SGStadionheft der SG -Dennweiler-OberalbenOLE‘ !!!

22. Spieltag Kreisklasse - Nord SG EDO - VfL

Inhalt

03 Inhalt + Impressum 05 Vorwort 05 Vereinsnews 07 Saison 2010/2011: Spiele + Tabelle 09 Kompletter Spielplan 11 Aufstellung 13 Statistik 15 Unser Gegner: VfL Etschberg 17 Bericht: 17. Saisonspiel gegen Herschweiler 19 Bericht: 19. Saisonspiel gegen Glanbrücken 21 Bericht: 20. Saisonspiel gegen 23 Bericht: 19. Saisonspiel in Neunkirchen 24 Infos zur SG 25 Wer-kennt-den??? 26 Fun, Fun, Fun

Impressum

Herausgeber: SG Erdesbach-Dennweiler- 1. Vorsitzender (Erdesbach) 1. Vorsitzender (Oberalben) Fuchs Franz Ekkel Werner Paterswies 5 Kloppweg 14 66887 Erdesbach 66871 Oberalben

Verantwortlich für den Inhalt: Spieler der 1.+2. Mannschaft der SG Erdesbach-Dennweiler-Oberal- ben

Layout, Satz & Druck: RS Internet Service

Kontakt zur Redaktion: [email protected]

Erscheinungsdatum: 20.03.2011

Auflage: 50 Stück

Alle Beiträge wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, eine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit und Vollstän- digkeit der veröffentlichten Beiträge ist ausgeschlossen.

Homepage Auf den Äckern 1 66887 Alle Informationen rund um die beiden Vereine mit vielen Bildern und Fon: +49 (0) 63 87 / 99 38 70 Berichten von jedem Fax: +49 (0) 63 87 / 99 38 80 Spieltag finden Sie auf unserer Internetseite: [email protected] www.sg-edo.de www.rs-internetservice.de

Seite 3 Alt & Viklund KFZ Service Hauptstraße 50 - 66871 Körborn

Helmut Alt KFZ Meister - KFZ Sachverständiger Tel.: 0163 - 218 92 36

Roy Viklund KFZ Techniker Meister Tel.: 0177 - 799 46 43 Hallo Fußballfreunde, zum letzten Mal in dieser Saison können wir uns Mit dem VfL Etschberg kommt ein Gegner nach unserer treuen Anhängerschaft in Erdesbach prä- Erdesbach, der im Jahr 2011 ebenfalls noch unge- sentieren. Die restlichen 4 Heimspiele finden dann schlagen ist. Nach 2 Siegen und 2 Remis hat der im Kuralbstadion in Oberalben statt. Dafür ist VfL eine breite Brust und will dies sicherlich auch heute der VfL Etschberg an den gereist. Im auf unserem Hartplatz unter Beweis stellen. Da Namen der Spielgemeinschaft Erdesbach-Denn- gilt es von Beginn an bei der Sache zu sein und weiler-Oberalben begrüße ich dazu alle Spieler, bis zum Ende der Partie den Kampf anzunehmen. Betreuer, Fans und Zuschauer recht herzlich. Auch wenn der Gegner sicher besser ist, wie der momentane Tabellenstand es vermuten lässt, wol- Nach der deutlichen Niederlage gegen Tabellen- len wir keine Gastgeschenke verteilen. Dies gelingt führer Reichenbach hat sich unser Team in den uns nur, wenn wir im Abschluss konzentrierter zur beiden letzten Spielen im alten Jahr gefangen Sache gehen und im Defensivverbund kompakter und bei den beiden Spitzenteam aus Hüffler und stehen als im letzten Spiel in Neunkirchen. punkten können. Diesen Schwung konnte man, wenn auch mit Abstrichen, ins neue Nach der heutigen Partie müssen wir dann Ab- Jahr mitnehmen und in den bisher 4 absolvierten schied nehmen von unserem Paradiesvogel. Fe- Spielen 2 Siege und 2 Remis einfahren. Durch lix „Kiwi“ Schumacher zieht es wieder Down-Un- diese Punkte sind wir in der Tabelle der Kreisliga der nach Neuseeland, wo er bis Mitte August ein Nord bis auf den 6. Tabellenplatz geklettert, was Praxis-Semester verbringen wird. In dieser Zeit als Aufsteiger eine recht beachtliche Leistung ist. werden wir ihn sicherlich schmerzlich Vermissen, Doch es gibt keinen Grund sich auf dem Erreichten trotzdem wünschen wir ihm alles Gute und hoffen, auszuruhen, vielmehr wollen wir auch in den noch dass er im Sommer dann in alter Frische wieder ausstehenden Partien eine gute Rolle spielen. auf Torejagd gehen kann. Heute kann er ja noch- mal zeigen, wie wichtig er für unser Team ist. Sehr erfreulich ist auch das Abschneiden unserer Reservemannschaft. Nach der Vizemeisterschaft Für das heutige Spiel wünsche ich den Beteiligten im vergangenen Jahr kann sich unser 2. Anzug einen fairen Ablauf und allen Zuschauern ein inte- auch in der neuen Spielklasse behaupten und be- ressantes Spiel mit einem verdienten Sieger. legt hinter Spitzenreiter Eßweiler den 2. Tabellen- platz. Tobias Schumacher

