Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Chronik von Niederthai

Grießer, Isidor

Umhausen, 1999

Sennhof

urn:nbn:at:at-ubi:2-12053 CHRONIK VON NIEDERTHAI

Oberes Höfle Gertraud gd Eugen Riml, Sölden -Lgfd. David gd Umhausen 9 1921 Jörgelas Franz Holzknecht od Agnes Neu - Martin Nachfolger rauter , Söppls : Alois gd Osttirol Nachfolgerin :Josefa Hannes gef . 2. WK Josef, Erbe cd Martha Falkner , aus 33, Friedls Nachfolger : 1938 Martin Riml gd Rosa Grießer , An¬ losef Holzknecht und Martha Falkner übertrugen derlas 37: den Hof auf das Lettögge , weil viel Feld zu diesem Hermine — gest . Gut seit je her dort lag. Anna mit 2 Kindern 1930 lebte auch Seppl Holzknecht in diesem Haus , Martin der ledige Bruder des Bauern . Ludwig gd Ida , Bühel - Josefa Holzknecht (Nachfolgerin ) gd Josef Telser aus Südtirol : Luis Entwicklungshelfer in Ecuador , Südamerika , gestorben . Beerdigt in Zamora . Resi gd Anton Falkner , Kneißls Johanns Peter Rosmarie gd Gustl Leiter , Veitnhof Hannes gd Oberndorf -Brenner Christine gd Josef Prantl aus Zwieselstein Karl Monika gd Alois Leiter , Veitnloisn Ignaz Franz Holzknecht gd Vroni Leiter , Hittls , Mühl Sennhof Dieses Haus 9 wurde auf dem Oberen Höfle abge¬ 12 Sennhofer Veitn , weil ab 1855 Veitn Maidele brochen , nachdem Josefa und ihr Sohn Franz auf drin gewirtschaftet hat , die vorher verheiratet war dem Unteren Döldersboden gebaut hatten . mit Christian Leiter in Haus 10. 1930 wohnte im 9 Auf diesem Lettögge : 1951 Josef Holzknecht gd Haus 12 ihre Enkelin Hermine Falkner, 1923 gd Her¬ Martha Falkner , Anders Fridls : mann Falkner , Müllars : Agnes gd Ötzer Au Midi gd Ernst Taschler, Lehrer,gest . 15. April Siegfried gd Brigitte Frischmann ,Umh. 1986 Ignaz gd Julie Wopfner gest . 10. Aug. 1989 10 Veitn Loisn , Alois Leiter 1902 gd Annatres Falk¬ Franz Marzoner gd Anni Schlierenzauer , Ziehsohn , ner, Müllars gest . 16. Jänner 1989 Johanna gd Anselm Schmid , Stinen Maria gd Tilg, 13 Zuerst leerstehend , wohl hat Ignaz Falkner auf Anton Nachfolger dem Unteren Töldersboden den Gasthof Tau- ferberg gebaut . Nachfolger : 1932 Anton Leiter gd Walburg Scheiber , Engelbertn : 14 Stand leer . Judith GD Imst 15 1922 Christlas Tanigle Auer gd Rosa Falkner , Liesl GD Imst , gest . Söldätn , 19: Mathilde GD Leutasch Margret gd Josef Scheiber , Umh. Hedwig - gest . — Maridl -- jung gest . Burgi gest .m. 18 Jhr. Johann gest . in Gefangensch . 2. Anna GD Liechtenstein Andrä , Nachfolger Rosa GD Leutasch Gisela GD Imst Nachfolger : Andrä Auer gd Zita Schmid , Stinen : Veit GD Tumpen Bernadette Anton GD Umh. Rosmarie Falkner Hannelore Gustl Nachf. GD Rosmarie Telser Christian Alois GD Monika Telser Hannes GD Wilma Koll 16 1919 Seppelas Hänsle Leiter gd Judith Leiter , Geäderes , Überfeld 38: Nachfolger : Gustl Leiter gd Rosmarie Telser auf Lizza (Felizitas ) — „Veitnhof " mit 2 Kindern 11 Stotzars oder Lieses ; Vater Johann Riml war in Hans , Nachfolger —gest . Heiligkreuz gestorben gd Elisabeth Plörer aus Win¬ terstall : Willi gd Paulina Falkner , Jäggls Klement gd Hedwig Falkner , Maria gd Ferdinand Falkner , Schmied Kneißls Johanns Helene -- Lehrerin Heinrich — Notburga gd Fidelius Riml, Sölden Berta gd Franz Reich , Burgstein Der Vater von Hänsle war Veitn Söppele , ein Sohn Judith gd Eduard Scheiber , 22 Nied . des Veitn Maidele . Hanslas Bruder Veitalois ist im

