DIE KLOSTERER Stadionzeitschrift des SV Seligenporten, Saison 2018/2019 AUSGABE 6

BAYERNLIGA NORD Samstag, 08.09.2018 // 16:00 Uhr SV Seligenporten – TSV Abtswind

B-KLASSE NEUMARKT/JURA Sonntag, 09.09.2018 // 14:00 Uhr SV Seligenporten II – SC Pollanten II

Nachbericht auf S. 6 DER AUFWÄRTSTREND GEHT WEITER

MARena Seligenporten www.svs-seligenporten.de DIE KLOSTERER // AUSGABE 6 // SAISON 2018/2019

INHALTSVERZEICHNIS

4 VORWORT UNSERE ZWEITE

20 Nachbericht

UNSERE ERSTE 22 Vorrundentermine 6 Nachbericht 10 Der Gegner TSV Abtswind UNSER SVS

14 Faktencheck 9 Fanshop

16 Die Teams 24 Fitnessabteilung

18 Vorrundentermine 26 Aus dem Verein

28 Ansprechpartner Fußball IMPRESSUM Redaktion: Udo Weller

Gestaltung: Nadine Siegert

2 3 VORWORT

Liebe Fußballfreunde,

Der Aufwärtstrend hält an! Mit dem hochver- baren ASV Vach auf den Plan, bevor am Frei- dienten 2:0-Erfolg beim 1. FC Sand hat unsere tag, den 21. September um 18.30 Uhr der ASV Mannschaft ihren zweiten Saisonsieg einge- Neumarkt zum brisanten Nachbarschaftsder- fahren. Dies war auch gleichzeitig das vierte by seine Aufwartung macht. Match ohne Niederlage in Folge. Freilich aber wird es Zeit, dass der Aufschwung auch in Alles andere als brisant stellt sich die Situa- unserer MAR-Arena endlich seinen Nieder- tion bei unserer zweiten Mannschaft dar. Die schlag fi ndet. So datiert der letzte Heimsieg Jungs um Spielertrainer Daniel Oberprieler in einem Ligaspiel aus einer Zeit, in der die stehen in der B-Klasse Ost 2 mit der makel- meisten Blätter, die nun allmählich von den losen Bilanz von 12 Zählern aus vier Spielen Bäumen fallen, noch tief in den Knospen der ganz oben. Um den fünften Triumph Folgen zu Bäume und Sträucher verborgen waren. Ehe, lassen, muss am morgigen Sonntag (14 Uhr) Sie liebe Fans weiterlesen, halten Sie doch mal der SC Pollanten II bezwungen werden. kurz inne und denken Sie darüber nach, wann das gewesen war. Nun aber gilt unser Gruß unseren Gästen vom TSV Abtswind, samt Trainern, Betreuern und Und, haben Sie es gewusst? Es war vor genau mitgereisten Fans. Wir freuen uns auf ein 147 Tagen, am 14. April 2018. Damals wurde interessantes Spiel und wünschen allen un- der FC Unterföhring mit 5:0 nach Hause ge- seren Zuschauern eine spannende und eine schickt. Die Wahrscheinlichkeit, diese Serie vor allen Dingen faire Begegnung sowie ei- hier und heute zu beenden, ist zweifellos ge- nen angenehmen Aufenthalt in unserer schö- geben. Allerdings braucht es für einen Sieg nen MAR-Arena. gegen den TSV Abtswind unbedingt die in Sand gezeigten Tugenden wie Siegeswillen Udo Weller und Laufbereitschaft. Ein weiterer „Dreier“ Redaktion „Die Klosterer“ wäre auch im Hinblick auf die kommenden Aufgaben sehr wichtig. So steht am nächsten Samstag (16 Uhr) das Duell beim unberechen-

