6. Dezember // Ausgabe 23/2018 Reisen in Berlin und

RE9 Sassnitz

Lancken

Mecklenburg-Vorpommern Sagard Brandenburg und Berlin Route map regional railways

Prora Liniennetz Regionalverkehr Lietzow (Rügen) Prora Ost Binz Ostseebad RB26 4: RE9 Binz LB tz gültig vom 9.12.2018 bis 14.12.2019 Seelvitz Garfti Bergen auf Rügen Beuchow Sellin West enhagen Jagd- Sellin Ost Tesch Serams ns Posewald schloß Baabe en Samte Philippshag Rügen) n (Rügen) Putbus GöhrenJuni ( RB25 nd- Stralsund Rambi Verkehrsgesellschaft Stralsu 4: RB32 Barth Hbf uterbach Mecklenburg-Vorpommern mbH Grünhufe La le Kenz Altefähr (Rügen) erbach Mo RE3 Stralsund Mai Laut rtag Sa Saatel RB26MaiRfeiB3e2 1 Martensdorf RE5 Rügendamm

Velgast Fotos: André Groth Graal-Müritz RB23 2 So RB12 RB25 Mi Landkreis eenplatte April 1 urgische S Graal-Müritz henhorst KW 23 Mecklenb Buc lde 3 Mo Koppelweg Dorf Wüstenfe KW 14 ershagen Zarren2do RB24 März Rostock- 1 Mo Altenwill Di münde cke 4 Peene Torfbrü 3 Fr Miltzow Ribnitz-Damgarten Ost Karlshagen S3 2 Di en West 5 Mi Fr S1 S2 amgart Jeeser Trassenmoor Februar 1 Ribnitz-D 4 Sa nhorst RB31 Warnemünde Elme RB24 3 Mi nde Do nnemin- bad W.-Werft Gelbensa 6 Ba Zinnowitz n Ostsee 2 Sa 5 So wald 4: Wolgast Mölschow Zempi st agen Greifs Hafen Januar Neujahr 1 Fr ühlungsborn We 4: R.-Lichtenhagen 4 Do Röversh Fr Koserow K lein Rosenmontag 7 de Kölpinsee 3MitteSo R.-Lütten K Rostock Vorpommern-RügenMo KW 19 Trassenhei de Mönchhagen r Reisemarkt 6 Wolgast Wolgasteronnt ag bbenfel 2 Sa Wittenhagen Süd Pfi ngsts Stu KW 1 R.-Evershagen Fastnacht 5 Fr Brandenburgische 8 Sa fswald Fähre Di OstKW 10 4: Grei Ückeritz 1 4 Mo Bentwisch 7 Di Hohendorf Neu Pudagla 4: R.-Marienehe fi ngstmontag nsee 3 So ttwoch 6 Sa So P Schmolle ttenbeck R.-BramowAschermi m 9 gen n Seebad 2 Mi Steilküste/Wi5 Di 10.03.) .-Kasseboh Buddenha Bansi KW 6 nplatzlin (bis R 8 Mi men 4 Mo 4: R. HolbITBei Ber 4: Grim KW 24 Heringsdorf Neuhof Heiligendamm Rostock7 So 10 Mo d Heringsdorf 3 Do Mi 4: R. Parkstraße Groß Kiesow Karlsburg Seeba therme 6 S1 Hbf Groß Lüsewitz 9 Do Ahlbeck Ostsee 5 Di ob. Goethestr. KW 15 Bad D Groß 8 Mo 11 Di Seebad Ahlbeck 4 Fr anitz (b Rostock) ze 7 Do Schwaß Broderstorf S 10 Fr Ahlbeck Gren Zweckverband für denip zig Althof Roggentin Rakow cie Centrum 6 Mi sraum Le Bad Dob. StadtmitteRB31 9 Di RE9 ag Züssow Swinoujs Nahverkehr RB12 Rostock RE1 Muttert 12 Mi 5 Sa Fr RB12 Tessin West RB23 8 Bad Doberan Parkentin Thierfelder RE5 11 Sa 7 Do Mi ostock) lich S10tr. rf Kavelstorf (b R Tessin 13 Do 6 So Sa Redde Papendo zow 9 in 12 So RB11 in Klein Bün 8 Fr Kröpel Do Demm KW 2 11 Scharstorf 14 Fr 7 Mo Sandhagen (b Bad Doberan) KW 20 10 So 13 Mo 9 Sa ow Pölchow RE4 Neubuk 12 Fr 15 Sa Anklam tadthafen 8 Di Mo KW 11 Kronskamp Ueckermünde S bund Oberelbe GmbH 11 Teschow 14 Di Utzedel 10 So Verkehrsver Hagebök Sa nde 13 Huckstorf 16 So Ueckermü 9 Mi Di n-Neuburg cherow KW 7 12 nhause Laage15 (Meckl)Mi Du Mo Stei KW 25 11 Kalsow 14 So Mo n Do 4: 17 Eggesi 10 13 Mi Schwaan 16 Do Sternfeld Di Hornstorf KW 16 in-Liessow f 12 15 Mo Subz Di ow Fr 18 Ferdinandsho Torgel 11 14 Do Wismar 17 Fr Gnevkow Mi RB11 Mistorf 13 RE2 Landkreis16 Di Rostock 19 Mi Jatznick Sa Fr RB17 Plaaz 12 Nordwestmecklenburg15 g 18 Sa Malchin nnersta Teterow meranfang 14 Do 17 Mi GründoLüssow (Meckl) Do Som

ecklenburg e (bis 6.10.)4: Neu Wokern 20 Foto: Kurverwaltung Binz, Danny Gohlke Danny Binz, Kurverwaltung Foto: rf M 13 So 16 Sa Do Doss S2 S3 ag So Lalendorf ntreptow Schönberg chau Wittstock/ Karfreit Priemerburg19 Alte de Fr l) gartensE4 Güstrow Sandför KW 3 15 (Meck 18 Do Landes R Fr Mo Herrnburg in RB18 KW 21 21Stavenhagen 14 17 So Moident RE4 Bützow 20 Mo Reuterstadt Sa Grieben 4: 16 RE4 Bad 19 Fr Sa 4: Di Lübeck Lüdersdorf KW12(Meckl) Kleinen 22 Pasewalk 15 Hbf Meckl)18 Mo ntag Di Strasburg Ost ( Osterson 21 Blumenhagen Pasewalk 17 So Grevesmühlen g 20 wSaBlankenberg So (Uckerm) RB13 FrühlingsanfanVentscho ) 23 16 Mi Di Plüschow (Meckl etzka Oertzenhof KW 8 19Rehna itz ermontag 22 Mi Mölln (Meckl) Ne 01.) Mo Bob Ost KW 26 Sponholz (bis 27. 18 21 So ghagen Mo Zerrenthin Berlin Lan 24 17 Do üne Woche Mi ionale Gr Holdorf20 (Meckl) Lübstorf 23 Do 4: g Internat Di KW 17 andenbur 19 Gadebusch 22 Mo 25 Di Neubr Löcknitz Fr Do reifswald 18 21 Lützow rin- 24 Fr 5 Mi Schwe 4: RB1 ) 20 nhof 23 Di Mi ren (Müritz Vorpommern- G RE4 zecin Sa Groß Brütz Margarete Schwerin Hbf zin 26 Wa Szc 19 22 Fr RB18 25 Sa n Schwen Burg Stargard (Meckl) Główny Do rin- 4: Nossenti 21 Schwerin-Warnitz Schwe 24 MiSchwerin-Mitte renshof27 Do Grambow 20 So Sa Lankow RB15 Wa 23 26 So Jabel in (Meckl) Fr Schwerin-Görries nselstadt l) Camm KW 4 22 25 Do I (Meck Fr RE66 n Główny Mo Schwerin-Wüstmark KW 22 28 Szczeci 21 24 So Schwerin Mo Malchow Główny Plate (Meckl) 27 l) Tantow RB66 Szczecin 23 Sa Fr rin) Sa urg kensee (Meck KW 13 26 ow (b Schwe 29 Kratzeb Blan 22 Di Mo Schwerin Süd Suk 25 28 Di Nechlin kermark) 24 So Sa Crivitz n (Uc 27 eck elfahrt 30 So 4: Petershage 23 Mi Di Holthusen Ruthenb risti Himm ustrelitz Hbf RB62 KW 9 26 29 Mi Ch Ne 25 Mo So Friedrichsruhe (Meckl) achRE5tenRB16 28 ihn 4: Prenzlau w Do Mi Viel Meer erleben: mitbst Wedem 04.01. Caseko 24 27 Domsühl 30 Do Her 3.12.- Ludwigslust-Parchim KW 18 Mecklenburgische Seenplatte .10. 2 1. 26 Di Mo hun Sülstorf RB13 RB14 Ostsee-Ticketommer 0.- 19 - 03.0 ab 44 Euro.ark) 29 Zac /07.1 3.12. Fr RB14 Groß01.11. Quassow 2 ehausen (Uckerm Uckermark) 25 28 Do Parchim31 Fr .10./ Se Schönow ( Mi 0 4.10.- 18 27 agenoeuwr upStadtpin 30 Di Kirch itz reHs in N Rastow Sporn e k) 26 Sa Fr msjah Jesar 5 20.06.- 03.08. Weißer Se UM kermar 29 ane-Jubiläu 31.0 Warnitz (Uc Do des Font Mirow Passow (Uckermark) 28 öffnung Dütschow .- 26.04. berg So Er Pritzier 5.04 RB16 Wesen Wilmersdorf Schwedt RE3 RB61 27 30 Sa Hagenow Schulferien Lüblow Jahreswechsel (Meckl)bis 05.01. 04.02.- Wintert-Glewe 09.02..- Ostern/Frühling09.02. 15.04.- 1 26.04. Himmelf./Pfi 31.05./11.06. ngsten 20.06.- S 02.08. 04.10. Zirtow- RB12 RB63 Pinnow ) Mitte der) Boizenburg (Elbe) enlos Neustad (Oder (O neu & kost Land 1. 04.02 Leussow (b Angermünde) mark) Schwedt KW 5 HVV onat Berlin bis 05.0 Templin Stadt in-Ahrensdorf (Ucker Mo Zweimal im M hnhstorföfen t g (Havel) Templ 28 31 So RE1 Berliner S-BaBrahl der BrandenburgLudwigslus Groß Laasch Fürstenber sdorf Hamburg aufSchwanheide Kalen Strohkirchen RB74 Meyenburg Hammelspring Milmer Hbf einungstage im 7 4: punkt 3-Ersch Jasnitz RB1 Templin Götschendorf Angermünde 29 Di RB66 Ringenwalde (b Templin) RB61 RB62 t3.de Brügge (Prignitz) andenburg nk Dannenwalde und VogelsangBr 30 Mi punkt3.de // m.pu e) w. t3.de Gewerbepark Prignitz RB54 Eberswald 79-5890 ww g (Mark) Zehdenick-Neuhof alde (b 030 57 Günstig ans Meer Rheinsber – und 2 Wochen bleiben. Friedrichsw RB63 31 Do ట Grabow (Meckl) Joachimsthal Chorin Pritzwalk-Hainholz* Wittstock Gransee Zehdenick (Mark) Liebenthal Joachimsthal Kaiserbahnhof punkt 3 Verlag GmbH Ab(Dosse) bestimmten Bahnhöfen Lindow (Mark) in Berlin/Potsdam Althüttendorf RB73 RB74 (Prignitz) Bergsdorf RB27 Panoramastraße 1, 10178 Berlin Fax 030 5779-5818 redaktion@punk RB74 BAR Pritzwalk mit ICE/IC/EC und DB-Nahverkehrszügen Groß Schönebeck (b Eberswalde) Dossow (Prignitz) (Schorfheide) Pritzwalk West* Herzberg (Mark) Löwenberg (Mark) Britz 2019 Heiligen- Fretzdorf RB54 Falkenberg (Mark) Vom 01. November bis 31. März für nur 44 Euro in der 2. KlasseKlandorf Karstädt Sarnow grabe Netzeband Groß Pankow Für Mitfahrer nur 34 Euro in der 2. KlasseGrüneberg Ruhlsdorf-Zerpenschleuse Niederfinow Bölzke Eberswalde Hbf 4: (Oder) Walsleben (b Neuruppin) OHV Lottschesee Melchow RB63 Blumenthal (Mark) Neuruppin West RB24 RB60 Perleberg Inhaber einer BahnCard 25 erhalten 25 Prozent Rabatt Klosterfelde Rosenwinkel NeuruppinHin- undRheinsberger Rückfahrt Tor innerhalb von 15 TagenNassenheide RB27 Biesenthal Altranft PR Wustrau-Radensleben Schmachten- Wandlitzsee

Weisen Wutike RB73 Beetz-Sommerfeld hagen* Rüdnitz OPR RB55 Sachsenhausen Wensicken- Wandlitz Kyritz Kremmen (Nordb) RB27 Schwante dorf RE6 Mehr Infos unter bahn.de/ostseeticketRB20 Basdorf RE2  Wusterhausen (Dosse) Zühlsdorf 4: 4: Wittenberge RB73 Vehlefanz Oranienburg Schönwalde Bernau (b Bln) 4: 4: (Barnim) Neustadt (Dosse) Bärenklau RB25 Schönerlinde Bad Wilsnack Birkenwerder Werneuchen Breddin Velten (Mark) (b Bln) 4: Glöwen Seefeld MOL Hohen RB27 Blumberg 4: RB55 Neuendorf Karow Blumberg-Rehhahn Letschin  Friesack (Mark) RB20 West 4: Hennigsdorf (b Bln) Ahrensfelde Nord Küstrin- Schönebeck-Bad Salzelmen Magdeburg Stendal Paulinenaue Golzow Ahrensfelde Friedhof Kietz Briese- Alt (Oderbruch) RB26 Kostrzyn 4: Nauen lang Rosenthal Werbig Gorzów Wlkp. RB10 RB14 Ahrensfelde Obersdorf Gorgast Hohenschönhausen Flughafen - Finkenkrug Trebnitz Gusow 4: Berlin-Tegel Müncheberg (Mark) Falkensee TXL Herrensee (Mark) Seelow (Mark) 4: Seegefeld 4: HVL Albrechtshof RB13 Jungfern- 4: Mahlsdorf 4: heide 4: GesundbrunnenRB27 4: RE6 RE66 Schönfließ Dorf* Dallgow- 4: Staaken 4: 4: RB13 RB21 Döberitz 4: Elstal Alexanderplatz Wustermark RE1 RB51 RB25 RB26 RB34 Berlin Hbf RB12 Lichtenberg RB11 RE4 4: Spandau Ostkreuz 4: 4: RB36 SDL Rathenow RB22 Buschow RB21 Frankfurt RB60 RE4 Nennhausen Friedrich- (Oder) 4: Stendal Charlotten- RB91 RB91 Rzepin burburgg 4: str.4: Stendal RB34 Großwudicke Priort Ostbahn- Fürstenwalde Zielona Góra Mögelin Zoologischer 4: 4: Hangels- 4: hof Fang- RB35 (Spree) 4: Frankfurt (O)- Garten Potsdamer Platz berg Pillgram Premnitz Nord schleuse Jacobsdorf Rosengarten Briesen (Mark) Berkenbrück (Mark) Premnitz Zentrum Frankfurt (O)- Erkner 4: Fürstenwalde Neuberesinchen (Spree) Süd Döberitz Marquardt RB10 4: Bad Saarow Südkreuz 4: Schöneweide Helenesee* Kraftwerk Pritzerbe Finkenheerd Bad Saarow Klinikum Müllrose RB22 RB36 4: Finkenheerd Fohrde Golm RB35 Charlotten- Griebnitz- Königs Wusterhausen see 4: 4: Park 4: hof 4: Lichterfelde Niederlehme Mixdorf Wiesenau Görden Sanssouci Wannsee Gratis in dieser RB33 Ost 4: Berlin-Schönefeld FlughafenRB14 Zernsdorf Werder Ziltendorf Brandenburg Groß 4: Kablow LOS Grunow (NL) (Havel) Teltow RE1 Altstadt Götz Kreutz RB21 Potsdam RB20 Hbf 4: Medienstadt Flughafen Friedersdorf (b Königs W) Eisenhüttenstadt JL 4: RB22 RB23 Schneeberg (Mark) Kirchmöser Pirschheide Babelsberg Berlin-Schönefeld Zeesen Kummersdorf (b Storkow) 4: Burg Genthin Großbeeren Blankenfelde SXF Storkow (Mark) MD (Magdeburg) RE1 Brandenburg Rehbrücke Oegeln Neuzelle 4: Birkengrund Dahlewitz Magdeburg- Gerwisch** Wusterwitz RB51 Hbf Caputh-Geltow Ludwigsfelde- Hubertushöhe Herrenkrug** Güsen RE4 Wellmitz 4: Struveshof Bestensee Beeskow Möser** (b Genthin) Saarmund Ludwigsfelde 4: Rangsdorf Buckow Biederitz** Lindenberg Coschen Magdeburg Hbf Caputh Schwielowsee Groß Köris Wendisch (b Beeskow) RE1 Magdeburg- Wilhelmshorst Thyrow (Mark) 4: 4: 4: Dabendorf Halbe Rietz Neustadt Michendorf Guben ** Halt nur für einzelne Züge in Tagesrandlagen Ferch-Lienewitz Seddin RB23 Zossen LDS Oderin 4: Wünsdorf-Waldstadt Brand Tropical Islands Kerkwitz Trebbin RE5 RE7 PM Schönwalde (Spreewald) Jänschwalde Ost Lubolz Beelitz-Heilstätten Beelitz Stadt Woltersdorf (Nuthe- Neuhof (b Zossen) RB41 Jänschwalde Elsholz Urstromtal) Lübben (Spreewald) 4: 4: Ausgabe: der beliebteBorkheide Baruth (Mark) RE1 RE2 Peitz Ost Lübbenau (Spreewald) RE18 Buchholz (Zauche) Luckenwalde 4: RE10 4: Brück (Mark) Klasdorf-Glashütte RB11 RB41 Treuenbrietzen Raddusch Teichland Baitz RB43 RB46 Golßen(Niederlausitz) Vetschau Treuenbrietzen Süd TF RB49 RB65 Cottbus-Willmersdorf Nord Zagan Information 4: RB93 Altes Lager Drahnsdorf Kunersdorf Cottbus Hbf 4: Bad Belzig Jüterbog 4: Cottbus-Merzdorf VMV – Verkehrsgesellschaft RE4 RB33  Kolkwitz RB46 Forst Mecklenburg-Vorpommern mbH  Luckau-Uckro (Lausitz) Legende Oehna Klinge RB93 O(0385) 590 87-0 Wiesenburg (Mark) Niedergörsdorf Calau (NL) Cottbus- Linie des Bahn-Regionalverkehrs mit Zellendorf Walddrehna Kolkwitz Süd Sandow Bahnhof und Umsteigebahnhof Blönsdorf Line of regional railways, changing train Landkreis Medewitz (Mark) Luckaitztal 0 Linda 4: Gollmitz Leuthen optional Mecklenburgische O(0395) 570 87- Seenplatte Doberlug- (NL) Neuhausen (b Cottbus) (Elster) Drebkau Linie bzw. Bahnhof wird nur saisonal oder Zahna RB43 Kirchhain Altdöbern * Holzdorf Neupetershain am Wochenende bedient Verkehrsverbund Jeber-Bergfrieden Herzberg (Elster) EE Finsterwalde 4: Bagenz RE3 Bülzig (Elster) (Niederlausitz) SPN Line/station served seasonal or at Berlin-Brandenburg GmbH 4: RB49 RB51 OSL weekends only O(030) 25 41 41 41 Zörnigall RE14 RB43 Großräschen Bahnsdorf Lutherstadt RE3 4: Spremberg punkt 3-KalenderS-Bahn-Linie (keine Zwischenhalte dargestellt) Wittenberg Hbf Falkenberg (Elster) Rückersdorf Sedlitz Ost NASA - Nahverkehrsservice Schönborn Suburban train line WB Beutersitz 4: (keine Zwischenhalte dargestellt) Sachsen-Anhalt GmbH80 Roßlau (Elbe) Uebigau (b. Doberl) 4: Senftenberg OE65RB65 Zittau U-Bahn-Linie RB31 Hohenleipisch Ruhland O(0391) 53 631 RB51 Fermers- RB24 Underground line RE7 RE14 Plessa DE walde Elsterwerda- Schwarzheide Lauta 4: Dessau Hbf Beilrode Biehla Hoyerswerda Saison bzw. Wochenendverkehr Mein Takt Bad Liebenwerda Lauchhammer Ost Hosena RE15 VBB Tarif gilt nicht auf diesen Linien Bahn-Bus-Landesnetz   Schwarz-  Line served seasonal or at weekends in Sachsen-Anhalt Rehfeld kollm Torgau (Falkenberg) Elsterwerda 4: only. Special fares. RE5 RB45 Ortrand Zweckverband für den Prösen Fernbahnhof Bitterfeld Mockrehna Prösen Ost Long-distance railway station Nahverkehrsraum Leipzig Prösen West O(0341) 22586-0 Halle (Saale) Hbf  Doberschütz Barrierefreier Zugang/Aufzug Leipzig- RB45 Frauenhain Entrance barrier-free/Lift VVO – Verkehrsverbund Oberelbe GmbH  Stötteritz Eilenburg Ost Chemnitz Hbf Riesa O(0351) 852 65 55 Barrierefreier Zugang/Aufzug nur Zabeltitz zu den angegebenen Verkehrsmitteln Eilenburg Entrance barrier-free/Lift to the stated means of transportation only DB Regio AG, Regio Nordost Jesewitz Lampertswalde Zugang zum Bahnhof über Rampe Kundendialog DB Regio Pönitz Entrance via ramp to the station Mecklenburg-Vorpommern: Taucha O (0385) 750 24 05 Großenhain Der Kalender Zugangfür über Rampe nur zu Zügen in 2019Berlin/Brandenburg: Leipzig-Heiterblick Pfeilrichtung O(0331) 235 68 81/-82 Leipzig-Thekla Entrance via ramp to the train in Priestewitz direction of arrow only HANSeatische Eisenbahn GmbH Leipzig Nord zu den O(0331) 27 97 83 91 Zugang über Rampe nur 4: Leipzig Hbf RE10 Niederau angegebenen Verkehrsmitteln Mecklenburgische Bäderbahn Entrance via ramp to the stated Wurzen means of transportation only Molli GmbH  Weinböhla O(03 82 93) 431 331 Mecklenburg-Vorpommern Mitteldeutsche Regiobahn Coswig (b. Dresden) Verkehrsverbund Warnow (VVW) O(0341) 231 898 288 Radebeul-Naundorf Niederwartha NEB Betriebsgesellschaft mbH Cossebaude Dresden-Neustadt Gebiet ohne Verbundtarife zeigt neben den Erscheinungs- O(030) 39 60 11 344 Dresden-Stetzsch 4: Dresden-Kemnitz Dresden Mitte Dresden-Cotta 4: Brandenburg und Berlin Ostdeutsche Eisenbahn GmbH Dresden Hbf Herausgeber Issuer: O(030) 5 14 88 88 88 4: Dresden-Friedrichstadt RE15 RE18 Betriebs- DB Regio AG, Regio Nordost Weitere Informationen und Tarifhinweise unter: RB31 www.bahn.de/mecklenburg-vorpommern PRESS Eisenbahn-Bau- und de/brandenburg www.verkehrsverbund-warnow.de rund um Rostock www.bahn. gesellschaft Pressnitztalbahn(3,9 ct/Minute mbHaus dem Tarifgebiet VBB O(0180) 1 77377 1 deutschen Festnetz, max. 42 ct/Minute aus dem Redaktionsschluss Editorial deadline: Mobilfunknetz) www.VBB.de in Berlin und Brandenburg 12.Oktober 2018 Tarifbereich Berlin Eisenbahn-Bau- und Betriebs- Tarifgrenze Teilbereich Berlin C gesellschaft Pressnitztalbahn mbH, www.marego-verbund.de rund um Magdeburg