25 CHRONIK VON NIEDERTHAI

Stockach beim Holzen von einem Baum erdrückt haben sich manchmal freigekauft . Wenn der Sohn worden ; der jüngere Bruder Ehrenreich starb ledig . daheim nicht entbehrlich war, der Vater das erfor¬ derliche Geld spendierte und sich ein Ersatzsoldat 17 Stinen : 1888 Johann Schmid , lange Zeit Lehrer fand , konnte sich der Sohn vom Militär freihalten . und Mesner gd Amalia Falkner , Söldätn : Und solch ein Ersatzmann mag einmal den Hof 19 Anna gd Längenfeld erworben haben , daher „ban Söldätn " geheißen . Antonia gd Längenfeld Germana gd Blasius Auer Um 1930 wirtschafteten in Haus 19 Griesar-Mannlas Veronika (Sieh Blatt II) Anton gef . 1. WK Johann Falkner gd Theresia Leiter , Hebamme , Geä - Anselm Nachfolger deres 20: Luitpold — Lehen 45 Maria Leo gd Annetres Neurauter , Söppls Rosa gd Tanigle Auer Julie gd Nachfolger : 1929 Anselm Schmid gd Johanna Leiter , Anna Veitnloisn : Anna Klosterfrau Sr. Manfreda Andrä gest . an Folgen 1. WK. Franzsepp gest . mit 33 J. Zita gd Andrä Auer, Christlas Bernadette gd Völs Dieses Haus haben dann die Longens von den Er¬ Anton gd Rosl Scheiber , Haus 6 ben für ihre Schwester Paula Holzknecht , verh . Hannes , Nachfolger Rieser , um 1966 gekauft .Jetzt Inhaber Farn. Rieser . Ludwig gd Marie Neurauter , Söppls Willi gd Telfs 20 Geäderes von einer Gertraud Neurauter ; 1893 Andrä Pater Gabriel Alois Leiter gd Anna Falkner,Tochter des Veitn Mai- dele : 1, Frau: Hermann Pater Sigmund , gest . Kathl gd Seekar b . Aschbach Franz gest . 7. August 1998 gd Marialuise Fiegl, , Habichen Burgl gd Huben Edeltraud gd Au, Lgfd. Nachfolger : Hannes Schmid gd Elisabeth Falkner , Annarosa gd Umhausen , Neudorf Schmittn , auf Grube : Johann gef . 1. WK Wendelin gd Innsbruck , kinderlos 18 Zusammengelegt um 1924 mit Haus 19. Die Haustür ging gegen den Berg hinaus . 1815 hat Jo¬ 2. Frau. Annemarie Holzknecht 1904, Hittelas aus hann Falkner, ein Enkel des bekannten Jakob Falk¬ Dorf, Lgfd. ner, Jäggls, dort Jännars Anna Schöpf geheiratet ; Elfriede gd Tumpen Seppl , Nachfolg . drum Sennhofar Jäggls oder Jännars geheißen von Josef = Hittelas einem Ingeniun Schöpf . Nachfolger : 1951 Seppl Leiter gd Klara Kuprian , Johann Falkner gd 10.1.1815 Anna Schöpf : Fieglars , Dorf, Anna gd Anton Falkner , Jenneweins ; siehe Annemarie gd Niederthai Blatt I Mechthild gd Rosenheim Notburga gd Johann Baumann , Bühel Agnes gd Vils Anton gd Marianne Moll, in Haus 40 Elfriede gd Tumpen 8 Kinder sind klein oder als Erwachsene ledig ge¬ Olga gd Tumpen storben . Burgi gd Ehrwald 1882 Peter gd 1 Frau Kath . Schöpf , Peäterlas , Sieglinde gd Haus 31; kinderlos Alois Nachfolger 1897 gd 2. Frau Kreszenz Baumann , Ober - 21 1919, Longens Ferdinand Holzknecht gd 1. Frau sennhof : Kinder: Aloisia Falkner , Jäggls, bald kinderlos gestorben . Aloisia , Mutter von Filomena = Jäggls oder Peäters 1924, 2. Frau Maria Falkner Kneißls , 35: Mena gd Bayern Paula gd Josef Rieser Ludwig gef . 2. Aloisia später gd Innsbruck Rudolf Nachfolger — Elisabeth gd Wilhelm Schöpf , Hartelas , Umh. Franz Josef jung gest . 19 Die Söldätn . Der Hausname stammt von einem Soldat , der für zwei junge Männer den Militär¬ dienst geleistet hat , für sich selbst wahrscheinlich 3 Jahre und 1 Jahr in Vertretung . Wenn ein Sohn , meist der älteste , den Hof übernehmen konnte , brauchte er bloß 1 Jahr zu dienen . Die Weichen¬ den mußten 3Jahre herhalten . Die Hofübernehmer