Jahreshauptversammlung Jahreshauptversammlung SpVgg Dennweiler-Oberalben TuS Erdesbach

Die Jahreshauptversammlung der Spielvereini- Die Jahreshauptversammlung des TuS Erdesbach gung Dennweiler-Oberalben fand am Freitag den fand gesternabend am 19.03.2011 im Sportheim 11.03.2011 im Sportheim in Oberalben statt. in Erdesbach statt.

Auf der Tagesordnung standen folgende Punkte: Auf der Tagesordnung standen folgende Punkte: • Begrüßung • Bericht des Vorstandes • Begrüßung und Einleitung des 1. Vorsitzenden • Bericht zum Spielbetrieb • Informationen zur geplanten Sportplatzsanie- • Kassenbericht rung • Bericht der Kassenprüfer • Jahresrückblick der einzelnen Spartenleiter • Entlastung der Vorstandschaft • Bericht der Kassenwartin • Neuwahlen • Neuwahlen der Vorstands- und Ausschussmit- • Verschiedenes glieder

Die komplette Vorstandschaft wurde nicht nur Das Ergebnis der Versammlung stand bei Redakti- entlastet, die Versammlung hat alle Amtsinhabern onsschluss noch nicht fest. das Vertrauen bestätigt.

Dank an die Sponsoren

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Sponsoren, die mit einer Anzeige in unserem Stadionheft un- sere Spielgemeinschaft unterstützen.

Unsere Sponsoren unterstützen uns, unterstützen Sie unsere Sponsoren!

Seite 5 Hotel-Restaurant Komfort Superior

Hotel-Restaurant Reweschnier

Familien Clos und Fickert 66869 / Kusel

Telefon: 06381-923800 Telefax: 06381-923880

Email: [email protected] Web: www.reweschnier.de 21. Spieltag Kreisliga Kusel-Kaiserslautern Nord Heim Gast Ergebnis SV Neunkirchen - SG Erdesbach-Dennweiler-Oberalben 2:2 TuS Mühlbach - SV Herschweiler-Pettersheim 2:4 SG Eßweiler- - TuS Bedesbach Patersbach 1:5 SV Einöllen - SV Hüffler 1:2 SG --Langenbach - VfB Reichenbach 1:5 TSG Bosenbach - FC 13:2 SpVgg Glanbrücken-St. Julian - VfL Etschberg 2:2 SV - SV 2:1

Tabelle Pl. Mannschaft Sp. g. u. v. Tv. Diff. Pkt. 1. VfB Reichenbach 20 18 2 0 96:22 +74 56 2. SV Altenglan 18 13 1 4 70:38 +32 40 3. SV Hüffler 19 12 4 3 52:29 +23 40 4. TSG Bosenbach 20 12 1 7 60:39 +21 37 5. TuS Bedesbach Patersbach 18 10 4 4 52:24 +28 34 6. SG Erdesbach-Oberalben-Dennweiler 20 8 7 5 47:45 +2 31 7. SV Lauterecken 19 9 4 6 42:41 +1 31 8. SV Einöllen 20 8 5 7 47:38 +9 29 9. SG Eßweiler-Rothselberg 20 8 2 10 59:53 +6 26 10. SG Krottelbach-Frohnhofen-Langenbach 20 6 4 10 48:60 -12 22 11. SpVgg Glanbrücken-St. Julian 20 5 4 11 34:51 -17 19 12. VfL Etschberg 20 4 5 11 41:71 -30 17 13. SV Neunkirchen 19 5 2 12 34:65 -31 17 14. TuS Mühlbach 18 4 3 11 36:59 -23 15 15. FC Pfeffelbach 20 3 4 13 27:84 -57 13 16. SV Herschweiler-Pettersheim 19 3 2 14 33:59 -26 11

