mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , Mauchenheim, , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 2731 Donnerstag, Donnerstag, denden 30.2. JuliJuli 20152015 31. Jahrgang

Verbandsgemeinde-Fußballturnier der VG Alzey-Land in SV SW Mauchenheim siegt beim 38. VG Fußballturnier Dennoch hielten die Spieler um Inte- hatten zahlreiche Besucher die Gele- rimscoach Kalli Rupp lange Zeit das genheit genutzt in Biebelnheim den Endspiel offen. Leistungsstand der Teams zu beob- Schade, dass der TV Freimersheim das achten. Den Zuschauern wurde bei Spiel um Platz 3 gegen TuS Biebeln- sommerlichen Temperaturen guter heim abgesagt hatte, so belegte der Fußballsport präsentiert, bei dem das Gastgeber den 3. Platz. Fairplay immer im Vordergrund stand. Insgesamt beteiligten sich 14 Mann- Bürgermeister Steffen Unger bedankte schaften aus der Verbandsgemeinde sich bei der Siegerehrung bei den Ver- an dem seit 1978 ausgetragenen Wett- antwortlichen des TuS Biebelnheim, bewerb, bei dem es außer dem Pokal die in den vergangenen Wochen für auch attraktive Geld- und Sachpreise einen vorbildlichen Ablauf des Wettbe- zu gewinnen gibt. Gerade in der Vorbe- werbes sorgten. reitungsphase zur neuen Punktrunde Lesen Sie weiter auf Seite 5

Schöner Erfolg für die junge Mann- Führung erzielte Pascal Arm, bevor schaft der Mauchenheimer, die unter Torjäger Maximillian Lange mit zwei Feuerpferd & Leitung des neuen Trainers Tino Loe- Treffern den Erfolg der Mauchenheimer chelt verdient den begehrten Wander- sicherte. Die Framersheimer konnten Teufelsgeigerin pokal holte. Im Finale siegte das Team leider nicht mit der besten Elf antreten gegen TuS Framersheim mit 3:0. Die da auch der Verbandspokal anstand. im Alzeyer Land Bereits vor Beginn der Theatertage Alzey vom 13.-23. August wurde in Spende der Grundschule Gau-Odernheim das Märchen von der Teufelsgeigerin und dem Feuerpferd aufgeführt. Es war das erste von drei Kinder- und „Hilfe für Framersheim“ Jugendtheaterstücken vom 20.-22. Juli im Alzeyer Land. Gebannt ver- Auftaktveranstaltung Theatertage für die Sturmopfer in Framersheim folgten mehr als 50 Kinder in der Turnhalle der GS, wie der alte König Maddin Schneider am 13.08. von der Verbandsgemeinde Alzey- in einem Albtraum das Feuerpferd aus seiner Kindheit sieht, gefangen Vom Kartenerlös der Auftaktveran- Land gespendet. von einem schrecklichen Dämon. Sein Sohn Prinz Attila macht sich ge- staltung Theatertage Alzeyer Land Kartenhotline: 06731-409121 gen den Willen des Vaters auf die Suche, um das Feuerpferd zu retten. werden 3 EUR pro verkaufter Karte www.theatertage-alzeyer-land.de Dabei trifft der Prinz die Tochter einer bösen Hexe, Pandora, die, begleitet von einer Zau- bergeige und beschützt von einem Dämon, Realschule plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim ebenfalls nach dem Feuerpferd sucht. Das Ende bleibt offen, der Fantasie des jungen Publikums überlassen. 50 Schüler/innen der 9. und Dietmar Bertrams (Autor und Spieler) phan- tasievolles Märchen über 10. Klassen verabschiedet Freundschaft, die alle Hinder- nisse überwindet, wurde mit Zum ersten Mal seit Bestehen der Re- Abschlussfeierlichkeiten erstmals in ei- großen Handpuppen, Schat- alschule plus Flomborn/Flörsheim- nem sehr festlichen Rahmen in der tentheater, Geige, Licht und Dalsheim erhielten auf der diesjährigen Sporthalle in Flörsheim-Dalsheim statt. Geräuschen anschaulich und Abschlussfeier am vergangenen Frei- Begonnen wurden diese mit einer aka- spannend in Szene gesetzt. tag 38 Schülerinnen und Schüler der demischen Feier. In seiner Begrü- Besonders begeistert waren beiden 10. Klassen ihren Abschluss im ßungsrede dankte Schulleiter Mischa die jungen Zuschauer vom Bildungsgang Sekundarabschluss I. Lott den Eltern für die vertrauensvolle schauerlich keuchenden Dä- Des Weiteren wurden im Bildungsgang Zusammenarbeit mit der Schule und mon und dem abwechslungs- der Berufsreife 12 Schülerinnen und den Lehrkräften für die jahrelange Un- reichen Spiel der Teufelsgeige Schüler der 9. Jahrgangsstufe mit ei- terstützung der nun abgehenden (Magdalena Aduana). Es bleibt zu hoffen, dass die erfolgreichen Thea- nem Abschlusszeugnis verabschiedet. Schülerinnen und Schüler. Von diesen tertage weiterhin auf großen Zuspruch stoßen. Dem Anlass entsprechend fanden die werden 23 in ein Ausbildungsverhältnis Das komplette Programm sowie Tickets erhalten Sie im Bürgerbüro der übernommen, 10 besuchen zukünftig VG Alzey-Land, der Touristeninformation Alzey sowie an der Karten- die Berufsbildende Schule und 17 stre- Hotline 06731-409121, [email protected]. Text/Fotos: U.Bi. Der Fachbereich ben die Hochschulreife auf einem Gymnasium an. Für ihre weitere schuli- Heute im Innenteil: Bürgerdienste sche Zukunft wünschte der Schulleiter den Absolventen viel Erfolg und verab- bittet um Beachtung! schiedete diese, in der Hoffnung viel THEATERTAGE-Sonderseiten Siehe im amtlichen Teil auf aus ihrer Schulzeit für den weiteren Le- Seite 3 unter VG Alzey-Land. bensweg... mit ausführlichem Programm Lesen Sie weiter auf Seite 5 NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 067 31/500 EWR-Störungsdienst rund um die Uhr Tel. 0180/1848820 Polizeiinspektion Alzey Tel. 06731/9110 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Wasserversorgung Kaiserstraße 32 Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel. 06135/730 Apothekennotdienst Polizeiwache Wörrstadt Tel. 06732/9110 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Pariser Straße 76 Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Biebelnheim, Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel. 08 00 / 1 11 01 11 und Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Festnetz (0,14 Euro/Min.) rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich 08 00 / 1 11 02 22 Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Erdgasversorgung e-rp GmbH in Alzey Tel. 0 67 31 / 4 05-0 für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Wasserversorgung Tel. 06242/5005-0 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Zweckverband Seebachgebiet DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr bei Störfällen Tel. 0700 / 00 04 40 33 Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. 01805/666007 übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Zweckverband Abwasserentsorgung Krankenhäuser Stromversorgung EWR Bezirksstelle Alzey Tel. 06731/9 60 20 Rheinhessen Tel. 06731/547760 DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 067 31 / 40 70 [email protected] Fax 0 67 31 / 96 02 16 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94

BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE

Aktion Leben für Alle e.V. Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung Tel. 062 33/88920 Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax 0 62 33 / 88 92 20 Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Sprachstörungen nach Schlaganfall, info@ifd-hörgeschädigte.de Termine nach Vereinbarung Tel. 067 31 / 12 01 Tumor, Schädel-Hirn-Trauma www.ifd-hörgeschädigte.de Schloßgasse 41, Alzey oder Tel. 067 32 / 57 57 Treffen: jeden 2. Donnerstag Ambulanter Krankenpflegedienst e.V. Bornheim Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim Tel. 067 34 / 96 00 03 im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Anonyme Alkoholiker (AA) Schloßgasse 13, Alzey Tel. 0 67 31 / 4 35 46 Selbsthilfegruppe für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Treffen: jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey Tel. 067 33 / 60 36 - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel. 0 62 41 / 59 24 37 oder 0 67 31 / 13 68 - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 AWO Betreuungsverein - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, - Treffpunkt Frauencafé Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Suchtkranke, Beratung und Fortbildung Sprechzeiten: Mo. 14-16 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat 19 - 21 Uhr ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 und nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 72 27 MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Hellgasse 20, Alzey Fax 0 67 31 / 23 85 Fax 0 6 7 3 1 / 99 62 85 Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms AWO Sozialstation Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Ansprechpartner: Frau Kleinert-Schell Tel. 0 67 31 / 408-61 21 Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer und deren Angehörigen zuhause Selbsthilfegruppe Hellgasse 20, Alzey Tel. 0 67 31 / 78 00 Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. Fax 0 67 31 / 4 61 66 und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Beratungsstelle Diakonisches Werk Gerda Pusch Mobil 01 75/7284554 Klaus Bicking Tel. 0 67 31 / 4 14 95 Worms-Alzey [email protected] Tel. 067 33 / 60 87 Schloßgasse 14, Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 www.hospizverein-dasein.de Selbsthilfegruppe Patientenliga - Atemwegserkrankungen e.V. [email protected] Fax 0 67 31 / 95 03 11 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Monatl. Info-Veranstaltungen, Lungensportgruppe Alzey Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Ansprechpartner: Sekretariat Dr. Laakmann Tel. 067 31 / 40 71 06 Ausbildung, Behindertenfahrdienst Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Beate Wolf Tel. 067 32 / 73 65 Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 Lebensberatung, Kurvermittlung 0,12 EUR je angef. Minute Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Freundeskreise Jugend- und Drogenberatungsstelle Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen An der Hexenbleiche 36, Alzey Schloßgasse 11, Alzey Tel. 0 67 31 / 13 72 Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Angehörige: jeden 1. u. 3. Mittwoch, 19.30 - 21 Uhr und deren Kontaktpersonen Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung Männerrunde Terminvereinbarung Tel. 0 67 31 / 408 - 60 11 u. 60 12 Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Krisentelefon: 0180/2000842 Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: In geraden Kalenderwochen Do. 19 - 21 Uhr Geriatrische Altentagesstätte Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Berufsbegleitender Dienst Landwirtschaftliche Familienberatung [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Therapiezentrum psychisch kranke Menschen Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 Caritaszentrum Alzey Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Malteser Hilfsdienst e.V. Tinnitus Selbsthilfegruppe Am Obermarkt 25, Alzey Stadt Alzey Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Kontakt: Jürgen Schindler Tel. 0 67 35 / 10 89 Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Fax 0 63 62 / 99 47 40 Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) im Krankenhaus KIBO, Raum hinter Cafeteria • Computercafé und Kontakt für Angebote für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, VdK – Kreisverband Alzey Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten nicht nur für ältere Menschen in der Region Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Frau Kutschan Tel. 0 63 52 / 70 59 90 Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Rodensteiner Straße 3, Alzey Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Pflegestützpunkt Alzey Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, Tel. 067 31 / 54 87 97-0 Info: M. Rosendahl Tel. 0 63 52 / 70 60 570 Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Do. 8.30 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 54 87 97-90 Carmen Eichert Tel. 0 67 31 / 49 66 971 Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey [email protected] Fax 0 67 31 / 49 66 973 Verein für Integration und Teilhabe am Leben e. V. Treffen: jeden 3. Montag im Monat Schafhäuser Str. 45, 55232 Alzey Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Kontakte: Friedrich Heck Tel. 0 67 31 / 4 31 01 http://www.pflegestuetzpunkte.rlp.de Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 Termine nach Vereinbarung Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 DRK Kreisverband Alzey Ruftaxi WEISSER RING e. V. Mobiler Sozialdienst Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Tel. 067 31 / 94 19 62 Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 72 38 [email protected] Mobil 01 51 / 15 57 70 03 Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Schuldnerberatung Schlafapnoe Selbsthilfe Offene Sprechzeit: Di. 13 - 15 Uhr Alzey und Umgebung e.V. Tel.: Di. u. Do. 8 - 8.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 96 99 20 c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 Evangelische Sozialstation Alzey Schutzverband für Impfgeschädigte e.V. Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Josselinstr. 3 Tel. 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Öffnungszeiten: Fax 0 67 31 / 94 00 19 Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Eppelsheim Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe www.impfschutzverband.de März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Sprechzeiten: nach telef. Vereinbarung Tel. 06 71 / 4 45 15 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Alzey und Umgebung Flonheim Treffen: jeden 1. Mi. (Werktag) u.d. darauffolg. Sa. (Werktag) im Monat, je- Schwerbehindertenrecht März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) weils 14 - ca. 16 Uhr i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz (vor Erstbesuch anmelden) Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9 - 12 Uhr Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do 15 - 17 Uhr. 8 - 12 Uhr Anmeldung u. Info: M. Rothenmeyer Tel. 067 34 / 96 11 77 in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Gau-Odernheim oder V. Senftleber Tel. 063 55 / 95 58 91 Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel. 0 67 31 / 409-301 April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do. 15 - 17 Uhr Fachdienst für Hörgeschädigte Sa. 8 - 13 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Mauchenheim mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 30. Juli 2015 Amtlicher Teil Seite 3

und nach Vereinbarung Obergasse 11 eine Sitzung des Partnerschaftsaus- Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 schusses der Ortsgemeinde Esselborn statt. VG Alzey-Land Telefon 0 67 31 / 76 55 Tagesordnung [email protected] Öffentlicher Teil Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr www.bermersheim-vdh.de 1. Besuch der Partnergemeinde vom 22.10. bis 14.00 Uhr - 16.00 Uhr 25.10.2015 in Esselborn, Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Gestaltung des Besuchsprogramms Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Beratung und Beschlussfassung 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Biebelnheim 2. Mitteilungen und Anfragen Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr gezeichnet: Telefon 0 67 31 / 40 90 Markus Pinger, Ortsbürgermeisterin Petra Bade [email protected] Ortsburgermeister̈ Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr http://www.alzey-land.de und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 11 Sitzung des Gemeinderates Telefon 0 67 33 / 2 81 Am Mittwoch, dem 29.7.2015 um 20.00 Uhr findet, Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 [email protected] im Alten Schulsaal im Rathaus Esselborn, Obergas- Montag 8.00 - 16.00 Uhr [email protected] se 11 eine Sitzung des Gemeinderates statt. Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr Tagesordnung 14.00 - 18.00 Uhr Öffentlicher Teil Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr 1. Beschaffung Aufsitzmäher Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Bornheim Beratung und Beschlussfassung 14.00 - 18.00 Uhr 2. Bepflanzung Alzeyer Gasse Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Beratung und Beschlussfassung Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß 3. Änderung Friedhofsatzung (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr Beratung und Beschlussfassung und nach Vereinbarung 4. Ausbau von Wirtschaftswegen Rathaus, Hindenburgring 24 Beratung und Beschlussfassung Der Fachbereich Bürgerdienste Telefon 0 67 34 / 96 04 26 5. Mitteilungen und Anfragen bittet um Beachtung! Fax 0 67 34 / 96 24 58 Nichtöffentlicher Teil Aus organisatorischen Gründen können ab dem [email protected] 6. Bauangelegenheiten 17.8.2015 Beratungstermine, Fragen und Aus- www.bornheim-rheinhessen.de Beratung und Beschlussfassung künfte in Angelegenheiten der Rentenversiche- 7. Grundstucksangelegenheiten̈ rung nur nach vorheriger telefonischer Termin- Beratung und Beschlussfassung absprache unter der Nr. 06731/409-301 erfol- 8. Mitteilungen und Anfragen gen. Dintesheim Wegen der Beschlussunfähigkeit des Gemeinderates Wir bitten um Ihr Verständnis und Beachtung. in der 13. Sitzung am 23.07.2015 ist der Gemeinde- Ihre rat bei den TOPs 1 bis 4 sowie 6 und 7 mit drei Mit- Ortsbürgermeister Arnd Stegemann Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land gliedern beschlussfähig. Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr - Fachbereich Bürgerdienste - Markus Pinger und nach Vereinbarung Ortsburgermeister̈ Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Telefon 0 67 35 / 15 89 [email protected] Albig Flomborn

Ortsbürgermeister Günther Trautwein Eppelsheim Ortsbürgermeister Rainer Thomas Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr und nach Vereinbarung Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Rathaus, Langgasse 58 Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr Telefon 0 67 31 / 23 01 Telefon 0 67 35 / 2 34 Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Mobil 01 71 / 2 21 37 42 Privat 0 67 35 / 6 85 Telefon 0 67 35 / 2 57 [email protected] www.flomborn.de Fax 0 67 35 / 81 35 www.ortsgemeinde-albig.de [email protected] www.eppelsheim.de Flonheim Bechenheim Erbes-Büdesheim Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger Öffnung der Verwaltung: Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr Montag: 8.30 - 11.30 Uhr Ortsbürgermeister Karl-Heinrich Sailler Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr Montag 9.00 - 11.00 Uhr und Rathaus, Marktplatz 12 Telefon 0 67 36 / 6 75 Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr www.bechenheim.de Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 und nach Vereinbarung Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 Rathaus, Hauptstraße 30 [email protected] Telefon 0 67 31 / 80 54 www.flonheim.de [email protected] Kindertagesstätte: [email protected] Bechtolsheim www.erbes-buedesheim.de Infothek/Ortsmuseum: [email protected]

