Neukircher Nachrichten Freitag, 31. Oktober 2019 Seite 1

Jahrgang 2019 Freitag, 31. Oktober 2019 Nummer 44

Einladung an alle Senioren zum

Seniorenhock

am Donnerstag, 07. November 2019, ab 14.00 Uhr, im Josef-Zacher-Saal in Neukirch.

Programm:

1. Vortrag des Landratsamt durch Melanie Haugg zum Thema „Hilfe im Alter“ 2. Schüler der Grundschule Neukirch 3. Vortrag der Polizei durch Hans Hunger für Senioren zum Thema „Sicher Leben“ 4. Jahresrückblick 2019 durch Bürgermeister Reinhold Schnell 5. Vorstellung Programm Hockstube 2020

Musikalisch unterhält Sie das Duo Bichelmeier. Für Getränke und Speisen ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Die Vertreter der bürgerlichen und kirchlichen Gemeinde.

Reinhold Schnell

Reinhold Schnell Maria Oberhofer Bürgermeister Hockstubenteam

Seite 2 Freitag, 31. Oktober 2019 Neukircher Nachrichten

Volkstrauertag 2019

„Die in den Gräbern ruhen, warten auf uns alle...... Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Zeigt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Frieden bleibe, Frieden zwischen den Menschen, Frieden zwischen den Völkern“

An den Sonntagen, 3. November und 17. November 2019 gedenken wir der gefallenen, vermissten und verstorbenen Soldaten.

Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Neukirch sind hierzu herzlich eingeladen.

Neukirch: 03. November 2019 : 08.30 Uhr Gottesdienst Anschließend Gedenkfeier am Ehrenmal

Wildpoltsweiler: 17. November 2019: 10.00 Uhr Gottesdienst Anschließend Gedenkfeier am Ehrenmal

Eingeschränkte Erreichbarkeit der Gemeindekasse Personalbedingt wird die Gemeindekasse Neukirch ab so- fort bis auf weiteres nur eingeschränkte Sprechzeiten ha- ben. Diese sind: Donnerstag von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr und Einladung zur öffentlichen Sitzung Freitag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Auch die Ausgabe und Rückgabe von Schlüsseln sollte zu des Gemeinderates diesen Zeiten erfolgen. am Montag, 04. November 2019, um 18:00 Uhr, Wir bitten und Beachtung und Verständnis. im Rathaus Neukirch Ihre Gemeindeverwaltung Tagesordnung Öffentliche Sitzung: 1. Baugesuche 1.1 Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf Flst. Nr. 2006/19, Goppertsweiler Halde 4 1.2 Neubau eines Wohnhauses mit Carport auf Flst. Nr. 2006/18, Goppertsweiler Halde 6 Spruch der Woche: 1.3 Erneuerung des Wohnhauses mit 2 Wohneinheiten auf Flst. Nr. 2495, Summerau 3 Unser Missverständnis beruht auf Worten. 1.4 Neubau Tiny House als Wohnhaus auf Flst. Nr. 307, Uhetsweiler 16 Michel de Montaigne - frz. Schriftsteller 2. 6. Änderung des Flächennutzungsplans auf der Ge- markung Kau im Bereich Pfingstweid - Aufstellungsbeschluss - Beschluss über die frühzeitige Beteiligung der Öf- fentlichkeit, Behörden und der sonstigen Träger öf- fentlicher Belange 3. Bau eines Lebensmittelmarktes Ist Ihre Hausnummer - Vergabe Tragwerksplanung 4. Vorstellung Schulwegeplanung Grundschule gut erkennbar? 5. Bürgerfragestunde 6. Anfragen, Bekanntgaben, Verschiedenes Im Notfall kann das entscheidend für gez. rasche HILFE durch den ARZT oder den Reinhold Schnell Rettungsdienst sein! Bürgermeister Neukircher Nachrichten Freitag, 31. Oktober 2019 Seite 3

Notrufe Überlingen (Allgemeiner Notfalldienst) Feuerwehr + Rettungsdienst 112 HELIOS Spital Überlingen GmbH, Härlenweg 1, 88662 Überlingen Sa, So und FT 08 - 21 Uhr Polizei 110 Diensthabende Ärzte Suchtberatung der Diakonie: 1 Telefonnummer für alle!! Voranmeldung Montag - Freitag in , Tel.-Nr. (07541) 950180 116 117 ist die neue Rufnummer TettnangerZuckerle (für Diabeteserkrankung) für den ärztlichen Bereitschaftsdienst Treffpunkt: Jeden letzten Dienstag im Monat im Schulungsraum Eine Übersicht der Notfallpraxen finden Sie auf der Homepage des Bodensee-Krankenhauses in . der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg: Kontakt: Waltraud Holder, Telefon (07543) 953143 http://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ Frauen helfen Frauen Bei Notfällen, zum Beispiel Ohnmacht, Herzinfarkt, akuten Friedrichshafen, Ailinger Straße 38/1, neben dem Hallenbad, Blutungen oder Vergiftungen, alarmieren Sie bitte sofort den Telefon (07541) 21800. Sprechzeiten: Montag, Dienstag und Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112. Donnerstag von 9.00 - 12.00 Uhr, freitags 15.00 - 17.00 Uhr.

Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) - Apotheken Offene Sprechstunde in Tettnang Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) - 01.11.2019: • Benötigen Offene Sprechstunde Sie Informationen,in Tettnang Beratung oder Unterstützung

• Benötigen Sie Informationen, Beratung oder Unterstützung im Rochus Apotheke Wangen, (von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 18:30 Bereichim Erziehung? Bereich Erziehung? • Gibt es zu Hause Schwierigkeiten mit den Kindern oder in der Uhr bis 19:30 Uhr), Herrenstr. 22, 88239 Wangen im Allgäu • Partnerschaft?Gibt es zu Hause Schwierigkeiten mit den Kindern oder in • Probleme mit den Eltern, Freunden oder in der Schule? Möven Apotheke Kressbronn, Hemigkofener Str. 10, 88079 Kressbronn • Oder haben Sie einfach das Gefühl mal reden zu müssen? … dannder kommen Partnerschaft? Sie doch in der offenen Sprechstunde vorbei! Rathaus-Apotheke Oberhofen, Tettnanger Str. 355, 88214 Ra- Jeden Mittwoch, von 14.00 – 16.00 Uhr, im Familientreff Tettnang •(Haus Probleme Josefine Kramer). mit den Eltern, Freunden oder in der Schule? Gerne können Sie auch Termine zu anderen Zeiten oder an einem

vensburg (Oberhofen) •anderen Oder Ort vereinbaren, haben unter der Telefonnummer Sie einfach 07541-204 5063. das Gefühl mal reden zu müssen? Die Beratung ist kostenlos und vertraulich. 02.11.2019: Ansprechpartnerin: Melanie Knöpfler, Sozialarbeiterin B.A. … dann kommen Sie doch in der offenen Sprechstunde vorbei! St. Martins-Apotheke am Saumarkt, Bindstr. 49, 88239 Wan- Jeden Mittwoch, von 14.00 – 16.00 Uhr, im Familientreff gen im Allgäu Tettnang (Haus Josefine Kramer). Schussen-Apotheke , Hauptstr. 26, 88074 Me- Gerne können Sie auch Termine zu anderen Zeiten oder an ei- ckenbeuren nem anderen Ort vereinbaren, unter der Telefonnummer 07541- Insel-Apotheke Lindau, Zeppelinstr. 1, 88131 Lindau (Boden- 204 5063. see) (Insel) Die Beratung ist kostenlos und vertraulich. 03.11.2019: Ansprechpartnerin: Melanie Knöpfler, Sozialarbeiterin B.A. Stadt-Apotheke Tettnang, Lindauer Str.1, 88069 Tettnang Apotheke im Gesundheitszentrum, (von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr), Siemensstr. 12, 88239 Wan- Sucht-Selbsthilfe-Kreuzbund Tettnang gen im Allgäu (für Suchtkranke, deren Angehörige und bei Löwen-Apotheke Lindau, Friedrichshafener Str. 1, 88131 Lindau Führerscheinentzug durch Alkohol) (Bodensee) www.suchthilfe-tettnang.de Markus Vonbach, Telefon 07542 55187 Info: Apotheken ohne Zeitangabe sind diejenigen mit Volldienst! AWO Frauen- und Kinderschutzhaus, Allgemeiner Notfalldienst: 116117 Beschützendes Haus Kinderärztlicher Notfalldienst: 01801 929 -290 /-291 /-293 /-206 Festnetz 07541/4893626, [email protected], Augenärztlicher Notfalldienst: 01801 92 93 46 www.frauenhaus-bodenseekreis.de HNO-ärztlicher Notfalldienst: 0180 6077211 Friedrichshafen Stromstörung EnBW: 0800- 3629477 (Allgemeiner Notfalldienst) Klinikum Friedrichshafen GmbH, Röntgenstraße 2, Gasstörung Thüga Oberschwaben: 0800- 7750001 88048 Friedrichshafen Sa, So und FT 08-21 Uhr Zweckverband Haslach-Wasserversorgung Bei Störungen in der Trinkwasserversorgung Zahnärztlicher Notfalldienst: Telefon (07528) 920960 Der ärztliche Bereitschaftsdienst für Zahnärzte ist von 10:00 - 11:00 Uhr und 16:00 - 17:00 Uhr Störfallnummer Straßenbeleuchtung Neukirch Zu erfragen unter der Telefonnr. 01805/911620 Störfallnummer bei Problemen mit der Straßenbeleuchtung: Tel.: (Festnetz 0,14 €/min, Mobilfunk max. 42 cent/Minute; 07542 9379 299. Sie werden automatisch mit dem Leitstand Bandansage) verbunden, wo Mitarbeiter des Regionalwerks 365 Tage im Jahr 24 Stunden für Sie da sind. Oder wenden Sie sich per Mail an: Friedrichshafen (Allgemeiner Notfalldienst) [email protected] Klinikum Friedrichshafen GmbH, Röntgenstraße 2, 88048 Friedrichshafen Bürgerbus Neukirch e.V. Sa, So und FT 08-21 Uhr Telefon (07528) 9209230, Mobil: 0151 526 555 26 Tettnang (Allgemeiner Notfalldienst) Anmeldung Klinik Tettnang GmbH, Emil-Münch-Str. 16, Montag: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr 88069 Tettnang Dienstag 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Sa, So und FT 08 - 21 Uhr Spendenkonto: DE 33 6519 1500 0221 4790 23 https://www.buergerbus-neukirch.de/ Seite 4 Freitag, 31. Oktober 2019 Neukircher Nachrichten

