-

30.07. | Treffpunkt 13 Uhr | , Rathaus, 07.08. | 15-18 Uhr | , Dorfgemein- Von der -Niederung über die Land- Ausstellungseröffnung: Unter den Linden 1 schaftshaus, Dorfstraße schaft um die Ratzeburger Seen bis hin zur Freitag 22. Juli | 19 Uhr Geführte Radtour mit Archivar Christian Lopau Begegnungen – ein Workshop weitverzweigten Schaalseeregion erstreckt Mustin, Dorfgemeinschaftshaus Route: Ratzeburg – Bäk – – Schlags- Annäherung an das Thema mit verschiedenen sich ein einzigartiger länderübergreifender künstlerischen Ausdrucksmitteln und dorf – Ziethen Naturraum mit charaktervollen Dörfern und Alle Ausstellungsorte sind Materialien Anmeldung: 0151 55 11 73 71 der Domstadt Ratzeburg. In dieser Natur- gleichzeitig geöffnet: Anmeldung: 045 41 – 80 18 71 landschaft präsentieren sich in den Dorf- 30.07. und 31.07. | 13-18 Uhr gemeinschaftshäusern Künstlerinnen und Mustin, Dorfgemeinschaftshaus, Dorfstr. 57 13.08. | ab 19 Uhr | Bäk, Badestelle am Domsee Jeweils Samstag und Sonntag 13-18 Uhr Workshop in Patchwork für Erwachsene und Offenes Singen – Bei herrlichem Sommer- Künstler mit ihren Werken. Kinder, Anmeldung nicht erforderlich wetter an der Badestelle in Bäk mit dem Wir laden Sie herzlich zu einer Rundreise ein! Weitere Informationen erhalten Sie auch Beitrag 3-5 € je nach Material-Verbrauch wunderschönen Blick auf den Ratzeburger über das Internet: Dom gemeinsam Singen mit anschließendem www.doerfer-zeigen-kunst.de 30.07. | 13-18 Uhr | Bäk, Dorfgemeinschaftshaus gemütlichen Beisammensein und Grillen. Arbeiten mit Ton Veranstalter: Gemeinde Bäk - Anleitung durch Groß Herrn Studiendirektor Holger Martens. A20 Anmeldung nicht erforderlich Grönau

Groß B207 Sarau 06.08. | Treffpunkt 13 Uhr | , Domäne, 14.08. | 11.45 Uhr | Ratzeburg, Rathaus Thandorf Auskünfte erhalten Sie beim Domänenweg 1 Ratzeburger Rathaus Matinée – Die Mußestunde zwischen Gottesdienst und Römnitz Amt Lauenburgische Seen Geführte Radtour mit Archivar Christian Lopau Groß Disnack Buchholz Dörfer Fredeburg – Schmilau – Seedorf – Salem– Mittagessen. Glanz der „Zauberwelt der Flöte“. Bäk Fünfhausen 1 · 23909 Ratzeburg Hans-Jürgen Pincus, der viele Jahre Flötist B208 RZ/Fredeburg Tel (04541) 8002 -0 Roggen- Kulpin im NDR–Sinfonieorchester in Hamburg war, Harmsdorf dorf zeigen Anmeldung: 0151 55 11 73 71 Fax (04541) 8002 -40 Ziethen wird mit seinen über 60 verschiedenen Flöten Giesens- Ratzeburg dorf 06.08. | 15 Uhr | Schmilau, Dorfgemeinschafts- den Ratssaal auf einmalige Weise zum Klingen Mustin haus, Dorfstraße bringen. Kittlitz Eintritt 12 Euro, Kartenbestellung: Fredeburg Schmilau Salem Kunst Origami – die Kunst des Papierfaltens 23. Juli bis 14. August 2011 mit Gerald Schütthof 045 41 – 80 29 39 beim Divadonna–Verlag Horst Anmeldung: 045 41 – 80 18 71 Mölln 14.08. | ab 14 Uhr, Behlendorf, Gemeindezen- Mölln Bäk • Behlendorf • Buchholz • Fredeburg 07.08. | ab 10 Uhr | Groß Sarau, Dorfgemein- trum „Brinkhuus“, Am Brink 1 Seedorf Groß Grönau • Groß Sarau • Café mit Musik des Behlendorfer Flötetts Die Kunstausstellung wird unterstützt von schaftshaus, Klempauer Str. Kneese • Mustin • Pogeez • Ratzeburg Klein Familientag mit Ausstellung, Feuerwehr und Zecher • Salem • Schlagsdorf Flohmarkt 14.08. | ab 14 Uhr | Einhaus, Freizeitwiese an der B 207 Zarrentin Schmilau • Seedorf • Thandorf • Ziethen Feierliches Aufstellen der neuen Skulp- turen. Die Holzkünstler stellen ihre Werke vor. Veranstaltungen