Rügensche BäderBahn12 Brandenburg und Berlin Tarifbereich Kreisfreie Städte O(03 83 01) 88 40 terminen von punkt 3 auch www.mdv.de rund um Leipzig Baubedingte Unterbrechung Brandenburg/Havel, Cottbus, Frankfurt (Oder), Potsdam des Bahn-Regionalverkehrs Usedomer Bäderbahn GmbH Golm <> Wustermark/Hennigsdorf Sachsen-Anhalt Telefon 03 83 78 2 71 32 www.vvo-online.de rund um Dresden voraussichtlich bis 14. Februar 2019

marego – Magdeburger Regionalverkehrsverbund Informationen zur Barrierefreiheit der Züge erhalten Sie auch über die www.hvv.de rund um Hamburg

Sachsen Mobilitätsservice-Zentrale (20 ct/Anruf der im FestnetzBahn O(0180) 6 512 512 Mitteldeutscher Verkehrsverbund max. 60 ct/Anruf im Mobilfunk). das Liniennetz Regional-Verkehrsverbund Oberelbe verkehr und den S+U-Bahn- Liniennetzplan Berlin.

Foto: Andreas Schmidt

Foto: Uwe Hauth Uwe Foto: Mit der Lößnitzgrundbahn durch Sachsen Winterzauber Zu gewinnen: in Radebeul „Kultur im Regio“-Fahrt nach Neuruppin Ein Besuch auf dem Dresdner Am 15. und 16. Dezember halten Am 30. Dezember 2018 – Striezelmarkt ist für viele ein Höhe- die Sonderzüge von DB Regio Theodor Fontanes Geburtstag – punkt in der Vorweihnachtszeit. Nordost auch im charmanten wird in Neuruppin das Fontane- Damit Berliner und Brandenburger Weinbauort Radebeul. Dort gibt jahr eingeläutet. DB Regio Nordost lädt 100 Gäste ein, Gäste bequem und umweltfreund- es ebenfalls einen Weihnachts- bei Pfannkuchen, Punsch und lich anreisen können, fahren an markt und die Dampfzüge Kulturprogramm mitzufeiern. den Adventswochenenden wieder der Lößnitzgrundbahn starten zu m Seite 5 zusätzliche Direktzüge zwischen romantischen Fahrten durchs Berlin und Dresden. sächsische Elbland. m Seiten 8/9 punkt3.de 2 punkt 3 – Ausgabe 23/2018 – 6. Dezember

Bahn-Lektüre 13.400 PS zu Besuch im Die Postschiffroute Bahnhof Gesundbrunnen noch einmal erleben S-Bahn-Fahrer Denny Berndt in das Buch geschaut

In den Herbst- ferien hat Denny Berndt die wohl schönste Strecke Norwegens mit dem Schiff befahren: die Postschiffroute. Foto: Sybille Berndt Jetzt blättert der 14-Jährige in einem Bildband, der dieses Erlebnis anhand von stimmungsvollen Aufnahmen noch einmal zurückholt. „Von Bord aus haben wir Polarlichter gesehen und waren am fast menschenleeren Nordkap“, zählt er einige Höhe- punkte auf. Er möchte seiner Mutter das Buch schenken, die Foto: Sabine Adler diese Reise mit ihm unternommen hat. „Das ist mein Weihnachts- Bis 2025 werden 137 ICE 4 an den auch das Fahrrad mitzunehmen. Die geschenk“, fügt der Schüler hinzu, Start gehen, um den steigenden Besucher inspizierten jedes Detail des der in Berlin hin und wieder in Fahrgastzahlen im Fernverkehr der 346 Meter langen Hochgeschwindig- seiner Freizeit mit der S-Bahn Deutschen Bahn (DB) gerecht zu keitszuges, der 830 Sitzplätze bietet unterwegs ist. Er denkt, „Erlebnis werden. Am 1. Dezember stand am und die Fahrgäste künftig mit bis zu Hurtigruten“ ist für all jene Gleis 9 des Bahnhofs Gesundbrunnen 250 Stundenkilometern und 13.400 PS interessant, die diese Schiffspassage ein Zug dieser neuen Fahrzeuggenera- befördern wird. Das Team um Zugchef planen, oder schon einmal da tion dem Publikum zur Besichtigung Heiko Eckhardt beantwortete zahl- waren: „Denn so tolle Bilder zur Verfügung. Ein Angebot, das reiche Fragen, und auch Alexander bekommen nur Profis hin.“ | C. Braun ausgiebig genutzt wurde: Genießer Kaczmarek, Konzernbevollmächtigter widmeten sich im Bordrestaurant der DB für das Land Berlin, stand Mosler, Axel M. und Schmidt, Martin: Kuchen und Kaffee, während Familien Rede und Antwort. Ab dem Fahrplan- „Erlebnis Hurtigruten. Die schönste das Kinderabteil in Augenschein wechsel am 9. Dezember startet die Seereise im Land der Fjorde“ nahmen. Ein Besucher erfasste den neue Zuggeneration des Fernverkehrs Bruckmann Verlag, 168 Seiten WLAN-Empfang, während ein anderer 13-mal täglich von Berlin. Ziele ISBN: 978-3-7343-1269-4 wenige Meter weiter die Halterungen sind München und Frankfurt/Main testete, die es ermöglichen, im ICE nun (via Erfurt) sowie Hamburg.

S-Bahn Berlin: Service-Adressen & Öffnungszeiten Abo-Service in allen Kundenbetreuung Postanschrift Fundbüro Kundenzentren t 030 297-43333 S-Bahn Berlin GmbH t 030 297-43333 Hauptbahnhof Fax: 030 297-43444 Abo-Center sbahn.berlin/fundservice (im DB Reisezentrum) Mo-So 0.00 – 24.00 Uhr Postfach 90 01 13, 12401 Berlin Adresse Mo-Sa 7.00 – 22.00 Uhr sbahn.berlin/kontakt Rudolfstraße 1 – 8 So 8.00 – 22.00 Uhr Kundenbüro Persönliche Beratung in allen Kunden- 10245 Berlin-Friedrichshain Lichtenberg zentren und Fahrkartenausgaben. Erhöhtes Beförderungsentgelt Nähe S- und U-Bhf. Warschauer Str. Besucheranschrift Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Firmenanschrift Ostbahnhof (Galerie) Öffnungszeiten: Sa/So 8.30 – 17.00 Uhr S-Bahn Berlin GmbH Am Ostbahnhof 9, 12401 Berlin Mo, Di, Fr 9.00 – 18.00 Uhr Potsdam Hauptbahnhof Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1 Öffnungszeiten: Do 9.00 – 20.00 Uhr Mo-Fr 7.00 – 20.30 Uhr 10115 Berlin Mo-Do 8.00 – 20.00 Uhr Sa 8.00 – 18.30 Uhr Fr 8.00 – 18.00 Uhr Kundenzentren So 8.00 – 17.00 Uhr Abo-Service/Firmenticket Alexanderplatz, Friedrichstraße, t 030 297-43555 Postanschrift Gesundbrunnen, Ostbahnhof Spandau Mo-Fr 6.00 – 22.00 Uhr S-Bahn Berlin GmbH, EBE (im DB Reisezentrum) (im DB Reisezentrum) Sa/So 7.00 – 21.00 Uhr Postfach 90 01 12, 12401 Berlin Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr Sa/So 8.30 – 18.00 Uhr

Weitere Verkaufs- und Serviceeinrichtungen unter sbahn.berlin Stand: 4. Dezember 2018 punkt 3 – Ausgabe 23/2018 – 6. Dezember 3

Welt-Aids-Tag Ostkreuz Fahrplanänderungen Statt S-Bahnen fahren Busse Ersatzverkehr mit Bussen ist auf verschiedenen Strecken eingerichtet, allerdings nur nachts und am Wochenende. Foto: Sabine Adler Foto: David Ulrich Unterwegs gegen Bahnhofsfest mit Spiel, m ab Seite 14 Vorurteile Spaß und Experten Seit 31 Jahren fährt ein Großer Bahnhof für das Ostkreuz: Spendenzug zum Welt-Aids-Tag Zum Fahrplanwechsel am durch Berlin. Dieses Jahr sammelten 9. Dezember wird Berlins größter S-Bahn-Geschäftsführer Karsten Nahverkehrsknoten nach zwölf Jahren INFO Preissel und mehrere Promis – Bauzeit gefeiert. Für Interessierte Baumaßnahmen sind in der Fahrplanauskunft darunter Hertha-Maskottchen wird das Linienkonzept von Experten unter sbahn.berlin berücksichtigt; Herthinho – Spenden in Höhe von erklärt. Des Weiteren gibt es Bau- Infos über Twitter: @SBahnBerlin 2.541,31 Euro ein. stellenführungen und Gewinnspiele. deutschebahn.com/bauinfos

m Seite 7 m Seiten 12/13

Fahrplanwechsel Korrekturleser/in für unsere Zeitungen gesucht. Max. 20 Stunden/Woche. Bei Interesse bitte melden: t 030 577 95 841

Foto: André Groth Foto: Daniel Ohlsson Das ändert sich Ein Ballett-Märchen im Regionalverkehr auf den Kopf gestellt IMPRESSUM Herausgeber: punkt 3 Verlag GmbH Ab 9. Dezember gilt auch im Fredrik Rydmans „The Nutcracker Panoramastraße 1, 10178 Berlin Telefon: (030) 57 79 58 90 Regionalverkehr ein neuer Fahr- Reloaded“ stellt das klassische E-Mail: [email protected] | punkt3.de plan mit deutlichen Verbesserungen. Die Ballett-Märchen auf den Kopf und Redaktion: Nina Dennert (Leitung), Claudia Braun, Cosima Grohmann Länder Berlin und Brandenburg reagieren macht daraus ein rasantes Streetdance- Redaktionsbeirat: Anette Schuster (S-Bahn Berlin), Birte Enzenberger (DB Regio Nordost) damit auf die gestiegenen Fahrgast- Spektakel. Die S-Bahn verlost Tickets Layout/Produktion: Ines Thomas, Carolin Semke zahlen und tragen dafür die Mehrkosten für das Stück, das im Januar in Berlin Druck: Rautenberg Media in Höhe von mehreren Millionen Euro. aufgeführt wird. Keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos

Nächste punkt 3-Ausgabe ab 20. Dezember 2018 m Seiten 10/11 m Seite 20

DB Regio: Service-Adressen & Öffnungszeiten

Kundendialog DB Regio DB Vertrieb GmbH DB-Reisezentren (Auswahl) Berlin Gesundbrunnen *** Fragen, Hinweise, Kritik sowie Abo-Center Berlin Berlin Alexanderplatz *** Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Fahrplan- und Tarifauskünfte für t 030 80 92 12 99 Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Sa, So 10.00 – 18.00 Uhr den Verkehrsverbund (VBB): Fax 030 297 370 07 Sa, So 10.00 – 18.00 Uhr Berlin Südkreuz *** Babelsberger Str. 18 [email protected] Berlin Friedrichstraße Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr 14473 Potsdam Sa, So 10.00 – 18.00 Uhr kundendialog.berlin-brandenburg@ Fundservice-Hotline Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr deutschebahn.com t 09001 99 05 99** Sa, So 10.00 – 18.00 Uhr Berlin-Spandau *** t 0331 235-68 81/-68 82 Fax 0202 35 23 17 Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr [email protected] Berlin Hauptbahnhof Fax 0331 235-68 89 Mo-Sa 7.00 – 22.00 Uhr Sa, So 10.00 – 18.00 Uhr Mo-Fr 7.00 – 20.00 Uhr Mo-Sa 8.00 – 20.00 Uhr So 10.00 – 20.00 Uhr So 8.00 – 22.00 Uhr Potsdam Hbf Berlin Ostbahnhof *** Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr Beratung und Buchung MobilitätsServicezentrale Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Sa, So 8.30 – 16.00 Uhr t 0180 699 66 33* Auskünfte und Fahrtanmeldungen Sa, So 10.00 – 18.00 Uhr zur Beförderung von Mobilitäts- DB Mobility Center Berlin-Steglitz Nostalgiefahrten ab Berlin eingeschränkten Berlin Zoologischer Garten *** Schlossstraße 129 t 030 67 89 73 40 t 0180 651 25 12* Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Mo-Fr 10.00 – 18.00 Uhr Mo-Fr 11.00 – 17.00 Uhr täglich 6.00 – 22.00 Uhr Sa, So 10.00 – 18.00 Uhr * pro Anruf 20 ct im Festnetz, Mobilfunk max. 60 ct | ** 59 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk gegebenenfalls abweichend | *** an Feiertagen gesonderte Öffnungszeiten 4 punkt 3 – Ausgabe 23/2018 – 6. Dezember

Fotos (5): Matthias Schäfer Blick in Richtung Jungfernheide: Birken sprießen zwischen den Bahnschwellen. Neue Chance für die alte Siemensbahn Auf der rund fünf Kilometer langen Strecke könnten wieder Züge fahren

