2

Impressum FV-Info Ihre Ansprechpartner im Verein Herausgeber: FV Steinmauern

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Redaktion: Franz Bohn André Grünbacher David Joram Silberaustraße 57 Hauptstraße 90 Spichstraße 4 76479 Steinmauern 76479 Steinmauern 76479 Steinmauern Telefon (0 72 22) 15 17 22 Tel. (0 72 22) 6 84 54 Tel. (0 72 22) 1 58 39 51 Redaktionsmitglieder: Lukas Braun, Marvin Schütt, Schriftführer Sportlicher Leiter Johannes Holbein Thomas Grünbacher Uwe Kleinschmidt Murgstraße 7 Am Murgdamm 23 Grafik und Layout: Erik Hildenbrand 76479 Steinmauern 76479 Steinmauern Gertrud-von-le-Fort-Weg 3 Tel. (0 72 22) 2 50 45 Tel. (0 72 22) 62 62 76437 Telefon (0 72 22) 966 51 05 Kassier Jugendleiter Mail: [email protected] Gabi Bohn Lukas Stößer Silberaustraße 57 Mühlstraße 64A Druck: Druckerei Hans-Jürgen Schmitt 76479 Steinmauern 76470 Ötigheim Rathausstraße 15 Tel. (0 72 22) 6 84 54 Tel. (07222) 2 41 91 76461 Telefon (0 72 22) 5 26 46 Telefax (0 72 22) 5 26 48 Erscheinungsweise: vierteljährlich

Der FV Steinmauern ist im Internet. Sie erreichen uns unter www.fvsteinmauern.com

FV-Info 2/2014 3

Liebe Fußballfreunde, verehrte Mitglieder des FV Steinmauern, langfristiger Erfolg im Amateurfußball kommt von frühen Schritten und Aktivitäten schon in der Jugend. Für den FVS hat sich diese Strategie seit Jahren bewährt. Uwe Kleinschmidt als Jugendleiter Ende der 90er Jahre hat damit den Grundstein für die Bezirksli- ga gelegt. Das Team der Jugendtrainer um die neuen Jugendleiter Lukas Stößer und Sebastian Gallion setzen diesen Kurs fort. B- und A-Jugend haben sich den Aufstieg in die Bezirksstaffel gesichert. Die C-Jugend konnte sich nach dem Aufstieg in die gleiche Staffel gut behaupten und hat der Saison mit dem Gewinn des Bezirkspokals die Krone aufgesetzt. Auch die E-Jugend wurde Staffelsieger. Gerade aber für die Jüngeren steht der Spaß am Spiel im Vordergrund. Deshalb gehört die abgelaufene Saison zusammen mit der Doppelmeister- schaft der Senioren in der Saison 2010/2011 zu den erfolgreichsten in der Geschichte des FVS.

Der Trainer der 1. Mannschaft, Matthias Frieböse, wurde in einer bewe- genden und dennoch frohen Runde verabschiedet. Ein versöhnlicher Sieg zum Ende der Runde gegen den Aufsteiger und Pokalsieger RW Elchesheim war sein Abschluss. Wir blicken auf vier Jahre Zusammenarbeit zurück, die den FVS durch die Persönlichkeit des Trainers geprägt haben. Lieber Matthi- as, von dieser Stelle nochmals alles erdenklich Gute für deine berufliche und private Zukunft.

Harald Eckhardt hat sich für ein weiteres Jahr mit unserer zweiten Mann- schaft entschieden. Wie es scheint, würde ihm ohne den FVS etwas fehlen. Gut so! Gleichzeitig begrüßen wir unseren neuen Trainer der ersten Mannschaft, Axel Orth, und wünschen ihm einen guten Start und eine glückliche Hand.

Ich möchte an dieser Stelle auch erwähnen, dass mit den neuen Gesichtern ein frischer Wind durch die Verwaltung des FVS weht. Es macht Spaß mit Euch zusammen zu arbeiten!

Für das diesjährige Sportfest steht bereits am Freitag, den 27. Juni der Auf- takt an. Die Organisatoren der Internetplattform „Stammtischgebolze“ star-

FV-Info 2/2014 4 ten, mit Unterstützung von David Joram, das „1. AllStarGame“. Es handelt sich dabei um eine Bezirksauswahl, die um 19.00 Uhr alle hiesigen Fußball- freunde begeistern wird. Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht und kommen der Kinderkrebshil- fe in zu Gute.

Das Jugendturnier findet in bewährter Weise am Samstag und Sonntag statt. Am Sonntag plant unsere neue AH unter Leitung von Peter Denzel den ers- ten publikumswirksamen Auftritt seit längerer Zeit. Wir freuen uns darauf. Für das leibliche Wohl ist an allen Festtagen gesorgt.

Alle Freunde des FVS und die Einwohnerschaft sind herzlich dazu eingela- den, insbesondere zum Mittagstisch am Sonntag.

Euer Franz Bohn 1. Vorstand

FV-Info 2/2014 5

FV-Info 2/2014 6

Sportfest 2014

Freitag, 27. Juni – Sonntag, 29. Juni

Freitag 19.00 Uhr: 1. AllstarGame des Bezirks Baden-Baden • Die besten Spieler aus dem Bezirk Baden-Baden spielen zugunsten der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe • Lukas Braun, Florian Kleinschmidt, Trainer Patric Kohm und viele weitere sind dabei

21.00 Uhr: WM-Party mit DJ Fabio Destino • Fabian Zielbauer lädt zur stimmungsvollen WM-Party in der Murghalle • Eintritt: 5 Euro

Samstag 09.30 Uhr: 6. Soccer-Cup der E-Jugend

Abends: WM-Achtelfinale

Sonntag 09.30 Uhr: 6. Soccer-Cup der F-Jugend

11.00 Uhr: Mittagstisch • Wir bieten an: Rudi’s leckere Schnitzel mit Pommes • Auch samstags: Brutzelfleisch, Currywurst, Kaffee, Kuchen & frisch gezapftes Bier

13.00 Uhr: Bambini-Turnier

16.00 Uhr: AH FVS – AH FV Ötigheim

Abends: WM-Achtelfinale

FV-Info 2/2014 7

FV-Info 2/2014 8

FV-Info 2/2014 9

FV-Info 2/2014 10

Der Trainer der I. berichtet Sehr geehrte Fußballfreunde, liebe Fans des FVS, zum diesjährigen Sportfest vom 27. Juni bis 29. Juni begrüße ich Euch recht herzlich. Auch in diesem Jahr wird das Sportfest wieder ein schönes Fußballwochenende. Ich wünsche allen Vereinen, Kickern, Eltern, Kindern und Be- suchern viel Spaß und Erfolg beim diesjährigen Sportfest.

