Gemeindebrief

der Evangelischen

Kirchengemeinde Naumburg-Ippinghausen

Trinitatiszeit 20.05.2018 – 29.09.2018 29. Jahrgang

1

2

 Auf ein Wort 

Liebe Gemeinde!

Nun sind wieder die Konfirmations- die wir mit unse- gottesdienste vorbei. Unsere Ge- ren geistlichen meinde darf sich über insgesamt 13 Angeboten errei- vollwertige neue junge Mitglieder chen wollen. Über freuen. das Gemeindele- ben allgemein. Ich hoffe, dass unsre Konfirmandin- Wir säen, aber wie nen und Konfirmanden in Ippinghau- ist das mit dem sen und in Naumburg ein schönes Wachsen und Ern- Fest hatten. „Was wird aus diesen ten? Lohnt sich das alles? Menschen?“ haben wir im Konfirma- tionsgottesdienst in der Predigt ge- Im Hinterkopf dachte ich an die fragt. Hat es sich gelohnt, diese Worte des Apostels Paulus an die tüchtige Arbeit? Bleibt etwas von Gemeinde in Korinth. dem, was wir gesät haben in den „So ist nun weder der etwas, der jungen Menschen erhalten? Bleiben pflanzt, noch der begießt, sondern sie der Gemeinde erhalten? Diese Gott, der das Gedeihen gibt.“ Gedanken und Fragen, sie stellen wir (1.Korinther 3,7) ja uns fast bei jeder Konfirmation, Das sind außerordentlich kraftspen- immer und wieder. Und die Vorstel- dende Worte. Unsere Aufgabe ist zu lung, dass alle unsere Bemühungen säen. Was wir in Gottes Auftrag tun, umsonst sind, kann in eine totale ist niemals umsonst! Wir handeln in Frustration führen. seinem Auftrag, er schenkt aber das Neulich traf ich an einem Abend auf Gelingen. Wir pflanzen und gießen, dem Feldweg einen unserer Gemein- er ist aber derjenige, der es wachsen demitglieder aus Ippinghausen. Wir lässt. haben kurz über dies und das gespro- Wenn wir so auf Gott bezogen leben, chen. können wir hoffnungsvoll in die Zu- Dann fragte er mich, ob ich zufrieden kunft schauen. Denn nichts, was wir bin mit dem Leben in der Gemeinde. tun, wird umsonst sein! Auf so eine Frage kann man schnell Mit den besten Wünschen und in der eine allgemeine, neutrale Antwort fröhlichen Hoffnung für unsere Ge- finden. Ich habe mir aber Zeit ge- meinde grüßt sie nommen und nachgedacht. Über die Ihre Pfarrerin Konfirmation, über die Menschen, Pille Heckmann-Talvar.

3

Wir würden uns freuen,

Sie in unserem Restaurant

begrüßen zu dürfen!

Ihr Team

vom Land-gut-Hotel Weinrich

Bahnhofstraße 7, 34311 Naumburg 05625 / 223

4

Pfingstsonntag, 20.05.2018 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Ippinghausen 14.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in Naumburg, mit Projektchor, anschl. Kaffeetrinken im Gemeindehaus --wir bitten herzlich um Kuchenspenden-- Pfingstmontag, 21.05.2018 17.00 Uhr Gemeinsamer musikalischer Abendgottesdienst in Naumburg 5

6

Vorkonfirmanden-Unterricht Anmeldung nach den Sommerferien Für die Jugendlichen, die im Jahr 2020 konfirmiert werden wollen (geboren im Zeitraum zwischen dem 01.07.2005 und 30.06.2006) soll es ab Herbst Vorkonfirmandenunterricht geben, der ein- bis zweimal im Monat stattfinden wird. Die Anmeldung dazu findet für Naumburg und Ippinghausen am Dienstag, 04.09.2018 um 18.30 Uhr im Gemeindehaus in Naumburg statt. Bitte bringen Sie, wenn vorhanden, das Familienstammbuch oder das Taufda- tum Ihres Kindes mit.

