Seite 02 Beurer Bladl 28. Jahrgang Amtsblatt der Marktgemeinde Neubeuern

deren Einsamkeit im Advent noch Unser Rat ist eine gute Mischung mit spürbarer wird: Ich denke da beispiels- allen Blickwinkeln auf das Ortsgesche- weise an die verwitwete kinderlose hen: Es befnden sich Mieter darin, Ei- Nachbarin oder an die Personen mit gentümer, Zugereiste, Einheimische, Vorerkrankung, die derzeit generell je- Landwirte, Selbstständige, Angestell- den persönlichen Kontakt vermeiden te, Studenten, Frauen, Männer, Junge und so gut wie gar niemanden treffen und Ältere - alle Bevölkerungsantei- - diesen Personenkreis gilt es im Ad- le sind im Gemeinderat repräsentiert vent besonders zu bedenken! Ein An- und setzen sich aufrichtig für die Be- ruf, eine Postkarte oder sofern es die lange der Menschen und des Unter- Maßnahmen zulassen ein Glühwein nehmens Gemeinde ein. Es wird sich auf Abstand im Hof wären eine kleine, rechtlich und fachlich informiert, es aber durchaus wirkungsvolle Geste, werden Experten hinzugezogen und die uns auch zwischenmenschlich in stets versucht gesunde Kompromisse den Nachbarschaften stärken kann. zu fnden. Durch die Konstellation von vier verschiedenen Wählergruppen Liebe Neubeurer Ortspolitisch hatten wir im Gemeinde- und einem parteifreien Bürgermeister Bürgerinnen und rat im Oktober und November nochmal ist jeder aufeinander angewiesen und allerhand zu tun: Kläranlagenertüchti- Mehrheitsbeschlüsse sind auch immer Bürger, gung, Hundesteuer, Außenbereichs- Beschlüsse von mindestens drei Grup- auch in meinem letzten Grußwort des satzung für den Ortsteil Freibichl, das pierungen. Jahres muss ich leider wieder einmal Mobilfunkthema und die Stärkung der Oftmals ist der Rat aber auch rechtlich Bezug auf die Corona-Pandemie neh- Mittelschule - meine Kolleginnen und in seinen Möglichkeiten beschränkt. men. Wir erleben aktuell eine ganz Kollegen im Rat haben zum Jahresab- Nehmen wir beispielsweise das The- schwere Phase, die von Reglementie- schluss die volle Bandbreite der Kom- ma der Außenbereichssatzung Frei- rungen und Beschränkungen geprägt munalpolitik zu spüren bekommen und bichl. Klar möchten wir für junge Ein- ist, die wir gerade in der Vorweih- im Jahr 2020 insgesamt eine sehr gute heimische unkompliziert Wohnraum nachtszeit - einer Zeit die üblicher- Arbeit für unseren Ort geleistet. Drei- und Bauland schaffen und hätten den weise von Weihnachtsfeiern, Märkten zehn sach- und lösungsorientierte Sit- Geltungsbereich der Satzung ger- und Familienfesten geprägt ist - nur zungen sind seit Mai abgehalten wor- ne weitergezogen, aber wir können schwer akzeptieren wollen. Wir erle- den, viele richtungsweisende und nicht dies nur im Rahmen der Baugesetze ben momentan wieder eine Isolation, unbedingt einfache Beschlüsse wur- tun, welches strenge Maßstäbe setzt. die in diesem Jahr das Weihnachtsfest den in diesem Jahr gefasst, sodass ich Oder nehmen wir das Thema „Mobil- möglicherweise so einschneidend ver- mich an dieser Stelle bei jedem einzel- funkmast“: Ob Mobilfunkbefürworter ändern wird, wie es für viele von uns nen Rat und bei unseren drei Rätinnen oder Mobilfunkgegner, der Gemeinde- nicht vorstellbar war. für ihr Engagement und ihren Einsatz rat befndet sich auch hier bei seinen für unsere Gemeinde bedanken darf. Entscheidungen in einem engen recht- Auch in Neubeuern sind die Fallzahlen Das Amt des Gemeinderats gehört ja lichen Korsett aus Vorgaben der Lan- gestiegen und wir müssen weiter auf prinzipiell zu einem relativ undankba- des- und Bundespolitik, ist aber in al- der Hut sein und uns und unsere Mit- ren. Nicht selten darf sich der Gemein- len Sachverhalten stets bemüht - das menschen vor Infektionen schützen. derat im Alltag Sprüche und Aussa- kann ich Ihnen allen versichern - die Zwar kann man viele Maßnahmen der gen wie „Was habt ihr denn da schon Herausforderungen mit Weitblick und Regierung kritisch hinterfragen und wieder für einen Unfug beschlossen?“ im Sinne des Kollektivs zu lösen. Ich auch ich persönlich kann nicht jede oder „Wieso habt ihr jetzt ausgerech- bitte dies immer wieder vor vorschnel- Anordnung, wie zum Beispiel das Zu- net das gemacht?“ anhören. In der len Urteilen zu bedenken und abzu- sperren der Gastronomie, unbedingt Regel sind die Aussagen sogar noch wägen. Neubeuern verfügt über einen im Detail verstehen, dennoch müssen schärfer formuliert. ausgewogenen Gemeinderat mit viel wir auch Verständnis für unsere Politi- Leidenschaft und dies soll noch über ker aufbringen, die derzeit einen mehr In der Weihnachtszeit darf man ja auch viele Wahlperioden so bleiben. Moti- als schwierigen Job ausführen müs- immer seine Wünsche auf einen Zettel viert werden wir dann auch ins neue sen und denen wir es nicht unbedingt schreiben. Auf meinem Wunschzettel Jahr 2021 starten, in welchem viele immer noch schwerer machen sollten. für 2021 steht eines ganz mit Sicher- Herausforderungen auf uns warten. Gleichzeitig gibt es aber auch für uns heit ganz oben: eine wichtige Aufgabe in dieser Zeit: Ich wünsche mir generell mehr Ver- Bis dahin bleibt mir noch, Ihnen allen Wir müssen auf die Personen Acht trauen in die Arbeit des Gemeinderats eine besinnliche und gesegnete Ad- geben, die ohnehin einsam sind und und mehr Respekt vor diesem Amt. ventszeit zu wünschen. Auch wenn in Seite 03 Beurer Bladl 28. Jahrgang Amtsblatt der Marktgemeinde Neubeuern diesem Jahr vieles anders sein wird gesund und kommen Sie gut ins neue Jahr und wir uns hoffentlich im Som- als in den Vorjahren: genießen Sie die Jahr 2021. Ich gehe davon aus, dass mer auch wieder alle persönlich sehen Zeit im Kreis ihrer Familie, bleiben Sie es besser verlaufen wird als das alte können! Herzlichst, Ihr Christoph Schneider

Refektionen der Neubeurer Marktgemeinderäte zum Jahresende 2020

Die im März neu- bzw. wiederge- was für die anstehenden Aufgaben in ist es gelungen, den Gedanken des wählten Ratsmitglieder unserer unserer Marktgemeinde außerordent- genossenschaftlichen Bauens im Ge- Marktgemeinde blicken in kurzen zu- lich wichtig ist.“ meinderat zu stärken und zukünftig mit sammenfassenden Worten auf das „Im Rückblick auf das letzte Jahr war Grundstücken der Gemeinde im Sinne vergangene, durchaus erfolgreiche die Zusammenarbeit sehr harmonisch des „Gemeinwohls“ umzugehen. Jahr zurück und richten gleichzeitig ih- und konstruktiv, und nur so lässt sich „Es freut mich sehr, dass im Rathaus ren Blick auf zukünftige Aufgaben und der Rückstand aus den letzten Jahren eine sehr gute Stimmung herrscht und Herausforderungen. und auch die Zukunft der Gemeinde ich nach meiner Wahl so offen und Dabei betonen die Mandatsträger gestalten.“ herzlich empfangen wurde. Auch den übereinstimmend die Bedeutung ei- „Ich darf mit sehr guten Kollegen und anderen Mitarbeitern der Gemeinde ner sachlichen Diskussionskultur im Kolleginnen auf ein produktives und möchte ich sehr herzlich danken für Marktgemeinderat sowie eines wert- erfolgreiches Jahr mit wichtigen Ent- die tolle Zusammenarbeit; gemeinsam schätzenden und konstruktiven Um- scheidungen und großen Herausfor- haben wir schon einiges erreicht. gangs miteinander. derungen zurückblicken, die wir gut Ganz wichtig waren für mich in den Nachfolgend einige Zitate unserer gemeistert haben.“ letzten Monaten der Erhalt unserer Ratsmitglieder über die Arbeit des „Wir sind neu aufgestellt und bringen Mittelschule sowie die Modernisierung Gremiums im abgelaufenen Jahr: die Gemeinde einen Schritt nach vor- unserer Kläranlage; die Umsetzung „Ich fnde es gut, dass man sich bei ne. Davon bin ich überzeugt und dies dieser Vorhaben scheinen uns zu ge- Themen uneins sein kann und trotz- auch noch unter erschwerten Bedin- lingen. Natürlich stehen noch viele dem normal miteinander umgeht.“ gungen in der aktuellen Coronazeit.“ Projekte an, welche wir möglichst zu- „Aufgrund der jetzigen Pandemie sind „Unsere Zusammenarbeit ist viel bes- friedenstellend zu erledigen haben: leider sehr viele Aktivitäten und sozia- ser als vorher vermutet und ist mit dem bezahlbaren Wohnraum für unsere len Kontakte ausgefallen, was wieder- versierten, neuen Bürgermeister eine jungen Bürger z.B., Gewerbefächen um auch stark die Jugend beeinfusst.“ Garantie! Habe das Gefühl, dass alle für unsere Handwerker und Firmen.“ „Alle Gemeinderäte/innen arbeiten im Gremium sich respektieren und of- „Mir gefällt die konstruktive Zusam- parteiübergreifend gut zusammen, fen füreinander sind. Unter anderem menarbeit im Gemeinderat über alle Seite 04 Beurer Bladl 28. Jahrgang Amtsblatt der Marktgemeinde Neubeuern

