6. Rottaler Musikschulwettbewerb 1. Mai 2021 in Grosswangen Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis 3

Grusswort 5 groovig Organisation 7 Tagesablauf Samstag, 1. Mai 2021 9

Jurymitglieder 12

Situationsplan 16

Wichtige Informationen für die Teilnehmenden 18

Teilnehmende Einzelwettbewerb 19

WILLKOMMEN ZUHAUSE Teilnehmende Einzel- und Duowettbewerb 24

Wo immer Sie gerade sind, mit dem «Anzeiger vom Rottal» Sponsoren 28 sind Sie Zuhause. Die Lokal- zeitung für das Rottal und Umgebung bringt wöchentlich spannende Geschichten, fundierte Berichte über das politische Geschehen, über Ereignisse und Veranstaltungen. Am besten informiert sind Sie mit einem Abo für Fr. 127.– pro Jahr.

Anzeiger vom Rottal, Grindel 37, 6017 Telefon 041 495 19 19, [email protected], www.rottaler.ch

3 Grusswort der Musikschule

Liebe Musikschülerinnen und Musikschüler, liebe Musikfreunde

Wir begrüssen Sie herzlich zum 6. Rottaler Musikschulwettbewerb! Über 100 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Rottal messen sich dieses Jahr in Grosswangen zu einem friedlichen Wettstreit.

Da uns die Coronapandemie bereits zweimal gezwungen hat, den Wettbe- werb zu verschieben, findet der Wettbewerb dieses Jahr ohne Publikum statt. Es ist uns sehr wichtig, dass die Schüler*innen wieder einmal die Gelegenheit erhalten, vor Ort der Jury vorzuspielen.

Die Rangverkündigung sowie das Preisträgerkonzert müssen wir leider absa- gen. Wir hoffen, Sie in zwei Jahren in wieder im Publikum zu sehen und danken herzlich für Ihre Unterstützung. wo die vorsorge Musikalische Grüsse und bleiben Sie gesund! gut für sie Simone Meier & Corinne Windler ausgeht. Leiterinnen der Musikschule Rottal

Valiant Bank AG Dorfstrasse 3 6022 Grosswangen Telefon 041 984 15 05

4 5 Organisation

Der 6. Rottaler Musikschulwettbewerb ist wie folgt organisiert:

Musikschulleitung Rottal Meier Simone Windler Corinne

„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie des Herzens kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ Sekretariat Rey Nicole

Albert Einstein Helferinnen und Helfer Feldmusik Grosswangen

Wir wünschen allen Teilnehmerinnen Brass Band Frohsinn Grosswangen und Teilnehmern des 6. Rottaler Musikschulkommission Musikschulwettbewerbes viel Erfolg und gratulieren schon jetzt zur tollen Leistung.

Die Gemeinde Grosswangen wünscht allen Musikantinnen und Musikan- Vermietung Ochsensaal Grosswangen für Konzerte, Firmenanlässe, private Feiern usw. Kontakt: Gemeindeverwaltung Grosswangen | 041 984 28 94 | [email protected] | www.ochsensaal.ch ten viel Freude

Die Gemeinde Grosswangenund wünschtErfolg beim allen Musikantinnen und Musikanten www.schreibweis.chwww.schreibweis.ch • 079 • 079 599 599 75 3975 39 Wettbewerb. Vermietung Ochsensaal Grosswangen für Konzerte, Firmenanlässe, privateviel Feiern Freude usw. und Erfolg beim Kontakt: Gemeindeverwaltung Grosswangen | 041 984 28 94 | [email protected] | StimmungStimmung • Reparatur • Reparatur • Expertise • Expertise • Verkauf • Verkauf www.ochsensaal.ch Wettbewerb.

Die Gemeinde Grosswangen wünscht 6 allen Musikantinnen und Musikanten 7 viel Freude und Erfolg beim

Wettbewerb. Tagesablauf Samstag, 1. Mai 2021

Anmeldung SolistInnen, Meilischulhaus

08.00 – 11.45 Uhr Anmeldung Teilnehmende Vormittag 13.00 – 16.15 Uhr Anmeldung Teilnehmende Nachmittag

Singsaal Kalofenschulhaus, Wettbewerbslokal 1

08.30 – 09.42 Uhr Saiteninstrumente, Altersklasse A 10.00 – 11.06 Uhr Saiteninstrumente, Altersklasse B & C

11.30 – 11.54 Uhr Tasteninstrumente, Altersklasse C 13.30 – 14.46 Uhr Tasteninstrumente, Altersklasse A 15.02 – 17.24 Uhr Tasteninstrumente, Altersklasse B

Meilihalle, Wettbewerbslokal 2

08.30 – 09.00 Uhr Blechblasinstrumente, Altersklasse A 09.20 – 11.00 Uhr Blechblasinstrumente, Altersklasse B & C

11.20 – 11.52 Uhr Holzblasinstrumente, Altersklasse A 13.30 – 13.54 Uhr Holzblasinstrumente, Altersklasse B

14.10 – 14.42 Uhr Gesang, Altersklasse C

15.00 – 15.32 Uhr Schlaginstrumente, Altersklasse A 15.40 – 16.36 Uhr Schlaginstrumente, Altersklasse B & C

