Rund 50 Harzorte stellen Ihnen ihre Angebote und Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung vor, die Sie bei Vorlage kostenlos oder ermäßigt nutzen können.

Ihre persönliche -Gastkarte und eine ausführliche Information erhalten Sie z.B. in Hotels, Verkehrsämtern und Kurverwaltungen, die an diesem besonderen Gäste-Service teilnehmen. In allen beteiligten Harzorten mit eigener KURKARTE gilt diese gleichzeitig auch als Harz-Gastkarte.

Und so funktioniert es:

• Die Harz-Gastkarte ist eine kostenlose Serviceleistung für unsere übernachtenden Gäste für die Dauer ihres Aufenthaltes. • Als Harz-Gastkarte gilt die Kurkarte der jeweiligen Orte. Teilweise ist die Harz- Gastkarte auf dem Meldeschein integriert. • Kostenfrei sind die mit einer „grünen Hexe“ gekennzeichneten Leistungen. • Preisermäßigt sind die mit einer „roten Hexe“ markierten Einrichtungen. • Die teilnehmenden Einrichtungen erkennen Sie auch an dem Harz-Gastkarten Aufkleber. • Verantwortlich für die Umsetzung der beschriebenen Leistungen sind die Orte in ihrem jeweiligen Gebiet.

Hinweis: Die Kurorte stellen über die genannten Angebote hinaus weitere Leistungen im Rahmen der Kurkarte zur Verfügung, die den Gästen zur kostenlosen Nutzung bereitstehen, z.B. Kurpark, Kurhaus, Heimatstube, Wanderwege, Loipen, etc.

06449 Aschersleben 38707 Altenau Tel. 03473 8409440, www.aschersleben- Tel. 05328 8020, www..de tourismus.de Gästejournal monatlich Gartenträume Parks und Gärten W-LAN " Hotspot" im Aschersleben Kurgastzentrum monatliche Themenführungen der Broschüre HeilklimaWandern Tourist-Information (50 % Rabatt) geführte Harzklubwanderungen Kinder-Spielzimmer 37581 Bad Gandersheim Halbtagswanderungen/Fackelwand Tel. 05382 73700, www.bad- erungen gandersheim.de Heimatstube Eintritt Museum der Stadt Bad Traditionsfeste Gandersheim Stadtplan von Altenau Büchereibenutzung Konzerte, Unterhaltungsprogramme, Altstadtführungen Shows Nachtwächterführungen Dia- und Filmvorträge, Heimat-, Folklore- Eintritt in die Ausstellungen und Kinderveranstaltungen Portal zur Geschichte Theatergastspiele Besuch der Gandersheimer Themenwanderungen Domfestspiele Angelkarte Oberharzer Teiche Kulturelle Veranstaltungen der Stadt Bad KräuterPark mit GewürzGalerie Gandersheim Kristall „Heißer Brocken“, Thermalsole- Eintritt in den Vitalpark mit Sauna, Sole- & Saunalandschaft Hallenbad und Fitness

