A AS RS /R F/ WU SI NS TB EA RL SL P O R T

Regionalliga Bayern - FC Memmingen - Interview mit Mittefeldstratege und Kapitän Martin Dausch "Unser Saisonziel ist nach wie vor der Nichtabstieg"

Sie sind nach 15 Jahren und nach einer Betrieb meines Vaters und meiner von meiner Schwester und meinem Papa langen sportlichen Reise durch die Schwester mit einsteigen. geführt. Unsere Mitarbeiter haben mir den deutschen Fußballliegen bis in die 2. Von meinem Umzug in die Heimat hatten Einstieg extrem einfach gemacht und Bundesliga zum FC Memmingen 2021 im vergangenen Jahr auch der sportliche helfen mir, wo es nur geht. zurückgekehrt - was waren die Gründe Leiter Thomas Reinhardt und Trainer Esad Um die Materie besser kennen zu lernen dafür? Kahric gehört und mich sofort kontaktiert. wollte ich anfangs auch mit unseren Nachdem ich bis 2006 in der 1. Mannschaft Ich war mir anfangs nicht sicher, ob ich Monteuren auf die Baustelle. Das Timing des FC Memmingen (damals in der noch einmal spielen soll, da perfekt, da wir in Obergünzburg einen ) gespielt hatte, ich ja den Aufwand und die körperliche Bauplatz bekommen haben und dort das verließ ich den Verein und Belastung kannte. Im Enddefekt musste ich "Musterhaus" der Firma Dausch Hallen spielte in den folgenden 15 aber dennoch nicht lange überlegen. Der bauen können. So konnte ich unseren Jahren bei einigen Clubs in ganz FC Memmingen ist für mich eine Betonern und Zimmerern bei der Arbeit Deutschland, darunter Herzensangelegenheit, ein anderer Verein zusehen und sie tatkräftig unterstützen. Zweitligisten wie Union Berlin oder dem wäre für mich nicht in Frage gekommen. MSV Duisburg. In dieser Zeit durfte ich Die Gespräche mit Esad, Thomas und zwei Mal in die 3. Liga und drei Mal in die Armin Buchmann haben dann auch die 2. Liga aufsteigen. Von 2017 bis 2020 hatte restlichen Zweifel aus dem Weg geräumt. ich für den 1. FC Saarbrücken in der Regionalliga Südwest und zuletzt bei Rot- Wie sieht ihr Leben nun hier im Allgäu aus Weiß Hasborn-Dautweiler in der und wie gelingt ihnen die Mehrfach- Saarlandliga gespielt. Uns gefiel es sehr gut belastung mit Arbeit, Familie, Fußball und im Saarland und wir wollten uns dort etwas Hausbau? aufbauen. Als sich das aber zerschlagen Erst einmal ist natürlich vieles neu, die hatte, war für uns beide klar, dass wir Arbeit macht mir aber unheimlich viel wieder nach Hause ins schöne Allgäu Spaß. Die Firma Dausch Hallen gibt es wollten. Dort leben nicht nur unsere bereits seit 1994 und hat sich stetig beiden Familien, sondern ich konnte in den vergrößert und weiterentwickelt. Sie wird

Die Zeit mit der Familie ist momentan sehr knapp bemessen. Nach der Arbeit oder auf der Baustelle geht es mindestens drei Mal die Woche abends ins Training und einmal zum Spiel. Das ist etwas, was meine Frau und ich vorher nicht kannten, bis dato war ich ja sehr viel Zuhause. Ohne Hilfe von den Omas wäre dies kaum zu bewerkstelligen, zumal meine Frau auch wieder begonnen hat zu Arbeiten. Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden, wie alles läuft. Wir ziehen Anfang November ins neue Haus ein - dann wird es auch mit der Zeitplanung einfacher.

Sie wurden zu Beginn der Saison zum Kapitän des Regionalliga-Teams gewählt - was bedeutet das für Sie und wie füllen Sie diese Aufgabe aus? Das Kapitänsamt ehrt mich und macht mich stolz. Natürlich habe ich auch ohne Binde die Mannschaft geführt und ihnen Er ist in der jungen Mannschaft des FC Memmingen der Fels in der Brandung: Spielführer und Leader wichtige Tipps und Ratschläge gegeben. Martin Dausch (r.) Foto: Dirk Klos Genau das ist es auch was mir so viel Spaß

4 A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T A S R / F U S S B A L L A S R / W I N T E R S P O R T macht. Wir haben eine sehr junge Truppe FC Bayern II, Unterhaching, Schwein- aber Lernen gieriger zu sein und noch mehr und jeder möchte besser werden. Die furth oder Burghausen spielen mit zum an unsere Stärken glauben. Im Moment Jungs hören mir zu und versuchen Teil sehr großen Etats unter Profi- machen wir noch zu viele einfache Fehler umzusetzen, was ich ihnen im Spiel oder bedingungen. Wir in Memmingen sind und bauen den Gegner so unnötig auf. Wir Training mit auf den Weg gebe. So können dagegen "Freizeitkicker" (lacht) bzw. echte arbeiten jedoch daran und ich bin mir sie von meinen langjährigen Erfahrungen Amateure. Unter diesem Aspekt sicher, dass alle Mannschaftsteile weiter profitieren. betrachtet sind wir auf einem sehr guten zusammenwachsen werden und wir in Nicht nur die Arbeit mit den Jungs macht Weg. Wir haben gute Ideen und der Verein, allen Bereichen stabiler und konstanter mir Spaß, sondern auch mit Esad Kahric die Spieler und das Umfeld sind werden. Insgesamt kann man die sportliche und seinem Trainer Team um Candy hochmotiviert und professionell. Unser Leitung nur Loben, so eine schlagkräftige Decker, Harry Reklau und Mario Spendel. Saisonziel ist nach wie vor der Mannschaft zusammengestellt zu haben. Esad kenne ich noch aus der Zeit, als ich Nichtabstieg! Anders ausgedrückt wollen Aktuell bin ich mit vier Toren der beste zwischen 2004 und 2006 erstmals in wir so schnell wie möglich nichts mehr mit Torschütze des Teams, allerdings sind mir Memmingen in der 1. Bayern- den Abstiegsrängen zu tun haben. Jakob Gräser und Stürmer Roland ligamannschaft gespielt hatte. Wir Wohnlich mit jeweils drei Toren auf den tauschen unsere Erfahrungen aus und er "Die junge Mannschaft hat Fersen. Ich hoffe aber, dass schon bald fragt mich oft, wie ich das eine oder andere sich seit Saisonstart sehr andere mehr Verantwortung Thema beurteile. übernehmen, damit ich ein bisschen gut entwickelt" weniger machen kann (lacht).

Ein Blick zurück: Wer hat bei Ihnen das Wie flexibel reagieren Esad Kahric und das Faible für Fußball geweckt und bei welchen Trainerteam auf den jeweils nächsten Vereinen haben Sie in der Jugend gespielt? Gegner uns wo siehst Du die Stärken im Das Talent habe ich mit Sicherheit von Mannschaftsgefüge? meinem Papa, der mein größter Förderer Esad ist ein sehr exakt arbeitender Trainer, aber auch mein größter Kritiker war und der die Mannschaft vor jedem Spiel ist. (lacht). Er hat stets versucht, das Beste detailliert auf den Gegner einstellt. Dazu aus mir herauszuholen und mit mir in jeder gehören Gespräche mit dem Team, freien Sekunde Fußball gespielt und Videoanalysen und konkrete Vorgaben an trainiert. Ob im Garten oder auf dem die einzelnen Mannschaftsteile. Fußballplatz beim Freistoßtraining. Ohne sein Zutun wäre ich mit Sicherheit nicht Wie siehst du die Qualität im Team? der Fußballer geworden, der ich war und Trainer Esad Kahric ist mit seinem Kapitän Martin Ich möchte keinen Mannschaftsteil heute bin. Dausch sehr zufrieden herausheben, denn wir alle geben unser Im Alter von vier Jahren war der SC Bestes und werden uns weiterentwickeln. Ronsberg mein erster Verein, da es beim Nach den ersten 13 Spielen steht der FCM Allerdings haben wir mit Mustafa Özhitay SSV Markt Rettenbach keine G-Jugend auf Tabellenplatz 13 in der Regionalliga einen sehr guten Torwart und verfügen gab. In der F- und E-Jugend spielte ich dann Bayern - wie würden Sie den bisherigen über eine sehr robuste Abwehr, die die in meinem Heimatdorf Markt Verlauf der Saison beschreiben und welche noch sehr jung ist - ich bin aber sicher, dass Rettenbach. Nachdem mein Talent wohl Saisonziele hat der Verein definiert? wir schon bald einer der Besten nicht verborgen geblieben war, folgte in Wir sind tatsächlich sehr schwer in die Abwehrreihen der Liga stellen werden. der D-Jugend der FC Memmingen. Im Saison gekommen! Dazu muss man wissen, Auch im Mittelfeld und Sturm haben wir zweiten Jahr der C-Jugend wechselte ich dass die Mannschaft vor der Saison großes Potential und Talent, wir müssen zum SSV Ulm 1846, dort spielte ich jedoch komplett neu zusammengestellt worden nur ein Jahr. In der B-Jugend durfte ich für war und sehr viele junge Spieler in unseren den TSV 1860 München spielen. Dies Reihen stehen. Teilweise schnuppern sie hatte auch zur Folge, dass ich mit Ende 15 erstmals Regionalliga-Luft. Wir haben in meinen ersten großen Umzug wagte und den ersten Spielen viel Lehrgeld bezahlt, in einem Jugendwohnheim in München aber ich sehe in den vergangenen Wochen, wohnte. Internate gab es zu der Zeit leider dass wir uns sehr gut weiterentwickeln. So Geboren: 04. März 1986 in Memmingen keine (lacht). Nach der B-Jugend in konnten wir einige wichtige Spiele für uns Wohnort: Obergünzburg München war Schluss und ich ging zurück gewinnen. Die Tendenz geht eindeutig Familienstand: Verheiratet, drei Kinder zum FC Memmingen in die Heimat. Dort nach oben. Wir dürfen keinen Gegner Beruf: Berater und Verkäufer im spielte ich nur ein Jahr A-Jugend und wurde unterschätzen und uns auf jede eigenen Familienbetrieb dann mit Christoph Hegenbarth als die Mannschaft neu einstellen - Esad Kahric Dausch Hallen GmbH beiden ersten Spieler in der Geschichte des arbeitet mit uns dabei sehr akribisch und in Markt Rettenbach FC Memmingen in den Kader der 1. professionell. Hobbys: Kinder, Familie, Hausbau Mannschaft berufen. Nach 1 ½ Jahren Mit Blick auf die gesamte Regionalliga Profi-Stationen:u.a. VfR Aalen, 1. FC Union Bayernliga folgte mein erster Bayern war noch nie so viel Geld Berlin, MSV Duisburg, 1. FC Saarbrücken "Profivertrag" beiden Amateuren des VfB unterwegs. Viele Mannschaften wie der Stuttgart. A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T 5 A AS RS /R F/ WU SI NS TB EA RL SL P O R T

