KTV Straubenhardt

EINZIGARTIG WIE DIE REGION

FASZINATION DES KUNSTTURNENS

[KTV STRAUBENHARDT KUNSTTURNEN 1. BUNDESLIGA] 1 [INHALT]

Wir wünschen der KTV Straubenhardt [02 – 06] NEWS und ihren engagierten Fans auf dem Weg zur deutschen Meisterschaft 2016 [09 – 14] Bundesliga-Kader 2016 weiterhin viel Erfolg. [17 – 18] Oberliga [19 – 20] Jugend [21 –22] Fördern

www.dr-schober.com Kanzlei für Wirtschaftsrecht Karlsruher Str. 71 I 75179 Pforzheim I Telefon: 07231/9119-0 VORWORT

Liebe Freunde der seither auch noch ein eigenes, nach qualitativ hochwertige Ausbildung, KTV Straubenhardt, ihm benanntes Element am Barren, nicht nur im Leistungssport, sondern den „Fokin“, sein eigen nennen darf. auch im wettkampforientierten Brei- mit Stolz können wir auf eine erfolg- Mit der Teilnahme bei seinen 2. Olym- tensport. Unsere Gruppen sind nach reiche Bundesligasaison 2015 zu- pischen Spielen nach Peking, wo er Alter und Leistungsniveau aufgeteilt. rückblicken, an deren Ende wir den sich eine Bronzemedaille am Barren Die KTV Straubenhardt trägt sowohl Gewinn unserer 4. Deutschen Meis- sicherte, zeichnet er sich nicht nur als das Prädikat Turntalentschule als auch terschaft sensationell in Karlsruhe Sportler von Weltklasse aus, sondern DTB Turnzentrum und kooperiert mit feiern konnten. ist auch als Trainer unseren jungen den Bundesstützpunkten in Nun starten wir in eine hoffentlich Turnern aus dem Nachwuchsbereich und . ebenso spektakuläre Saison 2016, ein großes Vorbild, sowie Ansporn Die KTV bietet Kindern die Möglich- die dieses Jahr aufgrund der Olym- weiterhin für ihre Ziele zu arbeiten. keit sich sportlich aktiv zu betätigen. pischen Spiele in Rio vollständig im Die Sichtung und Ausbildung junger Herbst stattfindet. Aber nicht nur die vergangene Bun- Talente ist dabei immer eine Heraus- Gleich 5 Turner unserer Bundesliga- desligasaison und die Olympischen forderung, um auch weiterhin den mannschaft hatten ihr Ticket für Rio Spiele ließen aufhorchen. Auch unsere eigenen Nachwuchs erfolgreich im gelöst. Nicht nur Marcel Nguyen, Oberligamannschaft konnte mit ihrem Wettkampfsport zu etablieren. Andreas Bretschneider und Lukas Trainer Thomas Taranu zum Saison- Dauser waren für das Turnteam ende mit einem Durchschnittsalter von An dieser Stelle möchten wir uns Deutschland in Rio. Auch unser Pau- 17,5 Jahren als jüngstes Team ver- ausdrücklich bei allen bedanken, die schenpferdspezialist Filip Ude startete dient den Meistertitel in der Schwäbi- unseren Verein mit Rat und Tat unter- für sein Heimatland Kroatien. schen Oberliga feiern. Die Oberliga stützen. Unseren Turnern, Mitgliedern, Besonders möchte ich im Zusammen- bietet eine ideale Plattform für unse- Freunden und Sponsoren wünsche hang mit den Olympischen Spielen ren Nachwuchs, sich für die Bundes- ich viel Spaß an attraktivem Turnsport unseren Cheftrainer Anton Fokin er- ligamannschaft zu empfehlen sowie bei der KTV Straubenhardt. wähnen, der bei den Qualifikations- sich auf nationale und internationale wettkämpfen im Frühjahr in Rio nicht Wettkämpfe vorzubereiten. Sportliche Grüße, nur seinen Start bei Olympia für seine Im Nachwuchsbereich bieten wir in Jörg Gänger Heimat Usbekistan sicherte, sondern allen Gruppen eine ganzheitliche, Präsident KTV [NEWS] 2

1. BUNDESLIGA – TERMINE 2016

* Sa. 01.10.2016 18.00 Uhr KTV Straubenhardt - TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau Sa. 08.10.2016 17.0 0 U h r SC Cottbus - KTV Straubenhardt * Sa. 15.10.2016 18.00 Uhr KTV Straubenhardt - KTV Obere Lahn Sa. 22.10.2016 16.00 Uhr Siegerländer KV - KTV Straubenhardt * Sa. 29.10.2016 18.00 Uhr KTV Straubenhardt - TSV Monheim Sa. 12 .11.2 016 18.00 Uhr MTV Stuttgart - KTV Straubenhardt * Sa. 19.11.2 016 18.00 Uhr KTV Straubenhardt - TG Saar Sa. 03.12.2016 DTL Ligafinale in Ludwigsburg HINWEIS: Die Heimwettkämpfe der KTV Straubenhardt sind mit gekennzeichnet und finden in der Straubenhardthalle statt. Wettkampfbeginn 18.00 Uhr, Einlass 16.00* Uhr.

KARTENVORVERKAUF In der Saison 2016 findet wieder ein Bestellen können Sie während der Kartenvorverkauf für die einzel­nen Vorverkaufszeiten per Telefon unter Heimwettkämpfe statt. Eintrittskarten 0 70 82–94 96 555 oder per E-Mail sind am jeweiligen Wett­kampf an unter [email protected]. der Tageskasse erhältlich. Einen Hal- lenplan finden Sie auf unserer Inter- Preise Sitzplatz netseite: www.ktv-straubenhardt.de Erwachsene Block 1, 2, 8 € 15,– Erwachsene Block 9 € 10,– Unsere WeWelltt Der Vorverkauf findet in der jewei- Kinder / Jugendliche € 7,– ist die Erde. ligen Wettkampfwoche immer mon- bis 12 Jahre tags in der Geschäftsstelle der KTV Straubenhardt in der Straubenhardt- Preise Stehplatz halle statt. Erwachsene € 7,– Kinder / Jugendliche € 3,50 Verkaufszeiten bis 12 Jahre Montags von 16.00 – 18.30 Uhr 3 [NEWS]

