Österreichische Post AG RM 11A039030 K 2540 Bad Vöslau itz oF ot :F to Fo 09/20i9 Amtliche Nachrichtender Stadtgemeinde Bad Vöslau 60. Jahrgang

Lerntipps „LernDir was“ Mittwoch, 25. September,Stadtbücherei Sitzung des Gemeinderates Donnerstag, 26. September,Rathaus Jungbürgerfeier Samstag, 28. September,Kursalon Nationalratswahl t Sonntag, 29. September Banner st or

Wein :H to Kultur im Schloss mit „Da Vinci Musik“ Fo Donnerstag, 3. Oktober,Rathaus VersteckteEcken entdecken Samstag, 5. Oktober,Großau Lesung „Spione, Mord&Minirock“ Mittwoch, 9. Oktober,Stadtbücherei 10 JahreSeekuh-Fund Samstag, 19.Oktober,Stadtmuseum „Jazz-Fabrik“ mit dem Uli Datler Trio Montag, 21.Oktober,HOBiRAUM t Banner st or

Wald :H

to Bad VVööslau GainGainffaarrn GrGroßauoßau Fo

Foto:SilkeEbster

Wasser Foto:OttoKühnel 2 Inhalt

aus dem Rathaus seite 3 end-&Feiertagsdienst |Was istlos |Öffnungszei- tenRathaus |Buschenschank|Tierärztl. 24-Std.- Vorwortdes Bürgermeisters |Sitzung des Gemeinde- Dienst|Feuerwehr, Rettung &Hilfe |Impressum rates| Stadtfest2019|Ferialpraktikanten |Schul- wegpolizistengesucht |KunstimSchaufenster|„Jun- gesWohnen“ Bad Vöslau |Hundeauslaufzone eröffnet wiRtschaftseite 28 www.badvoeslau.at |Auszeichnung für „Vöslauer“ | Öffentliche kundmachungseite 6 Postpartner |Hol’svom Bauern|Granzwissen |Blau- Waldbrandverordnung |Café-Restaurant Rathaus- er Portugieser gewinnt |„TOP100 Weine“ |Job-Börse stube |Kundmachung |Nationalratswahl gesunde gemeinde seite 31 Jugend seite 10 1450 –IhretelefonischeGesundheitsberatung |Mut- Vermietung Jugend- &Bandraum |Musikschule | ter-Eltern-Beratung |Langsam-Lauftreff|Geburtsvor- Jungbürgerfeier |SchulGehBus |Ferienspiel |Ba- bereitung|Ordinationseröffnung |Quellezur Mitte| bytreff|Herbst-Grillerei |Gastfamilien gesucht | Yoga on Tour |AlexandraStross |Workshop Lernen Schwimmkurse |Halloween-Parcours Kunsttherapie |TanzschuleDorner |Gemeinsam abnehmen |Repuls Informationsvorträge|Dr. Gim- senioRen seite 13 bornSeminar-und Schulungszentrum|Praxis Diallo- zentrum für Energetik |2-Jahres-Jubiläum Tablet- und Smartphone-Kurse |Bezirkswandertag umweltseite 36 PeRsonalnachRichten seite 14 Öffnungszeiten Altstoffsammelzentrum |Vortrag Geburten|Ehrungen |Geburtstage|Sterbefälle | „Gärtenklimafit“ |Neuer Direktor Biosphärenpark| Titelverleihungen |Meldeamt Kostenloses Häckselservice |E-Car-Sharing

touRist-infoseite 17 PfaRRen seite 39 Tourist-Info–Öffnungszeiten |Musik unter Bäumen- Stadtpfarre BadVöslau |Pfarre Gainfarn |Evan- Festivalund Kinderfest |Versteckte Ecken|Rote gelische Pfarre |Pater Stephan Jubiläum &Rückblick Nasen-Lauf &Spiele- und Sporttag |Reise nachNeu- Isenburg|Weinherbstwoche &Trauben-Most-Kur soziales seite 42 VeReinsnachRichten seite 19 BeratungsdienstSozialreferat |Winterhilfsaktion Vereinssubventionen |Termineinträge/Veranstal- feueRwehR &Rettungseite 42 tungskalender |Kriegsopfer-&Behindertenverband | Evangelisches Bildungswerk|HarzbergCrosslauf | Erste-Hilfe-KursFührerscheinanwärter |Seniorentreff Vogelschau |Prosecco –Style &Glitzer |Naturfreun- Eröffnung des Zubaus zum FF-Haus Gainfarn de |Kickboxen|ATUS |Spielenachmittag |Histori- sches Fechten|Hallen-Volleyball-Saisonstart|ARBÖ kunst&kultuR seite 43 Herbstkränzchen |Flohmarkt zugunstender Tiere „Kultur im Schloss“ |BBV in Concert|Schubkar- renfest MGVGainfarn|„Die Grossinger“ Herbstkon- seRVice &teRmine seite 24 zert|Jazz-Fabrik |KonzertMusikschule |Lesung ÄrztlicherSonntags- &Feiertagsdienst September/ Krimi |Offene Ateliers|Stadtbücherei Bad Vöslau | Oktober 2019 |Apothekendienst|Zahnärztl. Wochen- HOBiRAUM

Redaktionsschluss füR oktobeR Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Stadtanzeigersist am Dienstag, 8. Oktober 2019. Der Stadtanzeiger erscheint monatlichrund um den 20. des Monats. Da die Zustellung mit der Post regulär zwischen 1und 4Tagen dauernkann, kommt es vor, dass rund um den 20. gelegene Termine manchmal bereits vorbei sind (z.B. Terminankündigung für Samstag, 20. Jänner –die Zeitung erscheint aber am Montag, 22. Jänner). Bittebeachten Sie jedoch, dass solche Termine aber auchschon im Vormonat angekündigt wurden. Kurz gesagt (als Beispiel): Die „Jänner-Ausgabe“ erscheint Ende Jänner,aber bereits mit den Ankündigungen bis Ende Februar. Übermittlung vonBeiträgen: Sollten Sie dem Stadtanzeiger Beiträgeund Fotosfür eine Veröffentlichung übermitteln, so ersucht die Redaktion, die Bestimmungen bezüglichDatenschutz und Urheberrechtzubeachten. Es ist bitteimmer die Einwilligung der abgebildetenPersonen für eine Veröffentlichung einzuholen und zu übermitteln und es muss das Copyright (Name des Fotografen, der mit einer kostenlosen Veröffentlichung einverstanden ist) angegeben sein. Kontakt: Zusendungen für den Stadtanzeiger [email protected] Ausdem Rathaus 3

Ausdem Rathaus

betrieb ist wieder voll angelaufen. „Junges Wohnen“. Es werden durch Rund 1.600 Kinder und Jugendliche die gemeinnützigeGenossenschaft werden in den fünf Schulen vonBad Atlas 33 kleinereWohnungen er- Vöslau unterrichtet. Mehr als 500 richtet, die den jungen Menschen in Kinder werden in den Kindergärten unserer Stadt bis zu einem Alter von betreut. Darüber hinaus gibt es pri- 35 Jahren einen Startinein eigenes vate Betreuungseinrichtungen sowie Zuhause ermöglichen. Die Gemein- die Krabbelstube in Bad Vöslau. de hat dafür den Grund kostenfrei Auch in der Freizeit sind unsere zur Verfügung gestellt. Kinder und Jugendlichen in die Mu- Beim Betreuten Wohnen dürften sikschule oder zu den zahlreichen nun alle rechtlichen Hindernisse ge- Vereinen und Organisationen un- klärtsein. Laut der Genossenschaft terwegs. Die Spielplätze und Turn- Heimat Österreichsoll nochheuer hallen, die Thermenhalle oder der der Bau beginnen. Fußballplatz werden gerade am Der Schlosskindergarten, der bis Nachmittag und in den Abendstun- jetzt vier Gruppen betreut, wirdnun den intensiv genutzt. seit einigen Monaten bei vollem Be- sehR geehRte trieb umgebaut und um zwei weitere mitbüRgeRinnen und BitteumVorsicht Einheiten erweitert. Die feierliche mitbüRgeR aus Lautdem Kuratorium für Verkehrs- Eröffnung wirdnachdem großen badVÖslau,gainfaRn sicherheit verunfallen diemeisten Trubel am Beginn des Kindergar- Kinder in Österreichinder Zeit zwi- ten- und Schuljahres am 4. Oktober und gRossau! schen16und 18 Uhr. Obwohl die 2019 gemeinsam mit Frau Landes- Stadtgemeinde durchzusätzliche rätin Mag. Christiane Teschl-Hof- Rückblickauf Schutzwege, Mittelinseln, Umbauten, meistervorgenommen. einen schönen Sommer Verkehrs- undFußgängerampelnso- Wiejedes Jahr feiertenwir in Bad wie 30iger-Beschränkungenlaufend Jungbürgerfeier Vöslau den ausklingenden August bemüht ist, die Sicherheitzuverbes- Die Stadtgemeinde Bad Vöslau lädt mit dem großen Stadtfest. Vereine, sern,liegtesdochinder Verantwor- anlässlichder Volljährigkeit der in Wirtschaftsbetriebe, Künstler und tungjedes Einzelnen,auf Fußgänger, den Jahren 1996 bis 2001gebo- Aktiveunserer Stadt haben dabei Radfahrerund Kinder besonders renen Bad Vöslauerinnen und Bad mitgewirkt. Diese Bemühungen wur- achtzugeben. Ichersuche auchdie Vöslauernzueiner „Jungbürgerfei- den durch den Besuchvon rund Eltern, helleKleidungfür ihreKinder er“, an die ich–neben der Einla- 7.500 Gästen aus nah und fern be- zu bevorzugen. NutzenSie reflektie- dung per Brief –nochmals erinnern lohnt. rendeBänderoderAufkleber auf den möchte. Auch dievielen Aktivitäten im Rah- Jacken,Rucksäckenoder Schulta- Ehrengastist der Kinder-und Ju- men des Gartensommers–vonder schen.Bitteverwenden Sie in Ihrem gendchirurgOmar Sarsam, der den Schlosspark-Lounge über Yoga im Fahrzeug Kindersitze, wenn Sie mit meistenvon uns aber eher als Ka- Park bis hinzum Musik unter Bäu- den „Kleinen“unterwegs sind. barettist bekannt ist. Er bildetdie men-Festival und Kinderfest –wur- perfekteErgänzung zur diesjährigen Laufende Projekte dengut angenommen.Ebenso er- Jungbürgerfeier und wirdinseinem folgreichwaren die Veranstaltungen Derzeit laufen viele Generationen- Kabarettprogramm erzählen, wases im Spätsommermit derEröffnung Projekteinunserer Stadt. Erst vor in der heutigen Zeit bedeutet „Ju- derTraubenmostkur undden Konzer- kurzem erfolgteder Spatenstichfür gendlicher“ zu sein. ten, die in besterZusammenarbeit mit demFremdenverkehrsvereinor- ganisiert unddurchgeführt werden. Spätestens wenn die Genussmeile an zwei Wochenenden zahlreiche Besucher auf den Wiener Wasserlei- tungsweg lockt und die Weintrauben reifen, merkt man, dass der schöne Sommer langsam zu Ende geht.

Tage werden kürzer Die Tage werden nun deutlichkür- zer.Der Schul- und Kindergarten- Der Schlosskindergarten wirdam4.Oktober feierlicheröffnet. (Foto: Stadtgemeinde) 4 Ausdem Rathaus

Es würde michfreuen, wenn sich möglichstviele jungeVöslauerinnen und Vöslauer der Jahrgänge1996 bis 2001unter Tel. 02252/76161- 516(Frau Himmelbauer) oder per E-Mail unter stadtgemeinde@bad- voeslau.at (bitteimBetreff „Jung- bürgerfeier“ anführen) anmelden.

HerbstinBad Vöslau, Gainfarn und Großau In unserer Heimatstadt sollteman keinesfalls versäumen, diese wun- derbareJahreszeit mit der stim- mungsvollen Landschaftund dem uns umgebenden Wald, den Wein- gärten sowie den Früchten der Re- Der Herbst in Bad Vöslau kann sichsehen lassen! (Foto: Johann Ployer) gion voll zu genießen. Dieses Stück Lebensqualität müssen wir weiter gemeinsam erhalten. zum Nationalrat am 29. September gemeinsame Zukunftinunserem zu beteiligen. Land verantwortungsvoll mitzube- Nationalratswahl Österreichist eine demokratische stimmen. am 29. September 2019 Republik.Vom persönlichen Wahl- Ihr Abschließend möchteich Sie wieder rechttatsächlichGebrauchzu Christoph Prinz höflichstersuchen, sichander Wahl machen bedeutet für uns alle, die Bürgermeister

feRialPRaktikanten stadtfest2019 im Rathaus Bad Vöslau Das heurigeStadtfest am 18.Augustwar wieder ein großer Erfolg. Tau- Auch heuer gabesinden Sommer- sende Besucher unterhielten sichbei großartigem Wetter prächtig. Als monaten Juni, Juli und August wie- musikalisches Highlight botheuer eine Tina-Turner-Cover-Showmit den der tatkräftigeFerialpraktikanten größten Hits der legendären Künstlerin besteUnterhaltung. Die Besucher in der Stadtgemeinde Bad Vöslau. wurden vonortsansässigen Vereinen und Gastronomen verwöhnt, als Ab- Insgesamt warenesindieser Saison schluss gabeswieder das traditionelle Feuerwerk. 15 Jugendliche, verteilt in verschie- denen Abteilungen und Außenpos- ten. Geholfen wurde nicht nur im Rathaus, sondernauchimStadtmu- seum, in der Bibliothek,inden Schu- len und Kindergärten und natürlich am Bauhof.

Die Show„The Best of Tina“ beim heurigen Stadtfest wareine musikalische Reise durch die unglaubliche Karriereder „Queen of Rock“. (Foto: Harald Holzer)

sitzungdes gemeindeRates Donnerstag, 26. September,19Uhr,Rathaus Vizebürgermeister GerhardSevcik und die Die nächsteöffentliche Sitzung des Gemeinderates findetamDonnerstag, Stadtgemeinde Bad Vöslau wünschen allen 26. September,imRathaus Bad Vöslau statt. Im Anschluss an die Sitzung Praktikantinnen und Praktikanten einen können Besucher Fragen zu Punkten der Tagesordnung stellen. schönen Startins neue Semester! (Foto: Stadtgemeinde) Ausdem Rathaus ·Öffentliche Kundmachung 5 schulwegPolizisten um Überprüfung der Situation durch cherung (AUVA) für die Dauer der gesucht die Verkehrsbehörde bei der BH Tätigkeit versichert, weitersbesteht Baden angesucht. Zusätzlichsollen für den Einsatz eine Haftpflicht- und Für die Sicherheit unserer Kinder Schulwegpolizistinnen oder Schul- Unfallversicherung durch das Land Die Stadtgemeinde versucht seit wegpolizisten bei dieser Fußgänger- Niederösterreich. längerer Zeit, die Gefahrenstelle vor Ampel für mehr Sicherheit unserer Unterstützen auchSie die Initiative der Volksschule Gainfarnzuent- Kinder auf ihren täglichen Schulwe- für mehr Sicherheit vorunseren schärfen. Immer wieder kommt es gensorgen. Schulen und melden Sie sichbitte dazu, dass Autofahrer bei Rotüber Freiwillige, die den Kindernüber die bei der Stadtgemeinde, Herrn Ge- die Ampel fahren. Es wurde erneut Hauptstraße helfen (auchtagewei- rald Burger, Tel. 02252/76161-533 se) sind in der Früh zu Schulbeginn oder schreiben Sie ein E-Mail an und/oder in den Mittagsstunden [email protected]. (jeweils ca. 20 Minuten) gesucht! Die Ausbildung, die ca. 1,5Stunden in Anspruchnimmt, erfolgt durch die Polizeiinspektion Bad Vöslau. Alle damit verbunden Kosten über- wochenmaRkt nimmt selbstverständlichdie Stadt- Jeden Samstag gemeinde Bad Vöslau. von8bis 13 Uhr (Foto: mit freundlicher Genehmigung der Die Schulwegpolizistensind im Rah- am Schlossplatz Bad Vöslau Stadtgemeinde Melk) men der gesetzlichen Unfallversi-

www.badvoeslau.at

„kunstimschaufensteR“ Eine Initiativeder Stadtgemeinde zur Belebung der Kunstszene und des Ortsbildes Im Zentrumsbereichvon Bad Vöslau stehen derzeit Präsentation vonKunstnur als Übergangslösung bis neun Geschäftslokale leer.Umdie Zeit bis zur Wieder- zur Neuvermietung des Lokals gedacht („präkaristische vermietung zu überbrücken, bietendas Kulturreferat Nutzung bis auf Widerruf“) –auchmüssen Versiche- und das Wirtschaftsreferat der Stadtgemeinde nun fol- rung, Haftung und Reinigung geklärtwerden. gende gemeinsame Idee an: Heimische Künstler sollen Die Vermietererhalten dafür vonden Künstlerneinen in diesen leerstehendenAuslagen ihreWerke ausstellen symbolischen Verwaltungs-Beitrag von € 1,–pro m2 können. Die Besitzer vonleerstehenden Geschäftenha- Schaufensterfläche proMonat. Die Kosten für die Ver- ben dadurch den Vorteil einerattraktiveren Präsentation tragserrichtung und die Versicherung übernimmt die ihrer Lokale, die Künstler können so ihreWerke dem in- Stadtgemeinde. teressiertenPublikum präsentieren. Seitens der Stadtgemeinde werden daher nun sowohl Liebe Künstler! Lokalbesitzer als auchKünstler gesucht, die sichzur Liebe Lokalbesitzer! Umsetzung dieser Idee zusammenfinden wollen. Die Bei Interesse an dieser Idee wenden Sie sichbitte Stadtgemeinde stellt weiterseinen Muster-Vertrag zur an das Rathaus Bad Vöslau, Herrn Klingelmayer, Tel. Verfügung, der gewährleistet,dass beide Parteien fair 02252/76161-514 oder an E-Mail stadtgemeinde@ ihreInteressen wahren können –denn natürlichist die badvoeslau.at, Betreff„Kunst im Schaufenster“.

Ihr Betrieb – Unsere Versicherungslösungen

Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten, GISA-Zahl 12141456

BEZAHLTE ANZEIGE 6 Ausdem Rathaus ·Öffentliche Kundmachung

„Junges wohnen“ in badVÖslau Öffentliche Nach langen und intensiven Vorarbeiten waresnun soweit: Die Wohn- Kundmachung baugenossenschaftATLAS lud zum Spatenstichdes Projekts „Junges Wohnen“ für die WohnhausanlageinBad Vöslau, Geymüllerstraße 4, ein. BürgermeisterChristoph Prinz begrüßtedie anwesenden Vertreter waldbRand- vonGemeinde, Genossenschaft, Baufirmen und interessierte Nachbarn VeRoRdnung und betontedie Wichtigkeit dieses Bauvorhabens. Auch Direktor Gerald Pichler,geschäftsführender Vorstand der ATLAS, richtete einigeWorte an der BezirkshauptmannschaftBaden, die Anwesenden und erläuterte die Vorteile des Fördermodells „Junges mit welcher forstpolizeiliche Maß- Wohnen“. nahmen zur Verhinderung vonWald- bränden im VerwaltungsbezirkBa- Es entstehen insgesamt 33 schlüsselfertigeWohnungen mit einer Wohn- den erlassen werden. nutzfläche von48bis 60 m2.Der maximale Finanzierungsbeitrag beträgt € 4.000,– und die Bewohner dürfenzum Zeitpunkt der Anmietung das §1 35. Lebensjahr nochnicht vollendethaben. Jede Wohnung wirdüber eine Im gesamten Verwaltungsbezirk Terrasse mit Gartenmit einer Größe vonbis zu 130m2oder einen Balkon Baden ist in den Wäldernsowie in mit ca. 7m2sowie einen PKW-Abstellplatz im Freien verfügen. Die voraus- Waldnähe jegliches Feuerentzünden sichtliche Fertigstellung ist im Frühjahr 2021geplant. und das Unterhalten vonFeuer,so- wie das Wegwerfenvon brennenden Vergabeunterlagen ab MitteOktober oder glimmenden Gegenständen Die Vergabeunterlagen werden voraussichtlichAnfang Oktober 2019 vor- wie z.B. Zündhölzer und Zigaretten, liegen (der Termin hat sichseitens der Genossenschaftleider verzögert) aber auchGlasflaschen und Glas- und dann auf der Homepageder Stadtgemeinde Bad Vöslau auf www. scherben (Brennglaswirkung) im badvoeslau.at veröffentlicht. Dortfinden Interessierte dann auchein Be- Waldbereichund die Verwendung werbungsformular.Die Vergabe wirdüber den Wohnungsausschuss der vonpyrotechnischen Gegenständen Stadtgemeinde erfolgen. sowie das Rauchen verboten. §2 Ausgenommen vondiesem Verbot aktuelle Videos und fotos sind behördlichgenehmigteGrill- im inteRnet aufwww.badvoeslau.at plätze, sofernnichts anderes be- Aufder Homepageder Stadtgemeinde Bad Vöslau finden Sie auf der Start- stimmt wird. seitebei „Aktuelles“ laufend aktuelle Videos von„Stadtfilmer“ Werner §3 Predota.Aber nicht nur Videos, auchFotos und Kurzberichteüber Ereig- Das Zuwiderhandeln gegendieses nisse aus Bad Vöslau, Gainfarnund Großau können abgerufen werden. Verbotstellt eine Verwaltungsüber- Die Videofilme sind auchunter www.youtube.com (Stichwort„Bad tretung nach§174 Abs. 1lit. a Vöslau“) zu sehen. Ziff. 17 des Forstgesetzes dar und wirdvon der Bezirksverwaltungs- behörde mit einer Geldstrafebis zu hundeauslaufzone eRÖffnet € 7.270,– oder mit Arrest bis zuvier Wochen bestraft. §4 Diese Verordnung wirdander Amts- tafelder Bezirkshauptmannschaft Baden sowie an den Amtstafeln der Gemeinden des Verwaltungsbezir- keskundgemacht und tritt diese Verordnung an dem ihrer Kundma- chung an der Amtstafelder Bezirks- hauptmannschaftBaden folgenden

emeinde) TaginKraft.

adtg Die Verordnung tritt mit Ablauf des St

o: 31.10. 2019 außer Kraft. ot (F Am Dienstag, 10.September, wurde ist perfekt dafür geeignet, einen kleinanzeige die neue Hundeauslaufzone offiziell Spaziergang an der Leine durch eröffnet. Das eingezäunteGebiet ausgiebigesfreies Herumtollen zu Wirdanken für die erwiesene liegt zwischen dem Parkplatz des ergänzen. Hier kann Ihr vierbeiniger Anteilnahme und die Spenden für Fußballplatzes am Ende der Veil- Liebling nachHerzenslustherumlau- das Rote Kreuz Bad Vöslau. chengasse und der Autobahn und fenund mit anderen Hundenspielen. Fam. Josef Kaiser BEZAHLTE ANZEIGE Öffentliche Kundmachung 7

café-RestauRant Rathausstube Ausschreibung Verpachtung Die Stadtgemeinde Bad Vöslau ver- Schlossparkrund um das Schloss pachtet (wegen Pensionsantrittes Bad Vöslau Ambienteund viel Platz des bisherigen Pächters)das tradi- für Jung und Alt. Alle Betriebsräume

tionelle und seit Jahren gut geführte sind vollständig ausgestattet. ausstube) th

