Kultur l Veranstaltungen l Termine l Aktuelles l Gastronomie l Shopping

E April 2019 G AB

AUS 109

Mächtig gewaltig Unter Strom Aprilscherz anno 1957: Der Brontosaurus Als die moderne Leuchte aus den Teufelslöchern den Alltag eroberte Anzeige

02. – 05. Mai 2019 Lobeda- West

Das weltweit erste Echtzeit-Architektur- Programm unter: Straßenfest kommt nach Jena-Lobeda! 72hoururbanaction.de

@72HUA @72hoururbanaction veranstaltet von JenaKultur Make it yours ! USM pflegt die wohlüberlegte Reduktion: klassisches Design, klare Formen, unaufdringliche Eleganz.

engelplatz 8 (im postcarré), 07743 jena telefon +49 (0) 3641 39 48 48 www.hofmann-loeffler.de Willkommen 3

| inhalt | | vorwort |

Jena Liebe ­Leserinnen, liebe Leser, Zeissianern, zumindest jenen vom alten Schlage, wird ja gern eine ziemlich kleine Fehlertoleranz nachgesagt — insbesondere bei betrieblichen Aufgaben, aber auch im Le- bensalltag: Ein Zeissianer nimmt das vorge- bene Maß stets genau, ziemlich genau — und lässt sich vielleicht gerade deshalb ziemlich leicht hinters Licht führen. Der Rothenstei- ner Heimatmaler und -autor Gerhart Arlt hat hierzu im Jahre 1957 offenbar die Probe aufs Exempel machen wollen. Unmittelbar vor Unter Strom dem 1. April brachte er in der Betriebszeitung »Der Scheinwerfer« eine Geschichte unter, Knowhow aus Jena: Als die moderne Leuchte Form und Gestalt erhielt 30 die schlichtweg Sensationelles verkündete: In einer der Höhlen der stadtbekannten »Teu- felslöcher« sei man auf Knochenreste gesto- ßen, die aufgrund von Form, Größe und of- fenkundigem Alter nur eine Schlussfolgerung zuließen — diese Knochen gehörtem einst ei- nem Dinosaurier! Ganze 29 Meter Länge biete dieser gemutmaßte Brontosaurus auf, seit gut 150 Millionen Jahren wartete er in den ­Jenaer Kernbergen auf seine Entdeckung. Dank die- ses unglaublichen Funds war Jena nun um 12 19 ein ›Weltwunder‹ reicher! Der Überlieferung zufolge waren nicht wenige Zeissianer tat- Anna St. Louis im Glashaus im Paradies 4 Jenas achtes Weltwunder 20 sächlich so begeistert von dem Dino-Fund Auf der Suche nach João Gilberto 4 18. Lichtbildarena-Festival 22 und gleichzeitig so überzeugt vom Wahrheits- gehalt dessen, was die Betriebszeitung da 25. Jazzfrühling 5 BlechKLANG & Philharmonie 28 verkündete, dass sie nicht zögerten, sich am 1. April in aller Hergottsfrüh an die Straße zu Trafo-Konzerte im April 7 Kulturfestival Klosterruine Paulinzella 29 stellen, um den vermeintlichen Abtransport Record Store Day in Jena 8 Neues am DNT Weimar 34 des urzeitlichen Ungetüms zu beobachten... Wir versprechen Ihnen an dieser Stelle Muntermacher Kaffee 8 Unterstützungsangebot für Unternehmen 35 hoch und heilig, dass wir Ihnen in dieser Ausgabe keinen Bären aufbinden — dafür Eine Wagenburg für Jena 9 Ein Gespräch mit Peter Lohmeyer 36 neben der ganzen wahren Geschichte dieses Mein liebstes Ding — Oldtimer-Hotel 10 Filme im April 37 eben erwähnten skurrilen Fundstücks noch so manch kleinen und großen Verweis auf Unnützes Wissen 11 Neue DVDs 38 all das liefern, was uns hier in Jena und Um- gebung sonst noch in den kommenden Früh- »alien[n]ation« am Theaterhaus Jena 12 Neue Bücher 39 lingswochen — ganz ohne Geflunker — erwar- 25 Jahre IJOA 14 Wir fragen, ihr antwortet 50 ten wird. Besuch vom Volksschriftsteller 16 Eine unterhaltsame Lektüre wünscht Ihnen, Kalender Theater der 10.000 17 Ihr Stadtmagazin 07 Kulturkalender April 2019 40 Linus Volkmann live 17 Filmempfehlungen Schillerhof Make it yours ! Reparier-Café im Werkstattbus 19 zum Herausnehmen 26 USM pflegt die wohlüberlegte Reduktion: klassisches Design, klare Formen, unaufdringliche Eleganz.

07 — Das Stadtmagazin für Jena & Region Augen auf! 07 — Das Magazin für Gera & Ostthüringen engelplatz 8 (im postcarré), 07743 jena telefon +49 (0) 3641 39 48 48 www.hofmann-loeffler.de 4 SeptemberApril 20192012

| markt | Anzeige Auf die Hand & in den Mund

Egal, ob opulente Burger-Kreation, andalusische Flamenquines, ­Geschnetzeltes aus Kenia oder fritierte Heuschrecken und Mehl- würmer asiatischer Machart: Wenn das Street Food Festival Ende April nach Jena kommt, lassen euch Delikatessen aus aller Welt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Als das Street Food Festival im vergangenen den und Food Trucks rund um die ten auf dem Street Food Festival Jahr erstmalig in ganz Deutschland unter- Sparkassen-Arena werden dabei Stadtmagazin geben. Egal, ob kleine Brauerein verlost zum Street Food wegs war, durfte es bereits hunderttausende hunderte exotische Gerichte 07 aus der Region, oder exotische Festival Jena 2 ³ 20 begeisterte Gäste begrüßen. Vom 26. bis 28. aus aller Welt von multikultu- Euro-­Verzehrgutscheine. internationale Variationen. April gastiert es nun auch in Jena, um euch rellen Köche frisch zuberei- Zusendungen bitte bis zum Für die ganz kleinen Foo- auf eine kulinarische Weltreise quer durch tet. Dabei ist die Vielzahl und 20.04.2019 per E-Mail an: dies gibt es zudem ein großes alle Länder und Kontinente zu entführen. Auswahl der verschiedenen [email protected] Kinderland mit Wasserbäl- Die Gewinner werden schriftlich An mehr als 70 liebevoll gestalteten Stän- Gerichte sowie die Qualität benachrichtigt. Der Rechtsweg len, Bungee Trampolin, Kin- der direkt vor Ort frisch zube- ist ausgeschlossen. derschminken und den vielfäl- reiteten Speisen einzigartig. Das tigsten Eisvariationen. Beste daran: Die vielen Köstlichkei- Wir freuen uns auf euren Besuch! ten wollen natürlich auch probiert werden — von Euch! Flaniert durch die Garküchen der Street Food Festival Welt, erlebt den herrlichen Duft von exoti- Rund um die Sparkassen-Arena Jena, schen Gewürzen und Frischgebackenem und Keßlerstraße 28 gebt euch mit gustatorischer Leidenschaft eu- 26.04.2019: 14–22 Uhr ren Gaumengenüssen hin. 27.04.2019: 11–22 Uhr Wer gut isst, will natürlich auch gut trin- 28.04.2019: 11–20 Uhr ken — daher wird es unter anderem auch eine exklusive Auswahl der besten Craft Beer Sor- www.streetfood2019.de

| konzert | | KONZERT |

So schnell wird man seine Wurzeln nicht los. Ein besonderer Abend mit Anna St. Louis hat sich Anderson Chantal Foto: Martin Bertram und dem zwar inzwischen an der Trio Orange Embers – am Westküste der USA nieder- 9. April im Café Immergrün. gelassen, ihr Herz schlägt aber noch immer am Ufer Hobalala des großen Flusses. Agentur Foto: Anna St. Louis Lesung und Musik Hobalala — Marc Fischers »brasi- Der Stoff für diesen besonderen Den Missouri-River im Blut lianischer« Reisebericht und seine literarisch-musikalischen Abend Noch vor Erscheinen ihres Debüt- Gelassenheit, die auf der Arbeit Suche nach dem Musiker João Gil- sind Marc Fischers Reportage — ge- blätterte Anna St. Louis mit guten Freunden beruht. Anna berto: Ein neugieriger Reisender, lesen von Martin Bertram — und die mit methodischer Entschlossen- St. Louis (die Dame kommt aus von der Sehnsucht und der Liebe Bossa Nova-Klassiker vom Anfang heit durch die Annalen des Folk Kansas City) singt von spirituel- zur Bossa Nova infiziert. Die um- der 1960er Jahre, feinsinnig inter- Rock und hat sich dabei die Leich- ler Sehnsucht und Herzschmerz, triebige Suche nach einem weltbe- pretiert durch das Trio Orange Em- tigkeit von Neil Youngs »Harvest von der Macht der Flüsse bis hin kannten Musiker, der nicht gefun- bers: mit Clemens Appenroth am Moon« zu eigen gemacht. »If Only zur Mystik der Wüste, und ist in- den werden will. Ein Schauspieler Bass, Helmar Kilian an der Gitarre There Was a River« ist die stolze zwischen in L.A. zuhause … (sha) und drei Musiker, die das Publi- und der Stimme Viola Michaelis’. Demonstration schnörkelloser, kum auf eine virtuelle Reise zu den (flb) geradliniger Einfachheit. Der Wurzeln der »Neuen Welle« nach bewusste Einsatz einer weisen, Anna St. Louis Rio de Janeiro mitnehmen. Zeitrei- reifen, klangvollen Stimme, die se und Zeugenbefragung zugleich. 23.04.2019, 20 Uhr, Hobalala — Auf der Suche sich sowohl im Country und Folk Und während das Psychogramm Glashaus im Paradies nach João Gilberto als auch im Blues und Soul aus- des weltbekannten Gitarristen João Vorverkauf via TixforGigs, in 09.04.2019, 20 Uhr, Café kennt. Die elegante Strenge, die Gilberto entsteht, wird die Frage Immergrün die Melodien im Zaum hält und der Jenaer Bücherstube & im nach dem Preis der Perfektion in Radsport Ritzel den Fokus schärft. Die spürbare der Kunst gestellt. www.cafe-immergruen.com SeptemberApril 2019 2012 5

| konzert | Musikalische Blüten Sassoon/Thiele

Für die 25. Auflage des »Jazzfrühling Jena« hält der Jazz im Paradies e.V. Wenn fünf Musiker aus der Schweiz und wieder mehr als ein Dutzend hochklassiger Veranstaltungen bereit. Unsere Südafrika sich für ein gemeinsames Band- Konzertempfehlungen für den April. projekt zusammentun, dann verwundert es nicht allzu sehr, wenn die dabei entstehen- Die Musik von Julie Sassoon und Nora Thie- kerinnen aufeinander. Beide wuchsen vor de Musik nach stockdunkler afrikanischer le ist geprägt von kraftvollen, ergreifenden einem klassischen Musikhintergrund auf Savanne und einem Sonnenaufgang auf dem Rhythmen, langen, fließenden Melodiebö- und realisierten schon früh, dass es noch Stockhorn klingt, nach einer Giraffenherde gen, schwebenden Klangebenen und medi- viel mehr »hinter« dem abendländischen im Galopp gekreuzt mit dem Odeur eines tativ-minimalistischen Elementen. Mit dem Musikkosmos geben muss. Jede machte sich Emmentaler Chaletzimmers in einer kalten Duo Sassoon/Thiele haben zwei Ausnahme- auf ihre Weise auf die Suche. Julie Sassoon Januarnacht zwei Stunden nach dem Verzehr künstlerinnen zusammengefunden. Mit der entwickelte einen ganz eigenen Improvisa- eines opulenten Käsefondues. Bei Skyjack aus Manchester stammenden Jazzpianistin tions- und Kompositionsstil auf dem Klavier, haben sich fünf Musiker vom gleichen Geiste, Julie Sassoon und der World Percussionistin Nora Thiele, eine der gefragtesten Perkussi- fünf hoch energetische Improvisatoren gefun- Nora Thiele treffen zwei Ausnahmemusi- onistinnen Europas, hat sich auf orientali- den, die eine wunderbar gereifte Mischung sche Handtrommeln spezialisiert und spielt aus Eleganz, Kraft, Tradition und Freiheit ein einzigartiges Frame Drum Set, welches darbieten — gesotten in einem Topf voller mu- Schlaginstrumente verschiedener Musikkul- sikalischer Gewürze aus zwei Kontinenten. turen vereint. Gemeinsam treten sie am 6. Zur ›Verkostung‹ laden sie am 30. April ins April in der Villa Rosenthal auf. Café Wagner. (jüg) Die drei Herren von Schnellertollermeier spielen tatsächlich genau das, was ihr Band- Jenaer Jazzfrühling-Konzerte name suggeriert: kompromisslose Musik im April zwischen moderner Komposition, Minimal, Psychedelic und brachialem Rock, bei der 06.04.2019: Duo Sassoon/Thiele, jegliche Genre-Grenzen mit instrumentaler Villa Rosenthal Wucht zersägt werden, gleichzeitig mit Be- 08.04.2019: Schnellertollermeier, Café Wagner regor Brändli dacht das Herz gegen den Verstand ausge- spielt wird. Für ihr »X« (2015) wurde 13.04.2019: Huschke, Trafo die Band, die wie ein einziger kompakter 16.04.2019: RoKeT, Café Wagner igel Hiller / G Organismus in klangliche Erscheinung tritt, 30.04.2019: Skyjack, Café Wagner rund um den Globus gefeiert und auf eine Beginn jeweils 20 Uhr Höhe mit Größen wie Björk, Kendrick Lamar, Courtney Barnett und Battles gestellt. Dass sie llen Schmauss / N diesem Ruf nach wie vor gerecht werden, zei- Der gesamte 25. Jazzfrühling im Detail: Schnellertollermeier www.jazzimparadies.de Fotos: E gen sie am 8. April im Café Wagner.

Vertrauen Sie Ihr Gut nicht irgendwem an! 6 SeptemberApril 20192012

| festival | Anzeige

72 Hour Urban Action Fotos: Mor Arkadir ein Schnell-Architektur-Festival vom 2. bis 5. Mai in Lobeda Auszug aus dem Rahmenprogramm: Das erste internationale Schnell-Architektur- Der Startschuss fällt am 2. Mai um 16 Uhr FREIE BÜHNE JENA e. V. und Festival zum Mitmachen experimentiert am Kubus (Theobald-Renner-Straße 1). 72 Anke Heelemann mit Design und Gestaltung im öffentlichen Stunden später wird der beste Entwurf von »Ich sehe was …« — Eine inszenierte Raum und erobert nun das Plattenbauvier- einer Experten-Jury zum Sieger gekürt. Zu- Stadt(teil)erkundung durch Jena-Lobeda tel Lobeda. Teilnehmer aus Jena, Thüringen, gleich wird auch ein Publikumspreis verge- Deutschland und der ganzen Welt entwickeln ben. Ein umfangreiches Rahmenprogramm Architektur und Leben in der Großraum- gemeinsam mit Lobedaer Bürgern innerhalb mit Künstler*inneninterventionen, Ausstel- siedlung Jena-Lobeda werden mittels einer von drei Tagen und drei Nächten neue Ideen lungen, Konzerten, Bauworkshops und vie- performativen, geführten Tour erfahrbar. und bauen an zehn ausgewählten Orten so- lem mehr begleitet diesen festiven Ausnah- Das Besondere: Eine Annäherung an den fort nutzbare Architektur für alle. Ausgerüs- mezustand im Baustaub des Glücks. Auf nach Ort, die Menschen und ihre Geschichten zu tet mit Werkzeug und Powertools, kleinem Lobeda und mitfeiern! Wort kommen lässt. Der Stadtteil wird zur Budget und unbändiger Energie widmen Bühne für eine ungewöhnliche Reise, die sich 120 Baulustige in orangenen Overalls 01.05.2019, 19 Uhr, KuBuS Open-Mic: Gewohntes, Übersehenes und Unterschätz- der 72-stündigen Mission, Lobeda bunter zu 120 TeilnehmerInnen stellen sich vor tes offenlegt. machen. In einer eigens errichteten Zeltstadt 02.05.2019, 16 Uhr Wettbewerbs-Start Premiere: 1. Mai vor dem KuBuS wird geschweißt, gehämmert 05.05.2019, 18 Uhr Preisverleihung mit Weitere Termine: 04., 05., 11. und und an Ideen geschmiedet. anschließender Party 12.05.2019 / 15., 16., 22., 23. und 72 Hour Urban Action wurde 2010 von Geführte Touren durch das Camp und 30.06.2019, jeweils 15 Uhr, Treffpunkt dem israelischen Architekten Kerem Halb- zu den Bauorten: Erikas Getränkeshop, Alte Straße 18, recht und der Kuratorin Gilly Karjevsky ent- 03.05., 16 Uhr / 04.05., 12 und 18 Uhr / Jena-Lobeda wickelt. Seither touren die beiden mit dem 05.05., 12 und 14 Uhr, Eintritt frei 18 € bzw. 12 € (ermäßigt) zzgl. Projekt durch die unterschiedlichsten Städte Preis: VVK-Gebühren weltweit. 72 HUA ist ein spielerisches Format, Weitere Informationen zum Festival das durch Schnelligkeit und gemeinsames und zum Rahmenprogramm unter: www.72hoururbanaction.de WHITE CITY JAZZ — BAUHAUS100 — Anpacken das Stadtbild verändert. Tel Aviv: NOAM Noam Vazana ist eine der wenigen JenaKultur veranstaltet diesen Architekturwettbewerb in multilateraler Kooperation Künstlerinnen, auf die das oft leichtfertig mit der Stadt Jena und mit Unterstützung folgender Förderer und Partner: verliehene Prädikat »Ausnahmetalent« Förderer: auch tatsächlich zutrifft. Die israelische Sängerin, Songwriterin, Posaunistin und Pianistin vereint ihr künstlerisches Multitalent auf ebenso einzigartige wie beeindruckende Weise in ihrem Solopro- gramm. Ihre künstlerische Laufbahn umfasst zahlreiche internationale Konzerte, erfolgreiche Teilnahmen an Kompositions- Sponsoren: wettbewerben, die Zusammenarbeit mit einem der besten Orchester ihres Heimat- E A G landes sowie Soundtracks für Dokumentar- D-I-EElektroAG filme, u. a. für die BBC. Termin: 03.05.2019, 20 Uhr, Stadtteilzen­ Realisierungspartner: trum LISA in Kooperation mit der Jazzmeile Thüringen Tickets: VVK: 13,50 € bzw. 11,30 € (ermäßigt) | AK 15 € bzw. 12 € (ermäßigt) www.jena.de/tickets und der Vorverkauf: Jena Tourist-Information FebruarApril 2019 2012 7

| konzert |

Was Poppy Ackroyd und Daniel- le Aykroyd gemeinsam haben? Sie wissen beide ein Klavier zu bedie- nen, haben sich bereits einige Lor- beeren verdient und sind nur zwei der Künstlerinnen, die im April den Trafo zum Ort ihrer Abendunterhal- tung machen sollten. Poppy Ackroyd Vera Sola Nur keine Familienvergleiche Jason Sharp (02.04.) sensibler, technisch stand unmittelbar nach Beendigung einer entstammt Montreals brillanter Cellist mit weiteren Tournee mit dem monolithischen Jazz- und Improvisati- unglaublicher Fantasie, Rockensemble »Swans«. Thor & Friends ver- onsszene. Sein Marken- mit einer ungeheuren steht sich dabei als Experiment, dessen akus- zeichen ist der Einsatz stilistischen Bandbrei- tischer Umfang sich an der Zahl der Musiker der Zirkularatmung, te, deren Schattierun- bemisst. Das Kerntrio besteht aus Harris, sei- die der Erforschung gen und krassen Ge- nen verschiedenen Schlagwerken und Blasin- Jason Sharp Thor & Friends von Körper und Tech- gensätze er in wenigen strumenten, Peggy Ghorbani an der Marimba nik dient und Vergleiche mit Colin Stetson Takten zusammenzufassen versteht. und Sarah Gautier, die Vibraphon, Xylophon, auf den Plan ruft. Nahezu alle Klangquellen Vorab einige abseitige Randbemerkun- Orgel, Mellotron, Klavier und ihre Stimme auf Sharps neuem Album stammen von ihm gen, auf die die Künstlerin Vera Sola (15.04.) beherrscht. selbst. Neben Bass- und Baritonsaxophon keinerlei wert legt: Danielle Aykroyd ist die Beim Klavierkünstler John Kameel Farah schließt dies Herzschlag, Puls und Atmung Tochter von Dan, der Klassikern wie »Ghost- (30.04.) aus Kanada verbinden sich Einflüsse ein, die maßgeschneidert und in Echtzeit in busters« und »Blues Brothers« ein Gesicht aus Jazz, Elektro-Akustik sowie Harmonien

an / Tamir Kalifaan / Tamir die Musik einfließen. gab. Genauso bedeutungslos ist die Tatsache, und Rhythmen aus dem Nahen Osten und Die klassisch an Klavier und Violine dass Miss Aykroyd einen Harvard-Abschluss werden von Drum & Bass überlagert. (sha) mily G ausgebildete Britin Poppy Ackroyd (12.04.) in der Tasche hat. Und nun aufgepasst: Dani- denkt Instrumente komplett neu — sie nutzt elle Aykroyd ist Autodidaktin, spielt Klavier den kompletten Klangkörper, um Tonwelten und Gitarre, hat ihr Debütalbum »Shades« Trafo-Konzerte im April: Jason Sharp zu erzeugen, die weit größer klingen als die komplett im Alleingang eingespielt und da- 02.04.2019: 12.04.2019: Poppy Ackroyd & minimalistische Besetzung vermuten mag. rauf Knochen und Glasscherben eingesetzt. Carlos Cipa Klavier-Saiten werden mit Plektren und Als Vera Sola singt sie von verblassenden Er- 13.04.2019: Huschke Drumsticks bearbeitet, Instrumentenkorpus- innerungen, aussterbenden Arten und kann 15.04.2019: Vera Sola se werden als Percussion-Instrumente zweck- sich performativ durchaus mit Mr. Nick Cave 18.04.2019: Thor & Friends entfremdet und Klangspuren digital kreativ messen.

Maxim Abrossimow / Laura Lynn Petrick / E 30.04.2019: John Kameel Farah neu arrangiert. Das Projekt Thor & Friends (18.04.) um Konzertbeginn jeweils 20 Uhr Fotos: E Wolfram Huschke (13.04.) ist ein hoch- die vielseitige Naturgewalt Thor Harris ent-

www.10000volt.de 8 SeptemberApril 20192012

| musik | Vinyl-Raritäten von David Bowie, Pink Floyd & Co.

Am 13. April geht das alljährliche Highlight ­aller Plattenliebhaber in die zwölfte Runde: Zum Record Store Day 2019 können Plattenliebhaber bei Mr. Music und im Fatplastics Recordstore wieder auf die Jagd nach limitierten Perlen des schwarzen Goldes gehen. Foto: toci; Logo: www.recordstoredaygermany.de toci; Foto: Als weltweites Event rückt der Record Store Recordings« erscheint eine Doppel LP, die Auf- bei, die Stücke eines Überraschungsauftritts in Day all jene unabhängigen Plattenläden für nahmen eines kürzlich entdeckten Tapes aus einem Plattenladen in Seattle 2005 enthält und einen Tag in den Fokus, die mit Leidenschaft 1958 — 1960 beinhaltet. Entstanden sind diese, seinerzeit nur in Kleinstauflage als CD erschie- und Profession zum Erhalt der vielfältigen Mu- als Elvis mit der US Armee in Bad Nauheim nen war. Da kann der Plattenteller gern schon sikkultur rund um den Globus beitragen. Wie in Hessen stationiert war. Die im vergangenen mal warmlaufen … auch in den vergangenen Jahren warten die Jahr verstorbene Soul Legende Aretha Frank- Eine komplette Liste aller Releases sowie teilnehmenden Plattenläden anlässlich des lin lebt ebenfalls am 13. April wieder auf (mit alle teilnehmenden Plattenläden ist hier ein- Record Store Days mit einer umfangreichen der 7"-Box »The Atlantic Singles Collection sehbar: www.recordstoredaygermany.de (flb) Liste exklusiver Veröffentlichungen, Sonder- 1967«) wie auch die Singer-Songwriter Legen- auflagen und ›Special Items‹ auf, die es nur de Jeff Buckley, Pink Floyd oder David Bowie, an diesem Tag geben wird. Und so verhei- der gleich drei Vinyl-Raritäten beisteuert. ßungsvoll wie sich diese Liste liest, dürfte sich Ebenfalls freuen können sich Fans von Record Store Day in Jena: mancherorts sicher die eine oder andere Lieb- Pearl Jam: Denn die berühmte Grungeband Fat Plastics Record Store, Schiller­ haberschlange vor den Läden bilden. Beispiel um Sänger Eddie Vedder ist nicht nur der of- gässchen 5 gefällig? Ein besonderes Juwel wird es unter fizielle Botschafter des diesjährigen Record anderem vom King of Rock’n’Roll Elvis Pres- Store Days, sondern steuert mit der LP »Live Mr. Music, Kahlaische Straße 16 ley geben. Mit »Made In Germany — Private At Easy Street« auch eine heiß begehrte Platte 14 Uhr live: Club der toten Dichter

| ausstellung | Muntermacher Kaffee

Ohne ihn ist kaum ein Frühstück denkbar. Das beliebte Heißgetränk steht im Mittelpunkt der Sonderausstellung »Kaffee – ein globaler Erfolg« ab dem 5. April im Deutschen Gartenbaumuseum auf dem egapark-Gelände. Kaffeepflückerin in Sidamo, Äthiopien Foto: www.trescabezas.deFoto: Die Ausstellung gibt einen Überblick über des Hagedaschs oder des Zimtrollers stehen für Begleitveranstaltungen weniger bekannte Hintergründe der Kaffee- den Artenreichtum im bedrohten Kaffeewald. Im Rahmenprogramm zur Sonderausstel- kultur: vom Beginn des kommerziellen An- lung können sich die Besucher auf verschie- baus, über die Botanik, den Kaffeewald als Von der Kaffeezeremonie zum dene Veranstaltungen zum Thema Kaffee Biosphärenreservat bis hin zu den Anfängen »coffee to go« freuen. So werden beispielsweise zur Langen der Kaffeekultur in Europa. Konzipiert wur- In diesem Bereich der Ausstellung werden Nacht der Museen, am 17. Mai 2019 Führun- de die Schau vom Botanischen Garten und die Zubereitung und der Genuss in anderen gen durch die Sonderausstellung und eine Botanischen Museum Berlin und durch Expo- Ländern anhand kunstvoll gestalteter Gerät- äthiopische Kaffeezeremonie, angeboten. nate anderer Leihgeber ergänzt. Die Gattung schaften zum Rösten und Mahlen vorgestellt. Am 13. Juni 2019 um 18.30 wird die pas- Kaffee wird anhand von historischen Herbar- In einigen afrikanischen Ländern ist die Kaf- sionierte Kaffee-Trainerin Ruth Außenhofer Belegen, Pflanzenpräparaten und lebenden feezeremonie nach wie vor fester Bestandteil in ihrem Vortrag »Kaffee und Klimawandel« Pflanzen vorgestellt. Die Kaffeepflanzen der Gastlichkeit, beispielsweise im heutigen thematisieren und anschließend eine Verkos- stammen aus den Pflanzenschauhäusern des Äthiopien. tung verschiedener Kaffeesorten anbieten. egaparks. (flb) Wie eine Kaffeebohne im Inneren aufgebaut Kaffeekultur ist, zeigt ein übergroßes Gipsmodell anschau- Die Kaffeekultur in verschiedenen Ländern lich. Auf einer Weltkarte sind Kaffee produ- und die Rolle der Kaffeehäuser ist ebenfalls zierende Länder markiert, original Kaffee- Teil der Ausstellung. Die Ausstellungsbesucher Kaffee — ein globaler Erfolg säcke sind Teil der Ausstellung. Fotografien sind dazu eingeladen, an der »Aroma-Bar« 05.04.–31.10.2019, zeichnen den beschwerlichen Weg »on der ihren Geruchssinn zu testen. Duftproben von Deutsches Gartenbaumuseum, Erfurt Frucht zur Dose« nach. Prächtige Präparate gemahlenem Kaffee verschiedener Sorten www.gartenbaumuseum.de exotischer Vögel wie des Wollhalsstorches, und Herkünfte stehen dafür bereit. SeptemberApril 2019 2012 9

| projekt |

bert / Auf Achse e.V. Eine Wagenburg für Jena

Vogelperspektive auf die Wagenburg »Am Steinbach« Fotos: Bastian E

Es scheint, als sei das Wagenplatzprojekt »Rad*Aue« nach der Auf- forderung, den Platz »Am Steinbach« zu räumen, schnell aus dem Jenaer Gedächtnis verschwunden. Aus den Augen, aus dem Sinn? Das sollte nicht so sein, denn der Wunsch nach einem Platz existiert nach wie vor. »Die simpelste Antwort ist natürlich, dass wir durchaus parteiübergreifendem positivem in den Bauwagen wohnen wollen,« so Robin Feedback.« vom Auf Achse e. V., dem Verein hinter dem Schlussendlich führte der Weg nach langer Wagenplatzprojekt. »Das ist keine revolutio- Zeit direkt zum damaligen Oberbürgermeister näre Idee, die wir exklusiv in Jena entwickelt Albrecht Schröter, der 2017 eine Duldung für haben, Wagenplätze gibt es in anderen Städ- zunächst ein Jahr für den Standort »Am Stein- ten schon längere Zeit.« Diesen und ähnliche bach« ausgesprochen hat. »Dann ging es end- Grundgedanken hatten vor ein paar Jahren lich los. Eine super Sache und eine tolle Zeit, mehrere Leute in Jena und schlossen sich des- in der wir auch verschiedene Veranstaltungen halb 2014 zum Auf Achse e. V. zusammen — un- wie Kinoabende und Workshops durchgeführt ter diesem nahm der Wagenplatz Gestalt an. haben. Der Wagenplatz sollte nämlich auch »Wir sind natürlich nicht mit den Bauwagen ein sozialer Treffpunkt sein. Aber leider sind ins Blaue gefahren und haben uns irgendwo wir nicht über eine Verlängerung der Duldung hingestellt, sondern uns intensiv mehrere Jah- hinausgekommen, obwohl wir hart darum re um einen Platz bemüht. Zum Beispiel beim gekämpft haben, eine dauerhafte rechtliche Katasteramt nachgefragt, wem die verschie- Absicherung zu erhalten. Doch vor einer kon- denen Flächen gehören, die für einen Platz in kreten Einigung mit der Stadt kam der Aufruf Frage kommen. Es hat sich gezeigt, dass viele zur Räumung.« im Eigentum der Stadt Jena sind. Also sind wir Es war nicht immer leicht, auf dem Wagen- direkt auf die Stadt zugegangen, haben unser platz zu leben. Robin erklärt: »Ständig muss- Anliegen unter anderem im Stadtentwick- ten wir gegen Vorurteile ankämpfen. Wir wür- lungsausschuss vorgetragen — mit damals den unseren Müll im Wald entsorgen — nein, wir hatten Mülltonnen unter der Betreuung des KSJ. Wir würden unser Abwasser in die Saa- le kippen — auch das war nie der Fall, dafür gab es eine Dixi-Toilette. Wir haben unseren Strom auch nicht geklaut, sondern hatten So- larzellen auf dem Dach. Und ganz bitter — wir waren auch nie die Schmarotzer, für die man uns oft gehalten hat, sondern haben alle feste und geregelte Arbeit. Das man sich dahinge- hend rechtfertigen musste, war eigentlich das Traurigste an der Geschichte. Trotzdem kämp- fen wir weiterhin um einen festen Platz — denn das ist es wert!« Es scheint, als wäre bei mehr Dialog und Offenheit gegenüber dem Konzept eines Wa- genplatzes einiges möglich gewesen — hof- fentlich gerät dieser Dialog nicht vollends ins Stocken! (mst)

Während der kurzen Duldungszeit war die Wagenburg ein gern genutzter sozialer Weitere Infos zur Rad*Aue sind zu Treffpunkt finden unter: www.radaue.de 10 April 2019

| mein liebstes ding |

Hier machen Oldtimer Urlaub! Das WWWW der Liebhaber: In der ›Hotellobby‹ trifft sich das Who's Who der Oldtimer Wer: Oldtimer-Hotel Saalfeld Was: Ein Hotel ganz allein für Lassen Sie sich nicht täuschen! Im Oldtimer-Hotel am Rande von Saal- ­Oldtimer feld gibt es keine Betten zu buchen und es erwartet Sie auch kein üppiges Seit wann: Die Idee schon sehr lange, Frühstücksbuffet. All Inclusive heißt hier: ausreichend Motoröl und Rei- die Eröffnung 2018 fendruck, den Wellnessbereich für die Schönheitskur bilden auf Oldtimer Wo: Saalfeld spezialisierte Werkstätten. Wir schauten uns einmal näher um – und sind begeistert! Nun ist es ja eher selten, dass in den zumeist ten Staaten, Europa oder den ehemaligen Ost- eigentliche Bestimmung des Gebäudes. Aber an Stadträndern angesiedelten Industriege- blockländern kommt — denn schön sind sie die Seele des Hauses haben wir bewusst er- bieten wahre Schönheiten zu finden sind. alle.« halten wollen, man spürt richtig, dass hier Oftmals sind nichts weiter als zweckmä- Der Gedanke, Oldtimer von verschiede- früher hart gearbeitet wurde.« Bei der Reno- ßige Fertigungshallen zu erblicken, Dampf nen Besitzern an einem Ort zu sammeln und vierung wurde deshalb darauf geachtet, dass und Rauch steigt aus den Schornsteinen und mit einer hotelähnlichen Aufmachung zu nicht alles Neue exakt und gerade verläuft. Krach kommt auch noch hinzu. Nicht gera- präsentieren, ist nicht neu. Auch in Stuttgart Es darf durchaus perfekt unperfekt sein im de eine Wohlfühloase. Doch in Saalfeld hat und Berlin gibt es vergleichbare Konzepte. Oldtimer-Hotel, wie der Fliesenboden im Ver- man dahingehend Glück. Gleich neben dem »Das haben wir uns vor Ort auch alles an- einszimmer zeigt. »Das war früher einmal der in der Gegend allseits bekanntem Gebäude geschaut, wollten aber schlussendlich noch Kühlraum der Bäckerei, den Boden haben wir mit dem alten Hubschrauber auf dem Dach, einen Schritt weiter gehen«, so Kati Hess. dementsprechend optisch erhalten wollen. befindet sich in der Paul-Auerbach-Straße 19 Denn während in den anderen Oldtimer-Un- Rustikal, würde ich sagen«, lacht Kati Hess. das Oldtimer-Hotel. Eine wahre Schönheit terkünften die Fahrzeuge eigentlich nur Aus- »Wenn ein Fliesenleger im Normalfall so eine inmitten von Industriegebiets-Flair — und zu- stellungsstücke sind, gibt es in Saalfeld einen Arbeit abgeliefert hätte, wäre er wohl schnell gleich ein Ausflug in die Vergangenheit des ganz besonderen Service: die Autos werden seinen Job los. Aber wir wollten das genau so. Automobilbaus. gewartet und gepflegt. Und entscheidet sich Nun fehlt eigentlich nur noch der Oldtimer- »Die Idee, Oldtimer auszustellen, schwirr- der Besitzer, mit dem Auto eine Spritztour bei Verein für das Vereinszimmer. Den zu grün- te schon länger durch unsere Köpfe. Eine ge- schönem Wetter zu unternehmen, steht das den — das haben wir noch nicht geschafft.« naue Zeit kann ich da gar nicht mehr sagen«, Auto fahrbereit und durchgecheckt zur Abho- schmunzelt Kati Hess, welche gemeinsam lung vor der Tür. Kati Hess: »Es sind ja nicht Die Hebebühne als Buffettisch mit ihrem Mann das Oldtimer-Hotel betreibt. alles unsere privaten Oldtimer. Wenn die Ei- Man spürt, wie stolz Kati Hess und ihr »Auf alle Fälle haben wir am Hotel gute fünf gentümer ihr Fahrzeug brauchen, dann sollen Mann auf das Geschaffene sind — auch wenn bis sechs Jahre gewerkelt. Wir haben selbst sie natürlich auch jederzeit darüber verfügen dieser wegen beruflicher Verpflichtungen einige Fahrzeuge in unserem Besitz und fan- können.« gerade nicht vor Ort weilt. Aber Kati Hess den es immer sehr schade, diese nur in der Früher war das Oldtimer-Hotel einmal spricht für ihn mit und erklärt schmunzelnd: Garage stehen zu wissen. Bis auf Ausflüge eine Großbäckerei. Und einen gewissen In- »Manchmal habe ich schon die Hände über mit dem Auto bekommt man die ja dann dustriecharme versprüht das Gebäude auch dem Kopf zusammengeschlagen und mich gar nicht zu sehen. Also wuchs langsam die heute noch, wenngleich man von der Bäcke- gefragt, wohin das alles führen soll. Das ist Idee, unsere Oldtimer auszustellen und der rei nicht mehr viel zu sehen bekommt. »Man schließlich kein kleines Gebäude und muss Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Und muss schon genau hinschauen, das stimmt«, auch unterhalten werden. Und die Arbeit dies wollten wir auch Besitzern von anderen sagt Kati Hess. »Ein paar Silos für Mehl und wartet ja auch noch, das Oldtimer-Hotel ist Oldtimern ermöglichen. Dabei spielt es gar Getreide sind noch vorhanden, auch einige unser Hobby nebenbei. Aber wir haben es keine Rolle, ob der Wagen aus den Vereinig- spezielle Bauweisen erinnern noch an die durchgezogen, viel Zeit und auch viel Geld Saalfeld Oldtimer-Hotel Fotos: April 2019 11

investiert. Und wenn man sich dann an- | wissen | schaut, was wir geschaffen haben — da sind wir schon ein bisschen stolz.« Und das zurecht. Beeindruckend, mit wie viel Charme das Oldtimer-Hotel in seinem In- neren aufwartet. Zum Beispiel die Raucher- Hätten Sie’s lounge, die liebevoll mit einem alten Frisier- tisch und originalem Barbier-Handwerkszeug dekoriert wurde. Nicht zu vergessen die Mög- gewusst? lichkeit, neben dem Besuch der Ausstellungs- räume für Automobile und Motorräder auch Feste wie Hochzeiten oder Firmenfeiern im Nützlich wie ein Schokoriegel für Hotel ausrichten zu können. Da wird eine He- Zwischendurch: Stadtmagazin 07 verbreitet bebühne auch schon einmal zum Buffettisch umfunktioniert — liebevolle Details eben. unnützes Wissen. Bitte miteinander teilen Die alte Bäckerei bietet neben dem Oldti- und schmecken lassen! mer-Hotel trotzdem noch genügend Platz für andere Gewerke, die sich direkt im Gebäude oder in unmittelbarer Nachbarschaft ange- 939 Eine Maus hat mehr Knochen siedelt haben — und na klar, sie haben alle irgendwie mit Oldtimern zu tun. »Strahlwerk als der Mensch. Deluxe« zum Beispiel, wo rostige Karosseri- en mit Hilfe verschiedener Strahltechniken 940 Vier ist die einzige Zahl, deren Wert auch tatsächlich der schonend aufgearbeitet werden können. Anzahl ihrer Buchstaben entspricht. Oder »Classic Constructions«, eine Firma spezialisiert auf Karroseriebau an Old- und Youngtimern. Beide Firmen genießen in der 941 Ein Kronkorken hat in Amerika 23 Zähne — in Deutschland Szene einen exzellenten Ruf und könnten ei- dagegen nur 21. nen passenderen Ort für ihre Unternehmen gar nicht haben. Es ist also auch problemlos 942 in Grönland gibt es ein Vogelnest, das angeblich seit 2500 machbar, einen Oldtimer direkt vor Ort wie- der herrichten zu lassen. »Nicht jeder hat die Jahren von Vögeln benutzt wird. Zeit oder die handwerklichen Mittel, ein al- tes Fahrzeug selbst von Hand zu restaurieren. 943 Der Flohwalzer ist nicht im Dreivierteltakt und damit eigent- Bei den Gewerken hier im Haus ist dies aber lich gar kein Walzer. möglich — das ist quasi der Wellnessbereich unseres Hotels«, sagt die Eigentümerin und 944 Gold ist das sechszehnt-seltenste Element. muss erneut lachen. 945 Freitagmorgen ist der beliebteste Zeitpunkt für einen Bank- überfall. 946 Ein Sonnenbrand hört spätestens nach 62 Stunden auf zu ›brennen‹. 947 rotwild schläft höchstens fünf Minuten am Tag. Der Staat Vatikanstadt weist die weltweit geringste Geburten- AuSSenansicht des Oldtimer-Hotels Saalfeld 948 rate aller Staaten auf. Im Mai letzten Jahres gab es die Eröffnung des Oldtimer-Hotels mit einer großen Party. 949 Notorisches Nägelkauen heißt Onychophagie. »Wir hatten schon mit etwas Andrang ge- rechnet, aber die Gäste haben uns förmlich 950 Der längste Film aller Zeiten heißt »Cinématon« und geht überrannt. Wir waren sehr beeindruckt, wie viele Leute sich das Hotel ansehen wollten ganze 190 Stunden. und mit uns gemeinsam den offiziellen Start gefeiert haben. Ein toller Tag, der uns ewig in 951 Der klarste See der Welt ist der Mashusee in Japan. Die Sicht Erinnerung bleiben wird.« (mst) reicht bis 42 Meter Tiefe.