Andreas Bretschneider, „Nguyen“ wurde von ihm im Team- finale erstmals in einem Wettkampf Anton Fokin und Marcel geturnt und daher vom Weltverband Nguyen kreieren weitere FIG in das offizielle Regelwerk auf- genommen. Der „Nguyen“ ist die neue Turnelemente Felge aus dem Seitverhalten mit ei- ner Dreiviertel-Drehung am Barren, Bei den vorolympischen Spielen Mit- wird in der Kategorie E eingestuft te April in Rio de Janeiro löste unser und bringt 0,5 Punkte im Ausgangs- Cheftrainer und Bundesligaturner Anton Fokin nicht nur das Ticket für seine Olympiateilnahme, sondern Wenn’s um Geld geht – präsentierte bei dieser Gelegenheit Sparkasse Pforzheim Calw. gleich noch sein von ihm kreiertes Element am Barren, den sogenann- ten „Fokin“, vor einem internationa- ren, um der Welt zu zeigen, dass es

len Kampfgericht. Logo_SKPFCW_58x63_0816_AM.inddnoch eine Steigerung 1 gibt. Er hat19.08.16 ca. 10:51 Hierbei handelt es sich um eine Rie- 1,4 Sekunden Zeit für zwei gestreckte Salti und zwei Schrauben. „No Risk, senfelge mit anschließendem ge- Der „Nguyen“ strecktem Salto mit halber Drehung no Fun“, so hat er in Interviews vor in der Holmengasse, gelandet auf wert der Turnübung. „Dass das neue dem Wettkampf gesagt. Leider war den Oberarmen. Element nun meinen Namen trägt, es in Rio zu viel Risiko. Wir drücken war zu Beginn nebensächlich. Mir Andreas Bretschneider die Daumen, ging es darum, meinen Schwierig- dass es beim nächsten internationa- keitswert auf 7,0 Punkte zu bringen. len Wettkampf reicht, damit er dieses Dass es nun funktioniert hat, ist cool Quäntchen Glück hat, welches ihm und ein schönes Gefühl. Damit habe in Rio gefehlt hatte und er dann auch ich mich im Turnsport verewigt“, so „seinen“ Bretschneider II im Code de Pointage verewigen kann. Der „Fokin“ Marcel nach dem Teamfinale. Somit hat sich nun auch Anton Fokin Bereits 2014 begeisterte Andreas verdient in den internationalen Wer- Bretschneider die Turnwelt mit sei- tungsvorschriften, dem Code de Poin- nem ersten eigenen Element, einem tage, verewigt. Eingestuft wurde der gehockten Doppelsalto mit zwei­ „Fokin“ als sogenanntes „E-Element“ facher Schraube, welches seither als und trägt damit 0,5 Punkte zum schwierigstes Element (H) im Code de Schwierigkeitsgrad einer Übung bei. Pointage als Bretschneider enthalten ist. Nun hatte „Breti“ den nächsten Seit den Olympischen Spielen in Coup vor, den „Bretschneider II“. Das Rio darf sich auch Marcel Nguyen ursprüngliche Element in gestreckter offiziell als Erfinder eines nie zuvor Form. In Rio sollte es so weit sein. Das geturnten Elements bezeichnen. Der Mehrkampffinale hatte er auserko- Der „Bretschneider II“ [NEWS] 4

Fünf Bundesliga-Turner bessere Ausführung, dass am Ende der Rumäne Andrei Muntean im der KTV waren bei den Finale turnte. Olympischen Spielen in Für Lukas Dauser reichte es ebenfalls Rio dabei nicht zum Einzug ins Barrenfinale, jedoch ist davon auszugehen, dass Mit dem Reckfinale, und dem Ge- der junge und souverän turnende winn der Goldmedaille von Fabi- Barrenspezialist auch in Zukunft an Hambüchen, fanden die Turn- eine bedeutende Rolle im deutschen wettkämpfe der 31. Olympischen Turnteam sowie auf den internatio- Sommerspiele aus deutscher Sicht nalen Turnbühnen spielen wird. ihren krönenden Abschluss. Auch die KTV Straubenhardt kann stolz auf die Spiele zurückblicken, die unter dem Motto „Lebe deine Leidenschaft“ stattfanden. richt zu präsentieren. Er hat sich so- mit im Code de Pointage verewigt. Mit Andreas Bretschneider, Lukas Auch Andreas Bretschneider wollte Dauser, Marcel Nguyen (Turnteam seinen „Bretschneider II“, die ge- Deutschland), Anton Fokin (Usbeki- streckte Variante seines spektakulä- stan) und Filip Ude (Kroatien) wa- ren Elements, zeigen. Leider bekam ren fünf Athleten aus dem Bundes- er die Reckstange nicht zu fassen und muss nun auf die nächste Ge- ligateam am Start. Selbst wenn es Die gesamte KTV Straubenhardt legenheit warten, um auch den am Ende für alle nicht zur Medaille freut sich nun, ihre Olympiateilneh- „Bretschneider II“ in den internatio­ reichte, so ist eines gewiss: Sie zäh- mer zum Start der Bundesligasaison nalen Wertungsvorschriften zu fin- len mit zu den besten Turnern! in der Straubenhardt-Halle begrü- den. Dass ihm dies gelingen wird, ßen zu dürfen. daran zweifelt bei der KTV Strau- benhardt niemand.

Ebenso war das Barrenfinale ein er- sehntes Ziel von gleich drei Turnern der Straubenhardter Meistermann- schaft. Denkbar knapp verpassten­ dies Marcel Nguyen und der Durch das Erreichen des Teamfinales Cheftrainer der KTV, Anton Fokin. im Mehrkampf mit der deutschen Beide lagen punktgleich (15,466 Mannschaft nutzte Marcel Nguyen Punkte) mit Andrei Muntean und die Chance, das von ihm kreierte dem Mehrkampfsieger Kohei Uchi- Element am Barren, den „Nguyen“, mura aus Japan. Trotz geringerer vor einem internationalen Kampfge- Schwierigkeit entschied allein die 5 [NEWS]

Die Bundesligasaison den Ausfall von Nationalmann- schaftturner Andreas Toba (Kreuz- Bärenstarke 2016 steht vor der Tür bandriss bei den Olympischen Mitglieder-

Spielen) darf man den Drittplat- vorteile! TeilhaBÄR: eingetragene Marke der VVAG Am 01.10.2016 ist es soweit, die zierten aus dem Vorjahr trotzdem Bun­des­ligasaison 2016 startet. nicht unterschätzen. Denn mit Hel- Nach den internationalen Wett- ge Liebrich, Andrei Muntean und kämpfen sowie den Olympischen Christian Bataga (beide Rumänien) Spielen in Rio ist die Saison nicht ist auch der Traditionsverein gut be- zweigeteilt, sondern durchgehend setzt. von Oktober bis Dezember.

