2 Informationsblatt Stechlin Mitteilungen des Bürgermeisters mit Gemeindebrief der Kirchengemeinden Liebe Mitbürgerinnen und Mit- Kanals zwischen dem Stechlin- Dollgow, Großwoltersdorf, Menz, Neulögow, bürger der Gemeinde Stechlin, see und dem Nehmitzsee rück- Rönnebeck, Schulzendorf, Wolfsruh und unser Land stöhnt unter der anhal- gängig zu machen. Das Gerangel Zernikow tenden Hitze. „Ich habe schon um den Roofensee spitzte die La- über siebzig Jahre mit der Land- ge wohl augenscheinlich zu. Auch wirtschaft zu tun, aber so einen die Lösung für den Peetschsee Mai habe ich noch nicht erlebt“, stieß auf Unverständnis. Die Zu- Nr. 110: Juli -August 2018 erzählte mir Herbert Neumann aus wegung ist kritisiert worden und Dollgow. Sicher können seine die rigide Begrenzung der Angel- Worte auch die ältesten Bürger karten. Der Besuch unseres Um- unserer Gemeinde bestätigen. Ei- weltministers Jörg Vogelsänger in nerseits kämpft man gegen die Neuglobsow, anlässlich der Ein- Trockenheit, andererseits muss weihung des Rundweges um den man seinen überfluteten Keller Dagowsee im Mai 2017, zeigte retten. Wir drücken unseren Land- einmal mehr, dass es unabdingbar wirten fest die Daumen, dass sie ist, die Menschen, die hier leben, das Beste aus der wohl recht auch mitzunehmen. Es kann nicht schmal zu erwartenden Ernte sein, dass unsere Heimat nur eini- rausholen können. gen Wenigen zugänglich ist. Man Unserer Einladung, sich am 27. kann dem Minister nur zustimmen, April im Regionalcenter zu tref- wenn er sagt: „Die Natur muss fen, folgten etwa 100 Bürgerinnen erlebbar bleiben.“, denn was am und Bürger Stechlins. Wie unser Dagowsee möglich ist, sollte, als Moderator fungierender Amts- wenn es sich nicht um Totalreser- direktor Frank Stege betonte, kön- vate handelt, auch wo anders nen längst nicht alle Fragen be- möglich sein. Sicher gibt es Vor- sprochen werden, da es erst ein gaben und Verordnungen nach Anfang ist. Es werden sicher wei- denen sich auch die Mitarbeiter tere Zusammenkünfte folgen. unseres Naturparkes richten müs- Schon seit Monaten zeichnete sen, aber manchmal sollte die Kir- sich eine gewisse Unzufriedenheit che im Dorf bleiben. in Teilen der Bevölkerung Stech- Anerkennend muss gesagt wer- lins ab. Sowohl unter den vielen den, dass sich der Umgang mit Anglern als auch bei Gesprächen den Menschen unserer Region in mit unseren touristischen Anbie- den letzten Wochen positiv entwi- tern, traten vermehrt Unmutsäuße- ckelt hat. Es ist ein Unterschied, rungen auf. Seit Jahren versuchen ob man übereinander oder mitei- Stechlinseefest am 4. August: siehe Seiten 10 und 11 Neuglobsower Vereine, Ortsbeirat nander redet. Reden wir miteinan- und Anbieter die Sperrung des der, so können wir versuchen die 3 4 Mitteilungen des Bürgermeisters Mitteilungen des Bürgermeisters