8 9 Tagesablauf Samstag, 1. Mai 2021

Anmeldung Duos, Hackergasse

08.00 – 12.00 Uhr Anmeldung Teilnehmende Vormittag 13.30 – 16.00 Uhr Anmeldung Teilnehmende Nachmittag

Ochsensaal, Wettbewerbslokal 3

08.30 – 12.30 Uhr Duo, Altersklasse B 14.00 – 16.10 Uhr Duo, Altersklasse A

Echtes, solides Echtes,Handwerk solides Handwerk

fachkundige qualifizierte professioneller 6017 Ruswil Beratung Installation Service Telefon 041 495 17 57

di -fr 13:00 - 18:30 uhr sa 09:00 - 16:00 uhr ettiswilerstrasse 33a | 6130 | 041 970 09 10 | ww.musikatelier.ch di -fr 13:00 - 18:30 uhr sa 09:00 - 16:00 uhr ettiswilerstrasse 33a | 6130 willisau | 041 970 09 10 | ww.musikatelier.ch

10 11 Jurymitglieder Jurymitglieder

Martin Hüsler Anne Stauffer Martin Hüsler (*1985) erhielt seinen ersten Klarinetten- Anne Stauffer ist in Lignières geboren. Sie ist verheiratet unterricht bei Christoph Spiegel, Roger Meier und Cuno und zweifache Mutter. Müller. 2006 begann er sein Musikstudium an der Hoch- Bereits als Kind singt sie im Kirchenchor und spielt viele schule Luzern – Musik bei Anthony Morf. Nach dem Ba- Jahre in der Brass Band Biel. Am Konservatorium Bern chelor of Arts in Music führte er sein Studium in Luzern erhält sie 1990 ihr Lehrdiplom für Posaune bei Prof. Br- bei Paolo Beltramini weiter und erlangte anschliessend animir Slokar und schliesst 1992 mit dem höheren Stu- den Master of Arts Musikpädagogik und den Master of dienausweis ab. Zudem besucht sie bis 1992 Dirigierun- Arts Music Performance. Er war Mitglied des Symphoni- terricht bei Prof. Ewald Körner und danach bei Isabelle schen Blasorchesters des Schweizer Armeespiels und spielte über 10 Jahren Ruf-Weber. Anne Stauffer unterrichtet seit vielen Jahren an verschiedenen im aulos sinfonisches Blasorchester. Als Zuzüger ist er in diversen Orchestern Musikschulen in Ob- und Nidwalden und leitet seit 2003 mit Erfolg die Jung- tätig. musik Sachseln. Regelmässige Tätigkeit als Jurorin an verschiedenen Wettbe- Martin Hüsler unterrichtet an den Musikschulen Bipperamt, Matzendorf, Un- werben. Sie spielte in diversen Orchestern im In- und Ausland, unter ande- tergäu und Zuchwil. Zudem ist er Leiter der Jugendband Bipperamt. rem im Orchestre Philharmonique Suisse, Kammerorchester Basel, Luzerner Symphonie Orchester, Le Moment Baroque, Orchester der Musikakademie Wien, Schütz Projekt von Ludwig Wicki. Christian Winiker Christian Winiker ist 1982 in geboren. Obwohl im Kindesalter bereits Flöten- und Klavierunterricht genos- Andreas Gilomen sen, wurde Christian erst später durch die Gitarre mit Andreas Gilomen wurde 1963 in Biel geboren. Nach der dem Musikvirus infiziert. Mit regionalen Bands im Raum Matura studierte er Klavier bei Hubert Harry am Kon- Sursee spielte er die ersten Konzerte. Nach dem abge- servatorium Luzern und erlangte bei Ivan Klànsky das schlossenen Lehrerseminar folgte die Ausbildung an der Konzertdiplom. Musikhochschule Luzern. Er studierte u.a bei Christy Er nahm an diversen internationalen Meisterkursen teil Doran, Roberto Bossard und Frank Möbus. Es folgten und unterrichtet privat auf allen Stufen und an der Mu- verschiedene Engagements und Konzerttouren mit Martina Linn, Eliana Burki sikschule Michelsamt. Auftritte vor allem mit Kammer- und Henrik Belden. Nebst der Unterrichtstätigkeit an den Musikschulen Lu- musik, Schwerpunkt Gesang. Arrangeur verschiedener zern und Horw arbeitet Christian, auf der Bühne und im Studio, als Gitarrist Filmmusik (z.B. «Drei Nüsse für Aschenbrödel») mit Sarah Bowman, Ajay Mathur und Akina Mckenzie zusammen.