Am 08.10. reist unser Team dann Weitere Infos im Internet Mit vier Heimwettkämpfen gegen TV zum deutschen Rekordmeister nach oder in unserer App. Schwäbisch Gmünd-Wetzgau, KTV Cottbus. Der 9-malige deutsche www.vbpf.de/Plus Obere Lahn, TSV Monheim und TG Meister und Vorjahres Fünfte wird, KTV Obere Lahn um Turnstar Fabian Saar stehen sicherlich hochkarätige wie auch im Vorjahr, hauptsächlichKTV_58x63_Teilhabär.indd 1 18.08.2016 12:48:08 Begegnungen auf dem Plan. Aber auf den eigenen Nachwuchs setz- Hambüchen in Straubenhardt ge- auch auswärts, gegen SC Cottbus, ten und weiterhin den Aufbau einer gen unsere Bundesligamannschaft Siegerländer KV und MTV Stuttgart neuen schlagkräftigen Mannschaft an. Sicherlich gestärkt durch den benötigt die KTV alle Unterstützung fördern, die ja vielleicht schon in positiven Rückenwind der Olympi- der Fans, die sie bekommen kann. diesem Jahr wieder im Geschehen schen Spiele und der Rückkehr von um die vorderen Plätze mit eingrei- Gleich zum Auftakt, am ersten Okto- fen kann. KTV Obere Lahn mit Turn- ber-Wochenende, ist der TV Schwä- star Fabian Hambüchen bisch Gmünd-Wetzgau in Strauben- Mit einer Olympischen Goldme- hardt zu Gast. Geschwächt durch daille im Gepäck, tritt am 15.10. die Fabian Hambüchen ins Team wird die KTV Obere Lahn wieder einmal zeigen, dass sie in das Deutsche Turnoberhaus gehören. Nach dem etwas enttäuschenden 7. Platz im Vorjahr werden sie umso härter um den Einzug ins diesjährige Finale in Ludwigsburg kämpfen.

Der zweite Auswärtswettkampf, am vierten Wettkampftag der Sai- son, verspricht nach den Neuver- pflichtungen des Aufsteigers, Sie- gerländer KV, einen spannenden Wettkampf. Mit dem ehemaligen Nationalturner , dem Belgier Daan Kenis sowie dem [NEWS] 6

Berliner Lucas Herrmann und somit Leistungsträgern (unter anderem­ (Heimwettkampf, 19.11.) gegen die zwölf deutschen Turnern (unter an- Florian Lindner, Tobias Radoi, TG Saar wiederholt sich das Liga- derem auch Nationalturner Philipp Julius Rabenstein) ist die Mannschaft Herder) ist der Aufsteiger breit auf- bereit aus dem „Abenteuer 1. Liga“ Letzter Heimwettkampf gestellt und sicherlich auch qualita- einen Erfolg werden zu lassen. gegen Favorit TG Saar tiv nicht zu unterschätzen. Wie in jedem Jahr wird auch 2016 finale der Saison 2015. Das Team Am 29.10. steht der dritte Heim- mit Spannung auf das „Lokalderby“ um das Ausnahmetalent Oleg Ver- wettkampf an, den das Team um gegen den MTV Stuttgart geschaut niaiev ist sicherlich auch in diesem Dirk Walterspacher gegen den TSV und hingefiebert. Dieses Mal wird Jahr wieder ein Favorit für das Monheim bestreitet. Nach dem Ver- das Duell in der Stuttgarter SCHA­ Meistertreppchen. Mit seinen Me- bleib in der 1. Bundesliga (6. Platz RRena ausgetragen. Nach dem drit- daillen aus Rio im Gepäck (Gold im Vorjahr) hoffen die Monheimer ten Platz im Vorjahr wird das Team am Barren, Silber im Einzel-Mehr- Turner wieder auf tolle Wettkämp- um den Kapitän Sebastian Krimmer­ kampf) wird er sicherlich auch in fe und leben ihr Motto „An einem sicherlich auch in diesem Jahr Straubenhardt wieder sein Können Strang ziehen und das beste ge- wieder vorne mit dabei sein. Wie unter Beweis stellen und den Wett- ben!“, damit den Zuschauern und immer ist hier Hochspannung vor- kampf zu einem knappen Duell ma- der Mannschaft unvergessliche programmiert und ein hochkaräti­ chen. Ein Duell der beiden Mann- Wettkämpfe beschert werden. Auf ger Wettkampf angesagt, bei dem schaften, die in den letzten Jahren der Ausländerposition mit den Eng- unser Team auf die Unterstützung­ die Bundesliga dominieren. ländern James Hall und Dominick der Fans hofft. Cunningham, sowie den deutschen Am letzten Wettkampf der Saison

Klaus Burger bei den Auch beim Baden-Württember- gischen Landesturnfest Ende Juli Seniorenmeisterschaf- in Ulm war er wieder mit erfreu- ten erfolgreich lichen Erfolgen im Trikot der KTV unterwegs. Hier belegte er den Bereits bei den Deutschen Meis­ hervorragenden 1. Platz im Gerä- terschaften der Seniorenturner in tewettkampf mit insgesamt 33,50 Radolfzell konnte unser Mitglied Punkten. Klaus Burger (Jhg. 1942) dieses­ Jahr die KTV Straubenhardt mit Wir wünschen Klaus Burger wei- einem ­1. Platz­­ am Pauschenpferd, terhin erfolgreiche Wettkämpfe Platz 3 am Boden, sowie dem 6. und noch lange viel Freude am Platz in der Gesamtwertung äußerst­ Turnsport bei der KTV Strauben- erfolgreich vertreten. hardt. Nacht der Emotionen