Ortsbürgermeister Harald Kemptner Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr und nach Vereinbarung Esselborn Framersheim Rathaus, Langgasse 44 Telefon 0 67 33 / 2 18 Ortsbürgermeister Markus Pinger Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster [email protected] oder Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Sprechstunde: [email protected] Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr www.bechtolsheim-rheinhessen.de Telefon 0 67 31 / 4 33 30 Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr [email protected] Öffnungszeiten der Verwaltung: www.gemeinde-esselborn.de Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr Bermersheim v. d. H. Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Sitzung des Rathaus, Schloßstraße 1 Partnerschaftsausschusses Telefon 0 67 33 / 3 16 Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Am Donnerstag, dem 30.7.2015 um 20.00 Uhr [email protected] Dienstag 19.00 - 19.30 Uhr findet, im Alten Schulsaal im Rathaus Esselborn, www.framersheim.de Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 30. Juli 2015

und nach Vereinbarung Hauptstraße 65 Freimersheim Lonsheim 55243 Nack Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) Ortsbürgermeister Wilfried Brück Ortsbürgermeister Harald Denne Telefon 0 67 36 / 20 55 93 Sprechstunde im Bürgerhaus, Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr www.gemeinde-nack.de Flomborner Weg 20: Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Telefon 0 67 34 / 2 36 Telefon 0 67 31 / 78 30 (nur donnerstags) [email protected] Rathaus, Hauptstraße 7 www.weindorf-lonsheim.de Telefon 0 67 31 / 4 33 17 Nieder-Wiesen [email protected] Urlaub des Ortsbürgermeisters www.freimersheim-rheinhessen.de Der Ortsbürgermeister ist in der Zeit vom 30.07.2015 Ortsbürgermeister Gernot Heck bis 08.08.2015 in Urlaub. Die Vertretung übernimmt Urlaub des Ortsbürgermeisters Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr der erste Beigeordnete Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Der Ortsbürgermeister ist in der Zeit vom 2.8. bis Herr Klaus Heß. Telefon 0 67 36 / 2 61 17.8.2015 in Urlaub. Die Vertretung für diesen Zeit- Harald Denne Fax 0 67 36 / 96 01 34 raum übernimmt der 2. Beigeordnete, Herr Alexan- Ortsbürgermeister der Kuntke. Wilfried Brück Ortsbürgermeister Mauchenheim Ober-Flörsheim

Gau-Heppenheim Ortsbürgermeister Udo Arm Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr Ortsbürgermeister Helmut Matthäi und nach Vereinbarung und nach Vereinbarung Montag 19.00 - 20.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) Telefon 0 67 35 / 2 18 Telefon 0 67 31 / 4 24 45 Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) Fax 0 67 35 / 94 18 47 Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 Mobil 01 75 / 5 82 31 36 [email protected] Mobil 01 51 / 15 56 22 13 www.mauchenheim-online.de www.ober-floersheim.de [email protected] Kreisverwaltung Alzey-Worms 24.07.2015 www.gau-heppenheim.de – Veterinär- u. Gesundheitsamt, Landwirtschaft – An der Hexenbleiche 36, Alzey Gau-Odernheim Vollzug des Offenheim Grundstücksverkehrsgesetzes Ortsbürgermeister Heiner Illing Über die Genehmigung der Veräußerung nachste- Ortsbürgermeister Peter Odermann Sprechstunde montags henden Grundbesitzes ist nach dem Grundstücks- Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr von 17.00 - 19.00 Uhr verkehrsgesetz zu entscheiden: oder nach Vereinbarung oder nach Vereinbarung weitere Bürostunden Gemarkung: Mauchenheim Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Montag von 17.00 - 19.00 Uhr Gewann: Im Dielgarten Telefon 0 67 36 / 2 16 Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr Nutzungsart: Ackerland Mobil 01 72 / 8 79 78 84 Rathaus, Obermarkt 5 Größe: 5.907 m² [email protected] www.offenheim.de Telefon 0 67 33 / 4 03 Landwirte, die zur Aufstockung ihres Betriebes, am Fax 0 67 33 / 16 28 Erwerb dieses Grundbesitzes interessiert sind, wer- [email protected] den gebeten, dies der Kreisverwaltung Alzey- www.gau-odernheim.de Worms – Abteilung Veterinär- und Gesundheitsamt, Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 Landwirtschaft – durch persönliche Vorsprache Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 innerhalb von 10 Tagen, ab Erscheinen des Amts- Wahlheim blattes, mitzuteilen. Me

Kettenheim Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr Nack oder nach Vereinbarung Ortsbürgermeister Wilfried Busch Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 Rathaus, Alzeyer Straße 10 Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel Mobil 01 76 / 83 38 30 80 Telefon 0 67 31 / 4 33 31 Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr [email protected]

Ende Amtlicher Teil

© drubig-photo-fotolia.com Donnerstag, den 30. Juli 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 5

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben Uffhofen. Gau-Köngernheim: So., 9 Uhr, GD. Gau-Odernheim: So., 11 Uhr, GD Kirchengemeinden • Gottesdienste (kath. Kirche). Lonsheim: So., 9 Uhr GD. Mauchenheim: So., 9 Uhr, GD. Nack: So., 10 Uhr, GD im Ev. Gemeindehaus.; So., 10 Uhr, Purzelkiche im Ev. Gemein- Katholisch: Bechtolsheim: Sa., 18.30 Uhr, VAM. Bermersheim v.d.H.: Sa., dehaus. Nieder-Wiesen: So., 8.45 Uhr, GD. Ober-Flörsheim: Sa., 18.30 Uhr, GD. 17.30 Uhr, VAM. Biebelnheim: So., 10.30 Uhr, Hochamt. Erbes-Büdesheim: Fr., Offenheim: So., 10 Uhr, GDA Ev. Kirche Weinheim m. Feier der Diamantenen 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, MF. So., 9 Uhr, MF. Flonheim: So., 10.30 Uhr, MF. Gau- Konfirmation für Offenheim u. Weinheim. Uffhofen: So., 10 Uhr, GD. Wahlheim: Odernheim: So., 9 Uhr, Amt. Lonsheim: Di., 18.30 Uhr, MF. Nack: Sa., 9 Uhr, MF. So., 10.15 Uhr, GD. Offenheim: Mo., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, MF. Heimersheim: Do., 18.30 Uhr, MF. Weinheim: Sa., 14.30 Uhr, Trauung; 18.20 Uhr, RK; 19 Uhr, VAM. Mi., 18 Uhr, RK; Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, ; GD mit Kinder-GD „Königskin- 18.30 Uhr, MF. der“ (3-10 J.) und „Fischlis“ (10-14 J.) So., 10 Uhr; Seniorentreff Fr., 15 Uhr (14-tägig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/Hauskreise in , Evangelisch: Albig: So., 10 Uhr, GD. Bechtolsheim: So., 10.10 Uhr, GD mit Tau- und Wörrstadt. Fahrdienste zu den Veranstaltungen nach Absprache. fen. Biebelnheim: Sa., 15 Uhr, Traugottesdienst; So., 9 Uhr, GD mit Taufe. Infos bei Gemeinschaftspastor Dirk Schmidt, Tel. 0177-3603321, Eppelsheim: Sa., 17.30 Uhr, GD. Esselborn: So., 9 Uhr, GD. Flonheim: siehe www.stadtmission-woerrstadt.de.

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected]

Gruppe D SG Lonsheim/ Ihre emotionale Bindung zur Schule rund ein Dutzend Mannschaften erst- Verbandsgemeinde – TV Freimersheim 0:6 unterstrichen die Schülersprecher Da- mals wieder um die begehrten Punkte. 1. Halbfinale Tus Biebelnheim- niel Bog und Carolin Dziadzka und lie- Den Anfang in der Alzeyer C-Klasse SV SW Mauchenheim 0:4 ßen dabei die letzten 6 Jahre ihrer machen die Albiger, die bereits am Fortsetzung vom Titel: 2. Halbfinale TuS Framersheim - Schulzeit an beiden Schulstandorten Freitag, 31. Juli, um 19.30 Uhr in Nie- Verbandsgemeinde-Fußballturnier TV Freimersheim 7:6 n. E. Revue passieren. Neben weiteren Re- der-Wiesen gastieren. Mit guten Chan- der VG Alzey-Land in Biebelnheim Finale SV SW Mauchenh.- den der einzelnen Klassensprecher cen! In den anderen Begegnungen SV SW Mauchenheim TuS Framersheim 3:0 und Klassenleitungen der Abschluss- könnte der Platzvorteil durchaus eine siegt beim 38. VG Fußball- klassen 9b, 10a und 10b standen noch entscheidende Rolle spielen. Dennoch turnier Gruppeneinteilung zwei Liedbeiträge und ein Sketch auf gibt es gerade zum Start immer wieder Gruppe A dem Programm. Den Abschluss der die eine oder andere Überraschung. Sein Dank galt auch allen Mannschaf- 1. TuS Biebelnheim akademischen Feier bildete als Höhe- Am Sonntag, 2. August, um 13 Uhr ten für die gezeigten Leistungen. Kurz 2. FV 1920 Flonheim punkt die Ausgabe der Abschluss- werden folgende Spiele angepfiffen: vor Beginn der neuen Saison wünsch- 3. SG Bechtolsheim/ zeugnisse. Vorher wurden noch einzel- Freimersheim II – Weinheim/Heimers- te Bürgermeister Unger den Teams ei- Gruppe B ne Schüler für ihr Engagement in der heim II, Flonheim II – Bechenheim, ne erfolgreiche Spielzeit. Ein Danke- 1. SV SW Mauchenheim Schulgemeinschaft und für besondere Flomborn/Ober-Flörsheim II – Hangen- schön gab es auch für die Kreis- 2. VfL Eppelsheim Leistungen geehrt, herausragend Weisheim und Bechtolsheim/Gabs- schiedsrichtervereinigung Alzey- 3. SG RWO Alzey/Gau-Heppenheim II dabei, Julia Maier, Schülerin der Klasse heim II – Dautenheim/Esselborn II. Worms und der Mannschaft des DRK Gruppe C 10b mit einem Notendurchschnitt In der C-Klasse Alzey-Worms stehen Alzey-Land für die jahrelange Unter- 1. TSV Gau-Odernheim von 1,0. am 2. August u.a. folgende Spiele im stützung sowie Stefan Janosch von 2. TuS Framersheim< Im Anschluss an die akademische Fei- Plan: Biebelnheim II – Eppelsheim II, der Verwaltung. 3. Sieger Qualifikationsspiel 2 er gab es vor der Sporthalle einen Lonsheim/Spiesheim II – II, Vor dem Finale zeigte in ihrem ersten Gruppe D Sektumtrunk. Während diesem wurde Framersheim II – FC Bülbül und Mau- Spiel die Bambinimannschaft des 1. SG Lonsheim/Spiesheim die Halle durch Hilfe der Klasse 9a für chenheim II – Gau-Bickelheim II (alle Gastgebers TuS Biebelnheim gegen 2. TV Freimersheim den sich anschließenden Abschluss- um 13 Uhr). Auf die Premiere des Neu- den FJFV Rheinhessen ihr Können. 3. Sieger Qualifikationsspiel 1 ball umgebaut. Bis spät in die Nacht lings FC Bülbül Nurhak sind die Fuß- Gruppenspiele Qualifikationsspiele wurde auf die Musik eines extra enga- ballfreunde besonders gespannt. H.Hi. Gruppe A FV Flonheim – VSV Fichte Bechenheim – gierten DJs getanzt und gefeiert. SG Bechtolsheim/Gabsheim 4:3 TuS Erbes-Büdesheim 2: 3 Auszeichnungen: Gruppe B VfL Eppelsheim – TV Albig – Buchpreise der Ministerin für besonde- SG RWO Alzey/Gau-Heppenh. II 6:0 SG Flomborn/Ober-Flörsh. 6:5 n.E. re Haltung und Einsatz in der Schule: Gruppe C TuS Framersheim – Albig St.Ja. Daniel Bog (10a) als Schülersprecher, Sieger Qualifikationsspiel 2 Carolin Dziadzka (10a) als stellvertre- TV Albig 4:2 Fortsetzung vom Titel: tende Schülersprecherin Gruppe D TV Freimersheim – „Volontäre für Albig“ Realschule plus Flomborn/ Buchpreis des Fördervereins für be- Sieger Qualifikationsspiel 1 Flörsheim-Dalsheim sonderes Engagement in der Schulge- beenden 1. Top-Projekt Tus Erbes-Büdesheim 6:0 meinschaft: Julia Maier (10b) Gruppe A TuS Biebelnheim – 50 Schüler/innen der 9. und Buchpreis des Fördervereins für das SG Bechtolsheim/Gabsheim 3:1 10. Klassen verabschiedet beste Zeugnis der Berufsreife: Chris- Gruppe B SV SW Mauchenh. – ...mitgenommen zu haben, mit den toph Weis (9b) VfL Eppelsheim 3:1 Worten „Nicht für die Schule, sondern Buchpreis der Schulträger für das bes- Gruppe C TSV Gau-Odernh. – für das Leben lernen wir.“ te Zeugnis des Sekundarabschlusses I: TuS Framersheim 1:6 Als Vertreter beider Schulträger stellte Julia Maier (10b) M.L. Gruppe D SG Lonsheim/ Verbandsbürgermeister Steffen Unger Spiesheim – TuS Erbes Büdesh. 1:1 von der VG Alzey-Land heraus, wie Gruppe A TuS Biebelnheim – wichtig die Realschule plus Flom- Im Fußball geht’s FV Flonheim 6:0 born/Flörsheim-Dalsheim für die Regi- wieder los Die Sanierung der 47 Meter langen Gruppe B SV SW Mauchenh. – on ist. Vor allem den persönlichen Kon- Auch in den zwei C-Klassen rollt Trockenmauer in der Gemarkung Ah- SG RWO Alzey/Gau-Heppenh. II 5:1 takt innerhalb der Schulgemeinschaft erstmals wieder die Kugel lenberg ist abgeschlossen. Beim jüngs- Gruppe C TSV Gau-Odernh. – und mit allen am Schulsystem Beteilig- In der Region der VG Alzey-Land geht ten Einsatz wurde das von Claus Wolf TV Albig 5:4 ten hob er dabei hervor. es am kommenden Wochenende für und Reinhard Knobloch zur Verfugung̈ Seite 6 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 30. Juli 2015

nerstag, den 6.8. und Donnerstag den Impressum Biebelnheim 2.9. jeweils um 19 Uhr im Weingut Polizeiinspektion Pilgerhof statt. B.K.

Alzey für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Anmeldung für Landes - TuS Biebelnheim aktuell gartenschau Landau Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- Verkehrsunfälle Für das Vereinsheim gelten vom 27.7. machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und Siehe unter Albig. bis 20.8. folgende geänderte Öff- der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- Gau-Odernheim nungszeiten: heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Essel- (Verkehrsunfall mit Flucht) Freitag 31.7. 17.00 – offenes Ende born, Flom born, Flonheim, Framersheim, In der Nacht zum Samstag, Landfrauenverein Biebelnheim Samstag 1.8. 16.00 – 22.00 Uhr Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, vermutlich gegen 4 Uhr, fuhr Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Hilfe für Sturmopfer Sonntag 2.8. 14.00 – 20.00 Uhr Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. ein Unbekannter mit seinem Auch wir möchten helfen, und werden Freitag 7.8. 17.00 – 23.00 Uhr Auflage 10.570 PKW in den Zaun eines Anwe- unseren Umsatz des Kerwekaffee`s in Samstag 8.8. 16.00 – 22.00 Uhr Verantwortlich für den amtlichen Teil sens in der Mühlstraße und Höhe von 300 Euro den Framersheimer Sonntag 9.8. 14.00 – 20.00 Uhr Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land beschädigte diesen. Bürgern als Spende zur Verfügung stel- Freitag 14.8. 17.00 – 23.00 Uhr Bürgermeister Steffen Unger Ohne sich um den entstande- Weinrufstraße 38, 55232 Alzey len. Ein Dank an alle Helfer des Land- Samstag 15.8. 15.00 – 22.00 Uhr (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die nen Schaden zu kümmern, frauenvereins Biebelnheim, ohne diese Sonntag 16.8. 13.00 – 20.00 Uhr Verantwortlichen des amtlichen Teils) fuhr der Verursacher davon. Telefon 0 67 31 / 409 - 0 könnten wir die Spende nicht machen. Ab Freitag, 21.8.2015 gelten wieder die Fax 0 67 31 / 409 61 21 Bei dem PKW müsste es sich Das Geld wurde auf das Konto der Ver- gewohnten Öffnungszeiten: E-Mail [email protected] laut an der Unfallstelle aufge- bandsgemeinde überwiesen. Wir Montags Ruhetag Herausgeber-Verlag fundenen Fahrzeugteilen um Oppenheimer Druckhaus GmbH möchten noch auf unsere Stammtisch- Dienstag bis Freitag ab 17.00 Uhr Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt einen älteren 5-er BMW Kom- termine hinweisen, sie finden am Don- Samstag und Sonntag ab 11.00 Uhr (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im bi handeln. Der Sachschaden Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) € Gesellschafter/Geschäftsführer: am Zaun beträgt ca. 3000 . Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Verlagsleitung: Claudia Nitsche Telefon 0 67 32 / 93 818 0 Fax 0 67 32 / 93 818 20 E-Mail [email protected]