4 5 UNSERE ERSTE // NACHBERICHT Nach dem Seitenwechsel agierte der 1. FC Sand dann entschlossener, ohne aber wirklich für Gefahr im SVS-Strafraum zu sorgen. Der SVS indes gefiel sich weiter darin, seine durchaus SVS MACHT ES ansehlichen Spielzüge und Kombinationen auf dem schwer zu bespielenden Geläuf, im- UNNÖTIG SPANNEND mer wieder mit haarsträubenden Abschlüs- sen zu konterkarieren. Insbesondere Katidis Bayernliga. Die Klosterer bleiben Der im Vergleich zum 1:1 gegen Ammerthal überfiel regelmäßig die Angst vor dem finalen beim 2:0 in Sand zwar zum vierten unverändert auflaufende SVS begann sofort Torschuss. Vergab der flinke Techniker doch Mal ungeschlagen, vergeben dabei recht druckvoll. So setzte Fotios Katidis die gleich mehrmals sogenannte „Hundertpro- aber zahlreiche Torgelegenheiten. Kugel aus 18 Metern knapp am von Markus zentige“. Wäre der Gegner an diesem Tage ein Geier gehüteten Sander Gehäuse vorbei (3.), stärkerer gewesen, es hätte ein böses Erwa- Seligenporten Mit einem 2:0 (1:0)-Sieg beim bevor Marco Wiedmann (5.) und Mergim Ba- chen für die Klosterer geben können. So aber Tabellenletzten 1. FC Sand bleibt der SV Se- jrami (10.) in guter Position etwas zu lange veredelte Mergim Bajrami ein energisches ligenporten das vierte Ligaspiel in Folge un- zögerten und der Abwehr Zeit zur Gefahren- Doppelpack: Fotios Katidis und Andreas Solo des eingewechselten Dino Kardovic in der Bauer (rot, v. links) nehmen Shaban geschlagen und sammelte in diesem Zeitraum bereinigung gaben. Nach einer guten Vier- Schlussminute mit dem entscheidenden 2:0 in Rugovaj in die Zange. immerhin acht Zähler. Allerdings vergaben telstunde machten die Hausherren dann das der Nachspielzeit. die Klosterer gegen einen doch recht limi- erste Mal auf sich aufmerksam, als Julian tierten Rivalen etliche Chancen und machten Klauer einen Freistoß knapp am Tor vorbei meist abwartend agierenden FCS dann den Stimme zum Spiel: sich somit das Leben unnötig schwer. schoss. Die Szene vermittelte den bis dorthin Mut, endlich mehr am Spielgeschehen teilzu- Michael Pfeifer, Teammanager SV Seligen- nehmen. Dieser wurde allerdings nach zehn porten: „Diese Spiel offenbarte einmal mehr Minuten durch einen Schuss von Bajrami, der unser Manko: Wir hätten das Spiel viel früher haarscharf am Winkel vorbei zischte, zuerst entscheiden müssen, brauchen aber einfach gedämpft, um schließlich aufgrund der Se- viel zu viele Chancen. Immerhin haben wir ligenportener Führung komplett erstickt zu hinten fast nichts zugelassen. Wichtig war werden. Tim Olschewski war es, der eine so auch, dass sich die Mannschaft durchgebis- schöne wie auch schnelle Ballstafette der Klo- sen und schließlich auch belohnt hat.“ sterer aus elf Metern zum 1:0 (29.) ins Netz beförderte. 1. FC Sand – SV Seligenporten 0:2 (0:1) 1. FC Sand: Ob der verdienten Führung nun erst recht mo- Geier – Gonnert, Karmann, Witchen (84. Pencz), tiviert, waren die Klosterer nun darauf aus, Klauer – Steinmann (79. Moser), Wieczorek (74. das Resultat zu erhöhen. Diesem lobenswerten Rippstein) – Reith, Schereth – Rugovaj, Wagner Ansinnen stand allerding die einmal mehr SV Seligenporten: ungenügende Chancenverwertung gegenüber. Kunze – Neuerer, Moos, Janz, Bauer – Wied- Regierte der überraschte Raffael Kobrowski mann, Olschewski – Katidis (75. Kardovic), Baj- bei einer Unsicherheit von Geier einen Wim- rami, Kobrowski (88. Wunderlich) – Glasner pernschlag zu spät (31.), haderte Katidis kurz (67. Ekern) danach mit sich selbst. Statt völlig frei vor dem Tore: 0:1 Olschewski (29.), 0:2 Bajrami (90.+1) Tor einfach draufzuhalten, versuchte er es mit der künstlerischen Methode und verschaffte Schiedsrichter: Mario Hofmann (Heroldsbach) Kein Durchkommen: Kapitän Marco Janz (re.) und seine Abwehr hielten in Sand dicht. somit Geier die Gelegenheit, mit einem tollen Zuschauer: 200 Reflex das 2:0 zu verhindern.

6 7 UNSER SVS // FANSHOP

Information, Beratung und Verkauf: An der Stadionkasse bei Wolfgang Meier. Bei den Abbildungen handelt es sich um Symbolfotos.

