DR LOTZBUAUSGABE 492 | HERAUSGEGEBEN VOM GEWERBEVEREIN UND UMGEBUNGLÖI | WWW.GEWERBEVEREIN-LOTZWIL.CH OKTOBER 2018

Storch beim Schulhaus Lotzwil Fotos: Cäcilia Berchtold

IMPRESSUM

DR LOTZBU LÖI | Postfach 108 | 4932 Lotzwil GESTALTUNG UND SATZ dynamik d-sign [email protected] DRUCK Druckerei Greub + Fuhrer

REDAKTIONSSCHLUSS 5. des Monats PC-KONTO 49-1809-4 VERANSTALTUNGEN OKTOBER | NOVEMBER IN EIGENER SACHE

02. 10. RUNDWANDERUNG AB CHLOSTER 25. 10. LEBENSTHEMEN: TEIL 7 FREIWILLIGER BEITRAG FÜR DEN LOTZBU LÖI Wandergruppe 60 Plus Kirchgemeinde Lotzwil Samuel Born | 062 922 63 42 Chileträff | 20.00 Uhr Werte Lotzbu Löi Leser

12. 10. VERNISSAGE: MAX STEINER 26. 10. BÄRETATZE Was wäre der Lotzbu Löi ohne Sie? Keine Interessanten Museum Lotzwil | OVLG Kirchgemeinderat Lotzwil Berichte und Informationen aus dem Dorf, keine 19.00 Uhr Gemeindehaus Rütschelen | 14.00 – 15.00 Uhr Mitteilungen und keine Inserate. 13. 10. OBST- UND MOSTTAG 27. 10. AUSSTELLUNG: MAX STEINER Wir vom Redaktions-Team sind immer bemüht, herzlichen Kommission Obst- und Mosttag Museum Lotzwil | OVLG einen abwechslungsreichen und informativen Lotzbu Dorfplatz | 10.00 – 17.00 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr Löi zusammen zustellen. Doch ohne Ihre Hilfe ist dies nicht möglich. 13. 10. AUSSTELLUNG: MAX STEINER 28. 10. AUSSTELLUNG: MAX STEINER Museum Lotzwil | OVLG Museum Lotzwil | OVLG Um weiterhin den beliebten Lotzbu Löi herausgeben Für Ihre Treue zum Lotzbudank Löi und 11.00 – 16.00 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr zu können, gelangen wir an Sie mit der Bitte, um Ihre Unterstützung danken wir ganz herzlich. freiwillige Beiträge für den Lotzbu Löi. Unterstützen 13. 10. 10. OBERAARGAUER ENTENRENNEN 31. 10. MYTHEN, TRENDS UND FAKTEN ERNÄHRUNG und belohnen Sie unsere Arbeit mit einem Beitrag. Das Redaktionsteam des Lotzbu Löi Musikgesellschaft Lotzwil BegägnigsZyt | Kirchgemeinde Lotzwil Dorfplatz | ab 10.00 Uhr Kirche | 20.00 Uhr

14. 10. AUSSTELLUNG: MAX STEINER 02. 11. BÄRETATZE Museum Lotzwil | OVLG Kirchgemeinderat Lotzwil 14.00 – 16.00 Uhr Gemeindehaus Rütschelen | 14.00 – 15.00 Uhr

16. 10. RUNDWANDERUNG ÜBER 03. 11. AUSSTELLUNG: MAX STEINER Wandergruppe 60 Plus Museum Lotzwil | OVLG Lea Greub | 062 922 81 01 14.00 – 16.00 Uhr Tag+Nacht 20. 10. AUSSTELLUNG: MAX STEINER 04. 11. AUSSTELLUNG: MAX STEINER Museum Lotzwil | OVLG Museum Lotzwil | OVLG 14.00 – 16.00 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr 20. 10. FIIRE MIT DE CHLIINE 06. 11. WANDERUNG AB METTLENALP EBL Kirchgemeinde Lotzwil Wandergruppe 60 Plus Chileträff | 17.00 Uhr Joh. Hiltbrunner | 062 922 03 51 Wir für das 21. 10. AUSSTELLUNG: MAX STEINER 10. 11. AUSSTELLUNG: MAX STEINER Danken Vertrauen! Museum Lotzwil | OVLG Museum Lotzwil | OVLG 14.00 – 16.00 Uhr 14.00 – 16.00 Uhr Ihr Elektriker für jeden Fall! 25. 10. SENIORENANLASS MIT ÖRGELIGRUPPE Frauenverein Lotzwil Turnhalle Dorf | 14.00 Uhr EBL GmbH Badmattstrasse 6 4932 Lotzwil Telefon +41 (0)62 916 10 90 Telefax +41 (0)62 916 10 91 [email protected] 24 h Reparatur-Service www.ebl-elektrobau.ch

2 3 EINWOHNERGEMEINDE Beim Rentner-Deckungskapital sah die Rechnung neuen Vorsorgeeinrichtung, auch die Rentner-Be- für die Gemeinde ungünstiger aus. Trotzdem konnte stände ohne Kostenfolgen für die Einwohnergemeinde der Gemeinderat an der letzten Sitzung mit Freude Lotzwil zu übernehmen. AUS DEM GEMEINDERAT zur Kenntnis nehmen, dass der Wechsel der Pensions- kasse von der Previs zur SHP kostenneutral voll- Gemeinderat Lotzwil GEMEINDEHAUS, INVESTITIONSKREDIT FÜR SANIE- die Schiessanlage Witeli bezüglich Altlasten bis zum zogen werden konnte. Dies dank der Bereitschaft der RUNG KÜCHE UND ERSATZ FENSTER IN DER 1. November 2018 untersucht werden muss. Für DACHGESCHOSSWOHNUNG. die Untersuchung und die Ausarbeitung des Sanie- Die Kücheneinrichtungen und ein Teil der Fenster in rungskonzeptes sei ein spezialisiertes Geologie- der Dachwohnung im Gemeindehaus haben die büro zu wählen. EMPFANG DER HORNUSSERGELSELLSCHAFT Lebensdauer erreicht. Der Gemeinderat hat nun für die nötige Renovierung einen Investitionskredit von Für die Durchführung der altlastenspezifischen Vor- Fr. 45‘000.00 bewilligt. Davon sind Fr. 30‘000.00 für neue untersuchung hat der Gemeinderat einen Nach- Küchenmöbel und Apparate, Ersatz Bodenbelage, kredit über Fr. 10‘000.00 zulasten der Erfolgsrechnung Anpassung der elektrischen Installation und für Maler- bewilligt und das Ingenieurbüro Kellerhals+Haefeli arbeiten eingeplant. Mit dem restlichen Kredit wer- AG, Kapellenstrasse 22, , mit der Ausführung der den die Fenster auf der Ostseite der Wohnung ersetzt. Arbeiten beauftragt.

GEWERBEAUSSTELLUNG LOGA 2019; GEMEINDE, Der entsprechende Untersuchungsbericht ist dem AWA FEUERWEHR UND GEMEINDEBETRIEBE STELLEN AUS bis am 1. November 2018 zur Stellungnahme ein- Vom 26. bis 28. April 2019 findet in der Tennishalle zureichen. Aufgrund des Berichts wird das AWA den Lotzwil die Gewerbeausstellung LOGA 2019 statt. Zeitplan für eine allfällige Sanierung festlegen. Gemäss Ausstellungsreglement hat die Gemeinde als Der Kugelfang ist als überwachungsbedürftig einge- gemeinnützige Organisation/Anbieter die Mög- stuft und muss nach Vorliegen des Untersuch- lichkeit, an der Gewerbeausstellung teilzunehmen. Die ungsberichtes unter Umständen innert 3 Jahren saniert Gemeinde, die Gemeindebetriebe und die Feuer- werden. wehr werden an einem kleinen Gemeinschaftsstand an Am 26. August wurde die Hornussergesellschaft im zu den 5 Kränzen und den 5 Urkunden. In 3 Jahren wird der LOGA präsent sein. Die Gemeinde Lotzwil wird WECHSEL DER PENSIONSKASSE FÜR DAS GEMEINDE- Hornusserhüttli gebührend empfangen nach dem das eidgenössische Hornusserfest dann in Bleien- als Goldsponsor auftreten. Für die Organisation des Ge- PERSONAL Eidgenössischen Hornusserfest in Walkringen. Es war bach stattfinden. meinschaftstandes hat der Gemeinderat eine Ar- Am 15. August 2017 hat der Gemeinderat beschlossen, wiederum ein spannender Kampf zwischen den beitsgruppe mit Margrit Hofer, Michael Egli und Mar- die Pensionskasse (PK) für das Gemeindepersonal verschiedenen Mannschaften. Die Musikgesellschaft umrahmte die Feier würdig und kus Ott eingesetzt. Zu Lasten des Anzeigerfonds per 1. Januar 2018 von der Previs Vorsorge, Wabern auch die verschiedenen Vereinsdelegationen ga- hat der Gemeinderat einen Kredit von Fr. 10‘000.00 bei Bern, zur PK SHP, Dietikon, zu wechseln. Lotzwil weilte am Samstag am 18.08. an vorderster ben ihnen die Ehre, wie auch die Familien und Freunde bewilligt. Front nach dem Schlagen. Super Leistung. Hornussen und Gäste. Bei schönstem Wetter wurde das Apero, Beim Wechsel der Pensionskasse hat der Deckungsgrad setzt sich aus zwei Teilen zusammen: Schlagen und schön dekoriert mit Sonnenblumen und einer gegrillt- 300M-SCHIESSANLAGE WITELI; ALTLASTENSPEZIFI- einen wichtigen Einfluss auf allfällige Folgekosten Abtun. Beim Abtun, dem Mannschaftsport lief es nicht en Wurst und Käse eingenommen. SCHE VORUNTERSUCHUNG der Gemeinde. Da der Deckungsgrad der Previs beim so gut. Sie mussten fünf Hornusse am Boden kas- Im Juni 2018 informierte das Amt für Wasser und Ab- Wechsel bei 102.5 lag, waren für die Gemeinde von sieren. Dies brachte ihnen schlussendlich den 27. Rang Vizegemeindepräsidentin, Bildung und Kultur fall des Kantons Bern (AWA) die Gemeinde, dass dieser Seite keine zusätzlichen Kosten zu erwarten. ein. Trotzdem gratulieren wir ihnen ganz herzlich Elsbeth Steiner