12 13 Jurymitglieder Jurymitglieder

Jolanda Brunner Susanne Bättig Musik begleitet Jolanda Brunner seit ihrer Kindheit. Sie spielt Flöte, Gitar- Wuchs im Luzernischen auf und studierte nach der Ma- re, Saxofon und Klavier. Und vor allem singt sie: Kein Lied, das ihr zu Ohren tura Klavier und Chorleitung und schloss ihre Ausbildung kommt, ist vor ihr sicher, sie singt nach, entwickelt weiter. 2005 mit dem Lehrdiplom ab. Sie unterrichtet an der Nach ihrer Erstausbildung zur Primarlehrerin studiert sie Jazz Gesang bei Kantonsschule Beromünster und der Musikschule Mi- Lauren Newton und Norma Winstone an der Musikhochschule Luzern und chelsamt Schüler im Alter von sieben bis sechzig Jahren. schliesst mit Auszeichnung ab. Dann tritt sie auf verschiedenen Bühnen auf, Daneben spielt sie leidenschaftlich gerne Trompete und stellt diverse Projekte auf die Beine, spielt mit den unterschiedlichsten Musi- ist Mitglied in den Orchestern des Stadttheaters Sursee kern zusammen und besucht verschiedene Workshops und master classes im und der Operettenbühne Perlen sowie Zuzügerin in di- In – und Ausland. Sie macht Weiterbildungen in Klassischem Gesang und in versen Formationen. 2014 absolvierte sie das Nachdiplomstudium zur Schul- der Complete Vocal Technique (CVT). praxisberaterin an der Hochschule der Künste Bern und im Jahre 2016 erlang- Jolanda Brunner unterrichtet seit 2000 Jazzgesang und leitet das A Cappella te sie das DAS «Supervisorin im Bildungswesen», ebenfalls an der HKB. Seit Ensemble an der Kantonsschule Beromünster. Sie ist von 2004 – 2020 Dozen- 2020 ist sie stellvertretende Schulleiterin an der Musikschule Michelsamt. tin für Stimmbildung an der Hochschule Musik Luzern, seit 2020 unterrichtet sie an der Pädagogischen Hochschule Luzern.

Pascal Iten Pascal Iten, geboren 1978 in Schwyz, studierte von 1998 - 2003 Schlagzeug/Pauke an der Staatlichen Hoch- schule für Musik in Freiburg im Breisgau. Während seines Studiums folgten ein Praktikum beim Radio-Sin- fonieorchester Saarbrücken (heute Deutsche Radiophil-

harmonie), sowie mehrere Konzertreisen mit dem Frei- LANDMASCHINEN burger Schlagzeugensemble nach Südamerika, China, KISTLER AG Ukraine und in die Mongolei. Ab 2003 war Pascal Iten Schlagzeuglehrer an der MS , danach Wechsel an die MS Region Rothegg 1 | 6022 Grosswangen | 041 980 12 01 | 079 892 99 56 | [email protected] Sursee, und seit 2004 spielt er als Solo-Schlagzeuger im Argovia Philharmo- nic. Er spielt regelmässig als Zuzüger im Musikkollegium Winterthur, sowie bei den Festival Strings Luzern und dem Luzerner Sinfonieorchester. Ein be- ARMIN BÜHLER sonderes Interesse gilt dem Soundscape Percussion Duo, welches er zusam- Willisau, Grosswangen men mit seinem Kollegen Ricardo Marini bildet. 079 655655 3535 48, www.crivellotto.ch ARMIN BÜHLER Willisau, Grosswangen 079 655655 3535 48, www.crivellotto.ch 14 15 Situationsplan Situationsplan

1 Wettbewerbslokal 1 Singsaal, Kalofenschulhaus 4 2 Meilihalle Wettbewerbslokal 2 5 P 3 Meilischulhaus Anmeldung SolistInnen, Instrumentendepot

4 Ochsensaal P Wettbewerbslokal 3

5 Hackergasse Anmeldung Duos, Instrumentendepot

P Parkplatz Weitere Parkplätze im Dorf

P P

2 3 1

16 17 Wichtige Informationen für die Teilnehmenden Samstag: Teilnehmende Einzelwettbewerb Samstag: Teilnehmende Einzelwettbewerb

