Gruppe UWG – Fraktion/Die Unabhängigen im Rat der Stadt Bockenem

Gruppenvorsitzender Ambrosius Gaschler Ernst-Degerstraße 16, 31167 Bockenem, Tel. (05067) 2251

Bockenem, 22.08.2013

Stellungsnahme der Gruppe UWG-Fraktion/Die Unabhängigen im Rat der Stadt Bockenem zum Entwurf des Regionalen Raumordnungsprogramm 2013

Der neue Entwurf zum geplanten Raumordnungsprogramm ist gegenüber dem Aufforstungsprogramm 2001 für die Stadt Bockenem insgesamt schlechter. Der Landkreis will im Zuge der Neuordnung des Regionalen Raumordnungsprogramms den Windenergiestandort zwischen Bockenem und Bornum. Das lehnt die Gruppe UWG-Fraktion/Die Unabhängigen strickt ab. Neben der Totalen Geländeverschandlung wird befürchtet das Wipprierungen bis weit in die Kernstadt übertragen werden. Außerdem soll es über das vorgesehen-de Gebiet eine militärische Flugzeugluft und Funkleitlinie geben. Wir sind der Meinung: mit der Vergrößerung der Windenergieanlage(WEA) im Bereich Ilde, drei Biogasanlagen, den geplanten Solarpark Königsdahlun- Hermann II, Zwei Wasserkraftanlagen und mehrere Fotovoltaikanlagen auf die Dächer im Stadtgebiet von Bockenem, tragen wir einen großen Anteil an erneuerbarer Energie bei. Als hinderlich für die Entwicklung eines Naherholungsgebiets wirkt sich die politische Teilung des Ambergaus in einen Hildesheimer und einen Braunschweiger Teil aus. Die Stadt Seesen gehört historisch zum . Ein zusammengehen wäre touristisch von großer Vorteil. Diese Landschaft hat viele Sehenswürdigkeiten und gehören zu den schönsten in Niedersachsen. Die Stadt Bockenem wird durch die grünen Waldhöhen der und dem mächtigen Hainberg umrahmt, gute Voraussetzungen ein Erholungsort zu sein. Wir fordern die Wiederaufnahme als Vorzugsgebiet für Erholung(E)+(T) sowie für Arbeitsplätze(A) in das RROP. Eine Kooperation über die Kreisgrenze muß möglich sein. Der Dillsgraben ist ein Naturdenkmal und hat eine überregionale Bedeutung, Dies muß in die Liste der Vorranggebiete aufgenommen werden. Die Ausweisung der 380 KV Freileitung lehnen wir ab. Die Gruppe UWG-Fraktion/Die Unabhängigen fordern eine Erdverkabelung. Außerdem fordert die Gruppe UWG-Fraktion/Die Unabhängigen die Aufnahme in das RROP den Weiterbau des Fahradsweges am beginn der Stadtgrenze von Bockenem, zwischen dem Ende der Bünte und dem Stadtteil . In Bornum endet der Radweg in Richtung Rhürhüden, wir fordern auch hier,die Herstellung eines Radweges entlang der Bundesstraße 243. dies würde ein durchgehender Radweg von Hildesheim und Seesen bedeuten.

Gruppe UWG/Die Unabhängige im Rat der Stadt Bockenem Gruppe UWG – Fraktion/Die Unabhängigen im Rat der Stadt Bockenem

Gruppenvorsitzender Ambrosius Gaschler Ernst-Degerstraße 16, 31167 Bockenem, Tel. (05067) 2251

Die Gruppe UWG-Fraktion/Die Unabhängigen begrüßt das Vorhaben der Landesregierung die Bahnstrecke Derneburg- Seesen zu reaktivieren. Besonders die Einwohner von Bockenem, Bornum am , Königsdahlum, Wohlnhausen,Jerze und Rhüden konnten davon profitieren. Wir stellen uns die Reaktivierung der Bahnstrecke in 2 Bauabschnitte vor. Erster Bauabschnitt Derneburg-Rhüden, mit dem Einzugsgebiet Bornhausen, Mechtshausen und Binderlahe, der zweite Bauabschnitte Rhüden – Seesen.

Ambrosius Gaschler Gruppenvorsitzender

Gruppe UWG/Die Unabhängige im Rat der Stadt Bockenem