09.07. – 13.08. Bäk GroSS Grönau Mustin Schlagsdorf Dorfgemeinschaftshaus Am Dorfgemeinschaftshaus Ev.-Gemeindezentrum Berliner Straße Dorfgemeinschaftshaus Dorfstraße 27 Grenzhuus Einhaus, Freizeitwiese an der B 207 Tonarbeiten, Bäker TonARTisten Malerei, Fotografie, Siegfried und Ulrike Bausch Bilder in Oel, Acryl und Anke Borgwardt Oelmalerei Neubauernweg 1 Arbeitskreis „Wir schnitzen Skulpturen“ Skulpturen aus Holz, Natalia Broner-Lipianski Objekte, Plastiken, Jürgen Blenk Aquarell, Keramik, Patchwork Johanna Kaminsky Heike Müller Anmeldung und Kontakt: Georg Albinus, 045 41 Kohlezeichnungen, Leonhard Ehlen Meditationsgewebe, Sigrid Dechant Beate Prüß, Käte Roch, Meike Müller 878 179 oder 017 543 241 84 Malerei, Fotografie, Renate Schichold Floristische Kostbarkeiten Ingelies Gärtner-Hagelstein Gabriele Röttgers Schmilau E-Mail: [email protected] Keramische Objekte Susanne Zinke, Ulrich Zinke Marianne Haltermann Dorfgemeinschaftshaus Dorfstraße Angelika Janssen Pogeez Bilder in Oel, Aquarell, Marleen Grell 23.07. | 15 Uhr Vernissage in den Gemeinden behlendorf Stephan Runge Dorfgemeinschaftshaus Seeweg Acryl-Mischtechnik, Ulrike Meyer Buchholz, Groß Grönau, Salem Gemeindezentrum »Brinkhus« | Am Brink 1 Kristine Wickert Keramik, Almuth Grätsch Filzarbeiten, Schmuck Ingrid Schlie Die ausstellenden Künstler/innen sind in der Plastiken & Skulpturen Jochen Beckmann Peter Wickert Große Stahlskulpturen, Meinhard Füllner Heinke Schütt jeweiligen Gemeinde anwesend. aus Bronze, Günter Grass Plastische Acrylbilder, Edith Holtz-Raber Tatjana+ Vanessa Switala Druckgrafiken, Malerei, Mechthild Hempel groSS Sarau* Malerei & Druckgrafik Gouache-, Acrylbilder, Jutta Kropla Dorfgemeinschaftshaus Klempauer Straße Seedorf* 23.07. | 13-18 Uhr | Roggendorf, Kneeser Str. 8, IIlustration & Zeichnungen Andreas Sauer Bilder in Aquarell, Jutta Ball-Zanger Ratzeburg Sporthalle Seedorf Dorfstraße ehem. Pfarrhaus Udo Schulz Acryl und Oel, Karin Bodien Rathaus, Ratssaal Unter den Linden 1 Objekte in Raku und Sabine Duwe, Gina Friedrich Kunst mit Kindern mit Katja und Andreas Möller Filz- und andere Gr. Sarauer Malgruppe Fotografie, Antje Berodt Schwarzbrand, Schmuck- Ria Henning-Lohmann Buchholz Handarbeiten, Barbara Porcher Skulpturen & Oelmalerei Manfred Bredehöft design, Landschaftsfoto- Margret Hesseln 23. + 24.07. | 13-18 Uhr | Groß Disnack Knabjohann‘s Scheune Dorfstraße 30 handgefertigte Teddys, Handarbeitsclub Sarau Harald Drewes grafie, Malerei und Keramik, Andrea Matz-Schlabes Offene Werkstatt: Malerei in unterschied- Elsbeth Buchfeld Skulpturen Carola Schlender Heike Landherr Fotoleinwände, Pachtwork Carolin Schlabes Schmiede EISENZEIT – Schönes aus Metall lichen Techniken, Sabine Burmester Angela Sender Schmuck selber fertigen Barbara Waskow Schmeedbarg 1, 23911 Groß Disnack Collagen, Fotografie, Maria Büter Roggendorf (auch für Kinder) Schmiedeworkshop für Anfänger und Fort- Objektinstallation, Luise Lehmann Klein Zecher ehem. Pfarrhaus Kneeser Str. 8 geschrittene (ab 14 Jahre) – Anmeldung und Makrofotografie Gretel Löding Café Alte Schule Müllerweg 1 Malerei & Objekte Matthias Barghol Auskunft unter 045 44 82 305 oder eingrueber- Christof Müller Satori – Von seinem Antje Ladiges-Specht Andreas Grellmann Thandorf *Schmuck nur am Maren Ruf Traum erwachen Michael Timmermann Dorfgemeinschaftshaus Dorfstraße [email protected] 24.07. und 07.08. Klaus-D. Sehlcke Corinna Weidner - Fotografie, Mosaiken, Olivia Althaus-Apmann Maren Utzolino-Prühs Klein Zecher Überraschungsgäste Malerei, Raumobjekte auf Susanne Köttgen 29.07. | 19.30 Uhr | Mustin, Dorfgemeinschafts- Elisabeth Beck* Dorfgemeinschaftshaus Dorfstraße und mit geschöpftem Papier, Dr. Ute Licht, Kerstin Lorenz haus, Dorfstr. 57 Tonarbeiten & Acrylbilder Gudrun Schüler Salem Weidenflechtkunst Hanne Wilberg Filmvorführung Fredeburg Annegret Teetzmann Feuerwehrgebäude Seestraße durch Herrn Kuno Karls, Hagenow Domäne Domänenweg Malerei in verschiedenen Rudolf Ambrosius Ziethen “50 Jahre nach der Zwangsaussiedlung Malerei & Kunsthandwerk Beate de Vries Kneese Techniken, Skulpturen, Alice von Borstel Pfarrscheune Kirchstraße 21 zwischen Dömitz und Zarrentin“ Katja de Vries Dorfgemeinschaftshaus Hauptstraße 8a Fotografien Magda Daberkow Aquarelle, Pastelle, Vita-Malgruppe des 15 Zeitzeugen berichten über Zwangsaussied- Carola Kocik Aquarelle Klaus Schneller Gabriele Kamps Oel- und Acrylmalerei DRK-Krankenhauses lungen in den Jahren 1952 und 1961 Kornelia Mrowitzky Mölln-Ratzeburg gGmbH, Kurt Plath Holzskulpturen Gerhard Buhr In den mit * gekennzeichneten Orten endet die Hildegard Seyffert Ausstellung am 7. August