Das hallenmagazin 16. Spieltag | SAISON 2017/2018

13.01. | 19:15 Uhr | Lipperlandhalle | Lemgo Youngsters - SG Menden Sauerland Wölfe

ZU:Gast SG Menden Sauerland Wölfe

Lemgo:Youngsters Rückblick

a1:Jugend | b1:Jugend Guter Auftritt beim Sauerland-Cup

Di:Jugend Gewinnt Mini-EM in Hannover

Fahrschule:Schremmer Seit 20 Jahren auf Lippes Straßen Die:Aufstellung

Zu:wort Daten:Fakten Glück und Erfolg im:Pressum

Herausgeber: Handball Lemgo Spielbetriebs GmbH Gestaltung/Aufbau: Handball Lemgo Geschäftsführer: amm GmbH & Co. KG Jörg Zereike • Ulrich Kaltenborn www.amm-lemgo.de 1. Vorsitzender: Bunsenstr. 39 • 32657 Lemgo Druck: Christian Bracht Tel.: 0 52 61 - 28 83 33 amm GmbH & Co. KG 32657 Lemgo Fax: 0 52 61 - 28 83 35 www.amm-lemgo.de Tel.: 0 52 61 - 9 86 10 Fotos: Paul Cohen, Privat, T. Krause

2 In:halt

Zu:gast 3 Sauerland:Cup 14

Lemgo:youngsters 4 D1:Jugend 16–18

DIE:AUFSTELLUNG 6 Fahrschule:schremmer 20

Daten:fakten 12 zu:wort 22–23

zu:gast Samstag 13.01. | 19:15 Uhr

Rückrundenauftakt in der Lipperlandhalle: Die Lemgo Youngsters wollen vor großer Kulisse die Auftaktnie- SG Menden Sauerland Wölfe zu Gast derlage gegen Menden wieder gut machen und zwei wichtige Punkte gleich zu Beginn der Rückrunde einfahren. „Im zweiten Am Samstag um 19:15 Uhr beginnt für die Lemgo Youngsters Teil der Hinrunde haben wir gute Leistungen gezeigt, an diese die Rückrunde. Zu Gast ist Aufsteiger Menden, gespielt wird wollen wir anknüpfen“, so Lemgos Trainer. Die Mannschaft ist 2 vor großer Kulisse in der Lipperlandhalle. Nach dem Public Vie- natürlich hochmotiviert und freut sich auf zahlreiche Fans in der wing im Kongresscenter der Lipperlandhalle mit dem EM-Spiel Halle. 3 Deutschland gegen Montenegro erfolgt der Anpfiff zum Spiel in der 3. Liga in der Halle. „Wir freuen uns, wenn das Angebot ange- „Wir wollen und werden unsere Leistung bringen und wir sind nommen wird und viele uns in der Lipperlandhalle unterstützen“, gespannt, wie viele Zuschauer den Weg in die Lipperlandhalle blickt Matthias Struck auf das Spiel gegen Menden voraus. finden werden“, steht für die Lemgo Youngsters aber natürlich zuallererst die sportliche Vorbereitung auf die Partie im Vorder- Die SG Menden Sauerland Wölfe reist mit der guten Empfehlung grund. „Wir haben bis Weihnachten trainiert und gleich nach dem von 13:17 Punkten und Tabellenplatz 9 vor der Weihnachtspause Jahreswechsel sind wir wieder ins Training eingestiegen“, berich- nach Lemgo. Der Aufsteiger siegte im letzten Spiel vor Weihnach- tet Struck über die Vorbereitung. ten klar mit 34:20 gegen den OHV Aurich. „Wir treffen auf einen motivierten Gegner“, so Lemgos Trainer Struck. „Menden steht Ein tolles Handballspiel, eine starke Leistung, zwei Punkte für die als Aufsteiger gut da, sie wollen in der Rückrunde natürlich die Lemgo Youngsters und eine stimmungsvolle Kulisse sollen den Leistungen bestätigen.“ Handballabend in der Lipperlandhalle zu etwas Besonderem wer- den lassen. Die Lemgo Youngsters zählen auf Sie! Das Team von Chefcoach Sascha Simec sorgte in der Hinrun- de für die ein oder andere Überraschung in der Liga. So siegten die Sauerland Wölfe beispielsweise in Leichlingen und Longerich und setzten beim 34:27-Heimsieg über einen der Favoriten in der Liga, der HSG Krefeld, ein weiteres Ausrufezeichen. „13 Punkte als Aufsteiger ist großartig. Und für uns im Besonderen, weil man uns vor der Saison neben Habenhausen als Absteiger Nummer eins angesehen hat. Deshalb ist die Leistung der Mannschaft gar nicht hoch genug zu bewerten“, äußerte sich die SG-Vorsitzende und Co-Trainerin Birgit Albrecht im Dezember in der Westfalen- SG Menden Sauerland Wölfe post Menden. 3 Lemgo:Youngsters

