Jahrgang 42 Freitag, den 10. Mai 2019 Nummer 19

am 26. Mai Beantragung der Briefwahlunterlagen jetzt auch online! Nähere Informationen siehe Innenteil Fränkisch-Crumbach - 2 - Nr. 19/19 Krankenhäuser Kreiskrankenhaus Erbach, A.-Schweizer-Str. 10-20 ������������������������������������������� 06062/79-0 HOSPIZ-Initiative e.V., Kreiskrankenh. Erbach ���������������������������������������� 06062/798000

Gemeindeverwaltung Fränkisch-Crumbach Apotheken Rodenstein-Apotheke, Fränkisch-Crumbach ��������������������� 1451 Rodensteiner Straße 8 Gingko-Apotheke, Brensbach ����������������������������������� 06161/566 64407 Fränkisch-Crumbach Apotheke , Reichelsheim ������������������������������ 1305 Tel.: 06164 9303-0, Fax: 06164 9303-93 Reichenberg-Apotheke, Reichelsheim ������������������������������� 3310 E-Mail: [email protected] Homepage: www.fraenkisch-crumbach.de Ämter Postagentur Fränkisch-Crumbach ������������������������������������� 1418 Öffnungszeiten: Landratsamt Erbach ������������������������������������������������ 06062/70-0 Montag und Dienstag: 7.30 - 12.00 Uhr Finanzamt ���������������������������������������������� 06061/780 Donnerstag: 7.30 - 12.00 Uhr Amtsgericht Michelstadt ���������������������������������������� 06061/708-0 und 13.00 - 18.00 Uhr Arbeitsamt Erbach ��������������������������������������������������� 06062/9513 Freitag: 7.30 - 13.00 Uhr Arbeitsamt / Kindergeldkasse ��������������� 06151/3040 Müllabfuhrzweckverband, ��������������� 06063/93190 Pfarrämter Polizei 110 ���������������������������������������������������������������������������������� Ev. Pfarramt Fränkisch-Crumbach ������������������������������������� 2253 Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt ��������������������������������� 112 Kath. Pfarramt Reichelsheim ���������������������������������������������� 1399 Gemeindebrandinspektor Stephan Fehr ������������������������ 516792 stv. Gemeindebrandinspektor Marcel Freitag �������0171 1679718 Bauschuttdeponie Michelstadt-Steinbach ���������� 06061/72475 Polizeiposten Reichelsheim, Bismarckstr. 24 ��������������������� 2566 Montag bis Freitag von 8-16 Uhr DRK-Ortsverein, Raiffeisenstr. 16 ���������������������������������� 501 487 Kompostanlage in Brombachtal/Kirch-Brombach � 06063/2955 Schwimmbad �������������������������������������������������������������������� 1590 Öffnungszeiten: Bauhof Michael Treusch �������������������������������� 0160 / 66 75 41 4 November - April [email protected] Montag bis Donnerstag ������������������������������������ 7.30 - 16.00 Uhr Freitag �������������������������������������������������������������� 7.30 - 14.30 Uhr Wasserversorgung/Rohrbrüche: An jedem 1. Samstag im Monat ����������������������� 9.00 - 11.30 Uhr Philipp Dörr / Oliver Schnatz �������������������������� 0160 / 66 74 41 9 Mai – Oktober Revierförsterei Fränkisch-Crumbach Montag bis Donnerstag ������������������������������������ 7.30 - 16.00 Uhr Andreas Ott, Reichelsheim ���������������������������������������� 51 52 68 5 Freitag �������������������������������������������������������������� 7.30 - 14.30 Uhr Samstag ����������������������������������������������������������� 8.00 - 11.30 Uhr Bezirks-Schornsteinfegermeister Friedhelm Günther ������������������������������������������������� 06254/37160 Kompostplatz am Hexenberg, Fr.-Crumbach Störungsstelle Strom und Gas ����������������������� 0800/701-8040 Öffnungszeiten Dienstags ���������������������������������������������������������19.00 - 20.00 Uhr Bürgertelefon - Müllabfuhrprobleme Samstags �������������������������������������������������������� 10.00 - 12.00 Uhr (kostenlos) ����������������������������������������������������������� 0800/9600100 “Bücherkiste” im Rathaus ������������������������������������������� 515188 Sarolta-Kindergarten �������������������������������������������������������� 2446 Rodensteinschule ���������������������������������������������������������������1594 Betreute Grundschule �������������������������������������������������� 911516 Ärzte Dr. Wagner / Dr. Seibold, Fränkisch-Crumbach ���������������� 2209 Ärzte Dr. A. Gruber / Dr. M. Gruber, Brensbach �������������� 06161/2025 Bereitschaftsdienst hessenweit ist unter der Rufnummer Zahnarzt O. Schweitzer, Fränkisch-Crumbach ������������������ 2489 116117 zu folgenden Zeiten erreichbar: Tierärztin Dr. Jekel, Fränkisch-Crumbach �������������������������� 2059 Mo, Di Do: 19.00 Uhr bis 07.00 Uhr Frauenhaus Erbach Mi, Fr: 14.00 Uhr bis 07.00 Uhr Zuflucht Beratung Begleitung Sa, So und an Feiertagen durchgehend von 07.00 Uhr bis für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen ��������� 06062/56 46 07.00 Uhr des nächsten Tages. In lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an den Beratungsstelle für Frauen Rettungsdienst unter der Rufnummer 112. in Gewalt- und Krisensituationen Darüber hinaus hat die Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Kostenlos und Vertraulich Bergstraße/Heppenheim geöffnet zu folgenden Zeiten: An der Zentlinde 5b, 64711 Erbach Mo, Di, Do: 19.00 Uhr bis 24.00 Uhr Tel.: 06062-266874, [email protected] Mi, Fr: 14.00 Uhr bis 24.00 Uhr www.frauenberatung-erbach.de Sa, So: 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr Bürozeiten: Mo-Fr (außer Mi) 9:00-14:00 Uhr Feiertag, Brückentage: 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr Beratung auch in Reichelsheim möglich Die Adresse der Ärztlichen Bereitschaftsdienst-Zentrale Hep- jeden 1. Dienstag, 09:30-11:00 Uhr / Tel.: 0151- 288 74 866 penheim: Viernheimer Straße 2a, 64646 Heppenheim (im Schwestern- Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen ���������������������� 0800/116016 wohnheim am Kreiskrankenhaus, Gebäude der Krankenpflege- Anonyme Alkoholiker ������������������������������������Tel.: 06151 19295 schule). Jahnstraße 22 (kath. Gemeindehaus), Weitere Informationen zu den Bereitschaftsdienstzentralen sowie zu Notfallapotheken finden Sie auch im Internet unter Gruppentreffen montags von 18.00 bis 19.30 Uhr www.Bereitschaftsdienst-Hessen.de. Fränkisch-Crumbach - 3 - Nr. 19/19 Tierarzt 11./12. Mai 2019 Tierarztpraxis Petra Keil, Gadernheim, Nibelungenstr. 737, Tel. 06254 / 943464.

Apotheken Sa. 11.05.2019 Apotheke am Markt, Tel.: 06154/2164, Darmstädter Str. 60-64, 64372 Ober-Ramstadt, Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr Bären Apotheke, Tel.: 06062/4022, Hauptstr. 27, 64711 Erbach, Sa. 09:00 bis So. 09:00 Uhr So. 12.05.2019 Lichtenberg Apotheke, Tel.: 06154/1211, Darmstädter Str. 1, 64372 Ober-Ramstadt, So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Bären Apotheke, Tel.: 06062/4022, Hauptstr. 27, 64711 Erbach, So. 09:00 bis Mo. 09:00 Uhr Brunnen Apotheke, Tel.: 06253/6948, Brunnengasse 5, 64668 Rimbach, So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Mo. 13.05.2019 Odenwald Apotheke, Tel.: 06063/888, Hauptstr. 23 A, 64753 Brombachtal, Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr Odenwald Apotheke, Tel.: 06154/1823, Odenwaldstr. 122, Liebe Crumbacher, 64372 Ober-Ramstadt, Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr am 18. Mai soll die diesjährige Freibad-Saison beginnen. Alle Odenwald Apotheke, Tel.: 06253/6067, Rathausstr.14, Vorbereitungen sind getroffen, und dazu gehörte auch die Neu- 64668 Rimbach, Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr verpachtung unseres Kiosks. Nach Auswertung aller Bewer- Di. 14.05.2019 bungen haben wir uns für das Ehepaar Denchev aus Rodenstein Apotheke, Tel.: 06164/1451, Bahnhofstr. 17, entschieden. Es hat schon viel Erfahrung auf diesem Gebiet 64407 Fränkisch-Crumbach, Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr und ist sogleich mit voller Kraft bei uns eingestiegen. Das Mi. 15.05.2019 neue Angebot an Speisen und Getränken wird vorab bei uns Engel Apotheke, Tel.: 06163/3430, Erbacher Str. 21, im Internet veröffentlicht. Neu ist auch das Kursangebot dieses 64739 Höchst, Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Jahr: von Aqua Fitness über Pilates bis zu einem Schwimmkurs für Kinder reicht die Palette. Der Freibad-Förderverein plant ein Apotheke im Alten RöhrWerk, Tel.: 06154/5772674, großes Schwimmbad-Fest und führt wieder sein Swim & Run für Falconstraße 7, 64372 Ober-Ramstadt, Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Grundschulen durch. Jetzt fehlt nur noch gutes Wetter, und die Uhr Badesaison 2019 kann kommen. Do. 16.05.2019 Eric Engels Reichenberg Apotheke, Tel.: 06164/3310, Heidelberger Str. 15, Bürgermeister 64385 Reichelsheim (Odenwald), Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Florian Apotheke, Tel.: 06254/942194, Nibelungenstr. 707, 64686 Lautertal, Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Fr. 17.05.2019 Burg Apotheke, Tel.: 06255/96080, Lindenplatz 3, 64678 Lindenfels, Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Apotheke, Tel.: 06162/81070, Westring 89, 64354 Reinheim, Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Wahlbekanntmachung Brunnen Apotheke, Tel.: 06063/912318, Elisabethenstr. 11, siehe Seite 4-5 64732 Bad König, Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Öffentliche Sitzung Gemeindevertretung Zahnärzte Die 26. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung (Wahlperi- Der zahnärztliche Notfallvertretungsdienst für den Odenwald- ode 2016/2021) findet am kreis an Wochenenden (von Freitag 12 Uhr bis Montag 8 Uhr) Freitag, dem 17. Mai 2019, um 20:00 Uhr und Feiertagen ist unter der gebührenpflichtigen Servicetele- im Sitzungssaal des Rathauses fonnummer 01805-607011 zu erfragen. Die Gebühr beträgt 14 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, die Gebühr aus dem mit folgender Tagesordnung statt: Mobilfunknetz maximal 42 Cent/Minute. TOP 213 Genehmigung der Niederschrift über die 25. Sitzung Sprechzeiten der diensthabenden Zahnärzte an Samstagen, der Gemeindevertretung vom 08.03.2019 Sonntagen und Feiertagen von 10-12 Uhr und 17-18 Uhr, TOP 214 Berichte aus den Verbänden ansonsten Rufbereitschaft. TOP 215 Bericht des Gemeindevorstandes TOP 216 Lagebericht TOP 217 Nachwahl einer Vertreterin oder eines Vertreters für die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Zentrum Gemeinschaftshilfe (Verhältniswahl) TOP 218 Wahl einer Schiedsperson für das Schiedsamt Frän- kisch-Crumbach gemäß § 4 Abs. 1 HSchAG TOP 219 Ausweisung von Freiflächen für Photovoltaikanlagen TOP 220 Anfragen