Sie möchten ihrem Oldtimer auch einmal 952 in Kärnten gibt es die Orte Innere und Äußere Einöde. Urlaub gönnen und ihn zeitgleich der Öffentlichkeit zugänglich machen? Dann Der ägyptische Staat gilt als der längste am Stück existieren- schauen sie einmal auf die Website des 953 Oldtimer-Hotels: www.oldtimerhotel- de Staat der Geschichte. saalfeld.de! Dort finden Sie alle weiteren Informationen. 954 »Strc prst skrz krk« ist ein tschechischer Zungenbrecher. 12 April 2019

| theaterhaus jena |

Werden wir uns fremd? Probenfoto aus »alien[n]ation« alien[n]ation – übersetzt man den Titel der April-Premiere am Jenaer Theaterhauses ins Deutsche, ist der Inhalt des Stückes schon ziemlich genau getroffen. Denn der Gedanke an eine »alien nation« – also eine Nation fremder Menschen – treibt Regisseur und Schauspieler André Hinderlich um. Entfremdung ist spürbar an allen Ecken und ein bestimmtes Gefühl nicht los: alles wird paar Kleinigkeiten verändert. Ich habe ihm Enden: die Beschleunigung in der realen und schneller, hektischer, zeitlich knapper. Und zum Beispiel eine neue Sitzordnung gegeben, digitalen Welt, Informationen in Sekunden- die Menschen werden sich fremd. Dieser um einen intimen Raum zu schaffen.« schnelle, ständige Verfügbarkeit, Marktme- Eindruck jedenfalls hat sich bei André Hin- Denn der Spielort ist ein wichtiger Punkt chanismen eines ökonomischen Systems, die derlich ziemlich deutlich eingestellt: »In mir in der eigentlichen Stückentwicklung. »Ich uns Menschen fest im Griff halten und sich ist ein immer stärker werdendes Gefühl ge- habe den Raum zunächst genau betrachtet durch unsere gesamten Lebensbereiche zie- wachsen, in einer Gesellschaft mit massiver und daraufhin angefangen, aus der Grund- hen. Wie stark nehmen wir diese Einflussfak- Beschleunigung und zunehmendem Eindrin- idee die Texte für diesen konkreten Ort zu toren auf unseren Alltag wahr? An welchem gen von Marktmechanismen zu leben. Ich entwerfen. Die Inszenierung entstand also Punkt sind sie Normalität für uns geworden? beobachte schon eine ganze Weile, wie wir mit Blick auf die räumlichen Gegebenheiten.« Hinzu kommt unser eigener Druck, dem Gan- uns aufgrund dieser Umstände fremd wer- Obwohl »alien[n]ation« als komplettes zen auch irgendwie gerecht zu werden. Doch den. Zwangsläufig stellen sich mir deshalb Solo angelegt wurde — André Hinderlich können wir mit dem Tempo überhaupt Schritt einige Fragen: Sind wir überhaupt noch be- übernimmt neben der Stückentwicklung und halten und gleichzeitig miteinander glücklich ziehungsfähig? Entsteht ein Zwang, immer der Rolle als Schauspieler auch noch Bühnen- und zufrieden sein — und vor allen Dingen: es mehr schaffen zu müssen, um Zufriedenheit bild und Regie — bekommt das Ensemblemit- auch bleiben? Oder ist das Ergebnis zwangs- zu erreichen — weil man dann das etwas vor- glied des Theaterhauses Unterstützung von läufig eine Entfremdung, welche gar nicht weisen kann und erst dann jemand ist? Und Dramaturgin Anna Staab. »Das ist natürlich mehr aufzuhalten ist? wer ist hier eigentlich verrückt, ich oder die für mich extrem hilfreich. Bei so einem Al- Eine Antwort auf diese Fragen ist natür- anderen?« leingang ist ein Blick von außen notwendig, lich nicht leicht zu finden, spielen doch eine denn sonst kann man sich auch ein wenig Menge Aspekte eine Rolle. Familien- und Eigens umgestalteter Malsaal in seinen eigenen Vorstellungen verlieren.« Freundeskreis, Arbeitsumfeld, die aktuelle Um diese Gedanken in seinem Stück Anna Staab hat die Texte auf Spielbarkeit und Lebenssituation — all diese Faktoren beein- »alien[n]ation« auf der Bühne erlebbar zu szenisches Vermögen überprüft und zudem flussen unser Leben und führen bestenfalls machen, hat André Hinderlich viel Recher­ einige Ergänzungen vorgenommen. Weitere zu Entschleunigung. Trotzdem wird man chearbeit betrieben und sich auch mit so- Unterstützung erhält André Hinderlich vom ziologischer Literatur befasst. Dokumentari- Choreografen Alessio Trevisani sowie vom sches sowie fiktives Material fließen in das Perkussionisten und Musiker Philipp Lamp- Stück mit ein, welches im ehemaligen Ober- recht. (mst) stübchen des Theaterhauses aufgeführt wird. Mittlerweile wurde der Raum als »Malsaal« neu hergerichtet, musste sich aber gleich alien[n]ation: am 05.04. (Preview), noch einmal einer kleinen Umgestaltung 06.04. (Premiere) und 13.04.2019 unterziehen. André Hinderlich schmunzelt: jeweils um 20 Uhr im Theaterhaus »Der Malsaal wird sicher eine Überraschung Jena. für alle Zuschauer sein, welche noch das alte Oberstübchen kennen. Zusätzlich zum Karten sowie weitere ­Informationen André Hinderlich unter: www.theaterhaus-jena.de Umbau habe ich für das Stück auch noch ein André Hinderlich Foto: April 2019 13

| wirtschaft | Anzeige Bevor man nichts mehr von uns hört. Eine Diva im Paradies diva-e bietet Unternehmen umfassende Unter- stützung bei Digitalisierungsprojekten – natürlich auch in Jena.

Große Unternehmen in Thürin- zwölf Standorten wie München, gen? Kein Problem, kurz eine Berlin oder Hamburg und Kun- Online-Suchmaschine befragen den wie der Postbank, DM Dro- und es erscheinen Namen wie die gerie oder FC Bayern München, Jetzt ab 1 Schott AG, Carl Zeiss oder Bauer- bietet diva-e den Mitarbeitern feind als Ergebnis. viele Möglichkeiten, um über das 109 €/Monat Was verbindet diese Unter- Paradies hinaus zu blicken. Ein nehmen? Sie werden alle von Wechsel in eine andere Stadt ist diva-e (kurz für Digital Value Ex- kein Problem: »Unsere Mitarbei- >> Ab 2020 fährt smart cellence) bei Digitalisierungspro- ter genießen alle Vorzüge eines nur noch elektrisch. jekten unterstützt. Mit diva-e, ei- modernen IT-Unternehmens, Jetzt schnell sein und noch einen der letzten Benziner nem der größten IT-Dienstleister das deutschlandweit anspruchs- smart fortwo sichern. Mehr Infos auf smart.de in Deutschland, findet man die volle Projekte von Großkunden gesammelte Expertise in Sachen betreut«, so Sirko Schneppe, Auto-Scholz-AVS GmbH & Co. KG Vermarktung im Internet. Ob Op- Geschäftsführer diva-e in Jena. Siemensstraße 49, 07546 Gera tik, Glas oder Sportartikel: diva-e Und tatsächlich: Wer den diva-e Tel. 0365 4883-350 entwickelt zu jedem Themen- Standort im Jenaer IT Paradies www.auto-scholz-avs.de bereich eine Strategie und berät besucht, der wird beim Blick Online-Plattformen hinsichtlich über Jena das Gefühl nicht los, Auto-Scholz-AVS GmbH & Co. KG Daimler-Benz-Straße 1, 07751 Jena-Sulza Teil von etwas Großem zu sein. ihrer Marke, Inhalte und der Nut- Tel. 03641 388-350 zererfahrung. www.auto-scholz-avs.de In der praktischen Umsetzung stellt diva-e technische Lösun- smart – eine Marke der Daimler AG gen bereit. Stichworte sind hier Cloud-Anwendungen, Künstliche Kraftstoffverbrauch smart fortwo 52 kW: 5,9 l/100 km (innerorts), 4,5 l/100 km (außerorts), Intelligenz, Industrie 4.0 oder E- 5,0 l/100 km (kombiniert), CO2-Emissionen (kombiniert): 115–114 g/km. Energieeffi- Commerce-Projekte. Besonders zienzklasse D. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Mess- verfahren ermittelt. Es handelt sich um die „NEFZ-CO2-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 1 der E-Commerce verbindet diva-e Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden mit dem Standort Jena: Hier ar- auf Basis dieser Werte errechnet. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes beitet diva-e täglich daran, die Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichs- zwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit Einkaufserfahrung auf den Web- von den gewählten Sonderausstattungen. 1Ein Leasingbeispiel der Mercedes-Benz seiten der Kunden zu optimieren. Leasing GmbH, Siemensstr. 7, 70469 Stuttgart, für Privatkunden, für einen smart fortwo 52 kW: Kaufpreis ab Werk 11.165,00€, Leasing-Sonderzahlung 0,00€, Gesamtkreditbetrag Darüber hinaus war diva-e beim 11.165,00 €, Gesamtbetrag 5.232,00 €, Laufzeit 48 Monate, Gesamtlaufleistung 40.000 km, Start der neuen Berufsausbildung Sollzins (gebunden p.a.) -5,61%, effektiver Jahreszins -5,46%, 48 mtl. Leasingraten à zum E-Commerce-Kaufmann von 109,00€. Stand 01.10.2018. Ist der Darlehens-/Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach diva-e Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht nach §495 BGB. Das Angebot gilt vom Anfang an dabei und beteiligte Mälzerstraße 3, 07745 Jena 01.11.2018 bis zum 31.03.2019 (Auftragseingang), sofern die berechnete Lieferung bis sich an der Finanzierung des Stu- zum 31.08.2019 erfolgt. Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers, zzgl. loka- 03641-3678 100 ler Überführungskosten. Andere Motorisierungs- und Ausstattungsvarianten gegen diengangs E-Commerce an der [email protected] Aufpreis möglich. Nur solange der Vorrat reicht und nur bei teilnehmenden smart Ernst-Abbe-Hochschule. Händlern. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Mehr Infos unter: Als bundesweites Unterneh- Anbieter: smart – eine Marke der Daimler AG men mit über 600 Mitarbeitern an www.diva-e.com/jena

EG+ Job No: 746803-34 Date: 31.01.19 PRE Time: 12:01 GMT Production:Clients:Mercedes - MER:746803:Artworks and Linked files:Studio:31-40:746803-34_MER_AutoScholz_250x90mm.indd PRESS Type area: 250x90mm DI: Dorin Pruna 1

Export Option: EG+ Main Preset | Ratio: 2.778 | Page 1 of 1 Bankside 3, 90 Southwark Street, London SE1 0SW | www.egplusww.com Osterfest Großes Geschicklichkeit und Geschwin und Geschicklichkeit te Ostereier eingetauscht werden. ech gegen Osterhasen beim dann gefundenen Ostereier können Die wagen. Sonnenterrasse die auf oder Erlebnisbad im Palmen die zwischen Blick einen sollten Nicht-Wasserratten Alle tereiern. Os versteckten den nach Suche der auf sich lohnt Erlebnisbecken das oder Kinderbecken das pool, Whirl den in Blick Ein lassen. über Wasserratten der Phantasie der ganz ist werden, erspäht ser Was kristallblaue durchs oder erfühlt ertaucht, Ostereier die Ob Erlebnisbad: im eiertauchen Oster traditionelle das ist festes Oster Großen des Höhepunkt von Bruckner und Wagner mit nach Jena. Jena. nach mit Wagner und Bruckner von Werke mehrere bringt und Ursprung schen künstleri ihren Orchesterakademie le Junge Niveau. höchstem auf Klangkörper einen bilden und zusammen ker Musi die wachsen Zeit kürzester Innerhalb Pult. einem an Armenier und Iraker Türken, Südkoreaner, Amerikaner und Mexikaner, und Nord- spielen hier Denn verständigung: Völker die für Zeichen lebendiges —ein setzt - Welt der zusammen Teilen allen aus kern Musi talentierten jungen, neu aus jährlich Symphonieorchester große das sich dass Volkshaus Jena. im Symphoniekonzert großen einem mit um Jubilä 25-jähriges ihr feiert Nationen 40 etwa aus Musiker und Musikerinnen jungen 100 über mit Orchesterakademie Jungen onalen Internati der Symphonieorchester große Das spannenden Spielen. 11 mit ­ Programm 17 buntes und ein zwischen Uhr Wasserratten großen und kleinen alle Ostersonntag | I | Volkshaus Jena. im Jubiläumskonzert ihr akademie JungenInternationalen Orchester der Symphonieorchester große das A bad k n de 14 m M onz Beim Osterwettrutschen ist ist Osterwettrutschen Beim Im Jubiläumsjahr betont die Internationa die betont Jubiläumsjahr Im ist, Orchester diesem an Besondere Das es r A ittwoch nach Os nach ittwoch e paSS rt ve | nida- | T h e rm A nze e i t Hoh ge e rn rn ------e garantiert. Klein und Groß für Osterfest das Therme Avenida- der —in Spielchen gen mungskanal oder anderen spaßi beim Osterkükenrennen im Strö Ob werden. gebracht unten nach heil Schwimmnudel schmalen einer auf müssen Ostereier die digkeit besonders gefragt, denn gibt gibt n fe www.avenida-therme.de ­Hohenfelden Avenida- Uhr, 11–17 21.04.2019, Großes O - lde ist Badespaß rund um um rund Badespaß ist ------n kranke Kinder Jena e. Jena Kinder kranke krebs für Elterninitiative der Jubiläumsjahr im auch kommen Osterfestivals reuther Gesangssolistin. der Part den nimmt Tokyo, und über Minden Leipzig, in anderem unter Wagner-Partien von Interpretin mäßige regel und Leipzig Oper der Mitglied Göring, Kathrin werden. gewonnen merorchesters Leipzig und Chefdirigent des Stuttgarter Kam Oper der an Gastdirigent ständiger 1. Theater, und Musik für Hochschule Leipziger der an Chorleitung und Dirigieren ny, für Professor Forem- Matthias erneut 2018 Osterfestival erfolgreichen dem nach konnte Dirigent Als erwartet am am erwartet T 25 Jahre IJOA 25 Jahre sterfest herme Die Einnahmen des Gastspiels des Bay des Gastspiels des Einnahmen Die

vielen vielen - - V. Kinderhil der und das Restaurant Bauersfeld herz Bauersfeld Restaurant das und Köstlichkeiten derbaren lich zur nächsten After nächsten zur lich sein. es soll So kommen. entspannt im Feierabend anzu Feierabend im entspannt nur einfach oder pflegen te zu Kontak Runde lockerer in leicht, es ist Rhythmen klangvollen - wun Drinks, kühlen Bei lassen. Kollegen und und Kollegen sich treffen Jahre Jena-Party ner Atmosphäre ausklingen zu zu ausklingen Atmosphäre ner feld, Restaurant im Freunde 1920er der Ambiente stilvollen Im | After WorkAfter Jena neue Auflage. neue erlebt am 10. April eine 10. am eine erlebt April D e Weil das Leben schön ist, lädt lädt ist, schön Leben Weil das a v s um e be nt den Tag in ungezwunge Tag in den lie am 10. April 2019 ein. 2019 10. April am | bt e B aue ------r (flb) erhältlich. Konzerttag am Abendkasse der an und Thüringen Shop Ticket im tion, Pressehaus Jena, der Jena Tourist-Informa e. festiftung sfe

Bauers Work www.osterfestival.de Anton Bruckner: Symphonie Nr. 4 aus Tristan und Isolde und Liebestod Vorspiel Wagner: Richard Wesendonck-Lieder Wagner: Richard 24.04.2019, 20 Uhr, Volkshaus Jena Symphoniekonzert IJ ld O

- - - - -

riginal

V. Jena zugute. Tickets sind im im sind Tickets V. zugute. Jena

03641-885450 unter: ­Reservierungen Vorbestellungen und 12 Euro|AK: VVK: 5 Planetarium Am Bauersfeld, Restaurant Uhr, 18 10.04.2019, Work Jena-Party After

G Die

benachrichtigt. Der Rechtsweg Rechtsweg Der benachrichtigt. E-Mail an: leserpost@ an: E-Mail

Zusendungen bitte bis bis bitte Zusendungen

08.04.2019 per per 08.04.2019 zum stadtmagazin07.de

verlost für die After After die für verlost

schriftlich werden ewinner

ist ausgeschlossen. ist

Work Jena-Party Jena-Party Work

2 Freikarten. 2 ³ 2 Stadtmagazin September 2012September O A

A pril 2019pril 14 Euro 14

A 07 07

nze

i ge -

Foto: IJOA FebruarApril 2019 2012 15

| ferien | Anzeige SEESTERN PANORAMABÜHNE

Im Planetarium SEESTERN PANORAMABÜHNE sind die Eier los!      Macht mit beim großen Gewinnspiel!

Michael Jackson The Firebirds Tribute-Show 31.05.2019 | Tour 2019 22.06.2019 | Remember the Time

Tramp Cats Bigband Bodo Wartke meets Alin Coen & Celina Bostic 12.07.2019 29.06.2019 Was, wenn doch?

Kinder aufgepasst! Während der nicht zu nah kommen, wenn Ihr gesamten Osterferien könnt Ihr im Raumschiff unsere Planeten in den Familien- und Bildungs- bereist. The Lords Spider Murphy Gang programmen im Planetarium 17.08.2019 07.09.2019 Eier an der Planetariums-Kuppel Abschiedstour Akustik Tour 2019 suchen. Wenn Ihr die richtige Anzahl gefundener Eier beim Gewinnspiel eintragt, habt Ihr die Chance auf einen tollen Preis. Als Hauptgewinne winken ein Astro-Teleskop, ein Planetarium J.B.O. QUATSCH COMEDY CLUB 13.09.2019 14.09.2019 für zu Hause und ein Raketen Das Beste aus 30 Jahren On Tour - mit Ingo Appelt Projektor. Außerdem werden ein »Der Notenbaum« Buch über Queen sowie zahlrei- Im angrenzenden Restaurant che Freikarten verlost. Bauersfeld gibt es am 21. und Natürlich ist beim Ferienpro- 22. April einen großen Oster- gramm wieder für jeden etwas brunch mit vielerlei Köstlichkei- dabei. So könnt Ihr Dinosaurier ten. So könnt Ihr Euch vor oder     -   und ungewöhnliche Flugobjekte nach einem Besuch im Planetari-   - . in »Dinosaurier und das Aben- um stärken. Für den Brunch wird teuer des Fliegens« bewundern. um Reservierung unter 03641-88 Diese Show nimmt Euch mit auf 54 50 gebeten. eine Reise zurück in die Zeit, als Dinosaurier die Herrscher Termine und Preise für Programme unserer Erde waren. Seht beein- unter: www.planetarium-jena.de Erich von Däniken Original USA Gospel Singers 24.11.2019 27.12.2019 druckende Landschaften und Erinnerungen an die Zukunft Oh, Happy Day Lebewesen, die längst von der Oberfläche unseres Planeten ver- schwunden sind. Oder Ihr trällert fröhlich beim Frühlingsmusical »Der Notenbaum« mit. Eine mu- sikalische Erzählung über das Frontm3n Purple Schulz Geheimnis der Musik, mit vielen 08.02.2020 07.03.2020 Ohrwürmern und zauberhaften Zeiss-Planetarium Jena An Exclusive Acoustic Night „Nach wie vor“ Klängen. Am Planetarium 5, Für diejenigen, die etwas über 07743 Jena Aktuelle Programmvielfalt und alle weiteren Infos und Tickets auf: seestern-eventz.de unser Sonnensystem erfahren [email protected] Seestern Panorama-Bühne und Bio-Seehotel Zeulenroda möchten, ist »Das kleine 1 ¹ 1 der Tel: 03641-88 54 88 Bauerfeindallee 1 | 07937 Zeulenroda-Triebes | Tel +49 36628 98-0 Sterne« genau das richtige. Aber www.planetarium-jena.de Achtung, Ihr dürft der Sonne 16 SeptemberApril 20192012

| lesung | Besuch vom Volksschriftsteller

Die einen nennen ihn »König von Kolumnien«, andere »Archivar unseres Alltags« oder auch »treffli- cher Miniaturenmaler« – mit zahlreichen großen und kleinen Geschichten hat sich Axel Hacke in den letzten Jahrzehnten in die Herzen der lesenden Bevölkerung geschrieben. Sein steter Anspruch dabei: den Menschen zu einem freieren Denken anregen. Anlässlich seiner Lesung im Volskhaus am 11. April haben wir ihn zum Gespräch gebeten.

Werden Sie als »Popstar unter das in ein Gespräch Stadtmagazin den deutschen Kolumnisten« in mit einem melan- verlost für die Lesung 07 der Öffentlichkeit erkannt und cholischen alten mit Axel Hacke 1 ³ 2 Freikarten. angesprochen? Kühlschrank zu Zusendungen bitte bis Axel Hacke: Als Popstar kleiden. Der Text zum 09.04.2019 per nicht, als Kolumnist schon. Das steht heute noch E-Mail an: leserpost@ ist meistens sehr angenehm, die in »Nächte mit stadtmagazin07.de Die Gewinner werden schriftlich Leute sagen, wie viel ihnen mei- Bosch« und auch benachrichtigt. Der Rechtsweg Axel Hacke ne Texte bedeuten, wie lange sie im »Kolumnisti- ist ausgeschlossen. Thomas-Dashuber Foto: das schon lesen — wen würde das schen Manifest«. ist es vielleicht nicht zu können. Ist leider eine ziemli- nicht freuen? Ich finde es groß- meine Form. Mal sehen. che Schlepperei auf den Tourne- artig. Ich möchte kein Autor für Trotz aller Übung, die Sie Im Herbst erscheint ein längerer, en, denn ich habe ja unterdessen die Feuilletonkritiker sein, ich zweifellos mittlerweile bei der eher literarischer Text von mir so einiges geschrieben. möchte im besten Sinn das sein, Schreibarbeit haben, strickt als Buch, kein Roman, eher ein was man einen Volksschriftstel- sich so eine Text ja nicht von Monolog, schwer zu kategorisie- In einem Interview meinten Sie ler nennt. allein: Erlauben Sie uns einen ren. Ich glaube, man muss beim einst, »die Angst, nicht mehr kleinen Einblick in Ihren Ar- Schreiben immer wieder neue präsent zu sein«, sei jener Wie groß ist die Schnittmenge beitsalltag? Dinge ausprobieren, auch das Motor, der Sie weiter und wei- zwischen Ihrem Kolumnen-Ich Hacke: Der ist, von außen Risiko des Scheiterns eingehen. ter schreiben lässt. Demnach und Ihrem realen Ich — teilen betrachtet, spotzlangweilig. Sonst kommt man nicht weiter. brauchen wir uns keine Sorgen die viel miteinander? Wenn ich in München bin, gehe Und sonst ist es auch fad. machen, dass Sie in Kürze auf- Hacke: Ja, natürlich, sonst ich morgens um Viertel nach sie- hören könnten und sich in den wäre es auch nicht glaubwürdig. ben aus dem Haus, lese Zeitun- Sie sind dafür bekannt, mit Ruhestand begeben? Anders ist das bei den Familien- gen in einem Café, bin eine Stun- keinem festgelegten Lesepro- Hacke: Falls Ihnen das tat- mitgliedern, die da immer wieder de später im Büro, dann schreibe gramm im Gepäck auf Tour sächlich Sorgen macht, freut mich vorkamen, da ist vieles erfunden, ich so bis mittags um eins. Nach- zu gehen. Wie treffen Sie die das sehr. Aber ich kann Ihnen die das fängt schon mit den Namen mittags habe ich Termine, mache Wahl, was Sie jeweils vor- Angst nehmen: Ruhestand wird an. Sport, beantworte meine Post. tragen — und haben Sie dann es bei mir auf absehbare Zeit Abends habe ich dann oft Lesun- stets ihre gesammelten Werke nicht geben, dazu schreibe ich zu Seit gut 30 Jahren sind Sie unter gen. Wenn ich unterwegs bin, dabei? gern. Und dazu ist die Angst auch anderem auch »der Mann, der arbeite ich vormittags im Hotel, Hacke: Das ist, ob Sie es zu groß. mit seinem Kühlschrank über nachmittags reise ich an den nun glauben oder nicht, wirklich Dinge des Lebens philoso- nächsten Lesungs-Ort. Das ist eine spontane Angelegenheit. Ich Letzte Frage: Eine Welt ohne phiert«. Können Sie sich noch kein Bohème-Leben, wie sich das überlege das oft erst auf der Büh- Phantasie wäre für Sie …? an Ihre erste Begegnung mit die Leute oft vorstellen, sondern ne oder kurz vorher. Ich möchte Hacke: Nichts für mich. »Bosch« erinnern? straff organisiert. Ohne Disziplin keine routinierten Programme Hacke: Ja, klar. Ich wollte können Sie jede kreative Arbeit abspulen, ich möchte, dass jeder Danke fürs Gespräch etwas schreiben über eine Zei- vergessen, das führt zu nichts. Abend besonders ist, auch für Interview: Matthias Eichardt tungsmeldung, in der es hieß, mich, sonst langweile ich mich in amerikanischen Garnisonen Haben Sie auch schon einmal in nämlich. Das lässt sich nicht im- sei es zu Unfällen mit Getränke- Erwägung gezogen, Autor eines mer konsequent machen, dazu Axel Hacke liest kühlschränken gekommen. Die Romans zu werden, oder ist Ih- sind es zu viele Lesungen. Aber 11.04.2019, 20 Uhr, seien einfach nach vorne gekippt nen diese Erzählform zu lang? versuchen will ich es schon. Und Volkshaus Jena und hätten sich auf die Soldaten Hacke: Ja, klar habe ich darü- genau deswegen habe ich fast al- www.volkshaus-jena.de gelegt. Und da kam mir die Idee, ber nachgedacht. Aber irgendwie les immer dabei, um frei wählen April 2019 17

| aktion | | event | Anzeige

Jeder darf mitmachen: Das Kinderhilfswerk der Vereinten Na- tionen UNICEF hat für den 11. Mai eine bundesweite Theateraktion an 100 verschiedenen Orten initiiert – Foto: Theater der 10.000 der Theater Foto: unter anderem auch in Jena. Weißes Gold am Hermsdorfer Theater der 10.000 Kreuz Am 11. Mai findet das»Theater der 10.000«, der nahen Zukunft ist unsere Erde zu einem die bisher größte Live-Performance im öffent- unbewohnbaren Ort geworden. Von Kriegen, PORZELLANMANUFAKTUR REICHEN- lichen Raum, gleichzeitig an 100 verschie- Krisen und Umweltkatastrophen gebeutelt, BACH lädt am »Tag des Thüringer denen Orten in ganz Deutschland mit je 100 droht ihre endgültige Zerstörung, die Men- Porzellans 2019« zu Werksfüh- Menschen statt — unter anderem auch auf dem schen leiden – weil wir es nicht verhindert ha- Vorplatz des Jenaer Theaterhauses. Mitmachen ben. Doch es ist heute, im Jahr 2019, noch nicht rungen, Porzellan-Bemalen und kann jeder, der Lust hat und mindestens 16 Jah- zu spät, um die Weichen neu zu stellen und für großem Sonderverkauf. re alt ist: einfach unter www.theaterder10000. eine bessere Zukunft zu sorgen … Dabei sollen Porzellan ist Por- de anmelden. die 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zellan. Wer das Um 12.19 Uhr am 11. Mai fällt dann der Start- der Performance eine wichtige Rolle einneh- meint, kennt die schuss für die synchrone, etwa halbstündige men. (flb) innovative Por- Theateraktion. Hierfür erhalten die Teilneh- zellanmanufaktur merinnen und Teilnehmer des »Theater der Theater der 10.000 Reichenbach und 10.000« eine Audio-Datei mit dem Theater- 11.05.2019, 12.19 Uhr, Theaterplatz Jena ihr Team nicht. stück auf ihr Smartphone, aus der sie sowohl Denn bei Reichen- über die Story an sich als auch über die jewei- Weitere Informationen und Anmeldung: bach paart sich ligen Regieanweisungen informiert werden. tradiertes Hand- Grob geht es in dem Stück um ein fiktives, www.theaterder10000.de, FB, Twitter, Instagram werk mit gestalte- aber nicht ganz unrealistisches Szenario: In rischem Anspruch und Innovationsgeist. Im Jahre 1900 legten neun Reichenbacher | show | Porzellanmaler den Grundstein für die Fir- ma am Hermsdorfer Kreuz. Seither hat sich vieles verändert, nicht jedoch die qualitäts- volle Handarbeit. Die Produkte bestehen aus sorgsam ausgewählten, hochwertigen Seine zerfickenden Polemiken Rohstoffen. Verarbeitet von gut ausgebilde- sind berüchtigt. Und gefürchtet … ten Fachkräften mit langjähriger Berufser- fahrung und mit moderner Fertigungs- und Brenntechnik, sind sie Basis für die Qua- Linus Volkmann litätserzeugnisse. Dabei orientiert sich das Foto: Frederike-Wetzels Foto: vielfältige Sortiment — Geschirr, Geschenk- artikel und Wohnaccessoires — ständig am Trend der Zeit. Alles für die Kunst Das Besondere des spannenden Werk- Linus Volkmann liebt gute Popkul- berge in der Küche, wundert das nicht stoffes lässt sich zum »Tag des Thüringer tur so sehr, dass er der schlech- wirklich. Allerdings sind gerade Porzellans« bei Werkführungen, Porzellan- Stadtmagazin Bemalen und großem Sonderverkauf ent- ten mit einem flammenden verlost für Linus Volk 07 im Pop die Protagonisten auch decken. Zudem werden anlässlich des Bau- Schwert auflauert. Der Wahl- mann 1 ¾ 2 Freikarten. - nicht besser aufgestellt — es kölner Popjournalist schreibt Zusendungen bitte bis ist eben alles nur eine Fra- hausjahres alte Entwürfe und neue Serien Texte, Rants und Clips für zum 12.04.2019 per ge des »Wie?« Wie kommt unter dem Thema »Die neue Sachlichkeit« E-Mail an: leserpost@ arte, VICE, WDR, Titanic man auch ohne Proben nach gezeigt. Höhepunkt am 07.04. ist die Koch- stadtmagazin07.de show mit Sternekoch Oliver Röder. oder Spiegel Online. Zudem Die Gewinner werden schriftlich oben? Wie überlebe ich ein benachrichtigt. Der Rechtsweg konzipiert er Beiträge für Jan ist ausgeschlossen. Festival? Wie werde ich trotz Böhmermanns »Neo Magazin Chart-Hit nicht sofort Alkoho- »Tag des Thüringer Porzellans« Royale« und tatsächlich gibt es liker? Es wartet ein Abend voller 06./07.04.2019, 10–17 Uhr kaum Unterhaltsameres als ihm beim Wahn, Erkenntnisse und Krawall — Werksführungen: Verriss ausgewählter Pop- und Flopstars zu- mit Texten, Videos und Schnäpsen. (ndr) 06.04.2019 — 10, 11, 14, 15 Uhr zuschauen. Kochshow: 07.04.2019 — 11, 13, 15 Uhr Er verrät ernstzunehmende Tricks, etwa (nur mit Kartenvorverkauf) wie man selbst so fame wird, dass man von Linus Volkmann — Sprengt die Charts! Wie werde ich Popstar (und warum)? Porzellanmanufaktur Reichenbach ihm verrissen werden kann. Stars, das sind Fabrikstraße 29, 07629 Reichenbach nämlich immer die anderen — nie man selbst. 15.04.19, 20 Uhr, Kulturzentrum www.porzellanmanufaktur.net Blickt man in den Spiegel oder auf die Altglas- Engelsburg, Erfurt 18 SeptemberApril 20192012

| erleben | Anzeige

Frisch saniert erstrahlt das denkmalgeschützte Gebäude der »Villa am Paradies« wieder im einstigen Glanz und öffnet seine Türen für private Veranstaltungen aller Art: Hochzeiten, Gebutstage, Firmenfeiern und Festlichkeiten.