Argumente der Anderen zumin- Zone“. und leisten eine hervorragende dest anzuhören und auch gemein- Mögliche Diskussion „Wir leben an Arbeit für den Verein. Er wird als sam nach Kompromissen zu su- und in einem Naturpark“. gemeinnütziger Verein im Vereins- chen. So wie wir es gemeinsam Am 22. Juni um 9:00Uhr tagt im register geführt. am 6. Juni auf einer Anwohnerver- Stechlinseecenter in Neu- Ziele des Vereins sind die Förde- sammlung mit Bürgern, deren globsow die Enquete - Kommis- rung des Sports. Dieses Ziel soll Grundstücke an den Dagowsee sion des Landtages Branden- mit der Durchführung und Vorbe- grenzen, über geplante Baulichkei- burg . Thema:“ Zukunft der ländli- reitung der Laufveranstaltungen im ten, wie Errichtung einer Sohlgleite chen Regionen vor dem Hinter- Laufpark erreicht werden. Neben und die Erneuerung eines Steges, grund des demografischen Wan- dem Stechlinseelauf in Neu- sprachen, sollte nicht die Ausnah- dels“. globsow, dem Roofenseelauf in me, sondern die Normalität von Am 23.Juni wird das diesjährige Menz und dem Dollgower Seen- Politik und entsprechenden Gremi- Waldfest in Menz eröffnet. Ein lauf ist der Verein Ausrichter des en sein. Wir möchten uns bei großes Dankeschön an die Mitglie- Wasserfestlaufes in Fürstenberg Herrn Michael Zauft ganz herzlich der der AG Dorferneuerung des und des Havellaufs in . für die gute Vorstellung der ge- Dorfvereines Menz . Sie haben zu Der Wutzseelauf in Lindow wird planten Objekte bedanken. Ehren des Waldfestes in Eigenre- durch den Verein unterstützt. Seit Wir haben schon wieder Mitte Ju- gie die Bushaltestelle malermäßig 2012 hat der Verein 33 Laufveran- ni. Dennoch kann ich sagen, die erneuert. staltungen organisiert. Bei den letzte Hälfte des Monats hat es Am 3. Juli findet im Stechlinsee- Läufen konnten bisher über11.000 wirklich noch in sich. Neben den center ein Treffen statt. Das The- Liebe Mitbürgerinnen und Mit- Teilnehmer, davon ca. 2.500 Kin- Zusammenkünften der drei Orts- ma ist die Fortschreibung des bürger der Gemeinde Stechlin, der, begrüßt werden. Bei allen beiräte, tagt am 20. Juni in Menz Entwicklungskonzeptes für die Wie schon in den Vorheften, Veranstaltungen sind viele Mitglie- unsere Gemeindevertretung . Auf nächsten 10 Jahre. Um die Inte- möchte ich über einen weiteren der des Vereins ehrenamtlich als der Tagesordnung stehen unter ressen aller zu berücksichtigen, ist Verein unserer Gemeinde berich- Helfer im Einsatz. Daneben orga- anderem: die Teilnahme auf eine Person je ten. Es geht heute um den Lauf- nisieren die Mitglieder jährlich Vorstellung Neubau Feuerwehrge- Verein bzw. Institution begrenzt. park Stechlin e. V. Laufcamps und geführte Läufe im bäude in Menz Liebe Stechliner Mitbürgerinnen Dieser Verein wurde am 17. Feb- Laufpark Stechlin. Jedes Jahr wer- Bericht über den Förderverein und Mitbürger, ich wünsche Ihnen ruar 2012 von 17 sportbegeister- den mehr als 100 Stunden ehren- „Naturlandschaft Stechlin und alles Gute in der kommenden Ur- ten Personen in Dollgow gegrün- amtliche Arbeit bei der Kontrolle Menzer Heide e.V. durch den Vor- laubszeit. Viel Spaß den Fans der det. In der Gründungsversamm- der Strecken und den Ersatz der sitzenden Herrn Dr. Wolfgang Fußballweltmeisterschaft. lung wurde der Vorstand des Ver- Beschilderung geleistet. Gemeinde Henkel eins gewählt. Dollgows langjähri- und Amt und Gemeinden Information zum Thema Bis dahin verbleibe ich mit vielen ger Ortsvorsteher Egon Brehe unterstützen den Verein bei der „Förderantrag für eine Beleuch- guten Wünschen wurde Vorsitzender. Michael Ade- Durchführung der Veranstaltungen tungsumsetzung“ durch Frau Dr. Ihr ehrenamtlicher Bürgermeister bahr aus Fürstenberg wurde sein und bei der Unterhaltung der Lauf- Sybille Schroer Wolfgang Kielblock Stellvertreter und Renate Schulz parkstrecken. Ohne diese Unter- Beschluss zur Erklärung der Ge- aus Menz verwaltet die Finanzen. stützung könnte diese ehrenamtli- meinde Stechlin zur „wolfsfreien Alle drei sind noch heute im Amt che Arbeit nicht geleistet werden. 5 6