Auf einmal ist sie wieder im für rund 600 Millionen Euro einen an Arbeitern und Angestellten zu Gespräch. Die ehemalige Sie- Innovationscampus zu errichten, ihren Werken zu bringen. Schließlich mensbahn in Berlin-Spandau. Bis 1980 keimt neue Hoffnung für eine Reakti- gab es die heutige U-Bahnlinie U7 war sie in Betrieb und brachte täglich vierung der rund fünf Kilometer noch nicht, weil der Ausbau des tausende von Siemens- langen Strecke auf. Untergrundbahn-Netzes sich zunächst Beschäftigten zur Außerdem sollen im auf die Innenstadt konzentriert hatte. Arbeit. Doch seit fast Spandauer Norden in 40 Jahren ruht der den nächsten Jahren S-Bahn auf Stelzen Zugverkehr auf dieser 10.000 neue Wohnungen Strecke. Die Schienen entstehen. Die ehemalige Siemensbahn, die sind größtenteils Bei Inbetriebnahme vorwiegend als Hochbahn gebaut abgebaut und zwischen im Jahr 1929 war diese worden ist, zweigte am S-Bahnhof den Schwellen haben sich im Laufe S-Bahn die Schlagader in die Siemens- Jungfernheide in Richtung Nordwesten der Jahre kleine Birken breit gemacht. stadt. Straßenbahnen und Busse ab. Über die Spree ging es in Höhe der Doch mit der Entscheidung des hatten schon längst nicht mehr die heutigen Rudolf-Wissell-Autobahn- Siemens-Konzerns, in dem Bezirk Kapazität, die stetig gestiegene Zahl brücke zunächst zum Bahnhof Werner-

In Höhe des Bahnhofs Wernerwerk Blaue Fliesen bestimmten Alexander Kaczmarek erklärt an Hand kreuzt die zweigleisige Trasse den Siemens- einst das Zugangsbauwerk im Bahnhof historischer Unterlagen den Verlauf der damm. Wernerwerk. Siemensbahn. punkt 3 – Ausgabe 23/2018 – 6. Dezember 5

werk, der sich ganz in der Nähe des U-Bahnhofs Siemensdamm befindet. Fokus auf Fontane Es folgten die Stationen Siemensstadt Kultur-Fahrt nach Neuruppin zu gewinnen am Rohrdamm und schließlich der Endbahnhof Gartenfeld. Wer den Verlauf der alten Strecke 199 Jahre ist es her, dass der stellung und erfahren, was 2019 entdecken möchte, muss schon genau Schriftsteller Theodor Fontane im Rahmen der Leitausstellung hinsehen. So ist die ehemalige Station am 30. Dezember 1819 in Neuruppin „fontane.200/Autor“ im Fontane- Wernerwerk am vielbefahrenen geboren wurde. Wie kein anderer Jubiläumsjahr geplant ist. Bevor es Siemensdamm leicht zu übersehen. prägte er mit seinem literarischen wieder mit dem Zug zurück nach Zahlreiche Buchstaben im Bahnhofs- Werk das Havelland. Kenner und Hennigsdorf geht, gibt es noch ein namen sind im Laufe der Jahre Bewunderer des Schriftstellers können kleines Buffet. heruntergefallen oder entwendet sich nun auf einer „Kultur im Regio“- worden. Das Zugangsbauwerk und der Tour am Sonntag, dem 30. Dezember EINFACH ANRUFEN! dazugehörige Bahnsteig sehen 2018, auf das große Fontane Jubilä- ziemlich mitgenommen aus. Nur noch umsjahr 2019 einstimmen: Auf der Die DB Regio Nordost verschenkt wenige Details erinnern daran, dass Fahrt von Berlin nach Neuruppin diese Kultur-Fahrt gemeinsam mit der die Station einmal ein ganz normaler präsentieren Schüler der Neuruppiner Stadt Neuruppin. S-Bahnhof in Berlin war. Fontane-Schule zusammen mit der Bei Interesse können Sie sich am Ein Bild davon machte sich Ende Künstlerin Eleonore Straub eine 13. Dezember 2018 von 10 bis 15 Uhr November auch Alexander Kaczmarek, multimediale Performance. Nach unter folgender Telefonnummer Konzernbevollmächtigter der DB für Pfannkuchen, Sekt und alkolholfreiem anmelden: t 0160 974 92784. das Land Berlin. „Im nächsten Jahr Punsch im Zug, geht es dann in Pro Anrufer können bis zu 5 Plätze reserviert werden. Eine Bar- beginnen unsere Ingenieure mit der Neuruppin vor dem Fontane-Denkmal auszahlung und eine Übertragung des Gewinns ist nicht möglich. Ihre personenbezogenen Daten werden von der DB Regio AG Bestandaufnahme der Strecke. weiter, das im Zuge der Festlichkeiten ausschließlich für die Abwicklung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und genutzt. Es ist nur ein Gewinn pro Person möglich. Wir müssen unter anderem prüfen, zum Denkmal des Monats gekürt Der Rechtsweg sowie Einsendungen, die Dienstleister für ihre ob die Viadukte noch tragfähig sind wird. Kein Festakt ohne musikalische Kunden vornehmen, sind ausgeschlossen. und wie sie in Absprache mit dem Begleitung: Der Alt Ruppiner Denkmalschutz saniert werden Möhringchor e.V. spielt zum Geburts- können. Dann werden wir wissen, tag des Dichters auf. INFO wie gut die Trasse noch in Schuss ist“, Anschließend geht es zum Kultur im Regio, Sonntag 30. Dezember 2018 sagte er. Ob die Strecke wieder in „Museumsgeflüster“ ins Museum An- und Abreise mit Betrieb gehen soll, entscheidet der Neuruppin. Hier besuchen die Gäste 12.52 Uhr Hennigsdorf (b Berlin) 17.04 Uhr Berliner Senat. Mit der Bestands- die Finissage der laufenden Aus- 13.29 Uhr Neuruppin West 16.27 Uhr aufnahme schafft die Deutsche Bahn eine erste Grundlage dafür. Damit auf der Siemensbahn über- haupt wieder ein Zug fahren kann, Jubiläum auf dem Südring muss außerdem im südlichen Ab- schnitt eine Brücke über die Spree Strecke Westend – Baumschulenweg seit 25 Jahren in Betrieb wieder aufgebaut werden, um die Trasse an die Ringbahn nach Jungfern- Heute können sich vor allem waren Trasse und Bahnanlagen heide oder Westend anzubinden. jüngere Fahrgäste gar nicht mehr weitestgehend verschont geblieben. Wenn es soweit kommt, wäre künftig vorstellen, dass es auf dem S-Bahnring Drei Jahre nach der Wiedervereinigung sogar eine Verlängerung der Strecke einmal nicht „ganz rund“ lief. Dabei fuhren jedoch die ersten S-Bahnzüge über Gartenfeld hinaus bis nach hatte die innerdeutsche Teilung nicht wieder auf diesem Teilabschnitt. Hakenfelde oder gar Hennigsdorf nur die Stadt, sondern auch diese Damit war der Anfang gemacht, um denkbar. Bis jedoch wieder Züge auf Strecke unterbrochen. Nach der Wende im Juni 2002 die Ringbahn zu dem zu der Siemensbahn fahren, dürften noch musste das, was die Mauer machen, was sie heute ist: eine ein paar Jahre vergehen. | Matthias Schäfer getrennt hatte, wieder zu- Strecke ohne Endstation. sammenwachsen. Ein erster | Claudia Braun Schritt erfolgte vor 25 Jahren, als am 17. Dezember 1993 der S-Bahnverkehr zwischen Foto: Siemens-Archiv Foto: Westend und Baumschulen- weg über den Südring und die Verbindungsbahn wieder Riman-Lipinski von Frank Foto: Archiv S-Bahn-Museum aufgenommen wurde. Kein leichtes Unterfangen, denn im Ostteil waren Teile der Strecke abgerissen worden. Auch das Einfädeln in die Blick auf den Bahnhof Wernerwerk im Görlitzer Bahn war nicht mehr möglich, Mit diesem Zug wurde der erste Teil- Eröffnungsjahr 1929. Links im Bild das im diese Verbindung musste neu gebaut abschnitt der 1980 in West-Berlin Bau befindliche Wernerwerk. werden. Lediglich auf der Westseite eingestellten Ringbahn wieder eröffnet. 6 punkt 3 – Ausgabe 23/2018 – 6. Dezember S-Bahn PLUS: Attraktivere Bahnhöfe Wedding und Lichtenberg wurden im Rahmen der Qualitätsoffensive verschönert Fotos (2): beMates GmbH Fotos

Bunte Farbe sorgt für eine freundliche Atmosphäre am Bahnhof Historische Fotos und grüne Gestaltungselemente im Bahnhof Wedding. Lichtenberg

Den meisten Fahrgästen wird Gründlich gesäubert wurden auch Kunden stetig zu verbessern und es aufgefallen sein: An vielen die Glasflächen am Bahnhof Wedding, hierfür unter anderem das Erschei- Ecken im Berliner S-Bahnnetz ist es bevor sie mit bunten abstrakten nungsbild attraktiver zu gestalten. In bunter geworden. Im Bahnhof Motiven verziert wurden. Auch Wände, diesem Sinne konnten viele Stationen Lichtenberg grünt es zum Beispiel, Aufgänge und Säulen leuchten nun neben anderen Maßnahmen von historische Fotos und viele Farbele- farbig. Außerdem wurden diverse einer künstlerischen Gestaltung mente beleben den Bahnsteig und das Instandhaltungsarbeiten durchgeführt. profitieren“, sagt Friedemann Keßler, Empfangsgebäude. Zusätzlich startete Weitere S-Bahnhöfe stehen Leiter Regionalbereich Ost der ein Pilotprojekt mit (Kunst)Pflanzen. auf der Verschönerungsliste der DB Station&Service AG. Außerdem erhielt der Bahnhof Qualitätsoffensive S-Bahn PLUS. eine verbesserte Kundeninformation „Unser Ziel ist es, die Aufenthaltsqua- INFO und eine Grundreinigung. lität an unseren Bahnhöfen für unsere sbahn.berlin/qualitaet

Alle 20 Minuten in die Berliner City Mehr Busverbindungen bringen Pendler zur S 5

Im Berufsverkehr nach Berlin Landkreis. Konkret sieht das Konzept Mit dem neuen Angebot wird pendeln? Im Landkreis Märkisch- vor, dass im Berufsverkehr – morgens auf die gestiegenen Bevölkerungs- Oderland wird dies jetzt erleichtert, von 5.30 bis 8.30 Uhr und nachmit- und Pendlerzahlen reagiert. Rund denn acht Buslinien fahren ab dem tags von 14 bis 19 Uhr – sowie in den 100.000 Einwohner leben zwischen 9. Dezember im 20-Minutentakt mit Ferien von 15 bis 19 Uhr ein optimaler der Stadtgrenze und Strausberg und Anschluss an die S-Bahnlinie S 5. Anschluss an die S 5 hergestellt wird. die Bevölkerung wächst weiter. Die Das neue Verkehrskonzept für die Alle Buslinien fahren im Tarif- Anzahl der Pendler von und nach Region finanzieren die Gemeinden bereich Berlin ABC und das bedeutet, Berlin aus der Region stieg in den , Neuenhagen und dass zum Beispiel Pendler, die bereits letzten zehn Jahren um 25 Prozent an. Fredersdorf-Vogelsdorf – zusätzlich eine Monatskarte für dieses Tarifgebiet Der Landkreis hatte bereits in den zur Grundversorgung durch den haben, kein weiteres Ticket benötigen. vergangenen Jahren darauf reagiert und mehrere Ortsbuslinien auf Diese acht Buslinien fahren im 20-Minutentakt mit Anschluss an die : Stundentakt-Basis und teilweise in der 940 S-Bf Hoppegarten > S-Bf Neuenhagen > Neuenhagen, Lindenstraße Hauptverkehrszeit im Halbstunden- 941 U-Bf Hönow > S-Bf Birkenstein > Hoppegarten, Digitalstraße takt eingeführt sowie diese mit dem 942 S-Bf Hoppegarten > Dahlwitz-Hoppegarten > S-Bf Hoppegarten S-Bahn-Angebot abgestimmt. Außer- 943 S-Bf Hoppegarten > U-Bf Hönow > Hönow, Nord dem wurden alle Bahnhofsvorplätze 945 S-Bf Hoppegarten > Waldesruh > Münchehofe > S-Bf Hoppegarten erneuert, mit einer besseren Ver- 948 S-Bf Fredersdorf > Bachstraße knüpfung zum ÖPNV, Abstellplätzen 949 S-Bf Neuenhagen > S-Bf Fredersdorf für Bike&Ride- sowie Park&Ride- 951 S-Bf Fredersdorf > Multicenter Plätzen versehen. In Hoppegarten, Neuenhagen und Fredersdorf ent- Die einzelne Fahrpläne finden sich auf der Website von mobus unter: mo-bus.de standen neue Südzugänge. | cb punkt 3 – Ausgabe 23/2018 – 6. Dezember 7 S-Bahn engagiert sich gegen Vorurteile Sonderzug zum Welt-Aids-Tag rollte am 1. Dezember über den Ring

Am 1. Dezember sorgte Herthinho, die HIV-Diagnose auch aufgrund von Bär und S-Bahn-Geschäftsführer, das offizielle Maskottchen von gesellschaftlicher Vorurteile nach sondern auch von der Berliner Hertha BSC, bei vielen Fahrgästen, wie vor eine Herausforderung“, Aids-Hilfe sowie Schauspielerin die auf dem Ring unterwegs waren, erklärte er. „Deshalb schicken wir Barbara Schöne. Für mehrere Stunden für gute Laune. Viele zückten bereit- als Zeichen der Solidarität seit war der mit den roten Aids-Schleifen willig ihr Portemonnaie für die 31 Jahren den Zug zum Welt-Aids-Tag geschmückte Spendenzug unter Spendenaktion der S-Bahn Berlin und durch die Stadt. Triebfahrzeugführer dem Motto: „Du hast HIV? Damit der Berliner Aids-Hilfe, auf die er Harry Krogmann initiiert diese komme ich (nicht) klar. Streich die charmant aufmerksam machte. Aktion stets, unterstützt von vielen Vorurteile“ unterwegs. Das Team Auch Karsten Preissel, Geschäfts- S-Bahnerinnen und S-Bahnern, die sammelte 2.541,31 Euro ein, eine führer Produktion, war mit einer ehrenamtlich mit an Bord sind.“ Spende, die der Berliner Aids-Hilfe Sammeldose dabei. „Für Betroffene ist Begleitet wurden die Helfer nicht nur zugutekommt. | Sabine Adler Fotos (2): Sabine Adler (2): Sabine Fotos

Herthinho, das offizielle Maskottchen von Hertha BSC, Seit 31 Jahren bringen S-Bahn Berlin und Berliner Aids-Hilfe unterstützte Karsten Preissel, Geschäftsführer Produktion mit tatkräftiger Unterstützung zahlreicher Helfer den Zug zum Welt-Aids- S-Bahn Berlin, beim Spenden sammeln. Tag auf die Schiene.

Achtung: Hocheinstieg! Viele tolle Preise Zusätzliche Wagen erhöhen die Stabilität auf der RB 14 im S-Bahn- Weihnachtskalender Auch in Berlin verkehren seit erste ist bereits im Einsatz, die anderen Sommer sogenannte „Hochein- folgen in den nächsten Monaten. stiegswagen“. Um im Raum Berlin Der Einstiegsbereich befindet sich einen stabileren Verkehr zum Beispiel bei diesen Wagen, abweichend zu den auf der RB 14 anbieten zu können und anderen Doppelstockwagen, die in die in die Jahre gekommenen Doppel- Berlin und Brandenburg unterwegs stockwagen aus DDR-Produktion in sind, etwas erhöht über dem Drehgestell. den Ruhestand schicken zu können, Fahrgäste müssen also eine Stufe mehr Grafik (Ausschnitt): S-Bahn Berlin hat DB Regio Nordost vier Doppelstock- bewältigen, um hineinzukommen. Der Weihnachtskalender auf Mittelwagen mit Hocheinstieg Der Einstiegsbereich ist dagegen, dank sbahn.berlin versüßt die (Bauarten 753.5 und 758.5) aus Hessen größerer Türen, etwas geräumiger – Wartezeit aufs Fest mit Rätselspaß. übernommen. Die gebrauchten Wagen, beim Ein- und Aussteigen geht es hier Jeden Tag wartet ein neuer Gewinn gebaut 1999 von Bombardier in Görlitz also nicht so eng zu. Im Zugverband hübsch verpackt auf der „Christmas wurden im Sommer überholt, der werden immer Wagen, die ebenerdig Station“. Wer bis zum 24. Dezember betreten werden können, und solche alle Päckchen öffnet und die Fragen mit Hocheinstieg gemischt zum Einsatz beantwortet, kann an der Verlosung kommen. Die Hocheinstiegswagen der VBB-Jahreskarte Berlin ABC werden in die Mitte des Zuges eingereiht. im Wert von 976 Euro teilnehmen. Wer mit Rollstuhl, Kinderwagen oder Auch Nachzügler haben noch Chancen Fahrrad auf der RB 14 unterwegs ist, auf den Hauptgewinn! positioniert sich also am besten am An- fang oder Ende des Bahnsteigs, dort ist INFO der stufenlose Einstieg sicher möglich. sbahn.berlin/weihnachtskalender Foto: DB Regio 8 punkt 3 – Ausgabe 23/2018 – 6. Dezember Streifzug mit der App DB Ausflug Mit dem Sonderzug zum Weihnachtsmarkt in Radebeul