In guten Händen

Schon seit mehr als 100 Jahren zählt die Auch wenn die Villa am Paradies zwi- Villa­ am Paradies zu den einprägsamsten schendurch aufwändig saniert wurde, hat die Gebäuden der Jenaer Innenstadt. Ursprüng- Dauernutzung des Gebäudes für Partys aller lich als Burschenschaftshaus des lokalen Art dem Haus sichtbar zugesetzt. Daher sah Corps »Frankonia« im Jahr 1911 errichtet, sich die Arena Betriebsgesellschaft mbH, die hat das herrschaftliche Gebäude in der Kne- die Villa seit Mitte 2018 als neue Pächter über- belstraße 3 seither eine wahrhaftig wech- nommen hat, zu umfassenden Renovierungs- selvolle Geschichte erlebt. Denn in Händen arbeiten veranlasst: Neben einem neuen An- der Burschenschaft blieb das Haus nur bis strich wurde ebenfalls das Mobiliar und die in die 1930er Jahre. Danach ging es immer Lampen erneuert, das Parkett abgeschliffen, wieder, teilweise fast jährlich und auch mit die Bar restauriert u. v. a. m. wiederholter Umbenennung des Gebäudes, in die Hände anderer Nutzer und Mieter über: Als reine Partylocation sollen die Räumlich- Nach dem Ende des 2. Weltkrieges wurde keiten der Villa — die einen großen Ballsaal es als Seuchenlazarett genutzt, später als und eine Loftfläche sowie eine große Terras- »­Pestalozzi-Haus« war es Sitz verschiedener se, die Eingangshalle, einen Barbereich und Universitätsinstitute, schließlich Sitz der eine Küche umfassen — fortan nicht mehr ge- Wer sich in den Räumlichkeiten der Villa SED-Kreisleitung, zudem Standesamt und nutzt werden. Erwünscht und willkommen am Paradies einmieten möchte, hat für seine Stadtbauamt, irgendwann nach der Wende sind hingegen Festlichkeiten, Feierlichkeiten Veranstaltung überdies nicht nur die Wahl dann Herberge des Afro Center e. V. und zu- und Einmietungen aller Art, bei denen nicht zwischen Ballsaal und/oder Loft, sondern letzt eine rege genutzte Partylocation. gleich der Putz von der Decke zu fallen droht. kann auf Wunsch auch ein Rundumpaket Von der Hochzeit, über Geburtstags- und Jubi- inklusive Speisen und Getränke in Anspruch läumsfeiern bis hin zur Tagung, Firmenfeier nehmen. Zu den einzelnen Preisen und Kon- und kleinen Messen ist hier alles denkbar — ditionen informieren wir Sie gern im persön- und auch optimal umsetzbar. Allein der gut lichen Gespräch. 150 Quadratmeter große Ballsaal als Prunk- Wir sorgen gern dafür, dass Ihre Veran- stück des Hauses dürfte mit seinen roten und staltung in der Villa am Paradies den passen- gelbgoldenen Stofftapeten für vielerlei Ver- den Rahmen erhält. anstaltungen das passende Ambiente bieten. Bei Sitzveranstaltungen finden hierin ohne weiteres bis zu 200 Personen Platz, ohne Be- stuhlung fasst der Saal gut und gern weitere 100 Personen. Neben dem Ballsaal mit angeschlossener großer Terrasse und restaurierter historischer Bar kann auch die gut 100 Quadratmeter gro- ße Loftfläche für Veranstaltungen angemietet Villa am Paradies werden. Diese empfiehlt sich in ihren An- Knebelstraße 3, 07743 Jena lagen gleichermaßen hervorragend für Pri- Tel. 03641-7998-800 vatveranstaltungen mit bis zu 100 Personen [email protected] HOCHZEITEN (stehend) als auch für Lesungen, kleinere www.villa-am-paradies.de Konzerte, Kabarett etc. mit bis zu 60 Personen GEBURTSTAGE facebook.com/villaamparadiesjena im Publikum. TAGUNGEN EVENTS RAUM FÜR TRÄUME WWW. VILLA-AM -PARADIES.DE April 2019 19

| jena | Reparier-Café im Werkstattbus DRACHENKINDER® Familien - Info - Tag Sonntag 5. Mai 2019 13:00 - 16:00 Uhr

ab 4 Jahren!

Foto: Carolin Mand Jetzt anmelden! Das Reparier-Café Jena hat sich im Laufe der letzten Jahre zu einer wahren Erfolgsgeschichte entwickelt. Plätze sichern! Zahlreiche Gerätschaften wurden mit Hilfe vieler ehren- amtlicher BastlerInnen wieder in Schuss gebracht und verrichten nun weiterhin tadellos ihren Dienst. Jetzt www.drachenkinder.de wurde ein großer Schritt hinsichtlich der Mobilität Tel: 0176 - 20100253 getan – allerdings nicht ganz freiwillig. Kampfkunsttempel, Löbstedter Straße 47b, 07749 Jena Denn das Reparier-Café hat sich Zudem ist auch eine Werkbank einen Bus gekauft und zu einer im Bus zu finden — und natür- mobilen Werkstatt umgebaut! lich viel Platz und Stauraum für Was zunächst prima klingt, hat alle notwendigen Werkzeuge. aber einen ernsten Hintergrund – Seinen ersten Einsatz wird der der Erwerb des Busses wurde Bus beim Osterfest der Agrarge- nicht zuletzt durch den Mangel nossenschaft Bucha am 13. April einer festen Räumlichkeit not- feiern, welche dem Reparier-Café wendig. auch einen trockenen Stellplatz Aber durch die Anschaffung während der Wintermonate er- machte das Reparier-Café aus der möglichte. Not auch eine Tugend, denn es ist Das Reparier-Café sucht übri- gleichzeitig mobiler geworden. gens auch weiterhin stets nach Nun ist es möglich, mit ausrei- neuen tatkräftigen Mitstreitern chend Equipment Orte außerhalb und Mitstreiterinnen: Wer Freude Kekse für Ostern in 1. und Jenas anzusteuern. Erworben im daran hat, gemeinsam zu bas- Mai 2018 war der Plan eigentlich, teln, zu nähen, zu tüfteln, kaputte 2. Wahl direkt ab Werk den Bus bereits im Sommer nut- Dinge wieder in Gang zu bringen zen zu können und auf Tour zu oder auf Grund neuester Entwick- im Fabrikverkauf Kahla. gehen. Doch wie es manchmal so lungen auch über einen Busfüh- ist — der Ausbau zog sich etwas rerschein verfügt, ist jederzeit in die Länge. Und schlussend- gerne gesehen! (mst) lich muss auch ein Werkstattbus noch durch den TÜV. So waren Die Termine des Reparier- am Ende über 500 Stunden eh- Cafés im April: am renamtliche Arbeit notwendig, 06.04.2019 ab 11 Uhr beim um den Linienbus in eine mobile Hochschulinformationstag an Werkstatt umzurüsten und fahr- der FH Jena und am bereit zu machen. 13.04.2019 ab 11 Uhr beim 30.06.2019 Osterfest auf dem Hof der Nun ist der Bus aber endgül- Agrargenossenschaft Bucha. tig einsatzbereit. Unterstützt und ermöglicht durch Mittel der Weitere Informationen Deutschen Postcode Lotterie ent- sowie alle aktuellen standen im Inneren mehrere Re- Termine unter: pariertische und eine Nähecke. www.jena.reparier-cafe.de 20 April 2019

| Fundstück | Jenas achtes Weltwunder Ende März 1957 machten Leipziger Botaniker nach einem Bericht der Zeiss-Betriebszeitung »Scheinwerfer« bei einer Exkursion in die »Teufelslöcher« bei Jena einen »aufsehenerregenden Fund«: ein riesiges Saurierskelett. Doch dessen für den 1. April angekündigter Abtransport ins Museum nach Weimar fand nie statt. Ausgedacht und mit einer lustigen Zeichnung illustriert hatte sich die Geschichte der Rothensteiner Heimatmaler und -autor Gerhard Arlt.

Bei dieser Nachricht dürften sich Doch warum nur war der au- einige Zeiss­ianer beim Kanti- ßergewöhnliche Fund dann nicht nenfrühstück doch gehörig die schon längst Stadtgespräch? Augen gerieben haben. Die Ge- »Wenn bisher nichts nach außen schichte, die ihnen die Betriebs- gedrungen und keine Berichter- zeitung »Der Scheinwerfer« da stattung in den Tageszeitungen

Ende März 1957 auftischte, hatte erfolgt sei, »dann deshalb, um tzrodt es aber auch in sich. Während die Bergungsarbeiten nicht zu man im Werk seiner Arbeit nach- stören.« Selbst der schwierige ging, sollte sich in den als »Teu- Abtransport des Skeletts, »des- felslöcher« bezeichneten Höhlen sen Schulterblattknochen allein

am Nordwesthang der Kernberge schon 3 Tonnen wiegen", war E Waltraut Reproduktion: zwischen Jenertal und Wöllnitz offenbar durch das tatkräfti- April, April: »Aufsehenerregender Fund in den Teufelslöchern bei Jena«. nichts weniger als ein Sensati- ge Eingreifen zuständiger For- Mit dieser 38 mal 25 Zentimeter großen Federzeichnung illustrierte Ger- onsfund zugetragen haben. Leip- schungsstellen bereits in die hard Arlt 1957 seine Geschichte über einen vermeintlichen Saurierfund. ziger Botaniker, angelockt von Wege geleitet: »[…] und so wird der frühen Blüte Jenas berühmter das Skelett am 1. April 1957 nach Flora, waren demnach in einer Weimar transportiert, um vor- Gerhard Arlt (1910 — 1992) die er als ehrenamtlicher Denk- der Höhlen »auf Knochenreste läufig in einer behelfsmäßigen war 1945 mit seiner Familie aus malpfleger obendrein oft genug von enormer Größe« gestoßen. Baracke den Naturwissenschaft- Nordböhmen ins thüringische selbst zu Papier brachte. Ein »Eine sofort eingeleitete Unter- lichen Museums in Weimar un- Rothenstein gekommen und hat- besonderes Zeugnis seiner, in suchung«, hieß es weiter, »ergab, tergebracht zu werden.« te im Jenaer Zeisswerk in seinem diesem Falle handwerklichen dass es sich bei dem Fund um Damit es beim Transport Beruf als Glaser Arbeit gefunden. Begabung, hat sich zudem bis den Schwanzwirbel eines Sauri- keinen Schaden nähme, seien Trotz der Beschwernisse des Neu- heute im Stadtmuseum erhal- ers handelt, welcher vor mindes- entlang der Wöllnitzer Straße beginns widmete er sich in sei- ten: Ein Modell des »Collegium tens 150 Millionen Jahren unsere und der Goethe-Allee vorsorg- ner knapp bemessenen Freizeit Jenense«, das Gerhard Arlt im Erde bewohnte.« lich die Bäume gestutzt worden. bald wieder seiner liebsten Pas- Maßstab 1:125 bereits Mitte der Im Zuge der tags darauf ein- Hieß auch: Für Schaulustige war sion, dem Malen und Zeichnen. 1950er Jahre angefertigt hat. Mit- setzenden Ausgrabungen sei Eile geboten. »Wer die einmali- Unermüdlich hielt er die nach- tels Ausstellungen und Publika- »das Skelett eines 29 Meter lan- ge Gelegenheit nützen will, um folgenden Jahrzehnte in Aqua- tionen die Erinnerung an Leben gen Brontosauriers geborgen wor- das ›Achte Weltwunder‹ Jenas rellen, Federzeichnungen und Li- und Werk des 1992 verstorbenen den«, eines riesigen Pflanzenfres- zu sehen, muss am kommenden nolschnitten die Schönheiten des Künstlers wachzuhalten, haben sers aus dem Zeitalter des Jura. Montag eine Stunde früher als Saaletales und verschwindende sich überdies Gerhard Arlts Toch- Charakteristisch für solcherart sonst aufstehen, da aus verkehrs- wie fortbestehende Motive der ter und Schwiegersohn, Waltraut Geschöpfe: kleiner Kopf, langer technischen Gründen der Trans- Jenaer Altstadt fest. Besonders und Klaus Etzrodt, zur Aufgabe kräftiger Hals und ein mächtiger port des Riesenskeletts schon um angetan war er vom mittelalter- gemacht. Der Abdruck Gerhard Schwanz. Wie der Artikel bild- 5 Uhr durch die oben genannten lichen Stadtmauerensemble mit Arlts amüsanter Zeichnung von haft schilderte, brachte es der Straßen nach Weimar erfolgt.« Johannistor und Pulverturm, das 1957 an dieser Stelle verdankt »wandelnde Berg aus Fleisch und Tatsächlich sollen sich damals ei- er — wie zur Illustration seines sich ihrem freundlichen Einver- Knochen« einst auf ein Gewicht nige Neugierige unter den Zeiss­ Aprilscherzes — aus den verschie- ständnis. (akl) von etwa 20.000 Kilo und ent- ianern in aller Frühe aufgemacht densten Blickwinkeln ins Bild sprechend imposante Ausmaße: haben, den »Dino«-Schwertrans- setze. »Auf die Hinterpfoten gestellt hät- port mit eigenen Augen zu se- Viele seiner insgesamt etwa te das Ungeheuer bei gestrecktem hen — nichts ahnend, dass sie 300 Arbeiten bereicherten über Weitere Informationen Hals die Turmspitze des Johan- einem Aprilscherz ihres Kollegen Jahre Beiträge in der Tagespres- zum Werk Gerhard Arlts www.etz-ro.de nistores in Jena erreicht.« Gerhard Arlt aufgesessen waren. se oder heimatkundliche Texte, unter: April 2019 21

Anzeige | garten | Festlicher Auftakt für die neue Gartensaison Boock Gartenkultur lädt anlässlich des Tags der offenen Gärtnerei am 27. April zu einem Frühlingsfest in den Lobedaer Verkaufsgarten ein. Der Blick auf das neue Gartenjahr lässt Groß- Sie wollen mehr wissen oder einfach in Wir freuen uns auf einen schönen Tag und artiges erwarten: laue Sommerabende im die Gartensaison mit gesunden, kräftigen heißen Sie herzlich willkommen. Garten, reiche Ernte aus dem Gemüse­beet, Pflanzen starten? Dann sind Sie herzlich ein- üppige Blütenpracht, Rosenduft … Damit die geladen zum Frühlingsfest bei Boock Garten- Das Team von Boock Gartenkultur Bilder Wirklichkeit werden, sollte man sich kultur mit diesen Highlights: feinfühlig um seine Pflanzen kümmern. Das fängt bei der Pflanzenauswahl und der • Sehen Sie, wo und wie unsere Kulturen he- Wahl des richtigen Standortes an. Fühlt sich ranwachsen — Pflanzen mit Heimvorteil in die Pflanze wohl, wächst sie gut und ist wi- Jena und Thüringen derstandsfähig gegenüber Krankheiten und • Dr. Weber berät Sie zur Pflanzenstärkung Schädlingen. Der richtige Schnitt sowie wohl- und zum ökologischen Pflanzenschutz dosierte Wasser- und Düngergaben sind für • Bodenproben und Düngeberatung durch eine gesunde Pflanzenentwicklung wichtig. die Firma Hauert Hier ist klug, wer vorbeugt und etwas für • Unser Thema: Wildgehölze — ein wichtiger Frühlingsfest bei Boock Gartenkultur die Gesunderhaltung seiner Gartenpflanzen Beitrag für einen ökologisch wertvollen im Verkaufsgarten Lobeda tut. Pflanzenstärkungsmittel vitalisieren und Garten 27.04.2019, 9–16 Uhr machen widerstandsfähig. So kommen Sie • Bei unserem Gartenquiz warten nicht nur Stadtrodaer Straße 60, 07747 Jena weniger in die Verlegenheit, Schadbilder zu Spaß und die ein oder andere Erkenntnis, Telefon: 03641-35050 bekämpfen und können sich an Ihrem gesun- sondern auch tolle Preise auf Sie. www.boock-gartenkultur.de den Garten erfreuen. 22 SeptemberApril 20192012

| lichtbildarena |

Weitere Termine:

Berndt Römmelt: »Im Banne des Nordens« 02.11.2019, 14.30 Uhr

Abtauchen in fremde Welten kann man zum 18. Lichtbildarena- Festival beispielsweise mit Dirk Bleyer und seiner Thailand Reportage

Die Mischung macht’s … David Hettich: »Geheimnis- volle Welt der Ozeane« Während im Hinblick auf die Sommerferien die Urlaubsplanungen so mancher 03.11.2019, 16 Uhr Reisehungriger langsam an Form gewinnen, wirft das Reise-Show-Festival Lichtbild­ arena gleich einen ganzen Reigen an Veranstaltungen ins Netz.

Gerade hat man die 17. Saison mit 20 Jahre lang immer wieder das Thomas Sbampato, der in die den Weltreisetagen hinter sich Land — bis zum Ausbruch der Tierwelt Afrikas führt. Wie auch gebracht, da steht das Festival Unruhen im März 2011. Seine Fo- der Vortrag seines Kollegen David am ersten Novemberwochenen- tografien zeigen, wie man in Sy- Hettich, der die bunte Unterwas- de schon wieder im Fokus der rien lacht und einkauft, arbeitet, serwelt zeigt, ist dieser Vortrag Veranstalter Barbara Vetter und betet, diskutiert und feiert. Dabei besonders für Familien geeignet. Knödler/Oertel & Fötsch: Vincent Heiland. Beide planen berichten auch Syrer, Deutsch- Doch zum Festivalprogramm »Leaving Home Funktion« nun schon im 18. Jahr das beliebte Syrer und Deutsche voller Wär- gehören nicht nur die eingesesse- 02.11.2019, 17.30 Uhr Festival. »An Anfragen mangelt me von ihrem Land und lassen nen Reisehasen, auch die Newco- es uns nicht«, erzählen die Orga- den Zuschauer teilhaben an ihren mer haben ihren Platz. Hier teilen nisatoren. Und trotzdem geht der Erlebnissen, die geprägt sind von sich in diesem Jahr gleich drei Re- Auswahl jedes Jahr ein langes Fröhlichkeit und Wehmut, Freu- ferenten den Gewinnerplatz. Dar- Abwägen einher. Welche Länder de und Trauer. unter auch der Naturfotograf Vol- präsentieren wir? Passt die Mi- »Letztlich liegt das Besondere ker H. Lautenbach, der auf einem schung? Und letztlich natürlich aber wie immer in den Augen eigens umgerüstetem Kajak in auch: Stimmt die Qualität? »Ge- des Betrachters«, erklärt Vincent Mecklenburg unterwegs war, um rade zum Festival möchten wir Heiland, der sich in diesem Jahr sein Abenteuer vor der Haustür gern Neues präsentieren«, erzählt ganz besonders auf den Vortrag festzuhalten. Den zweiten Beitrag Lutz Jäkel: »Syrien« Barbara Vetter und ergänzt: »Wir »Leaving Home Funktion« ge- bestreitet der Fotograf und Storm- 02.11.2019, 20.30 Uhr schauen uns da auch auf anderen spannt ist. Der Beitrag erzählt Chaser Marco Rank, welcher die Festivals und Branchentreffen das Abenteuer von fünf jungen Welt der Himmelsphänomene um, damit wir die ganz beson- Kunsthochschulabsolventen, die dokumentiert und im dritten Teil deren Körnchen herauszupicken noch nie zuvor auf einem Motor- erzählt Alexander Eischeid vom können.« rad gesessen, sich mit dem altrus- letzten Auftrag der ausrangierten Zu einen dieser besonderen sische Modell Ural 650 gen Osten Postvespa »Elsi«: "Bringe Wasser Vorträge zählt sie den Vortrag auf den Weg nach New York ma- von Alaska zum Südatlantik.« »Jerusalem zu Fuß«. Die unge- chen. »Ein echter Kultvortrag«, Darüber hinaus haben sich wöhnliche Pilgerreise eines Pas- schmunzelt der Organisator, der die Organisatoren auch dazu ent- tors ist im Reigen der Reisejour- sich ebenso auf alte Lichtbilda- schieden, den neuen Vortrag von Johannes M. Schwarz: nalisten und Profifotografen nicht renafreunde freut. Darunter der Barbara Vetter »Sri Lanka — Im »Jerusalem zu Fuß« nur außergewöhnlich, sondern Rollstuhlfahrer Andreas Pröve, Reich der Elefanten« ein weiteres 03.11.2019, 19 Uhr bietet auch jede Menge Humor. der den längsten chinesischen Mal zu zeigen, nachdem dieser Auch der Vortrag »Syrien« von Fluss — den Jangtse — erkundet, die letzten beiden Male ausver- 18. Lichtbildarena-Festival Lutz Jäkel zählt unbedingt zu die- der begnadete Naturfotograf kauft war. (ndr) 01.–03.11.2019 sen ganz besonderen Veranstal- Bernd Römmelt mit seinem Vor- www.lichtbildarena.de tungen. Der Journalist bereiste trag »Im Bann des Nordens« und Foto: Dirk Bleyer / Berndt Römmelt / David Hettich / Knödler/Oertel & Fötsch / Lutz Jäkel / Johannes M. Schwarz April 2019 23

| theater gera | Anzeige Gesundheit für die Seele — Psychotherapie & Psychologische Beratung

Mein Behandlungsangebot richtet sich an Erwachsene in allen Lebensphasen: • Terminvergabe ohne lange Wartezeit • diskret, herzlich • professionell & ganzheit- lich »Der Revisor« Sie erreichen mich unter: Sandra Hänsch Psychologin 0179 437 54 55 kommt nach Gera M. Sc., Heilpraktikerin für [email protected] Psychotherapie Tatzendpromenade 2a 07745 Jena Nikolai Gogols Verwechslungskomödie »Der Revisor« zeigt beispielhaft die peinliche Oberfläch- Ausführliche Informationen lichkeit nicht nur der Politik, sondern menschlichen erhalten Sie unter: www.praxis-haensch.de Handelns und Gebarens im Allgemeinen. Regie in der Inszenierung führt Schauspieldirektor Manuel Kres- sin und Kristopher Kempf entwirft dazu Bühne und Kostüme. Helle Aufregung in der Kleinstadt: wandter, offenbar weit gereister Dem Polizeimeister wurde ge- und bis in die höchsten Kreise ver- meldet, dass ein Revisor komme, netzter Herr. Die Gastfreundschaft um den Verantwortlichen über der Familie des Polizeimeisters die Finger zu schauen. Vielleicht und die Schmiergelder der Beam- erscheint er schon morgen, viel- ten scheinen ihre Wirkung zu zei- leicht ist er sogar schon heimlich gen, Chlestakoff gibt sich freund- angereist! Die Amtsträger der lich und mild; die Furcht um den Stadt zittern, schließlich haben Zusammenbruch des Schulden- Korruption und Vetternwirtschaft und Intrigensystems der Stadt die letzten Jahre geprägt. Schnell scheint unbegründet … versucht der Polizeimeister seine vergoldete Bleibe zu übertünchen; den Kranken im Hospital werden »Der Revisor« saubere Mützen aufgesetzt, die Premiere: Fr. 12.04.2019, Gänse im Vorzimmer des Gerichts 19.30 Uhr — Theater Gera, entfernt. Man legt die teure Desi- Großes Haus gnerkleidung auf Stadtkassenkos- Weitere Termine im ten ab und die alten Uniformen Theater Gera: wieder an. Sa. 13.04.2019, 19.30 Uhr Doch dann berichtet der Guts- Di. 07.05.2019, 18.00 Uhr besitzer Bobtschinski, dass seit ei- Fr. 10.05.2019, 19.30 Uhr nigen Tagen ein Fremder im Gast- Fr. 07.06.2019, 19.30 Uhr haus wohnt, der fürstlich speist So. 16.06.2019, 14.30 Uhr ohne die Zeche zu bezahlen: Das Weiterer Termine im muss der Revisor inkognito sein. Theater Altenburg: Deshalb setzt man alles daran, So. 21.04.2019, 18 Uhr den Fremden mit Schmeicheleien Infos und Karten: für sich zu gewinnen. Tatsächlich 0365-8279105 entpuppt sich der Beamte mit Na- men Chlestakoff als ein wortge- www.tpthueringen.de 24 April 2019

| kunst | Anzeige Kreatives Baubüro — Kulturelles Kleinod zwischen Neun- und Elfgeschossern Blick ins kreative Baubüro

wählten Kunstwerken im Stadtteil. Eine Ein- Zu Zimmermanns Werken gehören eben- führung in die Thematik und die Erläuterung falls die »Cuckoo Blocks«. Aus purem Zufall der Gesamtkonzeption zur Kunst im öffent- entstanden, hat er es hier geschafft, die tra- lichen Raum ermöglicht allen Teilnehmern ditionelle Schwarzwälder Kuckucksuhr neu den Zugang. Nach dem etwa zweistündigen zu interpretieren und diese mit der brutalisti- Rundgang besteht im kreativen Baubüro in schen Anmutung eines Plattenbaus zu kombi- der Stauffenbergstraße 10 die Möglichkeit, nieren. Zimmermanns Cuckoo Blocks zeigen das Gespräch fortzusetzen. eine zeitgemäße Sicht auf das urbane Woh- nen und auf interessante Architektur. So wie in einem Plattenbau verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Lebensentwürfen Mit dem kreativen Baubüro, untergebracht aufeinandertreffen, erzählt auch jede seiner im Erdgeschoss eines 60er-Jahre-Plattenbaus Cuckoo Blocks ihre ganz eigene Geschich- in Jena-Lobeda, gibt die jenawohnen GmbH te. Die Geschichten hinter den Uhren halten ein Beispiel, wie man vorhandene Flächen Ende April kurzzeitig Einzug im kreativen kreativ nutzen und Räume ganz neu inter- Baubüro. pretieren kann. Bis vor einigen Jahren war Das kreative Baubüro, in einem der größ- in der einstigen Ladenzeile ein Blumenla- ten Plattenbauten in Jena-Lobeda, präsentiert den untergebracht. Heute atmen die beiden vom 26.04.2019 bis 10.05.2019 Zimmermanns sparsam möblierten Räume einen jungen Werke. gestalterischen Geist. Bodentiefe Fenster ge- ben dem Blick Raum, Wände aus Sichtbeton verströmen Offenheit und lassen die Gedan- ken schweifen. Ein Ort wie geschaffen für Künstler und Kreative. Diverse Ausstellun- gen, Konzerte und Workshops konnten hier bereits seit Oktober 2017 umgesetzt werden: Ausstellungen wie »Abstrakte Wirklichkeit« von den GeBruederOnkel, »Stadt« von Tino Geiss oder »Ästhetik in Beton« von Martin Maleschka haben zu einem urbanen Diskurs zu Stadt, Raum und Architektur angeregt. Alfred Priebe: »Daphne und Syrinx«, 1983

Dritter Kunstrundgang 3. Kunstrundgang mit Doris Weilandt mit Doris Weilandt 05.04.2019, 16 Uhr Aber auch über das kreative Baubüro hi- naus hat sich Jena-Lobeda zu einem Stadtteil Treffpunkt: kreatives Baubüro, entwickelt, der von Kunst im offenen Raum Stauffenbergstraße 10 / hinter Kaufland geprägt ist. Im großen Innenhof am Allende­ platz etwa versteckt sich auf dem grünen »Alles Fassade …« — Kunstaus­ Hügel eine Bronzeplastik, die von weitem stellung Guido Zimmermann Guido Zimmermann in seinem Atelier wie ein lodernder Busch erscheint. Beim Nä- Guido Zimmermann, der Graffitist und hertreten erkennt man eine weibliche Figur Maler hat eine faszinierende Form gefunden, Guido Zimmermann »Alles Fassade« im Moment der Verwandlung. »Daphne und moderne Meisterwerke zu kreieren, die ei- Vernissage: 26.04.2019, 19 Uhr, Syrinx« heißt das Werk. Der Künstler Alfred nen hohen Unterhaltungswert besitzen und kreatives Baubüro, Stauffenberg­ Priebe vereint darin zwei Mythen aus dem gleichzeitig zum Nachdenken anregen. In der straße 10, 07747 Jena alten Griechenland, in denen Göttertöchter Wahl des richtigen Mediums ist er frei und Öffnungszeiten: täglich außer sonn- und auf der Flucht vor Männern eine andere Form lässt sich nicht festlegen. Bekannt ist er aus feiertags, 16 bis 19 Uhr annehmen. der Street Art-Kunst, wo er die Fassaden der Im Rahmen des »72 Hours Urban Action- Diese Plastik bildet den Ausgangspunkt Großstädte als urbane Leinwände nutzt. Aber Festivals« gelten andere Öffnungszeiten für den dritten Kunstrundgang durch Jena- auch kleinere Formate sind ihm vertraut. So Lobeda: Auf Einladung von der jenawohnen bringt er Themen, die ihn beschäftigen, auch Weitere Informationen: GmbH führt Kunsthistorikerin Doris Wei- auf mobile Leinwände auf oder bringt sie in www.baubuero-jena.de und auf Facebook landt am 5. April 2019 Interessierte zu ausge- Skulpturen zum Ausdruck. Highlights — TermineASeptemberFebruarpril 2019 2012 2012vormerken! 25 Von Gesellschaft bis Gesundheit. 100 Jahre VHS Jena: 100 Jahre Volkshochschule. Wir blicken zurück und nach vorn! Lernen gestern (nur analog) zen das www.vhs-lernportal.de. und heute (nur digital)? Die Im Gästeführerlehrgang er- VHS Jena verbindet beides in möglicht die vhs.cloud zudem den »Erweiterten Lernwelten«. allen Teilnehmenden den Zu- Einerseits: Quält es sich nicht gang zu interessanten Materia- viel lustiger in der Gruppe lien, der Umwelt zuliebe muss durch den Gesundheitskurs? also nicht alles kopiert werden. Andererseits: Berufstätige ha- Entsprechende Technik wird ben nicht immer die Zeit, sich ebenfalls eingesetzt, um die zu einem bestimmten Zeit- Kurse interessanter und das punkt zum Kurs einzufinden. Lernen vielfältiger zu gestalten. Hier bietet das bundesweite Eines aber bleibt: die Freu- Lernnetz Xpert Business We- de daran, gemeinsam mit an- binare im kaufmännischen deren zu lernen und sich über Bereich, die zeitunabhängig das Kursgeschehen hinaus aus- verfolgt werden können, Prä- tauschen zu können. senzangebote in der VHS be- antworten dazu noch offene Fragen. Grundbildung und Deutsch als Fremdsprache nut-

Volkshochschule Jena JenaKultur www.vhs-jena.de www.vhs-jena.de Stadtführung »Henry van de Velde & die Bauhaus-Künstler in Jena«

Anschauen — Anhören — Ausprobieren

Interessierte sind eingela- Besucher erhalten an diesem Ernst-Abbe-Denkmal den, das vielseitige Angebot Tag aber nicht nur Einblicke Dieser Spaziergang durch die der Musik- und Kunstschule in das Unterrichtsangebot — sie Stadt spannt den Bogen von 03.05. und 31.05.2019, Jena zum Tag der offenen Tür erwartet auch ein attraktives Henry van de Veldes Jugend- 17 Uhr am 11. Mai kennenzulernen Rahmenprogramm: Freuen Sie stil bis zum Bauhaus mit den Preis: 8 € p. P. (6 € für und auszuprobieren. Egal, ob sich auf kleine Aufführungen Gropius-Villen Zuckerkandl und Schüler und Studenten) neugierige Einsteiger oder von Schülern aller Fachbe- Auerbach. Mit dem Denkmal für fortgeschrittene Talente, Kre- reiche sowie auf thematische Weitere Termine: Ernst Abbe hatte Henry van de 21.06. | 16.08. | 04.10. ativkünstler, Tanz- oder The- Vorträge, kreative Mitmachan- Velde bereits 1911 ein Kunstwerk (jeweils 17 Uhr) aterinteressierte — jeder ist gebote oder Präsentationen europäischen Ranges geschaf- und 01.11.19 (bereits 15 Uhr) willkommen. Auch die Kleins- von Musikinstrumenten. Der fen. Der Jenaer Kunstverein galt ten können auf musikalische Freundeskreis der Schule sorgt als offenes Forum für die Mo- Treffpunkt, Informationen Entdeckungsreise gehen. Die wieder für das leibliche Wohl. & Tickets: derne und so entwickelte sich Jena Tourist-Information, Tag der offenen Tür eine enge Verbindung zwischen Markt 16, 07743 Jena den Künstlern des Bauhauses, 11. Mai 2019, 10 bis 17 Uhr, Musik- und Kunstschule Jena, Tel. 03641 49-8050 Ziegenhainer Straße 52, 07749 Jena ico Herzog / Jens Hauspurg der Universität und der Indust- rie in Jena. www.visit-jena.de Ausführliches Programm: www.mks-jena.de Fotos: N

Denkmale / Kunst im öffentlichen Raum | Ernst-Abbe-Bücherei | Jenaer Philharmonie | Jena Tourist-Information | KulturArena | Kulturförderung | Kulturpreise | Kunstsammlung Jena | Märkte & Stadtfeste | Musik- und Kunstschule Jena | Romantikerhaus | Sonderprojekte | Stadtmuseum | Stadtteilzentrum LISA | Tourismus | Villa Rosenthal | Volksbad | Volkshaus | Volkshochschule Jena Sonderbeilage DER HIMMELVorlesung imKino 30.04. 17:00UNDÜBERUNS CLAUDE 2Seniorenkino 30.04. 10:00MONSIEUR Vorlesung imKino 16.04. 17:00DERRUF und mit 14.04. 10:00 Vorlesung imKino 09.04. 17:00 04.04.-12.04. CINÉFÊTE 35mm KinoFILMe.V. SCHLAFLOS INSEATTLE 03.04. 20:00 SONDERTERMINE FRIDAY.DARK.DIRTY HOME ALONEAT NIGHT 26.04. 22:00AGIRLWALKS Queer lmnacht 18.04. 20:00KONSEQUENZEN FRIDAY.DARK.DIRTY 12.04. 22:00MANDY UND GENTLEMANSeniorenkino 08.04. 15:00EINGAUNER SONDERTERMINE Wir sehenuns! Wir Reden. Stoff zumSehen,Denkenund Kino: AlfonsZitterbacke!Viel ein echterPechvogelzurückins de. ZuguterLetztkommtnoch energetisiert unsere Leinwän- äußerst agileKünstlerChristo sächlich erleben,undauchder Goghs SichtaufdieWelt tat- Dafoe lässt uns van ni. Willem sehr überzeugendimFallColli- auch andersalslustig,undzwar was sonst!EylasM‘Barek kann jede MengeSchwierigkeiten, ter undSchwiegersöhne und mitihmalleseineTöch- Monsieur Claudeistzurück KIN SH M KINO GAUNER UNDGENTLEMAN MONSIEUR CLAUDE2 AM MARKT IM SCHILLERHOF 