Philipp Harnacke kämpft sich durch

Niederlage gegen Schalksmühle Niederlage im Derby

Mit dem Auftritt in den zweiten dreißig Minuten können Trainer, Mit 30:33 mussten sich die Lemgo Youngsters am Samstag Spieler und Zuschauer sicherlich über weite Strecken zufrieden GWD Minden geschlagen geben. „In der Abwehr hat uns die Ag- sein. Die Lemgo Youngsters kämpften sich nach dem 12:21 zur gressivität gefehlt und im Umschaltspiel nach vorne waren wir Pause Tor um Tor zurück in die Partie, mussten aber am Ende in zu langsam“, fasste Matthias Struck die Partie bei GWD Minden eine 28:31-Niederlage einwilligen. zusammen. „Wir kommen nicht ins Spiel, bekommen keinen Zugriff“, so „Wenn das Heim-Team über 30 Tore erzielt, dann ist es schwer Trainer Matthias Struck über die erste Halbzeit in der Partie am zu gewinnen“, so Lemgos Trainer weiter. Dabei kamen auch die Samstag gegen die SG Schalksmühle-Halver. „Wir schmeißen Youngsters am Ende auf 30 Treffer. Das war in der Endabrech- vorne viele Bälle einfach weg, entwickeln keinen Druck Richtung nung dann allerdings zu wenig, um die Punkte mit auf die Heim- Tor und dadurch machen wir es Schalksmühle sehr, sehr leicht, reise zu nehmen. zu Ballgewinnen zu kommen“, so Lemgos Trainer weiter. Die Gäs- „Die Abwehr von GWD hat mit ihrer offensiven Deckung immer te aus dem Sauerland kamen immer wieder über Gegenstöße zu viel Druck auf unsere Rückraumspieler gemacht“, analysierte Treffern und führten kurz vor der Pause bereits mit zehn Treffern. Struck. „Wir haben es nicht geschafft, genug Freiräume zu schaf- Beim 12:21 aus Lemgoer Sicht wurden die Seiten gewechselt. fen. Insgesamt hatten wir phasenweise zu wenig Bewegung.“ „In der Pause wurde deutlich angesprochen, was wir ändern Dabei kamen die Gäste aus dem Lipperland im Derby gut ins müssen“, gab Struck Einblicke in die Besprechung. „Und in der Spiel. Die Youngsters legten vor und konnten sich zwischenzeit- zweiten Halbzeit hat die Mannschaft wieder das Gesicht gezeigt, lich auf bis zu drei Tore von Minden absetzen. Kurz vor der Halb- was sie die ganzen letzten Spiele gezeigt hat“, startete Lemgo zeit legten allerdings die Gastgeber vor und nahmen ein 16:15 die Aufholjagd. „Das war heute leider nur 30 Minuten der Fall und mit in die Pause. deshalb haben wir verloren.“ Nach dem Seitenwechsel konnte sich Minden dann Stück für Leider langte es am Ende nicht mehr, um sich doch noch mit Stück absetzen und lag nach 40 Minuten bereits mit sechs Toren etwas Zählbarem zu belohnen. „In der zweiten Halbzeit haben vorne. „Uns fehlte die Aggressivität“, so Matthias Struck. Aber wir einen guten Kampf gezeigt, holen auf und hätten auf zwei Lemgo gab sich nicht auf und kämpfte sich bis kurz vor Schluss Tore verkürzen können“, so Struck. „Nach dem Rückstand von nochmal auf zwei Tore an GWD heran. zwischenzeitlich zehn Treffern in der ersten Halbzeit können wir Somit gehen die Lemgo Youngsters mit einer Niederlage in die mit der zweiten auf jeden Fall zufrieden sein. Schade, dass es Winterpause. Bis Weihnachten wird noch trainiert, dann be- dann nicht reicht, den Anschluss nochmal zu schaffen. Aber die kommt das Team eine kurze Pause, bevor es dann Anfang Januar Ursache liegt in der ersten Halbzeit und da müssen wir drüber mit voller Konzentration in die Spiele der Rückrunde geht. reden“, schloss Matthias Struck ab. Das nächste Spiel der Lemgo Youngsters findet am 13. Januar Am kommenden Wochenende haben die Lemgo Youngsters 2018 um 18:30 Uhr in der Sporthalle der Gesamtschule statt. spielfrei, das Derby gegen GWD Minden am 9. Dezember um 19 Gegner ist dann die SG Menden Sauerland Wölfe. Uhr bildet den Abschluss des Spieljahres 2017. 4 Wert erhalten. Wert schaffen.

Handball und Handwerk – es sind die Hände die Großes schaffen.

Die Altbauspezialisten für innen + außen

05261 96881-0 www.kramp-lemgo.de

4 5

5 Die:Aufstellung Samstag, 13.01. | 19:15 Uhr

Nr. Name Position Tore | 7m Zeitstrafe Nr. Name Position Tore | 7m Zeitstrafe

1 M. van den Beucken TW 1 Clemens Dundalek TW

21 T. Benjamin TW 35 Kevin Peichert TW

2 M. Anzer LA/RM 2 Tom Trost KL

6 J. Pritschet RR/RA 4 Dominik Flor RA

7 T. Brueggemeier RA 8 Marcel Vogler SM

8 A. David LA 9 Max Jost KL

9 P. Harnacke RL/RM 13 Ansgar Heunemann KL

11 L. Zerbe RA 14 Lukas Flor LA

13 A. Engelhardt KM 15 Sebastian Loos RA

19 J. Rose RL/RM 17 Jonas Schulte LA

20 M. Schalles RA 19 Dorian Gollor KL

23 M. Jebram KM 20 Joshua Krechel RR

27 J. Lemke RL/RM 24 Mathis Vornholt LA

32 L. Geis RL 25 Felix Thier RR

N. Hinsch RM 32 Marius Schrage RR

D. Krüger LA 77 Florian Schösse SM

Lemgo Youngsters SG Menden Sauerland Wölfe

Trainer: Mathias Struck Trainer: Sascha Simec

Die Mannschaftsaufstellung wird Ihnen Die Mannschaftsaufstellung wird Ihnen präsentiert von: präsentiert von:

Schieds:Richter

Die heutige Begegnung wird von den Schiedsrichtern Sebastian Kassing und Alexander Wulf. geleitet. Herzlich Willkommen in Lemgo! 6 Für jede Anmeldung eines TV- oder TBV-Mitglieds zum Stempel TV oder Führerschein A oder B bei Zöllner erhalten die Youngsters eine TBV Lemgo Spende von 50 €

Zusätzlich bekommt der Wir unterstützen Fahrschüler/ die Fahrschülerin auf alle Fahrstunden

10% Rabatt die zum Führerschein A und B. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten. Rabatt muss bei der Anmeldung eingefordert werden.