Für mich heißt es nochmal Abschied zu nehmen. Fünf Jahre FV Steinmau- ern liegen nun als Spieler bzw. Trainer hinter mir. Das erste Jahr als Spieler mit dem Aufstieg in die Bezirksliga, und danach vier Jahre als Trainer. In diesen vier Jahren hat sich die Mannschaft zu einer sehr guten Bezirks- ligamannschaft entwickelt. Wir spielten jedes Jahr um die vorderen Plätze mit. Am Ende hieß es in der Tabelle nie schlechter als Platz 6. Ich möchte mich auf diesem Wege nochmals recht herzlich bei allen Beteiligten für die wunderschöne und erfolgreiche Zeit bedanken:

Zu allererst bei Uwe Kleinschmidt. Was er in den letzten 15 Jahren beim FVS erarbeitet hat, ist wirklich unbeschreiblich. Danke Uwe für die Möglich- keit, dass ich meine erste Trainerstation bei einem Bezirksligisten absolvie- ren konnte.

Zu meinem Trainerkollegen Harald Eckhardt kann ich nur sagen, dass er ein Glücksgriff für den FV Steinmauern ist. Ich konnte mir keinen besseren Trai- nerkollegen an meiner Seite wünschen. Die Zusammenarbeit war perfekt. Harald – nochmals vielen Dank für alles!!!

Danke zu sagen, heißt es natürlich auch bei meinen Spielern, die mich fünf Jahre lang in guten, aber auch in weniger guten Zeiten in Steinmauern be- gleitet haben. Es hat mir immer sehr viel Spaß gemacht, meine Leidenschaft mit Euch zu teilen. Ich nehme sehr viele Erfahrungen aus unserer gemein- samen Zeit mit.

Natürlich danke ich auch der Verwaltung, allen voran dem 1. Vorstand Franz Bohn, der mir in jeder Lage als Ansprechpartner zur Seite stand und den Rücken frei gehalten hat.

FV-Info 2/2014 11

Ich wünsche dem FV Steinmauern weiterhin viel Erfolg in der Bezirksliga und Kreisliga A. Als Fan werde ich den FVS auch weiterhin verfolgen.

Mit sportlichen Grüßen

Euer (Ex-)Trainer Matthias Frieböse

FV-Info 2/2014 12

Der Trainer der II. berichtet

Liebe Fußballfreunde und Fans des FV Steinmauern, zum diesjährigen Sportfest vom 27.6. – 29.6. begrüße ich Euch recht herzlich und wünsche allen Vereinen, Kickern, Eltern und Besuchern viel Spaß und Erfolg bei unserem Sportfest.

Nachdem wir den Klassenerhalt in souveräner Manier geschafft haben und das Ganze recht früh, kann man sehr zufrieden sein mit dem Verlauf der letzten Spielrunde 2013/2014. Das heißt: Wir gehen zusammen nun schon in das fünfte Jahr Kreisliga A! Da möchte ich meiner Truppe nochmals ein großes Lob aussprechen. Was Ihr da wieder geleistet habt, verdient Re- spekt. Am Ende sprang ein guter zehnter Tabellenplatz heraus, den wir uns durch viele starke und spannende Spiele redlich verdient haben.

Natürlich dürfen wir uns jetzt nicht auf den Lorbeeren ausruhen und müssen an unseren Schwächen arbeiten. In erster Linie gilt es, eine optimale (und verletzungsfreie) Vorbereitung hinzulegen und unsere Abgänge (oder die Spieler, die etwas kürzer treten wollen) zu kompensieren. Den Neuen, vor allem den Jugendspielern, wünsche ich, dass sie sich schnell integrieren, damit wir schnellst möglich wieder eine schlagkräftige Mannschaft stellen können. Dann können wir mit vollem Elan in die neue Runde starten.

Bedanken möchte ich mich bei allen Spielern, die den Verein verlassen oder ihre Karriere beenden sowie bei Trainer Matthias Frieböse. Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute!

Zum Abschluss möchte ich noch unseren Fans, Frauen, Freundinnen und Zuschauern für die tolle Unterstützung DANKE sagen, und hoffe, dass Ihr uns weiterhin tatkräftig unterstützt.

Euer Trainer Harald Eckhardt

FV-Info 2/2014 13

FV-Info 2/2014 14

Spielplan 2013/2014 – Hinrunde Spielplan 2013/2014 – Rückrunde Bezirksliga Bezirksliga

Sonntag, 11. August 2013, 15 Uhr Samstag, 23. November 2013, 14.30 Uhr FV Steinmauern – FV Bad Rotenfels 7:0 FV Bad Rotenfels – FV Steinmauern 2:1 Sonntag, 18. August 2013, 15 Uhr Sonntag, 01. Dezember 2013, 14.30 Uhr SV Niederbühl/Do. – FV Steinmauern 0:3 FV Steinmauern – SV Niederbühl/Do. 7:0 Sonntag, 25. August 2013, 15 Uhr Sonntag, 08. Dezember 2013, 14.30 Uhr FV Würmersheim – FV Steinmauern 4:0 FV Steinmauern – FV Würmersheim 2:2 Sonntag, 01. September 2013, 15 Uhr Sonntag, 16. März 2014, 15 Uhr FV Steinmauern – SV Sasbach 0:2 SV Sasbach – FV Steinmauern 0:0 Sonntag, 08. September 2013, 15 Uhr Sonntag, 23. März 2014, 15 Uhr SG Stollhofen/Söll. – FV Steinmauern 0:4 FV Steinmauern – SG Stollhofen/Söll. 1:0 Sonntag, 15. September 2013, 15 Uhr Sonntag, 30. März 2014, 15 Uhr FV Steinmauern – FC Ottenhöfen 1:1 FC Ottenhöfen – FV Steinmauern 0:2 Sonntag, 22. September 2013, 15 Uhr Sonntag, 06. April 2014, 15 Uhr Rastatter SC/DJK – FV Steinmauern 1:0 FV Steinmauern – Rastatter SC/DJK 2:1 Sonntag, 29. September 2013, 15 Uhr Sonntag, 13. April 2014, 15 Uhr FV Steinmauern – SpVgg Ottenau 1:1 SpVgg Ottenau – FV Steinmauern 3:3 Sonntag, 06. Oktober 2013, 15 Uhr Samstag, 19. April 2014, 17 Uhr FSV Kappelro.-Wa. – FV Steinmauern 0:0 FV Steinmauern – FSV Kappelro.-Wa. 3:3 Sonntag, 13. Oktober 2013, 15 Uhr Samstag, 26. April 2014, 17 Uhr FV Steinmauern – SV 5:0 SV Au am Rhein – FV Steinmauern 2:3 Sonntag, 20. Oktober 2013, 15 Uhr Sonntag, 04. Mai 2014, 15 Uhr VFB Unzhurst – FV Steinmauern 1:0 FV Steinmauern – VFB Unzhurst 0:0 Sonntag, 27. Oktober 2013, 15 Uhr Sonntag, 11. Mai 2014, 15 Uhr FV Steinmauern – FC 2:1 FC Durmersheim – FV Steinmauern 1:1 Sonntag, 03. November 2013, 14.30 Uhr Sonntag, 18. Mai 2014, 15 Uhr VFR – FV Steinmauern 2:1 FV Steinmauern – VFR Bischweier 0:4 Sonntag, 10. November 2013, 14.30 Uhr Samstag, 24. Mai 2014, 17 Uhr FV Steinmauern – FV Ottersdorf 1:1 FV Ottersdorf – FV Steinmauern 4:1 Samstag, 16. November 2013, 14.30 Uhr Samstag, 31. Mai 2014, 17 Uhr FV RW Elchesheim – FV Steinmauern 4:2 FV Steinmauern – FV RW Elchesheim 4:3