26 CHRONIK VON NIEDERTHAI

22 Thomelars . Der Hausname kommt schier sicher Benedikta ® Franz Leiter , Veitnhännesn von Thomas Auer. 1930 haben drin gelebt : Johann Katharina ® Sellrain Scheiber 1897 od Cacilia Wilhelm , Huben : Anton gef. 2. WK Mathilde od Leo Grießer , Umh . Hubert jung gest . Franz gef .I. WK Albert , Gendarm Waidring 25 Uelas Hanna Leiter , ledig . Ihre Schwester Agnes Eduard Nachfolger hatte den Südtiroler Josef Bazzanella zum Mann Rudolf , Volders , Bauer seit 1919.Agnes ist nach einem Sonntags -Kirchgang Albin, Umhausen , Tischler an Herzschlag gestorben . Bazzanella , ursprünglich Gerbert , Innsbruck , Maurerpolier bei den Geäderes Weiberleuten in 29 aufgezogen , Eugen od Hildegard Schöpf , Haus 57 zog dann weg. Agnes und Johanna stammten vom Anton , Imst , Metzger Hittls Ferdinand (Blatt III). Uelas muß von Ulrich herkommen . August , Militär, Wien Blasius , Wien 26, 27, 28 Waren eng zusammengebaut ; 1930 stand dort der Die ThomiYielars trugen immer die Post aus ; diese Neubau für Stinen Leo Schmid 1930 ® Annetres Verwaltung übernahm Eugen . Neurauter , Söppls : 1936, Nachfolger Eduard Scheiber ® Judith Riml, Herta ® Gries/Sellrain Stotzars , 11: Antonia ® Neudorf , Umh. Martina ® Walter Schöpf , Umhausen Irma ® Egon Falkner , Roslach Ella od Philipp Falkner , Umh. Anna ® Paul Falkner , Überfeld Monika ® Lehrer Otto Schmid , Umh. Luitpold ® Schattwald Gertraud od Josef Potthast ,Vörden , Kreis Höxter, Maria Magdalena , gestorben als Kind BRD Maria Magdalena ® Albert Riml,Winnebach Josef, Nachfolger , auf Grube Bernarda ® Albert Bramstaller , Gries/Sellrain Hannes ® Fulpmes Josef, Nachfolger , Töldersboden Otto , Lehrer , Umhausen ® Monika Scheiber 23 1892 Schmittn Johann Falkner od Theresia Au¬ er, Hiesn , Umhausen : 27 Nachfolger auf dem Töldersboden Josef Johanna ® Huben Schmid ® Balbina Falkner : Sofia ® Gottsgut Annagret Dorothea ® Huben Christian Aloisia ® Johann Neurauter , Höfle Josef Maria ® Franz Falkner , Jäggls Franz Oswald , Nachfolger Egon Jakob 1924, Nachfolger Oswald Falkner ® Notburg Neu¬ Florian rauter , SÖpplS: Katharina ® Reith b . Seefeld 29 Geäderes Tole = 1919, Anton Leiter ® Adel¬ Agnes ® Reith b . Seefeld heid Leiter , Überfeld 38: Maria ® Oberhofen Aloisia, Nachfolgerin 1948 ® Heinz Müller ; siehe Johanna ® Innsbruck Haus 46 Rosa Klosterfrau , Sr. Franziska Fritz, Sohn v. Adelheid gest . durch Verbrühung mit Elisabeth ® Hannes Schmid , Stinen heißem Wasser . Johann , Nachfolger , ® Brunhilde Grießer 30 Widum . Der erste Widum stand ober der Kir¬ Meinrad ® Zenzl Grießer che , wo nun der Friedhof angelegt ist . Jenes Haus Nachfolger : 1966 Johann Falkner ® Brunhilde wurde 1747 „Widumsbehausung für einen Kaplan Grießer genannt , von den Josef Scheiberischen Kindern Edith herrierig ". Rosmarie 1762 vom Bach unterspült , den neuen unter der Andrea Kirche gebaut . Angelika Christian 31 Peäterlas Haus ; Isidor Falkner von den Sennho - Johannes farVeitn , 1921 ® 1. Frau Kath . Leiter ,Veithännesn , 4L 24 1919, Christlas Blasig Auer ® Germana Schmid , Zenzl ® Andrä Grießer jun . Stinen : Ernst vermißt im 2. WK Regina ® Franz Pizzinini , akad . Maler ® 2. Frau Maria Grießer , Anderlas 37:

27 CHRONIK VON NIEDERTHAI

Kathi gd Anton Falkner , Schmied gest . 1991 Wilfried Herbert gest . Walter Karl gd Zillertal 34 In Miete : 1929, Kneißls Johann Falkner gd Kar - Rudolf , Nachfolger lina Scheiber , Engelbertn : Nachfolger Rudolf Falkner 1968 gd Annemarie Neu - Hedwig GD Klement Leiter rauter aus Ochsengarten : Cilli Birgit Elisabeth GD Zirl Christine Balbina GD Josef Schmid Siegfried Klara GD Erich Neurauter Ernst Siegfried GD Rosa Kuprian , Lgfd ; beide gest Anton GD Resi Telser 32 Anders Ehrenreich Falkner gd Agnes Riml , Kurz¬ Egon GD Irma Schmid , Lelas ach , Lehn , Lgfd . Paul GD Anna Schmid , Lelas lohanna gd Mals David , Nachfolger in Überfeld Moidl , Hebamme , Nachfolgerin gd Johann Scheiber Annemarie gd Oetz Während des Zweiten Weltkriegs konnte diese Fa¬ Ludwig gef . 2. WK milie in Überfeld ihren neuen Hof errichten . Seppl gd Wörgl (58) Nachfolgerin Überfeld , Haus 58, David Falkner Nachfolgerin : 1943, Moidl Falkner gd Johann Sehen gd Gisela Schöpf aus Gries . ber , Engelbertn : 34 Übernommen und neu gebaut : 1966 Jäggls An¬ Lidwina gd Oberried , Lgfd . ton Falkner gd Agnes Falkner , 35: Sophie gd ÖtzerAu Keine Tochter Mechthild gd Habichen Waltraud gd Habichen Erwin Tischler & Mesner gd mit Heidi Grüner , Lgfd . Marianne gd Habichen Thomas Säge & Holzhandel Michael BTV Sölden Julia gd Oetz Alexander Karl Ludwig , verunglückt 1945 Johann übersiedelt nach Ötzer Au 35 Kneißls . Ursprünglich eine Falknerlinie wie die Ludwig gd Gerlinde Holzknecht , Sennhof 25 Jenneweins , (Blatt I), Schneiders genannt . Anton 33 1922 , Anders Friedl Falkner gd 1. Frau Maria aus diesem Haus heiratet 1847 Kath . Sonnweber in Scheiber , Engelbertn , Haus 6, Höfle Ranggen . Von ihnen gibt es derzeit über 20 Falkner Martha gd Josef Holzknecht , Haus 9 in Ranggen . Bruder Josef Falkner gd Maria Köll in Magdalena gd Ludwigsburg . Ihre Tochter Maria kam als ledige Mutter Margret gd St . Martin , Passeier nach Niederthai zu ihrer Tante Maria , die mit Sig¬ Josef gd Farst mund Kneißl aus Sölden verheiratet , aber kin¬ Friedrich Nachfolger derlos war . Maria bringt ihr Büblein Nikolaus zur Robert gd Zillertal Welt -, drum außer Kneißls auch Niklaislas geheißen . Philipp gd Umhausen 1930 drin wohnend Nikolaus Falkner 1895 gd Chri¬ Engelbert gd Zillertal stine Scheiber , Thomelars : Im Haus lebte 1930 noch Marianne Leiter , letzte Annemarie verunglückt Nachkommin des Hans Leiter , Krieger , verheiratet Maria gd Längens Ferdinand mit Hansjörg Falkner , Sohn des Veitn Maidele (sieh Agnes gd Zirl Stammlisten II und IV). Elisabeth gd Umh . Antonia gd Ibk . 2. Frau des Fridl gd Johanna Grießer , Söppm , Bü¬ hel , Witwe von J. Peham , Schönwies , mit Tochter Josef Tischler Zwillinge Ottilie : Max Schuhmacher Rosmarie gd Anton Leiter , Veitnloisn , verun¬ Anton jung gest . glückt (24 /25 .08 .1987) mit Tochter und Schwieger¬ Johann gd Karlina Scheiber sohn in Maurach -Ache Franz , Nachfolger Andreas gd Umhausen Ferdinand Schmiede Paul gd Fulpmes Fridls Nachfolger : 1957 Friedrich Falkner aoAloisia Veitalois gd Ibk . Falkner , Jäggls : Daniela gd Peter Kuprian Au , Lgfd Von allen 16 Kindern kannte ich die genannten 13 Waltraud Kinder . Sabine Nachfolger Franz Falkner 1940 gd Rosa Schöpf , Han - Manfred naloisn aus Umhausen :