37539 37441 Bad Sachsa Tel. 05327 700710, www.bad-grund.de Tel. 05523 474990, www.bad-sachsa.de Loipenplan Glasmuseum Steina Blaskonzerte Lese- und Medienraum Internetzugang im Gesundheitszentrum Stadtbibliothek Iberger Albertturm Wintersport- und Heimatmuseum NatUrzeitmuseum ausgewählte Veranstaltungen Bergbaumuseum Schachtanlage Skiliftanlage Ravensberg Knesebeck (Teil des Weltkulturerbes Minigolf-Anlage in Bad Sachsa „Oberharzer Wasserwirtschaft“) Märchengrund Minigolfplatz Erlebnisbad Salztal-Paradies Nordic Walking Eislaufhalle Sole Hallenbad und Fitness-Studio im Bowlingbahn Gesundheitszentrum Grenzlandmuseum Bad Sachsa Ganzmassage im Gesundheitszentrum Harzheimatabend 38889 (Harz) Bowlingcenter Tel. 03944 362260, www.blankenburg.de Kurkonzerte 38667 Bad Harzburg Glasmanufaktur „Harzkristall“, OT Tel. 05322 75330, www.bad-harzburg.de Derenburg – 20 % Ermäßigung Spielbank (einmalig) bis Ende 2020 auf den Eintrittspreis (Hüttenführung) Bücherausleihe in der Stadtbücherei Burg & Festung Regenstein Lesesaal Deutschlands einziges Stadtführungen, Wanderungen Herbergsmuseum Brunnenausschank Mondscheinführung Barocke HarzWaldHaus Schlossgärten, Harzburger Sole-Therme inkl. Sauna- Nachtwächterrundgang, geführter Erlebniswelt Stadtspaziergang Sonderveranstaltungen Skyrope-Hochseilpark 38700 Braunlage 37431 Bad Lauterberg im Harz Tel. 05520 93070, www.braunlage.de Tel. 05524 853190, Tourist-Information – 1 Stadt- und www.badlauterberg.de Wegeplan Harzheimatabende und Unterhaltungsmusik an Wochenenden Folklorenachmittage im Kurgastzentrum/Kurpark im Sommer thematisch geführte Wanderungen und Nationalparkinformationsstelle im Stadtführungen Kurgastzentrum Kreativprogramme wie Basteln von 3D- Gästebegrüßung im Kurgastzentrum Reliefbildern geführte Wanderungen von Mai bis Kurkonzerte im Kurpark und Café Oktober nach Bekanntmachung Amadeus “Hits für Kids“ und „Märchenwoche“ - Tanzveranstaltungen Kinderaktionsprogramme in den Teilnahme Morgengymnastik Sommer- und Herbstferien – ausge- Gesundheitsbildung: Arztvorträge und wählte Termine Filmvorführungen Harzer-Scheunenabende mit dem Trinkkur im Haus des Gastes Harzklub Vitamar Freizeit- und Erlebnisbad Hallen- und Freizeitbad mit Sauna Kirchberg-Therme Adventure-Golf-Park Museumsbergwerk Heimat- und FIS-Skimuseum Heimatmuseum Eisstadion Sonderveranstaltungen Diavorträge Konzerte und Vorträge des Kulturkreises