FV-Info 2/2014 15

Spielplan 2013/2014 – Hinrunde Spielplan 2013/2014 – Rückrunde Kreisliga A, Staffel Nord Kreisliga A, Staffel Nord

Sonntag, 11. August 2013, 13.15 Uhr Samstag, 23. November 2013, 16 Uhr FV Steinmauern 2 – SV 0:4 SV Bietigheim – FV Steinmauern 2 1:1 Sonntag, 18. August 2013, 15 Uhr Sonntag, 01. Dezember 2013, 12.45 Uhr TC Fatihspor – FV Steinmauern 2 1:2 FV Steinmauern 2 – TC Fatihspor 2:2 Sonntag, 25. August 2013, 15 Uhr Sonntag, 08. Dezember 2013, 12.45 Uhr SV – FV Steinmauern 2 6:2 FV Steinmauern 2 – SV Forbach 1:2 Sonntag, 01. September 2013, 13.15 Uhr Sonntag, 16. März 2014, 15 Uhr FV Steinmauern 2 – FV Ötigheim 3:2 FV Ötigheim – FV Steinmauern 2 2:4 Sonntag, 08. September 2013, 15 Uhr Sonntag, 23. März 2014, 13.15 Uhr FC Frank. Rastatt – FV Steinmauern 2 3:0 FV Steinmauern 2 – FC Frank. Rastatt 4:2 Sonntag, 15. September 2013, 13.15 Uhr Sonntag, 30. März 2014, 15 Uhr FV Steinmauern 2 –TSV 0:2 TSV Loffenau – FV Steinmauern 2 2:4 Sonntag, 22. September 2013, 15 Uhr Sonntag, 06. April 2014, 13.15 Uhr SV Staufenberg – FV Steinmauern 2 3:2 FV Steinmauern 2 – SV Staufenberg 2:0 Sonntag, 29. September 2013, 13.15 Uhr Samstag, 12. April 2014, 16 Uhr FV Steinmauern 2 – FV Muggensturm 1:4 FV Muggensturm – FV Steinmauern 2 4:1 Sonntag, 06. Oktober 2013, 15 Uhr Samstag, 19. April 2014, 15.15 Uhr FV Haueneberstein – FV Steinmauern 2 6:1 FV Steinmauern 2 – FV Haueneberstein 3:2 Sonntag, 13. Oktober 2013, 13.15 Uhr Sonntag, 27. April 2014, 15 Uhr FV Steinmauern 2 – FV 2:0 FV Iffezheim – FV Steinmauern 2 2:0 Sonntag, 27. Oktober 2013, 13.15 Uhr Sonntag, 04. Mai 2014, 13.15 Uhr FV Steinmauern 2 – SV 2 2:2 FV Steinmauern 2 – FC Obertsrot 1:1 Sonntag, 03. November 2013, 14.30 Uhr Sonntag, 11. Mai 2014, 15 Uhr FC Lichtental – FV Steinmauern 2 5:4 SV Kuppenheim 2 – FV Steinmauern 2 4:2 Sonntag, 07. November 2013, 15 Uhr Sonntag, 18. Mai 2014, 13.15 Uhr FC Obertsrot – FV Steinmauern 2 2:0 FV Steinmauern 2 – FC Lichtental 2:5 Sonntag, 10. November 2013, 12.45 Uhr Sonntag, 25. Mai 2014, 15 Uhr FV Steinmauern 2 – DJK Au am Rhein 1:0 DJK Au am Rhein – FV Steinmauern 2 1:4 Sonntag, 17. November 2013, 12.45 Uhr Samstag, 31. Mai 2014, 15.15 Uhr 1. SV Mörsch 2 – FV Steinmauern 2 1:1 FV Steinmauern 2 – 1. SV Mörsch 2 0:2

FV-Info 2/2014 16

Bezirksliga Saison 2013/2014 Abschlusstabelle

Platz Mannschaft Sp. g. u. v. Torverh. Diff. Pkt. 1 FV RW Elchesheim 30 19 5 6 73:39 34 62 2 FV Würmersheim 30 15 11 4 53:27 26 56 3 SpVgg Ottenau 30 15 9 6 57:32 25 54 4 SV Sasbach 30 14 7 9 60:42 18 49 5 FSV Kappelro.-Wald. 30 12 8 10 50:57 -7 44 6 FV Steinmauern 30 11 10 9 57:43 14 43 7 FV Bad Rotenfels 30 13 4 13 46:52 -6 43 8 Rastatter SC / DJK e.V. 30 12 6 12 45:52 -7 42 9 FV Ottersdorf 30 11 8 11 54:52 2 41 10 FC Durmersheim 30 10 10 10 51:38 13 40 11 VFR Bischweier 30 11 5 14 48:58 -10 38 12 VFB Unzhurst 30 9 7 14 40:51 -11 34 13 SV Au am Rhein 30 7 12 11 48:56 -8 33 14 FC Ottenhöfen 30 7 9 14 52:55 -3 30 15 SV Niederbühl / Donau 30 8 6 16 41:61 -20 30 16 SG Stollhofen / Sölling. 30 6 3 21 32:92 -60 21

Torschützen I. Mannschaft

Name Tore Marcel Weßbecher 14 Matthias Bohn 12 Corc Yasmin 8 Marian Dürrschnabel 7 Sebastian Gallion 3 David Joram 3 Johannes Holbein 2 Keven Sutter 2 Igor Capurelovic 2 Lukas Braun 1 Friedrich Jung 1 Florian Kleinschmidt 1 Benedikt Zoller 1

FV-Info 2/2014 17

Kreisliga A, Nord Saison 2013/2014 Abschlusstabelle

Platz Mannschaft Sp. g. u. v. Torverh. Diff. Pkt. 1 FV Muggensturm 30 21 6 3 116:34 82 69 2 FV Ötigheim 30 21 5 4 73:30 43 68 3 SV 08 Kuppenheim 2 30 15 7 8 63:55 8 52 4 FC Obertsrot 30 15 6 9 78:52 26 51 5 SV Forbach 30 15 5 10 80:69 11 50 6 FC Frank. Rastatt 30 15 2 13 56:46 10 47 7 FV Iffezheim 30 13 4 13 61:64 -3 43 8 TSV Loffenau 30 12 5 13 70:74 -4 41 9 FC Lichtental 30 13 2 15 69:77 -8 41 10 FV Steinmauern 2 30 11 4 15 53:73 -20 37 11 SV Bietigheim 30 11 3 16 51:59 -8 36 12 FV Haueneberstein 30 10 4 16 56:69 -13 34 13 SV Staufenberg 30 10 3 17 41:73 -32 33 14 TC Fatih. Baden-Baden 30 9 3 18 51:82 -31 30 15 1.SV Mörsch 2 30 8 4 18 46:76 -30 28 16 DJK Au am Rhein 30 7 5 18 45:76 -31 26