Mit den Sonderzügen zum Striezelmarkt geht es am 15. und 16. Dezem-

ber direkt und ohne umzusteigen von Foto: André Wirsig Berlin Südkreuz nach Radebeul. Eine gute Gelegenheit für einen vorweih- nachtlichen Ausflug in den maleri- schen Weinbauort. Von dort zuckeln sie gemütlich mit der Lößnitzgrund- bahn durch das sächsische Elbland und besuchen zum Ab- schluss des Tages noch den besonders stim- mungsvollen Weih- nachtsmarkt in Altkötzschenbroda. Um kurz nach 11 Uhr erreichen Sie den Bahnhof Radebeul- Kötzschenbroda. Sie haben noch etwas Zeit bis die Lößnitzgrund- bahn am Bahnhof Radebeul-Ost startet. Dorthin kommen Sie zum Beispiel mit der S 1. Bis zum Die Tourempfehlung „Mit der Bimmelbahn durch Sachsen“ ehemaligen Wohnhaus mit Offline-Karte und nützlichen Serviceinfos gibt’s mit von Karl May dauert DB Ausflug kostenfrei aufs Smartphone. es zu Fuß keine 10 Minuten. Vielleicht Über den roten Button in der App geht’s direkt zur Reise- planung anhand der aktuellen Fahrplandaten. überbrücken Sie die Wartezeit mit einem Besuch dort und tauchen im Museum schaft, um zurück zum Bahnhof zu spazieren. ab in die Welt des 13.24 Uhr Die Lößnitzgrundbahn bringt Sie um sächsischen Schriftstel- erreichen Sie 16.05 Uhr wieder nach Radebeul. lers. Die Dauerausstellung zeigt, wie Moritzburg. Ein zwanzigminütiger Dort steigen Sie in die S 1 und fahren der Meister der Selbststilisierung sein Spaziergang bringt Sie zum nächsten die kurze Strecke in den Ortsteil Image als vielgereister Abenteurer vorweihnachtlichen Höhepunkt: Im Kötzschenbroda. Auf dem histo- pflegte. Dazu gehören die berühmte Winter wird das hübsche Barock- rischen Dorfanger wird es beim Waffensammlung mit Silberbüchse, schloss Moritzburg jährlich zum Weihnachtsmarkt „Lichterglanz & Bärentöter und Henrystutzen sowie Märchenschloss aus Budenzauber“ so richtig besinnlich. eine Vielzahl an Reisesouvenirs. dem tschechischen Filmklassiker In Schaubuden und im Märchen- „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. keller erzählen Puppenspieler von Unter Dampf Am charmanten Originaldrehort Abenteuern, ein kunstvoller Lichter- zum Märchenschloss entdecken Sie Hintergrundgeschich- pfad beleuchtet den Weg zur Krippe ten zum Kultfilm. Im Steinsaal liegen sanft und fröhliche Weihnachtslieder Um 12.56 Uhr sollten Sie zurück originalgetreu nachgeschneiderte erklingen. Prasselnde Feuer und am Bahnhof Radebeul-Ost sein, Filmkostüme bereit. Schlüpfen Sie köstlich duftender Winzerglühwein denn dann startet dort die Lößnitz- hinein und nutzen Sie das märchen- wärmen an frostigen Wintertagen. grundbahn. Fahrkarten erhalten Sie hafte Setting, um einzigartige Mit dem Sonderzug geht es beim Schaffner. Genießen Sie die Erinnerungsfotos zu schießen. ab Radebeul-Kötzschenbroda bestens Tour mit der dampflokbetriebenen Wenn Sie Ihren Lieblingscharakteren eingestimmt auf Weihnachten zurück Schmalspurbahn durch die Elbland- genug nachgespürt haben, ist es Zeit nach Berlin. punkt 3 – Ausgabe 23/2018 – 6. Dezember 9

Dieser Reiseplan ist nur mit den Sonderzügen Tannen für Experten zum Striezelmarkt am 15./16. Dezember möglich! Weihnachtsbäume zum Selberschlagen Hinfahrt: 08:58 ab Berlin Südkreuz Er darf nicht zu groß und nicht (Sonderzug zum Striezelmarkt) zu klein sein, seine Nadeln sollten 11:08 an Radebeul-Kötzschenbroda weder stechen noch zu früh abfallen 11:34 ab Radebeul-Kötzschenbroda und seine Spitze muss sich selbstver- (mit der S 1) ständlich für den Weihnachtsstern

11:39 an Radebeul Ost Baumgart fotalia.com/Anselm Foto: eignen – den richtigen Weihnachts- 12:56 ab Radebeul Ost baum zu finden, ist eine Wissenschaft (Lößnitzgrundbahn) 13:24 an Moritzburg für sich. Besonders viel Spaß macht es, selbst auf Beutezug zu gehen. Im Wald Rückfahrt: rund um den Naturparkbahnhof 16:05 ab Moritzburg Melchow können sich Weihnachts- (Lößnitzgrundbahn) 16:32 an Radebeul-Ost baum-Experten am 16. Dezember ab 13.30 Uhr eine eigene Tanne schlagen, 16:46 ab Radebeul Ost (mit der S 1) die RB 24 fährt ab Berlin Ostkreuz Auch in Kunow bietet die „Ucker- 16:50 an Radebeul-Kötzschenbroda nach Melchow. Hobby-Förster sollten tanne“ Bäume ab dem 8. Dezember 17:57 ab Radebeul-Kötzschenbroda ihre Arbeitshandschuhe und eine Säge zum Selberschlagen an. Nach Ankunft (Sonderzug zum Striezelmarkt) einpacken. Auf dem Melchower mit dem RE 3 in Schwedt (Oder) 19:55 an Berlin Südkreuz Weihnachtsmarkt kann man sich dann gelangt man hier montags bis freitags stärken: Neben regionalen Produkten mit dem Bus 472 (bis Kunow Mitte) zu Ticket-Tipp kommt herzhaftes Wildschweinfleisch den zukünftigen Weihnachtsbäumen. Quer-durchs-Land-Ticket direkt aus dem Backofen, Stollen, Die Tanne sollte für den Nachhause- für bis zu 5 Personen Glühwein und Selbstgebackenes weg in einen großen Sack aus Plastik bahn.de/brandenburg gehören ebenfalls zum Angebot. oder Jute eingenetzt werden – sonst VBB.de Lagerfeuer und Livemusik verbreiten nadelt sie unterwegs mehr als es den festliche Stimmung. Das Highlight des Weihnachtsbaum-Experten recht ist. dritten Adventssonntags fährt dann gegen 16.40 Uhr mit dem Zug ein: INFO Karl-May-Museum Der Weihnachtsmann stattet dem www.naturparkbahnhof-melchow.de Karl-May-Straße 5, 01445 Radebeul Di-So 10-17 Uhr Weihnachtsmarkt einen Besuch ab! www.uckertanne.de Eintritt: 9,00 €, Kinder: 3,00 € www.karl-may-museum.de Lößnitzgrundbahn Mehrmals täglich von Radebeul über Adventsmarkt in Velten Moritzburg nach Radeburg Fahrkarten gibt es im Zug Mitmachprogramm für Groß und Klein www.loessnitzgrundbahn.de Schloss Moritzburg Am dritten Adventswochenende Winterausstellung (15.12. 13-20 Uhr, 16.12. 11-18 Uhr) „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ lädt der Förderverein Ofen- und bis 3. März 2019 Di-So 10-17 Uhr Keramikmuseen Velten e.V. zu Eintritt: 8,00 €, ermäßigt 6,50 € www.schloss-moritzburg.de Sternefunkeln und Weihnachtszauber auf den Museumshof ein. Verschiede- Weihnachtsmarkt nes Kunsthandwerk, darunter Lichterglanz und Budenzauber Töpferei, Holzarbeiten, Kork und Dorfanger Altkötzschenbroda Fr 17-21 Uhr, Sa 12-21 Uhr, Seife, aber auch Feen- und Waldwichtel- So 12-20 Uhr landschaften zum Mitbasteln flankie- www.weihnachtsmarkt-radebeul.de ren das Mitmachprogramm für Groß und Klein. Gemeinsam mit der Bäckerei Plentz und unserem Förder- Mit der App „DB Ausflug“ verein backen kleine und große unterwegs Besucher „Kacheln“ aus Lebkuchen und bauen so einen bunten Ofen. und das ganz besondere Ambiente y über 250 Touren durch Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen Auch das Ofen- und Keramik- dieses besinnlichen Marktes genießen – und Sachsen-Anhalt Museum und das Hedwig Bollhagen dafür steht der Veltener Weihnachts- Museum haben während der Markt- markt seit nunmehr 24 Jahren. Für das Gleich herunterladen zeiten geöffnet. Schauen, Stöbern, leibliche Wohl ist gesorgt. im Google Play Store Modellieren, sich von der Märchenfee bzw. App Store und weitersagen! in fremde Welten entführen lassen, INFO weihnachtlicher Chormusik lauschen Anfahrt: Bhf Velten 10 punkt 3 – Ausgabe 23/2018 – 6. Dezember

Infos zum Fahrplanwechsel – Änderungen ab 9. Dezember Mehr Angebote auf der Schiene Auf vielen Linien werden die Kapazitäten deutlich erhöht

Im Fahrplanjahr 2019 wird es für die Fahrgäste im VBB kosten in Höhe von mehreren Millionen Euro. Die neuen deutliche Verbesserungen geben. Die Länder Berlin und Fahrpläne ab 9. Dezember sind bereits in der elektronischen Brandenburg reagieren damit auf die gestiegenen Fahrgast- Fahrplanauskunft auf bahn.de, in der VBB-Fahrinfo unter zahlen in den Regionalzügen und tragen dafür die Mehr- vbb.de sowie in der VBB-App Bus&Bahn abrufbar.

Züge zwischen Brandenburg und Berlin

Wismar – Nauen – liche Fahrten gegen 22 Uhr ab Wittstock nach Nauen – Berlin Berlin – Cottbus Neuruppin und Wittenberge. Auf der Regionalbahn-Linie RB10 ist im Auf der Regionalexpress-Linie RE2 werden zur zweiten Quartal 2019 eine Erhöhung der Verstärkung drei zusätzliche Fahrten zwischen Dessau – Bad Belzig – Sitzplätze von 460 auf etwa 580 Sitzplätze Nauen und Berlin angeboten. Berlin – Wünsdorf-Waldstadt durch den Einsatz von Doppelstockwagen vor- Die Abfahrten erfolgen ab Nauen um 7:23, Ab dem zweiten Quartal 2019 haben die Fahr- gesehen. 16:39 und 18:39 Uhr, ab Berlin gegen 6:00, gäste der Regionalexpress-Linie RE7 erheblich 15:30 und 17:45 Uhr. mehr Sitzplätze zur Verfügung: Montag bis Templin – Berlin Freitag wird dann deren Anzahl bei allen Fahr- Werneuchen – Berlin Wittenberge – Wittstock – ten von 300 auf 460 erhöht, beim zusätzlichen Die Züge der Linie RB25 aus Werneuchen und Neuruppin – Hennigsdorf – Berlin Zug um 6:22 Uhr von Bad Belzig nach Berlin der Linie RB12 nach Templin nutzen sowohl die Die Regionalexpress-Linie RE6 wird ganztägig, sogar von 320 auf etwa 460 Sitzplätze. Von neuen unteren Regionalbahnsteige 7 und 8, als auch am Wochenende, über Berlin-Spandau Montag bis Donnerstag fährt ein Zusatzzug mit auch die oberen Regionalbahnsteige 13 und 14 hinaus bis nach Berlin Gesundbrunnen ver- etwa 460 Plätzen gegen 16:30 Uhr von Berlin am Bahnhof Berlin Ostkreuz. längert. Während der Landesgartenschau in nach Bad Belzig. Am Wochenende wird ein Wittstock wird der Stundentakt am Wochenende weiterer Ausflugszug angeboten: Er fährt ge- Kostrzyn – auch im Abschnitt Neuruppin – Wittstock – gen 10:30 Uhr ab Berlin und um 17:08 Uhr ab Müncheberg (Mark) – Berlin Wittenberge angeboten, zudem gibt es zusätz- Bad Belzig. Mit der Inbetriebnahme der neuen Regional- bahnsteige am Bahnhof Berlin Ostkreuz (Gleis 7 und 8) werden die Fahrten der Linie RB26 ab Fahrplanwechsel über Berlin-Lichtenberg hin- aus nach Berlin Ostkreuz verlängert. Bei der Regionalbahn-Linie RB26 werden nach Zulassung zusätzlicher Link-Fahrzeuge mehre- re Fahrten zu den Hauptverkehrszeiten mit drei aneinander gekuppelten Triebwagen zwischen Berlin Ostkreuz und Müncheberg (Mark) angeboten. Damit erhöht sich die Sitz- platzkapazität von 280 auf 420 Sitzplätze. Foto: André Groth

Verbesserungen im Land Brandenburg (Auswahl)

Magdeburg – Brandenburg an bzw. nach Berlin Friedrichstraße halten künftig Fürstenwalde (Spree) – der Havel – Potsdam – Berlin – die regulären Taktzüge zwischen Brandenburg Bad Saarow Klinikum Frankfurt (Oder) – Eisenhüttenstadt Hbf – Frankfurt (Oder) auch zu den Haupt- Der Fahrplan wird an die veränderten An - Nach Beendigung der Bauarbeiten im Ab - verkehrszeiten in Götz und Groß Kreutz. kunfts- und Abfahrtszeiten der Linie RE1 in schnitt Berlin-Köpenick – Erkner entfallen die Fürstenwalde (Spree) angepasst. Hierdurch baubedingten Fahrplananpassungen. In Rich- ergeben sich bei der Linie RB35 Änderungen tung Eisenhüttenstadt entfällt der Umstieg in Cottbus – bei den Abfahrtszeiten in beiden Richtungen, Frankfurt (Oder), so dass wieder die Direktver- Falkenberg (Elster) – Leipzig sowie etwa 5 Minuten kürzere Fahrtzeiten nach bindung Eisenhüttenstadt – Berlin – Branden- Von Cottbus nach Leipzig und zurück wird Berlin. burg möglich ist. eine neue Abendverbindung mit Anschluss zum Die Abfahrtszeiten der Linie RE1 in Götz und Fernverkehr Richtung Erfurt eingerichtet: Rheinsberg (Mark) – Groß Kreutz werden im Tagesverlauf harmo- Abfahrt in Cottbus 20:48 Uhr und zurück ab Löwenberg (Mark) – Berlin nisiert. Anstelle der zusätzlichen Züge von Leipzig um 23:33 Uhr. Die Regionalbahn-Linie RB54 fährt im Fontane- punkt 3 – Ausgabe 23/2018 – 6. Dezember 11

Infos zum Fahrplanwechsel – Änderungen ab 9. Dezember Das #VBB-Team informiert jahr probeweise ganzjährig – auch im Winter. ergibt sich ein täglicher Stundentakt nach In der Wintersaison fahren fünf Zugpaare zwi- Schwedt (Oder).

schen Rheinsberg und Löwenberg, davon ein Bus & Bahn im #VBBLand Zugpaar morgens von und abends nach Berlin. Angermünde – Prenzlau Schon gewusst? Im Sommer fährt am Abend ein weiteres Zug- Auf der Regionalbahn-Linie RB62 wird am paar Berlin – Rheinsberg – Berlin. Wochenende ein zusätzliches Zugpaar nach Prenzlau (an und ab gegen 9 Uhr) eingesetzt. Zusammen mit der Linie RE3 und dem Fernver- Fahrplanwechsel – Kremmen – Hennigsdorf kehr – bei dem VBB-Fahrausweise anerkannt Informationen Die Regionalbahn-Linie RB55 fährt auch am werden – ergibt sich tagsüber zumeist ein leicht finden Wochenende im Stundentakt. Dadurch er- Stundentakt nach Prenzlau. Am Sonntag, dem 9. Dezember geben sich ein täglicher Stundentakt für 2018 werden deutschland- Schwante, Vehlefanz und Bärenklau sowie Eberswalde – und sogar europaweit die Fahrpläne zusätzliche Fahrtmöglichkeiten für Velten Joachimsthal – Templin bei den Bahn- und Buslinien angepasst. und Kremmen. Die RB63 wird bis Templin Stadt verlängert. So auch auf den Linien in Berlin und Von Eberswalde Hbf. aus geht es ca. alle zwei Brandenburg. Stunden nach Templin Stadt, Fahrzeit rund Angermünde – Schwedt (Oder) eine Stunde. Die fünf zusätzlichen Halte sind Was ändert sich zum Die Regionalbahn-Linie RB61 fährt ab Fahr - Friedrichswalde, Ringenwalde, Götschendorf, Fahrplanwechsel? planwechsel auch am Wochenende im Zwei - Milmersdorf und Templin-Ahrensdorf. Geplant Neuerungen im Bahn-Regionalverkehr stundentakt. Zusammen mit der Linie RE3 ist ein dreijähriger Probebetrieb. finden Sie nebenstehend. Einen gesamten Überblick inklusive S-Bahn sowie PlusBus- Linien ist für Sie unter vbb.de/presse. nachlesbar. Auch auf den Internetseiten Verkehre von und nach Polen der Verkehrsunternehmen finden Sie Informationen zu den Linienänderungen Gorzów – Kostrzyn – Ankunft in Forst um 8:19 und 18:18 Uhr. In im jeweiligen Gebiet (vbb.de/verkehrs- Müncheberg – Berlin Ostkreuz Forst besteht ein Anschluss in und aus Rich - unternehmen). Die Direktverbindung mit der Regionalbahn- tung Cottbus mit der Regionalbahn-Linie Linie RB26 von Berlin nach Gorzów besteht RB46. Die beiden Fahrten von Montag bis Verbindungen finden nach dem Fahrplanwechsel neu täglich um Freitag von/nach Z˙agan´ bleiben erhalten. Im Online-Routenplaner „VBB-Fahrinfo“ 18:33 Uhr ab Berlin Ostkreuz. Auch in der auf vbb.de sowie in den VBB-Apps Gegenrichtung wird die Direktverbindung aus „Bus & Bahn“ und „VBB jump“ können KULTURZUG Gorzów nun täglich angeboten und zwar von Sie sich ab sofort über Ihre neuen Fahr- Montag bis Freitag mit Ankunft in Berlin-Lich- Berlin-Lichtenberg – Cottbus – verbindungen informieren (vbb.de/ tenberg um 7:33 Uhr sowie am Wochenende Forst – Wrocław vbb-apps). Die Online-Fahrplanauskunft mit Ankunft am Bahnhof Berlin Ostkreuz um Beim preisgekrönten Kulturzug von Berlin über sowie die Apps bieten Ihnen aktuelle 9:28 Uhr. Cottbus nach Wrocław ist, zusammen mit den Fahrpläne und Verbindungsauskünfte polnischen Partnern, eine Neuordnung der für alle Regionalverkehrs-, S-Bahn-, Frankfurt (Oder) – Zeitlagen geplant, um der Fahrgastnach- U-Bahn-, Straßenbahn-, Bus- und Rzepin – Zielona Góra frage besser begegnen zu können: Die weniger Fährlinien im gesamten Verbundgebiet Zwischen Frankfurt (Oder) und Rzepin fahren nachgefragten Fahrten am Samstagabend ab Berlin-Brandenburg. ab Fahrplanwechsel vier anstatt bisher zwei Wrocław und am Sonntagsmorgen ab Berlin Zugpaare. Drei davon fahren durchgehend von entfallen. Neue Fahrtmöglichkeiten bestehen VBB-Liniennetze und nach Zielona Góra. Die Direktverbindung am Freitag 12:30 Uhr ab Berlin und 19:30 Uhr Mit Hilfe von Liniennetzen wissen Sie, aus Berlin-Lichtenberg entfällt dafür. ab Wroclaw (23:50 Uhr zurück in Berlin). welche Linie Sie zu Ihrem Ziel bringt. Stattdessen bestehen in Frankfurt (Oder) gute www.vbb.de/kulturzug Mit dem Fahrplanwechsel erhalten alle Anschlüsse von und zur Linie RE1, die in Berlin Liniennetzpläne eine Aktualisierung die Halte auf der Berliner Stadtbahn bedient. (vbb.de/liniennetze). Wenn Sie in Der Betreiber Polregio setzt neue Triebwagen Echtzeit beobachten möchten, wie Züge vom Typ LINK ein. und Busse unterwegs sind, nutzen sie die Im Fernverkehr wird eine neue Nachtzug- VBB Live-Karte (vbb.de/livekarte). verbindung zwischen Berlin und Kraków mit Halt auch in Zielona Góra eingerichtet. Mehr Interesse an digitalen Themen aus dem Nahverkehr? Forst – Z˙agan´ (– Wrocław) Unter #VBBdigital auf Twitter Mit der Regionalbahn-Linie RB93 bestehen am oder @vbbapp auf Facebook Wochenende zwei umsteigefreie Verbindungen finden Sie aktuelle Informationen ˙ von Forst über Zagan´ nach Wrocław mit Ab- über den VBB. fahrt in Forst um 8:30 und 18:30 Uhr sowie mit Foto: DB AG/Kai Michael Neuhold 12 punkt 3 – Ausgabe 23/2018 – 6. Dezember

| Baumaßnahmen und Fahrplanänderungen

Vom Rost- zum Hochleistungsbahnhof mit cleverem Verkehrskonzept Volles Programm am Ostkreuz – Bahnhofsfest informiert über Verbesserungen