Café-Restaurant „Rathausstube“, Die Neuverpachtung erfolgt ab Ra o:

Schlossplatz 1, 2540 Bad Vöslau, 1. 1. 2020. Bewerbungen sind mit ot mit Küche, Speisesaal, Espresso- Betriebs- und Wirtschaftskonzept (F raum, Wintergarten (insgesamt 80 bis 25. 9. 2019 an Stadtgemeinde Tel. 02252/2517 24 möglich. Für Plätze) und Gartenterrasse. Bad Vöslau, Schlossplatz 1, 2540 etwaigeRückfragen steht Ihnen Für Feierlichkeiten, wie Trauungen Bad Vöslau, E-Mail stadtgemein- HerrRené Gneist, M.A., im Rathaus im Rathaus oder ähnliche Anläs- [email protected] erbeten. Besich- (Tel. 02252/76161-521) zur Verfü- se bietetder direkt angrenzende tigungen nachVoranmeldung unter gung. kundmachungübeR –NRWO,BGBl. Nr.471/1992 idgF, Str.,Florastraße (ausgenommen Flo- die ausschReibungdeR verlautbart. rastr.1–5), Franz-von-Suppé-Weg, Johann-Strauß-Straße, Josefsplatz, wahl zum nationalRat Festsetzung der Wahlsprengel, LangeGasse, Maital, Malfattiweg, Gemäß §1Abs. 3der Nationalrats- der Wahllokale, der Verbotszonen Oberkirchengasse (Hausnummer 1 Wahlordnung 1992 –NRWO,wird und der Wahlzeit bis 5b), Viktoriaweg, Waldwiese. hiermit die Verordnung der Bundes- Der Wahlsprengel 1umfasst: Wahllokal: Kursalon, Waldwiese 2 regierung über die Ausschreibung Am Viertelgraben, Schlossplatz, Verbotszone: 5mim Umkreis der Wahl zum Nationalrat, BGBl. II Wr.Neustädter Straße (Hausnum- Wahlzeit: 7bis 15 Uhr,keine Wahl- Nr.183/2019,bekanntgemacht. mer 1bis 57 ungerade und 2bis 50 kartenwähler Die Verordnung der Bundesregie- gerade) Der Wahlsprengel 5umfasst: rung hat folgenden Wortlaut: „Ver- Wahllokal: Rathaus, Schlossplatz 1 Dammgasse, Friesstraße, Ghega- ordnung der Bundesregierung über Verbotszone: 5mim Umkreis gasse, Kudernagasse, Sportplatz- die Ausschreibung der Wahl zum Wahlzeit:7bis 15 Uhr, auchfür gasse, TattendorferStraße (westlich Nationalrat, die Festsetzung des Wahlkartenwähler der Bahn, Hausnummer 1bis 39). Wahltages und des Stichtages. Der Wahlsprengel 2umfasst: Wahllokal: Feuerwehrzentrale, Fries- Aufgrund des §1Abs. 2der Natio- Ernst-Wutzel-Gasse, Gärtnergasse, straße10 nalrats-Wahlordnung 1992 –NRWO, Herrmanngasse, Hochstraße, Hü- Verbotszone: 5m im Umkreis BGBl.Nr.471,zuletzt geändert gelgasse, Kernstockgasse,Kirchen- Wahlzeit: 7bis 15 Uhr,keine Wahl- durch das Bundesgesetz BGBl. I platz, Kreuzgasse, Morenogasse, kartenwähler Nr.32/2018,wirdverordnet: Mühlgasse, Pater-Godfried-Gasse, Der Wahlsprengel 6umfasst: §1.Die Wahl für den Nationalrat Rathausgasse, Schubertplatz. Breyergasse, Castelligasse, Dr.- wirdausgeschrieben. Wahllokal: Rathaus, Schlossplatz 1 Mayer-Gunthof-Straße, Falkstraße, §2.ImEinvernehmen mit dem Verbotszone: 5mim Umkreis Färberstraße, Gewerbegasse, Gey- Hauptausschuss des Natio- Wahlzeit:7bis 15 Uhr,keine Wahl- müllerstraße, Griesenäckerstraße, nalrates wirdals Wahltag der kartenwähler Hansengasse, Hanuschgasse, Heil- 29. September 2019 festge- Der Wahlsprengel 3umfasst: quellengasse, Industriestraße, Jo- setzt. Alleegasse, Bahnstraße, Brümmer- seph-Haydn-Gasse, Nägelistraße, §3.Als Stichtag wirdder 9. Juli straße, Edgar-Penzig-Franz-Straße, Raulestraße, Rebengasse, Rudolf- 2019 bestimmt.“ Franz-Pexa-Gasse, Guttmannstraße, Reiter-Straße, Sinagasse, Sooßer Der Bürgermeister Hans-Herzog-Gasse, Josef-Erl-Gas- Straße (ausgenommen Haus Nr.25), DI Christoph Prinz se, Konrad-Poll-Straße, Mariengas- Ungerfeldgasse, Webergasse, Wein- se, Roseggerstraße, Rudolf-Schön- stockgasse, Winklergasse, Winzer- Gasse, Schlossgasse. gasse, Wolfstraße, Ziegelofengasse. nationalRatswahl am Wahllokal: Kindergarten Schloss- Wahllokal: VOLKSSCHULE VÖSLAU, 29. sePtembeR 2019 park, Edgar-Penzig-Franz-Straße 2 Raulestraße 6 Kundmachung über die Verfü- Verbotszone: 5mim Umkreis Verbotszone: 5mim Umkreis gung der Gemeindewahlbehörde Wahlzeit:7bis 15 Uhr,keine Wahl- Wahlzeit: 7bis 15 Uhr,keine Wahl- vorder Wahl kartenwähler kartenwähler Anlässlichder Nationalratswahl am Der Wahlsprengel 4umfasst: Der Wahlsprengel 7umfasst: 29. 9. 2019 wirdgemäß §52Abs. 2 Am Harzberg, Am Weinfried, Anzen- Anton-Bauer-Straße, Badner Straße, der Nationalrats-Wahlordnung 1992 gruberstr.,Dr.-Sigmund-Stransky- Bremengasse, Fuchsenzeile, Gold- 8 Öffentliche Kundmachung

eckgasse, Grillparzergasse, Gürtel- Verbotszone: 5mim Umkreis Wahlzeit: 7bis 15 Uhr,keine Wahl- gasse, Hans-Haderer-Gasse, Heide- Wahlzeit:7bis 15 Uhr,keine Wahl- kartenwähler gasse, Jägermayerstraße, Ludwig- kartenwähler Der Wahlsprengel 11 umfasst: straße,Martin-Luther-Gasse,Schlum- Der Wahlsprengel 9umfasst: Feuerwehrplatz, Grafgasse, Haupt- bergerstraße, Waldandachtsstraße, Bachgasse, Bouégasse, Dr.-Walter- straße, Kirchengasse, Oberkirchen- Zieglerstraße. Gebhart-Gasse, Forstschulgasse, gasse (Hausnummer 6bis Ende), Wahllokal: Turnhalle Sportmittel- Franz-Prendinger-Straße, Gerichts- Raiffeisengasse, Sellnergasse. schule, Raulestraße 7 weg, Josef-Brückl-Gasse, Kotting- Wahllokal: Volksschule Gainfarn, Verbotszone: 5mim Umkreis brunner Straße, Magdalenengasse, Hauptstraße 56 Wahlzeit:7bis 15 Uhr,keine Wahl- Michael-Scherz-Straße, Petzgasse, Verbotszone: 5mim Umkreis kartenwähler Rudolf-Buchart-Gasse, Schillergas- Wahlzeit: 7bis 15 Uhr,keine Wahl- kartenwähler Der Wahlsprengel 8umfasst: se, Schnöllergasse, Ufergasse, Was- Altenberggasse, An der Remise, serleitungsgasse. Der Wahlsprengel 12 umfasst: August-Schneider-Gasse, Bahnzeile, Wahllokal: Kindergarten Gerichts- Berggasse, Forstnergasse, Fried- Beethovengasse, Brucknergasse, weg, Gerichtsweg 13 hofgasse, Gmöslweg, Goethegas- Druckhausstraße, Energiestraße, Verbotszone: 5mim Umkreis se, Großauer Straße, Kurzegasse, Fasangasse, Feldgasse, Flugfeld- Wahlzeit:7bis 15 Uhr,keine Wahl- Mariazeller Zwickl, Merkensteiner straße, Franz-Wippel-Gasse, Fried- kartenwähler Straße, Oskar-Helmer-Straße, Res- rich-Kheck-Straße, Gartengasse, Der Wahlsprengel 10 umfasst: selgasse, Spitalgasse, Steinbruch- Grazer Straße, Ignaz-Graf-Gasse, Am Felde, Aubachgasse, Breite- gasse, Steinplattengasse, Wasser- Kanalgasse, Lehargasse, Mozart- gasse, Brunngasse, Faltorgasse, gasse, Zeiselgasse. gasse, Nikolaus-Lenau-Gasse, Paitz- Hamerlinggasse, Hofgasse, Johan- Wahllokal: Volksschule Gainfarn, riegelgasse, Quellenstraße, Schilf- nesgasse, Lannergasse, Linden- Hauptstraße 56 weg, Swarovskygasse, Tattendorfer berggasse, Millöckergasse, Neugas- Verbotszone: 5mim Umkreis Straße (östlichder Bahn, Hausnum- se, Perschlinggasse, Sackgasse, Wahlzeit: 7bis 15 Uhr,keine Wahl- mer 44 bis Ende), Wiener Straße, Schrammelgasse, Teichgasse. kartenwähler Zwierschützgasse. Wahllokal: Volksschule Gainfarn, Der Wahlsprengel 13 umfasst: Wahllokal: FirmaLechner,Flugfeld- Hauptstraße 56 Anton-Krenn-Straße, Berndorfer straße60 Verbotszone: 5mim Umkreis Straße, Fichtenweg, Flurgasse, Föh- Öffentliche Kundmachung 9

renweg, Forsthausstraße, Haidlhof, Die „Bestätigung der Meldung“ ner Ersatzfreiheitsstrafebis zu zwei Haidlhofer Straße, Hofstätten, Klein- (Meldezettel) istzum Nachweis Wochen geahndet. feldgasse, Kreiteck, Ohmanngasse, der Identität nicht geeignet. Prof.-Pfann-Straße, St.Veiter Stra- Wahlservice zur ße, Schulgasse, Sonnberggasse, Verbotszonen Nationalratswahl 2019 Tannenweg, Vogelsanggasse, Vös- (1) Im Gebäude des Wahllokals und Wirmöchten seitens der Gemeinde lauer Straße, Waldgasse. in einem vonder Gemeindewahl- unsereBürgerinnen und Bürgerbei Wahllokal: Amtshaus Großau, Bern- behörde bestimmten Umkreis der bevorstehenden Wahl optimal dorferStraße 14 (Verbotszone) ist am Wahltag unterstützen. Deshalb wirdeine Verbotszone: 5mim Umkreis jede Artder Wahlwerbung, insbe- „Amtliche Wahlinformation –Natio- Wahlzeit:7bis 14 Uhr,keine Wahl- sondereauchdurch Ansprachen nalratswahl 2019“zugestellt. Ach- kartenwähler an die Wähler,durch Anschlag tensie daher bei all der Papierflut, die anlässlichder Wahl (an einen Der Wahlsprengel 14 umfasst: oder Verteilen vonWahlaufru- fenoder vonKandidatenlisten Haushalt) verschickt wird, beson- Sooßer Straße 25 (NÖ. Landespfle- und dergleichen, ferner jede An- dersauf unsereMitteilung. geheim) sammlung sowie das Tragen von Diese ist nämlichmit Ihrem Namen Wahllokal: NÖ.Landespflegeheim, Waffen jeder Artverboten. personalisiertund beinhaltet einen Sooßer Straße 25 Zahlencode für die Beantragung ei- Verbotszone: 5mim Umkreis (2) Das Verbotdes Tragens vonWaf- fenbezieht sichnicht auf jene ner Wahlkarte im Internetund einen Wahlzeit:8bis 11 Uhr keine Wahl- schriftlichen Wahlkartenantrag mit kartenwähler Waffen, die am Wahltag vonin der Verbotszone im Dienstbe- Rücksendekuvert. Dochwas ist mit Der Wahlsprengel 15 umfasst: findlichen Sicherheitsorganen all dem zu tun? Florastraße 1–5 (Residenz) nachihren dienstlichen Vor- Zur Wahl im Wahllokal bringen Sie Wahllokal: Residenz, Florastr.1–5 schriftengetragenwerden müs- den personalisiertenAbschnitt mit. Verbotszone: 5mim Umkreis sen. Damit erleichternSie die Wahlab- wicklung. Werden Sie am Wahltag Wahlzeit:8bis 11 Uhr keine Wahl- (3) Übertretungen der in Abs. 1aus- nicht in Ihrem Wahllokal wählen kartenwähler gesprochenen Verbote werden können, dann beantragen Sie eine vonder Bezirksverwaltungsbe- Der Wahlsprengel 16 umfasst: Wahlkarte für die Briefwahl und ge- hörde mit Geldstrafebis zu 218 Grenzgasse, Johann-Hönigsberger- ben eine Begründung an. Euro, im Falle der Uneinbring- Gasse, Kleegasse, Kornblumengas- lichkeit mit Ersatzfreiheitsstrafe Es gibt drei Möglichkeiten der Be- se, Landstraße, Liliengasse, Marien- bis zu zwei Wochen geahndet. antragung: PersönlichimRathaus hofgasse, Primelgasse, Rohrgasse, während der Öffnungszeiten der Veilchengasse, Wiesengasse, Wr. Wahlrecht Bürgerservicestelle, schriftlichmit Neustädter Straße (Hausnummer der beiliegenden personalisierten 52 bis Ende gerade und 59 bis Ende Wahlberechtigt sind alle Männer Antwortkarte mit Rücksendekuvert ungerade). und Frauen, die die österreichische oder elektronischimInternetunter Wahllokal: Kindergarten Sonnenblu- Staatsbürgerschaftbesitzen, am www.wahlkartenantrag.at. Wahltag das 16.Lebensjahr voll- menweg, Sonnenblumenweg4 Beantragen Sie IhreWahlkarte mög- endethaben, vomWahlrecht nicht Verbotszone: 5mim Umkreis lichst frühzeitig! Wahlkartenkön- ausgeschlossen sind und am Stich- Wahlzeit:7bis 15 Uhr,keine Wahl- nen nicht per Telefon beantragt tag9.Juli 2019 in Bad Vöslau mit kartenwähler werden! Hauptwohnsitz gemeldetwaren. Die Wahlzeit für die besondere(mo- Der letztmögliche Zeitpunkt für Das Wahlrecht istpersönlichaus- bile) Wahlbehörde wirdvon 8bis schriftliche und Online-Anträgeist zuüben. Körper-oder sinnesbehin- 11 Uhr festgesetzt. der 25. 9. 2019.Persönlich/münd- derte Wählerinnen und Wähler dür- lichkann die Wahlkarte bis 27.9. Während der Wahlzeit istdie Stimm- fensichvon einer Person, die sie 2019,12Uhr,beantragt werden. abgabe durchgehend möglich. Jeder selbst auswählen können, bei der Wähler tritt vordie Wahlbehörde, Wahlhandlung helfen lassen. Von Wahlkartenwähler nennt seinen Namen, gibt seine diesen Fällen abgesehen, darfeine Wohnadresse an und legt eine Ur- Wahlzelle jeweils nur voneiner Per- können in der Stadtgemeinde Bad kunde oder eine sonstigeamtliche son betreten werden. Während der Vöslau am Wahltag, 29. 9. 2019, Bescheinigung vor, aus der seine Wahlhandlung hat jedermann den im Wahllokal Wahlsprengel 1–RAT- Identität ersichtlichist. AlsUrkun- Anordnungen des Wahlleitersun- HAUS von7bis 15 Uhr ihreStimme den oder amtliche Bescheinigungen bedingt Folgezuleisten. Die Nicht- abgeben. zur Feststellung der Identität kom- befolgung der Anordnungen ist eine Gehen Sie in Ihrem eigenen Inter- men insbesondereinBetracht: Per- Verwaltungsübertretung und wird esse bittesofrüh wie möglichzur sonalausweise, Pässe und Führer- vonder Bezirksverwaltungsbehörde Wahl! scheine, überhauptalle amtlichen mit Geldstrafebis zu 218Euroim Der Bürgermeister: Lichtbildausweise. Falle der Uneinbringlichkeit mit ei- DI Christoph Prinz 10 Jugend

Jugend schulgehbus

VeRmietung JugendRaum Seit mehreren Jahren gibt es in Bad Vöslau einen Raum speziell für Ju- gendliche. Dieser befindetsichim Seitentrakt des Schlosses Gainfarn (Musikschule bzw.„Bandräume“). Gemeinsam mit den Jugendarbei- tern vonT.A.N.D.E.M. will die Stadt- gemeinde und der Jugendgemeinde- ratdiese Location wiederaufleben lassen und bietetallen Bad Vöslauer Jugendlichen an, hier ihrePartyszu feiern. Der Raum kann vonJugend- lichen für Partys und kleine Feiern gemietetwerden. EinzigeVorausset- zung isteine volljährigeAufsichts- person! Der Raum ist ausgestattet mit ei- ner Sitzgruppe, einer Musikanla- Auch LR Ludwig Schleritzkohat sichüber den neuen SchulGehBus zur Volkschule ge,Discolicht, einer kleinen Küche Gainfarninformiert. Weiterssind auf dem Bild zu sehen: Kinder der VS Gainfarn, Frau Dir.Gabriele Rupprecht, WibkeStrahl-Naderer vonnoe regional, Bgm. DI Christoph Prinz, mit Kühlschrank sowie mit einem Gerald Burger. (Foto: Stadtgemeinde) Tischfußballtisch. Außerdem gibt es eine Leinwand für Beamer (die- ser ist nicht vorhanden) sowie freies WLAN.Die Miete des Raumes be- schulbeginn in deR musikschule trägt € 10,– sowie eine Kaution von Auch in der Musikschule Bad Vös- phon und Tenorhorn) erhalten Sie € 50,–, die bei sauberer Rückgabe lau hat das neue Unterrichtsjahr direkt in der Musikschule (Telefon vollständig retourniertwird. am 2. September wieder begon- 74 903 bzw.E-Mail musikschule@ Bei Interesse melde dicheinfach nen. 597Kinder,Jugendliche und badvoeslau.at) bei der Gruppe T.A.N.D.E.M auf Erwachsene erhalten in diesem Facebook oder unter Tel. 0676/ Die erstegroße Veranstaltung der Schuljahr Unterricht voninsgesamt 3008928. Musikschule in diesem Schuljahr ist 25 Musikschullehrernund -lehrerin- das Renaissance- und Barockmusik- nen in den verschiedensten Instru- konzertamDonnerstag,17. Okto- VeRmietungbandRaum mental- und Gesangsfächernsowie ber,um18.30 Uhr in der evangeli- Bewerber können sichmelden. im Fach Ballett. schen KircheBad Vöslau. Die Stadtgemeinde hat in Zusam- Vereinzelt ist der Einstieg bei den Aktuelle Informationen der Musik- menarbeit mit der Jugendgruppe Kursen der Musikalischen Früher- schule finden Sie unter Homepage „2540just-go4it“ das Projekt „Probe- ziehung nochmöglich. www.msbadvoeslau.at und auf der räume im Gebäude des Schlosses Auskunftüber Restplätze beiden Facebookseitewww.facebook.com/ Gainfarn“ umgesetzt. Nunmehr steht Instrumentalfächern(derzeit Saxo- msbadvoeslau. derBandraum Nr.1leer und kann neu vergeben werden. Der Mietver- trag wirdbefristet bis 31.12. 2019 JungbüRgeRfeieR abgeschlossen. Die Monatsmiete Am Samstag, 28. September,veranstaltet die Stadtgemeinde Bad Vöslau inkludiertUSt., Betriebskosten, Hei- anlässlichder Volljährigkeit in den Jahren 1996 bis 2001(bis 31.7.2001) zung und Stromund beträgt € 88,–. geborenen jungen Bürgerinnen und Bürgern vonBad Vöslau eine festliche Zielgruppe sind jungeBands oder Mu- „Jungbürgerfeier“ im „No. 3Salon“ (Kursalon). Eine Einladung erging per siker aus Bad Vöslau, die sichunter Post an die betreffenden Personen. der E-Mail-Adresse stadtgemeinde@ Als Ehrengast wirdsichder bekannteKabarettist Omar Sarsam in hu- badvoeslau.at (Betreff: Bandraum) bei morvoller Weise dem Thema „Jugendlich“ nähern. Anschließend lädt die der Stadtgemeinde Bad Vöslau um die Stadtgemeinde zum Buffet, ein DJ wirdfür Stimmung sorgen Anmietung bewerben können. www.badvoeslau.at Jugend 11

mit dem schulgehbus unteRwegs!

Gemeinsam mit der Schulleitung der Volkschule Gainfarn, dem Elternverein, der Mobilitätsberaterin vonNÖRegional und der Stadtgemeinde wurde ein Konzeptfür SchulGehBus-Linien entwickelt. Ziel istes, mehr Kinder zum Zu-Fuß-Gehen zu animieren, das tägliche Verkehrschaos vorder Schule zu reduzieren und gleichzeitig die Umwelt zu entlasten.

Am Montag, den 9. September 2019 startete der SchulGehBus (Pedibus) der Volksschule Gainfarn. Ein SchulGehBus ist eine Gruppe vonKindern, die zu bestimmten Uhrzeiten gemeinsam zur Volks- schule geht. Der SchulGehBus folgt einer vereinbartenRouteund holt die Kinder zu bestimmten Zeiten an abgesprochenen und entsprechend beschildertenHaltestellen ab. Dafür hat die Stadtge- meinde Bad Vöslau Haltestellenschilder als Sammelpunkte, Holzfiguren zur Sichtbarmachung und Fußspuren zur Orientierung im Schulumfeld angebracht.

Der Gainfarner SchulGehBus besteht aus 2Geh-Linien, der Berg- und der Bachlinie. Die Berglinie verläuftvon der Sellnergasse über die Oberkirchengasse und biegt dann in die Berggasse ein. Die Bachlinie startetander Wasserleitungsgasse bzw.beim Gymnasium und führtabder Hofgasse gemeinsam über Ganslplatz, Mühlbachund Brunngasse zum Feuerwehrplatz und weiter zur Volk- schule.