Fränkisch-Crumbach, den 9. Mai 2019 gez. Patrick Eckert, Vorsitzender Fränkisch-Crumbach - 4 - Nr. 19/19

$QODJH ]X†$EV(X:2  :DKOEHNDQQWPDFKXQJ

$P0DLILQGHWLQGHU%XQGHVUHSXEOLN'HXWVFKODQGGLH :DKO]XP(XURSlLVFKHQ3DUODPHQW

VWDWW 'LH:DKOGDXHUWYRQELV8KU

'LH*HPHLQGH)UlQNLVFK&UXPEDFKLVWLQIROJHQGH]ZHL:DKOEH]LUNHHLQJHWHLOW

:DKOEH]LUN %H]HLFKQXQJGHV:DKOEH]LUNV %H]HLFKQXQJGHV:DKOUDXPV 1U  )UlQNLVFK&UXPEDFK 5DWKDXV6LW]XQJVVDDO  )UlQNLVFK&UXPEDFK 5DWKDXV±)):6FKXOXQJVUDXP

,QGHQ:DKOEHQDFKULFKWLJXQJHQGLHGHQ:DKOEHUHFKWLJWHQLQGHU=HLWYRPELV ]XJHVWHOOWZRUGHQVLQGVLQGGHU:DKOEH]LUNXQGGHU:DKOUDXPDQJHJHEHQLQ GHPGHU:DKOEHUHFKWLJWH]XZlKOHQKDW

'HU%ULHIZDKOYRUVWDQGWULWW]XU(UPLWWOXQJGHV%ULHIZDKOHUJHEQLVVHVXP8KULQ )UlQNLVFK&UXPEDFK5RGHQVWHLQHU6WU5DWKDXV-XJHQGIHXHUZHKUUDXP]XVDPPHQ

-HGHU:DKOEHUHFKWLJWHNDQQQXULQGHP:DKOUDXPGHV:DKOEH]LUNVZlKOHQLQGHVVHQ:lK OHUYHU]HLFKQLVHUHLQJHWUDJHQLVW

'LH:lKOHUKDEHQLKUH:DKOEHQDFKULFKWLJXQJXQGHLQHQDPWOLFKHQ3HUVRQDODXVZHLV8QL RQVEUJHUHLQHQJOWLJHQ,GHQWLWlWVDXVZHLVRGHU5HLVHSDVV]XU:DKOPLW]XEULQJHQ

'LH:DKOEHQDFKULFKWLJXQJVROOEHLGHU:DKODEJHJHEHQZHUGHQ

*HZlKOWZLUGPLWDPWOLFKHQ6WLPP]HWWHOQ

-HGHU:lKOHUHUKlOWEHL%HWUHWHQGHV:DKOUDXPVHLQHQ6WLPP]HWWHODXVJHKlQGLJW

-HGHU:lKOHUKDWHLQH6WLPPH

'HU6WLPP]HWWHOHQWKlOWMHZHLOVXQWHUIRUWODXIHQGHU1XPPHUGLH%H]HLFKQXQJGHU3DUWHLXQG LKUH.XU]EH]HLFKQXQJE]ZGLH%H]HLFKQXQJGHUVRQVWLJHQSROLWLVFKHQ9HUHLQLJXQJXQGLKU .HQQZRUW VRZLH MHZHLOV GLH HUVWHQ  %HZHUEHU GHU ]XJHODVVHQHQ :DKOYRUVFKOlJH XQG UHFKWVYRQGHU%H]HLFKQXQJGHV:DKOYRUVFKODJVEHUHFKWLJWHQHLQHQ.UHLVIUGLH.HQQ]HLFK QXQJ Fränkisch-Crumbach - 5 - Nr. 19/19

Der Wähler gibt seine Stimme in der Weise ab,

dass er auf dem rechten Teil des Stimmzettels durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeutig kenntlich macht, welchem Wahlvorschlag sie gelten soll.

Der Stimmzettel muss vom Wähler in einer Wahlkabine des Wahlraums oder in einem be- sonderen Nebenraum gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden, dass seine Stimm- abgabe nicht erkennbar ist. In der Wahlkabine darf nicht fotografiert oder gefilmt werden.

4. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhandlung erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, so- weit das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglich ist.

5. Wähler, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im Kreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist,

a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk des Odenwaldkreises oder

b) durch Briefwahl

teilnehmen.

Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich von der Gemeindebehörde einen amtlichen Stimmzettel, einen amtlichen Stimmzettelumschlag sowie einen amtlichen Wahlbriefum- schlag beschaffen und seinen Wahlbrief mit dem Stimmzettel (in verschlossenem Stimmzet- telumschlag) und dem unterschriebenen Wahlschein so rechtzeitig der auf dem Wahlbrief- umschlag angegebenen Stelle übersenden, dass er dort spätestens am Wahltage bis 18.00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der angegebenen Stelle abgegeben werden.

6. Jeder Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht nur einmal und nur persönlich ausüben. Das gilt auch für Wahlberechtigte, die zugleich in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union zum Europäischen Parlament wahlberechtigt sind (§ 6 Abs. 4 des Europawahlgeset- zes).

Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl herbeiführt oder das Er- gebnis verfälscht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe bestraft; der

Versuch ist strafbar (§ 107a Abs. 1 und 3 des Strafgesetzbuches).

Ort, Datum

Fränkisch-Crumbach, den 09. Mai 2019

Die Gemeindebehörde

Weißensteiner, Gemeindewahlleiterin Fränkisch-Crumbach - 6 - Nr. 19/19 Kompostplatz ab 14.05.2019 Die Gemeindeverwaltung zusätzlich dienstags geöffnet sucht ab sofort Der Kompostplatz auf dem Hexenberg ist ab 14.05.2019 zusätzlich dienstags geöffnet. für den Kabinen- und Sportlertrakt im Die Öffnungszeiten sind: Sportzentrum eine Reinigungskraft dienstags von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr Die Arbeitszeiten sind flexibel und richten sich nach der samstags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr jeweiligen Nutzung im Trainings- und Spielbetrieb. Eine leis- Während der Öffnungszeiten kann auch kostenlos Fertigkom- tungsgerechte Bezahlung wird garantiert. post abgeholt werden. Bewerbungen richten Sie bitte direkt an den Leiter der Die Annahme von Grünabfällen ist ebenfalls kostenlos. Fußballabteilung, Herrn Thomas Henschke, Tel.-Nr. 0160- 97901202. Alle natürlichen Gartenabfälle wie Reisig, Äste (bis 10 cm Durchmesser), Hecken- und Rasenschnittgut etc. werden angenommen und dürfen mengenmäßig 2 m³ nicht überschrei- ten. Größere Mengen bzw. ganze Wagenladungen müssen direkt zur zentralen Kompostierungsanlage des Müllabfuhr- Zweckverbandes Odenwald (MZVO) gebracht werden. Die Kompostierungsanlage des MZVO in Brombachtal/Kirch- Brombach ist an folgenden Tagen geöffnet: Mai bis Oktober Geburten • Montag bis Donnerstag von 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr • Freitag von 07.30 Uhr bis 14.30 Uhr 14.04.2019 Vlad Matei Sipos, Sohn von Vladut-Ionel und Maria- • Samstag von 08.00 Uhr bis 11.30 Uhr Dalida Sipos, geb. Maghiar, Rodensteiner Str. 52a 27.04.2019 Elijah Daniel Kaciala, Sohn von Christian und Victo- DER GEMEINDEVORSTAND ria Kaciala, geb. Setnik, Lessingstr. 8 Engels, Bürgermeister Eheschließungen Saisoneröffnung Freibäder 22.04.2019 Dagmar Terlinden und Roland Scharff, Schillerstr. 54 Die Freibäder Fränkisch-Crumbach, Reichelsheim und Beer- 02.05.2019 Daniel und Annalisa Bender, geb. Held, Georg- furth eröffnen ab Samstag, 18. Mai 2019, die Freibadsaison Büchner-Str. 6 2019. Die Öffnungszeiten in Fränkisch-Crumbach sind von 04.05.2019 Luisa und Marco Dandelski, geb. Uhrig, Georg- 09:00 - 20:00 Uhr. Die Öffnungszeiten in Reichelsheim und Büchner-Str. 45 Beerfurth sind von 10:00 - 20:00 Uhr. 04.05.2019 Gunter und Verena Zips, geb. Weiss, Lessingstr. 41 In allen Bädern ist um 19:30 Uhr letzter Einlass. Die jeweils in Fränkisch-Crumbach und Reichelsheim erworbe- nen Zehner- und Dauer-karten berechtigen innerhalb des Gül- tigkeitszeitraums zum Eintritt in die Freibäder Fränkisch-Crum- bach, Reichelsheim und Beerfurth. DER GEMEINDEVORSTAND Engels, Bürgermeister Zum Geburtstag 15.05. Gerlinde Kappes, Bahnhofstraße 39 70 Jahre 16.05. Wilhelm Horn, Rodensteiner Straße 38 80 Jahre Aus dem Rathaus 17.05. Erika Meier, Schafhofgasse 24 B 75 Jahre