Torschützen II. Mannschaft

Name Tore Nicolas Kölmel 10 Burhan Muhcu 9 Daniel Loris 7 Florian Kraft 5 Volker Pillo 5 Friedrich Jung 3 Philipp Götz 3 Lukas Stößer 2 Dennis Föry 1 Uwe Melzer 1 André Grünbacher 1 Tim Grünbacher 1 Benedikt Zoller 1

FV-Info 2/2014 18

FV Steinmauern – Start11 mit Ramón Peter (18, Neuzugang aus der A-Jugend)

1. Wo verbringst du am liebsten deine Freizeit? Auf großen grünen Flächen, seien es Fußball- oder andere Felder.

2. Was machst du beruflich – und was würdest du gerne mal machen? Momentan bin ich noch Schüler und nach meinem Abi strebe ich ein Studium der Agrarwirtschaft an.

3. Was fehlt im Kühlschrank bei euch zuhause nie? Schokolade und Milch

4. Welche Frau – außer deiner eigenen – findest du klasse? Meine Omas, weil sie einfach die besten Kuchen backen. ;)

5. Welcher Ministerposten in Frau Merkels Kabinett wäre der richtige für dich? Verkehrsminister – freie Fahrt für freie Bürger!

6. Du unternimmst eine Zeitreise – wohin? In die Zukunft – um zu sehen, was passieren wird.

7. Wer war der Held deiner Kindheit? Bob der Baumeister

8. Was ist deine Traumstadt? Ich bin kein Stadtmensch und will auch keiner werden.

9. Was sind deine sportlichen Ziele in der kommenden Saison? Ich möchte mir einen Stammplatz erkämpfen und durch meinen Beitrag dem FVS helfen, seine Ziele zu erreichen.

10. Auf welcher Position fühlst du dich am wohlsten? (und wo gar nicht?) Im zentralen defensiven Mittelfeld, da kann ich meiner Meinung nach meine läufe- rische Stärke einbringen. Die Position des Torwarts ist absolut nicht mein Fall.

11. Welche Mannschaft gewinnt das Benefizspiel beim Sportfest des FVS? Da im Team des nördlichen Bezirks zwei Steinmauerner Spieler aktiv sein werden, gehe ich davon aus, dass das Team aus dem nördlichen Bezirk gewinnen wird. 19

FV-Info 2/2014 20

FV-Info 2/2014 21

FV-Info 2/2014 22

Unterstützen Sie den FV Steinmauern

Werbung in unserem Infoheft Nutzen Sie die Möglichkeit Ihr Unternehmen und Ihre Produkte regelmäßig allen Einwohnern von Steinmauern zu präsentieren. Das vierteljährlich erscheinende Infoheft bietet Ihnen optimale Werbe-Möglichkeiten zu einem günstigen Preis. Egal ob ganze, halbe oder drittel Seite, nutzen Sie unser Angebot und profitieren Sie davon.

Bandenwerbung Bandenwerbung ist eine weit verbreitete Möglichkeit, dauerhaft für Ihr Unter- nehmen zu werben. Wir übernehmen für Sie die komplette Abwicklung vom Druck bis zum Anbringen der Werbefläche.

Ballspenden Jede Mannschaft des FVS, egal ob Senioren oder Jugend, benötigt Bälle für ihre Heimspiele und das Training. Durch Ihre Ballspende würden Sie uns sehr entlasten.

Besuch unseres Clubhauses Das Clubhaus ist in der Regel bei jedem Heimspiel der Senioren und der Jugendmannschaften geöffnet und wird von Mitgliedern des Vereins ehren- amtlich geführt. Freuen Sie sich nach dem Spiel auf ein frisch gezapftes Bier im Kreise von Fußballfans oder tauschen Sie sich mit den Eltern der Mann- schaftskameraden Ihres Kindes aus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. oder werden Sie Mitglied in unserem Verein Schon für 30,00 Euro im Jahr, das sind 2,50 Euro im Monat, können Sie bei uns „passives Mitglied“ werden. Eine Beitrittserklärung finden Sie auf der Homepage des FV Steinmauern unter www.fvsteinmauern.com/verein.

FV-Info 2/2014 23

FV-Info 2/2014 24

Neues aus der Jugendabteilung

A-Jugend SG Steinmauern/ Plittersdorf/Ottersdorf

A-Jugend schafft Sprung in die Bezirksliga

Mit einer grandiosen Rückrunde gelang unserer A-Jugend in dieser Saison der Aufstieg in die Bezirksliga. Leider reichte es, aufgrund der beiden verlo- renen Spiele in der Vorrunde, nicht zur Meisterschaft. Mit dem Aufstieg war aber zumindest das aufgetragene Mindestziel für die Truppe erreicht.

Doch im ersten Spiel gegen die SG Hörden erhielten die Aufstiegsambiti- onen bereits einen schweren Dämpfer, denn man verlor mit 0:1. Allerdings hatten die Hördener bei diesem Spiel gegen die Stammspielerregelung verstoßen und unser Einspruch gegen die Wertung dieses Spiels hatte Erfolg. Somit wurde das Spiel im Nachhinein mit 3:0 für uns gewertet. Trotz des Dämpfers glaubten die Jungs weiterhin an sich und ließen fortan keinen Zweifel mehr aufkommen den Aufstieg zu schaffen. So wurden die Spiele gegen Ottenau II 3:0, gegen RSC/DJK Rastatt 8:2, gegen III 2:0, gegen Weitenung 10:0 gewonnen. Lediglich im Spitzenspiel gegen den späteren Meister aus Iffezheim musste man Federn lassen. Aber auch hier zeigte sich die Moral der Mannschaft. Lag man nach 10 Minuten bereits mit 0:2 hinten, erkämpfte man sich doch ein 2:2 Unentschieden. Unser letztes Spiel war dann das Spiel gegen Kappelrodeck-Waldulm und mit einem Sieg war der Aufstieg perfekt. In souveräner Manier gewannen die Jungs das Spiel mit 3:0 und hatten anschließend, auch aufgrund der überragenden Rückrunde, genug Grund den Aufstieg zu feiern.

FV-Info 2/2014 25

Allerdings war zu diesem Zeit- punkt die Meisterschaft noch nicht entschieden, denn Iffezheim hatte noch zwei Spiele zu absolvieren. Leider gaben sich die Iffezheimer keine Blöße, gewannen beide Spiele und konnten damit die Mei- sterschaft feiern.