Der SchulGehBus istanSchultagen morgens zwischen 7.15 und 7.45 Uhr unterwegs sowie zu Mittag nachSchulschluss. Wir bitten Sie in dieser Zeit um besondere Vorsicht und Rücksichtnahme auf die Kinder! 12 Jugend

feRiensPiel Das Ferienspiel der Stadtgemein- de Bad Vöslau erfreutesichheuer –wie auchschon in den vergange- nen Jahren –großer Beliebtheit. Mit 12 Terminen konnteden Kindern und Jugendlichen ein abwechs- lungsreiches Ferienprogramm ge- botenwerden. Rund 220 Anmel- dungen bestätigen den Erfolg in diesem Sommer. Eine Führung durch die Produktion der Vöslauer GmbH oder ein ge- Das heurigeFerienspiel endete mit dem traditionellen Abschlussfest im Schlosspark. (Foto: Manuela Cap) meinsamer Workshop in der Kin- dertischlerei Guntramsdorfwaren Einen weiteren Besucheransturm Hier durftesichMia Vukic über den bestimmt die Highlights des heu- verzeichnete das Ferienspielab- Hauptpreis, eine Luftburgzum Kin- rigenProgramms. Aber auchtra- schlussfest am vorletzten August- dergeburtstagsfest, freuen. ditionelle Termine, wie der Besuch wochenende. Kinderliedermacher An dieser Stelle sei allen Vereinen, beim RotenKreuz Bad Vöslau, der BernhardFibichsowie viele Kinder- Firmen, Parteien und Privatper- Nachmittag beim Tennisverein Mer- spielestationen und Attraktionen sonen ein herzliches Dankeschön kensteiner Straße oder das Kochen lockten Groß und Klein zum ge- ausgesprochen, ohne deren Hilfe mit dem Küchenchef RobertSunk meinsamen Feiern. Im Rahmen des das Ferienspiel in Bad Vöslau in im Jakobusheim sind vomFerien- Abschlussfestes wurde auchheuer dieser Form nicht möglichwäre. spielprogramm nicht wegzudenken. wieder eine Tombola organisiert.

babytReff im fReien heRbst-gRilleRei Natürlichsind auchschon bekannte Gesichter herzlicheingeladen. Der vonConnyKnapp und Maja Mobile Jugendarbeit TANDEM Rapo initiierte Baby- und Kleinkin- lädt zum gemütlichen WeitereInfos bei Christina, Telefon dertreffsiedelt ins Freie. Jeden 1. Beisammensein ein! 0676/3008328, oder bei Philipp, und 3. Donnerstag im Monat findet Telefon 0676/9195660. bei passender Witterung ein infor- Freitag, 4. Oktober,15bis 19 Uhr melles Treffenauf einem Vöslauer Die Mobile Jugendarbeit TANDEM gastfamilien gesucht Spielplatz statt. Die Koordination bietetJugendlichen ab 12 Jahren an der Treffenerfolgt über eine Whats- diesem Tagdie Möglichkeit, sichbei Der Verein „YFU –Interkul- App Gruppe, in der auchInfos rund einer leckerenGrillerei beim Jugend- tureller Austausch“ ist eine gemein- ums Elternsein, familienfreundli- treffBad Vöslau, Hauptstraße 14 nützigeSchüleraustauschorganisa- cheVeranstaltungen u.v.m. ausge- (Schloss Gainfarn, bei der Musik- tion. tauscht werden. schule) kennenzulernen und auch Sie suchen für Austauschschüler Kontakt zur Aufnahme in die Whats- gleichdie Räumlichkeiten, die für aus aller Welt Gastfamilien in Öster- App-Gruppe: ConnyKnapp: Telefon Partys und Feierngemietetwerden reich. 0699/17120808. können, zu besichtigen. Mehr Infounter www.yfu.at.

SAISONABVERKAUF BIS –50%

BEZAHLTE ANZEIGE BEZAHLTE ANZEIGE Jugend ·Senioren 13

schwimmkuRse inteRnet-und Auch heuer gabeswieder vonder Stadtgemeinde organisierte Schwimm- e-mail-adRessen kursefür insgesamt rund 20 Kinder mit Schwimmlehrer Michael Fasching. deR stadtgemeinde Stadtgemeinde Bad Vöslau Internet: www.badvoeslau.at E-Mail: [email protected] Stadtbücherei Bad Vöslau Internet: www.stadtbuechereivoeslau.at E-Mail: [email protected] Musikschule Bad Vöslau Internet: www.msbadvoeslau.at E-Mail: [email protected] Standesamt Bad Vöslau Internet: www.standesamt.badvoeslau.at

emeinde) E-Mail: [email protected]

adtg Stadtmuseum St

o: Internet: www.stadtmuseumbadvoeslau.at ot

(F E-Mail: [email protected] halloween-PaRcouRs Die Begleitung der Kinder durch Er- In Kleingruppen geht es durch den wachsene ist erforderlich. Da die Bad Vöslauer Wald, wo lustig-schau- Am Donnerstag, 31.Oktober 2019, Streckedurch den Wald geht, ist derhafte Stationen auf die Kinder wirdesgruselig im Bad Vöslauer der Parcoursfür Kinderwägennicht warten. Auch Marshmallows werden Wald! Die Stadtgemeinde Bad Vös- geeignetund auchdie Kinder sollten gegrillt. lau und die Jugendgruppe 2540 just etwasKondition mitbringen. Um gut ausgerüstet zu sein emp- go 4itveranstalten wieder den be- Die Anmeldung erfolgt vorOrt im fiehlt die Jugendgruppe Taschenlam- liebten Halloweenparcoursfür Kin- KurparkBad Vöslau. Uhrzeiten dazu pen, festes Schuhwerkund voral- der.Unterstützt vonVöslauer Verei- folgen. Um die Qualität des Parcours lem Kleidung, die schmutzig werden nen erleben Kinder aus Bad Vöslau zu wahren und eine entsprechen- darf, mitzunehmen. Kostüme sind und Umgebung einen gespensti- de Stimmung im Wald erzeugen zu gern gesehen und erwünscht! schen Nachmittag. können, gibt es eine begrenzteTeil- Aufeinen „gruseligen“ Nachmittag Startund Ziel des Parcoursbefin- nehmerzahl, also bitterechtzeitig freuen sichdie Jugendgruppe und den sichimKurparkinBad Vöslau. anmelden. die Stadtgemeinde Bad Vöslau.

Senioren

tablet-und smaRtPhone-kuRse für EDV-fitteSeniorinnen und Senioren Die digitale Welt und das InternetbietenunzähligeVorteile, die ein eigen- ständiges und selbstverwaltetes Leben erleichternkönnen und auchSpaß machen. Ein paar wenigeBeispiele wärenz.B. schneller Kontakt mit Fami- lie &Freunden, Unterhaltung und Zeitvertreib (Fotos, Spiele ...), schnelle Informationssuche oder auchdiverse Weiterbildung übersInternet. Haben Sie in dieser Richtung schon länger Pläne oder nutzen bereits ein Tablet oder Smartphone? Wegendes großen Erfolgs der Frühjahrs-Kurse veranstaltet die Gemeinde Bad Vöslau im Zeitraum Oktober bis Dezember 2019 jeweils einen weite- Die EDV-Kursefür Senioren im Rathaus renKursfür Einsteiger und Anwender sowie einen Spezialworkshop. The- werden ab Oktober wieder angeboten. men für den Workshop wärenz.B. „Fotos“, „Filme &Youtube“ oder wie (Foto: RobertKneschke) man einen „Cloudspeicher“ nutzt. Die Kurseameigenen Gerät finden in Räumen der Gemeinde stattund kosten proKursdurchgang (jeweils Einsteiger oder Anwender) € 60,–. Die Starttermine sind: Einsteiger ab Mittwoch2.10./15Uhr,Anwender ab Dienstag 30. 11./15Uhr,jeweils an vier Terminen. Wenn sie an einem oder auchbeiden Kursen Interesse haben, bitten wir Sie uns dieses bekanntzugeben: Gemein- de/Soziales, Frau Tretthann, Tel. 0676/4142321. 14 Senioren ·Personalnachrichten

beziRkswandeRtagdeR senioRen in Bad Vöslau, Freitag, 11.Oktober 2019 um 9Uhr „Wein-, Wald-, Wasser-Wanderung“, Startund Ziel: Gasthaus Volksheim, Hauptstraße 65, 2540 Bad Vöslau-Gainfarn. Die gesamteWanderstreckeist ca. 4,5 km lang! Wanderung unter fachkundiger Führung mit einer Pause bei der Helenenhöhe, weiter durch den Kurparkund zurücküber Oberkirchen. Dauer ca. 3Stunden, zum Abschluss gibt es die Möglichkeit zum Mittagessen im Volksheim Gainfarn! Info: NÖ Seniorenbund, Ortsgruppe Bad Vöslau, Tel. 0664/8237845, Maria Haarhofer. Personalnachrichten

PeRsonalnachRichten hochzeit – –VeRÖffentlichung einmal andeRs Sollten Sie im Anlassfall keine Veröffentlichung in dieser Rubrik Über 200 Trauungen finden im Lau- wünschen, geben Sie dies bitte fe eines Jahres im Standesamt Bad rechtzeitig im Rathaus Bad Vöslau, Vöslau statt. Die Brautpaarereisen Tel. 76 161, bekannt. Es kann vor- manchmal in traditionellen Gefähr- kommen, dass aufgrund vonDaten- tenwie Pferdekutsche, Oldtimer schutzbestimmungen Jubilarenicht oder Luxuslimousine an oder auch im Stadtanzeiger aufscheinen. etwasausgefallener auf einem Trak- toroder einem Motorrad. Ganz andersmachten es jedoch gebuRten die Vöslauer Stefan Lauermann und 5. 8. Magdalena Hlavacek Kerstin Dusek bei ihrer Hochzeit. 7. 8. Theodor Alexander Steinmeyer Sie bewiesen Sportlichkeit und Um- weltbewusstsein und überraschten 8. 8. Valentina Kopas Die Stadtgemeinde wünscht dem 8. 8. YannickKopas frischgetrauten Paar stellvertretend für ihr Gäste,indem sie mit schön ge- alle jungen Ehepaarealles Gute! schmückten Fahrrädernzum Stan- (Foto: Simone Pertl) desamt kamen. eheschliessungen sePtembeR 2019 21.9.Ing. Hans Mohoritschund HerrIng. Ferdinand Eder, 6. 9. Rahmon Berisa und Gabriele Herzog, beide geboren am 18.Oktober 1939 Martina Milosevic, beide whft. Bad Vöslau HerrHermann Novosel, whft. Bad Vöslau 28. 9. Roul Schwing und geboren am 24.Oktober 1939 7. 9. Ismail Kecik und Amelia Wein, beide whft. Frau Gertrude Wagner, KübraÜnügür,beide whft. Bad Vöslau geboren am 25. Oktober 1939 Wartmannstetten 28. 9. TarikImsirpasic und Frau Christine Müller, 7. 9. Konrad Puchholzer und ZehraOruci, beide whft. geboren am 28. Oktober 1939 Raphaela Skobek,beide Wien HerrWerner John, whft. Bad Vöslau 28. 9. Ing. BSc LukasPragerund geboren am 29. Oktober 1939 14.9.Christian Schirnhofer und BEd BernhardSchneider, Zum 90. Geburtstag Elisabeth Rosskopf, beide beide whft. Wien whft. Hernstein HerrFranz Prinz, 28. 9. Martin Schafferund geboren am 9. Oktober 1929 19.9.Ömer Sakzeki und SilkeNeuhaus, beide Frau HelgaHainsching, LL.B. Meltem Senoglu, whft. Wien beide whft. Wien geboren am 16.Oktober 1929 Frau Maria Niesner, 21.9.Marco Bednarik und geboren am 19.Oktober 1929 Sabrina Hirsch, beide whft. ehRungen Enzesfeld-Lindabrunn Zum 80. Geburtstag Zum 103. Geburtstag 21.9.Werner Simlinger, Frau Erna Rican, Frau Wilhelmine Bobek, Gänserndorfund Bojana geboren am 3. Oktober 1939 geboren am 9. Oktober 1916 Stojanovic, Guntramsdorf HerrJosef Wanzenböck, Zur Goldenen Hochzeit 21.9.StefanRichter,Wien und geboren am 7. Oktober 1939 Herrund Frau Johann und Yvonne Weinhofer, Frau Elisabeth Aschenbrenner, Ing. Agnes Rathbauer,verheiratet Bad Vöslau geboren am 8. Oktober 1939 seit 18.Oktober 1969 Personalnachrichten 15

Zur Goldenen Hochzeit Zur Diamant-Hochzeit Herrund Frau Heinz und Herrund Frau Manfred und Herrund Frau Norbertund BrigittaSundt, verheiratet Ilse Beran, verheiratet RenateWagner,verheiratet seit 18.Oktober 1969 seit 29. Oktober 1969 seit 24.Oktober 1959 ehRungen Stellvertretend für alle Jubilareder Ortsteile Bad Vöslau, Gainfarnund Großau darfhier nochmals herz- lichgratuliertwerden: (Alle Fotos: Stadtgemeinde Bad Vöslau)

Frau Helene Ployerfeierte am 5. August ihren 95. Geburtstag. Frau Theresia Heller feierte am 11.August ihren 95. Geburtstag.

HerrLudwig Reithofer feierte am 24.August seinen 90. Geburtstag. HerrNorbertKonorsa feierte am 13.August seinen 80. Geburtstag.

HerrWalter Markerfeierte am 19.August seinen 80. Geburtstag. Christoph und Anna Bockfeiertenam23. August Goldene Hochzeit.

Franz und Editha Prinz feiertn am 11.Februar Steinerne Hochzeit. Ing. Karlund Emma Krätschmerfeierten am 13.August Gnadenhochzeit. 16 Personalnachrichten

steRbefälle 27.8.Herta Watschinger,83Jahre Iris Potakowskyi, BSc Frau Iris Potakowskyi gibt bekannt, Der Stadtgemeinde werden auf 29. 8. Horst Hanreich, 79 Jahre dass ihr vonder Fachhochschule Grund vonDatenschutzbestimmun- 30. 8. Wilhelmine Kaltenegger, Wr.Neustadt der akademische Grad genSterbefälle nicht zentral gemel- 82 Jahre „Bachelor of Science in HealthStu- det. Die unten angeführte Aufzäh- 30. 8. Karl Stocksmayer, 96 Jahre dies“, für den Bachelor-Studiengang lung istdaher möglicherweise nicht 31.8.KarlSalamon, 78 Jahre „Biomedizinische Analytik“ verlie- vollständig. Wenden Sie sichbitte 2. 9. Heidi Fischer,63Jahre hen wurde. Die Stadtgemeinde gra- bei Fragen an die Redaktion des tuliert! Stadtanzeigers, Tel. 76 161. Verstorben sind: titelVeRleihungen 17.7.Jalušic´Dragutin, 69 Jahre Benjamin Pargan, BEd meldeamt 2. 8. Josef Kaiser,88Jahre HerrBenjamin Pargan gibt bekannt, Per1.September 2019 wareninBad 4. 8. DI Mag. rer. soc. oec. Peter dass ihm vonder Universität Wien Vöslau gemeldet: Werkmann, 53 Jahre der akademische Grad „Bachelor of Hauptwohnsitz: 12.071 6. 8. Abdülkadir Celebi, 96 Jahre Education“ für das Bachelorstudium Nebenwohnsitz: 1.832 Lehramt „Bewegung und Sport“ so- 9. 8. Ursula Sadura, 58 Jahre Gesamt: 13.903 wie „Geographie und Wirtschafts- 10.8.Johanna Hawlik,92Jahre kunde“ verliehen wurde. Die Stadt- 11.8.RuthHimmer,66Jahre gemeinde gratuliert! 12.8.LiselotteKrajnik,75Jahre Ali Bestami Güngördü, BA kleinanzeige 13.8.Thomas Kalnoky,68Jahre HerrAli Bestami Güngördü gibt be- Smartphone-Hilfefür Bad Vöslau 16.8.KarlSchrodt, 84 Jahre kannt, dass ihm vomFachhochschul- Handy-und PC-Unterstützung 23. 8. Gundula Katharina Campus Wien der akademische Schulungen bei Ihnen zu Hause Palleschitz, 50 Jahre Grad „Bachelor of Arts in Business“ Speziell für Neueinsteiger 24.8.Andras Salai, 83 Jahre für den Bachelor-Studiengang „Tax Matthias Gröll –0664/94012 12 26. 8. Hermine Entensberger, Management“ verliehen wurde. Die www.it-services-groell.at 84 Jahre Stadtgemeinde gratuliert! BEZAHLTE ANZEIGE Tourist-Info 17

Tourist-Info VeRsteckte ecken entdecken Samstag, 5. Oktober 2019,von touRist-info 13 bis 18 Uhr,Großau Montag bis Donnerstag 8bis 16 Uhr |Mittwochzusätzlichbis 19 Uhr Am Samstag, 5. Oktober,laden wir Freitag 8bis 12 Uhr Sie wieder dazu ein, „versteckte Telefonischsind wir unter 02252/76161-545 für Sie erreichbar. Ecken“ zu entdecken–dieses Mal [email protected] |www.badvoeslau-tourismus.at in Großau! Abseits der bekannten Plätze wie der Pfarrkirchezur Hl. Katharina führen wir Sie zu typischen Platzerln musik unteR bäumen-festiVal mit Großauer Charme. und Kinderfest –ein Rückblick Den Plan mit den Stationen finden Beim dritten Vöslauer „Musik unter Bäumen-Festival und Kinderfest“ im Sie in diesem Stadtanzeiger auf der SchlossparkamSamstag, 24.August, stand die Veranstaltung ganz im letzten Seite! Zeichen der guten Unterhaltung und Nachhaltigkeit! Bereits am frühen Nachmittag wardie ganze Familie eingeladen, die Hüpfburgenund die Spielestationen zu besuchen. Kinderliedermacher BernhardFibichbegeis- terteauchheuer wieder Klein und Groß mit guter Laune und schwungvol- len Texten. Für die Teilnehmer der Ferienspielreihe, die den ganzen Som- mer über in Bad Vöslau lief, gabeseine große Abschlusstombola. Das musikalische Programm eröffnetendie Swingin’Sirs&Sisters mit einem dynamischen Konzertprogramm. Nach ihrem kurzweiligen Auftritt mit Melodien aus der Ärades Swing übernahmen die WesternCowboys den nächstenAkt. Mit den Halfarswurden danachrichtigeBad Vöslauer auf die Bühne geholt. Sie rocktendie Bühne mit Songs in Mundart, die durchaus Blues-, Latin- und jazzigeElementeenthielten. Mit DJ MikeNu- famerreichtedas Musik-unter-Bäumen-Festival sein Finale. Diese Veranstaltung wurde heuer erst- mals als Green Event ausgetragen. Neben der neuen Müllinsel, die zum richtigen Mülltrennen auffor- Waseswohl zu entdeckengibt? Theresa derte,wurden auch Herzog und Christian Herzog-Fürlinger biologischabbauba- machten sichbereits auf die Suche! (Foto: SilkeEbster) re Buttons ausgeteilt und vomökologisch vertretbaren Ge- Rote nasen-lauf& schirrgegessen. Zu- sPiele- und sPoRttag dem gabeszusätz- lichzur öffentlichen Samstag, 14.September2019 ab Toiletteein öKlo. 10 Uhr,Schlosspark Am Samstag, 14.September,wur- Kim und Silvia Hal- den im Schlossparkwieder Runden farbegeistertenmit für den guten Zweckgelaufen! Bei ihrer Band und Songs in vielen verschiedenen Spiele- und Mundart–Mitsingen Sportstationen kamder Spaß nicht warnatürlicherlaubt! zu kurz. (Foto: René Kußnow) Wirmöchten uns bei den zahlreichen Vereinen sowie unseren Partnern kleinanzeige Chwala Blumen, Bilanzbuchhaltung IM Doris Leitner und Raiffeisenbank Icherledigefür Sie WALD Region Baden für ihreUnterstützung –Baumfällungen bedanken! –Grabarbeiten Kein Feuer machen Einen ausführlichen Bericht und Fo- –Wurzelstockentfernung nicht rauchen tosfinden Sie im nächstenStadtan- Telefon 0680/1316089 Verordnung der Bh Baden zeiger. BEZAHLTE ANZEIGE 18 Tourist-Info

Reise nach neu-isenbuRg anlässlichder 40-jährigen Rückverschwisterung–8. bis 11.August2019–ein Rückblick! Mit 49 Personen im Bus der FirmaLenardin und einem großartigen Chauffeur ging die Reise am Donnerstag um6Uhr früh los –wir erreichten um 19.30 Uhr Neu-Isenburg. Nach dem Festakt gabeseinen wunderbaren Empfang im Re- staurant Treffpunkt. Mit einem „Deutschen Buffett“ und mit musikalischer Untermalung unserer Bläsergruppe unter Christian Sauer wardie Stimmung unter den anwesenden Gästenausgezeichnet. Die Ansprachen warenerfrischend kurz und unterhaltsam, Sabine Witzig erinnerte in einem kurzen emotionalen RückblickanIhren Vater, der viele Male mit Reisegruppen in Bad Vöslau war. Gastgeschenkewurden ausgetauscht, wobei Neu-Isenburgeine Bildertafelfür 40 JahreVerschwisterung kreierte und jeder eine wunderschöne Uhr mit den Wappen beider Städteerhielt. Bad Vöslau stellte sichmit Liegestühlen ein und natürlichmit Wein-, Wald- und Wasser-Geschenken. Drei wunderschöne Tage wurden vonder Stadt Neu-Isenburgfür die Gruppe mit Führungen in Frankfurt, Limburgund Neu-Isenburgorganisiertund natürlichdurften als Abschluss die- ser Tage die Besuche am Weinfest nicht fehlen. Wirbedanken uns sehr,sehr herzlichfür die großartigen drei Tage,die liebevolle Aufnahme in Neu-Isenburg, die vielen Aufmerksamkeiten und werden weiterhin die Freundschaftder beiden Städtehochhalten!

Oben links: Heuer feiertenNeu-Isenburgund Bad Vöslau „40 JahreVerschwisterung“.

Oben rechts: Die Vertreterder beiden Städtetauschten Geschenkeund Erinnerungen aus.

Mitte: Natürlichwurde das Weinfest in Neu-Isenburgausgiebig besucht!

Unten: Insgesamt 49 Teilnehmer umfasste die Delegation aus Bad Vöslau.

(Fotos: Johann Ployer) Tourist-Info·Vereinsnachrichten 19

weinheRbstwoche und die tRauben-most-kuR Ein Rückblick Am Freitag, 23. August, begrüßtedas Blasorchester Bad Vöslau die vielen Gäste vordem Thermalbad zur Eröffnung der Weinherbstwoche mit vielen schönen Melodien. Maria Haarhofer und Vizebürgermeister GerhardSevcik konn- tenzahlreiche Ehrengästewillkommen heißen, und Weinkönigin Julia erzähltevon Ihren Erlebnissen in den zwei Jah- renIhrer Amtszeit. Sehr gut gefielen den vielen Gästendie humorvollen Geschichten und Witze vonHarry Prünster, und mit launigen Worten eröffnete dann Landesrat Martin Eichtinger die Trauben-Most-Kur.Großen Zuspruchhat- tenauchder Vöslauer Abend, der Seniorennachmittag mit Schmankerlmarkt sowie die Lederhosen-Lounge.

Noch bis 22. September Die Trauben-Most-Kur wird betreut vonder Fam. STR Karl Lielacher und istjeden Tagvon 10 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Genießen auch Sie das wunderschöne Ambientevor dem Ther- malbad mit Weintrauben, Most, Sturm, Wein und Schmankerln bis 22. Sep- tember 2019!