Mitteilungen des Bürgermeisters Veranstaltungen Sonntag, 1. Juli Menz Künstlerhof 17:00 Uhr Vernissage zur Fotoausstellung „Schattenrisse“ Dem Laufpark Stechlin e. V. er- gen gab es vom Landkreis Ober- Fotografie von Kathrin Karras schließen sich immer neue Betäti- havel für Integration und Sportför- Musik: Resonanzen Jens Seidenfad (Akkordeon) gungsfelder. So wird es 2018 zum derung. Der Vorsitzende Egon Freitag, 6. Juli Menz Regionalzentrum zweiten Mal einen Lauf -Cup für Brehe ist Ehrenamtsträger 2017 18:00 Uhr „Ranger“ - Ausstellungseröffnung Kinder am Stechlinsee geben. An und den Miteinanderpreis des Bilder, Drucke und Collagen zum „World Ranger Day“ der Fontaneschule in Menz wird gleichnamigen Vereins hat der Anke Rudnik und AG der Fontane -Schule Menz seit Jahren eine AG Laufen betreut Laufparkverein auch erhalten. Für Sonntag, 8. Juli Zernikow Kirche und in Gransee gibt es seit 2018 die erfolgreiche Ausrichtung zahl- 16:00 Uhr Duo Chagall einen Lauftreff, welcher vom Ver- reicher Cup -Läufe gab es 2017 W. Thomas Heyn (Gitarre) & Henri Kühnert (Violine) ein betreut wird. In Dollgow, dem eine Würdigung der EMB. Sicher Mittwoch, 11. Juli Menz NaturParkHaus Sitz des Vereins, treffen sich Ver- ist es nur ein Ausschnitt aus der 11:00 Uhr Mit allen Sinnen genießen – Öl und Essig selbst gemacht einsmitglieder jeden Sonntag zum sehr erfolgreichen Arbeit dieses mit Kräutern aus dem Sinnesgarten. Laufen. Neben den zahlreichen noch jungen Vereins. Im Namen Kosten: Gartenführung 1 €; Materialkosten für Öl u. Essig Angeboten kommt auch das Ver- der Gemeinde Stechlin darf ich Samstag, 14. Juli Menz Künstlerhof einsleben nicht zu kurz. Gemein- herzlich gratulieren und überreiche 18:30 Uhr Franziska Günther - Livemusik same Läufe, Kegelabende, Treffs sehr gerne den symbolischen Blu- Unsere Köche verwöhnen Sie am Veranstaltungstag mit und viele andere Angebote tragen menstrauß. einem Speisenangebot. (Eintritt: 6,00 €) dem Wohlfühlen bei. Sonntag, 15. Juli Kirchen Rönnebeck und Neuglobsow Die Arbeit des Laufvereins wurde Ihr ehrenamtlicher Bürgermeister 14:00 Uhr „Mitten unter uns“ - Jahr des europäischen Kulturerbes mehrfach gewürdigt. Zwei Ehrun- Wolfgang Kielblock (genaues Programm siehe Seite 15) Sonntag, 15.Juli Neuglobsow Kirche 17:00 Uhr Kirchenführung und Orgelkonzert in Neuglobsow Harald Blaschke Mittwoch, 18. Juli Menz NaturParkHaus 10:00 Uhr Wir gehen dem Wasser auf den Grund Wir werden gemeinsam spielerisch und experimentell die Gewässer rund um Menz erkunden. Bei schönem Wetter lädt der Roofensee im Anschluss zu einer Abkühlung ein. Badesachen nicht vergessen! (Baden auf eigene Gefahr) Kosten: 3,00 € pro Person nur nach Voranmeldung bis 16. Juli unter Tel. 51210 Sonntag, 22. Juli Kirchen Dollgow und Menz 14:00 Uhr „Mitten unter uns“ - Jahr des europäischen Kulturerbes (genaues Programm siehe Seite 15) Mittwoch, 25. Juli Menz NaturParkHaus 11:00 Uhr Mit allen Sinnen genießen – Öl und Essig selbst gemacht Freitag, 27. Juli Menz Karma Tengyal Ling 19:30 Uhr „Geistige Gesundheit aus buddhistischer Sicht“ öffentlicher Vortrag mit Lama Sönam Rabgye 7 8

Veranstaltungen Ausstellungen Samstag, 28. Juli Menz Friedensplatz 18.00 Uhr „Wie einst im Mai“ - Theaterfahrt nach Neustrelitz

Anmeldung bei Frau Torzewski, Tel. 403025! Künstlerhof Roofensee Sonntag, 29. Juli Zernikow Kirche 1. Juli - 5. August: 16:00 Uhr Duo Picaflor Schattenrisse Birgit Flossdorf, Mandoline und Margareta Vogl, Gitarre Neue Fotoarbeiten von 2017/2018 von Kathrin Karras Mittwoch, 1. August Menz NaturParkHaus Vernissage am 1.7. um 17:00 Uhr 10:00 Uhr Wir gehen dem Wasser auf den Grund Musik: Resonanzen Jens Seidenfad (Akkordeon) Wir werden gemeinsam spielerisch und experimentell die Gewässer rund um Menz erkunden. 11. August - 9. September: (Anmeldung, Kosten und Information: siehe 18.Juli) Skulptur und Zeichnung Samstag, 4. August Neuglobsow Jens Kanitz Ab 11:00 Uhr Stechlinseefest (Programm siehe Seiten 10 und 11) Vernissage am 11.8. um 17:00 Uhr mit Künstlergespräch Samstag, 4. August Menz Künstlerhof 18:30 Uhr Peer Orxon - specials of rock, blues and jazz Regionalwerkstatt Menz Unsere Köche verwöhnen Sie am Veranstaltungstag mit Ab 4. Mai: einem Speisenangebot. (Eintritt: 6,00 €) „Licht im Wald“ Samstag, 4. August Neuglobsow Kirche Fotos von Michael Zauft 19:30 Uhr Orgelkonzert Ab 6. Juli: Harald Blaschke an der Nußbückerorgel „Ranger“ Freitag, 10. August Menz Karma Tengyal Ling Bilder, Drucke und Collagen zum „World Ranger Day“ 19:30 Uhr „Der Nutzen, leidvolle Handlungen aufzugeben“ Anke Rudnik und AG der Fontane -Schule Menz öffentlicher Vortrag mit Drupon Khenpo Lodrö Namgyal 6. Juli, 18:00 Uhr: Ausstellungseröffnung Samstag, 11. August Menz Künstlerhof 17:00 Uhr „Skulptur und Zeichnung“ Kirche Menz