Parteigrenzen hinweg.“ gesellschaftlich insgesamt nie gerech- Familie und einen guten Start in ein „Dies verdanken wir aber auch unse- net hätte, dem Ende zuneigt, bin ich glückliches und vor allem gesundes rem Bürgermeister Christoph Schnei- dennoch voller Zuversicht auf die Auf- neues Jahr. der, der zielführend die Richtung bei gaben, die zahlreich vor uns stehen. wichtigen Sachthemen vorgibt, ver- Es wurde mit der Wahl des Bürger- nachlässigte Projekte anpackt und meisters und im März 2020 eine sehr den Investitionsstau der letzten Jahre ausgleichende Zusammenstellung aufzulösen versucht. von Personen in den Gemeinderat ge- „Seitens der Bevölkerung wünsche ich wählt, mit denen es Freude macht um mir mehr Vertrauen in den frisch ge- die richtige Lösung zu diskutieren und wählten Gemeinderat und dass man Neubeuern voran zu bringen, ohne nicht gleich, wenn man anderer Mei- zu vergessen woher wir kommen und nung ist, auf die Barrikaden geht, son- welche Eigenheiten und Identitäten wir dern manche Entscheidungen auch uns bewusst bewahren wollen.“ einmal aus der Sicht eines gewählten „Nur wenn Du wagst, Dinge zu tun, die Vertreters zu betrachten versucht.“ Du bisher noch nicht beherrschst, wirst „Für die Zukunft wünsche ich mir, dass Du wachsen“ (v. Ralph Waldo Emer- wir es miteinander schaffen gute Ab- son) stimmungen für unseren Ort zu treffen, welche nicht auf Gefälligkeit oder Sym- Und nicht zuletzt wünschen Erster Bür- pathien fundieren, sondern viel mehr germeister Christoph Schneider und 2. auf Vernunft und Sachlichkeit; ich bin Bürgermeister Wolfgang Sattelberger da aber zuversichtlich.“ sowie alle Gemeinderätinnen und -räte „Auch wenn sich ein ungewöhnliches den Bürgerinnen und Bürgern Neu- Jahr, mit dessen Verlauf ich sowohl beuerns eine besinnliche Adventszeit, persönlich als auch gemeindlich und ein frohes Fest im (kleinen) Kreise der

Bauamtsmitarbeiter Egidius Moser verabschiedet wirtschaft in unserer Nachbargemein- de betreibt, war in dieser Zeit eine unverzichtbare Kraft am Bauhof und durch seine ruhige und unkomplizierte Art ein sehr geschätzter Kollege. Wir wünschen ihm für seinen Ruhestand alles erdenklich Gute und bedanken uns herzlichst für seine gute Arbeit in den letzten Jahren. Gleichzeitig dürfen wir einen neuen Kollegen in unseren Reihen begrüßen, welcher unseren Bauhof verstärkt. Mit Martin Schmid aus Entleiten haben wir einen jungen Zimmerer gefunden, der unser Team seit dem 01.11.2020 ver- stärkt. Auch ihm wünschen wir auf die- sem Wege alles Gute und viele Jahre im Dienst der Gemeinde. Zum 31.10.2020 verließ uns der lang- Dienst der Marktgemeinde Neubeuern jährige Bauhofmitarbeiter Egidius Mo- stand. Der Samerberger, der parallel ser, der insgesamt fast 11 Jahre im zu seinem Job am Bauhof eine Land- Seite 05 Beurer Bladl 28. Jahrgang Amtsblatt der Marktgemeinde Neubeuern

Verdiente Persönlichkeiten des Marktes Neubeuern Ab sofort möchten wir unseren Bürge- Der Markt Neubeuern gedenkt in gro- rinnen und Bürgern in jedem Amtsblatt ßer Dankbarkeit und tiefem Respekt einen unserer Ehrenbürger, Bürger- eines Menschen, der sich um die Ent- medaillenträger und Bürgerbriefnha- wicklung unseres Ortes sehr verdient ber präsentieren, damit dieser überaus gemacht hat. verdiente, für unseren Ort prägnante Mit Sebastian Heibler verließ uns nach Personenkreis nicht in Vergessenheit Josef Schneebichler sen. und Josef gerät, sondern dass deren großartige Paul sen. ein weiterer ehemaliger Al- Verdienste auch weiterhin gewürdigt tenbeurer Gemeinderat aus der Gene- werden. ration des 2. Weltkriegs beziehungs- weise der Nachkriegszeit, welche über Anlässlich des erst kürzlichen Able- zwei Eigenschaften ganz besonders bens unseres allseits beliebten und verfügten: Verantwortungsbewusst- geschätzten ehemaligen Gemeinde- sein und Gemeinschaftssinn. ratsmitglieds Sebastian Heibler sen. Das Kollektiv und das Gemeinwohl im November möchte ich dies zum An- standen in dieser Zeit im Fokus der po- lass nehmen, mit ihm den ersten un- litischen Arbeit und nicht Individualin- serer Bürgerbriefnhaber vorzustellen. teressen oder Parteimitgliedschaften. Sebastian Heibler wurde 1972 mit Interessen wurden damals durch ehrli- einem großen Stimmenanteil in den che Kompromisse ausgeglichen, man Gemeinderat Neubeuerns gewählt. verfügte über eine Handschlagqualität, Die damals hohe Stimmenanzahl die uns in der heutigen Zeit in der Ge- lässt sich aus einem ganz einfachen sellschaft leider etwas verloren gegan- Grund erklären: Heibler reihte sich in gen ist. den 50er und 60er Jahren in die Riege deräten beschrieben. Auch wenn er Der Markt Neubeuern verneigt sich der herausragenden Vereinspersön- eine konträre Meinung vertreten hatte, voller Respekt vor einer prägenden lichkeiten unseres Ortes ein und war so konnte man ihm eigentlich nie böse Persönlichkeit unserer Heimat, der wir dabei stets ein engagiertes und vor al- sein. Seine Ortskenntnis, die er natür- durch ihren Einsatz und ihre Uneigen- lem beliebtes Vereinsmitglied: Aktives lich auch durch seine landwirtschaftli- nützigkeit heute viel zu verdanken ha- Mitglied im Trachtenverein Immergrün, che Tätigkeit aufgebaut hatte, waren ben. Vorstandsmitglied im Veteranenver- nicht nur für den Gemeinderat wichtig, ein, Schriftführer bei der Altenbeurer sondern auch für den Ortschronisten Jagdgenossenschaft, Gründungsmit- Dr. Bernrieder, der sich beim Verfas- glied und jahrelanger Hauptmann der sen der Neubeurer Chronik immer wie- Gebirgsschützenkompanie, Mitglied der auf den Weg nach Holzham mach- im Pfarrgemeinderat und vieles mehr te, um Zusammenhänge und Daten zu - überall, wo im gesellschaftlichen Le- erfragen. ben Rat und ein schneller Handgriff ge- Nach seinem Ausscheiden aus dem fragt waren, half und arbeitete Sebas- Gemeinderat 1996 war Heibler Grün- tian Heibler mit viel Gemeinsinn und dungsmitglied des Senats und ver- Uneigennützigkeit mit. So vor allem folgte und diskutierte gemeinsam mit bei der 1200-Jahr-Feier, bei der er die dessen Mitgliedern das weitere orts- Ansichten für die Jubiläumsmünzen politische Geschehen. Im selben Jahr entwarf oder auch bei den Restaurie- wurde ihm dann auch für seine Leis- rungen des Salzburger Tors oder der tungen folgerichtig der Bürgerbrief des Ölkapelle. Folgerichtig erhielt Sebasti- Markts Neubeuern verliehen. an Heibler am 06.12.2001 von Landrat Innerhalb seiner Familie konnte er die Dr. Max Gimple das Ehrenzeichen für Nachfolgegenerationen ebenfalls für Verdienste im Ehrenamt. Engagement und Einsatz in der Ge- 28. Januar 2021 Wast Heibler wurde als äußerst sozi- meinde begeistern, sodass die Familie aler, friedliebender und hilfsbereiter Heibler in der Politik und im Vereinsle- Mensch charakterisiert; sehr emoti- ben unseres Ortes stets präsent ist onal, aber stets sachlich und korrekt und war und aus diesem nicht wegzu- wird Heibler von ehemaligen Gemein- denken ist. Seite 06 Beurer Bladl 28. Jahrgang Amtsblatt der Marktgemeinde Neubeuern Neues von der Seniorenbeauftragten Die „natürliche Die Kinder sind schon lange aus dem brauchen und dafür auch gerne ihre Nachbarschaftshilfe“ soll Haus, womöglich sind Sie mittlerweile Arbeitskraft einsetzen würden. Und wieder aktiviert werden alleine für alles zuständig und es wird die Älteren würden häufg noch ger- nach und nach zu schwer oder zu viel ne in Situationen und an Stellen, wo´s