Zur heurigen Eröffnung des Weinherbstes und der Trauben- Most-Kur kamneben zahlreichen Ehrengästen Witzekönig Harry Prünster nachBad Vöslau. (Foto: Johann Ployer)

Vereinsnachrichten

VeReinssubVentionen haben im öffentlichen Interesse teRmineintRäge/VeRan- (z.B. Jugend- und Seniorenarbeit), staltungskalendeR Bittedas Formular der soziale Einrichtungen bzw.Tätigkei- Stadtgemeinde verwenden! ten, sportliche Leistungsförderung, Die vonIhnen für den Stadtanzei- Die Vereinsvorstände werden erin- Jubiläen, Anschaffung notwendiger gerbereitgestellten Termine werden nert, dass Subventionen aufgrund Ausrüstung, Ausbau vonVereinshei- gerneindie gedruckten Veranstal- der mit Gemeinderatsbeschluss men bzw.Räumlichkeiten usw.Hier- tungskalender des Stadtanzeigers vom30. September 1985 erstellten über befindetder Gemeinderat nach und der Touristinfoaufgenommen. Richtlinien vergeben werden. vorheriger Beratung im Kultur-und Beachten Sie aber bitte, dass Ihre Zur Information werden diese Be- Sportausschuss. Veranstaltung NICHT automatisch stimmungen nochmals zur Kenntnis Es muss ein Kontobekannt gegeben auchonline im Veranstaltungskalen- gebracht. werden. der der Websiteder Stadtgemeinde Bad Vöslau aufscheint. Sollten Sie Die Information für die Vereinskar- Für die Gewährung der Subventio- eine Eintragung auf der Homepage teimuss bei der Stadtgemeinde Bad nen besteht kein Rechtsanspruch. wünschen, dann beachten Sie bit- Vöslau aufliegen –Erneuerung bzw. Die Auszahlung erfolgt im Rahmen te,dass diese prinzipiell immer vom Korrektur alle zwei Jahre. der vorhandenen Budgetmittel. jeweiligen Veranstalter selbsteinge- Bis jeweils 15.Oktober des Jahres Formular tragen werden müssen. Sie können muss ein begründetesAnsuchen an Das Formular zum Subventionsan- die Eintragung gerneunter folgen- die Stadtgemeinde gestellt werden. suchen finden Sie auf http://www. dem Link vornehmen: http://www. Förderungswürdigkeit muss gege- badvoeslau.at/de/rathaus/formu- badvoeslau.at/de/was-ist-los/ver- ben sein: Schwerpunkt bzw.Vor- lare/online-formulare.html anstaltungen/neu/

wochenmaRkt Jeden Samstagvon 8bis 13 Uhr am Schlossplatz Bad Vöslau 20 Vereinsnachrichten

kRiegsoPfeR-und Tagesausflug Vogelschau am Samstag, 28. September,mit behindeRtenVeRband Samstag, 12., und Sonntag, dem ReisebüroPulay. OrtsgruppeBadVöslauUmgebung 13.Oktober,Geymüllerhalle UnsereFahrtführtuns ins Burgen- Ab sofortfinden Sprechstunden der Der Verein der Vogelfreunde Bad land: Am Vormittag nachBad Tatz- Ortsgruppe Bad Vöslau nur mehr Vöslau lädt am 12.und 13.Oktober mannsdorfins Radiomuseum und nachtelefonischer Terminverein- zur 36. Vogelschau in die Geymül- zur Pralinenmanufaktur Spiegel, und barung bei Obmann Franz Sebes- lerhalle ein. Samstag 9bis 18 Uhr, nachmittags besuchen wir in Bildein tik unter 0699/17634000oder Sonntag 9bis 17 Uhr. (das „Dorfohne Grenzen“) das Bur- bei SV Anneliese Wittholm unter Gezeigt werden Papageien, Großsit- genländische Geschichtenhaus mit 0664/2126816 statt. tiche, Stare, Sittiche, Kanarien und dem Grenzerfahrungsweg (30 Jahre Exoten. Vogelfutter-Verkaufsstand Die Heurigentermine sind ab 17 Uhr Fall des Eisernen Vorhangs). unverändert. der Fa.Zupanc, Kärnten. Für das Anmeldungen zum Ausflug sind be- leibliche Wohl ist gesorgt. Große Termine: reits möglich, ebenso genauereIn- Tombola. Eintritt:freie Spende. 3. 10.16Uhr (!) Oktoberfest beim formationen dazu: HanneloreBaum- Maschler in Wienersdorf gartner,Tel. 0699/18877889 oder 10.10. Herzog Führlinger,Großau [email protected] PRosecco – 17.10. RobertSchachl,Bahnstraße style &glitzeR 7. 11.Brucknerhof, Gainfarn 33. haRzbeRg Am Mittwoch, 2. Oktober, 4. 12.AdventmärkteHirschstetten cRosslauf um 19.30 Uhr in der Kabane 21 – und Schönbrunn, Anmel- im Thermalbad und 17.Kinder-Crosslauf dung ab 3. 10.2019 Ein Abend vonund für Mädels mit am 22. 9. 2019 Schaumwein –Verkostung und Prä- 8. 12.Weihnachtsfeier, Weinbau Startund Ziel: im Kurpark Schlossberg,Familie Wertek mierung! Startzeiten: Wunderland der Mode: Luna Miller, Mini-Crosslauf: 9.30 Uhr vor Accessoires, Schmuck, u.v.m.. Or- eVangelisches dem Kursalon in Bad Vöslau ganisiertvom Fremdenverkehrsver- bildungsweRk Kinder-Crosslauf: ca. 9.45 Uhr ein. Zwei Vorträge über evangelisch vordem Kursalon in Bad Vöslau Genussbeitrag: € 25,– Anmeldung: AB und evangelischHB Crosslauf: ca. 10 Uhr vordem [email protected] Am Montag 23. September, um Kursalon in Bad Vöslau 19 Uhr,informiertuns Mag. Dr.Pàl Nennung: am Startab8Uhr bis natuRfReunde Fonyad (Pfr.i.R.) über „Bekenntnis 15 Minuten vordem Start oder Dogma? Glaubensfragen in der Museumswanderung Reformationszeit, insbesondereim Nenngeld: in die Nachbarstadt Baden am AugsburgerGlaubensbekenntnis“. Kinder,Schüler,Jugend Samstag, 21.September 2019. 1517:95Thesen vonMartin Luther bis 19 Jahreund Bundes- Treffpunkt:8Uhr Badplatz. Aus- (daher 2017 =500 JahreReforma- heerangehörige € 6,– kunftund Anmeldung bei Moni- tion) Erwachsene € 10,– ka Wimmer –Wanderführer,Tel. 0664/1155931 oder unter E-Mail 1530: Reichstag unter Kaiser Karl V.: Streckenlängen: [email protected]. Verlesung des „AugsburgerBekennt Mini-Crosslauf ca. 742mdurch nisses“ (Confessio Augustana). den Kurpark Spital am Semmering –Hocheck Mittwoch, 2. Oktober,um19Uhr, Kinder-Crosslauf: ca. 1,8km Am Sonntag, 6. 10.2019. Treff- Oberkirchenrat MMag. Johannes durch den Kurpark punkt: Bad Vöslau, 8Uhr Badplatz Wittich: „Tut um Gottes Willen etwas Crosslauf: ca. 7,6kmdurch das Festes Schuhwerkund Kondition Tapferes“ (HuldrychZwingli). WaldgebietamHarzberg nötig. Gehzeit ca. 5Stunden, ca. 1519 bis 2019:500 JahreReforma- 650 hm. Siegerehrung: tion in Zürich Information und Anmeldung: Arnold im Zielraum 30 Minuten nach Schiemer,Tel. 0699/10122605. Huldrych Zwingliwar ein Schweizer dem Ende des Laufes. Der Lauf Theologe und der ersteZürcher Re- findetbei jedem Wetter statt! KulturfahrtnachWien formator (ab 1519 hiertätig). Ausder www.wsvbv.at am Samstag, 12.10. 2019,Abfahrt: Zürcher undder GenferReformation Bad Vöslau, Badplatz Bushaltestelle ging die reformierte Kirchehervor. 8Uhr.Programm: Haus des Meeres, Ortder Veranstaltungen: Evangeli- Schuhmuseum, Schweizer Haus sches Gemeindezentrum Bad Vös- kleinanzeige (Essen), Praterzug –kleine Runde, lau, 2540 Bad Vöslau, Raulestraße 5 Pratermuseum, Riesenrad. Suche stundenweise Putzhilfe Eintritt frei, über Spenden freuen wir Info(eventuelle Restplätze) beiBar- Tel.: 0664/2375105 uns! baraKainz, Tel. 0664/ 41 08882. BEZAHLTE ANZEIGE Vereinsnachrichten 21

atus Kinder-&Jugend- kickboxen Trainingsprogramm Trainingsprogramm 2019/2020 Matthias Weninger ist Neue Turnhalle der Sportmittelschu- Das Trainingsprogramm startetwie- Europameister le, Donnerstag, 17 bis 19 Uhr der nachden Sommerferien in der Matthias Weninger vomVerein 37.Kalenderwoche. Interessiert? Komm vorbei, zweimal „Point Fighters“ in Bad Vöslau schnuppernist kostenlos! hat sichinGyörbei den Junioren Senioren –Bad Vöslau (U19)inder Klasse bis 94 kg den Volksschulturnhalle –Bad Vöslau, Europameistertitel erkämpft. Montag, 16 bis 18 Uhr sPielenachmittag Die Stadtgemeinde gratuliert! Senioren –Gainfarn Samstag, 19.Oktober 2019, Volksschulturnhalle –Gainfarn, 13 bis 17 Uhr,Varietas Montag, 16 bis 18 Uhr Die Bad Vöslauer Spiele-Enthusias- Zumba tin Marion Lugerlädt am Samstag, Gemeindezentrum –Großau, Mon- 19.Oktober 2019,von 13 bis 17 Uhr, tag, 17.30 bis 18.30 Uhr zum erstmaligen Spielenachmittag ins Varietas, Badener Straße 49, Er &Sie –Fitnesstraining 2540 Bad Vöslau. Präsentiertwer- Volksschulturnhalle –Bad Vöslau, den zahlreiche ausgewählteBrett-, Dienstag, 18.30 bis 19.30 Uhr Karten- und Gesellschaftsspiele, Er &Sie –Funktionsgymnastik die vorOrt getestet werden können. Volksschulturnhalle –Bad Vöslau, Platzreservierung bis 12.Oktober Dienstag, 19.45 bis 21.30 Uhr unter Tel. 0699/10 783454 oder E-Mail [email protected]. er) Wirbelsäule–Funktionsgymnastik

ning AlteTurnhalle der Sportmittelschule, Kaffee, Kuchen und Snacks sind vor We Donnerstag, 19 bis 20.30 Uhr Orterhältlich. Der Eintritt istfrei! her

Günt Frauen –Funktionsgymnastik o:

ot Neue Turnhalle der Sportmittelschu- www.badvoeslau.at (F le, Donnerstag, 19.30 bis 21.30 Uhr

ERUNG HERAUSFORD EVERYBODYS DARLEHEN U MITPAUSCHALEN UND WEINBA BIO rkostung FLEXIBLEN RATEN führung und Ve Weingarten OG IMMERFÜR SIE DA: JULIA HERZ mit Winzerin senheurigen Wolfgang Gruber infarn –Brunngas Finanzberater aus Ga 0664/88 985637 [email protected] 5.SAMSOkTAG t. 2019 14:30 Uhr Treffpunkt:Salettl Kurpark

Impressum: Medieninhaber u. Herausgeber: Die Grünen BadVöslau, Wassergasse 21,2540 BadVöslau· www.wuestenrot.at Veranstalter: Die Grünen NÖ.

BEZAHLTE ANZEIGE BEZAHLTE ANZEIGE 22 Vereinsnachrichten

Kinder 6bis 8 histoRisches fechten Freitag, 16.30 bis 17.30 Uhr,neue WeramStadtfest oder beim Rote-Nasen-Lauf beim Betrachten der Fecht- Halle SportMittelschule Bad Vöslau vorführungen Lust auf „Historisches Fechten“ bekommen hat, findetin HobbyVolleyball Bad Vöslau die Möglichkeit, historischkorrektes Fechtenmit dem „langen Mittwoch, 17.30 bis 19 Uhr,alteHal- Schwert“ aus der Zeit von1400 bis 1600 zu erlernen. Der Einstieg in einen le Sportmittelschule Bad Vöslau Kurs ist jetzt möglich. Infos auf der Homepage: https:// Die Techniken werden aus mittelalterlichen Fechtbüchernrekonstruiert, volleyballvoeslau.sportunion.at oder die Ausrüstung besteht aus moderner Sport- und Schutzausrüstung, die E-Mail: [email protected] Trainer sind erfahrene Sportler mit viel historischem Hintergrundwissen. Mit einem Wort:ein moderner Sportmit historischem Hintergrund! Infound Kontakt zu „Historisches FechtenBad Vöslau“ per E-Mail an wochenmaRkt [email protected] Jeden Samstag von8bis 13 Uhr am Schlossplatz Bad Vöslau

aRbÖ Der ARBÖ Bad Vöslau lädt am 3. 10. um 19 Uhr seine Mitglieder zur Ge- neralversammlung ins Volksheim Gainfarnein. Auskunft: Helmut Haf- ner,Tel. 0664/5118989.

heRbstkRänzchen Samstag., 12.Oktober 2019, WieamStadtfest und beim Rote-Nasen-Lauf demonstriert: „Historisches Fechten“ ist ein 14 Uhr,Volksheim moderner Sportmit historischem Hintergrund. In Bad Vöslau kann der Umgang mit dem „Langen Schwert“ und mit anderen historischen „Waffen“ (natürlichalles harmlose Simu- Der Pensionistenverband Bad Vös- latoren) erlernt werden. (Foto: Stadtgemeinde) lau lädt am Samstag, 12.Oktober, von14bis 18 Uhr,zum Herbstkränz- chen ins Volksheim Gainfarnein. hallen-Volleyball- Übungsstunden: Große Tombola mit schönen Prei- saison staRtet Damen sen, Musik: Marion Puntigam. Ein- Montag, 18.30 bis 20.30 Uhr,Gym- tritt: Freie Spende. Der Verein „Volleyball Club Sport- nasium Gainfarn, ab 1. November union Bad Vöslau“ beginnt nachden Tischreservierung bei Margit Benkö, Freitag, 17.30 bis 19.30 Uhr,neue Tel. 0676/4838521 und bei Erna Sommerferien wieder am Freitag, Halle Sportmittelschule Bad Vöslau 6. September 2019,mit dem Trai- Hammerl, Tel. 02252/72595. ning. Mädchen U15 Heuer nehmen an der NÖ Meister- Montag, 18 bis 19.30 Uhr,alteHalle flohmaRktzugunsten Sportmittelschule Bad Vöslau, ab 1. schaftfolgende Teams teil: Damen, deR tieRe Mädchen U15, U14, U13, Buben November U14, U13, Mixed U14, U13. Dazu Freitag, 16.30 bis 18 Uhr,alteHalle Freitag, 11., und Samstag, gibt es nocheine Kindergruppe Sportmittelschule Bad Vöslau 12.Oktober 2019,9bis 17 Uhr, Ugotchi 6bis 8Jahreund eine Hob- CaféPost Mädchen U14 Der bereits traditionelle „Flohmarkt by-Volleyball-Gruppe für Jung und Montag, 16.30 bis 18 Uhr,alteHalle Alt. zugunstender Tiere“ findetwieder SportMittelschule Bad Vöslau am Freitag, 11., und am Samstag, Da bis Ende Oktober die Turnhalle Freitag, 16.30 bis 18 Uhr,alteHalle 12.Oktober,jeweils 9bis 17 Uhr,im des Realgymnasiums Gainfarnre- Sportmittelschule Bad Vöslau Gastgartendes CaféPost, Badner noviertwird, finden die Übungsstun- Mixed U14 Straße 6, statt. Bitteunterstützen den in den Monaten September/ auchSie die Organisatoren durch Oktober jeden Montag von18bis Montag, 16.30 bis 18 Uhr,alteHalle SportMittelschule Bad Vöslau Flohmarktspenden oder Ihren Be- 19.30 Uhr in der alten Turnhalle der such. SMS statt. Freitag, 16.30 bis 18 Uhr,alteHalle In den Volksschulen Bad Vöslau, Sportmittelschule Bad Vöslau Gainfarn, , Berndorf- Buben U14 St.Veit/Tr. und Sooß werden wieder Mittwoch, 16.30 bis 18 Uhr,neue www.badvoeslau.at rund 350 Kinder betreut. Halle Sportmittelschule Bad Vöslau 23 24 Service und Termine Ärztlicher Sonntags-, Feiertags- & NotrufdienstanWochentagen

sePtembeR/oktobeR 2019 Wochenend- und FeiertagsdienstNEU Seit 1. Juli 2019 ist der Wochenend- und Feiertagsdienst in Niederösterreichneu geregelt und bedarfder freiwilligen Teilnahme der Ärzteschaft–die Bad Vöslauer Ärztinnen und Ärztehaben sichgeschlossen bereit erklärt, bis auf wei- teresdaran teilzunehmen. Für den Wochenend- und FeiertagsdienstNEU gelten folgende Zeiten: ➲ Bereitschaft: 8bis 14 Uhr ➲ Ordination: 9bis 11 Uhr Außerhalb dieser angeführtenZeiten wenden Sie sichbittetelefonischan: ➲ Gesundheitshotline 1450 ➲ Rettung 144(in lebensbedrohenden Situationen) ➲ NÖ Ärztedienst141 ab 19 Uhr

DIENSTBEREITSCHAFT von8bis 14 Uhr mit BESCHRÄNKTER ANWESENHEIT IN DER ORDINATION von9bis 11 Uhr 21.9.Dr. Walter Gimborn Dr.UlrikeBayer, Hauptstraße 11,Tel. 71298, Mo, Di, Mi 8bis 12 Uhr,Di17 22. 9. Dr.Walter Gimborn bis 20 Uhr,Fr8bis 13 Uhr 28. 9. Dr.KurtHlawacek Dr.Walter Gimborn, Hochstraße 19 A, Tel. 76092, Mo 9bis 11 und 17 bis 29. 9. Dr.KurtHlawacek 19 Uhr,Di10bis 12 Uhr;Mi9bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr,Do10bis 12 Uhr 5. 10.Dr. UlrikeBayer 6. 10.Dr. UlrikeBayer und 16 bis 19 Uhr,Fr10bis 12 Uhr 12.10. Dr.Walter Gimborn Dr.KurtHlawacek, Bahnstraße 20, Tel. 702 50, Mo 8bis 10 und 15 bis 17 13.10. Dr.Walter Gimborn Uhr,Mi8bis 10 und 15 bis 17 Uhr,Do8bis 11 Uhr,Fr8bis 11 Uhr 19.10. Dr.Reinald Riedl Dr.Siamak Lou, Bahnstraße 18,Tel. 76376, Mo, Di 8bis 12 Uhr,Do8bis 20. 10.Dr. Reinald Riedl 26. 10.OMR Dr.KarlScherz 12 und 16 bis 19 Uhr,Fr8bis 11 Uhr 27.10. OMR Dr.KarlScherz Dr.Reinald Riedl, Brunngasse 4, Tel. 74619, Mo, Do, Fr 8bis 11 Uhr,Diund Urlaube: Dr.Hlawacek 7. 10.(FB), Do 15.30 bis 18 Uhr Dr.Lou 24.bis 25. 10., Stadtarzt Obermed.-Rat Dr.KarlScherz, Hochstraße 1, Tel. 76306, Mo 16 OMR Dr.Scherz30. 9. und 16.10. bis 19 Uhr,Di7.30 bis 11 Uhr,Mi14bis 17 Uhr,Fr7.30 bis 11 Uhr Feuerwehr,Rettung &Hilfe

Feuerwehr Notruf 122 Bergrettung 140 Polizei Notruf 133 Polizei-Posten059133-33 02 Rettung Notruf 144 Rathaus 76161 Krankentransport148 44 FF Bad Vöslau 72122 „Wenn’s wehtut! 1450“ 1450 FF Gainfarn765 22 Vergiftungsinformationszentrale 01/406 43 43 FF Großau, Karl Herzog 703 33 Ärzte-Notdienst(19 bis 7Uhr) 141 City-Taxi 733 33 Apothekendienst: Telefon 1455

Unterder Telefonnummer 1455 erhalten Sie rundumdie Uhr Auskünfte über dienstbereiteApotheken!

Zahnärztlicher Wochenend- und Feiertagsdienst

Jeweils von9bis 13 Uhr 21.September und 22. September Dr.med. univ.Oedenorfer2542Kottingbrunn, Tel. 02252/76997 28. September und 29. September Dr.med. dent. Schmid-Renner 2532 Heiligenkreuz, Tel. 02258/8580 5. Oktober und 6. Oktober Dr.med. univ.Rezwan 2603 Felixdorf, Tel. 02628/65757 12.Oktober und 13.Oktober Dr.med. dent. Schragl 2620 Neunkirchen, Tel. 02635/61761 19.Oktober und 20. Oktober DDr.Andreas Vegh 2620 Neunkirchen, Tel. 02635/62257 26. Oktober und 27.Oktober Dr.Wolfgang Schlanitz 2700 Wr.Neustadt, Tel. 02622/27711 Service und Termine 25 Tierärztlicher 24-Stunden-Dienst

Sollten Sie Ihren Tierarzt bei einem Notfall nicht erreichen, wenden Sie sichbittean: Tierklinik : Tel. 02252/52 544Tierklinik Wr.Neusteustaadtdt::TTeel.l. 02622/83 003

Alle Pläne finden Sie stehts aktuell unter der Rubrikik „Gesundheit“ auf unserunsererer Homepage.