IM SCHILLERHOF & AM MARKT im F Gute Filme Gute Filme April 2019 R DER VERLORENE ÜHSTÜCK Lara, HeinerLauterbach mit Elyas M’Barek, Franco Nero, Alexandra Maria Regie: MarcoKreuzpaintner D 2019(118Min) Nero nochmaleinemgroßen Auftritt. taucht. ZudemhatdieLegende Franco Frage nachRechtundGerechtigkeit ein- gleichnamigen Roman, der tief indie Basierend aufFerdinand vonSchirachs der niemandetwas wissenwill. schen Geschichte und eine Wahrheit, von der größtenJustizskandaledeut- heit konfrontiert, sondernstößtaufeinen nicht nurmitseinereigenen Vergangen- immer tieferindenFall eintaucht, wirder schweigt. Als er gegen alle Widerstände det hatundbeharrlichzuseinemMotiv bildlichen MenschenwieMeyerermor- warum Colliniausgerechneteinenvor- gen scheint. Casparmussheraus nden, einen Gegner, derihmhaushochüberle- verteidiger-Legende RichardMattinger für Caspar. ZudemhatermitderStraf- be Johanna, erwar wieeinErsatzvater Opfer istderGroßvater seinerJugendlie- erster großerFall alsStrafverteidiger. Das steht weitmehraufdemSpielalssein dessen BerlinerHotelsuite. FürCaspar den GroßindustriellenHansMeyerin dann tötetergrundlos, wieesscheint, scholten inDeutschlandgearbeitet, und 70jährige ItalienerFabrizio Colliniunbe- lären Fall: Über30Jahre langhatder P ichtverteidigung an einen spektaku- Anwalt CasparLeinengerätüber eine ab 18.04.beiuns Der FallCollini Glover,Danny Tom Waits mit RobertRedford, SissySpacek, Casey Af eck, Regie: DavidLowery USA 2018(93Min) wirklich zuschade. mit Redford-wieangekündigt, daswäre Hoffentlich nichtwirklichderletzteFilm einen Überfallnachdemanderenverübt. einer Verbeugung, aberdochskrupellos diesen Antihelden, der, wennauchmit Redford dieIdealbesetzunggefundenfür Regisseur DavidLoweryhatmitRobert gang, dieesdraufhat. und gründet noch einmal eine Altherren- zen will, kannerdiesedochnicht nden sich ineinemSeniorenheimzurRuheset- Selbst alserindieJahre gekommen und aus demGefängnisausbrechenkonnte. berüchtigte Bankräuberganze18Mal seines LebenshinterGittern, obwohlder Forrest Tucker verbrachtedenGroßteil ab 28.03.beiuns Ein Gauner&Gentleman www.kinoammarkt.de www.schillerhof.org finden Siehier: Alle Spielzeiten

Anzeige Border mit Eva Melander, EeroMilonoff, Jörgen Thorsson Regie: AliAbbasi Schweden 2018(108Min) Dieter Oßwald zum verdientenFestival-Liebling. raf niert konstruierte Fantasy-Drama kurzweilig ab. InCannes avancierte das Aha- und Wow-Effekte wechselnsich dungen zunächstzuverblüffen. Die Wundertüte und überraschenden Wen- Spaß daran, dasPublikummitseiner Regisseur Abbasi hatsichtlichseinen über ihrkünftigesLebentreffen... eine schwerwiegendeEntscheidung Freundin ein Ultimatum stellt, muss Tina Vore sichseiner Wege trolltundseiner jedoch dramatischgetrübt. Während wird durch verstörende Entdeckungen immer näher. DieEuphoriederZöllnerin mit gewissenFähigkeiten, kommen sich Vore und Tina, diebeiden Außenseiter Freundschaft! decken -derBeginneinerwundersamen noch einigeweitereSchnittmengenent- attraktiv gelten. Alsbald werden die zwei gängigen Schönheitsidealenkaumals Verhalten spontan. Beidewürdennach auf Zöllnerin Tina trifft, ändertsichsein Überbiss beiderGrenzkontrolle zufällig der Sonderlingmit Wuschelfrisur und noch niebesondersinteressiert. Erstals Menschen hatdenwilden Vore freilich seinen Teller kippt. DieReaktionanderer hand diegesamtenLachs-Häppchenauf der Fähre, alseingierigerGastkurzer- dacht!“, empört sich eine Reisende auf „Das Büfettistfür alle Passagiere ge- ab 11.04.beiuns Schwelle zurEwigkeit Van Gogh –Ander mit Willem Dafoe, OsacrIsaac, RupertFriend Regie: JulianSchnabel USA 2018(110Min) Michael Meyns sah. die Welt den Versuch anzudeuten, wievan Gogh von van GoghsBiographie, sondernum um ein Abhaken derbekanntenDaten ventionelle Narrationgehtes, weniger Gemälde prägt. Weniger umeinekon- dem BlaudesHimmels, dasvan Goghs Gelb derFelder, demGründerBlätter, Licht, satteFarben, geprägtvondem Gleißendes, malweiches, malhartes ten, was van Goghgesehenhabenmag: gefunden hat, dieesschaffen, anzudeu- men mitRegisseurJulianSchnabelBilder der ebenfallseinMaleristundzusam- vom Kameramann Benoît Delhomme, ge Aufnahmen,impressionistischen lmt Weite Passagen des Films bestehen aus Farben leuchten, undzumalen. den sattgrünenBäumenbricht, wiedie sich dasLichtinden Weizenfeldern und Natur zustreifen, zubeobachten, wie zumieten, durchdieatemberaubende winzigen ZimmerineinerPension ein- Wasser. Esermöglichtihm, sichineinem Kunsthändler verdient, hält Vincent über Nur dasGeld, dasseinBruder Theo als de gemalt, dochnochkeins verkauft. sem Zeitpunktalt, hathunderteGemäl- kleine Dorf Arles. 35Jahre isterzudie- ris indenSüdenFrankreichs um, indas 1888 siedelt Vincent van GoghvonPa- ab 18.04.beiuns

Filmkritiken aus www.programmkino.de · Mit freundlicher Genehmigung der AG Kino. Fotos: Verleiher · Filmkritiken aus www.programmkino.de · Mit freundlicher Genehmigung der AG Kino. Fotos: Verleiher ·

Anzeige mit ChristianClavier, ChantalLauby, ÉlodieFontan Regie: PhilippedeChauveron F 2018(99Min) Luitgard Koch ganze schöne Toleranz war fürdieKatz? der Großbürgerplötzlichsehrlang. Die Glück suchenwerden, sinddieGesichter halb mitKindundKegel im Ausland ihr reich nichtheimischfühlenundsiedes- Ehemänner sichimkonservativen Frank- als ihre Töchter ihnenerklären, dassihre sein inheimatlicherGemütlichkeit. Aber und freuen sich auf ihr Großeltern-Da- die Verneuils es aberdochamschönsten ten. In der französischen Provinz nden Schwiegerschar einenBesuchabzustat- auf, allenHeimatländern seinerbunten rafft sichMonsieurClaudenunsogar ren unübertroffen. Als echterKosmopolit ihrer Töchter sind diebeidenimIntegrie- seit denviermultikulturellenHochzeiten die Kof s vonderElfenbeinküste. Doch koscheres DimSumundnichtzuletzt ergehen lassen?!Beschneidungsrituale, und seine Frau Marie nicht alles über sich Was musstenMonsieurClaude Verneuil ab 04.04.beiuns Monsieur Claude2 Te www. Markt www. Te Helm

Lö l. (03 l. (03

b

d

e bo

rg ki schillerho 5 r

a 64 ldstr 64 n

b

e oa 1) 2361

1) 52 n mm . 1 3 arkt. 6 53 f.o 303 rg de

SH

M

I M

S

CHI

AM

LLERHOF

M

ARKT wandfüllend ist. Atlas, dereine Wucht entfaltet, dielein- Angst hat, eintrauriger, melancholischer ben will, weilervorneuen Verletzungen ein Sturkopf, dernichtsvonsichpreisge- alles abperltunddersichnichteinmischt, beinahe stoischerKerl – einer, andem Rainer Bockist Walter, einverschlossener, schließlich selbstinGefahr. zwischen alleFronten undbegibtsich ist –zubeschützen. Dabeigerät Walter und baldauch–soweitesihmmöglich und seine kleine Familie zu beobachten könnte. Unauffälligbeginnter, diesenJan lich weigert auszuziehen, sein Sohn sein dass derMieter, dersichdasobeharr- Grone handelt. Walter entdecktdabei, gehört zudemClan, indessen Auftrag ze Problematikdeutlich. DennMoussa Moussa zum Team stößt, wirddiegan- Spätestens als der unberechenbare offensichtlich. organisierten Verbrechen weiterzuverkaufen. Da ist die Nähe zum gen, mitunterumdie Wohnungen teuer zialität derFirma sindZwangsräumun- und ansonstendieKlappehält. DieSpe- Walter verlassen, derseinenJobmacht Grone unddieKollegen können sichauf Treppenhaus tragen. SeinChefRoland lein einenSchrankschulternunddurchs der Möbelpacker Walter immernochal- Obwohl nichtmehrderJüngste, kann ab 25.04.beiuns Atlas Albrecht Schuch mit RainerBock, Thorsten Merten, UwePreuss, Regie: DavidNarwath D 2018(100Min) Gaby Sikorski mit MichaelCaine, JimBroadbent, Tom Courtenay Regie: James Marsh GB 2018(106Min) Gaby Sikorski ren einkurzweiligesKinoerlebnis. eine temporeiche Bildführung garantie- site Besetzung, einguterSoundtrackund die Ecke lauertScotland Yard. Eineexqui- bereitungen gut voran. Doch gleich um rung kommen die Senioren beiden Vor- gesammelten jahrzehntelangenErfah- fuchste Technik notwendigunddankder Diamantenviertel. Dafüristeineausge- den EinbruchineinenSafeimLondoner Kumpels umsich, gemeinsamplanensie Kurzentschlossen sammeltereinpaar erinnert ersichgernandiealtenZeiten. verse Jahre hinterGitternverbrachthat, Verbrecherszene undauchwennerdi- der einegroßeNummerinbritischen seine Frau gestorbenist. Früher war Rea- gemeine Lebensfreude, besonders seit die Gesundheitlässtnach, auchdieall- ein Lieddavonsingen. Dochnichtnur Ja, ja…das Alter! BrianReaderkann ab 25.04.beiuns Ein letzterJob Regie: Andrey M. Paounov Italien, USA2018(105Min) Luitgard Koch authentischen Count-Down. Filmaufnahmen eineneindrucksvollen, inszeniert erausmehrals700Stunden zu schaffen. Dramaturgisch geschickt unterhaltsames soziologisches Fresco ohne autoritäre Voice-Over, einabsolut gisseur Andrey M. Paounov gelingtes, ist einbesondererGenuss. DennRe- der Leinwand miterlebenzukönnen, dieses gigantischenKunstwerks auf Die turbulenteEntstehungsgeschichte gesetzt. ten nichtnurdieGötterdenSchweiß waren. Bisesjedochsoweitwar, hat- schimmerndem Gewebe überzogen mende Stege, diemitgelb-orange über dreiKilometerlangeschwim- spazierten Besucher aus aller Welt ner Idee„über Wasser zuwandeln“ Kunstwerk standen. Fasziniert vonsei- nur staunendvorseinemgigantischen freilich dafür, dassdieBesuchernicht Iseo-See sorgtederagile81jährige „Floating Piers“imnorditalienischen möchten“. Mitseinenspektakulären nur, weilwirsiegerneanschauen to unumwundenzu, „wirschaffensie los“, gibtder Ausnahmekünstler Chris- „Unsere Werke sindalletotalnutz- Walking onWater Christo – DOKUMENTARFILM von Gerhard Holtz-Baumert von 1958. von GerhardHoltz-Baumert1958. Neuver lmung derKinderbuch-Reihe beweisen. seine Chancegekommen, esallenzu nem Fluggerätewettbewerb und sieht treuer Begleiter. Dahört Alfons vonei- sein Freund Benniist Alfons stetsein sein VaterPaul isttotalstreng. Einzig seines Nachnamensgehänseltund wird vonseinenMitschülernwegen Seine Lehrerbehandelnihnunfair, er das imechtenLebenganzandersaus: wäre ergerne Astronaut. Leidersieht gut inderSchulezusein, außerdem träumt davon, endlichsportlichund Der 10-jährige Alfons Zitterbacke Regie: Thomas Szabo, HélèneGiraud F 2019(92Min) ANIMATION FSK0, empf. ab6 alles versteht. Wort sprechenundmandennoch rienkäfer, Ameise, Spinne&Cokein lich komisch und niedlich, zumal Ma- ist, wiebereitsimersten Teil, unglaub- die Insektenanimiert. DieseMischung Die Landschaftsaufnahmensindecht, bensraum istingroßerGefahr. dort Marienkäfergibt. DochderenLe- Karibik underfahren, dassesauch ger Marienkäferundsein Vater inder Versehentlich landeneinjungermuti- Regie: LouisClichyu. Alexandre Astier F 2018(85Min) ANIMATION, FSK0, empf. ab6 des Zaubertranksweitergebenkann. den MiraculixdasgeheimeRezept einen würdigenSchülerzu nden, an Asterix undObelixauf, uminGallien um seineNachfolge. Also brechener, Verstand, abertrotzdemsorgtersich Zwar isternoch t undbeiwachem Der DruideMiraculixistaltgeworden. Astrix unddasGeheim- Regie: MarkSchlichter Deutschland 2019(90Min) außerdem imFerienprogramm Abenteuer in der Karibik Abenteuer inderKaribik Das Chaosistzurück Alfons Zitterbacke– Die Winzlinge 2– Die Winzlinge nis des Zaubertranks nis desZaubertranks im Schillerhof Kinderkino ab 11.04. beiuns 28 April 2019

| event | Anzeige | konzert | BlechKLANG & Philharmonie

Petra Schmidt-Schaller Pfingst.Festival 2019 Attraktive Festtage an einem Ort von ungewöhn- licher geistiger Erregungskraft und kulturhistorischer Einzigartigkeit.

chloss Ettersburg bei Wei- mar: Das UNESCO-Welterbe Shat Glanz und Abgründe, kulturelle Höhepunkte und tiefe Missachtung erlebt. Das Ensem- ble wurde nach einer umfassen- Von Tschaikowsky bis Heaton – Russische Sinfonik den Sanierung vor elf Jahren trifft britische Brass Band Kultur. wieder eröffnet — und wird seit- Al Di Meola dem komplex genutzt. Die Idee m Feiertag des 1. Mai tref- der neuen Ettersburger Kultur fen um 20 Uhr im Jenaer besteht darin, die kunstsinnige AVolkshaus im besten Sinn Tradition und die unvergleich- des Wortes zwei musikalische liche Ausstrahlung des Ortes in Welten aufeinander: Brass und einem ebenso anspruchsvollen Sinfonik. Und dabei bleibt es wie abwechslungsreichen Pro- nicht nur bei der programma- gramm zu vereinen. In dessen tischen Begegnung russischer Christopher Clark Mittelpunkt steht das alljährliche und britischer Kompositionen, und nunmehr neunte Pfingst.Fes- auch zwei völlig eigenständige 19. Jahrhunderts. Der besondere tival: mit Lesungen, Jazz, Soul, Klangkörper werden bei diesem Reiz der musikalischen nationa- Pop, Alter und Klassischer Musik Konzert symbiotisch miteinander len Identität findet sich deutlich sowie Debatten und Gesprächen. verschmolzen. hör- und spürbar in den zu Gehör Mit dabei sein werden Al Di Die Jenaer Philharmonie und kommenden Werken von Rimsy Meola, Anna Ternheim, Clau- die Jenaer Brass Band Blech- Korsakov, Alexander Borodin dia Michelsen, Ragna Schir- KLANG betreten gemeinsam und Peter Tschaikowsky wieder. mer, Christopher Clark, Sophie einmal mehr musikalisches An diesem Abend bietet sich dem Zelmani, Anna Maria Jopek, Pfingst.Festival 2019 Neuland: Mit Werken der beiden Publikum die einmalige Gelegen- Noa, Max Mutzke, Woods of 07.04.–23.06.2019, Schloss englischen Komponisten Wilfried heit, dieses Repertoire in anderer, Birnam, Ulrike Folkerts, Tho- Ettersburg, Am Schloss 1, Heaton (1918 — 2000) und John Ire- bisher nicht gehörter Instrumen- mas Thieme, Rüdiger Safranski, 99439 Ettersburg land (1879 — 1962) erweisen beide tation und Klangfarbe zu erleben. Viktoria Tolstoy, Uwe Tellkamp, Formationen der britischen Brass So teilen sich Philharmonie und Ausführliche Informationen Christian Brückner, Jakob Aug- Band Kultur ihre Referenz. Die Brass Band nicht nur die Bühne, zum Programm: stein und sehr viele andere. Der www.schlossettersburg.de »Partita« von Wilfried Heaton, sondern musizieren auch teils eindrucksvolle Landschaftspark, bis heute DIE künstlerische Mess- wechselseitig, teils gemeinsam. das gesamte Alte Schloss wie Tickets über Telefon: latte für die besten Brass Bands Nicht nur mit dem grandiosen auch das barocke Corps de Logis 03643-7428420 der Welt, feiert dabei in Jena ihre Finale, Tschaikowskys »Ouver- werden natürlich in die Festspie- oder per Mail: info@ Welt-Uraufführung für sinfoni- türe 1812« in einer Bearbeitung schlossettersburg.de le mit einbezogen. sches Orchester. für großes Sinfonieorchester und Folgt die Jenaer Philharmonie Brass Band verspricht das Kon- in der ersten Konzerthälfte der zert ein klangliches Erlebnis der Einladung zur musikalischen Sonderklasse. (ari) Pfingst.Festival Schloss Ettersburg 2019 Grenzüberschreitung ins Brass Al Di Meola Noa Viktoria Tolstoy Max Mutzke Anna Ternheim Sophie Zelmani Anna Maria Jopek BlechKLANG & Philharmo- Marialy Pacheco Woods of Birnam Charles Pasi Friend’n Fellow Jakob Karlzon Ulrike Folkerts Band Repertoire, so begibt sich Philharmonie Jenaer /

Suzanne von Borsody Thomas Thieme Christian Brückner Uwe Tellkamp Rüdiger Safranski nie — »Von Tschaikowsky NG Simon Strauß Christopher Clark Jakob Augstein Hans Ulrich Gumbrecht Harald Martenstein im zweiten Teil des Abends die Jürgen Trittin Alexander Kissler Jörg Baberowski Jan Fleischhauer Ragna Schirmer Christoph Prégardien bis Heaton« Daniel Heide Natalie Perez u .v. a. Brass Band BlechKLANG mit auf 01.05.2019, 20 Uhr, SCHLOSS ETTERSBURG Am Schloss 1 99439 Ettersburg Telefon (0 36 43) 742 84-20 die gemeinsame künstlerische E-Mail [email protected] Informationen unter www.schlossettersburg.de Claudia Michelsen (Foto: Guido Werner) Thomas Thieme (Foto: Guido Werner) Volkshaus Jena Spurensuche ins Russland des BlechKLAFotos: April 2019 29

| event | Anzeige | show | Anzeige

Das besondere Oster­ geschenk: Überraschen Sie Ihre Liebsten mit Karten für Europas beliebteste Pferdeshow! Cavalluna in Erfurt Mit Standing Ovations und tosen- Alltag in eine Welt, in der seine dem Applaus wurden die ersten Wünsche und Träume wahr wer- Shows der neuen CAVALLUNA- den. Doch als er der schönen Naia Tour »Welt der Fantasie« bereits begegnet, steht ihm eine große in Österreich und der Schweiz ge- Herausforderung bevor: Er muss feiert. Nun macht sich die Show- lernen, auf das Schicksal und auf Sensation für die ganze Familie sich selbst zu vertrauen. Denn daran, die Arenen Deutschlands nur so kann es Tahin gelingen, zu erobern — unter anderem auch sein Glück zu finden … Großflugtage Gera – vom 8. bis 10. Juni in Erfurt. »Welt der Fantasie« überzeugt Cavalluna »Welt der Fantasie« mit beeindruckenden Szenerien Thüringens größte 08.–10.06.2019, Messe und wird durch das Zusammen- Erfurt spiel der Protagonisten (56 Pfer- Air Show de, deren Reiter sowie ein inter- Tickets gibt es an allen nationales Team von Tänzern) bekannten Vorverkaufsstel- Am 27. und 28. April ist es endlich wieder soweit! Die zu einem ebenso spannenden len sowie unter www. Großflugtage Gera, die nur alle zwei Jahre stattfinden, wie berührenden Gesamterlebnis: eventim.de, www.cavalluna. com und www.semmel.de werden erneut Groß und Klein zum Staunen bringen. Der junge Tahin entflieht seinem Im Mittelpunkt der zweitägigen Kunstflug in der Unlimited-Ka- Veranstaltung wird das um- tegorie möglich ist. Red Bull Air | event | fangreiche Flug- und Rahmen- Race Feeling ist hier garantiert! programm stehen, welches vom Verschiedene Angebote zu Kulturspektakel der Verbandskunstflug bis zum Mo- Rundflugmöglichkeiten mit ak- besonderen Art: Ab­ 11. dellflug alles bietet, was man tuellen und historischen Flugzeu- von einem Großflugtag erwarten gen sowie einem Hubschrauber April sind Karten für das kann. Eines der Highlights dürfte gehören natürlich ebenfalls zum Kulturfestival Klosterruine sich die Show des Eastside Yak Programm. Wie auch Hüpfbur- Paulinzella erhältlich. Kulturspion Foto: Teams sein. In Dreierformation gen, Quadparcours, Bungeetram- zeigen die Yak-Piloten ein perfekt polin und verschiedenes mehr aufeinander abgestimmtes Flug- für die Jüngeren unter den Be- 15. Kulturfestival programm, welches auch den sel- suchern. Und für alle Wagemu- tenen Spiegelflug beinhaltet. Bei tigen, die selbst einmal erleben diesem Kunstflugmanöver fliegen wollen, wie es ist, über Kopf zu Klosterruine Paulinzella zwei Maschinen exakt überein- fliegen, gibt es Gästekunstflüge. Vom 22. bis 25. August 2019 hebt Agentur Kulturspion versprechen ander, wobei sich die obere Yak Die Großflugtage Gera sind ohne sich der imaginäre Vorhang zu ein illustres Programm, welches in Rückenlage befindet! Zweifel ein Magnet für die gan- einem der schönsten Sommer- aber erst am 11. April 2019 gelüf- Zahlreiche historische Flug- ze Familie. Also auf zur größten festivals in Thüringen, dem tet wird. Dann beginnt auch der zeuge, bei denen es sich um echte Flugshow in Thüringen! 15. Kulturfestival Klosterruine Kartenvorverkauf. Für die kuli- Raritäten handelt, werden eben- Paulinzella. Das kleine aber fei- narischen Highlights während falls am Himmel zu bestaunen Kinder bis 10 Jahre haben freien ne Kulturfestival hat sich dazu des Kulturfestivals sorgt erneut sein — so z. B. das tschechoslowa- Eintritt! Alle anderen müssen 15 € großartige Gäste eingeladen. das Catering-Team Sinneslust aus kische Reiseflugzeug AERO 45, an der Kasse bereithalten. Aufgrund von anstehenden Sa- Unterwellenborn. (syo) welches die einzig existierende nierungsarbeiten bietet erneut flugfähige Maschine dieses Typs Großflugtage Gera — das wunderschöne Ambiente der 15. Kulturfestival Kloster­ weltweit ist. Ein einmaliges Er- ­Thüringens Größte Air Show Klosterwiese am Kräutergarten ruine Paulinzella 22.–25.08.2019 lebnis, dieses Flugzeug am Him- 27.–28.04.2019, Flugplatz in unmittelbarer Nähe und in mel zu sehen und auch zu hören! Gera Sichtweite des altehrwürdigen Karten gibt’s ab 11.04.2019 Wer es noch spektakulärer Weitere Informationen Gemäuers Raum für vier span- an allen bekannten mag, der wird nicht enttäuscht: zum Programm und zu den nende und ereignisreiche Festi- Vorverkaufsstellen, unter Der Berufspilot Uwe Wendt wird Rundflugangeboten finden valtage. Ein wenig Spannung ist www.kulturfestival-paulin- mit seiner Extra 300L im Einzel- Sie unter: auch eingeplant. Denn Veran- zella.de oder unter Tel. kunstflug zeigen, was aktuell im www.grossflugtage.de stalter Jürgen Schneider und die 036741-57577. 30 SeptemberApril 20192012

| industriegeschichte |

Knowhow aus Jena: Derzeit noch im Industriemuseum Glashütte Gernheim zu sehen, wird im Herbst des Bauhaus-Jahres 2019 eine Präsentation im Jenaer Stadtmuse- um mehr Licht in die bisher wenig erforschte Geschichte des Leuchten- Designs der 1920er und 30er Jahre bringen. Das Jenaer Glaswerk Schott & Gen. und die Firma Zeiss schrie- ben daran wesentlich mit. Hinweise und Sachzeugnisse aus der Bürger- schaft, welche die weitere Forschung zum Thema unterstützen, sind den Ausstellungsmachern hochwillkom- men. Gutes Licht am Arbeitsplatz: Von Adolf Meyer entworfene Zeiss Ikon-Leuchten vom Typ HZ 2 und J St 3 im Zeichensaal des Zeiss-Konstruktionsbüros, Bau 7 des Hauptwerks, um 1944 Unter Strom: Als die moderne Leuchte den Alltag eroberte

»Für Jena ein ungewohnter Anblick! Nicht Doch anders als etwa bei Möbeln, Geschirr Jena leuchtet: Bunt dekoriert nur die Größe, auch die Ausstattung einzig oder Keramik ist Beleuchtungsglas aus jener oder betont funktionell in ihrer Art.« Als am 3. November 1903 am Zeit ein bis dato weitgehend unterbelichtetes Als sich nun in den 1920er Jahren das Zeiss-Platz das Volkshaus eröffnet, ist Jen- Kapitel deutscher Designgeschichte. Diese elektrische Licht rasch durchsetzte, wurde as Lokalpresse vor allem vom großen Saal Erfahrung haben zumindest die langjährige bei Schott die jahrzehntelange Expertise für entzückt. Was neben stilvoller Holzverklei- Kuratorin des Schott-Glasmuseums, Angelika Beleuchtungsglas auf Decken- und Hänge- dung, feinem Parkett und hohen Glasfens- Steinmetz-Oppelland, und der Kunstexperte leuchten übertragen. Aus hitzebeständigem tern besonders beeindruckt: Dank Strom aus Armin Huber gemacht, als sie sich vor drei »Roban«-Milchglas produziert, wiesen die dem benachbarten Zeisswerk erhellt abends Jahren auf Anregung des LWL-Industriemu- Leuchten günstige Streuungseigenschaften künstliches Licht den Saal. Drei große elekt- seums Glashütte Gernheim für ein Ausstel- auf und gingen mit modischen Ornamenten rische Bogenlampen und unzählige Glühlam- lungsprojekt zum 100. Bauhaus-Jubiläum auf verziert massenhaft in den Verkauf. Der Kom- pen an Decke und Balkon machen es mög- Spurensuche zum Thema begaben. bination aus Form und modischem (Spritz-) lich. In einer Stadt, in der so kurz nach der Aufgetan hat sich ein breites Forschungs- Dekor war dabei fast keine Grenze gesetzt. Jahrhundertwende die Elektrifizierung des feld, dass die beiden Glas-Kenner nun erst- Ob Akanthusblätter, Kegel, Sterne und Zich- Alltags erst am Anfang steht, ist solcherart mals in seiner Komplexität ausleuchten. zack oder abstrakt-geometrische Muster — in »Lampenpalast« noch etwas ganz Besonderes. Anhand weniger Leuchten-»Fundstücke« im einem bunten Stilmix wurde fleißig aus dem Jenas neues Elektrizitätswerk etwa zählte ein Schott-Archiv wusste man dazu um inter- Formenschatz von Art déco, Expressionismus Jahr zuvor gerade einmal 274 Privatkunden. essante Anknüpfungspunkte vor Ort. Es sei und Konstruktivismus geschöpft. »Modernis- aber »kein falscher Lokalpatriotismus«, sagt tischen Unfug« nannte der Kunsthistoriker Von der Gasbeleuchtung Angelika Steinmetz-Oppelland, wenn die Wilhelm Lotz seinerzeit solche kunstgewerb- zum »Stromlicht« derzeit in Gernheim und ab Herbst im Jena- lich-dekorative Leuchten. Doch ob in Jena oder anderswo in er Stadtmuseum zu sehende Ausstellung zu Das Jenaer Glaswerk verstand sich indes Deutschland: Der Siegeszug des elektrischen »Leuchten der Moderne« vom Beleuchtungs- auch auf puristischere, undekorierte Model- Lichts ist schon bald nicht mehr aufzuhal- glas des Jenaer Glaswerks und der Optik- le, die ganz auf sachlich-funktionale Aspekte ten. Im Fahrwasser der Glühlampe, die zwei schmiede Zeiss ausgeht. Denn wie die auf- der Beleuchtung und die Materialwirkung des Dekaden später zum Massenprodukt gereift wendigen Archivrecherchen gezeigt haben, Glases setzten. Als »vollkommen blendungs- ist und vermehrt das traditionelle Petroleum- waren beide Firmen bei der Entwicklung frei« und »hervorragend lichtdurchlässig« und Gaslicht verdrängt, erfährt die Beleuch- moderner, elektrischer Leuchten wichtige wurde etwa die neue Jenaer Roban-Decken- tungstechnik in den 1920er und 1930er Jahren Impulsgeber. Im Glaswerk hatte Otto Schott leuchte beworben, der »das klare Prinzip einen epochalen Umbruch. Die Entwicklung um 1890 durch die Erfindung von feuerfestem eines oben abgerundeten Kegels mit dreifach und Produktion von Elektro-Leuchten hat Borosilicatglas und den daraus gefertigten zylindrisch abgetrepptem unteren Abschluss Hochkonjunktur, unzählige Konkurrenten Gasglühlichtzylindern der Gasbeleuchtung zugrunde lag«. Vertrieben wurden sie und werben um die wachsende Kundschaft. Es zum Durchbruch verholfen. Zeiss hingegen andere Spiegelleuchten des Glaswerks seit

geht um die maximale Ausbeute an Licht, verfügte durch den Bau von Scheinwerfern 1924 unter der Marke »Astax«. SS Archiv, SCHOTT Archiv seine beste Verteilung, um Blendfreiheit und bereits über eine breiten Erfahrungsschatz Schott reüssierte damit auf einem Markt,

zunehmend auch um gute Gestaltung. bei der Herstellung von Spiegelreflektoren. der infolge der Scheinwerferproduktion ei- Abb.: ZEI April 2019 31

gentliches Metier der Schwesterfirma Carl und Beleuchtungsgläsern« im Glaswerk nicht Zeiss war. Schon seit 1920 hatte man dort einmal explizit erwähnt hatte, war er von Leuchten mit versilberten Spiegelglasreflek- Schott im Anschluss angesprochen und ins toren herausgebracht, die bis dato unerreich- Unternehmen eingeladen worden. te 80 Prozent des Lichts reflektierten und Engen Bezug zu Jena hatte auch der Ar- ausgesprochen flexibel für ganz unterschied- chitekt Adolf Meyer, wenngleich nach der liche Beleuchtungszwecke einsetzbar waren. gemeinsam mit Gropius 1924 errichteten Vil- Sie bewährten sich schon bald in Büros und la Auerbach gleich zwei seiner Bauentwürfe Werkstätten ebenso wie in Ausstellungs- und in der Stadt Makulatur blieben: Zum einen Schulräumen oder Schaufenstern, erhellten jener für das am Fuchsturmweg geplante zudem Fabrik- und Bahnhöfe. Wohnhaus für Kunstvereinsausstellungslei- ter Walter Dexel, zum anderen für einen Pla- Forum Kunstverein: netariumsbau von Zeiss, der stattdessen nach »Kunst trifft Industrie« Plänen des Jenaer Büros Schreiter & Schlag Ästhetische Fragen standen bei den Spie- entstand. Immerhin: Im Frühjahr 1926 gab gelleuchten zunächst klar hinter Leistungs- im Kunstverein eine ihm gewidmete Einzel- und Effizienzaspekten zurück. Doch die gro- ausstellung Einblick in seine außergewöhnli- ße Konkurrenz und zunehmende technische chen Entwurfsqualitäten. Ausgereiftheit ließen das Thema Leuchtenge- In der Folge als Baurat in Frankfurt/Main staltung verstärkt ins Blickfeld rücken. Wie beim Städtebauprojekt »Das Neue Frankfurt« Produktwerbung von Bauhaus-Meister andere Hersteller versicherte man sich auch in Verantwortung, in das wiederum Dexel als László Moholy-Nagy: ROBAN-Leuchte aus beim Glaswerk und beim Zeiss-Konzern dem Gestalter von Lichtreklame und Leuchtweg- JENAer Glas, um 1935 gestalterischen Talent von Kreativen, griff weisern eingebunden war, ergaben sich in- mit Wilhelm Wagenfeld und Adolf Meyer auf des immer wieder Bezüge nach Jena und zum ständigen Glasgeschirr, das unter der Marke zwei am Weimarer Bauhaus geschulte Ent- Zeiss-Konzern, der den Geschäftsbereich Be- JENAer Glas die Küchen eroberte, verlieh er werfer zurück. leuchtung allerdings inzwischen an das unter ein neues, prägnantes Erscheinungsbild. In In der Saalestadt war die enge Beziehung seiner Führung begründete Firmenkonsorti- der Ausstellung rücken hingegen seine we- zur von Walter Gropius geleiteten Lehran- um »Zeiss Ikon« abgegeben hatte. Für des- nig bekannten Leuchten fürs Glaswerk ins stalt bereits früh frucht- und sichtbar gewor- sen Zweigbetrieb, die Berliner Goerz-Werke, Rampenlicht. den, beim Umbau des Stadttheaters 1921/22 entwarf Meyer schließlich ein Sortiment an Die Schwierigkeit für die Ausstellungs- etwa oder dem der Moderne verpflichteten Spiegelleuchten, von dem später noch die macher: Von den insgesamt zwölf Leuchten Programm des Kunstvereins, der den Bau- Rede sein soll. ist vermutlich kein einziges Exemplar mehr hausmeistern in mehr als 20 Sonderschauen vorhanden. Als »Phantome der Designge- ein wertvolles Podium für Gespräche und Im Schatten der Teekanne: schichte« stehen sie insoweit im auffälligen Kontakte bot. Der Kunstvereinsschau »Neu- ­Wagenfelds Deckenleuchten Kontrast zu Wagenfelds 1924 noch am Bau- es Wohnen« von 1931 verdankte sich gar das Besonders produktiv gestaltete sich die Zu- haus geschaffenen Tischleuchte mit Kuppel erste persönliche Treffen von Wilhelm Wa- sammenarbeit Wagenfelds mit Schott & Gen. aus Jenaer Glas, die bis heute als »Ikone der genfeld und Glaswerk-Geschäftsführer Erich zunächst beim Hauswirtschaftsglas. Gleich Moderne« aller Welt bildlich vor Augen steht. Schott. Obwohl der Weimarer Designer in sein erstes, 1931 gestaltetes Teeservice war Wie intensiv sich Wagenfeld auch nach seiner Eröffnungsrede »die eher greuliche ein großer Wurf. Dem zu Beginn der 1930er der Schließung des Bauhauses in Weimar als konventionelle Produktion von Haushalts- Jahre in Europa noch unbekannten, hitzebe- 1925 der Gestaltung von Beleuchtungskör- pern verschrieb, lässt sich hingegen nur mühsam, u. a. anhand historischer Fotos, nachvollziehen. Sie zeigen Leuchten, die sich einer klaren, an Kugel und Zylinder orien- tierten Formensprache bedienen und funktio- nelle mit gestalterisch-ästhetischen Aspekten zu verbinden suchen. Vergleichbaren Erfolg wie beim Hauswirtschaftsglas erzielte Wa- genfeld damit am Glaswerk allerdings nicht. Dort, wo aus seiner Sicht zuvor »hauptsäch- lich bunte Glasschirme, bemalt und bedruckt in scheußlichen Farben, gemacht wurden«, stießen seine Entwürfe offenbar auf wenig Wohlwollen. Dass der mit Glasgeschirr zum Bersten volle Stand des Glaswerks auf der Leipziger Messe 1934 gänzlich ohne seine Leuchten auskam, mochte der Designer denn auch nicht für Zufall halten. »Als nun die Glä- ser zur Messe gefahren wurden«, so Wagen- feld später, »stürzten, wahrscheinlich infolge eines guten Trinkgeldes, die Kisten mit mei- nem neuen Beleuchtungsglas so unglücklich, dass sie beim Auspacken nur noch Scherben enthielten.« Es gehört zu den besonderen Ideen der angebotenes Spiegelleuchten-Sortiment aus dem Jenaer Glaswerk, Unter der Marke »Astax« Ausstellung, das sie vier der zwölf fast ver- darunter Entwürfe von Wilhelm Wagenfeld, 1930 — 1932 gessenen Leuchtenmodelle Wagenfelds aus » 32 SeptemberApril 20192012

» dem Scherbenhaufen der Designgeschichte in die Gegenwart zurückholt. Drei davon konnten dank alter Fotos mittels 3D-Druck in Kunststoff nachgebildet, die Pendelleuchte Der Maler war so fasziniert von der Thüringer Schneelandschaft, dass er diese in M/Typ 54 anhand einer Werkzeichnung so- einer ganzen Gemäldeserie festhielt — hier: »Winterlandschaft« (1906) gar rekonstruiert und wieder zum Leuchten gebracht werden.