Landesliga Südwest: 1.FC Sonthofen mischt in Spitzengruppe mit im Dorf lassen. Wir sind immerhin seit 8 Spielen ungeschlagen und haben mit 9 Neuzugang Jonas Koller ist für die Gegentreffern in der Liga die beste Abwehr. Deshalb sollte man das Ganze ambitionierten Kreisstädter ein Glücksgriff nach 10 Spielen relativieren und positiv in die Zukunft schauen. Die Mannschaft Die Tabellenspitze in der Aufstiegsfavoriten gehandelt. Diese musste nach der langen Corona-Pause in Südwest hat sich nach dem 11. Spieltag Vorschusslorbeeren konnten die den letzten 1 ½ Monaten etliche enger zusammengeschoben. Der 1.FC Kreisstädter bis jetzt nur teilweise erfüllen. "englische Wochen verkraften". Das Sonthofen ist nach den Auswärts- Laut Team-Manager Bernd Kunze kostete nicht nur Substanz. Die hohe siegen in Ichenhausen (3:1) und hat das Gründe. Deshalb sieht er Belastung war der Grund für viele Garmisch-Partenkirchen (2:1) auf das Ganze etwas entspannter. verletzungsbedingte Ausfälle, sodass wir den 3. Tabellenplatz vorgerückt und "Klar gibt es was zu verbessern und fast nie in der gleichen Startformation steht nur noch drei Punkte hinter dem wir wollen das Maximum auflaufen konnten. Spitzenreiter TSV Gilching-Argels- herausholen. Das hat manchmal ried. nicht geklappt. Wir konnten nicht Einer der bei allen Spielen in der Die Erwartungshaltungen im Umfeld des immer unseren besten Fußball zeigen. Ja, Anfangsformation stand ist Neuzugang Traditionsvereins sind hoch. Auch von den es gab Spiele zu Hause, da haben wir uns Jonas Koller. Er gehört zu den jungen Liga-Konkurrenten wurde der FCS zu nicht mit Ruhm bekleckert. Das ärgert wilden im Team. Sein Trainer Benjamin Saisonbeginn als einer der einen, aber man muss auch mal die Kirche Müller spricht von einem absoluten Glücksgriff. "Jonas war ja schon in der Jugend in Sonthofen und hat dann beim FC Memmingen eine tolle Entwicklung hingelegt. Dass er sich nach dem schwierigen Corona-Jahr im Herrenbereich so schnell durchsetzen konnte ist natürlich super für uns". Der 19-jährige sei im defensiven Bereich sehr flexibel auf der Außenbahn und der Sechs einsetzbar. Müller glaubt, dass der 1.FC Sonthofen noch viel Freude an dem "Linksfuß" haben wird, weil er die Tugenden mitbringt, die bei den jungen Spielern oft vermisst werden. "Die hat er zu 100 Prozent, denn er ist einfach ein tausendprozentiger Fußballer.

FCS-Kapitän Manuel Wiedemann beschreibt Jonas Koller als sehr bodenständigen gut erzogenen und freundlichen Typen, der sich nie in den Vordergrund stellt und sehr gut in die Mannschaft passt. Vom sportlichen sei er eine absolute Bereicherung. "Er kann Kritik einstecken, hat ein gutes Passspiel und ist richtig schnell. Er traut sich aber noch zu wenig". Das sei eine kleine Schwäche von ihm. "Da arbeitet er aber hart daran und taut immer mehr auf. Ich glaube, dass er Dynamisch und laufstark präsentiert sich Mittelfeldspieler Jonas Koller (Bildmitte), Neuzugang vom FC Memmingen beim FC Sonthofen, rechts Teamkollege Patrick Littig noch viel mehr kann, als er bisher gezeigt hat. Ich bin froh, dass er zu uns gekommen ist". Für Jonas Koller selbst war klar, wenn er wechselt, kommt nur der 1.FC Sonthofen in Frage. Da hat es ihm in der Jugend schon sehr gut gefallen. Die Voraussetzungen seien optimal. Beim FC Memmingen wäre es vom Zeitaufwand schwierig geworden, Fußball und die berufliche Ausbildung bei der pur group, in der übrigens auch Trainer Benjamin Müller arbeitet, unter einen Hut zu 6 A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T A S R / F U S S B A L L A S R / W I N T E R S P O R T Landesliga Südwest: 11. Spieltag 1.FC Sonthofen seit neun Spielen ungeschlagen In der Landesliga Südwest bleibt der TSV Gilching-Argelsriednach dem 1:0 im Spitzenspiel gegen Ichenhausen Tabellenführer. Zweiter ist derTSV Nördlingen nach dem 4:0 Heimsieg gegen den FC Kempten. Ganz dicht auf den Fersen folgt der 1.FC Sonthofen, der nach dem 2:1 Auswärtssieg in Garmisch-Parten- kirchen mit drei Punkten Rückstand auf Gilching nun neuer Dritter ist. Der FC Kempten, der gut in die Saison gestartet war, ist nun nach einer Niederlagenserie auf den achten Tabellenplatz abgerutscht. Die Achterbahn des VfB Durach geht weiter. Nach zwei Siegen in Folge gab es nun eine 2:3 Niederlage in Olching. Drei Nicht immer mit den Spielen - aber mit der Punkteausbeute zufrieden: FCS-Trainer Benjamin Müller (l.) Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen und Team-Manager Bernd Kunze (r.) ergeben Platz 12. Der FC Memmingen II (ein Spiel Rückstand)befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Zwei Siege, drei Remis und fünf Niederlagen sind für das junge Team von Trainer Serdar Kul zuwenig.

Der FC Sonthofen, mit Markus Sichler (r.) setzt beim 2:1 Auswärtssieg in Garmisch-Partenkirchen seine Auswärtsstärke unter Beweis

FCS-Kapitän Manuel Wiedemann (vorne) über den Neuzugang Koller:“Jonas ist eine absolute Bereicherung für unser Team“. Fotos: Dieter Latzel bringen. Nach dem Wechsel sei es sein Ziel gewesen in Sonthofens Landesliga-Team Fuß zu fassen und so oft wie möglich zu spielen. Das habe bis jetzt gut funktioniert. Der Sympathieträger beschreibt sich selbst als Teamplayer und zweikampfstark. Geburtstag: 01.02.2002 (19) Dynamik gehört ebenfalls zu seinen Größe: 1,75 Meter Gewicht: 72 kg Stärken. Er möchte sich weiterentwickeln, Wohnort: Wertach sowie von den erfahrenen Spielern viel Familienstand: ledig mitnehmen und dazulernen. An seiner Beruf: Ausbildung zum Schwachstelle, dem rechten Fuß, arbeitet Veranstaltungskaufmann Hobbys: Fußball und Skifahren er hat. Zudem verfolgt er ein weiteres Ziel: Position: Defensivallrounder "Es wäre toll, wenn es einmal klappen Starker Fuß: links könnte höherklassig zu spielen. Zum Stationen: SSV Wertach F-E Jugend, 1.FC Sonthofen E-C Jugend, Eine weitere, bittere Pleite musste der VfB Durach Beispiel in naher Zukunft mit dem FCS in FC Memmingen B-A Jugend die Bayernliga aufzusteigen". (blau) bei der 2:3 Niederlage in Olching hinnehmen A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T 7 A S R / F U S S B A L L

Bezirksliga Schwaben Süd Jakob Hasselberger - einer der jungen Wilden beim FC Oberstdorf Der ASR stellt in lockerer Reihenfolge vielversprechende Talente aus dem Allgäu vor. In dieser Ausgabe ist es der 20-jährige Stürmer Jakob Hasselberger, der sich beim Bezirksliga-Aufsteiger FC Oberstdorf einen Stammplatz erkämpfen möchte

Der sportliche Aufschwung beim FC Jugendtrainer Lorenz Tauscher, in den schon auch viel Arbeit mit der weiteren Oberstdorf hat auch viel mit dem eigenen Spiel- und Trainingsbetrieb der fußballerischen Ausbildung dieser Jungs vor Nachwuchs zu tun, der nach seiner Zeit Herrenmannschaft des FCO integriert. uns", so der Trainer weiter. bei der JFG Illerursprung "Ganz einfach um diese herausragenden anschließend wieder zum Talente bereits frühzeitig an den Besonders erschwert hat dies natürlich die Stammverein zurück- Erwachsenenfußball zu gewöhnen und sie Corona-Pandemie. Aus der erwähnten kehrt. So sind in den noch stärker zu fördern. Ähnlich haben wir Saison 2019/2020 wurde in Bayern die letzten Jahren mit den dies ja auch ein Jahr vorher erweiterte Saison 2019/2021 mit zwei Brüdern Simon und bei Benedikt Eder schier endlosen Lockdowns. Dies führte Adrian Martin, Benedikt Eder praktiziert. Und nicht nur dazu, dass Hasselbergers letzte oder Daniel Tenzer einige Talente meiner Meinung der Jugend entwachsen, die nach tut das den mittlerweile im Seniorenfußball Jungs auch richtig Fuß gefasst haben. Ein weiterer gut", so Hassel- von ihnen ist Jakob bergers derzeitiger Hasselberger, der nach der Trainer Andreas ursprünglichen Saison 2019/2020 Maier. "Wir haben altersbedingt in den Herrenbereich seine Spiele in der A- Jugendsaison abgebrochen wurde, sondern wechselte. Jugend der JFG beobachtet und auch der fließende Übergang in den waren uns alle einig, dass da ein tolles Seniorenbereich gestört wurde. "Das war Sein Talent erkannte man beim FCO bereits Talent heranwächst. Dies war auch gleich wirklich bitter. Durch diesen Umstand fand vorher und so wurde Hasselberger bereits in den ersten Trainingseinheiten bei uns nicht nur mein letztes Jahr im Jugendfußball in seinem letzten halben Jahr als A- sichtbar. Aber der Herrenfußball ist eine ein abruptes Ende, sondern auch der Jugendlicher, nach Rücksprache mit seinem andere Welt, dementsprechend haben wir Einstieg im Herrenbereich verlief alles andere als glücklich", so der heute 20- jährige Hasselberger. Beim Blick auf die Statistik wird klar, was Hasselberger meint. Tatsächlich hat er bis heute erst 10 Pflichtspiele für den FCO bestreiten können. Mit seinen insgesamt 5 Einsätzen in der Saison 2019/2021 für die erste Mannschaft des FCO ist ihm zumindest das Kunststück gelungen, aufgrund der Abbruchsaison die Meisterschaft in der Kreisliga Süd zu feiern. "Das klingt schon verrückt. Ich bin mit fünf Einsätzen im Herrenbereich gleich mal in die Bezirksliga aufgestiegen", so Hasselberger lachend. Dieses Jahr stehen in seinem

Er macht seinem Trainer Andi Maier viel Freude: Der torgefährliche Linksfuß Jakob Hasselberger (l.)

8 A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T A S R / F U S S B A L L

Bezirksliga Süd: 8. Spieltag Spannung an der Spitze In der Bezirksliga Süd führt nach dem 8. Spieltag Kaufering nach dem klaren 3:0 Auswärtssieg in Bad Grönenbach die Tabelle mit 18 Punkten an. Der Aufsteiger aus Oberstdorf ließ mit dem 4:1 Auswärtssieg im Spitzenspiel in Bobingen aufhorchen und bleibt auf dem zweiten Tabellenplatz. 16 Punkte und 25 erzielte Tore sind nach dem 8. Spieltag eine tolle Ausbeute für das Team von Spielertrainer Andi Maier. Sollten die Oberstdorfer ihre Abwehr noch mehr stabilisieren, dann ist ein guter Mittelfeldplatz durchaus möglich.Mit den Spielen im September gegen Babenhausen (H) und beim Spitzenreiter Kaufering (A) warten noch schwere Brocken auf die Oberstdorfer. Auf Die jungen Wilden des Bezirksligisten FC Oberstdorf. In der Bildmitte Jakob Hasselberger mit dem Neuzugang den dritten Tabellenplatz ist Kaufbeuren und Sturmpartner Juichiro Shibata aus Japan. Link Daniel Tenzer, der sich unter Trainer Andi Maier prächtig vorgerückt, die nach schwachem entwickelt hat. Fotos: Dirk Klos Saisonstart sich mit dem 2:1 Sieg in Erkheim stabilisiert haben. Arbeitsnachweis fünf Bezirksligaspiele, in denen er bereits viermal Mal ins Schwarze getroffen hat. "Wir könnten aus Jakob noch viel mehr rausholen. Aufgrund seiner Ausbildung seit März dieses Jahrs zum Polizeibeamten ist er aber leider bis Freitag beruflich in Königsbrunn, kann demnach nur am Abschlusstraining teilnehmen", hadert sein Trainer Maier etwas. "Aber wir konnten jetzt zumindest mit dem FC Königsbrunn eine Vereinbarung treffen, dass Jakob unter der Woche dort am Mannschaftstraining teilnehmen kann" führt Maier weiter aus. Beim FC Oberstdorf fühlt sich der gelernte Stürmer, der durch seine enorme Schnelligkeit und seinen starken linken Fuß besticht, auf alle Fälle bestens aufgehoben. "Der FCO ist mein Heimatverein. Hier habe ich in der E-Jugend bei Helmut Spengler mit neun Jahren das kicken angefangen. Dass ich über 10 Jahre später diese erfolgreiche Zeit in der Bezirksliga miterleben darf, ist schon etwas Besonderes. Allein die Heimspiele im Oybele mit den vielen Zuschauern sind derzeit fast Festtage und somit ein Erlebnis. Christian Lingg (l.), Stürmer des FC Oberstdorf kommt Aber auch die Mannschaft ist charakterlich der absolute Wahnsinn, zudem spielen wir immer besser in Fahrt. Der 2:1 Führunstreffer in attraktiven und erfolgreichen Fußball. Man könnte die Voraussetzungen für einen Bobingen war bereits sein 4. Saisontreffer jungen Spieler als perfekt bezeichnen" gerät Hasselberger fast ins Schwärmen. Gefragt nach den künftigen Zielen kommt es aus dem angehenden Polizisten fast wie aus der Pistole geschossen: "Wir wollen als Team den Klassenerhalt schaffen, und das so schnell wie möglich. Persönlich will ich mir einen Stammplatz erkämpfen und jedes Training sowie Spiel dazulernen. Der FCO als auch ich wollen uns in der Bezirksliga etablieren".