Atlantis

Weltklasse Akrobatik | hochkarätiger Turnsport | Artistik und mehr 1. Dezember 2016 | 19 Uhr Bertha-Benz-Halle | Pforzheim Tickets & Info: www.nachtderemotionen.de

oder im Kartenbüro in den Schmuckwelten Pforzheim Nguyen mit Marcel

Flyer-A-4.indd 1 30.08.16 09:52

8 MIT TEAMGEIST ZUM ZIEL

Liebe KTV-Fans, wir blicken sehr gerne auf die Sai- kämpfen und dem Höhepunkt, dem Unterstützung auf dem Weg zum son 2015 zurück, die wir erfolgreich Finale in Karlsruhe bedanken. Ihr Finale in Ludwigsburg rechnen wir mit unserem vierten Meistertitel ab- habt einen Großteil zu unserem fest. schließen konnten. Ich möchte mich Erfolg beigetragen. an dieser Stelle, im Namen der ge- Euer samten Mannschaft, noch einmal Wir, als Mannschaft, freuen uns Andreas Bretschneider bei euch für die tolle Unterstützung schon wieder sehr auf die Wett- bei den Wettkämpfen in Strauben- kämpfe dieser Saison, und die tolle hardt sowie bei den Auswärtswett- Atmosphäre in der Halle. Mit eurer „Ein starkes Team für 2016“

9 [AUFSTELLUNG] BUNDESLIGA-KADER 2016

ANDREAS BRETSCHNEIDER NILS BUCHTER LUKAS DAUSER

Nils Dunkel ANTON FOKIN BRIAN GLADOW

VINZENZ HAUG VLADIMIR KLIMENKO Marcel Nguyen

IVAN RiTTSCHIK THOMAS TARANU Filip Ude

AARON WAGNER SPORTLICHE LEITUNG DIRK WALTERSPACHER BUNDESLIGA-KADER 2016

[STECKBRIEF] 10 ANDREAS BRETSCHNEIDER Geburtsdatum: 04.08.1989 Sportliche Erfolge: Geburtsort: Berlin 2016 Olympische Spiele, 7. Team Beruf: Sportsoldat/Student DM 2. Boden, 6. Reck Familienstand: Ledig 2015 WM 5. Reck Hobbies: Kochen DM 2. Barren, 2. Ringe, (Lieblings-)Geräte: Barren/Reck 6. Boden Motto: Geht nicht; gibt’s nicht – 2014 Tunier der Meister 1. Reck außer am Pferd! 2013 WM 6. Reck KTV Straubenhardt: Seit 2013 2013 Weltcup Gold Reck Trainer: Sven Kwiatkowski NILS BUCHTER Geburtsdatum: 17. 0 4 .19 94 Sportliche Erfolge: Geburtsort: Pforzheim 2012 BaWü Meisterschaften, Beruf: Student 1. Boden, Sprung, Hobbies: Feiern, Freunde Barren AK 17/18 (Lieblings-)Geräte: Boden, Ringe, 2 011 BaWü Meisterschaften, Sprung,Barren 2. Boden und Srung KTV Straubenhardt: S e i t 2 011 AK 17/18 Trainer: Anton Fokin 2009 Aufstieg in die 2. Bundesliga

LUKAS DAUSER Geburtsdatum: 15.06.1993 Sportliche Erfolge: Geburtsort: Ebersberg 2016 Olympische Spiele, 7. Team Beruf: Sportsoldat DM 1. Barren, 2. Reck, Familienstand: Ledig 4. Boden, 5. Ringe Hobbies: Fußball, Essen, Freunde 2015 Weltcup Sao Paulo (Lieblings-)Geräte: Barren 1. Barren, 11. Pauschen- Vorbild: Marcel Nguyen pferd, 12. Boden, 16. Reck Motto: Be true to who you are! 2014 DM, 3. Mehrkampf, KTV Straubenhardt: Seit 2014 3. Sprung, 4. Pauschpferd Trainer: Robert Hirsch 11 [STECKBRIEF] Nils Dunkel Geburtsdatum: 20.02.1997 Trainer: Robert Hirsch Geburtsort: Erfurt Sportliche Erfolge: Wohnort: Berlin 2016 DM 6. Pauschenpferd Beruf: Schüler 2015 DJM 1. Pauschenpferd, Familienstand: Ledig 1. Ringe, Hobbies: Snowboarden, Tauchen 2014 Olympische Jugendspiele (Lieblings-)Geräte: Barren, 12. Mehrkampf, 8. Barren Pauschenperd DJM 1. Ringe, 2. Pauschen- Vorbild: Marcel Nguyen pferd, 3. Barren KTV Straubenhardt: Seit 2015 Anton Fokin Geburtsdatum: 13.11.1982 KTV Straubenhardt: Seit 2014 Geburtsort: Taschkent, Usbekistan Sportliche Erfolge: Beruf: Trainer 2015 Turnier der Meister Familienstand: Verheiratet,2 Kinder 4. Barren Hobbies: Mit Kindern spielen 2014 Asia Games 2. Barren (Lieblings-)Geräte: Barren 2013 WM Antwerpen 9. Barren, Trainer: Elena Fokina Challenge-Cup Portugal Vorbild: Alexei Nemow 1. Barren

BRIAN GLADOW Geburtsdatum: 26.01.1988 KTV Straubenhardt: Seit 2014 Geburtsort: Berlin Sportliche Erfolge: Beruf: Student, Trainer 2015 NTC 1. Reck Familienstand: Ledig 2014 DM 4. Reck Hobbies: Freunde, Fußball, 2011 Teilnahme EM in Berlin Computer, Angeln 2010 DM 2. Mehrkampf und (Lieblings-)Geräte: Reck Reck, 3. Barren und Pferd Motto: Immer alles geben, wenn‘s dann am Ende nicht reicht, hat man sich nichts vorzu- werfen. BUNDESLIGA-KADER 2016

[STECKBRIEF] 12 VINZENZ HAUG Geburtsdatum: 23.10.1996 Sportliche Erfolge: Geburtsort: Pforzheim 2014 4-Motoren-Wettkampf Beruf: Auszubildender Einzelwertung 2. Platz, Hobbies: Freunde, Skifahren Teamwettbewerb 1. Platz (Lieblings-)Geräte: Alle! 2014 DJM 4. Mehrkampf, Motto: Nichts ist unmöglich, wenn 2. Ringe, 3. Pferd, man dafür kämpft! 4. Barren KTV Straubenhardt: Seit 2004 Trainer: Anton Fokin

VLADIMIR KLIMENKO Geburtsdatum: 23.12.1985 Trainer: Viktor Klimenko Geburtsort: Moskau Sportliche Erfolge: Beruf: Trainer 2013 6-facher Medaillengewin- Familienstand: Ledig ner bei den Spielen der Hobbies: Billard kleinen Länder (2x Gold, (Lieblings-)Geräte: Boden, Reck 3x Silber, 1x Bronze) Vorbild : Meine Eltern (beide Turn- 2013 Luxemburger Meister im Olympiasieger) Mehrkampf KTV Straubenhardt: Seit 2006