Vernissage zur Ausstellung von Jens Kanitz Juni -September

Samstag, 11. August Neuglobsow Kirche „Mitten unter uns“ - 19:30 Uhr Die Blaue Stunde Klezmer Europäisches Jahr des Kulturerbes - unsere Dorfkirchen

Birgit Lorenz: Gesang, Klarinette, Flöten 8 Kirchen, 8 Denkmäler, 8 Schönheiten Mathias Hackmann: Gitarre, Gesang, Percussion Thekla Apitz: Violine, Percussion (siehe auch Seite 16) Kirche Dollgow Sonntag, 12. August Neuglobsow Kirche Mai bis Ende September: 10:00 Uhr Musikalische Morgenandacht mit der Blauen Stunde Ausstellung zur Orts – und Kirchengeschichte Freitag, 24. August Menz Künstlerhof Tierplastik -figürliche Keramik - Tageskurs mit Verena Siol Kirche Neuglobsow Der Kurs findet ab 6 Personen statt. Mai bis Ende September: (Preis pro Person: 90,00 €, Material und Brand werden „Badekultur am Stechlin“ - Fotos aus vier Jahrzehnten nach Menge gesondert berechnet) Fotos von Jürgen Grätz Sonntag, 26. August Menz Karma Tengyal Ling 11:00 Uhr Tag der offenen Tür 9 10 Gemeindeleben und Vereine Stechlinseefest Regelmäßige Treffen: Buddhistisches Institut Karma Tengyal Ling mittwochs um 19:30: Meditation für alle 4. August 2018 Dorfverein Menz 3. Freitag im Monat um 18:00 Uhr: Stammtisch Dollgower Tanzperlen Seeligs Gasthaus, montags, 19:30 Uhr Programm (Martina Kielblock, Tel. 51294) am Badestrand: Feuerwehr Menz Gerätehaus, 2. Freitag im Monat, 19:00 Uhr 11:00 Uhr Beachvolleyballturnier „Wettkampf um Stechlinseepokal“ (Jörg Tiede, Tel. 51366, Wolf -Dieter Klatt, Tel. 50320) (Anmeldung der Mannschaften bei Maria Borret Tel.033082/ 67953) Feuerwehr Neuglobsow Gerätehaus, 2. und 4. Freitag im Monat, 19:00 Uhr, - - - (Jeff Schönholz 0151 26458356) 14:00 Uhr große Wasser Spiele Show verschiedene Aktionen im, Gymnastik mit Musik Turnhalle Menz, montags,19:00 Uhr am und auf dem Stechlinsee für Jung und Alt (Frau Nimke, Tel. 51249) - Präsentation der DLRG Jugendfeuerwehr Menz Gerätehaus jeden 2. Sonnabend, 14:00 Uhr (Kinder können bei der DLRG die 1.und 2. Schwimmstufe (Herr Rybarzyk, Herr Müller) kostenlos ablegen!) Laufpark Stechlin Treff an Seeligs Gasthaus sonntags 10:00 Uhr - Schnuppertauchen mit der Tauchbasis Stechlinsee (Egon Brehe, Tel. 51245) - Bier und Bowle vom Mitropawagen der Stechlinseebahn Menzer Tanzkreis Regionalzentrum14 -tägig, donnerstags 19:00 Uhr des Heimatvereines Neuglobsow (Herbert Brauer, Tel. 70334) - Kaffee und Kuchen von den Neuglobsower Frauen Posaunenchor Gemeindehaus Rheinsberg montags, 19:00 Uhr

(Johanna Dalchow, Tel. 50341) Volleyball Menz Turnhalle, montags, 20:00 Uhr auf dem Festplatz: (Michael Sachtleben, Tel. 70517) 11:00 Uhr Schlager und Evergreens mit dem „singenden Seemann“ Yoga Stechlinsee -Center, dienstags 18:30 Uhr Bernd Köpke