38678 Buntenbock Gleimhaus – Museum der deutschen Tel. 05323 7128960, www.oberharz.de Aufklärung Angelkarte Oberharzer Teiche Freizeit und Sportzentrum „“/Sea Land (10% Rabatt auf die Tageskarte) 38678 Clausthal-Zellerfeld Tiergarten Tel. 05323 81024, www.oberharz.de Glashütte im Kunsthandwerkerhof 38822 Halberstadt OT Schachdorf „Oberharzer Bergwerksmuseum“ Ströbeck Angelkarte Oberharzer Teiche Tel. 039427 99850, Hallenbad Berliner Straße www.schachdorf-stroebeck.de, www.schachmuseum-stroebeck.de 37115 Duderstadt Schachmuseum Tel. 05527 841200, www.duderstadt.de Deutschlands ältestes Rathaus mit 06493 Folterkammer und Turmausblick Tel. 039484 723287, www.harzgerode.de Das Westerturm-Ensemble – die alte Forstwirtschaftlicher Ausstellungs- Stadtbefestigung entdecken und in den komplex „Waldhof Silberhütte“ mit Turm klettern Grillplatz und Spielplatz Das Duderstädter Museum – Geschichte geführte Harzklubwanderungen gemäß kann auch Erlebnis sein Veranstaltungsplan Carlswerk Mägdesprung – begehbares 38640 technisches Denkmal Tel. 05321 78060, www.goslar.de Schloss Harzgerode Museumsufer – Goslarer Museum und Freizeitbad „Albertine“ Zinnfigurenmuseum Hallenbad Weltkulturerbe Rammelsberg, Museum und Besucherbergwerk Kaiserpfalz 06493 Harzgerode, OT Neudorf Tel. 039484 6284, www.harzgerode.de 38644 Goslar-Hahnenklee kostenlose Wanderungen gemäß Tel. 05325 51040, www.hahnenklee.de Veranstaltungsplan Ortsrundgang „Spurensuche mit Pfanni“ Außenanlage Boule- und Schachspiel 37412 Herzberg am Harz Nutzung der Badestelle am Kuttelbacher Tel. 05521 852111, Teich www.touristinformation-herzberg.de W-LAN „Hotspot“ im Kurhaus geführte Harzklubwanderungen geführte Wanderungen Karstwanderungen ermäßigter Eintritt im Heimatmuseum Nationalpark-Infostellen Lonau und Veranstaltungen der HAHNENKLEE Sieber mit Diavorträgen tourismus marketing gmbh Auerhuhn-Schaugehege in Lonau Angelkarten Freibäder Sieber und Scharzfeld Wintersportveranstaltungen Naturbad Juessee Wanderungen im Rahmen von Veranstaltungen der HAHNENKLEE 38700 Hohegeiß tourismus marketing gmbh Tel. 05583 241, www.hohegeiss.de Tourist-Information – 1 Stadt- und 38820 Halberstadt Wegeplan Tel. 03941 551815, “Hits for Kids“ und „Märchenwoche“ - www.halberstadt-tourismus.de Kinderaktionsprogramme in den Dom und Domschatz Sommer- und Herbstferien - öffentliche Stadtführung ausgewählte Termine Städtisches Museum temperiertes Waldschwimmbad mit Museum Heineanum Sprungturm, Whirlanlage, Rutsche, Schraube-Museum. Wohnkultur um Kleinkinderbecken 1900 Hallenbad/Sauna im Hotel Panoramic geführte thematische Wanderungen Bürgerbad Bergstadt Lautenthal (z. B. Grenzwanderungen) (Waldfreibad) Angelkarte Oberharzer Teiche 38315 Hornburg (Tourist INFO) Tel. 05334 94910, Sonderveranstaltungen des FVV und www.hornburg-erleben.de anderer Lautenthaler Vereine Biedermeierhaus Heimatmuseum 06463 Falkenstein/Harz OT Meisdorf Stadtführungen