Belastung alles alleine stemmen zu brennt und wo sie sich kompetent füh- Liebe Neubeurer/innen, müssen. Auch ist es Ihnen zu einsam len, mit anpacken und unterstützen. gerade in den jetzigen Zeiten ist es in Ihrem Haus geworden. wichtig, dass in unserer Gemeinde Hier ergibt sich ein weites Feld von niemand alleine gelassen wird. Sie möchten in Ihren vier Wänden Abwandlungen des "Wohnens gegen Wir suchen ehrenamtliche HelferInnen wohnen bleiben und einfach nur die Hilfe" in Verbindung mit Minijobs oder für alltägliche Dinge, die für manche Situation verbessern? Dann könnte Nebenbeschäftigungen. nicht mehr machbar sind. eine neue Wohnform die Lösung sein: Das geht von der Einkaufshilfe übers Partnerschaft der Generationen! Womöglich könnte auch durch eine Essen bringen bis zum Schneeräu- Eine Wohnpartnerschaft ist geeignet, kleinere überschaubare Umbaumaß- men, im Garten etwas ordnen oder einer etwaigen Vereinsamung entge- nahme eine 2. Wohnung, eine Einlie- eine kleine Besorgung erledigen. genzuwirken und so den Austausch gerwohnung oder ein Apartment in Ih- Wer dafür Zeit und Lust hätte sich zu der Generationen zu fördern. Obwohl rem Haus geschaffen werden?! engagieren, möchte sich bitte melden viele es weit von sich weisen würden, Gerade hier bei uns, in Neubeuern, bei Viola Frohwein (Seniorenreferen- so ist doch vielen Vermietern ein gele- wo die Nachfrage nach bezahlbarem [email protected]). gentlicher Gesprächspartner am wich- Wohnraum v.a. bei der jüngeren Ge- Sehr freuen würde ich mich auch über tigsten. Abends mal ein Schwätzchen neration enorm gestiegen ist, könnte die Meldung von bereits bewährten zu halten, sich auszutauschen, tut un- eine Winwin-Situation für Alt und Jung Helfer/innen, die in der Vergangenheit gemein gut. hergestellt werden. Unsere - Ihre - Ge- schon aktiv waren. meinde würde solche Projekte soweit Vielen Dank! Mit vereinten Kräften - gemeinsam als möglich gerne unterstützen!

sind wir stark

Hier nun ergibt sich die Möglichkeit, ei- Bei Interesse für eine fachkundige Be- Wohnberatung für nander zu unterstützen - Jung hilft Alt ratung (z.B. mit ArchitektIn) können Seniorinnen und Senioren und umgekehrt, in Wohnpartnerschaf- Sie sich an mich (Mail: SeniorenRe- ten eben. [email protected] / Tel: Ist Ihnen Ihr Haus oder Ihr Garten zu Wer älter ist, hat häufg Wohnraum zu 2525) oder an Frau Kästner (Mail: an- groß geworden, um es noch angemes- vermieten, während junge Leute (Stu- [email protected] / Tel. sen nutzen bzw. pfegen zu können? denten, Azubis, junge Familien, junge 08035 87 84 11) im Rathaus wenden. Paare oder Alleinerziehende) welchen Eine Lösung ist immer zu fnden!

Herzliche Glückwünsche ... zum Geburtstag 85. Geburtstag - Josef Thaler 85. Geburtstag - Rupert Hamberger Im August 2020 80. Geburtstag - Maria Frei 80. Geburtstag - Gerhard Jungwirth 85. Geburtstag - Dr. Egon Heil ... zum Hochzeitsjubiläum 85. Geburtstag - Franz Thanner 80. Geburtstag - Karl Prokopetz Im Oktober Goldene Hochzeit - Hannelore und Hubert Dittrich Im September 2020 Im November Alles Gute, 85. Geburtstag - Horst Gabriel Goldene Hochzeit - Karin und Günter Rother viel Gesundheit 85. Geburtstag - Rudolf Brendel Diamantene Hochzeit - Ana und Stipo Vlajcic und Glück 80. Geburtstag - Regina Prokopetz Diamantene Hochzeit - Anna und Robert Samar Seite 07 Beurer Bladl 28. Jahrgang Amtsblatt der Marktgemeinde Neubeuern Stärkung der Hohenau-Mittelschule nun auch Angelegenheit im Kultusministerium wichtig, sondern dienen auch der Orts- belebung im Ehrenamt. Minister Piazo- lo lobte die Initiative der Bürgermeister und sicherte dem Markt Neubeuern sofort Unterstützung zu. In Kürze wür- de eine Mitarbeiterin des Kultusminis- teriums auf die Rektorin Manuela Bier- sack zugehen, um sie über innovative Mittelschulkonzepte zu beraten. Dabei könnten beispielsweise Kooperatio- nen mit Berufsschulen ein wichtiger Baustein werden, um die Mittelschule noch berufsorientierter zu gestalten. So könnten Berufsschullehrer in den Unterricht in der Neubeurer Schule eingebunden werden und die Schü- lerinnen und Schüler intensiver und zielgerichteter auf die Zeit nach der Mittelschule vorbereitet werden. Die beiden Bürgermeister begrüßten die Initiative des Ministeriums und werden in dieser Angelegenheit weiter am Ball bleiben. Ein Pilotprojekt des Ministeri- Der Markt Neubeuern arbeitet seit mit Kultusminister Prof. Piazolo (Freie ums würde dem Image der Mittelschu- knapp einem Jahr daran die Mittel- Wähler) über ihr Engagement und die le sicher guttun. Baulich hat der Markt schule im Ort wieder aufzuwerten und Zukunft der Mittelschule zu sprechen. Neubeuern mit den umfangreichen hat dazu einen Arbeitskreis gegründet. Brandschutzmaßnahmen auch im Er- In regelmäßigen Treffen werden Ide- „Dem Neubeurer Gemeinderat geht scheinungsbild einen wichtigen Schritt en entwickelt, um die Hohenauschule, es darum, die Mittelschule vor allem getan. Zudem wurde die Digitalisie- die in den letzten Jahren mit rückläu- wieder praxisorientierter zu gestalten rung vorangetrieben und etliche Klas- fgen Schülerzahlen zu kämpfen hat- und das berufsorientierte Profl wieder senzimmer mit neuen Möbeln ausge- te, wieder zu stärken. Der Neubeurer deutlich zu steigern, um junge Leu- stattet. Bürgermeister Christoph Schneider te auf Handwerksberufe vorzuberei- Die Schülerzahlen entwickeln sich in und sein Stellvertreter Wolfgang Sat- ten“, erklärt Bürgermeister Christoph der Neubeurer Mittelschule wieder et- telberger, der auch der Bäckerinnung Schneider. Handwerker vor Ort seien was positiver als zuletzt: So wird es in vorsitzt, hatten nun die für Ortschaften nicht nur in Sachen den nächsten Jahren voraussichtlich Möglichkeit in einer Videokonferenz Nahversorgung und Lebensqualität wieder in jeder Jahrgangsstufe min- destens eine Klasse geben.

Silvesterschießen im Markt Neubeuern Aus Sicherheitsgründen hat der Ge- diese Anordnung: meinderat bereits 1996 den Erlass Gesamter Marktplatz, am Schloss, in einer „Allgemeinen Anordnung“ nach den Ortskernen von Altenmarkt und Al- dem Sprengstoffgesetz beschlossen, tenbeuern sowie im Bereich von land- welche das Abschießen von Feuer- wirtschaftlichen Anwesen und Gewer- werkskörpern untersagt. bebetrieben. Wir appellieren bzw. bitten um Beach- Dieses Verbot gilt jeweils am 31. De- tung dieser Anordnung, die Ihrem ei- zember und am 01. Januar. genen Schutz dient. Wir wünschen Ihnen trotzdem einen Für folgende Gemeindegebiete gilt guten Rutsch ins neue Jahr! Seite 08 Beurer Bladl 28. Jahrgang Amtsblatt der Marktgemeinde Neubeuern Das „Wie“ und nicht das „Ob“ war für den Gemeinderat entscheidend