Aber auch dies tat der Feierlaune der Jungs keinen Abbruch und so wurde am letzten Spieltag der A-Jugend, sowie nach dem letzten Runden- spiel der Aktiven, der Abschluss einer erfolgreichen Runde mit dem Aufstieg in die Bezirksliga, jeweils bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Dazu hatten die Jungs auch allen Grund, denn mit 34 Punkten aus 14 Spielen und einem Torverhältnis von 55:12 Toren stellte man die beste Abwehr, sowie den zweitbesten Sturm und mit Dennis Föry mit seinen 22 Treffern den be- sten Torschützen der Liga.

FV-Info 2/2014 26

Wie nach jeder Saison werden die Jungs dann wieder auseinander gehen. Dabei heißt es für 9 Spieler Abschied von der Jugend zu nehmen, denn sie werden ab der nächsten Saison bei den Aktiven ihre Kickschuhe schnüren. Die sechs verbleibenden Spieler werden das Gerüst, für die weiterhin der A-Jugend treu bleibenden Trainer Ralf und Reinhold, bilden und den jungen Jahrgang in der Bezirksliga unterstützen.

Bedanken möchten wir uns zum Schluss nochmals bei allen, welche uns in der abgelaufenen Saison immer wieder in jeglicher Form unterstützt haben.

Ralf, Reinhold und Andreas

PS: Da nun auch für den Schreiber die Zeit mit der Jugend vorbei ist, wün- sche auch ich allen weiterhin viel Erfolg im sportlichen, aber auch im pri- vaten Bereich und bedanke mich bei allen für viele schöne Jahre im Jugend- fußball.

FV-Info 2/2014 27

FV-Info 2/2014 28

B-Jugend SG Steinmauern/

Plittersdorf/Ottersdorf B-Jugend wird Meister und steigt in Bezirksliga auf!

Äußerst erfolgreich verlief die Runde für unsere B-Jugend. Nachdem man bereits zur Winterpause die Tabelle anführte, konnte man den Aufwärtstrend in der Rückrunde fortsetzen. So war für die B-Jugend bereits vier Spiele vor Saisonende die Meisterschaft sicher.

In überzeugender Manier konnte man in 18 Spielen (mit 50 Punkten und 64:15 Toren) ungeschlagen mit 17 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzwei- ten den Meistertittel erringen. Gleichzeitig bedeutet diese Meisterschaft auch den Aufstieg in die Bezirksliga.

Aber nicht nur in den Verbandsspielen war die Mannschaft erfolgreich. So schaffte man es im Bezirkspokal, trotz schwerer Gegner in den vorangegan- genen Pokalspielen, bis ins Endspiel in Eisental. Gegner war in diesem der Bezirksligist aus Sasbachwalden. Obwohl bereits die Spanienreise in den Köpfen der Spieler spukte, lieferten die Jungs eine überzeugende Leistung ab, mussten sich aber in der letzten Minuten noch mit 1:2 geschlagen geben.

FV-Info 2/2014 29

Danach ging es dann unmittelbar ab nach Spanien, wo wir, neben der Teil- nahme am Internationalen Jugendturnier, den Aufstieg und die Meisterschaft gebührend feierten (siehe Extra-Bericht)

Für den weiteren Verlauf der sportlichen Karriere wünsche ich den Jungs alles Gute, viel Erfolg und vor allem Verletzungsfreiheit. Ferner darf ich mich bei den Jungs, aber auch bei meinen Betreuern Inacio, Karlheinz und Dieter für viele schöne Jahre und schöne Ereignisse bedanken.

Sportliche Grüße Marco Maracek

FV-Info 2/2014 30

A- und B-Jugend in Spanien unterwegs

Schon früh zu Beginn der letzten Saison zeichnete sich ab, dass bei der A- und B-Jugend auch in diesem Jahr wieder der Wunsch bestand, an einem Internationalen Jugendturnier im Ausland teilzunehmen. Recht schnell war klar, dass es auch in diesem Jahr, wie zuletzt, nach Spanien geht. Bevor es aber am Freitagabend (6. Juni) losging, stand unmittelbar zuvor noch das Pokalendspiel der B-Jugend an. Leider ging das Spiel mit 1:2 verloren und am Ende gab es auch noch einen Verletzten zu beklagen. So ging es mit etwas Verspätung, aber allen angemeldeten Teilnehmern, gegen 23 Uhr Richtung Spanien los.

Die Nacht und der Samstag waren dann für die Fahrt reserviert. Und am Sonntag, nach der offiziellen Eröffnungsfeier, begannen am Abend die ersten Gruppenspiele. Dabei hatte die A-Jugend gleich den schwersten Brocken am Anfang. Mit Giovanile Rimini (einer Fußballakademie/Italien) traf man auf den Turniersieger des letzten Jahres und – wie sich später herausstellte – auch des diesjährigen. Bei einem interessanten Spiel konnten unsere Jungs gut mithalten, verloren aber dennoch mit 0:3. Die B-Jugend hatte es an diesem Abend noch mit dem TSF Ditzingen (Verbandsstaffel Württemberg) zu tun, musste sich nach einer zwischenzeitlichen Führung aber mit 2:3 geschlagen geben.

Der Montag stand dann ganz im Zeichen des Turniers. Bei der A-Jugend traf man im ersten Spiel auf Lindental-Hohenlind (Bezirksliga Mittelrhein) und verlor ebenfalls mit 0:3. Das zweite Spiel an diesem Tag gegen die SG Westerngrund (Kreisliga Bayern) konnte dann mit 2:0 gewonnen werden und im letzten Spiel, gegen den VFL Maschen (Landesliga Niedersachsen), gab es ein müdes 0:0.

Bei der B-Jugend lief es etwas besser. Sie konnte ihr zweites Spiel gegen die SG Talheim (Kreisstaffel Württemberg) mit 2:0 gewinnen und im letzten Spiel ein 0:0-Unentschieden gegen den FC Brüninghausen (Kreisliga A Westfalen) erkämpfen. Damit hatte die B-Jugend den Einzug in die nächste Runde geschafft, während die A-Jugend ausgeschieden war. In der Zwi- schenrunde traf man dann auf den späteren Finalisten TSV Kuppingen und unterlag mit 0:3. Damit hatten beide Mannschaften die taktischen Vorgaben ihrer Trainerfüchse (Originalton eines Spielers) zu 100 Prozent umgesetzt und konnten zum Feiern und Sonne tanken übergehen.

FV-Info 2/2014 31

Damit aber nicht nur gefeiert wurde (und weil die meisten der Spieler bereits im letzten Jahr das Stadion in Barcelona besucht hatten), stand als Freizeit-aktivität in diesem Jahr Go-Kart fahren auf dem Programm. In Zehnergruppen ging es an den Start und fast jeder entpuppte sich als kleiner Vettel oder Schumacher. Die Runden waren hart, aber fair umkämpft; und wer am Ende siegte, war dann gar nicht mehr so wichtig.