Pizzeria Restaurant Bahnhof in Lotzwil Schreinerei, Fensterfabrikation, Innenausbau PizzeriaPizzeria Restaurant Restaurant Bahnhof Bahnhof in Lotzwil Langenthalstrasse 31, 4932 Lotzwil Tel. 062 922 17 79, Fax 062 922 32 42 Die gemütliche Landbeiz mit zahlreichen Angeboten DieDie gemütliche gemütliche Landbeiz Landbeiz mit mit zahlreichen Angeboten Pizza, Pasta, Speckstein, saisonale Küche usw. Pizza,Pizza, Pasta, Pasta, Speckstein, Speckstein, saisonale saisonale Küche usw. Täglich 5 verschiedene Menüs TäglichTäglich 5 5 verschiedene verschiedene Menüs Menüs Türen grosse Sommerterrasse, heimelige Gaststube, gemütliches Beratung grosseSpeisesäli,grosse Sommerterrasse, Sommerterrasse, schöner Saal heimelige heimelige für Familien- Gaststube, und Firmenanlässe, gemütliches Küchen Speisesäli,genügendSpeisesäli, Parkplätze, schöner schöner Saal Saal rollstuhlgängig für für Familien- Familien- und Firmenanlässe, genügendgenügend Parkplätze, Parkplätze, rollstuhlgängig rollstuhlgängig Planung Fenster Wir freuen uns auf Ihren Besuch! WirWir freuen freuen uns uns auf auf Ihren Ihren Besuch! Besuch! Reparaturen Telefon 062 922 10 04 / Fax 062 922 24 84 / www.restaurant-bahnhof-lotzwil.ch Ausführung Innenausbau TelefonTelefon 062 062 922 922 10 10 04 04 / / Fax Fax 062 062 922 922 24 24 84 84 / www.restaurant-bahnhof-lotzwil.ch 4 5 GEWÄHRUNG VON BEITRÄGEN AN DIE ERSTAUSBILDUNG BAUBEWILLIGUNGEN IM AUGUST 2018

Die Stiftung Ammon-Moor-Fonds hat ihr Kapital per 4 Während der ordentlichen Schulpflicht werden in BEWILLIGUNG DURCH DIE GEMEINDE 31.08 Simon und Manuela Mühlethaler 1. Januar 2003 in eine der Gemeinde Lotzwil der Regel nur Beiträge an die Kosten für Reise Flurstrasse 28, 4932 Lotzwil angehörende unselbständige Stiftung mit nämlichem und auswärtige Verpflegung ausgerichtet. 06.08 Franz und Beatrice Leibundgut Neubau Einfamilienhaus mit Autounterstand, Namen überführt. Aus dem Stiftungsvermögen Huttwilstrasse 3, 4932 Lotzwil Sonnenweg 4 können Ausbildungsbeiträge an in der Gemeinde BEDINGUNGEN FÜR DIE GEWÄHRUNG EINES BEITRAGES: Ausbau Dachgeschoss zu Wohnzwecken, Erweiterung Lotzwil wohnsitzberechtigte Kinder, Jugend- Kuhstall, Befestigung des Füll- und Waschplatzes BEWILLIGUNG DURCH DAS REGIERUNGSSTATTHAL- liche oder erwachsene Personen mit bescheidenen a) Beitragsgesuche sind schriftlich mit dem sowie Verschiebung Mistplatz, Hirtenbach 1 + 2 TERAMT finanziellen Möglichkeiten gewährt werden offiziellen Gesuchsformular bis 31. Dezember im um ihnen den Besuch von Bildungsstätten oder die laufenden Schuljahr bei der Gemeindever- 17.08 Tennisclub 06.08 Imad Anliker Erlernung eines Berufes zu ermöglichen. waltung Lotzwil, Bahnhofstrasse 4, 4932 Lotzwil, Chilefeld-Strasse 6, 4932 Lotzwil Huttwilstrasse 36, 4932 Lotzwil einzureichen. Einbau Türe an der Südfassade der Tennishalle, Umnutzung Ladenlokal in Pizzeria, Huttwilstrasse 36 BEITRAGSBERECHTIGUNG: Chilefeld-Strasse 6 b) Folgende Unterlagen sind beizulegen: 27.08 aeschlimann-mühle ag 1 Geleistet werden nur Beiträge an anerkannte – Bestätigung der Schule über den Besuch 23.08 Jorns AG Alleeweg 7, 4932 Lotzwil Ausbildungen und an deren Vorbereitung. – Bestätigung Schulkosten der Schule Kirchgasse 12, 4932 Lotzwil Neubau Lagerhalle für die Lagerung von Mehl und – Bestätigung der übrigen, im Zusammenhang mit Erweiterung Vorplatz, Kirchgasse 12 diversen weiteren Rohstoffen, Huttwilstrasse 68 2 Als Vorbereitung gilt der Besuch eines aner- dem Schulbesuch entstehenden Kosten kannten 10. Schuljahres sowie von Schulen und – Stipendienentscheid der Kantonalen Erziehungs- 31.08 Max Heer und Susanne Imhof Gemeindeverwaltung Lotzwil Kursen ausserhalb der Schulpflicht, die für direktion Bahnstrasse 15, 4932 Lotzwil die nachfolgende anerkannte Ausbildung voraus- Ersatz Gasheizung und Erstellen von zwei Kaminen, gesetzt werden. c) Auf Gesuche wird nicht eingetreten, Bahnstrasse 15 – wenn kein Antrag für Stipendien der Kantonalen 3 Als anerkannte Ausbildung gilt ein geregelter Erziehungsdirektion gestellt wurde, Lehrgang von mindestens einem Jahr Dauer an – wenn das Gesuch nicht fristgerecht eingereicht einer anerkannten Ausbildungsstätte. Dieser wird. muss zu einem Abschluss führen, der in Berufs- oder Fachkreisen zur Ausübung eines Berufes Die offiziellen Gesuchsformulare können bei Rundum sicher. .ch als geeignet angesehen und anerkannt wird. der Gemeindeverwaltung Lotzwil bezogen werden.

Gemeindeverwaltung Lotzwil Remo Krähenbühl Ihre Sprachschule in Langenthal Versicherungs- und Vorsorgespezialist Mobile 079 408 68 68 [email protected] TEC | The English Center Güterstrasse 21 .com/kraehenbuehl.allianz 4900 Langenthal

Kelsey Binggeli-Mullaly .TheEnglishCenter 079 / 906 77 65 Generalagentur Martin Zellweger

SchulhausstrasseMarktgasse 14 | 4900 12 | 4901Langenthal Langenthal [email protected] www Erscheinung in Nr. 492, Oktober-Ausgabe

ch . Unsere Betreuungsgebiete sind: Lotzwil, /Gutenburg, Bleienbach, , Rütschelen Unser Ziel ist es, Sie fachkompetent zu betreuen, sei dies in der Pflege wie auch in der Hauswirtschaft. blumen

-

Wir unterstützen Sie in allen Bereichen des täglichen Lebens: Aktuell:  Calluna, Chrysanthemen, Gräser, Herbstzauber … Zu Hause, nach dem Spitalaufenthalt, REHA oder zur Entlastung in der Familie. - Schnittblumen Ein reichhaltiges Sortiment – zum grossen Teil aus

blaser - Floristik eigenen Kulturen – steht frisch für Sie bereit. Wir bieten und/oder vermitteln: Grundpflege/Behandlungspflege/Palliativpflege/Psychiatriepflege/ - Topfpflanzen Hauswirtschaft/Mahlzeitendienst/SRK-Fahrdienste - Sukkulenten  Stiefmütterchen, Vergissmeinnicht, Bellis Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf. Gerne geben wir Ihnen Auskunft! www. - Geschenkartikel - aus unserer Gärtnerei - in bester Qualität Tel. Nr. 062 922 18 60 oder [email protected]

Erscheinung in Nr. 493, November-Ausgabe

6 ch 7 . blumen

-

Seit über 50 Jahren bedienen wir unsere Kunden gerne

- Schnittblumen mit der Vielfalt und Farbenpracht der Natur.

blaser - Floristik Ob für einen speziellen Anlass oder zur Dekoration der - Topfpflanzen eigenen vier Wände, Balkone oder Gärten, bei uns finden - Sukkulenten Sie bestimmt das Passende. www. - Geschenkartikel

Erscheinung in Nr. 494, Dezember-Ausgabe

ch . blumen

-

Adventszauber im Blumenladen - Schnittblumen Öffnungszeiten: Mo – Fr: 8.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 18.30 Uhr

blaser - Floristik 24.Nov. – 15.Dez. Samstag: von 8.00 – 16.00, durchgehend geöffnet - Topfpflanzen - Sukkulenten Verkauf im Kerzenlicht: Donnerstag 29. + Freitag 30. November

www. - Geschenkartikel jeweils bis 20.00 Uhr geöffnet

Erscheinung in Nr. 495, Januar-Ausgabe 2018

ch . blumen

-

Seit über 50 Jahren bedienen wir unsere Kunden gerne

- Schnittblumen mit der Vielfalt und Farbenpracht der Natur.