Jubiläumskonfirmationen 2018 In diesem Jahr haben die Konfirmationsjahrgänge 1993 silberne Konfirmation 1968 goldene Konfirmation und 1958 diamantene Konfirmation. Es wäre schön, wenn sich aus dem jeweiligen Jahrgang ein paar ehemalige Konfirmanden zusammentun, um Adressen zu erforschen. Wir geben dann die Konfirmandenliste aus und laden zu einem gemeinsamen Festgottesdienst ein. Bitte nehmen Sie Kontakt zum Pfarramt Naumburg auf! Tel. 05625 / 920093.

Koch-Kirche in Naumburg Anfang Mai gab es zum ersten Mal gemein- sames Kochen, Essen und Beisammensein für Kinder ab der 3.Klasse im Gemeindehaus in Naumburg. Dies soll in lockeren Abstän- den ca. alle zwei Monate stattfinden, das nächste Mal wird nach dem Sommerferien gekocht! Ausgedacht haben sich diese tolle Sache Evelyn Werner und Petra Landefeld, die dazu herzlich einladen. Achten Sie bitte auf Hinweise im Schaukasten oder den Naumburger Nach- richten!

7

8

Neue Küsterin in Ippinghausen Seit Februar haben wir eine neue Küsterin in Ippinghausen: Es ist Frau Hildegard Wöllenstein. Auf die Frage, wie es dazu kam, erzählt sie: „Mein Mann ist im letzten Jahr gestorben, wir haben uns vor 60 Jahren verlobt und hätten in drei Jahren diamantene Hochzeit gehabt. Das ist jetzt schon ein großer Schnitt für mich. Dann hat eines Tages unsere Pfarrerin erzählt, dass der Küster aufhört und jemand Neues gesucht wird. Man könnte es ja vielleicht auch zusammen schaffen. Also habe ich gleich gesagt: Ich helfe auf jeden Fall gerne! Da hat Frau Heckmann-Talvar mich angesehen und gesagt: Hildegard, dann mach Du es doch!“ So war das und es macht ihr sehr viel Spaß! Frau Wöllenstein hat es gerne ordentlich und so hat sie sich, oft unterstützt von Frau Johanna Wölzl, unter anderem auch inten- siv den Außenanlagen gewidmet – und das sieht man! Die beiden waren sogar so enthusiastisch, dass sie sich mit Säge am Buschwerk zu schaffen gemacht haben, richtig gequält haben sie sich dabei, um ein bisschen „Grund reinzubringen“. Da kam zufällig unser ehemaliger Küster Erhard Schaub vorbei und fragte: „Na, seid ihr beiden denn die neuen städtischen Arbeiter???“ Sie hatten nämlich nicht gewusst, dass sie bereits das Buschwerk der Stadt Wolfhagen bearbeitet haben! Wir freuen uns jedenfalls sehr, Frau Wöllenstein gefunden zu haben und sehen mit Freude, wieviel Spaß sie an der Sache hat!

9

UNSERE GOTTESDIENSTE IN NAUMBURG Tag Uhrzeit Besonderheiten Kollekte Pfingstsonntag 20. Mai 14.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst Projekte der Missionswerke Pfingstmontag 21. Mai 17.00 Uhr Musikalischer Gottesdienst Eigene Gemeinde

27. Mai 11.00 Uhr Trinitatisfest Kirchenerhaltungsfond

03. Juni 9.30 Uhr 1. Sonntag nach Trinitatis Eigene Gemeinde Begrüßungsgottesdienst 10. Juni 11.00 Uhr der neuen Konfirmanden Eigene Gemeinde Projekte der 17. Juni 9.30 Uhr 3. Sonntag nach Trinitatis Diakoniestationen Jubiläum 20 Jahre Senio- 24. Juni 14.00 Uhr renkreis, anschl. Kaffee Eigene Gemeinde EKD-Kollekte für 01. Juli 9.30 Uhr 5. Sonntag nach Trinitatis Diakonie Deutschland