Nichtamtlicher redaktioneller Teil gestellte Erdreich über der neuen Mau- Tanja Braun (verantwortlich) erkrone verfüllt und die Böschung wie- Sommerfest Anzeigenteil Claudia Nitsche (verantwortlich) der hergestellt. Seit dem 7. April waren und Kindergarteneinweihung in Albig Druck die „Volontäre“ insgesamt 13 Mal im Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Einsatz, haben die alte, überwiegend Nach 145-tägiger Bauzeit Alexander-Fleming-Ring 2 zusammengefallene Trockenmauer ab- wurden die von den Ge- 65428 Rüsselsheim getragen und komplett neu aufgesetzt. meinden Albig und Ber- Im Durchschnitt waren jeweils 12 „Vo- mersheim in Auftrag ge- Anzeigenannahme im Verlag lontäre“ im Einsatz. Zusammen wurden gebenen Umbau- und Er- Telefon 0 67 32 / 93 818 12 471 Stunden an ehrenamtlicher Arbeit weiterungsbauarbeiten 0 67 32 / 93 818 18 erbracht. Wertvolle Maschinenunter- im Mai abgeschlossen, Telefax 0 67 32 / 93 818 20 stützung hat bei allen Arbeitsschritten die neue vierte Gruppe in [email protected] Reinhard Knobloch erbracht, was die Betrieb genommen und körperlich anstrengende Arbeit doch die Piratengruppe von Öffnungszeiten im Verlag wesentlich erleichterte. Nach getaner der Turnhalle ins Mutter- Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr Arbeit wurde die in die Mauer eingear- haus, ins ehemalige Mi. geschlossen Anzeigenannahmeschluss: beitete Ruhebank getestet und für gut Schulgebäude der Ge- Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr befunden. Kurt Rück, Friedel Traut- meinde aus dem Jahr Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr wein, Reinhard Schlosser, Rüdiger 1885, zurückgeführt. Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Steil, Karl Theo Geyer, Karl Dieter Bar- Jetzt mit etwas Abstand Gültige Mediadaten: Stand Juli 2015 big, Walter Lorenz, Heinz Reibel, Hel- zu den Bauarbeiten und mut Weißmann, Ernst Ludwig Fromm, im Regelbetrieb bot sich Redaktion Reinhard Knobloch, Mathias Deli und nun die Gelegenheit das Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Günther Trautwein trotzten dem hoch- alljährliche Sommerfest Telefax 0 67 32 / 93 818 20 sommerlich heißen Wetter und verant- des Kindergartens mit [email protected] worteten den Schlussspurt an der der Einweihung der neu- Trockenmauer „Ahlenberg“. en Gruppenräume zu ver- Familien- und Kleinanzeigen Text/Foto: G.T. binden. Annahmestelle Alzey Pfarrerin Sigrid Rothert und Ortsbürgermeister Günther Trautwein begrüß- Alzeyer Copyshop ten die Gäste, das Kindergartenteam mit ihrer Leiterin Janine Münch und Spießgasse 48 Anmeldung für Landes - alle Kinder. Im Rahmen eines Einweihungs-Gottesdienstes bedankte sich gartenschau Landau Pfarrerin Rothert bei den Gemeinderäten, beim Architekten, beim Kir- Das Nachrichtenblatt erscheint wö chent lich don- nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der Die Männergesangvereine Albig und chenvorstand, den Eltern und Elternausschuss und bei den Erzieherinnen VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- Biebelnheim singen am Mittwoch, den für Zuneigung und Engagement für die Kinder während der Bauphase. scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), 2. September, auf der Landesgarten- Zusammen mit den Kindern überreichten die Erzieherinnen Rosen an die wird dies rechtzeitig angekündigt. Gemeindevertreter und an den Kirchenvorstand. Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - schau. Für Interessierte stehen im Bus beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- noch 20 Plätze zur Verfügung. Ortsbürgermeister Günther Trautwein betonte in seiner Ansprache die frü- genannahme angefordert werden. Anmeldung bei Horst Hering, Tel. 06731- he und grundsätzliche Übereinstimmung mit Pfarrerin Rothert über den Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf 4714268 oder Werner Haas, Tel. 06731- Standort und die künftige Organisation des Betriebs. Mit der Baumaßnah- Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer me sind die Gemeinden Albig und Bermersheim weiter tief in die Verschul- Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - 2354. H.H. gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- dung geraten. Bis dato sind 670 000 Euro für die Baumaßnahme veraus- gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung gabt worden. Es bestehe Zuversicht, dass der Kostenvoranschlag von übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. 750 000 Euro in etwa gehalten werden kann. Nach Angaben von Ortsbür- Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir germeister Trautwein bezuschusst der Kreis Alzey-Worms das Bauvorha- uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Bechtolsheim ben mit 105 000 Euro. Das Land Rheinland-Pfalz steuert 95 000 Euro bei Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- und die Gemeinde Bermersheim trägt 15 Prozent der Baukosten. Somit lag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. verbleiben bei der Gemeinde Albig 85 Prozent der Baukosten, was dann „Wenn die Fahne weht, Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - in Zahlen ausgedrückt 470 000 Euro bedeutet. Der Bermersheimer Anteil öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des wird ausgeschenkt“ beträgt dann etwa 83 000 Euro. Für die Partnerschaft mit den Bermers- jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit Siehe unter Gau-Odernheim. heimern und für die gute Zusammenarbeit bei der Realisierung des ge- liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. meinsamen Vorhabens bedankte sich Trautwein bei allen Beteiligten sehr Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur herzlich. mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- Nach einer Chronologie der Baumaßnahmen durch den Architekten folg- tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Bermersheim v.d.H. ten Theateraufführungen und Clownereien. Mit kühlen Getränken, lecke- Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. ren Salaten und einem Kuchenbuffet feierten Kinder und Eltern dann bei Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine hochsommerlichem Wetter bis zum späten Nachmittag im Kindergarten Ansprüche an den Verlag. Sommerfest und Kinder- Albig ihren „neuen“ Kindergarten. Text/Foto: G.T. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. garteneinweihung in Albig Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Siehe unter Albig. Donnerstag, den 30. Juli 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 7

Des Weiteren möchten wir darauf hin- und im Garten sieht es auch nicht gut 20 – 21.30 Uhr, Kinder Di. + Do. weisen, dass das 1. Saisonspiel in der aus. 19 – 20 Uhr. Bezirksliga Rheinhessen am Freitag, Somit bitten wir um Verständnis, dass Dienstags im Bürgerhaus, Flomborner 31.7. um 19 Uhr gegen den TSV Gau- der für den 23. August angesetzte Weg 20, Freimersheim Odernheim stattfindet. Einige Tage Jazz Brunch nicht stattfinden kann. Donnerstags in der Boxsporthalle, später, am Mittwoch, 5.8. absolviert Auch wird es wohl für dieses Jahr kei- Hauptstr. 27, Freimersheim. Ga.A. die 1. Mannschaft bereits ihr nächstes ne Vorstellung mehr geben können. Spiel. Im Pokal trifft man zu Hause auf Wir sind aber zuversichtlich und hof- RWO Alzey. Anpfiff ist um 18.30 Uhr. fen, in 2016 wieder mit einem schönen Gau-Heppenheim A.L. Programm eröffnen zu können, sofern uns dies durch die hohen entstande- nen Kosten möglich sein wird. D.St. Herzliche Einladung Eppelsheim zum Dorftreff im Ev. Gemeindehaus Am Samstag, den 1. August, ab 15 Mini-WM Freimersheim Uhr findet im Ev. Gemeindehaus Gau- beim FCK-Fußballcamp Heppenheim der Dorftreff statt. Wollen Sie sich mit netten Menschen Am letzten Tag, dem 31. Juli, findet ei- treffen, sich gut unterhalten, Tipps und ne Mini-WM statt. Das Abschlusstur- Neugründung des Karate- Anregungen austauschen, dann sind nier mit fast 100 Teilnehmern wird auf Club Freimersheim e.V. Sie im Dorftreff genau richtig. Kinder, zwei Spielfeldern durchgeführt. Hierzu Im Juni trafen sich sieben Freimershei- auch Kindergarten- und Kleinkinder sind gerne Eltern und Fußballfans will- mer zur Gründung des Karate-Club- mit Eltern sind herzlich willkommen. kommen, um den Kids zuzuschauen Freimersheim e.V.. Die Gründungsmit- Wir freuen uns auf viele Besucher und und das Fußballcamp einmal live zu glieder nehmen folgende Vorstands- verbleiben bis dahin erleben. Die Kinder und die Veranstal- ämter ein: 1. Vorsitzender Jacques Ihre Ev. Kirchengemeinde Pfr.K.K. ter würden sich über eine stattliche Garrido, 2. Vorsitzender Lukas Herbst, Zuschauerkulisse freuen. Der VfL be- Kassenwart Klaus Dietrich, Jugend- wirtet Sie mit Getränken und kleinen wart Simon Wahl, Pressewartin Alex- Snacks. Ab 14 Uhr sorgen die Böllen- andra Garrido, Vertrauensperson Sabi- Gau-Odernheim bachteufel aus Eppelsheim für Kaffee ne Wegner. und Kuchen. B.R. Karate ist ein Sport für Jung und Alt. Denn es geht in erster Linie um Spaß Seniorennachmittag Aufgrund der Ferienspiele in der Pe- benen Tafeln an den Ortseingängen Zur Sommerfrische am Sport und körperliche Fitness. und Kreuzungen etabliert. In der Zwi- Trainiert wird im traditionelles Shoto- tersberghalle findet der nächste Senio- mit dem LFV Eppelsheim schenzeit haben sich weitere Geschäf- kan Karate Stil. Der Trainer Jacques rennachmittag der Ortsgemeinde am ins Scheunencafé te angesiedelt und wir haben Nachfra- Garrido, Träger des 3. Dan, B-Trainer Dienstag, den 4. August, um 14.30 Am Mittwoch, 5. August, ab 14 Uhr gen zur Erweiterung. Sofern auch Sie sowie B-Prüfer im Deutschen Karate Uhr, im Partnerschaftsraum des Rat- bewirtschaften die Eppelsheimer Interesse zur Aufnahme in dieses Be- Verband, hat bereits viele Jahre Erfah- hauses statt. Die Betreuung und Ge- Landfrauen das Scheunencafé unter schilderungssystem haben, bitten wir rung als Trainer und Vorsitzender. staltung wird an diesem Nachmittag dem Motto „Sommerfrische“. Neben um Nachricht unter rathaus@gau- Das erste Schnuppertraining für Er- von der CDU übernommen. leckerem Kuchen und einem herzhaf- odernheim.de bis spätestens 8. Au- wachsene findet am Di 4.8. von 20 – Alle Seniorinnen und Senioren sind ten Imbiss gibt es noch einmal unsere gust. Wir setzen uns dann mit Ihnen in 21.30 Uhr statt. Das erste Schnupper- hierzu herzlich eingeladen. beliebten Eisvariationen. Nähere Infor- Verbindung. training für Kinder von 7-14 Jahren Heiner Illing, Ortsbürgermeister mationen unter Tel. 06735-1420. G.C. Heiner Illing, Ortsbürgermeister findet am Di. 4.8. von 19 – 20 Uhr statt. Trainingsort ist das Bürgerhaus, Flom- Erweiterung Seniorenhalbtagsfahrt borner Weg 20, 55234 Freimersheim. der Gewerbebeschilderung am 4. September Bei Interesse können Sie sich unter Flomborn Vor mehreren Jahren haben wir in Die Gemeinde Gau-Odernheim lädt Tel. 06731/8923058 informieren. Gau-Odernheim ein System der Ge- alle interessierten Senioren zur jährli- Trainingszeiten: Erwachsene Di. + Do. werbebeschilderung auf bordeauxfar- chen Halbtagsfahrt am Freitag, 4. Sep- BI Flomborner Strahlen- tember ein. Zunächst geht es um 11:30 Uhr mit dem Bus nach Saar- mast brücken. Nach einer Stadtrundfahrt er- Wie jeden ersten Mittwoch des Mo- kunden wir mit dem Schiff die Saar. nats, so auch am 5. August, um 19.30 Framersheim Dabei gibt es Kaffee und Kuchen. Bei Uhr, treffen sich die Mitglieder der BI Ausflug der Senioren der Rückfahrt machen wir dann in ei- im Ev. Gemeindehaus. Interessenten nem Weingut in der Pfalz den Ab- sind herzlich eingeladen. M.R. schluss. Sie können sich ab dem 5. August bei der Gemeindeverwal- tung unter Tel. 403 oder rathaus@gau- odernheim.de anmelden. Da die An- Framersheim zahl der Plätze begrenzt ist, werden diese nach der Reihenfolge der An- meldung vergeben. Kein Jazz Brunch Heiner Illing, Ortsbürgermeister im Opernclub Durch den Sturm ist doch mehr im „Wenn die Fahne weht, Opernclub zerstört worden als zuerst wird ausgeschenkt“ angenommen. Das Dach des Studios Die IG Petersberg wurde gegründet ist durch den Einschlag eines Teils ei- um den Petersberg mehr in Szene zu nes Scheunengiebels großflächig be- setzen und die touristische Infrastruk- schädigt und in dem darunter liegen- Der Tagesausflug der Ortsgemeinde führte die Framersheimer Senioren tur nachhaltig auszubauen. Im Laufe den Zuschauerraum ist der Boden und nach Andernach. Im bequemen Reisebus erreichte man kurz vor 11 Uhr des Projektes wurde die Schaffung die Lichtbühne beschädigt. Die Licht- das Ziel. Dort angekommen genossen alle eine typisch rheinhessische von Wanderwegen mit Informations- bühne muss abgebaut werden. Eine Brotzeit mit Weck, Wurst und Wein, aber auch mit alkoholfreien Geträn- elementen sowie der archäologischen Zwischendecke ist durchschlagen und ken. Anschließend begab man sich in das Geysir-Info-Zentrum, wo man Aufarbeitung der Krypta verwirklicht. Regenwasser ist auf elektronische Ge- Interessantes über Vulkanismus und die geologische Erdgeschichte er- Dazu kommt eine angestrebte Bewir- räte gelaufen. Die Bestuhlung ist auch fuhr. Ein Höhepunkt war dann der Besuch des Kaltwassergeysirs, dessen tung von Wanderern. Hierzu hat sich nicht verschont geblieben. Was an Ku- Fontäne gut 60 Meter in die Höhe spritzt. Die An- und Abreise zu diesem die IG Petersberg das Konzept „Wenn lissen zerstört ist, kann noch nicht Naturereignis erfolgte mit dem Schiff. Ehe wir dann die Heimfahrt antra- die Fahne weht, wird ausgeschenkt“ festgestellt werden, weil der Schutt ten, war noch Gelegenheit zum Besuch der Altstadt von Andernach. Von ausgedacht und wird dieses Konzept noch nicht ganz weggeräumt werden den Kaffee-, Kuchen- und Eisangeboten wurde dabei reichlich Gebrauch erstmals 2015 ausprobieren. konnte. In unserem schönen Innenhof gemacht. Die Schlussrast führte uns dann in ein Gasthaus in Kirchheim- Im August sind folgende Termin vorge- sind drei Bäume weg und die Pflanzen bolanden. sehen: teilweise kaputt. Viele kleine Schäden, Die gute Bewirtung sorgte bei der Gruppe noch für reichlich Gesprächs- 2. August, 13-17 Uhr, am Gau Odern- die überall zu sehen sind, summieren stoff. Gegen 20.30 Uhr kehrten die Ausflügler dann zufrieden in die Hei- heimer Tisch des Weines sich mit auf. Vorne am Wohnhaus sind mat zurück. Text/Foto: G.Dei. 16. August, 13-17 Uhr, am Tisch des größere Dachschäden zu beklagen Weines auf dem Berg. A.Bor. Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 30. Juli 2015