10 A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T 9

A AS RS /R E/ WI S I HN OT EC RK SE PY O R T

Eishockey Bezirksliga Bayer Gruppe 4 - ERC Sonthofen 1999 e.V. Mit Blick auf die Mannschaft vertreten Kames und Waibel konsequent die Politik "Mit Spielern aus der Region und aus dem des Vereins und setzen in erster Linie auf Nachwuchskräfte aus den eigenen Reihen eigenen Nachwuchs in die Erfolgsspur" und erfahrene Kufencracks aus der Region. "Wir wissen, dass wir als ehemalige Oberliga-Mannschaft als "Wir hatten eigentlich bereits im Januar Aufstiegsfavorit gehandelt werden. Die anderen Teams wollen gegen 2021 die Mannschaft bzw. die Spieler im uns natürlich gut aussehen“. Kopf, mit denen wir die Saison angehen wollen," erklärt Waibel. "Allerdings wollten wir uns noch weiter verstärken und Der ERC Sonthofen war in den Ab dem 10. September wird im Sonthofer so sind wir nach den Regularien des BEV vergangenen Jahren in eher schwere Stadion nun das Eis bereitet und ab dem (Bayerischer Eissport-Verband) aktiv Gewässer geraten, erfindet sich aktuell 21. oder 22. September hoffen die beiden geworden und haben gleich zwei sehr gute neu und geht mit neuer Struktur und Trainer, mit ihrer Mannschaft wieder im Kräfte an uns binden können," ergänzt Philosophie in die Zukunft. So wurde der eigenen Stadion auf Eis Vladimir Kames. Begriff "Bulls" komplett aus dem Namen trainieren zu können, "So kehrte der 19- gestrichen und der Verein firmiert bevor am 24. 09. das Interview mit den Trainern jährige Matyas zukünftig unter seinem alten Namen "ERC erste Testspiel gegen Peter Waibel und Vladimir Kames Stransky aus Sonthofen 1999 e.V." Die 1. Mannschaft den Ligakonkurrenten Kaufbeuren als Aushängeschild startet nach einer SC Forst ansteht. Davor geht es jedoch zurückgekehrt, nachdem er bereits 2019 durch Corona bedingten Katastrophen- bereits ab dem 7. September für die vom tschechischen HC Letnany nach Saison in der Bezirksliga Gruppe 4 mit viel Mannschaft in Oberstdorf aufs Eis. Zum Sonthofen gekommen war. Er ist zu für die Optimismus und einem Kader, der fast nur ersten Beziksligaspiel empfänt der ERC am U 20 spielberechtigt und kann im ERC somit aus Eishockey-Gewächsen aus der Region 29.10.2021 (20.00 Uhr) die Woodstocks in zwei Teams eingesetzt werden. Aus stammt. Augsburg. beruflichen Gründen hat zudem der 25- Im Gespräch mit dem ASR blicken die beiden Coaches Peter Waibel und Vladimir Kames auf die am 24. September mit dem Testspiel gegen den SC Forst startende Saison und geben einen Einblick in Ihre Arbeitsweise und Philosophie. "Wir befinden uns seit April in der Trainingsphase, konnten diese wegen der Corona-Bestimmungen allerdings nur online umsetzen. Zwar hatten wir allen Spielern individuell ausgearbeitete Trainingspläne übersandt, für uns waren jedoch die Trainingseinheiten via Skype und andere Kommunikationsplattformen entscheidender. Dort hatte man direkt eine Rückmeldung und konnte sehen, wie die Vorgaben umgesetzt wurden. Zudem arbeiteten wir mit Fitnesstrackern, da wir dadurch Zugriff auf die Daten der Spieler hatten und damit erkennen konnten, wie sie die Trainingseinheiten umsetzen," umreißt der erfahrene Waibel die ersten Monate der Vorbereitung in etwas schwierigen Zeiten. Sie wollen beim ERC die Mission Aufstieg angehen: Peter Waibel (r.) und Vladimir Kames

jährige Kristof Spican seine Heimatstadt Prag verlassen und sich für drei Jahre dem ERC verschrieben. Von ihm erhoffen wir uns viel." Kurz vor Redaktionsschluss hat der ERC auf dem Transfermarkt nochmals zugeschlagen. Letzter Neuzugang der Schwarz-Gelben ist Christoph Unzeitig, der nach zehn Jahren zu seinem Heimatverein zurückkehrt. Der Allrounder ist eine Bereicherung, gerade auch wegen

12 A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T A S R / E I S H O C K E Y A S R / W I N T E R S P O R T

- von den Bambinis über das Frauenteam bis zur 1. Mannschaft. Wir alle sind der ERC und füreinander da. Nur so werden wir Erfolg haben," ist Waibel überzeugt. "Dieses vereinsinterne Zusammengehörigkeitsgefühl sollte sich auch zwischen der ersten Mannschaft und beispielsweise der U20 darstellen lassen, denn wir können damit aus einem großen Spielfundus schöpfen und die Jungen bzw. die Junioren an die 1. Mannschaft heranführen." Kames und Waibel sind davon überzeugt, eine erfolgreiche Saison spielen zu können und hoffen auf viele Zuschauer. "Die Der 19-jährige Matyas Stransky kommt von Kaufbeuren zurück und kann beim Christoph Unzeitig ERC in zwei Teams eingesetzt werden Ticketpreise liegen bei € 6,--, es wurden bisher über 200 Dauerkarten verkauft und wenn regelmäßig über 200 Zuschauer im Stadion sind, können wir darauf aufbauen," so Waibel: "Sollten wir zudem vor Anbeginn an eine erfolgreiche Saison spielen, werden noch mehr Zuschauer ins Stadion kommen und damit uns weiter nach vorne bringen. Aus finanzieller Sicht möchte ich auch unsere Sponsoren erwähnen, die uns den Rücken stärken." Mit der Vorbereitung und den aktuellen Bedingungen sind beide Coaches zufrieden und es bleibt für alle Oberallgäuer Eishockeyfans zu hoffen, dass es eine mehr als erfolgreiche Spielzeit wird!!!

Sein erstes Vorbereitungsspiel hat der ERC gegen Forst am 24.9. Große Hoffnungen setzt der ERC in den 25-jährigen Kristof Spican, der aus Prag bevor es nach Pfronten geht (1.10.). Weiter geht es mit den in die Kreisstadt kommt Heimspielen gegen Bad Wörishofen (3.10.) und Pfonten (8.10.). seiner Fitness und seiner starken Lauftechnik. Damit sind die Ernst wird es in der Hauptrunde am 24.10. beim ESC Kempten Kaderplanungen des ERC abgeschlossen. 1b. Den Heimspielauftakt gibt es am 29.10. gegen die Woodstocks aus Augsburg. Fotos:Klaus Ottenbreit Nach dem Abenteuer Oberliga hatte der ERC 2020 die Reißleine gezogen und freiwillig für die Bezirksliga gemeldet. Der Saison 2020/21 machte dann nach einigen Spielen das Corona-Virus den Garaus. So wurde es nichts mit dem erhofften Aufstieg, alle Aktivitäten mussten auf Null gesetzt werden und erst Anfang 2021 wurde die konkrete Kaderplanung angegangen. Mit Blick auf die anstehende Saison und die Personalplanung geben sich die Coaches optimistisch. "Wir wissen, dass wir als ehemalige Oberliga-Mannschaft als Aufstiegsfavorit gehandelt werden. Die anderen Teams werden gegen uns versuchen, besonders gut aussehen zu wollen. Allerdings haben wir uns auf die Fahnen geschrieben, dass wir uns nicht auf den Gegner, sondern der Gegner sich auf uns einstellen muss," erklärt Spielertrainer Kames seine Einstellung und ergänzt: "Wir werden während der Saison verschiedene Spielsysteme ausprobieren, allerdings immer nach vorne gerichtet agieren. Um nach der langen Zwangspause möglichst gut vorbereitet zu sein, befinden wir uns seit Ende April im (Online-) Training und aktuell wird jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags trainiert. Natürlich ist uns bewusst, dass wir als Aufstiegsaspirant gehandelt werden, aber davon sollten wir uns nicht irritieren lassen und unseren Weg gehen. Ich denke schon, dass wir die Aufstiegsrunde und den Aufstieg schaffen können. Für uns ist es dabei von Bedeutung, die Philosophie des Vereins umzusetzen und mit Gewächsen aus der Region den Erfolg zu suchen. Dies werden meiner Meinung nach auch die Zuschauer honorieren und der Blick auf den Dauerkartenverkauf lässt mich positiv nach vorne sehen." Die Akzeptanz des Sonthofer Publikums dürfte für den Erfolg des ERC nicht nur aus finanzieller Sicht ein wichtiger Faktor darstellen. "Dazu gehört es auch, als ERC in seiner Gesamtheit aufzutreten A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T 13 A S R / S P O R T M I X

180 Kinder beim "Allgäu Outlet"-Fußballcamp des FC Oberstdorf FCO und Hauptsponsor sind stolz auf die zusätzliche Jugendarbeit Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr hat der FC Oberstdorf bei der zweiten Auflage des "Allgäu Outlet"-Fußballcamp noch einen draufgesetzt. Insgesamt 180 junge Fußballerinnen und Fußballer besuchten die drei Camps an den insgesamt neun Trainingstagen. Alle drei Termine waren damit restlos ausgebucht.