08. Juli 11.00 Uhr 6. Sonntag nach Trinitatis Eigene Gemeinde

15. Juli 9.30 Uhr 7. Sonntag nach Trinitatis Bahnhofsmission

22. Juli 11.00 Uhr 8. Sonntag nach Trinitatis Eigene Gemeinde

29. Juli Siehe Ippinghausen 10. Sonntag nach Trinitatis 05. Aug. 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst Eigene Gemeinde Ökumene- und 12. Aug. 11.00 Uhr 11. Sonntag nach Trinitatis Auslandsarbeit Diakonische Aufgaben 19. Aug. 17.00 Uhr 12. Sonntag nach Trinitatis im Sprengel Diakonie Hessen: 26. Aug. 11.00 Uhr 13. Sonntag nach Trinitatis Tafelarbeit mit Kindern 14. Sonntag nach Trinitatis 02. Sept. 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst Eigene Gemeinde

09. Sept. 11.00 Uhr 15. Sonntag nach Trinitatis Eigene Gemeinde Projekte der Diakonie 16. Sept. 9.30 Uhr 16. Sonntag nach Trinitatis Hessen

23. Sept. 11.00 Uhr 17. Sonntag nach Trinitatis Eigene Gemeinde

10 UNSERE GOTTESDIENSTE IN IPPINGHAUSEN Tag Uhrzeit Besonderheiten Kollekte Pfingstsonntag 20. Mai 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst Projekte der Missionswerke

21. Mai Siehe Naumburg

27. Mai 9.30 Uhr Trinitatisfest Kirchenerhaltungsfond

03. Juni 11.00 Uhr 1. Sonntag nach Trinitatis Eigene Gemeinde

10. Juni 9.30 Uhr 2. Sonntag nach Trinitatis Eigene Gemeinde Projekte der 17. Juni 11.00 Uhr 3. Sonntag nach Trinitatis Diakoniestationen 4. Sonntag nach Trinitatis 24. Juni 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst Eigene Gemeinde EKD-Kollekte für 01. Juli 11.00 Uhr 5. Sonntag nach Trinitatis Diakonie Deutschland

08. Juli 9.30 Uhr 6. Sonntag nach Trinitatis Eigene Gemeinde

15. Juli 11.00 Uhr 7. Sonntag nach Trinitatis Bahnhofsmission

22. Juli 9.30 Uhr 8. Sonntag nach Trinitatis Eigene Gemeinde Gemeinsamer Gottesdienst 29. Juli 11.00 Uhr mit Band in Ippinghausen 10. Sonntag nach Trinitatis 05. Aug. 11.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst Eigene Gemeinde Ökumene- und 12. Aug. 9.30 Uhr 11. Sonntag nach Trinitatis Auslandsarbeit Diakonische Aufgaben 19. Aug. 11.00 Uhr 12. Sonntag nach Trinitatis im Sprengel Diakonie Hessen: 26. Aug. 9.30 Uhr 13. Sonntag nach Trinitatis Tafelarbeit mit Kindern 14. Sonntag nach Trinitatis 02. Sept. 11.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst Eigene Gemeinde

09. Sept. 9.30 Uhr 15. Sonntag nach Trinitatis Eigene Gemeinde Familiengottesdienst zum Projekte der Diakonie 16. Sept. 11.00 Uhr Kindergartenjubiläum Hessen 17. Sonntag nach Trinitatis 23. Sept. 17.00 Uhr Abendgottesdienst Eigene Gemeinde

11

Frauenfrühstück Naumburg

Nächster Termin: Samstag, 09. Juni 2018 9.30 Uhr im Gemeindehaus Naumburg

12

Herzlichen Glückwunsch sagen wir allen Geburtstagskindern und wünschen Gottes Segen für das neue Lebensjahr!