lich Gäste kommen, die keine Karte für Organisation des Abends und an un- die Probe haben. seren Förderverein, der durch die Mit- Für alle Neugierigen und Zappeligen: finanzierung dieses Ausfluges ihn Kunst/Kultur Kartenvorverkauf für die Bier- & X-Pro- überhaubt erst ermöglichte. S.Kr. Feste/Feiern be ist am 9.8. um 10.30 Uhr im Feuer- wehrgerätehaus (maximale Abgabe- CDU-Stammtisch Verbandsgemeinde Alzey-Land menge 8 Karten je Person). Ab 10 Uhr Die CDU Gau-Odernheim trifft sich Alzey kann man hier die Wartezeit bei ge- wieder am Donnerstag, 6. August, um 1. 8., 11 Uhr kühlten Getränken verkürzen. 19.30 Uhr zum traditionellen Stamm- Tourist Information Alzeyer Land In der Bierprobe und der X-Probe sind tisch in der Pizzeria „Zum Römer“ in Gästeführung „Das Schönste von die jeweiligen Proben und der Rhein- Gau-Odernheim. Gäste sind herzlich Alzey“, Dauer: ca. 2 Std. hessische Vierfältigkeitsteller enthal- willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Treffpunkt: Eingang Tourist Info/ Raiffeisenplatz 2 . 55291 Saulheim ten. Besuch. A.Am. Museum, Antoniterstr. 41 Tel. (0 67 32) 614 82 . Fax 63858 Das Game-Over-Ticket enthält sowohl Teilnahmegebühr die Proben der Bier-Probe als auch die „When we see us again“ der X-Probe. Selbstverständlich gibt´s Verabschiedung der Abgangs- auch hier den Rheinhessischen Vierfäl- klassen in Gau-Odernheim kunden zum Deutschen Sportabzei- tigkeitsteller dazu. Kn.Bu. Reihenweise Taschentücher wurden chen, ebenso wurde den verdienten verbraucht, als das Finale der diesjäh- Schülerinnen und Schülern aus der Ausflug der Spürnasen rigen Abschlussfeier der Realschule Theater-, der Kulissenbau- und Musik- Exkursion nach Franken nach Lochmühle plus in Gau-Odernheim einsetzte und AG für ihr mehrjähriges Engagement Die Ortsgruppe des Bauern- und Win- Am 3. Juni war es soweit: Die diesjäh- die Zehntklässler ihr Abschiedslied in Dank ausgesprochen. zervereins Gau-Odernheim veranstal- rigen Schulanfänger (Spürnasen) vom der Petersberghalle vor ca. 400 gela- Neben den obligatorischen Preisen für tet am Mittwoch, 26. August für alle In- Kindergarten „Nach dem alten denen Gästen sangen. Vorgelegt hatte die Klassenbesten Elif Ercan (9b), Julia teressierten des Berufsstands eine Ex- Schloss“ Gau-Odernheim traten bei allerdings zuvor der adhoc ins Leben Weinländer (10a), Felix Graß (10b) und kursion nach Franken. warmem, sonnigen Wetter ihre Ab- gerufene Lehrerchor unter Führung Chiara Selig (10c) wurde speziell von Die Busfahrt startet um 7 Uhr an der schlussfahrt nach Lochmühle im Tau- des Rektors Thomas Mertel, der am der Kultusministerin Fabian Weber mit Petersberghalle in Gau-Odernheim nus an. Im Freizeitpark angekommen, Piano sein eigens komponiertes Lied dem Ehrenpreis für besonderen Ein- und gegen 21 Uhr wollen wir wieder in wurde nach einer kurzen Stärkung an- statt einer Rede zum Besten gab. satz für die Schulgemeinschaft be- Gau-Odernheim sein. gefangen das Gelände zu erkunden. Begonnen hatte die Veranstaltung, die dacht. H.Schl. Als Ziele werden die Residenz Würz- Da gab es verschiedene Fahrgeschäf- ausnahmsweise wegen der großen burg, das Juliusspital Würzburg sowie te, die man mutig erproben konnte, Schülerzahl in der Petersberghalle Kiefer, Kyfer, Kübler ... das Weingut Horst Sauer in Eschern- Spielplätze zum Austoben und Tiere stattfand, mit den Reden der Ab- dorf angesteuert und besichtigt. zum Anfassen. Für die meisten wahr- schlusslehrer/innen, der Schülerspre- Im Preis enthalten sind die Busfahrt, scheinlich viel zu schnell, hieß es dann cherin, der Schulelternsprecherin so- Frühstück, Eintritt in die Residenz am späten Nachmittag: Der Bus war- wie des Fördervereins. Würzburg sowie die Weinverkostun- gen. Das Mittagessen ist nicht im Preis inbegriffen. Die maximale Teilnehmer- anzahl beträgt 30 Personen und die Anmeldung ist bis zum 9. August mög- Nack lich. Pa.A. Rückblick Mittelalterfest Flohmarkt der Natur- ... oder auch Böttcher sind alte Be- schutzgruppe zeichnungen für den einst weitverbrei- Der für den 22.8. geplante Flohmarkt teten Beruf des Küfers. Grund genug, der Naturschutzgruppe Gau-Odern- diesen als Thema des aktuellen Muse- heim muss aus vereinsinternen Grün- umsschaufensters zu wählen. Noch den leider ausfallen. Wir bitten um Ihr vor wenigen Jahrzehnten gehörte die- Verständnis. ser - genau wie Schreiner und Schuh- Unser zweites Bremserfest, mit selbst- macher - zu den allgegenwärtigen gemachtem Zwiebelkuchen und neu- Handwerkern im Ort. Zahlreiche Expo- em Wein findet am 19.9. statt. nate und Werkzeuge sind nun am Un- Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren termarkt im historischen Laden von Besuch. B.He. Werner Boos zu sehen, dazu ausführli- che Erläuterungen und alte Bilder. Wie Bier- & X-Probe gewohnt ist das Fenster 24 Stunden Am 2. Juliwochenende hatte sich das Gelände hinter dem Bürgerhaus in bei der Feuerwehr täglich an 7 Tagen in der Woche geöff- einen mittelalterlichen Marktplatz verwandelt. Die Händler und Handwer- net und lädt zu einer kleinen Auszeit anlässlich des ker boten Einheimischen aber auch den vielen Besuchern eine herrliche 125-jährigen Jubiläums beim Betrachten ein. Vorführungen für mittelalterliche Atmosphäre. Schon von weitem war das Lager der ver- Gruppen, Schulen und Kindergärten Am Samstag, 5.9. haben wir anlässlich schiedenen Rittergruppen mit ihren Zelten zu sehen. Insgesamt 8 Lager unseres 125-jährigen Jubiläums fol- sind nach Absprache mit Thomas waren mit etwa 50 Zelten vertreten und stellten das alltägliche Leben im Ehlenberger (06733 1079) möglich. gendes Event vorbereitet:Die Bier- & Mittelalter dar. Begonnen hatte die Veranstaltung mit dem Umzug am Text/Foto: T.E. X-Probe der Feuerwehr Gau-Odern- Samstagmittag. Mit Rüstungen und Waffen zogen die Gruppen durch die heim. Straßen zum Festplatz. Unterwegs schlossen sich ebenfalls gewandete Oftmals ist es bei einer Bierprobe so, Nacker an. Herzlichen Dank auch an alle Helfer, die beiden Getränkestän- AWO-Freunde dass die weiblichen Gäste nicht so de unterwegs bedienten und somit für eine willkommene Erfrischung nach Haibach eingeladen dem Bier zugeneigt sind. Aus diesem sorgten. Bei der Eröffnung wurden alle Rittergruppen namentlich begrüßt. Die Arbeiter-Wohlfahrt Gau-Odern- Grunde lassen wir zwei Proben parallel Die Spielleute „Wildwuchs“ hatten die Heroldsfunktion übernommen und heim hatte ihre Senioren und AWO- laufen. Einmal die Bierprobe mit 9 Bie- sorgten gemeinsam mit den „Einherjern“ für ein abwechslungsreiches Freunde zu einer Halbtagesfahrt in die ren und die X-Probe. Programm aus Musik, Vorführungen und Schauspiel. Den Kindern wurde ADLER-Werke ins unterfränkische Hai- Die X-Probe beginnt mit einem Bier mit historischem Karussell, der Tierecke und den Mitwirkungsmöglichkei- bach eingeladen. Los ging es am Don- und geht dann weiter mit 8 Proben be- ten bei den Handwerkern auch einiges geboten. Der Auftritt der Gruppe nerstag, den 16.7. bei hochsommerli- stehend aus Sekten, Seccos und Likö- „Tamburo indiavolato“ mit Trommeln, Akrobatik und Feuershoweinlagen chen Temperaturen. Während einer ren. Die genaue Zusammenstellung war sicher ein Höhepunkt. Aber auch das übrige Programm mit einer Modenschau konnten sich die Teilneh- tet, wir fahren wieder nach Hause! Zu- Aufgelockert wurde die Veranstaltung wird noch geheim gehalten. Bauchtanzgruppe, dem Tanz der „Nacker Weiber“ oder der Gesangsvor- merinnen und Teilnehmer bei Kaffee rück in Gau-Odernheim, erwarteten von Beiträgen der Musik AG sowie von Einlass ist um 18.15 Uhr. Um 19 Uhr führung vom Nacker Gesangverein lockte immer wieder viele Zuschauer und Kuchen von den Ensembles der uns die Eltern der Kinder schon sehn- Schülerinnen aus der Tanz-AG. Aber beginnt die Probe mit dem ersten Bier zur Bühne. Auch die Mehrheit der Händler äußerten sich sehr zufrieden auslaufenden Sommermode wie auch süchtig und hatten auf dem Außenge- auch die Abschlussklassen selbst und dem Rheinhessischen Vierfältig- und wollen beim nächsten Mal, dann wieder in 2 Jahren, wieder ihre Stän- den bereits vorhandenen Kollektionen lände unseres Kindergartens ein gro- wollten sich mit einem Sketch über ei- keitsteller. Dieser Teller bietet kulinari- de öffnen. Für das leibliche Wohl war mit dem Getränke- und Essensstand der Herbstmode inspirieren lassen; ei- ßes Buffet aus mitgebrachten Speisen ne typische Schulstunde, ein Gedicht sche Leckerbissen, die eine gute beim Sportverein, dem Kuchenstand der Landfrauen und dem Flammku- ne ca. 2-stündige Einkaufstour im und Getränken vorbereitet. So ließen sowie eine Dia-Show nochmals künst- Grundlage für die Probe bieten. chen ebenfalls bestens gesorgt. Bei allen Mitwirkenden, Helfern und auch Markt schloss sich an. wir gemeinsam einen ereignisreichen lerisch von ihren Paukern verabschie- Um 20 Uhr geht es dann weiter mit Akteuren möchte ich mich daher ganz herzlich bedanken. Tag zu Ende gehen, an den sich alle si- den. Eine Stadtrundfahrt in Aschaffenburg den 8 jeweiligen Proben. Text/Foto: B.H. cher noch lange positiv erinnern wer- Die Sportfachschaft verteilte an über mit Besichtigung des Schlosses Jo- Ab 22 Uhr gibt es noch Live-Musik mit den. Dankeschön an die Eltern für die 30 (!) Schülerinnen und Schüler die Ur- hannisburg schloss sich an. Den Land- Tamara und dazu dürfen auch natür- schaftspark Schönbusch, das Pompe- Donnerstag, den 30. Juli 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 9

öffnung findet ab 16 Uhr statt. Grillabend der Landfrauen Veranstaltungen Wir laden alle Nacker und Freunde des Am 7. August findet in Esselborn „Am Vereins recht herzlich zur Einweihung Fels“ unser alljährlicher Grillabend Verbandsgemeinde Alzey-Land ein. Wir bieten zusätzlich zu den Brat- statt. Diejenigen, die nach Esselborn Bechenheim und Rindswürsten, Weißwurst mit sü- wandern möchten, treffen sich um 30. 7., 16 Uhr ßem Senf, Brezel mit Spundekäs und 18 Uhr bei Heidi u. Roland Müller in Ortsgemeinde Bechenheim Wurstsalat an. Die ersten 20 Liter Bier Wahlheim. Teller, Besteck und Gläser Treffen der Senioren 60 Plus sind frei. Wir freuen uns auf gemütliche sind mitzubringen. Ein Unkostenbei- in der alten Schule Stunden mit Ihnen. A.Sch. trag wird erhoben. Anmeldungen bitte unter Tel. 06731- Eppelsheim Spielgemeinschaft 44125 (Claudia Groten) bis 1. August. 2. 8., 14 Uhr Bei Regen findet die Veranstaltung bei VdK Ortsverband Eppelsheim /Nack TSV Wonsheim und TuS 1957 Nack Fam. Dieter u. Eleonore Claus in Essel- Lanzbulldog-Parade born statt. C.G. am Scheunencafé gründen die Spielgemeinschaft Wons- Kaffee, Kuchen und Herzhaftes heim/Nack. Mit Beginn der neuen Sai- son greift eine neue Spielgemeinschaft 5. 8., 14 Uhr in das Geschehen der Fußball- Abenteuerreise mit unter- Scheunencafé B-Klasse Alzey ein. nehmungslustiger Kuh LFV Mittwochscafé Nachdem der TSV Wonsheim und der Dornerei-Puppentheater unterhält „Sommerfrische“ TuS Nack Probleme hatten, eine eige- Kita-Kinder mit Geschichten um ne Mannschaft für die anstehende Sai- Offenheim Mama Muh son zu melden, haben sich die Vor- 31. 7., 17 Uhr stände beider Vereine nach mehreren Alzey - Stadt BGO e.V. Offenheim Gesprächen entschlossen, eine Spiel- Kunst und (un-) Kraut gemeinschaft einzugehen. Der Süd- Kombinationsführung Mütter-Väter-Treff Alzey westdeutsche Fußballverband und die Offenheims Birnbaumreihe mit mit Kindern im ersten Lebensjahr für den Kreis Alzey zuständigen Gre- Naturpädagogin Gisela Diehl Am Donnerstag, den 6. August, findet mien wurden entsprechend informiert. Verkostung und Wanderung von 9.30-11 Uhr das nächste Treffen A.Sch. Anmeldung unter für Mütter und Väter mit ihren Babys Tel.: 06731-42312 im ersten Lebensjahr im Kardinal-Volk- Teilnahmebegühr Haus, Kirchenplatz 8 in Alzey statt. Hier wird jungen Eltern Raum gege- Ober-Flörsheim ben, sich in entspannter Atmosphäre kennenzulernen, sich auszutauschen janum, den Yachthafen, die kompeten- und bei allen Fragen und Problemen te Stadtführerin brachte den Gästen Sommerfest des rund um das Leben mit einem Baby viele touristische Attraktionen Aschaf- VdK Ober-Flörsheim gemeinsam Lösungen zu finden. Wir fenburgs näher und die Ausflügler be- wollen die Zeit miteinander genießen, schlossen, dass dies nicht der letzte Am Samstag, dem 1. August, feiert der VdK Ortsverband Ober-Flörsheim sein mit den Babys spielen und singen und Besuch Aschaffenburgs gewesen sei. sie in ihrer Entwicklung begleiten. traditionelles Sommerfest im Garten Ein zünftiger Abschluss in einer Wir laden alle Eltern mit ihren Neuge- des Kath. Pfarrgemeindehauses Im Rahmen der Theatertage Alzeyer Straußwirtschaft in Spiesheim setzte borenen herzlich ein zu dem Thema „St. Peter und Paul“. Es geht um 14.30 Land war am vergangenen Dienstag den Schlusspunkt eines gelungenen „Beikost II“. Die Gruppe wird begleitet Uhr los mit Kaffee und Kuchen. Nach- (21.Juli) um 15 Uhr das Dornerei-Pup- Tages. He.Gö. von Hebamme Frau Schittenhelm und mittags spielt der KMV Ober-Flörs- pentheater aus Neustadt mit dem der Sozialpädagogin Frau Vanessa heim und um 18 Uhr endet der Tag mit Theaterstück „Meine Mama Muh“ in Brandt. dem Abendessen. Eingeladen sind al- der Kindertagesstätte „Kettenheimer Die Teilnahme ist kostenfrei, eine An- le Mitglieder mit Partner und alle Inter- Grund“ in Wahlheim zu Gast. meldung ist erwünscht. essierten. Anmeldung bei Herbert Mauchenheim Der Puppenspieler Markus Dorner Anmeldung und weitere Informationen Reitzle, Tel. 06735-1298. H.N. zauberte für die 3- bis 6-jährigen Kin- bei: Caritaszentrum Alzey, Beratungs- der der Kita und die anwesenden Zu- 4. Radwegefest stelle für Frauen in Schwangerschaft schauer ein lustiges und abwechs- und in Notsituationen, Obermarkt 25, in Mauchenheim lungsreiches Theaterstück nach den Tel. 06731–941597, schwangerenbera Am Sonntag, dem 16.8. findet ab 11 Wahlheim Kinderbüchern von Jujja und Tomas [email protected] A.W. Uhr am Selztalradweg am Sportplatz Wieslander sowie Sven Nordquist auf in und um das Sportheim das 4. Mau- die Puppenbühne. chenheimer Radwegefest statt. Der Einladung Auf der als Stall gestalteten Puppen- SPD-Ortsverein hat wieder ein buntes zur Bierwanderung bühne lernte Mama Muh unter den Sonstiges Programm zusammengestellt. Neben wachsamen Augen ihrer Gefährtin einer Schmuckausstellung, einem Li- Krähe Radfahren, baute sich aus einer körstand sowie Holzbastelarbeiten, Dachrinne eine Wasserrutschbahn und „4-Hiwwel-Tour“ werden die Jagdhornbläser und der ging schwimmen oder machte einen durch das Alzeyer Land Alleinunterhalter Fred Weber mit toller Ausflug in die Stadt. Markus Dorner Musik für gute Laune sorgen. Die Frei- hatte dabei als Bauer alle Hände voll willige Feuerwehr Mauchenheim bietet mit seiner abenteuerlustigen Kuh zu für die Kinder und Jugendlichen bei tun und auch ihre Freundin, die Krähe, schönem Wetter Spiele an. Für das war von ihren Ideen meist nicht begeis- leibliche Wohl, mit Gegrilltem, Spun- tert. Letztendlich hatten alle aber den- dekäs und Brezeln, Kaffee und Kuchen noch immer viel Spaß mit den lustigen sowie kalten Getränken, ist natürlich und mutigen Einfällen von Mama Muh. wie immer bestens gesorgt. Die Ein- Während des 45-minütigen Stücks nahmen der Veranstaltung kommen in wurden die Kinder immer wieder in das diesem Jahr den Sturmopfern von Fra- Spiel einbezogen, fanden aber auch mersheim zu Gute. Die Organisatoren schnell wieder zur Ruhe, da die Ge- Entdecken Sie „Die 4-Hiwwel-Tour“ freuen sich auf einen zahlreichen Be- schichten von Mama Muh einfach zu durch das Alzeyer Land am Sonntag, such. U.A. spannend waren. So ging die Zeit viel den 2. August, um 10 Uhr mit dem zu schnell vorbei und die Kinder E-Bike. Die Radtour führt durch unse- klatschten begeistert Beifal, als Mama re typisch rheinhessische Landschaft Muh am Ende bei ihrer selbst organi- mit ihren sanft geschwungenen Hü- sierten Silvesterfeier auf einem Einrad geln und den reizvollen kleinen Dör- Nack fuhr und dabei auch noch mit Bällen fern. Die E-Bikes erlauben es, die Stei- jonglierte. gungen ohne große Anstrengung zu Die Wahlheimer Wiesen vom 21.8. - Zum Abschluss durften die rundum meistern. Oben angekommen gibt es Biergarteneröffnung 24.8. lädt zur Bierwanderung am 22.8. begeisterten Kinder Mama Muh dann tolle Ausblicke über das rheinhessi- beim TuS Nack ein. Karten im Vorverkauf bis 15.8. bei sogar noch streicheln. Der Nachmittag sche Hügelland zu genießen. Wieder in Ab dem 1. August betreibt der TuS Fam. Müller, Obergasse 77, Tel. 43145. war somit ein tolles Erlebnis für Jung Alzey zurück, lassen wir den Tag bei Nack einen Biergarten. Die offizielle Er- Text/Plakat: T.M. und Alt! Text/Foto: S.Ru. einem guten Glas Wein ausklingen. Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 30. Juli 2015