Meyers Lichtgedanken: Einheit von Form und Zweck Mehr noch als bei Schott konnte man sich bei »Zeiss Ikon« über den guten Absatz der neuen Spiegelleuchten freuen. In seinen Ent- würfen rang Adolf Meyer diesem Leuchtentyp jenseits aller lichttechnischen Erfordernisse eine nach ästhetischen Maßstäben bestimmte »gute Form« ab, welche das Axiom radikaler Formreduzierung und die bisherige Trennung

zwischen Arbeits- und Wohnraumleuchten Archiv SCHOTT Abb.: »Bestechend schöne Farben«: Gläserne Leuchtenschirme aus der Kollektion des Jenaer Glas- überwinden half. Besonders augenfällig ist werks Schott & Gen., 1928 — 1930 diese Intention bei der Deckenleuchte J St 12, von der ein Exemplar auch in der Ausstellung Technik- und Designgeschichte Gleichwohl haben Angelika Steinmetz- zu bestaunen ist. Meyer hatte es bei ihrer Ge- wird erfahrbar Oppelland und Armin Huber noch lebhaftes staltung augenscheinlich darauf angelegt, die Doch den Weg in die Moderne beleuchte- Interesse an Zeitzeugnissen, die sich aus je- traditionelle Form der Schirmleuchte mit der ten bei Weitem nicht nur Bauhäusler, sie sind ner Zeit bis heute in Jenaer Haushalten erhal- neuartigen Spiegellicht-Technik zu verknüp- damals Teil eines breiten Spektrums oft na- ten haben, seien es gläserne Lampenschirme fen. »Die neue Leuchte […] wird sich außer in menloser Entwerfer, welche der elektrischen oder Sachdokumente. Als interessantes De- Verkaufsräumen, Empfangs- und Konferenz- Leuchte Gestalt gaben. In konzentrierter Form tail und Puzzlestein könnten sie die Forschun- zimmern, Büros, Schulen usw. auch in Wohn- rückt die Ausstellung diesen Prozess und da- gen zur Geschichte des Leuchtendesigns in räumen, insbesondere in Herrenzimmern, ge- mit zwei Jahrzehnte deutscher Technik- und der Bauhauszeit weiter voranbringen. (akl) schmackvoll und schön ausnehmen.« Designgeschichte ins Licht: Sie spannt den Interessant aus Jenaer Perspektive: Der Bogen vom Gaslicht und dem Siegeszug der große Hörsaal des 1929/30 nach Plänen des elektrischen Beleuchtung über das Industrie- Architekten Ernst Neufert errichteten Lehr- design des Art déco bis hin zu vom Bauhaus gebäudes »Abbeanum« am Helmholtzweg geprägten Formkonzepten, wie sie beispiel- Leuchtende Zeitzeugnisse gesucht! wurde mit eben diesem Modell ausgestattet. haft Wagenfeld und Meyer den lichttechnisch Sie verfügen über interessante In Treppenaufgängen, Verkaufsräumen und ausgefeilten Spiegelleuchten von Schott und Dokumente bzw. Fund- und Sammler- stücke zum Thema Beleuchtungsglas Krankenhäusern kam hingegen des Öfteren Zeiss Ikon angedeihen ließen. Etwa 175 Ex- der 1920/30er Jahre und möchten die ein Produkt der Konkurrenz zum Einsatz: ponate wurden für die Präsentation zusam- weiteren Forschungsrecherchen hierzu eine Deckenleuchte mit schlichter, kuppelför- mengetragen — allen voran seltene und teils unterstützen? miger Glasglocke, die Marianne Brandt und noch nie gezeigte Leuchten, ergänzt um zeit- Hin Bredendiek für die KANDEM-Reihe einer genössische Fotos, Werbung, Kataloge und Hinweise und Nachfragen bitte an großen Leipziger Leuchtenfabrik am Dessau- Entwurfszeichnungen. Museen, Privatsamm- Dr. Angelika Steinmetz-Oppelland: [email protected] er Bauhaus entworfen hatte. ler und Archive fungieren als Leihgeber. GmbH & Co. KG Dein BMW Motorrad Vertragshändler.

Schleiz | Greizer Str. 41 BMW Motorrad Reichenbach | Zwickauer Str. 275 kuehnert.bmw-motorrad.de

ZEIT, AUFZUBRECHEN. DER BMW MOTORRAD SAISONSTART: AM 6. APRIL IM AUTOHAUS KÜHNERT. April 2019 33

| design | Anzeige PROGRAMM25. JAZZ FRüH LING JENA 20. MäRZ- 25. MAI Bauhaus erwerben 2019 In Form verschiedener Gebrauchsgegenständen wohnt bei vielen von uns ein Stück Bauhaus – wenn auch nicht immer mit der Qualität, die den ur- sprünglichen Modellen innewohnte. Dass dies auch an- www.jazzimparadies.de • 25. Jazzfrühling Jena 2019 1 ders geht, zeigen verschiedene Hersteller bei hofmann +­ löffler. Wilhelm Wagenfeld hat das Indus- Firma TECNOLUMEN ® hergestellt. triedesign des 20. Jahrhunderts Es war das erste Produkt des auf geprägt wie kein anderer: Teekan- Designprodukte spezialisierten nen, Eierbecher, Salzstreuer gehen Betriebs. Zu den Bauhaus-Produk- u. a. auf sein Konto. Doch kaum ten von TECNOLUMEN ® zählen ein Produkt wird mit ihm und einige der bemerkenswertesten dem Bauhaus so in Verbindung Werke von Wilhelm Wagenfeld, gebracht wie eine Tischlampe. Sie Marianne Brandt, Hans Przyrem- gilt bis heute als Ikone des Indus- bel, Mart Stam, Gyula Pap und triedesigns und symbolisiert in einigen unbekannten Designern. vortrefflicher Weise die Bauhaus- In Jena wird dieses zeitlose philosophie: handwerklich pro- Stück Lichtdesign von dem Studio Osterfes duziert mit der Anmutung einer hofmann + löffler im Postcarré industriell gefertigten Form. Unter am Engelsplatz vertrieben. Hier i dem Stempel Bauhaus entstanden finden Bauhaus-Liebhaber auch in den 20er und 30er Jahren des andere hochwertige Designklas- vorigen Jahrhunderts verschie- siker wie den berühmten Frei- Buch denste Gebrauchsgegenstände, schwingerstuhl, welcher von der die getreu dem Motto »Form Fol- Firma Thonet bis heute in Perfek- lows Function« — sprich »die Form tion herstellt und vertrieben wird S, 13. Apri folgt dem Verwendungszweck« oder das Aluminium-Chair-Pro- — das Design in einen neuen Kon- gramm der Firma Vitra, dessen text zur Funktionalität stellten: Produktion den amerikanischen 10-16 Uhr Lampen, Möbel, Geschirr, Stoffe, Bauhauserben Charles und Ray ja sogar Spielzeug wurden mit Eames entlehnt wurde. völlig neuen Materialien und For- men gedacht. Inspiriert von dieser Periode gibt es bis heute zahlreiche »Er- hofmann+löffler ben« und Nachahmer der Bauh- creativeinrichtungen­ ausdesigner. So wird die berühmte Engelplatz 8, 07743 Jena Wilhelm-Wagenfeld-Tischleuchte Dorfstraße 1a, 07751 Bucha ·  03641 2842-0 www.hofmann-loeffler.de in hoher Qualität weiter von der www.agrar-bucha.de 34 April 2019

| dnt weimar |

Inspiriert vom Aufbruchsjahr 1919 Foto: Monica Menez Stuttgarter Ballett mit dem Ballettabend »Aufbruch!« am 6. April 2019 im Großen Haus. Weimar 1919: Ein Ort und ein Jahr, die bis Uraufführungen von drei Choreograf*innen, tionen und Gedankenströme beim Publikum heute für Aufbruch und Fortschritt stehen. die sich auf unterschiedliche Weise vom Auf- aus. Drei Ausnahmekünstler*innen also, die Ein Ort und ein Jahr, an und in dem alte bruchsjahr 1919 inspirieren lassen: aufbrechen, um dem Ausnahmejahr und -ort Strukturen aufgebrochen wurden. Hier be- Die Niederländerin Nanine Linning ist 1919/Weimar zu begegnen. schließt vor einem Jahrhundert die National- bekannt für ihre aparten, einzigartigen Ge- Nach der Premiere in Stuttgart wird die versammlung die erste demokratische Ver- samtkunstwerke, die eine Synthese aus Kon- weltberühmte Compagnie mit dem Ballett- fassung Deutschlands, die u. a. Grundrechte zept, Tanz, bildender Kunst und Avantgarde abend am 6. April 2019 im Rahmen der Fei- etabliert, Stände aufhebt sowie das Frauen- Design bilden. Die Polin Katarzyna Kozielska erlichkeiten zum Bauhaus-Jubiläum auch im wahlrecht einführt. Gleichzeitig gründen bedient sich des klassischen Ballettvokabu- Großen Haus des DNT Weimar zu erleben visionäre Künstler*innen mit dem Bauhaus lars, das sie aber mit eigenartigen, humor- sein. (flb) eine neue Schule, die Kunst und Handwerk vollen Einfällen aufbricht. Sie hat mit ihren vereinen und die Schüler*innen unabhängig hochästhetischen Stücken auf sich aufmerk- AUFBRUCH! Ballettabend mit Uraufführungen von von Geschlecht, sozialer Herkunft oder Rasse sam gemacht und gilt als Hoffnungsträgerin Nanine Linning, Katarzyna Kozielska aufnehmen will. Beide Ereignisse prägen bis für eine neue Generation von Choreografin- und Edward Clug heute unser Verständnis von Demokratie und nen. Der Rumäne Edward Clug ist derzeit ei- Eine Koproduktion des DNT Weimar Kunst. ner der gefragtesten Choreografen Europas. und des Stuttgarter Balletts Anlässlich dieser Jubiläen entsteht als Ko- Seine intelligenten, am schmalen Grat zwi- produktion des DNT Weimar mit dem Stuttgar- schen Schönheit und Beklemmung entlang Premiere in Weimar: 06.04.2019, 19.30 Uhr, Großes Haus ter Ballett der Ballettabend »Aufbruch!« mit wandernden Stücke lösen tiefgehende Emo- Eine Frage des Gewissens Premiere von Dominik Buschs Kammerspiel »Das Recht des Stärkeren« am 4. April 2019 auf der Studiobühne. Regisseurin Nadja arbeitet an einem Doku- die Ausbeutung mit zu verantworten hat und auf der Studiobühne inszeniert, veranschau- mentarfilm über die brutale Umsiedlung der stellt ihn zur Rede. Das Gespräch nimmt je- licht Dominik Busch eindrücklich, welches kolumbianischen Landbevölkerung als Folge doch nicht die von ihr gewünschte Wendung. moralische Vakuum aus solcherart Weltbe- des örtlichen Steinkohleabbaus. Die Vertrei- Kurz darauf erfährt sie, dass Àlvaro seine trachtung entstehen kann. (ebo) bungen vor Ort werden durch paramilitäri- Aussage zurückziehen will. Nadjas Arbeit ist sche Gruppen kontrolliert, die mit blutrüns- damit in Gefahr. Eben noch in der Lage ihrem tigen Methoden Angst und Schrecken in der Vater fehlende Moral zu unterstellen, sieht sie Region verbreiten und ganze Dörfer dem Erd- sich plötzlich mit der Frage konfrontiert, was Das Recht des Stärkeren boden gleichmachen. Àlvaro, einer der ehe- mehr zählt: Menschliche Verantwortung oder von Dominik Busch maligen Kämpfer, ist bereit vor der Kamera ein künstlerischer Auftrag? Gibt es ein ›Recht Premiere: 04.04.2019, 20 Uhr, Studio- auszusagen. Denn an der Rohstoffgewinnung des Stärkeren‹? Und folgt daraus eine höhere bühne in den Minen sind maßgeblich europäische Handlungskompetenz? Konzerne beteiligt. Nadja ist überzeugt, dass In seinem 2017 entstandenen Kammer- Weitere Vorstellungen: 12., 25.04., 07., 24.05.2019, weitere in Planung auch die schweizerische Firma ihres Vaters spiel, das DNT-Hausregisseur Jan Neumann

Karten und weitere Informationen: www.nationaltheater-weimar.de | Telefonische Reservierung: 03643-755 334 April 2019 35

| arbeitsmarkt | Porzellanmarkt Weiterbildungsförderung Tag des Thüringer Porzellans in Kahla

Durch das neue Qualifizierungschancengesetz Samstag 6. April 10 – 18 Uhr | Sonntag 7. April 11 – 17 Uhr ­wird das Unterstützungsangebot für Unternehmen erweitert.

Seit 1. Januar 2019 gilt das Qualifizierungschancengesetz, welches die Weiterbildungs- förderung für beschäftigte Arbeitnehmer*innen weiter fle- xibilisiert. So können berufliche Kompetenzen erweitert und den qualifikatorischen Anforderun- gen des Arbeitsmarktes ange- passt werden. Unterstützt wird eine gute Unterstützung, sich auch eine Weiterbildung in den langfristig mit ihrer Belegschaft sogenannten Engpassberufen, krisenfest und zukunftssicher wie z. B. im Bereich der Pflege. aufzustellen. Neu ist, dass entsprechend der Arbeitgeber können sich über Unternehmensgröße künftig für die Fördermöglichkeiten und alle Qualifizierungen, die länger individuellen Voraussetzungen Samstag 6. April: Werksführung um 11, 13 & 15 Uhr Versteigerung von Porzellanschätzen um 12 & 14 Uhr als vier Wochen bzw. 160 Stun- vom Arbeitgeberservice der Ar- Porzellan & Geschenke zu Super-Preisen den dauern und nicht ausschließ- beitsagentur Jena beraten lassen. lich arbeitsplatzbezogen sind, (ank) KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH Arbeitsentgeltzuschüsse geleis- Christian-Eckardt-Straße 38 | 07768 Kahla tet werden können. Das Gesetz Kostenfreie Servicehotline: Telefon 0 36 424 / 79-279 | www.kahlaporzellan.com 0800-4555520

Foto: Agentur für Arbeit Agentur für Foto: bietet damit den Unternehmen

| show | Anzeige

Finanzexperte auf Tour: Am 8. Mai präsentiert Dirk Müller in der Messe Erfurt sein neues Live-Infotain- ment-Programm. »Mr. Dax« »Mr. Dax« kommt! Dirk Müller, besser bekannt als seriösen Investment und wie »Mr. Dax«, ist Deutschlands be- mache ich das jeweils richtig? kanntester Börsenmakler und Wie finde ich gute Aktien? Was Spiegel-Bestseller-Autor. Nach passiert bei einem Crash und wie seinen Kick-Off Shows im Herbst kann ich davon profitieren? Die- 2018 geht er erstmals 2019 auf se Fragen und mehr beantwortet große Deutschland-Tour. »Lasst Dirk Müller in seinem neuen Live- den Bullen los — Vom Sparer Infotainment-Programm — span- zum Aktionär!« ist nicht nur die nend, authentisch und humorvoll. Premiere von Dirk Müllers neuer Edutainment-Show. In Zeiten, in AKTION DES MONATS: denen das Sparbuch keine Zinsen Dirk Müller: »Lasst den Bullen los — Vom Sparer mehr bringt, überlegen immer 3x in Jena SCHÖNE AUGEN zum Aktionär« mehr Menschen, nun doch den Uniklinikum, Erlanger Allee 08.05.2019, Messe Erfurt 03641 – 22 66 36 IN DER POLLENZEIT Schritt an die Börse zu wagen. Markt 5 Doch wie investiere ich richtig Tickets gibt es an allen 03641 – 62 87 28 in Aktien? Wie funktioniert das bekannten Vorverkaufsstel- WIN-Center, Hermann-Pistor-Str. 33a überhaupt? Was muss ich beach- len sowie unter www. 03641 – 23 60 00 6,– eventim.de und www. € ten? Wie unterscheide ich kurz- www.sk-friseure.de semmel.de fristige Spekulation von einem 36 SeptemberApril 20192012

| interview |

Sun City, Arizona. Eine Stadt, 1960 aus dem Boden gestampft, um Be- wohnern ab 55 Jahren einen ruhi- gen, aber aktiven Lebensabend zu ermöglichen. Filmemacherin Susan Gluth hat jahrelang mit ihnen über Themen wie Leben, Tod und Sex im Alter gesprochen. Schauspieler Peter Lohmeyer (57, »Das Wunder von Gestorben wird Morgen Bern«) gewann man als Voice-Over- Ein Gespräch mit Peter Lohmeyer Stimme der Interviewpartner. Ein Eine der porträtierten Seniorinnen in »Sun City« Gespräch über Altern und Sterben … Foto: gluthfilm

Herr Lohmeyer, der Film überlässt es dem Bereitet es Ihnen Sorgen, wenn plötzlich drei Schlaganfälle kriege und nicht mehr Publikum, ob es diese sehr besondere Zipperlein auftauchen und Haare an aben- weiß, wo links und rechts ist und mein Ge- Stadt gut oder bedenklich findet. Was für teuerlichen Stellen wachsen? hirn nicht mehr funktioniert, dann schaltet eine Meinung haben Sie sich über »Sun Lohmeyer: Nee. Meine Glatze sehe ich bitte die Geräte ab. Das ist ein absolut kor- City« gebildet? ja nicht. Höchstens, wenn ich mal in einem rekter Weg, den man gehen kann und auch Peter Lohmeyer: Der Film löst aus, Aufzug stehe, mit tausend Spiegeln drumhe- darf, ohne gesetzliche Schwierigkeiten zu be- was Sie sagen. Man ist irgendwo dazwischen. rum. Oder wenn mich meine Maskenbildne- kommen. In der Schweiz ist auch Sterbehilfe Manch ein Zuschauer mag sich noch gar nicht rin freundlicherweise darauf aufmerksam möglich, in Deutschland leider nicht. Das ver- mit dem Leben im Alter auseinandergesetzt macht. Von Zipperleins bin ich irgendwie stehe ich nicht. Ich bin der Meinung, dass in haben. Dann beobachtet er Menschen, die noch verschont geblieben. Ich mache mir solchen Fällen jeder selbst darüber entschei- sich sehr wohl Gedanken gemacht haben und allgemein wenig Gedanken um diese Dinge. den können sollte, wann er aus dem Leben ihre Pläne konsequent durchziehen. Es wird Das macht man wohl erst, wenn es wirklich geht. Ich meine einen begleiteten Alters- oder einem bewusst, dass das Thema mit jedem weh tut oder man sich nicht mehr bewegen Krankheitssuizid von Menschen, die einfach von uns zu tun hat, auch wenn man es bis- kann. Aber ich bin sehr im Hier und Jetzt. nicht mehr können. Man sollte jedem selbst her vielleicht verdrängt hat. Man stellt sich Ich habe vier gesunde Kinder, über die man überlassen, wann er gehen will. die Frage, ob man auf ein solches Leben Lust sich manchmal ärgert und meistens freut. hat oder nicht. Anscheinend fühlen sich die Da kommt einem gar nicht der Gedanke an Wie oft sind Sie schon im Film gestorben? Bewohner von Sun City ja wohl. Sie blühen Abschied. Mit Abschied hätte das ja zu tun. Lohmeyer: Oh! Sehr oft. Ich schätze, noch einmal auf und fühlen sich vielleicht Wenn ich Kinder habe, dann habe ich auch zwanzig Mal bestimmt. Es ist sehr schwer, zum ersten Mal sicher. Sie haben mehr Kom- irgendwann Enkelkinder. Sie alle werden einen Tod im Kugelhagel glaubhaft darzustel- munikation, was sehr wichtig ist. Von daher schon dafür sorgen, dass es mir nicht dre- len. In »Bunte Hunde« habe ich es ganz gut sehe ich das erstmal positiv. Ob ich mir so ein ckig geht. Ich war zu ihnen bisher ja auch hingekriegt, glaube ich. Es hängt ja auch im- Leben persönlich vorstellen kann, weiß ich ganz nett. Außerdem habe ich das Glück, mer vom Schnitt ab. Man entwickelt so eine nicht. Die Amerikaner machen es uns erst- privilegiert zu sein. Ich konnte vernünftig Western-Mentalität. Ich achte da immer sehr mal vor. Und ich sehe es durchaus in meinem vorsorgen, weil ich das Glück hatte, mit tol- drauf, wenn ich mir einen Film anschaue. Bekanntenkreis, dass sich Menschen Gedan- len Leuten tolle Filme machen zu dürfen und Neulich habe ich einen Kollegen sterben se- ken über später machen, zum Beispiel über damit Geld zu verdienen. Ich muss mir keine hen, das ging gar nicht. Er hat dann noch so Wohngemeinschaften. Und diese Gedanken Sorgen machen. Dann sind auch Gedanken die Hände hochgezogen, bevor er auf das Sofa finde ich richtig und klug. daran ferner, dass mir plötzlich etwas pas- geknallt ist. Das war ganz schlecht. Man hat sieren könnte. Das ist keine Verdrängung, mich schon öfter gefragt, ob es schwer ist, im Aber ist »Sun City« nicht eine Art Ghetto? das ist so. Ich bin fröhlich dabei und denke Film zu sterben. Ich habe auch mal einen Film Lohmeyer: Ja. Man hat in diesem großen nur selten über das Alter nach. Das Schönste mit Michael Klier gemacht, mit den Kollegen Land eine ganz neue Stadt gebaut. Dort hat wäre natürlich ein Zurück zur Großfamilie, Rohde, Klaussner und Hübchen. Das war man so viel Platz. Es sind verschiedene Ghet- wo man den Umgang miteinander lernt, weil ganz interessant. Ich spielte älter, über sech- tos entstanden. Ich würde auch Silicon Val- der Enkel zusammen mit den Großeltern lebt. zig. Und die Kollegen sind ja auch alle zehn ley dazu zählen. Es stimmt schon: Wenn man Dann weiß auch jeder, was es bedeutet, wenn Jahre älter als ich. Ich war in einem Sterbe- nach Sun City kommt und noch nicht 55 oder man alt wird und wie es alten Menschen geht. Hospiz und sie waren alle um mich herum. 70 ist, denkt man sich: »Uih!«. Auf Besuch Man sollte das Altwerden nicht verdrängen, Das hatte etwas. Auch von der Stimmung her kommen darf ich hier, aber leben dürfte ich sondern mehr und mehr in die Gesellschaft und wie man es spielt. Das war spannend, hier nicht. Das hat schon etwas Merkwürdi- reinholen. wie immer, wenn Dinge direkt mit dem wah- ges. Was ich gern daran mag, ist diese Selbst- ren Leben zu tun haben. Man überlegt dann bestimmung. Die Leute sagen sich, hier geht Befürworten Sie die Sterbehilfe? wirklich, wie man mit solchen Situationen es endlich mal um uns. Dieses Gefühl fehlt Lohmeyer: Ja, ich finde sie völlig in Ord- umgehen würde. Es sind dann aber nicht alle viel zu sehr in unserer Gesellschaft: Jetzt geht nung. Darüber sollte man entscheiden kön- traurig. Man kann auch darüber lachen und es endlich mal um uns Frauen. Oder um uns nen, solange man noch eine klare Birne hat. die Atmosphäre kann entspannt sein. So geht alte Menschen. Um uns Kinder. Ich mag es, Ich habe auch einen Organspender-Ausweis. es am besten, wenn man es dreht. wenn die Leute in Sun City sagen, wir wollen Man kann mir alles rausnehmen, wenn mir es jetzt friedlich haben. etwas passiert. Gleichzeitig kann man auch Vielen Dank für das Gespräch. sagen, Kinder, wenn ich nächste Woche zwei, Interview: André Wesche April 2019 37

| Angesehen | Filme im April

Ein Gauner & Gentleman Babababa Ba Banküberfall! Forrest und Komplimenten. Oft bekommen die Bankkunden gar nicht mit, Tucker (Robert Redford) hat die 70 was hier abläuft. Und die Opfer berichten hinterher, wie glücklich schon überschritten, ist aber immer der alte Herr bei seiner Tat gewirkt hat. Auf einer Flucht lernt For- noch Bankräuber mit Leib und Seele. rest die Witwe Jewel (Sissy Spacek) kennen und lieben. Aus seinem Der korrekt gekleidete Herr mit den Job macht er keinen Hehl. Doch der ehrgeizige Detective John Hunt perfekten Manieren ist ein Gangster (Casey Affleck) ist fest entschlossen, ihm das Handwerk zu legen … mit Stil. Sorgfältig spioniert er mit seinen beiden Komplizen (Dan- Diese Geschichte, so verrät der Vorspann, ist »größtenteils ny Glover und Tom Waits) das Geldinstitut seiner Wahl aus. Ist der wahr«. Der echte Forrest Tucker war sein Leben lang kriminell und richtige Moment gekommen, tarnt sich Forrest notdürftig mit Hut brach um die 16 Mal aus Gefängnissen aus. Ein liebenswert altmo- und künstlichem Schnauzer. Ein Knopf im Ohr lässt ihn am Polizei- discher Film, ruhig erzählt und volle von leisem Humor, den sich funk teilhaben. In der Filiale wendet sich der Räuber meist an den auch all jene gut anschauen sollten, die darüber zu entscheiden ha- Direktor, den er dezent um die Aushändigung der Barschaft bittet. ben, ob unsere älteren Mitbürger demnächst noch von ihrer Rente Dabei bleibt er völlig ruhig und geizt nicht mit höflichen Floskeln werden leben können. (anw)

Bundesstart: 28.03.2019

Monsieur Claude 2 — Immer für eine Überraschung gut Die französische Komödie »Monsieur die Heimatländer der vier Schwiegersöhne aufgesucht. Nun stop- Claude und seine Töchter« traf vor fen sie sich erstmal mit französischen Spezialitäten voll und freuen fünf Jahren einen Nerv. Allein in sich sogar über den aktuellen Bahnstreik. Juchu, endlich wieder Deutschland fanden vier Millionen Zuhause! Hier wurden indes Pläne geschmiedet, die Claude nicht Zuschauer den Weg ins Kino. Die hu- gefallen werden. Die Mädels und ihre Männer wollen Frankreich morvolle Geschichte hatte es in sich, den Rücken kehren und sich in alle Windrichtungen zerstreuen. vereinigte sie doch fünf unterschiedliche Kulturkreise am Tisch Diese Pläne kann der Familienvorstand natürlich nicht kampflos des völlig überorderten Notars Claude Verneuil (Christian Clavier). hinnehmen. Er inszeniert eine Kampagne, um die Grande Nation Dessen vier Töchter hatten sich einen Asiaten und einen Afrikaner, als Paradies auf Erden hinzustellen. einen Juden und einen Moslem geangelt. Doch auch untereinander Für die Fortsetzung hat Philippe de Chauveron, der Mann hinter pflegten die Schwiegersöhne ihre stereotypen Weltbilder. dem Original, wieder das gesamte Erfolgs-Ensemble zusammen- Zu Beginn der unweigerlich fälligen Fortsetzung kehren Monsi- getrommelt. Auch sein neuer Film kommt nicht sonderlich subtil eur Claude nebst Gemahlin von einer Weltreise zurück. Sie haben daher, aber er zeigt perfekt den ganzen Irrsinn unserer Zeit. (anw)

Bundesstart: 04.04.2019

Alfons Zitterbacke — Das Chaos ist zurück dith Held

G E Die Kinderbücher über den Lauseben- unterhaltsamer Zeitgenosse. Weil der Titelheld weniger als Eve- gel Alfons Zitterbacke aus der Feder rybodys Darling, sondern eher als ein Max ohne Moritz angelegt des politisch einwandfreien Gerhard ist, hat es Tilman Döbler nicht ganz leicht, die Herzen des Publi- Holtz-Baumert gehörten zur Grund- kums zu erobern. Zumal man ihm mit Leopold Ferdinand Schill ausstattung eines jeden DDR-Kids. als Freund Benni und Lisa Moell als Schwarm Emilia zwei junge Nun erblickt der Unglücksrabe auch Darsteller zur Seite stellt, die man vom Fleck weg mag. das Licht gesamtdeutscher Projektoren. Ein Gastauftritt von Komiktitan Olaf Schubert als Lehrer wird In seinen Träumen ist Alfons Zitterbacke (Tilman Döbler) der leider völlig verschenkt, weil dessen Stärken nun mal verbaler Art eue Visionen Filmverleih / X Verleih A jüngste ISS-Astronaut aller Zeiten. Aber wie immer, wenn der sind, er aber den physischen Kasper geben muss. Ein Cameo von 11-jährige etwas anpackt, geht auch diese Mission gründlich schief. »Astro Alex« Alexander Gerst wertet den Film hingegen deutlich Trotzdem bleibt der Weltraumfan optimistisch. Als an seiner Schule auf. Die Message ist klar: Man muss sich ausprobieren, scheitern, ein Wettbewerb ausgerufen wird, macht sich Alfons frisch ans Werk. es wieder versuchen und besser scheitern. Aufgeben ist keine Op-

achanowich DCM / N Der runderneuerte Alfons Zitterbacke erweist sich als durchaus tion. Und überhaupt, mit guten Freunden schafft man alles! (anw) ric Z

Bundesstart: 11.04.2019 Fotos: E 38 April 2019

| filme |

Spaßige Streitereien Stephan (Christoph Maria Herbst) und seine Frau Verlauf es bei weitem nicht nur bei dem einen Streitthema bleibt, Elisabeth (Caroline Peters) haben zum Abendes- sondern nach und nach so manch bislang verschwiegene Wahrheit sen geladen — René (Justus von Dohnányi), den ebenfalls auf den Tisch kommt und jede der versammelten fünf Per- Freund der Familie, Elisabeths Bruder Thomas sonen so richtig ihr Fett wegbekommt. Für den Zuschauer offenbart (Florian David Fitz) sowie dessen schwangere sich Sönke Wortmanns »Der Vorname« als furios-witzige Komödie, Freundin Anna (Janina Uhse). Großes Thema der bei der es wahrhaftig einen großen Spaß bereitet, den Protagonis- Essenrunde: Wie soll der Nachwuchs denn einmal ten dabei zuzuschauen, wie sie sich einen verbalen Schlagabtausch heißen? Man rät und rät und kommt nicht drauf liefern, der es in puncto Tempo, Präzision, Wortwitz und Esprit — und gerät schließlich außer Rand und Band, als durchaus mit Roman Polanskis grandioser Verfilmung »Gott des Ge- der werdende Vater den Namen schließlich doch verrät — sie geden- metzels« aufnehmen kann. Schöner wurde in deutschen Komödien ken ihr Kind Adolf zu nennen. Im Nu verwandelt sich die kultivierte lange nicht gestritten … (mei) Essenrunde in eine hochemotional geführte Gemengelage, in deren

Der Vorname Auf DVD und Blu-ray ab 04.04.2019

Atmosphärisch, packend, kühn Romanautor Alex Garland (»Der Strand«) pro- dass es in der Tat bedauerlich ist, dass dieser Film hierzulande nie biert sich zum wiederholten Male als Regisseur — die Kinoleinwand erblickt hat. Im Heimkino dürfte »Auslöschung« und erweist sich dabei als echter Könner. Bei indes einen nicht minder guten Eindruck hinterlassen. Noch kurz »Auslöschung« hat er sich des gleichnamigen zur Story: Als Teil eines Expeditionsteams will die Biologin Lena Bestsellerromans von Jeff VanderMeer ange- (Natalie Portman) herausfinden, was ihrem Ehemann (Oscar Isaac) nommen und mit seiner Adaption des hoch- in dem geheimnisvollen Gebiet namens Area X zugestoßen ist, das komplexen Erzählstoffs ›mal eben so‹ einen der von einer durchlässig-wabernden Wand umgeben ist, die sich all- kühnsten, vielschichtigsten und atmosphärisch mählich an der amerikanischen Küste ausbreitet. Als sie die Wand eindrucksvollsten Science-Fiction-Filme der letz- durchschreitet, betritt sie eine Welt, die von einer fremden Exis- ten Jahre hervorgezaubert — einen Film, der auf erstaunlich har- tenz manipuliert zu sein scheinen, in der mutierte Naturphänome- monische Weise die Balance zwischen Mystery, Survival-Thriller, ne und Kreaturen in Erscheinung treten, die ebenso beeindruckend Horror, Märchen und Computerspiel-Simulation findet, sich einer wie gefährlich sind und nicht nur ihren Verstand, sondern auch ihr tüchtig aufspielenden Schauspielerriege zu erfreuen weiß und von Leben gefährden … (mei) einem so wirkmächtigen audio-visuellen Bombast getragen wird,

Auslöschung Auf DVD und Blu-ray seit 14.03.2019

Willkommenes Upgrade? In einer nahen Zukunft, in der selbstfahrende wickelten Computerchip-Prototyp. Grey willigt ein und kann sich Autos bereits zur Normalität geworden sind, ist alsbald tatsächlich wieder so bewegen wie zuvor. Eigentlich sogar Grey Trace einer, der ›alte‹ Muscle Cars restau- besser. Denn wie er schnell feststellt, hat er mit STEN einen digi- riert — also eher der altmodische Typ. Die neue talen Unterstützer implantiert bekommen, der nicht nur mit ihm Technologie wird ihm dennoch zum Verhängnis: sprechen, sondern auf Wunsch auch die komplette Kontrolle über Infolge eines technischen Fehlers verunglücken seinen Körper übernehmen kann und dabei Fähigkeiten in Grey er und seine Frau in einem dieser neumodischen zutage bringt, denen dieser zunächst nur mit ungläubigem Staunen, Autos und werden nachfolgend auch noch Opfer dann jedoch mit zunehmendem Entsetzen begegnet … eines brutalen Überfalls, bei dem sie stirbt und er »Upgrade« ist gleichzeitig Science Fiction-Dystopie, Antihel- gelähmt im Rollstuhl landet. Doch Greys ›bewegtes‹ Lebens ist da- den-Film, Rache-Thriller, Action-Horror und Schwarze Komödie, mit nicht vorbei — einer seiner Klienten, der Inhaber eines renom- zugleich völlig überzeichnet und spürbar tiefsinnig, eine der Inde- mierten Technologieunternehmens, stellt ihm in Aussicht, wieder pendentfilm-Überraschungen des vergangenen Jahres und bei aller auf die Beine zu kommen — mithilfe von STEN, einem von ihm ent- Brutalität tatsächlich entdeckenswert. (mei)

Upgrade Auf DVD und Blu-ray ab 11.04.2019 Cover: Labels Cover: Cover: Labels Fotos: Verlage »Spießer-Spiegels« A Grunde seine Schriftstellerträume begraben. Einen Neuanfang will er er will Neuanfang Einen begraben. Schriftstellerträume seine Grunde Leseempfehlungen | Sein Studium hat er deswegen bereits abgebrochen, aus dem gleichen gleichen dem aus abgebrochen, bereits deswegen er hat Studium Sein in bringt Missverständnisses eines Eventualität die nur auch oder on erschienene Neuauflage des genialen, 1925 erschienenen erstmals ter, geradezu enigmatischer Roman, in dem man sich vom ersten Satz Satz ersten vom sich man dem in Roman, enigmatischer ter, geradezu — sein ›Instrument‹ im Kampf gegen die »kompakte »kompakte die gegen Kampf im ›Instrument‹ — sein festhält ziger Büchergilde der bei die auf einen Zum Veröffentlichungen: zwei ungezwungen und dabei gleichsam so exakt Erzählton und -weise zu zu -weise und Erzählton exakt so gleichsam dabei und ungezwungen als kleine willkommene Dreingabe verschiedene Textpassagen aus aus Textpassagen verschiedene Dreingabe willkommene kleine als öffentlicht. Man kann ihnen diesbezüglich nur zustimmen. Wer so zustimmen. nur diesbezüglich ihnen kann Man öffentlicht. ver gehört Buch Dieses klar: ihnen war Sofort kann. festlesen an nun als Bibliothekar in einer Kleinstadt wagen — in der Hoffnung, dort dort Hoffnung, der —in wagen Kleinstadt einer in Bibliothekar als nun ihm ein Schamempfinden mit geradezu lähmender Wirkung hervor. hervor. Wirkung lähmender geradezu mit Schamempfinden ein ihm gefertigten Mensch Karikaturen und Zeitgeist der Goldenen Zwan Majorität — die brutale Massendummheit« — wobei der Neuauflage Neuauflage der —wobei Massendummheit« brutale —die Majorität s pril 2019pril chön Dörlemann Verlag, (geb.) Seiten 280 »T Solstad: Dag (geb.) Seiten 400 dtv, M den Schneitewind: »An Martin Fiske: »Grosz« Lars George Grosz: »Der Spießer-Spiegel« e büch Als der Schriftsteller Michael Köhlmeier von einer einer von Köhlmeier Michael Schriftsteller der Als T. Singer könnte ein ganz normaler Romanheld Romanheld normaler ganz ein könnte T. Singer der Scham und der Gewissensbisse. Bereits die die Bereits Gewissensbisse. der und Scham der literari am Freude die ihm die Sache, eine diese eine große Überraschung — das Manuskript erwies erwies Manuskript —das Überraschung große eine eine auszugsweise Übersetzung. Beide erlebten um Schrott Raoul Schriftstellerkollegen kundigen zur Sichtung erhielt, bat dieser seinen französisch seinen dieser bat erhielt, Sichtung zur alten Bekannten aus Studienzeiten ein Manuskript Manuskript ein Studienzeiten aus Bekannten alten ihres verstorbenen Mannes Martin Schneitewind ihm jedoch als höchst peinlich empfundene Situati empfundene peinlich höchst als jedoch ihm von harmlose, sich für und an eine an Erinnerung schen Dasein gründlich verhagelt: Er ist ein Mann Mann ein ist Er verhagelt: gründlich Dasein schen nicht da wäre bewegt, Abstiegen und Auf- seinen all mit Leben erzähltes ein durch sich der sein, sich als ein in sich vollendeter, wundersam erzähl wundersam vollendeter, sich in ein als sich D D e . Singer« . r , in dem Grosz in 60 mit satirisch-scharfem Strich Strich satirisch-scharfem mit 60 in Grosz dem , in as personifizierte Schamgefühl personifizierte as ebüt, H ebüt, |