LEMGO: Lagesche Straße 66 0 52 61/ 16 16 1 DETMOLD: Lemgoer Straße 141 0 52 31 / 30 80 680 BIELEFELD: Apfelstraße 245 05 21 – 520 520 50 MINDEN: Zähringerallee 129 05 71 – 4 33 00

Deutschlands größte Fahrschule. Bitte ausfüllen, vom TV oder TBV Lemgo abstempeln lassen und mit der Führerscheinanmeldung vorlegen. Name Mitglied (Mitgliedschaft muss seit mind. 6 Monaten bestehen) Anschrift Mitglied

Werde Fan auf Facebook: www.handball-lemgo.de

7 Papenstraße 36 | 32657 Lemgo | Mob.: 0163 – 833 05 34 | www.fahrschule-svenbothe.de

8 Werde Fan auf Facebook: www.handball-lemgo.de

9 J 15. Lippische Hallen-Fußballmeisterschaft LZ-Cup-Endrunde 21. Januar 2018, 10.00 Uhr Lipperlandhalle, Lemgo

Eintrittsbändchen gibt‘s in allen LZ-Geschäftsstellen. Erwachsene 3,00 Euro Jugendliche 1,00 Euro (Kinder bis 12 Jahre frei)

Alle Infos, Spielpläne und Tabellen auf LZ.de/lzcup

10 Lust auf Schwimmen...

Winte r Fit durch den it der 20er-Karte m Pagenhelle 14 • 32657 Lemgo Y 05261 255-224 • www.eaule.de Das Eau-Le. Die Stadtwerke Lemgo machen das für Sie.

SW_180 x 63 mm_20erKarte_1117_fit.indd 1 03.11.17 17:00

Rutschfest & BH Familientradition hat hier Tradition! seit 1908 Abdeckvlies, 25 mtr, 1,00 mtr breit, 220gr/qm, Antirutschfilm, Bracht & Hofmeister Rolle nur ... und alles wird schön

90 Bracht & Hofmeister GmbH u. Co. KG 19, Am Bauhof 24 32657 Lemgo 05261-98610 www.bracht-hofmeister.de 11 Daten:Fakten

Tabelle:3. Liga

P l a t z Mannschaft S U N Tore D Punkte 1 TuS Ferndorf 15 0 0 444:311 133 30:0

2 TSV Bayer Dormagen 12 1 2 452:371 81 25:5

3 HSG Krefeld 11 0 4 401:364 37 22:8

4 Leichlinger TV 10 1 4 440:400 40 21:9

5 SG Schalksmühle Halver Handball 9 1 5 389:383 6 19:11

6 Longericher SC Köln 9 1 5 416:378 38 19:11

7 HSG Bergische Panther 9 0 6 402:399 3 18:12 8 TSV GWD MInden II 7 0 8 442:430 12 14:16 Ford Focus 9 SG Menden Sauerland Wölfe 6 1 8 434:464 -30 13:17

10 Ahlener SG 1 5 2 8 420:435 -15 12:18

11 VfL Gummersbach II 6 0 9 388:419 -31 12:18 Wenn wirklich 12 TuS Volmetal 1 5 1 9 403:431 -28 11:19 alles passt. 13 HSG Handball Lemgo II 4 1 10 419:441 -22 9:21

14 OHV Aurich 3 3 9 387:434 -47 9:21 FORD FOCUS TURNIER TREND 15 TV Korschenbroich 1 1 13 357:438 -81 3:27 Audiosystem CD mit USB-Anschluss und Audio- 16 ATSV Habenhausen 0 3 12 392:488 -96 3:27 Fernbedienung, Außenspiegel, beheizbar, Fahrersitz Quelle: DHB mit einstellbarer Lendenwirbelstütze, Kartentasche an Fahrer- und Beifahrersitzrückenlehne, Klimaanlage, Zentralverriegelung

Tor:Schützenliste Bei uns für P l a t z Spieler M a n n s c h a f t € T o r e 1 1 David Kreckler Leichlinger TV 108 16.990,- 2 Kevin-Christopher Brüren TSV Bayer Dormagen 91 Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. 3 Lukas Zerbe HSG Handball Lemgo II 91

4 Sebastian Schoeneseiffen VfL Gummersbach II 90

5 Josip Crnic OHV Aurich 81 Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 6 Joshua Krechel SG Menden Sauerland Wölfe 80 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): 7 Lukas Stutzke TSV Bayer Dormagen 76 Ford Focus: 8,4 (innerorts), 4,7 (außerorts), 6,0 (kombiniert); CO -Emissionen: 139 g/km (kombiniert). 8 Tim Roman Wieling TSV Bayer Dormagen 75 2