28 CHRONIK VON NIEDERTHAI

Zwillinge Agnes und Sofie : Agnes od Anton Falkner in 34 Sofie cb Raimund Holzknecht , UR Lgfd. Antonia cd Wuppertal Gertrude qd Ötztal -Bhf. Hans cd Oetz Hermann cd Imst Klaus cd verunglückt , m. Auto Stephan , Nachfolger in 67

36 Jäggls Franz Falkner 1925 cd Maria Falkner , Schmittn 23: Hermine -- der Maria, gest . Paulina cd Willi Leiter , 40, gest . 24. Feb . 98 Annagest , als Schulmädchen 1939 Loisa cd Friedrich Falkner , 33 gest .6.Okt. 84 Unsere Mutter und meine Geschwister um 1923 Maria Theresia gest . 1933 lohann cd Annemarie Wopfner Anton cd Agnes Falkner Franz Nachfolger Paul cd Mils/Hall

1969, Nachfolger Franz Falkner cd Klara Mair aus Lengstein am Ritten , Südtirol . Marita Martina lakob (genannt wie sein 6. Vorfahr) Franz )osef (unter allen Vorfahren kein )osef !) 37 Nazarenars Anderle Grießer 1901 Judith Falk¬ ner, Jäggls, Haus 36: Anna cd Karl Scheiber Unser Vater, meine Geschwister und ich im Sommer 1934. v.l Rosa cd Martin Riml, in 11 Katharina= Sr Ferdinanda, Moidl, unserVater Anderle, Andrä, Rosa Katharina Sr. Ferdinanda , Ordensfrau , GöfisA/lbg. Anton, Isidor, Ludwig, Anna Seit Juli 1998 im Bernardaheim , Frastanz . Sie war 31 Jahre Missionsschwester in Brasilien . Moidl cd Isidor Falkner, 31 Anton Nachfolger Ludwig Leutnant , gef. 2. WK cd Edith Krasa, Wien, jetzt Edith Puttinger , Ried i. Innkreis Isidor Lehrer , diese Chronik schreibend cd Katha¬ rina Walch, Imst, 30. 4. I960 Andrä cd Zenzl Falkner , 31

Von meinen 13 Geschwistern kannte ich nur neun Geschwi¬ ster. die obigen; und Andrä, ver¬ lohnt mit 12 Jahren und Wil¬ helm gestorben mit 17 Jahren 1920 Als Kleinkind gestorben sind. Filomena, Philipp, Paulina, Alois Teilansicht von Niederthai um 1963