Avant Verlag, 80 Seiten (geb.) Seiten 80 Avant Verlag,

aupt- und A aupt- und Paradieses« des auern wäre da unter anderem auf auf anderem unter da wäre M bietet gleich mehrfach Gele mehrfach gleich bietet kennenzulernen. Hinzuweisen genheit, Leben und Werk des und Leben genheit, (1893 Grosz George risten - Karikatu und Grafikers Malers, Der aktuelle Bücherfrühling

eister der satirischen Ü satirischen der eister Büchergilde Gutenberg, 136 Seiten (geb.) Büchergilde Seiten 136 Gutenberg, lterswerk in einemlterswerk — 1959) 1959) ------Autors ist. Hinterlassen hat er einen ausgefeilten Detektivroman, in Vorausgesetzt, Grosz Lebensweg ist einem nicht völlig unbekannt, unbekannt, völlig nicht einem ist Lebensweg Grosz Vorausgesetzt, wegen zu den beliebtesten Schriftstellern zählt: Er ist einfach einer, einer, einfach ist Er zählt: Schriftstellern beliebtesten den zu wegen Nor in Solstad Dag Autor warum versteht, —und erzeugt vergnügen ›funktioniert‹ dies so gut, dass man meinen könnte, der Porträtierte Porträtierte der könnte, meinen man dass gut, so dies ›funktioniert‹ Avant Verlag. der wiederum ermöglicht Künstlers vokativ-aufsässigen vorhalters‹ vermitteln. vorhalters‹ vielversprechendsten Veröffentlichungen des Jahres. der eine …Sicher Intrige und Macht von Geschichte wendungsreiche (mei) (mei) Grosz Autobiographie »Ein kleines Ja und ein großes Nein« beigefügt beigefügt Nein« großes ein und Ja kleines »Ein Autobiographie Grosz Geheimnis alter Tontafeln zu entschlüsseln, die im Rahmen eines gro eines Rahmen im die entschlüsseln, zu Tontafeln alter Geheimnis ben bereit … bleib seiner verschwundenen Tochter zu ergründen. Völlig ungewollt ungewollt Völlig ergründen. Tochter zu verschwundenen seiner bleib der das Wie des Erzählens wahrlich meisterhaft beherrscht. Lesetipp. beherrscht. meisterhaft wahrlich Erzählens des Wie das der dem ein kanadischer Orientalist an den Persischen Golf reist, um das das um reist, Golf Persischen den an Orientalist kanadischer ein dem verstorbenen Werk 2009 des einzige das offenbar es wenn —auch den halten, sondern von einem Erzählfluss geprägt sind, der echtes Lese echtes der sind, geprägt Erzählfluss einem von sondern halten, Bewährungspro schamvolle weitere zahlreiche stattdessen ihm hält können. zu führen Einzelgänger als Leben unbehelligtes möglichst ein kommt, wird er vom Direktor des Bauprojekts beauftragt, den Ver den beauftragt, Bauprojekts des Direktor vom er wird kommt, Paradieses« des »AnMauern den in Schneitewind wie weiß treffen ausreizt, ob ihrerLänge ein wenig erschrecken. Schnell merkt man aus Grosz Leben herausgegriffen und diese zu einem exaltiert-expres einem zu diese und herausgegriffen Leben Grosz aus gers, in denen dieser seine ›Schamanfälle‹ bis ins Absurd-Komische Absurd-Komische ins bis ›Schamanfälle‹ seine dieser denen in gers, auch das grundsätzliche Gesellschaftsbild des spöttischen ›Spiegel spöttischen des Gesellschaftsbild grundsätzliche das auch jedoch, dass diese Satzkaskaden sich ganz und gar nicht sperrig ver sperrig nicht gar und ganz sich Satzkaskaden diese dass jedoch, gerät der plötzliche Detektiv in eine komplexe und gleichermaßen gleichermaßen und komplexe eine in Detektiv plötzliche der gerät jeweils sinnstiftend ergänzen (oder auch konterkarieren), sondern sondern konterkarieren), auch (oder ergänzen sinnstiftend jeweils Natürlich ignoriert das Schicksal diesen Wunsch geflissentlich und geflissentlich Wunsch diesen Schicksal das ignoriert Natürlich Der norwegische Comic-Künstler Lars Fiske hat sich Schlüsselszenen Schlüsselszenen sich hat Fiske Lars Comic-Künstler norwegische Der ßen Dammbauprojekts zutage gefördert worden. Doch bevor er dazu dazu er bevor Doch worden. gefördert zutage Dammbauprojekts ßen siven Bilderreigen zusammengefügt, der ganz ohne Worte auskommt. Worte auskommt. ohne ganz der zusammengefügt, Bilderreigen siven selbst hätten diesen entworfen. Feines grafisches Künstlerdenkmal. sind — und zwar so, dass sie nicht nur die einzelnen Zeichnungen Zeichnungen einzelnen die nur nicht sie so, dass zwar — und sind sollte in die Riege der besten Gegenwartsautoren aufgenommen wer aufgenommen Gegenwartsautoren besten der Riege die in sollte - Sin Grübeleien erinnernden Bandwürmer an die mögen Anfangs Eine Annäherung der besonderen Art an die Biographie des pro des Biographie die an Art besonderen der Annäherung Eine berspitzung

(mei) 39 , ------40 April 2019 Termine & Tagestipps April 2019

NOCH BIS ZUM 04.04.2019 NOCH BIS ZUM 19.10.2019 Oper von Mieczysław Weinberg Mehrsprachig mit deutschen Übertiteln Hotel & Kneipengalerie Zur Noll ThULB, Ausstellungsraum im Foyer Mo, 1. April »New York Zone Island« »Prophetenkuchen & Zwiebelfischlein« In der Reihe Wider das Vergessen 17.30 Uhr Einführung mit Felix Eckerle im Fotografien von Brigitte und Martin Kulinarisches aus der ThULB — Kochbü- Theater & Bühne cher & mehr aus über 500 Jahren Konzertsaal Specht DNT Weimar, Foyer, 20 Uhr DNT Weimar, E-Werk, 20 Uhr NOCH BIS ZUM 07.04.2019 VOM 05.04. BIS 16.05.2019 »Weimar 1919. Der lange Weg zur Demo- kratie« »Drei Mal die Welt« Komödie von Jan Neumann und Ensemble Kunstsammlung Jena Hotel & Kneipengalerie Zur Noll Buchpräsentation mit dem Autor Jörg So- »Artworks« »Gerd Sonntag: Winken und Warten. biella und Gespräch mit Prof. Dr. Benja- Konzert Ein Welt-Bild aus Glas und Licht.« Malerei von Evgenyj Averin aus Russ- min-Immanuel Hoff, Chef der Thüringer Malerei, Zeichnungen und Glasskulptu- land Staatskanzlei & Thüringer Minister für FSU, Aula, 18 Uhr »Nachwuchsorchesterkonzert der Musik- ren VOM 05.04. BIS 06.09.2019 Kultur, Bundes- und Europaangelegenhei- ten und Kunstschule Jena« NOCH BIS ZUM 13.04.2019 Stadtmuseum Jena TRAFO, 20 Uhr »Haeckel on stage in Jena« Vortrag, Lesung & Führung »Jason Sharp« Kunsthandlung Huber & Treff Der Zoologe und Evolutionsbiologe »Achim Hiedemann und Lutz Leibner — Jena Tourist-Information, 14 Uhr Jason Sharp hat sich in den vergangenen Ernst Haeckel (1834 — 1919) prägt über »Allgemeiner Stadtrundgang Jena — zwi- Jahren zu einem der faszinierendsten »HEIMSPIEL«« Jenas Grenzen hinaus seine Epoche vor Der Drang zur Kunst in Bild, Wort und schen Historie und Hightech« Komponisten für Neue Musik in Kanada allem durch seine wissenschaftlichen entwickelt. Bei ihm fließen die Töne von Objekt prägt ihr jeweiliges Schaffen, bis Leistungen und trägt entscheidend zur Café Wagner, 19.30 Uhr hin zu einer Jahrzehnte gepflegten Basssaxophon, Herzschlag, Puls und At- Verbreitung, Popularisierung und Wei- »Lesebühne: Sebastian ist krank #31« mung ineinander. »Brieffreundschaft« — der Mail-Art. Sie terentwicklung der Evolutionstheorie können auf zahlreiche Ausstellungen zu- von Charles Darwin in Deutschland bei. Kinder & Familie rückblicken und ihre Arbeiten sind in Aufgrund seiner Berühmtheit kann Weltbild im Burgaupark, namhaften Museen und Sammlungen Haeckel als Popstar des 19. Jahrhun- »Oster-Mal-Aktion für Kinder« vertreten. derts bezeichnet werden. Die Ausstel- Ohne Has‘ kein Spaß: Eine Mal-Aktion lung präsentiert Haeckels Lebens- und mit Überraschung für Kinder startet der NOCH BIS ZUM 14.04.2019 Arbeitsumfeld in Jena, wo er seit 1861 Familienbuchhändler Weltbild zum Os- Kunstsammlung Jena wohnt und arbeitet. In der Saalestadt terfest. Jedes Mädchen und jeder Junge, »Eine italienische Reise — Italienische trifft er auf Gleichgesinnte, die ihn anre- die ein selbstgemaltes Oster-Bild in der Fotografie des 19. Jahrhunderts« gen und fördern. Gemeinsam mit den Filiale abgeben, bekommt nach den Os-

Wissenschaftlern Carl Gegenbaur und terfeiertagen (23. April) eine Überra- Foto: Emily Gan NOCH BIS ZUM 27.04.2019 Matthias Jacob Schleiden macht er das schung. Die Bilder können bis einschließ- Neue Mitte Jena »Universitätsdorf« zur Hochburg des lich Samstag, den 20. April, abgegeben »FrühlingsGalerie — Regionale Kunst & Darwinismus und zu einem Mekka der werden. Über das Wochenende kommt Vortrag, Lesung & Führung Kreatives« Zoologie in Europa. In der Ausstellung der Osterhase und das Weltbild-Team be- Campus Ernst-Abbe-Platz, HS 02, wird Haeckel als Popstar präsentiert, reitet kleine Geschenke für die Mini- 19.30 Uhr NOCH BIS ZUM 08.05.2019 der gefeiert und verehrt, aber auch kri- Künstler vor. »Markus Mauthe: An den Rändern des tisch hinterfragt oder angefeindet wird. Villa Rosenthal Horizonts« Mit Ihrer Eintrittskarte können Sie Sonstiges Eine Reise zu Indigenen Gemeinschaften »10 Jahre Villa Rosenthal 2019 — Teil 1: Haeckel »on stage« erleben und einen Die Villa Rosenthal Jena 2009 bis 2014« Selbsthilfewerkstatt des ADFC Jena, und verborgenen Schönheiten unserer Blick hinter die Kulissen werfen, um Fa- 16 Uhr Erde. NOCH BIS ZUM 11.05.2019 milienangehörige, Freunde und Kritiker »Fahrrad-Codierung« (beugt Diebstahl Haeckels kennenzulernen. vor) Ausgehen Jenaer Kunstverein »Oliver Bekiersz & Renée Reichenbach VOM 26.04. BIS 10.05.2019 Goethe Galerie Jena, 18 Uhr Café Wagner, 20 Uhr »Kurzauftritt Annett Louisan« »Wagners Corner — Open Stage« — grafik & keramik« Kreatives Baubüro, Lobeda West (Gebrauchs-)Gegenständlich anmutende Die Künstlern präsentiert Auszüge ihres Kassablanca, 20.30 Uhr »Ausstellung mit StreetArt Künstler neuen Albums und gibt anschließend Au- Objekte von Renée Reichenbach (Halle/ Guido Zimmermann« KINO: »Inside Llewyn Davis« (USA 2013) Saale) werden mit abstrakt-geometri- togramme. Kinder & Familie schen Grafiken von Oliver Bekiersz Region (Halle/Saale) kontrastiert. Ernst-Abbe-Bücherei, 9 Uhr Seitenroda, Leuchtenburg, »Biboknirpse« NOCH BIS ZUM 23.06.2019 »Die neue Formenwelt — Design des 20. Jahrhunderts aus der Sammlung Höger- Zeiss-Planetarium Romantikerhaus Jena mann« »Planeten — Expedition ins Sonnensys- »Grimms Märchen ... und keine Ende« Verpackt in 1.100 Bananenkisten gelangte

Foto: G. Zimmermann tem«, 10 Uhr Zu sehen sind zahlreiche Buchausga- die bedeutende Sammlung von Historiker ben, darunter u. a. Brentanos »Gockel, »Entdecker des Himmels — Von Stone- Dieter Högermann auf die Leuchtenburg. hange zur Raumstation«, 11.30 Uhr Hinkel und Gackeleia« in der Erstaus- Der Inhalt: Porzellanraritäten und Desgin- gabe von 1838 und historische Ausga- »Dimensions — Es war einmal die Wirk- objekte der »Guten Form«. Zum 100-jäh- lichkeit«, 19 Uhr ben des 19. Jahrhunderts von Fouqués rigen Bauhaus-Jubiläum im Jahr 2019 »Undine«. Die Illustrationen zu Hauffs werden die bislang noch nie gezeigten Sonstiges Märchen »Das kalte Herz« können die Designschätze aus der bedeutenden Besucher in der Ausstellung außerge- Innenstadt Jena, 7 Uhr Sammlung in einer Sonderausstellung auf »Wochenmarkt« wöhnlich inszeniert erleben. der Leuchtenburg präsentiert. Entdecken Sie Deutsches Porzellandesign auf dem Goethe Galerie Jena, Weg in die Moderne! »Bilder-Ausstellung Bauhaus« Region Hohenfelden, Avenida-Therme, Di, 2. April »Geburtstag der Avenida-Therme »18 Jahre Badespaß und Erholung pur«« Theater & Bühne Bühnen der Stadt Gera, Bühne am Park, 10.30 Uhr Mi, 3. April »Meisterdetektiv Kalle Blomquist« · ab 8 Jahren Theater & Bühne Familienstück nach Astrid Lindgren DNT Weimar, Junges DNT, Großes Theater Rudolstadt, Theater im Stadt- Haus, haus, 15 Uhr 9 Uhr »3. Schülerkonzert der Staatska- »Der Prozess« pelle Weimar: »Prinz Iwan und der Feu- Nach dem gleichnamigen Romanfragment ervogel««, Dirigent: Stefan Lano, Modera- von Franz Kafka in einer Bühnenfassung tion: Kerstin Klaholz; ab Klasse 5 von Mario Holetzeck 11 Uhr »4. Schülerkonzert der Staatska- Bühnen der Stadt Gera, Großes Haus, pelle Weimar — Igor Strawinsky: »Der 18 Uhr Feuervogel««, Dirigent: Stefan Lano, Mo- »Die Passagierin« deration: Kerstin Klaholz; ab Klasse 8 April 2019 41

Bühnen der Stadt Gera, Bühne am Villa Rosenthal, 19.30 Uhr Park, 10.30 Uhr »Literarischer Salon: Tatort Villa: Der Kri- »Meisterdetektiv Kalle Blomquist« · ab 8 miabend mit Melanie Raabe und Franz Jahren Dobler« Familienstück nach Astrid Lindgren Die Bestsellerautorin Melanie Raabe DNT Weimar, Großes Haus, 19.30 Uhr kehrt in ihre Geburtsstadt Jena zurück »Der Gott des Gemetzels« von Yasmina und stellt ihren Reza neuen Thriller vor: »Der Schatten«; Franz Doblers Romane bestechen durch ihre Theaterhaus Jena, 20 Uhr »Nackt« Mischung aus derber Präzision und Poe- mit Publikumsgespräch sie. Ausgehen Café Wagner, 19.30 Uhr UFC-Kino: »Nach fünf im Urwald« D, 1995, 99 min, Regie: Hans-Christian Schmid Kassablanca, Turmbühne, 20 Uhr »Punkrockkaffee« Karlotta hüpft, rennt, schlendert und ruht Region Kino im Schillerhof, 20 Uhr gern zu rhythmischen Klängen. Auf ihren Hohenfelden, Avenida-Therme, 20 Uhr 35mm Kino: »Schlaflos in Seattle« Reisen durch die Popkultur lernt sie Weg- »After-Work-Sauna« begleiter aus dem Jazz kennen, nimmt Kinder & Familie alte Kamellen an die Hand und führt sie Volksbad Jena, 9.30 Uhr aus den dunklen Gassen des präfrontalen Jenaer Philharmonie/ Kindergartenkon- Kortex zurück ins Bewußtsein der Men- Fr, 5. April zert schen. »Was krabbelt denn da?« Vortrag, Lesung & Führung Theater & Bühne Ernst-Abbe-Bücherei, 16 Uhr Bühnen der Stadt Gera, Bühne am »Bahn frei! Der Eisenbahn-Mittwoch.« Jena Tourist-Information, 14 Uhr Park, 10.30 Uhr »Allgemeiner Stadtrundgang Jena — zwi- »Meisterdetektiv Kalle Blomquist« · ab 8 Zeiss-Planetarium schen Historie und Hightech« Jahren »Unser Weltall — französich«, 15 Uhr Jenaer Kunstverein, 19 Uhr Familienstück nach Astrid Lindgren »Space Rock Symphony«, 20 Uhr »In Zwiesprache — Die Bauhauskünstler DNT Weimar, Studiobühne, 19 Uhr Faustus Christian Foto: Sonstiges Paul Klee und Gerhard Marcks« Zum letzten Mal! Prof. em. Rainer Pagel (Oettern, ehem. »Trutz« nach Christoph Hein Fuchsturm, 20 Uhr Goethe Galerie Jena, Hochschule Mainz, Fachbereich Technik | »Bilder-Ausstellung Bauhaus« »Lesung & Talk mit Gregor Gysi & Fried- Fachrichtung Architektur) nutzt die aktu- Theater Rudolstadt, Theater im Stadt- haus, 19.30 Uhr rich Schorlemmer« Region elle Ausstellung, um die Zwiesprache »Hase Hase« »Was bleiben wird — ein Gespräch über zwischen Handwerk, Kunst und Architek- Rudolstadt, saalgärten, 20 Uhr Komödie von Coline Serreau Herkunft und Zukunft« moderiert von tur im Bauhaus aufzuzeigen. Kino: »Jupiter’s Moon« Bühnen der Stadt Gera, Bühne am Hans-Dieter Schütt U/ D 2018 | Regie: Kornél Mundruczó| 123 Campus Ernst-Abbe-Platz, SR 206, Park, 20 Uhr Ausgehen min | FSK12 19.30 Uhr »bewegte.bauhaus.bilder« Fantastischer Mix aus politischer Parabel »Schools of Trust« Wassily Kandinsky (1866 — 1944)/ Modest Restaurant Bauersfeld, 18.30 Uhr und sarkastischem Superhelden-Epos Film über demokratische Schulen und Mussorgsky (1839 — 1881): Bilder einer »Piano-Abend« anschließendes Gespräch mit der »Grün- Ausstellung Paradiescafé, 20 Uhr dungsinitiative für eine freie demokrati- Formensport. Eine Tanzperformance frei »HERR SCHRÖDER: »World of Lehr- sche Schule in Jena/Weimarer Land« nach dem Mechanischen Ballett von Kurt kraft«« Do, 4. April Schmidt (1901 — 1991) Ausgehen In Kooperation mit der Kunstsammlung Café Wagner, 22 Uhr »Projekt Ozma« [Hi-Tech] Theater & Bühne FSU, Aula, 19 Uhr Gera und der Bauhaus-Universität Wei- Theaterhaus Jena, »Ausstellungeröffnung: Ernst Haeckel on mar Kassablanca, 23 Uhr 9+10 Uhr »Meins & deins« (ab 4 J.) stage in Jena« 19.30 Uhr Einführung mit Jannike Schulte »Filia« 20 Uhr »Nackt« Bühnen der Stadt Gera, Tonhalle The- DJs: Clada, Matthias Lindner, Mbeck Kinder & Familie Bühnen der Stadt Gera, Bühne am aterFABRIK, 20 Uhr Sonstiges Park, 10.30 Uhr Ernst-Abbe-Bücherei, 16 Uhr PREMIERE: »Der Kunstschreiber« »Meisterdetektiv Kalle Blomquist« · ab 8 »Kapla-Battle« Frei nach dem Roman von Mario Vargas Innenstadt Jena, 7 Uhr Jahren Llosa »Wochenmarkt« Familienstück nach Astrid Lindgren Mit der Bürgerbühne der TheaterFABRIK Goethe Galerie Jena, Sonstiges DNT Weimar, Studiobühne, 20 Uhr Theater Erfurt, Studio, 20 Uhr »Bilder-Ausstellung Bauhaus« Premiere : »Das Recht des Stärkeren« von Innenstadt Jena, 7 Uhr »Es liegt in der Luft« Abantu Kulturlabor, 17 Uhr Dominik Busch »Wochenmarkt« Kabarett-Revue von Mischa Spoliansky »Info-Treffen zum Beschulungsprojekt« in Es herrscht großes Getümmel im Waren- Kooperation mit der Fernschule Clonlara Konzert Goethe Galerie Jena, haus. Zwischen Saisonschlussverkauf »Bilder-Ausstellung Bauhaus« School Kassablanca, 19 Uhr und Umtauschkasse trifft man auf die un- Blickpunkt Auge, 13 Uhr terschiedlichsten Persönlichkeiten: ver- Kassablanca, 18 Uhr live: »Frittenbude« »Frauenzimmer — DJ Workshop für Support: Lueam »Beratungsstelle für alle Augenpatienten« gessene Zwillinge, Kleptomanen-Pärchen, angeblich beste Freundinnen und ver- Frauen« Pici Café & Vinothek, 20 Uhr Café Lenz, 18.30 Uhr wirrte Verkäuferinnen. »Karlotta« »Dinner im Schimmer« Region Theaterhaus Jena, 20 Uhr Rudolstadt, saalgärten, 20 Uhr öffentliche Probe: »alien(n)ation« Kino: »Luft« www.harley-gera.de Kurz & Kleinkunstbühne Jena, 20 Uhr D 2019 | Regie: Anatol Schuster | 92 min | »Feiern bis der Arzt kommt« FSK 12 DNT Weimar, E-Werk, 21 Uhr Filmdebüt von der Liebe zweier Mäd- »Rambazambabar« »Tatort Weimar — chen, dem Schwebezustand zwischen Be- Mördchen im Örtchen« gehren, Verlustangst und Loslassen. Konzert Sparkassen-Arena Jena, 20 Uhr »Live: 99% Rammstein — 100% VÖLKER- Sa, 6. April BALL« - A tribute to Rammstein — Theater & Bühne Vortrag, Lesung & Führung Bühnen der Stadt Gera, Puppenthea- ter, 16 Uhr Kreatives Baubüro, 16 Uhr PREMIERE: »Die kleine Hexe« · ab 6 Jah- »3. Kunstrundgang durch Lobeda mit ren ® Doris Weilandt« Nach dem Kinderbuch von Otfried Preuß- BERTL’S HARLEY-DAVIDSON GERA ler 42 April 2019

Stadtkirche St. Michael, 17 Uhr Region DNT Weimar, Großes Haus, 16 Uhr »Agnus Dei — Musik in der Passionszeit« »Tosca« Giacomo Puccini www.kiska.com F-Haus Jena, 19 Uhr Seitenroda, Leuchtenburg, Theater Rudolstadt, Schminkkasten, Live: »SAMSARA BLUES EXPERIMENT + »Tag des Thüringer Porzellans« 18 Uhr MONKEY 3« Zeitlos, sachlich, funktional. Ganz »Schnucki, ach Schnucki« Deutschland feiert das 100-jährige Ju- Hotel & Kneipengalerie Zur Noll, Hermann Leopoldi — ein Klavierkabaret- biläum des Bauhaus. Die Thüringer tist und seine Lieder 19 Uhr Porzelliner präsentieren ihr Porzellan- »Musikabend mit Claus Henneberger« design auf dem Weg in die Moderne. DNT Weimar, E-Werk, 20 Uhr Die »Schwarzburger Werkstätten für »WeimarBigBand feat. Ansgar Striepens« Porzellankunst« beispielsweise haben »From Dessau to New York — A Tribute to nicht nur Ernst Barlachs »Russisches Kurt Weill” Liebespaar« sondern auch Gerhard Bühnen der Stadt Gera, Tonhalle Marcks »Schreitende Löwin« in Porzel- ­TheaterFABRIK, 20 Uhr lan gefasst. Die Leuchtenburg präsen- »Der Kunstschreiber« — Frei nach dem tiert Designschätze der bedeutenden Roman von Mario Vargas Llosa 06. APRIL 2019 Sammlung Högermann, KAHLA/Thü- ringen Porzellan feiert 175-jähriges Ju- Konzert

Foto: KISKA biläum mit mittlerweile über 100 Desi- Volkshaus Jena, 15 Uhr Foto: Ellen Schmaus Ellen Foto: gnpreisen. An verschiedenen Orten! Jenaer Philharmonie/ Kaffeekonzert 3 Villa Rosenthal, 20 Uhr »Bella Italia« 25. Jazzfrühling Jena Messe Erfurt, 19 Uhr KuBuS, 17 Uhr »DUO SASSOON / THIELE« »Ball des Thüringer Sports« »Folk Club: Blue Lameng« Diese Musik ist geprägt von kraftvol- Rudolstadt, saalgärten, 20 Uhr len, ergreifenden Rhythmen; langen, »Kai und Funky von TON STEINE SCHER- Vortrag, Lesung & Führung fließenden Melodiebögen; schweben- BEN mit Gymmick — akustisch« Jena Tourist-Information, 11 Uhr den Klangebenen, sowie meditativen Der legendäre Groove von Ton Steine »Allgemeiner Stadtrundgang Jena — zwi- und minimalistischen Elementen. Mit Scherben wieder auf Tour! TON STEINE schen Historie und Hightech« der aus Manchester stammenden Jazz- SCHERBEN — eine Legende feiert Aufer- pianistin Julie Sassoon und der World stehung! Mit den beiden Ur-Scherben Kai Deutsches Optisches Museum, Percussionistin Nora Thiele treffen Sichtermann (Bassist seit 1970) und 11.30 Uhr Bühnen der Stadt Gera, Konzertsaal, zwei Ausnahmemusikerinnen aufein- »Führung durch die historische Zeiss- Funky K. Götzner (Schlagzeuger seit 1974, Werkstatt um 1866« 19.30 Uhr ander. jetzt Cajón) geht das groovende Grundge- »Konzert zur Passionszeit« rüst der legendären Band Deutschlands Döbereiner Hörsaal, 19 Uhr Psalmvertonungen von Felix Mendels- Vortrag, Lesung & Führung auf Tour, um den Zauber der Lieder Rio »Nord-Licht — Norwegen, Schweden, sohn Bartholdy, Erich Zeisl, Lili Boulanger Reisers und der Scherben zurück auf die Finnland« und Antonín Dvořák; Philharmonisches Deutsches Optisches Museum, Bühne zu bringen... Zärtlich und doch Vortragsreihe »BLICKPUNKT ERDE« — Orchester Altenburg-Gera · Opernchor 11.30 Uhr voller durchgeknallter Lebensfreude zele- Live-Multivision von Klaus-Peter Kappest von Theater&Philharmonie Thüringen · »Führung durch die historische Zeiss- briert das Trio ein Stück Musikgeschichte, Philharmonischer Chor Gera · Choreinstu- Werkstatt um 1866« das heute so brennend aktuell ist wie in Ausgehen dierung/ Dirigent: Gerald Krammer · Sop- Jenaer Kunstverein, 15 Uhr den rebellischsten Anarchozeiten der wil- Kassablanca, 20 Uhr ran: Miriam Zubieta · Mezzosopran: Ber- »Führung durch die aktuelle Ausstellung« den 70er. »Livelyrix Poetry Slam« nadette Beckermann · Tenor: János Ocso- mit Ella Falldorf, Kunsthistorikerin (Mas- Weintanne, 20 Uhr vai · Bariton: Alejandro Lárraga Schleske · terstudentin Universität Haifa | Mitarbei- Bad Sulza, Toskana Therme, 21 Uhr »Liquid Sound Club mit Paco | Biet« Geschmackskino: »Film des Abends« Orgel: Sebastian Heindl terin Gedenkstätte Buchenwald) DNT Weimar, Großes Haus, 19.30 Uhr Romantikerhaus, 15 Uhr Kinder & Familie Weimarer Premiere: »Aufbruch!« »Novalis — Lesekonzert« Volksbad Jena, 14+16 Uhr Ballettabend mit dem Stuttgarter Ballett Dichtung-Texte-Musik aus »Die Lehrlinge So, 7. April »Pettersson und Findus : Kleiner Quäl- mit Choreographien von Nanine Linning, zu Sais« — Sprecherin: Cornelie Mier geist — große Freundschaft« Katarzyna Kozielska und Edward Clug Musiker: Klaus Wegener,Saxophon, Klari- Theater & Bühne Theater Erfurt, Großes Haus, nette Zeiss-Planetarium Bühnen der Stadt Gera, Konzertsaal- 19.30 Uhr Stadtmuseum Jena, 15 Uhr »Dinosaurier — und das Abenteuer des »Dead Man Walking« »Sonderveranstaltung zum Tag des Thü- foyer, 11 Uhr Fliegens«, 14.30 Uhr Oper von Jake Heggie ringer Porzellans«: Ausstellungsgespräch »268. Foyerkonzert« »Zeitreise — Vom Urknall zum Men- zum Tag des Porzellans mit anschließen- »Man muss jung sein, um große Dinge zu schen«, 16 Uhr Bühnen der Stadt Gera, Tonhalle The- tun.« Johann Wolfgang von Goethe aterFABRIK, 20 Uhr der »Kulinarischer Hommage« an den »Star Rock Universe«, 17.30 Uhr Künstler Henry van der Velde im Philiste- Die Akademisten der Dualen Orchester- »Der Kunstschreiber« — Frei nach dem akademie Thüringen stellen sich vor. Sonstiges Roman von Mario Vargas Llosa rium. Werke für Violine, Viola, Violoncello und Café Lenz, 10 — 14 Uhr Theater Rudolstadt, Schminkkasten, Ausgehen Kontrabass »Frühlingsbrunch für Groß & Klein mit le- 20 Uhr Restaurant Bauersfeld, 19 Uhr DNT Weimar, Foyer, 11 Uhr ckeren Frühstücks- und köstlichen Mit- »Es war nicht die Fünfte, es war die »Kammermusik-Matinee der Staatska- tagsspeisen.« Neunte« — Komödie von Aldo Nicolaj »Lindy Hop — Lebensfreude pur Tanzen zum Zuschauen und Mitmachen« pelle Weimar« Restaurant Bauersfeld, 10 Uhr Theaterhaus Jena, 20 Uhr Werke von Charles Villiers Stanford, Edu- »Sonntagsbrunch« Premiere: »alien(n)ation« Café Wagner, 22 Uhr ard Tubin und Robert Schumann Hoch oben im Theaterhaus befindet sich »Rotzfrech« Café Wagner, [Hip-Hop] Es spielen Neasa Ní Bhirain (Viola) und der Malsaal. Ein Ort, der für André Hin- Ludmilla Kogan (Klavier) 11 Uhr »Wagnerbrunch: Lecker vegeta- derlich, Ensemblemitglied des Theater- F-Haus Jena, 22 Uhr risch/veganes — warmes & kaltes Früh- hauses Jena, Labor wird. Dort entspinnt »pump up the 90’s — Die 90er Jahre Bühnen der Stadt Gera, Großes Haus, stücksbuffet« er ein Kaleidoskop an Figuren, die in der Party« 14.30 Uhr 19 Uhr »Wissen:teilen: Digitaler Vertrieb Beschleunigung der realen wie der digita- »Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel« für Musiker« len Welt zermahlen werden oder sich neu Kinder & Familie Komödie von Theresia Walser Region erfinden müssen. Aus dokumentarischem ÜAG gGmbH Jena, 10 — 14 Uhr Theater Rudolstadt, Theater im Stadt- und fiktivem Material entwickelt er für »Tag der offenen Tür« haus, 15 Uhr Seitenroda, Leuchtenburg, 10 Uhr sein Solo einen Reigen an Figuren, die für Planlos nach der Schule? Kein Abschluss? »Hase Hase« »Tag des Thüringer Porzellans« Aufbruch und Abbruch stehen. »Aliena- Keine Ausbildung? Wir zeigen dir, wie´s Komödie von Coline Serreau Benefiz-Kunstmarkt — Gemälde, Zeich- tion« bezeichnet die Entfremdung von weitergehen kann! Menschen, und fremd sind sich diese Fi- guren geworden, sowohl sich selbst als Zeiss-Planetarium auch gegenüber der sie umgebenden »Der Mond — Ein Märchen unter Ster- Welt. nen«, 11.30 Uhr Kurz & Kleinkunstbühne Jena, 20 Uhr »Best Of Show«, 13 Uhr »Feiern bis der Arzt kommt« »Das Kleine 1x1 der Sterne«, 14.30 Uhr »Entdecker des Himmels — Von Stone- Konzert hange zur Raumstation«, 17.30 Uhr Rathausdiele, 11 Uhr Jenaer Philharmonie/ Kammerkonzert 8 Sonstiges »Akademisten stellen sich vor« Innenstadt Jena, 8 Uhr Telefon: 036 41-42 43 35 Volkshaus Jena, 16 Uhr »18. Thüringer Holzmarkt« »21. Frühlingskonzert« Goethe Galerie Jena, Keßlerstraße 27, 07745 Jena »MUSIQUE A LA CARTE« »Bilder-Ausstellung Bauhaus« April 2019 43