14:00 Uhr Kaffee und Kuchen von den Neuglobsower Frauen Vereine in Stechlin: 14:30 Uhr Kaffeekonzert mit dem Duo Böwe und Retiert ∗ Angelverein Dollgow (Thomas Beckmann, 033083/80235) 15:00 Uhr Motorsägenwettbewerb mit der FFW Neuglobsow ∗ Angelverein Menz (Bernd Seidel, Tel. 51432) 17:00 Uhr Wildschweinbraten frisch aus dem Backofen vom Fischer ∗ Angelverein Neuglobsow (Dr. Rainer Koschel, Tel. 70508) 20:00 Uhr Oldierockband „The Beathers” und DJ Socken

∗ Begegnungsstätte Stechlin e.V. Wolfgang Schmolke, Tel 404861 22:00 Uhr Tanzshow mit dem FKK Lindow ∗ - (Eintritt am Abend: 3,00 €) Dorfverein Menz e.V. (Hans Jürgen Bartel, Tel. 50208) ∗ Feuerwehr Menz (Jörg Tiede, Tel. 51366, Wolf -Dieter Klatt, Tel. 50320) * Feuerwehr Neuglobsow (Jeff Schönholz, Tel. 0151/26458356) ∗ Förderverein Naturlandschaft Stechlin und Menzer Heide (Dr. Wolfgang Henkel, Tel. 50291) ∗ Heimatverein Neuglobsow - Dagow (Kerstin Borret, Tel. 40600) ∗ Heimatverein Dollgow (Karin Köhler, Tel. 51228) ∗ Karma Tengyal Ling - Buddhistisches Institut (Horst Brumm, Tel. 50289) ∗ Laufpark Stechlin e.V. (Egon Brehe, Tel. 51245) ∗ Naturschutzbund Deutschland (NABU) Regionalverband Gransee (Silke Oldorff, Tel. 01723945085) ∗ Reitverein Menz (Andreas Borchert, Tel. 51447) 11 12 Stechlinseefest

4. August 2018 Gemeindebrief der Kirchengemeinden Dollgow, Großwoltersdorf, Programm Menz (mit Alt - und Neuglobsow), Neulögow, ganztägig: Rönnebeck, Schulzendorf, Wolfsruh und Zernikow • Getränkewagen des Heimatvereines Neuglobsow mit kühlen Ge- tränken, Bowle und vielem mehr - • Cocktailwagen " Deja - Vu" Juli August 2018 • Grillspezialitäten und andere Köstlichkeiten vom Haveleck Stein- förde • Fürstenseer Hähnchengrill • Pilzpfanne und Eis vom Strandservice Neuglobsow • Herzhaftes und Süßes von den „3 Jahreszeiten“ Altglobsow • Waffeln, Zuckerwatte, Crepes • Honigprodukte und vieles mehr • Wissenswertes von der Naturwacht • Glasmuseum: Schauen Sie dem Glasbläser Rainer Schultrich über die Schulter! • Außerdem Führungen und Kinderquiz

Kirche: Ausstellung: „Badekultur am Stechlin“ - Fotos aus vier Jahrzehnten Fotos von Jürgen Grätz 19:30 Uhr: Orgelkonzert mit Harald Blaschke

Ganztägig ist ein kleiner Markt auf dem Innenhof des Glasmuseums und entlang der Stechlinseestraße geplant! Wir suchen noch Händler, traditionelles Handwerk, Kunstgewerbe und mehr. Trödler sind herzlich willkommen! Anmeldungen an Kerstin Borret unter Tel. 033082/40600 Änderungen vorbehalten!

Eine Bitte an unsere Gäste : Bitte nutzen Sie unsere ausgewiesenen Parkplätze! Der obere Parkplatz am Ortseingang ist gebührenfrei! Parken Sie vor allem nicht im Wald und halten Sie die Rettungswege frei! So ersparen Sie uns und auch Ihnen viel Ärger und wir können gemeinsam ein schönes Fest genießen! 13 14

Liebe Gemeinden! Andacht „Ich war noch nie in unserer gemeint. Und am 10.Juli wird es „Ich war noch nie in der Dorfkirche.“ Dorfkirche!“, Sie glauben gar nicht, ernst für uns. Da werden von wie oft wir diesen Satz schon ge- Fachfrauen unsere Kirchen finan- Das sagen manchmal Menschen, die hier großgeworden sind. hört haben. Das soll sich ändern! ziell eingestuft. Welchen finanziel- Ein verständlicher Satz, wenn man bedenkt, dass in dieser Region Deutschlands nur noch 15 -20% der Bevölkerung einer christlichen Kir- Wir laden ein zum Jahr des euro- len Bedarf haben diese Kirchen in päischen Kulturerbes mit span- den nächsten 100 Jahren? che angehören. nenden Führungen, Konzerten Von diesem Wert muss dann 1% Traurig ist es trotzdem, denn man muss nicht Christ sein, um sich an der Schönheit der alten Kirchen erfreuen zu können. und Festen. Unter dem Motto pro Jahr angespart werden. Hat „Mitten unter uns“ wollen wir die eine Kirche also einen ermittelten • Kirchen in unserem Bereich vor- Wert von 500.000 € so muss die Kirchen haben etwas mit Apfelbäumen gemeinsam: Wenn sie stellen. Immer zwei Kirchen wer- Kirchengemeinde pro Jahr 5000 € nicht gepflegt werden, verkümmern sie und sind nicht mehr den wir im Monat Juli am Sonntag- für diese Kirche zurücklegen. Das fruchtbringend. nachmittag in den Blick nehmen. ist Teil der Einführung der • Kirchen eignen sich nicht als Museen. Sie sind nicht zum An-