Die Digitalisierung und der Ausbau des Der Gemeinderat hatte sich dem Bau- migung erscheint aufgrund der Privile- Mobilfunknetzes sind seit vielen Jahren antrag unverzüglich unter Heranzie- gierung nach § 35 Abs. 1 Nr. 3 BauGB vor allem in der Landes- und Bundes- hung von Experten und Fachleuten aber als sehr wahrscheinlich. politik ein zentrales Thema: So haben angenommen und eine Sondersitzung Das von der Bürgerinitiative initiier- die Bundeskanzlerin und die Regie- zum Thema in der Beurer Halle einbe- te Bürgerbegehren, über welches am rungschefs aller Länder zuletzt am rufen. In dieser referierte zum einen 10.01.2021 abgestimmt und welches 05.12.2019 einen Beschluss zur Be- Herr Dipl. Ing. Hans Ulrich, der für die aktuell im Rathaus vorbereitet wird, schleunigung des fächendeckenden Gemeinde im Vorfeld der Sitzung ein wurde vom Gemeinderat zwar mehr- Mobilfunknetzausbaus gefasst und die Immissionsgutachten erstellt hatte, heitlich als zulässig erklärt und akzep- fächendeckende Versorgung mit Mo- um den Standort zu analysieren, und tiert, glücklich waren die meisten Ge- bilfunk als „grundlegendes Bedürfnis Herr Rechtsanwalt Dr. Herkner, um meinderäte aber über das Begehren der modernen Gesellschaft“ defniert. Rat und Bevölkerung dahin aufzuklä- nicht unbedingt: Eine Fundamentalop- Nicht erst seit dieser Sitzung arbeiten ren, welche rechtlichen und faktischen position gegen Mobilfunkmasten und die Parlamente sowie die Bundes- und Kompetenzen eine Gemeinde über- das Ignorieren von Suchkreisanfragen Landesbehörde mit Hochdruck daran haupt in Sachen Mobilfunk habe. Der könnten mitunter zu Ergebnissen füh- den großangelegten Ausbau des Mo- Rat der Experten, die beide privat zur ren, die nicht im Sinne der Gemeinde bilfunknetzes weiter zu forcieren und Riege der Mobilfunkkritiker gehören, und ihrer Bürger seien und hohe Strah- zu beschleunigen, sondern auch zu- war einhellig: Im Rahmen der Gesetze lungsimmissionen auslösen: Ob sich vor wurden schon zahlreiche gesetz- ist eine generelle Verweigerungshal- Mobilfunkbetreiber und Grundstücks- liche Voraussetzungen geschaffen, tung gegen Masten nicht unbedingt eigentümer durch ein symbolpoliti- Förderprogramme ins Leben gerufen zielführend und könne dazu führen, sches Gemeinderatsvotum beeindru- und Verträge abgeschlossen, um eine dass die Gemeinde an Einfuss bei cken ließen sei fragwürdig, ebenso sei Mobilfunkoffensive in Deutschland und der Standortauswahl verliere, vielmehr das Landratsamt nicht an Beschlüsse Bayern einzuläuten. solle der Markt Neubeuern im Rahmen des Gemeinderats gebunden, sofern Die kommunale Ebene und damit alle der Gesetze versuchen ortsverträg- diese keinen baurechtlich relevanten Gemeinden unterliegen diesen zahl- liche Standorte im Außenbereich zu Einwand in das Verfahren vorbringen. reichen Vorgaben der Landes- und etablieren, die gleichzeitig die gesetz- Worauf es dem Gemeinderat in der Bundespolitik und müssen sich gene- lich vorgeschriebene Versorgung (u.a. Mehrheit ankomme sei es die örtlichen rell über die Gangart und Ausrichtung LTE-Versorgung der Staatsstraße bis Bauvorschriften so zu überarbeiten, ihrer Gebietskörperschaft in Sachen 2024) gewährleisten und eine Vielzahl dass Antennen im Siedlungsbereich Mobilfunk Gedanken machen, unab- von Masten - vor allem in Innenbe- weitestgehend verhindert werden kön- hängig davon wie man vielleicht selbst reichslagen (diese weisen die bis zu nen und Mobilfunkstandorte im Außen- persönlich zur Mobilfunkangelegenheit vierfache Immission auf) - verhindern. bereich zu suchen, die die Versorgung steht. Nachdem der Markt Neubeu- Bürgermeister Schneider versuchte gewährleisten, aber gleichzeitig die ern, wie viele andere Gemeinden in dann aus Gründen des Ortsbilds noch Immissionen weitestgehend minimie- den letzten Jahren, das Thema nicht mit dem Mobilfunkbetreiber zu verhan- ren. Das wäre im Rahmen der Gesetz- aktiv aufgegriffen hat und bei Such- deln. Ein Heranrücken an die Kläran- gebung die Aufgabe der Gemeinde kreisanfragen von Mobilfunkbetreibern lage und die Hochspannungsleitung und könnte bei weiteren Suchkreisan- passiv war - sprich keine Grundstü- wäre für das Ortsbild etwas verträgli- fragen über ein Mobilfunkkonzept ein cke für Masten zur Verfügung gestellt cher gewesen und hätte die Immissi- klarer Auftrag an den neu gewählten oder vermittelt hat - wurde das Thema on leicht reduziert, diese Lösung wäre Gemeinderat sein. Einstimmig wurde ins „Private“ verschoben und die Mo- mit 12:5 Stimmen im Gemeinderat vom Gemeinderat beschlossen, diese bilfunkbetreiber haben in den letzten beschlossen worden. Auf dieses Vor- Fragestellung als Ratsbegehren zu for- Jahren Grundstückseigentümer ge- gehen ließ sich Vodafone wohl auch mulieren und ebenfalls am 10.01.2021 sucht, die für das Vorhaben empfängli- aus Gründen des Bürgerbegehrens darüber vom Bürger entscheiden zu cher sind. Ein solcher hat sich nach et- nicht mehr ein und ließ die gesetzliche lassen. lichen Jahren nun gefunden und eine Frist zur Behandlung des Bauantrags Fläche nördlich der Krautäckersied- weiterlaufen, der Marktgemeinderat lung zur Verfügung gestellt. Vodafone erteilte das gemeindliche Einverneh- hat als Betreiber Ende August einen men zum gestellten Bauantrag dann Bauantrag für einen 39,5 m hohen Mo- letztlich nicht. Dieser wird nun bei der bilfunkmast gestellt, der vom Gemein- Baugenehmigungsbehörde im Land- derat im September behandelt wurde. ratsamt fnal beschieden, eine Geneh- Seite 09 Beurer Bladl 28. Jahrgang Amtsblatt der Marktgemeinde Neubeuern NEIN zu Funkmasten und Funkstrahlung in Neubeuern!!! Liebe Bürgerinnen und Bürger, (Quelle 1*). Schon in unserem Bür- Kleinsendern ein Mitspracherecht (ge- wir, die Bürgerinitiative Funkmast, sind gerbegehren haben wir als Begrün- meindliche Gestaltungssatzung). Die- sehr besorgt um Ihre Gesundheit! dung viele Gefahren aufgezählt. In se Möglichkeit blieb von der Gemein- Zu allen Umweltbelastungen, die Be- den Fachaufsätzen werden folgende deverwaltung bisher ungenutzt. lastung durch die Geräte im eigenen Schädigungen aufgeführt: Unbeachtlich blieb bisher auch, dass Haushalt und die Strahlen von diver- • Das Immunsystem wird geschädigt erst bei der Errichtung von 5G-Groß- sen Masten soll jetzt auch noch ein durch die Produktion von „freien Ra- masten ein „Kleinantennenwald“ im 39,5 m hoher Mast mit einer 24 Stun- dikalen“. Das führt zu vermehrten Ent- Ortsinnenbereich entstehen wird. den Bestrahlung mit 4G und künftig zündungsreaktionen, auch im Gehirn. In Rohrdorf hat der Gemeinderat zusätzlich mit 5G in Siedlungsnähe • Die Blutzellen verklumpen, es ent- aktuell mit 18:1 Stimmen gegen ei- dazu kommen. Diesen haben Bürger- steht ein sog. „Geldrolleneffekt“. nen vergleichbaren Großmasten ge- meister und Gemeinderat in der letz- • Herz- Kreislaufprobleme nehmen zu. stimmt. Die 5G-Gefahren werden dort ten Sitzung abgelehnt. Einige Beurer • Das Erbgut und die Embryonen scheinbar besser erkannt. Bürger sind der Auffassung, dass oh- können geschädigt werden. Auch die Die WHO (Weltgesundheitsorganisa- nehin nur im Landratsamt entschie- Fruchtbarkeit sinkt. tion) und das Internationale Krebsfor- den werde. Entscheide der Gemeinde • Es entsteht Stress in den Zellen, der schungszentrum IARC haben hoch- seien belanglos. Dem ist nicht so. Das zu einer Schädigung des Nervensys- frequente elektromagnetische Felder Landratsamt hat in seine Entscheide tems führt. (Veränderung der Zellpro- schon bei 4G als „möglicherweise sachlich begründete Einwände der zesse). krebserregend“ eingestuft (2011). 5G Gemeinde einzubeziehen. Deshalb ist • Vermehrt treten Schlafstörungen auf. pulst vielfach höher!! Bürgerfreundli- unser Bürgerentscheid so wichtig. An- Diese sind heute schon weit verbreitet. che Gemeinderäte sollten solche fach- dere Gemeinden und sogar Großstäd- • Die sog. „Blut-Hirnschranke“ wird kundigen Warnungen nicht verharmlo- te haben es auch erreicht, 5G behörd- durchlässig (besonders gefährlich). send ignorieren. lich zu verhindern. • Die Entstehung von Krebs wird geför- Nutzen Sie die Gelegenheit, demo- 5G i. V. mit „Smart-Home“, autonomem dert. (Heute schon dreimal häufger als kratisch im Ort mitzugestalten. Stim- Fahren, „Internet der Dinge“ und vielem früher und er tritt auch früher auf). men Sie bei der Wahl mehr; die vollständige Digitalisierung Viele andere Störungen kommen dazu. mit „JA“ für den Bür- unserer Haushalte und unseres Le- Die Gemeinde hatte es versäumt, Ex- gerentscheid und mit bensumfeldes (der „gläserne Bürger“) perten zu Gesundheitsfragen bei 5G- „JA“ für den Stichent- ist das Ziel der Bundesregierung. Der Installationen einzuladen. Deshalb ru- scheid zu Gunsten der fen wir Sie alle auf, bei der Wahl zum Bürgerinitiative. Stim- WBGU (Wissenschaftliche Beirat der Bun- desregierung für Globale Umweltverände- Bürgerentscheid für die Fragestellung men Sie mit „NEIN“ rungen) betont aber: „So, wie es derzeit des Bürgerbegehrens mit „JA“ zu für den Vorschlag der nahezu unreguliert ablaufe ... bestehe stimmen! Denn unsere Gesundheit, Gemeinde, da die Ge- die Gefahr einer Steigerung des Ener- vor allem die der jungen Beurer Mit- meindevertreter hohe gie- und Ressourcenverbrauchs, die bürgerinnen und Mitbürger, sollte uns Masten befürworten Gefährdung der Freiheit durch „BigDa- am wichtigsten sein! wollen. ta“ und Überwachung. Die Digitalisie- Mit 5G wird eine fächendeckende Weitere Infos erhält- rung als Geschäftsmodell der Indust- Bürgerüberwachung ermöglicht. In lich unter: www.diag- rie sei ein „Brandbeschleuniger der China ist diese schon bis zur Perfekti- nose-funk.de (Vortrag Umweltkatastrophe“. Also verstär- on ausgereift und installiert. Dort exis- P. Hensinger), „Bau- ken wir die Erderwärmung weiter. Es tiert bereits eine Totalüberwachung der biologisches Institut in ist von bis zu 75 % mehr Energiever- Bürger mit 5G, mit restriktiven Maß- Rosenheim“ (ehemals brauch die Rede. (Quelle 1*) nahmen und Strafen, wenn Bürger Neubeuern) www.bau- „Wir werden in 20 Jahren nur noch mit sich nicht regierungskonform verhal- biologie.de und Man- Sondererlaubnis selbständig Auto fah- ten. Wollen die Gemeindevertreter in- fred Jung, bzw.Sylvia ren dürfen“ so die Aussage der Bun- sofern auch bei uns alle Türen öffnen? Perner, Facebook: deskanzlerin Merkel (Bericht von Welt. Und es gibt Alternativen: Glasfaser- Bürgerinitiative gegen de 2017, Google-Suche mit: Merkel auto- kabel zu legen würde alle Strahlen von Mobilfunksendeanla- nomes Fahren). Großmasten sollten wir außen vermeiden. Die funkschädli- gen Neubeuern auch deshalb ablehnen. chen Grenzwerte, die in Deutschland Die Bürgerinitiative Funkmasten senden elektromagneti- deutlich höher sind als in anderen EU Funkmast Neubeuern. sche Strahlen aus. In über 500 Studien Ländern, müssen gesenkt werden. Quelle1*): Diagnose Funk ist deren Schädlichkeit nachgewiesen. Die Kommunen haben auch bei 5G [email protected] Seite 10 Beurer Bladl 28. Jahrgang Amtsblatt der Marktgemeinde Neubeuern