blaser - Floristik Ob für einen speziellen Anlass oder zur Dekoration der - Topfpflanzen eigenen vier Wände, Balkone oder Gärten, bei uns finden - Sukkulenten Sie bestimmt das Passende. www. - Geschenkartikel

3

KEIN PLAN? DANN PLAN B! KIRCHGEMEINDE Treffpunkt für alle Wanderungen:

Suchst du eine Möglichkeit mit Freunden mal etwas In einer Yogastunde gibt es bestimmte Schwerpunkte, wenn nichts anderes vermerkt, anderes zu erleben? Dann kommt am Dienstag- die sich nach euch richten, es gibt Rituale und ein- 12. 45 Uhr beim Bahnhof Lotzwil jeweils dienstags, 2x im Monat abend in den Jugendtreff! Am 16. und 30.Oktober fache Techniken für eine bessere Atmung, Übungen sowie am 13. November 2018 findet um 17.30 zum Entspannen sowie auch für mehr Kraft und Die Wanderungen finden bei jeder Witterung statt. Uhr eine Yogasession mit anschliessender Smoo- Beweglichkeit. Oft begleitet Musik die Lektion. Die WANDERUNGEN OKTOBER | NOVEMBER Bei zweifelhafter Witterung gibt die thie-Bar statt. Yogastunde soll zu einem Ort werden, bei dem Kirchgemeinde Lotzwil Tourenleitung Auskunft. (ev. Ersatztour)

Du nicht nur Gleichaltrige, sondern vor allem auch 02. OKTOBER 2018 16. OKTOBERDatum 2018 und Wander- 06.Ausflugsziel NOVEMBER 2018 Ansprüche Habt Ihr eigentlich gewusst, dass auch Spitzensportler dich selbst besser kennenlernst. Leitung 2. Februar 10 Winterwanderung ab Lotzwil – Schwer- leicht Yoga praktizieren, damit sie sowohl körperlich als Rundwanderung: Chloster – /Babeliplatz:Trudi Hiltbrunner Rund -zenbach –Wir Känzeli gehen – Waldhütte noch einmal an2  die- 3 Stunden auch mental noch stärker werden? Yoga ist cool, tut gut und macht Spass – probiert Hohtannen – Ottenbachegg – wanderung 062über 922 Gondiswil 03 51 undBleienbach Sonne. – Rütschelen Mit dem Auto bis 16. Februar 10 Lotzwil der Langete entlang nach Klein- leicht es einfach mal aus! Quelle: www.yogafiore.ch Chloster zurück Lea Greub dietwil – MadiswilTrub/Mettlenalp. – Roschbach - 3 Stunden Yoga für Jugendliche unterscheidet sich oft zum «nor- 062 922 81 01 Lotzwil Mettlenalp – Stächelegg – Napf – 2. März 10 Lotzwil – Rappenchopf – Ghürn – leicht malen» Yoga dadurch, dass spezielle Techniken Wer? Alle Jugendlichen ab der 5. Klasse leicht | 2½ Stunden leicht | 2½ Stunden Grüebli Hochstullen – Mettlenalp Werner BurgerSchreinerei, Schreinerei,Färech Fensterfabrikation, – Fensterfabrikation,Madiswil Innenausbau Innenausbau2 Stunden geübt werden, die dich erst einmal zur Ruhe bringen bis 19 Jahre 062 922 74 01 Nur bei schönem WetterHalbtaxabo – sonst ! 16. März 10Langenthalstrasse LangenthalstrasseHuttwil – Rüttimatt 31, 31,– 4932 Brüggenweid 4932 Lotzwil Lotzwil – leicht und dir dabei helfen, mit dem Leistungsdruck, den Wo? Im Jugendtreff Lotzwil Anmeldung erforderlich! AnmeldungJohannes erforderlich! HiltbrunnerTel.Tel. 062 062 922Aerbolligen 922 17 17Ersatztour79, – Auswil79, Fax Fax –062 Rohrbach 062 922 922 32 32423 42 Stunden dir die Schule, das Leben oder auch Du dir manchmal Wann? Am 16. und 30. Oktober Samuel Born | 062 922 63 42 Lea Greub | 062 922 922 03 81 51 01 Besammlung 12.40 (Billette lösen!) Halbtaxabo ! 6. April 10 – leicht selbst auferlegst, umzugehen. In einer Yogastunde sowie 13. November um 17:30 Uhr Dora Greub Wangen anmittel der Aare | 3½ Stunden 3 Stunden tauchst Du zuerst mal ab für eine Weile weg von den 062 922 10 24 Abfahrt 10.00 Uhr Halbtaxabo ! 20. April 10 Stauffenbach – Sulzmatt – Oschwand – leicht, 2 Stunden Alltagsproblemen, Konflikten und bohrenden Ge- Sina Egli Allfällige Unkostenbeiträge sind auf dem FlugblattJakob vermerkt DünkiBeratung oderBeratung Schwerzenbachweid – Stauffenbach Autofahrpreis:TürenTüren Fr. 3.- 062 923 44 86 Anmeldung erforderlich! danken. ToKJO, Kinder- und Jugendfachstelle Region Langenthal fragen Sie die entsprechende Kontaktperson. 4. Mai 10 Ins SagengebietAnmeldung von M. Sooder: erforderlich! leicht, 2 - 3 Stunden Küchen Küchen Elisabeth Kurth KleindietwilJoh. – Rohrbach Hiltbrunner – Altburg | 062 922Halbtaxabo 03 51 ! 062 922 34 79 Planung Planung FensterFenster 18. Mai 10 Lotzwil – Allmen – Aspisee – leicht, 3 Stunden Reparaturen Reparaturen Beat von Rütte Obersteckholz – Gutenburg – Lotzwil 062 922 57 79 Ausführung Ausführung Innenausbau Innenausbau 1. Juni 10 Rothrist – Langholz – Riken – leicht, 2  Stunden Werner Burger Murgenthal Halbtaxabo ! 062 922 74 01 15. Juni 10 Jurawanderung: mittel, 3 Stunden Otto Blaser – Bättlerchuchi – Hinteregg – Autofahrpreis: Fr. 6.- 062 923 CARROSSERIE46 56CARROSSERIE Farnern Anmeldung erforderlich! www.luder-immobilien.ch6. Juli 10 L.AffolternL. HOOGENDOORN HOOGENDOORN – Schattschür – Ferrenberg – mittel, 4 Stunden Johannes und Trudi Oberbühlchnubel – Wynigen Halbtaxabo ! Hiltbrunner Abfahrt Bahn Lotzwil• Carrosseriearbeiten• Carrosseriearbeiten 8.54 Uhr! Anmeldung bis Montag- 062 922 03 51 Verpflegung aus• Malerarbeiten dem• Malerarbeiten Rucksack abend (Billettbestellung) 20. Juli 10 Passwang – Unter• Moderne •Bärschwang Moderne Spritzkabine Spritzkabine– Krete mittel, 3 – 3 Stunden Ihr Immoblienfachmann vor Ort Jakob Geiser – Vogelberg – Passwang• Fahrzeuge• Fahrzeuge aufpolieren aufpolierenAutofahrpreis: Fr. 8.- 062 923 33 89 Mittagessen im• Restaurant Frontscheiben• Frontscheiben oder ersetzen ersetzenAnmeldung erforderlich! Verpflegung aus dem Rucksack • Scheiben• Scheiben tönen tönen • Fahrzeugbergung• Fahrzeugbergung nach nach Unfall Unfall • Autobatterien• Autobatterien zu Superpreisenzu Superpreisen ...oder senden sie ihre mails AlleewegAlleeweg 6 6 49324932 Lotzwil Lotzwil mit brieftauben? TelefonTelefon 062 062 922 922 15 1715 17

☎ Lotzwiler-Gmües-ChrättliLotzwiler-Gmües-Chrättli LS WARI AG 062 922 73 04 www.foto-leielei.chwww.foto-leielei.ch • Vermittlung von Liegenschaften FAX 062 922 84 45 • Verwaltung von Stockwerkeigentum Dennliweg 11 • Verkehrswertschätzungen 4902 Langenthal DirektverkaufDirektverkauf • Ausfüllen von Steuererklärungen Parkett W. Leuenberger FrüchteFrüchte und und Gemüse Gemüse aller aller Art! Art! Sockelleisten HiesigeHiesige Saison-Gemüse Saison-Gemüse täglich täglich Inhaber Beat Luder verfügt über 30 Jahre Erfahrung frischfrisch vom vom Pflanzplätz! Pflanzplätz! burgdorf - 034 427 72 72 Privat: Reinigungsdienst herzogenbuchsee - 062 961 86 46 in der Immobilienbranche. Finkenweg 2 ÖffnungszeitenÖffnungszeiten im Gmües-Chrättli im Gmües-Chrättli Lotzwiler-Gmües-ChrättliLotzwiler-Gmües-Chrättli - 062 962 20 22 Raumentfeuchtung Mo -Mo Fr - 9.00 Fr 9.00 - 12.00 - 12.00 - Sa - 8.30Sa 8.30 - 12.00 - 12.00 Lp 432 lotzwil FrutserviceFrutservice langenthal/lotzwil - 062 922 33 66 www.rebmann.ch/[email protected] Luder Immobilien GmbH • Beat Luder • Alleeweg 35 Im LagerhausIm Lagerhaus Lotzwil Lotzwil Tel. 062 922 64 16 Liegenschaftsunterhalt BahnhofstrasseFoscaBahnhofstrasseFosca Calaciura Calaciura 078 078 808 14 808 14 20 2060 60 4932 Lotzwil • 062 923 23 67 • [email protected] 4932Venera4932Venera Giuliano Lotzwil Giuliano Lotzwil 076 - Tel. 076 511 - 062Tel. 511 923 06295 07 923 9535 77 07 35 77 8 9