Naumburg: 20.05. Ursula Bernhardt 77 Jahre 04.09. Helga Gemeine 79 Jahre 29.05. Erika Bubenhagen 82 Jahre 04.09. Louise Steinmann 88 Jahre 02.06. Hans-D. Bubenhagen 80 Jahre 10.09. Franz Lagerbauer 77 Jahre 03.06. Brigitte Tonn 72 Jahre 11.09. Otto Bubenhagen 81 Jahre 03.06. Holger Weber 74 Jahre 15.09. Manfred Dettmar 71 Jahre 03.06. Maria Möller 93 Jahre 16.09. Rosa Klaptjuk 73 Jahre 05.06. Sieghilde Korte 76 Jahre 21.09. Lothar Crede 72 Jahre 05.06. Gertraude Frost 79 Jahre 23.09. Ingrid Lesch 75 Jahre 10.06. Emmy Nicklas 91 Jahre 25.09. Roswitha Ney 76 Jahre 18.06. Friedhelm Hühne 71 Jahre Ippinghausen: 20.06. Else Küstner 81 Jahre 22.05. Hans-Heinrich Hille 74 Jahre 21.06. Ruth Meier 87 Jahre 23.05. Edith Strube 88 Jahre 26.06. Sieglinde Dietrich 77 Jahre 25.05. Heinrich Konstan 71 Jahre 27.06. Karin Römer 80 Jahre 28.05. Friedrich Böttger 86 Jahre 27.06. Herta Weber 93 Jahre 29.05. Helga Illing 80 Jahre 29.06. Marianne Hofmann 71 Jahre 04.06. Waltraud Meyer 79 Jahre 07.07. Liesbeth Tonn 97 Jahre 06.06. Horst Wöllenstein 73 Jahre 10.07. Heinrich Küstner 81 Jahre 06.06. Manfred Schneider 74 Jahre 12.07. Ingrid Schmeiß 80 Jahre 07.06. Karl-Heinz Schwedes 79 Jahre 12.07. Otto Rudi 90 Jahre 07.06. Emmy Lenz 84 Jahre 14.07. Pauline Horn 89 Jahre 08.06. Sieglinde Thomas 70 Jahre 19.07. Edgar Henkelmann 83 Jahre 18.06. Karl Lenz 84 Jahre 20.07. Elisabeth Seibel 71 Jahre 19.06. Ute Herrgen 71 Jahre 23.07. Michael Haase 72 Jahre 19.06. Wilhelm Kleinhans 84 Jahre 23.07. Eckhardt Klappert 75 Jahre 20.06. Karl-Heinz Franke 77 Jahre 01.08. Hans-D. Müller 79 Jahre 21.06. Brigitte Stein 73 Jahre 07.08. Ursula Wildemann 75 Jahre 24.06. Hermann Kleinhans 86 Jahre 13.08. Hannelore Pflüger 87 Jahre 29.06. Ursula Wüst 70 Jahre 16.08. Helmut Korte 84 Jahre 30.06. Friedhelm Ledderhose 76 Jahre 17.08. Erika Tomschi 79 Jahre 30.06. Erhard Schaub 83 Jahre 19.08. Erika Herb 83 Jahre 02.07. Kurt Hildebrandt 77 Jahre 20.08. Willi Holzhauer 71 Jahre 07.07. Herbert Bandurski 82 Jahre 20.08. Herbert Wildemann 74 Jahre 09.07. Konrad Uthof 94 Jahre 24.08. Anni Sauerwald 82 Jahre 11.07. Herbert Berndt 71 Jahre 31.08. Rolf Gerhold 70 Jahre 11.07. Wilma Himmelmann 84 Jahre 03.09. Helga Jung 89 Jahre 11.07. Else Dreyer 92 Jahre

13

14.07. Ingrid Geldmacher 72 Jahre 12.08. Elfriede Kleinhans 84 Jahre 17.07. Nelli Rothmann 89 Jahre 14.08. Bärbel Linke 84 Jahre 21.07. Helmut Heinicke 87 Jahre 20.08. Manfred Seydel 72 Jahre 25.07. Erika Leck 70 Jahre 22.08. Horst Weltner 83 Jahre 26.07. Achim Geldmacher 74 Jahre 29.08. Brigitte Knauf 74 Jahre 01.08. Else Jansen 80 Jahre 05.09. Magdalene Schaake 81 Jahre 02.08. Ruth Heinicke 84 Jahre 14.09. Inge Hildebrandt 84 Jahre 08.08. Adolf Frese 80 Jahre 21.09. Karl-Heinz Franz 82 Jahre 10.08. Anna Keßler 89 Jahre 21.09. Lieselotte Nickel 84 Jahre 12.08. Rita Merkel 80 Jahre 25.09. Johanna Wölzl 81 Jahre

Monatssprüche Juni 2018 „Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.“ Hebr 13, 2

Juli 2018 „Säet Gerechtigkeit und erntet nach dem Maße der Liebe! Pflüget ein Neues, solange es Zeit ist, den Herrn zu suchen, bis er kommt und Gerechtigkeit über euch regnen lässt!“ Hos 10, 12

August 2018 „Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott in ihm.“ 1. Joh.4, 16 September 2018 „Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende..“ Pred 3, 11

Kinderkirche

Naumburg: Treffen jeweils am 4. Samstag im Monat um 10.30 Uhr im Gemeindehaus – nicht in den Schulferien Ippinghausen: Treffen jeweils am 1. Samstag im Monat um 10.30 Uhr im Gemeindehaus.