Von dem einst als „Rostkreuz“ verspotte- ten Bahnhof ist nichts mehr zu sehen. Wer

in den vergangenen Wochen am Ostkreuz ein-, nach Templin DB Netz Grafik:

um- oder ausgestiegen ist, hat noch einmal er- aus Werneuchen

lebt, was es heißt, „unter dem rollenden Rad“ aus Templin zu arbeiten. Unter Hochdruck setzten Bauleute und -planer alles daran, um nach zwölf Jahren nach Werneuchen Bauzeit den finalen Zustand zu erreichen. Das bestätigt Projektleiter Christian Welzel von DB Netz: „Der wesentliche Schwerpunkt der Umbauplanung war es bis zur letzten Bauphase, den Eisenbahnverkehr über die ganze Bauzeit mit möglichst wenigen Einschränkungen auf- recht zu erhalten. Rückblickend können wir sagen, dass dies gelungen ist und von den un - vermeidlichen Sperrungen abgesehen über zwölf Jahre der Umbau aus den fahrenden Zügen heraus beobachtet werden konnte.“ Die Zeit der stetig wechselnden Bauphasen und veränderten Betriebszustände ist sehr zur Freude der Fahrgäste vorbei. Zum Fahrplan - wechsel am 9. Dezember präsentiert sich ein Die Fahrgäste profitieren von einem komplett barrierefreien Bahnhof mit Regionalverkehrs- moderner und komplett barrierefrei erreich- halten in der Stadt- und Ringbahnebene sowie dem Richtungs- statt Linienbetrieb barer Bahnhof. Für die Fahrgäste der S-Bahn für die S-Bahn. Wer hier umsteigt, hat kurze Wege zwischen S-Bahn und Regionalverkehr. sind nun wieder das dritte und vierte Gleis in Richtung Innenstadt eingebunden, die Regio - nalbahnen aus Lichtenberg sind nach Ostkreuz über Ostkreuz bis Ostbahnhof zu fahren“, gibt spielt bei all dem natürlich das Ostkreuz, das verlängert und der Regionalbahnsteig für Welzel einen Ausblick auf den Fahrplanwechsel. nach 50 Bauphasen eine moderne Verkehrs- die Ostbahn auf der Stadtbahnebene geht ans Um Fahrgästen und Interessierten die Verbes- station geworden ist, die „nebenbei“ mit rund Netz (m Grafik). serungen vorzustellen und zu zeigen, was noch 1.500 Zughalten täglich auch Deutschlands „Das bringt deutlich mehr Fahrplanstabilität geplant ist, wird am 9. Dezember informiert und Bahnhof Nummer eins ist. | Claudia Braun und auch die Möglichkeit, die S 75 wieder gefeiert (Programm m unten). Die Hauptrolle

Bahnhofsfest Ostkreuz – Sonntag, 9. Dezember 2018, von 12 bis 18 Uhr Spannende Diskussionsrunden, Baustellenführungen mit Experten und jede Menge Unterhaltung

Bühne Ringbahnhalle: 14 Uhr | Talk zum Thema: partnermanagerin Ostkreuz 12 Uhr | Eröffnung durch „Berlins größter Nahverkehrs- Karin Kamitz, alle DB Netz den Konzernbevollmächtigten knoten in Betrieb“ mit Matthias Foto: David Ulrich Ulrich David Foto: der DB für das Land Berlin, Scholz, DB Station&Service, Leiter über den Tag verteilt Gewinn- Alexander Kaczmarek Bahnhofsmanagement Berlin spiele mit tollen Preisen

12.45 Uhr | Talk zum Thema: 15, 16 und 17 Uhr | Talk zum Im gesamten Bahnhof: „Berlins größter Nahverkehrs- Thema: „Zwölf Jahre Bauen am Ballonkünstler, Pantomime, Schon im vergangenen Jahr knoten in Betrieb“ mit Ostkreuz unter dem rollenden Rad „Schnellzeichner“, Max Maulwurf, war das Interesse der Besucher Friedemann Keßler, – eine Bilanz“ mit Projektleiter ein Musik-Trio und Bahnhofs- am Infotag Ostkreuz groß. DB Station&Service, Leiter des Christian Welzel, Teilprojektleiter führungen, die um 12 und 15 Uhr Beim Bahnhofsfest ist auch Regionalbereichs Ost Ostkreuz Jörg Krüger und Projekt- verlost werden. wieder Max Maulwurf dabei. punkt 3 – Ausgabe 23/2018 – 6. Dezember 13

Fotos (2): DB Netz/euroluftbild.de Blick auf das Ostkreuz aus der Vogelperspektive: So sah es 2006 … und so sieht der moderne Verkehrsknotenpunkt vor dem Umbau aus … aktuell aus.

Meilensteine bei Planung und werden fertiggestellt, Ringbahnsteig (S-Bahn) 2018: Es besteht Viergleisigkeit zwischen Ost- Umbau des Bahnhofs Ostkreuz (Gleis 11/12) mit der Bahnsteighalle sowie die kreuz und Ostbahnhof für die S-Bahn, für den ersten zwei Aufzüge gehen in Betrieb Regionalverkehr nimmt die Ostbahn (Gleis 7 und 1992: Entscheidung für das Pilzkonzept, Ostkreuz 2013: Regionalbahnsteig der Ostbahn (Gleis 8) 8) zwischen Lichtenberg und Ostkreuz den Be- soll Regionalbahnhof werden nimmt als bauzeitlicher S-Bahnsteig Richtung trieb auf, die historische Fußgängerbrücke ist 1995: Studien für den Um- und Ausbau, Ände - Innenstadt den Betrieb auf fertiggestellt rung der Betriebsführung von Linien- auf Rich- 2014: Unterer Regionalbahnsteig (Gleis 1/2) tungsbetrieb wird beschlossen geht als bauzeitlicher S-Bahnsteig in Betrieb, Ausblick – das wird 1998: Beginn der Entwurfs- und Genehmigungs- der S-Bahnsteig (Gleis 5/6) wird eröffnet, der noch umgesetzt planung Bahnhof Ostkreuz ist barrierefrei Empfangsgebäude (Sonntagstraße) entsteht 2006: Beginn der Baufeldfreimachung und 2015: Aufnahme des Regionalverkehrs am Planfeststellungsbeschluss für den Kernbereich oberen Regionalbahnsteig (Gleis 13/14) Die Straßenbahn wird aus der Sonntagstraße mit Ostkreuz Haltestellen direkt unter den Ringbahnbrücken 2017: S-Bahnsteig (Gleis 3/4) und das Elektroni- herangeführt (derzeit läuft das Planfeststel - 2009: Fertigstellung der Gleisbrücken der Ring- sche Stellwerk der S-Bahn am Ostkreuz sowie der lungsverfahren der BVG) bahn (Fernbahn), der obere Regionalbahnsteig Regionalverkehr am unteren Regionalbahnsteig (Gleis 13/14) als bauzeitlicher S-Bahnsteig geht (Gleis 1/2) auf der Strecke Berlin – Frankfurt/ Gestaltung der Vorplätze in allen vier Quadran- in Betrieb, Südkurve geht außer Betrieb und Oder – Grenze Deutschland/Polen nehmen den ten (durch das Land Berlin) wird zurückgebaut Betrieb auf, die S 9 fährt wieder über die Eisen- Nachrüstung des Dachs auf dem unteren Regio- 2012: Gleisbrücken der Ringbahn (S-Bahn) bahnüberführung Südkurve nalbahnsteig Gleis 1/2 (voraussichtlich 2022)

Vor Fahrtantritt bitte die elektronische Fahrplanauskunft nutzen – hier sind aktuelle Baumaßnahmen berücksichtigt – sowie die Aushänge am Bahnhof und im Zug beachten.

Alle Informationen zu Baumaßnahmen, zu Terminänderungen und zur aktuellen Betriebssituation gibt es bei den jeweiligen Verkehrsunternehmen:

S-Bahn Berlin DB Regio NEB ODEG HANS

y sbahn.berlin y bahn.de/brandenburg y NEB.de y odeg.de y hanseatische- eisenbahn.de y S-Bahn-Kundentelefon: y Kundendialog von DB Regio: y NEB-Kundencenter: y ODEG-Servicetelefon: t 030 297-43333 t 0331 23568-81 / -82 t 030 396011-344 t 030 514888888 y Kundentelefon: t 033981 50230 y S-Bahn-App y Mobile Apps auf bahn.de y [email protected] y ODEG-App für iOS und Android y Bau-Newsletter y personalisierter Newsletter: y deutschebahn.com/bauinfos [email protected] 14 punkt 3 – Ausgabe 23/2018 – 6. Dezember

Übersicht Fahrplanänderungen im S-Bahn-Liniennetz Zeitraum: Donnerstag, 06.12.2018, bis Sonntag, 23.12.2018

Oranienburg Lehnitz Bernau Borgsdorf Mühlenbeck- Bernau-Friedenstal Birkenwerder Bergfelde Schönfließ Mönchmühle 11 Zepernick Hohen Neuendorf Röntgental Hennigsdorf Frohnau Buch Hermsdorf S 26 Waidmannslust Heiligensee Karow Wittenau Schulzendorf 11 3 Eichborndamm Wilhelmsruh Tegel Blankenburg Schönholz Pankow-Heinersdorf Karl- Alt- Ahrensfelde Bonhoeffer- Reinicken- Wartenberg 9 Nervenklinik 8 9 dorf 3 Pankow Wollankstraße Hohenschönhausen Mehrower Allee Raoul-Wallenberg-Straße Bornholmer Straße Gehrenseestraße Marzahn Poelchaustraße Beusselstraße Gesundbrunnen Schönhauser Allee Strausberg Nord Prenzlauer Allee Jungfernheide 2 Westhafen Wedding Strausberg Stadt Humboldthain Greifswalder Straße 3 Hegermühle Nordbahnhof 3 Springpfuhl Oranienburger Straße Strausberg 7 Spandau Westend Hackescher Markt Landsberger Allee Bellevue 12 Alexanderplatz Petershagen Nord Stresow Hauptbahnhof Friedrichstraße Storkower Straße Pichelsberg Jannowitzbrücke Fredersdorf Olympiastadion Tiergarten Friedrichsfelde Ost Wuhletal Birkenstein Messe Nord/ Neuenhagen Heerstraße 13 Brandenburger Tor Frankfurter Allee 9 8 ICC 8 Biesdorf Kauls- Mahls- Hoppe- Charlottenburg Potsdamer Platz Ostbahnhof Lichtenberg 9 dorf dorf garten Messe Süd 12 13 Zoologischer Garten Ostkreuz Nöldnerplatz Warschauer Straße Westkreuz Savignyplatz Wuhl- Hirsch- Rahns- Karlshorst heide garten dorf Anhalter Bahnhof Rummelsburg 4 Erkner Treptower Park Betriebsbahnhof Köpenick Friedrichs- Wilhelms- Grunewald Halensee Rummelsburg hagen hagen Yorckstraße Großgörschenstraße Yorckstraße Sonnenallee Plänterwald Hohenzollerndamm 2 Julius-Leber-Brücke Tempelhof Hermannstraße 1 5 6 Oberspree Heidelberger Bundes- Innsbrucker Schöne- Süd- Neukölln Köllnische Heide 6 Platz platz Platz berg kreuz Priesterweg Baumschulenweg Spindlersfeld Friedenau Schöneweide 5 Attilastraße Feuerbachstraße Südende Betriebsbahnhof Marienfelde Schöneweide Rathaus Steglitz Lankwitz Buckower Chaussee Adlershof Schlachtensee Grünau Mexikoplatz Botanischer Garten Lichterfelde Ost Schichauweg Eichwalde Nikolassee Lichterfelde West Osdorfer Straße Lichtenrade Altglienicke Zeuthen 1 Potsdam Hbf 10 Wannsee Lichterfelde Süd Wildau Zehlendorf Sundgauer Straße Grünbergallee

10 S26 Mahlow Königs Wusterhausen Babels- Griebnitzsee Teltow Stadt berg

Blankenfelde Flughafen Berlin-Schönefeld

Ersatzverkehr mit Bussen, Buslinie Süd: Yorck- Fahrgäste nutzen die U-Bahn-Linie U6 Tempelhof 1 straße (in Höhe Haus-Nr. 53) <> Anhalter Bahnhof <> Friedrichstraße <> Wedding oder die U-Bahn- Zehlendorf – Schöneberg <> Potsdamer Platz/Voßstraße <> Bushaltestelle Linie U8 Hermannstraße <> Alexanderplatz <> Nacht 06./07.12. (Do/Fr) 22 Uhr bis 1:30 Uhr „Behrenstraße/Wilhelmstraße“ (Halt für Branden- Gesundbrunnen burger Tor) <> Friedrichstraße (Reichstagufer, Grund: Kabelverlegung im Nordsüd-S-Bahntunnel Ersatzverkehr mit Bussen: Feuerbachstraße <> zwischen Tränenpalast und Spree) Bushaltestelle „Breslauer Platz“ (Halt für S-Bf Frie- Auf der Rückfahrt hält der Ersatzverkehr an den denau) <> Innsbrucker Platz (Zusatzhalt) <> Schö- 3 beiden Haltestelle „S+U-Bf Yorckstraße S 2 S 25 neberg S 26 U7“ und „S+U-Bf Yorckstraße S 1 U7“ zum Nordbahnhof/Greifswalder Straße – Taktänderung: Zehlendorf <> Friedenau S-Bahn- Aussteigen. Wollankstraße/Blankenburg Verkehr nur im 20-Minutentakt Ersatzverkehr mit Bussen, Buslinie Nord: Fried- Fahrplanänderung: Die S 1 fährt von Schöneberg Nacht 09./10.12. (So/Mo) 22 Uhr bis 1:30 Uhr richstraße (Am Weidendamm) <> Oranienburger bis Julius-Leber-Brücke 1 Minute früher. Zugverkehr verändert: Schönhauser Allee <> Straße <> Nordbahnhof (Julie-Wolfthorn-Straße/ Gleisänderung: In Schöneberg beginnt/endet die Bornholmer Straße kein S-Bahn-Verkehr, bitte U2 Gartenstraße/Brunnenstraße) <> Humboldthain <> S 1 nach/aus Gesundbrunnen/Oranienburg auf oder Umfahrung über Gesundbrunnen nutzen Gesundbrunnen (Hanne-Sobek-Platz) Gleis 1 (Gleis stadtauswärts). Zugverkehr verändert: Fahrgäste der S 1 steigen Fahrplanänderung: Die S 1 fährt von Gesundbrun- ❙❙ S 1 fährt Wannsee <> Friedenau und Schöneberg bitte in Fahrtrichtung Oranienburg in Gesundbrun- nen bis Bornholmer Straße 3 Minuten früher sowie <> Oranienburg (10-Minutentakt: Schöneberg <> nen um, die Weiterfahrt erfolgt nach 17 Minuten von Bornholmer Straße bis Gesundbrunnen 3 Minu- Gesundbrunnen) vom Nachbarbahnsteig ten später. Die S 25 fährt von Yorckstraße bis Süd- Grund: Weichenarbeiten Taktänderung: Bornholmer Straße <> Wollankstra- kreuz 1 Minute früher. ße S-Bahn-Verkehr nur im 20-Minutentakt mit S 1 Gleisänderung: In Gesundbrunnen fährt die S 25 2 Bahnsteigänderung: In Gesundbrunnen fährt die nach Hennigsdorf von Gleis 3 (Gleis in Richtung S 1 nach Oranienburg von Gleis 1 (Bahnsteig in Yorckstraße (Großgörschenstraße)/ Schönhauser Allee/Ostkreuz). Richtung Friedrichstraße/Westkreuz). Yorckstraße – Gesundbrunnen ❙❙ S 1 fährt Wannsee <> Yorckstraße (Großgörschen- Gleisänderung: In Gesundbrunnen fährt die S 25 straße) (10-Minutentakt: Zehlendorf <> Yorck- Nächte 10./11.12. (Mo/Di) nach Teltow Stadt von Gleis 2 (Bahnsteig in Rich - straße (Großgörschenstraße)) und Gesundbrun- bis 13./14.12. (Do/Fr), tung Friedrichstraße/Westkreuz). nen <> Oranienburg Fahrplanänderung: Die S 1 fährt von Gesundbrun- Nächte 17./18.12. (Mo/Di) ❙❙ S 2 fährt Blankenfelde <> Yorckstraße und Ge - nen bis Schönholz 4 Minuten früher. bis 20./21.12. (Do/Fr), sundbrunnen <> Bernau ❙❙ S 1 fährt Wannsee <> Oranienburg (in Fahrtrich- jeweils 22 Uhr bis 1:30 Uhr ❙❙ S 25 fährt Teltow Stadt <> Yorckstraße und Wed- tung Oranienburg mit Umstieg und Bahnsteig - ding <> Gesundbrunnen <> Hennigsdorf punkt 3 – Ausgabe 23/2018 – 6. Dezember 15

Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Legende 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nur in der Nacht 1 auch Arbeitstage sind betroffen 2 2 2 2 2 2 2 2 (in der Zeit von 4 bis 22 Uhr) 3 nur am Wochenende/feiertags 4 5 m siehe Tabelle 6 6 6

