Kirchgemeinden

RADELFINGEN │ │ SEEDORF │ -WERDT │ BARGEN │ KALLNACH-NIEDERRIED │ -BÜHL

www.kirchenregion-aarberg.ch

Psalms erhalten wir darüber Aus- Gedanken zu Psalm 91 kunft warum Gott rettet. So endet der Psalm mit den Worten: «Er Als die Corona Krise begann, ist erinnert: Für mich ist es ist bei liebt mich, darum will ich ihn mir ein Psalm in den Sinn ge- Corona ähnlich, die Bedrohung ist erretten; er kennt meinen Namen, kommen und zwar Psalm 91. nicht sichtbar, aber dafür sehr viel- darum will ich ihn schützen. Ich Er beginnt mit den Worten: «Wer fältig und allgegenwärtig. Unser will ihn sättigen mit langem Leben unter dem Schirm des Höchsten Leben und unsere Zukunft werden und will ihm zeigen mein Heil.» sitzt und unter dem Schatten durch wirtschaftliche und gesund- des Allmächtigen bleibt, der heitliche Probleme bedroht. Ich Unseren konkreten Lebenssituati- spricht zu dem Herrn meine Zu- weiss nicht, wie es Ihnen damit onen wird somit ein neuer Mass- versicht und meine Burg mein geht, aber in mir ist eine grosse stab an die Seite gestellt: Die Gott auf den ich hoffe.» Sehnsucht nach jemandem, der das Grösse und die Macht Gottes. Das Ganze in den Händen hält, jeman- kann uns helfen, die Dinge wieder Diese Worte des Psalms drücken dem, der nicht die Kontrolle ver- richtig einzuschätzen. Alle eine Haltung aus, dem Leben liert. Und in diese Sehnsucht hin- Umstände des Lebens werden in gegenüber. Er drückt aus, worauf ein spricht der Psalm: Er richtet dem Psalm auf der Basis von Got- ich meine Sicherheit baue: Ist es sich an diejenigen, die Ihre Hoff- tes Gegenwart betrachtet und in mein Vermögen, mein Besitz, oder nung auf Gott richten. Für diese der Hoffnung auf Trost und Hilfe ist es Gott? Der Psalm geht weiter Menschen heisst es: «Wenn auch von IHM. mit den Worten: «Denn er errettet tausend fallen zu deiner Seite, und dich vom Strick des Jägers und von zehntausend zu deiner Rechten, so In diesem Sinn möchte ich Sie dazu der verderblichen Pest.» Der Psalm wird es doch dich nicht treffen.» einladen, sich in dieser Zeit von beschreibt in diesem Abschnitt Corona neu auf die Kraft, die von eine schwierige Zeit, in der ver- Ich weiss nicht, ob es Ihnen aufge- den Psalmen ausgeht einzulassen. schiedene Gefahren auf die Men- fallen ist: Die Gefahren, die der schen lauern. Da ist von der Pest Psalmist aufzählt, bleiben zwar Albrecht Mattner, Bargen die Rede und vom Strick des vorhanden, sind weiterhin bedroh- Jägers, was wahrscheinlich ver- lich, sie sind nicht einfach weg. schiedene Bedrohungen ausdrü- Aber wenn wir den Blick, das cken soll. heisst unsere Aufmerksamkeit und Hoffnung, auf Gott ausrich-

Mich hat das sehr berührt und ten, dann sind wir in der Krise und Anja Schwab Foto: stark an unsere jetzige Situation Gefahr nicht allein. Am Ende des