FANARTIKEL DES TAGES

SVS-Trikot 45 €

Schwarzes Heimtrikot von hummel

SVS-Cappie 12 € SVS-Uhr 25 €

Cappie mit besticktem Analoge Wanduhr, SVS-Logo mit SVS-Logo

SVS-Schal 15 € Parkscheibe 2 €

Rot-weißer Schal, Rote Parkscheibe mit SVS-Logo mit SVS-Logo

SVS-Wimpel 18 € SVS-Ratsche 4,50 €

großer Wimpel Ratsche, rot mit SVS-Logo, mit SVS-Emblem zum Anfeuern im Stadion

SVS-Lanyard 2,50 € Flaschenöffner 3 €

Rot-weißer Schlüssel- Stabiler Flaschenöffner, anhänger mit SVS-Logo mit SVS-Logo

8 9 UNSERE ERSTE // DER GEGNER

DER TSV ABTSWIND – EIN TRAUM HAT SICH ERFÜLLT

Nach etlichen vergeblichen Anläu- oben zu schaffen. Dadurch sensibilisiert, fen gelang den Unterfranken der entschlossen sich die Verantwortlichen um ersehnte Aufstieg. Sportchef und Hauptsponsor Christoph Mix in einer Schwächephase im Frühjahr dazu, Mit dem Aufstieg in die Bayernliga im ver- Trainer Petr Skarabela zu entlassen. Diese im gangenen Frühjahr, feierte der TSV Abts- Umfeld durchaus auch kritisch beäugte Maß- wind den größten Erfolg in seiner 62-jährigen nahme – immerhin stand der TSV an der Ta- Vereinsgeschichte. 11/12 in die Landesliga bellenspitze – sollte sich in der Folge als rich- Nordwest aufgestiegen, tummelten sich die tig erweisen, gelang es doch Interimstrainer Oberfranken in den Folgejahren stets in der Thorsten Götzelmann tatsächlich, den großen Spitzengruppe, ohne aber den Sprung nach Aufstiegstraum zu erfüllen.

Für Götzelmann, der sein Engagement schon Bilanz: von vorneherein bis zum Saisonende befri- Für beide Klubs ist es das erste Aufeinander- stete, übernahm dann im Juli 2018 Mario treffen überhaupt. Auch was Spielertransfers Schindler den Job an der Seitenlinie. Dem angeht, gab es – so zumindest der Stand der ehemaligen Spieler der Unterfranken oblag Redaktion – noch keine Berührungspunkte. es nun, einen mit vier Ab- und neun Neuzu- gängen nicht unerheblich umstrukturierten Kader zu moderieren. Eine Aufgabe, die der 41-jährige recht gut bewältigt. So steht der Klub aus der Nähe von Kitzingen als bester Aufsteiger auf Rang zehn der Tabelle. Den bisherigen Höhepunkt Abtswinder Spielkunst markiert zweifellos der 6:1-Kantersieg gegen den ASV Vach, seines Zeichens größter Wi- dersacher in der abgelaufenen Spielzeit. Frei- lich aber gibt es noch jede Menge Luft nach oben. Mittlerweile wartet der Aufsteiger seit drei Spielen auf einen Zähler. Dürfen die bei- den Niederlagen gegen die Spitzenteams des TSV Aubstadt und der DJK Ammerthal noch unter die Kategorie „mangelnde Erfahrung“ Für Marco Wiedmann (li.) und dem SV Seligenporten ist es das erste Spiel gegen den eingereiht werden, enttäuschte das Team bei TSV Abtswind überhaupt. der 1:3-Niederlage gegen Mitaufsteiger ATSV Erlangen über weite Strecken.

10 11 So schmeckt Bayern.