Herzlichen Dank an Vladimir Klimenko für 10 erfolgreiche Jahre bei der KTV Straubenhardt!10 13 [STECKBRIEF] MARCEL NGUYEN Geburtsdatum: 08.09.1987 Vorbild: Alexey Nemov Geburtsort: München KTV Straubenhardt: Seit 2015 Wohnort: Unterhaching / Stuttgart Trainer: Valeri Belenki, Kurt Szilier Beruf: Student Sportliche Erfolge: Familienstand: Ledig 2016 Olympische Spiele 7. Team, Hobbies: Musik, Kino, Freunde 19. Mehrkampf, 11. Barren treffen EM Bronze Barren (Lieblings-)Geräte: Barren, Ringe 2014 DM 1. Barren, 1. Ringe Motto: Schmerz ist vergänglich, 2013 EM 4. Barren, 8. Ringe Stolz bleibt! Ivan Rittschik Geburtsdatum: 09.08.1992 Sportliche Erfolge: Geburtsort: Wilna, Litauen 2016 DM 2. Pauschenpferd Wohnort: Chemnitz 2015 DM 1. Pauschenpferd Beruf: Sportsoldat 2014 DM 2. Pauschenpferd Familienstand: Ledig 2013 Teilnahme EM in Moskau Hobbies: Musik, DJ (Lieblings-)Geräte: Alle! Motto: Ohne Spaß, kein Fun! KTV Straubenhardt: Seit 2015 Trainer: Sven Kwiatkowski THOMAS TARANU Geburtsdatum: 15.08.1987 Motto: Work hard play harder Geburtsort: Pforzheim KTV Straubenhardt: Seit 2003 Beruf: Auszubildender, Trainer Trainer: Anton Fokin Familienstand: Ledig Sportliche Erfolge: Hobbies: Freunde, Freizeit 2014 Welt-Cup Osijek 6. Ringe genießen 2013 Universiade in Kazan (Lieblings-)Geräte: Wechselt 4. Ringe, 5. Boden, Vorbild: Horst Rapp, 4. Mannschaft Andreas Rapp 2010 WM Bronze Mannschaft BUNDESLIGA-KADER 2016

[STECKBRIEF] 14 filip ude Geburtsdatum: 03.06.1986 KTV Straubenhardt: Seit 2015 Geburtsort: Cakovec Trainer: Igor Kriažimskii, Beruf: Sport-Promoter Mario Vukoja Familienstand: Verheiratet Sportliche Erfolge: Hobbies: Filme schauen, 2016 Olympische Spiele Tischtennis, Reisen Teilnahme (Lieblings-)Geräte: Pauschenpferd 2014 WM Silber Pauschenpferd, Motto: Never give up and 2008 Olympische Spiele Silber keep trying Pauschenpferd Vorbild: Jordan Jovtchev EM Silber Sprung

AAron wagner Geburtsdatum: 13 . 0 7.19 9 7 Vorbild: mein Trainer Geburtsort: Pforzheim KTV Straubenhardt: Seit 2003 Wohnort: Arnbach Trainer: Anton Fokin Beruf: Student Sportliche Erfolge: Hobbies: Kunstturnen 2016 DM 22. Mehrkampf (Lieblings-)Geräte: Boden, Sprung BW Meisterschaften 2. Motto: Wenn du heute aufgibst, Mehrkampf M19 wirst du nie wissen, ob 2014 DJM 2. Ringe, 3. Pferd, du es morgen geschafft 4. Barren, 4. Mehrkampf hättest. 2013 DJM 2. Boden, 3. Barren Dirk Walterspacher Geburtsdatum: 16.02.73 Sportliche Erfolge Geburtsort: Schweinfurt 2009 Deutscher Seniorenmeister Beruf: Lehrer 2008 Deutscher Seniorenmeister Familienstand: Verheiratet, 2005 Deutscher Mannschafts- 3 Kinder meister Hobbies: Skifahren und 1987 Deutscher Vize Meister Schüler ärgern Mehrkampf (Lieblings-)Geräte: Keins mehr KTV Straubenhardt: Seit 1996 Trainer: Mein Vater

15 nschal NNeuereuer FFaanschal

Auch in dieser Saison gibt es neuen Schal der KTV-Strau- FAN wieder Fan-Artikel zu kau- benhardt mit den 4 Meister- Shop fen, wie zum Beispiel den Sternen!

DANKE! GMBH An alle Helfer, Sponsoren, Foto­- Immer ERIMA ist stolzer Ausrüster des KTV Straubenhardt grafen, Unterstützer und Betreuer ganz vorne dabei! und wünscht dem Team, seinen Fans und Partnern sowie dem Physiotherapeuten eine tolle Saison 2016/2017! unserer Teams, Frederic Trautz. Wir wünschen | [email protected] | der KTV Straubenhardt faire Wettkämpfe und eine Ohne euch wäre dies alles so nicht erfolgreiche Saison. möglich! Bahnhofstr. 42-44 | 75305 Neuenbürg | 42-44 Bahnhofstr.

Druckhaus Müller GmbH 07082 9450-33 Fax | 07082 9450-0 Tel. Bahnhofstr. 42-44 | 75305 Neuenbürg Tel. 07082 9450-0 | Fax 07082 9450-33

www.druckhausmueller.de | [email protected] MEDIEN WIRKSAM GESTALTEN

www.druckhausmueller.de

20160817_KTV_Straubenhardt_A4_Hoch_V2.indd 1 17.08.16 15:43 BUNDESLIGA-KADER 2016

[STECKBRIEF] 14 10

ERIMA ist stolzer Ausrüster des KTV Straubenhardt und wünscht dem Team, seinen Fans und Partnern eine tolle Saison 2016/2017!