Biebelnheim Gau-Heppenheim 05.08.1944 Rosemarie Breivogel 71 Jahre 03.08.1940 Anneliese Kolter 75 Jahre 08.08.1942 Ute Hoff 73 Jahre Gau-Odernheim Wir Dintesheim 03.08.1943 Günter Büttner 72 Jahre 08.08.1927 Maria Engelhardt 88 Jahre 03.08.1945 Christel Schweitzer 70 Jahre 05.08.1942 Adolf Lange 73 Jahre Eppelsheim Kettenheim gratulieren 09.08.1927 Klara Bubach 88 Jahre 04.08.1938 Lothar Neder 77 Jahre 09.08.1938 Ewald Schlegel 77 Jahre 09.08.1939 Brigitta Schröder 76 Jahre Mauchenheim Jubilare vom 03.08. – 09.08. 2015 04.08.1941 Ella Bals 74 Jahre Erbes-Büdesheim 04.08.1929 Amanta Weber 86 Jahre 03.08.1944 Antonius Freund 71 Jahre 06.08.1938 Uda Bleistein 77 Jahre Albig 04.08.1943 Annemarie Löffler 72 Jahre 06.08.1931 Ina Korell 84 Jahre 03.08.1937 Richard Leimer 78 Jahre 08.08.1935 Maria Ludwig 80 Jahre 06.08.1943 Bernhard Dehe 72 Jahre Flomborn Nack 06.08.1941 Doris Schäfer 74 Jahre 03.08.1942 Hans Ewald 73 Jahre 07.08.1944 Georg Ebner 71 Jahre 08.08.1941 Gerlinde Dohn 74 Jahre 03.08.1941 Karin Scheu 74 Jahre 08.08.1941 Paul Gaschler 74 Jahre 09.08.1929 Hermann Klar 86 Jahre Flonheim 09.08.1939 Heinrich Eckstein 76 Jahre 04.08.1935 Mercè Grau Valldaura 80 Jahre Bechenheim Ober-Flörsheim 07.08.1933 Heinz Zeller 82 Jahre 03.08.1939 Alfred Schmid 76 Jahre 05.08.1941 Werner Schätzle 74 Jahre 08.08.1929 Karl Friedrich Fülber 86 Jahre 06.08.1931 Imelda Mayer 84 Jahre Bechtolsheim Framersheim Wahlheim 04.08.1930 Marianne Weinheimer 85 Jahre 03.08.1930 Eva Rupp 85 Jahre 09.08.1939 Hans Theodor Ess 76 Jahre 06.08.1942 Eleonore Hillmann 73 Jahre Freimersheim Diamantene Hochzeit Bermersheim v.d.H. 06.08.1938 Ursula Corell 77 Jahre Gau-Odernheim 03.08.1937 Adolf Ruppert 78 Jahre 08.08.1938 Klaus Eschenfelder 77 Jahre 06.08.1955 Johann und Gisela Ruhland

Treffpunkt in Alzey an der Tourist Infor- Es sind sehr heimlich lebende Tiere. eine Fledermausexkursion mit Herrn Manege frei mation/Museum. Dauer: ca. 3 Std. Den Tag verbringen sie geschützt in Dr. Kiefer an. Kinderfreizeit in Reitschule Länge: etwa 25 km. Eine Teilnahmege- Verstecken und des Nachts fliegen sie Lernen Sie die nützlichen Nachtjäger – Zusätzlicher Termin! bühr (ohne E-Bike, Anmietung möglich) umher, um Insekten zu jagen. Bei der durch einen Vortrag mit Dias näher Aufgrund des großen Interesses bietet wird erhoben. Eine Anmeldung ist er- Orientierung hilft ihnen ein geheimnis- kennen und beobachten Sie danach der Land Frauen Verband Rheinhessen forderlich bis 29. Juli bei der Tourist In- voller Sinn, die Ultraschall-Echo-Or- das allabendliche Schauspiel der auf e.V. vom 17.-21. August für Mädchen formation Alzeyer Land unter Tel. tung. Leider sind einige Arten durch die rasante Jagd ausfliegenden Tiere. und Jungen im Alter von 8-12 Jahren 06731-499364 oder per E-Mail an Vergiftung der Umwelt, Zerstörung der Anmeldungen und weitere Infos in der einen zweiten „Manege frei“-Termin an. [email protected]. Landschaft und Vernichtung geeigne- Landesgeschäftsstelle: Land Frauen Die Kinder studieren zusammen mit ei- Text: Sa.Ke/Foto: U.Fe. ter Unterschlupfmöglichkeiten stark Verband Rhh. e.V., Otto-Lilienthal- ner erfahrenen Diplom- und Reitpä-da- bedroht. Zu diesem Thema bietet der Straße 4, 55232 Alzey, Tel. 06731- gogin eine Zirkusaufführung mit Pfer- Land Frauen Verband Rheinhessen 95107500, Fax: -95107510, eMail: den ein. Das abwechslungsreiche Pro- Bildungs- und e. V. am 6. August um 20 Uhr im Rah- [email protected]. gramm beinhaltet das Putzen und Pfle- Beratungszentrum men seines Sommerferienprogramms G.Sch. gen der Tiere, die gemeinsame Gestal- der Nieder-Ramstädter Diakonie tung von Kostümen und Zubehör, Rei- in Wörrstadt ten oder Voltigieren unter Anleitung In neuen Räumen am Spiesheimer u.v.m. Reithelme werden gestellt. Weg 34 in Wörrstadt entsteht ein Bil- Kart-Ausflug der Kart-Abteilung des Nach Rücksprache, können auch Kin- dungs- und Beratungszentrum der der mit Behinderung teilnehmen. Nieder-Ramstädter Diakonie für die Motor-Sport-Alzey Wir freuen uns auf Euch! Kreise Mainz-Bingen und Alzey- Anmeldung und weitere Infos erhalten Worms. Sie in der Landesgeschäftsstelle: Land Ab August wird hier für die Berufsan- Frauen Verband Rhh. e.V., Otto-Lilien- fänger der Rheinhessen-Werkstatt im thal-Str. 4, 55232 Alzey, Tel. 06731- Berufsbildungsbereich das dreimonati- 95107500, Fax: -95107510, eMail: ge Eingangsverfahren stattfinden. [email protected]. Eine Fachkraft für berufliche Integrati- G.Sch. on berät Menschen mit Behinderung zu den Möglichkeiten der ambulanten Kunst im Rebenmeer Arbeit und unterstützt bei der Formu- Wanderung lierung beruflicher Perspektiven. Ge- auf dem Skulpturenweg zur „Klaus“ meinsam mit den Klienten werden dort Kunst, Kulturlandschaft, Natur und Ge- zielführende Lösungen und passge- schichte erwartet die Gäste auf der ca. naue berufliche Qualifizierungen für ei- 2-stündigen Wanderung durch die ne gelingende Teilhabe am allgemeinen Abenheimer Weinberge. Von zeitge- Arbeitsmarkt entwickelt. Am Wochenende fand der jährliche Kart-Ausflug der Kart-Abteilung des nössischer Kunst begleitet führt die Außerdem werden hier Fortbildungs- Motor-Sport-Alzey auf der Kartbahn des MSC Nussloch statt. Wanderung auf dem Skulpturenweg, und Informationsveranstaltungen für Bei durchwachsenem Wetter war es für die 60-köpfige Kartfamilie wieder der ein Teil des Rheinterrassenwegs Mitarbeiter, Beschäftigte und Klienten ein tolles Wochenende in einer gemütlichen Runde. Nach der Anreise am ist, zur St. Michael Kapelle auf dem der Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) Freitag wurden Zelte und Wohnwagen gestellt sowie die Karts für den Klausenberg. Im Mittelpunkt der Füh- stattfinden. nächsten Tag bereit gemacht und der Abend ging gemütlich zu Ende. rung stehen die künstlerisch gestalte- Interessierte an Angeboten des ambu- Nach dem gemeinsamen Frühstück wurden die Kids schon ganz ungedul- ten, ehemaligen Wingertshäuschen. lanten Wohnens haben ebenfalls ab dig und wollten die Strecke für sich erobern. Nachdem alle Karts noch mal Die Gäste werden auf dem Weg mo- August die Möglichkeit, sich in den durchgecheckt wurden, ging es endlich los. Die Kinder konnten bis in die derne Kunstwerke regionaler Künstler, Räumen am Spiesheimer Weg 34 aus- späten Abendstunden fahren, was sie natürlich auch ausgenutzt haben. aber auch Kunstdenkmäler vergange- führlich beraten zu lassen. Die Väter waren fleißig am Schrauben und Tanken. Der Abend wurde dann ner Jahrhunderte kennen lernen. Mit Alle Angebote sollen grundsätzlich Be- mit grillen und gemütlichem Beisammensein abgerundet. Alle Kinder freu- einem Besuch der mehr als 1000 Jahre trieben, Einrichtungen und Menschen ten sich in ihre Zelte zu kommen und waren schon gespannt auf den alte St. Michaels Kapelle endet der er- mit Unterstützungsbedarf aus der Re- nächsten Tag. Auch der Sonntag war ganz in Kinderhand. Nach der Mit- ste Teil der Führung. Auf dem Weg zu gion Rheinhessen offen stehen. D.Th. tagspause konnten die Kinder noch ein paar Runden drehen, bevor dann einem Weingut wandert der Blick im- alles wieder eingeladen wurde. Am späten Nachmittag traten dann alle die mer wieder über das „Bett“ des Ur- Heimreise an. Wir danken dem MSC Nussloch für die Nutzung der Kart- rhein, dem Oberrheingraben bis zum Land Frauen Verband Rhh. e.V. bahn. Odenwald. Für den zum Teil unbefe- Fledermausexkursion Alle waren sich einig das es wieder eine gelungenes Wochenende war stigten Weg (Gras) ist festes Schuh- Fledermäuse haben schon im Mittelal- und sie freuen sich schon auf das nächste Jahr. K.B. werk empfehlenswert. Die Führung, ter die Gemüter der Menschen erregt. mit der Kultur- und Weinbotschafterin Donnerstag, den 30. Juli 2015 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Helmtrud Schäfer, findet in Worms- 06244-4589 oder E-Mail: Treffen der Frauenselbst- rung, nicht im Mehrgenerationenhaus Abenheim, am 19.8 um 18 Uhr statt. [email protected]. hilfe nach Krebs Schlossgasse 13, 55232 Alzey, statt. € Treffpunkt ist am Wegkreuz Klausen- Erwachsene zahlen 6 . Das Treffen der Frauenselbsthilfe nach Nähere Info bei: bergstraße/Am Klausenberg. Anmel- Kinder unter 14 Jahre sind frei. Krebs Gruppe Alzey, am Mittwoch 5.8. Marita Debnar, 06731- 8923053 oder dung und Informationen unter Tel. He.Sch. findet, wegen unserer Jahreswande- [email protected] M.De.

Ende Nichtamtlicher Teil

Reisestorno ohne Reue – Verbraucherzentrale gibt Tipps zur Stornierung

Manchmal ändern sich bereits ge- © Sunny studio-Fotolia.com kostenversicherung zahlt die Stor- fasste Reisepläne und gebuchte nierungskosten nur bei überra- Leistungen müssen storniert werden. schend auftretenden Krankheitsfäl- Meist ist das nicht kostenfrei mög- len oder besonderen Schicksals- lich. Die Verbraucherzentrale gibt schlägen. Tipps, wie Kosten vermieden oder Individualreisende, die sich eine Rei- zumindest niedrig gehalten werden se mit Leistungen unterschiedlicher können. Anbieter zusammenstellen, zahlen Pauschalreisende zahlen im Fall ei- bei der Stornierung in der Regel den nes Rücktritts nur einen Teil des Rei- vollen Preis jeder Einzelleistung. Die sepreises. Die Höhe richtet sich nach Stornierungsregeln des Pauschalrei- den gestaffelten Entgeltstufen des serechts gelten nicht. Verbraucher Anbieters. Einfache Regel: Je näher können allenfalls das Geld für er- der Reisetermin, desto teurer die sparte Aufwendungen geltend ma- Stornierung. Eine Alternative zum chen. Wer ein Flugticket storniert, Rücktritt ist die Umbuchung. Hierbei kann in jedem Fall zumindest die ge- wird der Reisezeitpunkt einfach ver- zahlten Steuern und Gebühren zu- schoben. Der Reiseveranstalter kann rückverlangen. auch die Umwandlung in einen Gut- „Immer wieder kommt es zu Miss- schein anbieten. Wer diese Möglich- verständnissen beim Widerrufs- keit wählt, sollte darauf achten, dass recht“, sagt der Verbraucherschüt- der Anbieter dem Gutschein eine zer. „Bei telefonisch, schriftlich oder möglichst lange Geltungsdauer gibt. im Internet gebuchten Reiseleistun- Die Reise kann auch an Dritte weiter- gen aller Art besteht kein gesetzli- gegeben werden, denn Reiseveran- ches Widerrufsrecht von 14 Tagen“, stalter müssen die vorgeschlagenen so Gollner weiter. Wer im Internet bei Ersatzreisenden in der Regel akzep- der Buchung versehentlich falsche tieren. Es fallen dann Umbuchungs- Daten eingegeben hat, sollte dies kosten an. dem Seitenbetreiber umgehend mel- Im Falle von höherer Gewalt haben Dazu zählen zum Beispiel Naturka- die Beurteilung der Sicherheitslage den und seine Erklärung wegen Irr- Verbraucher das Recht, kostenfrei tastrophen, Epidemien oder die Ge- sind die Reisewarnungen des Aus- tums anfechten. Dies kann Umbu- vom Reisevertrag zurückzutreten. fahr von Anschlägen. Maßgebend für wärtigen Amtes. Eine Reiserücktritts- chungskos-ten vermeiden. VZ-RLP Seite 12 Anzeigenteil Donnerstag, den 30. Juli 2015

Zur Verstärkung unseres Praxisteams suchen wir Zur Festeinstellung gesucht: Wohnen mit besonderer Atmosphäre! Großzügiges EFH in Neu-Bamberg zum 1.9.2015 3 Elektroniker m/w mit 7 Zimmern, Küche, 2 Bädern, Hallenbad, Doppelgarage, eine(n) Zahnmedizinische(n) Fachangestellte(n) Energie- und Gebäudetechnik Terrasse + Loggia, 1.444 m2 Grd., ÖLZH, Solaranlage, Hausinstallation Bj. 1979, V, 183,2 kWh (m2), 389.000 € Wenn Sie verantwortungsbewusst sind und gerne Industriemontage eigenverantwortlich arbeiten, schicken Sie bitte Ihre Messungen nach DGUV Vorschrift 3 Geib-Immobilien 0671/838990 · www.geibimmobilien.de Bewerbung an: Näheres im Büro! Ihre aussagekräftige Bewerbung Dr. Liliana Botero-Wieloch, senden Sie bitte an: Friedrich-Ebert-Straße 52a, 55286 Wörrstadt Vom 10.–21.08.2015 ist die Praxis wegen Urlaubs geschlossen!

oder: [email protected]

Bundesagentur für Arbeit Aktuelle Stellenangebote

Ergotherapeut/in

Zur Verstärkung unseres Teams im DRK-Kranken- haus Alzey auf der Station der Akutgeriatrie suchen wir zum 01.10.2015 eine/n Ergotherapeuten/in in Teilzeit. Wenn Sie kreativ und liebevoll den Bedürfnissen unserer Patienten begegnen, Spaß an Organisation haben und strukturelles Arbeiten gewohnt sind, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Arbeitsort: Alzey Arbeitszeit: Teilzeit 7:30-11:30 Uhr Chiffre Nummer: 10000-1130233361-S

Haushaltshilfe m-w Wir suchen ab sofort eine Haushaltshilfe auf 450 Euro-Basis für berufsübliche Tätigkeiten bei den von uns betreuten Menschen. Da sie für Anhänger- und Baumaschinenvermietung Haushaltstätigkeiten bei Menschen mit komplexen Lebenslagen eingesetzt werden, ist eine gewisse Auto- u. Reifen-Service für alle Marken psychische Stabilität notwendig. Notwendig ist der Führerschein B (PKW) und vorteilhaft ein eigenes Fahrzeug. In der Regel können Sie für Ihre Kettenheimer Weg 1 · 55232 Alzey Tätigkeit auf eines unserer Firmenfahrzeuge zurückgreifen. Es besteht eine Option auf ein Tel.: 0 67 31 / 5 47 15 18 · [email protected] sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis. Arbeitsort: Alzey Arbeitszeit: Teilzeit-Minijob Chiffre Nummer: 10000-1130250159-S

Elektroniker/in Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Elektroniker (m/w) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik / Automatisierungstechnik. Aufgaben: Sie sind im Team unserer technischen Abteilung verantwortlich für die Reparatur, Wartung, Pflege und Instandhaltung unserer modernen, z.T. hochautomatisierten Verpackungs- und Produktionsmaschinen sowie der sonstigen Betriebsausrüstung. Nach einer gründlichen Telefon: 0 67 31 - 5 47 75 53 · Mail: [email protected] Einarbeitung werden Sie wie Ihre Kollegen im Alzey · Wilhelmstraße 18 · Mo - Fr. 10 - 17 Uhr und Sa. 10 - 13 Uhr 3-Schicht-System arbeiten. www.aurumsuedwest.de

Arbeitsort: Wörrstadt oder Gau-Bickelheim Arbeitszeit: Vollzeit/Schicht Ticketshop Wir stellen Chiffre Nummer: 10000-1125402466-S

Bauleiter/in a 06.11.2015 Container!