Beantragung der Briefwahlunterlagen online! Anlässlich der Europawahl am 26.05.2019 haben Sie als wahl- berechtigte Bürgerin und Bürger die Möglichkeit, einen Wahl- schein mit Briefwahlunterlagen zur Teilnahme an der Briefwahl Singen mit Lydia Maage über das Internet zu beantragen. Sie müssen im Wählerver- zeichnis von Fränkisch-Crumbach eingetragen sein. Darü- ber werden Sie im Zeitraum vom 22.04.2019 - 05.05.2019 per Wahlbenachrichtigung informiert. Sollten Sie keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben und glauben, wahlberechtigt zu sein, wenden Sie sich bitte an das Wahlamt. Die Übermittlung der Daten erfolgt über eine gesicherte, ver- schlüsselte SSL-Verbindung. Dazu benötigen Sie Ihren Wahl- bezirk und die Nummer im Wählerverzeichnis. Diese finden Sie auf Ihrer Wahlbenachrichtigung. Alle übermittelten Daten wer- den bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für Wahlunterlagen elektronisch gespeichert. Die Wahlscheinbean- tragung per Internet ist unter diesem Link: https://wahlschein. ekom21.de/IWS/start.do?mb=6437007 möglich. Für evtl. Rückfragen steht Ihnen das Wahlamt, Tel. 06164- 930340 oder per Email an [email protected] gerne zur Verfügung. Fränkisch-Crumbach - 7 - Nr. 19/19 ergänzenden Bestimmungen der Satzung liegen in der Verant- wortung der gesetzlichen Vertreter der Gesellschaft. Unsere Aufgabe ist es, auf der Grundlage der von uns durchgeführten Prüfung eine Beurteilung über den Jahresabschluss unter Ein- beziehung der Buchführung und über den Lagebericht abzu- geben. Wir haben unsere Jahresabschlussprüfung nach § 317 HGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung vorgenommen. Danach ist die Prüfung so zu planen und durchzuführen, dass Unrichtigkeiten und Verstöße, die sich auf die Darstellung des durch den Jahresabschluss unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchfüh- rung und durch den Lagebericht vermittelten Bildes der Ver- mögens-, Finanz- und Ertragslage wesentlich auswirken, mit hinreichender Sicherheit erkannt werden. Bei der Festlegung der Prüfungshandlungen werden die Kenntnisse über die Geschäftstätigkeit und über das wirtschaftliche und rechtliche Fotos: Bernd Sykora Umfeld der Gesellschaft sowie die Erwartungen über mögli- Jeden Montagvormittag kommt Lydia Maage zu den Kindern che Fehler berücksichtigt. Im Rahmen der Prüfung werden die in die Kita. und singt im Bewegungsraum mit interessierten Wirksamkeit des rechnungslegungsbezogenen internen Kont- Krippen- und Kindergartenkindern sowie einigen Fachkräften rollsystems sowie Nachweise für die Angaben in Buchführung, unterschiedliche Kinderlieder. Sie begleitet das gemeinsame Jahresabschluss und Lagebericht überwiegend auf der Basis Lieder singen überwiegend am Keyboard, bringt aber auch von Stichproben beurteilt. Die Prüfung umfasst die Beurteilung gelegentlich ihre Altflöte dazu mit. Mit den Kindern singt Lydia der angewandten Bilanzierungsgrundsätze und der wesentli- Maage Lieder, die sie teilweise selbst auswählt, aber auch Kin- chen Einschätzung der Geschäftsleitung sowie die Würdigung derlieder, die Alex Ernst und Christina Vetter vom Kindergarten der Gesamtdarstellung des Jahresabschlusses und des Lage- dafür aussuchen. Lydia Maage hat sich, nachdem sie bei uns berichtes. Wir sind der Auffassung, dass unsere Prüfung eine als Lesepatin begonnen hat, für das Singen mit den Kindern hinreichend sichere Grundlage für unsere Beurteilung bildet. in der Kita entschieden. Wir freuen uns darüber, dass unsere Unsere Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt. langjährige Lesepatin, Ulrike Gaumitz-Randell vor knapp zwei Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewon- Jahren Lydia Maage für unsere Einrichtung gewinnen konnte. nenen Erkenntnisse entspricht der Jahresabschluss den Singen und Bewegen macht Freude, stärkt das Gemeinschafts- gesetzlichen Vorschriften und den ergänzenden Vorschriften gefühl und Selbstvertrauen, schult das Gehör, erhöht die Kör- der Satzung und vermittelt unter Beachtung der Grundsätze perspannung und Konzentration. Singen fördert darüber hinaus ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Ver- die Sprache und das Artikulationsvermögen. hältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Das gemeinsame Singen ist für alle Kinder ansprechend, so Ertragslage der Gesellschaft. Der Lagebericht steht in Ein- dass sie selbst mitsingen- ganz gleich, ob sie den vollstän- klang mit dem Jahresabschluss, entspricht den gesetzlichen digen Text beherrschen oder nur die Melodie oder ob sie Vorschriften, vermittelt insgesamt ein zutreffendes Bild von der nur kurze Sequenzen mit summen. Die älteren Krippenkinder Lage der Gesellschaft und stellt die Chancen und Risiken der verweilen gerne bei den Kindergartenkindern, hören zu und zukünftigen Entwicklung zutreffend dar. machen mit. Pfungstadt, 10. Dezember 2018 Consult + Concept GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Peter Frank, Wirtschaftsprüfer III. Entlastung des Vorstands: Die Verbandsversammlung hat in ihrer Sitzung am 14. März 2019 die Entlastung des Verbandsvorstands für das Wirt- Bekanntmachung des schaftsjahr 2017 beschlossen. Abwasserverbandes Obere Gersprenz IV. Öffentliche Auslegung Feststellung und Offenlegung des Jahresabschlusses des Der Jahresabschluss liegt von Montag, 13.05.2019 bis ein- Abwasserverbandes Obere Gersprenz sowie Entlastung des schließlich Freitag, 14.06.2019 in der Gemeindeverwaltung Vorstandes für das Wirtschaftsjahr 2017 Brensbach, Ezyer Straße 5, Zimmer 17, während der allgemei- I. nen Dienststunden aus (Mo: 8.30 – 12.00 Uhr; Di: 8.30 – 12.00 Die Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Obere und 13.30 – 15.30 Uhr; Mi: 8.30 – 12.00 und 13.30 – 17.30 Uhr; Gersprenz hat in ihrer Sitzung am 14. März 2019 folgenden Do: 8.30 – 12.00 und 13.30 – 15.30 Uhr; Fr: 8.30 – 12.00 Uhr). Beschluss gefasst: Die Verbandsversammlung stellt den durch die Wirtschafts- prüfungsgesellschaft Consult + Concept GmbH, Pfungstadt, geprüften Jahresabschluss zum 31.12.2017 per Akklamation in der vorgelegten Form fest. Die Verbandsversammlung beschließt, den Jahresüberschuss des Wirtschaftsjahres 2017 in Höhe von 212.611,34 € auf neue Rechnung vorzutragen. II. 22. Mai: Tag der Biologischen Vielfalt Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers: „Jeden Tag zum Tag Wir haben den Jahresabschluss – bestehend aus Bilanz, der biologischen Vielfalt machen“ Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang – unter Einbezie- hung der Buchführung und den Lagebericht des Abwasserver- Sagen Sie nicht, biologische Vielfalt ist nur etwas für Wissen- band Obere Gersprenz, Brensbach für das Geschäftsjahr vom schaftler. Unser Leben ist auf Vielfalt aufgebaut. Auf Vielfalt, die 1. Januar bis zum 31. Dezember 2017 geprüft. Die Buchfüh- aus der Natur kommt. rung und die Aufstellung von Jahresabschluss und Lagebericht Wie selbstverständlich nutzen wir zahlreiche Dienstleistungen nach den deutschen handelsrechtlichen Vorschriften und den der Natur und damit auch der biologischen Vielfalt. Fränkisch-Crumbach - 8 - Nr. 19/19 Jeder von uns nutzt sie. Zumeist unbewusst. Oder haben Sie Montag, 13. Mai beim Benutzen des Klettverschlusses die Früchte der Klette im 20.20 – 21.00 Uhr STILLE Sinn. Denken Sie beim Kleben mit einem Dreikomponentenkle- ber an die Byssusfäden von Muscheln, nach deren Vorbild die- Dienstag, 14. Mai ser entwickelt wurde. Und beim Trinkwasser zapfen aus dem 16.00 – 17.30 Uhr Konfi-Kurs Wasserhahn ist ihnen da bewusst, dass dies eine Leistung 20.00 Uhr Kirchenvorstandssitzung von Pflanzen, Tieren, Pilzen und Mikroorganismen ist, die die Mittwoch, 15. Mai Selbstreinigungskraft unserer Böden und Gewässer intakt hal- 14.00 – 20.00 Uhr Einzelunterricht Posaunenchor ten. Frische und saubere Luft, sauberes Wasser, bestäubende 14.30 Uhr Frauenhilfe Insekten, CO2 -Speicherung (in Wäldern, Mooren, Böden, Welt- meeren). - Dieses sind alles unentgeltliche Ökosystemfunktio- Donnerstag, 16. Mai nen auf die wir nicht verzichten können. 16.30 – 17.15 Uhr Kinderchor Biologische Vielfalt ist der natürliche Reichtum unserer Erde, 18.30 – 19.30 Uhr Jugend-Posaunenchor die Vielfalt der Arten, der Gene und der Lebensräume. Es ist 20.00 – 22.00 Uhr Posaunenchor die Grundlage für unser Leben. Tag für Tag geht ein Teil dieser Freitag, 17. Mai natürlichen Vielfalt verloren – mit einer Geschwindigkeit, wie sie in der Geschichte vorher nicht beobachtet wurde. 16.00 Uhr Trauung Der Verlust der biologischen Vielfalt zählt neben dem Klima- 18.00 – 19.30 Uhr Kirchenchor wandel zu den dringlichsten Herausforderungen unserer Zeit. Sonntag, 19. Mai Biologische Vielfalt: Aber in einem kleinen Garten? 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe Eine Wildkräuterwiese ist eine Fundgrube der biologischen (Pfarrer Thomas Worch) Vielfalt. Warum nicht ein Stück Rasen einfach stehen lassen, nur 2-3mal im Jahr mähen, das Mähgut abräumen und sehen Die Gemeindesekretärin ist dienstags und freitags von 8.00 was sich entwickelt. Ungeduldige können auch die Grasnarbe bis 12.00 Uhr im Pfarrbüro (Telefon 06164 – 2253) oder per abtragen und eine Wiesenkräutermischung einsäen. Die Fläche E-Mail über die stehen bleibt, kann kreisförmig oder herzförmig sein, aber [email protected] auch streifenförmig oder schlängelnd, am Rand einer Hecke entlang. Ihrer Phantasie und Gestaltungslust sind keine Gren- zu erreichen. zen gesetzt. Pfarrer Thomas Worch erreichen Sie im Pfarramt Biologische Vielfalt: Ein überalterter Baum auf dem Grundstück (Telefon 06164 – 500 99 93). stehen lassen? Ein Anrufbeantworter nimmt Ihren Anruf entgegen, wenn Pfarrer Ein alter Baum bietet Lebensraum für sehr viele Tierarten. Worch unterwegs ist. Es kann jedoch sein, dass er nicht stehen bleiben kann, aus Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit und vereinbaren Sie einen Sicherheitsgründen oder weil man Licht und Luft in dem Gar- Gesprächstermin. tenteil haben möchte. Dann müssen sie den Baum noch lange Die E-Mail-Adresse von Pfarrer Worch ist: nicht dem Erdboden gleich machen. Lassen sie doch ein [email protected] mannshohes Stück des Stammes stehen. Beranken sie diesen Besuchen Sie uns auch im Internet. Sie finden uns unter mit einer Kletterpflanze, was romantisch oder verwunschen www.kirche-fraenkisch-crumbach.de. wirkt und sie tun was für die biologische Vielfalt. Denn der Baumstamm wird zu einem Lebensraum für die Tierwelt. Wir bitten um Verständnis, dass wegen Erkrankung einer unse- Dies sind nur zwei Beispiele wie Sie der biologischen Vielfalt rer Sekretärinnen das Gemeindebüro in den letzten Wochen Raum in Ihrem Garten geben können. Lassen Sie sich inspi- eingeschränkte Öffnungszeiten hatte und manche Dinge mehr rieren. Wenn Sie Fragen haben können Sie sich auch an uns Zeit brauchen. Bitte nutzen Sie den Anrufbeantworter, das Fax wenden. oder E-Mail, wenn das Büro nicht besetzt ist! Vielen Dank! Umweltberatung des Abwasserverbandes Obere Gersprenz Ezyer Straße 5, 64395 Brensbach Kath. Filialgemeinde Fränkisch-Crumbach Tel 06161-80934 Fax: 06161-80931 E-Mail: [email protected] Ansprechpartner: www.av-oberegersprenz.de Pater Jozef Koscielny, Tel. 06164/1399 oder 0170/439 6690 Unser Büro ist vormittags erreichbar. Pfarrbüro i. Reichelsheim, Brigitte Hörnlein, Tel. 06164/1399 Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Reichelsheim: Dienstag 14.00-17.00 Uhr, Donnerstag 09.00-12.00 Uhr Gottesdienste und andere Veranstaltungen Samstag, 11.05. 18:00 Uhr Gottesdienst in polnischer Sprache (Reichelsheim) 18:30 Uhr Sonntagvorabendmesse Sonntag, 12.05., 4. Sonntag in der Osterzeit / Türenkollekte Evang. Kirchengemeinde f. geistl. Berufe Fränkisch-Crumbach 08:00 Uhr Wort-Gottes-Feier 17:00 Uhr Maiandacht (Reichelsheim Wochenplan 10. Mai bis 19. Mai 2019 Dienstag, 14.05. 09:00 Uhr Hl. Messe (Reichelsheim) Freitag, 10. Mai Donnerstag, 16.05. 16.15 – 17.15 Uhr Kindertreff 14:45 Uhr Rosenkranzgebet (Reichelsheim) 18.00 – 19.30 Uhr Kirchenchor Freitag, 17.05. 19.45 Uhr Info-Abend der Konfirmanden und deren 18:30 Uhr Abendmesse, anschl. eucharistische Anbetung Eltern zur Besprechung der Konfirmation (Reichelsheim) Samstag, 11. Mai Immer aktuell finden Sie unsere Gottesdienste 15.30 Uhr Trauung auch auf unserer Homepage. Gern schicken Sonntag, 12. Mai wir Ihnen die Gottesdienstordnung auch als 10.00 Uhr Gottesdienst für Klein und Groß (Pfarrerin E-Mail, abonnieren Sie dazu bitte unseren Nina Nicklas-Bergmann) anschließend Kir- kostenlosen Pfarrbrief unter chen-Café im Ev. Gemeindehaus https://pg-reichelsheim.bistummainz.de Fränkisch-Crumbach - 9 - Nr. 19/19 Freie Christengemeinde Zitat der Woche: „Die Bibel gehört nicht ins Regal sondern in deine Hand, unter deine Augen und in dein Herz.“ Martin Niemöller (Deutscher Theologe, 1892-1984) Sonntag, 12.05. 09:00 Uhr 1. Gottesdienst 10:30 Uhr Bistrozeit 11:15 Uhr 2. Gottesdienst mit Kindergottesdienst (Brensbach, Darmstädter Str. 45) Freitag, 17.05. 17:00 Uhr Royal Rangers (Christliche Pfadfinder für alle Kids & Teens von 6 - 17 Jahren in Brensbach, Am Alten Bahnhof) 20:00 Uhr Jugendkirche (Darmstädter Str. 45, Brensbach) Sie sind herzlich willkommen! Weitere Auskünfte: Internet: www.fcg-gersprenztal.de Pastor Cyrille Tchamda, Tel. 06161-3780329 Pastor Siegfried Goseberg, Tel. 06164-516787