Kirchgemeinde KUW Sie möchten Ihr Kind taufen? Bargen KUW zukünftige 1. Klasse Folgende Sonntage (Schuljahr 2020/2021) sind (voraussichtlich) möglich: Elternabend 24. Juni, 20.00 Uhr, Kirchgemeindesaal • 13. September (Zeltgottes- KUW 2. Klasse dienst Gassenfest) Co-Präsidium: Ruedi Leuzinger, 032 392 26 49, Montag, 8., 15. und 22. Juni, • 18. Oktober (Erntedank) Sonja Känel, 032 392 42 72 Pfarrerin: Silke Mattner, 032 392 17 60 13.30 bis 16.00 Uhr, • 8. November (Familiengottes- «Von Ostern nach Pfingsten» – Sigrist: Alfred Salzmann, 032 392 24 75 Kirchgemeindesaal dienst) Ein Weg rund um die Kirche Sekretariat: Yvonn Känel, 032 530 07 18 • 13. Dezember (3. Advent) KUW 7. Klasse Seit Mitte Mai sind alle ganz herzlich www.kirche-bargen.ch Donnerstag, 11. Juni, zu einem gottesdienstlichen Weg auf 17.15 bis 18.45 Uhr, Bitte melden Sie sich mindes- Stöckli hinter Pfarrhaus zehn Stationen rund um die Kirche tens einen Monat vorher im eingeladen - bitte alleine mit dem Liebe Gemeinde Agenda KUW 9. Klasse Pfarramt bei Pfarrerin nötigen Abstand zueinander begehen Donnerstag, 11. Juni, Silke Mattner, 032 392 17 60. bzw. als Gruppe aus demselben Haus- Dieses reformiert. entsteht Anfang 17.30 bis 20.30 Uhr, halt, und Kinder zusammen mit Mai, in einer Zeit, zu der die Zahl Kirchgemeindesaal erwachsenen Begleitpersonen. Bilder, der Corona-Infizierten noch täg- Texte und Fragen warten auf Sie und lich ansteigt, aber in geringerem Gottesdienste euch! Und für Kinder gibt es auch Masse als in den Wochen vorher... einen kleinen Wettbewerb. Herzlich Wie mag es sein, wenn Sie diese Benötigen Sie einen Fahrdienst? willkommen! Pfrn. Silke Mattner und gedruckte Ausgabe in den Händen Wir kümmern uns gerne darum: Katechetin Martina Dietiker halten? Mindestens bis zum 7. Juni 032 392 31 60 Informationen wird das nach aussen hin sichtbare kirchliche Leben noch immer Sonntag, 7. Juni, 9.30 bis ruhen müssen... 19.30 Uhr, alle zwei Stunden Mit der Öffnung der Schulen dür- Kirchliche Handlungen fen wir seit dem 11. Mai wieder LOLY-Gottesdienst aus Bargen KUW-Unterricht erteilen. In der im Fernsehen Abdankungsfeier am 1. Mai Hoffnung, dass nach dem 8. Juni Pfrn. Silke Mattner, Orgel Beatrice Geiser wieder kirchliche Veranstaltungen Heinz Walter Aebersold- stattfinden dürfen, haben wir uns Haldemann, entschieden, sie hier zu veröffentli- Sonntag, 14. Juni, 10.00 Uhr geboren am 26. Januar 1929, chen. Bitte informieren Sie sich gestorben am 25. April 2020 aber unbedingt noch an aktuelle- Gottesdienst ren Orten, bevor Sie sich auf den Pfrn. Silke Mattner, Weg machen! Orgel Beatrice Geiser Alles, was im Juni in welcher Form Konfirmationen 2020 – oder: wenn es auch immer wieder stattfinden Sonntag, 21. Juni, 10.00 Uhr kann, erfahren Sie zuverlässig anders kommt als geplant... wöchentlich aktuell im Anzeiger, Gottesdienst, anschliessend auf unserer Webseite und in unse- Kirchgemeindeversammlung Am 7. und 14. Juni wäre es so weit gewesen: Unsere 11 Konfirmandinnen und Konfirmanden hätten ih- ren Schaukästen. Ich freue mich Pfrn. Silke Mattner, ren grossen Tag gehabt – sie wären in zwei Gruppen an diesen beiden Sonntagen konfirmiert worden. schon sehr darauf, wenn gemein- Orgel Susanne Hügli Und das sind sie (im Konfcamp im letzten Oktober in Vaumarcus, same Veranstaltungen wieder mög- von links nach rechts, erst hinten, dann vorne): lich sind! Mit herzlichen Grüssen Ljuca Schaad, Oliver Freudiger, David Känel, Lars Hostettler, Damian Tschanz, Kevin Aerni, Pfrn. Silke Mattner Elena Schorer, Jonas Schlup, Noemi Hefti, Miro Lüthi, Till Anliker

Neu finden die Konfirmationen am 30. August und am 6. September statt – wir hoffen sehr, dass es mit dieser Verschiebung möglich sein wird, dass es für alle Konfirmandinnen und Konfirmanden und ihre Familien ein Veranstaltungen wunderschöner Festtag werden wird! Pfarrerin Silke Mattner

Kirchgemeinde- Allianzgebet – Ökumenisches Ge- versammlung bet für Bargen Mittwoch, 10. Juni, 14.00 Uhr, Pfarrhaus Am 21. Juni planen wir nach dem Ansprechperson: Gottesdienst unsere Kirchgemein- Silke Mattner, 079 192 66 84 deversammlung – ob es möglich sein wird, sie durchzufuhren? Das Die Waschbären sind los! werden wir wahrscheinlich Ende Mai erfahren… Sollte sie nicht Mittwoch, 24. Juni, 14.15 bis stattfinden können, werde wir es 15.45 Uhr, Kirchgemeindesaal im Anzeiger, auf der Webseite und Ansprechperson: Pfrn. in den Schaukästen publizieren. Silke Mattner, 079 192 66 84

Lisme Nami Donnerstag, 25. Juni, 13.30 Uhr, Stöckli Pfarrhaus Ansprechperson: Heidi Gerber, 079 405 48 53

ACAT Freitag, 26. Juni, 9.00 Uhr, Kirche

Ansprechperson: Cevi Foto: Silke Mattner, 079 192 66 84