Aus Druckleitung mach Freispiegelkanal

Seit Anfang Oktober ist das Personal Bereichen Holzham mittels Drucklei- mehr aufwändig betrieben und auf- von Kläranlage und Wasserwerk vor tung entlang des Spazierweges südlich rechterhalten werden, vielmehr kann den Toren des Ortsteils Holzham fei- der Siedlung „Am Gereut“ in Richtung nun ein Freispiegelkanal durch das ßig am Werk: Hier werden ein Freispie- Westen gepumpt. Nachdem man sich Areal gegraben werden, welcher im gelkanal und eine Wasserleitung neu nun aber mit dem Grundstückseigen- Unterschied zur Druckleitung künftig verlegt. tümer über eine Dienstbarkeit einigen Pumpeneinsatz und somit Wartungs- Bisher wurde das Abwasser aus den konnte, muss diese Druckleitung nicht und Energiekosten einspart.

Durch die ungewisse Haushaltslage das Personal des Wasserwerks und 400 Meter Freispiegelkanal ins Erd- hatten sich die Mitarbeiter und Erster ein Mitarbeiter der Kläranlage in Zu- reich gesetzt und mit etwa 500 Meter Bürgermeister Schneider am Jahres- sammenarbeit mit dem Baggerbetrieb Wasserleitung ein Leitungsring zwi- anfang darauf verständigt, die Arbeiten Barth die Baustelle in Angriff nehmen schen Neubeuern und Holzham ge- an der Baustelle selbst durchzuführen und in diesem Jahr noch fertigstellen schlossen. und nicht fremd zu vergeben, sodass wollen. Insgesamt werden hier über Seite 11 Beurer Bladl 28. Jahrgang Amtsblatt der Marktgemeinde Neubeuern Außenbereichssatzung Freibichl beschlossen

