Retrospektive n a m g r e B

d i r g n I

11 A C N A L B A S A C Es mag der Mythos eines einzigen Filmes sein, dessen in dieser Besetzung mit ihr und Humphrey Bogart über - schwarzweiße klare Strahlkraft ungebrochen bis in die haupt nie gedreht worden wäre –, zeit ihres Lebens Gegenwart hinein wirkt und gemeinhin noch heute als immer sehr verwundert: »Während der Dreharbeiten erstes mit ihrem Namen verbunden wird: CASA - hatten wir absolut kein Vertrauen in den Film, weil das BLANCA (1942). Diese weltumspannende, zeitlos wir - Drehbuch so schlecht war. Es wurde ja auch Tag für Tag kende Liebesgeschichte um Rick und Ilsa, die sich in geschrieben. Nichts daran war klar, und wir wussten den Wirren des Zweiten Weltkriegs in der Stadt an der überhaupt nicht, wo es hinging. Ich wusste nicht ein - Nordküste Marokkos wiederbegegnen, hat längt selbst mal, welchen Mann ich wirklich lieben sollte. Bis zum ikonographischen Charakter erlangt. Das tröstliche Schluss wusste also niemand, wie der Film werden »Wir haben immer noch Paris« ist ebenso zum allbe - würde. Und dann, als alles geschnitten war, nach all kannten geflügelten Wort geworden wie das falsch den Schwierigkeiten und den Streitereien und dem Um - übersetzte »Ich seh dir in die Augen, Kleines!« (im Origi - schreiben – da kommt dieser absolut wunderschöne nal klingt das natürlich etwas anders: »Here’s looking at Film dabei heraus«, sagt sie einmal in einem ihrer selte - you, kid!«) und nicht zuletzt »Das ist der Beginn einer neren Fernsehinterviews der CBC im Jahr 1971, selbst wunderbaren Freundschaft«. Herman Hupfelds welt - immer noch ganz entgeistert. Man glaubt es ihr. bekannter Song »As Time Goes By«, gesungen von Ingrid Bergman – Ikone der Kinogeschichte, zeitloser Dooley Wilson, ist von einem geradezu globalen Wieder - Weltstar, Weltbürgerin in fünf Ländern und einzige erkennungseffekt. CASABLANCA ist in das kollektive Schauspielerin, die in fünf Sprachen drehte – ist weit - Weltgedächtnis eingegangen. aus mehr als die junge Protagonistin (sie ist zum Zeit - Ingrid Bergman selbst war über den Erfolg dieses Films punkt der Dreharbeiten im Frühjahr 1942 gerade ein - – dem zum Zeitpunkt der komplizierten Dreharbeiten mal 26 Jahre alt) aus dem Welterfolg CASABLANCA. Ihr niemand größere Bedeutung beimaß und der beinahe Schaffen umspannt von den frühen 1930er-Jahren bis in die frühen 1980er-Jahre genau ein halbes Jahrhun - dert: Gustaf Molanders Dreiecksgeschichte INTER - MEZZO (Schweden 1936; US-Remake, USA 1939), Carl Froelichs UFA-Vorkriegs-Komödie DIE VIER GESEL - LEN (1938), Victor Flemings Literaturverfilmung DR. JE - KYLL AND MR. HYDE (1941), Sam Woods epische He - mingway-Adaption FOR WHOM THE BELL TOLLS n