Unser großes Ziel war es, die Kinder nach Der Dank Andi Maiers und des FCO galt Kinder sich durch die 3 Tage mit intensivem zwei ewig langen Lockdowns weg vom Sofa dem Allgäuer Anzeigeblatt und Eberl Training weiterentwickeln. Natürlich und dem Bildschirm zurück auf den online als Medienpartner, dem Allgäu dürfen auch die Spielformen nicht fehlen, Fußballplatz zu holen. Dass dies nach der Outlet als Hauptsponsor, dem Allgäuer dies aber in kleinen Gruppen. Damit tollen Premiere 2020 auch in diesem Jahr Brauhaus, Bistro Relax, Wilde Männle wollten wir erreichen, dass jeder Spieler auf ein derartig überwältigendes Interesse und dem Riezler Hof im Kleinwalsertal. viele Ballkontakte hat und sich keiner stößt, hätte ich nie für möglich gehalten.", "verstecken" kann. Und eines war mir so Campleiter und Initiator des "Allgäu Mit der Sparkasse Allgäu, McDonald´s, wichtig zu vermitteln: gegenseitiger Outlet"-Fußballcamp, Andreas Maier. Expert Allgäu und Töpfer Babywelt Respekt und Teamwork…ohne das ist Dabei hat sich der 37-jährige Spielertrainer konnten angesehene regionale Partner für erfolgreicher Mannschaftssport nicht des FC Oberstdorf Verstärkung ins Boot die Neuauflage 2021 gewonnen werden. möglich.", führt Maier aus. geholt. Neben dem bewährten Die AOK Gesundheitskasse beteiligte sich Trainerteam aus 2020, aus Helmut an den Camps mit dem kurzweiligen "1, 2 Alles schreit also nach einer dritten Auflage Spengler, Peter Lechleiter und dem oder 3" zu den Themen Ernährung und im nächsten Jahr. Maier und der FCO Campleiter selber bestand, konnten für Bewegung und füllte in Person von können sich dies vorstellen, wenn die dieses Jahr mit Roland Burger, Florian Susanne Boms und Bernhard Kurzawski Unterstützung der Partner wieder Meffert (DFB-Elite-Jugend-Lizenz) und dem jeweils eine ganze Mittagspause. gesichert ist: "Erstmal alles sacken lassen Trainer des FC Kempten, Ex-Profi Matthias und ein wenig von den stressigen Jörg, etablierte Trainer gewonnen Aber auch die Inhalte des Trainings durften Camptagen erholen. In ein paar Wochen werden. nicht zu kurz kommen. "Wir haben viel werden die Planungen für 2022 wieder Als Überraschungsgäste waren Ex-FC Wert auf Technik, Koordination und anlaufen, und ich habe schon die ein oder Schalke-Profi Volker Abramczik, die Torschuss gelegt. Wir wollten, dass die andere Idee", verrät Maier schmunzelnd. ehemalige Bundesligaspielerin und Deutsche Meisterin Sarah Romert und Hauptsponsor Marc Wenz (Bildmitte), Inhaber des Allgäu Outlet: „ Wir haben letztes Torwarttrainer Hansi Steinle von der Jahr gesehen, wie toll die Camps bei den Kids angekommen sind. Daher war es für uns Eintracht Frankfurt-Fußballschule nahmen gar keine Frage, auch in diesem Jahr als Namensgeber und Hauptsponsor aufzutreten. sich die Kids zur Brust. Dies soll auch die tolle Partnerschaft "Wir haben uns in den beiden Jahren ein zwischen dem Allgäu Outlet und wahnsinnig positives Image mit den Camps dem FC Oberstdorf unterstreichen. erarbeitet. Die Kinder und auch die Eltern Und auch unsere Erwartungen gehen mit lachenden Augen nach Hause. wurden mit den drei ausgebuchten Und genau das ist es, was uns so stolz Camps mehr als übertroffen. Hier macht.", so Maier weiter. wird durch den Verein zusätzlich Jugendarbeit in einer sicher Was mit einer Schnapsidee letztes Jahr schweren Zeit für alle angeboten. begann, ist mittlerweile zu einer echten Und solch ein Engagement Marke in der ganzen Region geworden. unterstützen wir gerne weiter“. 14 A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T A S R / S P O R T M I X

N E W S

Tischtennis: TSV Oberstdorf Zoe-Loreen Sommer gewinnt die Kids Open Zoe-Loreen Sommer aus Oberstdorf hat eines der renommiertesten deutschen Jugendturniere gewonnen. Bei den Kids Open setzte sie sich gegen die nationale Konkurrenz durch. Ausgetragen wurde der Nachwuchs-Wettstreit am Bundes- stützpunkt in Düsseldorf. Dort lief Zoe-Loreen Sommer, die aus dem Leistungszentrum in Oberhaching angereist war, schon am ersten Tag Tischtennis-Weltstar Timo Boll über den Weg. Mit drei Siegen in der Vorrunde ging es in die Endrunde.

Für Zoe-Loreen Sommer (TSV Oberstdorf) war es der erste nationale Titel ihrer noch jungen Karriere

Hier wurde im Modus „jeder gegen jeden“ gespielt. Hier trafen sich die vier Gruppensieger der Vorrunde, um den Titelträger zu ermitteln. Im ersten Spiel Hohe fachliche Kompetenz beim dritten Camp im Oybelestadion. Campleiter und FCO-Trainer Andreas traf die an Position vier gesetzte Zoe- Maier, Helmut Spengler, Sarah Romert , Matthias Jörg und Roland Burger (v.l.) Loreen Sommer auf die an zwei gesetzte Greta Bögershausen. In fünf Sätzen konnte konnte sich Sommer durchsetzen. Im zweiten Spiel ging es gegen die Favoritin des Turniers, Sahra Osmani, wo ihr ein sehr souveräner Sieg gelang. Im abschließenden Spiel gegen die deutsche Nummer eins des Jahrgangs 2012, Melissa Bill, siegte die Oberstdorferin in einem hochklassigen Match mit 3:1 Sätzen und feierte damit den größten Erfolg in ihrer noch jungen Laufbahn.

Susanne Boms und Bernhard Kurzawski von der AOK Gesundheitskasse sprachen in der Mittagspause über die wichtigen Themen Ernährung und Bewegung A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T 15 A S R / M I X S P O R T

Ausdauersport - Allgäu Outlet Raceteam Die Podest-Jäger glänzen weiter mit Top-Ergebnissen Siege beim Allgäu Triathlon, Transalpin Run und beim Zillertaler "Ultraks" untermauern die große Leistungsdichte im Team

39. Allgäu Triathlon - Karrenlauf (Dornbirn) - Transalpine Run - Lauf um den Niedersonthofer See - Mayrhofen Ultraks (Zillertal) - so sah das Programm der Athletinnen und Athleten des Allgäu Outlet Raceteams (AORT) zwischen Mitte August und Mitte September aus. Wie von der "Raketen"-Truppe von Teamchef Peter Pulfer nicht anders zu erwarten, kamen die Damen und Herren von allen Wettkämpfen hoch zufrieden und dekoriert zurück.

Beim DYNAFIT Transalpine Run siegte das AORT-Team mit Stefan Lang und dem Kemptener Thomas Miksch in der Klasse "Senior Master Men" (Bild oben). In der Mixed-Kategorie lief das Team Tanja Löwenhagen und Marcel Abt in 34:21:01 Stunden auf den dritten Platz (Bild unten). Fotos: AORT, Peter Pulfer

Sie kamen mit guten Platzierungen vom „Sparkassen Karrenlauf“ in Dornbirn zurück: Christoph Wachter und Christoph Steinmüller

Auf eher ungewohntem Terrain bewegte sich das AORT-Team beim 39. Allgäu Triathlon am 22. August, bei dem zwar eine Laufstrecke dabei war, es jedoch auch ins Wasser und auf das Rennrad ging. Doch auch hier packte das Team erstaunliche Leistungen aus. So standen gleich zwei AORT-Teams bei der "Zötler Staffel Classic" auf dem Podest. Dort mussten 1,9 Kilometer schwimmend im Alpsee Marathon-Sprint mussten die Damen und Platzierungen durch Alexandra Altmann, bewältig werden, anschließend folgte eine Herren eine 0,5 Kilometer lange Strecke die über die Classic-Distanz (s.o.) in 5:11:23 42 Kilometer lange Radrunde (incl. zwei durch den Alpsee bewältigen, eine 26 den 14. Platz erreichte. Fahrten auf den Immenstädter Kilometer lange Strecke auf dem Rennrad Anfang September waren die beiden Kalvarienberg) sowie eine 20 Kilometer absolvieren und am Ende 5 Kilometer Christophs des Teams (Wachter und lange Laufrunde. Diese Heraus- laufen. Hier mischten zwei Damen des Steinmüller) zum internationalen forderungen bewältigte das AORT-Team AORT ganz vorne mit. Beim Sieg von "Sparkassen Karrenlauf" ins "Alte Hasen" mit Sebi Neef, Christoph Johanna Hiemer (1:28:37 Stunden) österreichische Dornbirn gefahren. Und Wachter und Johannes Hillebrand mit kämpfe sich Anna Hautmann in 1:30:19 wie könnte es anders sein, auch dort wurde großem Abstand am Besten und siegte in Stunden auf den zweiten Platz. Das das Podest gestürmt bzw. knapp daneben 3:58:55 Stunden deutlich vor ihren Team- Superergebnis rundete Charlotte Heim ab, "gezielt". Wachter belegte in der Kollegen Michael Jung, Hannes Wachter die sich über den 6. Platz (1:35:12) freuen Endabrechnung den zweiten, Steinmüller und Matthias Raicherd (4:21:45). Im durfte. Abgerundet wurden diese Top- den undankbaren vierten Platz. 16 A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T A S R / M I X S P O R T

Am 11. Standen neben dem Zieleinlauf beim Transalpin Run zwei weitere Rennen auf dem Programm der AORT-Raketen (so Pulfers Titulierung seiner Athleten). Bereits seit 1989 veranstaltet der SSV Niedersonthofen den "Lauf um den Niedersonthofener See". Dabei sind jeweils 10 Kilometer um den traumhaft gelegenen See zu bewältigen. Auch hier zeigte sich die Klasse der Oberallgäuer. Bei den Damen siegte die ehemalige Olympiateilnehmerin Corinna Harrer aus Regensburg vor Charlotte Heim vom AORT. Hochspannung herrschte bei den Herren bis kurz vor dem Ziel. Der spätere Sieger René Höchenberger lieferte sich auf der Strecke einen fulminanten Zweikampf mit AORT-Dauerbrenner Johannes Hillebrand. Erst kurz vor dem Ziel startete Höchenberger den Turbo und verwies Hillebrand knapp auf den zweiten Platz. Auf Rang 3 folgte der AORT- Shooting Star Simon Pulfer, dessen Stern in diesem Jahr extrem zu leuchten begann.

Ebenfalls am 11. In Niedersonthofen auf dem Podest: Hinter dem Sieger René Höchenberger, September durfte der erreichten Johannes Hillebrand und Simon Pulfer die Plätze zwei und drei Hindelanger Marc Dürr (Bild) einen ganz besonderen Sieg gegen die Weltklasse im Trail- und Skimarathon feiern. Beim "Mayrhofen Ultraks Zillertal" über die Middle-Distanz siegte AORT-"Dauerbrenner" Marc Dürr aus Hindelang. Er bewältigte die 30,3 Kilometer mit über 2.000 Höhenmetern in der Zillertaler Alpen in 1:56:05 Stunden. So kann es weitergehen und leider ist die bevorstehende kalte Jahreszeit nun dafür verantwortlich, dass die Läuferinnen und Läufer in naher Zukunft Indoor trainieren oder auf Ski umsteigen werden müssen.

Beim "Lauf um den Niedersonthofener See" konnte Charlotte Heim vom AORT hinter Corinna Harrer aus Regensburg den 2. Platz belegen

Die ultimative mehrtägige Herausforderung stellt alljährlich der DYNAFIT Transalpine Run (TAR) dar. Dabei überqueren die Läuferinnen und -Läufer die Alpen in sieben Etappen über einzigartige Trails in drei Ländern. Insgesamt waren beim TAR 2021 235,9 km mit 13.400 Höhenmeter im Aufstieg und 12580 Höhenmeter im Abstieg zu bewältigen. Der Start war in Hirschegg und die erste Etappe verlief von dort nach Lech am Arlberg. Nach Stationen in St. Anton, Galtür und Klosters lag das Ziel in Scuol in Graubünden. Auch Damen und Herren des AORT stellten sich diesen Herausforderungen - und das wie gewohnt in bestechender Form. So siegte das AORT-Team mit Stefan Lang und dem Kemptener Thomas Miksch in der Klasse "Senior Master Men". In der Mixed-Kategorie lief das Team Tanja Löwenhagen und Marcel Abt in 34:21:01 Stunden auf den dritten Platz. Alle Allgäuer hinterlassen bleibenden Eindruck mit sympathischen und sportlich erfolgreichen Auftritten.