Neues Trinkwasserverbundsystem zwischen den Gemeinden Amtzell und Vogt in Betrieb genommen Der Zweckverband Haslach-Wasserversorgung mit Sitz in Neukirch im Bodenseekreis hat ein neues Trinkwasserver- bundsystem zwischen den Gemeinden Amtzell und Vogt in Betrieb genommen. Gebaut wurde eine neue Wasserleitungs- trasse von rund 12,5 Kilometer Länge in der Dimension DN 200 GGG. Mit den ebenfalls neu errichteten Pumpwerken bei Winkelmühle und Maierhof wird das Wasser um rund 175 Höhenmeter angehoben um den auf 740 m + NN gelegenen Trinkwasserhochbehälter auf Gemarkung Vogt zu erreichen; Baustellenbetrieb dabei liegt die maximale Förderkapazität bei rund 30 Liter pro bei Maierhof Sekunde. Außerdem wurde entlang des Leitungskorridors die Breitbandversorgung mitverlegt. Das Bauvolumen beträgt in Verschiedene Verlegemethoden: Summe 6.752.000 Euro. Auf weiten Strecken konnte die neue Wasserleitung entlang Die Gemeinde Vogt, mit Ihren rund 4.600 Einwohnern ist dem von Straßen kostengünstig im klassischen offenen Rohrgra- Zweckverband zum 01. Januar 2019 beigetreten und hat ihm ben im Grünland verlegt werden. An anderen Stellen wurde die Aufgabe der Trinkwasserversorgung übertragen. Bisher bei besonders beengten Verhältnissen das grabenlose Hori- wurde das Wasserwerk als selbstständige Einheit für sich al- zontalspülbohrverfahren auf einer Länge von insgesamt 1.500 leine und technisch isoliert betrieben. Mit dem neuen Verbund- Meter zum Einsatz gebracht. Anstatt der 6 Meter langen duk- system kann eine gegenseitige Vollversorgung garantiert wer- tilen Gussrohre mit Muffenverbindungen, wurden hier 12 Me- den und es wurde die Versorgungssicherheit für die Wasser- ter Stangen mittels Spiegelschweißung zur Pipeline verbun- abnehmer in den beiden Gemeinden Amtzell und Vogt auf ei- den und das Rohrmaterial HDPE DA 250 mm zum Einsatz nen optimalen Stand angehoben. gebracht, wobei die einzelnen Bohrabschnitte teilweise über Im Regelbetrieb fließt das Wasser durch die neuen Leitun- 230 Meter am Stück betragen haben. Sehr gute Erfahrungen gen im freien Gefälle von Vogt nach Amtzell. In einem sich konnte mit dem Berstlining-Verfahren gemacht werden, wel- wechselnden Turnus werden die Pumpwerke regelmäßig ak- ches von uns erstmalig eingesetzt wurde. Dabei wird eine alte tiviert und die Fließrichtung umgekehrt. Dadurch wird sicher- Wasserleitung mit einem Keil gesprengt und mit einem nach- gestellt, dass das Verbundsystem im Bedarfsfalle jederzeit folgenden Aufweitkopf wird Platz für die neue und größere spontan aktiviert werden kann. Es handelt sich hier allerdings Wasserleitung geschaffen, die einfach angehängt und bis zu nicht um eine reine Pumpendruck- und Fallleitung, sondern 200 Meter nachgezogen wird. um eine Versorgungsleitung an welcher die Gebäude entlang Technische Ausrüstung der beiden Pumpwerke des Trassenkorridors direkt angeschlossen sind. Auf weiten Die Pumpwerke sind in Reihe geschaltet und arbeiten stets im Strecken wurde das alte und zu schwach dimensionierte Ver- Parallelbetrieb. Das tiefer gelegene Pumpwerk Winkelmühle teilungsnetz erneuert und aufdimensioniert. Um die Verbin- überwindet ca. die Hälfte des gesamten Höhenunterschiedes. dung durchgängig herzustellen, musste auf Gemarkung Amt- Mit dem so geschaffenen Vordruck übernimmt das Pumpwerk zell eine Lücke von 3.600 Meter und auf Gemarkung Vogt eine Maierhof und fördert durch das Ortsnetz der Gemeinde Vogt Lücke von 1.500 Meter geschlossen werden. Insgesamt wur- hindurch bis zum Hochbehälter Damoos. Beide Pumpwerke den über 100 Hausanschlussleitungen bis in den Keller hin- sind jeweils mit 4 Pumpen ausgerüstet. Je nach Bedarf wer- ein komplett erneuert. den im Regelbetrieb zwischen 15 l/sec bis 30 l/sec gefördert.

Zweckverband Geschäftsführer: Ralf Witte Haslach-Wasserversorgung www.haslach-wasser.de Tettnanger Sr. E-Mail: [email protected] 88099 Neukirch Tel. 07528 920960 © copyright Ralf Witte Stand: Oktober 2019

Vogt

Grünkraut Ober- teuringen

ZV Gehrenberg Wasserversorgungsgruppe

Bodnegg Amtzell

Friedrichs- hafen Meckenbeuren

Zweckverband Wangen Wangen im Allgäu Mecken- beuren Haslach-Wasserversorgung

Tett- ZV Wasser- nang ZV Neuravensburger versorgung Wasserversorgungsgruppe Unteres Neukirch Schussental Tettnang

Eriskirch

10 starke Partner bilden die regionalen Trink- Achberg wasserverbundsysteme in 14 Gemeinden und versorgen über 100.000 Menschen mit Wasser Kressbronn Neukircher Nachrichten Freitag, 31. Oktober 2019 Seite 5