Freitag, 10.05.: Fotos: Kommune 19:30 Uhr Probe Crumbacher Chor im Rathaus 1. Stock Auch die beiden Busse, die in der Fahrzeughalle stehen sehen (Singraum) sich zum Verwechseln ähnlich, aber nur von außen. Neben 19:25 Uhr Preisskat des Skatclub Rodenstein in der Gast- dem Mannschaftstransportfahrzeug konnten die Minis auch stätte Erbach-Schönberger-Hof, Brensbach/Wer- den Einsatzleitwagen erkunden und lernten was die Feuerwehr sau (Backhausstraße 20) noch macht außer Feuer löschen und Menschen retten. 20:00 Uhr Probe des Spielmannszuges FF im Probenraum, Das nächste Treffen findet am Donnerstag, den 16. Mai von Feuerwehrgerätehaus 17:30 bis 18:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus statt. Dienstag, 14.05.: Klingt interessant ... Wo bekomme ich nähere Informationen? 10:30-12 Uhr und 18-19 Uhr Öffnung der Bücherkiste im Rat- Kontakt: haus (Seiteneingang Spielplatz) Minifeuerwehrwartin Sonja Dörr Mittwoch, 15.05.: [email protected] 15-17 Uhr Öffnung der Bücherkiste im Rathaus (Seitenein- Weitere Informationen unter: gang Spielplatz) www.feuerwehr-fraenkisch-crumbach.de Freitag, 17.05.: 19:30 Uhr Probe Crumbacher Chor im Rathaus 1. Stock (Singraum) DRK aktuell 19:25 Uhr Preisskat des Skatclub Rodenstein in der Gast- stätte Erbach-Schönberger-Hof, Brensbach/Wer- Übungsabend sau (Backhausstraße 20) am 13.05.2019 20:00 Uhr Probe des Spielmannszuges FF im Probenraum, Unsere nächste Ausbildungsveranstal- Feuerwehrgerätehaus tung findet am Montag, 13.05.2019, 20.00 Uhr im DRK- Raum im Rathausgebäude statt. Wundversorgung Die Wundversorgung ist eine der wichtigsten Aufgaben eines Sanitä- ters. Eine schnelle gute Wundver- Die Feuerwehr informiert! sorgung kann in besonderen Fällen Leben retten. Am Übungsabend Minis erkunden das Feuerwehrhaus! wird auf die verschiedenen Arten von Wunden eingegangen und Die letzte Minifeuerwehrstunde drehte sich rund um die Feu- der Umgang damit. In Theorie und erwehr. Hier wurden viele unterschiedliche Fragen gestellt. Praxis wird an diesem Abend das Was macht die Feuerwehr alles? Für was werden die einzelnen Thema beleuchtet. Fahrzeuge benötigt und warum hat die Feuerwehr eigentlich ein fahrendes Büro? Das sind nur ein paar der Fragen, die in der letzten Stunde beantwortet wurden. Die Minifeuerwehrkin- Besuchen Sie für wei- der konnten hierbei die Fahrzeuge in einem neuen Blickwinkel tere Informationen auch entdecken und stellten fest, dass die zwei „großen“ Autos zwar unsere Homepage: ziemlich ähnlich aussehen aber für ganz unterschiedliche Auf- gaben genutzt werden können. Fotos: DRK www.drk-fraenkisch- crumbach.de Fränkisch-Crumbach - 10 - Nr. 19/19 Erste Hilfe Lehrgang Form von Tujazweigen und Lorbeerzweigen gewickelt. Bereits im letzten Jahr haben wir die Schleifen, die witterungsbedingt Beim Deutschen Roten Kreuz lernen Sie kaputt waren, ersetzt. In diesem Jahr haben wir die „Ostereier“, in praxisnahen Erste-Hilfe-Lehrgängen, die auch witterungsbedingt und durch häufiges benutzen teil- wie Sie mit einfachsten Handgriffen weise brüchig waren, neu aufgezogen. Menschenleben retten. Wir schulen Sie, damit Sie in solchen Situationen beson- nen und ruhig bleiben, sich und Ihren Fähigkeiten vertrauen und immer wis- sen, worauf es ankommt. Der nächste Erste-Hilfe Lehrgang in Fränkisch-Crumbach findet am Sams- tag, den 25.05.2019 von 8:00 - ca. 16:00 Uhr im DRK-Raum Fränkisch-Crumbach (Rathaus) statt. Anmeldung und weitere Informationen beim DRK Kreisverband , Tel. 06062 / 607-31. Die ständig wachsenden Unfallgefahren im Haushalt, im Betrieb, im Straßenverkehr und in der Freizeit machen es not- wendig, dass möglichst viele Menschen in Erster-Hilfe ausge- bildet werden. Der Erste-Hilfe-Lehrgang bietet Ihnen Sicherheit bei Hilfeleistungen im alltäglichen Leben. Sie lernen die wich- tigsten lebensrettenden Maßnahmen und haben Gelegen- heit, die praktischen Maßnahmen zu üben. Wir üben diese mit Ihnen, damit jeder Handgriff sitzt. Erste-Hilfe-Kurse sind für folgende Personengruppen: • Führerscheinbewerber der Klassen C, C1, CE, C1E, D, D1, DE, D1E und Führerscheinwiedererteilung. • Medizinstudenten • Sportgruppenleiter • Ersthelfer im Betrieb

Fotos: Landfrauen Danken möchten wir an dieser Stelle unserem Mitglied Rosel Jost, bei der unser Material das ganze Jahr über untergebracht ist und die mit Ihrem Team auch jedes Jahr für den Abbau und Entsorgung zuständig ist. Im Jahr 2017 entwickelte der Vorstand die Idee, etwas Zusätz- liches aus dem Aufstellen der Osterkrone zu machen. Sie wird immer ca. 14 Tage vor Ostern aufgestellt und sieht immer wie- der toll aus. Wird Sie aber wirklich beachtet, wie Sie es ver- Fotos: DRK dient? Deshalb kam dem Vorstand die Idee ein Fest rund um diese Osterkrone zu machen und dies gleichzeitig als erstes Fest – Frühjahrsfest in Crumbach zu etablieren. Auch in diesem LandFrauen Jahr haben wir mit Eier färben wie früher mit Zwiebelschalen mit Inge Weidmann, sowie Osternestersuche für die Kinder mit Vor- LandFrauen kümmern sich schon mindestens standsmitglied Sylvia Rühl und Filzarbeiten mit Frau Worch ein abwechslungsreiches kleines Programm angeboten. Bei Mit- 15 Jahre um die Osterkrone tagessen, Kaffee und Kuchen, unterstützte musikalisch unser Zu Zeiten, als es noch keine zentrale Wasserversorgung gab, Mitglied Petra Krämer mit Ihrem Harfenspiel. Vielen Dank an waren Brunnen von enormer Wichtigkeit für die Menschen, alle Helfer, ohne die so ein Fest nicht möglich wäre. „Die- weshalb dieser an Ostern besondere Aufmerksamkeit erhielt. ses Fest soll einfach nur zum Plausch/Austausch beitragen zb. Daran erinnerten sich die LandFrauen in Fränkisch-Crumbach nach einer längeren Winterpause und Menschen zusammen- und haben bereits ca. 2004 die Brauchtumspflege „binden bringen, die sich vielleicht schon länger nicht gesehen haben. einer Osterkrone“ und Aufstellen an einem Brunnen ins Leben Also ein Frühjahrsfest für alle“, so die Vorsitzende Manuela gerufen. Der damalige Vorstand hat mit einem Team überlegt, Weidmann. Gerne können sich hier auch andere Vereine daran wie kann so etwas am besten umgesetzt werden. Es wurden beteiligen. „Wir bleiben dran“, so der Landfrauen Vorstand. pfiffige Ideen entwickelt und man kam zu dem Entschluss: „Wir brauchen eine ordentliche Unterkonstruktion“. So gesagt, Jahreshauptversammlung der Landfrauen getan. Der Bruder des Vorstandsmitgliedes Carmen Arras wurde damit beauftragt eine Art „ Krone“ zu entwerfen. Lothar Fränkisch-Crumbach mit Wahlen Winter hat dies getan und den Landfrauen eine wunderbare Die Vorsitzende Manuela Weidmann begrüßte die Anwesen- „Krone“ aus Metall geschweißt die heute noch im Einsatz ist. den recht herzlich und die Tagesordnung wurde genehmigt. Im Laufe der Jahre veränderte sich immer mal wieder die Bei der Totenehrung wurde den verstorbenen Mitgliedern Anni Art und Weise der Bestückung. So wurde Jahre lang „Bux“ Bickelhaupt, Helga Eller, Gretchen Heist und Ilse Weidmann gewickelt. Nach und nach wurde das Material immer weni- gedacht. Weidmann stellte in ihrem Geschäftsbericht fest, dass ger erhältlich und eine Krankheit hat die meisten Bux Vorräte der Landfrauenverein in 2018 doch wieder viele Veranstaltun- dahin gerafft. Tannenzweige kam für uns nicht in Frage; „die gen hatte. Line Dance, Vortrag Abnehmen-aber gesund, Bin- gehören in den Winter in Richtung Weihnachten und nicht in den der Osterkrone, Blumenkästen Pflanzaktion am Rathaus, den Frühling“, so mehrheitlich die Meinung der aktuellen Helfer. JHV, Bewegter Nachmittag am Seniorenspielplatz im Park, Also mussten die Landfrauen sich was Neues überlegen. So Brotdosenaktion „Gesundes Frühstück“ zur Einschulung an der wurde als erstes eine Unterkonstruktion in Form von Schaum- Grundschule, Teilnahme am Muschelfest mit Kaffee u. Kuchen, stoffröhren auf die Stangen gezogen, damit nicht so viel Mate- Kinderkochen an der Grundschule für die 3. Klasse, Tagesaus- rial gebunden werden musste. Dann wurde Neues Material in flug nach Seligenstadt, Erntedankabend und zum Jahresab- Fränkisch-Crumbach - 11 - Nr. 19/19 schluss die Weihnachtsfeier. Es wurden 7 Vorstandssitzungen derung am 06.06.2019. Als Abschluss laß Manuela Weidmann abgehalten. Der Vorstand hatte 22 Besuche anlässlich halb/ noch ein Kurzprotokoll vor, das unser Mitglied Marianne Scholl runder Geburtstage ab 65 Jahre gemacht. Zusätzlich war der zur Verfügung gestellt hatte. Hier wurden die Gründungsmit- Vorstand für seine Mitglieder bei 3 anderen Veranstaltungen glieder, die Landfrauenjahre ab 1956 bis 2005 in Stichpunkten geladen. Der Kassenbericht wurde von Marion Juras vorgele- skizziert, mit Themen, Veranstaltungen, Referenten und außer- sen und die Kassenprüfer Helene Arras und Gabriele Reinhard gewöhnlichen Aktivitäten. Ein heiterer Bericht der zeigte, dass hatten keinerlei Beanstandungen. Zur Ehrung für langjährige einiges sich wiederholt, anderes nicht mehr wiederkehrt und Mitgliedschaft waren Rosemarie Holthaus für 40 Jahre, Wal- manchmal neues gebraucht wird. traud Weidmann für 40 Jahre, Annelie Schröder für 50 Jahre, Maser Elfriede für 60 Jahre und Elisabeth Fenn für 25 Jahre geladen. Das Bild zeigt die Anwesenden Elli Fenn und Wal- Schützenverein traud Weidmann. Zur Wahl des neuen Vorstandes übernahm Junioren beim Jahrgangsbestenschießen Inge Weidmann die Wahlleitung. in Groß Bieberau erfolgreich Beim Bezirksjahrgangsbestenschießen, dass am letzten Sams- tag auf der Anlage der Sportschützen aus Groß-Bieberau stattfand belegte Lucas Kowarsch mit 374 Ringen den 1. Platz gefolgt Nico Kowarsch mit 372 Ringen. Eva Katzenmeier belegte in Ihrer Jahrgangsklasse mit einer persönlichen Best- leistung von 333 Ringen den 1. Platz. Unser Schützenhaus ist Dienstag und Donnerstag ab 19.00 Uhr zum Training geöffnet, Jugendliche ab 11 Jahren und Erwachsene die Interesse am Schießsport haben sind herzlich Willkommen. Außerdem ist zu dieser Zeit unsere Gaststätte geöffnet, hier stehen auch Kicker- tische, Dartautomaten und ein Billardtisch zur Nutzung bereit. Über Ihrem Besuch freut sich der Schützenverein. Einladung Jubiläum 19 Mai Ehrung von Elli Fenn und Waltraud Weidmann