22. Spieltag Kreisliga Kusel-Kaiserslautern Nord Heim Gast Ergebnis SG Erdesbach-Dennweiler-Oberalben - VfL Etschberg : SV Lauterecken - TuS Mühlbach : SpVgg Glanbrücken-St. Julian - SV Altenglan : VfB Reichenbach - FC Pfeffelbach : SV Hüffler - SG Krottelbach-Frohnhofen-Langenbach : TuS Bedesbach Patersbach - SV Einöllen : SV Herschweiler-Pettersheim - SG Eßweiler-Rothselberg : SV Neunkirchen - TSG Bosenbach :

Tabellenauszug 2. Mannschaft Pl. Mannschaft Sp. g. u. v. Tv. Diff. Pkt. 1. SG Eßweiler-Rothselberg 14 12 2 0 64:15 +49 38 2. SG Erdesbach-Dennweiler-Oberalben 15 10 3 2 53:26 +27 33 3. SpVgg Glanbrücken-St. Julian 15 7 2 6 41:27 +14 23 4. SV Einöllen 13 7 2 4 33:28 +5 23 5. SV Herschweiler-Pettersheim 14 7 1 6 30:22 +8 22 ...

Seite 7 www.fliesen-heidrich.de

66869 Kusel - Industriestr. 43 - Tel: 06381-9250-0 - Fax: 06381-9250-20 Kompletter Spielplan Kreisliga Kusel-Kaiserslautern Nord