Wasist los

Freitag, 20. September Mittwoch, 25. September Mittwoch, 2. Oktober Seniorentreffum15Uhr beim Roten Interaktiver Vortrag„LernDir was!“ Vortrag„TutumGottesWillen etwas Kreuz um 18 Uhr in der Stadtbücherei Tapferes“, 19 Uhr,evangelisches Gemeindezentrum Vöslauer Törggelen, 17 Uhr,vor dem Donnerstag, 26. September Thermalbad Sitzung des Gemeinderates, 19 Uhr, Prosecco-Style &Glitzer,19.30 Uhr, Wiener Stone Manfred Blach, 19.30 Rathaus Kabane 21 Uhr,HOBiRAUM Freitag, 27.September Donnerstag, 3. Oktober Freitag, 20., bis Seniorennachmittag der Liste Isabell Pannagl, „Nochimmer alles Sonntag, 22. September FLAMMER, 14 Uhr,Vöslauerhütte neu“, 19 Uhr,HOBiRAUM 1. Straßen-Fest in der Hanuschgas- Running Hybrids, 19.30 Uhr,HOBi- Kultur im Schloss, „Da Vinci Musik“, se, 9.30 bis 19 Uhr RAUM 19.30 Uhr,Rathaus Samstag, 21.September Samstag, 28. September Mrs.Sipi –CountryismyRock, Freitag, 4. Oktober 19.30 Uhr,HOBiRAUM 1. Jahresfestdes Wochenmarktes Herbst-Grillerei für Jugendliche ab Jungbürgerfeier für geladene Gäste 12,15bis 19 Uhr,Jugendtreffbei der Sonntag, 22. September im Kursalon Musikschule Harzberg-Crosslauf und Kinder- Crosslauf, ab 9.30 vordem Kursalon Tagesausflug evang. Bildungswerk Bertl MayerQuartett, 19 Uhr,HOBi- RAUM Traubenkonzertum16Uhr vordem Eröffnung Zubau zum Feuerwehr- Thermalbad haus Gainfarn, 16 Uhr Samstag, 5. Oktober Weinschmeckermenü ab 19 Uhr in Montag, 23. September Wochenmarkt von8bis 13 Uhr am Hawlik’sSchlemmereck Vortrag„Glaubensfragen in der Schlossplatz Reformationszeit“, 19 Uhr,evangeli- Sonntag, 29. September Versteckte Eckenentdecken, sches Gemeindezentrum Nationalratswahl Großau, 13 bis 18 Uhr

Öffnungszeiten im RathausBad Vöslau Die Fachabteilungendes Rathauses sind mittels Lift bequem erreichbar. Die Fachabteilungen des Rathauses (Allge- Die Tourist-Info hat geöffnet: meine Verwaltung, Finanzverwaltung, Bauamt) Montag bis Donnerstag 8bis 16 Uhr sind an folgenden Zeiten für Sie geöffnet: Zusätzlich Mittwoch bis 19 Uhr Montag: 8bbisis 12 UhUhr Freitag 8bbisis 12 Uhr Mittwoch: 14 bis 19 Uhr Freitag: 8bis 12 Uhr Das Standesamt hat für Sie geöffnet: Montag 8bis 12 und 14 bis 16 Uhr Mittwoch 14 bis 19 Uhrr Zur Übersicht die weiteren Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 8bis 12 Uhr Die Bürgerservicestelle hat geöffnet: Sprechstunden des Bürgermeisters Montag bis Donnerstagg88bis 16 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19 Uhr Zusätzlich Mittwoch bis 19 Uhrr Freitag 9.30 bis 11.30 Uhr Freitag 8bis 12 Uhrr (Bitte tel. Terminvereinbarung, 76 161-513)

Tel.Rathaus, Bürgermeister, Standesamt: 76 161-540, Bürgerservicestelle: 76 161-518, Tourist-Info: 76 161-545 26 Service und Termine

„Herausforderung Bioweinbau“, um Herbstkränzchen des Pensionisten- Freitag, 18., und 14.30 Uhr,Salettl Kurpark(Die Grü- verbandes, 14 bis 18 Uhr,Volksheim samstag, 19.Oktober nen) Wildbuffet, Hawlik’sSchlemmereck samstag, 12., und Schubkarrenfest des MGVGainfarn, sonntag, 13.Oktober samstag, 19.Oktober 18 Uhr,Volksheim Vogelschau der Vogelfreunde in der Wochenmarkt von8bis 13 Uhr am HerbstkonzertAGV Einigkeit Großau, Geymüllerhalle, Samstag von9bis Schlossplatz 19.30 Uhr,Vivea Gesundheitshotel 18 Uhr,Sonntag von9bis 17 Uhr Spielenachmittag, von13bis 17 Uhr, mittwoch, 9. Oktober mittwoch, 16.Oktober Varietas Spione, Mordund Minirock! Lesung Natur im Garten–Gärtenklimafit D’Riesleitner Herbstfest, Volksheim um 18.30 Uhr in der Stadtbücherei machen –18.30 Uhr,Rathaus 10 JahreSeekuh-Fund, 14 Uhr im Donnerstag, 10.Oktober Schwarz-Bernroider-Spechtl, um Stadtmuseum KOBV-Heurigen, 17 Uhr,Herzog Für- 19.30 Uhr,HOBiRAUM montag, 21.Oktober linger,Großau Donnerstag, 17.Oktober Jazz-Fabrik mit „Uli Datler Trio“, um AfterHoursJam-Session, 19 Uhr, KOBV-Heurigen, um 17 Uhr,Robert 19.30 Uhr,HOBiRAUM HOBiRAUM Schachl, Bahnstraße Freitag, 25. Oktober Freitag, 11.Oktober Renaissance- und Barockmusikkon- Haipl &Knötzl, „Zwei sind nicht zu Bezirkswandertagder Senioren, zertder Musikschule, 18.30 Uhr, bremsen“, 19.30 Uhr,HOBiRAUM Start9Uhr Volksheim Evangelische Kirche samstag, 26., und Mutter-Eltern-Beratung, von10bis Freitag, 18.Oktober sonntag, 27.Oktober 12 Uhr,Extrazimmer Rathaus Seniorentreffdes RotenKreuzes, Frauenmesse im CollegeGarden, Honky Tonk Barflies, 19.30 Uhr,im um 15 Uhr Samstag, 11 bis 19 Uhr,Sonntag, 10 bis 17 Uhr HOBiRAUM Zukunft.Zusammen.Gestalten. der Freitag, 11., und ListeFLAMMER, 18 Uhr,Kammgarn- Donnerstag, 31.Oktober samstag, 12.Oktober zentrum Halloween-Parcoursfür Kinder Flohmarkt zugunsten der Tiereim CaféPost, jeweils 9bis 17 Uhr Mutter-Elternberatung samstag12. Oktober Wochenmarkt von8bis 13 Uhr am 13.september |11. Oktober |8.November |13. Dezember Schlossplatz Ab 10 uhr im extrazimmer,rathaus Buschenschank

stadtteil Bad Vöslau 26. september bis 9. Oktober stadtteil Großau 10.Oktober bis 27.Oktober Christoph Reischer,Breiteg. 26, Tel. 19.september bis 6. Oktober Weingut Schlossberg, Familie Wer- 02252/75423, 0676/9346202 Fam. Herzog, „Zum Pecherhaus“, tek, Waldandachtstraße 23, Tel. 4. Oktober bis 6. Oktober Vöslauer Str. 25, Tel. 02252/73544 02252/2515 15 Moststüberl, Breitegasse 43, Tel. 3. Oktober bis 16.Oktober 11.Oktober bis 27.Oktober 0650/9915357 Fam. Herzog-Fürlinger,Vöslauer Fam. R. Schachl, „Vöslauer Wein- 10.Oktober bis 23. Oktober Straße 10,Tel. 02252/71088 hof“, Bahnstraße 7-9, Tel. 02252/ Familie Herzog, „Bruckner Hof“, 17.Oktober bis 30. Oktober 72311, 0676/3907963 Breitegasse 29, Tel. 02252/76545, Fam. GeorgHerzog, „Waldheuriger“, stadtteil Gainfarn 0660/1250018 Waldgasse 7, Tel. 02252/75882 bis 25. september 11.Oktober bis 13.Oktober Fam. Harald u. Christine Schachl, Moststüberl, Breitegasse 43, Tel. Am Felde 1, Tel. 02252/70882 0650/9915357 23. september bis 9. Oktober 17.Oktober bis 30. Oktober Fam. Sunk,„Zur Reblaus“, Spital- Weinbau Karl Lielacher,Hauptstra- gasse 9, Tel. 0676/3927564 ße 71,Tel. 02252/75152

Impressum: Verleger und Herausgeber:Stadtgemeinde Bad Vöslau, Stadtamt. Chefredakteur:Andreas Klingelmayer, Telefon 02252/ 76161-514,E-Mail: [email protected]. Hersteller:Druckerei Robitschek,1050 Wien, Schlossgasse 10–12. Redaktion: 2540 Bad Vöslau, Stadtamt, Schlossplatz 1. Verlagsort: 2540 Bad Vöslau, Herstellungsort: 1050 Wien Herbstaktion auf Terrassendächer

Lichtist Leben

Markisen Pergolamarkisen Rollläden Mehr Terrassengenuss - www.solenz.at auch bei Wind und Wetter! Besuchen Sie unsereAusstellung Der Herbst ist launisch. Aber das braucht Sie nicht zu und überzeugen Sich vonden neuen textilen Terrassendächer! kümmern. Denn das TerrassendachTerrazza und die untergesetzte Markise Sottezza II schützen Sie und Ihre Terrassenmöbel vor den Kapriolen der Natur.

Beides ist hochwertig verarbeitet und in vielfältigen Ausführungen verfügbar -passend zu allen Häusertypen. Auch die Optik stimmt. Terrazza überzeugt durchsein Ausstellung im ARED-ParkAumühlweg 15 elegantes Design und wirkt an Ihrer Fassade wie aus einem Halle G10 2544 Guss. Und die Markise Sottezza II bringt mit ihren edlen Tuchdessins Tel.:02256 20 445 [email protected] wohnliche Stimmungauf Ihre Terrasse.

BEZAHLTE ANZEIGE 28 Wirtschaft

ü

Bald 80 VÖWI-Mitglieder DerVerein Vöslauer Wirtschaft istsehrbeliebt

Warumdas so ist? Ganz einfach: Wirmachen Furore mit unserem Wochenmarkt undmit denEmpfehlungskarten – dieinvielenGeschäften,Betrieben undanöffentlichen Plätzenauf denVÖWI-Tafeln zu findensind. Außerdem Jubiläums-Wochenmarkt! bieten wir denMitgliedernein großesNetzwerk. Sind im ZurErinnerung: Am 28. Septemberist es soweit! Stadtanzeigerund auch bald miteinemneuen modernen, Wir feiernmit Ihnen1JahrVÖWI-Wochenmarkt und userfreundlichenInternetauftritt, derden Mitglieds- lasseneskrachen.Dennwir vomVÖWIfreuenuns betrieben zurVerfügung steht, öffentlichkeitswirksam gemeinsammit Ihnenund denStandlern darüber,dass vertreten. dieser Marktsolch eingemütlicher, viel genützter Ort t .a

derKulinarik undBegegnunggeworden ist. rt we

VÖWI setzt aufLokalität &Regionalität hr me

Fürdie Gemeinde undfür Sie,als BadVöslauerinnen und p- Vöslauer,aberauchfür dieRegion,sind wir einwichtiger .p Motorder Wirtschaft. Wirsetzen unsaußerdemfür die www pp,

Belebungdes Zentrums unddie Steigerung der Po

Lebensqualität in dergesamten Region ein. Daslässt sich mar ag :D

mitsovielenMitgliedernnochschlagkräftiger xt bewerkstelligen. Te nd ku fi ra

DieNeuen bald auch im Internet! ,G che

Folgende Betriebe –aus BadVöslau undUmgebung – ts Ni

dürfen wir beim VÖWI begrüßen:Arayliya Kaffeewerk, ga el

Gainfarner G’sundheitspraxis,Weingut Heurigen ,H er

Schlossberg, HOBiRaum, Höfler EDVDienstleistungen, DasbunteProgramm ter it

Kulturszene Kottingbrunn,Lukas Lauda–DerAlltagshelfer, Wir bieten einbuntes Programm fürGroßund Klein, oM udi

MM Construction GmbH,Mrs.Sporty,PersonalTraining auch beiSchlechtwetter, denn wirhaben tolle Zeltezum st to

Stefanie Mann-Kolber,Raiffeisen LagerhausWr. Becken, Unterstellen! Fo o:

Schutzhaus &KänguruFarmHarzberg, Tashi Webdesign -8.00 istwie immerStart desWochenmarktes ot ;F at

und Vöslauer Manufaktur. -10.30 OffiziellerBeginnder Jubiläumsfeier h. es -11.30 kulinarischeGusto-Stückerl derStandler,den fr me

ganzen Taglang! re .c -14.30 AuftrittSamba-Tanzgruppe www s,

-15.00 Ziehungder Gewinnerunseres Jubiläum- le za

Gewinnspiels on -17.00 mitvollenTaschen undguter Launenach sG ndre

Hause :A os

DJ GerhardPellegriniund Theresa Herzog aufder og nL

Ziehharmonika,versorgenuns denganzen Tag mit io eat

Musik. Fürdie KleinengibteseineHüpfburg unddie Cr . lt

Möglichkeitauf einerFeld-Essezuschmieden. el st er au

Tolle Preise!!! sl Möchten SiebeimWochenmarkt- Vö Bad

Gewinnspielmitmachen? Dann us fragenSie doch beiden Markt- na ter is

standlernnach.Dort liegenFolder le st

mitallen Infos auf. Mitmachen zahlt Eine Initiative des ien

VereinsVöslauer nD

sich aus! Denn wirverlosen 5 vo

Genuss-Körbemit Wochenmarkt- Wirtschaft rde [email protected] wu

Leckereien im Wert vonjeweils ge www.voewi.at ei VÖWI demnächstauchhochmodern undöffentlichkeitswirksam im €100,-sowie 5x €30,-VÖWI- nz

Internet! (Tashi Webdesign) Like unsauf FB! eA Gutscheine. es Di Wirtschaft 29

Wirtschaft www.badVoeslau.at PostPaRtneR hateRÖffnet Aufder Websiteder Stadtgemeinde Bad Vöslau können örtliche Vereine, Die Post hat das PostamtBad Vöslau mit September leider geschlossen. Organisationen und Firmen eine In intensiven Gesprächen zwischen Gemeinde und Post konnten aller- „Visitenkarte“anlegen, um sichim dings Lösungen gefunden werden, um die Versorgung der Bevölkerung zu Internetzupräsentieren. Dadurch gewährleisten. können diese Einträgedann auch durch die Suchfunktion der Home- pagesowie auchüber Suchmaschi- nen im Internetgefunden werden. Sollten Sie nochkeine Visitenkarte haben, so sindSie bzw.IhreOrga- nisation herzlich eingeladen, dieses kostenloseService der Stadtgemein- de in Anspruch zu nehmen. Sollten Sie bereits eine Visitenkarte ange- legt haben, so werden Sie ersucht, diesenArtikel zum Anlass zu neh- men, diese wieder einmalauf Aktu- alität zu überprüfen. Sollten Sie Ihr Passwortdafür nicht mehr wissen, Der neue Postpartner an derAdresse Hochstraße 8hat eröffnet. Die Stadtgemeinde gra- hilftIhnen Frau Dr.Ebster im Rathaus tulierte dem Postpartner Sinisa Radojkovic (3. vonrechts) und seinem Team und wünscht (Tel. 76 161, E-Mail stadtgemeinde@ viel Erfolg! (Foto: Stadtgemeinde) badvoeslau.at) gerneweiter. Postpartner Hochstraße 8 HerrSinisa Radojkovic ist der neue Postpartner in Bad Vöslau. Es können wochenmaRkt Briefe, Pakete und EMS-Sendungen aufgegeben und abgeholt werden. Jeden Samstag Selbstverständlichsind auchbareund unbareEin- und Auszahlungen auf von8bis 13 Uhr Konten und Sparbüchernsowie Pensionsauszahlungen möglich. am Schlossplatz Bad Vöslau HerrRadojkovic istbereits seit fünf Jahren Postpartner in Felixdorfund kann somit auf langjährigeErfahrung mit Post-Angelegenheiten zurückbli- auszeichnungfüR cken. Die Öffnungszeiten in Bad Vöslau sind daher so gestaltet,dass er in Felixdorfund hier öffnen kann. Auch seine Mitarbeiter haben jahrelange „VÖslaueR mineRal- Erfahrung. Persönliches Service wirdgroßgeschrieben. wasseR gmbh“ Im Lokal des Postpartnersfinden Sie auchkleine Geschenkeund Mit- 27.September:1.SDG-Tour bringsel, es können Kopien gemacht und Faxe verschickt werden. kommt nachBad Vöslau Öffnungszeiten: Die„Vöslauer MineralwasserGmbH“ Montag und Donnerstag:14bis 17.30 Uhr wirdimRahmen der niederöster- Dienstag, Mittwoch, Freitag: 9bis 12 und 14 bis 17.30 Uhr reichweiten Tour „17und wir“ zu Samstag: 9bis 12 Uhr den globalen Nachhaltigkeitszielen ausgezeichnet. FeiernauchSie mit! Für betriebliche Maßnahmen mit hol’s VombaueRn gRenzwissen Weitblickwird„Vöslauer“ am nun auchonline! Grenzwissen-Symposium 2019 in 27.September um 10 Uhr vomLand Mit dem VÖWI Wochenmarkt gibt Bad Vöslau, Samstag, 23. 11.2019, Niederösterreichals Wegweiser es nun schon seit einem Jahr eine von10bis 19 Uhr,Weingut Schloss- ausgezeichnet. Zu diesem Anlass großartigeMöglichkeit, regional und berg. Infound Tickets: www.grenz- wirdeseine Führung durch den saisonal einzukaufen. Werdas auch wissen.at Betrieb, mit Fokusauf das Thema abseits tun möchte, kann unter Nachhaltigkeit, geben –zuder Sie www.holsvombauern.at einfacheine als Bürgerinnen und Bürgerunserer Kategorie wählen (Obst, Eier,etc.) Klimabündnis-Gemeinde herzlich und sofortwerden anhand vonGPS kleinanzeige eingeladen sind! alle Bauerninder Nähe aufgelistet. NähereInfos zur Veranstaltung fin- Meist sind die besten Produkteun- Vöslauer Jungfamilie sucht Haus. den Sie unter www.17undwir.at/ serer heimischen Bauerninunmit- Nur privat. Tel. 0699 140960 40. nachhaltigkeitstour. telbarer Nähe. Probieren Sie es aus! BEZAHLTE ANZEIGE 30 Wirtschaft

blaueR PoRtugieseR gewinnt „toP 100weine“ Gold für Familie Harald Schachl Großer Erfolg für die „Jungen Herzogs“ Es stellt sichwieder einmal heraus –der Blaue Por- Die „Jungen Herzogs“ aus Gainfarndürfenmit den tugieser aus Bad Vöslau istsein „GOLD“ wert.Als bestenWinzernder Region „mitmischen“. einer der bestenBlauen Portugieser wurde der Wein „Granat Jg. 2017“der Familie Harald Schachl bei Die Cousins einer internationalen Vergleichsweinkost bei den Julia und Rein- „Vintage-Weinen“ im ungarischen Pécs bewertet und hardHerzog zum „Champion du Monde“ gekürt. haben es mit insgesamt vier Der Granat vonHarald Schachl präsentiertsichmit Weinen unter einer kräftigen rubingranat rotenFarbe mit leichten die TOP100 der violetten Reflexen. In der Nase erinnertder Duftan Thermenregion Lakritze und Kokosund frische Herzkirschen. Am geschafft und Gaumen zeigt sichder Wein vonseiner komplexen dürfenBad Vöslau stolz Seitemit langanhaltendem Geschmackund einem vertreten. feinen Nachhall vonWaldbeeren. (Foto: Susanna Aber auchder Nachfolger vonder letztjährigen Ern- Herzog) te steht ihm um nichts nach…der Granat Jg. 2018 wurde in der Kategorie der Jungweine ebenso zum Champion du Monde gekürt. Hier zeigt sichwieder,welches Potenzial die Wei- ne der Thermenregionund im Speziellen der Blaue Portugieser besitzen, der leider immer nochvieler- Die Thermenregion wirdoft als die „Burgund Ös- orts unterschätzt wird. Aber eine Trendwende ist zu terreichs“ bezeichnet. Das Aushängeschild unserer spüren! Region sind neben Rotgipfler und Zierfandler,die vor allem rund um Gumpoldskirchen bestens gedeihen, die Burgundersorten. VonWeißburgunder über Char- donnayund PinotNoir gehörtauchder Sankt Lau- Manuela rent zur Burgunderfamilie. Eitler vonder Für die TOP100 Weine der Thermenregion sind ge- Thermenregion nau diese Weine vorkurzem verkostetund bewertet Wienerwald, Alexandra worden: Die 100Bestenstehen nun fest undkönnen Schachl, am 28. Oktober im Wiener Hilton am Stadtparkpro- Harald Schachl, biertwerden. Christine Bad Vöslau istmit insgesamt vier Burgunderweinen Schachl und Bürgermeister vertreten, soviel sei schon mal verraten. Reinhard DI Christoph Herzog vomBrucknerhof Herzog hat es mit dem Prinz freuen Weißburgunder unter die Besten geschafft. sichüber den VonJulia Herzog vomWeingut Herzog in der Brunn- „Champion du Monde“. gasse wurden sowohl der Sankt Laurent Selektion (Foto: Fam. als auchChardonnayund Weißburgunder in den Harald Schachl) Kreis der 100Bestenaufgenommen.