Neuer Vorstand (hier fehlt Liane Heist)

Verabschiedung des alten Vorstandes, Fotos: Landfrauen Die Vorsitzende Manuela Weidmann wurde einstimmig wieder gewählt. Die Stellvertretende Vorsitzende Liane Heist wurde einstimmig wieder gewählt. Die Rechnerin Marion Juras stand nicht mehr zur Verfügung. Leider fand sich für diese Position niemand und die Wahl wurde ausgesetzt. Das Amt der Rech- nerin wird vorläufig von der Vorsitzenden und Stellvertreterin kommissarisch betreut. Die Schriftführerin Sabine Best stand nicht mehr zur Verfügung. Leider fand sich für diese Position niemand und die Wahl wurde ausgesetzt. Das Amt der Schrift- führerin wird vorläufig vom Vorstandsteam kommissarisch betreut. Für die Beisitzer stand Uschi Gerlach und Inge Kas- ten nicht mehr zur Verfügung. Beisitzerin Sylvia Rühl stand erneut zur Verfügung und wurde einstimmig gewählt. Für die beiden ausscheidenden Beisitzer wurde Petra Matuschkiewitz und Karin Wilferth vorgeschlagen. Beide wurden einstimmig gewählt. Der neu gewählte Vorstand bedankte sich dann noch mit einem kleinen Geschenk und Blumen bei den ausscheiden- den Mitgliedern. Unter Verschiedenes wurden dann noch die nächsten Veranstaltungen besprochen- Blumenkästen bepflan- zen am Rathaus am 25.05. um 14 Uhr, sowie die Sommerwan- Foto: Schützenverein Fränkisch-Crumbach - 12 - Nr. 19/19 Max Baier steigert sich Gelungene Saisoneröffnung auf 43,10 Meter im Hammerwurf an der Saroltakapelle

Vollbesetzter Park

Von links: Tom Baumann – Max Baier – Robin Schäfer, Foto: Cobau Fränkisch-Crumbach: Bei den Hessischen Rasenkraftsport Kenya, Henry und Luke Rückert bringen das Wasser zum laufen. Nachwuchs Meisterschaften am Wochenende in Fränkisch- Crumbach steigerte sich Max Baier vom TV Fränkisch-Crum- bach auf die neue Bestweite von 43,01 Meter im Hammerwurf, 26,42 Meter im Gewichtwurf (Kurzhammer) und 11,49 Meter im Steinstoßen, damit übernahm er die Führung in der Deutschen Rasenkraftsport Bestenliste im Dreikampf bei den Schülern B +50kg mit 2685 Punkten. Weitere Bestleistungen durch Athleten/Innen des TV Fränkisch- Crumbach gab es durch Tom Baumann Schüler B +50kg im Hammerwurf mit 37,21 Meter und Gewichtwurf 21,55 Meter sowie Malou Scazzari Schülerinnen A +60kg im Hammerwurf mit 34,58 Meter und 8,08 Meter im Steinstoßen. Marvin Bau- mann MJB +82kg im Dreikampf 2822 Punkte, Gewichtwerfen 24,88 Meter und Steinstoßen 11,91 Meter sowie Marlon Krämer Schüler A -65kg mit 11,01 Meter im Steinstoßen.

Hessische Rasenkraftsport Dreikampf-Meister 2019: Jonathan Noll - Männliche Jugend A -75kg - 2150 Punkte, Stammgäste Smoking Turtles Marvin Baumann - Männliche Jugend B +85kg - 2822 Punkte, Marlon Krämer - Schüler A -65kg - 2292 Punkte, Malou Scaz- zari - Schülerinnen A +60kg - 1980 Punkte und Marie Pludra - Schülerinnen B +50kg 1376 Punkte. Hessische Rasenkraftsport-Mannschaftsmeister 2019: Männliche Jugend A: Jonathan Noll - Simon Kreuzer - Mar- vin Baumann Männliche Jugend B: Luis Siegler - Linus Knorr - Simon Kreuzer - Marvin Baumann Schülerinnen A: Malou Scazzari - Leonie Münzer Schüler B: Robin Schäfer - Max Baier - Tom Baumann Silbermedaillen 2019: Marvin Baumann - MJB +82kg - 2822 Punkte, Malou Scazzari - Schülerinnen A +60kg - 1940 Punkte, Tom Baumann - Schü- ler B +50kg - 2251 Punkte, Bronzemedaillen 2019: Simon Kreuzer - MJB +82kg - 1294 Punkte, Leonie Münzer - Schülerinnen A +60kg - 1353 Punkte, Robin Schäfer - Schüler Werner Grimm, Heiko Merz und Bürgermeister Engels bei der B +50kg - 1544 Punkte. Begrüßung Fränkisch-Crumbach - 13 - Nr. 19/19 Die 50 Reisenden werden die Städte Stirling und Edinbourgh besuchen, genauso die atemberaubende Landschaft um Loch Lomond. Ein schottischer Abend wird von den schottischen Freunden organisiert, genauso wie die Erkundung der Partnerstadt Fal- kirk. Das musikalische Highlight ist natürlich das Konzert in der ehrwürdigen Trinity Church im Zentrum von Falkirk. Der Klang der Kirche als Konzert- und Kulturzentrum der Stadt verspricht ein ganz besonderes Konzert für die Crumbacher Musikerinnen und Musiker. Die Herausforderungen wurden gemeinsam mit Lufthansa, den schottischen Freunden vor Ort und dem Reisebüro 365grad in Groß-Bieberau gemeistert. Somit freut sich die Reisegruppe am 15.05 von Frankfurt nach Glasgow zu fliegen und bi zum 19.05. eine spannende Zeit in Schottland verbringen zu können. Hier ist das Plakat zu sehen, was unter anderem als Wer- Gäste auf der neuen Sitzgruppe bung für das Konzert vom Partnerschaftsverein erstellt wurde. Am 1. Mai lud der Verein „Crumbacher Denk-Mal!“ an die Sarol- Zusätzlich wurden kurze Filme verbreitet, Werbung in Fußgän- takapelle ein, um den neuen Platz an der Ecke der Bahnhofst- gerzonen und Zeitungen gemacht. rasse/Hexenberg einzuweihen und den DENK-MAL! - Platz der Hieran sieht man schon dass sich beide Seiten sehr auf den Bevölkerung freizugeben. Eine Unzahl von Gästen waren dem Austausch freuen. Ruf des Vereins gefolgt und kamen bei bestem Biergartenwet- Ganz im Sinne der europäischen Idee: Die Vielfalt von Sprache ter voll auf ihre kosten. und Kultur vereint – an diesem Beispiel vereint in Musik. Bei heißer Kesselfleischwurst, gut gekühltem Andechser Bier aus dem Steinkrug oder original Andechser Weizengläsern, Kaffee und Kuchen ließ es sich im Park bestens aushalten und bei guter Parkatmosphäre kam es zu angenehmen Gesprä- chen. Der 1. Vorsitzende Werner Grimm begrüßte die vielen Gäste und den Regionalbeauftragten der Hessischen Landesregie- rung, Herrn Heiko Merz, herzlich. Vom Kreisausschuss war Dr. Michael Reuter gekommen, um die Grüße des Odenwaldkrei- ses zu überbringen. Ein besonderer Gruß mit besten Genesungswünschen ging an einen Stammgast des Vereins, Jan Gimbel, mit der Hoffnung, dass er bald wieder dabei sein wird. Danach sprach Heiko Merz die Grüße von Staatssekretär Michael Bußer sowie des Staatsministers Axel Wintermeyer aus und dass der neu gestal- tete Platz eine Augenweide sei und der Vorher- Nachher Effekt grandios sei. In seinen Ausführungen kam er noch einmal auf das Programm des Landes Hessen „Land hat Zukunft“ zurück und dass das Projekt des Vereins „Crumbacher Denk-Mal!“ mit 5.000.-€ unterstützt wurde. Danach erklärte Werner Grimm, dass aus der Vereinskasse noch Einiges zugeschossen wurde und die Arbeiten selbst ausgeführt wurden. Hierbei bedankte er sich bei den Aktiven und zahlreichen Firmen für die Unter- stützung. An dieser Stelle bedankte sich der Verein auch bei den Kuchenspendern und Gästen für ihr Kommen, denn ohne diese die wäre Vieles in fast 19 Jahren Tätigkeit nicht zu Stande gekommen. Nun kam der Höhepunkt des Tages. Der Sandsteinbrunnen auf dem neuen Platz sollte zum laufen gebracht werden. Herr Merz, der Bürgermeister Engels, Werner Grimm gingen mit Gästen aus dem Park hinaus zum Platz und die Enkel des 1. Vorsitzenden, Kenya, Henry und Luke drückten auf den Schal- ter, sodass das Wasser unter Applaus zu sprudeln begann. An dieser Stelle geben wir der Hoffnung Ausdruck, dass der Platz von Crumbachern und Gästen zum Ruhen, Rasten, Schauen und Verweilen viel genutzt wird, zumal er am Ortsein- gang ein echter Blickfang mit Blütenbracht wurde! Bilder von Kirsten Sundermann und Hans Bickelhaupt