St. Datum Uhrzeit Ort Heim Gast Ergebnis

1 So. 15.08.10 15:00 Uhr Erdesbach SG EDO - TuS Bedesbach-P. 1:4

2 So. 22.08.10 15:00 Uhr Herschweiler SV -P. - SG EDO 2:3

3 So. 29.08.10 15:00 Uhr Oberalben SG EDO - SV Lauterecken 2:2

4 Sa. 04.09.10 17:00 Uhr St. Julian SpVgg Glanbrücken - SG EDO 1:3

5 So. 12.09.10 15:00 Uhr Bosenbach TSG Bosenbach - SG EDO 1:2

6 So. 19.09.10 15:00 Uhr Oberalben SG EDO - SV Neunkirchen 4:3

7 Sa. 25.09.10 17:00 Uhr Etschberg VfL Etschberg - SG EDO 4:8

8 Sa. 02.10.10 16:00 Uhr Erdesbach SG EDO - SV Altenglan 2:4

9 So. 10 10 10 15:00 Uhr Mühlbach TuS Mühlbach - SG EDO 0:2

10 Sa. 16.10.10 16:00 Uhr Oberalben SG EDO - SG Eßweiler-R. 1:3

11 So. 24.10.10 15:00 Uhr Einöllen SV Einöllen - SG EDO 1:1

12 So. 31.10.10 15:00 Uhr Oberalben SG EDO - SG Krottelbach-F.-L. 2:2

13 So. 07.11.10 14:30 Uhr Pfeffelbach FC Pfeffelbach - SG EDO 3:2

14 So 14.11.10 14:30 Uhr Erdesbach SG EDO - VfB Reichenbach 0:6

15 So. 21.11.10 14:30 Uhr Hüffler SV Hüffler - SG EDO 2:2

16 So 28.11.10 14:30 Uhr Bedesbach TuS Bedesbach-P. - SG EDO 1:1

17 So. 13.02.11 14:30 Uhr Erdesbach SG EDO - SV Herchweiler-P. 3:3

19 So. 20.02.11 14:30 Uhr Erdesbach SG EDO - SpVgg Glanbrücken 2:1

20 So. 27.02.11 14:30 Uhr Erdesbach SG EDO - TSG Bosenbach 4:0

21 So. 13.03.11 15:00 Uhr Neunkirchen SV Neunkirchen - SG EDO 2:2

22 So. 20.03.11 15:00 Uhr Erdesbach SG EDO - VfL Etschberg :

23 So. 27.03.11 15:00 Uhr Altenglan SV Altenglan - SG EDO :

24 So. 03.04.11 15:00 Uhr Oberalben SG EDO - TuS Mühlbach :

25 So. 10.04.11 15:00 Uhr Eßweiler SG Eßweiler-R. - SG EDO :

26 So. 17.04.11 15:00 Uhr Oberalben SG EDO - SV Einöllen :

18 Sa. 23.04.11 16:00 Uhr Lauterecken SV Lauterecken - SG EDO :

27 Sa. 30.04.11 16:30 Uhr Krottelbach SG Krottelbach-F.-L. - SG EDO :

28 So. 08.05.11 15:00 Uhr Oberalben SG EDO - FC Pfeffelbach :

29 So. 15.05.11 15:00 Uhr Reichenbach VfB Reichenbach - SG EDO :

30 Sa. 21.05.11 16:00 Uhr Oberalben SG EDO - SV Hüffler :

Seite 9

Aufstellung

Unsere Spielgemeinschaft wird voraussichtlich mit folgender Aufstellung auflaufen:

Reservebank:

Seite 11 www.pfalzwerke.de

JA KLAR: KAUM EIN VEREIN ODER EINE VERANSTALTUNG, DIE WIR NICHT UNTERSTÜTZEN. Damit sorgen wir auf unsere Weise für jede Menge Energie bei der Jugend und den Sportvereinen der Region. Auch in Zukunft können Sie sich auf unsere Unterstützung für die Pfalz und den Saarpfalz-Kreis verlassen.

6152_AZ_Sport_A5h_4c.indd 1 26.01.2010 17:15:16 Uhr statistik

1. Mannschaft Kreisliga Kusel Kaiserslautern Nord

Name Vorname Spiele eing. ausg. Tore Vorb. Gelb G./R. Rot Allmann Manuel 1 1 ------Becker Daniel 19 - 1 1 8 4 - - Bräutigam Mario 17 3 8 1 1 5 - - Brill Timo 1 1 ------Daniel Marc André 16 - - - 1 1 - - Fauss Christoph 17 ------Fuchs Lars 1 1 ------Geier Bernd 13 1 5 - 2 2 - - Grimm Axel 14 1 - - 1 2 - - Grub Martin 5 4 ------Heyd Marcel 20 - - 4 8 7 - - Keller Arno 4 ------Lang Jens 5 - 2 1 4 - - - Ledwig David 2 2 ------Lehmann Clifford 10 - 2 9 3 1 - - Rausch Michael 4 2 2 - 3 1 - - Riley Andreas 15 7 7 1 1 2 - 1 Rohe Timo 18 7 - - - 2 - - Schneider Markus 18 - 4 - - 3 - - Schumacher Felix 12 - 2 11 6 1 - - Schumacher Tobias 13 - 4 3 - 3 - - Sooß Pablo 4 4 - 1 1 1 - - Thomas Christian 14 5 6 4 - 1 1 - Umlauff Sascha 7 7 ------Weber Tobias 3 3 ------Werner Daniel 11 2 7 4 5 3 - - Zorn Christian 9 - 2 4 2 - - -

Seite 13 Meisenheimer Str. 47 | 66887 Ulmet Tel.: 06387 / 994-0 | Fax: 06387 / 9 94-29 www.preis-wert-tanken.de Unser Gegner Zum Spiel VfL Etschberg Quelle: Rheinpfalz, Westricher Rundschau Nr. 180 vom Fr. 06. 08. 10 Mit 17 Punkten liegt der VfL Etschberg zur Zeit auf dem 12. Tabellenplatz, punktgleich mit dem Zugänge SV Neunkirchen, unserem Gegner vom letzten keine Wochenende.

Abgänge Mit 71 Toren hat der VfL nach dem FC Pfeffelbach keine die zweitmeisten Gegentreffer der ganzen Liga Tor kassiert. Dem stehen allerdings 41 erzielte Treffer Patrick Noll, Pascal Schneider gegenüber, was von den noch abstiegsgefährde- ten Teams den Bestwert darstellt. Abwehr Peter Mayenschein, Steffen Rothfuchs, Moritz Roth- Wie schon in den letzten Jahren hat Etschberg eine fuchs, Michael Diehl, Nikolaus Bottelberger, Andreas bescheidene Vorrunde gespielt und nur 9 Punkte Emrich, Torsten Suffel, Sven Theiß, Swen Brose, Mat- eingefahren. Doch fast schon traditionell schafft thias Decklar, Christian Conrad es der VfL Jahr für Jahr wieder mit einer guten Rückrunde den Klassenerhalt noch zu sichern. So Mittelfeld und Angriff Markus Speiser, Torsten Gerst, Jan Geiß, Jörg We- sieht es auch zurzeit aus, denn nach 4 Spielen im ber, Daniel Clauer, Erich Morgenstern, Michael Raab, neuen Jahr ist man noch immer ungeschlagen und Sascha Raab, Jürgen Stegner, Jens Benner, Christian konnte dabei mit Siegen gegen Herschweiler und Dusch, Matthias Dusch Lauterecken wichtige Punkte sammeln.