1 einzelne Stunden 7

1 mehr als ein Tag 8 9 10 m siehe Karte 11 Streckenabschnitt mit aktuellen 12 Einschränkungen/Änderungen 13 13 13 13

wechsel in Gesundbrunnen) (10-Minutentakt: Taktänderung: Neukölln > Baumschulenweg ❙❙ S 7 fährt Ahrensfelde <> Springpfuhl und Lichten- Zehlendorf <> Nordbahnhof). In der Gegenrich- S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt mit S 46 berg <> Potsdam Hbf (10-Minutentakt: Lichten- tung fahren die Züge durchgehend und planmäßig. Fahrplanänderung: Die S 46 fährt von Neukölln bis berg <> Westkreuz) ❙❙ S 25 fährt Teltow Stadt <> Gesundbrunnen und Westend 8 Minuten später. Die S 46 fährt von West- ❙❙ S 75 fährt nicht Wollankstraße <> Hennigsdorf end bis Baumschulenweg 1 bis 2 Minuten später. Fahrgäste, die in Wuhletal mit der U5 aus Richtung ❙❙ S 8 fährt Grünau <> Greifswalder Straße und Blan- Bahnsteigänderung: In Treptower Park fährt die Alexanderplatz/Frankfurter Allee/Lichtenberg kenburg <> Birkenwerder S 46 nach Westend von Gleis 4 (Bahnsteig in Rich - ankommen, müssen zur Weiterfahrt mit der S 5 in Fahrgäste nutzen bitte zwischen Friedrichstraße tung Ostkreuz). Richtung Mahlsdorf/Strausberg/Strausberg Nord <> Wedding <> Alt-Tegel auch die U6 sowie zwi - ❙❙ S 45 fährt Flughafen Schönefeld <> Schöneweide den Bahnsteig wechseln (der Bahnhof ist barriere- schen Alexanderplatz <> Gesundbrunnen <> Karl- ❙❙ S 46 fährt Königs Wusterhausen > Baumschulen- frei ausgestattet). Bonhoeffer-Nervenklinik <> Wittenau die U8. weg > Treptower Park (Fahrtrichtungswechsel) > Grund: Schienen- und Weichenschleifen Grund: Schweißarbeiten an einer Weiche in Born- Neukölln > Westend, in der Gegenrichtung West- holmer Straße end > Königs Wusterhausen (unverändert) 9 Grund: Schienenauswechslungen Wuhletal/Ahrensfelde/Wartenberg – 4 7 Lichtenberg Erkner Strausberg 14.12. (Fr) 22 Uhr durchgehend 06.12. (Do) 8:45 Uhr bis 14 Uhr bis 17.12. (Mo) 1:30 Uhr durchgehend bis 21.12. (Fr) 1:30 Uhr Bahnsteigänderung: In Erkner beginnt/endet die Ersatzverkehr mit U-Bahnlinie U5: Wuhletal <> Bahnsteigänderung: In Strausberg ist kein Aus- S 3 nach/aus Spandau auf Gleis 34 (separater Bahn- Lichtenberg <> Frankfurter Allee <> Alexanderplatz stieg zum Regionalbahnsteig (Gleis 2) möglich. steig). Ersatzverkehr mit Bussen, Bus S 7: Ahrensfelde Fahrgäste nutzen bitte den S-Bahnsteig (Gleis 8) ❙❙ S 3 fährt Erkner <> Spandau (unverändert). <> Mehrower Allee <> Raoul-Wallenberg-Straße <> und den Bahnübergang zum Regionalbahnsteig. Grund: Weichenarbeiten Marzahn <> Poelchaustraße <> Springpfuhl <> ❙❙ S 5 fährt unverändert Friedrichsfelde Ost <> Lichtenberg Grund: Bahnsteigarbeiten, Aufbau Bahnsteigdach Ersatzverkehr mit Bussen, Bus S 75: Wartenberg 5 auf dem Regionalbahnsteig <> Ersatzhaltestelle „Falkenberger Chaussee/ Schöneweide – Südkreuz 8 Egon-Erwin-Kisch-Straße“ (Halt für Hohenschön- Nacht 11./12.12. (Di/Mi) 22 Uhr bis 1:30 Uhr hausen und nur in Richtung Lichtenberg)/Bushalte- Wuhletal/Wartenberg – Lichtenberg Taktänderung: Baumschulenweg <> Neukölln stelle „Grevesmühlener Straße“ (Halt für Hohen- S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt mit S 46 Nacht 06./07.12. (Do/Fr) 22 Uhr bis 1:30 Uhr schönhausen und nur in Richtung Wartenberg) <> Fahrplanänderung: Die S 46 fährt von Grünau bis Ersatzverkehr mit U-Bahnlinie U5: Wuhletal <> Ersatzhaltestelle „Pablo-Picasso-Straße/Gehren- Köllnische Heide ca. 2 Minuten später Lichtenberg <> Frankfurter Allee <> Alexanderplatz seestraße/Bitterfelder Straße“ (Halt für Gehren- ❙❙ S 45 fährt Flughafen Schönefeld <> Schöneweide Ersatzverkehr mit Bussen, Bus S 7, S 75: Spring- seestraße) <> Raoul-Wallenberg-Straße <> Mar- ❙❙ S 46 fährt Königs Wusterhausen <> Westend (un- pfuhl <> Friedrichsfelde Ost <> Lichtenberg zahn <> Poelchaustraße <> Springpfuhl <> verändert) Ersatzverkehr mit Bussen, Bus S 5: Wuhletal <> Friedrichsfelde Ost <> Lichtenberg Grund: Schweißarbeiten Bushaltestelle „Oberfeldstraße“ (Zusatzhalt) <> Ersatzverkehr mit Bussen, Bus S 5: Wuhletal <> Biesdorf (nur zur lokalen Anbindung des S-Bf Bies- Bushaltestelle „Oberfeldstraße“ (Zusatzhalt) <> dorf) Biesdorf (nur zur lokalen Anbindung des S-Bf Bies- 6 Ersatzverkehr mit Bussen, Bus S 5: Wuhletal <> dorf) Schöneweide – Südkreuz Bushaltestelle „Oberfeldstraße“ (Halt für S-Bf Bies- Ersatzverkehr mit Bussen, Bus S 5: Wuhletal <> Bushaltestelle „Oberfeldstraße“ (Halt für S-Bf Bies- Nächte 17./18.12. (Mo/Di) bis dorf) <> Friedrichsfelde Ost <> Lichtenberg (nur dorf) <> Friedrichsfelde Ost <> Lichtenberg (nur in 19./20.12. (Mi/Do), jeweils 22 Uhr bis 1:30 Uhr nach dem Betriebsschluss auf der U5) Taktänderung: Ahrensfelde <> Springpfuhl S-Bahn- der Nacht So/Mo nach dem Betriebsschluss auf der Zugverkehr verändert: Umleitung der S 46 von U5) Baumschulenweg bis Neukölln über Treptower Park Verkehr nur im 20-Minutentakt S-Bahn-Pendelverkehr: Wartenberg <> Spring- Bahnsteigänderung: In Wuhletal fährt die S 5 nach (mit Fahrtrichtungswechsel) Strausberg Nord von Gleis 11 (Bahnsteig stadtein- Zugverkehr verändert: Der S-Bahnhof Köllnische pfuhl Bahnsteigänderung: In Wuhletal fährt die S 5 nach wärts). Heide wird nur in der Fahrtrichtung Neukölln > Fahrplanänderung: Die S 5 fährt von Lichtenberg Köllnische Heide > Baumschulenweg bedient. Fahr- Strausberg Nord von Gleis 11 (Bahnsteig stadtein- wärts). bis Ostkreuz 3 Minuten früher. gäste von Baumschulenweg nach Köllnische Heide ❙❙ S 5 fährt Strausberg Nord <> Wuhletal (tagsüber nutzen bitte die S 46 bis Neukölln und von dort den Fahrplanänderung: Die S 5 fährt von Wuhletal bis Mahlsdorf 1 Minute früher. Die S 7 fährt von Spring- und abends Mahlsdorf <> Wuhletal im 10-Minu­ Zug der Gegenrichtung. Alternativ nutzen Fahrgäs- tentakt) und Lichtenberg <> Westkreuz (tagsüber te bitte ab Plänterwald die BVG-Buslinie 377 bis pfuhl bis Ahrensfelde 4 Minuten später. Die S 75 fährt von Springpfuhl bis Wartenberg 4 bis 5 Minu- und abends im 10-Minutentakt) „Dammweg/Sonnenallee“. Fahrgäste von Köllni- Zwischen Strausberg Nord/Mahlsdorf <> Wuhletal sche Heide nach Neukölln nutzen bitte die BVG- ten früher. ❙❙ kommen nur Kurzzüge (4 Wagen) zum Einsatz. Bitte Buslinie M41 bis „S-Bf Sonnenallee“ und von dort S 5 fährt Strausberg Nord <> Wuhletal und Lich - die S 41 bzw. S 46. tenberg <> Westkreuz (10-Minutentakt: Lichten- berg <> Ostkreuz/Ostbahnhof) Fortsetzung auf m Seite 16 16 punkt 3 – Ausgabe 23/2018 – 6. Dezember

Übersicht Fahrplanänderungen im S-Bahn-Liniennetz Zeitraum: Donnerstag, 06.12.2018, bis Sonntag, 23.12.2018

Fortsetzung von m Seite 15 11 13 auf die Kennzeichnung der Halteabschnitte auf den Blankenburg – Mühlenbeck-Mönchmühle Tiergarten – Westkreuz Bahnsteigen achten. 22.12. (Sa) 4:30 Uhr durchgehend Nächte 10./11.12. (Mo/Di) ❙❙ S 7 fährt Lichtenberg <> Wannsee (tagsüber und bis 23.12. (So) 7:30 Uhr bis 13./14.12. (Do/Fr), abends im 10-Minutentakt) Ersatzverkehr mit Bussen: Blankenburg <> Müh- jeweils 1:40 Uhr bis 3:45 Uhr Bitte die Bauarbeiten zwischen Wannsee <> Pots- lenbeck-Mönchmühle Teilausfall von Zugfahrten: Der Zug Flughafen dam Hbf beachten. m 10 Fahrplanänderung: Die S 8 fährt von Mühlenbeck- Schönefeld ab 0:57 nach Westkreuz (an 1:52 Uhr) ❙❙ S 75 fährt nicht Mönchmühle bis Birkenwerder 3 bis 4 Minuten endet bereits um 1:44 Uhr in Tiergarten und fällt Grund: Neubau der Rhinstraßenbrücke, Arbeiten später. In der Gegenrichtung hat die S 8 in Schön - von Tiergarten bis Westkreuz aus. Die Züge West- für das neue elektronische Stellwerk sowie Schwel- fließ 4 Minuten Aufenthalt und fährt von Schönfließ kreuz ab 3:12 Uhr und 3:32 Uhr nach Flughafen lenauswechslungen bis Mühlenbeck-Mönchmühle 4 bis 5 Minuten spä- Schönefeld (an 4:09 Uhr und 4:29 Uhr) beginnen ter. erst um 3:20 Uhr bzw. 3:40 Uhr in Tiergarten und 10 ❙❙ S 8 fährt Grünau <> Blankenburg und Mühlenbeck- fallen von Westkreuz bis Tiergarten aus. Mönchmühle <> Birkenwerder Grund: Montage Schienenstegdämpfer nach Schie- Wannsee – Potsdam Hbf Fahrgäste nutzen bitte zwischen Bornholmer Stra- nenerneuerung 14.12. (Fr) 22 Uhr durchgehend ße <> Hohen Neuendorf <> Birkenwerder auch die bis 17.12. (Mo) 1:30 Uhr S 1. Ersatzverkehr mit Bussen: Wannsee <> Griebnitz- Grund: Brückenarbeiten an der BAB A114 Größere Bauarbeiten see <> Babelsberg/Wattstraße <> Babelsberg/ Schulstraße <> Potsdam Hbf bei der U-Bahn: 12 Bahnsteigänderung: In Wannsee beginnt jeder 2. Zug nach Lichtenberg (Wannsee Sa von 7:02 bis Friedrichstraße – Westkreuz

21:22 Uhr sowie Wannsee So von 9:02 bis 20:42 Uhr Nacht 06./07.12. (Do/Fr) 1:35 Uhr bis 3:55 Uhr Brandenburger Tor – Berlin Hbf jeweils zu den Minuten 02, 22, 42) auf Gleis 1 Teilausfall von Zugfahrten: Der Zug Flughafen (Bahnsteig stadtauswärts). Schönefeld ab 0:57 nach Westkreuz (an 1:54 Uhr) durchgehend bis 11.12. (Di) 3:30 Uhr ❙❙ S 7 fährt Lichtenberg <> Wannsee (tagsüber im endet bereits um 1:39 Uhr in Friedrichstraße und kein U-Bahnverkehr: S+U-Bf Brandenburger Tor 10-Minutentakt) fällt von Friedrichstraße bis Westkreuz aus. Die <> S+U-Bf Berlin Hbf Bitte die Bauarbeiten zwischen Ahrensfelde <> Züge Westkreuz ab 3:10 Uhr und 3:30 Uhr nach ❙❙ U55 fährt nicht Lichtenberg beachten. m 9 Flughafen Schönefeld (an 4:09 Uhr und 4:29 Uhr) Es wird kein Ersatzverkehr angeboten. Fahrgäste nutzen bitte zwischen Wannsee <> Pots- beginnen erst um 3:26 Uhr bzw. 3:46 Uhr in Fried- alternative Fahrmöglichkeiten: Brandenburger dam Hbf auch den Regional-Express RE1. richstraße und fallen von Westkreuz bis Friedrich- Tor <> Friedrichstraße mit S 1, S 2, S 25, S 26 (um- Grund: Verlängerung des Begegnungsabschnittes straße aus. steigen), Friedrichstraße <> Berlin Hbf mit S 3, S 5, zwischen Babelsberg <> Potsdam Hbf sowie Vege- Grund: Prüfung der Traversen in Berlin Hbf S 7, S 9 tationsarbeiten Grund: Gleisbauarbeiten

Neue viergleisige Strecke: So fahren die S-Bahnzüge

Ostbahnhof Warschauer Straße Ostkreuz

Ankunft 8  Kostrzyn Ankunft  Werneuchen 7 Spandau Potsdam Hbf Westkreuz Spandau 11 4 6 10 3 5 zeitweise Ankunft

Ankunft Wartenberg Friedrichshagen/Erkner 9 2 4 8 1 3 Erkner Strausberg Nord Ahrensfelde

2 1

Flughafen Schönefeld

Die (Erkner/Friedrichshagen <> Ostbahnhof) endet Mo-Fr bis ca. 10:30 Uhr und ab ca. 13:30 Uhr in Ostbahnhof auf Gleis 10. Sonst endet/beginnt die auf Gleis 9 (Bahnsteig stadtauswärts). Fahrgäste in Fahrtrichtung stadteinwärts steigen am besten bereits in Warschauer Straße um. Dort besteht bahnsteigglei- cher Übergang zur nach Spandau. In der Gegenrichtung steigen Fahrgäste von der zur in Richtung Friedrichshagen/Erkner bahnsteiggleich in Ostbahnhof um. Die endet/beginnt in Ostbahnhof immer auf Gleis 9 (Bahnsteig stadtauswärts). Fahrgäste in Fahrtrichtung stadteinwärts steigen am besten bereits in Warschauer Straße um. Außerhalb der Hauptverkehrszeiten endet/beginnt jeder zweite Zug der in Warschauer Straße. Fahrgäste aus Richtung Strausberg Nord/Ahrensfelde/Wartenberg und Erkner können in Warschauer Straße nicht mehr bahnsteiggleich zur nach Flughafen Schönefeld umsteigen. Ein Bahnsteigwechsel ist erforderlich. Änderungen zur Regionalbahn m Seiten 10/11. punkt 3 – Ausgabe 23/2018 – 6. Dezember 17

Fahrplanänderungen im Bahn-Regionalverkehr Größere Baumaßnahmen im Zeitraum: Donnerstag, 06.12.2018, bis Sonntag, 23.12.2018

Stralsund Rostock/Stralsund Szczecin Meyenburg Mecklenburg-Vorpommern Nechlin Tantow Brandenburg Prenzlau Wismar Fürstenberg (Havel) 20 Rheinsberg (Mark) Pritzwalk West Pritzwalk Templin Karstädt Groß Joachimsthal Schwedt/Oder Schönebeck Angermünde

Löwenberg (Mark) Kyritz Saisonaler Verkehr Wittenberge 30.3.-4.11.2018 Kremmen Schmachten- 20 Neustadt (Dosse) Oranienburg 3 6 hagen Eberswalde Birken- Wensicken- Schönebeck- werder dorf Basdorf Bad Salzelmen 10 Hennigsdorf Schöner- 13 via Magdeburg Nauen 17 Bernau linde Werneuchen 17 Karow 14 Buckow Letschin 19 Küstrin- Rathenow Wustermark Jungfernheide Gesundbrunnen Strausberg Werbig Kietz Stendal 5 11 16 Groß- Spandau Müncheberg Kostrzyn wudicke Lichten- 13 16 Mahlsdorf Berlin Hbf Friedrichstraße (Mark) berg 7 15 15 3 9 Ostkreuz Zoolo- 8 4 6 7 Ostbahnhof 11 gischer 14 Garten Golm 10 Fürstenwalde (Spree) Frankfurt (Oder) Wuster- Erkner 18 witz 12 Potsdam Hbf 5 Südkreuz Schöneweide 1 2 1 2 19 Magdeburg Wannsee Rzepin Brandenburg Hbf Berlin-Schönefeld Königs Flughafen 4 12Wusterhausen Müllrose 8 9 18 12 Bad Saarow Ludwigsfelde Klinikum Brandenburg Michendorf Sachsen-Anhalt Eisenhüttenstadt Wünsdorf-Waldstadt

Bad Belzig Jüterbog Guben Medewitz Blönsdorf Lübbenau

Lutherstadt Brandenburg Polen Wittenberg Calau Cottbus Dessau Doberlug- Leipzig-Stötteritz Herzberg (Elster) Kirchhain via Bitterfeld Forst Zaga˙ ´n Halle (Saale) Falkenberg (Elster) Dessau Spremberg Leipzig Elsterwerda-Biehla Ruhland Wurzen Rehfeld Senftenberg via Leipzig (Falkenberg) Elsterwerda Zittau Hosena Ortrand Hoyerswerda Chemnitz Hbf Brandenburg Abschnitt mit aktuellen via Riesa Sachsen Einschränkungen/Änderungen Großenhain