a (1943), George Cukors meisterlich-mystischer Film m

g noir GASLIGHT (1944), für den sie ihren ersten Oscar r e

B erhält, Stanley Donens leichtfüßiger INDISCREET

d

i (1957), Bernhard Wickis schwarzweiße Dürrenmatt- r g

n Variation THE VISIT (1964), Gene Saks’ beschwingte I

CACTUS FLOWER (1969). Und viele, viele andere mehr. n a

12 Hinzu kommen, insbesondere in den 1960er-Jahren, m g r e B

Fernsehspiele sowie diverse Theaterauftritte. d i r

Die drei wichtigsten Regisseure ihrer fünf Jahrzehnte g n i

,

umspannenden Künstlerkarriere sind der Chronologie k c o c

nach der Schwede Gustaf Molander, der Brite Alfred h c t i

Hitchcock und der Italiener Roberto Rossellini. Alle drei H

d e r

haben Ingrid Bergmans Werk maßgeblich geprägt und f l geformt. hat Ingrid Bergman in dreien A seiner Filme besetzt, damit ist sie neben Grace Kelly Hitchcock sah Ingrid Bergman, er erkannte ihr Wesen. die einzige Schauspielerin, die der gewichtige Master Sie blieben ein Leben lang Freunde, bis zum Tod Hitch - of Suspense wiederholt einsetzte und, ebenso wie cocks am 29. April 1980, lediglich zwei Jahre vor ihrem Grace Kelly, gerne noch viel öfter besetzt hätte. Doch eigenen. das Leben kam bei beiden Hitchcock-Heroinen da- Ingrid Bergman, vor 100 Jahren am 29. August 1915 zwischen, in Gestalt zweier Männer: bei Grace Kelly als Tochter eines schwedischen Vaters und einer deut - Fürst Rainier von Monaco, bei Ingrid Bergman Regis - schen, aus Hamburg stammenden Mutter in seur Roberto Rossellini. geboren, hat es von Anfang an nicht leicht in ihrem In den drei Hitchcock-Filmen SPELLBOUND (ICH Leben. Ihre Mutter, geborene Friedel Adler, stirbt bereits KÄMPFE UM DICH, 1945), NOTORIOUS (WEISSES GIFT, im Januar 1918. Es bleibt ihr nur der Vater Justus. Und 1946), und dem farbigen (SKLA - auch Justus Bergman stirbt, da ist Ingrid gerade einmal VIN DES HERZENS, 1949) ist sie so schön fotografiert dreizehn. Sie ist mal bei der einen Tante, mal bei der wie in keinem anderen Film. Bei Hitchcock ist Ingrid anderen, verbringt den Sommer immer in Hamburg bei anmutig und apart, ist sie verführerisch und verrucht, der deutschen Verwandtschaft, die rest liche Zeit des ist sie Engel und Vamp. Ihre ganze Vielschichtigkeit und Jahres in ihrer Geburtsstadt Stockholm. Früh schon ist Ambivalenz kommt unter Hitchcocks Regie zum Vor - da eine erste Zerrissenheit. Früh schon ist da das Feh - schein. Es sind mithin ihre komplexesten Filme. len von Halt, von Stabilität. Und die tiefe Sehnsucht NOTORIOUS – in dem sie an der Seite Cary Grants zu nach den Künsten, besonders dem Film und dem Thea - sehen ist und Hitchcock mit ihnen beiden den längsten ter. Spielen und Träumen als Lebensersatz. Sie sei wirk - Kuss der Filmgeschichte inszeniert und wider die lich besessen davon gewesen, sich bekannt zu machen strenge US-Zensur durchsetzt – ist wahrscheinlich Ing - und berühmt zu werden, erzählen selbst Freunde von rid Bergmans beste darstellerische Leistung, ihr Meis - ihr. Ingrid hat zeit ihres Lebens keinen festen Boden terstück. UNDER CAPRICORN hingegen zählt zu den unter den Füßen. Über ihr Aufnahme an der Schauspiel - unbekanntesten und am wenigsten geschätzten Filmen schule des Stockholmer König lichen Dramatischen in beider Werk. Vollkommen zu Unrecht, ist in diesem Theaters im Alter von 17 Jahren sagt sie später be - zweiten Technicolor-Film Hitchcocks doch eine große zeichnenderweise: »Dies war meine Heimat, mein Zu - Kraft in Ingrid Bergmans Darstellung spürbar, sind von hause.« ihr betörende Close-ups zu sehen, ist die visuelle Struk - Diese Instabilität zieht sich wie ein roter Faden durch tur und Anlage dieses historischen Kammerspiels (Ka - ihr ganzes Leben und Arbeiten. Ohne das Filmen, ohne mera: Jack Cardiff) ebenso komplex wie spannend. die Arbeit, ohne die Kamera, kann sie nicht sein. Sie geht drei Ehen ein, die am Ende alle scheitern. Sie hat Bergmans Leben. Sieben lange Jahre betritt sie keinen Affären, mit ihren Schauspielkollegen und ihren Regis - amerikanischen Boden mehr. Acht lange Jahre sieht sie seuren, auch während ihrer drei Ehen, die sie ablenken ihre erste Tochter Pia Lindström nicht. In diesen Jahren sollen. Die ihr das geben sollen, wonach sie ihr Leben entstehen sechs gemeinsame Arbeiten der ungleichen lang seit der unbehüteten Kindheit sucht: Liebe, Gebor - Eheleute: vom gemeinsamen Debüt STROMBOLI genheit, Halt. Den Boden unter ihren Füßen. Mit ihren (1950) und EUROPA 51 (1952) über den Episodenfilm vier Kindern versucht sie, so etwas wie ein Nest zu er - SIAMO DONNE (1953) und die abgefilmte Theaterauf - n richten. Doch auch hier ist es die Ambivalenz der Künst - führung GIOVANNA D’ARCO AL ROGO (1954) bis hin zu a m lerin und Mutter, die sich immer wieder entscheiden VIAGGIO IN ITALIA (1953) – dem wohl schönsten und g r e