14

15 Jubiläum Seniorenkreis Naumburg Vor 20 Jahren gründeten wir – Edith Mütze und ich – den Seniorenkreis, jetzt „Gemeindenachmittag“. Mit sieben Frauen begannen wir unsere Strick- und Nachmittagsrunde. Allmählich kamen 35 Seniorinnen und Senioren zu unse- ren Nachmittagen. Heute ist unser Kreis wieder kleiner geworden. Unsere Pfarrerin Pille Heck- mann-Talvar beginnt jeweils mit einer Andacht und wir enden mit einem Abendlied und einem Gebet. Kaffee, Tee, Kuchen und belegte Brote tragen zur Gemütlichkeit bei. Wir singen besinnliche und lustige Lieder, es gibt heitere Geschichten zum jewei- ligen Thema. Geburtstagskinder werden geehrt mit einem kleinen Geschenk. Allen Senioren – Frauen wie Männer – sind herzlich willkommen. Jeweils am 1. Donnerstag im Monat treffen wir uns ab 14.30 Uhr im Gemeindehaus in Naumburg. Ruth Bernhardt

Gottesdienst zum Jubiläum

Sonntag, 24. Juni 2018 um 14.00 Uhr mit Abendmahl, anschließend Beisammensein bei Kaffee und Kuchen - Es wird herzlich um Kuchenspenden gebeten -

Evangelische Bürgergemeinschaft Naumburg

Leider musste im August 2017 die Chortätigkeit der Evangelischen Bürger- gemeinschaft eingestellt werden, damit ist ein fester Bestandteil des Gemein- delebens der Bürgergemeinschaft weggebrochen. Der Chor war letztlich auf- grund der geringen Anzahl von Sängerinnen und Sängern und Krankheiten nicht mehr singfähig. Hinzu kamen Terminprobleme mit dem Chorleiter. Pfrin. Heckmann-Talvar gab bekannt, dass einige Mitglieder des Projektcho- res gern in die Evangelische Bürgergemeinschaft eintreten würden und so ein Chorsingen weiterhin sichergestellt ist. Damit ist ein Ruhen der Evangeli- schen Bürgergemeinschaft vorerst umgangen. Die zur diesjährigen Jahres- hauptversammlung erschienenen Vereinsmitglieder waren sich darin einig, den Mitgliedern mit einer Fahrt und einem Konzertbesuch zu danken. Herr Ewald erarbeitet einen Programmvorschlag und leitet diesen den Mitgliedern zu. An dieser Veranstaltung können alle Mitglieder und Interessierte teilneh- men. Wenn Sie die Evangelische Bürgergemeinschaft Naumburg unterstützen möchten durch eine Mitgliedschaft, wenden Sie sich bitte an Ruth Bernhardt oder Heinz Ewald. 16

Notizen und Termine aus der Gemeinde

 Abendgebet / Andachten Naumburg: Jeden Mittwoch um 18.30 Uhr (nicht in den der Schulferien) wird zum Abendgebet und jeden Freitag um 9.30 Uhr zur Morgenandacht in Naum- burg eingeladen. Ippinghausen: Jeden Donnerstag findet um 19.00 Uhr eine Abendandacht in der Kirche statt. Am 1. Donnerstag/Monat gehen wir zur Ökum. Friedensandacht. Während der kalten Jahresszeit wird das Abendgebet am Mittwoch und die Abendandacht am Donnerstag jeweils im Gemeindehaus stattfinden.  Gottesdienst im Haus am See Naumburg Zu den Gottesdiensten um 10.30 Uhr sind nicht nur die Bewohner eingeladen: 24.05. kath. Gottesdienst; 07.06. evang. Gottesdienst; 21.06. kath. Gottesdienst; 05.07. evang. Gottesdienst; 19.07. kath. Gottesdienst; 02.08. evang. Gottesdienst; 16.08. kath. Gottesdienst; 30.08. evang. Gottesdienst; 13.09. kath. Gottesdienst; 27.09. evang. Gottesdienst