Die beiden letzten Tage standen ganz im Zeichen des „Relaxens“ und der Teamfindung. Tagsüber wurde am Strand oder am Hotel-eigenen Pool ausgeruht und abends ging es dann in gemischten Gruppen auf Tour. Und dass wir nicht nur sportlich eine super Truppe haben, zeigte sich dann bei den Zeitvorgaben beim nach Hause kommen. Pünktlich war die Truppe – wie vorgeben – wieder im Hotel.

Als weiteres Highlight stand am Dienstagabend das gemeinsame Pizzaes- sen „Bei Pepe“ auf dem Programm. Wie bereits im letzten Jahr wurden wir hier wieder super kulinarisch verwöhnt. Für alle, die einmal in dieser Gegend Urlaub machen, ein absolutes Muss. Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Sponsoren wie z.B. der Massagepraxis Lohrke, Edekamarkt Plitters- dorf, JungDesign, Firma Neubart, Metzgerei Zoller sowie Werner Neidhardt und Klaus Reiss bedanken, die uns auch in diesem Jahr wieder durch Ihre zahlreichen Geld- oder Sachspenden unterstützt haben. Nicht vergessen wollen wir aber auch die beteiligten Vereine, die auch in diesem Jahr wieder durch ihren finanziellen Beitrag zum Gelingen einer wunderschönen Reise beitrugen. Ein besonderer Dank den beiden Busfahrern Richard und Roland, welche uns rund um die Uhr zur Verfügung standen und uns gut nach Spa- nien und zurück brachten. Ein Dank aber auch an die Jungs, durch deren vorbildliches Verhalten die Reise auch für uns Trainer und Betreuer ein schö- nes Erlebnis wurde.

Mit sportlichen Grüßen Ralf, Reinhold, Andreas, Marco, Inatio, Hans und Jürgen

FV-Info 2/2014 32

C-Jugend SG Steinmauern/Plittersdorf Mit einem 2:0-Sieg über den Rastatter SC/DJK konnten die C-Junioren den Bezirkspokal gewinnen! Diesen tollen Erfolg im Finale in Eisental ebneten Siege über Wintersdorf (Viertelfinale) und die SG Niederbühl (Halbfinale). Glückwunsch an die Mannschaft, die sich den Cup redlich verdient hat.

Auch in der Halle waren wir sehr erfolgreich. Die Mannschaft spielte im Win- ter eine tolle Hallenrunde, die sie mit einem 4. Platz bei der Hallenbezirks- meisterschafts-Finalrunde abschloss.

Bedingt durch die lange Hallenrunde und zwei Nachholspielen aus der Vorrunde, fiel die Zeit der Vorbereitung etwas kürzer aus. Mit zwei Vorbe- reitungsspielen gegen Ottenau und Sandweier konnte die Mannschaft sich wieder auf das Großfeld einspielen und testen, wo sie steht. In der Tabelle standen wir lange Zeit auf dem fünften Platz, mit allen Möglichkeiten auf Platz zwei bis vier. Während der Runde setzten wir uns auf dem vierten Platz fest. Im vorletzten Spiel hatten wir es selbst in der Hand, mit einem Sieg über Wintersdorf nach Platz zwei zu greifen. Hier verloren wir aber unglück- lich 1:2, und zu allem Übel verletzte sich unser Spieler Manuel G. so schwer, dass der Krankenwagen kommen musste. Den letzten Spieltag schlossen wir mit einem Sieg ab. Im Anschluss daran feierten wir unseren Rundenab- schluss mit einem Grillfest, einer Nachtwanderung und der obligatorischen Kabinenübernachtung.

Wir danken allen Eltern, Fans und Anhängern für die tolle Unterstützung über das ganze Jahr.

Sportliche Grüße Bernd Wichmann

FV-Info 2/2014 33

FV-Info 2/2014 34

Rhein-Saale-Assekuranz Versicherungsservice Partner der Commerzbank

Ihr unabhängiger und neutraler Versicherungspartner

Bei uns haben Sie Anspruch auf optimalen Versicherungsschutz zu günstigsten Prämien inklusive Schadenregulierung. Unsere Produktpartner sind namhafte Versicherungsunternehmen.

Rufen Sie uns an, fordern Sie Ihr Angebot an, unverbindlich und kostenlos, es lohnt sich! Rhein-Saale-Assekuranz Versicherungsservice Gebhard Volz 76479 Steinmauern · Wiesenstraße 14 Telefon (0 72 22) 2 27 31 · Fax (0 72 22) 2 97 01 E-Mail: [email protected]

FV-Info 2/2014 35

D-Jugend

Die Saison 2013/2014 ist beendet. 21 Kinder des Jahrgangs 2001/02 nah- men an den Verbandsspielen mit zwei Mannschaften (eine Großfeld- u. eine Kleinfeldmannschaft) am Spielbetrieb teil. Die D2 belegte nach einer langen Saison mit 22 Spielen den 9. Tabellenplatz und die D1 erreichte in der Kreis- liga mit 20 Punkten einen gesicherten Mittelfeldplatz.

Anfang Juni nahmen wir mit zwei Mannschaften an der von der Sparkasse veranstalteten „MiniWM“ in Rastatt teil. Hierbei vertraten wir die Länder USA und Bosnien-Herzegowina. Die Mannschaft der USA erreichte bei diesem Turnier den hervorragenden 5. Platz.

Zum Saisonabschluss nahmen wir am Ende der Pfingstferien an einem inter- nationalen Turnier in Rust teil. Dies verbanden wir mit einem ganztägigen Ausflug in den Europapark und drei Übernachtungen in einem Ferienhaus in der Nähe von Rust.

Im Sommer verlassen folgende Kinder des Jahrgangs 2001 die D-Jugend, um in der nächsten Runde in der C-Jugend zu spielen:

Noam Hartmann, Lukas Knöpfel, Sidney Somers, Luca Gerstner, Ali Hus- sein, Melvin Maracek, Ole Falk, Ben Klippstein, Jeremy Höfler, Philipp Grimm, Maximilian Fritz, Tim Ball und Pascal Odri.

Das scheidende Trainerteam wünscht allen Kindern auch weiterhin viel Spaß und Erfolg. FV-Info 2/2014 36

Komplette mechanische Bearbeitung von Werkstücken aller Art Drehen – Bohren – Fräsen – Reibschweißen – Magnetarcschweißen Handel mit gebrauchten Werkzeugmaschinen Kölmel Maschinenbau GmbH Murgstraße 28 · 76479 Steinmauern Telefon (0 72 22) 2 24 26 · Fax (0 72 22) 2 12 31 Internetadresse: www.koelmel-maschinenbau.de

FV-Info 2/2014 37

FV-Info 2/2014 38

E-Jugend

Staffelsieger!

Am 24. Mai holten wir wieder einen Staffelsieg nach Steinmauern. Am Ende der Runde hatten wir ohne Verlustpunkte und mit einer Tordifferenz von 40:8 einen grandiosen Staffelsieg eingefahren. Und das hochverdient! Schließlich ist dieses Team eine der wahrscheinlich jüngsten Formationen in der Staffel gewesen. Den Erfolg ins Murgstadion hat sie dennoch gebracht! Natürlich möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Beteiligten recht herzlich bedan- ken, die diese super Saison ermöglichten und uns ständig so toll unterstützt haben. Vielen Dank für alles!