12 13 UNSERE ERSTE // FAKTENCHECK BAYERNLIGA DER LETZTE SPIELTAG DIE TABELLE Heim Gast Ergebnis

Würzbrug FV J. Forchheim 3:1

Bayern Hof FSV Bruck 1:0

ATSV Erlangen Würzburger Kickers II 3:0

Gebenbach Ansbach 5:2

Aubstadt ASV Neumarkt 6:0

Ammerthal TSV Abtswind 2:0

1. FC Sand SV Seligenporten 0:2

ASV Vach DJK Bamberg 2:0

Eltersdorf Großbardorf 2:0

14 15 UNSERE ERSTE // DIE TEAMS

DIE TEAMS DES SPIELTAGES WERDEN IHNEN PRÄSENTIERT VON

SV SELIGENPORTEN TSV ABTSWIND

Tor Mittelfeld Tor Mittelfeld 12 Dachs Dominik 24 Crow Kamrun 23 Warschecha Florian 22 Dußler Adrian 1 Kunze Simon 21 Piwernetz Vincent 1 Wilms Felix 16 Hartleb Roman 26 Beck Florian 11 Oleschewski Tim 21 Lehmann Christopher 18 Selmani Artan Abwehr 8 Wirth Jonas Abwehr 7 Wiedmann Marco 6 Brunsch Mathias Zunder Yannick 4 Janz Marco 19 Bauer Andreas Niklas 4 Graf Adrian 13 Endres Jürgen 2 Moos Nico Nico Ott 24 Herrmann Michael 20 Hillenbrand Max 20 Petrakis Theodoros 3 Ruft Michael 7 Wirsching Nicolas 16 Kramer Tobias Angriff 5 Gibfried Sven 14 Wirth Lukas 17 Neuerer Kai 15 Ekern David Fletscher 11 Hämmerlein Daniel 6 Wunderlich Tim 3 Bajrami Mergim 28 Lenhart Christopher Angriff 10 Kardovic Dino 15 Wolf Max 9 Fischer Cristian Trainerstab 23 Kobrowski Raffael 12 Hilgert Shawn Trainer: Baumgart Hendrik 8 Katidis Fodios Trainerstab 17 Jeni Pascal Torwart-Trainer: Beck Florian 14 Glasner Sebastian Trainer: Schindler Mario 19 Hartlehnert Frank Torwart-Trainer: Katzenberger Timo 33 Hummel Philipp 18 Riedel Jona

16 17 UNSERE ERSTE // VORRUNDENTERMINE

DIE VORRUNDENTERMINE IN DER BAYERNLIGA Heim Gast Datum SV Seligenporten Würzburger FV 1:3 SpVgg Jahn Forchheim SV Seligenporten 2:2 SV Seligenporten SpVgg Bayern Hof 0:1 SpVgg Ansbach SV Seligenporten 2:0 SV Seligenporten ATSV Erlangen 1:1 TSV Großbardorf SV Seligenporten 2:1 SV Seligenporten TSV Aubstadt 2:2 Partner des SV Seligenporten Don Bosco Bamberg SV Seligenporten 1:2 SV Seligenporten DJK Ammerthal 1:1 1. FC Sand SV Seligenporten 1:2 SV Seligenporten TSV Abtswind Sa. 08.09.18 // 16.00 ASV Vach SV Seligenporten So. 16.09.18 // 15.00 SV Seligenporten ASV Neumarkt Fr. 21.09.18 // 18.30 SC Eltersdorf SV Seligenporten Fr. 28.09.18 // 19.00 SV Seligenporten FC Würzburger Kickers II Sa. 06.10.18 // 14.00

SV Seligenporten DJK Gebenbach Fr. 12.10.18 // 19.00

FSV Erlangen-Bruck SV Seligenporten Sa. 20.10.18 // 15.00 Partner des SV Seligenporten

18 19 UNSERE ZWEITE // NACHBERICHT

SVS II NUN GANZ OBEN

B-Klasse Ost 2. Kleine Klosterer als (2:0)-Sieg sogleich untermauert. Felix Hable einziges Team der Liga noch ohne (18.) und Christian Klinger (34.) sorgten für Punktverlust. eine beruhigende 2:0-Halbzeitführung, wel- che erneut Hable auf 3:0 (78.) ausbaute. Der Nach vier Spieltagen weist der SVS II noch späte Ehrentreffer der Hausherren konnte den immer eine blütenreine Weste auf und steht verdienten Erfolg nicht mehr schmälern und folglich in der Tabelle ganz oben. schon gar nicht aufhalten.