29 CHRONIK VON NIEDERTHAI

Nachfolger Anton Grießer 1940 gd Lidwina Falkner , beit bei der öfteren Ausbesserung zwischen den Sennhofar Veitn : Flöggen . Drin gewohnt haben , erst ab 1700 aufge¬ Brunhild cd Johann Falkner , 23 reiht : Sebastian oder Christian Leiter ; Severin Lei¬ Zenzl cd Meinrad Falkner ter Vorfahr der Severins in Umhausen , ein Zweig Waltraud cd Helmut Mrak, Lgfd. derSöppm auf dem Lehen . Holzknecht , ein Stamm Anton Pflach, Stukkateur selbständig cd Hannelore der Moll, die von Elbigenalp über Längenfeld kom¬ Kamper mend hauptsächlich auch in Sennhof 26 aufwuch¬ Ernst cd Schattwald sen ; dann eben der obige Anton Falkner ; nach Ludwig Nachfolger Paul Falkner hat es Seppelas Hänsle übernommen , bald mit dem Sohn Willi dahinter das Neue gebaut . Nachfolger : 1975, Ludwig Grießer cd Hildegard Im alten 40 wohnten noch Karl Falger 1938 gd Klotz aus Oetz , Sportpension „Alpina " Nr. 65, Lud¬ Richarda Leiter, Hittls ; und jetzt deutsche Wochen¬ wig mit Vater Anton gebaut ab 1957. end -Leute . Margreth , Gerhard 41 Veithännesn Karl Leiter 1896 gd Marianne 38 Überfelder Geäderes :Albertina Leiter 1918 cd Schöpf , letzte Peäterlas , aus 31: Johann Kammerlander aus Kolsassberg ; seine Mut¬ Kathi gd Isidor Falkner ter war Hittls Maria von Franz Leiter und Anna Franz Nachfolger Kneißl (Blatt III) Kornelia cd Umhausen Nachfolger Franz Leiter 1948 gd Benedikta Auer, Rosa cd Ötztal -Bhf Christlas , 24: Magdalena cd Umhausen Waltraud gd Hermann Neurauter Johann cd Umhausen Annelies — Sölden Willi gd Detmold , D Karl Nachfolger Anton gd Bregenz Ernst gd Angelika Kneißl , Lehn , Lgfd. Franz gd Ehrwald Hermann gd Volders 42 Leerstehend ; gebaut Veithännesn Veit Leiter , 1946 Martin gd Ried , O-Inntal gef. 1. Gekauft Andrä Grießer sen ., 37. bezo¬ gen Andrä Grießer jun . gd 1946 Zenzl Falkner , Isi- Nach diesen 9 Kindern hat Kammerlander seine dorn , 31: Frau Albertina verlassen und ist mit der „Dierna " Leopoldine Ötztal -Bhf. von Tolan , Haus 29 „verschwunden " .... Kathi gd Raimund Kalkus, Lgfd. Maridl Schröcken,Vbg. Albertina zog mit ihren Kindern nach Umhausen . Angela gd Grän , Tannheim Haus 38 hat Frau Fridl Neeb gekauft und zu einem Andreas gd Vorarlberg Gasthaus ausgebaut . Es hielt sich recht gut , auch Christian gd Götzens -Niederthai über den Zweiten Weltkrieg . Inzwischen verheira¬ tete sich Frau Neeb mit dem Deutschen Chemiker Willi gd Roppen Josl gd Niederthai Ernst Trommsdorff , war dessen drei Jugendlichen eine gute Mutter , mit besonderer Sorgfalt für ihre 43 Jenneweins Geschwister von Christian Falkner gemeinsame Tochter Christi . 1885 gd Kath . Schmid aus Au. Frau Trommsdorffist am 1.10.1998 im 96. Lebens¬ Loisa gd Lgfd. jahr verstorben . Romana 39 Müllars Hanntobias Falkner 1919 gd Dikta Falk¬ Hedwig ner, Anderh , 33: Bernardina alle ledig geblieben Theresia — Sohn Hugo , Lehrer Josefa gd Engelbert Fiegl, Umh . Maxelinda Hanni gd Hans Holzknecht , UR, Lgfd. Ludwig einige Zeit BM von Umh . Karlina gd Veit Schöpf Köfels Karl gd Sabine Grießer , Farst 44 1891, Hittls Hansjörg Leiter gd Christine Falk¬ Gottfried gd Johanna Grießer , Farst ner, Tochter des Veitn Maidele -, aus 12. Erwin Pater in Wilten Maria gd Josef Rangger , Schlierenzau Hubert gd Kathi Grießer Burgl mit Sohn Hansjörg od Franz Hausegger , aus Espan , Lgfd. Richarda mit Sohn Hansi gd Karl Falger, Au, Lgfd. 40 Die ledigen Geschwister Paul und Katharina Ottilia mit Sohn Stephan gd Haiming Falkner , Kinder von Jäggls Tonig in Sennhof 18 und Alois Leiter gd Mathilde Auer ; siehe Haus 47. Maria Moll. (vgl. am Weg entlang 1.) Dieses jetzt j armselige Holzhaus könnte viel vom kargen Leben j Nachfolger Hansjörg Hörmann , Sohn der von den erzählen . Wer um den Blockbau herumgeht , be - j Hittls Schwestern aufgenommenen Johanna Hör¬ merkt die sparsame , geschickte Zimmermannsar - ! mann