Saulheim schnell und preisgünstig Wir suchen zum nächstmöglichen Oliver - auch samstags - Eintrittstermin Mager einen Bauleiter (m/w). Ihr Profil: - Abgeschlossenes Containerdienst B & S Bauingenieurstudium (Dipl.-Ing., Master, Bachelor, Beginn 20 Uhr [email protected] Techniker) - Technisches Verständnis - Preis: 18,50 € Gute Auffassungsgabe - Einsatzbereitschaft inkl. VVK-Gebühr Seit - Führerschein Kl. 3 bzw. B (zwingend erforderlich) 06735 - 1990 - Teamfähigkeit. Foto: Veranstalter Kartenvorverkauf: 9127737 Arbeitsort: Alzey Arbeitszeit: Vollzeit - Nachrichtenblatt - Chiffre Nummer: 10000-1126758058-S Ober-Saulheimer Straße 5 55286 Wörrstadt Informationen zu diesen Stellenangeboten erhalten Sie beim ట Arbeitgeberservice unter 06731-9507-217 oder 285 0 67 32 / 9 38 18 -0 (Diese Telefonnummern bitte ausschließlich Öffnungszeiten: bei Anfragen zu den Stellenanzeigen verwenden) Mo., Di., Do., Fr. 8 - 17 Uhr, Anfrage auch per E-Mail an Mi. geschlossen [email protected] Donnerstag, den 30. Juli 2015 Anzeigenteil Seite 13

Liebe Theaterfreunde, die Theatertage Alzeyer Land bieten Ihnen in diesem Programm Sommer wieder ein vielfältiges Programm. Bevor es im August mit zehn Aufführungen so richtig rund Do. 13.08.15, 20.00 Uhr geht, bieten wir im Juli unser Kinder und Jugendtheater an. Framersheim, Kulturhalle An Spielorten in der ganzen Verbandsgemeinde kann man zum Beispiel die Akteure des erfolgreichen „Chawwerusch- Maddin Schneider Theaters“ wiedersehen, beim interaktiven Krimi des Pega- „Meister Maddin“ sustheaters einen kniffligen Fall lösen, sich bei Musiktheater Ein Comedyabend hessischer Weisheitslehren entspannen oder von Maddin Schneider sein Zwerchfell mit VK: 23,00 € / AK: 25,00 € hessischen Lebensweisheiten strapazieren lassen. Mit Blick auf das im nächsten Jahr anstehende Rheinhessenjubiläum lesen die Landschreiber ihre Texte aus der Region und stim- Kennen Sie den hessischen Sonnengruß? men schon einmal auf den 200. Geburtstag Rheinhessens Wissen Sie, was Indisch und Hessisch gemeinsam haben? Und warum Buddha ein. Die Verbandsgemeinde Alzey-Land wird in 2016 das auch ein Hesse hätte sein können? Jubiläum übrigens mit einer eigenen Produktion, die von den Lassen Sie sich unterweisen vom Meister spiritueller Comedy, Laienspielgruppen aus dem Alzeyer Land auf die Bühne vom hessischen Dialekt-Guru Maddin Schneider. gebracht wird, begehen. Lachen ist ein Weg zu innerer Heilung – Spaß wirkt auf allen Ebenen und auf alle Chakras! Wir wünschen Ihnen für die Theatertage 2015 In seinem neuen Programm geht es Maddin Schneider nicht viel Spaß und gute Unterhaltung! nur um`s Lachen; er gibt auch ganz praktische Lebenshilfe und Life-Style-Tips auf der Grundlage esoterischer Weisheitsleh- Ihr Organisationsteam ren. der Theatertage Alzey-Land Meister Maddin hat versucht, die jahrtausendealte Weisheit In- diens mit uraltem Wissen aus Hessen zu verbinden. Dabei sind ganz spezielle Wohlfühltechniken herausgekommen, wie zum Beispiel das Babbel-Yoga. Vorbei die Zeit, da sich Frauen die Lippen aufspritzen lassen müssen – konzentriertes Hessisch- Sa. 15.08.15, 20.00 Uhr Babbele führt zu vergleichbaren Ergebnissen und kostet kei- Bermersheim vor der Höhe, Gemeindehalle nen Cent. Außerdem lehrt uns Meister Maddin ganz praktische Übungen für das Wurzel-Chakra, auch Bembel-Chakra genannt. Und mit urhessi- Pegasustheater / Subito schen Mantras wird selbst das Herz-Chakra geöffnet: „Schoggelaaaaade- „Rotecke, der Impro-Krimi“ haaaaas...“ Ein interaktiver Krimi zum Mitraten aus dem Alzeyer Land Nach diesem Schnupperkurs in hessischer Sprachmagie fühlen Sie sich auf jeden VVK 10,00 Euro/AK 13,00 Euro Fall „leggär-loggär-leicht“. Und „häppy bis unter`s Käppi!“ Infos und Termine unter www.maddin.de Viele Zuschauer lieben es, bei einem Fernsehkrimi mit den Kommissaren zu rätseln, wer Fr. 14.08.15, 20.00 Uhr der Mörder ist. Nieder-Wiesen, Gemeindezentrum Auch diese tappen oft lange im Dunkeln, bis sich am Ende Theater Kortmann: doch alles ganz anders auf- „Romeo & Julia“ löst. Die Unwissenheit ist ge- spielt, denn natürlich kennen Ein Shakespearestück mit vertauschten Rollen die Schauspieler das Dreh- VVK: 13,00 € / AK: 16,00 € buch. Was wäre aber, wenn es gar kein Drehbuch gibt? Diese Frage hat sich das Ensemble „Denn steinerne Grenzen können des Wiesbadener Improvisati- Liebe nicht fernhalten, und was onstheaters „Subito!“ gestellt, Liebe kann, das wagt Liebe zu denn sie spielen immer ohne versuchen.“ (Romeo) Drehbuch oder einstudierten Romeo und Julia, das berühmteste Text. Liebespaar der Weltliteratur. Sie lieben Wenn in ihrem neuen Krimi-Format „Rotecke“ die Kriminal- einander, die Gesellschaft sagt, sie kommissarin Ulrike Schlosser und ihr Kollege Guido Madres- dürfen nicht und das Ende ist tragisch. sa auf die Bühne treten, wissen sie nicht, was sie erwartet. Soweit, so bekannt. Nicht besser geht es den anderen Schauspielern. Die kennen Zum Mitleiden schön. Aber was pas- noch nicht einmal ihre Rollen, die sie im Stück verkörpern siert denn eigentlich, wenn wir die Ge- werden. Das Publikum definiert zu Beginn ihre Figuren, also schlechterrollen einfach mal über den Haufen werfen? Wie bereit sind wir dann noch, Name, Beruf und Charaktereigenschaften. der Vielfalt der Liebe blumig das Wort zu reden? Sind wir inzwischen wirklich so Dann wird verdeckt gelost und im darauf folgenden Krimi- offen und tolerant Theaterstück weiß tatsächlich nur der Mörder, dass er der wie wir glauben? Oder muss spätestens dann Schluss sein mit dem „Diktat der Mörder ist. Szene für Szene entsteht die Weltpremiere eines Gleichberechtigung“, wenn es sich irgendwie unangenehm, ungewohnt oder neu an- Bühnenkrimis aus Ihrer Stadt: Ob die Kommissare den Fall fühlt? lösen, oder ob der Mörder entkommt, bleibt bis zum Schluss Sarah Kortmann inszeniert Romeo und Julia als Reigen. Alle Spieler werden sowohl offen. Romeo als auch Julia sein. Alle Zuschauer könnten Romeo und Julia sein. Wir alle Die Profis des Subitotheaters, das sein 20-jähriges Bestehen könnten Romeo und Julia sein. Denn wir sind alle Liebende. feiert, sind darauf spezialisiert, Geschichten vor den Augen Regie: Sarah Kortmann. Mit: Johannes Schedl, Nora Jokhosha, Annika Reinicke, des staunenden Publikums, scheinbar aus dem Nichts, zu er- Dominik Meder. Technik: Linus König, Bühne: Prisca Ludwig finden. Einige der schönsten Geschichten finden sie unter www. rotecke.de. Seite 14 Anzeigenteil Donnerstag, den 30. Juli 2015

Di. 18.08.15, 20.00 Uhr So. 16.08.15, 19.00 Uhr Bechenheim, Bürgerhaus Eppelsheim, Scheunencafé Die Landschreiber taw-theater am werk: „So ein Theater!“ „Bekränzt mit Laub den lieben vollen Becher“ Eine Lesung eigens geschriebener Texte mit Begleitung eines Ein poetischer und musikalischer Abend zum Thema Wein Saxophontrios der Kreismusikschule VVK 10,00 Euro/AK 13,00 Euro VVK 8,00 Euro/AK 10,00 Euro

Im Rahmen der „Theatertage Alzeyer Land“ lädt die rheinhessische Auto- Poetisches, Wissenswer- rengruppe „Landschreiber“ zu einer Lesung ein. Inspiriert von der beson- tes, Heiteres, Nachdenkli- deren Veranstaltungsreihe haben die Landschreiber „So ein Theater!“ zum ches und Musikalisches Motto gewählt. In der ersten Lese- rund um das universelle runde werden alle sieben eigens und unerschöpfliche The- dafür geschriebene Texte lesen. Ob ma Wein zu den Klängen eher tragisch oder komisch, ob über- einer Jazzgitarre. Es ist schon erstaunlich, in wie vielen Facetten das haupt die Rede ist von den Brettern, Thema Wein von unzähligen Dichtern, Denkern und Künst- die die Welt bedeuten, ob das Thea- lern beleuchtet wurde! ter inszeniert wurde oder nur als Ins- Waltraud Heldermann, der Regisseurin, Dramaturgin und zenierung wahrgenommen wird, Leiterin des taw-theater am werk gelang es, mit der Aus- darauf darf man – wie immer - ge- wahl der Texte die Voraussetzung für einen äußerst unter- spannt sein. haltsamen Kunstgenuss zu schaffen. Der zweite Teil des Abends ist the- Christoph Maasch nimmt diese Vorlage auf und lässt mit matisch nicht gebunden und er- gewandter Zunge und großem Können unterschiedlichste laubt Gerdy Bormet, Eberhard Stimmungen, Färbungen und Tönungen entstehen. Stei- Karin Kinast, Bärbel Triebel undGladrow, Roswitha UllaWünsche-Heiden Grall, Uwe weite-Jung, gerung ist eigentlich nicht mehr möglich, aber Katrin Zur- re eigene Texte nach Wahl vorzutragen. borg setzt mit ihrer tollen Musik auf der Jazzgitarre noch ei- Musikalisch umrahmt wird die Lesung von einer Musikgruppe der Kreis- nen drauf und rundet die Performance wunderbar ab. musikschule Alzey. taw – theater am werk koblenz ist seit 2001 in Koblenz Info: www.landschreiber-rheinhessen.de etabliert und auf Gastspielreise in RLP und der gesamten Bundesrepublik unterwegs. Inszenierungen mit professio- nellen Schauspielern und Musikern umfassen literarisch- musikalische Programme, eigene Textcollagen zu unter- schiedlichen Themen und Autoren -Theaterstücken. Do. 20.08.15, 20.00 Uhr Flomborn, Gemeindehalle Theater AlepH (Mainzer Kammerspiele) Mi. 19.08.15, 20.00 Uhr „Der Gott des Gemetzels“ Flonheim, Pfarrgarten Eine Theaterkomödie über bitterböse Wahrheiten VVK 13 Euro/AK 16 Euro Jürgen Heimbach „Alte Feinde“ Nach DREIER und VENEDIG IM SCHNEE zeigt das Eine kriminalistische Lesung aus dem Nachkriegsdeutschland Ensemble um Tom Peifer mit Yasmina Rezas DER VVK 8 Euro/AK 106 Euro GOTT DES GEMETZELS eine der weltweit erfolg- reichsten Theaterkomödien der letzten Jahre. Deutschlands meistgespielte Autorin Yasmina Reza Deutschland 1947: Kommissar Paul schafft es wieder einmal, das Publikum auf intelli- Koch hat es mit einem bestialischen gente Weise zum Lachen zu bringen. Geschickt hält Mord zu tun. Das Opfer wurde ka- sie der Gesellschaft den Spiegel vor die Nase und striert. Die Ermittlungen laufen schlep- lässt unter ihren spritzigen Dialogen bitterböse pend an. Die Kommunikation über die Wahrheiten über unsere heutige Welt zutage treten. Zonengrenzen ist beschwerlich. Zeu- Zwei Jungs haben sich geprügelt, der eine hat dem anderen einen Zahn ausgeschlagen. gen, Opfer und Täter sind schwer auf- Keine große Sache, aber man sollte sie aus der Welt schaffen. Also treffen sich die El- findbar. Nicht wenige haben in den tern, um in aller Ruhe über den Vorfall zu sprechen, konsensbemüht und politisch kor- letzten Tagen der Kriegswirren ihre rekt, wie es sich eben gehört. „Zum Glück gibt es immer noch die Kunst des zivilisierten Identität gewechselt. Andere sich Umgangs miteinander, oder?“ Doch schon bald eskaliert die Situation und die Stimmung reingewaschen. In Nürnberg wird kippt. Plötzlich ergeben sich überraschende Fronten und ungeahnte Koalitionen, und NS-Ärzten der Prozess gemacht – das eigentliche Ziel des Treffens wird restlos aus den Augen verloren: Aus dem geplan- wegen Mordes und Zwangssterilisa- ten Friedensgipfel wird - als Leckerbissen für vier Schauspieler und fürs Publikum - ei- tion. Könnte das eine Spur sein? ne handfeste, urkomische Zimmerschlacht. „Und übrigens: Mit ihren Menschenrechten Eindrucksvoll schildert Jürgen Heimbach die Si- wisch ich mir den Hintern ab!“ tuation im kriegszerstörten Deutschland. Und Teuflisch treffsicher spießt Yasmina Reza die moderne bürgerliche Gesellschaft auf. So immer stellt sich die Frage: Wann kommt das verbindlich man sich auch zunächst zu geben scheint, am Ende behält einer die Ober- Fressen? Und wann die Moral? hand: Der Gott des Gemetzels... Donnerstag, den 30. Juli 2015 Anzeigenteil Seite 15

Sa. 22.08.15, 20.00 Uhr Bechtolsheim, Tanzsaal Fr. 21.08.15, 20.00 Uhr Erbes-Büdesheim, Heidenhof TheaderFreinsheim „Mein Lebtag“ von Fitzgerald Kusz die Qsinen Eine sinnliche Hommage an eine alte Frau und ein „stimmjonglage & keulentheater“ Stück deutscher Geschichte auf dem Land Eine originelle Mischung aus Musik- und Objekttheater, VVK 10 Euro/AK 13 Euro Stimmkunst, Jonglage und Komik VVK 10 Euro/AK 13 Euro Das Monodrama ist eine sinnliche Hommage an und der Lebensrückblick von einer armen, alten Daniela Daub und Silvia Frau und zugleich ein Stück deutscher Geschich- Sauer sind die Qsinen. te, vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die [sprich: die Kusinen] Nachkriegszeit der BRD. Bauernhof, Dorfleben, Dieses einzigartige Duo Feldarbeit und arbeitsloser Mann. Dann bricht ein bringt eine originelle Mi- Krieg aus. Später noch einer. Regierungen kom- schung aus Musik- und Ob- men und gehen und die Welt ändert sich - im jekttheater, Stimmkunst, Jon- Großen wie im Kleinen. Nur eines ändert sich scheinbar nie: „Die Großen sind die glage und Komik auf die Büh- Großen und die Kleinen sind die Kleinen, und mein Hund heißt Prinz.“ Die alte Frau ne. steht symbolisch für „die Kleinen“ der Gesellschaft. Die Inszenierung des Theader Die eine ist „von Kopf bis Fuß Freinsheim durch den Berliner Regisseur Uli Hoch hat das Stück in die Pfalz einver- auf Jonglieren eingestellt“ leibt. Anja Kleinhans spielt die alte Frau und lässt ihr einfaches und doch - ge- und nimmt plaudernd auf schichtsbedingt - ereignisreiches Leben mit der ganzen sinnlichen Kraft der Pfälzi- dem Barhocker Platz. Die andere beamt sich und das Publi- schen Sprache spürbar werden. Ihr untrennbarer Gegenpart, „die Großen“, verkör- kum in exotische Klangwelten und überrascht mit babyloni- pert die Oboistin Ulrike Albeseder, die pompös-barocke Musikstücke von Georg schen Sprachverwirrungen. Philipp Telemann in das von Armut und Einfachheit geprägte Schauspiel mit einbin- „Stimmjonglage & Keulentheater“ ist ein Kleinkunst-Crossover den wird. für Auge und Ohr. Es wird geschwätzig gegroovt und bedeu- Regie: Uli Hoch, Spiel: Anja Kleinhans, Musik: Ulrike Albeseder tungsvoll geschwiegen. Ironie im Umgang mit gängigen Er- wartungshaltungen sorgt für schräge Überraschungen. Die Qsinen bringen Bälle zum Tanzen und lassen Keulen spre- chen. Mal wortlos, mal polyglott erzählen sie Geschichten aus aller Welt. Da wird der Barhocker zum Ballaphon, Gemälde verschaffen sich Gehör, und die Nachtcreme findet verführeri- So. 23.08.15, 18.00 Uhr sche Worte, bevor sie einzieht. Und wo sonst kann man origi- Mauchenheim, Pfarrgarten nal japanisches Koitheater erleben? Nicht einmal in Japan... Chawwerusch „Wir sprechen uns noch“ Eine fantastische Geschichte aus einer vergangenen Zukunft VVK 13 Euro/AK 16 Euro Vorverkaufsstellen