Spielmannszug FF bereitet sich Familiengrillfest am Vatertag auf Konzertreise nach Schottland vor Und am 30.05. steht schon das Grillfest auf dem Terminplan. Anlässlich des 50. Jährigem Partnerschaftsjubiläums zwischen „Familiengrillfest“ beim Spielmannszug am Vatertag im Rat- dem Odenwaldkreis und der schottischen Region um die Stadt haushof. Gäste aus nah und fern werden von den Musikerinnen Falkirk wird der Spielmannszug aus Fränkisch-Crumbach und Musikern verköstigt, die Trachtenkapelle aus Lindenfels ein Benefizkonzert in Falkirk geben. Die Einnahmen kommen wird auch in diesem Jahr wieder für super Stimmung im Hof dem schottischen Partnerschaftserein für den Odenwaldkreis sorgen, der Spielplatz in der angrenzenden Pretlakstraße steht zugute. Für den Musikverein aus dem Odenwald ist diese für die kleinsten Gäste mit ihren Eltern zur Verfügung und ist in Reise eine ganz besondere Unternehmung. Neben dem Kon- das Festgelände mit integriert. zert steht natürlich auch ein mehrtägiges kulturelles Programm Kommen Sie und genießen Sie schöne und lecker Stunden am auf dem Plan. Vatertag im Rathaushof. Fränkisch-Crumbach - 14 - Nr. 19/19 Der nächste Preisskat findet am Freitag, den 10. Mai 2019 um 19.25 Uhr in der Gaststätte Erbach-Schönberger-Hof in der Backhausstraße 20 in Wersau statt. Auch Nichtmitglieder sind hierzu recht herzlichst eingeladen. Der Vorstand

Jubiläum in der Bücherkiste Wie schnell die Zeit vergeht, seit 20 Jahren gibt es die Bücher- kiste in Fränkisch – Crumbach. Am 23. Juni 1999 wurde die Leihbücherei für Kinder in einem Raum des evangelischen Gemeindehauses eröffnet. Nach kur- zer Zeit gab es einen Umzug in den jetzigen Standort im Rat- haus. Das Angebot wurde erweitert und umfasst jetzt Bücher und Hörbücher für Kinder und Erwachsene. Genau am Jubiläumstag, dem 23. Juni 2019 wollen wir ab 11.00 Uhr mit allen Bücherkistenfreunden feiern. Sollte es immer noch Leseratten geben, die uns nicht kennen, können die uns an diesem Sonntag unverbindlich kennen ler- nen. Bei Sekt und Häppchen ist die Bücherkiste für alle geöff- net. Man kann stöbern und entdecken, was die Bücherei alles zu verleihen hat. Wir haben außer den Medien zum Ausleihen auch einen großen Flohmarkt vorbereitet. „All you can read“ und Sie entscheiden, was ein Flohmarktartikel Ihnen wert ist. Es lohnt sich also für Schnäppchenjäger vorbei zu kommen. Kleine Leseratten sind zu einem Ratespiel eingeladen. Wer sich gut auskennt, kann einen Preis gewinnen. Um 19.00 Uhr besucht uns Hertha Wacker: Wer eine Reise macht, der kann etwas erzählen – oder ein Buch schreiben! Wir freuen uns auf eine ganz besondere Lesung. 20 Jahre – Bücherkisten Jubiläumsveranstaltung: Sonntag 23.06.2019 von 11.00 – 21.00 Uhr im Rathaus, Sei- teneingang.

HSG Rodenstein - Handball Der Odenwaldklub informiert Förderverein Handball blickt nach vorne Frühling an der Bergstraße - gut besuchte Mitgliederversammlung kann sich über Zuwachs freuen- Am Tag des Wanderns, der deutschlandweit begangen wird, sind wir im Staatspark Fürstenlager in der Geschäftsstelle des OWK angemeldet, um einen Eindruck zu bekommen, was es dort an Informationen und Karten gibt. Doch dabei soll es nicht bleiben, denn der Staatspark bietet schöne Wanderwege, die gut zu begehen sind, an. Es gibt Rundwege durch den Park (ca. 1,5 Std.), aber es sind auch kürzere Strecken möglich. In diesem Park kann man den wahr- scheinlich ältesten Mammutbaum Deutschlands finden, der dem hessischen Kurfürsten von seiner englischen Verwandt- schaft geschenkt wurde. Dies ist nur ein kleiner Anreiz, den Park zu besuchen. Auch wir wollen dies tun, und zwar am 14.05.2019. Dienstag 14.05.2019, 13.00 Uhr Parkplatz Volksbank Da wir mit Privatautos fahren wollen ist es gut, wenn uns die Anzahl der Interessenten bekannt ist. Deshalb die Bitte: Anmelden bei Helga Schimpf, Tel. 06164/2679 h.v.l.: Willy Katzenmeier, Beisitzer, Manuela Weidmann, Schatz- Ich freue mich auf diesen Ausflug, bei dem wir den Park bei meisterin, Marco Katzenmeier, Beisitzer v.v.l.: Klaus Arras, hoffentlich herrlichem Wetter besuchen können. Als Abschluss Schriftführer, Mark Kristel, stellv. Vorsitzender, Ottilie Röhner, werden wir in einem Cafe einkehren und gegen 18 Uhr zurück Vorsitzende, Foto: Verein sein. Die sehr gut besuchte Mitgliederversammlung des Förderver- eins Handball Fränkisch-Crumbach e.V. 1997 stand in diesem Skatclub Rodenstein Jahr ganz im Zeichnen von zwei wichtigen Ereignissen - dem Abstieg der 1. Männermannschaft der HSG Rodenstein von der Beim Preisskat am 3. Mai nahmen 13 Skatfreunde teil. Hierbei Landesliga in die Bezirksoberliga und den anstehenden Vor- wurden vier Geldpreise in einem Gesamtwert von 65,00 € aus- standswahlen. Vorsitzende Ottilie Röhner gab zunächst ihren gespielt, die folgende Skatfreunde errangen: Jahresbericht ab. Darin ging sie auf alle relevanten Veranstal- 1. Spuck, Werner Fränkisch-Crumbach 1.015 Punkte 30,00 € tungen im abgelaufenen Jahr 2018 ein. 2. Metzen, Jürgen Fränkisch-Crumbach 1.797Punkte 17,50 € Von Werner Katzenmeier-Gedächtnis-Turnier über eigene Ver- kaufsstände am Muschelfest und am Crumbacher Weihnachts- 3. Geißler, Ulrich Ober-Ramstadt/Hahn 1.692 Punkte 10,00 € markt. Besonders erfreulich wertete die Vorsitzende den 10 4. Schwarz, Alfred Reichelsheim 1.591 Punkte 7,50 € %igen Mitgliederzuwachs beim Förderverein im abgelaufenen Fränkisch-Crumbach - 15 - Nr. 19/19 Jahr. Auch über das Sponsoring wurde ausführlich berichtet. Die Veranstaltung findet auf Initiative der Epilepsie Selbsthilfe Leider konnte der Abstieg der 1. Männermannschaft der HSG Odenwald e.V. am Samstag, 18.5.2019 um 10 Uhr im Bürger- Rodenstein nicht verhindert werden. haus Höchst, Montmelianer Platz 4,64739 Höchst/Odw. statt. Jetzt müssen wir entschieden nach vorne schauen, mit dem Weitere Informationen unter Telefon 06161-87154 oder www. klar definierten Ziel des Wiederauf-stieges in die Landesliga, so epilepsie-selbsthilfe-odenwald.jimdo.com war der einmütige Tenor der anwesenden Mitglieder. Anschlie- ßend berichtete Manuela Weidmann, die Schatzmeisterin des Impressum Vereins, über eine solide Kassenlage. Die Kasse wurde von den Kassenprüfern Thomas Göttmann und Klaus Barth geprüft Fränkisch-Crumbacher und dabei kam es zu keinerlei Beanstandungen, sodass der Erstgenannte nach erfolgter Aussprache über die gegebenen Nachrichten Berichte den Antrag auf Entlastung des Vorstandes stellen mit den amtlichen Bekanntmachungen konnte. Diesem Antrag wurde einstimmig stattgegeben. der Gemeinde Fränkisch Crumbach

Danach fanden unter Leitung von Walter Weidmann die Neu- Die Fränkisch-Crumbacher Nachrichten erscheinen wöchentlich jeweils freitags wahlen des kompletten Vorstandes statt. Ottilie Röhner wurde und werden an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. erneut zur Vorsitzenden und Mark Kristel zu ihrem Stellvertre- – Herausgeber, Druck und Verlag: ter gewählt. Die Kasse bleibt in den bewährten Händen von LINUS WITTICH Medien KG, Manuela Weidmann und Klaus Arras ist neu für die Schriftfüh- Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 rung zuständig. Er löst Andre Roznawski ab, der aus zeitlichen – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister der Gemeinde Fränkisch-Crumbach Eric Engels, Gründen nicht mehr kandidierte, dem Verein allerdings weiter Rodensteiner Straße 8, 64407 Fränkisch-Crumbach verbunden bleibt. Marco und Willy Katzenmeier komplettieren für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: weiterhin als Beisitzer den Vorstand. Anschließend wurden die Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG beiden Kassenprüfer für ein weiteres Jahr gewählt und Peter – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 Kaffenberger fungiert als Ersatz-Kassenprüfer. zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Zum Schluss der Veranstaltung sind die geplanten Aktivitäten Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der für die neue Saison 2019/2020 ausführlich besprochen worden Redaktion wieder. und gegen 22:00 Uhr konnte die Vorsitzende die sehr konstruk- Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen tive Versammlung schließen. Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Selbstregulation des Gehirns trainieren „Papa liebte das Meer.“

AUCH SEEBESTATTUNGEN SIND BEI UNS MÖGLICH.

Heidelberger Straße 5 64395 Brensbach

Tel. 06161– 409 Abschied mit Würde und Herz www.bestattungen-schnellbaecher.de in Brensbach und Umgebung

Einstein hatte bestimmt ein entspanntes Gehirn. Foto: knipser5_pixelio.de Wie können Stressreaktionen bewusst wahrgenommen werden und wie kann man sie durch Selbstregulation beeinflussen? Bio- und Neurofeedback sind zwei Computer gestützte Metho- den die dabei helfen können. Am Samstag, 18.5.2019 wird Gert Strauß im Bürgerhaus Höchst die beiden Verfahren vorstel- 64711 Erbach - Carl-Benz-Str. 15 - 06062-9556266 len und Praxisbeispiele zeigen. Seit vielen Jahren arbeitet er erfolgreich in seiner ergotherapeutischen Praxis in Heidelberg und Ludwigshafen. www.ergotherapie-strauss.de Für folgende Indikationen kann Bio- und Neurofeedback ange- wandt werden: • Epilepsie • Autismus • Depressionen • Migräne und Spannungskopfschmerz • Panik- und Angstattacken • Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwierigkeiten - AD(H)S • Schlafstörungen uvm. Fränkisch-Crumbach - 16 - Nr. 19/19

Suche kleines Haus zum Kauf von privat! Tel.: 06061 / 6258870 Ihre private Kleinanzeige Auflage 52.000

Brennholz trocken, Scheunen Einfach buchen und einmalig allen Ausgaben dabei sein. gelagert. Sofort lieferbar. Tel. 06164/2336 oder 0175/4498282 *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: , Bad König, Brensbach, Breuberg, Brombachtal, Erbach, Fränkisch- Container zum abstellen von Crumbach, Groß-Bieberau, Hesseneck, Hirschhorn, Höchst, Lützelbach, Michelstadt, , Modautal, Reichelsheim, Rothenberg, schon ab Möbel, Hausrat und anderes zu © Edyta Pawlowska - Fotolia © Edyta Pawlowska Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72388 vermieten. Tel. 06164 912886 10,- € und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Haushaltshilfe gesucht 1 Pers. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- Haushalt 1 x Woche 1 - 2 h nach zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Absprache. 0160 8006327

Heu ungedüngt, Giftpflanzenfrei in Rund und HD Ballen zu verkau- fen. Tel. 0171/8566709

Kaufe alte Mopeds, Motorräder und Ersatzteile. Tel. 06207/1398 oder 0160/8244320 Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt.