Dresden

❙❙ Ausfall aller Züge der RE5 zwischen Oranienburg (DB) und Berlin Hbf (NEB) Magdeburg – Berlin – Frankfurt (Oder) – ❙❙ Ersatz durch S-Bahn S 1 Templin Stadt – Berlin Ostkreuz Eisenhüttenstadt (– Cottbus) Am 07.12. (Fr) und 08.12. (Sa) ...... 6 Noch bis 06.12. (Do) ganztägig, ...... 1 (DB) jeweils von 8 bis 16 Uhr sowie am 07.12. (Fr) von 8 bis 13 Uhr Dessau – Berlin – am 22.12. (Sa) ganztägig und 23.12. (So) ❙❙ Ausfall jedes zweiten Zuges der RE1 zwischen Wünsdorf-Waldstadt bis ca. 17:15 Uhr Erkner und Fürstenwalde ❙❙ Zugausfall zwischen Ostkreuz und Oranienburg ❙❙ Ersatz durch 30 min früheren/späteren Zug oder Am 13.12. (Do) und 14.12. (Fr) ...... 4 ❙❙ Ersatz durch S-Bahn Busse jeweils ganztägig Am 15./16.12. (Sa/So) ganztägig...... 7 2 ❙❙ Ausfall der RE7-Züge zwischen Berlin Ostbahnhof Am 10.12. (Mo) von 8 bis 13 Uhr...... ❙❙ Zugausfall zwischen Ostkreuz und Lichtenberg ❙❙ Ausfall jedes zweiten Zuges der RE1 zwischen und Berlin-Schönefeld Flughafen ❙❙ ❙❙ Ersatz durch S-Bahn Erkner und Frankfurt (Oder) Ersatz durch Ersatzzüge Berlin-Lichtenberg – ❙❙ Ersatz durch 30 min früheren/späteren Zug oder B-Schönefeld Flughafen oder S-Bahn Busse (DB) (DB) Nauen – Berlin-Schönefeld Flughafen (DB) Nauen – Berlin Südkreuz Am 10.12. (Mo) und 11.12. (Di) ...... 8 Rostock / Stralsund – Neustrelitz – jeweils ganztägig Am 08.12. (Sa) ganztägig ...... 5 Berlin – Elsterwerda ❙❙ Ausfall der RB14-Züge zwischen Berlin Ostbahn- ❙❙ Ausfall aller Züge der RB10 zwischen Berlin- hof und Berlin-Schönefeld Flughafen Am 22.12. (Sa) ganztägig und ...... 3 Spandau und Berlin Südkreuz am 23.12. (So) bis 18 Uhr ❙❙ Ersatz durch S-Bahn Fortsetzung auf m Seite 18 18 punkt 3 – Ausgabe 23/2018 – 6. Dezember

Fahrplanänderungen im Bahn-Regionalverkehr Größere Baumaßnahmen im Zeitraum: Donnerstag, 06.12.2018, bis Sonntag, 23.12.2018

Fortsetzung von m Seite 17 am 15.12. (Sa) und 16.12. (So), jeweils ganztägig (NEB) ❙❙ Ersatz durch RE7 jeweils 30 min früher/später ❙❙ Ausfall aller Züge der RB24 zwischen Bernau und Eberswalde – Frankfurt (Oder) oder S-Bahn S 9 Berlin-Lichtenberg Vom 05.12. (Mi) bis 13.12. (Do)...... 19 9 ❙❙ Ersatz durch Busse Am 13.12. (Do) und 14.12. (Fr),...... ❙❙ Zugausfall ganztägig zwischen Letschin und jeweils ganztägig Frankfurt (Oder) ❙❙ Ausfall der RB14-Züge zwischen Berlin Ostbahn- (NEB) ❙❙ Ersatz durch Busse hof und Berlin-Schönefeld Flughafen Berlin Ostkreuz – Werneuchen ❙❙ Ersatz durch RE7-Ersatzzüge Berlin-Lichtenberg – B-Schönefeld Flughafen oder S-Bahn Am 07.12. (Fr) und 08.12. (Sa),...... 14 (NEB) jeweils von 8-16 Uhr und Prenzlau – Angermünde (- Eberswalde) am 15.12. (Sa) und 16.12. (So) ganztägig (DB) 20 ❙❙ Zugausfall zwischen Ostkreuz und Ahrensfelde Vom 10.12. (Mo) bis 21.12. (Fr),...... Oranienburg – Potsdam ❙❙ Ersatz durch S-Bahn jeweils 8-20 Uhr ❙❙ Zugausfall zwischen Eberswalde und Prenzlau 10 Noch bis Februar 2019 durchgehend...... ❙❙ Ersatz durch Busse ❙❙ Ausfall der Züge zwischen Hennigsdorf und Golm (NEB) ❙❙ Ersatz durch Busse Berlin-Lichtenberg – Kostrzyn Am 07.12. (Fr) und 08.12. (Sa),...... 15 (DB) jeweils von 8-16 Uhr Ein Blick nach Sachsen Berlin Friedrichstraße – Golm – Wustermark ❙❙ Zugausfall zwischen Lichtenberg und Mahlsdorf ❙❙ Ersatz durch S-Bahn Noch bis Februar 2019 durchgehend...... 11 (DB) 16 ❙❙ Ausfall der Züge zwischen Wustermark und Golm Am 10.12. (Mo) ab 22:30 Uhr...... Cottbus – Leipzig ❙❙ Ersatz durch Busse mit Anschluss in Wustermark ❙❙ Zugausfall zwischen Lichtenberg und Strausberg Am 10.12. (Mo) und 12.12. (Mi), ❙❙ Ersatz durch S-Bahn an RE4 und in Golm an Zwischentakt-Züge der jeweils ab 20 Uhr RB21 ❙❙ Ausfall der RE10-Züge zwischen Eilenburg und (NEB) Leipzig Hbf (DB) Groß Schönebeck/Schmachtenhagen – ❙❙ Ersatz durch Bus Berlin Friedrichstraße – Golm – Berlin-Karow ❙❙ S-Bahn S 4 ist ebenfalls betroffen Königs Wusterhausen Vom 10.12. (Mo) bis 12.12. (Mi),...... 17 Noch bis Februar 2019 durchgehend jeweils von ca. 9-15 Uhr und montags bis freitags...... 12 am 17.12. (Mo) ab 21:45 Uhr ❙❙ In der Relation Potsdam – Golm – Berlin-Schöne- bis Betriebsschluss Bitte vormerken: feld – Königs Wusterhausen ❙❙ Zugausfall zwischen Karow und Schönerlinde ❙❙ Umstieg in Golm erforderlich ❙❙ Ersatz durch Busse IRE Berlin - Hamburg (DB) (NEB) Vom 25.12. (Di) bis 01.01. (Di) Eberswalde – Berlin-Lichtenberg – Königs Wusterhausen – Frankfurt (Oder) Senftenberg ❙❙ Zwischen Hamburg und Lüneburg entfallen alle Am 22.12. (Sa), von 9-18 Uhr...... 18 IRE Berlin-Hamburg Züge. Die Züge von/nach Am 07.12. (Fr) und 08.12. (Sa) ...... 13 ❙❙ Zugausfall zwischen Müllrose und Frankfurt Berlin enden und beginnen in Lüneburg. Reisende sowie vom 10.12. (Mo) bis 14.12. (Fr), (Oder) mit einem IRE Berlin-Hamburg-Ticket benötigen jeweils von 8 bis 16 Uhr, ❙❙ Ersatz durch Busse für die Weiterfahrt ein gültiges HVV-Ticket.

RB 20 fährt Oranienburg – Potsdam zusätzliche Züge vom 17.12. bis 14.02.

über die Baustelle Zugnummer 18040 18042 18044 18046 Ab 17.12. einzelne Züge Gültigkeit W(Sa) bis 14.02. W(Sa) bis 14.02. W(Sa) bis 14.02. W(Sa) bis 14.02. 1 zwischen Golm und Hennigsdorf Potsdam Hbf 06:23 10:30 14:17 14:05 Potsdam Charlottenhof 06:26 10:33 14:20 | Wegen der Brückensanierung über den Potsdam Park Sanssouci 06:29 10:36 14:22 14:10 „Großen Graben“ südlich des Bahnhofes P Wissensch Golm o 06:36 10:40 14:26 14:14 Priort besteht bis zum 14. Februar 2019 Ersatzver- P Wissensch Golm 06:47 10:47 14:37 16:36 Marquardt 06:52 10:52 14:42 16:41 kehr mit Bussen zwischen Golm und Hennigsdorf Priort 07.11 11:09 14:53 16:47 (RB 20 m 10) bzw. zwischen Golm und Wustermark Hennigsdorf (b Berlin) o 07:35 11:26 15:10 17:04 (RB 21 m 11 ). Das führt zu erheblichen Fahrzeit- 1 nicht 24.+31.12. verlängerungen. Um die Situation etwas zu entspan- Zugnummer 18040 18042 18044 18046 nen, konnten nun in Abstimmung mit dem VBB 1 Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg und DB Netz Gültigkeit W(Sa) bis 14.02. W(Sa) bis 14.02. W(Sa) bis 14.02. W(Sa) bis 14.02. einige Züge über die Baustelle trassiert werden. Ab Hennigsdorf (b Berlin) 7:49 12:00 15:48 17:37 17. Dezember fahren zusätzlich zu den Bussen vier Priort 8:10 12:16 16:05 17:56 Marquardt 8:15 12:21 16:21 18:01 Züge pro Tag und Richtung zwischen Golm und P Wissensch Golm o 8:20 12:26 16:26 18:06 Hennigsdorf, sie bieten Anschluss an die Züge Rich- P Wissensch Golm 8:38 12:35 16:35 2 18:28 tung Oranienburg. Eine größere Anzahl von Zügen Potsdam Park Sanssouci 8:42 12:39 16:40 2 18:33 kann auf Grund der eingeschränkten Infrastruktur Potsdam Charlottenhof 8:45 12:44 16:42 2 18:35 leider nicht angeboten werden. Potsdam Hbf o 8:47 12:46 16:45 2 18:38 1 nicht 24.+31.12. | 2 nur 24.+31.12.

Alle Informationen zu Baumaßnahmen, zu Terminänderungen und zur aktuellen Betriebssituation gibt es bei den jeweiligen Verkehrsunternehmen. punkt 3 – Ausgabe 22/2018 – 22. November 19

Fünf Millionen LEGO® Steine VERANSTALTUNGS-TIPP Winter-Wunderland im LEGOLAND® Discovery Centre Berlin Weihnachtsmarkt Für Kinder steckt die Advents- City Adventure Spielbereich zu bieten Späth’sche Baumschulen zeit voller Vorfreude und Neugier. hat, kommt keine Langeweile auf. 8./9. und 15./16. Dezember Besonders leuchtend strahlen Wer noch ein Geschenk sucht: Im Kinderaugen im LEGOLAND® großen LEGO® Shop findet Weih- Einer der schönsten Weihnachts- Discovery Centre Berlin, wo eine nachtsmann und -frau bestimmt eine märkte Berlins mit liebevollen weihnachtliche Szenerie aus fünf passende Idee. Geschenkideen an mehr als Millionen LEGO® Steinen entstanden 100 Ständen, Weihnachtsmann und ist. Noch bis zum 31. Dezember Engel, Lagerfeuer und Leckereien, verwandelt sich das dortige MINI- Bastelzelt und Feuershow. LAND in eine glitzernde und himm- Höhepunkte: Bühnenprogramm lische Weihnachtswelt, die nicht nur Ermäßigte Eintrittskarten für das mit Live-Musik, Monbijou-Theater Kinderherzen höher schlagen lässt. LEGOLAND®Discovery Centre Berlin in der Märchenhütte und Ein Besuch lohnt sich ebenfalls beim gibt es in allen Kundenzentren sowie an den mittendrin ein Tannenbaum-Wald. Großprojekt „Berliner Hauptbahn- Fahrausweisautomaten der S-Bahn Berlin. Samstag und Sonntag jeweils hof“ im LEGOLAND® Discovery Mit ihnen werden Warteschlangen von 11 bis 20 Uhr. Centre Berlin. Dort ist die Ebene –2 umgangen (bevorzugter Einlass am fertiggestellt. Im buntesten Indoor- „Supadupa“-Eingang). Spielplatz Berlins, der auch Drachen- LEGOLAND® Discovery Preis S-Bahn- bahn und den LEGO® NINJAGO® Centre Berlin Tageskasse Vorteilspreis Pro Person (ab 3 Jahre) 1 ab 19,50 € 13,60 € Kombi-Ticket 2 inkl. Eintritt 38,50 € 24,00 € AquaDom & SEA LIFE 1 Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt. Einlass für Kinder unter 15 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen. Zutritt für Erwach- sene nur in Begleitung eines Kindes. 2 Bei Erwerb eines Kombitickets gibt es beim Besuch der ersten At- traktion die Eintrittskarte für die zweite Attraktion. Späthstraße 80/81 LEGOLAND® Discovery Centre Berlin 12437 Berlin-Treptow S-Bf Baumschulenweg Potsdamer Straße 4, 10785 Berlin Bus 170 und 265

Foto: ©LEGOLAND Discovery Centre Deutschland GmbH Centre Discovery ©LEGOLAND Foto: Bf Potsdamer Platz spaethsche-baumschulen.de Verschneit zeigt sich die Winter- und www.LEGOLANDDiscoveryCentre.de/berlin Weihnachtswelt.

Versandkostenfrei Die S-Bahn für Kalender zur bestellen: Zuhause – BR 481 Geschichte des Nord- Mythos Ostkreuz im Maßstab 1:120 Süd-S-Bahntunnels

Die Autoren Sven Heinemann Fans der rot-gelben S-Bahn- und Burkhard Wollny erzählen Züge können sich diese einfach in ihrem beeindruckenden Bildband nach Hause holen. Detailgetreue, Mythos Ostkreuz die Geschichte unmotorisierte Modelle der Baureihe des legendären Eisenbahnknotens 481 sind in allen Kundenzentren von 1842 der S-Bahn Berlin sowie online auf bis heute. sbahn.berlin/shop erhältlich. Sie Erhältlich eignen sich ideal als Berlin-Souvenir ist das oder als Geschenk für alle S-Bahn- Foto (Ausschnitt): BSW Gruppe Bahnstromanlagen S-Bahn Buch für Freunde ab 3 Jahre. Das TT-Modell Im kommenden Jahr feiert der 39,95 Euro ist für 26,50 Euro zu haben. Nord-Süd-S-Bahntunnel sein versand- 80-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum kosten- hat die BSW Gruppe Bahnstrom- frei im Cover: Herausgeber anlagen S-Bahn einen Kalender für

S-Bahn-Onlineshop und in der (2): LEMKE Fotos 2019 herausgegeben. Er informiert Verkaufsstelle Ostkreuz der S-Bahn anhand von historischen Motiven über Berlin. Die gesamte Verkaufsprovision die Entstehung des Bauwerks und geht als Spende an den Verein histo- den elektrischen Betrieb. Zum Preis rische S-Bahn e.V. von 12 Euro kann der Kalender unter t 030 47 48 48 38 (AB) oder per Mail INFO an [email protected] sbahn.berlin/shop bestellt werden. 20 punkt 3 – Ausgabe 23/2018 – 6. Dezember

Auge in Auge mit Tschaikowsky trifft Streetdance einem Hai im Aqua- „The Nutcracker Reloaded“ im Januar im Admiralspalast Dom & SEALIFE Unterwasserwelt Vom Kreativkopf des inter- Sänger. Tschaikowskys Melodien nationalen Bühnenerfolgsstücks wechseln sich in diesem Remake mit „Swan Lake Reloaded“ kommt Electro-Beats und Popsongs ab. Mit ein neuer Remix, der das klassische viel Humor und absurden Situationen Ballett ins 21. Jahrhundert kata- überrascht das Stück immer wieder – Foto: Veranstalter Veranstalter Foto: pultiert. Fredrik Rydmans „The Lacher sind garantiert. Nutcracker Reloaded“ stellt das klassische Ballett-Märchen auf den Kopf und macht daraus ein rasantes Streetdance-Spektakel. Vom 22. bis 27. Januar ist das moderne Die S-Bahn Berlin verlost 3 x 2 Tickets 37 naturgetreue Becken gibt es zu Tanzmärchen erstmalig im für „The Nutcracker Reloaded“ entdecken. Berliner Admiralspalast zu sehen. am 22. Januar 2018 Tickets Die neue Nussknacker-Saga hat dem um 20 Uhr. zu gewinnen! In faszinierende Unterwasser- klassischen Stoff eine ordentliche welten tauchen die Besucher im Frischzellenkur verabreicht: Break- Kennwort: „The Nutcracker AquaDom & SEALIFE Berlin ein. dance im Tutu, moderne Helden Reloaded“ * Entlang 37 naturgetreu gestalteter wie Super Mario und Darth Vader Becken führt die Reise von den sowie der Nussknacker als R’n’B- Eintrittskarten gibt es an allen bekannten Quellen der Spree über die Tiefen des Vorverkaufsstellen, unter der Semmel Atlantiks bis in die bunte Welt der Concerts Ticket-Hotline t 01806 5700991 Tropen. Eine große Artenvielfalt an oder im Internet unter www.semmel.de.

Rochen, Seepferdchen und weiteren Heimberg Kai Foto: 1 20 Cent/Anruf, Mobilfunk 60 Cent/Anruf Meeresbewohnern lädt zum Entdecken und Staunen ein und im gläsernen Admiralspalast Tiefsee-Tunnel findet man sich schon Friedrichstraße 101, 10117 Berlin mal Auge in Auge mit einem Hai S-Bf Friedrichstraße wieder. Die aktuelle Themenwelt „Reich der Krebse!“ ist noch bis Ende Die Tanzsensation aus Schweden kommt im www.nutcracker-reloaded.de des Jahres zu sehen und bietet Januar nach Berlin. großartige Fakten über die verschiede- nen Krebsarten. Nicht verpassen sollten die Gäste die täglichen Fütte- rungen. Eine atemberaubende Fahrt Hertha überzeugte in Hannover im gläsernen Fahrstuhl durch den AquaDom macht den Besuch perfekt. 2:0-Sieg im 150. Spiel unter Cheftrainer Pal Dardai

Hertha BSC hat die Serie sechs siegloser Bundesligaspiele am 1. Dezember mit einem 2:0 (1:0) bei Die S-Bahn Berlin verlost 4 x 5 Tickets Hannover 96 beendet. Pál Dárdai Die S-Bahn Berlin verlost 3 x 2 Tickets für das SEA LIFE & Aqua Dom entschied sich in seinem 150. Pflicht- für die Fußballbegegnung an einem Termin nach eigener Tickets spiel als Cheftrainer für die Doppel- „Hertha BSC – zu gewinnen! Tickets Wahl. Kennwort: „SEA LIFE & spitze Vedad Ibiševi´c, der in seiner SV Werder Bremen“ zu gewinnen! Aqua Dom“ * 300. Bundesligapartie das 2:0 erzielte, am 22. Spieltag Eintrittskarten zum Vorteilspreis gibt es und David Selkie, erstmals in dieser der Bundesliga, auch in allen Kundenzentren und an den Saison in der Startelf. Am 8. Dezember im Olympiastadion Berlin. Fahrausweisautomaten der S-Bahn Berlin: im Abendspiel trifft Berlin auf die AquaDom & SEA LIFE Preis Tageskasse S-Bahn-Vorteilspreis Frankfurter Eintracht. | mpj Kennwort: Erwachsene (ab 15 Jahre) 18,95 € 12,50 € „Hertha BSC – SV Werder Bremen“ * Kinder (3-14 Jahre)1 15,50 € 10,00 €

Mit den bei der S-Bahn Berlin gekauften Tickets werden Warteschlangen umgangen;

bevorzugter Einlass am VIP-Eingang. BSC City-Press/Hertha Foto: Olympiastadion Berlin AquaDom & SEALIFE Berlin Olympischer Platz 3, 14053 Berlin Spandauer Straße 3, 10178 Berlin S-Bf Olympiastadion S-Bf Hackescher Markt U-Bf Olympia-Stadion www.sealife.de/berlin Nach sechs sieglosen Spielen jubelte Hertha www.herthabsc.de BSC endlich wieder – 2:0 in Hannover.