nungen & Grafiken der »Leipziger »Wicht, Wind und Wasser: Macht der Schule«, Künstler des Bauhauses und an- Klänge bei Goethe und um 1000 n.Chr.« Jetzt an Ostern denken - Tickets schenken! derer internationaler Künstler u.a. Max Vortrag von JunProf.Dr. Sophie Marhall Klinger, Gehard Marcks, Hanna Höch, (Jena) THOMAS ANDERS Wolfgang Mattheuer, Werner Tübke, EWIG MIT EUCH – TOUR 2019 Marc Chagall, Joseph Beuys in der einzig- Ernst-Abbe-Bücherei, 19.30 Uhr DIE LIEBE SIEGT SOWIESO artigen Porzellankirche der Leuchten- »Katrin Lemke spricht zu Rosemarie burg. Schuder« Die im Mai 2018 im Alter von fast neunzig Jahren verstorbene Schriftstel- lerin ist heute gewissermaßen eine be- Mo, 8. April kannte Unbekannte. Dass Rosemarie Schuder, die seit 1958 mit dem Schrift- Theater & Bühne steller und Journalisten Rudolf Hirsch verheiratet war und in Berlin lebte, Theaterhaus Jena, 15 Uhr durch ihre familiäre Herkunft hingegen »Jenaer Schülertheatertage 2019« eng mit Jena verbunden ist, ist nur SEINE DEUTSCHEN HITS UND DIE WELTERFOLGE VON noch wenigen Jenensern bewusst. DIE NEUE SHOW! MODERN TALKING Konzert Noch unbekannter ist, dass ihre Eltern Café Wagner, 20 Uhr Kurt und Elisabeth Schuder ebenfalls LIVE 2019 25. Jazzfrühling Jena Schriftsteller waren, die ein vielsagen- »SCHNELLERTOLLERMEIER« des und interessantes Werk hinterlie- 27.04.2019 Erfurt Messe 02.05.2019 Erfurt Messe Schnellertollermeier spielen kompromiss- ßen. Am Steiger 15 — zwischen der lose Musik zwischen moderner Komposi- Dichterin Ricarda Huch am Oberen tion, Minimal-Music, Psychedelic und Philosophenweg und der Familie des 20 Jahre SCHILLER · DIE JUBILÄUMSTOUR brachialer Rockmusik, zersägen jegliche Verlegers Eugen Diederichs in der Genre-Grenzen mit instrumentaler Wucht Beethovenstraße — lebend, vervollstän- und spielen mit Bedacht das Herz gegen digt diese Familie in den Jahren zwi- den Verstand aus. schen 1930 und 1950 das spannende Kulturbahnhof Jena, 20 Uhr Mosaik von Literaten in Jena. Wir neh- Lazy Monday: »Wedge & The Golden men die Spur dieser Dichterfamilie auf Grass« und betrachten den frühen Werdegang WEDGE erblickte 2014 das Scheinwerfer- Rosemarie Schuders in ihren Jenaer licht der Welt. Das Trio wurde von Gitar- Jahren genauer. rist/Sänger Kiryk Drewinski (ex-Liquid Vi- sions & ex-The Magnificent Brotherhood), Melanchthonhaus, 19.30 Uhr Drummer Holger »The Holg« Grosser & »Auslese« Dietrich Hucke liest im Rahmen der Reihe NEUES ALBUM „MORGENSTUND" Bassist/Organist Dave Götz in Berlin ge- AB SOFORT IM HANDEL ERHÄLTLICH! gründet. »Komm, ich erzähl dir eine Geschichte« eine Kurzgeschichte, in der es anders Vortrag, Lesung & Führung kommt als geplant, Gedichte, die aus Jena Tourist-Information, 14 Uhr wechselnden Stimmungslagen (nicht nur) »Allgemeiner Stadtrundgang Jena — zwi- um das Thema des Altseins kreisen, 14.05.2019 Erfurt Messe schen Historie und Hightech« sowie Betrachtungen zu diversen Aspek- ten der menschlichen Gesellschaft. www.eventim.de • 03641 / 49 80 50 Ausgehen Café Immergrün, 20 Uhr Kassablanca, 23 Uhr »HOBALALA — Marc Fischers »brasiliani- Chloé Suite 2 · Klavierkonzert G-Dur · La Kinder & Familie »Welcome to the Jungle« scher« Reisebericht und seine Suche Valse · Boléro Semesteropening Orange Jungle nach dem Musiker Joao Gilberto«; Ein Volkshaus Jena, 11 Uhr Philharmonisches Orchester Altenburg- »HörProbe # 4« (Klasse 10 bis 11) Abend mit Martin Bertram und dem Trio Gera Sonstiges Orange Embers. Fabrice Bollon: Your Voice Out of the Klavier: Charlotte Steppes, Dirigent: GMD Lamb für Blockflöte und Orchester Goethe Galerie Jena, Leuchtturm Coworking Space, Tho- Laurent Wagner1 »Autopräsentation« mas- Mann-str. 27, 20 Uhr 8:45 Uhr Einführung mit Birgit Spörl Ernst-Abbe-Bücherei, 16 Uhr »Konzert mit Elephants on Tape« (Elec- »Bahn frei! Der Eisenbahn-Mittwoch.« tro-Pop) Theater Erfurt, Großes Haus, 19.30 Uhr Sonstiges Sonstiges Di, 9. April »Dead Man Walking« Innenstadt Jena, 8 Uhr Innenstadt Jena, 8 Uhr Oper von Jake Heggie »Jahrmarkt« Theater & Bühne »Jahrmarkt« Dead Man Walking wird über amerikani- sche Gefängnisflure gerufen, wenn ein Goethe Galerie Jena, Bühnen der Stadt Gera, Puppenthea- Goethe Galerie Jena, »Autopräsentation« ter, 10 Uhr »Autopräsentation« Verurteilter zu seiner Hinrichtung geführt wird. Den gleichen Ausruf trägt die Auto- »Die kleine Hexe« · ab 6 Jahren Region Nach dem Kinderbuch von Otfried Preuß- Region biografie von Sister Helen Prejean, eine ler Messe Erfurt, 20 Uhr der engagiertesten Gegnerinnen der To- Seitenroda, Leuchtenburg, »The Music of HANS ZIMMER & More« desstrafe. Ihr Buch wurde 1995 promi- »Die neue Formenwelt — Design des 20. Theaterhaus Jena, 15 Uhr Jahrhunderts aus der Sammlung Höger- »Jenaer Schülertheatertage 2019« Einmalige Klangwelten mit Orchester, nent verfilmt und wenig später von Jake Chor, Solisten und Lichtinszenierung Heggie als Oper vertont. mann« DNT Weimar, Foyer, 19 Uhr »Dietrich Bonhoeffers Ethik der Verant- Theaterhaus Jena im Kassablanca, Rudolstadt, saalgärten, 20 Uhr wortung — damals und heute« 20 Uhr Kino: »Vom Lokführer, der die Liebe Ein Vortrag von Wolfgang Huber ; Eine Mi, 10. April »Deutschkurs« suchte...« Veranstaltung der Stiftung Gedenkstätten D 2019 | Regie: Veit Helmer | 90min | FSK Buchenwald und Mittelbau Dora in Ko- Vortrag, Lesung & Führung 6 Theater & Bühne operation mit der Evangelisch-Lutheri- Villa Rosenthal, 19 Uhr Stumme Komödie über einen Lokführer schen Superintendentur Weimar Bühnen der Stadt Gera, Puppenthea- »Buchpräsentation mit musikalischer Be- auf der Suche nach der Besitzerin eines ter, 10 Uhr DNT Weimar, Studiobühne, 20 Uhr gleitung : Dietmar Ebert — Eduard Ro- BHs, den er mit seinem Zug versehentlich »Die kleine Hexe« · ab 6 Jahren senthal: Ein Charakterporträt« von einer Leine gerissen hat »Michael Kohlhaas« nach Heinrich von Nach dem Kinderbuch von Otfried Preuß- Kleist ler Ausgehen Theaterhaus Jena im Kassablanca, Theaterhaus Jena, 15 Uhr Restaurant Bauersfeld, 18 Uhr 20 Uhr »Jenaer Schülertheatertage 2019« »Deutschkurs« »AFTER WORK JENA — Das Original« Do, 11. April DNT Weimar, Junges DNT, Studiobüh- Konzert KuBuS, 19 Uhr ne, 19 Uhr Starke Rollen — Frauen im Kino Theater & Bühne Zum letzten Mal! Café Wagner, 20 Uhr Film: »Dil Leyla« Bühnen der Stadt Gera, Puppenthea- »Lastkaj 14« (SWE) »Nathan und seine Kinder« Musiktheater nach Mirjam Pressler, mit D 2016, Dokumentarfilm, Regie: Aslı ter, 10 Uhr Support: Lazy Magpie Özarslan, 71 Min, Sprache: Deutsch, Kur- »Die kleine Hexe« · ab 6 Jahren [Punk] Musik von André Kassel , ab 12 J. disch Nach dem Kinderbuch von Otfried Preuß- Bühnen der Stadt Gera, Konzertsaal, ler Vortrag, Lesung & Führung 19.30 Uhr Kassablanca, 23 Uhr Kleiner Rosensaal, 18 Uhr »7. Philharmonisches Konzert« »Schöne Freiheit« Theaterhaus Jena, 15 Uhr Goethe Gesellschaft Jena e.V. Maurice Ravel (1875 — 1937): Daphnis et DJs: Levt, Hawkz »Jenaer Schülertheatertage 2019« 44 April 2019

Bühnen der Stadt Gera, Bühne am Ausgehen Park, 18 Uhr Café Wagner, 21 Uhr »13« »Smells like Rap — Freesytle Cypher« Musical von Jason Robert Brown [Hip-Hop] Mit dem Kinder- und Jugendchor von Theater&Philharmonie Thüringen F-Haus Jena, 22 Uhr »Spowi Party :: Spring Break«

Bühnen der Stadt Gera, Konzertsaal, Foto: Ronny Ristock 19.30 Uhr Kinder & Familie Gera, Puppentheater, 19.30 Uhr »7. Philharmonisches Konzert« Ernst-Abbe-Bücherei, 16 Uhr Maurice Ravel (1875 — 1937): Daphnis et »Kapla-Battle« »Die Kleine Hexe« Chloé Suite 2 · Klavierkonzert G-Dur · La Die Geschichte von der kleinen Hexe, Valse · Boléro Zeiss-Planetarium die unbedingt erwachsen werden will, Philharmonisches Orchester Altenburg- ist eine liebenswerte Erzählung über »Der Sprung ins All — ein halbes Jahrhun- den Wert von Freundschaft und die Gera dert Raumfahrt«, 10 Uhr Klavier: Charlotte Steppes, Dirigent: GMD Freude daran, sich für seine Mitmen- »Die Entdeckung des Weltalls — Mit Gali- schen einzusetzen. Die Puppenspiele- Laurent Wagner1 leo auf Entdeckungsreise«, 11.30 Uhr 8:45 Uhr Einführung mit Birgit Spörl rinnen Marcella von Jan und Lys Schu- »Unser Weltall«, 14 Uhr bert lassen den Kinderbuchklassik von DNT Weimar, Großes Haus, 19.30 Uhr Sonstiges Otfried Preußler für Klein und Groß le- »Wilhelm Tell« Friedrich Schiller bendig werden. Nach der Abendvor- Theaterhaus Jena im Theatercafé, Innenstadt Jena, 8 Uhr stellung für Erwachsene gibt es Künst- 20 Uhr »Jahrmarkt« lergespräche bei Speis und Trank. »Couch Comedy Club« Goethe Galerie Jena, (auch am So., 14.04., 16 Uhr für Kinder »Autopräsentation« und Familien) Konzert Foto: Maxim Abrossimow Kulturbahnhof Jena, 19 Uhr TRAFO, 20 Uhr Bühnen der Stadt Gera, Großes Haus, »FREAK OUT presents Sir Waldo Wea- »Poppy Ackroyd & Carlos Cipa« 19.30 Uhr thers (The Pope of Funk)« Die Britin Poppy Ackroyd denkt Instru- »Der Revisor« Sir Waldo Weathers — The Pope of Funk — mente komplett neu, nutzt den kom- Komödie von Nikolai Gogol ist einer der besten und gefragtesten Sa- pletten Klangkörper um Tonwelten zu DNT Weimar, Großes Haus, 19.30 Uhr xophonisten der Funk- und Soul- und erzeugen, die weit größer klingen als »A Clockwork Orange nach Anthony Bur- Bluesszene. 15 Jahre spielte er an der die minimalistische Besetzung vermu- gess Seite von James Brown. Auch auf Tour- ten mag. neen mit Michael Jackson, Phil Collins, Theater Rudolstadt, Theater im Stadt- B.B. King, Little Richard, Al Green u.v.m. Volkshaus Jena, 20 Uhr haus, 19.30 Uhr kann er zurückschauen.... Jenaer Philharmonie/ Freitagskonzert 4 Premiere: »Die Welt auf der Welle« Blickpunkt Auge, 13 Uhr Eine poetische Überfahrt für Schauspieler Kassablanca, Turmbühne, 20 Uhr »Beratungsstelle für alle Augenpatienten« Ludwig van Beethoven: König Stephan- Ouvertüre und Orchester live: »Martha« (UK) Café Lenz, 18.30 Uhr Ein Stück vom Meer. Was macht es mit Fabrice Bollon: Your voice out of the lamb Pici Café & Vinothek, 20 Uhr »Dinner im Schimmer« uns, wenn wir dem Element auf Gedeih für Blockflöte und Orchester und Verderb ausgesetzt sind? Gibt es »Patrice & Lars (Faroul) feat. Mitchi a.k.a. Café Immergrün, 20.30 Uhr Peter I. Tschaikowski: Sinfonie Nr. 6 h- Beatklops« »Freilerner-Stammtisch Jena« noch Lebensausfahrten ohne Schiff- Moll op. 74 »Pathétique« bruch? Finden wir neue Inseln? Oder nur Patrice hat seine eigenen Versionen der 19 Uhr Konzerteinführung Songs, die er ursprünglich für die Band verklumpte Müllberge? Fast jeder weiß: schrieb, kreiert, um sie allein auf den Vortrag, Lesung & Führung Wir sitzen alle in einem Boot, die Pegel- Straßen präsentieren zu können. Von me- Fr, 12. April stande steigen, es häufen sich die Mons- lancholisch bis tanzbar befindet sich alles holz & hygge (Nordic — Design — Café), terwellen. Müssen wir unser Leben even- im Repertoire der Musiker. Bei einem 19 Uhr tuell ganz und gar neu erfinden wie Ro- Glas Wein lässt es sich wunderbar der Theater & Bühne »Hygge Stories mit Volker Möller« binson Crusoe? Volker Möller liest amüsante Geschichten eingängigen Stimme und den Arrange- Theaterhaus Jena, 15 Uhr Bühnen der Stadt Gera, Tonhalle The- ments der Instrumente lauschen. »Jenaer Schülertheatertage 2019« rund um die nordische Lebenskultur im Holz&Hygge. aterFABRIK, 20 Uhr Bühnen der Stadt Gera, Großes Haus, »Der Kunstschreiber« — Frei nach dem Vortrag, Lesung & Führung 19.30 Uhr Ausgehen Roman von Mario Vargas Llosa Kassablanca, 19 Uhr PREMIERE: »Der Revisor« Theater Erfurt, Großes Haus, 20 Uhr »Peace Please« Komödie von Nikolai Gogol Restaurant Bauersfeld, 18.30 Uhr »Piano-Abend« » — Goldrausch« Stadtmuseum Jena, 19 Uhr Theater Erfurt, Großes Haus, Filmkonzert mit dem Philharmonischen »Biologie und Politik. Ernst Haeckel, der 19.30 Uhr F-Haus Jena, 20 Uhr Orchester Erfurt Gegenpapst aus Jena« »Dead Man Walking« »OLAF SCHUBERT: «Hörspielpräsentati- onsgala”« Theaterhaus Jena, 20 Uhr Vortrag von Uwe Hoßfeld Oper von Jake Heggie »alien(n)ation« Jena Tourist-Information, 20 Uhr DNT Weimar, Großes Haus, 19.30 Uhr Kassablanca, Turmbühne, 22 Uhr »Dancehall Nice Again« Kurz & Kleinkunstbühne Jena, 20 Uhr »Nach Golde drängt, am Golde hängt My Fair Lady Alan Jay Lerner (Text) und »Feiern bis der Arzt kommt« doch alles.« Frederick Loewe (Musik) live: longfingah / DJs: african pepper; ­stevie d & signore sereno Podiumsdiskussion zu Fragen und Aspek- DNT Weimar, Studiobühne, 20 Uhr Konzert ten der Kulturfinanzierung »Das Recht des Stärkeren« von Dominik Café Wagner, 23 Uhr Mr. Music, Schallplattenhandel, Busch »No_Name« 14 Uhr [Techno] Bühnen der Stadt Gera, Tonhalle The- »»Record Store Days: Club der toten Dichter«« aterFABRIK, 20 Uhr Kinder & Familie »Der Kunstschreiber« FSU, Aula, 17 Uhr Frei nach dem Roman von Mario Vargas Ernst-Abbe-Bücherei, 17 Uhr »Kammermusik der Akademischen Or- Llosa »Vorhang Zu! — Vorleseprojekt am Frei- chestervereinigung der Friedrich-Schiller- tag« Universität Jena im 60. Jahr ihres Beste- Theater Rudolstadt, Schminkkasten, hens« 20 Uhr Sport »Das Original« Sparkassen-Arena Jena, 20.30 Uhr F-Haus Jena, 20 Uhr Live: »PETER HEPPNER — »Confessions & Foto: Thomas Dashuber Thomas Foto: Stück von Stephen Sachs »Science City Jena vs. Fraport Skyliners« Doubts Tour 2019«« Kurz & Kleinkunstbühne Jena, 20 Uhr Volkshaus Jena, 20 Uhr »Feiern bis der Arzt kommt« Sonstiges + special guests: Leichtmatrose »Axel Hacke liest« Innenstadt Jena, 8 Uhr Kulturbahnhof Jena, 20 Uhr Schriftsteller Axel Hacke liest. Aber Konzert »Red Scalp« (PL) was liest er denn? Das lässt sich vor- »Jahrmarkt« her nicht so genau sagen, denn Hackes Cornelie Mier, Rathenaustr. 9, Goethe Galerie Jena, TRAFO, 20 Uhr Prinzip ist, alle seine Texte mit auf die 19.30 Uhr »Autopräsentation« 25. Jazzfrühling Jena Bühne zu bringen und erst im Laufe »THÜRINGER BACHWOCHEN — Die Lange »HUSCHKE« des Abends zu entscheiden, welche er Nacht der Hausmusik« Wolfram Huschke ist ein hochsensibler, vorträgt: Klar ist, dass er aus seinem technisch brillanter Cellist mit unglaubli- aktuellen Buch liest: »Über den An- Sa, 13. April cher Fantasie, mit einer ungeheuren sti- stand in schwierigen Zeiten und die listischen Bandbreite, deren Schattierun- gen und krassen Gegensätzen er in weni- Frage, wie wir miteinander umgehen«. Theater & Bühne Aber dann? Jede Hacke-Lesung ist ein gen Takten zusammenzufassen versteht, bisschen anders als alle anderen: eine Bühnen der Stadt Gera, Bühne am ohne dass man den Wechsel sofort be- kleine Wundertüte. Park, 14.30 Uhr merkt; jemand, der seine Begeisterung »Theatercafé« für die Musik und seinen unbeschreibli- April 2019 45

chen Spaß am Umgang mit ihr auf mitrei- Bühnen der Stadt Gera, Großes Haus, der der Gegenwart, die die Vergangenheit ßende Weise und vielerlei Arten mitzutei- 18 Uhr heraufbeschwören. Mit einer Bühnenprä- len versteht. »Tschitti Tschitti Bäng Bäng« senz und Fingerfertigkeit, die an Nick Familienmusical von Richard M. Sherman Cave und erinnern. und Robert B. Sherman Theater Erfurt, Großes Haus, 19.30 Uhr »Dead Man Walking« Oper von Jake Heggie Bühnen der Stadt Gera, Tonhalle The- aterFABRIK, 20 Uhr Foto: Wolfram Huschke »Der Kunstschreiber« Frei nach dem Roman von Mario Vargas Foto: Laura Lynn Petrick BAUHAUS.SCHERBEN. Vortrag, Lesung & Führung Llosa Deutsches Optisches Museum, DNT Weimar, Studiobühne, 20 Uhr VISIONEN. – Der Wettbewerb 11.30 Uhr »Bambule im Herbst« Dirk Laucke www.theaterhaus-jena.de »Führung durch die historische Zeiss- Konzert Werkstatt um 1866« Volkshaus Jena, 17 Uhr Klare 2012 ein knalliges Trio gebaut, das Ausgehen »Frühlingskonzert des Sinfonieorchesters eine Mischung aus Jazz, Punk und Impro- Kassablanca, 21 Uhr Carl Zeiss Jena e. V.« visationen spielt. »boomshakalaka« Kassablanca, 20 Uhr live: AG (USA) & Band: Champion Sound »Wohnzimmerkonzert« Vortrag, Lesung & Führung Support: Galv & DJ Rookie live: Schraubenyeti Ernst-Abbe-Bücherei, 19.30 Uhr Aftershowdjing: DJ O. aka Da Josen One »Irmtraut Gutschke: »Das Versprechen Warmupdjing: Spindyrella Vortrag, Lesung & Führung der Kraniche. Reisen in Aitmatows Stadtteilzentrum LISA, 21 Uhr Deutsches Optisches Museum, Welt«« »Familientanz mit DJ »E. T.«« 11.30 Uhr Vortrag, Lesung & Führung Der Kirgise Tschingis Aitmatow (1928 »Führung durch die historische Zeiss- –2008) ist ein Schriftsteller von Weltgel- F-Haus Jena, 22 Uhr Werkstatt um 1866« Jena Tourist-Information, 14 Uhr »Allgemeiner Stadtrundgang Jena — zwi- tung, der auf einzigartige Weise in sei- »(Un)treu Party« nem Leben mehrere Epochen der Ausgehen schen Historie und Hightech« Café Wagner, 24 Uhr Menschheitsgeschichte verband. In sei- »Goawabohu # 75« [Psytrance] Café Wagner, 19.30 Uhr Café Wagner, 19 Uhr nen Werken begegnen uns einfache »Improtheater mit dem Rababakomplott« »Science-Pub« Leute, die gleichsam die ganze Welt auf Kinder & Familie Weintanne, 20 Uhr Volkshaus Jena, 19 Uhr den Schultern tragen, wie auch Tiere, die FSU, Aula, 15 Uhr Geschmackskino: »Film des Abends« Podium: »Betriebliche und gewerkschaft- beseelte Wesen sind. Auf poetische »Kinderkonzert der Akademischen Or- liche Aufbrüche in Jena 1989/90« Weise erzählt Aitmatow von einer fernen chestervereinigung der Friedrich-Schiller- Kinder & Familie Das Gespräch ist Teil einer Veranstal- Welt. Dabei entfaltet sich das Drama Universität Jena« Volksbad Jena, 10 Uhr tungsreihe zum Thema »‘Den aufrechten eines Lebens, das früh von Gewalt und »Theater im Palais: Aschenputtel« Gang erlernen‘ — Zivilgesellschaftliche tragischem Verlust geprägt war. Zeiss-Planetarium «Rucke di guck, rucke di guck, Blut ist im Aufbrüche in Jena 1989/90«. Gefördert Ausgehen »Der Regenbogenfisch und seine Schuck (Schuh). Der Schuck ist zu klein, wird die Reihe von der Bundesstiftung Freunde«, 10 Uhr die rechte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Die Kassablanca, 20.30 Uhr »Dinosaurier — und das Abenteuer des Braut sitzt noch daheim”, gurren zwei Reihe ist Teil des Programms »89//19: KINO: »Alien — das unheimliche Wesen Fliegens«, 13 Uhr Tauben von dem Haselnussbäumchen, Wegbruch — Aufbruch — Umbruch. Jena aus einer fremden Welt« (GB/USA 1979) »Der Mond — Ein Märchen unter Ster- das Aschenputtel gepflanzt hat. Ab 3 Jah- und die Revolution(en) von 1989«. nen«, 14.30 Uhr ren. Kinder & Familie Region »Tabaluga und die Zeichen der Zeit«, Ernst-Abbe-Bücherei, 9 Uhr 16 Uhr Zeiss-Planetarium Rudolstadt, saalgärten, 10 Uhr »Biboknirpse« Kino im Planetarium: »Gagarin — Wettlauf »Die Magie der Schwerkraft«, 16 Uhr Ferienkino: »Early Man — Steinzeit bereit« Deutsches Optisches Museum, 11 Uhr ins All«, 21 Uhr GB/ USA/ F 2018 | Regie: Nick Park| 89 »Unheimlicher Rundgang für Kinder« Sport min | FSK 0 Sonstiges Janis-Schule — Turnhalle, 14 Uhr Die Macher von »Wallace & Gromit« prä- Zeiss-Planetarium Innenstadt Jena, 8 Uhr »SV SCHOTT Jena — DJK SpVgg Effeltrich« sentieren ein turbulentes Steinzeitaben- »Ferien unter Sternen«, 10 Uhr »Trödelmarkt« Meisterschaftsspiel 3. Tischtennis-Bun- teuer um den tollpatschigen Höhlen- »Der Mond — Ein Märchen unter Ster- desliga mensch Dug Goethe Galerie Jena, nen«, 13 Uhr »Autopräsentation« Sonstiges DNT Weimar, ccn weimarhalle, »Dinosaurier — und das Abenteuer des 19.30 Uhr Fliegens«, 14.30 Uhr Region Café Lenz, 10 — 14 Uhr »8. Sinfoniekonzert der Staatskapelle »Planeten — Expedition ins Sonnensys- »Frühlingsbrunch für Groß & Klein mit le- Weimar« tem«, 17.30 Uhr Bucha, Agrargenossenschaft, ckeren Frühstücks- und köstlichen Mit- Franz Liszt: »Vor 100 Jahren« für Spre- »Milliarden Sonnen — Eine Reise durch 10 — 16 Uhr tagsspeisen.« cher und Orchester S 347 »Osterfest in Bucha« die Galaxis«, 19 Uhr Restaurant Bauersfeld, 10 Uhr Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur Seitenroda, Leuchtenburg, 14 Uhr »Sonntagsbrunch« WAB 104 »Romantische« Sonstiges »Kuratorenführung in der Sonderausstel- Dirigent: Kirill Karabits, Sprecher*innen: Innenstadt Jena, 7 Uhr lung zum 100 jährigen Bauhaus Jubiläum« KuBuS, 14 Uhr Nadja Robiné und Sebastian Kowski »Sonntagskaffee« »Wochenmarkt« Messe Erfurt, 16 Uhr Stadtteilbüro Lobeda, 14 Uhr »Nachtflohmarkt« Region »Osterspaziergang Lobeda-West-Saalebo- Rudolstadt, saalgärten, 21.30 Uhr Seitenroda, Leuchtenburg, 14 Uhr Di, 16. April gen« »90er-Jahre-Party« »Orgelspiel für Alle!« Haus auf der Mauer, 19 Uhr DNT Weimar, ccn weimarhalle, Theater & Bühne »Gründerstammtisch Jena« 19.30 Uhr Beim Gründerstammtisch Jena treffen »8. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Bühnen der Stadt Gera, Puppenthea- sich Gründerinnen und Gründer sowie So, 14. April Weimar« ter, 10 Uhr Gründungsinteressierte in lockerer Atmo- Franz Liszt: »Vor 100 Jahren« für Spre- »Der kleine gelbe Hund« · ab 4 Jahren sphäre. Der Gründerstammtisch eignet Stück von Karin Eppler Theater & Bühne cher und Orchester S 347 sich für Leute, die sich mit Gleichgesinn- Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur ten austauschen möchten, Feedback zu Theater Rudolstadt, Theater im Stadt- Theater Rudolstadt, Theater im Stadt- WAB 104 »Romantische« haus, 15 Uhr einer Idee benötigen, auf der Suche nach haus, 11 Uhr Dirigent: Kirill Karabits, Sprecher*innen: »Iphigenie auf Tauris« Tipps und Unterstützung sind oder ihr »3käsehoch« Nadja Robiné und Sebastian Kowski Schauspiel von Johann Wolfgang von Netzwerk erweitern wollen. Bühne frei für Kinder! Ab 5 J. Goethe Region DNT Weimar, Foyer, 15 Uhr DNT Weimar, Studiobühne, 20 Uhr Matinee zur Premiere »The Circle« »Das vierte Reich« Neil LaBute Rudolstadt, saalgärten, 10 Uhr Oper von Ludger Vollmer Mo, 15. April Ferienkino: »Early Man — Steinzeit bereit« Bühnen der Stadt Gera, Puppenthea- Konzert GB/ USA/ F 2018 | Regie: Nick Park| 89 min | FSK 0 ter, 16 Uhr Konzert Café Wagner, 20 Uhr »Die kleine Hexe« · ab 6 Jahren TRAFO, 20 Uhr 25. Jazzfrühling Jena Messe Erfurt, 20 Uhr Nach dem Kinderbuch von Otfried Preuß- »Vera Sola« »RoKeT« »THANK YOU FOR THE MUSIC — Die ler Als Vera Sola singt Danielle Aykroyd Lie- Mit Luc Ex und Michael Vatcher hatte Jan ABBA Story als Musical« 46 April 2019

THEATERHAUS JENA Alien[n]ation Von und mit: André Hinderlich Premiere am 06. April 2019

Karten-Tel.: 03641 8869-44 · [email protected] · www.theaterhaus-jena.de

sehr moderne Geschichte über die Identi- Region Mi, 17. April tätssuche eines Mannes, dessen Leben Rudolstadt, saalgärten, 10 Uhr mit einem Mal aus den Fugen gerät. Ferienkino: »Early Man — Steinzeit bereit« Theater & Bühne Bühnen der Stadt Gera, Puppenthea- ter, 10 Uhr »Der kleine gelbe Hund« · ab 4 Jahren Do, 18. April Fr, 19. April Stück von Karin Eppler Theater & Bühne DNT Weimar, E-Werk, 20 Uhr Theater & Bühne Zum letzten Mal! Bühnen der Stadt Gera, Puppenthea- Theaterhaus Jena, 16 Uhr »Ciao, bella, ciao!« Ein Abend mit Lie- ter, 10 Uhr »Vorstellung, in der hoffentlich nichts dern zum 101. Jubiläum der Oktoberrevo- »Der kleine gelbe Hund« · ab 4 Jahren passiert« (ab 7 J.) lution

Stück von Karin Eppler KalifaFoto: Tamir Bühnen der Stadt Gera, Großes Haus, Theaterhaus Jena, 20 Uhr Theaterhaus Jena, 19.30 Uhr »Thüringen Megamix« 16 Uhr »Vorstellung, in der hoffentlich Vortrag, Lesung & Führung »Giselle« nichts passiert« (ab 7 J.) Ballett mit Orchester von Silvana Schrö- 20 Uhr »Thüringen Megamix« Campus Ernst-Abbe-Platz, HS 7, 19 Uhr »Being and Becoming« der · Uraufführung DNT Weimar, Großes Haus, 19.30 Uhr Film über Familien in Frankreich, Groß- Musik von Adolphe Adam »Der Gott des Gemetzels« von Yasmina britannien und den USA, deren Kinder Koproduktion mit dem Theater Erfurt Reza nicht zur Schule gehen. Anschließend Ge- 19:00 Uhr Einführung mit Franziska Mölle im Konzertsaal Bühnen der Stadt Gera, Chorsaal, spräch mit Vertretern des Bundesverband 20 Uhr Natürlich Lernen e.V. DNT Weimar, Großes Haus, 19.30 Uhr »Heidi, der Bär groovt« »Faust. Der Tragödie erster Teil« Johann Vortrag, Lesung & Führung Kinder & Familie Eine heroische Gipfelbesteigung Wolfgang Goethe KuBuS, 18.30 Uhr In der Reihe Kabarett der Komödianten Deutsches Optisches Museum, 11 Uhr »Eduard Rosenthal: Ein Charakterporträt« »Optische Täuschungen für Kinder« Theater Rudolstadt, Theater im Stadt- Vortrag und Lesung zu Leben und Werk Theater Rudolstadt, Schminkkasten, haus, 19.30 Uhr Eduard Rosenthals mit Dietmar Ebert 20 Uhr Ernst-Abbe-Bücherei, 16 Uhr »Die Welt auf der Welle« »Der dressierte Mann« »Kapla-Battle« Eine poetische Überfahrt für Schauspieler Ausgehen Komödie von John von Düffel KuBuS, 16 — 19 Uhr und Orchester Café Wagner, 19.30 Uhr »Osterfest« UFC-Kino: »Wir sind jung. wir sind Konzert Das bunte Osterspektakel für die ganze Konzert stark.« Café Wagner, 20 Uhr Familie! In und um den KuBuS herum er- Stadtkirche St. Michael, 17 Uhr D, 2014, 128 min, Regie: Burhan Qurbani »Balcony DC + Support« warten Euch neben »Johann Sebastian Bach: ›Musik zur Pas- Kassablanca, Turmbühne, 20 Uhr [Synthiepop/ Indie] Spiel- und Mitmachstationen diverse Le- sion‹« — Kantaten BWV 22, 23, 78, 131 »Punkrockkaffee« ckereien und ein großes Osterfeuer. Und Kassablanca, 20 Uhr natürlich rechnen Ausgehen live: Pinpongpunk live: »Pascow« wir auch wieder fest mit einem Besuch Restaurant Bauersfeld, 18.30 Uhr Kinder & Familie Pici Café & Vinothek, 20 Uhr des Osterhasen. »Piano-Abend« »Nils Alf & Stefan Nagler« Deutsches Optisches Museum, 11 Uhr Zeiss-Planetarium Café Wagner, 24 Uhr »Werkstatt-Führung für Kinder« Im Spannungsfeld zwischen Tradition »Wiederauferstehungsrave« und Moderne bewegen sich die Akteure »Unendlich und Eins — Ein Musical für die [Elektro] Ernst-Abbe-Bücherei, 16 Uhr in diesem Duo mit einem Höchstmaß an ganze Familie«, 10 Uhr »Bahn frei! Der Eisenbahn-Mittwoch.« Spielspass und Flexibilität zu einander. »Zeitreise — Vom Urknall zum Men- Region Sonstiges Mit beachtlicher Virtuosität, großen schen«, 11.30 Uhr »Unser Weltall«, 14.30 Uhr Seitenroda, Leuchtenburg, 10 — 19 Uhr Ohren, offenen Herzen und dem Drang »Ritter- & Passionsspiele zum Osterspek- Café Grünowski, 19 Uhr nach der Energie des Moments begegnen »Milliarden Sonnen — Eine Reise durch »Offener Radler-Treff« die Galaxis«, 16 Uhr takel auf der Leuchtenburg« sich die Musiker bei jedem Konzert aufs Zum Osterspektakel steht die Leuchten- Region Neue. Authentisch und ganz im Sinne des »«Psychedelic Pink Rock« — Eine Show mit Musik von Pink Floyd«, 19 Uhr burg ganz im Zeichen mittelalterlicher Seitenroda, Leuchtenburg, Jazz. Traditionen, Lebensweisen und Hand- »Die neue Formenwelt — Design des 20. TRAFO, 20 Uhr Sonstiges werkskünste. Im Burghof zeigen Hand- Jahrhunderts aus der Sammlung Höger- »Thor & Friends« werker wie damals gelebt wurde. Seien mann« Innenstadt Jena, 7 Uhr Er ist gleichermaßen umtriebiger Musiker »Wochenmarkt« Sie beim Korbflechten, Schmieden, Holz- Rudolstadt, saalgärten, wie vielseitige Naturgewalt. Thor Harris schnitzen, Weben, Töpfern und Schmuck 10 Uhr Ferienkino: »Early Man — Steinzeit startete das Projekt Thor & Friends un- Blickpunkt Auge, 13 Uhr herstellen dabei. Überall duftet es nach bereit« mittelbar nach einer weiteren Tournee »Beratungsstelle für alle Augenpatienten« Kräutern, Gewürzen, exotischen Gerich- 20 Uhr Kino: »The Rider« — USA 2018 | des monolithischen Rock-Ensembles Café Lenz, 18.30 Uhr ten, Kuchen und heißem Met. Die Oster- Regie: Chloé Zhao | 104 min | FSK 12; Eine Swans. »Dinner im Schimmer« backwerkstatt lädt zum Mitbacken ein. April 2019 47