muss zwischen ihrer Familie und ihrer anderen großen wichtigsten Bergman-Rossellini-Film – und abschlie - B

d

Liebe, dem Kino, dem Theater. Leben oder Spielen? Oft ßend der in München gedrehten, expressionistisch an - i r g

ist es die Arbeit, für die sie sich entscheidet. Auch für gelegten und unterschätzten Stefan Zweig-Adaption n Ingrid Bergmans eigene Kinder ist das Aufwachsen ANGST (1954). Diese zunächst wenig beachteten Ar - I nicht leicht, ist die häufige Abwesenheit der Mutter beiten, die in den 1950ern allesamt floppten, sind spä - 13 schmerzlich und prägend. ter zu anerkannten Klassikern avanciert. Die Rolle der Johanna von Orléans ist lange Zeit ihre Auf die darauffolgende künstlerische wie private Tren - Lieblingsrolle. Die will sie unbedingt spielen. Schon als nung von Ingrid Bergman und Roberto Rossellini folgt siebenjähriges Kind hat sie diesen Wunsch. Einer der die rehabilitierende Rückkehr in die USA. Für Anatole Beweggründe, warum sie sich 1939 vom mächtigen Litvaks Kostüm-Melodram ANASTASIA (1956), ihr Hollywood-Produzenten David O. Selznick (GONE WITH Come back, erhält sie gleich ihren zweiten Oscar. Ingrid THE WIND, REBECCA) nach Amerika holen lässt, allein Bergman hat ein volles, »ein reiches Leben gehabt«, zunächst, ohne ihre junge Familie, ist die Aussicht, wie sie selbst konstatiert, mit vielen Hochs und nicht dass dort auch die Verfilmung eines Johanna-Stoffes minder vielen Tiefs. Und, sie ist all das: Da ist einerseits angedacht ist. Mit ihr, versichert Mogul Selznick. Das ihre Geradlinigkeit, ihre Natürlichkeit, ihre Bescheiden - Projekt verschiebt sich mehrfach. Dann endlich insze - heit. Ihr Frohsinn und ihr lautes Lachen. Auch ihr Ge - niert Victor Fleming 1948 den Kinofilm JOAN OF ARC erdet-Sein, ihre Bodenständigkeit, ihr Familiensinn. (JOHANNA VON ORLÉANS) mit ihr in der Titelrolle. Doch Ihre eiserne, letztlich preußisch-deutsche Disziplin, ihre das große breite farbige Historien-Epos enttäuscht Kri - Entschlossenheit. »Ich arbeite sehr hart, das ist wahr - tik und Publikum gleichermaßen. Regisseur Fleming, scheinlich die Basis von allem. Ich habe keine Angst mit dem Ingrid Bergman eine ihrer Affären hat, stirbt im davor, viel zu tun. Ich muss wohl ziemlich viel Courage Januar 1949 wenige Wochen nach der New Yorker haben, dass ich mich immer so aus dem Fenster lehne. Welturaufführung an einem Herzinfarkt. Dennoch: Aus Ich habe so viel Glück gehabt«, sagt sie 1973 einmal. der Rolle ihres Lebens wird, unfreiwillig, ihre Lebens - »Ich erinnere mich an eine Person, die glücklich war rolle. In den USA der 1940er-Jahre wird Ingrid Berg - und einen großartigen Sinn für Humor hatte, aber auch