 Gemeindenachmittag Naumburg jetzt 2x im Monat Wie gewohnt findet der Gemeindenachmittag am 1. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr statt und wird thematisch gestaltet. Zusätzlich werden aber auch die Türen des Gemeindehauses am 3. Donnerstag im Monat geöffnet, einfach zum Gedankenaustausch und freien Beisammensein. Termine mit Thema: 07.06., dann Ferien und 06.09.2018

 Gemeindenachmittag in Ippinghausen Der Gemeindenachmittag findet in Ippinghausen am 1. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus statt. Die Termine: 06.06., 04.07., 01.08. und 05.09.2018  Ökumenisches Friedensgebet Das Ökumenische Friedensgebet findet jeweils um 19.00 Uhr wechselweise in der Evang. Kirche Naumburg, Kath. Kirche Naumburg, Evang. Kirche Ippingha- usen und der Freien Evang. Kirche Ippinghausen statt. Donnerstag, 07.06.2018 Kath. Kirche Naumburg Im Juli findet wegen der Sommerferien kein Friedensgebet statt Donnerstag, 09.08.2018 Freie Evang. Gemeinde Ippinghausen Donnerstag, 06.09.2018 Evang. Kirche Naumburg

 „Nachhilfe“ Bibel Zu unserer Bibelstunde im Naumburger Gemeindehaus jeweils am letzten Mitt- woch im Monat um 19.00 Uhr laden wir herzlich ein: 29.08.2018 und 26.09.2018 17 25 Jahre Evangelischer Kindergarten Ippinghausen Der Kindergarten „unterm Regenbogen“ feiert Jubiläum! Die ersten Kinder von damals sind heute schon junge Erwachsene. Zu diesem Jubiläum passt gut, dass der Kindergarten gründlich renoviert wurde und so kann ein großes Fest gefeiert werden! Am Sonntag, 16. September 2018 beginnen wir unser Fest um 11.00 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Kirche Ippinghausen, anschließend gibt es ein buntes Treiben im Kindergarten.

18

Taufen Naumburg: 31.03. Nils Krackrügge

Trauungen Ippinghausen: 24.03. Jens und Karina Keßler, geb. Schmitt

Bestattungen Naumburg: Klaus Venzke * 07.11.1930 + 25.23.2017 Waldemar Raabe * 23.01.1934 + 25.02.2018 Rolf Reichenberg * 19.08.1951 + 21.02.2018 Wanda Haitsch, geb. Soltzim * 16.05.1920 + 19.03.2018 Ippinghausen: Hilde Scheffer, geb. Heinicke * 23.07.1937 + 13.02.2018 Erika Schwedes, geb. Ziegler * 28.02.1943 + 20.02.2018 Karl Lenz * 16.08.1938 + 02.03.2018 Marie Klapp, geb. Röhn * 01.12.1931 + 23.03.2018

19

Evang. Pfarramt Tel. 05625 / 920093 Heimersberg 2 Fax: 05625 / 9220007 34311 Naumburg pfarramt.naumburg [email protected]

Bürozeit Pfarramt jeden Donnerstag 16.00 – 18.00 Uhr (Frau Diebl) und jeden Freitag 10.00 – 11.30 Uhr

Zeit für persönliche Anliegen nach Absprache im Pfarramt (Pfrin. Heckmann-Talvar) oder auch bei Ihnen zu Hause Homepage: www.ev-kirchengemeinde -naumburg-ippinghausen.de

Bankverbindung der Evang. Kirchengemeinde Naumburg-Ippinghausen, geführt vom Kirchenkreisamt -Wolfhagen: Evangelische Bank IBAN: DE13520604100002000105 Bitte Empfänger und Verwendungszweck angeben.

Evang. Kirchengemeinde Naumburg-Ippinghausen, Heimersberg 2, 34311 Naumburg Redaktion: Pfrin. P. Heckmann-Talvar, R. Bernhardt, J. Bubenhagen, S. Diebl, I. Warm 20