Suche 24-Std. Betreuung, deutschsprachig, mit Erfahrung Tel. 06163/9138324

Top-Friseurin hat noch Termine Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. frei, kommt ins Haus. Tel. 0175/ Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. 3481901 Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Name / Vorname Suche Wohnung 2-3 ZKB im Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Raum Breuberg, Lützelbach, Straße / Hausnummer Höchst. Tel. 0175/3481901

PLZ / Ort 1,7 ha Wald zu verkaufen, Ober-Kinzig. Tel. 06163/937222 ab Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. 20:00 Uhr Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Rollstuhlfahrerin sucht 2 ZKB Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift Mietwohnung! EBENERDIG bis einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung 60 qm in Fränkisch-Crumbach oder des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. näheren Umgebung! Tel. 0176 IBAN 43689010 DE Senden Sie alles an: Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, Bauplatz 560m² zu verkaufen, Online-Portal zu finden. 91292 Forchheim, Ober-Kinzig. Tel. 06163/937222 ab Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/Objekt72388 20:00 Uhr Datum Unterschrift

Dachdecker übernimmt Dacharbeiten aller Art. Telefon 0175-7116917 Welcher Schüler kann alle 14 Älteres, ruhiges Ehepaar sucht Rentnerin, NR, sucht 2 ZKB m. Tage ca. 2 Std. Rasen in Mümling2,5- bis 3-Zimmer-Wohnung, EG, in Balkon/Terrasse ca. 420,-€ WM in Stellplätze für Wohnmobile, Crumbach mähen. Tel. 06163/Beerfelden. Zuschriften unter Chif- Michelstadt/ERB. Tel. 0151/ Wohnwagen etc. auf betonierter 705929 fre 17976931 an den Verlag. 18906977 Fläche zu vermieten. Tel. 06164 Haus zum Kauf gesucht 912886 in Rothenberg 2 1/2 Zi.-Wohnung, Erbach Kernstadt oder Michelstadt. Suche jemanden der/die mir 90 m², vermietet, Heizung und Nähere Angaben: 4-5 Zimmer ab kleinere Näharbeiten erledigt. Dach neu, 69.000 €. Tel.: 06078 Mann sucht Arbeit, streichen, 100 qm, Keller + Garage. Wir Hosen kürzen, Löcher zunähen 967147 od. 01520 6504711 tapezieren, Trockenbau, Laminat freuen uns auf Ihren Anruf unter und evtl. upcycling. Tel. 06061/ und Fliesenverlegung. Tel. 0152/ 0178 50 54 87 3. 9797219 04148229 Profi-Nachhilfe! Lehrer erteilt 4 Reifen, 2 Jahre alt, nicht effektive Nachhilfe in Mathe, Eng- Sehr schöne, 3er Couch, Liebhaber sucht Sandsteintröge! gefahren. SO. 215 65 R 16 XL 80,- lisch, Chemie und Physik bis zum 2er € Krautstand, Brunnentrog, rund VHB. 4 Reifen 2 J. WT 205 55 R Abitur. Tel. 06063/57508 Couch mit Bettfunktion und Sessel, 16 91 H 80,-€ VHB Tel. 0170/ grüner Stoff, neuwertig, abzuge- oder viereckig. Abholung. Zahle bis € € 1494496 ben, 250. Tel.: 06063/913067 1.000 . Tel. 0163 6387391 Suchen ein Ein- oder Gartenfräse Honda F360 4 PS. Zweifamilienhaus Schlosserwerkzeuge gebraucht, in Erbach oder Michelstadt Verkaufe 1 Kupferkessel, 1 Anhänger mit Bremse für F360 für unsere Interessenten! Maschinen, Geräte, Kleinwerk- Wendepflug. Schneeschild in Für Verkäufer kostenfrei!! Dezimalwaage mit Gewichten, 11 zeuge, Geländer-Stäbe usw. AS- gepflegtem Zustand für 800,-€ zu PERSPEKTIVE IMMOBILIEN Fettkachel, 1 Tischtennisplatte. Tel. Mäher 350,€. Tel. 0171/4061195 verkaufen. Tel. 06061/3973 Tel. 0171 - 29 77 412 06061/4993

Fränkisch-Crumbach - 18 - Nr. 19/19

Mit einer Anzeige...

die Oma und den Opa

ganz stolz machen.

Anzeigen online aufgeben wittich.de/gruss Gerne auch telefonisch: 09191 7232-0 Foto: fotolia.com / Robert Kneschke Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG

Bildung Beruf Erfolg Zukunft Stellenmarktaktuell Gesucht. Gefunden. Der Traumjob. anzeigen.wittich.de

Zustellergesuch für die "Fränkisch-Crumbacher Nachrichten" in Fränkisch-Crumbach

• Gebiet 3 (425 Exemplare) Wir suchen Verstärkung Interessiert? Monteure (m/w/d) Vollzeit Fensterbauer (m/w/d) Vollzeit Sie sind wöchentlich am Freitag für uns tätig. Techniker (m/w/d) Vollzeit Metallbauer (m/w/d) Vollzeit für Fenster, Haustüren, Wintergärten und Sonnenschutzprodukte IHR PROFIL: Ausgebildeter Metallbauer, Tischler, Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker oder Fensterbauer mit Erfahrung in der Branche/selbstständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit/Einsatzbereitschaft und Flexibilität/Teamfähigkeit/körperliche Belastbarkeit/Führerschein Klasse B

Sachbearbeiter (m/w/d) Teilzeit

für administrative Aufgaben, Erstellen von Angeboten, Aufträgen und Rechnungen, Telefon und Disposition IHR PROFIL: 09191/7232-40 oder -27 Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/-mann kunden- orientiertes und selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Belastbarkeit, vor- teilhaft: Berufserfahrung in der Branche, technisches Verständnis erforderlich (Bitte schriftliche Bewerbung per E-Mail oder per Post an)

Relystraße 44 · 64720 Michelstadt Telefon (06061) 71464 www.kabel-fensterbau.de [email protected] Fränkisch-Crumbach - 19 - Nr. 19/19 Anzeige Tier der Woche Großer Geschmack zum kleinen Preis. Rosko Unsere TOP Angebote Der Verein „Tiere in Not Odenwald e.V.“ sucht ein Zuhause für den 7 jährigen Rosko. vom 13.05.2019 bis 18.05.2019 Der Schäferhund-Mix Rosko ist ein Abgabehund, als er bei Tiere in Not Odenwald ankam war er Gyros, küchenfertig gewürzt sehr aufgedreht und angespannt. Im Tierheim Kross braten, Krautsalat und Dip dazu, lecker. 1 kg 9,50 € wurde Rosko ruhig erklärt, wie man sich das wei- tere Zusammenleben mit ihm vorstellt und wie das Zarte Putensteaks, mariniert so hier läuft - uns siehe da: Rosko kann es. Rosko Perfekt gegrillt, fein im Biss, groß im Geschmack. 1 kg 10,90 € ist wesentlich entspannter, lebt in der großen Hundegruppe und verhält sich friedlich und ange- Odenwälder Bratwurst passt. Von Bellen am Zaun keine Spur mehr. Das Mit feinen Kräutern, einfach gut. 100 g 0,89 € heißt natürlich nicht, dass Rosko dies jetzt verlernt hätte, er kann es und er wird es auch wieder zei- Wurst-Aufschnitt, mild bis würzig gen, wenn er nicht die passende Führung hat. Vom Verhalten her ist Rosko Die Vielfalt bringt Abwechslung. 100 g 0,89 € typisch Schäferhund, mit viel Energie, die es in geordnete Bahnen zu len- ken gilt. Mit Menschen zeigt Rosko sich kooperationsbereit und lernwillig. Herzhafte Rindswürstchen Seit 2018 ist Rosko Mitglied der Trainingsgruppe "TiNO-Training 2.0" bei Die knackig deftige mit etwas Knobi. 100 g 0,95 € Tiere in Not Odenwald und er zeigt sich überaus kooperativ und lernwillig. Seine menschlichen Trainingspartner sind begeistert von dem schönen Krakauer geräuchert Rüden, der immer gefallen will und sich Schäferhund typisch sehr viel Mit Kümmel wie das Original. 100 g 0,99 € Mühe gibt. Wenn Sie Rosko einmal kennenlernen möchten, können Sie sich an das TINO-Büro unter 06063/939848 wenden oder sich vorab auf Öffnungszeiten: Mo. – Do. 08:00 – 12:30 Uhr & 14:30 – 18:00 Uhr www.tiere-in-not-odenwald.de informieren. Fr. 08:00 – 18:00 Uhr • Sa. 08:00 – 13:00 Uhr

Stets frisch, stets nah! Qualität von Tieren aus Bauernhöfen der Region! Odenwälder Metzgerei | Siedlerweg 20 | 64407 Fr.-Crumbach Telefon 06164 50611 | www.odenwaelder-metzgerei.de

Anzeige Mehr Raum für Service und Kundenberatung vor Ort Modernisierung der Sparkassengeschäftsstelle in Brombachtal Die Sparkassenkunden in Brombachtal erfreuen sich seit wenigen Wochen über eine komplett neugestaltete Inneneinrichtung der Geschäftsstelle in der Hauptstraße 31. Ziel der Neuplanung war es, dem Kunden einen optimier- ten Service und viel Raum für individuelle Beratungsgespräche zu bieten. „Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Kunden profitieren bereits im Eingangsbereich von einer SB-Zone, die keine Wünsche offen lässt. Rund um die Uhr stehen hier ein SB-Terminal zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs und ein Geldautomat, der die Möglichkeit zur Bargeldeinzahlung bietet“, so Christof Popp, Leiter Privatkunden. Der folgende klimatisierte Hauptraum empfängt die Kunden in einem hel- len, freundlichen Ambiente mit einem zentralen Tresen, der, wie die übrigen Einrichtungsgegenstände, von regionalen Handwerksbetrieben erstellt wur- den. Der Geschäftsstellenleiter Dirk Serba und sein Team können die Kunden in zwei Beratungsräumen empfangen. Diese gewährleisten nicht nur eine entsprechende Diskretion, sondern visualisieren den Kunden über an die Wand angebrachte Monitore alle Bestandteile des individuellen Beratungsgesprächs. Die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle sind Montag, Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr, sowie Dienstag von 14.00 bis 16.00 Uhr und Donnerstag von 14.00 bis 18 Uhr. Auch außerhalb der Öffnungszeiten berät das Geschäftsstellenteam die Kunden täglich nach vorheriger Terminvereinbarung von 8.00 bis 20.00 Uhr.

von links (Foto: Matthias Volk, Sparkasse): Geschäftsstellenleiter Dirk Serba, Mira Katzenmeier (Kundenberaterin), Christof Popp (Leiter Privatkunden) und Kundenberaterin Claudia Adam freuen sich mit ihren Kunden über die neuen Räumlichkeiten. Fränkisch-Crumbach - 20 - Nr. 19/19 6 Rioja-Weine zum halben Preis