Über Frequenzumrichter können die Motoren in ihrer Drehzahl Neukirch, Tettnang, Wangen und Vogt) werden insgesamt ca. gesteuert werden, so dass sie in dieser Funktion als Drucker- 23.300 Menschen mit Trinkwasser versorgt. Außerdem ist der höhungsanlage den Netzverbrauch direkt abdecken können. Verband für die technische Betriebsführung in der benachbar- Mitverlegung Breitbandinfrastruktur ten Gemeinde Grünkraut mit ca. 3.200 Einwohnern verant- Gemeinsam mit den Wasserleitungsarbeiten wurden auch wortlich. Die Wasserabgabemenge beträgt insgesamt rund Glasfaserkabel für schnelles Internet mitverlegt. Die Gemein- 1,5 Millionen Kubikmeter pro Jahr. Typisch für diese Gegend de Amtzell hat nun eine direkte Anschlussmöglichkeit an die Oberschwabens im Hinterland des Bodensees ist die aus- Daten-Autobahn des landkreisweiten Backbone-Netzes im geprägte Streusiedlungsstruktur. Die Vielzahl der entlegenen Landkreis Ravensburg erhalten. Gemeinsam mit den neuen Weiler und Einzelgehöfte erfordern ein ausgedehntes Versor- Trinkwasseranschlüssen wurden entlang des Trassenkorridors gungsnetz von über 350 km Länge. Das Versorgungsgebiet die Glasfaseranschlüsse bis in jedes Gebäude hinein mitver- liegt in einer hügeligen, von den Eiszeiten geformten Drum- legt. Die Gesamtlänge des verlegten Rohrmaterials beträgt für linlandschaft mit großen und häufigen Höhenunterscheiden, das Backbone, die Hauptkabelebene, die Verteilebene und was den Betrieb der Wasserverteilungsanlagen sehr aufwen- die Hausanschlussleitungen in Summe über 33.600 Meter ! dig macht. Bedingt durch diese topographischen Verhältnisse sind mehrere leistungsfähige Pumpwerke erforderlich um das Bausumme von 6.752.000 Euro liegt im geplanten Kos- Wasser zu den 11 Trinkwasserbehältern zu fördern. tenrahmen Der Hauptanteil der Baukosten entfällt auf den Erd- und Stra- Neue Mitgliedsgemeinde Vogt ßenbau mit 2.720.0000 Euro. Die Rohrleitungsbauarbeiten Mit dem Beitritt der Gemeinde Vogt zu unserem Zweckver- betragen 1.085.000 Euro. Für die beiden Pumpwerke sind band leben wir interkommunale Zusammenarbeit, bündeln un- 422.000 Euro aufzubringen und für den Breitbandausbau wur- sere Kräfte und schaffen gemeinsam die Grundlage für eine den 1.335.000 Euro investiert. Hinzu zu rechnen sind noch die auf Generationen ausgelegte sichere Trinkwasserversorgung weiteren Nebenkosten, wie Ingenieur-Honorar, Grunderwerb, in unserer Raumschaft und garantieren dabei stabile, günsti- Flurschaden mit rund 1.190.000 Euro. ge Preise und beste Trinkwasserqualität. Die Einhaltung der hohen gesetzlichen Anforderungen an eine sichere Trinkwas- Dank an das Land Baden-Württemberg serversorgung und die Bereitstellung der erforderlichen Feu- Dieses aus der Sicht der Wasserwirtschaft für unsere Regi- erlöschmengen stehen dabei im Vordergrund unserer tägli- on bedeutsame Großprojekt wird vom Land Baden-Württem- chen Arbeit. Als öffentlich-rechtlich organisierter Wasserver- berg mit einem Fördersatz von 25 % großzügig finanziell un- sorger hat der Zweckverband die Gewinnerzielungsabsicht in terstützt. Ohne diese Kostenbeteiligung wäre es sehr schwer seiner Verbandssatzung ausdrücklich ausgeschlossen und un- geworden das Projekt zu finanzieren, ohne die Wasserabneh- terscheidet sich dadurch grundlegend von allen anderen pri- mer mit steigenden Gebühren zu belasten. Auch der Breit- vatrechtlich organisierten Versorgungsunternehmen, die pro- bandausbau wird vom Land Baden-Württemberg großzügig fitorientiert am Markt operieren. bezuschusst, sonst wäre es den beiden Gemeinden Amtzell Danken möchten wir an dieser Stelle ganz besonders auch al- und Vogt kaum möglich gewesen diesen hohen Betrag für len Grundstückseigentümern und Pächtern der landwirtschaft- die Breitbandversorgung im ländlichen Raum aufzubringen. lichen Flächen entlang unserer Wasserleitungstrassen. Von al- Beteiligte Firmen len Seiten haben wir großes Verständnis und die Zustimmung Die Projektierung, sowie die Bauleitung wurde vom Ingeni- zum Bau der neuen Verbundleitung erfahren. Im kommenden eurbüro Wasser-Müller aus Biberach übernommen. Die Erd- Frühjahr planen wir einen Tag der offenen Tür und laden die und Straßenbauarbeiten wurden von der Firma Harald Klein Bevölkerung aus den beiden Gemeinden Amtzell und Vogt, aus Grünkraut und die Rohrverlegearbeiten wurden von der sowie insbesondere die Grundstückseigentümer dazu ein. Firma Franz Lohr aus Ravensburg ausgeführt. Die Verlegung der Glasfaserleitungen erfolgt durch die Firma Kellner-Tele- Neukirch, 28. Oktober 2019 Com aus Korntal-Münchingen ausgeführt. gez. Weitere Trinkwasserverbundsysteme Ralf Witte Schon seit den 1990er Jahren betreibt der Zweckverband Has- Geschäftsführer lach-Wasserversorgung große Anstrengungen um die Versor- Zweckverband gungssicherheit zu optimieren. Gemeinsam mit den benach- Haslach-Wasserversorgung barten Wasserversorgern wurden bereits vier weitere sehr leis- Tettnanger Str. 6, 88099 Neukirch tungsfähige Trinkwasserverbundsysteme geschaffen: Telefon 07528 920960, E-Mail: [email protected] 1. Zweckverband Wasserversorgung Unteres Schussental Zweckverband Gehrenberg-Wasserversorgung Städt. Wasserwerk Tettnang Gemeindewasserwerk Meckenbeuren Gemeindewasserwerk Langenargen 2. Städt. Wasserwerk Wangen im Allgäu Zweckverband Neuravensburger-Wasserversorgung 3. Gemeindewasserwerk Grünkraut 4. Gemeindewasserwerk Kressbronn am Bodensee Somit haben sich zehn verschiedene Trinkwasserversorgungs- unternehmen die in 14 Städten und Gemeinden über 100.000 Einwohner versorgen, technisch zusammengeschlossen und können sich gegenseitig jeweils eine Vollversorgung garantie- ren, selbst wenn das größte Wasservorkommen ausfallen soll- te. Sämtliche Anlagen sind in den täglichen Versorgungsbe- trieb integriert und können jederzeit spontan aktiviert werden. Feierliche Inbetriebnahme mit Vertretern der Mitgliedsgemeinden, beteiligten Baufirmen, Regierungspräsidium Tübingen, Landratsamt Kurzportrait Ravensburg und Landtagsabgeordnetem Raimund Haser (Oktober 2019) Der im Jahr 1912 gegründete Zweckverband Haslach-Was- serversorgung liefert das Wasser bis zum Endkunden und fi- nanziert sich größtenteils über Wassergebühren. In den sie- ben Verbandsgemeinden (Amtzell, Bodnegg, Meckenbeuren, Seite 6 Freitag, 31. Oktober 2019 Neukircher Nachrichten

Veranstaltungs- und Hinweiskalender Pünktlich Rente bekommen der Gemeinde Neukirch für den Monat Sie wollen demnächst in Rente gehen? Dann sollten Sie rechtzeitig Ihren Rentenantrag stellen - etwa drei Monate November 2019 vor dem geplanten Rentenbeginn. So können Sie eine Un- Mo 04.11. Gemeinde Neukirch terbrechung zwischen dem bisherigen Einkommen und Ih- Gemeinderatssitzung rer Rente verhindern. Stellen Sie den Antrag später, kann Sitzungssaal, Rathaus Neukirch die Rente in der Regel erst ab dem Antragsmonat begin- So 03.11. Soldatenkameradschaften, nen. Damit Sie die Frist für den Antrag nicht verpassen, Gemeinde, Kirche und Bürger können Sie ihn zunächst formlos stellen. Um den Antrags- Gefallenenehrung vordruck kommen Sie danach allerdings nicht herum. Denn Do 07.11. Gemeinde Neukirch und Vereine dort beantworten Sie alle Fragen, die für den Rentenan- Seniorenhock spruch wichtig sind. Josef-Zacher-Saal Brauchen Sie Hilfe beim Ausfüllen der Formulare? Dann Fr 08.11. Narrenverein HO-LA-GI wenden Sie sich doch einfach an die Ortsbehörde (Rat- Jahreshauptversammlung haus) Ihres Wohnortes. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbei- Sa 09.11. Altkolping ter des Rathauses stehen Ihnen vor Ort mit Rat und Tat zur Schiffmodellausstellung Seite und helfen bei der Antragsaufnahme. Atelier Gerhard Klas Daneben sind Ihnen auch unsere Kolleginnen und Kollegen Sa 09.11. Freiwillige Feuerwehr Neukirch in den Auskunfts- und Beratungsstellen beziehungsweise Feuerwehrhauptübung die Versichertenberaterinnen und –berater gerne behilflich. Mo 11.11. Kita Neukirch Eine vorherige Terminvereinbarung wird in jedem Fall emp- St. Martin fohlen. Sa 16.11. Dorfkapelle Goppertsweiler Natürlich können Sie den Antrag auch online bequem von Ehrungsabend zu Hause stellen und zwar auf der Seite www.deutsche-ren- So 17.11. Spielegruppe Neukirch tenversicherung.de unter Services / Online-Dienste. Spielzeugbasar Mehrzweckhalle Neukirch Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Di 19.11. Sozialverband Deutschland ist als gesetzlicher Rentenversicherungsträger Ansprech- Vorstandssitzung partner für rund 6,6 Millionen Versicherte sowie mehr als Sa 23.11. Musikverein Neukirch 200.000 Unternehmen im Land und zahlt an 1,5 Millionen Herbstkonzert Menschen im In- und Ausland Rente. Mehrzweckhalle Neukirch Sa 30.11. Vereine Adventszauber Sa 30.11. Alterswehr Neukirch Neukircher verschenken Kaffeenachmittag Sofa, Eckgruppe zu verschenken, normale Gebrauchsspu- Feuerwehrhaus ren, hellrot (siehe Foto). Maße ca. 2,80x1,80 m. Auch für Jugendgruppen, Partyräume oder sonstiges geeig- net. Geburtstage im November 2019 Anrufen, anschauen (nur abends) Wir gratulieren am... mobil: 0179/2993723. 07. November Herrn Karlheinz Max Wahl, 88099 Neukirch, zum 75. Geburtstag

30. November Herrn Siegfried Georg Diem, 88099 Neukirch, zum 70. Geburtstag

Allen Jubilaren unsere herzlichsten Glück- und Segens- wünsche, auch jenen, die auf eigenen Wunsch nicht ver- öffentlicht werden wollten.