Kartenhotline: Tel. 0 67 31-409 121 Eine fantastische Geschichte Bürgerbüro der VG Alzey-Land aus einer vergangenen Zu- kunft. Vielleicht sind wir gar Weinrufstraße 38 nicht mehr so weit davon 55232 Alzey entfernt: Twitter, Youtube Telefon: 06731-409310 und andere Kommunikati- eMail: [email protected] onsmittel werden in einigen Ländern schon verboten Öffnungszeiten: bzw. eingeschränkt. Wäre Montag: 08.00 bis 16.00 Uhr es aus Sicht dieser Macht- Dienstag: 08.00 bis 12.00 Uhr und haber nicht „vernünftig“ die ganze 14.00 bis 18.00 Uhr Sprache zu verbieten und so den Menschen das Mittel zum Mittwoch: 07.00 bis 12.00 Uhr Widerstand zu nehmen? In „Wir sprechen uns noch“ passiert Donnerstag: 08.00 bis 12.00 Uhr und genau dies. Und es bleibt nur eine Handvoll Unerschrockener, 14.00 bis 18.00 Uhr die sich dem entgegenstellen. Mit Phantasie, Poesie und einer Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr Menge Witz werden ganz normale Menschen, denen ihr Recht auf Kommunikation genommen wird, plötzlich ganz normale Touristinformation Alzeyer Land Helden. Antoniterstraße 41 Chawwerusch ist das professionelle Theaterkollektiv der Süd- 55232 Alzey pfalz mit eigener Spielstätte, das Geschichte und Geschichten Telefon: 06731-499364 erlebbar macht. Im Zentrum des Spielplans steht die Entwick- eMail: [email protected] lung eigener Stücke, die sich für unterschiedliche Spielorte eignen. Inspiriert von außergewöhnlichen Themen und Orten, Öffnungszeiten: produziert das Chawwerusch Theater zudem mit Amateuren Mo – Sa 10:00 bis 12:30 Uhr generationenübergreifende Großprojekte auf hohem künstleri- Mo – Fr 13:30 bis 17:00 Uhr schem Niveau. Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 30. Juli 2015

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

MARIA MARTINEZ Flinke Schere auf Rädern Computerprobleme? Urlaubsvertretung MARIA-MODEN.de Friseurmeisterin Manuela Kronauer Techniker bietet Beratung und Hilfe bei für ca. 8 Wochen nach für Computer, Internet und Telefon. Appartmentreinigung für 2-3 Std./ Woche Braut + Abend-Moden. kommt nach Terminabsprache zu Ihnen nach Hause. Service auch am Wochenende und gesucht. Ihnen zuliebe nur mit Termin Tel. 0 61 36 / 4 57 38 (gew.) (31/13) nach Feierabend. Tel. 01 52 / 02 06 20 68 (31/44) Alzey, Antoniterstr.36 Tel. 0 61 36 / 4 65 97 82 Tel. 0 67 31 / 49 89 79 (gew.) (31/1) Wespen-Ameisen-Notdienst Tel. 01 72 / 6 11 14 45 (gew.) (31/31) Zuverlässige Putzhilfe Mäuse, Ratten, Schaben etc. gesucht in Saulheim 3-4 Std. pro Woche Sie möchten verkaufen? Panne...? Ford Fiesta Titanium RMH Schädlingsbekämpfung gesucht. Was können Sie von uns erwarten? an Ihren Tel. 0 67 64 / 74 92 48 EZ 6/11, 25tkm, 60kW (82 PS), ABS, Tel. 01 51+/ 58 82 43 33 (31/45) l Elektro-Hausgeräten, Kleingeräte - Tel. 01 76 / 10 30 87 46 (gew.) (31/14) ESP, Bordcomputer, el.Fensterheber vorne, Exakte Marktwertschätzung Großgeräte - alles rund um die Küche. Bluetooth, MP3, CD, Multifunktionslenk- Lehrstelle Ihrer Immobilie! Mitglied im Rufen Sie einfach Katzenbabys 8 Wochen rad, Klimaautomatik, EUR 9.900,-. l Bankgeprüfte Kunden Tel. 0 67 32 / 14 26 (gew.) Tel. 01 71 / 6 31 13 59 (31/32) Tiermed. Fachangestellte/r schwarz, in liebevolle Hände abzugeben. Tierarztpraxis in Klein-Winternheim sucht durch die Kooperation mit Wir sind für Sie da!! tel. 0 67 33 / 62 31 (31/15) der Mainzer Volksbank eG! Fa.Schrauth und Partner Ford Mondeo, 2.0 CDTI Azubi zum 01.09.2015. Voraussetzung: Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Seit 1985 für Sie erfolgreich tätig Haustechnik in Wörrstadt (31/2) Kombi, silber, Bj.03, 186tkm, Alu, AHK, Kleintierstall 2 Etagen Realschulabschluss Bewerbungen an: Klimaautomatik, TÜV 9/16, u.a., TEL. 06131 53044 + großes Freigehege (Eigenbau) + [email protected] EUR 2.600,-. WWW.IMMOBILIEN-BAYER.DE Autofixx GbR Kunststoffbox für Heu und Stroh, (gew.) (31/46) Tel. 01 79 / 6 40 20 54 (31/33) Wir sind jederzeit erreichbar, EUR 50,- VHB. wenn Sie Ihr Auto verkaufen möchten. Tel. 0 67 33 / 88 90 (31/16) Suche Putzhilfe 4 ZKB Wir zahlen gute Preise Südfrankreich Cote d’Azur für 2 Personen-Haushalt mit Hund, 120 m2, neu renoviert, großer Hof, (besser als im Autohaus) bei Le Lavandou (Pramousquier) kleines Honig zu verkaufen 4 Std. wtl. in Zornheim. EUR 600,- + NK + 3 MM KT. Tel. 0 67 32 / 6 00 84 52 (gew.) Ferienhaus mit Garten, Panorama-Meeres- privat, vom Imker. Tel. 01 51 / 18 17 62 81 (31/47) Tel. 01 51 / 47 36 14 99 (31/57) Tel. 01 75 / 4 64 20 73 blick, direkt am Schwimmbad (25m), Tel. 0 67 32 / 6 23 56 (31/17) [email protected] (31/3) 10 Min. Fußweg zum Sandstrand, ab 23.8.15 frei. Studio für 2 Pers. in Bedienung und Küchenhilfe Jugenheim DG-Whg. Schickes Knautschledersofa 3 ZKBB, ca. 70 m2, Kellerraum, Trockene Räume gepflegter Anlage sofort frei. Näheres: gesucht auf Aushilfsbasis gelb-braun, 3 Sitzer, 2x1m, neuwertig, Tel. 00 33 / 4 94 05 74 99 Kfz-Stellplatz, Miete EUR 470,- + NK + KT, deutschsprachig. im Handumdrehen aus Platzgründen zu verkaufen, EUR 165,-. Deutscher Vermieter (31/34) EA-V 136 kWh. Gaststätte Zur Wiesbachtalstube Tel. 0 61 36 / 9 22 66 00 (31/18) Tel. 0 61 30 / 17 22 bei Wasserschäden. Vermeidung von Armsheim. Schimmel und Geruch. Bau- und Estrich- Tel. 01 77 / 2 21 19 91 (31/58) Ackerland in Rheinhessen Tel. 0 67 34 / 91 69 34 (gew.) (31/48) trocknung sowie mobile Heizungen Herrenfahrrad diverse Parzellen zu verkaufen ab von 3 - 250 kW. 2-farbiges Industriemodell, 26 Zoll, EUR 4,- /qm sowie Zuckerüben- Hochwertige Bürofläche Tel. 0 61 36 / 7 66 55 33 (gew.) Vollausstattung, 18-Gang, EUR 160,-. kontingente zu verkaufen. 210 m2, in Klein-Winternheim, [email protected] (31/4) Tel. 0 61 36 / 9 22 66 00 (31/19) Unger Immobilien Immobilien Gewerbegebiet, zu vermieten, (frei und unabhängig) KM EUR 8,50 m2. Probleme mit der Heizung??? Irene Baatz - Ihre ganz Tel. 0 67 36 / 80 40 (gew.) Gesuche / Angebote Tel. 0 61 36 / 8 96 59 (31/59) Meisterbetrieb mit 24 h Notdienst: persönliche Alltagsbetreuung [email protected] (31/35) Wartung, Reparatur und Austausch aller Zuhause gesucht mit Herz. Sie benötigen eine Senioren- Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Dringend suchen wir Häuser Sobald wie möglich möchten wir gerne betreuung für den Alltag, kontaktieren Sie Frische Sommergerichte Solaranlagen. Hofanwesen, Wohnungen eine 3(-4)-Zi-Whg. mit Garten oder Balkon mich unverbindlich. Arztbesuche oder unter schattigen Kastanienbäumen in Warzas-Wärmekonzepte in Stadecken beziehen, da wir gerne in der Einkäufe müssen Sie künftig nicht mehr unserem Hofgarten. für Kaufinteressenten, Raum Mainz Heimat bleiben möchten, es aber etwas 55288 alleine bewältigen. Claudia Becker und Team erwarten Sie (bis 20 km) auch renovierungsbedürftig. größer als aktuell sein soll. Tel. 0 67 32 / 6 46 69 (gew.) (31/5) „Dem Geschmack zuliebe” Kostenlose individuelle Beratung! Tel. 0 67 32 / 6 00 44 15 (gew.) Wir freuen uns auf Ihre Anrufe! Zur Krone, Nieder-Olm Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) Tel. 01 63 / 9 16 43 27 Tel. 01 76 / 89 14 74 30 (31/60) METALLBAU MATZNER [email protected] (31/20) Backhausstraße 12 DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Tel. 0 61 36 / 7 58 80 (gew.) (31/36) (31/49) DIE Stahl- und Edelstahlspezialisten ! Suche einen Bauplatz Wir produzieren für Sie in hoher Qualität Angehende Abiturientin in der Region Nieder-Olm und Umgebung. und zu annehmbaren Preisen: Geländer, Sie möchten verkaufen? mit Einserschnitt (Gymnasium Nieder-Olm) Tel. 01 71 / 2 71 10 11 Zaun und Toranlagen, Carports, Balkone, Wir suchen in Rheinhessen ständig bietet Nachhilfe in Deutsch und Englisch [email protected] (31/61) Überdachungen, Treppen u.v.m. in Stahl, für Realschule und Gymnasium Stellenmarkt Objekte in allen Preislagen und bieten eine Edelstahl + Glasausführung. (alle Klassen). für Sie unverbindliche Beratung und Testen Sie uns und lassen Sie sich ein Tel. 01 76 / 56 73 97 71 (31/21) kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie an 2 Lagerräume unverbindliches Angebot erstellen. Fliesenleger sucht Arbeit KRON Immobilien, Wörrstadt zusammen ca. 40 m2 in Gau-Köngernheim Tel. 0 61 36 / 76 35 68 (gew.) (31/6) Tel. 0 67 32 / 9 32 90 82 (gew.) ab sofort zu vermieten. Fahrradträger Tel. 01 76 / 96 59 16 64 (31/37) www.immobilien-kron.de (31/50) Tel. 01 52 / 33 73 26 69 (31/62) (Heckmontage) für Mercedes A170, wenig Glas-Ersatz am Kfz gebraucht, Für EUR 150,- zu verkaufen. Suche engagierte, teamfähige 2 Felz - Karosserie & Lack Wir suchen für unsere 2 ZKB, ca. 60 m Tel. 0 67 32 / 39 33 (31/22) Arzthelferin Keppentaler Weg 13 Kundenkartei Wohnungen voll- oder teilmöbliert, Kamin, für meine allgemeinmedizinische Praxis neu renoviert, in Biebelnheim, im Gewerbepark, Wörrstadt Gefrierschrank Elektrolux und Häuser sowie Grundstücke zum in Wörrstadt. ab sofort frei, EUR 600,- Warmmiete. Tel. 0 67 32 / 96 19 24 (gew.) (31/7) Verkaufen oder Vermieten. 3 Schubladen, EUR 55,55, zu verkaufen. Dr. Brehm Tel. 01 62 / 68 65 50 06 (31/63) Angebote bitte an: Tel. 01 77 / 8 44 17 94 (31/23) FA f. Allgemeinmedizin FRITZ IMMOBILIEN Kabel Deutschland Wörrstadt Tel. 0 67 32 / 964 964 4 (gew.) Flonheim, große u.helle ELW TV, Internet + Telefon-Flat Hausflohmarkt Tel. 0 67 32 / 25 77 (gew.) Mo-Sa bis 22 Uhr (31/51) zu vermieten, 2 Zi, offene Küche, Bad, Kostenlose Beratung vor Ort. Aufgrund einer Haushaltsauflösung bieten Tel. 01 76 / 72 58 58 71 v. 20.30 Uhr Terrasse, keine Haustiere, EA vorhanden, Kundenberater wir für Sammler und Liebhaber geschätzte (31/38) Miete EUR 390,- + NK + KT Wolfgang Malina Gegenstände an. Wir helfen bei Verkauf Tel. 01 51 / 23 84 24 94 (31/64) Tel. 01 51 / 52 43 15 03 (gew.) Kegelbahnstr. 18, 55286 Wörrstadt- Wir suchen Urlaubsvertretungen und Vermietung Ihrer Immobilie! [email protected] (31/8) Rommersheim, 01.08.2015 als Zeitungsausträger Rosenbrock Immobilien Studenten-WG von 10 Uhr bis 15 Uhr. (31/24) Tel. 0 67 32 / 9 48 91 94 (gew.) für das Nachrichtenblatt während suche ab dem Wintersemester 2015/16 Tel. 01 73 / 6 58 44 21 Seniorenumzüge A-Z Suche Schulbücher der Sommerferien im gesamten Mitbewohner/in für Studentengemein- für Jung und Alt Erscheinungsgebiet dieser Zeitung. www.rosenbrock-immobilien.de (31/52) schaft in Heidelberg. Höhere Berufsfachschule, Fachrichtung: Bewerbungen bitte an: [email protected] (31/65) Entrümplungen, Haushaltsauflösungen, Organisation und Officemanagement. SWS Schneider Immobilien-Wertgutachten Tapezier- und Renovierungsarbeiten. Tel. 0 67 32 / 9 38 18 11 (31/25) Tel. 0 61 59 / 17 15 (gew.) (31/39) Klein-Winternheim DHH Tel. 0 67 35 / 2 69 05 40 (gew.) von zertifizierten Sachverständigen, für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, Tel. 0 61 38 / 9 23 99 79 (31/9) In ruhiger sonniger Lage, 4 ZKB, G-WC, Reinrassige Stallhasen Ehepaar sucht Beleihung, (Ver-)Kauf o.ä. 121 m2, Fußbodenhzg., Garten, 2 Stellplät- zu verkaufen. Gerhard & Gerhard ze, von Privat ab 1.9.15, EUR 1.100,- + NK Fliesenleger hat noch Zeit Nebenjob für alle anfallenden Arbeiten Tel. 0 67 32 / 54 02 (31/26) rund um Haus und Garten. Pariser Str.28 + KT zu vermieten. Balkonsanierung, diverse Fliesen-Repara- Tel. 01 76 / 30 50 77 73 (31/40) 55286 Wörrstadt Tel. 01 62 / 2 88 94 74 (31/66) turarbeiten, Silikonfugen austauschen, Suche Garten Tel. 0 67 32 / 55 75 (gew.) komplette Bäder, Verputz- und mit Wasseranschluss in Freimersheim. www.gerhard-bewertung.de (31/53) Sucher Mieterin (NR) Trockenbau. Haushaltshilfe gesucht Tel. 01 71 / 3 28 09 56 (31/27) für möbl. 1.-Zi.-App., 25 m2, in Zornheim, Tel. 0 61 36 / 85 09 41 (gew.) Wir suchen für 4-Personen-Haushalt in Suche Garage WM EUR 295,- + Strom. Tel. 01 76 / 67 49 35 02 (31/10) , Neubaugebiet, Erde in Flonheim für Freitagnachmittag eine fleißige, in Stadecken-Elsheim oder 10 km Tel. 0 61 36 / 4 43 11 (31/67) zu verschenken. Es handelt sich um zuverlässige und deutschsprachige Umgebung. „IHR PARTNER FÜR FESTE” Aushub nach Hausbau. Putzfee. Info: Tel. 01 73 / 5 36 35 06 (31/54) 2 ZKB, 70 m2, EG -Getränkeheimdienst- Werktags ab 19 Uhr und am Wochenende Tel. 01 63 / 2 09 12 25 Bechtolsheim (Ortsmitte) erreichbar unter: Tel. 0 67 32 / 58 15 ab 19.30 Uhr (31/41) wir vermieten: Kühlanhänger, Spülmobile, Lufthansa Mitarbeiter eigener Eingang, große Küche (EBK), Tel. 01 76 / 62 14 64 40 (31/28) Bierzeltgarnituren, Geschirr / Gläser und sucht kleines Haus im Raum Nieder-Olm, G-WC, Bj. 1900, Gas V 235, 7 kW/h m2a, vieles mehr. Zuverlässige Putzhilfe ges. Saulheim, zu mieten, bis 110 m2, Garten, EUR 395,- + NK + KT. www.pfannebecker-events.de 10 alte Massepuppen 1 x wöchentlich nach Absprache ca. 3 Std. Garage. EUR 900,- bis 1.000,- KM. Fridhelm Polte-Immob. Tel. 01 77 / 3 06 48 95 (gew.) (31/11) zu verkaufen. im Raum Nack. Tel. 0 61 36 / 7 66 67 37 (31/55) Tel. 0 61 31 / 36 43 02 (gew.) (31/68) Tel. 0 67 32 / 6 00 23 98 (31/29) Tel. 01 51 / 46 63 55 47 (31/42) Kaufe KFZ aller Art!! Alzey ab 1.10.15 zu verm. Wallertheim, schöne 3 ZKB jeder Zustand, Unfall, defekt, Kettler-Fahrrad-Ergometer Junge Frau aus Rumänien helle 3 ZKB.-Whg., inkl. EBK, 88 m2, ca. 73 m2, Kfz-Stellplatz, Terrasse, zahle über Restwert. Trophy mit Trainingsanleitung für EUR 20,- sucht Arbeit als Putzhilfe, Umkreis 10 km Garage, Balkon, Kellerraum, ab sofort an älteres Ehepaar zu vermieten, Tel. 06 71 / 4 83 68 98 (gew.) an Selbstabholer abzugeben. von Nieder-Olm. KM EUR 490,- + NK + KT, EnEV. KM EUR 440,- + NK + KT. auch WE (31/12) Tel. 0 61 36 / 4 52 94 (31/30) Tel. 01 51 / 66 73 37 83 (31/43) Tel. 01 79 / 2 61 41 92 (31/56) Tel. 0 67 34 / 64 00 (31/69)