Trainer Auch schon das Hinspiel hat gezeigt, dass die Markus Speiser (wie bisher) Truppe um den erfahrenen Spielertrainer Markus Speiser nicht zu unterschätzen ist. Ziel Unter den ersten fünf Wir erwarten eine kampfstarke Truppe, die alles Vorjahr geben wird, um Punkte aus Erdesbach zu entfüh- 12. Platz ren.

Internet Dies gilt es natürlich zu verhindern und den beiden www.vfl-etschberg.de Siegen in Erdesbach einen dritten hinzuzufügen.

Seite 15 Beschichtungen und Klebstoffe

Seit über 60 Jahren  innovativ  praxisnah  umweltbewusst

Innovative Beschichtungen aus professioneller Hand

www.rhenocoll.de

Rhenocoll Kompetenz-Zentrum, Erlenhöhe 20, 66871 , Tel. 06384-9938-0 17. Spieltag SG EDO - SV Herschweiler-Pettersheim (3:3)

3:0 Pausenführung verschenkt

Zum Nachholspiel des 17. Spieltags war Schluss- licht Herschweiler zu Gast in Erdesbach. Nach dem Trainerwechsel in der Winterpause hat man sich bei den Gästen für die Rückrunde viel vorgenom- men und ist guter Dinge, den Klassenerhalt noch zu schaffen.

Gegen starke Gastgeber war aber in der ersten Hälfte kein Kraut gewachsen. Mit schönem Kom- binationsspiel erspielte sich Erdesbach eine gute Torchance nach der nächsten. Lediglich im Ab- schluss zeigte man nicht die notwendige Kon- sequenz. So war es eine Standardsituation, die zum Erfolg führte. Einen Eckball von Lang Jens konnte Schumacher Felix im dritten Versuch über die Torlinie befördern. Gespielt waren zu diesem Zeitpunkt etwa 25 Minuten. Mit einem Doppel- schlag binnen 5 Minuten sorgte man dann für den 3:0 Pausenstand. Zuerst verlängerte erneut Schumacher Felix einen Freistoß von der rechten Seite durch Lang unhaltbar ins Netz. Kurze Zeit später stimmte die Abstimmung zwischen Libero und Torhüter nicht und die Kugel landete zum 3:0 im eigenen Kasten. Trotz der deutlichen Führung agierte Herschweiler mit viel Einsatz und machte keineswegs den Eindruck eines Tabellenletzten.

So kamen die Gäste auch aus der Pause. Mit ei- nem Doppelwechsel und großer Laufbereitschaft brachte man die SG-Abwehr ein ums andere Mal ins Schwimmen. Folglich schaffte man den 3:1 Anschlusstreffer. Zwar waren noch 30 Minu- ten bis zum Spielende zu spielen, eine Gelb-Rote Karte wegen wiederholten Meckerns kurz darauf schwächte die Gäste aber zusätzlich. Mit einem Mann weniger warf Herschweiler alles nach vor- ne und spielte volles Risiko. Die frei werdenden Räume konnte Erdesbach mit schlampigen Kon- terspiel nur selten nutzen. Trotzdem hatte man genug Gelegenheiten das Spiel vorzeitig zu ent- scheiden. So schaffte Herschweiler auch den 2:3 Anschlusstreffer und drängte in der Folgezeit auf den Ausgleich, welcher 5 Minuten vor Spielende dann auch gelang.

Die Gäste aus Herschweiler zeigten eine tolle Mo- ral und konnten so einen verdienten Punkt aus Er- desbach entführen. Nach einer tollen ersten Hälf- te mit einer klaren 3:0 Führung schafften es die Gastgeber erneut nicht, als Sieger den Platz zu verlassen.