Fundamt Auf dem Fundamt wurde folgende Fundsache angezeigt: - einzelner Schlüssel Fundzeit-/Ort 24.10.2019, auf Volksbank-Parkplatz neben der Straßenla- terne aufgefunden Freundliche Grüße Ihr Fundamt Bürgermeisteramt Neukirch, EG, Zimmer Nr. 1, Schulstraße 3, 88099 Neukirch Ist Ihr Personalausweis oder Ihr Tel. 07528 92092-12, Frau Daniela Baumann Reisepass noch gültig??? Neukircher Nachrichten Freitag, 31. Oktober 2019 Seite 7

Herr Bürgermeister Reinhold Schnell besuchte Sie in der vergangenen Woche persönlich an ihrem neuen Arbeitsplatz Büchereinachrichten um Sie herzlich Willkommen zu heißen. Wir wünschen Frau Kastner viel Freude mit unseren Kin-

Bücherei Neukirch dern und hoffen, Büchereinachrichten Bücherei Neukirch dass Sie sich schon gut eingelebt hat. Öffnungszeiten: Unser Telefon während den Öffnungszeiten: Die Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten: BüchereiMontag: Neukirch 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr Unser Telefon während den 07528 975 76 81 Dienstag:Montag: 15:0009:00 UhrUhr bis 17:0011:00 UhrUhr Öffnungszeiten: Öffnungszeiten:Donnerstag:Dienstag: 17:0015:00 UhrUhr bis 19:0017:00 UhrUhr 07528 975 76 81 Freitag:Donnerstag: 17:009:00 UhrUhr bis 11:0019:00 UhrUhr Unser Telefon während den Montag: Freitag: 9:00 Uhr09:00 bis Uhr 11:00 bis 11:00Uhr Uhr Öffnungszeiten: Dienstag: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr 07528 975 76 81 Die AusstellungDonnerstag: eines Leseausweises 17:00 Uhr sowie bis 19:00die Ausleihe Uhr von Medien sind kostenlos! Die AusstellungFreitag: eines 9:00 Leseausweises Uhr bis 11:00 Uhr sowie die Ausleihe von Medien sind kostenlos!

Die Ausstellung eines Leseausweises sowie die Ausleihe von Medien sind kostenlos! Neu in der Bücherei!

Neu in der Bücherei! EnglischsprachigeEnglischsprachigeNeu in der Bücherei! Bücher Bücher jetzt auch jetzt für Er - wachsene! auch für Erwachsene! Englischsprachige Bücher jetzt -liche auch für Erwachsene!

Einladung

zum Frühstück

nach der

Schülermesse

Rund um die Uhr steht unsere e-Book-Ausleihe zur Verfügung

Rund um die Uhr steht unsere e-Book-Ausleihe zur Plaudern Kaffee & Tee Rund um die Uhr steht unsereVerfügung e-Book-Ausleihe zur Verfügung Gemütliches Beisammensein

Klicken Sie jederzeit: www.libell-e.de

Unkostenbeitrag 3 € Klicken Sie jederzeit: www.libell-e.de Plaudern

Kaffee & Tee Gemütliches Klicken Sie jederzeit: www.libell-e.de Beisammensein

Nächstes Frühstück: Unkostenbeitrag 3 €

21.11.2019 Begrüßung unserer neuen Erzieherin Seit Mitte Oktober ist Frau Sabrina Kastner bei uns in der Kita beschäftigt.

FAMILIENTREFF TETTNANG Jetzt auch neuer Baby- und Schwangerentreff in Neukirch! Seit Mai 2019 bietet der Familientreff Tettnang als Außengrup- pe einen offenen Baby-Treff für die Neukircher Familien an. Jeden Donnerstag besteht die Möglichkeit, ab der Geburt eines Kindes mit anderen Eltern in diesem Treff in Kontakt zu kommen. Treffpunkt ist von 9.30 bis 11.00 Uhrim Spiele- gruppenraum der Mehrzweckhalle, Schulstr. 17 in Neukirch. Wenn Ihr Kind unter einem Jahr ist, sind Sie mit Ihrem Baby richtig in diesem wöchentlichen Treff. Wir freuen uns aber auch über werdende Eltern. Der Baby-Treff ist kostenlos und in keiner Weise verpflichtend. Wenn Sie erst zu einem spä- teren Zeitpunkt mit ihrem Kind einsteigen möchten, ist dies jederzeit unter dem Jahr möglich. Seite 8 Freitag, 31. Oktober 2019 Neukircher Nachrichten

In gemütlicher Atmosphäre können Sie mit anderen Eltern Dienstag, 5. November: 9.50 Uhr ökum. Marktgebet „zehn (gerne auch Väter in der Elternzeit) ins Gespräch kommen, vor zehn“ in der Kapelle St. Georg. 14.30 Uhr Herzliche Ein- Erfahrungen austauschen und Kontakte knüpfen. ladung zum Seniorenkreis „Die Geschichte und Geschichten Themen, die im ersten Lebensjahr eines Kindes wichtig sind, über die Kartoffel“. werden miteinander besprochen und Sie erhalten lebens- Mittwoch, 6. November: 14.30 Uhr Konfirmanden-Unter- praktische Tipps, wie Sie die Entwicklung Ihres Kindes po- richt Gruppe 1. 16.00 Uhr Konfirmanden-Unterricht Gruppe sitiv beeinflussen können. In den wöchentlichen Treffen wer- 2. 19.00 Uhr Probe Flötenkreis. den Fragen zu Themen wie Familie, Ernährung, Erziehung der Donnerstag, 7. November: 15.00 Uhr Teamtreffen Frauen- Kinder, aber auch Partnerschaft, berufliche Zukunft, Kinder- kreisteam. 20.00 Uhr Probe Kirchenchor betreuung usw. aufgegriffen und es besteht Zeit und Raum Samstag, 9. November: 18.30 Uhr Abend-Gottesdienst in für regen gegenseitigen Austausch. der Kapelle der Klinik Tettnang Im gemeinsamen Spiel kann Ihr Baby Kontakt zu anderen Sonntag, 10. November: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abend- Kindern im gleichen Alter aufbauen. mahl in der Schlosskirche. 11.00 Uhr Gottesdienst mit Abend- Neben ersten Liedern und Spielen für die Kleinsten erhalten mahl (mit Wein) in Neukirch. Gaben für die Aufgaben in unse- Sie im Baby-Treff viele Anregungen, wie Sie die Zeit mit Ih- rer eigenen Gemeinde. rem Kind gemeinsam gestalten und genießen können. Sonntag, 10.November, 18.00 Uhr, Martin-Luther-Gemein- Sarah Hofer, Erzieherin wird diesen Baby-Treff leiten und dehaus Tettnang begleiten. Herzliche Einladung zu Lieblingsstücke aus 15 Jahren Ly- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen wen- rik & Lieder mit WORTKLANG den Sie sich direkt an Sarah Hofer, Tel. 07528/9158021 Seit nun mehr 15 Jahren präsentiert WORTKLANG ihre ganz oder unter der Mailadresse [email protected]. besondere Mischung aus Lyrik & Liedern in vielen ganz unter- Weitere Informationen erhalten Sie im Familientreff Tettnang, schiedlichen Programmen und Zusammenstellungen in Kon- Wilhelmstr. 6, Tel.: 07542-980630-20 bei Sabine Pfeifer oder zerten und Gottesdiensten im Bodenseeraum und auf meh- [email protected] reren Kirchentagen. Dieses Bühnenjubiläum feiern die Künstler von WORTKLANG nun in einer Konzertreihe mit ihren Lieblingsgedichten und Lieblingsliedern aus 15 Jahren WORTKLANG. Auf dem Pro- gramm steht Lyrik u.a. von den „WORTKLANG-Dichtern“ Andreas Knapp, Rudolf Otto Wiemer sowie Lieder von den Liedermachern

Von besonderem Interesse: Montag, 11.11.19, „Stille in der Schlosskirche“. Beginn 19.00 Uhr „Kirchenwahl“: Freitag, 15.11.19 in Friedrichshafen, Ev. Ge- meindehaus, Scheffelstraße 15

Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Öffnungszeiten Landessynode. Pfarrbüro, Martin-Luther-Str. 7, 88069 Tettnang Herzliche Einladung! Machen Sie sich ein Bild der Delegierten, Montag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr die wir in Direktwahl in unser Kirchenparlament wählen. Die Tel. 0 75 42/74 55, Fax 0 75 42/9 39 61 02 Wahl ist wichtig, bestimmt doch die Zusammensetzung der [email protected] Synode (vergleichbar dem Landtag) die Richtung, in der sich Gemeindebüro: unsere Landeskirche weiter entwickeln wird. Die Entscheidun- Montag bis Mittwoch 9.15 - 11.00 Uhr gen der Synode beeinflussen deshalb nicht unmaßgeblich die KirchenpŒege: Arbeit unserer Kirchengemeinden vor Ort! Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr 19.11.2019:Tettnanger Tischreden. Thema „Handel, Han- Tel. 0 75 42/9 39 61 05 del, die Welt im Wandel – Ernährungssicherheit für alle Men- Sprechstunde Diakonische Bezirksstelle Friedrichshafen schen in einer globalisierten Welt.“ Referent: Bernhard Walter. (Schwangeren- und Schwangerschafts-KonŒliktberatung Den Buß- und Bettag feiern die Christen in Tettnang öku- und Beratung von Familien) menisch Montag und Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Die Martin-Luther-Gemeinde und die St Gallusgemeinde laden Tel. 0 75 41/3 23 00 ein zu einem Gottesdienst mit Abendmahl am Buß- und Bet- tag, 20.11.2019 um 19.00 Uhr in der Schlosskirche Tettnang Wir laden herzlich ein zu folgenden Gottesdiensten und Der Buß- und Bettag war bis 1995 ein gesetzlich geschützter Veranstaltungen. Alle Veranstaltungen, und damit arbeitsfreier Feiertag. wenn nicht anders angegeben, im Martin-Luther-Gemein- Dann wurde sein arbeitsfreier Status - außer in Sachsen - als dehaus, Martin-Luther-Str. 7, Tettnang: finanzieller Ausgleich für die Pflegeversicherung abgeschafft. Trotzdem wird er von den Kirchen mit Gottesdiensten, Kon- Gottesdienste in Neukirch: zerten und anderen ernsten Veranstaltungen, die nun meist Sonntag, 10. November, 11.00 Uhr, kath. Kirche, Gottesdienst abends stattfinden, weiterhin gestaltet und erhalten. Der Buß- mit Abendmahl (mit Wein) und Bettag dient als ein rituelles Erinnern an das, was nicht so Sonntag, 24. November, 11.00 Uhr, kath. Kirche, Gottesdienst gut läuft, es geht darum zu schauen: Wo stehe ich? zum Ewigkeitssonntag mit Verlesen der Verstorbenen des ver- Aber auch: Inwieweit sind wir selbst in die Unordnung dieser gangenen Kirchenjahres Welt verstrickt und an den Ungerechtigkeiten in der Gesell- Sonntag, 3. November: 9.30 Uhr Gottesdienst in der Schloss- schaft beteiligt? Die Frage, was Menschen anderen Menschen kirche. Gaben für die Bibelverbreitung. - auch ungewollt - antun können, ist zeitlos aktuell. Das Nach- Montag, 4. November: 19.30 Uhr Gemeinsames Lesen der denken darüber ist die Voraussetzung, um gegebenenfalls im Urgeschichte unseres Glaubens im Buch Genesis. St. Gal- persönlichen als auch im gesellschaftlichen Leben umzukeh- lus-Gemeinde und Martin-Luther-Gemeinde. Evangelisches ren. Allerdings kostet das intensive In-sich-gehen viel Kraft. Gemeindezentrum. Auch das Nachdenken über politisch relevante Themen wie Neukircher Nachrichten Freitag, 31. Oktober 2019 Seite 9 zum Beispiel die Haltung zum Frieden, Flüchtlingen oder Um- Dienstag, 5. November weltschutz verlangt vom Einzelnen einiges ab. Doch an diesem 08.00 Uhr Laimnau Schülerwortgottesdienst Tag sollte es nicht nur beim Nachdenken bleiben. Auch das ge- 08.00 Uhr Hiltensweiler Morgenimpuls meinsame Gebet für Frieden und Versöhnung hat seinen Platz. Anschl. Frühstück im Pfarrhaus Der Buß- und Bettag lebt auch in Tettnang. „Frieden wagen!“ 18.00 Uhr Krumbach Eucharistiefeier ist das Thema dieses ökumenischen Gottesdienstes. 18.00 Uhr Neukirch Eucharistiefeier Denn Krieg ist kein Schicksal! Er ist eine Tat von Menschen. für Gebhard Buffler Wir fangen Kriege an, wir können sie auch beenden. Noch bes- Mittwoch, 6. November ser aber ist, sie gar nicht erst zu beginnen. Wir müssen an- 08.00 Uhr Obereisenbach Schülerwortgottesdienst dere Wege finden als die Gewalt. Es sind einmal die großen, 18.00 Uhr Goppertsweiler Eucharistiefeier entfernten Kriege und bewaffneten Auseinandersetzungen wie Donnerstag, 7. November in Syrien oder Afghanistan, die Entsetzen auslösen und auch 07.50 Uhr Neukirch Schülerwortgottesdienst scheinbar harmlose Sticheleien, verächtliche Gedanken und 18.00 Uhr Hiltensweiler Eucharistiefeier Gleichgültigkeit, die das Miteinander prägen. 18.00 Uhr Tannau Eucharistiefeier „Frieden wagen!“ Der Buß- und Bettagsgottesdienst erinnert Freitag, 8. November uns daran, dass wir alle berufen sind, Phantasie, Kraft und 18.00 Uhr Obereisenbach Eucharistiefeier Energie für den Frieden aufzuwenden – und Gott im Gebet um Samstag, 9. November Frieden für die Welt zu bitten. Herzliche Einladung 17.30 Uhr Obereisenbach Rosenkranz für geistl. Berufe 18.00 Uhr Obereisenbach Eucharistiefeier Sonntag, 24.11.19, Taizé-Gottesdienst, Beginn: 19.00 Uhr 18.00 Uhr Wildpoltsweiler Eucharistiefeier in der Kapelle der Klinik Tettnang Sonntag, 10. November: 32. Sonntag im Jahreskreis 08.30 Uhr Goppertsweiler Festgottesdienst zum Patrozinium Mitgestaltet von der Dorfkapelle. Anschließend Gemeindefeier Seelsorgeeinheit Argental 08.30 Uhr Hiltensweiler Eucharistiefeier Pfarrbüro Laimnau, 10.00 Uhr Krumbach Eucharistiefeier Pfarrer Simon Hof 10.00 Uhr Laimnau Wortgottesdienstfeier Tel.: 07543/6244, Fax: 54955 [email protected] zeitgl. Kindergottesdienst im Gemeindehaus 10.00 Uhr Neukirch Familiengottesdienst mitgestaltet von Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9 - 11 Uhr den Firmlingen und der Jugendkapelle. Pfarrbüro Neukirch 10.00 Uhr Tannau Festgottesdienst zum Patrozinium Tel.: 07528/2262, Fax: 915263 Mitgestaltet von der Musikkapelle [email protected] Anschließend Gemeindefeier im Gasthaus Schöre Öffnungszeiten: Di, Do, Fr 9 - 11 Uhr Pfarrer Anand Rajamma-Das Erwachsenenbildung der Seelsorgeeinheit Argental [email protected] Dienstag, 5. November, 20 Uhr im Gemeindehaus St. Sil- Tel. 07542/4073279 vester, Neukirch INFORMATIONSABEND ÜBER DIE ‚PSYCHOSOZIALE Gemeindereferentin Michaela Hertnagel NOTFALLVERSORGUNG‘ Tel.: 07543/913257 Referent. Markus Klein Die Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV), bzw. die Akut-hil- Kirchenp ege GKG Argental fe für Betroffene wird von Einsatzkräften des DRK übernom- Frau Ilse Holzhauser, Tel.: 07543/3004501 men. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Notfall- Redaktion Kirchenanzeiger nachsorgedienstes leisten „Erste Hilfe für die Seele“. Wir er- Büro der Seelsorgeeinheit halten einen Einblick in diesen Dienst, über die Arbeit mit Tel.: 07543/50133 notfallbetroffenen Menschen und über die Ausbildung der [email protected] Einsatzkräfte. Eintritt frei, Spenden willkommen Website: www.se-argental.de Mittwoch, 6. November um 19 Uhr in Friedrichshafen, Bi- Gottesdienste und Veranstaltungen schof Fürst stellt sich dem Dialog vom 2. bis einschließlich 10. November 2019 Unter dem Motto „Wie sieht’s aus, Herr Bischof?“ findet im Haus der Kirchl. Dienste in Friedrichshafen Samstag, 2. November: Allerseelen St. Canisius ein Gesprächsabend mit Bischof Gebhard Fürst 11.00 Uhr Neukirch Tauffeier von Jona Löwe statt. 14.00 Uhr Krumbach Andacht mit Gräberbesuch mitgestal- Anlass sind die bevorstehenden Wahlen zu den Kirchenge- tet vom Kirchenchor meinderäten. Eingeladen sind die bisherigen Kirchengemein- 16.00 Uhr Goppertsweiler Trauung von Nadine Haug und deräte und solche, die für das Amt zu kandidieren überle- Thomas Haug geb. Sigerist gen. Auch alle Katholiken aus der Region sind eingeladen, 16.00 Uhr Neukirch Rosenkranz die gern einmal mit dem Bischof der Diözese ins Gespräch 18.00 Uhr Laimnau Eucharistiefeier kommen möchten. 17.30 Uhr Obereisenbach Rosenkranz für geistl. Berufe 18.00 Uhr Obereisenbach Eucharistiefeier Sonntag, 3. November: 31. Sonntag im Jahreskreis Katholisches Pfarramt Haslach 08.30 Uhr Tannau Eucharistiefeier Gottesdienst-Ordnung 08.30 Uhr Neukirch Eucharistiefeier zum Volkstrauertag Für die Kirchengemeinde St. Stephanus von Haslach vom mitgestaltet vom Musikverein Neukirch 01.11. – 10.11.2019/KW 45 10.00 Uhr Goppertsweiler Eucharistiefeier Freitag, 01.11. - Allerheiligen Hochfest 10.00 Uhr Hiltensweiler Eucharistiefeier 08:30 Uhr Rosenkranzgebet 10.00 Uhr Wildpoltsweiler Eucharistiefeier 09:00 Uhr Eucharistiefeier; es singt der Kirchenchor 20.15 Uhr Laimnau Gebets und Lobpreisabend im Gemein- 13:30 Uhr Rosenkranzgebet dehaus 14:00 Uhr Andacht zu Beginn des Gräberbesuchs Seite 10 Freitag, 31. Oktober 2019 Neukircher Nachrichten