Jetzt werden wir noch zwei große Turniere spielen, inklusive dem Saisonhö- hepunkt in Rust, bevor wir einige Spieler in die D-Jugend verabschieden.

Die E-Jugend-Trainer René Blettermann, Bernd Kelp und Gerold Maracek

FV-Info 2/2014 39

E-Jugend-Spieler 2014: Manuel, Leon, Finn, Pierre, Alexander, Elias S., Mar- kus, Janis, Lukas (stehend); Elias K., Ben, Patrice, Jonas und Lion (hockend)

Wie gewohnt stellen wir stellvertretend für die Mannschaft zwei Spielerpor- träts in jedem FV-Info-Heft vor.

Name: Lion Huschwar Jahrgang: 2004 Position: Mittelfeld Lieblingsverein: Borussia Dortmund Vorbild Fußball: Marco Reus Berufswunsch: Techniker/Erfinder Größter Wunsch: Großes Abenteuer erleben Spitzname: Düsen-Jet

Name: Janis Kölmel Jahrgang: 2004 Position: Mittelfeld Lieblingsverein: FV Steinmauern Vorbild Fußball: Arjen Robben Berufswunsch: Turner Größter Wunsch: Teilnahme an Deutschen Meisterschaft im Turnen Spitzname: Speedy

FV-Info 2/2014 40

FV-Info 2/2014 41

FV-Info 2/2014 42

F-Jugend

Auch für die Spieler der F-Jugend en- det demnächst eine recht erfolgreiche Runde. Die Spieler waren mit sehr viel Elan und Spaß bei der Sache. Es wurde an zahlreichen Tournieren und Spieletagen teilgenommen, wobei man auch des Öfteren einen Sieg mitnehmen konnte. Unser eigener Spieletag am 5. April diesen Jahres war wieder ein voller Erfolg. Hierbei möchten wir Trainer uns ganz herzlich bei den vielen fleißigen Helfern bedanken.

Als nächstes stehen nach den Pfingstferien noch ein paar Turniere und unser Soccer Cup am 28. und 29. Juni auf dem Plan, und ganz wichtig, das diesjährige Abschlussfest der F-Jugend am 12. Juli.

David Kowollik, Ingo Brenner, Tom Klaiber, Fabian Heyl, Julian Poszler, Mal- te Maracek und Marco Diebold (von links). Es fehlen: Marino Züger, Maxi Brenner, Lukas Fröhlich, Jonas Neubert, Christian und Dominik Walchshäusl.

FV-Info 2/2014 43

Bambini

Unseren letzten Spielenachmittag hatten wir bereits am 24. Mai in Otters- dorf, zu dem wir nur mit einer Mannschaft anreisen konnten, da an diesem Tag auch das Kindergartenfest stattfand.

Die Gegner hießen dieses Mal Plittersdorf, Muggensturm, Kuppenheim, Ottersdorf und Ötigheim, gegen die wir in dieser Reihenfolge antraten. Die ersten drei Spiele spielten unsere Jungs einen super Fußball und setzten das im Training Erlernte toll um. In einem Spiel störte uns selbst ein Rück- stand nicht, denn die Jungs konnten das Spiel zu ihren Gunsten noch dre- hen. Danach hatten wir ein Spiel Pause. Die letzten zwei Spiele merkte man den Spielern die Müdigkeit etwas an – und die Pommes aus der Pause wohl ebenso. Jedenfalls gingen die letzten beiden Spiele knapp verloren.

Alles im allem war es aber eine erfolgreiche Runde für unsere Bambini. Wir haben mehr Tore geschossen als kassiert und unser Kader ist beständig gewachsen. Ganz besonders hervorzuheben ist die Trainingsbeteiligung, die jeden Freitag sehr ansprechend war. Macht weiter so Jungs und Mäd- chen, ihr seid einfach super! Nun absolvieren wir noch ein paar Turniere und haben dann wieder unser großes Abschlussfest mit Zelten und Grillen, bevor sich unsere „Großen“ in die F-Jugend verabschieden.

Zum Schluss noch ein großes Dankeschön an unsere Eltern, die uns die ganze Zeit super unterstützt haben.

Eure Bambini

FV-Info 2/2014 44

FV-Info 2/2014 45

FV-Info 2/2014 46

FV-Info 2/2014 47

AH-Mannschaft

Ein erstes Highlight für die AH des Fußballvereins war eine Fahrt am Oster- wochenende zum Bundesligaspiel des BVB gegen FSV Mainz 05 nach Dort- mund. Nachdem man Bier und Speisen auf der Fan-Meile getestet und die zahlreichen Fangruppen beobachtet hatte, begab man sich mit über 80.000 weiteren Zuschauern in den Signal-Iduna-Park. Beeindruckt von dem tollen Stadion und einer phantastischen Atmosphäre verfolgte man eine äußerst unterhaltsame Bundesligapartie, die der BVB hochverdient mit 4:2 gegen einen starken Gegner für sich entschied.

Anschließend feierte man den Erfolg auf der Fan-Meile vor dem Stadion, um den Abend schließlich in der Dortmunder Altstadt in bester Stimmung ausklingen zu lassen. Nach der Heimkehr am nächsten Tag war man sich einig, in der kommenden Bundesligasaison dem BVB erneut einen Besuch abstatten zu wollen.

Auch ein Fußballspiel hat die FV-AH bereits absolviert. Gegner war die DJK Rastatt, die auf eine stark besetzte und spielstarke Steinmauerer Mann- schaft traf. Geschickt ließ man den Ball laufen und zwangsläufig fielen die Tore, so dass bereits zur Halbzeitpause ein 4:0-Vorsprung zu Buche stand. In der zweite Hälfte ließ man die Zügel etwas schleifen, so dass auch die Gäste besser ins Spiel fanden. Am Ende ging der FV mit einem souveränen 7:2-Erfolg vom Platz.

Weitere Begegnungen hat die AH gegen die Alterskollegen des FV Ötigheim und des SV Au/Rhein geplant. Ferner nimmt man am Kleinfeldturnier des SV Au/Rhein am 25. Juli teil.

Das AH-Training findet immer montags um 19 Uhr statt. Neueinsteiger sind herzlich willkommen.

Sportliche Grüße Peter Denzel

FV-Info 2/2014 48

FV-Info 2/2014 49

Vom Beisitzer zum Radfahrer Als am 21. März dieses Jahres die Mitgliederver- sammlung des FVS im Clubhaus endete, fand auch eine lange Ära ihren Schlusspunkt. Nach exakt 30 Jahren und 20 Tagen legte nämlich mit Bruno Wei- denbacher (59) ein FVS-Urgestein sein Amt in der Verwaltung nieder. Vorab: Bruno wird den FVS auch weiterhin tatkräftig unterstützen, zumal mit Sohn Frank (der von der DJK Au kommt) bald wieder ein Weiden- bacher bei den Blau-Weißen am Ball ist.