BEZAHLTE ANZEIGE Wirtschaft·Gesunde Gemeinde 31

Job-bÖRse Die Job-Angebote finden Sie in voller Mitarbeiter mit Längeauf der Homepageder Stadt- handwerklichem Geschick Die Stadtgemeinde Bad Vöslau hilft gemeinde Bad Vöslau unter www. SINB AustriaHundezwinger-Hunde- mit, für Vöslauer BürgerArbeitsplät- badvoeslau.at, im BereichWirt- hütten, Tel. 0650/6691244 ze zu finden. schaftbei Job-Börse. Alle genann- Weralso einen Betrieb hat und eine tenBezeichnungen beziehen sich HaarscharfSchneider sucht bestimmteArbeitskraftsucht, möge auf Bewerber und Bewerberinnen Verstärkung sichbittemit dem Rathaus Bad beider Geschlechter. Bewerbung an claudia@haarscharf- schneider.at Vöslau, Frau Dr.Ebsteroder Herrn Gesucht wird: Klingelmayer(Tel. 02252/76161), Stallbursche in Verbindung setzen, dann wirddie Küchenhilfe/Abwaschhilfe Für Reitstall in Großau. Tel. 0699/ kostenlose Eintragung in die Job- Hubertuskeller,Tel. 0676/4329150 13 830858 Börse und die Homepagegerne er- Zahnärztlicher Assistent ledigt. Bewerbung: [email protected] Gesunde Gemeinde

1450 –ihRe telefonische gesundheitsbeRatung gebuRtsVoRbeReitung Geschultes diplomiertesPflegepersonal gibt Ihnen unter der Rufnummer Nimm Dir Zeit! 1450 Empfehlungen, wasSie tun können, wenn Ihnen IhreGesundheit plötz- Geburtsvorbereitung für alle wer- lichSorgenbereitet.Schnell und unbürokratischwirdIhnen an 365 Tagenzu denden Mütter ab der 25. Schwan- jeder Tages- und Nachtzeit kompetenteAuskunfterteilt. gerschaftswoche. Ein Frauenkurs, Die Gesundheitsberatung istaber auchmit allen Notrufnummernverbunden der jeden Donnerstag von18bis und schickt im Akutfall auchdie Rettung. 19.30 Uhr im Kindergarten Sonnen- Dieses Service steht allen Niederösterreichernund Niederösterreicherinnen blumenweg4,stattfindet. Einstieg kostenlos zur Verfügung. Das Projekt entstand auf Initiativedes Landes NÖ, istjederzeit möglich. der Sozialversicherung und des BMI für Gesundheit und Frauen. Folgende Themen wechseln sichmit Gymnastik,Atemtechnik und Ent- spannung ab: mutteR-elteRn-beRatung –Veränderungen in der Schwanger- Nützen Sie die Gelegenheit, die Entwicklung Ihres Kindes beobachten zu schaft, Vorbereitung auf die Geburt. lassen und nützen Sie den Austauschmit Gleichgesinnten zum Wohle Ih- –Das Beckenund der Beckenboden resKindes. –Die Geburt Termine: –Umgang mit Schmerz/Schmerz- Die nächsten Beratungstermine linderung sind am 11.Oktober,8.Novem- –Komplikationen während der Ge- ber und 13.Dezember 2019 von burt 10 bis 12 Uhr im Erdgeschoß des –Das Wochenbett Rathauses, im sogenannten „Ext- –Stillen razimmer“. –Babypflege–wasbrauche ich wirklich? Kosten: € 10,– proAbend, Paar- Frau Dr.Tanja Mair betreut die Kinder abende auf Anfrage. und Elterninder wiedereröffneten „Mutter-Eltern-Beratung“ im Rathaus. Kursleitung und Information: (Foto: Stadtgemeinde) Hebamme SigridHronek-Tomann, Tel. 0699/12626208(bitteunbe- dingt telefonischanmelden!). langsam-lauf- –Gruppe 2: keine Voraussetzungen tReff 2019 notwendig –Gruppe 3: mäßig Trainierte kleinanzeige Treffenzum „Laufen ohne zu schnau- –Gruppe 4: gut Trainierte fen“, in betreuten Gruppen, bis Ende –Gruppe 5: Volkskäufer IT-Unterstützung für KMU September.Jeden Freitag von18.30 E-Mail/Programme einrichten Ansprechperson: Helmut Kousz, Tel. bis 19.30 Uhr,Treffpunkt beim Park- Fernwartung/Vor-OrtBeratung- 02252/73317. platz Ende der Langegasse. Matthias Gröll –0664/94012 12 Der Langsam-Lauf istvereinsunge- www.it-services-groell.at –Gruppe1:Geh-&Gymnastikgruppe bunden und kostenlos. BEZAHLTE ANZEIGE 32 Gesunde Gemeinde

oRdinationseRÖffnung Augenarzt Dr.Michael Reichhart Dr.Michael Reichharteröffneteine leistung ist nicht selbstverständlich. Praxis als Augenarzt (Wahlarzt) im Viele Augenleiden lassen sichheute Gesundheitszentrum Bad Vöslau. Der dank der modernen Augenheilkunde genaue Eröffnungstermin (voraus- behandeln, wenn diese rechtzeitig er- sichtlicherste Oktoberhälfte)sowie kannt und diagnostiziertwerden. Ger- die Ordinationszeiten werden dem- ne unterstütztSie dabei Dr.Michael nächst unter www.augenarzt-reich- Reichhart, IhreSehkraftbis ins hohe hart.com bekanntgegeben. Termine Alter zu bewahren. können dann auchonline gebucht Gesundheit istkein Kostenfaktor, werden. sonderneine Investition. Als Wahlarzt Augenarzt Dr.Michael Reichhartheißt UnsereAugen sind wertvolle und fas- kann sichDr. Reichhartbesonders Sie ab Oktober in seiner neuen Wahl- arzt-Ordination im Gesundheitszentrum zinierende Organe. Die Sehkraftist viel Zeit für Sie und IhreAnliegen neh- Bad Vöslau herzlichwillkommen. wichtig für eine hohe Lebensqualität, men und auchbei Bedarfkurzfristige (Foto: EdithWalzl) in allen Lebenslagen. Eine guteSeh- Termine anbieten.

„Quelle zuR mitte“ yoga on touR dergesetzt haben, wirdIhnen dieser Abend nochviele Aha-Effekteliefern. Breitegasse 12,Zentrum für Körper, Hormon- &YogaNidra– AlexandraStross versteht es wie kei- Geist&Seele Neue Kursreihe ne Zweite, komplizierte Sachverhalte „Hormon Yoga“ist eine sehr span- Faszien-Bewegungstraining verständlich,einprägsamund sogar nende und wirkungsvolle Technik, Dehnungs- und Kräftigungsübungen unterhaltsamzuvermitteln. für den gesamten Körper.Wir lo- besondersfür Frauen &Männer ckernEngpässe in den Gelenken die nachmehr Wohlbefinden, Ener- und erweiternsoden Bewegungs- gie und Lebensfreude streben. An- radius. schließend tauchen wir in die be- währte ganzheitliche Technik der Ab 1. 10.2019jeden Dienstag, 9bis Tiefenentspannung „YogaNidra“ 10 Uhr und 19 bis 20 Uhr ein, welche bis in die innersten Katharina Kölbl, 0699/10225181 Schichten vonKörper,Geistund oss)

YinYogaKurs Seele wirkt. tr

für Anfänger und Fortgeschrittene aS Wöchentliche Kursreihe ab dr Ab 2. 10.2019jeden Mittwoch, 9 Mittwoch, 2. Oktober 2019 xan Ale

bis 10 Uhr und 17 bis 18.15 Uhr Die Kursefinden im Ortszentrum o: ot

Katharina Kölbl, 0699/10225181 Großau von17.30 bis 18.45 Uhr (F Körpersprache statt. Workshop „Symptome verstehen –die Macht der nonverbalen Kom- Info&Anmeldung: und auflösen“ am Samstag, munikation ElisabethApfler,Tel.0676/5205832 19.Oktober,9bis 12 Uhr, Die Vortragsreihe „Die kleine Schule [email protected] HOBiRAUM der Psychologie für den zufriedenen Alle Körperreaktionen sind sinnvoll Alltag“ dient dazu, beim Besucher und am schnellsten erreichen wir Impulse zu setzen und ihm Tipps, alexandRa stRoss die Heilung, wenn wir die Symptome Ideen, neue Sichten und Möglichkei- Vortrag„Natürliche Nährstoff- nicht unterdrücken, sondernrichtig teninden Alltag mit zu geben. versorgung“ am Freitag, interpretieren und entsprechend Mittwoch, 16.10. 2019,19Uhr 18.Oktober,19bis 20.30 Uhr, handeln. Wieman Symptome deutet Ursula Mohr,0660/6825343 HOBiRAUM und wasman selbstpraktischtun Der Vortragzum neuesten Buchder kann, um den Organismus bestmög- Il-Do Körperkerzen Basis Seminar lichzuunterstützen, vermittelt Ale- für Privatpersonen und Therapeuten beliebten AutorinAlexandraStross. Wasbewirkendie einzelnen Nähr- xandraStross verständlich, unter- Samstag, 19.10. 2019,9bis 15 Uhr stoffe wirklichund waspassiert, haltsam und leicht nachvollziehbar Martin Heimhilcher,0676/5312252 wenn sie fehlen?Welche Ernäh- anhand vonunzähligen Beispielen. Info: rungstrendssind wirklichempfeh- Infos und Anmeldung für beide Das kompletteProgramm finden lenswert? Welche Nahrungsergän- Veranstaltungen: Sie auchauf der Homepagewww. zungsmittel machen Sinn? Selbst Bettina Tiefenbrunner-Horak |Tel. quelle-zur-mitte.at oder bei Michae- wenn Sie sichbereits ausführlichmit 0676/4968060 |btiefenbrunner@ la Heimhilcher,0676/5332452. dem ThemaErnährung auseinan- yahoo.de Gesunde Gemeinde 33

kunst-theRaPie buchstaben- und woRteRaRbeitung deR andeRen aRt–ein beRicht Ina Reisacher Im Workshop „So ein Theater mit Lesen, etc. im Mittelpunkt. Des dem Lernen!“ wurden die Kinder Weiteren entwickelten die Kinder mit viel Spaß durch die Legas- mit großem Eifer ein kleines The- thenietherapeutin Susanne Zeiler aterstück, das den Elternpräsen- und Schauspieltrainerin Mag. Julia tiertwurde. Bruckner auf den Schulbeginn Dabei trainiertensie ganz ne- her) isac

vorbereitet.Dabei standen Kon- benbei Kreativität, Sprache und Re o:

zentrationsübungen, Wörterspiele, Selbstvertrauen. ot (F Die Kunsttherapeutin Ina Reisacher hat im Studio zeit-raum in der Ha- nuschgasse 1/4/4 ihr Atelier für Kunsttherapie eröffnet. Ina Reischer istDipl. Ganzheitliche Kunstthera- peutin, ihr Grundberuf istDipl. Kran- kenschwester. Wasist Kunsttherapie? Sie braucht nicht immer Worte, oft reicht es, da zu sein, den Klienten in der Kunstzubegleiten und durch eine nonverbale Kommunikation durch die Therapie zu führen. In der Kunsttherapie können angestaute Gefühle, innereProzesse und „alte Buchstaben lassen sichauchhervorragend körperlichdarstellen –sowie hier beim Work- shop mit Susanne Zeiler und Julia Bruckner.(Foto:Stadtgemeinde Bad Vöslau) Themen“ durch das Medium ausge- drückt werden.

Wann: Start ist am Dienstag, 1. Oktober 2019, 9uhr Wann: Start ist am 22. november 2019, 9uhr 34 Gesunde Gemeinde

gemeinsam abnehmen tanzen,bis man keinen aRzt mehR bRaucht! Die Selbsthilfegruppe ‚Adipositiv‘ Bei der Tanzschule Dobner lädt jeden, der sichseinem Überge- wicht ohne Diäten und Wunderpillen stellen möchte, zu regelmäßigen Treffenimgeschützten Rahmen ein. Die Treffensind kostenlos, un- verbindlichund anonym. Seit dem 5. September 2019 vierzehntägig jeweils am Donnerstagvon 17.30 bis 19 Uhr im Krankenhaus Baden, Pavillon A, 1. Stock, Raum A1. Tel. 0677/62886261;Homepage www.adipositiv.org

RePulsinfoRmations- VoRtRäge Die Tanzschule Dobner und die Stadtgemeinde laden zum Kreativen Kindertanz ein. (Foto: Tanzschule Dobner) „REPULSTiefenstrahler – Wirkung und Anwendung bei Tanzen macht nicht nur viel Spaß, Mit fetzigen Choreografien bei den Entzündungen und Schmerzen, sondernmacht auchgesund! Bei Großen sowie lustigeSpiele bei sowie zur Prävention“ Dobner Kids &Teens gibt es dazu den Kleinsten bleibt kein Tänzer- am Dienstag, 24.September 2019, alles, wasdas Kinderherzbegehrt. herzauf der Strecke. um 10 Uhr,und am Dienstag, 29. Oktober 2019,10Uhr,imSchmerz- Jazz, Hip Hop, Ballett, Showdance Als Partner der Gesunden Ge- und natürlichnicht zuletzt unsere kompetenzzentrum Bad Vöslau, meinde Bad Vöslau unterstützt die Badner Straße 8; Eintritt frei Jüngstenmit dem kreativen Kin- Tanzschule Dobner das Projekt dertanz –die Kids und Teens kön- „Kreativer Kindertanz“ mit 10 ver- Anmeldung erforderlich: nen sichhier nicht nur körperlich günstigten Kursplätzen, solange DGKSBirgit Schiefer:Tel. 0699/ auspowern,sondernerlernen tolle der Vorrat reicht. 11 21 6464;[email protected] Moves, die für mehr Koordination und Körperbewusstsein sorgen. Schnell anmelden unter Telefon Das Wichtigste ist aber bei Dobner 0660/77494 11 oder unter E-Mail Kids &Teens der Spaß! [email protected] www.badvoeslau.at

PRaxis-eRÖffnung [email protected] Manuela Jöbstl istmit ihrer neu eröffnetenPraxis für ener- getisches und geistiges Heilen in der Hochstraße 23 zurück in Bad Vöslau. Die ehemaligecityNEWS-Mitarbeiterin wech- seltedamals vonder Zeitung in den pädagogischen Bereich und absolvierte u.a. die Ausbildung zur Dipl. Legasthenietrai- nerin®.Danachfolgten 15 Jahretägliche Arbeit mit Kindern. Nach intensivem Studium entschloss sichManuela Jöbstl 2017,die Schule der Geistheilung nachHorst Krohne® zu be- suchen. Diese beendete sie nacheiner eineinhalbjährigen Ausbildung mit Zertifikat. Angewendetkann diese energetische Hilfestellung werden bei Muskelverspannungen, Nacken- und Schulterschmerzen, Wirbelsäulenproblemen, Migräne, Schlafstörungen, Allergien usw.Für Kinder und Jugendliche gibt es spezielle Angebote bei Verhaltensauffälligkeiten, Prüfungsangst, Lese-, Schreib- und Rechenschwäche usw.

Mehr Informationen und Terminvereinbarungen unter Telefon Bgm. Christoph Prinz stößt mit der Human- und Tierenerge- 0680/5549711oder per E-Mail unter:praxis@mehrlebens- tikerin Manuela Jöbstl in ihrer Praxis auf eine erfolgreiche energie.at Tätigkeit an. (Foto: z.V.g.) Gesunde Gemeinde 35 dR. gimboRn seminaR- 2-JahRes-Jubiläum und schulungs- zentRum der Praxis für Psychotherapie „Abenteuer Innenwelt“ – Meditationsabende –stressfrei Anne-ClaireKowald, MSc durchsLeben Vor2Jahren hat Anne-ClaireKo- Jeden Mittwoch: „Eile ist die Herr- wald ihrePraxis für Psychothera- tzl) scherin unseres Lebens –aber nur, pie, Supervision &Coaching, Trau- Mae solangewir es zulassen.“ matherapie und Therapeutisches Julia o: ot

Sie erlernen verschiedene Techni- KletterninBad Vöslau eröffnet. (F ken, um mit Stress besser umzuge- IhrePraxis für Psychotherapie hat nicht zufällig den Namen „Abenteuer hen, um gelassener zu werden, um Innenwelt“ erhalten. Problemen eine andereBedeutung Oftmals istesschwer, sicheinzugestehen, dass man psychologische oder zu geben usw.Sie brauchen keine psychotherapeutische Begleitung benötigt und der Griffzum Telefon dau- Vorkenntnisse und können jederzeit ertmanchmal sogar Jahre. Immer wieder geratenwir und unser Leben aus daran teilnehmen. Anmeldung bei Fr. dem Gleichgewicht, es fallen gleichzeitig mehrereberufliche und private Gabriele Stark, Tel: 0676/41719 54 Belastungsfaktoren zusammen und plötzlichschaffenwir es nicht mehr, Myofasziale Körperarbeit mit unseren bisherigen sehr hilfreichen und wirkungsvollen Problem- für Ärzte, Therapeuten in 4Modu- lösungsstrategien die aktuellen Belastungen und Konfliktezumeistern. len. Das Bindegewebe: Werden sie Sind wir dann einfachnur „Reif für die Insel“ oder docheher schon „Reif ein SpezialistimErkennen vonfunk- für die Couch“? tionellen Beschwerdebildern, lernen Anne-ClaireKowald ermutigt Sie, sichauf dieses Abenteuer in IhreIn- sie diese zu beheben und sie sind nenwelt einzulassen, um in Ihrem Leben wieder zu Ihrer Zufriedenheit, immer eine Nasenlängevoraus. Lebensfreude, Erfüllung und Gesundheit zu finden. Kinesiologie in zwei Modulen Kontakt: Teilnahme für Ärzte, Personen, die in Praxis für Psychotherapie „Abenteuer Innenwelt“ Gesundheitsberufen tätig sind, aber Anne-ClaireKowald, MSc auchalle anderen Interessierten! 2540 Bad Vöslau, Friesstr.18-20/18 Mit Hilfeder Kinesiologie kommen E-Mail: [email protected] wir den natürlichen Antwortendes Telefon: 0676/7618201 Körpersauf die Spur.Essind keine Vorkenntnisse notwendig. Mentaltraining in zwei Modulen wochenmaRkt In diesem Lehrgang werden Sie un- terdem Motto„Sei lebendig –Sei Jeden Samstagvon 8bis 13 Uhr am Schlossplatz Bad Vöslau du Selbst“ im Mentaltraining ausge- bildet. Das Seminar eignetsichfür einschlägigeGesundheitsberufege- nauso wie für den Selbstgebrauch, PRaxis diallozentRum Hatha-Acroyoga um sein Leben besser wahr zu neh- für Energetik,Traditionelle & 23. September,7./28. Oktober und men und zu leben. AlternativeMethoden 4. November;18bis 19.30 Uhr. Veranstaltungsort: Reiki 1. Grad-Seminar Trommeln –Spaß und Rhythmus Seminarraum Dr.GimbornSeminar- 28. bis 29. September 20. September,4./25. Oktober und und Schulungszentrum in der Hoch- Samstag, 14 bis 19 Uhr,Sonntag, 9 8./15./29. November;von 19 bis straße19a, 2540 Bad Vöslau bis 18 Uhr. 20.30 Uhr. Seminarleitung: Kerzenmeditation Vortrag Dr.Gabriele VonGimbornund Gab- 3. Oktober,7.November Im Hier und Jetzt ist die Schöpfer- riele Stark 19 bis 20 Uhr,Anmeldung erbeten kraftder Zukunft Informationen und Anmeldung unter 2. November,15.30 Uhr Rheuma-Selbsthilfegruppe www.drgimborn.com oder office@ (Austausch), 17.Oktober,19Uhr. Anmeldung und Infos: drgimborn.com IbrahimaDiallo,Tel.:0676/7456557 Schamanisches Seminar RenateDiallo, Tel.: 0676/71118 43 IM Selbsterfahrung-Selbstfindung, am E-Mail: [email protected] 19.bis 20. Oktober;Samstag, 9bis www.ifralalo.com WALD 17 Uhr,Sonntag, 9bis 17 Uhr. Neue Adresse: Hanuschgasse 1, Kein Feuer machen Reiki 2. Grad-Seminar Stiege2,Top 3/C, 2540 Bad Vöslau nicht rauchen 26. bis 27.Oktober;Samstag, 14 bis Anmeldung für alle Veranstaltungen Verordnung der Bh Baden 19 Uhr,Sonntag, 9bis 18 Uhr. erbeten. 36 Umwelt

Umwelt

neueR diRektoR des Biosphärenparks Wienerwald auf Antrittsbesuchbei BürgermeisterPrinz Die Stadtgemeinde Bad Vöslau und der neue Direktor des Biosphärenparks Wienerwald, DI Andreas Weiß, verbin- detschon eine langjährigeZusammenarbeit. Im Zugeder Stadterneuerung und später im Regionalverband Indust- rieviertelgab es bereits die ersten gemeinsamen Aktionen. Umso mehrzeigen sichBürgermeister Christoph Prinz und Direktor An- dreas Weiß überzeugt, diese gute Zusammenarbeit auchimBio- sphärenparkWienerwald fortset- zen zu können. Beim Antrittsbesuchkonnteso- gleicheine neue Infotafel für den Trockenrasen am Hütterriegel, der eine der Attraktionen am Beetho- venweg ist, überreicht werden. Mit der Auszeichnung des Wienerwal- des durch die UNESCOals Bio- sphärenparkist aber nicht nur der Naturschutz angesprochen, son- dernauchdie nachhaltigesoziale und wirtschaftliche Entwicklung der Region. Auch dazu konnten Der neue Direktor des Biospährenparks Wienerwald, DI Andreas Weiß (ganz links), besuchte bereits ersteIdeen ausgetauscht Bürgermeister DI Christoph Prinz und Ing. Gerald BurgerimRathaus, um die zukünftigeZusam- werden. menarbeit zu besprechen. (Foto: Stadtgemeinde)

len unsereKompostierungsanlage Öffnungszeiten altstoffsammelzentRum in der Flugfeldstraße, welche jeden Die Stadtgemeinde möchtedaran erinnern, dass das Altstoffsammelzent- Donnerstag von13bis 18 Uhr (Ok- rumvon Oktober bis MärzDonnerstagnur von13bis 17 Uhr geöffnetist. tober bis März13bis 17 Uhr) und Weiterhin bleibt Samstagwie bisher von8bis 12 Uhr geöffnet. jeden Samstag von8bis 12 Uhr ge- Im Oktober und November wirdzusätzlichMontag von16bis 18 geöffnet öffnetist. sein. Bittevergessen Sie nicht, IhreBad Vöslau Cardmitzunehmen. HÄCKSELTERMINE: Montag, 21.Oktober 2019: natuR im gaRten- kostenloses häcksel- Am Schilfweg, Am Weinfried, A.- VoRtRag„gäRten klima- seRVice Bauer-Straße, Anzengruberstraße, Badner Straße, Bahnzeile, Bremen- fit machen“ Die Aktion dient zur Förderung der gasse, Breyergasse, Castelligasse, Mittwoch, 16.Oktober 2019 um Kompostierung im eigenen Garten Dr.-Mayer-Gunthof-Straße, Dr.-S.- 18.30 Uhr,Festsaal/Rathaus als wirksamer Schritt der Abfallver- Stransky-Straße, E.-Wutzel-Gasse, Extreme Trockenheit, langanhalten- meidung. Falkstraße, Färberstraße, Fasan- de Hitze, heftigeStarkregen: Unser Wenn Sie aus Ihrem eigenen Garten gasse, Florastraße, Franz-v.-Suppè- Klimaändertsichund solche Wet- Astwerkoder Baumschnitt haben Weg, Fuchsenzeile, Gewerbegasse, terextreme fordernein Umdenken und an dem Häckselservice teilneh- Geymüllerstraße, Goldeckgasse, in derGestaltung unserer Gärten. men wollen, so melden Sie sichbitte Griesenäckerstraße, Grillparzergas- Die Stadtgemeinde Bad Vöslau lädt bis spätestens 16.Oktober 2019 se, Gürtelgasse, Hansengasse, daher gemeinsam mit Natur im Gar- telefonischunter 76 161/538 oder H.-Haderer-Gasse, Hanuschgasse, tenzum Vortrag„Gärtenklimafit per E-Mail unter walter.panstingl@ Heidegasse, Herrmanngasse, Hoch- machen“. Da die Plätze nur limitiert badvoeslau.at bei der Stadtgemein- straße, Hügelgasse, Industriestraße, verfügbar sind, bitten wir um Anmel- de Bad Vöslau an. Jägermayerstraße, J.-Strauß-Straße, dung bis Freitag, 4. Oktober,unter Falls Sie am Häckselservice nicht J.-Haydn-Gasse, Josefsplatz, Kanal- Telefon 02252/76161-545 oder teilnehmen wollen, empfehlen wir gasse, Kernstockgasse,Kirchen- [email protected] Ihnen zur Entsorgung vonGrünabfäl- platz, Kreuzgasse, Ludwigstraße, Umwelt 37