20160817_KTV_Straubenhardt_A4_Hoch_V2.indd 1 17.08.16 15:43 17 [OBERLIGA]

Toller Start in die das extrem junge Team, mann- sationell die Tabellenspitze punkt- schaftlich absolut überzeugen konn- gleich vor der österreichischen Aus- Oberligasaison te. Etwas umkämpfter gestaltete sich wahl aus Vorarlberg eroberte. Das die 2. Wettkampfhälfte. Angeführt Team glänzte nicht nur mit atem- Mit einer starken Leistung glück- von Vinzenz Haug, der an vier Ge- beraubenden Schwierigkeiten, son- te dem jungen Straubenhardter räten ein erfreulich starkes Come- dern überzeugte mit einer nahezu Oberligateam am 05. Februar ein back zeigte, und dem sehr stabil fehlerfreien Darbietung. Zum dritten gelungener Saisonstart. 55 zu 33 und sauber turnenden Silas Hittler Mal in Folge erturnten sie sich die lautete der Endstand nach einem wurden die ersten Siegpunkte je- höchste Punktzahl aller Oberliga- interessanten Duell gegen den MTV doch gesichert. teams. Erfolgreichste Einzelturner Ludwigsburg. Insbesondere in der der dritten Begegnung waren der 1. Wettkampfhälfte agierten die Bereits am 2. Wettkampftag turnte erst 13-jährige Silas Hittler und Vin- KTVler hervorragend und starteten sich die Straubenhardter Mann- zenz Haug. Bester Sechskämpfer geradezu furios mit 12 zu 0 Score- schaft an die Tabellenspitze und des Tages war mit insgesamt 74,35 Punkten am Boden. Besonders der gewann mit einer starken mann- Punkten Jeff Gänger. bundesligaerprobte Nils Buchter schaftlichen Leistung gegen den TV Am 4. Wettkampftag hielt das Aus- sorgte hier mit einer Wertung von Bünzwangen mit 50 zu 33 Score- wärtsduell mit der Auswahl der ös- 16,15 Punkten, und gleichzeitig der Punkten. Herausragender Akteur terreichischen VTS Vorarlberg was Tageshöchstwertung dieses 1. Wett- eines insgesamt sehr guten Teams es versprochen hatte. Die beiden bis kampfes, für einen Höhepunkt. Aber war Vinzenz Haug, der Top-Scorer dahin ungeschlagenen Teams duel- auch Vinzenz Haug steuerte satte 5 des Wettkampfes wurde. Ebenfalls lierten sich auf hohem Niveau. Die Scores am Pauschenpferd bei. Eben- maßgeblich beteiligt am ersten Gastgeber setzten sich mit Routine so souverän agierte André Schaich Auswärtserfolg der Saison waren und Klasse gegen das junge KTV- an den Ringen, der ausgesprochen Nils Buchter, André Schaich und Team mit 53 zu 25 Punkten durch. sauber turnte und die KTV zur 36 zu Jeff Gänger, die allesamt an ihren Die Vorarlberger Turnerschaft, die 10 Halbzeitführung brachte. Paradegeräten für hohe Wertun- in die schwäbische Liga integriert Beeindruckend war jedoch auch, dass gen sorgten. Ein gutes Saisondebut wurde, trat in Vorbereitung auf die zeigte auch Dennis Janetzke, der österreichischen Meisterschaften in am Reck 5 Scores zum erfreulichen Bestbesetzung an. Trotz turnerischer Das kleine lanDhotel Endstand beisteuern konnte. Höhepunkte war ein Sieg, auch mitten im grünen durch manche Widrigkeiten eines – Montag Ruhetag – Ganz im Stile einer Spitzenmann- Auswärtswettkampfes, für das junge schaft agierte das KTV-Oberliga- Team an diesem Tag nicht möglich. Geniessen Sie die gepflegte Familie Wolfinger team dann beim nächsten Wett- Doch schon beim folgenden Wett- Gastlichkeit unseres Hauses. Mönchstraße 14 kampf vor heimischem Publikum. kampf gegen den TV Süßen holten Hier finden Sie den passenden 75334 Straubenhardt Rahmen für Veranstaltungen. Tel.: 07082/9234-0 Mit einer souveränen Leistung ver- sich die Oberligaturner der KTV die Fax: 07082/9234-130 www.adlerhof.de – eigene Webcam Email: [email protected] wiesen die Straubenhardter den Tabellenführung zurück. Hier glänz- Aufsteiger TSG Backnang in die ten auch einmal mehr die Geräte- Schranken und gewannen klar mit spezialisten: André Schaich steuerte 70 zu 14 Punkten. Zudem holten sie mit seinen Einsätzen an Pauschen- sich alle Gerätewertungen, womit pferd und Ringen 10 Score-Punkte sich das jüngste Team der Liga sen- bei, Christian Reiser an Boden und [OBERLIGA] 18

Sprung 8 Punkte. Top-Scorer des Tages war mit 16 Punkten Silas Hitt- ler, gefolgt von Jeff Gänger mit 12 Punkten.

Erneut waren die Straubenhardter am 12. März in heimischer Hal- le nicht zu schlagen. Mit 55 zu 30 Punkten landeten die Turner einen ungefährdeten aber hart erkämpf- ten Erfolg gegen den VfL Kirchheim. Die zweite Wettkampfhälfte domi- nierten die Gäste aus Kirchheim, doch war der Sieg an diesem Tag nicht mehr in Gefahr. Mit einem souveränen 55 zu 26 mit 317,95 Punkten die KTV Strau- Am Ende einer erfolgreichen Saison Auswärtsduell gegen den TSV Lust- benhardt vor dem drittplatzierten und eines spannenden Finalwett- nau brachte sich das Team von Tho- MTV Ludwigsburg. Vinzenz Haug kampfes stand die großartige Be- mas Taranu am 7. Wettkampftag in erturnte am Startgerät Pauschen- lohnung mit dem Meistertitel in der eine gute Ausgangsposition für das pferd sogar trotz Absteiger die Ta- Oberliga des Schwäbischen Turner- geshöchstwertung von 14,60 Punk- bundes. KTV holt sich Tabellen­ ten und auch André Schaich zeigte Möglich machte diesen Gewinn führung zurück. sich mit einer Wertung von 14,0 eine starke Mannschaftsleitung des am gleichen Gerät einmal mehr als jüngsten Teams der Liga, gepaart Ligafinale in Ingelfingen. Gleich in sicherer Punktegarant für sein Team. mit der souveränen Trainerarbeit der ersten Hälfte des Wettkampfes Am Sprung zeigte sich der etwas von Thomas Taranu, der es verstand gingen die Straubenhardter mit 40 turbulente Wettkampfverlauf des Fi- seine Turner über die ganze Saison zu 3 Punkten in Führung. nales. Einzig Nils Buchter konnte mit hinweg zu einer Einheit zusammen einer sicheren Landung in den Stand zu schweißen. Nicht zu vergessen Auf eine fulminante Saison 2016 und einer Wertung von 14,0 richtig sind aber auch die zahlreichen Un- folgte im April ein Finale, an dessen überzeugen. Am Barren sammelte terstützer hinter der Mannschaft. So Ende das junge Oberliga-Team der Silas Hittler von allen vier Turnern begleitete Leo Feiler als Kampfrich- KTV Straubenhardt den Gewinn des die meisten Punkte für die KTV und ter das Oberliga-Team bei jedem Meistertitels feiern durfte. Zwar lan- am Reck zeigte Dennis Janetzke Wettkampf. Ebenso freute sich die dete das Team hinter der Vorarlber- eine bemerkenswerte Übung. Mit Mannschaft über die Fans, die sie in ger Turnerschaft auf Platz 2 in der Finn Schneider und Silas Hittler wa- der eigenen Halle anfeuerten, aber Tabelle, jedoch konnte die Mann- ren die beiden jüngsten Akteure des besonders auch über diejenigen, die schaft aus Österreich nicht um die Teams an diesem Tag im Einsatz zu den Auswärtswettkämpfen und Meisterschaft turnen, da sie inner- und Nils Buchter zeigte die Klasse zum Ligafinale mitgereist waren. halb der Liga außer Konkurrenz an- seiner Bundesligaerfahrung mit der Das Oberliga-Team bedankt sich trat. Somit wurden die Vorarlberger Tageshöchstwertung am Boden von herzlich für die tolle Unterstützung zwar Sieger, Meister aber wurde 15,9 Zählern. während der Saison 2016! 19 [JUGEND]