30 CHRONIK VON NIEDERTHAI

45 Stinen Luitpold Schmid , alleinstehend - Haus Christine Umhausen jetzt abgebrochen . Ludowika Umhausen Andreas Jesuit 46 Leerstehend seit die Söppm dort ausgestor¬ Ferdinand Journalist ben sind ; erworben Adelheid Leiter cd mit Tole , Anton Nachfolger , gest . 1991 Sennhof 29 Christof cd Annemarie Rofner, Umh. Nachfolger Luise Leiter 1948 cd Heinz Müller Nachfolger :Anton Falkner 1965 cd Kathi Falkner, Isi- Rosalinde cd Robert Knor dorn , aus 31: Elfriede cd Leutasch ohne Tochter Ruth cd Wien Andreas cd Hamburg Monika cd Hubert Koll, Huben Konrad Beate cd Huben Klaus cd Petra Neurauter Barbara cd erwachsen gest . Werner Heinzgeorg verungl . Auto Robert Walter verungl . Absturz Günter 47 Mühle ; 1910, Müllars Fronz Falkner cd Helene Gert Schöpf , Winklen , Lgfd. 61 erbaut außer der Mühl von Agnes Neurauter Ohne Tochter 1947 cd Hansjörg Leiter , Hittls , aus 44, verunglückt Meinrad cd Thannrain durch fremdes Auto 1959, die Frau 1994, auch Au¬ Ruppert cd Thannrain tounfall . Norbert cd Burgstein , gest . Vroni cd Franz Holzknecht , aus Haus 9 Erwin gef . 2. WK Christi cd Kaltenbach Wilhelm gef . 2. WK Gerti cd Reith i. Alpach Fronz hat verkauft , ist nach Thannrain gezogen , Bärbl cd Jenbach hat nach Helenes Tod dort wieder geheiratet . Irene cd Imst Ingrid cd Lgfd. (47) Nachfolger : 1916, Das Gut gekauft Alois Leiter , Reinhard cd Rofner Agnes , Umhausen Jäger cd Mathilde Auer, Franzlas aus Osten . Norbert cd Zillertal Paula cd Glasgow, Schottland Johanna cd Tegernsee , Bayern 2. Mann Ernst Schöpf , Längenfeld : Emilie cd Innsbruck , deren Sohn Werner an Karin der Chronik großen Anteil hat . Roland Besitzer des Bühels Blandina cd Hamburg Bis 1930 gab es nur 47 Hausnummern , die Schule Waldtraud cd Nassereith hatte 48. Jetzt sind es schon 94. Die Nummern 49 - Konrad gef . 2. WK 54 gelten wohl für die alten Larstighäuser und die Helmut gef. 2. WK Almen . Rudolf cd Nassereith Von den 48 einstigen Häusern sind bloß 14 unge¬ Fridolin cd Völs fährgleich geblieben , d . h. wenigstens im inneren Herbert cd Nassereith Kern, die Häuser : 6, 7, 12, 25, 29, 32, 35, 36-37, 39- Heinrich cd Hamburg 40, 44 und 46. Alle übrigen wurden von Grund auf Somit sind aus diesem Haus von zwei Familien vier geändert oder anderswo neu aufgebaut . Söhne im Zweiten Weltkrieg gefallen . Die heute noch üblichen Hausnamen gehen nicht (47)Alois Leiter verkaufte an Johann Wopfner aus auf den Urheber des Stammes zurück , sondern Igls cd Annemarie Machreich : sind erst von einer späteren Person abgeleitet : Erna cd Arzl, Pitztal Jenneweins (von Ingenuin ), Jäggls, Anders , Län- Julie cd Ignaz Falkner , Haus 12a Gasth . gens , Geäderes , Stinen , Müllach usw. Was für Na¬ Annemarie cd Johann Falkner , Jäggls, 36 men vor ihnen auf den Häusern lagen , weiß man Hans cd Sofie Scheiber , Umh. Pension er¬ nicht . baut Für jemanden , der von der jetzigen Generation In¬ teresse hat , ist es am besten ,wenn er zwei bis drei 55 Neubau des Lehrers Anton Falkner , 1939 cd Jo¬ seiner Vorfahren schriftlich erfaßt und ab 1930 die sefine Steiner , Lehrerin : Nachkommen selbst weiter anführt . Margit cd Karl Schöpf Sölden Die Verstorbenen können nicht mehr reden und Walter cd Dorli Gritsch , Oetz das Wissen um sie wird vergessen . Drum seid mir 56 Zum Wohnhaus ausgebaut Kneißls Ferdinand nicht bös , wenn ich die Namen sovieler in Erinne¬ Falkner 1933 cd Maria Riml, Stotzars oder Lieses , 11: rung bewahre . Das Dazugeschriebene bei der Sofie Umhausen Nennung derZeitgenossen soll zeigen , wohin zahl-