A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T 17 A S R / S P O R T M I X

King of Alpsee 2021

Der Wettergott hatte am 5. September wohl etwas Schnupfen und sorgte für Bibbertemperaturen im Freien sowie eine Wassertemperatur von gerade einmal 16 Grad. Ob das ein Grund dafür war, dass in diesem Jahr nur 34 Teilnehmer sich in die kalten Fluten des Alpsees stürzten, bleibt ein Mysterium. Nachdem auch nur 17 Stand-Up-Paddlerinnen und -Paddler zu dem erstmals ausgetragenen Wettbewerb auf den Brettern gemeldet hatten, dürfte die frühherbstliche Kälte durchaus ein Faktor gewesen sein, im Warmen zu bleiben. Für alle Teilnehmer ging es über eine 2,9 Kilometer lange Strecke über den Alpsee. Trotz der widrigen Umstände zeigte sich Organisator Axel Reusch (Der Laufladen) und Ideenlieferant/Sponsor Marc Wenz vom Allgäu Outlet in Sonthofen von der Umsetzung sehr zufrieden. „Die Organisation war perfekt und vor allem die „King Marcus Joas“ und „Quee Auflagen wegen der Corona-Pandemie aus dem vergangenen Jahr waren weggefallen Hornig“ siegen im eiskalten Was und machten das gesamte Unternehmen einfach entspannter und einfacher. Erstmals fand der Wettbewerb mit Stand-Up-Pa Trotzdem werden wir überlegen, den Event 2022 in die Sommermonate zu

So sehen Sieger aus

Ein entspannter Organisator: Axel Reusch

Sponsor Marc Wenz vom Allgäu Outlet

18 A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T A S R / S P O R T M I X

N E W S

Triathlon Theo Feneberg holt schwä- bischen Meistertitel Triathlet Theo Feneberg vom ASV Hegge holte beim 15. VR-Triathlon in Lauingen mit einer Zeit von 2: 20: 02 Stunden auf der olympischen Distanz (1,4 Kilometer Schwimmen/ 40 km Radfahren (10 km verschieben, da im August und September Laufen) in der Altersklasse M50 den sehr viele lokale Events sattfinden, die uns schwäbischen Einzeltitel. steht für die wiederum Teilnehmer ‚kosten‘. Im Triathleten des ASV Hegge der Ingolstadt- Sommer hätten wir zudem weder mit dem Triathlon am Sonntag, 12. September an. Nebel noch mit den Außen- und Wassertemperaturen Probleme,“ resümierte Wenz. Zu den Wettbewerben: Wetterbedingt (Nebel) fiel der Startschuss erst einige Minuten nach 9.00 Uhr für die Stand-Up- Paddler. Dabei brauchte Sieger Uwe Ritzert mit dem Brett unter den Füßen auf Radsport dem Wasser für die 2,9 Kilometer nur 18 Talente des RSV Sonthofen Minuten. Auf den Plätzen folgten Florian Müller und Felix Weihretter. Die triumphieren Damenkonkurrenz dominierte Steffi Bei der bayrischen Straßenmeisterschaft Jochem, Johanna Steinmüller paddelte der U11 bis U17 konnte der RSV Allgäu auf den zweiten und Olivia Büttner auf den Outlet Sonthofen gleich mehrfach dritten Platz. überzeugen. In der U11 landete Emil Zum „King of Alpsee“ machte sich über Kreuchauf vor Malte Meier (TSV die 2,9 Kilometer in diesem Jahr Marcus Gaimersheim) und seinem Bruder Willi Queen Sandra Joas vom TV Immenstadt. Er schlug nach Kreuchauf auf dem ersten Platz. 35 Minuten und 56 Sekunden vor seinem Wasser Bruder Simon (36:53 Minuten) an und durfte sich die Krone aufsetzen. Auf Rang Up-Paddlern“ statt drei schwamm Rodrigo Nebel. Zur „Queen of Alpsee“ kraulte Sandra Hornig (39:03 Min.) vor Beate Schulz und Juliane Bos. Fazit: Super-Event mit Steigungspotential – aber nur in Sachen Wasser!

Toller Erfolg für die Kreuchauf-Brüder vom RSV Allgäu Outlet Sonthofen

In dem Rennen, das über fünf Runden á 2,4 Kilometer ging, setzte sich schon in der zweiten Runde das Siegertrio ab. Bei der entscheidenden Attacke war schließlich Emil Kreuchauf in der letzten Runde am schnellsten. Sein jüngerer Bruder Willi konnte der Attacke nicht folgen, rettete aber mit seinen erst sieben Jahren erfolgreich die Bronzemedaille. Nächstes Der ASR bedankt sich bei Axel Reusch (Laufladen Sonthofen) und dem Fotografen Dominik Berchtold für Jahr finden die bayerischen die tollen Bilder des Events Meisterschaften in Sonthofen statt. A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T 19

A S R / G E S U N D H E I T

ASR-Serie Fitness & Wellness - Teil 3 Das Krafttraining - ein optimales Mittel zur Körperformung

Kraft ist die Basisfähigkeit für fast alle Sportarten. Wenn es darum Maximal-Kraft langsam bis zügig bewegt. Die Anzahl der geht, Zivilisationskrankheiten vorzubeugen oder zu beheben spielt Wiederholungen und der Serien ist abhängig von der Intensität es auch im gesundheitsorientierten und präventiven Sport eine und variiert zwischen 8-20 Wiederholungen bei 2-5 Serien. große Rolle. Das Krafttraining ist heutzutage fester Bestandteil des Kraftausdauermethode: Konditionstrainings zur Beim Kraftausdauertraining sind sowohl Kraftfähigkeiten als auch Leistungsoptimierung und im Ausdauerfähigkeiten von Bedeutung. Die Intensität liegt bei 40- Bereich Gesundheitssport zur 60 Prozent und 20-40 Wiederholungen. Das Training verbessert Verbesserung der Leistungsfähigkeit. Vorrangig wird den aeroben Stoffwechsel. Krafttraining mit dem Ziel der Körperformung angewendet und gewertet.

Regelmäßiges Krafttraining bringt zahlreiche Vorteile und Ziele: "Erhalt und Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Bewegungsapparates, " Kräftigung der Muskulatur und damit Schaffung einer Grundlage für eine aufrechte Körperhaltung, "Vorbeugung verschiedener Zivilisationskrankheiten, z. B. Haltungsschwächen und Rückenbeschwerden, " Vermeidung von Arthrose.

Effektive Methoden des Krafttrainings Wenn es darum geht bei einem Training die Kraftausdauer zu verbessern, werden geringe Widerstände mit einer höheren Wiederholungszahl überwunden. Die Intensität ist Krafttraining im Fitnesssport: verhältnismäßig gering. Diese Trainingsart ist besonders für Im Fitnesssport steht das Kraftausdauertraining im Vordergrund. Sportneulinge, Wiedereinsteiger und ältere Menschen geeignet, Ziel ist die Erhaltung der allgemeinen Fitness und die Ausbildung die ein gesundheitsorientiertes Training absolvieren möchten. eines harmonischen muskulären Gleichgewichtes. Krafttraining gewinnt als Präventionssport immer mehr an Das Training der Maximalkraft hingegen ist mit hohen Bedeutung. Durch regelmäßiges Krafttraining bis ins hohe Alter Intensitäten und einer starken Beanspruchung des können "alterphysiologische" Prozesse verzögert werden. Bewegungsapparats verbunden. Das Training der Schnellkraft Die Muskelmasse nimmt vom 20. bis zum 70. Lebensjahr im birgt sehr schnelle Bewegungen, dabei ist ein Höchstmaß an Durchschitt um ca 30-40 Prozent ab. Das bedeutet, dass mit Koordination erforderlich. Daher birgt das Maximalkraft- und zunehmendem Alter das Verletzungsrisiko bei sinkender Schnellkrafttraining ein hohes Verletzungsrisiko und sollte von Lebensqualität steigt. Kraftzuwächse im hohen Alter können sportlich trainierten und erfahrenen Personen durchgeführt durch ein Training der Kraftfähigkeit erreicht und gehalten werden. werden.

Die verschiedenen Kraftrainingsmethoden im Fokus: Was ist im Hobbykrafttraining wichtig? Maximalkrafttraining: diese Methode dient zur Verbesserung der "Einzelne Sätze nicht bis zur Ermüdung durchführen. Die Maximalkraft und kann hinsichtlich ihrer Wirkungsweise wie folgt Kraftentwicklung findet auch satt, wenn der Reiz vor dem unterteilt werden: Erreichen der muskulären Auslastung beendet wird. Hypertrohie: Methode zur Vergrößerung des Muskel- "Pressatmung vermeiden und auf eine ruhige Atmung achten querschnitts. Ziel: Anpassung der Muskelstruktur "Regelmäßige, ausreichende Pausen nach jedem Satz Aktivierungsfähigkeit: Methode zur Verbesserung der "Es sollte auf eine ruhige Ausführung der Bewegungen geachtet muskulären Ansteuerung. Ziel: Verbesserung der Ansteuerung/ werden (ruhiges Tempo) Aktivierungsfähigkeit der Muskulatur mit geringer "Muskelspannung während der Übung aufrechterhalten Wiederholungszahl (1-8 Wiederholungen) mit einer Intensität "Anpassung der Belastung an den aktuellen Trainingszustand und von ca. 90-100 Prozent der Maximal-Kraft. Diese Methode variieren der Belastungsintensität bezeichnet man "intramuskuläres Koordinationstraining" *Aktin und Myosin sind die Proteinketten, durch die die Bewegung der Muskeln möglich wird. Das Myosin bindet sich bei Hypertrophietraining Muskelreizung an das Aktin, seine Proteinköpfchen knicken ab Hier kommt es zu einer Zunahme des Muskelquerschnittes. Dieses und ziehen das Myosin an dem Aktingerüst entlang. dadurch Wachstum erklärt man sich durch die Vermehrung der verkürzt sich der Muskel. Aktin ist zudem ein Sktrukturprotein kontraktilen Elemente Aktin* und Myosin*, die zu einer (Eiweiß), das in fast allen Zellen des Menschen vorkommt und Verdickung der Muskelfasern führen, der so genannten "Stränge" (Aktinfilamente) bildet. Es ist ein Bestandteil des Hypertrophie. Hier werden Lasten mit 60-90 Prozent der Zellenskeletts (Zytoskeletts) und dient der Stabilisierung der Zellform und dem Transport von Stoffe.

22 A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T A S R / G E S U N D H E I T

AOK Direktion Kempten-Oberallgäu-Lindau N E W S Ausbildungsbeginn klappt trotz Corona Wenn Stress unter die Haut geht Auch in diesem Jahr begannen landesweit rund 250 junge Menschen zum 1. September Psyche und Ernährung haben starken ihre Ausbildung bei der AOK Bayern, fünf von ihnen bei der AOK Kempten-Oberallgäu- Einfluss auf Haut, Haare sowie Körper Lindau.

Fundierte fachliche Qualifikation "Die angehenden Sozialversicherungs- fachangestellten erwerben vor Ort umfangreiches Fachwissen über alle Bereiche der Kranken- und Pflegeversicherung und lernen nach und nach alle ausbildungsrelevanten Abteilungen kennen", so Thomas Michel, Direktor der AOK Kempten-Oberallgäu-Lindau. Die fachlich fundierte Ausbildung sieht er als Garantie für kompetenten und kundenorientierten Beratungsservice bei allen Anliegen der Versicherten und Arbeitgeber in Kempten- Oberallgäu-Lindau. Die AOK-Direktion bildet zurzeit insgesamt 17 künftige Sozialversicherungs- fachangestellte aus, in ganz Bayern sind es mehr als 670.