Das Programm dazu finden Sie in „Doppik“, der doppelten Buchfüh- schauen, sondern zur (Ver)Sammlung da. diesem Heft. rung, die in ganz Deutschland in • Kirchen wollen gefüllt werden mit der Hochzeitgesellschaft, mit Leider können auch unsere allen Kommunen und Kirchenge- der Festgemeinde, aber auch mit der Trauergemeinde. Kirchen nicht regelmäßig geöffnet meinden umgesetzt wird. Wie die • Kirchen sind auch Klangkörper. Sie wollen mit Musik gefüllt wer- sein, was gerade für Touristen ca. 700 Christen im Amtsbereich den. sehr schade ist. Stechlin, Großwoltersdorf und • Kirchen gehen nicht mit der Zeit. An ihnen scheint die Zeit vorbei- Aber Kirchenöffnungen brauchen unsere 10 Dorfkir- zugehen. Deswegen findet man auch Ruhe in ihnen. Ehrenamtliche. In Neuglobsow chen erhalten wollen, steht wahr- • Kirchen waren die Mitte des Dorfes, als die Dörfer noch eine Mit- z.B. teilen sich 15 (auch nichtkirch- lich in Gottes Hand. Wir werden te hatten. liche) Familien diesen Dienst. Eine von den Ergebnissen berichten. Frau öffnet und schließt täglich die Das eingemauerte Fachwerk Unsere Vorfahren haben sie gebaut und nach jedem Krieg oder Brand Kirche. Jeweils 14 Tage lang küm- in den beiden oberen Etagen des unter großen Opfern als erstes wiederaufgebaut. Sie wussten: Wer sei- mert sich eine Familie um Reini- Kirchturmes in Menz muss sa- ne Kirche sichtbar verfallen lässt, lässt auch unsichtbare Werte wie Zu- gung, Blumen und Ordnung in der niert werden. Eine Förderung ist sammenhalt und Selbstlosigkeit verfallen. Kirche. Und bekommt keinen Cent uns in Aussicht gestellt. Und dann Sollte ausgerechnet unsere Zeit des Wohlstands und Friedens unseren dafür! Ohne diese Selbstlosigkeit kommen „Nachforderungen“ zum Dorfkirchen zum Verhängnis werden? kann keine Kirche geöffnet wer- Antrag. Zum Beispiel diese: den. Wir würden gern alle Kirchen „Darstellung inwieweit bei dem be- Gehen Sie in die Kirchen. unseres Bereiches offen halten. antragten Vorhaben (Erneuerung Glaubende oder Nichtglaubende: Sie sind hier willkommen. Neben der Aktion „Mitten Kirchturm) die Belange der Barrie- Sie alle dürfen hier beten oder träumen, danken oder weinen, singen unter uns - Kirchen im Jahr des refreiheit berücksichtigt werden und schweigen. europäischen Kulturerbes“ gibt es (konkrete Maßnahmen benen- den sonst üblichen „Stechliner nen).“ Es ist auch Ihr Erbe. Konzertsommer“ mit Konzerten Für Ihre Einfälle dazu und ande- Teilen Sie es mit der Welt und Ihren Nachfahren. in Neuglobsow und Zernikow. rem sind dankbar Was kostet eigentlich eine Beate Wolf Kirche? Ja, diese Frage ist ernst Beate und Mathias Wolf 15 16 Gottesdienste und Andachten Stechliner Konzertsommer

Sonntag, 1.Juli Sonntag, 8. Juli Kirche Zernikow 14:00 Uhr Schulzendorf Kirchenführung mit Kaffee und Kuchen 16:00 Uhr Duo Chagall Hannah Schubach - Orgel Sonntag, 29. Juli Kirche Zernikow 16:00 Uhr Großwoltersdorf Film über Baugeschichte 16:00 Uhr Duo Picaflor Konzert mit „Spielleute Erdenmut“ Samstag, 4. August Kirche Neuglobsow Sonntag, 8.Juli 19:30 Uhr Orgelkonzert 14:00 Uhr Wolfsruh Kirchenführung und Kaffee und Kuchen Harald Blaschke an der Nußbückerorgel 16:00 Uhr Neulögow musikalische Kirchenführung Samstag, 11. August Kirche Neuglobsow mit Benjamin Bouffee (Flöte und Klavier)l 19:30 Uhr Die Blaue Stunde Sonntag, 15.Juli Klezmer mit Birgit Lorenz: Gesang, Klarinette, Flöten 14:00 Uhr Rönnebeck Kirchenführung, Musik, Kaffee und Kuchen Mathias Hackmann: Gitarre, Gesang, Percussion 17:00 Uhr Neuglobsow Kirchenführung und Thekla Apitz: Violine, Percussion Orgelkonzert mit Harald Blaschke Sonntag, 12. August Kirche Neuglobsow Sonntag, 22.Juli 10:00 Uhr Musikalische Morgenandacht mit der Blauen Stunde 10:00 Uhr Rönnebeck Taufe

