Vom Ragtime zum TastenTasten- Swing - 20172017 Foto: Ulrike Schmidt

Sonntag, 17.09.2017 11 Uhr VVK: 16,- /AK: 18,-

Gottfried Böttger nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch die Entstehungsgeschichte des Jazz: von Ragtime, Gospel über und Boogie Woogie bis hin zum Swing. Freuen Sie sich auf Klassiker wie St. Louis Blues, Sweet Georgia Brown, Motherless Child oder Stücke von Jelly Roll Morton, die um- rahmt werden von Gottfried Böttgers unterhaltsa- n men Anekdoten und Hintergrundgeschichten. e n Als musikalischer Grenzgänger arbeitete er mit den t e unterschiedlichsten Künstlern aus verschiedenen s Genres, wie z.B. mit Memphis Slim, Champion Jack t Dupree und Joe Pentzlin, spielte die CD „Groovolo- Auskunft und Kartenvorverkauf: a gy“ mit der Boogie-Woogie-Legende Axel Zwingen- in der Kulturinformation, Schlossgarten 4 s Telefon: 04721-62213 oder online: T berger ein, aber auch Produktionen aus den Berei- www.cuxhaven.de/tickets a chen Ragtime, Jazz und Gospel. Abendkasse: jeweils eine Stunde vor T Veranstaltungsbeginn. ...unbestreitbar einer der besten Jazzpianisten Stadttheater Cuxhaven, Rathausstraße 21, Deutschlands – mit unbändiger Musizierfreude 27472 Cuxhaven und unheimlicher Lust zur Improvisation. Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9-13 Uhr 14. bis 17. Di.-Fr.: 15-18 Uhr („Northeimer Neueste Nachrichten“) Sa.: 10-13 Uhr Seüptember FESTIVALKARTE FÜR 60,- „„„„„„„„„„„,,„„„Meisterwerke der „„„„„„„„„„„,,„„Verspielt“ Musikgeschichte“ Boogie Woogie

Anna und Ines Walachowski gehören längst zu den führenden Klavierduos der Ge- genwart. Seit knapp zwei Jahrzehnten begeistern die beiden Schwestern mittlerweile ihr Publikum auf den internationalen Konzertpodien. Foto: A.Zwingenberger Sie erhielten Einladungen zu vielen renommier- ten Festivals wie dem Rheingau Musik Festival, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Dresdner Mu- sikfestspielen, dem MDR Musiksommer, den Mosel- festwochen, den Ludwigsburger Schlossfestspielen, aber auch dem Harbin Music Festival (China) oder dem Bangkok Music Festival (Thailand). Foto: Felix Groteloh Freuen Sie sich auf Meisterwerke der Musikgeschich- meets te, wie Brahms´ „Ungarische Tänze“, Milhauds „Scara- Ragtime mouche für zwei Klaviere“, Ravels „Bolero“ u.v.a.m. Donnerstag, 14.09.2017 Ein Gipfeltreffen zweierTastenkönige 19.30 Uhr auf höchstem musikalischen Niveau! Freitag, 15.09.2017 Queenz of VVK:Piano 22,- /AK: 24,- Walachowski19.30 Uhr Gottfried Böttger und Axel Zwingenberger kennen Anne Folger und Jennifer Rüth zeigen, dass der Flügel VVK: 22,- /AK: 24,- wirklich ein ganzes Orchester imitieren kann. Dabei Duo sich seit den 1970er Jahren und können auf unzäh- meistern sie gekonnt den Spagat zwischen Unterhal- lige gemeinsame Konzerte zurückblicken, die sie tung und anspruchsvoller Musik, bieten die perfekte u.a. bis nach Indien führten. Axel Zwingenberger ist Kombination aus weiblichem Charme, mitreißendem der weltweit bekannteste Boogie-Woogie-Pianist. Entertainment und musikalischem Können. Mit sprü- In mehr als 50 Ländern auf vier Kontinenten gab er hendem Witz und einem Hang zur Selbstironie schaf- inzwischen über 4000 Konzerte, u.a. in der berühm- fen sie ein Konzerterlebnis, dass dem angestaubten ten New Yorker Carnegie Hall und verkaufte bereits Image klassischer Klavierkonzerte einen neuen An- über 500.000 Tonträger. Er konzertiert regelmäßig strich gibt. mit bekannten Musikern wie , Schlag- zeuger der Rolling Stones oder Lila Ammons, Enkelin Handwerklich meisterhaft, stilsicher ausdrucksstark des legendären Boogie-Pianisten . und perfekt aufeinander abgestimmt. Am Ende hat- ten sie so viel Witz und Charme versprüht und das Publikum mit ihrer Fingerfertigkeit auf den Tasten „Boogie Woogie meets Ragtime“ bedeutet rollende schwindelig gespielt... Chapeau vor soviel Kreativität! Bässe, mitreißende Rhythmen und Melodien voller (Badische Zeitung) Foto: Ralf Bauer Lebensfreude