Zunehmende Digitalisierung Durch die Kombination von digitalen und analogen Unterrichtsbestandteilen, steht aus Sicht des AOK-Direktors einer erfolgreichen Ausbildung auch zu Coronazeiten nichts im Wege. Das Bewerbungsverfahren läuft bei der AOK Bayern ebenfalls teilweise online ab, das Haarveränderungen, wie zum Beispiel immer heißt Bewerberinnen und Bewerber reichen ihre Unterlagen digital ein. Wer sich für dünner werdendes Haar oder Haarausfall, können eine Karriere bei der AOK Bayern interessiert, findet Informationen über die Ausbildung das Selbstbewusstsein oft negativ beeinflussen. zum Sozialversicherungs- fachangestellten oder über das Duale Studium "Management Sie sind unser Aushängeschild: Ist die Haut in der Gesundheitswirtschaft (Bachelor of Science) unter www.aok.de/ag/uni/. makellos, das Haar kräftig und voll, so strahlen sie Gesundheit und Attraktivität aus. Dann fällt es leicht, sich rundum wohlzufühlen. Andersherum beeinflussen Hautunreinheiten oder spröde und dünner werdende Haare unser Körpergefühl oft negativ. Neben Faktoren wie Kälte oder UV-Strahlen können Hormonumstellungen, einseitige Kost oder psychischer Stress unsere äußere Schutzhülle aus dem Gleichgewicht bringen. Umso wichtiger ist es, frühzeitig entgegenzuwirken und sich in Zeiten hoher Belastung unter anderem ausreichend mit Nährstoffen wie in Trivital Haut und Haare zu versorgen. Die Kombination aus ausgewählten Vitalpilz- und Pflanzenextrakten ist gezielt Direktor Thomas Michel (links) und Ausbildungsleiterin Sophia Heinke (rechts) begrüßen die neuen AZUBIs. abgestimmt auf die speziellen Bedürfnisse.

A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T 23 A S R / S P O R T M I X Laufen im Herbst und Winter Bei Regen vergeht Ihnen die Lust aufs Laufen? Schluss mit den faulen Ausreden! So joggen Sie garantiert mit Spaß durch Herbst und Winter

Im Zwiebellook kleiden Einer der wichtigsten Punkte ist dabei die Kleidung. Hier gibt es keine generelle Empfehlung, wie dick man sich anziehen soll, denn das Wärmeempfinden ist individuell verschieden. Ist man zu dick gekleidet, schwitzt man jedoch zu stark. Trägt man zu wenig, kann der kalte Wind unangenehm auskühlen. Ratsam ist der sogenannte Zwiebellook, bei dem mehrere dünne Schichten übereinander angezogen werden – zum Beispiel Funktions- trägerhemd, Langarmshirt mit Fleece und eine warme, atmungsaktive Jacke. Dazu Mütze, Halstuch, Handschuhe und Thermohose. Die äußere Schicht sollte mit Reflektoren ausgestattet sein, damit man bei winterlicher Dunkelheit gut gesehen wird. Nutzen Sie die letzten Sonnenstrahlen im goldenen Herbst für eine ausgedehnte Laufrunde Die richtigen Laufschuhe Entscheidend ist zudem, dass die Laufschuhe ein griffiges Profil haben. Geeignet sind auch Trailschuhe mit spezieller Sohle. Bei Schnee und Eis schützen Schuhschneeketten Auf ausreichende Beleuchtung achten und eventuell auch aufziehbare Spikes zusätzlich vor Stürzen. Vor allem sollten die Vorsicht ist außerdem in unebenem Wald- Schuhe gut und fest am Fuß sitzen, damit man trittsicher bleibt und locker laufen kann. oder Wiesengelände geboten: Wer hier Andernfalls kommt es leicht zu Überlastungsbeschwerden. Machen sich diese etwa in morgens oder abends loszieht, ist mit einer Form von Krämpfen, Zerrungen oder gereizten Bändern und Sehnen bemerkbar, sollte Stirnlampe gut beraten, damit es nicht zu man eine mehrtägige Trainingspause einlegen. Regeneration ist wichtig, um Stolpern und Stürzen kommt. Im Folgeschäden zu vermeiden. Ein natürliches Arzneimittel wie „Traumeel Creme“, zum Zweifelsfall sollte man bei Dunkelheit eine Beispiel als Salbenverband, kann den Regenerations- prozess unterstützen. Es enthält gut beleuchtete Alternativstrecke wählen 14 bewährte Inhaltsstoffe wie Arnika, Hamamelis (Zaubernuss), Calendula und auch nicht allein, sondern besser in (Ringelblume), Beinwell und Echinacea (Sonnenhut), die die rasche Ausheilung fördern. einer Gruppe laufen. Die zusätzliche Einnahme des Präparats in Tablettenform kann die schmerzlindernde und abschwellende Wirkung unterstützen. Unfit laufen? Muskelkater, schmerzende Gelenke, Schnupfen, Husten – darf man so laufen Runter vom Sofa und raus! gehen? Die Expertenmeinungen gehen Der Herbst ist die beste Zeit hier auseinander. Grundsätzlich gilt, dass fürs Lauftraining bei einem leichten Schnupfen eine gemäßigte Runde meist in Ordnung ist. Sobald man sich aber schlapp und angeschlagen fühlt, sollte man auf seinen Körper hören und sich schonen. Bei Halsentzündungen, Fieber und Husten kann es sogar gefährlich sein zu laufen: Schlimmstenfalls führt Überanstrengung bei einem grippalen Infekt zu Entzündungen des Herzmuskels. Wenn Muskeln und Gelenke Beschwerden machen, ist es auch hier angeraten, sich völlig zu kurieren und eventuell einen Arzt aufzusuchen und dann erst wieder zu trainieren.

24 A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T A S R / S P O R T M I X DSV-Tipps im Herbst - Sicher in den Bergen unterwegs Bergwandern boomt - von der kleinen Halbtagestour bis zur mehrtägigen Hochgebirgswanderung von Hütte zu Hütte. Einsame Wege hoch über dem Tal bieten atemberaubende Blicke auf das Bergpanorama und garantieren unvergessliche Natur-Momente. Doch das Gebirge birgt auch Gefahren. DSV aktiv erklärt, was es beim Wandern in den Bergen zu beachten gilt. Das A und O einer genussvollen und sicheren Wanderung in den Bergen ist die richtige Vorbereitung. Neben der passenden Ausrüstung gehört dazu vor allem eine gewissenhafte Tourenplanung. Denn nur wer sich im Vorfeld über Länge und Schwierigkeit einer Tour sowie über die zu erwartenden Witterungsbedingungen informiert, kann mögliche Gefahren vermeiden und den Tag in den Bergen uneingschränkt genießen.

Richtige Selbsteinschätzung sorgt für ungetrübtes Bergerlebnis Zunächst ist es wichtig, die eigene körperliche Fitness und das technische Können richtig einzuschätzen, denn nicht wenige Unfälle passieren aufgrund von Selbstüberschätzung. Daher müssen bei der Auswahl der passenden Wanderroute sowohl die technischen Anforderungen als auch die Länge der Tour bedacht werden. "Die meisten Bergrettungseinsätze werden notwendig, weil Personen die Tour unterschätzt haben und weit vor dem Ziel ans Ende ihrer Kräfte kommen", betont Stephan Bauhofer, der im Winter für die DSV-Skiwacht der "Stiftung Sicherheit im Skisport" und im Sommer als Bergretter im Einsatz ist. "Das meiste Potenzial zur Nicht alle Wege führen zum Ziel Steigerung der eigenen Sicherheit liegt Neben dem Wetter können im Gebirge auch Zustand und Beschaffenheit der Wege für deshalb sicherlich in einer guten Überraschungen sorgen. So können durch Muren zerstörte Wege oder aus dem Winter Tourenvorbereitung und -planung." Wer verbliebene Schneefelder zum unüberwindlichen Hindernis werden, die ein Erreichen sich unsicher ist, ob er den Anforderungen des geplanten Tagesziels unmöglich machen. Um unliebsamen Überraschungen einer Route gewachsen ist, sollte darauf vorzubeugen, gilt es, sich im Vorfeld über den aktuellen Zustand der Wege zu achten, dass es unterwegs möglich ist, die informieren. Die Hüttenwirte kennen sich aus und geben gerne Auskunft. Tour abzubrechen und ins Tal oder zur nächsten Hütte zurückzukehren. Dadurch Die richtige Ausrüstung werden körperliche Überforderung und Auch die richtige Ausrüstung und Verpflegung trägt in entscheidendem Maße zum psychische Drucksituationen vermieden. In Gelingen und zur Sicherheit einer Bergtour bei. Bei der Wahl der Aurüstung sollten einer Gruppe sollte die Tagesplanung auf stets technische Anforderungen und Länge der Route sowie die zu erwartenden das Können des schwächsten Mitglieds Witterungs- bedingungen berücksichtigt werden. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei ausgelegt werden - das garantiert Spaß dem Schuhwerk: Während auf Forst- und Waldwegen oft halbhohe Wanderschuhe und Bergerlebnis für alle! ausreichen, sind auf hochalpinen Touren, die über unwegsames Gelände und Geröllfelder führen, hohe Bergschuhe ein Muss! Da sich in den Bergen Temperatur und Witterung Das Wetter immer im Blick - vor und höhenabhängig oder infolge von Wetterumschwüngen mitunter drastisch ändern während der Tour können, gehören unbedingt Wetterschutzbekleidung, Mütze und Handschuhe in den Das Wetter spielt in den Bergen eine Rucksack. Obligatorisch sind auch Sonnenschutz für Haut und Augen, ein Erste-Hilfe- entscheidende Rolle! Im Vorfeld einer Tour Paket, ausreichend Proviant und Flüssigkeit, Karte oder GPS-Gerät, ein Mobiltelefon sollte man sich daher unbedingt über einen und eine Taschen- oder Stirnlampe. für die jeweilige Region geltenden Dennoch sollte beim Packen des Rucksacks auf das Gewicht geachtet werden: Denn Bergwetterbericht informieren. Die Daten jedes unnötige Kilogramm ist eine zusätzliche Belastung. Übrigens: Auf einigen bekommt man im Internet und oft auch in Höhenwegen gibt es auch mit Stahlseilen versicherte Passagen, die das Mitführen von der örtlichen Touristeninformation. Helm, Klettergurt und Klettersteigset erforderlich machen. Sind Schneefelder zu Wichtig ist es, auf den tageszeitlichen überqueren, können mitunter auch Steigeisen und Pickel notwendig sein. Verlauf zu achten: Sind am Nachmittag Gewitter angekündigt, ist man zu der Zeit DSV-Skiversicherungen: Sicherheit in den Bergen am besten wieder zu Hause. Die In den meisten Fällen tragen Bergwanderer nichts schlimmeres davon als müde Beine Vorhersage muss aber mit der Wirklichkeit und Muskelkater. Doch für den Notfall sollte man in den Bergen stets gewappnet sein. vor Ort abgeglichen werden: Türmen sich Nicht alle Versicherungs- pakete decken Bergungskosten, die bei einem Unfall entstehen schon am Vormittag die Wolken, kann das können. DSV aktiv bietet deshalb auch für den Sommer interessante Angebote, die Wetter schneller umschlagen, als eine Unfallversicherung mit Bergungskosten für Wanderer und Bergsteiger, eine vorhergesagt. Auslands-Krankenversicherung sowie Rechtsschutz und Haftpflicht enthalten. A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T 25 Radsport Jonas Schmeiser Deutscher Meister bei den Elite-Amateuren Jonas Schmeiser (Auto Brosch-RSC Kempten) hat die Deutsche Kriterium- Meisterschaft in der Klasse der Elite Amateure gewonnen. Schmeiser konnte in neun von zehn Wertungssprints punkten und gewann davon insgesamt acht. So kam der 34-Jährige auf insgesamt 39 Punkte und verwies damit Marcel Franz (54x11), der kürzlich schon Vize-Meister hinter dem Derny geworden war, mit 24 Punkten auf Platz zwei. Mit 17 Punkten belgte Florian Tenbruck (Belle Stahlbau) den Bronzerang. «Es war ein richtig harter Kampf. Wir hatten Jonas Schmeiser (li.) bei seinem Sieg bei der Kriterium-DM. Foto: Alexander Specht das Rennen am Anfang nicht unter Kontrolle und mussten unsere Taktik dann umstellen. Es ist schon eine riesen Erleichterung, dass ich das dann so umsetzen konnte», freute sich Schmeiser über seinen Erfolg und die Leistung des Teams. Das Stundenmittel von knapp über 47 km/h war ein Indiz, wie umkämpft diese Deutsche Kriteriumsmeisterschaft nach 30-jähriger Pause war. **************************************************************************************************** Curling Leichtathletik Schweden siegt in Oberstdorf Lena Weinzierl glänzt bei Das Team aus Schweden mit der zweifachen Vize- der „Bayerischen“ Weltmeisterin Johanna Bei den bayerischen Meisterschaften der Heldin und dem vierfachen Leichtathletik in Hösbach erreichte Lena Weltmeister Daniel Mag- Weinzierl vom TSV Durach vier Top- nusson (Foto) hat die Platzierungen. Herausragend war die fünfte Auflage des „Mixed- Vizemeisterschaft im Kugelstoß für die 15- Doubles-Cup“ der World jährige Athletin. Erst im letzten Versuch Curling Tour in Oberstdorf konterte sie mit 10,72 Metern die gewonnen. Insgesamt Wettbewerberin von der LG Fichtelgebirge waren 16 Mann- schaften und sicherte das beste Ergebnis ihrer aus elf Nationen am Start, jungen Karriere. Weitere gute Plätze die das Turnier bereits zur Vorbereitung auf Olympia in Peking sprangen im Weitsprung mit jeweils Rang nutzten. Für Deutschland traten Pia-Lisa Schöll und Klaudius fünf (4,78 Meter) sowie im Speerwurf Harsch an. Das Duo vom EC Oberstdorf traf im Viertelfinale (29,27 Meter) heraus. Über 80 Meter auf das zweite polnische Team. In einem hart umkämpften Hürden erreichte Weinzierl das Finale und Spiel, das vor dem letzten End 7: 7 stand, hatte die Vertretung landete mit 13,25 Sekunden auf Platz aus Osteuropa das bessere Ende für sich und erreichte das sechs. Insgesamt war es ein erfolgreiches Halbfinale gegen die Schweiz. Das zweite Halbfinale Wochenende für die Mehrkämpferin des bestritten Polen I und Schweden, das im Finale Polen II TSV Durach. Trainer Dieter Cersausky und besiegte. Im Spiel um Platz drei siegte die Schweiz deutlich Abteilungsleiter Rochus Kahlert hoffen mit 11: 1 über das erste polnische Team. auf weitere gute Ergebnisse bei den anstehenden Wettkämpfen.