9 Jens Reinarz HSG Krefeld 75

10 Lutz Weßeling SG Schalksmühle-Halver 74

11 Philipp Harnecke HSG Handball Lemgo II 72

12 Lukas Kister TSV GWD Minden II 71

13 David Hansen Leichlinger TV 71

14 Tim Brand TSV GWD Minden II 71 1Gilt für Privatkunden. Gilt für einen Ford Focus Turnier Trend 1,6-l-Ti-VCT- Benzinmotor 63 kW (85 PS). 15 Mattes Rogowski Ahlener SG 70

Quelle: zweitewelle.de

16:Spieltag 17:Spieltag

Ahlener SG : HSG Krefeld TSV Bayer Dormagen : Ahlener SG

HSG Handball Lemgo II : SG Menden Sauerland Wölfe VfL Gummersbach II : SG Schalksmühle Halver Handball

TSV GWD MInden II : OHV Aurich Longericher SC Köln : TSV GWD MInden II

TV Korschenbroich : ATSV Habenhausen SG Menden Sauerland Wölfe : TuS Ferndorf

SG Schalksmühle Halver Handball : Longericher SC Köln HSG Krefeld : HSG Bergische Panther

TuS Ferndorf : TuS Volmetal TuS Volmetal : TV Korschenbroich

HSG Bergische Panther : VfL Gummersbach II OHV Aurich : HSG Handball Lemgo II

ATSV Habenhausen : Leichlinger TV

www.amm-lemgo.de

12 Hier fängt URLAUB an!

Steinweg 15, 32657 Lemgo www.cts-reisecenter.de

CTS-Anzeige-InSide-Januar2018.indd 1 07.01.2018 20:29:47

13 Sauerland:cup

Gute Auftritte A-Jugend und B-Jugend beim Sauerland Cup 2018 08.01.2018 A1-Jugend B1-Jugend

Am letzten Wochenende spielten die A-Jugend und die B-Jugend von Handball beim Sauerland Cup in Menden. „Das Turnier war perfekt organisiert und es haben wieder viele starke Teams teil- genommen“, lobte Jan Schwensfeger den traditionellen Sauer- land Cup in Menden.

Sportlich lief es für die A-Jugend aus Lippe zwar nicht ganz opti- Die A1-Jugend sieht das Turnier als mal, aber „es war das perfekte Vorbereitungsturnier für die Rück- gute Vorbereitung für die Rückrunde serie“, so Trainer Jan Schwensfeger weiter. „Wir konnten einige Dinge testen und probieren. Wir haben gegen den stärksten Vor- rundengegner Erlangen ein wirklich gutes Spiel gezeigt. Und wir wissen nun, an welchen Stellschrauben wir drehen müssen und das werden wir in den kommenden zwei Wochen tun.“

Die A-Jugend startet am 19. Januar 2018 in die Rückrunde. Mit dem Spiel gegen den TuSEM Essen wartet direkt ein Konkurrent um Tabellenplatz 6 auf die Lemgoer. „Wir wollen diesen sechsten Platz nicht aus den Augen verlieren und mit einem Erfolg gegen Essen gleich optimal in die zweite Saisonhälfte starken“, so Lem- gos Coach.

Die B1-Jugend nutzte ihre Chancen Auch für die B-Jugend war der Sauerland Cup eine gute Gele- auch gegen starke Gegner genheit, sich auf den bereits am Mitt- woch beginnenden zweiten Teil der Saison vorzubereiten. „Wir haben in einer starken Vorrundengruppe gute HNO-Praxis Spiele gezeigt. Sowohl in der Abwehr Praxisklinik als auch im Angriff war das gut“, lob- te Trainer Claus Sauerländer, der al- Prof. Dr. med. Manfred Pilgramm len Spielern beim Sauerland Cup Ein- Dr. med. Guido Pilgramm satzzeiten gab. „Die Chancen haben Dr. med. Martin Zörlein die Jungs gut genutzt“, so Lemgos Dr. med. Valentin Gerken Trainer weiter. Leopoldstraße 3 Elisabethstraße 85 Lange Str. 51 32756 Detmold 32756 Detmold 32791 Lage „Wir haben ein gutes Turnier gegen Tel: 05231.23686 Tel: 05231.61780 Tel: 05232.65606 starke Gegner gespielt. Wir können mit allen mithalten, wenn wir als Team zusammen spielen“, lautet das Fazit von Claus Sauerländer, der sich mit seiner Mannschaft bereits mit Tinnituszentrum Wohnmedizin Umweltmedizin Verkehrsmedizin Reisemedizin voller Konzentration auf das Spiel am Allergologie Schnarchabklärung HNO-ärztliche Begutachtung Taucherärztliche Untersuchung Belegabteilung im Klinikum Lippe-Detmold Mittwoch in Hagen vorbereitet.

14 Logo Move 1004 Arial Handshake.pdf 1 10.04.2015 16:00:29

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

C

M

Y

CM

MY

CY MovE

CMY Versicherungsmakler

K

Iggenhausen 1 32791 Lage Telefon 0 52 32 / 21 89 www.move-vm.de

Werde Fan auf Facebook:

www.handball-lemgo.de

Ristorante italiano

Papenstraße 32 | 32657 Lemgo | Tel.: 05261 - 3650 | www.vesuvio-lemgo.de

15 d1:Jugend

Die männliche D-Jugend gewinnt die Mini-EM Im zweiten Spiel hieß der Gegner GIW Meerhandball (Weißruss- in Hannover Anderten land). In diesem Spiel kam schnell die physische Überlegenheit der Lemgoer zum Tragen. Dem Durchsetzungsvermögen und Willen der neu-Ösis aus Lemgo hatten die Niedersachsen wenig entgegenzusetzen und so endete das Spiel deutlich mit 16:6. Im letzten Spiel der Gruppenphase trafen die Hansestädter auf die Hauptstädter aus Tegel (Frankreich). Die etwas unorthodoxe Spielweise der Tegeler traf auf nachlassende Konzentration und Sorglosigkeit des TBV Nachwuchses. Und so blieben die Franzo- sen über weite Strecken des Spiels den Österreichern auf den Fersen, konnten die relativ knappe 13:9 Niederlage letztendlich aber nicht verhindern. Damit stand der Gruppensieg für HL Lemgo fest und es standen am 1. Turniertag noch 2 Spiele in der Zwischenrunde an. Ge- So sehen Sieger aus! warnt durch die Sorglosigkeiten aus dem Tegel-Spiel hörten die Von links nach rechts: Betreuer Arnold Throne, Haakon Herr- jungen Spieler auf die Warnungen vom Trainer Rolf Sievert und muth, Jannis Meierjürgen, Henri Brossardt, Svante Holling, Luis Betreuer Arnold Throne und bereiteten sich wieder gewissenhaft auf den kommenden Gegner Bothfeld (Schweden) vor. Auch hier Wortmann, Matthias Müller, Leon Throne, Hannibal, Felix Sievert, zeigte sich, dass die Lemgoer Jungs ein sehr hohes Tempo gehen Florian Kirchhof, Sören Ginster, Fynn Leike, Arne Zajaczek und konnten und sehr ausgeglichen besetzt waren, sodass man prob- dahinter Trainer Rolf Sievert lemlos durchwechseln konnte. Die ballsicheren Schweden muss- ten sich ihre Tore sehr hart erkämpfen und wurden dann durch Mit einem riesigen Erfolg kehrte die männliche D-Jugend von die schnelle Mitte der Österreicher überrascht und überlaufen. Handball Lemgo vom Turnier in Hannover heim. Beim hochklas- In einem aus handballerischer Sicht sehr gutem Spiel setzte sich sig besetzten Turnier des TSV Anderten wird die EM der „Gro- auch hier die körperliche Überlegenheit und spielerische Klasse ßen“ schon mal vor-gespielt. Die 16 aus ganz Deutschland ange- der Lemgoer durch und das 1. Spiel der Zwischenrunde konnte reisten Mannschaften starten stellvertretend als eine an der EM sicher mit 13:6 verbucht werden. teilnehmende Nation. Die Jungs aus Lemgo spielten das Turnier Im 2. Spiel in der Zwischenrunde (nach 7 Stunden in der Halle) als Österreich, mit den entsprechenden Trikots und der rot-weiß- mussten die Lemgoer Buben die Klingen mit dem Titelverteidiger roten Fahne. Das Abspielen der Nationalhymnen vor jedem Spiel aus dem Jahre 2017 kreuzen: Rheinbach (Island). Die Rheinba- erzeugt jedes Mal wieder einen Gänsehautmoment. Auch die Un- cher haben traditionell gute Jugendmannschaften und waren nur terbringung im Hotel, mit dem dazugehörigen Flair und Service, durch eine knappe Niederlage gegen Kroatien (JSG Köngen Plo- macht für die Spieler, Trainer, Betreuer und Eltern den besonde- chingen) am Gruppensieg vorbei geschrammt. Im Lemgoer La- ren Charme dieses Turnieres aus. ger war man also gewarnt, aber auch motiviert. In diesem Spiel Als erster Gegner wartete am Samstag gleich der Bundesliga- machte sich dann die besser besetzte Ersatzbank des HL Lemgo Nachwuchs der „Eulen“ Ludwigshafen (Norwegen) auf die Jung- Nachwuchses bezahlt. Sobald die Beine eines Spielers ein wenig TBVer. Diese waren allerdings ab der 1. Minute hellwach und schwer wurden, konnte er sofort ohne große qualitative Einbußen setzten die Marschroute von Trainer Rolf Sievert und Betreuer Ar- ersetzt werden. Dadurch konnte auch im letzten Spiel des Tages nold Throne um und konnten aus einer stabilen Deckung heraus ein enormes Tempo gegangen werden, das die tapfer kämpfen- sofort ein paar Tore vorlegen, sodass es nach kurzer Zeit schon den Isländer nicht mehr halten konnten. Und so fiel das Ergebnis 6:1 stand. Danach hatte sich die Nervosität der Ludwigshafener mit 19:5 sicherlich ein wenig zu hoch für die Ösis aus. Aber damit gelegt und sie kämpften sich bis zum 9:7 wieder heran. Dann war den Lemgoer Jungs die Teilnahme am Halbfinale nicht mehr hielt Torwart Matthias Müller einen 7 Meter und im direkten Ge- zu nehmen. genzug fiel das 10:7 für Lemgo. Die Jungs aus Lemgo packten Nach einer heißen Dusche und einem sehr leckeren Abendessen nun wieder konsequenter in der Deckung zu und konnten das im Hotel begaben sich die Spieler selbständig früh ins Bett, denn Spiel dann doch noch relativ sicher mit 14:7 für sich entscheiden. der Fokus galt eindeutig dem Turniersieg. Für die Trainer, Betreu-