Besonders gegen den TSV Berching II legten Aufhalten will sich der SVS II auch an die- die Jungs von Spielertrainer Daniel Oberpri- sem Sonntag (14 Uhr) zuhause gegen den SC eler eine grandiose Leistung auf den Rasen. Pollanten II nicht. Die Kicker vom alten Kanal Angetreten mit dem beeindruckenden Tore- belegen derzeit Platz sieben, haben aber erst konto von 17:1, gingen die Gäste schon in der zwei Spiele absolviert. Einem 3:2-Auftaktsieg 16. Spielminute in Führung. Doch weder Ober- bei der SVE Döllwang/Waltersberg, folgte am prieler (35.) noch Philipp Sommer (43.) ließen vergangenen Wochenende eine 1:3-Heimpleite sich davon beeindrucken, sondern drehten gegen den TSV Wolfstein III. den Spieß bis zur Pause um. Einen Foulelfme- ter zum 2:2 (50.), konterten Oberprieler (52., Vielleicht dabei aber ganz sicher nicht mit- 54.) sowie Stephan Bock (86.) gleich dreifach tendrin ist Dominik Eisl. Der Keeper zog sich zum 5:2 und ebneten den Weg zum Platz an vor kurzem einen Außenbandriss zu und wird der Sonne. für längere Zeit ausfallen. Lieber Dominik, die Redaktion wünscht dir an dieser Stelle eine Dieser wurde eine Woche später im Duell schnelle und vor allen Dingen grundlegende bei der DJK Oberwiesenacker mit einem 3:1 Genesung!

Strom Erdgas Pellets Heizöle

Nürnberger Straße 41 · 92318 Neumarkt Telefon 09181 48 48-0 · www.roedl-energie.de

20 21 UNSERE ZWEITE // VORRUNDENTERMINE

DIE TABELLE

DIE VORRUNDENTERMINE IN DER B-KLASSE OST SV Seligenporten II Gast Datum SV Seligenporten II FC Neumarkt Süd II 5:0 SV Stauf II SV Seligenporten II 3:7 SV Seligenporten II TSV Berching II 5:2 DJK-SV O‘wiesenacker SV Seligenporten II 1:3 SV Seligenporten II SC Pollanten II So. 09.09.18 // 14.00 SV Seligenporten II DJK Neumarkt II So. 23.09.18 // 14.00 SV Seligenporten II TSV Wolfstein III Fr. 28.09.18 // 19.00 SVE Döllwang-Waltersb. SV Seligenporten II So. 07.10.18 // 15.00 SV Seligenporten II SV Mühlh.-Sulzbürg II So. 14.10.18 // 14.00 SV Seligenporten II Türkspor Freystadt II So. 28.10.18 // 14.00 FC Deining II SV Seligenporten II Sa. 04.11.18 // 12.30 SV Seligenporten II SV Stauf II So. 11.11.18 // 14.00 TSV Berching II SV Seligenporten II Sa. 17.11.18 // 12.30

22 23 UNSER SVS // FITNESSABTEILUNG Lernen Sie uns kennen! VORSCHAU AUF DIE KURSANGEBOTE 0911 / 300 33 88 - 0 DER FITNESS-ABTEILUNG AB SEPTEMBER 2018

MONTAG FREITAG 08.30 - 09.30 Uhr Wirbelsäulen-Gymnastik 14.30 - 15.30 Uhr Turnzwerge 09.30 - 10.30 Uhr Wirbelsäulen-Gymnastik 15.30 - 16.30 Uhr Turnmäuse 17.30 - 18.30 Uhr Yoga 16.30 - 17.30 Uhr Kinderturnen 18.30 - 19.30 Uhr Yoga für Männer u. Frauen 18:00 - 19:00 Uhr Indoor-Cycling 20:00 - 21:00 Uhr Indoor-Cycling 19.00 - 20.00 Uhr Sling - Training

DIENSTAG 09.00 - 10.00 Uhr Sling - Training ZUMBA-TRAINER/IN 18.00 - 19.00 Uhr Fitness-Gymnastik FÜR FITNESSABTEILUNG 19.00 - 20.00 Uhr Fitness-Gymnastik 20:00 - 21:00 Uhr Step - Gym - Mix GESUCHT! Die Fitnessabteilung des SV Seligen- MITTWOCH porten sucht zum Start der Gymnastik- Konzeption und Kreation Eventorganisation Eventkommunikation 09.00 - 10.00 Uhr Yoga saison nach den „großen Ferien“ ab 18.00 - 19.00 Uhr Wirbelsäulen-Gymnastik dem 12.09.2018 eine/n Zumba-Übungs- 20:00 - 21:00 Uhr Indoor-Cycling leiter/in (-Trainer/in). MAZANI | Die Eventgestalter WIR BIETEN IHNEN: Die Kurszeit ist jeweils Mittwoch Gemeinsame Erlebnisse verbinden und DONNERSTAG Incentives & Teambuilding von 19 Uhr bis 20 Uhr. schaffen Emotionen, Wir können es kaum 09.30 - 10.15 Uhr Mutter - Kind - Turnen Firmenevents Interessenten wenden sich bitte abwarten, mit Ihnen solche Momente zu 19:00 - 20:00 Uhr Beckenbogengymnastik Public Events an Lydia Meyer, Tel.: 09180/1442 kreieren! MAZANI | Die Eventgestalter in 20.00 - 21.00 Uhr Qi Gong Conventions Nürnberg ist Ihr Fullservice Event-Partner Promotion für Veranstaltungen im In- und Ausland. Private Events Wir gestalten individuelle Event-Konzepte, die Sie begeistern werden. Tagungen & Kongresse