Ebenfalls in der Novembersitzung hat Nachdem das Landratsamt Rosen- ging jedoch einstimmig, weil man den der Marktgemeinderat einstimmig die heim zu Beginn des Jahres eine Au- Eigentümern, die von der Satzung jetzt Aufstellung für eine Außenbereichssat- ßenbereichssatzung noch als unzu- schon proftieren, das Bauen schon zung im Ortsteil Freibichl beschlossen. lässig erachtete, weil die Baukörper in ermöglichen wollte. Unabhängig von In Freibichl herrscht - wie auch in et- Freibichl zu weit auseinandergezogen der Außenbereichssatzung, die dann lichen anderen Ortsteilen - ein Bedarf seien und man der Meinung war, dass Anfang des neuen Jahres Gültigkeit an Wohnraum für die nächste Gene- in Freibichl durch eine solche Satzung fndet, berät sich der Gemeinderat ak- ration, sodass sich der Gemeinderat eine Splittersiedlung entstehen könn- tuell aber auch über einen möglichen dazu entschieden hatte eine Außen- te, die mit dem Erhalt des Außenbe- Bebauungsplan, um den Ortsteil im bereichssatzung aufzustellen. Die Au- reichs nicht vereinbar wäre, waren die Sinne der nächsten Generation weiter ßenbereichssatzung ist als sogenann- beiden Bürgermeister Schneider und zu entwickeln. te „Lückenfüllersatzung“ zu verstehen Sattelberger mit dem Bayerischen Ge- und ermöglicht es relativ unkompliziert meindetag und Landrat Otto Lederer und ohne aufwändiges Verfahren Bau- in Kontakt, um die Rechtsauffassung möglichkeiten in Weilern zu schaffen. der Behörde zu ändern. Dies gelang So können beispielsweise alte, nicht letztlich auch, allerdings mit einem mehr genutzte landwirtschaftliche sehr begrenzten Geltungsbereich der Bauten abgerissen und als Wohnhaus Satzung. neu aufgebaut werden oder Baulücken Der Gemeinderat wollte diesen auf- zwischen bestehenden Gebäuden grund des Bedarfs insgesamt sehr nachverdichtet werden. Grundsätzlich viel weiter fassen, was aber mit der erhält diese Satzung aber den Außen- Rechtsvorschrift nach Art. 35 Abs. 6 bereich, der in erster Linie für die land- BauGB und dem Landratsamt Rosen- wirtschaftliche Nutzung und die Erho- heim wohl nur schwer in Einklang zu lung vorgesehen ist. bringen ist. Der Satzungsbeschluss er- Seite 12 Beurer Bladl 28. Jahrgang Amtsblatt der Marktgemeinde Neubeuern Starke Einbrüche bei der Einkommensteuerbeteiligung Der gemeindliche Haushalt für das tigung, Erweiterung Museum) kosteten Zum Stand 15.11.2020 betragen die Jahr 2020 stand unter schwierigen € 144.168,00 (Stand 15.11.2020) und Einnahmen im Verwaltungshaus- und ungewissen Voraussetzungen. sind abgeschlossen und abgenom- halt € 7.586.874,39, dem gegen- Die Corona-Krise brachte nicht nur men. über stehen Ausgaben in Höhe von in die Unternehmen und Gewerbe- € 6.593.389,03, was noch ein Über- betriebe eine große Verunsicherung, 4. Um langfristig Gelder für eine Er- schuss im Verwaltungshaushalt in auch Städte und Gemeinden konnten satzbeschaffung der Pumpen am Höhe von € 993.485,36 entspricht. keine verlässlichen Schätzungen der Pumpwerk Holzham einzusparen, wird Mit diesen Mitteln konnten die Inves- wesentlichen Einnahme- und Ausga- die Verlegung des Freispiegelkanals titionen der Gemeinde weitestgehend bepositionen für das Haushaltsjahr und der Wasserleitung im Bereich gedeckt werden. 2020 treffen und konnten im Frühjahr „Steinmühlenweg/Holzham“ seit Ende die Haushaltslage kaum antizipieren. Oktober realisiert (Stand 15.11.2020). Dramatisch war der Einbruch des War man zu Beginn der Corona-Kri- Um dabei Kosten einzusparen wurde Gemeindeanteils an der Einkommen- se noch davon ausgegangen, dass die Verlegung der Wasser- und Ka- steuer. Hier waren am Jahresanfang der Markt Neubeuern im Laufe des nalleitungen derzeit mit dem eigenen, 3.070.000,00 € eingeplant, tatsächlich Haushaltsjahres 2020 einen Nach- fachkundigen Personal des Marktes sind 2020 jedoch nur 2.181.301,00 € tragshaushalt verabschieden müsse, Neubeuern gestemmt, sodass die in den Gemeindesäckel gefossen. hatten sich mittlerweile die Einnahmen Maßnahme im Wesentlichen über die Die Corona-Pandemie bedingte bun- und Ausgaben, nicht zuletzt durch die Personalkosten der Gemeinde abge- desweit viel Kurzarbeit und etliche verhängte Haushaltssperre, weitest- deckt wurde. Arbeitslosigkeit, sodass insgesamt im gehend normalisiert, was einen Nach- Volumen der Einkommensteuer sehr tragshaushalt obsolet machte. 5. Die aufwändige Sanierung der Trep- viel weniger verteilt wurde als in den pe im Bereich Sailerbachstraße hin Jahren zuvor. Auch an diesem Beispiel Der Vermögenshaushalt 2020 wurde zur Straße „Am Gasteig“ wurde von kann man wieder deutlich sehen, dass im Wesentlichen von fünf Projekten der Firma Vordermeier für Gesamtkos- eine sparsame Haushaltsführung ge- geprägt, die mittlerweile abgeschlos- ten in Höhe von 123.029,34 € durch- paart mit soliden Gewerbesteuerein- sen sind oder kurz vor dem Abschluss geführt. Die Treppensanierung stellt nahmen und einer üblicherweise gu- stehen: den nächsten Abschnitt der allgemei- ten Einkommensteuerbeteiligung der nen Kanalsanierung im Ort dar, die im Schlüssel für eine gute Haushaltsfüh- 1. Für die Brandschutzertüchtigung der nächsten Jahr in der Sailerbachstraße rung sind. Hohenau-Schule wurden € 921.000,00 weitergeführt werden soll. veranschlagt, zum Redaktionsschluss Im Verwaltungshaushalt sorgten die (15.11.2020) beliefen sich die Kosten Projekte wie die Erneuerung der Hei- „Haushaltssperre light“, wie zum Bei- auf € 484.550,00. Ein Teil der Ausga- zungssteuerung in der Beurer Halle, spiel beim Straßenunterhalt durchge- ben war bereits im Haushaltsjahr 2019 die Anschaffung eines neuen Bau- führt wurde und der Haushaltsansatz fällig (€ 220.842,00), die Haushalts- hof-LKW’s, der Ausbau des Birbet- nur zu einem geringen Teil ausge- stelle und die Kostenschätzung konn- grabens oder auch die Planungskos- schöpft wurde (Ansatz € 250.000,00, ten somit gehalten werden. ten für den Klärwerksumbau wurden ausgeschöpft € 57.000,00), für ein zurückgestellt, diese werden dann im Gleichgewicht bei den Einnahmen und 2. Für die Errichtung des TSV-Sport- neuen Haushaltsjahr 2021 wieder ak- Ausgaben. heims wurde, nach Beschluss im Ge- tuell werden. Für das Haushaltsjahr meinderat, ein Investitionszuschuss in 2021 sind die Rahmenbedingungen Erfreulich stellt sich außerdem die Ge- Höhe von € 250.000,00 gewährt (der noch nicht ganz klar. Verlässliche werbesteuer zum aktuellen Zeitpunkt Zuschuss im Haushaltsjahr 2021 wird Steuerschätzungen für die Einkom- dar, liegt sie doch mit € 2.404.000,00 dementsprechend gemindert, da in mensteuerbeteiligung und für die Ge- um ca. € 204.000,00 höher als ur- diesem Jahr das investive Haushalts- werbesteuer erhält die Gemeinde im sprünglich eingeplant (Ansatz € volumen durch die Arbeiten an der Dezember. 2.200.000,00). Hier waren vor allem Kläranlage gesteigert werden muss in handwerklich geprägten Gemein- und der TSV im ersten Jahr deutlich Zu Beginn des Haushaltsjahres 2020 den die Ausfälle an der Gewerbesteu- mehr Rechnungen zu begleichen hat- wurden von Bürgermeister und Käm- er im Jahr 2020 nicht so hoch wie in te). merer noch ein Defzit in Höhe von € Gemeinden, die von produzierendem 446.600,00 im Verwaltungshaushalt Gewerbe leben. Ungeachtet davon 3. Die Umbaumaßnahmen am prognostiziert, aktuell stellen sich die muss man aber auch anführen, dass Schwirtlich-Haus (Brandschutzertüch- Zahlen aber erfreulicher dar: zum Jahresanfang noch etliche Steu- Seite 13 Beurer Bladl 28. Jahrgang Amtsblatt der Marktgemeinde Neubeuern ernachzahlungen für die vergangenen prägt geben wird und sich die Gewer- Absage der Jahre fällig waren, die es in den nächs- besteuer etwas nach unten korrigieren ten Jahren wohl nicht mehr so ausge- wird. Bürgerversammlung Die Bürgerversammlung musste auf- Die wichtigsten Einnahme- und Ausgabearten grund der Corona-Pandemie im No- vember leider abgesagt werden. Statt- in Euro: dessen erhalten Sie in den nächsten Tagen eine große Jahresabschluss- Einnahmen: 2019 2020 2021 broschüre, die eine Art Jahresrückblick Ist Ansatz Ist (Stand: 15.11.2020) über die gemeindlichen Aktivitäten darstellt und Sie vollumfänglich infor- Gewerbesteuer 2.688.800 2.200.000 2.404.000 mieren soll. Für nächstes Jahr ist die Grundsteuer B 478.400 473.000 476.000 Bürgerversammlung bereits am 18.03. Eink.Steuer 3. 3.097.700 3.070.000 2.181.000 2021 terminiert. Hier soll eine Sonder- Schlüsselzuweisung 292.300 144.000 144.000 bürgerversammlung zum Kläranlagen- Straßenanliegerbeiträge 0 0 0 umbau abgehalten werden. Kanalherstellungsbeiträge 57.500 30.000 62.000 Wasserherstellungsbeiträge 12.700 15.000 27.000

Ausgaben: 2019 2020 2021 Aktuelles aus den Ist Ansatz Ist (Stand:15.11.2020 nichtöffentlichen Personalausgaben 2.757.700 2.833.900 2.102.000 Kreisumlage 45,25 % 2.247.700 2.442.100 1.832.000 Sitzungen Gewerbesteuerumlage 509.800 520.000 190.000 Wie immer informiert ihre Marktge- Baumaßn., Investitionen 668.300 2.157.000 783.000 meinde über die Tagesordnungspunk- Schulverbandsumlage 148.300 151.500 151.500 te aus den nichtöffentlichen Sitzungen, deren Geheimhaltungsgrund wegge- fallen ist, in dieser Ausgabe über zwei Kanalsanierungsmaßnahmen: Die Kanalsanierung im Bereich der Marktgemeinderat beschließt Sailerbachstraße soll im Jahr 2021 weitergeführt werden. Nachdem man Hundesteuererhöhung die Sanierung, die mit einem Volumen Ab 2021 wird die Hundehaltung im aus dem Landschaftsbild und den Grä- von ca. 250.000,00 € beziffert war, be- Markt Neubeuern höher besteuert, da- ben räumen. reits im letzten Jahr ausgeschrieben für sprach sich der Marktgemeinderat Neben der Steuererhöhung diskutierte hatte, der Ausschreibungszeitpunkt in seiner Novembersitzung einstimmig der Gemeinderat auch über einen Lei- aber nicht optimal gewählt war und das aus. nenzwang in manchen Gemeindebe- günstigste Angebot bei 399.880,17 € Künftig soll der erste Hund mit einem reichen. Das Gremium war sich mehr- lag, hob man die Ausschreibung auf. Betrag von 80,00 € im Jahr besteuert heitlich einig, dass das Aufkommen Durch die aktuelle Marktlage erhofft werden (bisher 50,00 €), jeder weitere von Hunden in etlichen Bereichen der man sich mit einer frühzeitigen Aus- Hund kostet 190,00 € (bisher 130,00 Gemeinde überhandgenommen hat, schreibung einen guten Preis. Diesem €), Kampfhundbesitzer müssen künftig dadurch dass Hundeschulen aus der Vorgehen stimmte der Gemeinderat 400,00 € für ihr Tier an die Kommune Umgebung in Neubeuern präsent sind, am 10.11.2020 zu. entrichten. aber auch, dass etliche Hundebesitzer Die Kanalsanierung und Kanalver- Hintergrund der Steuererhöhung war - gerade mit mehreren Hunden - oft legung am Sportplatz für den Kanal, der kostenmäßige Aufwand, den die überfordert oder rücksichtslos beim welcher von der Beurer Halle zum Gemeinde mittlerweile für die Hunde- Gassigehen seien. Die Verwaltung neuen Sportheim in den Hauptkanal haltung aufwendet: So werden zum des Markts Neubeuern wird über den verläuft, wurde am 08.09.2020 an die einen immer mehr Hundetoiletten im Winter nun rechtlich prüfen, inwiefern Firma Mayer Bau GmbH, Griesstätt, Ortsgebiet aufgestellt, die in Anschaf- die Kommune hier tätig werden kann, vergeben. Die Arbeiten sind bereits fung und Unterhalt Geld kosten, des um die Situation zu verbessern und die vollständig ausgeführt und abgenom- Weiteren muss der Bauhof der Ge- vielfältigen Interessen auszugleichen. men und wurden für rund 71.000,00 € meinde leider immer wieder Kotbeutel erbracht.