26 A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T Golf: GC Oberstdorf Clubmeisterschaften 2021 im Golfclub Oberstdorf e.V. Sauter/Schwartges gewinnt CL Cup Gehrmann und Fischer triumphieren Bei bestem Wetter konnten im September die Bei bestem Golfwetter fand der zweite CL Cosmetic Cup auf der Clubmeisterschaften des GC Oberstdorf ausgetragen werden. Gebrgoibe statt. 36 Teilnehmer gingen in einem Vierer Das Greenkeeper-Team um Klaus Speiser hat den Platz bestens Auswahldrive auf die 18-Loch-Runde. Bei dieser Spielform wird präpariert und es konnten jeweils 18-Loch-Runden im in 2er Teams gespielt, jeder Spieler schlägt vom Abschlag ab und Zählwettspiel gespielt werden. Die Jugend spielte am Sonntag dann wird der bessere Ball zum Weiterspielen gewählt. Ab jetzt eine wahlweise 9- oder 18-Loch-Runde. Mit Runden von 73 (+1) wird abwechselnd nur dieser eine Ball bis ins Loch gespielt. und 77 (+7) und somit insgesamt 150 Schlägen sicherte sich bei Der Bruttosieg ging dabei an Sportwart Jürgen Schwartges mit den Herren Michael Fischer den Titel. seinem Spielpartner Martin Sauter. Sie erreichten 22 Auf dem zweiten Rang landete Michael Neumayer mit insgesamt Bruttopunkte und verwiesen Sponsor Guido Müller und Doris 176 Schlägen. Dritter wurde Patrick Hoffmann (178 Schläge). Sansoni mit der gleichen Punktzahl auf Rang 2. Im Netto A waren Bei den Damen war erstmals Susanne Gehrmann erfolgreich. Conny und Wolfgang Brühl mit 31 Punkten erfolgreich. Auf dem Sie holte sich den Clubmeistertitel mit 216 Schlägen vor Marion zweiten Platz landeten Rolf Zens und Sepp Mittl (30 Punkte). Alt (255) und Yvonne Klemann (256). Bei den Senioren war Das Netto B entschieden Doris Sansoni und Guido Müller mit Wolfgang Brühl erstmals erfolgreich. Er gewann mit Runden 49 Nettopunkten. Den zweiten Platz sicherten sich Klaus von 89 und 85 Schlägen (insgesamt 184) vor Vorjahressieger Gronewold und Markus Eisermann mit 43 Punkten. Im Netto C Michael Holzhey (186). Seniorinnen-Siegerin wurde wie auch waren Gabriele und Hermann Fritz (herausragende 45 Punkte) im Vorjahr Doris Sansoni mit 197 Schlägen. Zweite wurde vor Georg Esser und Derek Ptacek (38) erfolgreich. Edeltraud Gottmann (205) vor Ingeborg Hable (213). In der Jugendwertung wurde ein Stableford-Wettspiel gespielt. Jugend-Clubmeister über 18 Löcher wurde Fabian Joel Mayinger mit 12 Punkten. Im Netto war sein Bruder Noah Mayinger mit 39 Punkten erfolgreich. Zweiter wurde Maximilian Tauscher mit 30 Punkten. Über 9 Löcher siegte Jonas Maximilian Schwendinger mit 6 Bruttopunkten. Die Nettowertung gewann Ben Opel mit tollen 22 Nettopunkten vor Johanna Auer (13 Punkte). Der rundum gelungene Tag wurde mit einem leckeren 3-Gang- Menü im Café Gebrgoibe abgeschlossen.

Martin Sauter, Sponsor Guido Müller (CL Cosmetic GmbH) und Sportwart Jürgen Schwartges (v.l.). Foto: Golfclub Oberstdorf

Golf Ben Nelitz gewinnt Jugendturnier in Italien Ben Nelitz vom Golfclub Sonnenalp in Ofterschwang hat das internationale Jugendturnier „Venice Open“ bei Padua gewonnen. Der Oberallgäuer erspielte sich mit Runden von 79, 71 und 79 Schlägen in der Altersklasse zehn Jahre in einem Feld So sehen Sieger aus: Die Clubmeister 2021 v.l.: Michael Fischer (Herren), Wolfgang Brühl (Senioren), Susanne Gehrmann (Damen), Doris Sansoni von insgesamt 31 Spielern den 1. Platz. Nelitz setzte sich dabei (Seniorinnen), Fabian Joel Mayinger (Jugend 18 Löcher) und Jonas Maximilian gegen Kontrahenten aus Italien und Frankreich durch. Schwendinger (Jugend 9 Löcher). Bild Golfclub Oberstdorf

A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T 27 A S R / M O T O R S P O R T

N E W S Marktstart im September - Preise ab 13.990 Euro Skoda Fabia: Eine Klasse besser Prima Klima zu jeder Jahreszeit Nicht nur längentechnisch wächst der neue Skoda Fabia über das Vorgängermodell Schon im Sommer an die Nachrüstung hinaus. Auch in jeder anderer Hinsicht hat der kleine Kompakte Riesenfortschritte einer Standheizung fürs Auto denken gemacht, von der geschärften Linienführung über das sehr gute Platzangebot bis Selbst wenn es bei hochsommerlichen hin zum Infotainment und den Assistenzsystemen. Viele schlaue Details gibt es Temperaturen unwahrscheinlich außerdem - nicht jedoch eine Kombi-Variante und elektrifizierte Antriebe. Auch erscheint: Der nächste Winter wird der Diesel ist Geschichte. kommen. Clevere Autofahrer sorgen vor und nutzen die warme Jahreszeit für einen Der VW Polo, der Seat Ibiza und der Audi Boxenstopp in der Fachwerkstatt. Dort gibt A1 bauen schon auf sie, jetzt darf auch es jetzt häufig attraktive Angebote für Skoda sie nutzen, konkret für die neue einen Rundum-Check der Fahrzeug- Generation des Fabia: Die technik. Der Werkstattaufenthalt ist Kleinwagenplattform MQB-A0 des außerdem eine gute Gelegenheit, eine Volkswagen-Konzerns. Und was sie aus Standheizung nachrüsten zu lassen. Das dem Fabia macht, umschreibt die Vokabel ist für nahezu jedes Fahrzeug möglich und "Riesenfortschritt" keineswegs zu in der Regel innerhalb eines Arbeitstages euphorisch. erledigt. Damit verlieren die kalten Monate ihren Schrecken, denn Modelle Jetzt der Junior Clevere Details: Geöffnet wird der Deckel etwa von Webasto sorgen auf Knopfdruck Seit die Produktion des Citigo eingestellt des Scheibenwischwasser-Behälters stets für eisfreie Scheiben, dauerhafte wurde, markiert der Fabia den Junior im zum Trichter Rundumsicht und einen angenehm Skoda-Programm. Angesichts der neuen vorgewärmten Innenraum. Unter Länge von 4,11 Metern Länge scheint der www.standheizung.de gibt es weitere Begriff "Kleinwagen" schon recht hoch höheren Ausstattungsvarianten. Und Details und Adressen von Werkstätten in gegriffen. Mit seinen Maßen ist der Fabia optional beziehungsweise wiederum auf der Nähe. dort angelangt, wo sich zwischen 1997 und höherem Niveau entwirft der Fabia ein 2003 der Golf IV bewegt hat. Szenario aus digitalem Fahrerdisplay plus Unter den neu und ziemlich maskulin bis zu 9,2 Zoll großem Touchscreen; erfreut geschärften Linien verbirgt sich ein konstatiert der Nutzer, dass der Zugriff auf Innenraum, dessen Platzangebot mehr als Funktionen wie Licht, Sitzheizung und nur die kleine Reise so komfortabel Klimatisierung noch analog erfolgt, es sei gestaltet, wie es in kaum einem denn, man hat es mit dem Top- Konkurrenten der Fall ist, vor allem im Infotainment "Amundsen" zu tun, in rückwärtigen Abteil, da geht es diesem Fall muss doch der Bildschirm beispielsweise im Opel Corsa spürbar enger bemüht werden. Immerhin fährt dann zu. Auch auf das um 50 auf nunmehr 380 auch Laura mit, Skodas verständige Liter gewachsene Gepäckabteil sei an Sprachassistentin. dieser Stelle hingewiesen. Maßnahmen zur Effizienz-Steigerung Die Verarbeitungsqualität verdient das Einen Diesel hat Skoda mangels Nachfrage Prädikat "top", dem verbauten Hartplastik im Segment aus dem Motorenportfolio nehmen eine Narbenstruktur, Klavierlack, hinauskompliziert, es bleibt ausschließlich Chrom-Deko und Stoff-Verbrämungen bei Benzinern. Und wo, bitte, merken charmant das Frugale, zumindest in den kritische Stimmen an, bleibt die

Nach einem kurzen Boxenstopp ist das Fahrzeug fit für frostige Tage und Nächte: Sommercheck und Einbau einer Standheizung sind in weniger als einem Tag erledigt