16 Seeböck & Mies GmbH Am Bauhof 28 • 32657 Lemgo

17 er und Eltern gab es an diesem Abend ein tolles Gala-Diner, bei Nachdem die Spannung auf dieses Finale so toll aufgebaut wur- dem viele Kontakte geknüpft und gefachsimpelt werden konnte. de, entwickelte sich anfangs ein offener Schlagabtausch, voll- Am 2. Turniertag wurde dann früh geweckt, was aber für die meis- kommen ohne Nervosität oder Hektik. Beide Mannschaften ver- ten Spieler kein Problem war, da die Vorfreude auf die folgenden suchten die gegnerische Deckung spielerisch auszuhebeln, was Spiele überwog. Es fehlte in der Zwischenrunde noch das Spiel auch immer wieder gelang. Es entspann sich ein hochklassiges 1. Gruppe A gegen 1. Gruppe B. Dieses Spiel war entscheidend Spiel, bei dem Lemgo immer 1 Tor in Front lag und Hochdorf dafür, ob der TBV Nachwuchs als 1. oder als 2. ins Halbfinale postwendend ausgleichen konnte. Erst ein Wechsel in der De- einzog und ob man damit bereits im Halbfinale auf die sehr stark ckung brachte die Lemgoer dann letztendlich auf die Siegerstra- eingeschätzten Hochdorfer (Slowenien) traf. Dementsprechend ße. Florian Kirchhof kümmerte sich nach einer Anweisung von motiviert und aggressiv gingen die Hansestädter im Spiel gegen Trainer Sievert vermehrt um den Haupttorschützen der Hoch- die JSG Köngen Plochingen (Kroatien) ans Werk und versuchten dorfer. Seine Kampfkraft und die Schnelligkeit von Fynn Leike auch in diesem Spiel ihre physische Überlegenheit zu nutzen. bei der Unterstützung konnten zusammen den Angriffswirbel auf Aber ebenso wie die originalen Spieler vom Balkan zeigten die der rechten Angriffsseite stoppen. Dazu kamen 2 gehaltene Bäl- jungen Kroaten, dass sie mit dem Ball umzugehen wussten und le von Matthias Müller, die auf der anderen Seite hauptsächlich versetzten den Lemgoern immer wieder feine technische Nadel- von Jannis Meierjürgen im Zusammenspiel mit Felix Sievert zu stiche, sodass das Spiel lange offen blieb. Erst nach 2 techni- Toren verwertet wurden. Der Turniersieg war nun zum Greifen schen Fehlern, die Henri Brossardt zu Gegenstößen nutzte, brö- nahe, allerdings wurde er von den Slowenen auch nicht so ein- ckelte die Gegenwehr und die frischen Lemgoer Kräfte von der fach hergegeben und folglich gab es auch einige 7-Meter, die Bank nutzten erneut ihre Chancen und entschieden das Spiel mit Leon Throne (bis auf den 1.) souverän versenkte. Das Finale ging 13:6 letztendlich sicher für sich. Damit stand fest, dass das Halb- über 2x15 Minuten und die Seiten wurden bei einem Halbzeit- finale Österreich (Lemgo) gegen Montenegro (MTV Dänischen- stand von 11:7 für Österreich gewechselt. Auch in diesem Spiel hagen) lautet. Dänischenhagen hatte in der Zwischenrunde die machte sich die besser besetzte Bank der Lemgoer bemerkbar Sportschule Berlin geschlagen und auch im letzten Zwischenrun- und so wurde nach der Pause das Tempo erneut angezogen und denspiel gegen Ungarn mit 20:2 aufgetrumpft. der ausgepowerte Kirchhof durch Sören Ginster ersetzt, der den Der MTV versuchte mit einer sehr offensiven Deckung den An- Kampf nahtlos fortsetzte. Dazu kam die Übersicht und das Spiel- griffswirbel der jungen Lemgoer zu stoppen, was aber nur sehr verständnis von Haakon Herrmuth, der die Spielmacherposition bedingt funktionierte. Die Passsicherheit und Laufbereitschaft von Felix Sievert übernahm und die Mannschaft aus Lemgo kurz stimmten beim TBV Nachwuchs, sodass immer wieder die gro- nach der Pause zum vorentscheidenden 15:8 führte. Nun war ßen Freiräume in der Deckung genutzt und konsequent die Tor- der Widerstand des TV Hochdorf gebrochen und es gelangen chancen verwertet wurden. Auch in diesem Spiel sorgten die dem TBV-Nachwuchs noch ein paar schön herausgespielte Tore, Paraden unserer Torwarte Svante Holling und Matthias Müller für sowie einige spektakuläre Paraden von Svante Holling, zum viel Sicherheit und die Gelegenheit sich vom Gegner abzusetzen. Die umjubelten Endstand von 23:12. konsequente Deckungsarbeit vor allem von unserem jüngsten Die Spieler ließen sich dann noch von den vielen mitgereisten und schnellsten, Arne Zajaczek sorgte zudem dafür, dass die in- und neu gewonnenen Fans feiern und nahmen glücklich den Sie- dividuell starken Montenegriner sich immer wieder festliefen und gerpokal entgegen. Die Mannschaft war sich sicher, dass sie ein letztendlich keine Möglichkeiten fanden, um den Abwehrriegel zu unvergessliches Wochenende erlebt haben, bei einem tollen und knacken. So sprang im Halbfinale ein deutliches 19:10 heraus, beeindruckenden Turnier. Der Dank dafür geht, stellvertretend bei dem auf Lemgoer Seite wieder munter durchgewechselt und für die vielen Mitwirkenden, an die Cheforganisatoren Marco und Kräfte gespart werden konnte. Bemerkenswert war, dass Luis Sarah. Wir kommen gerne wieder nach Anderten! Wortmann mit seinem 1. Ballkontakt sofort ein Tor geworfen hat. Enger ging es im 2. Halbfinale zu. Hochdorf (Slowenien) setzte sich spät, aber verdient gegen die JSG Köngen Plochingen (Kroa- tien) mit 14:10 durch. Damit stand das Finale fest: Lemgo (Öster- reich) gegen Hochdorf (Slowenien). Vor dem Finale gab es dann einen großen Gänsehautmoment: der Einmarsch der Nationen. Alle Mannschaften sind in die Hal- le eingelaufen, begleitet von Pyrotechnik und dem DHB-Mas- kottchen Hannibal, der die Stimmung in der Halle zum Kochen brachte. Das wurde noch durch das Isländische „HUH“ getoppt, das „unsere“ Isländer (Rheinbach) anstimmten und bei dem alle Ihr it-Servicepartner in Lippe Zuschauer und Spieler mitmachten. www.cns-lemgo.de