MAZANI | Die Eventgestalter Fon: 0911 / 300 33 88 - 0 Büro-Öffnungzeiten: Gebersdorfer Straße 125 Fax: 0911 / 300 33 88 88 Mo – Do: 8:30 Uhr – 17:30 Uhr 90449 Nürnberg E-Mail: [email protected] Fr: 8:30 Uhr – 15:00 Uhr

24 25 UNSER SVS // AUS DEM VEREIN Stolz heuerte im Sommer 2011 beim SV Se- yern krönte. Nach einer eher wenig erfolg- ligenporten an. Unter der Regie von Trainer- reichen Zeit beim Zweitligisten SV Sandhau- legende Karsten Wettberg entwickelte sich der sen (7 Einsätze, 1 Tor), scheint Stolz nun in EIN EX-KLOSTERER aus Neuendettelsau stammende Youngster der 20.000-Einwohner Stadt Düdelingen sein zu einer spielprägenden Figur. Ob seiner he- Fußballglück gefunden zu haben. ROCKT EUROPA rausragenden Technik sowie exzellenten Übersicht, gepaart mit einem unbändigen Zug Dort darf er sich nun in der Gruppenphase nach vorne, ist Stolz für nicht wenige lang- der Europa League mit dem griechischen jährige intensive SVS-Beobachter der beste Fußball-Flagschiff Olympiakos Piräus, den Spieler überhaupt, welcher jemals ins Kloster- Spaniern von Betis Sevilla und dem auf dem trikot schlüpfen durfte. Dieses schmückte er in Kontinent noch immer mit einem ehrfurcht- 102 Spielen, wobei er 35-Mal ins gegnerische gebietenden Ruf ausgestatteten AC Mailand Netz traf. Nach insgesamt drei Jahren zog es messen. Gegen eben diese Italiener erfolgt ihn zur SpVgg Bayreuth, wo er sich sogleich für „Stolzer“ und sein Team am 20. September zum Torschützenkönig der Ba- nun der Start ins internationale Abenteuer.

Ex-Klosterer Dominik Stolz (gestreiftes Trikot) spielt in dieser Saison in der Europa League

Dominik Stolz schafft mit dem F91 des vollbrachte. Maßgeblich daran beteiligt Düdelingen den Sprung in die Eu- war mit Dominik Stolz auch ein Ex-Klosterer. ropa-League. „Stolzer“ spielte sowohl beim 3:2 im Rück- spiel, als auch beim 2:0-Hinspielsieg im ei- Ein Verein elektrisiert ein ganzes Land: Mit genen Stadion komplett durch. Ohnehin hat dem 3:2-Sieg beim Rumänischen Meister CFR es der 28-jährige Mittelfeldmann unter dem Cluj machte der Luxemburgische Meister F91 deutschen Trainer Dino Toppmöller zum un- Düdelingen das Vordringen in die Gruppen- umstrittenen Stammspieler gebracht und phase der Europaliga perfekt. Ein Coup, den avancierte in der Saison 16/17 beim Luxem- noch keine Mannschaft des kleinen, etwas burgischen Abonnementmeister mit zwölf mehr als 600.000 Einwohner zählenden Lan- Toren sogar zum zweitbesten Torjäger.