Seite 17 0 63 84 - 9 21 50 19. Spieltag SG EDO - SpVgg Glanbrücken (2:1)

Heimfluch beendet

Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse in Erdes- bach zeigten beide Mannschaften im ersten Spiel- abschnitt eine kampfbetonte Partie, die der gute Schiedsrichter Udo Marx aber jederzeit im Griff hatte. Bei den Gastgebern wurde es immer ge- fährlich über die linke Angriffsseite, wo Heyd und Lang für viel Wirbel sorgten. Die Gäste versteck- ten sich keineswegs und konnten durch die spie- lerisch gute Angriffsreihe um Kapitän Dick immer wieder für Gefahr sorgen. Nach einer schönen Einzelleistung von Dick konnte dieser seinen Mit- spieler Björn Müller mustergültig in Szene setzen. Mit einem Kopfball aus 5 Metern ins lange Toreck gingen die Gäste nach 30 Spielminuten mit 0:1 in Führung. Auch im weiteren Spielverlauf ging es hin und her, bis zur Pause blieb es aber bei der Gästeführung.

Auch die erste Chance nach dem Seitenwechsel konnten die Gäste verbuchen. Mit zunehmen- der Spieldauer waren es aber die Gastgeber um den sehr engagierten Heyd, die mehr und mehr das Spiel bestimmten. Mit der Hereinnahme von Werner wechselte der auf den Außen wenig zum Zug kommende Schumacher F. ins Sturmzent- rum. Diese Maßnahme führte dann wenige Minu- ten später fast zum Erfolg. Doch bei einem Fehler von Libero Kolter schaffte es Schumacher nicht völlig frei vor Keeper Barz auszugleichen. Zwar versuchte Glanbrücken sich gegen den immer größer werdenden Druck zu stämmen, 10 Minu- ten vor dem Spielende war es aber dann so weit. Nach schönem Zusammenspiel von Heyd und Lang über die linke Seite war es Schumacher, der am kurzen Pfosten vor seinem Gegenspieler die Kugel im Netz versenken konnte. Erdesbach drängte im Anschluss auf den Sieg und wurde für das Bemühen belohnt. Nach einem Freistoss in den Strafraum behielt erneut Schumacher im Getümmel den Überblick und sorgte für den viel umjubelten Siegtreffer.

Das Erfolg und Misserfolg im Fußball sehr nahe zusammen liegen hat man in den beiden letzten Spielen in Erdesbach hautnah miterleben können. Erntete man in der letzten Woche nach einer 3:0 Halbzeitführung und dem späten Ausgleichstref- fer gegen Herschweiler noch massig Spot, waren dieses Wochenende nach dem Spiel alle Zuschau- er mit der gezeigten Leistung und dem Dreier sehr zufrieden.

Für die Gäste war es nach dem überraschenden Sieg in der Vorwoche gegen Lauterecken ein klei- ner Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt.

Seite 19 Sonnen-Apotheke Hubert Bollmann

Hauptstr. 55 | 66482 Zweibrücken Tel.: 06332/7 53 03 20. Spieltag Auch nach dem Wechsel war bei den Gästen kein SG EDO - TSG Bosenbach (4:0) Aufbäumen zu erkennen, mit der drohenden Niederlage hatte man sich anscheinend schon Klare Angelegenheit gegen Bosenbach abgefunden. Trotz des immer tiefer werdenden Platzes zeigten die Gastgeber ein recht ansehn- Am 20. Spieltag der Kreisliga Kusel-Kaiserslau- liches Offensivspiel, bei dem Felix Schumacher tern Nord konnte die SG Erdesbach-Dennweiler- nach 60 Spielminuten für die 2:0 Führung sorgte. Oberalben einen verdienten 4:0 Heimsieg ein- Auch beim 3:0 durch Daniel Werner war Schuma- fahren. Die als Tabellendritter angereisten Gäste cher maßgeblich beteiligt und lieferte zusammen aus Bosenbach mussten zwar mit den verletzten mit dem überragenden Heyd die Vorarbeit. Auch Gramsch und Hermann auf die komplette Offen- wenn Schiedsrichter Heiko Brenner in dieser sivabteilung verzichten, insgesamt enttäuschte Situation die klare Abseitsposition von Heyd nicht die Elf um Spielertrainer Andreas Jansen aber auf sah zeigte der Unparteiische über die gesamte ganzer Linie. Nach dem knappen Heimsieg in der Spielzeit eine gute Leistung. Den Schlusspunkt Vorwoche kamen Daniel Werner und Andreas Ri- zum verdienten Heimsieg steuerte Lehmann mit ley neu ins Team und ersetzen die fehlenden Jens seinem 2. Treffer bei. Mit einem sehenswerten Lang und Christian Zorn. Mit dem tiefen Geläuf Distanzschuss ins lange Toreck ließ er Torhüter kamen die Gastgeber deutlich besser zurecht und Mai keine Chance. konnten sich mit guten Kombinationen ein Über- gewicht erspielen. Mit der ersten nennenswerten Torchance des Spiels gelang Clifford Lehmann, der zusammen mit Felix Schumacher im Sturm der Spielgemeinschaft agierte, nach 15 Spiel- minuten die 1:0 Führung. Zuvor konnte Torhü- ter Axel Mai einen strammen Schuss von Riley nur nach vorne abklatschen. Der SG-Goalgetter schaltete am Schnellsten und ließ sich die Chance nicht nehmen.