6 6 KIRCHENCHOR LOTZWIL AUF REISEN! Den Sonntag verbringen wir in Mikulov (Nikolsburg). kam es zu vielen Toten. Das sogenannte Straffreiheits- Wir erklimmen den heiligen Berg, besuchen die gesetz erklärte bis zum 28. Oktober 1945 began- Freitagmorgen früh beim Chileträff: Im Reisecar sitzen Auf der Strecke gegen Norden verändert sich die imposante Schlossanlage, den Geissberg mit dem alten gene Handlungen für nicht widerrechtlich. Zwischen über 25 reisefreudige erwartungsvolle, gutge- Landschaft allmählich. Eine ganz neue Autobahn führt Wachturm und besuchen als einen Höhepunkt 15. März und 3. Oktober 1946 wurden 2140 Nikols- launte Chormitglieder, Angehörige und Freunde. Be- hier über sanfte Hügelzüge, die von hunderten unserer Reise ein eindrückliches Konzert. Südmähren burger sowie weitere 20.000 Deutschsüdmährer nach grüsst werden sie von Präsidentin Regula Egli und von Windrädern dominiert werden. ist berühmt als hervorragendes Weinbaugebiet, es Westdeutschland zwangsausgesiedelt. Chauffeur Ruedi Greub. Und schon geht’s los. hat eine reiche Geschichte, die wunderbare Bauwerke Schon überqueren wir die Grenze nach Tschechien. und berühmte Menschen hervorgebracht hat. Die Am Montagmorgen gilt es – nach einer Gewitter- Die Reisepläne sind anspruchsvoll. Ziel ist die Stadt Wir erreichen Südmähren, das «Tessin», der Geschichte des 20. Jahrhunderts ist aber auch leidvoll. nacht – bei freundlichem Wetter schon wieder Abschied Mikulov, eine Kleinstadt in Tschechien nah an der «Weingarten» der Tschechei. Unser Hotel liegt ganz zu nehmen von dieser Gegend, die noch für viele Grenze zu Österreich, ein Ort mit grosser Vergangen- in der Nähe eines prächtigen Schlosses. Es wurde Nach dem Ersten Weltkrieg und dem Zerfall Österreich- Tage Interessantes zu bieten hätte. Nach zweistündiger heit und einem reichen Musikleben. Eine Autofahrt im 13. Jahrhundert für die Adelsfamilie Liechtenstein Ungarns wurde die Stadt Mikulov, deren Bewoh- zügiger Autobahnfahrt geht’s gemächlicher weiter von über 900 km erwartet uns und muss von Ruedi in gebaut. Die Liechtensteiner, die heute ihr eigenes ner 1910 zu 97% deutschsprachig waren, gegen den entlang der Donau durch die Wachau zurück ins Salz- zwei Tagen bewältigt werden. Interessante Zwi- «Ländle» zwischen der Schweiz und Österreich regie- Mehrheitswillen der Bevölkerung der Tschecho- kammergut. Mit vielen Eindrücken nach der Fahrt schenhalte gibt es an den zwei Anreisetagen verschie- ren. Jagdverrückt sollen sie gewesen sein. Das slowakei zugesprochen. Mit dem Münchner Abkom- durch diese abwechslungsreichen Landschaften errei- dene. In Landsberg am Lech sind etwa die mittel- lässt zumindest die weitläufige Parkanlage vermuten. men wurde Nikolsburg am 1. Oktober 1938 Teil chen wir im späten Nachmittag unser Hotel in der alterlichen Wehrbauten, das Bayerntor, Teile der re- Kilometer lange Spazierwege rund um einen klei- des deutschen Reichsgaus Sudetenland. Da zählte Miku- Nähe von Kitzbühel im Tirol. Den Abend lassen wir mit staurierten Stadtmauer eindrücklich. Auch die nen See, gesäumt von Dutzenden mächtiger Parkbäu- lov etwa 8000 Einwohner, davon 472 Juden. Von kurzen Erkundungsspaziergängen, bei Gespräch Restaurants werden ausgiebig getestet. Nach der Wei- me, führt zu einer ungewohnten Sehenswürdig- diesen konnten wenige ins Ausland fliehen. 327 über- und Spiel und mit einem «kaiserlichen» Fünfgangmenü terfahrt über München, Salzburg, beziehen wir in keit. Da ragt ein Minarett 60 Meter in den Himmel, und lebten den Holocaust nicht. Die jüdische Gemeinde gemütlich ausklingen. der Gegend vom Mondsee das Hotel Prielbauer in Tief- niemand weiss so genau weshalb. Muslime waren in Nikolsburg hörte dadurch auf zu bestehen. Nach graben und erholen uns bei gemütlichem Zusam- die Liechtensteiner nämlich nie. Eine Legende er- dem Ende des Zweiten Weltkrieges, kam die Stadt Schon bricht der Rückreisetag an. Frühstücksbuffet ge- mensein von der langen Fahrt. zählt, dass Fürst Alois Ende des 18. Jahrhunderts eine wieder zur Tschechoslowakei zurück. Viele der deut- niessen, Koffer packen, feststellen, dass der «Wilde Kirche in seinem Schlosspark bauen wollte, aber schen Stadtbewohner flüchteten oder wurden Kaiser» immer noch wolkenverhangen ist, und schon Am zweiten Reisetag sind alle begeistert von der Stadt keine Baugenehmigung erhielt. Also habe er aus Trotz durch eigenmächtige tschechische Trupps über die startet unser, zuverlässiger Ruedi Greub den Bus Melk. Das von Benediktinermönchen im 11. Jahr- ein Minarett gebaut. nahe Grenze nach Österreich vertrieben. Dabei zur letzten Tagesetappe. Auch bei wieder einsetzen- hundert gegründete Stift fasziniert durch seine Lage, seine Grösse und seine Ausstattung. Einige erkun- den die Altstadt, andere wandern sogar bis ans Ufer der Donau, wo auf dieser europäischen Wasser- Für Immobilien wählen Sie strasse ein reger Schiffsverkehr von Touristenschiffen Bruno Jordi! und Lastkähnen zu beobachten ist. Nach vier Stun- Ihr Fachmann für Bewertung den Aufenthalt brummen wir mit unserem Reisecar, und Verkauf. DIE Berater­ zum Teil in strömendem Regen, weiter auf einer bank im der wichtigsten europäischen Routen für den Waren- verkehr zwischen West- und Osteuropa, auf der Bruno Jordi . österreichischen A1. Unzähligen Lastwagen mit rumä- RE/MAX Oberaargau, Farbgasse 22 CH-4900 Langenthal, T 078 843 51 87 nischen, ungarischen, slowenischen, polnischen, Gemeinsam slowakischen und andern Nummern begegnen wir. Mehrwert schaffen. Niklaus Morgenthaler

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Tel. 062 959 85 85 remax.ch bankoberaargau.ch