Wie auf dem Foto (s. u.) zu sehen ist, schnürte auch Bruno Weidenbacher (sitzend, zweiter von links) seine Fußballschuhe für den FVS. Wie damals üblich erst ab der B-Jugend, weil es zu jener Zeit noch keine tieferen Ju- gendteams gab. Die C-Jugend steckte noch im Aufbau. Hauptsächlich ge- kickt wurde auf dem Schulsportplatz“, erinnert sich der Wahl-Auer. Nach der relativ kurzen Jugendzeit und dem Wehrdienst gönnte er sich eine Pause vom fußballerischen Geschehen und fing erst 1979 wieder mit dem Kicken an. Mitspieler in der „Zweiten“ waren unter anderem Edwin Steinacker, Sieg- fried Nold oder Arthur Bastian.

Wer kennt wen? Viele bekannte Gesichter tummelten sich in der damaligen „Zweiten“.

FV-Info 2/2014 50

Sein Debüt in der Verwaltung gab Bruno Weidenbacher aber schon 1974 – zunächst als passiver Beisitzer bis 1977. Dann forcierte Vorstand Hugo Lenz, mit dem heute noch Dreierles gespielt wird, den Wechsel in die Positi- on des Jugendleiters. Es folgten zehn schöne Jahre mit zahlreichen Aktio- nen und Zeltlagern. Besonders die mehrmaligen „legendären“ Aufenthalte in Bad Herrenalb sind Bruno Weidenbacher noch in bester Erinnerung. Als dann 1987 der eigene Nachwuchs kam, wurde die Verwaltungs-„Karriere“ als Kassenprüfer fortgesetzt. Rolf Jung war es schließlich, der den Kassen- prüfer 1995 bei einem Turnier in Bietigheim dazu bewegte, den Posten des ersten Kassierers zu übernehmen. „Er wollte den FVS wieder auf Vorder- mann bringen und etwas bewegen. Das hat er auch geschafft“, erinnert sich Bruno Weidenbacher. Bis 2005 blieb er erster Kassierer, um anschließend nochmals weitere neun Jahre als zweiter Kassierer in der Verwaltung mitzu- wirken.

Sein Fazit: „Es war eine schöne Zeit! Ich habe etliche Vorstände und Trai- ner überlebt.“ Auf dem Sportplatz wird man ihn künftig natürlich auch noch sehen, denn: „Mein Herz schlägt immer noch blau-weiß. Ich freue mich jetzt aber, bei den Edelfans dabei zu sein.“ Auswärts meistens mit der „Rad- lergruppe“ um Heini Melzer, Heinz Weidenbacher, Reinhard Kühn, Guido Schäfer und Klaus Zielbauer. Die Ära geht also weiter…

Eins gegen Eins - 5 Entscheidungen für Bruno Weidenbacher

Steinmauern oder Au am Rhein? Steinmauern, hundertprozentig!

Deutschland oder Brasilien? Ich glaube, dass Brasilien die besseren Chancen auf den WM-Titel hat.

Richtige oder „falsche“ Neun? Um Weltmeister zu werden, braucht man einen echten Stürmer.

Kicker oder Sport Bild? Ich lese lieber den Kicker.

Kassierer oder Jugendleiter? Die Aufgabe des Jugendleiters hat mir besser gefallen. Als Kassierer will niemand mit dir etwa zu tun haben, aber jeder will Geld. Da ist man immer der böse Mann.

FV-Info 2/2014 51

verkaufen, vermieten, bewerten,...

• wir beraten auf Honorarbasis nach ihrem persönlichen Bedarf und Zeitaufwand • keine zusätzliche Vermittlerprovision

Info's unter: Telefon: 0174-2185746 Fax: 07222-830032 [email protected]

FV-Info 2/2014 52

Eckhard Pillich Lochfeldstraße 15 Tel. (0 72 22) 5 25 97

FV-Info 2/2014 53

Nachspielzeit

11 Fragen an Youngster Dennis Föry aus Steinmauern (19 Jahre, eigene Jugend)

Welcher deiner Spitznamen gefällt dir am Besten: a) Landlord b) Deniiii c) ►MeischdaFöry

Wann geht es dir gut? Wofür wirst du von deinen Freunden a) ►bei 30° im Schatten belächelt? b) in der Sommerpause a) ►die Föry’sche Freistoßfinte (Schuss c) wenn ich tanze und die Hände in der Luft mit links andeuten, rechts schießen) sind b) meine Frisur c) mein Fable für Pur Wer wird Weltmeister? a) Spanien Wie punktest du bei deinen Freunden? b) ►Deutschland a) wenn ich mal wieder „komm mit mir ins c) Brasilien Abenteuerland“ singe b) mit Spaghetti á la Föry Warum wird Deutschland Weltmeister? d) ►mit meinem geilen Humor a) ►weil ich es mir wünsche b) weil es Zeit wird Welches sind deine Ziele für die kom- c) weil wir die Beste Offensive haben mende Saison? a) über 10 Tore zu schießen Auf was freust du dich bei den Senioren b) ►Kader 1. Mannschaft am meisten? c) Stammplatz 1. Mannschaft a) aufs Bälle aufpumpen b) aufs Leibchen waschen Von wem holst du dir nach dem AllStar- c) ►darauf immer zu Beginn im Eck stehen zu Game ein Autogramm? dürfen a) ►Florian Kleinschmidt b) Trainer Patric Kohm Welches ist deine größte Stärke? c) Schiri Lukas Zielbauer a) mein Torinstinkt b) meine Schnelligkeit Wo verbringst du deinen Sommerur- c) ►meine Durchschlagskraft laub? a) ►am Strand b) wandern im Sauerland c) Partymachen in Ibiza

FV-Info 2/2014 54 Wir gratulieren recht herzlich

zum 75. Geburtstag: Hermann Seitlinger am 15.05.1939

zum 79. Geburtstag: Bertold Unser am 24.04.1935 Karl Nold am 03.06.1935

zum 80. Geburtstag: Alois Deck am 29.05.1934

zum 87. Geburtstag: Leo Wissler am 21.04.1927

Der Fussballverein Steinmauern wünscht den Jubilaren noch viele Jahre in Gesundheit im Kreise ihrer Familie und Freunde.

FV-Info 2/2014 55

Hertweck GmbH Gipser- & Stuckateurbetrieb ( (0 72 22) 10 47 90 · Fax 15 18 68 Handy: (01 72) 7 21 37 96 E-Mail: [email protected] Anschrift: Steinäcker 19, 76479 Steinmauern Wir beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich zu folgenden Arbeiten: · Trockenbau · Altbausanierung · Innen-, Außenputz · Vollwärmeschutz · Fassadenanstriche · Gerüstbau · Gerüstverleih Mehr Infos auch unter: www.gipser-hertweck.de Alle anderen Arbeiten auf Anfrage

FV-Info 2/2014