Wettkampforientierter Erfahrungsschatz zum Trainingsall­ Treppchen, ebenso Luis Klingel in der tag der Jungs maßgeblich bei. AK 8. In der AK 9 machten die KTV- Breitensport Unsere Turner der Talentgruppe Jungs die Podestplätze unter sich sind 6 bis 9 Jahre alt und trainie- aus. Diesmal siegte Joel Oelschläger Im Bereich des wettkampforientier- ren bereits 5–6 Mal wöchentlich. vor Paul Walther (Platz 2) und Aaron ten Breitensports erlernen momentan Bei den Schülerbestenwettkämpfen Pillin, der Platz 3 erreichte. insgesamt ca. 20 Jungs im Alter von des Schwäbischen Turnerbundes er- 6 bis 15 Jahren in drei Trainings- reichten Joel Oelschläger und Paul Auch unsere Nachwuchsathleten der gruppen die Grundtechniken an den Walther in der AK 9 punktgleich Kadergruppe waren bei den Wett- einzelnen Geräten, und arbeiten von Platz 3. Luis Klingel kam in der Al- kämpfen zu Beginn der Saison be- Beginn an intensiv an ihren Pflicht- tersklasse der Achtjährigen auf Platz reits äußerst erfolgreich. übungen, um diese sauber und in sechs. Beim VR-Tag des Talents in Bei den Baden-Württembergischen technisch guter Ausführung bei ihren Schwäbisch-Gmünd zeigten unsere Meisterschaften in Grötzingen gin- Wettkämpfen darbieten zu können. Jüngsten dann einmal mehr ihr Ta- gen mit Aaron Wagner, Finn und Erste Wettkampfluft schnuppernlent für den Turnsport. Matvey Fokin Lasse Schneider, sowie Jonas Duda unsere jungen Turner im Turngau erreichte in der AK 6 einen tollen 2. vier KTV-Turner an den Start. Ihre Nordschwarzwald. Ziel in diesem Platz, Luis Klingel in der AK 8 so- Bilanz konnte sich nach dem Wett- Jahr ist es, sich mit den Mannschaf- gar Platz 1, und die Neunjährigen kampfwochenende sehen lassen. ten der Altersklassen 8/9 und 10/11 freuten sich über Platz 2 (Paul Wal- für die Regiofinals im November auf ther), Platz 3 (Joel Oelschläger) und Erfolgreichster Starter der KTV Landesebene zu qualifizieren. Aber Platz 5 (Aaron Pillin). Straubenhardt war Aaron Wagner, auch bei den gemischten Wettkämp- Noch einmal überzeugten die Nach- der sich nicht nur mit 78,250 Punk- fen, in welchen neben den turneri- wuchsturner mit ihren Leistungen in ten den 2. Platz im Mehrkampf M19 schen Fähigkeiten auch die Leicht- den geforderten Grundlagen des sicherte, sondern damit sein Ticket athletik gefragt ist, zeigten unsere Gerätturnens. In der Straubenhardt- für die Deutschen Meisterschaften Jungs ihr Können und mischten bei Halle stand Matvey Fokin bei den in Hamburg löste. Auch bei den den Wettbewerben kräftig mit. Sechsjährigen ganz oben auf dem Gerätefinals am Sonntag zeigte er Trainiert werden die Gruppen von Nils Buchter, Yannick Kessler, David Rotzinger, Aaron Wagner, Jeff Gän- ger, Leo Feiler und Ulrike Weissert. Talent- und Kader­gruppe