Bosenbach konnte die fehlenden Stammkräfte nicht ersetzen und tat sich sehr schwer damit eigene Torchancen zu erspielen. Kurz vor dem Seitenwechsel wurde es einmal gefährlich, doch Riley konnte den auf der rechten Angriffsseite enteilten Christoph Dick noch vorm Eindringen in den Strafraum per Foul stoppen. Den gelben Kar- ton und den Freistoß in aussichtsreicher Position nahm er dafür in Kauf.

Seite 21 Bahnhofstr. 17 | 66869 Kusel | Tel. 0 63 81 - 99 56 75

LOTHAR RECKTENWALD

Der Fachmann Für Flut licht & Beregnungst echnik

Thallicht enberg Ernst -Heinz-St r. 19 66625 Wolfersweiler TORO Tel.+ Fax: 06852/896 818 TORO Mobil: 0171/80 62 62 4 e-mail: reckt [email protected] 21. Spieltag Nach dieser Aktion wurde das Spiel noch hek- SV Neunkirchen - SG EDO (2:2) tischer und ein Spieler der Gastgeber wurde 5 Minuten vor dem Ende der Partie nach einem Chancen nicht genutzt rüden Frustfoul mit Rot vom Feld geschickt. Zwar hatte Neunkirchen gute Möglichkeiten das Spiel Wenn man zu fahrlässig mit seinen Torchancen vorzeitig zu entscheiden, den mehr als verdien- umgeht, bringt man sich am Ende oft selbst um ten Ausgleichstreffer gelang dann aber Becker im den verdienten Lohn. Dies musste auch die SG Anschluss an einen Eckball des eingewechselten Erdesbach-Dennweiler-Oberalben beim Gastspiel Riley. in Neunkirchen am 21. Spieltag der Kreisklasse Kusel-Kaiserslautern Nord feststellen. Dabei kann man am Ende noch froh sein, überhaupt einen Punkt mit nach Hause genommen zu haben. Der Ausgleichstreffer zum 2:2 Endstand fiel nämlich erst in der 88. Spielminute.

Auf dem schwer bespielbaren Platz in Neunkir- chen erspielten sich die Gäste in der Anfangs- phase zahlreiche hundertprozentige Torchancen, die zum Teil fahrlässig vergeben oder vom sehr starken Keeper der Hausherren vereitelt wurden. Zwar hatte Erdesbach mehr vom Spiel, die Gast- geber blieben aber stets gefährlich. Nach einem Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft der Gäste landete der Ball äußerst glücklich vor den Füßen eines SV-Angreifers, der mit dem 1:0 in der 25. Spielminute keine Mühe mehr hatte. Auch nach dem Rückstand spielte Erdesbach weiter nach vorne, ließ dabei aber weitere gute Chancen liegen.