14:00 Uhr Dollgow Taufe Übrigens: Die neue CD der „Blauen Stunde“

anschl. Kaffee und Kuchen und Kirchturmführung „Majn Cholem - Live in der Kirche Menz“

16:00 Uhr Menz musikalische Kirchenführung ist fertig. Alle, die damals live dabei waren und sich auf der Liste einge- - Karin Baum Orgel und Flöte tragen haben, bekommen die versprochene Gratis -CD! Sonntag, 28.Juli 14:00 Uhr Zernikow Taufe Sonntag, 5. August 9:30 Uhr Großwoltersdorf 10:30 Uhr Menz Sonntag, 12.August 9:00 Uhr Rönnebeck 10:15 Uhr Schulzendorf 10:00 Uhr Neuglobsow Musikalische Morgenandacht mit der „Blauen Stunde“ Sonntag, 19. August 9:30 Uhr Wolfsruh 10:30 Uhr Neulögow 9:30 Uhr Dollgow 10:30 Uhr Menz Samstag, 25. August 13:00 Uhr Dollgow Trauung Samstag, 1. September 14:00 Uhr Menz Trauung 17 18 Gemeindeleben Gemeindeleben KonfirmandInnen Taufen Konficamp „GUT GEMACHT! Am 26. Mai wurde in Rönnebeck „Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin.“ Ps.139,14 Willi Spahr So steht es in der Bibel. Wirklich, im Psalm 139. Aber stimmt das auch? Warum sind dann so viele Leute mit ihrem Körper komplett un- aus Rönnebeck getauft. Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf zufrieden? Und warum gibt es Verbrecher, wenn die Menschen doch gut gemacht sind? Wie entsteht und wächst der Mensch eigentlich? allen deinen Wegen. Psalm 91,11 Und was ist, wenn ich mein ganzes Leben überhaupt nicht gut finde? 14. bis 16. September 2018 im „Freizeit - und Gästehaus am Wald“ in Konfirmiert wurden: Neuendorf bei Teschendorf. (Kosten: 40,00 €) Am 12. Mai in Dollgow Anmeldungen im Pfarramt! Linette Laue (Dollgow) Romy Zeitz (Gransee) Termine 2018 jeweils 14 -18 Uhr im Gemeindehaus Gransee Am 20. Mai in Rönnebeck Samstag, 25.August Charleen Döhring (Rönnebeck) Samstag15. September Joyce Zschäge (Todtnau) Samstag, 6. Oktober Samstag17. November Getraut wurden: Samstag 15. Dezember Am 2. Juni in Dollgow Sebastian Hardt und Anne -Katrin Hardt geb. Gramzow Posaunenchor aus Berlin. Montags, 19:00 Uhr, Rheinsberg Kirchlich bestattet wurden Die Frauenkreise Schulzendorf, Dollgow und Menz treffen sich nach Absprache mit Frau Torzewski Herr Andre Mallok aus Großwoltersdorf. Er verstarb im Alter von 54 Jahren und wurde am 16. Juni in Großwoltersdorf bestattet.

Christenlehre: Ich aber, HERR, hoffe auf dich und spreche: Du bist mein Gott!