Anmeldung Altersklasse A: Saiteninstrumente – Spätestens 20 Minuten vor Spielbeginn anmelden Lokal: Singsaal Kalofen Start- Name Vorname, Jahrgang Stück Lehrperson Start- – Bei der Anmeldung das Startgeld einzahlen: Nr. Ort Komponist Instrument zeit Gehrig Flurina, 2011 Kleine Suite für Flurina Christen Philipp Einzelwettbewerb   Fr. 20.- 1 8:30 Ruswil Ph.M. Christen Gitarre Duowettbewerb   Fr. 20.- (pro Duo) von Rotz Sokrates, 2014 Gavotte / Wild West Vandewalle Anne-Christine 2 8:38 Ruswil F.J. Gosse / K. Blackwell Cello Schmucki Melena, 2011 Polonaise Pescaru Vlad Einspielen 3 8:46 Grosswangen A. Holzer-Rhomberg Violine – Instrumentendepot: Meilischulhaus & Hackergasse Andante / Die Vorstellung beginnt / Kammermann Sina, 2009 Christen Philipp 4 Kleiner Rag 8:52 Ruswil Gitarre – 15 Minuten vor Spielbeginn darf Teilnehmende/r zum Einspiellokal; F. Carulli / J. Kindle / M. Linnemann Moosberger Soraya, 2010 Bourrée / Minuet Vandewalle Anne-Christine Helfende weist die Teilnehmenden pünktlich weiter zum 5 9:10 Wettbewerbslokal Ruswil G.F. Händel / J.S. Bach Cello Budmiger Livia, 2009 The infant Paganini Pescaru Vlad 6 9:18 Grosswangen E. Mollenhauer Violine Ecossaise / Sonãndo / Coconut Corn / Rangverkündigung Halm Anna, 2010 Christen Philipp 7 Kleiner gelber Vogel 9:26 Ruswil Gitarre – wegen Corona kann keine öffentliche Rangverkündigung stattfinden Giuliani / Zenamon / Cracknell / Schindler Krummenacher Sandro, Boogie Man / Heroes Guglielmo Fabio 8 9:34 – Rangliste wird auf der Webseite veröffentlicht 2011, Grosswangen AC/DC / Motorhead E-Gitarre www.musikschule-rottal.ch – die Hälfte der Teilnehmenden pro Kategorie wird rangiert Altersklasse B & C: Saiteninstrumente – die drei Erstplatzierten erhalten einen Pokal Lokal: Singsaal Kalofen Start- Name Vorname, Jahrgang Stück Lehrperson Start- – die Entscheide der Jury sind endgültig und nicht anfechtbar Nr. Ort Komponist Instrument zeit Steeldrum on Broadway / Love Song / Pica – die Juryberichte sowie allfällige Pokale werden den Musiklehrpersonen Bühler Marilen, 2007 Christen Philipp 9 Pica 10:00 Ruswil Gitarre abgegeben; diese leiten sie an die Teilnehmenden weiter M. Linnemann / J. Kindle / M. Langer Müller Meret, 2008 Konzert in a-moll Pescaru Vlad 10 10:08 Grosswangen A. Vivaldi Violine Preisträgerkonzert Guitarra Tirando / Stachak Suite / Scherer Louisa, 2008 Christen Philipp 11 Kontretanz 10:16 – muss leider wegen der Corona Pandemie abgesagt werden Ruswil Gitarre Wanders / stachak / Carulli Huber Andrin, 2008 Folklore espagnol / Menuet / Wake me up Guglielmo Fabio 12 10:24 Grosswangen Anonym / Avicii Gitarre Gehrig Anna-Sofia, 2007 Preludio / Cantilena / Silver Sand Rag Christen Philipp 13 10:32 Ruswil A. Politi / C. Hartog / J. Wanders Gitarre Bucheli Anja, 2007 Ciarda Pescaru Vlad 14 10:40 Grosswangen A. Curci Violine Little Creek / Präludium / Das Lied des Gehrig Nina, 2005 Torrero / Downtown Doodle Christen Philipp 15 10:48 Ruswil A. Kohl / M. Carcassi / T. Stachak / D. Gitarre Cracknell Gehrig Michelle, 2004 Feierabend Blues / Riptide Christen Philipp 16 10:56 Ruswil M. Linnemann / V. Joy Gitarre

18 19 Samstag: Teilnehmende Einzelwettbewerb Samstag: Teilnehmende Einzelwettbewerb Samstag: Teilnehmende Einzelwettbewerb Samstag: Teilnehmende Einzelwettbewerb