26 27 UNSER SVS // ANSPRECHPARTNER FUSSBALL

Sie erreichen uns online über das Kontaktformular auf der SVS-Webseite (svs-seligenporten.de)

Abteilungsleiter: Horst Rödel Kartenverkauf: Wolfgang Meier und Team Stv. Abteilungsleiter: Heinz Tischer, Philipp Sommer Stadionkasse: Schatzmeister: Herbert Bernad SVS I: Wolfgang Meier und Team Schriftführer: Franz Hable und Udo Weller SVS II: Wolfgang Meier/ Herbert Bernad SVS III: Bock Josef SVS I / Sportlicher Leiter und Trainer: Hendrik Baumgart Sicherheitsbeauftragter: Daubner Manfred Torwart-Trainer: Florian Beck Merchandising: Wolfgang Meier SVS II / Sportlicher Leiter: Stephan Bock Trainer: Daniel Oberprieler Stadionzeitung/Redaktion: Udo Weller, Nadine Siegert Jugendleiter/Fußball: Herbert Lauterkorn, Martin Keitel Verantwortlicher für Öffentlichkeitsarbeit/ Webmaster: Udo Weller Trainer/Betreuer (Junioren D): Herbert Lauterkorn, Martin Straub Internet/Homepage: Dieter Meyer

Trainer/Betreuer (Junioren E1): Reim Daniel Lohnbuchhaltung: Steuerkanzlei Dümpelmann, Nürnberg Trainer/Betreuer (Junioren E2): Markus Conrad Sportmedizinische Betreuung: Dr. Loos Trainer/Betreuer (Junioren F 1): Martin Keitel Physiotherapeutin: Anja Beckenbauer und Trainer/Betreuer (Junioren F 2): Markus Lindner, Physioschule Schwabach Andreas Rupp-Schauer, Stoll Herbert Stadionverbotsbeauftragter: Dieter Meyer Platzwart: Josef Bock, Heinz Lock Ehrenamtsbeauftragter: Josef Lobenhofer Catering/Stadion: Robert Santellani, Manfred Daubner und Team Verbandsbeauftragter: Horst Rödel

Schiedsrichterbetreuer (1.M.): Heinz Lock Mannschaftsbusfahrer: Bernhard Kratzer

Stadionsprecher: Helmut Sonntag

28 29 Antwerpener Str. 25 Str. Antwerpener 90451 Nürnberg 25 Str. Antwerpener +49 (0) 911 376625-0 Tel.: 90451 Nürnberg [email protected] +49 (0) 911 376625-0 Tel.: www.bua-metallaufbereitung.de [email protected] www.bua-metallaufbereitung.de Antwerpener Str. 25 Str. Antwerpener 90451 Nürnberg +49 (0) 911 376625-0 Tel.: [email protected] www.bua-metallaufbereitung.de

Niederlassung Freystadt Auftragsbearbeitung: Am Rettelloh 2 Tel. 09179/2852 Frau Baron Tel. 09179/2852 modern • sauber umweltfreundlich von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner modern • sauber umweltfreundlich Ihr kompetenter von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner Ihr kompetenter 92342 Freystadt Fax 09179/2853 Fax 09179/2853 modern • sauber umweltfreundlich von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner Ihr kompetenter Kontakt: [email protected]

30 31 Max Aicher Recycling GmbH Nürnberg Lager 2: Betriebsstätte Amberg: Betriebsstätte Lauingen: Linzer Straße 10 Bremer Straße 163 Sulzbacher Straße 132 Hanns-Martin-Schleyer Str. 23/25 D-90451 Nürnberg D-90451 Nürnberg D-92224 Amberg D-89415 Lauingen an der Donau MaxTelefon: Aicher 0911 Recycling / 64 29 GmbH20 Telefon:Nürnberg 0911 Lager / 962: 46 12 40 Telefon:Betriebsstätte 09621 /Amberg: 67 590 Telefon:Betriebsstätte 09072 Lauingen: / 70 11 330 LinzerTelefax: Straße 0911 10 / 64 60 40 Telefax:Bremer Straße 0911 /163 96 46 12 49 Telefax:Sulzbacher 09621 Straße / 65132 361 Telefax:Hanns-Martin-Schleyer 09072 / 70 11 Str. 339 23/25 D-90451 Nürnberg D-90451 Nürnberg D-92224 Amberg D-89415 Lauingen an der Donau Telefon: 0911 / 64 29 20 Telefon: 0911 / 96 46 12 40 Telefon: 09621 / 67 590 Telefon: 09072 / 70 11 330 Telefax: 0911 / 64 60 40 Telefax: 0911 / 96 46 12 49 Telefax: 09621 / 65 361 Telefax: 09072 / 70 11 339

Wir nehmen auch Ihren Schrott! Wir nehmen auch Ihren Schrott!