Sommerbasteln Meine Zeit steht in deinen Händen. Psalm 31,15.16a Am Mittwoch, dem 11. Juli wollen wir im Pfarrhaus unter dem Motto „Sieh an, der schönen Gärten Zier“ Friedhofsverwaltung und Büro der Kirchengemeinden: von 10:00 - 14:00 Uhr gemeinsam basteln, singen, spielen und Essen Pfarrhaus Menz, Kirchstr. 1. Tel. 033082/50227 kochen. E-Mail: WolfMenz@T -Online.de Eure Susi Meißner und Beate Wolf www.kirchenkreis -oberes -havelland.de. Öffnungszeiten: donnerstags von 15:00 - 17:00 Uhr. Die Christenlehre beginnt wieder am Freitag, dem 31. August um Für dringende Angelegenheiten sind wir auch außerhalb dieser Zeiten 14:00 Uhr im Pfarrhaus. Alle Kinder - auch die neuen Erstklässler - zu sprechen. sind herzlich willkommen! Kontoinhaber: Ev. Kirchenkreisverband Eberswalde, IBAN: DE74 5206 In der Christenlehre singen und basteln wir, hören Geschichten und 0410 0503 9017 42, BIC: GENODEF1EK1, Kreditinstitut: Ev. Bank eG. haben viel Spaß miteinander. Ihr Kind muss nicht getauft sein. Bitte immer Verwendungszweck und Namen der Anmeldungen im Pfarramt oder bei Susi Meißner. Kirchengemeinde angeben! 19 20 Geburtstage Öffnungszeiten und Termine Wir gratulieren allen Einwohnerinnen und Einwohnern, der Gemeinde Ehrenamtlicher Bürgermeister Wolfgang Kielblock Stechlin die im Juli und August Geburtstag haben und wünschen Dollgow, Dorfstraße 44, Tel. 50242 Ihnen alles Gute und Gottes Segen im neuen Lebensjahr. Besonders Sprechzeit: jeden 2. und 4. Dienstag im Monat herzlich gratulieren wir denjenigen, die 80 Jahre und älter werden: von 18 - 19 Uhr in Menz, Berliner Str. 4 Im Juli : Frau Ingeburg Paulig , Neuglobsow, zum 80., Prakt. Ärztin Barbara Vogl, Menz, Berliner Str. 12 Tel. 40524 Herrn Heinz Reschke , Menz, zum 91., Mo - Fr: 8:00 Uhr – 12:00 Uhr Herrn Erhard Jäckel , Dollgow, zum 81., Mo, Di und Do: 15:00 - 18:00 Uhr Frau Gertrud Papke, Menz zum 86., Herrn Erhard Hahn , Dagow, zum 82., Touristeninformation und Museum „Geschichten vom Glas“ Herrn Ernst Seelig , Dollgow, zum 89., im Glasmacherhaus Neuglobsow Stechlinseestraße 21 Frau Jutta Prignitz , Neuglobsow, zum 83., Telefon 033082/70202, Fax 033082/40605, [email protected] Herrn Herbert Baade , Neuglobsow, zum 80., Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 10:00 - 15:00 Uhr Herrn Adolf Böttcher , Neuglobsow, zum 84.Geburtstag Samstag - Sonntag von 10:00 - 16:00 Uhr und im August: Frau Anneliese Gelford , Dollgow, zum 81., NaturParkHaus Stechlin und Umweltbibliothek , Menz, Frau Margot Ulbrich , Menz, zum 94., Kirchstraße 4, Tel. 51210 Frau Ruth Wirth , Dagow, zum 84., geöffnet: Montag - Freitag 10:00 - 16:00 Uhr Frau Erika Hahn , Dagow, zum 81., Samstag - Sonntag: 11:00 - 16:00 Uhr Frau Gerda Bartel , Menz, zum 85. Geburtstag.

AWU Menz, Neuglobsow, Dagow, Großwoltersdorf, Neulögow, Wolfsruh, Altglobsow, Burow Dollgow, Güldenhof

Gelbe 13. und 27. Juli 10. und 24. Juli Säcke 10. und 24. August 7. und 21. August Müll 12. und 26. Juli, 9. und 23. August (Neulögow: 11. und 25. Juli, 8. und 22. August)i Wir gratulieren allen Gemeindegliedern der Kirchengemeinden Groß- woltersdorf, Neulögow, Rönnebeck, Schulzendorf, Wolfsruh und Papier 2. und 30. Juli 27. Juli Zernikow die im Juli und August Geburtstag haben und wünschen 27. August 24. August Ihnen alles Gute und Gottes Segen im neuen Lebensjahr. Besonders herzlich gratulieren wir denjenigen, die 80 Jahre und älter werden: Im Juli: Impressum : Herausgegeben von der Gemeinde Stechlin und dem Ev. Pfarramt Menz Redaktionsschluss: 18. Juni. Verantwortlich für den Inhalt: Kerstin Borret/Neuglobsow, Wolf- Herrn Hans -Joachim Spring , Schulzendorf, zum 82., gang Kielblock/Dollgow, Bärbel Radtke/Dollgow, Marita Sprößig/Menz; für den kirchlichen Teil: Herrn Erwin Häusler , Zernikow, 83., Beate Wolf/Menz, Mathias Wolf/Menz. Frau Hiltraud Eggeling , Großwoltersdorf, zum 83. Geburtstag. Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe : 13.8. Erscheinungstermin : 1.9.2018 Im August: Das nächste Heft um fasst die Monate September und Oktober.

Herrn Fritz Rechner , Zernikow, zum 85. Geburtstag. Auflage : 920 / Druckerei : Gemeindebriefdruckerei, 29393 Groß Oesingen, Martin-Luther-Str. 1