Altersklasse C: Tasteninstrumente Wicki Salome, 2008 Misty Day Hirzel Nico 32 15:18 Lokal: Singsaal Kalofen Ruswil D. Hellbach Klavier Start- Name Vorname, Jahrgang Stück Lehrperson Start- Muff Sarina, 2008 Galopp / Venezia Ganz Johanna 33 15:26 Nr. Ort Komponist Instrument zeit Ruswil D. Kabalewski / D. Hellbach Klavier Fuchs Sonja, 2004 De Dädi hed Gebortstag / La Nogée Muff Claudia Rosenberg Fabia, 2008 River flows in you Abramovic Valerija 17 11:30 34 15:34 Ruswil H. Muff / Y. Tiersen Akkordeon Grosswangen Yiruma Klavier Wicki Eliane, 2002 Rumänisch Muff Claudia Arnold Eline, 2007 Primavera Nyffeler Jenny 18 11:38 35 15:42 Hasle J. Knümann Akkordeon Buttisholz L. Einaudi Klavier Bagatelle op. 119 / Doctor Gradus ad Ziswiler Jana, 2004 Nyffeler Jenny Burri Jonas, 2005 He's a pirate Hirzel Nico 19 Parnassum 11:46 36 15:50 Buttisholz Klavier Ruswil H. Zimmer Klavier L.v. Beethoven / C. Debussy Meyer Anouk, 2008 Vivace aus Sonatine / Hedwig's Theme Ganz Johanna 37 15:58 Ruswil M. Clementi / J. Williams Klavier Altersklasse A: Tasteninstrumente Haist Rion, 2008 Thema mit Variationen Abramovic Valerija 38 16:20 Lokal: Singsaal Kalofen Buttisholz L.V. Nikolaev Klavier Start- Name Vorname, Jahrgang Stück Lehrperson Start- Hubler Linus, 2007 Rondo op. 51 Nyffeler Jenny 39 16:28 Nr. Ort Komponist Instrument zeit Buttisholz L.v. Beethoven Klavier Griessmann Jasmin, 2009 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Muff Claudia Hirschi Jarno, 2008 In der Halle des Bergkönigs Hirzel Nico 20 13:30 40 16:36 Buttisholz K. Svoboda Akkordeon Ruswil E. Grieg Klavier Gehrig Ueli, 2009 Stoos ob Schwyz Muff Claudia Duss Leonie, 2005 Sonatine C-Dur / Ballade pour Adeline Ganz Johanna 21 13:36 41 16:44 Ruswil C. Schmid Schwyzerörgeli Ruswil F. Kuhlau / P. Senneville Klavier Pereira Simao, 2010 Zoge am Boge / He's a Pirate Muff Claudia Vogel Linus, 2006 Eine kleine Örgelimusik / Morgeluft Muff Claudia 22 13:42 42 16:52 Ruswil Trad. / K. Badelt Akkordeon Romoos R. Schmid / Trad. Schwyzerörgeli Büchi Elmar, 2009 Rigi-Rag / Wilhelm Tell Ganz Johanna Keller Dana, 2008 Melodie Häfliger Michelle 23 13:48 43 17:00 Ruswil M. Kunckler / G. Rossini Klavier Grosswangen R. Schumann Klavier Brunner Ariana, 2009 Allegretto / Skyline Ganz Johanna Schnyder Miriam, 2008 Hey Jude Buob Thomas 24 13:54 44 17:08 Ruswil C. Czerny / D. Hellbach Klavier Buttisholz Lennon/Mc Cartney Keyboard Bucheli Noé, 2011 Galop / Walzer / The pink panther theme Abramovic Valerija Lanicca Linus, 2007 Ungarische Weisen Muff Claudia 25 14:00 45 17:16 Grosswangen D. Kabalevski / H. Mancini Klavier Buttisholz W. Wild Akkordeon Der verzauberte Zwerg erwacht / Brunner Seline, 2011 Nyffeler Jenny 26 feenreigen-Walzer 14:20 Buttisholz Klavier R. Mohrs / T. Oesten Altersklasse A: Blechblasinstrumente Zenker Melina, 2013 Kanzone / Polka / Scherzino / Scherzo Abramovic Valerija Lokal: Meilihalle 27 14:26 Buttisholz D. Kabalevsky Klavier Start- Name Vorname, Jahrgang Stück Lehrperson Start- Sieber Nina, 2010 Chlini Händ Lustenberger Anita Nr. Ort Komponist Instrument zeit 28 14:32 Grosswangen M. Kunz Keyboard Erni Jasmin, 2010 The Technician Buob Thomas 46 8:30 Bucher Malena, 2011 Someone you loved Lustenberger Anita Ruswil R.M. Endresen Trompete 29 14:38 Grosswangen L. Capaldi Keyboard Budmiger Elias, 2010 The Technician Bucher Urs 47 8:36 Grosswangen R.M. Endresen Bariton Bucheli Noé, 2011 The Executant Bucher Urs 48 8:42 Altersklasse B: Tasteninstrumente Grosswangen R.M. Endresen Trompete Lokal: Singsaal Kalofen Bättig Luca, 2011 The young Maestro Meyer Bruno 49 8:48 Start- Name Vorname, Jahrgang Stück Lehrperson Start- Ruswil C.P. Barnes Posaune Nr. Ort Komponist Instrument zeit Bucheli Jan, 2011 The Technician Bucher Urs Di Mercurio Sofia, 2008 Columbine tanzt Abramovic Valerija 50 8:54 30 15:02 Grosswangen R.M. Endresen Bariton Buttisholz B. Martinu Klavier Lanicca Linus, 2007 Sarabande / Im Glockenstuhl Nyffeler Jenny 31 15:10 Buttisholz T. Wegmann Klavier

20 21 20 21

Samstag: Teilnehmende Einzelwettbewerb Samstag: Teilnehmende Einzelwettbewerb Samstag: Teilnehmende Einzelwettbewerb Samstag: Teilnehmende Einzelwettbewerb