50%SPAREN

Beliebtester GOLD GOLD ROSÉ Mundus Berl, Wein Geheimtipp RIOJA Vini Trophy

GRATIS

im Wert von 12,95 €

6 Flaschen + Ihr RIOJA�PAKET beinhaltet: 2 Gläser Faustino Tinto Crianz� 2016 Forlán Crianz� 2016 Kräftig, elegant und frisch. K l assisch7,9 5 € gute Ri oj � C ri a nz� . 7,9 5 € Tobí� Daimon Rosado 2018 Lan Crianz� 2015 90 € Sommerlich und fruchtig. Bestes 7,9 5Verhältnis € Preis/Genuss. 8,9 5 € 6,64 €/l Barriton Crianz� 2015 El Cántico Crianz� 2015 29, Charmant, mit fruchtigem Finale. 12,95 € Weich und wunderbar aromatisch. 13,95 € statt 59,70 €

JETZT VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN: vinos.de/weinvorteil

Bester Fachhändler Schnelle Lieferung mit DHL Top-Bewertungen Umtauschgarantie 2019 Spanien 2019 in 1-2 Werktagen 9,7/10 Punkte bei Trustpilot ohne Wenn und Aber

Sie erhalten 6 Weine aus der Rioj� � 0,75l/Fl. und zwei Gläser von Schott Zwiesel gratis dazu (UVP 12.95€). Sollte ein Wein ausverkauft sein, behalten wir uns vor, Ihnen automatisch den Folgejahrgang oder einen mindestens gleich- oder höherwertigen Wein beizufügen. Den aktuellen Inhalt Ihres Pakets fi nden Sie unter www.vinos.de/weinvorteil. Dieses Angebot ist gültig, solange der Vorrat reicht. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Preise verstehen sich inklusive MwSt. Ihr Spanien-Wein-Spezialist Nr. 1: Wein & Vinos GmbH, Knesebeckstraße 86, 10623 Berlin, zertifi zierter Bio-Fachhändler (DE-ÖKO-037)

Telefon: 0800 31 50 60 8 (Mo-Fr 8-18 Uhr, S� 10-15 Uhr) Artikelnummer: 27557 Online: vinos.de/weinvorteil Fränkisch-Crumbach - 21 - Nr. 19/19 Fränkisch-Crumbach - 22 - Nr. 19/19

Probleme mit Glücksspielsucht? Spielsucht-Soforthilfe-Forum Anonyme Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige www.spielsucht-soforthilfe.de ! Sei auch Du herzlichst willkommen !

p.P. ab

1.149 € KARIBIK-Traumreise vom 19.04.-27.04.2020, 9-tägig (7 Nächte) inkl. Flug, mit FLY & HELP und im 5 Sterne Luxushotel Schlagerstars unter Palmen Buchungscode: LW20 Inklusivleistungen: * ALL-INCLUSIVE * • Flug mit CONDOR ab/bis Frankfurt nach Punta Cana in der Economy Class • Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren • Einreisekarte im Wert von 10 US$ • Flughafen-Transfer im klimatisierten Bus • 7 Nächte im 5* Hotel Grand Bahia Principe Die weitläufige Anlage des 5-Sterne-Hotels Grand Bahia Turquesa (Landeskategorie), Juniorsuite Supe- Principe Turquesa lädt unweit des Traumstrandes zum Baden im rior in Doppelbelegung, All-inclusive türkisfarbenen Meer ein. Ob aktiv beim Wassersport oder ganz entspannt bei einem Spaziergang: • Live-Show »Abenteuer Weltumrundung« Genießen Sie die traumhaft schöne Urlaubskulisse! Unsere 4 inkludierten Event-Highlights • Konzert »NACHT DES DEUTSCHEN werden diesen Karibik-Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen! SCHLAGERS« • »Pool-Party« mit Goofy Förster Ihre inkludierten Reise-Highlights: »Nacht des Deutschen Schlagers« am 25.4.2020 • »Fools Garden« Konzert • Deutschsprachige, lokale Reiseleitung Feiern, tanzen & singen • Rail & Fly der DB zubuchbar für 70 € p.P. • Ausflugsangebote optional zubuchbar Sie mit Ihren Lieblingskünstlern! • FLY & HELP Ansprechpartner vor Ort Stefanie Hertel & Vater Eberhard · Peggy March • Reisepreissicherungsschein (abgesichert durch tour VERS Touristik-Versicherungs-Service GmbH) Roberto Blanco · Kristina Bach · Judith und Mel Live-Show Deutsche Konzert von Peter Petrel & Die WINDOWS · Sandy Wagner & Tanja Sommer Weitere Reisetermine buchbar: Abenteuer Schlagernacht Fools Garden mit Heino 19.4.-28.4.20 bis/ab Santo Domingo 10-tägig ab 1.199 € Weltumrundung www.schlagernacht-karibik.de 19.4.-1.5.20 bis/ab Punta Cana 13-tägig ab 1.449 € 19.4.-4.5.20 bis/ab Punta Cana 16-tägig ab 1.699 € 50 € pro Person vom Reisepreis kommen der Reiner Jetzt buchen unter: Meutsch Stiftung FLY & HELP zugute und werden für einen E-Mail: [email protected] Tel.: 0214-7348 9548 Schulbau auf Hispaniola verwendet. (Mo.-Fr. 9-14 Uhr) www.fly-and-help.de Veranstalter: Prime Promotion GmbH Fränkisch-Crumbach - 23 - Nr. 19/19 Artgerechte Ernährung von Hunden und Katzen Odenwälder Grünschnittservice Fällung & Schnitt von Bäumen, Sträuchern, Hecken und Wiesen Spezialfällungen, Obstbaumschnitt, Grünschnittentsorgung, www.odenwaelder-futtershop.de Grundstückspflege, Objektservice, Rasen vertikutieren, Totholzentfernung, Baumstumpfentfernung bis 40 cm tief BARF-Frostfleisch Häckselarbeiten, auch im schwierigen Gelände! über 100 Sorten am Lager Garten- und Landschaftsbau Garten- Neu und Umgestaltungen, Mauer + Pflasterarbeiten aus Beton oder Naturstein, Terrassen aus Holz oder Stein, BARF-Zubehör Zaunbau, Bewässerungssysteme, Rollrasen, Pflanzarbeiten Öle - Mineralien Hebebühnenarbeiten auf engstem Raum im Gelände, an und in Gebäuden BARF-Ersatz Hochdruck-Reinigungsarbeiten ideal für die Urlaubszeit Wege, Mauern alles wird wie neu! BALF Trockenfleisch Inhaber: H.J. Eps  0170 - 525 45 21 Beratung • Service • Lieferung Odenwälder

FuttershoFür Hunde und Katzen p Danziger Straße 2 (an der B45) - 64732 Bad König ☎ (06063) 57709-31 - Inh. Alexander Stockert Mo bis Fr 9-19 Uhr, Sa 9-16 Uhr, Do geschlossen www.odenwaelder-futtershop.de

Ich bin für Sie da...

Andreas Heck

Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort

Wie kann ich Ihnen helfen? Mobil: 0177 9159848 Tel: 06068 911826 • Fax. 09191 723230 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Fränkisch-Crumbach - 24 - Nr. 19/19

Bad König/Nd.-Kinzig, Gaststätte mit Bad König, EFH mit ELW, ca. 268m² Wfl., Zi. Pension und Wohnungen, ca. 1200 m² Grdst., 8, ca. 140m² Nutzfl., ca. 1.426m² Grdst., gepfl., 3 ca. 263 m² Gewerbefl., Bauj. ca. 1900, gepfl. Garagen, Bauj. ca. 1971, BA 212,20 kWh/(m²a), Zustand, 2 Garagen, Stellplätze, BA, 782,3/49,1 Kl G, Öl kWh(m²a), Öl 495.000,00 EUR 298.000,00 EUR

Reichelsheim, Unter-Ostern, Ferienhaus zum Ausbauen, ca. 84 m² Wfl., ca. 356 m² / Beerfelden, Produktionsbetrieb, Grdst., Rohbauniveau im Inneren, Terrasse, EA Halle mit Büro/Nebenräumen, ca. 171m² nicht erforderlich Gewerbefl., ca. 1.404m² Grdst., gepfl., Bauj. ca. 99.500,00 EUR 1992, BA 213/25 kWh/(m²a), Flüssiggas 239.000,00 EUR

Fränkisch-Crumbach, EFH, ca. 280m² Wfl., Zi. 8, ca. 790m² Grdst., renovierungsbed., 2 Garagen, Michelstadt/Rehbach, 1-FH, ca. 128 m² Wfl., Bauj. ca. 1976, BA 215,70 kWh/(m²a), Kl G, Öl ca. 70 m² Nutzfl., ca. 825 m² Grdst., renovie- rungsbed., Garage, Bauj. 1987, BA, 162,9 298.000,00 EUR kWh/(m²), Kl F, Öl 245.000,00 EUR

Michelstadt, Gastronomie, ca. 420m² Gewerbefl., Gastroküche inkl. Geräte, neuwertig, Wald-Michelbach/Unter-Schönmattenwag, Bauj. 1968, VA 136 kWh/(m²a), Gas, Kl E 1-FH, ca. 147 m² Wfl., ca. 387 m² Grdst., reno- vierungsbed., Carport, Bauj. 1814, BA, 385,7 270.000,00 EUR kWh/(m²a), Kl H, Öl 120.000,00 EUR

Oberzent/ Unter-Sensbach, ca. 62.757m² Waldfläche, hauptsächlich Kiefer und Fichte, ver- Reichelsheim/ Laudenau, 2-FH, ca. 218m² einzelt Buche und Eiche Wfl., ca. 113m² Nutzfl., ca. 1.266m² Grdst., gepfl., Bauj. ca. 1978, BA 179,20kWh/(m²a), Kl 135.000,00 EUR F, Elektroenergie/ Holz

320.000,00 EUR

Amorbach/ Boxbrunn, Bauernhof mit Reitplatz, ca. 225m² Wfl., ca. 105m² Nutzfl., ca. Erbach, EFH, Altbau-Stil, ca. 106m² Wfl., ca. 21.285m² Grdst., 18 Pferdeboxen, Bauj. ca.1965, 45m² Nutzfl., ca. 349m² Grdst., Zi. 5, renovie- BA 179,40kWh/(m²a), Kl F, Öl, Käuferprovision rungsbed., Bauj. unbek., BA 350,40 kWh/(ma), Kl 3,57% inkl. MwST. H, Öl 890.000,00 EUR 245.000,00 EUR

Michelstadt/ Vielbrunn, EFH mit kl. Bad König, EFH, ca. 151m² Wfl., ca. 18m² Nebengebäude, ca. 110m² Wfl., Zi. 5, ca. Nutzfl., ca. 485m² Grdst., Zi. 5, neuwertig, 400m² Grdst., renovierungsbed., Bauj. ca. 1881, Garage, Carport, Bauj. ca. 2014, VA, 79,22 BA 401,40 kWh/(m²a), Kl H, Flüssiggas kWh(m²a), Kl C, Gas 105.000,00 EUR 408.000,00 EUR

Erbach/Erlenbach, DHH, ca. 78 m² Wfl., ca. Reinheim, ETW im EG, ca. 73m² Wfl., Zi. 3, ca. 220 m² Grdst., gepfl. Zustand, Bauj. ca. 1974, BA, 8m² Nutzfl., gepfl., PKW-Stellpl., Balkon, Keller, 270,3 kWh(m²a), Kl H, Öl Bauj. ca. 1970, VA 121 kWh/(m²a), Kl D, Gas

145.000,00 EUR 140.000,00 EUR

Wenn keine anderen Angaben gemacht werden, gilt eine Käuferprovision in Höhe von 5,95 % inkl. MWST. vom Kaufpreis Diese und weitere Angebote finden Sie unter www.sparkasse-odenwaldkreis.de

Nachweis und Vermittlung von Immobilien in Vertretung der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs GmbH