Tel. 034743 8200, Minigolfanlage www.tourist-information-meisdorf.de Schlangenfarm, Schladen freier Museumsbesuch im Landwirt- bike and barbecue – Verleiher von schaftsmuseum Meisdorf e-Bikes kostenfreier Besuch der Patronatskirche Meisdorf 38871 kostenfreier Besuch im historischen Tel. 039452 19433, www.ilsenburg.de Landschaftspark Degenershausen Gratis-Postkarte (Tourist-Information kostenfreier Besuch der Konradsburg Ilsenburg) Ermsleben geführte Wanderungen mit dem Nutzung des Naturlehrpfades entlang Harzklub Ilsenburg e.V. der Selke Kutsch- und Planwagenfahrten, Rüdiger Parkhotel Schloss Meisdorf – Kinder Hasenbalg: gratis Besichtigung der erhalten ein Freigetränk und können den Nutztierarche Spielplatz im Park nutzen Klostercafé Drübeck: pro Person einen kostenlosen Kaffee und ein Stück 99768 Harztor OT Neustadt/Harz Kuchen Tel. 036331 46277, Hütten- und Technikmuseum www.neustadt-harz.de Ferienpark Bruns: 10% Rabatt auf I geführte Wanderungen Wanderkarten Waldbad Wilde Ilse: 10% auf einen Hauptgang Golfen Ihrer Wahl Minigolf Heimatmuseum 38685 Bergstadt Lautenthal zukünftige Bibliothek Tel. 05325 4444, www.lautenthal-harz.de Kräuterwanderungen Ansichtskarte (Tourist INFO) Fahrradverleih Heimatstube des Bergwerks- und Stadtführungen Geschichtsvereins geführte Wanderungen mit dem Harzklub Lautenthal 99734 Nordhausen Harzklubabend, Mundartstammtisch, Tel. 03631 696797, www.nordhausen.de Bio-Stammtisch, Literaturkreis Kunsthaus Meyenburg geführte Abend- und Fackel- Museum Tabakspeicher wanderungen Museum Flohburg Lagerfeuerabende Lauftreff, Nordic Walking 38877 und Mountain-Biking OT Führungen über den Bergbau- und Tel. 039457 2612, www.oberharzinfo.de Geo-Lehrpfad Heimatstube mit Max-Schmeling Lautenthaler Kaffeepott (Tourist INFO) Ausstellung Bergbaumuseum „Silbergrube Ski- und Rodelvermietung Lautenthals Glück“ Saunalandschaft im Hotel „Harzhaus“ Ortsführungen mit Besichtigung der Freizeitlandhalle mit Tennis- und Kirche, der Heimatstube und Führung Badminton-Feld, Kegelbahnen, über den Bergbaulehrpfad Fitnessraum im Hotel „Harzhaus“ (m. Voranmeldung) 38875 Oberharz am Brocken Aussichtsturm Carlshaus OT Schießstand Tel. 039454 89487, www.oberharzinfo.de 37520 Osterode am Harz Besucherbergwerk „Büchenberg“ Tel. 05522 318333, www.osterode.de Heimatstube Stadtbibliothek geführte Wanderungen mit dem Kirchturmführung St. Aegidien Harzklub Marktkirche, samstags 11 Uhr Stadtquiz 38875 Oberharz am Brocken OT Elend Erlebnisbad ALOHA Tel. 039455 375, www.oberharzinfo.de Museum im Ritterhaus kleine Holzkirche Angelkarte Oberharzer Teiche Bowlingcenter Eulenburg: 10% Rabatt 38899 Oberharz am Brocken OT auf den Bahnpreis Bowlingbahn Restaurant Ratswaage: Tel. 039459 71369, 10% Rabatt auf eine Stunde Bowling www.oberharzinfo.de während der Öffnungszeiten Dr. Hermann-Blumenau-Museum Restaurant Ratswaage: 10 % Rabatt auf Heimatstube einen Hauptgang aus der Speisekarte