Im Leistungssport werden unsere Nachwuchsturner von Cheftrainer und Olympiateilnehmer Anton Fokin betreut, der von seiner Frau Elena hierbei tatkräftig unterstützt wird. Auch Thomas Taranu trägt als ehe- maliger Nationalturner und Mitglied unseres Bundesligateams mit seinem [JUGEND] 20 souveräne Leistungen und errang an Das Hauptaugenmerk im Jugend­ zelwertung der AK 13/14 gewann. Boden, Barren und Reck jeweils Platz bereich lag dieses Jahr ohne Frage auf Mit der Auswahl des Schwäbischen 1, sowie am Pauschenpferd und an den beiden Turnern Aaron Wagner Turnerbundes reiste er nach Berlin, den Ringen Platz 2. und Silas Hittler. wo er Anfang April an seinem ers- Finn Schneider erreichte in der AK ten internationalen Wettkampf, dem 13/14 mit einer gut geturnten Kür International Junior Team Cup teil- Platz 4 im Mehrkampf und startete nahm. Hier präsentierten viele große somit ebenfalls bei den Finals am Turnnationen, wie u. a. Russland, Sonntag. Er freute sich über drei 2. China, und die immer Plätze, jeweils an Boden, Ringe und stärker werdende Schweiz, ihre Barren. Nachwuchsturner. Bei den Schülern Bei den Zwölfjährigen nahmen Las- erreichte Silas Hittler nicht nur Platz se Schneider und Jonas Duda teil. 6 im Mehrkampf, sondern quali­ Zum ersten Mal mussten beide, ne- Mit seiner erfolgreichen Teilnahme fizierte sich durch seine präzise ben der Pflicht, ihre Kür-Übungen bei den BW-Meisterschaften und geturnte Bodenübung (13,4 Punkte) bei einer Meisterschaft präsentie- einer Gesamtpunktzahl von 78,250 auch gleich noch für das Bodenfi- ren. Lasse Schneider erturnte sich Punkten qualifizierte sich Aaron nale. Denkbar knapp verpasste er im Mehrkampf Rang acht und zeigte Wagner für die Deutschen Meister- mit Platz vier die erste internationa- besonders in der Kür am Barren sein schaften, die am 25. und 26. Juni in le Medaille um Haaresbreite. Trotz- Können, wo er mit 11,55 Punkten Hamburg stattfanden. Erstmal musste dem war es für Silas ein gelungenes eine souveräne Leistung bot. er sich nicht mehr bei den Junioren, Wettkampfwochenende, an dem er Jonas Duda errang nach einer gut sondern in einem hochkarätig be- beim abschließenden Bankett bereits geturnten Pflicht und einem Kür- setzten Starterfeld beweisen, in dem seine ersten internationalen Kontakte Ergebnis von 63,650 Punkten nicht auch seine Kollegen aus unserem knüpfen konnte. Leider war es Silas nur Platz 3 in der AK 12, sondern Bundesliga-Team antraten. Da er mit aufgrund einer Verletzung nicht mög- freute sich besonders, dass er da- einigen Schwierigkeiten zu kämpfen lich an den weiteren Wettkämpfen mit die Meldung für seine ersten hatte, landete er am Ende auf Rang im Frühsommer teilzunehmen. Deutsche Jugendmeisterschaften in 22. Auch in dieser Saison unterstützt der Tasche hatte, welche in diesem Aaron unsere Bundesligamannschaft Jahr in Wernau stattfanden. Nach und engagiert sich in der KTV als einem passablen Pflichtwettkampf Übungsleiter im Nachwuchsbereich. lag Jonas bei den DJM in der AK Seine qualifizierte Ausbildung hierfür 12 auf Rang neun. Leider erwischte hat er im Rahmen seines Bundesfrei- er es am Kür-Tag nicht optimal und willigen Dienstes, den er bei der KTV rutschte noch auf Platz 13 zurück. Straubenhardt leistete, absolviert. Trotz allem blickt der junge Turner Nachwuchstalent Silas Hittler hatte mit seinen ersten Erfahrungen bei sein absolutes Highlight schon gleich einer Deutschen Meisterschaft positiv zu Beginn der Wettkampfsaison, in die Zukunft. Schließlich hat er mit nachdem er vergangenen Herbst Cheftrainer Anton Fokin einen in- beim Deutschlandpokal nicht nur ternational erfahrenen Athleten als mit der STB-Mannschaft den Sieg Trainer an seiner Seite. holte, sondern auch noch die Ein- 21 [FÖRDERN] SIEGER BRAUCHEN VERLÄSSLICHE PARTNER!

WARUM FÖRDERN? Sache und treten Sie dem Förder- ven würden sich über Ihr Engage- Die Jugend verkörpert das größte verein bei. Mitgliedschaftsbedin- ment sehr freuen! Potenzial der KTV Straubenhardt. gungen fin­den Sie auf unserer Inter- Die Förderung der eigenen Talente netseite www.ktv-straubenhardt.de. legt den Grundstein für sportliche Erfolge in der Zukunft. [MITGLIED] ab 125 Euro pro Jahr Der Förderverein zählt mehr als 30 [FREUND UND FÖRDERER] Sponsoren, 45 Freunde und Förde- ab 300 Euro pro Jahr rer sowie 15 Mitglieder. Sie alle er- [SPONSOR] möglichen der KTV Straubenhardt ab 1.500 Euro pro Jahr eine professionelle Nachwuchs- arbeit sowie die Etablierung der Werden Sie Mitglied bzw. Spon- Jörg Gänger Horst Rapp 1. Mannschaft in der Bundesliga. sor oder Freund und Förderer bei Präsident Präsident Unterstützen auch Sie unsere gute der KTV. Unsere Jugend und Akti- KTV Förderverein

Intelligentes Energie Controlling. #01STELLENANZEIGE TEAMPLAYER Energiemanagement Die POLYRACK TECH-GROUP ist ein internationaler Unternehmensverbund, der Produkte und Dienstleis- erstaunlich einfach! tungen für die Elektronik anbietet. Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung und die Möglichkeit Steigen Sie mit econ schnell und einfach in erfolgreiches mit Ihrer Erfahrung und Ihren kreativen Ideen auf die Energiemanagement ein. Steigern Sie Ihre Energieeffi zienz innovative Entwicklung unseres Unternehmens Ein- und sparen Sie bei Energieverbrauch und Kosten. fl uss zu nehmen. Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in der POLYRACK TECH- Energie- GROUP haben, dann sen- management den Sie uns bitte Ihre aus- Unsere Stellenangebote Software sagekräftigen Bewerbungs - econ3 unterlagen. Wir freuen uns fi nden Sie unter auf Ihre Bewerbung. www.polyrack. com/personal [email protected] www.econ-solutions.de Fon + 49. (0) 70 82 . 79 19 . 200 [email protected] oder POLYRACK TECH-GROUP Steinbeisstraße 4 // 75334 Straubenhardt Fon 07082.7919.0 // Fax 07082.7919.330 econ solutions GmbH econ solutions GmbH [email protected] Heinrich-Hertz-Straßewww.econ-solutions.de 25 www.econ-solutions.de DIN EN ISO 50001 75334 StraubenhardtEin Unternehmen derFon POLYRACK + 49. (0) 70 82TECH-GROUP. . 79 19 . 200 ready QUALITÄT / TEAMGEIST / FLEXIBILITÄT / EIGENDYNAMIK / FACHKOMPETENZ Ludwigsburg [HAUPTSPONSOR]

[PREMIUMPARTNER Und Sponsoren] GmbH Insurance Broker

Berger Birkenfeld & Huchenfeld

[IMPRESSUM] HERAUSGEBER Förderverein KTV Straubenhardt e.V., LAYOUT Förderverein KTV Straubenhardt e.V. TEXT Miriam Duda, Förderverein KTV Straubenhardt e.V. FOTOS Clemens Wiedenmann, Frederic Trautz, Foto:24passion DRUCK Druckhaus Müller GmbH, Neuenbürg AUFLAGE 1.500 Stück