Altersklasse B & C: Blechblasinstrumente Altersklasse B: Holzblasinstrumente Lokal: Meilihalle Lokal: Meilihalle Start- Name Vorname, Jahrgang Stück Lehrperson Start- Start- Name Vorname, Jahrgang Stück Lehrperson Start- Nr. Ort Komponist Instrument zeit Nr. Ort Komponist Instrument zeit Künzli Luca, 2008 The Technician Bucher Urs Steinmann Laurin, 2008 Tom-Tom / Lilliput Krattiger Caroline 51 9:20 66 13:30 Grosswangen R.M. Endresen Cornet Buttisholz C. Cowles / B. Appermont Klarinette Meyer Elias, 2008 The Executant Bucher Urs Grüter Linda, 2007 2 Fantasiestücke op. 43 Krattiger Caroline 52 9:28 67 13:38 Grosswangen R.M. Endresen Cornet Ruswil N. W. Gade Klarinette Wermelinger Matteo, 2008 Adventure Journey Buob Thomas Blum Elena, 2005 Adagio e Tarantella Krattiger Caroline 53 9:36 68 13:46 Ruswil M. Worek Tuba Ruswil E. Cavallini Klarinette Fuchs Manuel, 2008 Tuba Buob Thomas 54 9:44 Ruswil V. Cook Cornet Altersklasse C: Gesang Bründler Raphael, 2008 Fantasy for Trombone Zemp Bruno 55 9:52 Lokal: Ruswil J. Curnow Posaune Start- Name Vorname, Jahrgang Stück Lehrperson Start- Emmenegger Lionel, 2003 Capriccio Bucher Urs 56 10:00 Nr. Ort Komponist Instrument zeit Ruswil R. Newton Tuba Grob Lea, 2000 When we were young Unternährer Christa Gut Lena, 2007 The Ash Grove Bucher Urs 69 14:20 57 10:20 Buttisholz Adele Gesang Grosswangen H. Round Cornet Hodel Alessia, 2004 Rise Up Ganz Johanna Erni Manuel, 2005 Wiederkehr Bucher Urs 70 14:28 58 10:28 Ruswil C.M. Batie / J. Decilveo Gesang Grosswangen J. Hartmann Trompete Vocaj Euridika, 2003 On my own Ganz Johanna Bucher Selina, 2007 Arcturus Buob Thomas 71 14:36 59 10:36 Ruswil C.-M. Schönberg Gesang Ruswil H.A. Vandercook Euphonium Chiappini Samira, 2002 Only Hope Ganz Johanna Erni David, 2005 The Return Buob Thomas 72 14:44 60 10:44 Ruswil J. Foreman Gesang Ruswil J. Hartmann Tuba Fuchs Florian, 2005 Concertino Zemp Bruno 61 10:52 Ruswil L.E. Larsson Posaune Altersklasse A: Schlaginstrumente Lokal: Meilihalle Start- Name Vorname, Jahrgang Stück Lehrperson Start- Altersklasse A: Holzblasinstrumente Nr. Ort Komponist Instrument zeit Lokal: Meilihalle Verbiest Nils, 2012 freies Solo Kuhn Martial 73 15:20 Start- Name Vorname, Jahrgang Stück Lehrperson Start- Buttisholz N. Verbiest Schlagzeug Nr. Ort Komponist Instrument zeit Limacher Luca, 2009 freies Solo Hafner Simon Verbiest Mia, 2009 Sonata in C-Dur Kohler Marita 74 15:28 62 11:20 Buttisholz L. Limacher Schlagzeug Buttisholz J.B. Loeillet Oboe Christen Mauro, 2009 freies Solo Kuhn Martial Sidler Antonia, 2010 Hymn & Dance Krattiger Caroline 75 15:36 63 11:28 Buttisholz M. Christen Schlagzeug Ruswil B. Appermont Klarinette Keller Nevio, 2010 freies Solo Kuhn Martial Lanicca Sina, 2010 Little Rhapsody Krattiger Caroline 76 15:44 64 11:36 Buttisholz N. Keller Schlagzeug Buttisholz B. Appermont Klarinette Kurmann Tim, 2010 Céline mandarine / Berceuse a Marca Matteo 65 11:44 Ruswil A. Crépin / G. Martin Saxophon Altersklasse B & C: Schlaginstrumente Lokal: Meilihalle Start- Name Vorname, Jahrgang Stück Lehrperson Start- Nr. Ort Komponist Instrument zeit Häller Loik, 2008 freies Solo Kuhn Martial 77 16:00 Buttisholz L. Häller Schlagzeug Erni Alessio, 2008 freies Solo Hafner Simon 78 16:08 Ruswil A. Erni Schlagzeug

22 22 23

Samstag:Samstag: Teilnehmende Teilnehmende Einzel- und Duowettbewerb Einzel- und Duowettbewerb Samstag:Samstag: Teilnehmende Teilnehmende Duo Duowettbewerbwettbewerb