38875 Oberharz am Brocken OT 38835 Königshütte Tel. 039421 793555, über Tourist-Information Elbingerode www.stadt-osterwieck.de Tel. 039454 89487, Fachwerkführer (erhältlich in der www.oberharzinfo.de Touristinformation) Heimatstube öffentliche Stadtführung Nutzung des Grillplatzes am Wasserfall 06484 38889 Oberharz am Brocken OT Tel. 03946 905624, www.quedlinburg- Höhlenort Rübeland info.de über Tourist-Information Elbingerode Stadtführung der Quedlinburg- Tel. 039454 89487, Information (QTM) www.oberharzinfo.de Eintritt Lyonel-Feininger-Galerie Rübeländer Tropfsteinhöhlen (Baumanns- oder Hermannshöhle) 06485 Quedlinburg OT Gernrode Tel. 039485 93022, www.quedlinburg- 38875 Oberharz am Brocken OT Sorge info.de Tel. 039455 375, www.oberharzinfo.de Eintritt Uhrenmuseum kleines Grenzmuseum 06526 Sangerhausen 38899 Oberharz am Brocken OT Tel. 03464 19433, über Tourist-Information Hasselfelde www.sangerhausen-tourist.de Tel. 039459 71369, Ulrichkirche, Jacobikirche www.oberharzinfo.de Europa-Rosarium – größte Rosen- Kegelbahn (Terminabsprache bei der sammlung der Welt Tourist-Information Hasselfelde) Spengler-Museum ErlebnisZentrum Bergbau Röhrigschacht 38875 Oberharz am Brocken OT Tanne Wettelrode Tel. 039455 375, www.oberharzinfo.de Heimatstube 38879 , OT Schierke 38899 Oberharz am Brocken OT Tel. 039455 8680, www.schierke-am-brocken.de Tel. 039457 2612, www.oberharzinfo.de Hexenaufkleber der Wernigerode Heimatstube Tourismus GmbH ausgewählte Konzerte im Rahmen des geführte Wanderungen Schierker Musiksommers Besuch der Heimatstube Gästejournal vierteljährlich Ortsführung „Unterwegs in Schierke“ 06502 OT (Mai bis Oktober) Tel. 039456 205, www.bodetal.de Regenschirm mit Schierke- oder Heimatmuseum Wernigerode-Motiv 20 % auf den Eintritt in die Harzer Bergsauna in der Pension 38707 Schulenberg „Zum Harzer Jodlermeister“ Tel.05328 8020, www.oberharz.de I geführte thematische Wanderungen 06502 Thale OT Friedrichsbrunn Tel. 039487 288, www.bodetal.de 37444 St. Andreasberg Ski- und Heimatmuseum (auf Anfrage) Tel. 05582 8033, Ausstellung im Bonhoefferhaus www.sanktandreasberg.de Tourist-Information – 1 Stadt- und 37445 Walkenried Wegeplan Tel. 05586 962991 (Tourist-Information Nationalparkhaus – beim Erwerb eines Zorge), www.walkenried.de Nationalparkhaustassensets wird ein Minigolf Nachlass von 2 € gewährt ermäßigte Platzmiete Tennisclub Sommerrodelbahn – bei Erwerb einer Walkenried e. V. 5er Karte eine Gratisfahrt, bei Erwerb einer 10er Karte zwei Gratisfahrten 38855 Wernigerode int. anerkanntes Maschinenbaudenkmal Tel. 03943 5537835, und Besucherbergwerk „Grube Samson“ www.wernigerode-tourismus.de „Harzer Roller“, Kanarienvogelmuseum Hexenaufkleber der Wernigerode Minigolfplatz Tourismus GmbH I Veranstaltungen der Tourist- Stadtführung „1000 Schritte rund ums Information, z. B. Konzerte, Tanz- Rathaus“ veranstaltungen, Diavorträge, Kinderveranstaltungen, Grillfeste, Heimat- und Folkloreveranstaltungen, 37447 Wieda Traditionsfeste Tel. 05586 962991 (Tourist-Information I geführte Wanderungen Zorge), www.walkenried.de Gemeindebibliothek 06536 Südharz OT Stolberg Glas- und Hüttenmuseum Tel. 034654 454 oder Tel. 034654 19433, www.tourismus-suedharz.de 38709 Schloss Stolberg Tel. 05323 6111, www.oberharz.de Museum „KLEINES BÜRGERHAUS“ Internetzugang im Leseraum der Tourist- Museum „ALTE MÜNZE“ Information JOSEPHSKREUZ auf dem Auerberg Besucherbergwerk „19-Lachter-Stollen“ Freizeitbad „THYRAGROTTE“, Saunen Angelkarte Oberharzer Teiche Karsthöhle Heimkehle, OT Uftrungen Spiegelbad (Freibad) GlowGolf Harz (Minigolf bei Schwarzlicht 06502 Thale – indoor) Tel. 03947 7768000, www.bodetal.de Hüttenmuseum 38685 Wolfshagen im Harz Central-Theater/Kino Tel. 05326 4088, www.wolfshagen.de Spielhaus Thale Gratis-Postkarte DDR-Museum Besuch eines Hotelschwimmbades Hexenhaus auf dem Hexentanzplatz Fahrradverleih (über die Tourist- Wasserwelt Thale Information) Wolfshäger Wanderkarte 06502 Thale OT Kräuterwanderungen mit der Tel. 039487 7768000, www.bodetal.de „Wolfshäger Hexenbrut“

37449 Zorge Tel. 05586 962991, www.walkenried.de Gemeindebibliothek Waldschwimmbad Heimatmuseum

Herausgeber: Harzer Tourismusverband e.V. Marktstraße 45 38640 Goslar Telefon: 05321 34040 Telefax: 05321 3404 66 [email protected] www.harzinfo.de www.facebook.com/harzinfo

Stand: Juli 2020 Alle Eintragungen wurden sorgfältig geprüft. Sollten dennoch fehlerhafte Angaben in dieser Broschüre auftreten, wird keine Haftung übernommen. Für die Angaben der einzelnen Einträge sind die örtlichen Tourismusinformationsstellen verantwortlich. Die Telefonnummern sind angegeben.