Maital, Malfattiweg, M.-Luther-G., Landstraße, Lehargasse, Lilien- denberggasse, Magdalenengasse, Nägelistraße, Paitzriegelgasse (von gasse, Mariengasse, Marienhof- Merkensteiner Straße, M.-Scherz- Industriestraße bis Kanalgasse), gasse, Morenogasse, Mozartgas- Straße, Millöckergasse, Neugas- Rathausgasse, Raulestraße, Reben- se, Mühlgasse, N.-Lenau-Gasse, se, Oberkirchengasse, O.-Helmer- gasse, R.-Reiter-Straße, Schloss- Paitzriegelgasse (von Fasangasse Straße, Perschlinggasse, Petzgasse, platz, Schlumbergerstraße, Sinagas- bis Flugfeldstraße), Pater-Godfried- Raiffeisengasse, R.-Buchart-Gasse, se, Sooßer Straße, Schubertplatz, Gasse, Primelgasse, Rohrgasse, Sackgasse, Schillergasse, Schnöl- Ungerfeldgasse, Viktoriaweg, Wald- Roseggerstraße, R.-Schön-Gasse, lergasse, Schrammelgasse, Sellner- andachtstraße, Waldwiese, Weber- Schlossgasse, Sonnenblumenweg, gasse, Spitalgasse, Steinbruchgas- gasse, Weinstockgasse, Winkler- Sportplatzgasse, Swarovskygasse, se, Steinplattengasse, Teichgasse, gasse, Winzergasse, Wolfstraße, TattendorferStraße, Veilchengas- Ufergasse,Wassergasse, Wasserlei- Ziegelofengasse, Zieglerstraße. se, Wr.Neustädter Straße, Wiener tungsgasse, Zeiselgasse. Alle Stra- Dienstag, 22. Oktober 2019: Straße, Wiesengasse, Zwierschütz- ßen der KG Großau. Alleegasse, Altenberggasse, Am gasse. Legen Sie das Schnittgut an jenem Viertelgraben, An der Remise, A.- Mittwoch, 23. Oktober 2019: Tag, an dem der Häckseldienst Ihr Schneider-Gasse, Bahnstraße, Am Felde, Aubachweg, Bachgasse, Gebietbetreut, bis 7Uhr gebündelt Beethovenstraße, Brucknergasse, Berggasse, Bouègasse, Breitegasse, auf den Parkstreifen der Fahrbahn Brümmerstraße, Dammgasse, E.- Brunngasse, Dr.-W.-Gebhart-Gasse, vorIhrem Haus. Achten Sie aber bit- Penzig-Franz-Straße, Energiestraße, Faltorgasse, Feuerwehrplatz, Forst- te unbedingt darauf, dass das Ast- Feldgasse, Flugfeldstraße, F.-Pexa- schulgasse, Forstnergasse, F.-Pren- material nicht verkehrsbehindernd Gasse, F.-Wippel-Gasse, F.-Kheck- dinger-Straße, Friedhofgasse, Ge- auf die Straße ragt. Wenn dortzu- Straße, Friesstraße, Gartengasse, richtsweg, Gmöselweg, Goethegas- wenig Platz vorhanden ist, belassen Gärtnergasse, Ghegagasse, Grazer se, Grafgasse, Großauer Straße, Sie es bitteinIhrer unversperrten Straße, Grenzgasse, Guttmannstra- Hamerlinggasse, Hauptstraße, Hof- Garteneinfahrt. Im Material dürfen ße, H.-Herzog-Gasse, I.-Graf-Gas- gasse, J.-Brückl-Gasse, J.-Ressel- keine Fremdstoffe (Metall, sonstiger se, J.-Hönigsberger-Gasse, J.-Erl- Gasse, Johannesgasse, Kirchengas- Abfall) enthalten sein. Die Stärke Gasse, Kleegasse, K.-Poll-Straße, se, Kottingbrunner Straße, Kurzegas- des Astwerkesdarfmax. 10 cm im Kornblumengasse, Kudernagasse, se, Langegasse, Lannergasse, Lin- Durchmesser betragen. Bittezer-

Gartenpflege–Gestaltung Thomas Bruckner 2540 BadVöslau Tel:069917777 111 email:[email protected] www.gartenpflege-gestaltung.at

Beratung Garten-Neugestaltung Jahrespflege Gartenund Gartenanlagen Pflanzungen Rasen-Neuanlage Rollrasen Rasenpflege Heckenschnitt Entsorgungvon Grünschnittund Laub Baumschnittund Baumentfernung Wurzelstockfräsung Erdbewegung Pflanzenverkauf undBeratung

IchfreuemichüberIhre Kontaktaufnahme !!! 0699/17777 111

BEZAHLTE ANZEIGE BEZAHLTE ANZEIGE 38 Umwelt

kleinernSie das Astwerknicht, je die Jungbestände eine intensivere größer die Stücke sind, umso leich- Pflegefür die Entwicklung zu einem wochenmaRkt terkönnen sie gehäckselt werden. stabilen Wald benötigen, werden die Jeden Samstag Austechnischen Gründen können Arbeiten möglichst schonend, kom- von8bis 13 Uhr Restevon Thujen nicht gehäckselt binierthändischund mit kleinen am Schlossplatz Bad Vöslau werden, wenn nicht zumindest die Maschinen ausgeführt. gleiche Mengenormaler,holziger Baum- oder Strauchschnitt dabei ist. Grundsätzlichkönnen nur hol- e-caR-shaRing zigeGartenabfälle gehäckselt wer- in der Stadtgemeinde Bad Vöslau den und kein Gras, Laub, Schling- Ab 1. Oktober 2019 wirdden Bürgerinnen und Bürgern in Bad Vöslau ein pflanzen, Unkraut, kurzes dünnes VW-Golf in Elektroausführung als E-Car-Sharingmodell zur Verfügung ste- Astwerk, etc... Das gehäckselte hen. Das Mobilitätsverhalten und das Umweltbewusstsein ändernsichso Material verbleibt am Gehsteig oder wie die Einstellung zum Autobesitz. Fahrbahnrand, vonwoSie es bitte wieder in Ihren Gartenzurückbrin- gen. Mit einer Größe vonca. 1cm kann es in Ihrem Gartenauf vielfäl- tigeArt und Weise verwendetwer- den. Sie können es zur Kompostie- rung und sogar als Gartenwegbelag verwenden. Damit schließt sichder Naturkreislauf, weil das Astwerk wieder zu Humus wird. Das kostenlose Häckseln proAn- meldung muss auf eine Viertelstun- de (etwa2m³lockergelagertesAst- werk)begrenzt werden. Jede weitere Viertelstunde wirdmit € 25,– inkl. MWSt.verrechnet(Anwesenheit bei der Liegenschaftist erforderlich, Ab Oktober kann in Bad Vöslau ein VW-Golf in Elektroausführung ausgeliehen werden. sonst kann nicht weitergearbeitet www.sharetoo.at (Foto: AnitaTretthann) werden). Die maximale Arbeitszeit proAnmeldung beträgt jedochins- In Relation haben unsereAutos viel zu langeStehzeiten, das vermindert gesamt eine Dreiviertelstunde. Es die Rentabilität, das innerstädtische Verkehrsaufkommen istzuhoch, die wirdkein Material vonGartenrodun- Parkplatznotist groß und auchdie Anschaffungspreise für Autoshoch. genund Gartengestaltungsbetrie- Hier findetinallen Generationen ein Umdenken statt. JungeFamilien wie ben gehäckselt. auchSeniorInnen können mit der E-Car-Sharing-Lösung etwa das Zweit- Bittebereiten Sie das zu häckseln- autoeinsparen, trotzdem hat man die Möglichkeit, z.B. schwerereEinkäu- de Material aus Gründen der Zeiter- fe bequem zu erledigen. sparnis in geordneterFormvor.Wir Unterdem Motto„Teilen statt besitzen oder Nutzen statt kaufen“ gibt danken für Ihr Verständnis. es ab 1. 10.2019die Möglichkeit, sichüber die FirmaSharetoo der E- Car-Sharing-Community anzuschließen. Eine Registrierung über App ist ausdem stadtwald notwendig, dann entscheidetman sichfür einen Tarif–und schon kann man sichinden Reservierungskalender eintragen, die Mietdauer angeben, AufGrund der angespannten Markt- fertig. Jede Fahrtstartet am Badplatz in Bad Vöslau bei der für das E-Car- lagebei Holz ist Schwarzkiefernholz Sharing reserviertenTankstelle, der Stromwirdvon der Stadtgemeinde zur Zeit kaum kostendeckend zu Bad Vöslau zur Verfügung gestellt. Die Abrechnung für die gefahrenen verkaufen. Daher wirdsichdie Be- Stunden erfolgt Ende des Monats. wirtschaftung des gemeindeeigenen Informieren Sie sichunter www.sharetoo.at oder mittels Folder (in der Waldes im kommenden Herbst/ Bürgerservicestelle des Rathauses erhältlich). Winter auf Pflegemaßnahmen im Wieinjeder Community istauchhier Toleranz und Disziplin gefragt, es Jungwald und Erstdurchforstungen sollteselbstverständlichsein, dass die Mietzeiten eingehalten werden, konzentrieren. Eine Entnahme von man das Auto so verlässt, wie man es gernevorfinden würde und das altem Holz (Bloche) wirdauf das das Auftanken verlässlicherledigt wird, so kann einem funktionierenden Notwendigste reduziert. System nichts im Wege stehen. Greiftder Gedankeund es wirdein großer Die wesentlichen Arbeitsgebiete Erfolg, kann man die Autosunkompliziertaufstocken. werden im Bereichdes Schneeberg- Denken Sie mit uns gemeinsam um. Jeder nochsokleine Anfang ist ein blicks,amLusthausboden sowie Schritt in die richtigeRichtung. nahe dem Wilden Ofen liegen. Da Pfarren 39

Palmsegnung im Kurpark; Fastentuch in der Pfarrkirche, Palmsegnung in der Kirche PateR stePhan –Jubiläumund Rückblick

15 JahreinBad Vöslau -25JahrePriester PaterStephan feiertheuer auchsein Seit 29. 8. 2004ist PaterStephan Stadtpfarrerinder röm.-kath. Pfarre Bad Silbernes Priesterjubiläum. Hier ein Foto Vöslau und seit 2013 Geistlicher Leiter des Seelsorgeraums „Harzberg“ mit vonseiner ersten Messe im Jahr 1994. den PfarrenBad Vöslau, Gainfarnund der FilialkircheGroßau. Ein wunderbarer Anlass, zurückzublicken. 15 JahreinBad Vöslau In den vergangenen 15 Jahren hat P. Stephan nicht nur die Pfarre wirtschaftlich ausgezeichnetverwaltet,sondernerwar vorallem immer bemüht, seelsorglich zu wirken. Die eindrucksvollen Messen mit seinen unverwechselbaren Predig- tenhaben sehr viele Menschen berührt. PaterStephan istdie Verbindung mit den Vereinen wichtig und er besucht möglichstviele öffentliche Veranstaltun- gen, um die Menschen zu erreichen, mit ihnen ins Gesprächzukommen und für sie da zu sein.

Ein großes Anliegen warPater Stephan die Errichtung eines Gedenkortesfür „zu früh verstorbene Kinder“ in der Kirche. Dortbe- steht die Möglichkeit, kostenloseineKerze für die verstorbenen Kinder anzuzünden. Die Angehörigen kommen vonweit her,um Faschingsmesse am Faschingssonntag; Kindermesse Trost zu finden und zu beten. Darauf liegt ein großer Segen! 25 JahrePriester Mag. PaterStephan Holpfer OSB wurde am 23. September 1994 im StiftMelk zum Priester geweiht und feiertheuer sein „Silbernes Priesterjubiläum“. Sei- ne ersteMesse feierte PaterStephan mit dem damaligen Abtvon StiftMelk, Dr.BurkhardEllegast OSB, bei der Primiz (erstehl. Messe in der Heimatpfarre) in Traiskirchen. Dankeschön! Die Stadtgemeinde dankt ihm und den anderen seelsorgerischTätigen in unserer Stadt herzlichfür die unermüdliche Tätigkeit für die Menschen und Tiersegnung wünscht weiterhin Freude, Erfolg und Gottes Segen bei der Seelsorge.

Links: Ökumenisches Totengedenken bei Kriegerdenkmal

Rechts: LandesfeuerwehrkuratPater Stephan bei einem Feuerwehreinsatz in Bad Vöslau. Es ist wortwörtlichzu verstehen: Er packt an, wenn es brennt!

(Alle Fotos: Stadtpfarre Bad Vöslau St.Jakob) 40 Pfarren

Pfarren

stadtPfaRRebadVÖslau 3.Oktober um 19.30 Uhr im Pfarr- Donnerstag um 17.55 Uhr in Bad heim-Michaelerhof Vöslau Messordnung: Montag fakultativ Gottesdienst im WeiterePfarrtermine: Samstagum17.55 Uhr in der Kirche Jakobusheim oder in der Senioren- Sonntag, 29. September:9.30 Uhr Großau (ausgenommen 26. 10.) residenz |Donnerstagum18.30 Pfarrgottesdienstmit Gnadenhoch- Uhr Abendmesse –davor Rosen- zeit Ehepaar Vock und KIWOrtgot- Erntedank-Gottesdienste im SR: kranzgebet|Freitag um 9Uhr tesdienst;Erntedanksammlung – Sonntag, 22. 9., um 9.30 Uhr Ernte- Vormittagsmesse in der Kapelle im „Lebensmittelsammlung“ für in Not dankgottesdienstinBad Vöslau Michaelerhof; am Herz-Jesu-Freitag geratene Menschen, die in Öster- Sonntag, 6. 10., um 9Uhr Ernte- (erster Freitag im Monat) um 6.25 reichleben (Abgabe am Kirchen- dankgottesdienstinGainfarn im Kloster Gainfarn|Samstag, platz) Samstag, 26. 10.(Nationalfeiertag) 18.30 Uhr Vorabendmesse |Sonn- Montag, 30. September:16Uhr hl. um 9Uhr Erntedankgottesdienstin tag, 9.30 Uhr Pfarrgottesdienst Messe in der Seniorenresidenz Großau Begräbnismesse feiernwir am Don- Sonntag, 20. Oktober –Weltmissi- Gemeinsame Le+O-Sammlung nerstag in der Kircheum18.30 Uhr. onssonntag: 9.30 Uhr Pfarrgottes- (= Lebensmittel und Orientierung) Änderungen entnehmen Sie bitte dienst mit KIWOrtgottesdienst 2019 unseres SR: Immer mehr Men- der wöchentlichen Gottesdienstord- Montag, 21.Oktober:11Uhr hl. schen –auchinÖsterreich–können nung im SchaukastenamKirchen- Messe im Jakobusheim sichselbst Grundnahrungsmittel oft platz Samstag, 26. Oktober –Nationalfei- nicht mehr leisten. Kanzleizeiten für Bad Vöslau ertag: 10 Uhr Hl. Messe „propatria“ Deshalb wollen wir besondersan und Gainfarnmit Großau in der im Feuerwehrhaus Bad Vöslau mit diese Menschen denken und sam- Pfarrkanzlei Bad Vöslau: Segnung eines neuen Eisatzfahr- meln am Sonntag, 29. September Montag, Dienstag, Mittwoch, Frei- zeuges 2019,von 9bis 11 Uhr vorder Kir- chevon Bad Vöslau Zucker, Reis, Öl, tag9bis 12 Uhr und Donnerstag, 16 Montag, 28. Oktober:16Uhr hl. Konserven, Kaffee und Salz. bis 18 Uhr;Tel-Nr.für beide Pfarren: Messe in der Seniorenresidenz 02252/76232. Wirdanken im Voraus für IhreUn- Änderungen und Ergänzungen ent- terstützung! Kontakt: nehmen Sie bitteder wöchentlichen PGR Caritas-Ausschuss Telefon für die PfarrenimSeelsor- Gottesdienstordnung. Pfarre Bad Vöslau und Pfarre Gain- geraum: 76 232 (bei Abwesenheit Gemeinsame Termine für den farn mit Großau bitteauf den Anrufbeantworter Seelsorgeraum (SR): sprechen); E-Mail: office@pfarre- Sonntag, 22. 9.: 9.30 Uhr gemein- Hl. Messen in unseren Kirchen badvoeslau.at;Internet: www.pfar- same Hl. Messe für den SR anläss- im Seelsorgeraum (Bad Vöslau – rebadvoeslau.at lichdes Silbernen Priesterjubiläums Gainfarn–Großau): Terminreservierungen: vonP.Stephan in der Stadtpfarrkir- Montag, 18.30 Uhr,Kloster Gainfarn Wirersuchen für die Pfarrenim cheBad Vöslau Dienstag; 18 Uhr Rosenkranzgebet Seelsorgeraum (Bad Vöslau –Gain- Dienstag, 8. 10.–Seniorennachmit- in der Kirchevon Gainfarn farn mit Großau) um rechtzeitige tag: 14.30 Uhr RK, 15 Uhr gemein- Mittwoch, 18.30 Uhr in der Kirche Terminavisierung in der Pfarrkanzlei samer Seniorengottesdienst für den vonGainfarn vonBad Vöslau, besonderswenn SR in der PfarrkircheGainfarn, an- Donnerstag, 18.30 Uhr in der Kirche ein „Wunschtermin“ für die Sakra- schl. Seniorennachmittag im Pfarr- oder in der Kapelle im Michaelerhof mentenspendung usw.angedacht saal Gainfarn vonBad Vöslau ist. Es kommt leider immer wieder vor, dass dem aus terminlichen und Freitag, 9Uhr Vormittagsmesse in Rosenkranzmonat Oktober im der Kapelle im Michaelerhof in Bad organisatorischen Gründen nicht Seelsorgeraum (= SR): immer entsprochen werden kann. Vöslau und am Herz-Jesu-Freitag um In unserem SR wirdtäglichder Ro- 6.25 Uhr im KlosterGainfarn Bei Hochzeitsterminen ersuchen wir senkranz (RK) gebetet. Wirladen Sie Samstag, 18.30 Uhr Vorabendmes- aus aktuellem Anlass die Terminver- herzlichzum Mitbetenund Betrach- se in Bad Vöslau und um 18.30 Uhr einbarung für den Kirchentermin (in tender Rosenkranzgeheimnisse ein: in Großau der Vorbereitung) nicht an die letzte Montag um 17.55 Uhr im Kloster Stelle zu setzen … Sonntag, 9Uhr in der Kirchevon Dienstag, Mittwoch, Freitag um Gainfarnund 9.30 Uhr in der Kirche Buchvorstellung 17.55 Uhr in der PfarrkircheGain- vonBad Vöslau Zur Buchvorstellung mit Vortragvon farn (Achtung: am Dienstag, 8. 10., Dr.Martin Pinsger:„Dem Schmerz RK bereits um 14.30 Uhr wegendes www.badvoeslau.at entkommen“, am Donnerstag, Seniorennachmittags) Pfarren 41

PfaRRe gainfaRn –gemeinsame Termine im Seelsor- Homepage&Facebook geraum) Um stetsüber Neuigkeiten und Ter- Allgemeine Gottesdienstzeiten, mine bzw.Aktivitäten unserer pfarr- Kanzleistunden und Terminreser- Donnerstag, 17.10.: 19.30 Uhr eu- lichen Gruppen informiertzusein, vierungen für den Seelsorgeraum charistische Anbetung im Kloster besuchen Sie uns auf facebook un- –siehe unter Pfarre Bad Vöslau. Samstag, 19.10.: 17.55 Uhr RK, terdem Stichwort„Pfarre Gainfarn“ Kanzleistunde in Gainfarn: Montag 18.30 Uhr VA-Messe in der Kirche oder auf unserer Homepageunter von17bis 18 Uhr (nur nachtel. Vor- Großau mit Missio-Jugendaktion www.pfarre-gainfarn.at anmeldung unter 02252/76232) Sonntag, 20. 10.–Weltmissions- Termine: sonntag: 8.25 Uhr RK, 9Uhr Hl. Sonntag, 29. 9.: 8.25 Uhr RK, 9Uhr Messe in der PfarrkircheGain- eVangelische PfaRRe Hl. Messe in der PfarrkircheGain- farn,anschließend Pfarrkaffeeim Kontakt: Telefon: 02252/76251, farn;von 9bis 11 Uhr gemeinsame Pfarrsaal Gainfarnsowie Missio- E-Mail: [email protected] Le+O-Sammlung vorder KircheBad Jugendaktion: WirbietenPackerl bzw [email protected] Vöslau (Details unter Pfarre Bad mit Schokopralinen und Bio-Frucht- Homepage: www.evang-voeslau.at Vöslau –gemeinsame Termine im gummitiere(FAIRTRADE) gegeneine Seelsorgeraum bzw.inden Schau- Mindestspende zu Gunstenvon Gottesdienste &Veranstaltungen kästen der Pfarre) Jugendprojekten in Entwicklungs- In der Christuskirche, Raulestr 5: Freitag, 4. 10.–Herz-Jesu-Freitag: ländernan. 29. September,10Uhr Gottesdienst 6.25 Uhr Hl. Messe zum Herz-Jesu- Samstag, 26. 10.–Nationalfeier- 2. Oktober,19Uhr Vortragvon Freitag im Kloster–Aussetzung tagund Erntedank in Großau: 9Uhr MMag. Johannes Wittich –Anbetung, um 13.30 Uhr RK und Erntedankgottesdienstinder Kirche 6. Oktober,10Uhr Familien-Gottes- Andacht im Kloster Großau dienstmit Hl. Abendmahl, mitge- Sonntag, 6. 10.–Erntedank in Gain- Besonderes im Pfarrgebiet: staltet vomökumen. Chor,anschl. farn:8.25 Uhr RK am Oratorium, Die Gottesdienstordnung für die Gemeindefest 9Uhr Erntedankgottesdienstinder jeweiligeWoche sowie kurzfristige 19.Oktober,19Uhr Orgelkonzert PfarrkircheGainfarn Terminänderungen entnehmen Sie mit JürgenRieger Dienstag, 8. 10.–Seniorennachmit- bitteden Aushängen in den Schau- 20. Oktober,10Uhr Gottesdienst tag(Details unter Pfarre Bad Vöslau kästen der Pfarren. und Kindergottesdienst