Utz Marvin, 2008 freies Solo Kuhn Martial Duo Foxteens Muff Claudia 79 16:16 Ruswil Abend am Vierwaldstättersee / 7.40 p.m. Buttisholz M. Utz Schlagzeug 93 10:10 Fuchs Sonja, 2004 K. Geisser / Klezmer Trad. Akkordeon Hollenstein Gian, 2007 freies Solo Hafner Simon 80 16:24 Fuchs Florian, 2005 Posaune Buttisholz G. Hollenstein Schlagzeug Duo Leca Krattiger Caroline Somewhere over the Rainbow / Schnyder Flavio, 2006 freies Solo Kuhn Martial Buttisholz 81 16:32 94 Kegelduett Nr. 2 10:20 Buttisholz F. Schnyder Schlagzeug Huber Carmen, 2008 Klarinette H. Arlen & E. Harburg / W.A. Mozart Blum Remo, 2005 freies Solo Kuhn Martial Huber Leonie, 2006 Klarinette 82 16:40 Ruswil R. Blum Schlagzeug FuBa Krattiger Caroline Ruswil Sailing / Money, Money, Money Künzli Lukas, 2004 freies Solo Kuhn Martial 95 10:30 83 16:48 Fuchs Eveline, 2006 G. Sutherland / ABBA Klarinette Buttisholz L. Künzli Schlagzeug Bachmann Jana, 2007 Klarinette Alena-Elina Künzli Benno Buttisholz Fatzäneetli-Tanz / Echt schweizerisch 96 10:40 Altersklasse B: Duo Burri Alena, 2008 Marsch / Walzer Schwyzerörgeli Lokal: Ochsensaal Egli Elina, 2008 Schwyzerörgeli Duoname Start- Stück Lehrperson Start- Tobias-Julian Künzli Benno Ort Buttisholz/Ruswil Immer rundum / Dr Chines Nr. Komponist Instrumente Zeit 97 11:00 Name, Vorname, Jahrgang Schmidli Tobias, 2009 Ländler / Schottisch Schwyzerörgeli Klarimba Buob Thomas / Kuhn Rölli Julian, 2007 Schwyzerörgeli Buttisholz Junischnee / Bibäbeli Martial Inferno Künzli Benno 84 8:30 Ziswiler Jana, 2004 M. Flückiger / arr. Kuhn & Buob Klavier Buttisholz Skiplausch am Rothorn / Dr Chines 98 11:10 Ziswiler Alexia, 2007 Marimba Golaz Jérôme, 2008 Walzer / Schottisch Schwyzerörgeli Aurelia-Fabienne Künzli Benno Rölli Julian, 2007 Schwyzerörgeli Buttisholz Barba Peider / Immer rundum Duo Standgas Bucher Urs 85 8:40 Grosswangen Best of Utbult Burri Fabienne, 2004 Mazurka / Ländler Schwyzerörgeli 99 11:20 Lampart Aurelia, 2007 Schwyzerörgeli Rosenberg Kilian, 2005 J. Utbult Trompete Duo Föchsli Krattiger Caroline / Muff Erni Remo, 2005 Tuba Ruswil Caroline / Schottisch nach Gabriel Käslin Claudia The Fiddler's Zemp Léonie 86 8:50 Ruswil Kanon Fuchs Eveline, 2006 N. Jäger / arr. C. Muff Klarinette 100 11:50 Fuchs Sonja, 2004 Akkordeon Fischer Léonie, 2007 J. Pachelbel Violine Asatzlos Buob Thomas Sidler Vanessa, 2006 Violine Ruswil Allegretto Gitarrenduo Etude simples 1 / Serenade / El noy de la Guglielmo Fabio 87 9:00 Grosswangen mare / Mad world Fuchs Florian, 2005 Clodomir Posaune 101 12:00 Fuchs Manuel, 2008 Cornet Meier Joana, 2007 L. Brouwer / W.A. Mozart / Catalan Trad. / Gitarre Ananas Künzli Benno Kistler Anina, 2008 R. Orzabal Gitarre Grüblu Krattiger Caroline Buttisholz Dr Eigentaler / Uf hechä Bärge aus 12 Duos: Andante-Allegro-Menuetto- 88 9:10 Ruswil Fuchs Janine, 2007 Mazurka / Trad. Schwyzerörgeli 102 Allegro 12:10 Grüter Linda, 2007 Klarinette Lampart Aurelia, 2007 Schwyzerörgeli F. A. Hoffmeister Klaricala Krattiger Caroline Blum Elena, 2005 Klarinette Buttisholz Misty Mood / The Final Countdown Duo Zisi Krattiger Caroline / Muff 89 9:20 Buttisholz Morgentau / Es Tänzli für d'Margrit Claudia Huber Carmen, 2008 H. Hammond / J. Tempest Klarinette 103 12:20 Steinmann Laurin, 2008 Klarinette Ziswiler Noah, 2006 C. Muff / M. Flückiger Klarinette KleZi Muff Claudia Ziswiler Alena, 2003 Schwyzerörgeli s'Chupferschmids Anneli / Ein lustiger Buttisholz 90 Zwiefacher 9:30 Klemenjak Mika, 2007 Schwyzerörgeli Trad. / A. Jekic Ziswiler Noah, 2006 Klarinette Wanger Girls Krattiger Caroline Kegelduett Nr. 8 / A Grosswangen Logos Gönnerfirmen 91 Nacht in Nyu York 9:50 Erni Selina, 2007 Klarinette W.A. Mozart / R. Stephen Stalder Julia, 2008 Klarinette Heste Hopo Krattiger Caroline Kegelduett Nr. 4 / Everything I do / Chosn Ruswil 92 Kale Mazel Tov 10:00 Hofstetter Helen, 2007 Klarinette W.A. Mozart / M. Kamen / Jewish Trad. Portmann Stephanie, 2008 Klarinette

24 25 24 25

Samstag: Teilnehmende Duowettbewerb Samstag: Teilnehmende Duowettbewerb «Meİne Instrumente