10 11 dem leichtem Regen kommen die blumenge- BURGERGEMEINDE schmückten Häuser und die sauber gemähten Wiesen im Tirol voll zur Geltung. Je westlicher wir voran- WALDGANG kommen, umso mehr verschwinden die Regenwolken. Nach Innsbruck wird das Inntal enger. Hie und da Rund dreissig Interessierte nahmen am 16. August am weist uns unser Fahrer auf weitere Ausflugsmöglich- diesjährigen Waldgang der Burgergemeinde teil. keiten in der Nähe hin: Da könnte man noch zum Förster Martin Jäggi referierte zum Thema «Waldbe- Ötzi, da wäre die Möglichkeit die Silvrettahochalpen- sucher, eine Herausforderung für Waldbesitzer». strasse zu fahren usw. Nach dem Arlbergpass las- Schon vor Beginn des Rundgangs konnten die Teilneh- sen wir uns im Sporthotel in Stuben verwöhnen. Käse- menden auf eindrückliche Weise feststellen, was spätzle mit Apfelmus, Schnitzel, Palatschinken... unter diesem Titel verstanden werden konnte. Treff- Gut genährt und guter Laune, zufrieden mit der wohl punkt war der Parkplatz beim Familienbrätliplatz gelungenen Reise gibt’s noch ein Gruppenbild. im Beeri-Wäldli. Zu diesem Zeitpunkt herrschte dort nämlich reges Treiben. Auf dem Brätliplatz war Schon bald nähern wir uns immer mehr der Schweiz. gerade eine grössere Gruppe beim Picknick; die Hor- Nach Feldkirch passieren wir die Grenze nach nusser arbeiteten am letzten Schliff für das Eid- Liechtenstein. Auf der Weiterfahrt Richtung Sargans genössische; etliche Jogger, Hündeler und Velofahrer erhaschen wir einen Blick auf das etwas trutzig Dankbar für die gute Organisation, dankbar für passierten uns, während wir den einführenden Wenn die Waldbesitzerin eine solche Waldspiel- wirkende Schloss Vaduz, heutiger Wohnsitz der Liech- die sichere Fahrt unseres Chauffeurs, dankbar für die Worten des Referenten lauschten. Der Wald als Erho- gruppe bewilligt, binde das auch Verantwortung an tensteiner. Ich denke an den riesigen Schlosspark vielen guten Erlebnisse, dankbar für die tolle ge- lungs- und Begegnungsort und deren Einflüsse auf diese. So müssen zum Beispiel drohende Gefahren rund um das in warmem Gelb gehaltene Märchen- meinsame Zeit verabschieden wir uns beim Chileträff den Wald waren sogleich unmittelbar erlebbar. wie marode Bäume, welche sich in der Nähe des Spiel- schloss in Südmähren, wo die Liechtensteiner und freuen uns auch wieder auf den Alltag zu platzes befinden, beseitigt werden. vor der Enteignung 1945 ihren Sitz hatten. Zügig geht’s Hause. Martin Jäggi führte die Gruppe an verschiedene Ört- schon bald dem Wahlensee entlang, unter beinah lichkeiten im Wald, wo diese Einflüsse Spuren An einem weiteren Beobachtungspunkt wurde aus wolkenlos blauem Himmel über den Hirzel über die Annemarie Hug hinterlassen haben. Wie die Feuerstelle, welche mitten aktuellem Anlass über den Borkenkäferbefall in- A4, die A2 bis , St. Urban, hallo Langenthal, Kirchenchor Lotzwil im Wald errichtet und benutzt worden war. Viele formiert. Der extrem trockene und heisse Sommer hat guten Abend Lotzwil. Waldbesucher wissen nicht, dass nur an den zur Ver- dem Wald übermässig zugesetzt. Förster Martin fügung gestellten Feuerstellen Feuer gemacht Jäggi befürchtet einen starken Befall. Dies ist umso werden darf. Im torfigen Boden besteht die Gefahr von problematischer, da der Holzmarkt noch durch Schwelbränden. Durch diese können das Wurzel- den Sturm «Burglind» völlig übersättigt ist. An einer werk von Bäumen derart beschädigt werden, dass diese anderen Stelle wurden wir auf Spuren von Moun- MYTHEN, TRENDS UND FAKTEN IN DER ERNÄHRUNG eingehen und gefällt werden müssen. Bei einem tainbikefahrern aufmerksam gemacht. Auch dies ist von einer Waldspielgruppe errichteten Objekt erläu- eine Interessensgruppe, die den Wald für ihre Mittwoch, 31. Oktober 2018, 20.00 Uhr Für Fragen und Mitfahrgelegenheiten: terte der Fachmann, dass es eine gute Sache ist, Freizeitaktivität nutzt. Im Speziellen für das Wild ist Kirche Bleienbach Christine Lerch, Bleienbach, 062 922 89 36 Kinder möglichst früh für das Thema «Wald» zu sen- das beliebige Befahren des Waldes fernab der Franziska Güller, Lotzwil, 062 922 62 06 sibilisieren. Die Zusammenarbeit mit den Wald- Waldstrassen, ein Stress. Eine Folge davon ist der stär- Beatrice Conrad Frey spielgruppenHeizung ist vorbildlich.Lüftung Vorgaben Sanitär werden Spengler einge- kere Wildverbiss,Kaminbau welcher in diesen Zusammen- Ernährungsberatung Oberaargau, SRO AG Langenthal Lis Greub halten und die zur Verfügung gestellten Örtlich- hang gestellt wird. Es braucht hier den Dialog mit den Kirchgemeinderat Lotzwil keiten sind meistens in einem tadellosen Zustand. Radsportlern. Allenfalls muss gemeinsam nach neue Telefonnummer: 062 919 10 50 Fax: 062 919 10 55 Heizung Lüftung Sanitär Spengler Kaminbau Malerei Gipserei Gerüstbau neue Telefonnummer: 062 919 10 50 Fax: 062 919 10 55

Ihr Fachgeschäft seit 1923 eidg. dipl. Malermeister 4932 Lotzwil

Isolationen / Farbberatungen / Tapezieren / Spritzen / Trockenbau / Innenausbau / Gebäudeunterhalt / Sanierungen FISCHER-KÄSER AG www.ihr-malermeister.ch Tel. 062 923 37 67 Mobile 079 441 45 90 E-Mail: [email protected] www.fkf.ch [email protected] 12 FISCHER-KÄSER AG13 www.fkf.ch [email protected] Lösungen gesucht werden. Die rund einstündige Wald- traditionelle Bratwurst musste verzichtet werden, Max Steiner stirbt 1997 an den Folgen eines Hirntu- begehung regte die Teilnehmenden zu vielen da wegen Waldbrandgefahr ein Feuerverbot bestand. mors. Nebst den Gemälden, ist das Museum im Fragen an, welche vom Referenten fachkompetent Dem kühlen Bier stand aber glücklicherweise Besitz von etlichen Dokumenten aus dem Nachlass von beantwortet wurden. Nach einem würdigenden nichts im Wege. Max Steiner. Seine jüngste Schwester Susanna Applaus wurde den Anwesenden von der Burgerge- (geb. 1921) wohnte bis vor kurzem im Bleiche-Stock. meinde ein wunderbares Sandwich offeriert, Andreas Greub, Waldverantwortlicher Altershalber ist sie nun ins Altersheim am Dorf- welches von Käthi Weyermann kreiert wurde. Auf die Burgergemeinde platz umgezogen.

Vernissage 12. Okt. 19 Uhr Ausstellung 13. Okt. – 25. Nov. VEREINE Jeweils Samstag und Sonntag 14 – 16 Uhr MAX STEINER 1914 – 1997 13. Okt. Obst- und Mosttag 11 – 16 Uhr

SCHREINER, MALER UND DICHTER seinem Bruder Paul werkelt er an verschiedenen Er- Andreas Greub findungen, unter anderem an einer Presse, die Museum Lotzwil Max Steiner wird am 18. März 1914 in eine Welt hin- Sägemehl zu Brettern (für Särge) presst. Auch mit sei- ein geboren, welche im Wandel begriffen ist. Die nen anderen Geschwistern pflegt er eine enge ersten Lebensjahre erlebt Max in der Atmosphäre des Beziehung. ersten Weltkrieges. Er kommt mit einem Geburts- gebrechen zur Welt. Seine deformierte Wirbelsäule Er ist ein sehr vielseitig interessierter Mensch. Er er- wird ihn mit zunehmendem Alter stark beein- lernt die Hypnosetechnik, reist viel und lernt ARBEITERSCHÜTZEN LOTZWIL trächtigen und ihm den Übernahmen «Steiner Bugge- Fremdsprachen. Sein breites kulturelles Interesse und ler» eintragen. Seine Mutter Anna, zieht ihn und sein Bedürfnis nach Bildung machen Max Steiner ERFOLGE AM 84. LUEGSCHIESSEN HERZLICHE GRATULATION seine sechs Geschwister ohne nennenswerte Unterstüt- zu einem freigeistigen Denker. Auch auf der Bezie- zung seines Vaters Friedrich auf. Unter dessen hungsebene lebt Max Steiner für Lotzwiler Am diesjährigen Luegschiessen erzielten die Arbeiter- Alkoholproblemen leidet nicht nur die Familie, sondern Verhältnisse sehr liberal. Zwar ist er mit Helena Klara schützen Lotzwil sehr gute Resultate. auch das Küfereigeschäft welches er an der Kohl- Rutschmann verheiratet, pflegt aber eine weitere platzstrasse betreibt – es kommt zum Konkurs. Mög- enge Freundschaft mit der Lehrerin Marie Hirschi. Sie Im Gruppenwettkampf mit dem Kavallerieverein licherweise sind es diese harten Kinderjahre, weckt sein Interesse am Gedankengut von Rudolf Langenthal (Gruppe à 10 Schützen) erreichten sie den welche Max zu einem starken Charakter heranwach- Steiner und der Anthroposophie. guten 15. Rang von 58 Gruppen. sen lassen. Er erlernt den Schreinerberuf. Früh keimt in ihm der Wünsch, sein eigener Herr und Meis- In seinen späten Lebensjahren beginnt Max Steiner Im Einzelwettkampf wurde Grossenbacher Hans mit ter zu sein. Er erwirbt an der Langenthalstrasse zu Schreiben und zu Malen. Es entstehen zwei 189 Punkten 3. Luegmeister! Dietrich Simon 185 ein Schreinereigeschäft (die heutige Schreinerei Käser). Romane, «Gusti der Eiger-Flieger» und «Iguassu». Punkte (Rang 12), Nydegger Heinz 176 Punkte (Rang Steiner führt den Betrieb wirtschaftlich erfolg- Auch ein Prosabändchen entsteht. Ein grosser 98), Grogg Jonathan 175 Punkte (Rang 112) reich. Er erwirbt den Bleiche-Stock, an welchem er die Teil seiner Gemälde befinden sich in der Sammlung gehörten ebenfalls zu den 325 Kranzschützen. meisten Renovationsarbeiten selber ausführt. des Museum Lotzwil. Die an Art brut erinnernden, Später lässt er in Lotzwil ein grosses Mehrfamilienhaus sehr eigenständigen Bilder, werden zum ersten Mal Hans Grossenbacher v.L. Nydegger Heinz, Grossenbacher Hans, Grogg Jonathan, bauen. Max Steiner ist zeitlebens ein Tüftler. Mit gezeigt. Sozusagen eine Weltpremiere! Arbeiterschützen Lotzwil Dietrich Simon

Hotel-Restaurant Bad Gutenburg Betriebsferien 24.09. – 07.10.2018 | Rest. geschl. | Hotel offen