Samstag, 02.11. - Allerseelen 17:00 Uhr Vorabendmesse im Heim St. Konrad Turn- und Sportverein 1925 Sonntag, 03.11. - 31. Sonntag im Jahreskreis Neukirch e.V. Kein Gottesdienst! Donnerstag, 07.11. 08:00 Uhr Hl. Messe im Heim St. Konrad 19:00 Uhr Eucharistische Anbetung mit Lobpreis in der Ro- Ski- und Langlaufkurse senkranzkapelle von St. Konrad 3-Tages Anfänger- und Fortgeschrittenenkurs für Kinder Freitag, 08.11.: und Jugendliche 17:30 Uhr Rosenkranzgebet von 5 – 12 Jahren 18:00 Uhr Abendgottesdienst Am 29. Dezember 2019 und 04./05. Januar 2020 am Hündle Jahrtag für Hannelore Bucher, Jahrtag für Emma (Ausweichtermin: 04. / 05. Januar 2020 und 12. Januar 2020) und Sebastian Buhmann Kursgebühr 55 € (zuzüglich Liftkarte) Samstag, 09.11. Treffpunkt jeweils um 8.30 Uhr auf dem Marktplatz Neukirch 17:00 Uhr Vorabendmesse im Heim St. Konrad (hier können Fahrgemeinschaften gebildet werden) oder di- Sonntag, 10.11. - 32. Sonntag im Jahreskreis rekt im Skigebiet um 9.45 Uhr. Martinuskollekte Die Kurszeiten sind jeweils von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 10:00 Uhr Rosenkranzgebet von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr. 10:30 Uhr Familiengottesdienst zum Fest des Hl. Martin Bei allen Alpin-Skikursen besteht eine Helmpflicht! 11:45 Uhr Taufe Langlauf 2-Tageskurs für Anfänger und Fortgeschrittene in Bal- Herzliche Einladung derschwang zur Eucharistischen Anbetung mit Lob- Kurs Skating/Klassisch am 28. / 29. Dezember 2019 (Aus- preis weichtermin: 18. / 19. Januar 2020) am Donnerstag, den 7. November 2019 Treffpunkt jeweils um 9.30 Uhr vor dem Feuerwehrhaus in in der Rosenkranzkapelle der Einrichtung Balderschwang St. Konrad um 19 Uhr. Fahrgemeinschaften können vorab mit Otto Schraivogel per Wer gerne mit anderen zusammen singt, Telefon besprochen werden durch Texte, Gebete, Stille in Gottes Kursgebühr ohne Loipengebühr 50 € Nähe kommen und Gemeinschaft erle- Schneeschuh-Tour ben möchte, ist hier genau richtig. Geführte Tageswanderungen Auf euer Mitbeten und -singen freuen sich 05. Januar 2020, 12. Januar 2020, 26. Januar 2020 und 09. die Schwestern von St. Konrad Februar 2020 Kursgebühr pro Tagestour 10 € / Leihgebühr für Schneeschuhe 15 € Voranzeige: Treffpunkt jeweils um 8.00 Uhr auf dem Marktplatz Neukirch. Anschließend Fahrt in die Wanderregion, welche kurzfristig je nach Witterung bestimmt wird. Ausreichend zu Trinken und eine Stärkung sind selbst mitzubringen. Schneeschuhe kön- nen z.B. vom Schneeschuhshop in Wangen - Hatzenweiler ge- liehen werden. Für Leihanfragen bitte unter 07522 – 9130030 anrufen oder per E-Mai: [email protected]. Herzliche Einladung zur Lobpreis-Stunde Oder auf Anfrage vom TSV Neukirch über Otto Schraivogel. Mit Gebeten, Liedern und Gedanken Achtung NEU! bewusst G o t t begegnen... Termine für Schneeschuhtouren und Langlaufkurse zum Rein- ... in der MUSIK: deutsch oder englisch, langsam oder schnuppern in und um Neukirch werden je nach Schneelage schnell, laute oder leise Töne kurzfristig in den Neukircher Nachrichten bekanntgegeben. ... im GEBET: Dank, Bitte, Fürbitte, Klage – jede Form des Diese werden durchgeführt von Fritz Stohr. Gesprächs hat Platz bei Gott Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen und wün- ... in Worten aus der BIBEL: auf Gott hören, wissen, was schen eine sportliche Skisaison 2019/2020. er von uns möchte Anmeldung unter www.tsv-neukirch.de. Rückfragen zu den ... in anderen MENSCHEN: ob 14, 40 oder 84 - Kursen über [email protected] oder telefonisch für alle gilt unsere herzliche Einladung zur Lobpreisstunde. - für Alpin-Kurse bei Stephanie Abt unter 0171 – 2179016 Samstag, 16. November 2019 - für Langlauf-Kurse und Schneeschuh-Touren bei Otto Schra- 19.00 Uhr ivogel unter 0152 – 24561751 Pfarrkirche St. Stephanus in Haslach Musikalische Gestaltung: Band Poiema Fußball – JUGEND Folgende Spiele stehen am Wochenende an: A – Junioren - Samstag, 02.11.2019 in Laimnau 14.30 Uhr SGM Neukirch/Tannau/Argental - TSV Bodnegg B 1 – Junioren – Sonntag, 03.11.2019 in Hege um 10.30 Uhr SGM HeNoBo - SGM Neukirch/Tannau/Argental I B 2 – Junioren – Sonntag, 03.11.2019 in Neukirch um 10.30 Uhr SGM Neukirch/Tannau/Argental II - TSV Meckenbeuren C – Junioren - Samstag, 02.11.2019 in Neukirch um 13.00 Uhr Helferkreis Asyl Neukirch SGM Neukirch/Tannau/Argental - SGM Scheidegg/Weiler/ Wohnungen für unsere Flüchtlinge gesucht! Ellhofen Für Familien u. Einzelpersonen die schon länger hier in D - Junioren – Dienstag, 05.11.2019 in um Neukirch leben, suchen wir Wohnraum. 18.15 Uhr Von 1 Zi. bis 4 Zi. Wohnungen bitte alles anbieten. SV Oberteuringen - TSV Neukirch Kontakt Lisa Lanz Tel. 07528/ 91374 Zuschauer sind zu allen Heim- und Auswärtsspielen wie im- e-mail [email protected] mer herzlich willkommen. Neukircher Nachrichten Freitag, 31. Oktober 2019 Seite 11