Altersklasse A: Duo kaufe İch İn Sursee – Lokal: Ochsensaal MUSIK CENTER SURSEE Duoname İm Internet kann man passion for music. Start- Lehrperson Start- Ort Stück, Komponist Nr. Instrumente Zeit Name Vorname, Jahrgang sİe İmmer so schlecht LuRas Buob Thomas Buttisholz Üs ghört d'Nacht 104 14:00 Zemp Luana, 2008 M. Kunz Gitarre ausprobİeren!» Burri Rafael, 2009 Keyboard Mario Wermelinger, Leadsänger der Mighty Bones. Duo LICO Meyer Bruno Ruswil Trombone-Story 105 14:10 Rey Nico, 2010 M. Klaschka & Trad. Posaune 2 In unserem Musikcenter Bättig Luca, 2011 Posaune Über 600 m Jasmin & Carmen Muff Claudia Musik warten arbeiten echte Menschen mit Buttisholz Que sera sera / Get on board my friend 106 14:20 auf dich! Besuche die viel Leidenschaft für jeden Ton. Griessmann Jasmin, 2009 R. Evans / H.-G. Kölz Akkordeon grösste Ausstellung Hubler Carmen, 2010 Akkordeon der Zentralschweiz! Wir freuen uns auf dich! Zismeler Caramba Girls Krattiger Caroline Baskenmützen Boogie / Gavotte / Teacher Gleich neben dem Ruswil 107 on a Pogo Stick 14:30 Bahnhof. Bachmann Alisha, 2011 Klarinette D. Stratford / Dandrieu / S. Adams Flury Lara, 2010 Klarinette Rockklari Krattiger Caroline Ruswil Sticky Toffe Tango / Astronauten Rock Bahnhofstrasse 39 • 6210 Sursee • Telefon 041 920 46 06 • www.musİkcenter-sursee.ch 108 14:40 Meyer Malin, 2010 P. Harris / D. Stratford Klarinette Sidler Antonia, 2010 Klarinette Duo Cellissima Vandewalle Anne-Christine Inserate_MCS_Festführer_Wauwil_A_RZ.indd 1 27.02.14 13:29 Ruswil Duet Nr.8 / Old MacDonald 109 14:50 Moosberger Soraya, 2010 W.A. Mozart / Trad. Cello Meier Nela, 2009 Cello Flaline Krattiger Caroline Camel Ride / Colors of the Wind / Grosswangen 110 Batsman's Bounce 15:00 Leupi Aline, 2009 Klarinette P. Harris / A. Menken / H. Hammond Mehr Flavia, 2008 Klarinette Klarisisters Krattiger Caroline Ruswil Spring / Chlini Händ / Taxi Rag 111 15:20 Bachmann Alisha, 2011 Vivaldi / Kunz / D. Stratford Klarinette Bachmann Jana, 2008 Klarinette Duo LeLu Herrmann Ruben Oh, when the saints / Greensleeves / Ruswil 112 Backwater Blues 15:30 Jordi Luana, 2009 Gitarre traditionell Roos Lea, 2008 Gitarre Die wilden Melodien Hodel Ruth / Häfliger Grosswangen Im Märzen bei den Bauern Michelle 113 15:40 Fischer Livia, 2010 Volkslied Querflöte Felder Elin, 2010 Klavier Linuskadabra Sinalabim Krattiger Caroline / Muff Buttisholz Song of Hope / Ramseier Schottisch Claudia / Nyffeler Jenny 114 15:50 Lanicca Linus, 2007 B. Appermont / Trad. Arr. C. Muff Klavier / Akkordeon Lanicca Sina, 2010 Klarinette / Gesang Undercover violin and the Krattiger Caroline / Zemp crazy clarinet, Ruswil Londonderry Air / Osserrhoder Gaggerli Léonie 115 16:00 Bühlmann Caroline, 2010 Trad. / E. Diem Violine Bühlmann Franziska, 2008 Klarinette

26 27 26

Sponsoren Sponsoren

Ein grosses Dankeschön an folgende Gönner und Sponsoren: Gönnerfirmen Sepp Meier, Party Service, Grosswangen Stefan Marti Garten AG, Grosswangen Hauptsponsoren Kulturkommission Lions-Club -Entlebuch Wiederkehr pneuhaus ag, Grosswangen Valiant Bank, Grosswangen Willi Meier Schreiner Montagen, Grosswangen Meyer Rottal Druck, Ruswil Gönner Gasthof Rössli, Ruswil Co-Sponsoren Aregger AG Bauunternehmung, Buttisholz Getränke René Koller, Grosswangen Gemeinde Buttisholz Gemeinde Grosswangen Gemeinde Ruswil Korporation Buttisholz Musikatelier Willisau GmbH Musik Center Sursee Sepp Meier Schreibweis Pianoservice, Kirchberg Party-Service

6022 Grosswangen

079 506 03 39 Gönnerfirmen Basler Versicherungen, Sursee [email protected] Blueme Heidi, Buttisholz Blumissimo, Grosswangen Elektromatik AG, Ruswil Emmenegger Montagen GmbH, Wolhusen Fifafo AG, Buttisholz Fischer AG Bauunternehmung, Geiss FORMCONCEPT, Grosswangen Haupt AG, Ruswil Heini Josef Holzhandwerker, Grosswangen Blasinstrumente und Perkussion Jacqueline’s Chäsi Lade, Ruswil Krieger AG, Ruswil Landmaschinen Kistler AG, Grosswangen Maler Crivellotto AG, Grosswangen Meyer BlechTechnik AG, Grosswangen Musikpunkt AG, Luzern My Imbiss, Grosswangen Rottal Drogerie, Ruswil

28 29 www.rottaldruck.ch