Geniessen Sie bei uns Dienstag Ruhetag versch. Röstivariationen | Cordon Bleu | SO: Kalbsleber mit Rösti 4932 Lotzwil Gratis Pizza am Geburtstag bei Reservation Tel. 062 916 80 00 www.nyffeler-ag.ch Hotel Landgasthof Bad Gutenburg*** Huttwilerstrasse 108 | 4932 Lotzwil | 062 916 80 40 [email protected] | www.bad-gutenburg.ch 14 15  PROGRAMM SENIORENNACHMITTAGE Frauenverein Lotzwil    Wir laden Sie herzlich ein, unsere Seniorennach- Sonntag, 16. Dezember 2018 um 16.30 Uhr  mittage zu besuchen. Diese finden jeweils von Oktober Kirche Lotzwil  bis März in Lotzwil (Turnhalle Dorf), in Ober- Weihnachten der SeniorInnen, gestaltet durch Pfr.  TCM Oberaargau steckholz (Mehrzweckhalle) oder in Rütschelen (Ge- Iwan Schulthess und der Musikgesellschaft Lotzwil

TCM Oberaargau meindesaal) statt. Anschliessend Abendessen in der Turnhalle Dorf, Traditionelle Chinesische Medizin

Lotzwil   TCMTraditionelle Oberaargau Chinesische Medizin In allen Gemeinden sind die Räumlichkeiten auch  Wir sind ganz in Ihrer Nähe – und für Sie da für Rollstuhl Benutzer und Benutzerinnen Donnerstag, 24. Januar 2019 um 14.00 Uhr Traditionelle Chinesische Medizin

geeignet. Mehrzweckhalle Obersteckholz Wir sind ganz in Ihrer Nähe – und für Sie da Die verschiedenen Methoden der Chinesischen Medizin überzeugen mit nachhaltigen Erfolgen  Volkstümlicher Unterhaltungsnachmittag

Die verschiedenen Methoden derWir Chinesischen sind ganz Medizin in Ihrer überzeugen Nähe mit – nachhaltigen und für Sie Erfolgen da Mitfahrgelegenheit:  Heuschnupfen, Asthma, Husten Es wird kein Fahrdienst angeboten. In Notfällen Donnerstag, 28. Februar 2019 um 14.00 Uhr Die verschiedenen Methoden der Chinesischen MedizinBronchitis überzeugen mit nachhaltigen Erfolgen können Sie sich aber im Alterszentrum bei Frau Imhof, Turnhalle Dorf, Lotzwil  Heuschnupfen, Asthma, Husten  Neurodermitis, Ekzeme, Allergien Bronchitis unter der Telefonnummer 062 919 69 19, melden. «Schwyzer-Chrüz-Fahrt», ein bunter Strauss von  Kinderwunsch Schweizer Volksliedern. Vorgetragen von Andreas  Heuschnupfen,Neurodermitis, EkzemAsthma,e, AllergieHusten n  Reizdarm, Verdauungsprobleme Kontaktperson Seniorenanlässe: Aeschlimann  BronchitisKinderwunsch Colitis Frau Patricia Gerber: Tel. 062 922 71 28 ab 19.00 Uhr  Neurodermitis,Reizdarm, Verdauungsprobleme Ekzeme, Allergien  Blasenentzündung  KinderwunschColitis [email protected] Donnerstag, 22. März 2018 um 12.00 Uhr  Migräne, Hörsturz, Tinnitus Gemeindesaal, Rütschelen  Reizdarm,Blasenentzündung Verdauungsprobleme  Nervosität, innere Unruhe PROGRAMM HERBST | WINTER 2018 | 2019 Traditionelles Suppenessen. Mit Erbsensuppe, frischen  ColitisMigräne, Hörsturz, Tinnitus Depressionen Waffeln und Kaffee  BlasenentzündungNervosität, innere Unruhe  Schlafstörungen  Migräne,Depressionen Hörsturz, Tinnitus Donnerstag, 25. Oktober 2018 um 14.00 Uhr  Wechseljahresbeschwerden Turnhalle Dorf, Lotzwil Patricia Gerber  Nervosität,Schlafstörungen innere Unruhe  Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen Unterhaltungsnachmittag mit der «Örgeligruppe Frauenverein Lotzwil Speziell für Kinder  DepressionenWechseljahresbeschwerden  Knieschmerzen, Hüft-Arthrose und Zämegwürflet»  SchlafstörungenRücken-, Nacken - und Schulterschmerzen Speziell ADHS für Kinder  Wechseljahresbeschwerdensonstige Beschwerden im  Knieschmerzen, Hüft-Arthrose und  Atemwegs-, Haut-, Verdauungs- Bewegungsapparat, rheumatische Donnerstag, 29. November 2018 um 14.00 Uhr  ADHS  Rückensonstige-, BeschwerdenNacken- und Schulterschmerzenim Speziellstörungen für Kinder Erkrankungen Turnhalle Dorf, Lotzwil  Atemwegs-, Haut-, Verdauungs-  Knieschmerzen,Bewegungsapparat, Hüft rheumatische-Arthrose und  Allergien  Herz- und Kreislauferkrankungen  ADHSstörungen sonstigeErkrankungen Beschwerden im Vorführung der Tonbildschau «Niggel, e Eselsgschicht us em Ämmital», aus dem Buch «Drätti, Müeti u  AtemwegsAllergien -, Haut-, Verdauungs-  Bewegungsapparat,Herz- und Kreislauferkrankungen rheumatische Unserestörungen Praxen (Krankenkassen anerkannt): Erkrankungen der Chlyn» von Simon Gfeller. Vorgetragen von Hans

 Allergien  Herz- und Kreislauferkrankungen König, Madiswil. HuttwilUnsere Praxen (Krankenkassen anerkannt):

Gesundheitszentrum Huttwil, SRO AG Gesundheitszentrum Jura Süd, SRO AG SpitalstrasseUnsereHuttwil Praxen 51 (Krankenkassen anerkannt): AnternstrasseNiederbipp 22 4950Gesundheitszentrum Huttwil Huttwil , SRO AG 4704Gesundheitszentrum Niederbipp Jura Süd, SRO AG Tel.HuttwilSpitalstrasse 062 959 5162 44 Tel.NiederbippAnternstrasse 032 633 72 22 01 Gesundheitszentrum4950 Huttwil Huttwil , SRO AG Gesundheitszentrum4704 Niederbipp Jura Süd, SRO AG SpitalstrasseTel. 062 959 5162 44 AnternstrasseTel. 032 633 72 22 01 Herzogenbuchsee Langenthal 4950 Huttwil 4704 Niederbipp PanoramaPark, SRO AG Spital Personalhaus, SRO AG Tel.Herzogenbuchsee 062 959 62 44 Tel. 032 633 72 01 Stelliweg 24 UntersteckholzstrasseLangenthal 19 Dipl. Elektroinstallateur

3360PanoramaPark Herzogenbuchsee, SRO AG 4900Spital LangenthalPersonalhaus , SRO AG Tel.HerzogenbuchseeStelliweg 062 955 24 52 70 Tel.LangenthalUntersteckholzstrasse 062 916 46 60 19 • Beratung PanoramaPark3360 Herzogenbuchsee, SRO AG Spital4900 LangenthalPersonalhaus , SRO AG Tel.Stelliweg 062 955 24 52 70 UntersteckholzstrasseTel. 062 916 46 60 19 Lagerweg 10a, 4900 Langenthal, 062 923 22 40 • Planung Zentrale 062 922 91 87 www.tcmoberaargau.ch  www.kaminfeger-lanz.ch 3360 Herzogenbuchsee 4900 Langenthal • Installation

Tel.ZentraleSprech 062stunde 955 062 52 922 70 91 87 Montag bis Freitag 08.00 Tel. 062 – 916 12.00 46 www.tcmoberaargau.ch Uhr60 / 14.00 – 18.00 Uhr  ✔ Reinigung und Kontrolle sämtlicher Feuerungsanlagen ✔ Amtliche Feuerungskontrolle • Elektroapparate Sprechstunde Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 Uhr / 14.00 – 18.00 Uhr ✔ Zentrale 062 922 91 87 www.tcmoberaargau.ch  Brandschutzberatung ✔ Betriebsoptimierung Melchnaustrasse 20  062 923 55 33 Sprechstunde Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 Uhr / 14.00 – 18.00 Uhr ✔ Umweltberatung, Aschenanalysen 4924 Obersteckholz i www.bolliger-et.ch ✔ Glücksbringer für besondere Anlässe

16 17 VERSCHIEDENES Es wäre schön wenn die Jury wieder ins Schwitzen kommt, wenn es darum geht, die schönsten Enten zu ENGAGIERTE MUSIKANTINNEN UND MUSIKANTEN benoten. Vielen Dank für Ihre Teilnahme und Die Marschmusikparade im Juni in Langenthal fand EINHEITLICHES TENÜ Unterstützung. bei schönstem Wetter und erneut sehr vielen Zu- Nachdem die Spielgemeinschaft Lotzwil/Niederbipp schauern statt. Als besonderer Gastdirigent übernahm bereits mit der Uniform, beide mit rotem Kittel, Ausführlichere Informationen, Berichte, Fotos und Bernhard Steiger den Taktstock. Selber langjähri- blauer Hose und gleiches Hutmodell, Glück hatte, muss- 3. OBERAARGAUER ENTEN-SCHÖNHEITSWETTBEWERB Videos zu den Aktivitäten finden Sie wie immer ger Dirigent der MG Lotzwil und Ehrenmitglied, war te nun noch ein einheitliches Polo-Shirt für diver- Nach der grossen Teilnahme vom letzten Jahr mit über auf der aktuellen Website www.mglotzwil.ch. es ihm eine grosse Freude, die «Lotzwiler» wieder se Anlässe beschafft werden. Am Geburtstagständli in 50 kreativen Enten, gibt es auch dieses Jahr wieder einmal zu dirigieren. Herzlichen Dank Bernhard. Lotzwil war es soweit und das einheitliche Tenü einen Schönheitswettbewerb. Wenn Sie sich beeilen Musikalische Grüsse konnte erstmals getragen werden. Auf den ersten Blick und ein bisschen kreativ sind, machen Sie mit. André Hürzeler, Präsident ein blaues Shirt. Beim genaueren Betrachten wer- Alle Informationen ebenfalls im beiliegenden Flyer. MG Lotzwil den dann doch die Unterschiede sichtbar, Vorne das Vereinseigene Logo, auf dem Rücken der «Lotz- wiler Marsch» resp. der Marsch «Niederbipp» und auf einem Ärmel die jeweilige Internetadresse. Das EINGESANDT alte, rote Lotzwil T-Shirt hat also nach ziemlich genau 10 Jahren ausgedient. ADVENTSFENSTER 2018