Abteilung Tischtennis Nach der Feier halten wir unsere Jahreshauptversammlung im Jugend Gasthaus HOPFENDOLDE in Wildpoltsweiler ab. Die Jugendabteilung ist seit September wieder voll im Gange. Die Teilnahme an der Feier und an der JHV ist Ehrensache! In dieser Saison starteten unsere neuformierte Mädchenmann- Die Vorstandschaft schaft in der höchsten Jugendklasse die der Verband hat. In dieser Saison bekamen wir 2 Neuzugänge aus Mochenwan- gen-Wolpertswende. Neukirch spielt in dieser Saison mit 1. Sarah Zerlaut 2. Kim Thaler 3. Lara Kollmann 4. Isabell Spiess Mochenwangen-Wolpertswende und wir werden in der Ju- gendabteilung zusamenarbeiten und unsere Jugend mitein- ander trainieren. Somit starteten wir Anfang September mit einem 2-tägigen Trainingslager in Mochenwangen. Die ersten Spiele waren am Mädchen-Verbandsklasse 21.9.19 TSV Untergröningen - TSV Neukirch 5:5 5.10.19 TSV Neukirch - TTC Lossburg-Rodt 5:5 Mädchen – Bezirksliga 11.10.19 SV Deuchelried - TSV Neukirch II 6:1 19.10.19 TTC Wangen - TSV Neukirch II 6:4 Jungen Kreisliga A Allgäu 21.9.19 SV Amtzell - TSV Neukirch 3:7 Wir alle wünschen Ihnen einen schönen Markttag! 5.10.19 TSV Neukirch – TTC Wangen 6:4 21.10.19 TSV Neukirch – SV Vogt 4:6 Desweiteren waren wir auch auf den Turnieren erfolgreich un- Schäferhof Broger, Bauernhofprodukte terwegs. 07520/6822 Max Hagg, 07528/2294 25.9.19 Bezirksrangliste Jugend in Aulendorf Bäckerei Straub, Stiftung Liebenau U13 – 3. Platz Annika Schoch 07543/6411 „Liebenauer Landleben“ U13 – vornominiert für den Schwerpunkt Kim Thaler U18 – 2. Platz Sarah Zerlaut und somit qualifiziert für den Klostermetzgerei „Reute“, Käse- und Molkereiprodukte Schwerpunkt 07524/708249 Eilers GbR, 07541/53417 15. + 16.10.19 Bezirksmeisterschaft in Bad Wurzach U11 – 2. Platz Annika Schoch Bäckerei Klaus Denzel, Kartoffelhof Heilig U13 – 1. Platz Kim Thaler Vogt, 07529/7797 07542/9884848 U15 – 2. Platz Isabell Spiess Fischhandel Zeller U18 – 3. Platz Sarah Zerlaut „Frisch sch und Fischfeinkost“ 20.10.19 Schwerpunkt in Herrlingen und Untergröningen U18 – Sarah Zerlaut in Herrlingen nach einem ihrer besten Turniere geniale 7. Der Wochenmarkt fällt diese Woche am 01.11.2019 wegen U15 – Kim Thaler in Untergröningen ein super 4. Platz und so- des Feiertages (Allerheiligen) aus. mit Nachrückerin für die Württembergische. Ihre Marktbeschicker Ich wünsche allen Platzierten herzliche Glückwünsche!

Kolpingsfamilie Neukirch

Altkolping Modellschiffsbauausstellung im Haus St. Silvester Am Samstag, den 09. November 2019 findet von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Obergeschoss des Hauses St. Silvester eine Tettnanger Tafelladen Modell-Schiffsbauausstellung statt. Lebensmittel für Menschen mit geringem Einkommen Herr Gebhard Hümmler aus Kressbronn zeigt einen Ausschnitt Der Tettnanger Tafelladen in den neuen Räumlichkeiten in der seiner selbst gestalteten Schiffsmodelle quer durch verschie- Kalchenstr. 9 verkauft Lebensmittel an bedürftige Menschen dene Schiffsgattungen. aus den Gemeinden Tettnang, Neukirch, Kressbronn und Me- Zu dieser Ausstellung sind alle Neukircher herzlich eingeladen. ckenbeuren zu einem ganz geringen Preis. Er ist dienstags G. Klas von 15.00 - 17.00 und freitags von 10.30 - 12.30 (!) geöffnet. Wenn man nicht gleich zu Beginn zum Einkaufen kommt, ist der Andrang auch nicht mehr groß und Waren gibt es trotz- Soldatenkameradschaft dem genügend. Einkaufsausweise bekommen alle Hartz IV- Neukirch und Grundsicherungs-Empfänger ohne Prüfung mit ihrem Be- scheid im Tettnanger, Neukircher, Kressbronner und Mecken- beurener Rathaus, Amt für Soziales. Auch die Beratungsstel- len der Diakonie und der Caritas, die Kirchengemeinden von Unsere Gefallenenehrung findet am Sonntag, Tettnang und Meckenbeuren stellen die Einkaufsausweise aus. 3. November statt. Wer ein geringes Einkommen, eine geringe Rente bezieht, kann Antreten um 8.15 Uhr beim Landhaus KOEHLE. bei Caritas, Diakonie und Kirchengemeinden vertraulich prüfen Beginn des Gottesdienstes um 8.30 Uhr. lassen, ob sein Einkommen unter den entsprechenden Ein- Anschließend Feier am Ehrenmal. kommens-Grenzen liegt. Auch in diesen Fällen wird ein Aus- Seite 12 Freitag, 31. Oktober 2019 Neukircher Nachrichten weis ausgestellt. Interessant für die Kunden aus dem Tett- Ergebnis aus der Bodenseeliga, von unserer zweiten Mann- nanger Umland: Wenn sie mit dem Bus zum Einkaufen nach schaft. Tettnang fahren, verrechnen wir den Preis des Fahrscheins 2. Spieltag, Donnerstag 24.10.19 / mit dem Betrag des Einkaufs - so dass sie auch mit dem Bus Seroh Vogt - Geile Ärsche 13:5 günstig zum Einkaufen in den Tafelladen kommen! Michael Hagelstein, Vorsitzender Tettnanger Tafel e.V. Kulturprogramm der Dorfläden „Schomburg“ Kennenlernen des Mutterhauses der „Haslacher Schwes- Dartclub Böse (B)engel tern“ Nächstes Heimspiel, im Bistro Central Im Jahre 1950 haben die Immakulata-Schwestern vom Klos- 4. Spieltag ter Brandenburg/Iller das Hofer`sche Anwesen gekauft und Allgäu-Liga Staffel A3 ein Heim für behinderte Menschen aufgebaut. Am Samstag 02.11.2019 Was erwartet uns: Führung durch das Exerzitienhaus mit Aus- Böse (B)engel Neukirch vs. Sky Darters Kempten stellung und Kurzfilm über die Klostergründung und danach: Spielbeginn 19:30 Uhr Kaffee und Kuchen, Begegnung mit den Schwestern, die frü- Am vergangenen Wochenende stand für die Bösen (B)engel her in Haslach waren. kein Spiel auf dem Programm, deshalb gehen sie hochmoti- Wann: Samstag, 02. November 2019, 13.00 Uhr viert in die Partie gegen die Sky Darters aus Kempten. Man Kosten: Kaffee und Kuchen € 6,50 kennt sich bereits aus der Vorsaison und aufgrund dessen Treffpunkt: Parkplatz beim Zebrastreifen. Abfahrt: 12.00 Uhr darf ein spannendes Spiel erwartet werden. Hinweis: Wir bitten um Voranmeldung für die Organisation Die Bösen (B)engel freuen sich auf Ihren Besuch. und Überblick für Fahrgemeinschaften. Fahrziel: Am Schloßberg 3, 89165 Dietenheim (Ortsteil: Regglisweiler)

Spieltag: 3

Liga: 006 / A3-Liga Datum: 20.10.2019

Heimteam: Gastteam: Sätze: Spiele: Sky Darters Kempten / Kempten - Mir isch gli / Sonthofen 15 : 30 4 : 14 Schwoba-Power / Ravensburg - DF Leutkirch 3 / Leutkirch 29 : 16 13 : 5 Peantus / Sonthofen - Böse (B)engel / Neukirch 24 : 22 10 : 8 No Check / Sonthofen - Hombre ist voll daneben / Kempten 25 : 17 11 : 7 Bullterrier 3 / Lindau - Nightlight1 / Weiler-Simmerberg 29 : 12 14 : 4

Pl. Mannschaft Anz. G. U. V. Sätze Spiele Punkte 1 Mir isch gli / Sonthofen 3 3 0 0 81 : 49 37 : 17 6 : 0 2 Bullterrier 3 / Lindau 3 2 1 0 82 : 43 39 : 15 5 : 1 3 DF Leutkirch 3 / Leutkirch 3 2 0 1 68 : 65 29 : 25 4 : 2 4 Böse (B)engel / Neukirch 3 1 1 1 66 : 64 28 : 26 3 : 3 5 No Check / Sonthofen 3 1 1 1 64 : 61 27 : 27 3 : 3 6 Schwoba-Power / Ravensburg 3 1 1 1 64 : 66 26 : 28 3 : 3 7 Sky Darters Kempten / Kempten 3 1 0 2 62 : 72 23 : 31 2 : 4 8 Peantus / Sonthofen 3 1 0 2 58 : 73 23 : 31 2 : 4 9 Nightlight1 / Weiler-Simmerberg 3 1 0 2 53 : 76 21 : 33 2 : 4 10 Hombre ist voll daneben / Kempten 3 0 0 3 50 : 79 17 : 37 0 : 6