Neue Generation Skoda Fabia: "Phoenix Orange" nennt sich dieser Farbton

28 A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T 7 A S R / M O T O R S P O R T

Elektrifizierung? Wo die Hybridisierung? Würde den preislichen Verkaufsstart Ende September - Kurz- und Langversion Rahmen sprengen, antwortet Skoda und verweist auf andere Maßnahmen zur Effizienzsteigerung, die automatisch VW T7 Multivan: Alles neu am Bulli schließenden Lamellen der Kühlerjalousie beispielsweise, oder "Bulli" wird der große Volkswagen bis heute liebevoll genannt. den tatsächlich sehr guten Luftwiderstandsbeiwert (cw) von 0,28. Auch die neue Generation firmiert unter dem Dach der Nach Norm ergeben sich Verbrauchswerte zwischen 4,5 und 4,8 Nutzfahrzeug-Abteilung. Im Unterschied zu seinen l/100 km, was bei einer längeren Praxis-Erprobung nach Vorgängern baut der T7 Multivan aber auf einer Pkw-Plattform nachzuprüfen sein wird. auf. Und alternativ zu Benzinern und Dieseln gibt es eine Vorerst einliter-dreizylindert es im Fabia, angefangen mit 59 kW/ Variante mit Plug-in-Hybrid-Antrieb. 80 PS über die 70 kW/95 PS im übergeordneten Turbo bis hin zum Seine Weltpremiere hat er bereits im Juni gefeiert; auf der IAA vorläufigen Topmotor mit 81 kW/110 PS, bei dem optional ein Mobility (7. - 12. September) in München stellt er sich jetzt DSG die Schaltarbeit abnimmt. Schon bald reicht Skoda noch den erstmals dem breiten Publikum vor, Ende September beginnt Einsteiger (48 kW/66 PS) nach, auch der mit Zylinderabschaltung der Vorverkauf, und Mitte November steht er dann beim Händler: arbeitende 1,5-l-Vierzylinder (110 kW/150 PS) kommt noch in Der neue Multivan von VW. diesem Jahr. Anders als die für Gewerbekunden gedachten und auf Basis des Vorgängers T6.1 weiterproduzierten Varianten "Transporter" und "Caravelle" baut der bis zu siebensitzige Bus, der vorrangig von Familien und Shuttlediensten genutzt wird, erstmals auf einer Pkw-Plattform (MQB Evo) auf und nennt sich zur Differenzierung T7 Multivan. Die Preise beginnen bei 44.839 Euro.

Cockpit: Auf Wunsch mit digitalem Fahrerdisplay und großem Touchscreen.

Sportfahrwerk und Schlechtwegepaket Erste Testfahrten mit dem 110-PS-Fabia und dessen DSG führten nicht nur zur Erkenntnis munterer Antrittsstärke und laufruhig- leiser Manieren, sondern auch zur Feststellung, dass das Das E-Kennzeichen weist darauf hin: Der T7 Multivan fährt auch mit Strom Fahrwerk zwar straff genug abgestimmt wurde, um den Skoda- Junior flink um die Kurven treiben zu können, andererseits aber Teilautomatisierte Fahrfunktionen auch ein beachtliches Maß an Komfort bietet, Flickschustrigkeiten Wie bislang gibt es eine Kurzversion (4,97 Meter) und eine lange im Asphalt verputzt der Fabia in aller Seelenruhe. Wer sportliche Ausführung (5,17 Meter). Beidseitige Schiebetüren sind jetzt Ambitionen hegt, bekommt optional ein Sportfahrwerk mit 15 ebenso serienmäßig wie das Direktschaltgetriebe DSG, Millimetern Tieferlegung oder ein Schlechtwegepaket, das Digitalcockpit und Infotainmentsystem sowie City- umgekehrt 15 Millimeter mehr Bodenfreiheit bietet. Notbremsfunktion, Spurhalteassistent oder Tempomat. Optional lassen sich adaptive Matrixscheinwerfer oder der "Travel Assist" Das markentypische Aufgebot an Simply-Clever-Details erweitert mit teilautomatisierten Fahrfunktionen bis 210 km/h ordern. Skoda um einen USB-C-Anschluss am Innenspiegel (praktisch, um eine Dashcam anschließen zu können), eine umklappbare Leichtere Sitze Beifahrersitzlehne, eine Multifunktionstasche, die unter der Die Einzelsitze im Fond sind um bis zu 25 Prozent leichter Gepäckraumabdeckung einzuhängen ist oder Smartphone- geworden und einfacher auszubauen, das soll die Unterbringung Ablagetaschen an den Rückenlehnen der Vordersitze. Und zu größerer Transportstücke wie teurer Fahrräder im Innenraum den Assistenzsystemen gesellen sich jetzt erleichtern. Eine durchgehende Rückbank ist für die dritte Reihe Verkehrszeichenerkennung, Rangierbremsfunktion sowie der nicht mehr vorgesehen. Travel Assist, der auf der Autobahn selbstständig die Spur und den Abstand zum Vorausfahrenden hält. Der Diesel folgt später Zur Antriebspalette gehört als Premiere ein Plug-in-Hybrid, der Der Einstiegspreis (1.0 MPI mit 80 PS) für den Skoda Fabia wird 160 kW/218 PS Systemleistung erbringt. An der Basis werkelt ein zunächst mit 16.200 Euro beziffert, für den vorläufigen Top- 1,5-l-Benziner mit 100 kW/136 PS, ein stärkerer Ottomotor wird Antrieb mit 110 PS und höherem Ausstattungslevel "Ambition" in Gestalt der 2,0-l-Maschine mit 150 kW/204 PS verbaut. Der sind mindestens 21.300 Euro zu investieren. Das kommende einzige Diesel - ein 2,0-l-Vierzylinder-TDI mit 110 kW/150 PS - Basismodell wird bereits ab 13.990 Euro in der Liste stehen. Die folgt erst 2022. Geschwister aus dem Volkswagen-Konzern werden es nicht leicht Dann bekommt der T7 Multivan auch Gesellschaft von einem haben mit ihrem neuen Bruder. strombetriebenen Cousin - dem rein elektrischen ID.Buzz. A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T 29 A S R / M O T O R S P O R T

Fälschen des Kilometerstands - ADAC-Untersuchung - Konsequenzen gefordert N E W S Tacho-Trickserei: Es fehlt am Schutz Voller Durchblick statt Blindflug Den Kilometerstand eines Autos zu verfälschen, ist viel zu einfach. So moniert es Mit dem Licht-Test sicher durch die der ADAC nach einem aktuellen Test. Der Club fordert Konsequenzen. Denn den dunkle Jahreszeit Schaden haben nicht nur Gebrauchtwagenkäufer. Blindflüge sind nur etwas für gut ausgebildete Flugzeugpiloten. Autofahrer Tricksereien am Tacho sind keine Keine Zufallstreffer jedoch müssen sich immer noch auf ihr Seltenheit. Schätzungen der Polizei Zufallstreffer sind das wohl kaum. Für über Sehvermögen verlassen. Ein guter zufolge ist bei jedem dritten in Deutschland 170 weitere Modelle ab 2019 gebe es Durchblick bei schlechten verkauften Gebrauchtwagen am ebenfalls passende Menüpunkte in den Sichtverhältnissen ist nur dann Tachostand gedreht worden. Der Schaden Manipulationsgeräten, wie der ADAC nach gewährleistet, wenn auch die für die Käufer ist groß. Nicht nur, weil sie seiner Recherche auf den frei zugänglichen Fahrzeugbeleuchtung perfekt zu viel für ein solcherart manipuliertes Seiten der Gerätehersteller konstatiert. funktioniert. Aus diesem Grund gibt es Fahrzeug bezahlen. Auch im Nachhinein bereits seit 1956 den Licht-Test, den viele kann es noch teuer werden: Da ja Schutz-Verordnung der EU Autohäuser und Kfz-Werkstätten jährlich vermeintlich noch Zeit ist, erfolgt etwa der Zwar gilt seit 2017 eine EU-Verordnung, ab Oktober anbieten. Infos und Adressen Austausch bestimmter Verschleißteile wonach der Kilometerstand im Auto teilnehmender Betriebe sind unter nicht im vom Hersteller empfohlenen systematisch geschützt werden muss. www.licht-test.de zu finden. Abstand. Welche Folgen das hat, Offensichtlich hapert es aber an der beschreibt der ADAC am Beispiel eines Umsetzung. Deshalb fordert der ADAC nun Zahnriemens: Reißt er wegen des nicht eine Ergänzung der Verordnung. Sie soll erkannten Überschreitens des "eindeutig definieren", wie wirksam der Wechselintervalls, ist womöglich ein Schutz zu sein hat und wie er sich Motorschaden die Folge, der dann gut und überprüfen lässt. Als Kontrollinstanzen gern ein paar tausend Euro kosten kann. wären neutrale Stellen gefordert, das Bundesamt für Sicherheit in der Legal zu erwerbende Geräte Informationstechnik BSI beispielsweise. Hexenwerk ist die Tacho-Manipulation keineswegs. Die entsprechenden Geräte Nicht nur im Gebrauchtwagenhandel sind Falsch eingestellte oder defekte Lichter gefährden sind ebenso klein wie handlich - und ganz Tacho-Manipulationen ein Problem. Auch den Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer. legal im Handel zu erwerben. Wie bei Leasingfahrzeugen finden sie statt - Deshalb bieten viele Kfz-Werkstätten in jedem problemlos es gelingt, sich mit ihrer Hilfe Herbst den Licht-Test an hier wird der Kilometerstand dann am Kilometerstand zu vergreifen, während der Nutzung verfälscht, fließen Die Kfz-Profis nehmen alle Komponenten bestätigt nun eine Untersuchung des in die Fahrzeughistorie der der Beleuchtung unter die Lupe, kleine ADAC. Stichprobenartig hat sich der Club Herstellerwerkstatt ein und gaukeln somit Einstell- und Austauscharbeiten werden drei Automodelle gegriffen - einen Ford eine geringere Laufleistung vor. meist sofort erledigt. Wer den Licht-Test Kuga von 2019, einen Opel Grandland X 2021 durchführen lässt, kann zudem an von 2020 sowie einen Peugeot 208 von Werkstätten müssen passen einem Gewinnspiel teilnehmen und mit 2019. Bei jedem dieser Fahrzeuge sind die Weil die Tricksereien selbst von den meisten etwas Glück einen Dacia Duster gewinnen. Tester binnen weniger Minuten zum Werkstätten und Kfz-Sachverständigen zweifelhaften "Erfolg" gekommen. In Falle nicht erkannt werden können, sollten des Fords und des Peugeots hatte es Gebrauchtwagenkäufer anhand von genügt, das Manipulations-Gerät an die Reparaturrechnungen, AU- und TÜV- Onboard-Diagnosebuchse anzustecken, Berichten sowie Ölwechsel-Aufklebern nur beim Opel war zusätzlich eine Fixierung überprüfen, ob der angezeigte am Tacho erforderlich. Kilometerstand tatsächlich plausibel ist.

Im Licht-Test, den Kfz-Werkstätten in ganz Deutschland anbieten, werden alle Tacho-Manipulation: Mit dem Beleuchtungselemente des Fahrzeugs überprüft geeigneten Gerät kein Hexenwerk

30 A L L G Ä U E R S P O R T R E P O R T

upt Ha spo r ns ze o l r o t S Allgäu Outlet

Raceteam n s e e r i h t ü a ber 10 J

Wir gratulieren Thomas Miksch (links) und Stefan Lang (rechts) zum 1. Platz in der Klasse SENIOR MEN und Tanja Löwenhagen mit Tobi Abt (mitte) zum 3. Platz in der Klasse MIXED beim Transalpine Run 2021! Allgäu Outlet Immenstädter Str. 11 facebook.com/allgaeuoutlet 87527 Sonthofen