18 19 20 Jahre Fahrschule:Schremmer „Fahrschule Schremmer“

18 Jahre Ehrenamt

HL lebt von vielen helfenden Händen Sachen, an die man sich gerne erinnert“, schmunzelt Schrem- mer. An zwei weitere Schüler denkt er ebenfalls gerne zurück: Was wäre ein Verein ohne seine Ehrenamtlichen? Gerade Hand- Youngsters-Kapitän Lukas Zerbe und Spielmacher Jari Lemke, ball Lemgo lebt von vielen freiwilligen helfenden Händen. Einer der erst jüngst einen Bundesligavertrag abgesahnt hat. Die Fra- von ihnen ist schon von Anfang an dabei: Eberhard Schremmer ge, wer denn der talentiertere Fahrschüler gewesen sei, möchte steht seit dem Jahr 2000 nahezu jedes Heimspiel in der Gesamt- er nur ungern beantworten, beide hätten schließlich einen guten schulhalle am Vogelsang – mal als Kassierer, mal als Caterer, mal Job gemacht und ihre Prüfung beim ersten Mal bestanden. „Naja, beides. „Damals war ich Betreuer der A-Jugend, in der mein Sohn also Lukas ist ja vielseitig talentiert, auch am Steuer“, lässt sich mitgespielt hat und bin dann ehrenamtlich in der Jugendabteilung Schremmer doch noch zu einer Entscheidung mit Augenzwinkern geblieben – bis heute“, erzählt Schremmer. Der heute 61- Jähri- hinreißen. „Es ist schon interessant, die Jungs im Spielbetrieb zu ge hat bis zum 50. Lebensjahr selbst aktiv als Handballtorwart sehen und dann im Auto in Alltagssituationen wieder zu treffen.“ gespielt und kennt sich bestens in der Sportart aus. Doch nicht In Sachen Spielbetrieb würde sich „Ebse“ Schremmer noch mehr nur als ein Ansprechpartner in Sachen Spieltag ist Schremmer, ehrenamtliche Helfer wünschen. „Wir haben super Leute hier, die genannt „Ebse“, bei den Nachwuchsspielern beliebt. sich um Handball Lemgo kümmern. Es wäre aber toll, wenn sich In seiner „Fahrschule Schremmer“ hat er schon viele HL-Spieler zum Beispiel noch mehr Ehemalige freiwillig mit einbrächten. Das als Schüler unter seinen Fittichen gehabt. „Natürlich ist es keine wäre sicherlich ein super Erfahrungsaustausch, von dem die gan- Pflicht, sich bei mir anzumelden, aber ich freue mich natürlich ze Abteilung profitieren würde!“ immer sehr darüber“, berichtet der Fahr- lehrer, der mit seinem Unternehmen im August das 20. Firmenjubiläum feierte und zudem Sponsor bei Hand- ball Lemgo ist. Ein Anlass, um sich an einige Anekdoten zu erinnern. Mit Ex-Youngster Joscha Ritterbach fuhr Schremmer zum Beispiel rund 300 Kilometer bis nach Steinfurth, um dort dessen Führerschein abzuholen. Ein anderes Mal hat eine Mannschaft für die Fahrerlaubnis ihres Teamkol- legen zusammengelegt, als es finan- ziell eng wurde. „Das sind einfach