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 30. Juli 2015 Anzeigenteil Seite 17

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Jugenheim 3 ZKB, G-Bad Rentnerin sucht 2 ZKB Flonheim von privat 2,5 ZKB, Armsheim Undenheim 2 ZKBT 90 m2, Terrasse, Stellplatz, Bj.92, Gaszen- mit EBK in Flonheim, Saulheim oder 1 Zi.-Apartment, EBK, TL-Bad, 33 m2, 150 m2, Hund erlaubt. 2 Zi. plus Ankleide, Garten, 70 m2, EUR 500,- + NK + KT. tralhzg., sep. Boiler, EA-V 123kWh, Wörrstadt, bis EUR 400,- KM. Parterre Keller, Waschküche, Stellplatz, Küche, Bad, Kaminofen uvm., im Tel. 01 57 / 82 83 44 52 (31/80) m2a, EUR 580,- + NK + KT, ab 1.10.15. bevorzugt. Bitte keine Dachwhg. EUR 200,- + NK + KT, sofort frei, Landhausstil, sehr ruhig gelegen. Tel. 01 57 / 73 00 19 52 (31/70) Tel. 0 67 34 / 26 18 33 (31/73) auch Verkauf möglich. Bilder siehe Ebay-Kleinanzeigen - Tel. 0 67 35 / 95 18 80 (31/76) Wörrstadt, EUR 550,- + NK + KT. Chiffre-Annoncen Armsheim, schöne, moderne Tel. 0 67 34 / 2 69 70 80 (31/78) Junge Familie sucht Haus Wie antworte ich auf eine helle, gut geschnittene 80 m2 3 ZKB, Wir suchen für vorgemerkte mit Garten in Stadecken-Elsheim bis Vollmöblierte, komfortable Chiffre-Annonce? G-WC, Balkon, Kfz-Stellplatz für EUR 400.000,-. Bitte keine Makleranrufe. Kunden EFHs, ETWs EUR 510,- + NK + 2 MM KT, ab 1.8.15 Maisonette-Whg. 2 ZKB in Jugenheim, Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Tel. 01 76 / 39 67 68 44 (31/71) sowie Bauernhöfe und außergewöhnliche ca. 80 m2, G-WC, kl. Terrasse, gr. Küche, zu vermieten. Objekte. Klammer am Ende der Annonce. Tel. 01 52 / 53 93 22 65 (31/74) auch als Zwischenmiete geeignet, Unger Immobilien (frei und unabhängig) Mietdauer ab 4 Wochen, Miete EUR 600.- Senden Sie Ihr Schreiben an: Wörrstadt-Rommersheim Tel. 0 67 36 / 80 40 (gew.) + EUR 200,- NK, ENEV 127 Oppenheimer Druckhaus GmbH, 4 ZK, 2 Bäder, 2 Balkone, Kellerraum, Ehepaar 59/64 sucht [email protected] (31/77) Tel. 01 77 / 4 51 33 43 (31/79) Chiffre- Nr. ... Waschküche, Garage, Gartenanteil, Stell- eine 4 Zi.-EG-Whg mit Balkon oder Ober-Saulheimer Straße 5 platz, ruhige Lage, 125 m2, EUR 690,- + Terrasse oder kl. Haus mit langfristigem 55286 Wörrstadt NK + KT, frei ab 1.9.15. Mietverhältnis, nur Wörrstadt. Wir leiten Ihre Briefe weiter. Tel. 0 67 34 / 17 68 (31/72) Tel. 01 72 / 9 23 88 48 (31/75)

Kleinanzeigen privat Kleinanzeigen Kleinanzeigen nur für private Anbieter und Käufer gewerblich a Angebote und Gesuche von Neu- und Gebrauchtartikeln a Angebote und Gesuche Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt aller Art in haushaltsüblichen in allen Bereichen z.B.: Fax 0 67 32/ 93 818 20 Mengen. Tiere gesucht oder zu Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, verschenken. Dienstleistungen, Bekanntschafts- [email protected] bis 20 Worte 7,10 €, wünsche, Kursangebote, Telefon 0 67 32/ 93 818 18 oder 93 818 14 Landwirtschaft, Verkauf jedes weitere Wort 0,57 € Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr · Mi. geschlossen inkl. MwSt. bis 20 Worte 37,40 €, Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer a Angebote und Gesuche jedes weitere Wort 1,09 € Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. in den Bereichen Kfz, Immobilien, plus MwSt. Stellenmarkt, Bekanntschaftswün- Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! . . . und das ab nur sche, Dienstleistungen gesucht bis 20 Worte 10,90 €, Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr* 7,10 € jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. * außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! *für private Kleinanzeigen

Nachrichtenblatt Wörrstadt

Nachrichtenblatt Alzey-Land Steildach · Flachdach · Dachstuhl Wir liefern prompt, Dachrinnenerneuerung · Terrassensanierung · eigenes Gerüst zuverlässig Nachrichtenblatt „aktuell” Nieder-Olm und preisgünstig 55270 Essenheim · Tel. 0 61 36 / 95 96 87 · www.Dachbau-Ortlek.de Natürlich auch samstags Heike Benetti Ihr Altholzentsorger gemäß Altholzverordnung Dachdeckerangebot: Wörrstadt • Annahme von Telefon 0 67 32 / 25 06 Kleinmengen Abriss- und Schuttabfuhr (entsorgen) der Dachfläche, Unterspannbahn Mobil 01 71 / 650 09 36 Eisen/Schrott und impr. Konterlatten, impr. Lattung (einlatten). Fax 0 67 32 / 6 45 37 • öffentliche Waage Eindecken mit Kronenpfannen (30 Jahre Herstellergarantie) inkl. Gerüst m2 statt 39,90 € jetzt 34,90 € Malerangebot: ANZEIGEN Abstrahlen der Fassaden mit Hochdruckreiniger, Grundierung satt einlassen, Voranstrich, Hauptanstrich (deckend). Farbton nach Wahl. Qualitäts- Mailen Sie Ihre Anzeige an: Beratung - Verkauf Fassadenfarbe nach VOB genormt Marke Brilux, Schulz Farben, Meffert, Caparol oder Sto. High Tech Qualität Premium mit Nanotechnologie, Mobil 0 170/ 2 04 55 18 10 Jahre Langzeitschutz (Herstellergarantie) [email protected] Tel. 0 67 33 / 96 03 38 inkl. Gerüst m2 bisher 19,90 € jetzt 14,90 € Fax 0 67 33 / 94 98 43 Alle Angebote enthalten An-/Abfahrt, Material- u. Lohnkosten Dachdeckermeister Seel - Maler Kreutzner [email protected] Vollwärmeschutz, Dachdeckerei-, Zimmermanns-, Spenglerarbeiten, Kaminsanierung, Maler-/Tapezier-/Verputzarbeiten, Gerüstbau Freuen Sie sich auf ein preiswertes Angebot von Ihrem Berater, Herr Kreutzner Mannweiler-Cölln 0 63 62 / 3 08 08 40 Wir bitten unsere Leser während der Ferien- und Urlaubszeit um Verständnis für eventuell auftretende Erd- u. Abbrucharbeiten Verzögerungen bei der Zustellung Planierarbeiten des Nachrichtenblattes. Lieferung von Schotter, Sollten Sie Grund zu einer Reklama- Kies, Sand etc. tion betreffend der Zustellung haben, schnell, preiswert, wenden Sie sich bitte an unsere zuverlässig Mitarbeiter unter Manfred Vetter Außerhalb 4 Telefon 06732/9381812 55270 Zornheim Oppenheimer Druckhaus GmbH · Ober-Saulheimer-Straße 5 · 55286 Wörrstadt Tel. 06731-9977760 Mobil 0170 2776690 Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 30. Juli 2015

O lieb’, solang du lieben kannst! O lieb’, solang du lieben magst! Die Stunde kommt, die Stunde kommt, wo du an Gräbern stehst und klagst! Wir haben einen lieben und guten Menschen verloren, den wir nie vergessen werden. Anita Trautwein * 05.11.1932 † 05.07.2015

Danke sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten. Besonderen Dank Herrn Pfarrer Krieger, allen Verwandten und Nachbarn, dem Bestattungsinstitut Diehl sowie all denen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Im Namen aller Angehörigen Willi Trautwein Bechtolsheim, im Juli 2015

- Trauerbegleitung - alle Bestattungsarten - Überführungen im In- und Ausland - Erledigung aller Formalitäten - Bestattungsvorsorge - Sterbegeldversicherung - Möglichkeit der Ratenzahlung oder Finanzierung - Beratung in unserem Büro oder auch gerne durch Hausbesuch Mitglied im Bundesverband Deutscher Bestatter eV. Unsere Ansprechpartner: Für Armsheim und Umgebung Stefan Sachs, Armsheim, Tel.: (0 67 34) 2 69 40 55 Für Eich und Umgebung Annette Reich, Eich, Tel.: (0 62 46) 25 75 61 Für Büro Wöllstein und Umgebung Ellen Weidmann, Wonsheim, Tel.: (0 67 03) 24 16 Für Büro Nierstein/Oppenheim Annette Reich; Paul Sulfrian, Sironastraße 10, Tel.: (0 61 33) 26 29

82

Mailen Sie Ihre Anzeige an: [email protected] www.Malerbetrieb-Ullrich.de Die Fassadenprofis - Fassadenanstrich - Malerarbeiten - Altbausanierung - Lackierarbeiten - Innen- und Außenputz - Tapezierarbeiten Maler- und Lackierbetrieb Kai Ullrich GmbH Rheingrafenstraße 42 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 - 96 44 94 www.baubetreuung-kress.de

Individuelle und schlüsselfertige Massivhäuser.

... mit uns läufts immer! Am Hahnenbusch 8 a 55268 Nieder-Olm Alzey:Alzey: T: 0 61 36 – 95 26 0-0 www.kanal-werner.dewww.kanal-werner.de [email protected] (0 67 31) 31) 94159415 55 55 Donnerstag, den 30. Juli 2015 Anzeigenteil Seite 19

Herzlichen Dank sage ich allen, die mir an meinem 90. Geburtstag viel Freude bereitet haben. Besonderen Dank für alle schriftlichen und telefonischen Grüße sowie für Blumen, Geschenke und Besuche. Herzlichen Dank Herrn Pfarrer Schauß von der Evangeli- schen Kirchengemeinde, Frau Bürgermeisterin Fillinger, Herrn Wernersbach vom TV 1920 Bermersheim, Herrn Landrat Görisch und Herrn Verbandsbürgermeister Unger für die Glückwünsche. Vielen Dank meinen Verwandten und Kindern mit ihren Familien, welche mir viele schöne Stunden geschenkt haben. Ludwig Schäfer Bermersheim v.d.H., im Juli 2015

Herzlichen Glückwunsch

SCHAUSONNTAG jeden 3. Sonntag von 13.00 bis 16.00im Monat Uhr Außerhalb der gesetzl. Öffnungszeiten keine Beratung und kein Verkauf. Schulbücher? – na klar! St.-Georgen-Str. 25 55288 Armsheim · Raiffeisenstr. 17 · (0 67 34) 94 09 - 00 · (0 67 34) 94 09 - 35 55232 Alzey Tel. 0 67 31 / 9 96 97 93 55246 Mainz-Kostheim · Hochheimer Str. 44 · (06134) 187700 · Fax 187702 klicken Öffnungszeiten: Mo. - Fr., 10.00 - 18.00 Uhr · Sa., 10.00 - 13.00 Uhr Besuchen Sie unsere Bäderstudios oder vereinbaren Sie telefonisch Ihren Beratungstermin! ***Hotel ‐ Restaurant ‐ 55457 Gensingen Kreuznacher Str. 61 Telefon 0 67 27 / 89 71 70 9 Jahre – 9 Worte Personenschifffahrt www.sutters‐landhaus.de Seit neun Jahren erhalten unsere NIKOLAY 03.08. bis 07.08.2015 von 11.30 – 14.00 Uhr Mitglieder mindestens 6% Rendite! Sutter’s Mittagstisch für 6,90 € Nur so lange der Vorrat reicht ! Montag Infos unter: AVG-Partnerbüro-Rheinhessen Kalbsgeschnetzeltes I Rahmsauce I Pfifferlinge I Spätzle Schulstraße 27 a Dienstag 55271 Stadecken-Elsheim - Jeden Donnerstag im Juli und Spießbraten I Zwiebelsauce I Kartoffel‐Petersilien‐Püree Tel: 0 61 30 - 9 41 70 73 August eine Burgenfahrt bis Mittwoch www.avg-partnerbüro-rheinhessen.de Kaub, anschl. Landgang Schweineschnitzel „Wiener Art“ (2 Std.) in Bacharach. Zitrone I Preiselbeeren I Pommes Frites - Jeden Dienstag im August Donnerstag Fahrt in den Erfelder Altrhein Rindergeschnetzeltes I Waldpilzsauce I Nudeln mit 2 Stunden Landgang am Freitag Kühkopf Backfisch I Remouladensauce I Kartoffelecken Abfahrt 10.00 Uhr Budenheim Mittagsmenü Rückkunft ca. 19.00 Uhr Kleiner Salat – Stammessen – 0,25l Wasser 9,90 € Preis: Erw. 25,- € Mittagsknaller der Woche ab 60. J. 22,- €, Kind 10, € 200g Rumpsteak I Kräuterbutter I Pommes Frites 12,90 € Fitness Mittagsgericht der Woche Tel. 0 61 39 / 3 78 o. 24 15 Bandnudeln I Tomatensauce I Hähnchen I Gemüse Fax: 0 61 39 / 23 39 Oliven I Rucola I Parmesan 12,90 € www.schiffahrt-nikolay.de 07.08. Teresa Knight & Band – Tina Turner Tribute‐Show 08.08. Brothers In Arms – Dire Straits Tribute Band 09.08. Eyszeit – Peter Maffay Tribute Band Infos und Tickets unter www.nahetal-arena.de Bitte beachten Sie unsere neuen Öffnungszeiten! Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 30. Juli 2015

Uhlmann SHK GmbH & Co. KG Wendelsheimer Str. 15 + 19 Nieder-Wiesen 0 67 36 - 335 rika-kaminofen.de

>>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Hand in Hand WERK aus Rheinhessen Abfluss Planung Angebot Ausführung Abrechnung Rohr+Kanalreinigung Aus einer Hand zum Festpreis mit Garantie! in Küche, Bad, WC u. Hof INNENAUSBAU - TROCKENBAU - LADENBAU - SCHREINER* TV-Kanal-Untersuchung RAUMAUSSTATTUNG - FLIESEN - NATURSTEINVERLEGUNG Toilettenwagenverleih SANITÄR* - HEIZUNG*- ELEKTROINSTALLATION* auch mit Tank

Rohr verstopft?- Nicht verzagen GARDNER GRUPPE mit *Partnerbetrieben RHH Tel. 06732 933043 G M B Besuchen Sie unsere Ausstellung MZ Tel. 06131 998564 Rudolph, Lehn H fragen! Gau-Odernheim und prüfen Sie unsere Referenzen! 0 67 33 / 96 06 80 www.fliesen-gardner.de [email protected] www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de