Einzelspielerwertung

1 6929 Sauter Benjamin 00608 Böse (B)engel / Neukirch 34 2 4982 Kahnert Frank 00606 Mir isch gli / Sonthofen 31 3 4723 Hollmig Robert 00606 Mir isch gli / Sonthofen 27 6313 Lochscheider Pirmin 00602 Schwoba-Power / Ravensburg 27 5 3232 Mayer Michael 00609 Bullterrier 3 / Lindau 24 6 7084 Höptner Frank 00604 DF Leutkirch 3 / Leutkirch 23 7 6249 Zimmerer Anton 00609 Bullterrier 3 / Lindau 22 4709 Sontheim Thomas 00605 No Check / Sonthofen 22 5701 Telesklav Kevin 00609 Bullterrier 3 / Lindau 22 7083 Butscher Robert 00604 DF Leutkirch 3 / Leutkirch 22 11 6990 Strugala Philipp 00607 Nightlight1 / Weiler-Simmerberg 21 12 4286 Marek Alexander 00609 Bullterrier 3 / Lindau 20 7224 Welte Christian 00608 Böse (B)engel / Neukirch 20 3853 Schillinger Peter 00603 Peantus / Sonthofen 20 15 6761 Vorwerk Andreas 00603 Peantus / Sonthofen 19 2723 Aicher Andreas 00601 Sky Darters Kempten / Kempten 19 17 7408 Materne Rene 00606 Mir isch gli / Sonthofen 18 18 5497 Lange Klaus 00602 Schwoba-Power / Ravensburg 17 2016 Mayer Christoph 00601 Sky Darters Kempten / Kempten 17 2721 Aicher Thomas 00601 Sky Darters Kempten / Kempten 17 Neukircher Nachrichten Nummer 44

e Frei - sbildungs Herausgeber: Au ze Bürgermeisteramt Neukirch, plät 88099 Neukirch (Bodenseekreis), Schulstraße 3 Telefon: (0 75 28) 9 20 92 - 0, Fax (0 75 28) 9 20 92 - 44 Homepage: www.neukirch-gemeinde.de E-Mail: [email protected]  Landschaftsgärtner Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr, Donnerstag  Straßenbauer 16.30 - 18.30 Uhr und Freitag 7.30 - 12.30 Uhr Verantwortlich ZwislerGmbH für den amtlichen und redaktionellen Inhalt: Biggenmoos 55 Bürgermeister Reinhold Schnell oder sein Vertreter im Amt. 88069 Tettnang www.zwisler-tettnang.de Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-15 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Ralf Berti, E-Mail: [email protected] Anzeigenberatung: Tel. (07154) 82 22-0 Anzeigenschluss: Dienstag, 14.00 Uhr Erscheint wöchentlich freitags. Bezugsgebühr jährlich 26,70 €.

UNTERRICHT

Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792470362

STELLENANGEBOTE

Unser junges, nettes, unkompliziertes & professionelles Team sucht Verstärkung: Servicekraft (m/w/d) Ihre Anzeige im Mitteilungsblatt Sie arbeiten gern mit Menschen, bringen Einsatzwillen mit und sind offen für neue Aufgaben und Herausforderungen? treffsicher – verbrauchernah – erfolgreich – preiswert! Ihre Aufgaben: Termine vereinbaren, Telefondienst, ein offenes Ohr für unsere Kunden haben, Verkauf von Hörgerätebatterien und -zubehör und Zuarbeitung zur Entlastung unserer Hörakustiker. VERANSTALTUNGEN Nach einer intensiven Einarbeitung werden Sie auch einfache hand- werkliche Tätigkeiten im Zusammenhang mit Hörgeräteversorgungen übernehmen können. Mögliche Vorbildung z.B.: kaufmännische Ausbildung im Einzelhandel, Arzthelfer/-in, MTA. Werden Sie Teil unseres sympathischen Teams:

Bewerben Sie sich schriftlich bei Hörstudio Wolter · z. Hd. Andreas Wolter Charlottenstr. 45 · 88045 Friedrichshafen Oder gerne auch per E-Mail: [email protected] Neukircher Nachrichten Nummer 44

KFZ-MARKT

GESCHÄFTSANZEIGEN Neukircher Nachrichten Nummer 44

KOSTENLOSER INFO-VORTRAGSABEND Degerseestube GRAUER STAR Innovative Behandlungsmöglichkeiten

am Halloweenparty am 31.10.2019 Mittwoch, ab 20:00 Uhr mit unplugged@ventures 13.11.2019 Wir machen Betriebsurlaub Beginn: vom 4.11. – 27.11.2019 Bahnhofstr. 14, 88069 Tettnang 19.00 Uhr Telefon 0 75 42 / 9 31 42 10 www.Augenzentrum-Bodensee.de Enten- und Gänseessen „satt“ Wegen sehr großer Nachfrage bitten wir um telefonische Anmeldung. ab dem 30. November

Öffnungszeiten: www.degerseestube.de Auf Anfrage kosten­ Gold, Silber, Schmuck, Münzen, Antiquitäten loser und unverbindl. Altgold, Zahngold, Silber, schönen tragb. Schmuck,Ketten, Ringe, Hausbesuch möglich Broschen uvm., Antik-, Edelarmbanduhren z. B. Rolex, Breitling, Omega usw., Gold-und Silbermünzen, Gold- und Silberbarren uvm. Ambulante Pflege • Tagespflege Ankauf im Fachgeschäft: Tettnanger Str. 85 *ROG0DFKHU 88069 Tettnang-Walchesreute seriöse Abwicklung seit 35 Jahren Direkt an der Hauptstraße TT-Fr´hafen

Tel. 0 75 42-9 42 38 99 Barankauf Bestpreise www.gold-macher.de Wir helfen Ihnen gerne

88069 Tettnang, Kirchstraße 18 24h Betreuung und Pflege zu Hause Telefon 0 75 42/95 20 74 oder Mobil 0171-750 8125 Ralf Petzold Ihr Ansprechpartner vor Ort [email protected]

BODENSEE ALLGÄU OBERSCHWABEN Zum Jägerweiher 20 | 88099 Neukirch | Tel. 07528 9218178 kontakt@pflegehilfeplus.de | www.pflegehilfeplus.de Renault Service: Kompetenz & Qualität zum günstigen Preis Regionale Produkte-Hofladen-Spezialitäten: ZW1 GlasET SCgratisHG ENbei ,Abnahmesüß, ex trvonag 5ro Gläser.ß, 1a-Q 70ual %it Fruchtät, hausgemachte - Autohaus HIMMarmelade-FruchtaufstrichBEEREN, groß, tägl. frisch gepflückt. Oberhofer Straße 1 ZEVerschiedenePPELINO, Apfelsorten,luftgetr. Ed Birnen,elsalam Zwetschgen,i, echt schäbis Himbeerenche BAUERNBRATWURST, 88069 Tettnang SAAnnabelleLATK ARTdie KÖNIGINOFFEL, derAn naSALATKARTOFFELN.bell, Königin der Salatkartoffel, Tel. 07542/509090 HaSchauenusmac Siehe rauchDOSE malNWU reinRS - immerT-SPEZ gutIA undLITÄ preisert.TEN Ihr zuverlässiger Partner www.autohaus-felder.de frisch Erzeuger Hofladen an der B 31 Fischbach

Malteser Menüservice

Telefon 0800 30 20 10 3 www.malteser-bodensee.de

            ...lecker, vielseitig, zuverlässig,           heiß geliefert                           Neukircher Nachrichten Nummer 44

Druck + Verlag Wagner, 70799 Kornwestheim Postvertriebsstück E 7928 C - Gebühr bezahlt - Dt. Post AG

Ab sofort haben wir unseren Hofladen jeden Freitag von 9 - 18 Uhr für Sie geöffnet! Sollte der Freitag ein Feiertag sein, öffnen wir für Sie den davorliegenden Donnerstag zur gleichen Öffnungszeit. Unser Angebot Gewürz- und Senfgurken, Paprika, Paprika-mix, Rote Bete, Karotten und Apfelmus in verschieden großen Gläsern. Außerdem: Geschenkkörbe, Kartoffeln, Äpfel, Säfte ... Die Besonderheit bis Heilig Abend: Hirschers Apfelbrot Familie Hirscher Tel. 07542 - 43 37 Laufenen 6 Fax 07542 - 97 83 50 88074 Meckenbeuren www.hirscher-konserven.de Traumhaft schöne BödenSie werden und mehr...drauf stehn!

Winterzeit im • individuelle Beratung • professionelle Verlegung Liebenauer Landleben • Meisterbetrieb seit 2003

Donnerstag & Freitag Moderne Teppiche Reinachweg 1 Laminat / PVC 88045 Friedrichshafen-Ailingen Designbeläge Tel. 07541 / 587 53 53 7. & 8. November Parkett www.parkett-scholz.com Winterzeit Einstimmung auf vorweihnachtliche Zeit IMMOBILIENMARKT * Donnerstag & Freitag 14. & 15. November Indische Küche Aromatisch, farbenfroh, würzig bis scharf aus der FRUI Genusswerkstatt von Irmgard Vögtle-Laub Wir haben * Öffnungszeiten: Beton im Blut. Mo – Fr: 9 – 18 Uhr Mittagstisch im Glashauscafé ab 11.45 Uhr Sa: 9 – 12.30 Uhr

Wir freuen uns auf Sie!

Stiftung Liebenau Siggenweilerstr. 10 · 88074 Meckenbeuren Tel.: 07542/10-1296 · www.stiftung-liebenau.de Die Immobilienexperten Ihrer Volksbank.

Wir machen den Weg frei. Immobilien GmbH & Co. KG ein Tochterunternehmen der Volksbank Friedrichshafen-Tettnang www.volksbank-fntt.de/immobilien