Region Restaurant Bauersfeld, 10 — 15 Uhr Sa, 20. April Seitenroda, Leuchtenburg, 10 — 19 Uhr »Großer Osterbrunch« »Ritter- & Passionsspiele zum Osterspek- Reservierung erbeten. Theater & Bühne takel auf der Leuchtenburg« Region Bühnen der Stadt Gera, Bühne am Seitenroda, Leuchtenburg, 10 — 19 Uhr Park, 16 Uhr »Ritter- & Passionsspiele zum Osterspek- »Meisterdetektiv Kalle Blomquist« · ab 8 So, 21. April takel auf der Leuchtenburg« Jahren Hohenfelden, Avenida-Therme, Familienstück nach Astrid Lindgren Theater & Bühne 11 — 17 Uhr Theaterhaus Jena, »Großes Osterfest mit dem Osterhasen« 16 Uhr »Vorstellung, in der hoffentlich nichts passiert« (ab 7 J.) THEATERHAUS JENA 20 Uhr »Thüringen Megamix« Mo, 22. April DAS NATIONALE LIED Theater & Bühne www.theaterhaus-jena.de Bühnen der Stadt Gera, Puppenthea- ter, 10 Uhr »Der kleine gelbe Hund« · ab 4 Jahren Vortrag, Lesung & Führung Foto: Ronny Ristock Stück von Karin Eppler Café Wagner, 19.30 Uhr DNT Weimar, Goethe-Nationalmuse- Gera, Bühnen der Stadt, Großes DNT Weimar, Großes Haus, 16 Uhr »Lesung: Linus Volkmann sprengt die um, 19 Uhr Haus, 19.30 Uhr »Così fan tutte« Wolfgang Amadeus Mo- Charts« »Lotte in Weimar« nach Thomas Mann »Sunset Boulevard« zart Ausgehen DNT Weimar, Großes Haus, 19.30 Uhr Einst zu großem Ruhm und Reichtum gelangt, lebt Norma Desmond (gesun- Bühnen der Stadt Gera, Großes Haus, »Die Hochzeit des Figaro (Le nozze di Fi- 14.30 Uhr Volksbad Jena, 18 Uhr garo)« Wolfgang Amadeus Mozart gen und gespielt von der phantasti- »20. cellu l‘art Kurzfilmfestival Jena« schen Angelika Milster) jetzt einsam »Sunset Boulevard« Bühnen der Stadt Gera, Konzertsaal, Musical von Andrew Lloyd Webber Kassablanca, 20.30 Uhr und zurückgezogen, schwelgt in Erin- KINO: »Life on the Border« (IR/SY 2017) 19.30 Uhr nerungen an vergangene Zeiten und Mit Angelika Milster als Norma Desmond »62. Klassik bei Kerzenschein« gibt sich der Illusion hin, ihre einzigar- Theater Erfurt, Großes Haus, Kinder & Familie Klangvoller Osterstrauß tige Filmkarriere fortzusetzen. Basie- 19.30 Uhr Philharmonisches Orchester Altenburg- rend auf dem gleichnamigen Film von »Im weißen Rössl« Ernst-Abbe-Bücherei, 10 Uhr »Kinderbuch-Lesung mit Andrea und Lee Gera Billy Wilder (1950), der die glitzernde Operette von Ralph Benatzky Filmwelt der Traumfabrik Hollywood Böhm« Solisten der Musikschule »Heinrich Die eine liest, die andere zeichnet dabei. Schütz« Gera und der Musikschule des ironisch hinterfragt, schuf Andrew Ausgehen Lloyd Webber 1993 eines der erfolg- Im Gepäck haben sie »Der kleine Spatz Landkreises Altenburger Land Café Wagner, 19.30 Uhr und das Ungeheuer«, Die tollpatschige Dirigent, Moderator: Thomas Wicklein reichsten und zugleich emotional pa- »Die Wagner-Slam-Spiele April« ckendsten Musicals. (auch am Mo., Ente« und ganz neu, zur Leipziger Buch- Theater Rudolstadt, Schminkkasten, 22.04., 14.30 Uhr – letztes Mal in Gera) Kinder & Familie messe wird es erst erscheinen, »Das 20 Uhr kleine Wildschwein und der traumhalfe Café Lenz, 10 — 14 Uhr Flug« »Reise, Reise, Ringelnatz« Bühnen der Stadt Gera, Puppenthea- »Osterbrunch« Von bösen Kindern, deutschen Turnern ter, 16 Uhr Alljährliches Festtagsglück für die ganze Abantu Kulturlabor, 10 — 15 Uhr und anderen Seepferdchen »Der kleine gelbe Hund« · ab 4 Jahren Familie mit einer großen Auswahl an ku- »Osterferien-Frühlingswerkstatt« Hochbeet-und Insektenhotelbau, Weiden- Kurz & Kleinkunstbühne Jena, 20 Uhr Stück von Karin Eppler linarischem Verwöhnprogramm und klei- nen Überraschungen für die Minis! Korbflechten, Kräuterwanderung »Einer geht noch rein« DNT Weimar, Junges DNT, Studiobüh- u.v.a.m..; Anmeldung per Mail (lernwel- ne, 16 Uhr JEMBO Park, 12 Uhr [email protected]) bis 08.04.19 Konzert »Der Bärbeiß. Herrlich miese Tage« »Oster Familien Buffet« Café Wagner, 20 Uhr Deutsches Optisches Museum, 11 Uhr nach den Kinderbüchern von Annette »Unheimlicher Rundgang für Kinder« »City light thief + Hey Ruin!« Pehnt mit Musik von André Kassel Sonstiges [PostPunk] ab 5 J. Restaurant Bauersfeld, 10 — 15 Uhr »Großer Osterbrunch« Kassablanca, 20 Uhr DNT Weimar, Großes Haus, 18 Uhr Reservierung erbeten. live: »Berlin Boom Orchestra« »Don Giovanni« Wolfgang Amadeus Mo- zart Region Vortrag, Lesung & Führung Theater Rudolstadt, Theater im Stadt- Seitenroda, Leuchtenburg, 10 — 19 Uhr Deutsches Optisches Museum, haus, 18 Uhr »Ritter- & Passionsspiele zum Osterspek- 11.30 Uhr »Musikalischer Osterspaziergang« takel auf der Leuchtenburg« »Führung durch die historische Zeiss- Festliches aus der Barockzeit Sonstiges Werkstatt um 1866« Theater Erfurt, Großes Haus, Innenstadt Jena, 7 Uhr Jena Tourist-Information, 14 Uhr 19.30 Uhr »Wochenmarkt« »Allgemeiner Stadtrundgang Jena — zwi- »Im weißen Rössl« Di, 23. April schen Historie und Hightech« Operette von Ralph Benatzky Theater & Bühne Ausgehen Kurz & Kleinkunstbühne Jena, 20 Uhr »Einer geht noch rein« DNT Weimar, Studiobühne, 20 Uhr Mi, 24. April JEMBO Park, 19 Uhr »Goethe mit Schlagwerk und Geige« »Ostertanz mit Livemusik von »Big Pop- Ausgehen Balladen, Lieder und Texte von J. W. Goe- Theater & Bühne pers«« the Café Wagner, 20 Uhr DNT Weimar, Studiobühne, 20 Uhr F-Haus Jena, 22 Uhr »Spieleabend« Konzert »Restleben« Jörn Klare »SHAKEN BY THE BASS« Kinder & Familie Glashaus im Paradies, 20 Uhr Vortrag, Lesung & Führung »Anna St. Louis« Zeiss-Planetarium Café Lenz, 10 — 14 Uhr FSU, HS 024, 16 Uhr »Osterbrunch« Anna St. Louis aus Los Angeles demonst- »Lars — der kleine Eisbär«, 10 Uhr riert schnörkellose, geradlinige Einfach- Seniorenkolleg »Dinosaurier — und das Abenteuer des Alljährliches Festtagsglück für die ganze heit und singt von spiritueller Sehnsucht »Prof. Dr. Peter Ettel: Die Siedlungsge- Fliegens«, 11.30 Uhr Familie mit einer großen Auswahl an ku- und Herzschmerz, von der Macht der schichte des mittleren Saaletals bei Jena »Best Of Show«, 14.30 Uhr linarischem Verwöhnprogramm und klei- Flüsse bis zur Mystik der Wüsten. — von der Steinzeit bis zum Mittelalter.« »Der Notenbaum«, 16 Uhr nen Überraschungen für die Minis! Universitätsklinikum Jena,HS 1, Am JEMBO Park, 12 Uhr Klinikum 1, 19 Uhr Sonstiges »Oster Familien Buffet« »Abendvorlesung: Frühlingsgefühle — Innenstadt Jena, 7 Uhr Wenn die Hormone Loopings schlagen« »Wochenmarkt« Sport Ausgehen Ernst-Abbe-Sportfeld, 11 Uhr »FF USV Jena — 1. FC Köln« Café Wagner, 19.30 Uhr UFC-Kino/ Rotzfrech Cinema: »Writing on Sonstiges the city« — Iran, 2015, 60 min, OmU, Foto: Chantal Anderson Chantal Foto: Café Lenz, 10 — 14 Uhr Regie: Keywan Karimi »Frühlingsbrunch für Groß & Klein mit le- Kassablanca, 23 Uhr ckeren Frühstücks- und köstlichen Mit- »Schöne Freiheit« tagsspeisen.« DJs: Panthera Krause, Peter Invasion 48 April 2019

Kinder & Familie Sparkassen-Arena Jena, 14 Uhr Ausgehen Abantu Kulturlabor, 10 Uhr Fr, 26. April »Street Food Festival« Café Wagner, 22 Uhr »Osterferien-Frühlingswerkstatt« Rund um die SparkassenArena in Jena »Italo!Disco!Eighties!« werden hunderte exotische Gerichte aus [Pop/ Wave] Deutsches Optisches Museum, 11 Uhr Theater & Bühne aller Welt von multikulturellen Köche »Werkstatt-Führung für Kinder« Bühnen der Stadt Gera, Puppenthea- frisch für euch zubereitet. Dabei ist die F-Haus Jena, 22 Uhr »Piu Piu Konfetti Party« Ernst-Abbe-Bücherei, 16 Uhr ter, 10 Uhr Vielzahl und Auswahl der verschiedenen »Bahn frei! Der Eisenbahn-Mittwoch.« »Rotkäppchen« · ab 4 Jahren Gerichte sowie die Qualität der direkt vor Kassablanca, 23 Uhr Von der Suche nach dem, was richtig ist Ort frisch zubereiteten Speisen einzigartig. »Überschall« Nach dem Märchen der Brüder Grimm Zeiss-Planetarium Kassablanca, 18 Uhr DJs: Blvck Crowz (NL), Nano42, 2Hundre- »Die Magie der Schwerkraft«, 13 Uhr DNT Weimar, Großes Haus, 19.30 Uhr »Frauenzimmer — DJ Workshop für dEight »Unser Weltall«, 14.30 Uhr »Tosca« Giacomo Puccini Frauen« »Milliarden Sonnen — Eine Reise durch Zeiss-Planetarium die Galaxis«, 19 Uhr Theater Rudolstadt, Theater im Stadt- »Der Regenbogenfisch und seine haus, 19.30 Uhr Freunde«, 10 Uhr Region »Der Prozess« Nach dem gleichnamigen Romanfragment Sa, 27. April »Der kleine Tag«, 11.30 Uhr Rudolstadt, saalgärten, 20 Uhr von Franz Kafka in einer Bühnenfassung »Tabaluga und die Zeichen der Zeit«, Kino: »Berlin Bouncer« 14.30 Uhr von Mario Holetzeck Theater & Bühne D 2019 | Regie: David Dietl | 90 min | FSK »Dimensions — Es war einmal die Wirk- 12 Theater Rudolstadt, Schminkkasten, DNT Weimar, Foyer, 15 Uhr lichkeit«, 20 Uhr Drei spannende Biografien der legendärs- 20 Uhr »Opernwelt-Dialoge: Wie sieht der Spiel- ten Türsteher der Berliner Clubszene. »Das Original« plan der Zukunft aus?« Sonstiges Stück von Stephen Sachs In Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Boock Gartenkultur, Verkaufsgarten »Opernwelt«, Gespräch mit Lydia Steier Theaterhaus Jena, 20 Uhr Lobeda, 9 — 16 Uhr (Regisseurin), Moritz Eggert (Komponist) »Frühlingsfest« Do, 25. April »Das nationale Lied« und Hellmut Seemann (Präsident der Kurz & Kleinkunstbühne Jena, 20 Uhr Klassik Stiftung Weimar), Moderation: Sparkassen-Arena Jena, 11 Uhr »Feiern bis der Arzt kommt« Jürgen Otten (Redakteur der »Opern- »Street Food Festival« Theater & Bühne welt«) und Hans-Georg Wegner (Operndi- Region Bühnen der Stadt Gera, Puppenthea- Konzert rektor des DNT Weimar) ter, 10 Uhr Volkshaus Jena, 19.30 Uhr Seitenroda, Leuchtenburg, Bühnen der Stadt Gera, Puppenthea- »Die neue Formenwelt — Design des 20. »Rotkäppchen« · ab 4 Jahren Jenaer Philharmonie/ Thüringer Bachwo- ter, 16 Uhr Von der Suche nach dem, was richtig ist chen in Jena Jahrhunderts aus der Sammlung Höger- »Rotkäppchen« · ab 4 Jahren mann« Nach dem Märchen der Brüder Grimm »Flowers (we are) ECCE« Von der Suche nach dem, was richtig ist DNT Weimar, Studiobühne, 20 Uhr Nach dem Märchen der Brüder Grimm Messe Erfurt, 20 Uhr Vortrag, Lesung & Führung »MAITE KELLY: DIE LIEBE SIEGT SO- »Das Recht des Stärkeren« von Dominik Bühnen der Stadt Gera, Großes Haus, Busch Deutsches Optisches Museum, 14 Uhr WIESO — Die neue Show! LIVE 2019« »Schatzkammer der Optik — öffentliche 19.30 Uhr Theaterhaus Jena, 20 Uhr Führung zu den Highlights des Hauses« »Wenn Deutsche über Grenzen gehen »Das nationale Lied« oder: Das Ziel ist im Weg« Ausgehen Gastspiel Kabarett Die Distel, Berlin Konzert So, 28. April Restaurant Bauersfeld, 18.30 Uhr DNT Weimar, Großes Haus, 19.30 Uhr F-Haus Jena, 19 Uhr »Piano-Abend« »Ein Sommernachtstraum« William Live: »SEPTICFLESH + KRISIUN« Shakespeare Theater & Bühne + INCITE + WHEN REASONS COLLAPSE Kreatives Baubüro, 19 Uhr Bühnen der Stadt Gera, Großes Haus, Theater Erfurt, Großes Haus, 11 Uhr Kassablanca, 19 Uhr »Vernissage der StreetArt-Ausstellung 19.30 Uhr von Guido Zimmermann« »Matinee zum Ballett »Forever Lennon«« live: »Black Sea Dahu« Premiere: »Aida« Mit dem Inszenierungsteam und Tänze- Oper von Giuseppe Verdi rInnen Pici Café & Vinothek, 20 Uhr Der ägyptische Heerführer Radamès hat »Stefan Nagler Band« Stadtteilzentrum LISA, 20 Uhr Moderatorin: Franziska Mölle Mit wichtigen Vertretern der Jazzge- »50. Jenaer Jazzabend mit Gunther Em- nur Augen für Sklavin Aida und ver- schmäht deshalb sogar die Pharaonen- DNT Weimar, Foyer, 11 Uhr schichte als Vorbild, mit innovativen Ar- merlich und dem Micha-Winkler-Swing- tett« tochter Amneris. Keiner weiß, dass seine »Kammermusik-Matinee der Staatska- rangements beliebter Jazzstandards und Auserwählte die Tochter des feindlichen pelle Weimar« eigenen Kompositionen entführt das Trio Tauchen Sie ein in die Welt des Jazz und erleben Sie einen einzigartigen Abend mit äthiopischen Königs ist. Radamès muss »Musikgeschichten — Von Rittern, Tieren, seine Zuhörer in bekanntes und unbe- sich zwischen der Liebe zu Aida und der Zwergen und Riesen« kanntes Terrain. leidenschaftlichen Musikern, Jam-Sessi- ons und Tanz! Es erwarten Sie eine indi- Loyalität zu seinem Vaterland entschei- Barocke Programmmusik von Heinrich Vortrag, Lesung & Führung viduelle Gastronomie und nummerierte den. Ignaz Biber, Carlo Farina, Johann Heinrich Tische. Schmelzer und Georg Philipp Telemann, FSU, HS 024, 16.15 Uhr Theater Rudolstadt, Theater im Stadt- es spielt das »Ensemble Hofmusik Wei- Seniorenkolleg haus, 19.30 Uhr mar« »Prof. Dr. Anke John: Ein Ding von ges- »Hase Hase« tern!? Historische Fragen zum Denkmal.« Komödie von Coline Serreau DNT Weimar, Großes Haus, 16 Uhr Welche historischen Erkenntnisse lassen Theater Rudolstadt, Schminkkasten, »Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg« Richard Wagner sich aus Denkmälern und aus ihrer Ent- 20 Uhr stehungs- und Nutzungsgeschichte gewin- »Schnucki, ach Schnucki« Bühnen der Stadt Gera, Konzertsaal, nen? Wie viele Denkmäler brauchen wir Hermann Leopoldi — ein Klavierkabaret- 17 Uhr heute? Sind Denkmalsetzungen über- tist und seine Lieder »Orgelkonzert« haupt noch zeitgemäß, um an Vergange- Theaterhaus Jena, 20 Uhr Ostern — Easter — Pâques nes zu erinnern? »Das nationale Lied« Orgelwerke von Johann Sebastian Bach,

Foto: Agentur Foto: Max Reger, Virgil Fox, Jean Langlais, Oli- Stadtmuseum Jena, 19 Uhr Kurz & Kleinkunstbühne Jena, 20 Uhr vier Messiaen, Johann Caspar Kerll, Ro- »Gesinnungsgenosse und Schicksalsbru- »Feiern bis der Arzt kommt« Café Wagner, 22 Uhr bert Schumann sowie Improvisation über der. Ernst Haeckels Freundschaft mit Carl Themen aus dem Publikum Gegenbaur.« »Luna y sol Vol. 2« Konzert [Gumbia/Latin/Dance] Vortrag von Jens Pahnke Volkshaus Jena, 18 Uhr Theater Rudolstadt, Schminkkasten, F-Haus Jena, 22 Uhr Jenaer Philharmonie/ Thüringer Bachwo- 18 Uhr Kinder & Familie »StudiParty« chen in Jena »Der dressierte Mann« Komödie von John von Düffel Abantu Kulturlabor, 10 Uhr Kassablanca, 23 Uhr »Flowers (we are) ECCE« »Osterferien-Frühlingswerkstatt« »Cellu l‘art Festival Party« F-Haus Jena, 19.15 Uhr Theater Erfurt, Studio, 20 Uhr Deutsches Optisches Museum, 11 Uhr DJs: glaCOMo, Jeremias Künstler, Bad Live: »LACRIMOSA« »Es liegt in der Luft« »Optische Täuschungen für Kinder« Berger DJ-Team »Zeitreise Tour 2019« — Die Klassiker aus Kabarett-Revue von Mischa Spoliansky 30 Jahren! Ernst-Abbe-Bücherei, 16 Uhr Kinder & Familie »Kapla-Battle« Kulturbahnhof Jena, 20 Uhr Abantu Kulturlabor, 10 Uhr »Guru Guru« Sonstiges »Osterferien-Frühlingswerkstatt« Guru Guru — ein Halbjahrhundert on the Innenstadt Jena, 7 Uhr Ernst-Abbe-Bücherei, 17 Uhr Road! Die Urgesteine des Krautrocks. »Wochenmarkt« »Vorhang Zu! — Vorleseprojekt am Frei- tag« Vortrag, Lesung & Führung Blickpunkt Auge, 13 Uhr Deutsches Optisches Museum, »Beratungsstelle für alle Augenpatienten« Sonstiges 11.30 Uhr Café Lenz, 18.30 Uhr Innenstadt Jena, 7 Uhr »Führung durch die historische Zeiss- »Dinner im Schimmer« »Wochenmarkt« Werkstatt um 1866« Lutz Edelhoff Foto: April 2019 49

Konzert Theater Rudolstadt, Schminkkasten, Hotel Schwarzer Bär, 11 Uhr 20 Uhr Veranstaltungsadressen Jenaer Philharmonie/ Kulinarische Sonn- »Der dressierte Mann« Komödie von John von Düffel tagsmatinee adressen Jena Telefon: 036 41-44 31 65 Stadtmuseum & Kunst- »In den Salons von Wien und Prag« Konzert Abantu Kulturlabor www.optischesmuseum.de sammlung Jena Vortrag, Lesung & Führung F-Haus Jena, 19.30 Uhr Carl-Pulfrich-Straße 4 Rosenkeller e. V. Markt 7 Live: »MANTAR + DOWNFALL OF GAIA« Café Wagner Jena e. V. Johannisstraße 13 Telefon: 036 41-49 82 61 Bushaltestelle Kunitz, 10 Uhr Telefon: 036 41-93 11 90 »Weinwanderung: vom Grafenberg zum Wagnergasse 26 www.stadtmuseum.jena.de www.rosenkeller.org Käuzchenberg« Telefon: 036 41-47 21 53 Galerie Schwing www.wagnerverein-jena.de Theaterhaus Jena Johannesplatz 10 Drackendorfer Park, Trafohäuschen, Schillergäßchen 1 10 Uhr Internationales Centrum Telefon: 036 41-44 92 08 Haus auf der Mauer Telefon: 036 41-88 69 0 »Novalis Skulpturen . Wanderweg »Lite- www.theaterhaus-jena.de www.galerie-schwing.de ratur — Poesie — Kunst unterwegs«« Johannisplatz 26 Geführte Rundwanderung 13km 07743 Jena Volksbad adressen Region www.haus-auf-der-mauer.de Knebelstraße 10 Dauer: ca. 6 Stunden/ Gutes Schuhwer- Thüringer Landestheater kund Proviant erforderlich! Telefon: 036 41-49 82 90 Ernst Abbe Bücherei www.volksbad.jena.de Rudolstadt Deutsches Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 15 Anger 1, 07407 Rudolstadt 11.30 Uhr Telefon: 036 41-49 81 52 Volkshaus Foto: Aidan Tobias Aidan Foto: www.stadtbibliothek.jena.de Carl-Zeiß-Platz 15 Telefon: 036 72-42 27 66 »Führung durch die historische Zeiss- www.theater-rudolstadt.com Werkstatt um 1866« Telefon: 036 41-49 81 80 Café Wagner, 20 Uhr F-Haus www.volkshaus-jena.de 25. Jazzfrühling Jena Johannisplatz 14 Theater Gera Kinder & Familie »SKYJACK« Telefon: 036 41-55 81 11 Volkshochschule Jena Theaterplatz 1 KuBuS, 10 Uhr Skyjack ist eine Kollaboration von Mu- www.f-haus.de Grietgasse 17 a 07548 Gera Sternstunden Familienkino sikern aus der Schweiz und Südafrika. Telefon: 036 41-49 82 00 Telefon: 0365-827 91 05 Jenaer Philharmonie www.vhs-jena.de Film: »Ferdinand — Geht STIERisch ab!« Die Musik Skyjack ist eine Naturge- im Volkshaus Jena www.tpthueringen.de USA 2017, Animationsfilm, 109 min, FSK walt, die Musik immer kollektiv und Carl-Zeiß-Platz 15 Villa Rosenthal Puppentheater Gera 0, JMK 6 doch aus der Feder der einzelnen Telefon: 036 41-49 81 15 Kahlaische Straße 6 Bandmitglieder. Black Box tönt nach www.philharmonie.jena.de Telefon: 036 41-49 82 71 Gustav-Hennig-Platz 5 Sonstiges stockdunkler afrikanischer Savanne www.villa-rosenthal-jena.de 07545 Gera Café Lenz, 10 — 14 Uhr und einem Sonnenaufgang auf dem Kassablanca Gleis1 Tel. 0365-827 91 05 FelsenkellerStr. 13a »Frühlingsbrunch für Groß & Klein mit le- Stockhorn, nach einer Giraffenherde Galerien und Kunst www.tpthueringen.de ckeren Frühstücks- und köstlichen Mit- im Galopp gekreuzt mit dem Odeur Telefon: 036 41-28 26 0 www.kassablanca.de Galerie Kunsthof Jena e. V. tagsspeisen.« eines Emmentaler Chaletzimmers in Ballhausgasse 3 Jenaer Kunstverein im einer kalten Januarnacht zwei Stunden Kulturbahnhof im Saal- Telefon: 0178-14 56 704 Stadtspeicher Restaurant Bauersfeld, 10 Uhr nach dem Verzehr eines Moitié-Moitié »Sonntagsbrunch« bahnhof www.kunsthof-jena.de Markt 16, 07743 Jena Fondues. Eleganz, Kraft, Tradition und Spitzweidenweg 28 www.jenaer-kunstverein.de Sparkassen-Arena Jena, 11 Uhr Freiheit gesotten in einem Topf voller galerie pack of patches Telefon: 0178-479 59 95 Lutherstraße 160 »Street Food Festival« Gewürze aus zwei Kontinenten. www.kulturbahnhof.org Deutsches National­ Telefon: 036 41-54 34 57 theater (DNT) Weimar Region KuBuS www.packofpatches.com Theaterplatz 2 TRAFO, 20 Uhr Theobald-Renner-Straße 1 a Seitenroda, Leuchtenburg, 14 Uhr Jenaer Philharmonie/ Thüringer Bachwo- Galerie eigenSinn 99401 Weimar Telefon: 036 41-53 16 55 Wagnergasse 36 »Orgelspiel für Alle!« chen in Jena www.kubus.jena.de Telefon: 036 43-75 50 »John Kameel Farah« Telefon: 036 41-42 66 82 www.nationaltheater- Weimar, Mon Ami, 19.30 Uhr www.eigensinn.de »Jenaer Philharmonie/ GS Via Nova« Bei John Kameel Farah aus Kanada ver- Kurz & Klein Kunstbühne weimar.de binden sich Einflüsse aus Jazz, Elektro- Teutonengasse 3 Kunsthandlung Akustik sowie Harmonien und Rhythmen Telefon: 036 41-22 14 90 Huber-Treff M-Pire Music Club aus dem Nahen Osten und werden von www.kurz-und-kleinkunst.de Charlottenstraße 19 Prüssingstraße 18 Mo, 29. April Drum & Bass überlagert. Optisches Museum Telefon: 036 41-44 28 29 Telefon: 036 41-56 46 565 Carl-Zeiß-Platz 12 www.huber-treff.de www.mpire-jena.de Theater & Bühne Bühnen der Stadt Gera, Puppenthea- | impressum | ter, 10 Uhr »Die kleine Hexe« · ab 6 Jahren Nach dem Kinderbuch von Otfried Preuß- ler Bühnen der Stadt Gera, Großes Haus, Verlag Fotos / Bildnachweis 18 Uhr Florian Görmar Verlag Titel: Waltraut Etzrodt (Reproduktion), SCHOTT Archiv »Offene Ballettprobe« Seite 3: André Hinderlich, Reparier-Café Jena Lindenhöhe 16, 07749 Jena Zum Welttag des Tanzes Nicht immer gelingt es, die Rechteinhaber von Telefon: 036 41-54 34 48 Vortrag, Lesung & Führung Fotos zweifelsfrei zu ermitteln. Berechtigte Foto: Leonie Hochrein Leonie Foto: eMail: [email protected] Anspruchs­­­in­haber wenden sich bitte an den Verlag. Jena Tourist-Information, 14 Uhr Internet: www.stadtmagazin07.de »Allgemeiner Stadtrundgang Jena — zwi- Beilagen-Hinweis schen Historie und Hightech« Vortrag, Lesung & Führung Volkshochschule, 18 Uhr Herausgeber, Eigentümer und Kino Empfehlung Schillerhof April 2019, Café Wagner, 19 Uhr »Das Heilige Römische Reich: Ludwig der verantwortlicher Chefredakteur Eigentraum Podium+ Theke: »Was darf Rap« Bayer« i. S. d. P. Florian Görmar Abonnement Ausgehen Lindenhöhe 16, 07749 Jena 11 Ausgaben 28,— € incl. Porto im Inland Kassablanca, Di, 30. April 20.30 Uhr KINO: »Shut Up And Play The Redaktion Erscheinungsweise elfmal pro Jahr Piano« (FR 2018) Lindenhöhe 16, 07749 Jena Theater & Bühne 23 Uhr »Tippitoppidaaänce«; DJs: Ilja Anzeigen- und Redaktionsschluss Autoren dieser Ausgabe (mit Kürzel) Bühnen der Stadt Gera, Puppenthea- Gabler & DJ Légères 16.04.2019 für die Mai-Ausgabe 2019 Florian Berthold (flb), Eva Bohrmann (ebo), ter, 10+12 Uhr Kinder & Familie Veranstaltungshinweise werden kostenlos abgedruckt, aber eine »Die kleine Hexe« · ab 6 Jahren Nancy Droese (ndr), Dr. Matthias Eichardt Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht über- Nach dem Kinderbuch von Otfried Preuß- Ernst-Abbe-Bücherei, 9 Uhr (mei), Jürgen Grohl (jüg), Stefan Haake (sha), nommen werden. Veranstalter, die honorarpflichtige Fotos zur »Biboknirpse« ler Andreas Klossek (akl), Anke Klein (ank), Sylvia Ankündigung ihres Programms an das Stadtmagazin 07 überge- ben, sind für die Forderungen des Urhebers selbst verantwort- Theater Rudolstadt, Stadtbibliothek Jahnplatz, 16 — 22 Uhr »15. Maifest« Obst (syo), Alexander Richter (ari), Michael lich. Für den Inhalt geschalteter Anzeigen wird keine Gewähr Rudolstadt, 16 Uhr übernommen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht »BB-Bücherbühne« Stocker (mst), Andre Wesche (anw) Sport in jedem Fall die Meinung des Herausgebers wieder. Für unver- Ein Premierenvorspiel für Theatermäuse Anzeigenleitung langt eingesandte Manuskripte, Fotos und sonstige Unterlagen und Leseratten, ab 5 J. Sparkassen-Arena Jena, 19 Uhr Florian Görmar, Telefon: 036 41-54 34 48 kann keine Gewähr übernommen werden. Die Urheberrechte für »Science City Jena vs. ALBA Berlin« gestaltete Anzeigen, Fotos, Berichte sowie der gesamten graphi- DNT Weimar, Studiobühne, 20 Uhr oder schriftlich an die Verlagsadresse. »Das vierte Reich« Neil LaBute Region schen Gestaltung liegen beim Verlag und dürfen nur mit schriftli- cher Genehmigung und gegebenenfalls gegen Honorarzahlung DNT Weimar, E-Werk, 20 Uhr Seitenroda, Leuchtenburg, 17 — 21 Uhr Druck Lehmann Offsetdruck GmbH, weiterverwendet werden. Gerichtsstand ist Jena. Es gelten die »Walpurgisnacht« »Lange Burgnacht« Gutenbergring 39, 22948 Norderstedt Allgemeinen Geschäftsbedingungen. 50 April 2019

| Wir fragen, Ihr antwortet |

Welche Rolle spielt Neid in deinem Leben? Interviews und Fotos: Florence Schmalz

Javier, 28 Martin, 32 Johannes, 25 Grafikdesigner Wissenschaftlicher Mitarbeiter Student Meine Eltern waren typische Hippies, ich wur- Neidisch sein hat für mich etwas mit sich Worauf sollte man schon neidisch sein? Ich de so erzogen, dass ich mich mit meinen Mit- vergleichen zu tun. Wenn jemand etwas aus gebe in allen Bereichen mein Bestes und ver- menschen nie hinsichtlich ihrer materiellen eigenem Erfolg heraus geschafft hat, verspü- suche immer etwas Neues dazu zu lernen. Besitztümer gemessen habe. Neid hängt für re ich einen »positiven« Neid, der mich auf Damit fahre ich ziemlich gut. Ich freue mich mich immer eng mit Bewunderung zusam- eine gewisse Art und Weise antreibt. Daher über Menschen, die mehr wissen oder mehr men. Ich bewundere Menschen, die in ihrer äußert sich Neid bei mir oft in Bewunde- können und wenn ich von diesen Menschen Arbeit durch besonderes Wissen oder Exzel- rung und mündet in Motivation. Ganz losge- etwas für mich mitnehmen kann. Wenn man lenz hervorstechen. Dann empfinde ich eine löst von Statusprotzerei oder Materialismus. immer versucht, die beste Version von einem Mischung aus Neid und Hochachtung. Diese Wenn man Neid negativ auslegt, kommt man selbst zu sein und mit gesundem Optimismus, Mischung treibt mich dazu an, noch mehr aus persönlich nicht weiter. aber auch Reflektiertheit durch die Welt geht, mir heraus zu holen. Neid motiviert mich, eine gibt es keinen Grund für mich neidisch zu bessere Version von mir selbst zu werden. sein.

Philipp, 25 Jan, 33 Zachary, 26 Student Künstler Machinist Tatsächlich spielt Neid eine große Rolle in Klar bin ich neidisch. Ich bin Maler und Grundsätzlich versuche ich ein guter Mensch meinem Leben. Ich bin selbst viel auf Insta- vergleiche mich daher oft mit anderen zu sein und gönne meinen Mitmenschen im- gram aktiv, dort wird man häufig mit dem Maler*innen. Viele sind besser, bekommen mer ihre Errungenschaften. Jeder Mensch de- geschönten Leben konfrontiert. Menschen Stipendien oder die Chance zu Ausstellun- finiert sich über das, über das er sich eben zeigen ihre tollen Körper, ihre tolle Mode, die gen. Das betrübt mich häufig. Aber das ist gerne definieren möchte. Für die einen sind vielfältigsten Reiseziele. Das kann einen je nunmal der Weg, den ich gewählt habe und es materielle Statussymbole, ein Job, ein Le- nach Stimmung schon mal etwas neidisch damit muss ich mich auch auseinandersetzen. bensstil. Ich für meinen Teil habe da meine machen. Ich bin mir allerdings darüber be- Im Endeffekt spornt es mich dazu an, immer goldene Mitte gefunden und bin sehr zufrie- wusst, dass dahinter auch nur ganz normale weiter zu machen und zu hoffen, dass ich den mit dem, was ich habe. Ich vergleiche Menschen stecken. Und irgendwie ist Neid ja irgendwann von meiner Kunst leben kann. mich nicht, da jeder ein einzelnes Individu- auch eine gewisse Art von Anerkennung und Neid kann den Menschen dazu antreiben, im- um ist, das man mit keinem anderen verglei- Motivation. Besonders zum Sport. Ein reflek- mer weiter zu machen, wenn man sich von chen kann und darf. tierter Umgang mit den sozialen Medien ist ihm nicht dauerhaft runterziehen lässt! heutzutage extrem wichtig. 4.4. 18.4. Frittenbude pascow Rote sonne Tour 2019 Jade Tour 2019

April 2019

20.4. 25.4. Berlin boom orchestra Black sea dahu

Di.02.04. 20:30 uhr | ak: 2,- So.14.04. 20 uhr | eintritt frei | turmkaffee inside llewyn davis (usa 2013) r: ethan and joel coen wohnzimmerkonzert: schraubenyeti Mi.03.04. 20 uhr | eintritt frei | turmbühne Di.16.04. 20:30 uhr | ak: 2,- punkrockkaffee Kino: alien (gb/usa 1979) r: ridley scott Do.04.04. 19/20 uhr | vvk 20,- ak: 24,- Mi.17.04. 20 uhr | eintritt frei | turmbühne frittenbude - rote sonne tour 2019 | support lueam punkrockkaffee live: pinpongpunk Fr.05.04. 23 uhr | ak: 8,- Do.18.04. 20 uhr | vvk: 18,- ak: 23,- filia djs: vlada | matthias lindner | mbeck live: pascow | support So.07.04. 19/20 Uhr | ak: 7,- Sa.20.04. 19 uhr | vvk: 13,- ak: 18,- Best of livelyrix Poetry Slam berlin boom orchestra Mo.08.04. 23 uhr | vvk: 4,- ak: 6,- Di.23.04. 20 uhr | ak: 2,- welcome to the jungle semesteropening orange jungle Kino: life on the border (ir/sy 2017) r: bahman ghobadi Di.09.04. 19:30 uhr | erm. 6,- voll. 12,- Mi.24.04. 23 uhr | bis 00:00 3,- ab 00:00 5,- theaterhaus jena im kassa: deutschkurs schoene freiheit: panthera krause, peter invasion Mi.10.04. 23 uhr | bis 00:00 3,- ab 00:00 5,- Do.25.04. 19 uhr | vvk: 10,- ak: 13,- schöne freiheit: levt | hawkz live! black sea dahu Mi.10.04. 19:30 uhr | erm. 6,- voll. 12,- Fr.26.04. 23 uhr | bis 00:00 6,- ab 00:00 7,- theaterhaus jena im kassa: deutschkurs cellu l‘art Festival party Do.11.04. 19 uhr | eintritt frei Sa.27.04. 23 uhr | ak: 6,- peace please! Überschall: Blvck Crowz (NL), Nano42, 2HundredEight Do.11.04. 20 uhr | ak: 5,- | turmbühne Di.30.04. 23 uhr | ak: 5,- | turmbühne live: martha (UK) tippitoppidaaänce mit ilja gabler & dj légères Fr.12.04. 22/23 uhr | ak: 5,- | turmbühne Di.30.04. 20 uhr | ak: 2,- dancehall nice again live: longfingah Kino: shut up and play the piano (fr 2018) Sa.13.04. 21/22 uhr | vvk: 15,- ak: 18,- Mi.01.05. 20/21 uhr | vvk: 12,- ak: 15,- boomshakalaka live: ag w/ band champion sound live: Author & Punisher | Gold

ticketvorverkauf direkt im Kassablanca, Jena Tourist Information und www.tixforgigs.com sowie den Häusern der Zeitungsgruppe Thüringen und der tourist-info deiner stadt | kassablanca, Felsenkellerstr. 13a, 07745 jena | Tel +49(0)3641-28 26 0 | www.kassablanca.de KÖSTRITZER KIRSCHE & RADLER LIMETTE Die saftigen Bier-Mixe

602_KOE_Kirsche_Limette_Kombi_Stadtmagazin_210x297+3.indd 1 18.03.19 13:17