31 CHRONIK VON NIEDERTHAI

reiche Niederthaier in alle Welt vertragen wurden . Am Weg entlang In 50 Jahren , von 1920 bis 1970 waren es 196, ja rund 200 Personen . Der älteste Weg nach Niederthai begann ober Roeslach bei der Kapelle neben dem Käntal und De Höflar scfieän Madien schlängelte hinter dem Roatälkäppele herauf zu Unter-Öbme , war im Lauf der Jahrhunderte zu ei¬ Auf Bühel und Höfle weiß ich 56 Töchter im hei¬ nem richtigen Hohlweg ausgefahren . ratsfähigen Alter, die zum Großteil wegziehen mu߬ 1911/12 wurde der sandige Fahrweg ebenso von ten und sich auswärts gut bewährt haben . Bei den Roeslach ab durch den Schafhag hinaus und in Hausnummern sind 45 Mädchen aufgezählt worden großer Kurve über das Haselbödele herein zu Un- und elf stammen von jüngeren Eltern bis etwa ter -Öbme gebaut . Wir liefen trotzdem zu Ein¬ 1975, die ich persönlich nicht näher kenne , die je¬ käufen , Botengängen und Totenmessen immer doch schon im heiratsfähigen Alter stehen . noch den alten Weg hinunter und gingen auf ihm Maria Neurauter ist im mittleren Alter, Hedwig aus herauf . Haus 10 als Kind gestorben ; Helene Riml hat als Von Unter-Öbme ab bis zur Mühle sah man wohl Lehrerin an verschiedenen Orten gewirkt , ist ledig streckenweise noch den alten Weg an der Seite des gestorben . neuen verlaufen . Aber begehen tat ihn niemand In vier Häusern allein wuchsen zu meiner Jugend¬ mehr , er bildete keine Abkürzung . Bei Unter - zeit 29 Mädchen auf: In Haus 6 die sechs Engel - Öbme , dann unter der Höehe und hinter dem Ro߬ bertn , in 8 die achtSöppls , in 10 bei den Veitnloisn brunnen war viel Fels ausgesprengt worden . 1911 in der ersten Generation zwei, von der jüngeren mußten die Steinlöcher zum Sprengen noch von Generation sieben Töchter ; in Haus 11 die sechs Hand geschlagen werden . Christlas Blasig Auer in Stotzars Madien . Haus 24, als Gemeinderat , soll sich sehr für den 1920 sind eine Zeitlang 25 ledige „Außeröggar " Bau des neuen Weges eingesetzt haben . Auch zwei Madien von 6 bis 30 Jahren zur Kirche hinein ge¬ Jahre später für den Bau der neuen Schupfe und gangen . Thaja in der Zwieselbachalm . Dorthin mußte zuerst „Und mit was hat man so viele Mädchen großge¬ der Karrenweg von Sennhof bis Zwieselbach ver¬ zogen ?’’, fragte jemand . bessert werden . Blasig verstand es , die Subven¬ Die Antwort war: tionen des Staates gut zu nützen . Mit Kunterfleisch und Türggnkost , mit Gitzemilch Auf dem neuen Umhauser Weg ist dann mit Roß- und Gartebroet . und Rinderfuhrwerken , später mit Traktoren und Kunter = Kleinvieh , Gitza = Geiß , Garta = Gerste Personenwagen viel gefahren worden , bis die Natürlich bekamen sie auch anderes zu essen , vor¬ neue Straße , von der Löck ausgehend , durch den wiegend doch das Genannte . Tauferberg am 22.12.1968 eröffnet wurde . Auch viel Aber eine vornehme Aufgabe haben die Höflar | Holz wurde auf dem alten Weg hinuntergeliefert , schöen Madien doch erfüllt . Von ihnen stammen ! besonders Zirbenholz 1925 und 1950 auf den prak¬ vier Geistliche und drei Ordensfrauen . tischen „Sperrtatzern ", mit dem Holzerlös neue Von Johanna Leiter &Anselm Schmid :Anna = Man- Glocken anzuschaffen . Gegen Ende des Ersten freda , Andreas = Gabriel , Hermann = Sigmund , Weltkriegs und wieder beim Zweiten mußten die gest . Glocken abgegeben werden zur Erzeugung von Von Maria Riml &Ferdinand Falkner :Andreas = Je¬ Kanonen und Geschossen . suit Von Notburg Riml & Fidelis Riml in Sölden : Ger¬ traud = Ordensfrau Unglücksfälle neben dem Weg Prof. Dr. Schwester Margit, Zams 1. Auf Ober -Öbme hing am Stamm einer zottigen Siegfried , Weltgeistlicher , Fichte am unteren Wegrand ein Totentafele . Da verunglückt am 22.11.1971 blieben wir als Kinder doch immer stehen , be¬ Agnes gest . 25. Juli 1943 sonders heraufwärts , wenn nicht in Eile . Auf dem Alois verunglückt 05.01.1984 Bilde waren zwei bis drei betende Leute in schwar¬ Ulrich geb . und gest . 1936 zen Anzügen dargestellt und ein Mann stürzte mit Von Notburg Neurauter & Oswald Falkner .- Rosa = dem Kopf voraus über die Felsen . Es war Franz Xa¬ Sr. Franziska ver Falkner , ein Jenneweins aus Haus 43 auf dem Sogar die Ordensfrau Katharina Grießer = Ferdi - Lehen . nanda , meine Schwester stammt von einem El¬ Nach vollendeter Dienstzeit als Kaiserjäger - da¬ ternteil , der auf dem Bühel aufgewachsen ist; denn mals 3 Jahre , wenn einer nicht als Ältester den Hof unser Vater kam mit Eltern und Geschwistern um übernehmen konnte - war er Korporal geworden . 1870 von Farst auf den Bühel und ist dort großge¬ Daheim ging er auf den Ötzer Markt, hatte sich auf worden , bis er in Ennebach den Hof 37 kaufte . dem Heimweg ein wenig ober dem Bergpfad auf

32