Jetz lueg einisch dä schön Tanneboum. Friedlich steit Wie? er do u me merkt ihm no gar nüt aa. Aber es geit Dir chöit‘s am Telefon säge, oder modern per E-mail, nümme lang u dä unschiinbar Boum isch wunderschön villich wetit dir üs das ou schribe, öppe bim verbii BRÄTELN VOR DER SOMMERPAUSE gschmückt mit Wiehnachtschugele u ganz e Hufe loufe chöit dir‘s natürlich ou säge, oder per Brieftube, Bereits zur Tradition ist auch das Bräteln in der Egg- Cherzli wo um d‘Wett strahle. oder … wie dir weit! hütte in Niederbipp geworden. Dieses Mal waren es zwar nur wenige, aber auf das Fussballspiel Schweiz- Ou im hüürige Johr wette mir e hufe schöni Advänts- Mir föie üs uf jedi vo öichne Aamäudige. Serbien musste dank der heutigen Technik nicht fänschter go luege, mit strahlende Ouge u miteme verzichtet werden. Ein Grill, eine Grossleinwand und wiehnachtliche Gfüeu im Härz. ANMELDUNG erst noch ein Sieg der Schweiz – es war ein ge- über Internet: adventsfenster-lotzwil.ch mütlicher Abend. Mir hei scho einigi Aamäudige aber es ma ganz sicher no es paar liide. oder schriftlich: Advents-Fenster Lotzwil SCHLAG AUF SCHLAG Sibylle Weber – Mitwirkung Bundesfeier Niederbipp Göht doch jetz grad uf üsi Amäudesite, reservieret Blumenweg 3 – Hochzeit Silvia und Martin Tellenbach öich es Datum und überraschit üs miteme schöne Wieh- 4932 Lotzwil – Berggottesdienst Niederbipp nachtsfänschter. – Geburtstagsständli Lotzwil telefonisch: Sibylle Weber 079 692 00 03 – Empfang der Hornusser Lotzwil JUBILÄUM STEHT VOR DER TÜRE Heit Dir no Froge? Eifach es mail schribe oder grad Mario Herzig 079 502 93 20 – Mitwirkung Gottesdienst Lotzwil Bereits die 10. Ausgabe des Entenrennens startet in schnäu aalüte. Mir stöh für froge gärn zur Verfüegig. Und bereits wurden die ersten Noten für das Jahres- wenigen Tagen. Im Rahmen vom Obst- und Most- Bis am 31. Oktober 2018 chöit dir öich Amäude. Sibylle & Mario konzert vom Samstag, 1. Dezember in Niederbipp tag am 13. Oktober 2018 gibt es wieder Rennlizenzen und Sonntag, 2. Dezember 16.00 Uhr in der Kirche Lotz- am Stand der Musikgesellschaft. Rennstart mit wil, einstudiert. Also von Langeweile keine Spur. 2018 Enten (Jubiläumssonderstückzahl) um 16.00 Uhr beim Inseli. Zieleinlauf beim Schulhausbrüggli. Beachten Sie den beiliegenden Flyer. Da aus den ver- gangenen Jahren noch von jeder Ausgabe einige Bestände vorhanden sind, wird es dieses Mal eine bunt gemischte Entenschar geben. Zusätzlich wird es noch eine neue «Jubiläumsente» geben. Somit werden 10 verschiedene Rennenten an den Start gehen und mit 2018 Stück auch eines der grösseren Enten- rennen in der Schweiz. Als weiteres Highlight wird eine der grössten Enten der Schweiz ihren Auf- tritt haben. XXL ist definitiv untertrieben. 18 19 REIS I NE ANGERI WÄUT chönne gseh u uf dr lingge Syte vo üs es Restorant, e Souvenirlade u Hüsli z Frankrych. So noch a dr Fotine u Bricht us em Jura, wo im Summer i de Heftli de vo Müscheli gseh, wo meterbreit am Ufer vom ab- Gränze sy mer do gsy! Ou s Boot isch unger dr Franzö- u Zytige sy gsy, hei üs agmacht, doch einisch i die gsänkte See gläge sy. I ganze Büschle sy sie a de sische Flagge gfahre. Ar Alegistöu het üs dr Kapi- Gägend z reise. D Fahrt het üs via Nüjeburg – La Chaux Steine akläbt gsy u ygange. S Wasser vom See isch oliv- tän gfrogt, ob mer i eire oder i zwo Stung wieder zrugg -de-Fonds – i ne angeri Wäut brocht. Während dr grüen gsy. D Früschwasser Zuefuehr het gfähut. wöui? Mir hei gseit i eir Stung u är het üs ver- Fahrstrecki Bärn – Nüjeburg het d Ruth Gipfeli u Kafi sproche, pünktlech wieder do z sy. uspackt u mir hei wieder es herrlechs Znüni gnosse. Mir hei mit emene Schiff dr Saut du Doubs wöue go luege. Es isch es Boot für 60 Pärsone gsy wo aber Mir sy öppe 500 Meter dür nes Auewäudli mit miesch- Z Les Brenet isch Ändstation gsy. Mir sy fasch elei uf ersch ire Stung gfahre isch. Mir sy no go nes Kafi ha überwachsne Böim gspaziert, hei gstuunet ob däm däm Bahnhof usgstiege. S isch e ruehigi Gägend u u hei mit dr Kiosk Bsitzere gredt. Französisch! S Bachbett, wo ke Tropf Wasser gfüehrt het u hei glost, s gseht ganz angers us aus aus, wo mer scho hei kennt. het no funktioniert. Bestimmt nid fählerfrei, aber mir ob mer öppis vom Wasserfau ghöri. Aber nüt isch Unge im tau dr Doubs. Uf dr änere Syte es paar hei üs chönne verständige u sy ou verstange z ghöre gsy. Stüu u unwürklech ischs i däm Wäudli gsy. Hüser, Waud u Matte. Mir sy em Wägwyser mit em worde. Es paar Dag i dere schöne, wenn ou ziemli ein- Me het am Bachbett agseh, dass do mänggisch Schiff gfougt u dr Stutz abgloufe.«Dä müesse mer same Gägend u mir hätte die Sproch wieder be- unghürig vüu Wasser düre ruschet. Die grosse Steine de wieder ueche gäu», hani zur Ruth gseit. herrscht wie früecher. S würd mir u ou dr Ruth ömu sy abgschliffe gsy, aber jetz mit Auge u Miesch gfaue so nes paar Dag do obe i dere chly angere überwachse. Mir hei e Fuessgängerbrügg gseh, wo mer S Wätter het umgschlage gha. S isch chly trüeb u Wäut. Mit Tourischte isch die Gägend nid grad über- über d Gränze hätte chönne. chüehu gsy. Wenn me sech a Tämperature vo über 30° loufe gsy. Aber s isch haut ou nid eso e schöne isch gwahnet gsy, sy die 22° scho chly e Tämpe- Dag gsy u d Ferie sy ou verby. I ha gärn so Gägende wo Byr Ussichtsplattform, wo me dä Saut du Doubs hät raturschock. Aber grägnet hets nid! Dass Räge ou do- no so unberüehrt sy. chönne bewundere, isch ke Tropf Wasser obe abe müesse, süsch muess de dr Kapitän vergäbe hinge a dr Französische Gränze wär nötig gsy, hei i das töife Loch gloufe. Ganz unge sy öppe drü Rinnsau warte. Mir hei jo gseit: «I re Stung». Mir sy üs jetz mir am See a gseh. Dr Wasserspiegu vom Lac du Doubs Uf em Boot sy mer sächs Pärsone gsy. Zwüsche Föuse, no zum Bord uscho u hei chly plätscheret. Aber scho einig gsy, dass mir ou die Reis no einisch isch 5 Meter unger dr Norm gsy. Am Ufer hets bewaudete Häng mit Hüttli u Hüsli u mönsche- süsch? Nüt! Mir hei vor Stüui fasch s Ohresuuse gha. wärde müesse mache. Wägem Saut du Doubs, emene fürchterlech gstunke. Zersch heimer gmeint, s syg Ab- läärer Umgäbig het üs das Boot düre See gfahre. Höchi Uf emene füechte Bänkli hei mer vo üsne ruschende Fluss, em See vou Wasser, wo blau isch wasser wo i See loufi. Aber de hei mer die Milliar- Föuse wo me dranne dr normau Wasserstang het Yklemmte gässe u de hei mer wieder vüre zum See und mit meh Zyt für no ne Abstächer über d Gränze.

DAB+ im Auto! DAB+ im Auto! DAB+ im Auto!