Seite 14 Beurer Bladl 28. Jahrgang Amtsblatt der Marktgemeinde Neubeuern

Markt Neubeuern freut sich über Teilnahme in der Ökomodellregion Die Marktgemeinde Neubeuern ist schaftlich geprägte Gemeinde für un- jektmanagerinnen eingestellt, die über nun offziell Teil der Öko-Modellregion ser Projekt dazugewinnen konnten“, ein agrarwissenschaftliches Studium Hochries-Kampenwand-Wendelstein. zeigte sich Wallner erfreut über das verfügen und aus dem Frasdorfer Den positiven Bescheid über die Auf- Engagement der Neubeurer noch Rathaus die Geschicke der Initiati- nahme in die Öko-Modellregion (ÖMR) nachträglich sich für das Programm zu ve leiten, Projekte organisieren und Hochries-Kampenwand-Wendelstein, bewerben. „Mit , Bad Feiln- für die Landwirte und Kommunen als erhielt Neubeuerns Bürgermeister bach, , Neubeuern, Samer- Ansprechpartner zur Verfügung ste- Christoph Schneider im Oktober vom berg, Rohrdorf, und Aschau hen. „Die Öko-Modellregion ist ein at- Bayerischen Staatsministerium für Er- sind wir nun eine starke Region mit traktives Angebot für Gemeinden sich nährung, Landwirtschaft und Forsten. vielen tollen Betrieben und Möglichkei- mit zusätzlicher Expertise im land- Auf dem Hof des Biobetriebs der Fa- ten.“ wirtschaftlichen Bereich aufzustellen, milie Pichler in Altenbeuern, welcher Ziel der Initiative, die vom Freistaat deshalb war es uns sehr wichtig noch anschließend besichtigt wurde, trafen Bayern gefördert wird, ist es nicht nur in das Projekt reinzukommen“, erklärt sich daraufhin Anton Wallner, Bürger- die Ökobetriebe durch neue Vermark- Bürgermeister Schneider. Mit den meister von und Spre- tungsstrategien zu stärken, sondern Projektmanagerinnen der ÖMR und cher der ÖMR, Christoph Schneider, auch die heimische Kulturlandschaft seinem Bürgermeisterstellvertreter Bürgermeister von Neubeuern, sowie zu fördern und die Biodiversität und Hubert Lingweiler habe es schon ein die beiden Projektmanagerinnen der den Dialog zwischen Landwirten und intensives Gespräch mit vielen Ideen ÖMR. Verbrauchern auszubauen. Dazu hat gegeben, die man nun intensivieren „Wir sind sehr froh darüber, dass wir die ÖMR mit Irmengard Prankl und und in Richtung Gemeinderat bringen mit Neubeuern noch eine landwirt- Stefanie Adeili zwei engagierte Pro- möchte.

Für Dich von Hier: Vorstellung der Selbstvermarkter Im Rahmen der touristischen Kampag- vorher extensiv be- ne 2020 „Für Dich von Hier“ geben wir wirtschaftet wurde. in Amtsblatt und Bürgermeister-News- Von den 20 horn- letter Neubeurer Selbstvermarktern tragenden Milchkü- immer wieder die Möglichkeit ihren hen wird die Milch Betrieb vorzustellen. Dieses Mal stellt zu den Milchwer- sich die Familie Pichler aus Sondert ken Berchtesgade- vor: ner Land geliefert. Im Herbst wird „Eingebettet in Streuobstwiesen liegt das Bio-Obst von der Sondert-Hof (Sunascht-Bauer) auf den hofeigenen einer Anhöhe südlich von Holzham, Streuobstwiesen zwischen Sollach und Nockl. Bereits geerntet. Zwet- 1474 wurde der Hof laut der Neubeu- schgen, Birnen rer Chronik erstmals urkundlich er- und Äpfel werden wähnt, wobei anzunehmen ist, dass er sorgsam von Hand schon viel früher existierte. gepfückt und am Hof zum Verkauf an- bestellungen werden gerne unter Im Jahre 2013 haben wir, Andi und Rosi geboten. Telefon 08035/3762 oder Handy Pichler, den Familienbetrieb übernom- Zudem backen wir jeden Freitag 0152/06999991 entgegengenommen. men. 2015 wurde der Hof auf Bio / De- Bauernbrot aus Bio-Mehl im 2011 „Für weitere Auskünfte stehen wir ih- meter umgestellt, wobei der Hof schon neu erbauten Holzbackofen. Vor- nen gerne persönlich zur Verfügung und freuen uns auf Ihren Besuch.“

Handwerk in Neubeuern

Nachdem die Gemeinde Neubeuern Neubeurer Handwerks stehen. Dazu miert werden wollen, wenden sich bitte 2020 die landwirtschaftlichen Direkt- sind verschiedene Projekte in Planung. bis zum 2. März 2921 an die Gästein- vermarkter mehr in den Fokus gerückt Handwerksbetriebe, die über Aktionen formation (Tel. 08035/2165 oder hat, soll das Jahr 2021 im Zeichen des und Beteiligungsmöglichkeiten infor- [email protected]). Seite 15 Beurer Bladl 28. Jahrgang Amtsblatt der Marktgemeinde Neubeuern Unterlassungsklage gegen die Planungen zum Brenner-Nordzulauf abgewiesen In Bezug auf den Brenner-Nordzulauf zen-Faktor von > 1, welches für den lungsverfahrens möglicherweise nicht befndet sich die Marktgemeinde Neu- Brennernordzulauf bis heute nie nach- zulässig sein könnte, wenn diese Vo- beuern in einer ganz entscheidenden gewiesen wurde. raussetzung nicht nachgewiesen wer- Phase. Nachdem die Anhörungspha- Leider wurde die Klage am Landge- den kann. se im Raumordnungsverfahren abge- richt abgeschmettert, es würden die Für den Marktgemeinderat bedeutet schlossen wurde und die Regierung Planungen der DB Netz AG die Pla- das zunächst einmal, dass zum jet- von Oberbayern gerade die Raum- nungen der Gemeinde doch (noch) zigen Zeitpunkt alle rechtlichen He- verträglichkeit der Grobtrassen prüft, nicht direkt und hinreichend beschrän- bel gezogen wurden, die im Moment wurde auch die Unterlassungskla- ken oder gar verhindern. Die Grob- möglich sind, um sich gegen die Zu- ge gegen die Planungen zum Bren- trassen seien noch nicht konkret und laufstrecke zu wehren. Die Vernetzung ner-Nordzulauf, die der Markt Neubeu- verbindlich genug ausgestaltet und die und Unterstützung zu den Bürgerini- ern vor eineinhalb Jahren eingereicht Gemeinde könnte derzeit beispiels- tiativen (Bürgerforum Inntal, BI Inntal hat, vor dem Landgericht München 1 weise noch ohne Beeinträchtigungen 2040), das Einreichen einer Unterlas- verhandelt. Bebauungspläne entwickeln und eige- sungsklage und das Erarbeiten einer Die Marktgemeinde machte vor Ge- ne Planungen vornehmen. Sollte die gewichtigen Stellungnahme für das richt geltend, dass sie durch die Pla- blaue Grobtrasse die Vorzugstrasse Raumordnungsverfahren, waren die nungen der DB Netz AG in ihrer Pla- werden, so könnte die Gemeinde im wesentlichen Unternehmungen im nungshoheit eingeschränkt sei und die Planfeststellungsverfahren ihre Beein- Jahr 2020. Gespannt sind wir nun auf Bahn dazu ohne die rechtlichen Vor- trächtigungen geltend machen. das Ergebnis des Raumordnungsver- aussetzungen des Bundesverkehrs- Der fehlende Kosten-Nutzen-Faktor fahrens und die Präsentation der Vor- wegeplans diese Planungsleistungen wurde vom Gericht in der Urteilsbe- zugstrasse im Frühjahr 2021. Dann ausführe. Für die Planung und Aus- gründung zumindest kurz angeschnit- muss das weitere Vorgehen im Ge- führung von Infrastrukturmaßnahmen ten und vom Landgericht angegeben, meinderat besprochen und festgelegt verlangt der BVWP ein Kosten-Nut- dass das Einleiten eines Planfeststel- werden.