Nach dem Wechsel gewann das Spiel mehr und mehr an Härte, was den Job von Schiedsrichter Maurer nicht einfacher machte. Trotz zahlrei- chen Verwarnungen, gefühlt hatte jeder einzel- ne Spieler den Gelben Karton gesehen, behielt der erfahrene Referee aber meist den Überblick. Neunkirchen konnte das Spiel nun offener gestal- ten und so gab es auf beiden Seiten gute Tor- möglichkeiten. Der verdiente Ausgleich fiel dann in der 65. Spielminute, nachdem sich Werner über die rechte Angriffsseite energisch durchset- zen konnte und Schumacher im Sturmzentrum mit einem beherzten Schuss vollenden konnte. Doch dir Freude auf den Ausgleichstreffer hielt nur 5 Minuten an. Einen scharf hereingetragenen Freistoß von der rechten Seite konnte der SV zur erneuten Führung nutzen. In der Schlusspha- se warfen die Gäste nochmal alles nach vorne, lösten den Libero auf und agierten mit 3 Spitzen. Das bereitete den Gastgebern zwar einige gute Konterchancen, einen weiteren Treffer konnten die Mannen um Spielertrainer Kessler, der Mitte der ersten Hälfte verletzungsbedingt ausgewech- selt wurde, nicht erzielen. 15 Minuten vor dem Spielende mussten die Gäste dann in Unterzahl weiterspielen. Nach einer verbalen Auseinan- dersetzung wurde Spielertrainer Heyd per Kopf- nuss nieder gestreckt, die klare Tätlichkeit hatte Schiedsrichter Maurer allerdings nicht richtig wahrnehmen können. Heyd musste mit einem blutenden Cut über dem Auge direkt ins Kran- kenhaus. Da die SG schon sein Wechselkontin- gent erschöpft hatte musste man die Partie mit 10 Mann beenden. Seite 23 Zum Kreispokal mit dem ?

Bei der Mitgliederversammlung in Oberalben kam der Vorschlag einiger Fans, für das Viertelfinalspiel am Mittoch, den 06.04.2011 in Hütschenhausen mit dem Bus anzureisen.

Das macht natürlich nur Sinn, wenn möglichst viele unserer treuen Zuschauer mit dabei sind.

Das Spiel beginnt um 19:00 Uhr. Zusteigmöglichkeiten wären sowohl in Erdesbach als auch in Oberal- ben. Abfahrt sollte so gegen 18:00 Uhr sein.

Interessenten melden sich beim 1. Vorsitzenden der SpVgg Dennweiler-Oberalben (Eckehart Werner).

Die 4 Kreispokalpartien im Überblick Heim Gast Ergebnis FC Germania Hütschenhausen - SG Erdesbach-Dennweiler-Oberalben : FSV Krickenbach - SV Kottweiler-Schanden : SV Mackenbach II - VfR Reichenbach : SV II - TuS Breitenbach :

Sollte man sich im Viertelfinale gegen Hütschenhausen durchsetzen können, muss man im Halbfinale, dass für den 03.05.2011 angesetzt ist, zum Sieger der artieP FSV Krickenbach - SV Kottweiler-Schanden reisen.

15 Jahre Spielgemeinschaft

Im Sommer wird im Rahmen eines gemeinsamen Sportfestes das 15-jährige Bestehen der Spielgemein- schaft Erdesbach-Dennweiler-Oberalben gefeiert. Dabei bildet der Glantal-Pokal den Mittelpunkt de Sportfestes. Wie schon im letzten Jahr kämpfen 8 Teams in 2 Gruppen um den Turniersieg und um Preisgelder in Höhe von 1.100 €. Das seit 2 Jahren etablierte Nachtturnier für Freizeitmannschaften findet wie gewohnt am Freitagabend statt. Einlagespiele mit attraktiven Mannschaften und Juniorenspiele runden das 7-tägige Programm ab.

Jetzt schon vormerken: 20. bis 27. Juli - 15 Jahre SG EDO!!! Seite 24 wer-kennt-den ???

2

1

3

5 6 4 Auflösung auf der nächsten Seite. Seite 25 fun, fun, fun

Ich bin schuld, dass uff der Seit net viel steht ... SORRY !!!

Auflösung: wer-kennt-den??? 1: Andy - 2: Leddi - 3: Ihli - 4: Bauer - 5: Marcel - 6: Rausch Geschäftsstelle Kusel Trierer Straße 29 66869 Kusel Holzbau Saar-Pfalz GmbH Meisterbetrieb Zimmerer-, Dachdecker- und Spenglerarbeiten Fertighäuser schlüsselfertig oder als Ausbauhaus Angebot Dachsanierung ab 25,00 Euro/m²

Dachdeckerarbeiten

• Neueindeckungen • Umdeckungen • Dachisolierung • Kaminsanierung • Dachrinnenaustausch • Dachgauben

Zimmererarbeiten

• Dachstühle • Carports • Wintergärten • Vordächer • Dachausbau

Holzbau Saar-Pfalz GmbH Ihr Ansprechpartner In der Au 2 - 66629 Freisen Andreas Kunz

Tel.: 06855 / 921922 E-Mail: [email protected] Fax: 06855 / 921924

www.holzbau-saar-pfalz.de