Der einfachste Weg, DAB+ Digitalradio und Bluetooth- DerMusikstreaming einfachste Weg, ab Ihrem DAB+ Mobiltelefon Digitalradio in und Ihrem Bluetooth- Auto zuMusikstreamingDer geniessen! einfachste DieserWeg, ab Ihrem DAB+ einfache Mobiltelefon Digitalradio Audioadapter in und Ihrem Bluetooth- ist Autoganz Wer sät, der erntet. zuMusikstreamingeinfach geniessen! zu installieren Dieser ab Ihrem einfacheund Mobiltelefon arbeitet Audioadapter problemlos in Ihrem ist mit Autoganz Die Mobiliar beteiligt ihre zuDereinfachIhrem geniessen! einfachste vorhandenen zu installieren DieserWeg, Autoradio DAB+ einfacheund arbeitet Digitalradio undAudioadapter problemlosAudiosystem und Bluetooth- ist mit ganz zu- MusikstreamingIhremsammen.einfach vorhandenen zu 20 installieren Senderspeicher ab Ihrem Autoradio und Mobiltelefon arbeitet und und klares problemlosAudiosystem in Display!Ihrem mit Auto zu- Kunden am Erfolg. Ihrem vorhandenen Autoradio und Audiosystem zu- zuPuresammen. geniessen! Highway 20 Senderspeicher Dieser Audioadapter einfache und abAudioadapter klaresFr. 249.00 Display! ist ganz Reto Cescato, Versicherungs- und Vorsorgeberater sammen. 20 Senderspeicher und klares Display! T 062 919 11 22, [email protected] Pureeinfach Highway zu installieren Audioadapter und arbeitet ab Fr. problemlos 249.00 mit PureIhrem Highway vorhandenen Audioadapter Autoradio undab Fr. Audiosystem 249.00 zu- sammen. 20 Senderspeicher und klares Display! Generalagentur Langenthal Pure Highway Audioadapter ab Fr. 249.00 Bernhard Meyer Aarwangenstrasse 5 4900 Langenthal T 062 919 11 11 [email protected]

mobiliar.ch 160712A11GA

20 21 Byr Schiffländti isch s Boot scho zwäg gsy. D Ruth u ig Am Waudrand überem Dorf hei mer bymene Hus e star- GRATULATIONEN OKTOBER sy die einzige Passagiere gsy, wo zrugg gfahre sy. chi Rouchentwicklig festgstöut u Fontäne us de Ungerwägs het üs dr Kapitän uf Dütsch die Föusforma- Sprütze vo dr Führwehr gseh. Was do brönnt het hei tione erklärt, d Sphinx zeigt, dr Föuse, wo e Sprin- mer nid erfahre. I üsne Zytige chöme kener Mäu- 96. GEBURTSTAG 88. GEBURTSTAG ger sy Wäutrekord ufgstöut het, die Flueh, wo d Hoch- dige us dere Gägend. Ou am Bahnhof obe hei mer d Ur- 06.10. Küffer-Isenschmid Lydia 17.10. Ingold-Zingg Margrith wasser markiert sy gsy u dr höchst Wasserstang sach vo däm Brand nid usegfunge. Uf em Bahnhof- Alterszentrum Lotzwil Bleienbachstrasse 36 22 Meter isch über em normale Wasserstang gsy. S platz les Brenets steit e schöne Brunne u dä hani ou no Echo vom Echoföuse hei mer nid usprobiert. Ar müesse fotografiere. 93. GEBURTSTAG 86. GEBURTSTAG töifschte Stöu isch dr See 40 Meter töif. Är het üs ou 03.10. Bühlmann Friedrich 21.10 Dietrich-Wolf Dora gseit, dass dr Lac de Doubs im Winter die gröschti Dr Zugfüehrer isch mit drei Kollege guet glunt zum Lagerweg 5 Alleeweg 1 Naturyschbahn wäutwyt syg. D Ruth het gmeint, dass Büro uscho u isch mit üs i mene rasante Tämpo uf Le 26.10. Müller Paul sie das ou gärn einisch wet gseh u gniesse u die Locle abegfahre. Dört hei mer grad chönne um- Alterszentrum Lotzwil 84. GEBURTSTAG Yschbahn usprobiere. I cha my beherrsche. I für my stiege u z La Chaux-de-Fonds sy mer i Zug für dürs 28.10. Bachmann-Künzli Marliese bruche das nid! Das muess jo während längerer St. Immertau. Es isch für my e ganz unbekannti 92. GEBURTSTAG Rütschelenstrasse 53 2 9 1 Zyt cheibe chaut sy u ou blybe do hinge! Gägend gsy. Ou speziell, so hinger u dür die Jurachötti 15.10. Greub-Jäggi Frieda z fahre.1 Vüu7 z gly sy3 mer wieder z Solothurn6 gsy. 4 Langenthalstrasse 30 83. GEBURTSTAG D Fahrt isch die 15.– Franke wärt gsy. Mir hei mängs Mir sy no chly im Städtli umegloufe, sy go nes Kafi ha 08.10. Scheidegger-Fuhrimann Lotti erfahre über die Gägend. Hingerdry sy no vüu u sy de mit em Bipper Lisi8 heizue.9 My 2hets düecht,1 90. GEBURTSTAG Alterszentrum Lotzwil Froge uftoucht. Wenn mir de no einisch wieder a Lac mir syge weiss dr Gugger wo u wyt gsy u glych sy mir 07.10. Rüedi-Hofer Anna de Doubs reise, de sy mer de chly vorbereitet. so früch am Obe wieder deheime4 gsy. S isch Alterszentrum Lotzwil Mir hei fründlechi Mönsche glehrt kenne. Mir hei ou würkli es Reisli chly i ne angeri Wäut gsy, aber sehr gmerkt, dass üsers Französich no ganz bruchbar schön u mir hei7 ou wieder9 Gsprächsstoff1 u chöi4 wär. üs ustusche u wüsse de ou, vo was mer rede. 5 2 1 8 Äbe, jetz isch dä Stutz wieder cho! Es het gwarmet gha Käthi Greub u dä Hoger het üs jetz doch no z schwitze gmacht. 8 4 2 7 9 4 5 5 6 4 7 SUDOKU #3566

2 9 1 4 9 1 1 7 3 6 4 4 8 9 2 1 8 9 1 6 2 4 1 7 9 1 4 5 6 8 2 3 9 5 2 1 8 8 7 1 Blumen für jeden Anlass 8 4 2 7 1 3 4 9 4 5 6 8 1 5 6 4 7 4 7 2 3 5 #3566 #2384 Gerber http://www.kompf.de/sudoku (PDF creation by http://sourceforge.net/projects/pdf-php) Gärten + Blumen 4932 Lotzwil 4 9 1 Gartenbau Tel. 062 922 15 72 22 4 23 8 9 1 6 2 1 5 6 8 2 3 9 8 7 1 1 3 4 6 8 1 4 7 2 3 5 #2384 http://www.kompf.de/sudoku (PDF creation by http://sourceforge.net/projects/pdf-php) Die Renet AG stellt sich vor.

Wir sind: Wir machen: DieWir sind: Renet AG stelltWir machen: sich vor. Der lokale Telekommunikationsanbieter Unsere Kunden versorgen wir mit Der lokale Telekommunikationsanbieter Unsere Kunden versorgen wir mit im Oberaargau. Internet, Festnetz, TV und Mobile sowie im Oberaargau. Internet, Festnetz, TV und Mobile sowie ZusammenWir sind: mit unseren örtlichen Netz- umfangreichenWir machen: Dienstleistungen und Zusammen mit unseren örtlichen Netz- umfangreichen Dienstleistungen und betreibern bieten wir einen kundennahen einem breiten Zubehörsortiment. betreibernDer lokale Telekommunikationsanbieter bieten wir einen kundennahen einemUnsere breiten Kunden Zubehörsortiment. versorgen wir mit und professionellen Service. undim Oberaargau. professionellen Service. Internet, Festnetz, TV und Mobile sowie Zusammen mit unseren örtlichen Netz- umfangreichen Dienstleistungen und betreibern bieten wir einen kundennahen einem breiten Zubehörsortiment. Unserund professionellen Versorgungsgebiet: Service. Unser Standort: Unser Versorgungsgebiet: Unser Standort:

Schwarzhäusern Schwarzhäusern Wynau UnserBannwil Versorgungsgebiet:Roggwil Unser Standort: Roggwil Pfaffnau Aarwangen Pfaffnau St.Urban SchwarzhäusernLangenthalWynau St.Urban Bützberg Langenthal BannwilThunstettenBützberg Roggwil Bären ThunstettenAarwangen Pfaffnau Lotzwil UBS Bären Coop LotzwilGutenburg St.Urban UBS Coop Bleienbach LangenthalGutenburg Melchnau BützbergBleienbach Melchnau Madiswil Farbgasse 3 Madiswil FarbgasseBären 3 H&M LeimiswilLotzwil Reisiswil UBS H&M Coop KleindietwilGutenburg Gondiswil Bleienbach KleindietwilAuswilMelchnauGondiswil RohrbachAuswil Farbgasse 3 MadiswilRohrbach Ursenbach Reisiswil H&M Leimiswil Rohrbach- KleindietwilRohrbach- Walterswil graben HuttwilGondiswil Walterswil graben AuswilHuttwil Rohrbach Ursenbach

Rohrbach- Walterswil grabenWyssachenHuttwil

Wyssachen

RENET AG | Quickline-Shop | Langenthal RENET AG | Quickline-Shop | Langenthal 062 916 57 87 | www.renet-ag.ch 062 916 57 87 | www.renet-ag.ch

RENET AG | Quickline-Shop | Langenthal 062 916 57 87 | www.renet-ag.ch

24