BEZAHLTE ANZEIGE BEZAHLTE ANZEIGE 42 Pfarren·Soziales ·Feuerwehr &Rettung

31.Oktober,19Uhr Gottesdienst Taizé-Andacht zum Reformationstagmit Hl. Abend- Jeweils Donnerstag: 3. 10., 10.10., Feuerwehr & mahl, mitgestaltet vomökumen. 24.10., um 19.30 Uhr in der Evange- Rettung Chor lischen Christuskirche Gottesdienste im Jakobusheim, Ökumenischer Kirchenchor Kapelle, Bad Vöslau Jeden Dienstagvon 19.30 bis 21 Uhr eRste-hilfe-kuRs füR Samstag, 5. Oktober,16Uhr Gottes- im röm.-kath. Pfarrheim fühReRscheinanwäRteR dienstmit Hl. Abendmahl Anonyme Alkoholiker Der für Führerscheinanwärter ob- Gottesdienste in der Senioren- Meetings jeden Donnerstag (auch ligatorische Erste-Hilfe-Kursfindet residenz, Kapelle, Bad Vöslau an Feiertagen) von19.30 bis 21 Uhr am Samstag, 5. Oktober,von 8bis Samstag, 28. September,16Uhr im evangelischen Gemeindezentrum 14 Uhr in der Rot-Kreuz-Stelle Bad Gottesdienstmit Hl. Abendmahl (Tel. 0664/734913 54)–E-Mail: Vöslau, Industriestraße 3, statt. Die Kursgebühr beträgt € 65,–. Gebetsstunde für ChristeninNot [email protected] Donnerstag, 17.Oktober,19.15 Uhr Informationen zu weiteren Kursen im evang. Gemeindezentrum des RotenKreuzes (z.B. 16-stündi- gerErste-Hilfe-Kurs) finden Sie un- terder unten angeführtenInternet- Adresse. Anmeldungen können nur über das Soziales Internetunter der Adresse http:// kurssuche.n.roteskreuz.at/durch- geführtwerden. beRatungsdienstdes sozialRefeRates deR stadtgemeinde badVÖslau senioRentReff Der nächste Termin istamMittwoch, 25. September und Mittwoch, des Roten Kreuzes 23. Oktober. Das Rote Kreuz Bad Vöslau lädt Der kostenlose Beratungsdienst findetjeden 4. MittwochimMonat statt, herzlichein am Freitag, 20. Septem- wobei folgende Beratungen angebotenwerden: ber und am 18.Oktober,jeweils um Finanz- und Sozialversicherungsbelange 15 Uhr,zum „Seniorentreff“ in die HilfeimUmgang mit zuständigen Behörden von17.30 bis 18.30 Uhr im Bezirksstelle Bad Vöslau, Industrie- Erdgeschoß, Bürgerservicestelle. straße3. Rechtsberatung Das Rote Kreuz freut sich, Sie bei Auskünfte und Beratung in Rechtsfragen um 15.30 Uhr,1.Stock, Kaffee, Kuchen, netten Gesprächen „Vizebürgermeister-Zimmer“. und gemeinschaftlichen Programm- punkten begrüßen zu dürfen. Sollten Sozialberatung Sie Probleme mit der Anfahrthaben, Von17.30 bis 18.30 Uhr im 1. Stock. rufenSie bitte059144/52600. Pensionsberatung Eine Pensionsberatung für Arbeiter und Angestelltefindetjeden Montag und Donnerstag von8bis 11.30 Uhr und von12.30 bis 14 Uhr in der NÖ eRÖffnungdes Gebietskrankenkasse in Baden, Vöslauer Str. 8, statt. zubauszum feueR- wehRhaus gainfaRn winteRhilfsaktion deR stadtgemeinde Samstag, 28. September 2019, um 16 Uhr € 200,– Heizkostenzuschuss Die FreiwilligeFeuerwehr Gain- Die Stadtgemeinde Bad Vöslau führt linien des NÖ Heizkostenzuschus- farn lädt zur offiziellen Eröffnung auchheuer wieder eine Winterhilfs- ses herangezogen. Überdies muss des Zubaus zum Feuerwehrhaus aktion für Personen mit geringem der Zuschusswerber mindestens Gainfarnam28. 9. 2019 ein. Einkommen durch.Eswirdnachso- seit 1. Jänner 2017 in Bad Vös- Der Festakt beginnt um 16 Uhr, zialen Richtlinien vorgegangen. Die lau seinen Hauptwohnsitz haben. die Segnung des Gebäudes wird Anmeldungen für die Winterhilfsak- Einkommensnachweis, wie z.B.: LFKUR Stephan Holpfer vorneh- tion werden im Rathaus Bad Vös- Pensionsbescheid oder -abschnitt, men. lau, Bürgerservicestelle und in der Leistungsanspruchvon AMS oder Im Anschluss gibt es ein gemüt- Allgemeinen Verwaltung, 1. Stock, Nachweis der Mindestsicherung, liches Beisammensein. vom14. 10.bis 8. 11.2019entge- sowie Nachweis über erhaltene und Die FF Gainfarnfreut sichauf Ih- gengenommen. Für die Ermittlung geleistete Unterhaltszahlungen sind renBesuch. des Einkommens werden die Richt- bittemitzubringen. Kunst&Kultur 43

Kunst&Kultur

nardo da Vinci bzw.seiner fantasti- schen Kunstwerke vorstellen. Auch anderegroße Persönlichkei- kultuR im schloss tenwaren mit Lautenmusik vertraut „Da Vinci Musik“, Donnerstag, –hier könnteman Galileo Galilei, 3. Oktober,19.30 Uhr,Rathaus Marin Mersenne, Johannes Kepler, Das Kulturreferatlädt zur nächs- RobertFludd, Johann Sebastian tenVeranstaltung von„Kultur im Bachoder auchJohann Wolfgang Schloss“ in den Festsaaldes Rat- vonGoetheerwähnen. hauses Bad Vöslau ein. Beim Hören vonstiller Musik für 2019 gedenken wir des 500. Todes- Lauteund Viola da Gamba darfman jahres Leonardo da Vincis. Seine sichdiese Menschen und ihregren- geistigeEntwicklung ist eng mit Lau- zenlose Vorstellungskraftins Be- tenmusik verbunden. Er soll bereits wusstsein rufen–und vielleicht ein Das „Duo Kirchhof“ bietetam3.Oktober früh vonHerzog Ludovico il Moroin wenig in ihren Sphären schweben ... „Da Vinci Musik“ bei „Kultur im Schloss“ im Mailand als Musiker angestellt wor- Das „Duo Kirchhof“ Rathaus Bad Vöslau. (Foto: Atelier Zabel) den sein. Er wurde für sein Lauten- Martina &Lutz Kirchhof spielen seit spiel sehr bewundert. 1996 als Duo mit Lauteund Viola Verfeinerung und einen klaren Geist Ebenso wie Gemälde kann Musik da Gamba Musik aus dem großen suchen; Menschen, die sichnicht nachseiner Auffassung universelle Schatz der Lautenliteratur,dem unbedingt am Mainstream orientie- Prinzipien und Muster der göttlichen größten Repertoire, das es für ein ren, sondernihrer Intuition folgen Naturgesetze beinhalten und damit Musikinstrument gibt. Ihr Anliegen und einen eigenen Weggehen. eine tiefeSymbolkraftbesitzen. ist es, dieser wunderschönen, kunst- Karten Hörtman z.B. die sehr lichtvolle vollen und wohltuenden Musik mehr Karten sind zum Preis von € 15,– in spirituelle Renaissancemusik,kann Aufmerksamkeit bei Menschen zu der Bürgerservicestelle im Rathaus man sichdabei die Welt des Leo- verschaffen, die Ausgeglichenheit, Bad Vöslau erhältlich.

Prosecco-Style &Glitzer 44 Kunst&Kultur

„bbVinconceRt2019“ 20 JahreBlasorchesterBad Vöslau 9. und 10.November 2019 Vivea Gesundheitshotel Das beliebteHerbstkonzertdes BlasorchestersBad Vöslau „BBVinConcert“ wirdauchheuer wieder an zwei Terminen im Festsaal desVivea Gesundheitsho- tels stattfinden. Am Samstag, 9. November,um19Uhr,und am Sonn- tag, 10.November,um16Uhr wirddas BBVunter der musikalischen Leitung vonChristian Sauer ein sehr abwechslungsreiches Programm für symphonisches Blasorchester darbieten. Heuer feiertdas BBVsein 20jähriges Bestandsjubilä- um und aus diesem Anlass wirddas Orchesterdiesmal die musikalischen Höhepunkteder vergangenen Kon- zerte präsentieren. Freuen Sie sichauf einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Konzertabend mit dem BBVund re- servieren Sie rechtzeitig IhreKartenunter Telefon DasBBV lädt zu „20 JahreBBV in Concert“am9.und 10.November 0664/73939980 oder per E-Mail: karten@bbvlive. in das VIVEA Gesundheitshotel. (Foto: Johann Ployer) com. Konzertkartenzum Preis von € 16,– bis € 19,– (Schü- tober,2.und 9. November 2019 von9bis 11 Uhr.Wei- ler &Studenten 50 %Ermäßigung) sind im Parterre des tere Informationen finden Sie unter www.bbvlive.com Rathauses an folgenden Samstagen erhältlich: 19.Ok- oder www.facebook.com/blasorchesterbadvoeslau.

Interaktiver Vortrag LERN DIR WAS! Lerntipps und Lerntricks

25. September 2019 I18.00 Uhr Stadtbücherei Bad Vöslau

Motivierter &konzentrierter lernen! Wiedereigener Lernexpertewerden!

Vortragende: Mag. SandraReimers m

Eintritt: Freie Spendezugunsten der Stadtbücherei ik.co eep Fr

Im Anschluss laden wir zu schlauenSnacks. ge: Ima

BitteumAnmeldung unter 02252-78777 oder [email protected], Kirchenplatz 8I2540 BadVöslau Kunst&Kultur 45 schubkaRRenfestdes Jazz-fabRik mit mgVgainfaRn uli datleR tRio Samstag, 5. Oktober 2019, 18 Uhr,Volksheim Montag, 21.Oktober 2019,um19Uhr,HOBiRAUM Eine lieb gewordene Tradition des Das Kulturreferatder Stadtgemeinde lädt zur nächstenVeranstaltung der Männergesangvereines istdas „Jazz-Fabrik“ in den HOBiRAUM ein. Schubkarrenfest, das der Verein Transparenz und Fragilität der kleinen Besetzung ermöglichen die intensi- heuer nachseinem 120-jährigen ve Interaktion der Dreiecksbeziehung „Piano-Trio“. Die Balance zwischen Jubiläum wieder im Volksheim Gain- Komposition und Arrangement einerseits und der sichdaraus entwickeln- farn veranstaltet. den Improvisation andererseits wirdausgelotetund immer wieder neu er- Während Wirtin HelgaTretthann und schaffen. Klangliche und formale Vielfalt istdas Forumfür eine Kommuni- ihr Team kulinarische Genüsse ser- kation, in der drei Persönlichkeiten musikalischzuWortkommen und ein vieren, wirdder Chor wie gewohnt gemeinsames Ganzes formen. Die Themen dieser Kommunikation liefern mit einem musikalischen Rahmen- in erster Linie Kompositionen vonUli Datler. programm für Gemütlichkeit sorgen. Mit: Uli Datler,Piano, Alexander Lackner,Bass, und Christian Grobauer, Johannes Richarzkommt wieder mit Drums. seiner Ziehharmonikaund wirdeini- Karten: ge Wienerlieder vortragenbzw.das Zum Preis von € 15,– im HOBi- Publikum zum Mitsingen einladen. RAUM, E-Mail [email protected] Nicht Schubkarren, sondern„ge- oder Tel. 0676/9178460, Vorver- füllteScheibtruhen“ sind traditio- kauf: E-Mail [email protected] nellerweise die Hauptpreise bei der erhältlich. Tombola. Termin: Samstag, 5. Oktober 2019 Ort: Volksheim Gainfarn, Hauptstra- Das „Uli Datler Trio“ gastiertam21. 10. ße 65. Beginn: 18.30 Uhr (Einlass ab bei der „Jazz-Fabrik“ im HOBiRAUM. (Foto: Andreas Müller) 18 Uhr). Eintritt:freie Spende.

Renaissance- und „die gRossingeR“ –heRbstkonzeRt baRockmusikkonzeRt Samstag, 5. Oktober 2019,19.30 Uhr,Vivea Gesundheitshotel deR musikschule Die Grossinger unter der Leitung vonChorleiter Helmut Wunderlladen am Samstag, 5. Oktober 2019,um19.30 Uhr,zum traditionellen Herbstkon- Donnerstag, 17.Oktober 2019, zertindas Kurzentrum VIVEA Bad Vöslau, in der Badner Straße 7-9, sehr 18.30 Uhr,Evangelische Kirche herzlichein. Die Zuhörer erwartet ein buntes Programm vonklassischer Nach den großen Erfolgen der ver- Männerchorliteratur über Volkslieder bis zu bekannten Schlagern. gangenen Jahreveranstaltet die Mu- Als Gästeerwartenwir die ChorgemeinschaftHohenberg„Just forFun“, sikschule Bad Vöslau heuer bereits die für weitereAbwechslung im Konzertsorgenwird. zum 3. Mal ein Renaissance- und Barockmusikkonzert. Am Donners- tag, 17.Oktober 2019,wirddas mu- sikalische Programm des Konzerts ausschließlichaus Werken und Be- arbeitungen vonKomponistendie- ser beiden musikalischen Epochen bestehen. Beginn istum18.30 Uhr. An diesem Abend werden auchdie Orgelder evangelischen Kircheso- wie das Cembalo als Solo- und Be- gleitinstrument erklingen.

neue bücheR in deR stadtbücheRei Die vollständigeListeder neuen Bücher istüber die Stadtbücherei Die Grossinger laden am 5. Oktober zum Herbstkonzertein. (Foto: Johann Riedl) zu erfahren. 46 Kunst&Kultur

tage des offenen

sPione, moRd und miniRock! le) atelieRs

Eine kriminelle Zeitreise in die Sixties Haber Im Rahmen der „17. NÖ Tage der Of-

mit Sabina Naber am 9. Oktober, hael fenen Ateliers“ am 19.und 20. Okto- 18.30 Uhr,inder Stadtbücherei Mic

o: ber 2019 öffnen wieder über 1.000 ot

(F Künstlerinnen und Künstler in NÖ Früher waralles besser? Wirklich? Tauchen ihre Ateliers. Sie gemeinsam mit Sabina Naber ins Jahr 1965 ein, als es Zigarettennocheinzeln zu Informationen zu den teilnehmen- kaufen gabund Miniröcke die Menschen den Künstlerinnen und Künstlern schockierten. (Suche nachRegionen möglich!): http://www.kulturvernetzung.at/ Ein eiskalter und grauer Februar:Wien fie- de/orte-und-menschen/#tdoa bertder Ankunftdes persischen Schahs entgegen, dochChefermittler Wilhelm Fodor beschäftigt eine Mordserie an Mitgliederneiner linken Studentengruppierung. Eskalierthier ein Streit stadtbücheRei mit nationalsozialistischen Kommilitonen? Und warumverschwindeteine badVÖslau Leiche aus der Gerichtsmedizin? Die Öffnungszeiten der Wiener Schmäh trifft auf Weltpolitik Stadtbücherei Bad Vöslau sind: In ihrem zwölftenRoman entwirft Sabina Naber einen komplexkonstruier- Montag, 14 bis 18 Uhr tenKriminalfall und schafft ein authentisches Sittengemälde –unterstützt Mittwoch, 9bis 12 Uhr mit Hits undBildernaus jener Zeit. 14 bis 18 Uhr Ein Abend mit Spaß, Spannung und Schnulzen –ein Muss für alle Krimi- Donnerstag, 14 bis 19 Uhr fans! Sie finden uns: Sabina Naber kommt am 9. Oktober 2019 um 18.30 Uhr in die Stadtbü- Kirchenplatz 8, 2540 Bad Vöslau cherei, Kirchenplatz 8. Eintritt: freie Spende. Telefon 02252/ 78777 Wirbitten um Anmeldung unter Tel. 02252/78777 oder stadtbuecherei [email protected] @badvoeslau.at www.stadtbuechereivoeslau.at

Tauchen Sie ein in die Welt der Seekuh Linda 10 JahreSeekuhfund im Stadtmuseum Bad Vöslau Eine geologische Wanderung mit Gerhard Wanzenböck, dem Finder der Seekuh Linda, in der Gainfarner Bucht. 19. Oktober 2019 |14Uhr

Beginn &Treffpunkt:14Uhr beim Stadtmuseum mit kurzer Einführung im LINDA-Zimmer. Anschließend erfolgt ein Streifzug durch den einstigen Lebensraum (Felder und Weingärten von Gainfarn) von Linda. Danach besteht die Möglichkeit die ehemalige Küste des warmen Meeres zu erkunden. Anmeldung unbedingt erforderlich unter 02252/76135 oder [email protected] max. 30 Personen -für Kinder geeignet |Kostenbeitrag: 5€ pro Person

Stadtmuseum Bad Vöslau |Kirchenplatz 8|2540 Bad Vöslau |www.stadtmuseumbadvoeslau.at Kunst&Kultur 47 hobiRaum bar und mit ihrem typischfrechen perimentierens mit eigenen Ideen. Mundwerk. Ganz vonselbstergab sichdaraus Hanuschgasse 1/28 |2540Bad intensivereZusammenarbeit, im Vöslau (Zufahrtüber die Dr-Mayer- KabaretttrifftMusik –Comedy Laufederer Kompositionen vonGina Gunthofstr.). Sitzplatzreservierung trifft Improvisation; Regie: Bernhard Schwarzund Claus Spechtl durch unter E-Mail: [email protected] Murg den gegenseitigen Input und den In- oder Tel. 0676/9178460, Vorver- Bertl MayerQuartett put vonGernotBernroider eine neue kauf: E-Mail [email protected] Freitag, 4. Oktober,Einlass: 19 Uhr, Form annahmen. Running Hybrids Beginn: 19.30 Uhr,Eintritt: freie Jazz-Fabrik mit Uli Datler Trio Freitag, 27.September,Einlass: Spende. am Montag, 21.Oktober,Einlass: 19.30 Uhr,Beginn: 20 Uhr,Ticket: Der Wiener Bertl Mayerist einer 19 Uhr,Beginn: 19.30 Uhr.Ticket: VVK: € 18,– |AK: € 20,–. der wenigen Jazzmusiker,die es an € 15,–. Eine groovige, rhythmischprägnan- der chromatischen Mundharmonika Die Stadtgemeinde Bad Vöslau bie- te Melangeaus Funk,Soul und einer zur Perfektion gebracht haben. tetunterschiedlichen Jazz-Künstlern ordentlichen Brise straightem Pop, Mit ihm werden drei ausgewiesene eine Bühne. mit groovenden Bässen und tanzba- Meister ihres Faches zu hören sein: remJazz. Ein Garant für einen hoch MARTIN SPITZER, Gitarre,JOSCHI Siehe Bericht unter „Jazz-Fabrik“ in unterhaltsamen Abend für Liebha- SCHNEEBERGER am Kontrabass, diesem Stadtanzeiger. ber souliger Grooves. TONI MÜHLHOFER, Percussion, drei Clemens Haipl &HerbertKnötzl – Fixpunkteder österreichischen Jazz- Isabell Pannagl Zwei sind nicht zu bremsen szene mit internationaler Reputati- am Freitag, 25. Oktober,Einlass: „Nochimmer alles neu“ on. Elegant swingend, mit lyrischen Donnerstag, 3. Oktober,Einlass: 19.30 Uhr,Beginn: 20 Uhr,Ticket: Zwischentönen und Spontaneität VVK: € 22,– |AK: € 25,–. 19 Uhr,Beginn: 19.30 Uhr.Ticket: bringen sie ihrehöchstpersönlichen VVK: € 20,– |AK: € 22,–. Interpretationen vonKlassikernaus Das vierte musikalische Kabarett- der Tradition des ModernJazz, wie programm vonIsabell Pannagl! auchsomanche Originalkomposi- Alles Neumacht Isabell. Sagt sie. tion zum Klingen. Leicht bekömm-

Sagen wir.Jeden Tag. Jedes Jahr. lich, mit hohem musikalischen An- xl) spruch! ra

Wirverändernuns ständig under- rD te finden uns immer wieder neu. Wie AfterHours–Jam-Sessions Pe o: anstrengend. im HOBiRAUM, am Donnerstag, ot (F 10.Oktober,Einlass: 19 Uhr,Beginn: 19.30 Uhr,Eintritt: freie Spende. Haipl und Knötzl sind dem Heim- Hosted by Pepi Abicht. tierhandel verbunden geblieben und widmen Zeit und Liebe der Aufarbei- Wirfreuen uns über viele Musiker, tung vonAlltagsdramen, die im Zoo- die sichandieser Session beteiligen handel verortet sind. möchten und natürlichüber mög- lichst viel Publikum! Action und Abenteuer sind den bei- den Publikumslieblingen nachwie Honky Tonk Barflies vorein Anliegen, und so werden am Freitag, 11.Oktober,Einlass: harte Kampfszenen und historische 19.30 Uhr,Beginn: 20 Uhr,Ticket: Dramen in Dialog und Tanz intensiv VVK: € 10,– |AK: € 12,–. verarbeitet. Die Band „Honky Tonk Barflies“ Selbstverständlichsoll die Tagespo- besteht aus 5Musikern, die sich litik nicht zu kurz kommen. Apropos:

ller) dem traditionellen R&R, Boogie und Der Kanzler heißt auch„Kurz“. Pe Countryder 50-Jahreverpflichtet ea Zum Auflockern sind 3bis 4schmis- fühlen. Alle Bandmitglieder haben

Andr sigeMelodien angedacht, die so-

o: jahrelangeErfahrung in den füh-

ot wohl mit Wandergitarre als auchmit (F renden R&R-, Boogie- und Country- großem Bigbandsound elektronisch Sie wollen wissen, warum„Urlaub bands des Landes sammeln können. dargebracht werden. wie damals“ in der heutigen Zeit Schwarz-Bernroider-Spechtl nicht funktioniert? Mittwoch, 16.Oktober,Einlass: Sie fragen sich, warumman sich 19.30 Uhr,Beginn: 20 Uhr.Ticket: IM niemals ein schwarzes Motorrad VVK: € 13,– |AK: € 15,–. WALD kaufen sollte? Ursprünglichgeplant wareneigent- In ihrem neuen Kabarettprogramm lichnur fallweise Zusammentreffen Kein Feuer machen trifft Isabells Musikalität auf neu- zum Zweckder Auffrischung des nicht rauchen artigeSichtweisen –unberechen- Standardrepertoires und des Ex- Verordnung der Bh Baden 1 10 P WC 2 9 8

7

3

5 4 6 WC Versteckte Ecken entdecken||5.Oktober 2019 13-18Uhr 10 Stationen zum selber Entdecken (kein geführter Rundgang)

4 41 Reitverein„Pferdeheimat-Kunterbunt” 6 Drei WoidBam Ana der oidesten Stö in Großau mit vü Lauschig's Platzl ob'n im Woid. Durt wird verschiedane Pferdeross'n auf an Hauf'n gern busselt. Flurgasse Fußweg vom Materl Sonnberggasse 2 Therapiepferdewelt Großau 7 Wossa-Brindl Voltigier-Vorführungen um 14 und 17 Uhr Fria hom do die Kia trunk'n. Heit steht do a im Anschluss: Ponyreiten schena Wossatrog. Flurgasse gegenüber Anton-Krenn-Str. 13 3 Sonnberghof 8 Forsthaus Großau Café und söbstgmochte Möspeis'n. Guada Aschene Villa aus'm 19. Joahundat. Joghurt aus eigana Erzeugung zumVakostn Anton-Krenn-Straße 2 Sonnbergasse 5 9 St. Katharina Kirch‘n 4 Kloa, owa oho! Seit'n 14. Joahundat steh'ts hiatahitt‘n scho in Großau. Bei da Hiatahittn am Hiatariegel gibt's Berndorfer Str. 5 an Wein aus gonz Großau! Verlängerung Sonnberggasse 10 d‘Feuerwehr Füh‘diwia aFeiaweamo oder –frau und 5 Labstö beiSchurlis Stodl moch mit! Do spüt d'Musi! Außadem gibt's Sportplatz bei FF Großau

Schweindln und Hasal im Stoi und den # Es wird darauf hingewiesen, dass amVeranstaltungsort Fotos und/oder Videos angefertigt und zu bestn Fernblick vo gonz Großau Zwecken der Dokumentation und zur Presse Berichterstattung derVeranstaltung verwendet, sowie in verschiedensten (sozialen)Medien und Webseiten der Stadtgemeinde BadVöslau veröffentlicht Verlängerung Sonnberggasse werden können. Medieninhaber: Stadtgemeinde BadVöslau/Tourist Info | Hersteller: druck.at Druck-und Handelsgesellschaft mbH | Verlagsort: 2540 Bad Vöslau | Herstellungsort: 2544 Leobersdorf | Layout: SilkeEbster Gedruckt auf Recyclingpapier |Änderungen vorbehalten.