20 21 zu:wort

Handball Lemgo wünscht euch für das begonnene neue Jahr Glück und Erfolg in allen Bereichen Eures Lebens. Bleibt vor allem Wie geht es weiter? Am Sonntag, 21.Januar, um 17.00 Uhr, gesund. Allen unseren Kranken und Verletzten steigt das Rückspiel beim niedersächsischen OHV Aurich, dem wünsche wir baldige Genesung. man Anfang September mit 36:29 überlegen war und den ers- ten doppelten Punktgewinn stürmisch feierte. Das können aber auch die über begeistert mitgehenden 1000 Fans der Gastgeber Heute freuen wir uns mit allen auf ein spannendes Handball- in der Sparkassen-Arena, Emder Straße. Duell in der Lipperlandhalle! Sorgt für gute Stimmung auf den Rängen. Sie wird unserer Mannschaft 60 Minuten lang helfen. Ich bin mir mit TBV-Geschäftsführer Uli Kaltenborn beim Silves- Am Samstag, 27. Januar, um 18.30 Uhr, geht es für die Schütz- ter-Bleigießen einig: „Es geht aufwärts beim TBV.“ linge von Trainer Struck gegen den Longerischer SC Köln in ei- Auf der anderen Seite steht indes fest, dass die Youngsters nem weiteren Heimspiel um ein weiteres Erfolgserlebnis. Die heute zum Beginn der Rückrunde mitten im Abstiegskampf um Rheinländer freuen sich, mit Torjäger Benni Richter einen echten den Verbleib in der 3. Liga stehen und ums Überleben kämpfen und torhungrigen Lipper in ihren Reihen zu haben. müssen. Florian Kehrmann in der Eliteliga stehen 16 Bundesliga- Spieler und mit Matthias Struck ein Co-Trainer zur Verfügung. Ebenfalls am Samstag, 27.Januar, um 16.00 Uhr freuen wir „Strucki“ ist auf personelle Unterstützung aus der A-Jugend an- uns auf das erste Heimspiel des Jahres unserer Jugendbundesli- gewiesen und freut sich wenigstens über die engagierte Hilfe ga gegen den Bergischen HC vor dem Auftritt der Yougsters. Da von Motivator Christoph Theuerkauf beim Training und auf der ist noch etwas gut zu machen nach dem deprimierenden 24:34 Bank, sofern er nicht bei der Bundesliga benötigt wird. (14:17) Auftritt der Plesser-Boys im Hinspiel Ende September. Beim 28:31 gegen Schalksmühle, gegen den man zuvor noch Mit einer spielstarken und zahlenmäßig gut eingestellten Truppe nie ein Spiel vergeigt hatte, verloren sich amtlich registrierte haben unsere Jungs sicher eine reelle Chance auf eine Revan- 150 Zuschauer, darunter 50 Gästefans, in der Gesamtschule. Es che. Trainiert wird die A-Jugend nach dem bedauerlichen und mangelt schlicht und ergreifend an Unterstützung durch eigene längeren Verletzungsausfall von Trainer Christian Plesser von Fans. Gewiss, die beiden TBV-Geschäftsführer Uli Kaltenborn Jan Schwensfeger (Abi 2009), früher zwischen den Pfosten der und Jörg Zereike sowie Florian Kehrmann lassen sich blicken HSG Blomberg/Lippe erfolgreich, der sich voller Ehrgeiz in sei- und fiebern mit. Vom TBV-Beirat konnten ich bis August 2016 ne Aufgabe kniet und der bereits seit dem Trainingsbeginn am den damaligen verdienstvollen Siegfried Haverkamp mit seiner 04. Januar mit den Jungen auf das Ziel Platz 6 in der Bundesliga Ehefrau hin und wieder bei uns begrüßen. hinarbeitet.

Heute also die SG Menden-Sauerland Wölfe. Der kesse Auf- Max Höning, zurück in Lemgo? Ja, aber nur als Gast beim steiger fällt in die Lipperlandhalle ein. Das Team von Trainer Sa- TBV-Spiel gegen die Eulen aus Ludwigshafen am 2. Weihnachts- scha Simec steht auf Platz 9 mit immerhin 13:17 Punkten vor tag. Mit Freunden aus Lage langte er beim Brunch tüchtig zu. den Youngsters mit 9:21 Zählern auf Platz 13. Mindestens 20 Verschlagen hat es den ehemaligen Youngster (2012 bis 2014) Pluspunkte müssen es schon werden. Das Hinspiel im August nach 80 Bundesligaspielen beim TBV über den Zweitligisten ASV setzten unsere Jungen mit fünf (!!) U18-Spielern und ohne Fynn Hamm zum TSV St.Otmar Sankt Gallen in die Schweiz. Das Team Hangstein mit 27:29 (13:11) vor über 500 Fans in den Sand. vom Bodensee gehört der Swiss Handball League an und muss In Halbzeit zwei benötigten unsere Youngsters sieben Minuten, noch um einen der letzten beiden Play off – Plätze kämpfen. ehe Linus Geis der erste Treffer gelang. Das 17:17 war der letzte Man unterschätze den von den Eidgenossen gepflegten Handball Gleichstand. Anschließend setzten sich die Gastgeber vorent- nicht. gehört zur Creme im internationa- scheidend von 22:20 auf 24:21 und 26:22 vier Minuten vor dem len Geschäft und unterlag dem TBV in den beiden Finalspielen Gong ab. Felix Thier (7) und Marcel Vogler (9/4) glänzten beim um den EHF Pokal in 2010. Über die außergewöhnlichen spie- Aufsteiger. Jari Lemke war mit acht Treffern im Soll. lerischen Qualitäten eines Andy Schmid von den Rhein-Neckar Löwen ist natürlich jeder Zweifel erhaben.

22 Das ist doppeltes Pech: Unser B-Jugendspieler Malte Heininger werden!“ Das wünschen wir dem handballbegeisterten jungen schreibt vor Weihnachten:“ Zwar habe ich erneut einen Mittel- Herforder, von seinem etwas älteren Bruder Joris stets nach fußbruch erlitten. Jedoch kann das kommende Jahr nur besser Lemgo und zurück chauffiert, von ganzem Herzen!

Jürgen-Cup Samstag, 20. Januar | ab13:00 Uhr | Augustdorf Handballturnier um den Jürgen-Cup in der Witex-Halle in Augustdorf mit TBV LEMGO, ASV Hamm, Eintracht Hildesheim und HSG Augustdorf/Hövelhof.

Salming Handball CUP Freitag, 26. bis Sonntag, 28. Januar | ab 15:15 Uhr | Verl Turnier in der Sporthalle Verl um den Salming Handball CUP 2018 mit dem TBV LEMGO, TV Emsdetten, TuSN Lübbecke, Bergischer HC, Redbergslids IK, VfL Lübeck-Schwartau, MT Melsungen, Hammerby IF HF.

23