Neubeurer Liegestuhl Gästeinformation und Nachdem nach 2019 auch 2020 eine große Nachfrage nach Neubeurer Lie- Gemeindebücherei gestühlen bestand, ist eine weitere geschlossen Bestellung von Liegestühlen bei ei- Die Gästeinformation und die Gemein- ner ausreichenden Bestellzahl für das debücherei sind vom 22. Dezember bis Jahr 2021 angedacht. Je nach Anzahl einschließlich 11. Januar geschlossen. der erreichten Anzahl wird ein Exem- plar zwischen 45 und 50 Euro kosten. Für Gastronomiebetriebe, Vermieter bzw. auch weitere interessierte Gewer- betreibende, die bisher noch keinen Stuhl erworben haben, wird der erste Liegestuhl von der Gemeinde mitf- nanziert und ist für 20 Euro erhältlich. Jeder weitere kostet dann den Normal- betrag. Ein Musterstuhl ist in der Gästeinfo am Marktplatz 4 zu besichtigen. Bestellungen können bis 1. März 2021 unter [email protected] oder unter Tel. 08035/2165 abgegeben werden. Seite 16 Beurer Bladl 28. Jahrgang Amtsblatt der Marktgemeinde Neubeuern Winterdienst: Rückschnitt von Hecken, Sträucher und Bäumen Zur bevorstehenden Winterzeit for- sicherheit von öffentlichen Wegen und eine Höhe von 2 m nicht überschreiten dert der Markt Neubeuern nochmals Straßen nicht durch Bepfanzung be- und sind bis an die Grundstücksgren- alle Hauseigentümer, Grundstücks- einträchtigt wird. ze zurück zu schneiden! besitzer und Kleingärtner auf ihre He- Fußgänger müssen auf die Fahrbahn Außerdem weisen wir darauf hin, dass cken, Sträucher und Bäume zurückzu- ausweichen, Autofahrern wird beson- Eigentümer bei eventuell anfallenden schneiden, welche die Benutzung und ders in Kurvenbereichen die Sicht be- Schäden durch die in den öffentlichen Verkehrssicherheit der öffentlichen hindert, da verkehrsrechtlich notwen- Verkehrsbereich hineinragenden He- Straßen und Wegen beeinträchtigen. dige Lichtraumprofle durch diversen cken, Sträucher oder Bäume haftbar Bitte bedenken Sie, dass der Schnee Pfanzenbewuchs eingeschränkt sind. gemacht werden können. die Äste zusätzlich niederdrückt und Diese Lichtraumprofle dienen der Ver- das benötigte Lichtraumprofl dadurch kehrssicherheit und sind auf jeden Fall Wir bitten um Ihr Verständnis und Be- oftmals nicht eingehalten werden kann. freizuhalten. Hecken und Sträucher, achtung. Auch für die Winterdiensttätigkeit ist die lediglich einen Abstand von 50 cm es entscheidend, dass die Verkehrs- zur Grundstücksgrenze haben, dürfen

Winterdienst: Parken an der Straße Wichtiger Hinweis: lich nicht möglich, sämtliche in ihrem Anzeige gebracht werden! Das Parken von Fahrzeugen auf der Zuständigkeitsbereich befndlichen Solche „Aktionen“, gefährden nicht nur Straße ist für den Winterdienst ein gro- Verkehrsfächen im Winter schnee- die Verursacher selbst, sondern auch ßes Problem. und eisfrei zu halten. Der kommuna- andere Verkehrsteilnehmer bei einem Wir ersuchen Sie deshalb eindringlich, le Winterdienst kann und muss nicht plötzlichen Wintereinbruch. Ihre PKWs nach Möglichkeit auf Ih- gewährleisten, jede glättebeding- rem Grundstück abzustellen, um dem te Gefahr für Fußgänger, Rad- und Trotzdem: Wir wünschen Ihnen viele Schneepfug die ungehinderte Durch- Kraftfahrer beim Benutzen öffentlicher sonnige und unfallfreie Wintertage! fahrt zu ermöglichen. Andernfalls hat Verkehrsfächen zu beseitigen. Dies der Bauhof die Anweisung, in Prob- erwartet ein verständiger und in ver- lembereichen die Straßen nicht zu räu- nünftigen Grenzen vorsichtiger Ver- men, um etwaige Beschädigungen zu kehrsteilnehmer auch gar nicht. vermeiden. Vielmehr obliegt es zunächst einmal den Verkehrsteilnehmern selbst, sich Der Einsatz von Schneepfügen führt entsprechend auszurüsten und bei häufg zu einem Ärgernis für Anlieger winterlichen Straßenverhältnissen und Passanten. Die Räumfahrzeuge besonders vorsichtig zu verhalten. schieben den Schnee an den Fahr- Kraftfahrer müssen sich u. a. durch Impressum bahnrand, wobei er zwangsläufg auch angepasste Fahrweise und geeignete vor Grundstückseinfahrten und auf Bereifung, Fußgänger durch geeigne- Redaktion: Petra Reischl-Zehentbauer den Gehwegen liegen bleibt, die die tes Schuhwerk und vorsichtige Geh- Mitterstr. 4 • 83115 Neubeuern Anlieger möglicherweise erst kurz zu- weise auf die winterlichen Straßenver- Telefon: 0 80 35-85 05 vor freigeschaufelt haben. hältnisse einstellen. [email protected] Die Kommunen sind aber beim Räu- Die Kommunen haben daher nur die men der Fahrbahnen nicht verpfichtet, Gefahren zu beseitigen, die infolge Verantwortlich für die Gemeindeseiten: auf Eingänge, Grundstückszufahrten winterlicher Glätte für die Verkehr- Erster Bürgermeister oder Gehwege Rücksicht zu neh- steilnehmer trotz Anwendung der den Christoph Schneider men. Es wäre ein unverhältnismäßi- äußeren Bedingungen geschuldeten Telefon: 0 80 35 - 87 84-0 ger Aufwand, wenn die Einsatzkräfte Eigensorgfalt bestehen. nach dem Räumen der Fahrbahnen Die Inhalte der veröffentlichten Artikel geben anschließend den Schnee von Hand Auch in diesem Jahr möchten wir wie- die Meinung des Autors wider und müssen wieder aus Eingängen, Grundstücks- der das Thema „Schneestangen“ zur nicht der Auffassung der Redaktion zufahrten oder von Gehwegen besei- Sprache bringen: entsprechen. tigen müssten. Wer Schneestangen mutwillig entfernt Veröffentlichungen und Kürzungen von oder zerstört, macht sich strafbar, die- Berichten behalten wir uns vor. Es ist den Kommunen selbstverständ- se Sachbeschädigungen können zur Seite 17 Beurer Bladl 28. Jahrgang Amtsblatt der Marktgemeinde Neubeuern Wintersperrung der Wolfsschlucht und des Wertstoffhof Aussichtspunktes am Haschlberg Feiertagsregelung

Wie in den Vorjahren wird auf Empfeh- Felswänden löst. Der Wertstoffhof hat am 25./26.12.2020 lung des Geologen Smettan die Wolfs- Ebenso ist der neu sanierte Haschl- (Weihnachten) und 31.12.2020 (Sil- schlucht in der kommenden Frostperi- berg-Aussichtspunkt aus Sicherheits- vester) geschlossen. ode komplett gesperrt. und Haftungsgründen über die Winter- Wir öffnen dafür zusätzlich am Mon- Diese Sicherheitsmaßnahme ist un- monate gesperrt. tag, 28.12.2020 von 14.00 - 17.00 erlässlich, da es aufgrund der winter- Uhr. lichen Witterung nicht auszuschließen Wir bitten um Verständnis für diese Samstag, 02.01.2021 ist der Wertstoff- ist, dass sich erneut Gestein von den Maßnahmen. hof ebenso wie gewohnt geöffnet.

Hinweis auf die Winterregelung an der Gras- und Staudendeponie: Bereits seit Mitte November wurde wieder auf den Winterbetrieb umge- stellt. Geöffnet ist die Gras- und Stauden- deponie jetzt nur noch freitags von 13.00 - 16.00 Uhr. Der Grüngutcontainer Nähe Sportplatz ist weiterhin zur Entsorgung während der Wintermonate bereitgestellt, wir bitten aber soweit irgend möglich, die Gras- und Staudendeponie am Klär- werk zu beliefern. Unser Bauhof verbringt unzählige zu- sätzliche Stunden an diesem Grüngut- container, um die wild abgelagerten Sträucher, Stauden etc. zu entsorgen (siehe Fotos), welche der Container nicht mehr fassen konnte. Bitte ver- meiden Sie den Einwurf, sobald dieser voll ist. Wir appellieren an die Vernunft aller unserer Bürgerinnen und Bürger!

Sammlung alter Fahrzeugbatterien Das Landratsamt Rosenheim teilt mit, zurückerstattet. gabe bei einem anderen Händler mit dass die Sammlung der Fahrzeugbat- Die Rückgabe bei einem anderen Ver- dem Wunsch der Pfandrückerstattung, terien an den gemeindlichen Wertstoff- käufer oder an einen Verwerterbetrieb muss die Rücknahme von diesem höfen ab 01.01.2021 eingestellt wird. ist ebenfalls möglich. schriftlich oder elektronisch bestätigt Beim Kauf über den Onlinehandel ist werden. Dieser Nachweis ist vom Kun- Aufgrund der Rücknahmepficht des die Rückgabe unter Rückerstattung den innerhalb von zwei Wochen beim Handels können die Fahrzeugbatteri- des Pfandes grundsätzlich möglich; ursprünglichen Verkäufer oder Online- en an den Verkaufsstellen kostenfrei neben der direkten Rückgabe an den händler vorzulegen, um das Pfand zu- abgegeben werden. Onlinehändler besteht auch hierbei die rückzuerhalten. Wurde die Altbatterie bei einem statio- Möglichkeit die Fahrzeugbatterie bei nären Händler vor Ort erworben, kann einem stationären Händler vor Ort ab- sie dort wieder zurückgegeben wer- zugeben. den. Das erhobene Pfand von 7,50 € wird bei Vorlage des Quittungsbeleges Zu beachten ist jedoch: Erfolgt die Ab-