* Für alle Gewinnspiele gelten folgende Teilnahmebedingungen: Wer gewinnen möchte, beteiligt sich im Internet unter sbahn.berlin/gewinnspiele oder sendet eine Postkarte mit dem jeweiligen Kennwort an die S-Bahn Berlin, Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1, 10115 Berlin. Teilnahmeschluss ist der 21. Dezember 2018 (Datum des Poststempels). Gewinnspielteilnahme erst ab 18 Jahren. Eine Barauszahlung oder Umtausch des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ihre persönlichen Daten werden nur für das Gewinnspiel genutzt. Wenn es zur Abwicklung eines Gewinnspiels notwendig ist, werden Vor- und Nachname des Gewinners an den Preissponsor übertragen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Eine Teilnahme über Dritte, insbesondere Gewinnspielservice-Anbieter, ist ausgeschlossen. punkt 3 – Ausgabe 23/2018 – 6. Dezember 21

Sagenhafte Information & Reservierung Telefon +49 (0)331 27 55 88 99 Weihnachtszeit www.potsdamtourismus.de Frau Holle, Aschenputtel und Rumpodich

Potsdams exotische Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann Lehmann TMB-Fotoarchiv/Steffen Foto: Winterbox

Der Granatapfel steht für Potsdams exotische Angebote im Winter. Er ist ein Symbol des Lebens. Man findet ihn im Voltairezimmer von Schloss Sanssouci. Wie die Kerne im Granatapfel bereichern unsere „Programmkerne“ die kalte Jahres- zeit und sprechen alle Sinne an:

Das „Bescherkind“ kann man bei der Spreewaldweihnacht im Freilandmuseum Lehde treffen.

Gerade zur Weihnachtszeit stehen verschiedene Theaterstücke wie zum Geschichten und ihre Figuren wieder Beispiel „Die Sternentaler“ und hoch im Kurs. Wir haben einige Veranstal- „Frau Holle“ aufgeführt. Auch bei den tungen zusammengestellt, bei denen man Bühnenstücken „Wichtelwerkstatt“ sich von ihnen „verzaubern“ lassen kann. und „Schneeflöckchen“ gibt es viel

Spaß, Tanz und Akrobatik in winter- Foto: PMSG Märchenweihnacht lichen Kostümen. In der Weihnachts- Ohrenschmaus | Die exklusive Klassik- in Neuzelle postfiliale kann man seinen Wunsch- Sauna im blu vereint klassische Musik, Eine bereits 25-jährige Tradition zettel beim Weihnachtsmann abgeben. Wärme und einen passenden Aufguss zu hat die Märchenweihnacht vor der Termine: 8.12. (10-19 Uhr), 9.12. (10-18 Uhr) einem besinnlichen Auftritt der Extraklasse! Kulisse von Barock- www.weihnachtshaus-himmelpfort.de Gaumenschmaus | Wie wäre es mit wunder, Kloster Stift Neuzelle. Am einem Mangomousse mit Ganatapfelcouli 2. Adventswochenende wird hier eine Spreewaldweihnacht mit oder einem Granatapfel-Käsekuchen, zauberhafte weihnachtliche Atmo- Bescherkind und Rumpodich zu genießen beim Tropenbrunch in der sphäre verbreitet. Bekannte, liebens- Rotkäppchen & Co stehen bei der Biosphäre Potsdam? werte und rätselhafte Märchenfiguren beliebten Spreewaldweihnacht im besuchen den Märchenweihnachts- Freilandmuseum Lehde nicht auf Augenschmaus | Das Museum Barberini markt. Händler und Handwerker dem Programm. Stattdessen können lenkt den Blick auf „Granatapfel, Pfeil bieten ein vielfältiges weihnachtliches die Gäste hier die sorbischen und und Lyra: Die olympischen Götter und ihre Warenangebot an und natürlich gibt wendischen Weihnachtstraditionen Symbole“ im Rahmen der Ausstellung es viele Köstlichkeiten aus der Region. kennen lernen, zu denen auch das „Götter des Olymp. Skulpturen der Dresdner Für vorweihnachtliche Stimmung „Bescherkind“ und der an „Väterchen Sammlung“. sorgt auch die Musik von Trompeten, Frost“ erinnernde Rumpodich Sinnesschmaus | Auf einer Führung Flöten und Chören. gehören. Von der Hafenweihnacht durch die Pflanzenhalle des Orangerie- Termine: 8.12. (13-20 Uhr), 9.12. (11-18 Uhr) am Großen Spreewaldhafen Lübbenau schlosses von Sanssouci lernen Besucher www.tourismus.neuzelle.de aus geht es mit dem traditionellen die „Exoten im Winterschlaf“ kennen, Spreewaldkahn ins Freilandmuseum Dufterlebnisse garantiert. Nordische Weihnacht Lehde. Auf ihm erzählen fröhliche in Himmelpfort Wichtel, die Lutken, Geschichten Familienschmaus | Auf einem Rundgang Am Weihnachtshaus und der über sich und ihre Freunde und aus der durch die Biosphäre Potsdam können Klosterwiese in Himmelpfort gibt es Spreewälder Sagenwelt. Dschungelforscher Tropengeheimnisse den großen Märchenweihnachtsmarkt Termine: 8. und 9.12. (11-18 Uhr) lüften und Experimente durchführen. mit „Cocolorus Budenzauber. Die www.spreewald-weihnacht.de Konzerte, geführte Spaziergänge, Schneekönigin und ihre lustigen Trolle Veranstaltungen, Wellness und kulinarische laden ein zu Märchenspielen auf der INFO Köstlichkeiten … Genießen Sie Potsdams Bühne des Wandertheaters. Es werden www.reiseland-brandenburg.de Winter mit unseren besonderen Angeboten von Oktober bis März. VIELE AUSFLUGS- & EINKEHRTIPPS: www.reiseland-brandenburg.de 22 punkt 3 – Ausgabe 23/2018 – 6. Dezember Kurzurlaub zum Verschenken Gutschein für „Winterliches Brandenburg“

Ein paar entspannte Tage günstig Frühstück umfassen, zum Preis von TIPP in Brandenburg verbringen kann 189 Euro buchbar. Die Anreise ist hier Mit dem Zug zum Weihnachtsmarkt man bei der Aktion „Winterliches jeweils sonntags bis dienstags Die Anreise mit der Bahn zum Weihnachtsmarkt ist bequem und macht die Frage, wer den Brandenburg 2018/19“ möglich. Neu in dieser Saison Glühwein und wer den Kinderpunsch trinken darf, der TMB Tourismus- ist der „Sterne-Winter“. überflüssig. Hier einige Weihnachtsmärkte, die Marketing Branden- 14 Hotels der gehobenen schnell und einfach mit dem Zug erreichbar sind: burg GmbH. Ein Kategorie, von denen Sternenzauber in Cottbus: Gutschein hierfür viele erstmals beim bis 23.12. (täglich 11-19 Uhr), Anreise: ist ideal, um ihn „Winterlichen Eberswalde – ein Weihnachtsfest: Weihnachten Brandenburg“ bis 9.12. (Mo-Do 12-20 Uhr, Fr 10-21 Uhr, zu verschenken. mitmachen, Sa 10-20 Uhr, So 12-20 Uhr), Anreise: Insgesamt sind hier Angermünder Gänsemarkt: kann man aus mit einem bis 9.12. (Do-Sa 12-20 Uhr, So 12-18 Uhr), 90 Angeboten Exklusiv- Anreise: mit drei- und Angebot Frankfurt (Oder): Advent in St. Marien vier-Sterne- vertreten. 8./ 9. und 15./16.12. (jeweils 13-19 Uhr), Komfort in zwei Ideen und Anreise: Kategorien wählen. Inspiration Brandenburg an der Havel: Weihnachts- Zum einen übernach- gibt es auf markt auf dem Neustädtischen Markt ten zwei Personen im Doppelzimmer der Website bis 23.12. (Mo-Do, 11-20 Uhr, Fr-Sa, 11-21 Uhr, zum Preis von 79 Euro inklusive www.winterliches-brandenburg.de. So 12-20 Uhr), Anreise: Frühstück. Der Tag der Anreise ist Hier ist auch der Gutschein direkt Advent in den Nauener Höfen: 15.12. (15-22 Uhr), 16.12. (14-18 Uhr), je nach Verfügbarkeit frei wählbar. buchbar. Er kann ebenso telefonisch Anreise: Zusätzlich sparen können die Gäste, bei der TMB bestellt werden unter Oranienburg: Advent mit der Weihnachtsgans die sich für einen Kurzurlaub in der t 0331 200 47 47. Auguste, 14. bis 16.12. (jeweils 12-20 Uhr), Woche entscheiden. Bei 31 Gastgebern Alle Angebote „Winterliches Anreise: sind die Wochen-Sparangebote, die Brandenburg“ 2018/2019 gelten drei Übernachtungen für zwei noch bis 23. Dezember 2018 sowie vom INFO Personen im Doppelzimmer mit 2. Januar bis 31. März 2019. www.reiseland-brandenburg.de

Die Kunst der Entspannung

ENTSPANNUNG PUR AUSZEIT ZU ZWEIT WELLNESS IN DER ELBTALAUE

Hotel „Zum Leineweber“ Christinenhof & Spa Wellnesshotel Legde Burg, Spreewald Tauer, Spreewald Legde/Quitzöbel OT Legde, Prignitz

Winter im Spreewald heißt An diesem Ort der Ruhe Genießen Sie unbe- Entspannung. Genießen Sie erwartet Sie ein gemütlicher schwerte Spaziergänge das Flair der Ruhe und Wellnessbereich mit Innen- und Radtouren im Natur- frostigen Schönheit der pool am offenen Kamin. schutzgebiet Elbtalaue. Fließe. Im Wellnessbereich Gönnen Sie sich umfassende Vergessen Sie Ihren und im neu erweiterten Wellnessanwendungen zur Alltagsstress und lassen Saunabereich mit Whirlpool können Sie sich Entspannung. In familiärer Atmosphäre sich im Wellnessbereich mit verwöhnen lassen. verwöhnt Sie das Haus auch kulinarisch mit Anwendungen in eine exotische Welt entführen. Leistungen: Übernachtung/Frühstück im frischen regionalen Gerichten. Leistungen: Übernachtung inkl. Frühstück Doppelzimmer, Dusche/WC, inkl. Nutzung der hotel- Leistungen: Übernachtungen im Doppelzimmer im Komfort-Doppelzimmer, Dusche/WC, eigenen Wellnessanlage mit Finnischer Sauna, Infra- Du/WC inkl. Frühstück, 1 Flasche Mineralwasser Parkplatz, WLAN, Nutzung des Schwimmbades, rotkabine, Wärmebank, Whirlpool und Dampfsauna am Anreisetag, Nutzung des Wellnessbereiches Bademantel Preis: 1 ÜN im DZ 79,00 €, mit Sauna, Parkplatz und WLAN Preis: 1 ÜN im DZ 79,00 €, 3 ÜN im DZ 189,00 € (Anreise So-Di) Preis: 1 ÜN im DZ 79,00 € 3 ÜN im DZ 189,00 € (Anreise So-Di) Reisezeitraum: bis 23.12.2018 sowie Reisezeitraum: bis 23.12.2018 sowie Reisezeitraum: bis 16.12.2018 sowie 13.01. – 31.03.2019 02.01. – 31.03.2019 02.01. – 31.03.2019

´´Hotel „Zum Leineweber“ ´´Christinenhof & Spa | Sport- und Tagungshotel ´´Wellnesshotel Legde Am Waldrand | 03096 Burg (Spreewald) Hauptstr. 39 | 03185 Tauer Wittenberger Straße 1 | 19336 Legde/Quitzöbel OT Legde

Die hier aufgeführten Leistungen und viele weitere können über den TMB Informations- und Vermittlungsservice unter der Hotline (0331) 200 47 47 oder im Internet unter www.winterliches-brandenburg.de vermittelt werden! punkt 3 – Ausgabe 23/2018 – 6. Dezember 23 Adventszeit im Schloss Weihnachtsmärkte auf Brandenburger Schlössern

Mehr als 200 große und kleine Besinnlicher Weihnachtsmarkt und Glücksraddrehen ausprobieren. Weihnachtsmärkte sind in der auf Schloss & Gut Liebenberg Im Museumsshop gibt es Bücher und Veranstaltungsdatenbank auf Romantik, Besinnlichkeit und Präsente zum Sonderpreis. www.reiseland-brandenburg.de Nostalgie – dafür steht der Lieben- Termine: 9.12. (14 bis 18 Uhr) zu finden. Ganz hoch im Kurs stehen berger Weihnachtsmarkt, auch mit  www.rochow-museum.de Märkte, die an besonders stimmungs- seiner Kaiserbahn, einem Nachbau vollen Orten stattfinden. Wir haben des Hofzuges von Kaiser Wilhelm II. Königliche Weihnachtsbräuche drei auf Brandenburgs Schlössern Für den perfekten Weihnachtsbraten im Schloss Königs Wusterhausen für Sie ausgewählt. werden Gänse und Enten vom Am 3. Adventswochenende Gutshof angeboten. Weihnachtliche lädt die Stadt Königs Wusterhausen Klänge verschiedener Chöre ertönen zu einem stimmungsvollen Weih- aus der Feldsteinkirche, bevor am nachtsmarkt in die Bahnhofstraße Abend Groß und Klein dem Engel ein. Und auch im Schloss Königs und den Turmbläsern im festlich Wusterhausen wird einiges geboten. dekorierten Schlosshof lauschen. Bei kurzen Führungen wird von

Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann Lehmann TMB-Fotoarchiv/Steffen Foto: Termine: 8./ 9., 15./16., 22./ 23.12. (12-19 Uhr) königlichen Weihnachtsbräuchen www.schloss-liebenberg.de und Geschenken erzählt, Groß und Klein können zauberhafte Schnee- Nikolaus ganz kreativ kugeln basteln. Um 15 Uhr wird auf Schloss Reckhahn die Sonderführung „Und zum Weih- Auf dem weihnachtlichen Markt nachtsfest ein Schloss ...“ angeboten, im Kellergewölbe des Schlosses in der Kreuzkirche kann man weih- werden Kunsthandwerk, Dekoratives nachtliche Orgel- und Chormusik hören. aus Papier, Filz, Glas, Keramik, Termine: 15./16.12. (12-19 Uhr) Mit seinem einzigartigen Flair fasziniert Bernstein sowie regionale Wild- www.spsg.de der Besinnliche Weihnachtsmarkt an den spezialitäten, Honig und leckere Adventswochenenden die Besucher Speisen angeboten. Die Besucher INFO auf dem weitläufigen, festlich geschmückten können Weihnachtskarten basteln Weitere Weihnachtsmärkte unter: Schloss- und Gutshofgelände. oder sich im Stempeln, Spinnen www.reiseland-brandenburg.de

Die Kunst der Entspannung

TRAUMZEIT MÄRCHENHAFTE ENTSPANNUNG UMARMT VOM SCHWIELOWSEE

Hotel Döllnsee-Schorfheide The Lakeside Hotel – Burghotel zu Strausberg Precise Resort am Schwielowsee Templin OT Groß Dölln, Uckermark Strausberg, Seenland Oder-Spree Werder (Havel) OT Petzow, Havelland

Duftende Bäder, sanfte Im Burghotel erleben Fernab von Stress und Massagen und milde Sie ein zauberhaftes Hektik erleben Sie hier eine Kosmetik erwarten Sie im Ambiente wie im Märchen. erfrischende Auszeit. Wellness- und Beautybereich Die romantische Wellness- Genießen Sie die „Traumzeit“ mit Panorama- landschaft mit griechisch- atemberaubende Havel- Schwimmbad. Zeit für römischem Schwimmbad Landschaft und die Entspannung finden Sie in und verschiedenen Saunen und Bäder der Sinne idyllische Lage direkt am See. unserem Badehaus mit Sauna garantieren Ruhe und genussvolle Stunden. Winterliches Wohlbefinden bieten traumhafte direkt am Döllnsee. Leistungen: Übernachtung inkl. Frühstück Spa-Behandlungen. Leistungen: Übernachtung inkl. Frühstück im Doppelzimmer Classic, Dusche/WC Leistungen: Übernachtung/Frühstück Preis: 1 ÜN im DZ 79,00€ im Standard-Doppelzimmer im Haupthaus, im Doppelzimmer Superior mit Seeblick, Leistungen: Übernachtung inkl. Frühstück in der Juniorsu- Dusche/WC, inklusive Panorama-Schwimmbad, Dusche oder Badewanne/WC, ite in ruhiger Lage, Bad/WC, inkl. Nutzung des Saunanutzung Wellnessbereiches, Parkplatz, 1 Fl. Mineralwasser Nutzung des SPA & Wellnessbereiches Preis: 1 ÜN im DZ 79,00 € Preis: 1 ÜN in der Juniorsuite 111,00 € Preis: 1 ÜN im DZ 134,00 € Reisezeitraum: bis 23.12.2018 sowie Reisezeitraum: bis 23.12.2018 sowie Reisezeitraum: bis 23.12.2018 sowie 02.01. – 31.03.2019 02.01. – 31.03.2019 02.01. – 31.03.2019

´´Hotel Döllnsee-Schorfheide ´´The Lakeside Hotel – Burghotel zu Strausberg | Castle & Garden Strausberg ´´Precise Resort am Schwielowsee Döllnkrug 2 | 17268 Templin OT Groß Dölln GmbH & Co. KG | Gielsdorfer Chaussee 6 | 15344 Strausberg Am Schwielowsee 117 | 14542 Werder (Havel) OT Petzow

Die hier aufgeführten Leistungen und viele weitere können über den TMB Informations- und Vermittlungsservice unter der Hotline (0331) 200 47 47 oder im Internet unter www.winterliches-brandenburg.de vermittelt werden! 24 punkt 3 – Ausgabe 23/2018 – 6. Dezember

be.berlin

Atemzug Berlin Über 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen die Deutsche Bahn zum größten Arbeitgeber Berlins –

mit Kurs auf eine CO2-freie Zukunft.

BerlinPartner_DB_Anz_175x260mm_26v4_Punkt3.indd 1 26.11.18 10:34