man gleichgesetzt mit der Jungfrau von Orléans. eine melancholische Seite. Daran erinnere ich mich bei Tugendhaft, rein, anständig. Die Kirchen wollen Marien - meiner Mutter sehr stark«, so Tochter Ingrid-Isotta Ros - statuen mit Ingrid Bergmans Antlitz aufstellen. Sie wird sellini. von den Menschen angehimmelt und verehrt, als Am 29. August 1982, es ist der Tag ihres 67. Geburts - Heilige glorifiziert: Aus der Heiligen Johanna wird die tags, stirbt Ingrid Bergman in London. Acht Jahre hat Heilige Ingrid. sie mit ihrer schweren Krebserkrankung gelebt, hat da - Doch dann kommt das schicksalshafte Jahr 1949: Aus gegen angekämpft, hat Theater und noch zwei für sie der Begegnung mit dem italienischen Regisseur Ro - sehr wichtige Kinofilme gedreht – Sidney Lumets star - berto Rossellini wird eine Liebesbeziehung, dann eine besetzte, humorige Agatha Christie-Verfilmung MUR - kurze Künstler-Ehe. Beide sind anderweitig verheiratet, DER ON THE ORIENT EXPRESS (1974), die ihr ihren drit - beide haben Kinder. Es ist der große internationale ten Oscar bringt, und Ingmar Bergmans mitreißendes Gesellschaftsskandal der 1950er-Jahre. Die Medien Mutter-Tochter-Kammerspiel HÖSTSONATEN (1978). stürzen sich auf das Paar und verfolgen es, US-Sena - Sowie, schwerstkrank, ein letzter Fernsehfilm – A toren wollen Ingrid Bergman nicht mehr in ihrem Land WOMAN CALLED GOLDA (1982) über Israels Minister - sehen. Es ist der Hochverrat der Johanna von Orléans präsidentin Meir. Bis die Krankheit schließlich stärker am prüden US-amerikanischen Volk und seinen morali - ist, der Krebs sie besiegt. Ihr Geburtstag wird zugleich schen Werten. Nichts mehr ist so wie zuvor in Ingrid ihr Todestag. Auf der Kinoleinwand, auf dem Fernseh - bildschirm, in ihren 50 Filmen, lebt Ingrid Bergman in terrichtet, wurde drei Jahre später in Hollywood noch strahlender Schönheit weiter – als Ikone wie auch als einmal verfilmt – wieder mit Ingrid Bergman in der Mythos. Thilo Wydra Hauptrolle. »Molanders INTERMEZZO ist Ingrids sechs - ter Kino-Spielfilm. Den ganzen Film durchweht eine Die Texte von Thilo Wydra in den Filmbeschreibungen entstam - tiefe Melancholie. Stellenweise trägt Molanders men dem Rohmanuskript seiner Biographie »Ingrid Bergman – Dreiecks geschichte etwas Düsteres in sich, eine Stim - Ein Leben«, die am 1. Februar 2016 in der Deutschen Verlags- Anstalt (DVA) erscheint. Die weiteren, nicht namentlich ge - mung des Verlorenseins. Später einmal bekennt Regis - n

a kennzeichneten Texte hat Andrea Kirchhartz verfasst. seur Gustaf Molander: ›Schön, ich habe INTERMEZZO m

g für sie geschrieben, aber sie war es, die den Film zum r e

B Munkbrogreven (Der Graf von der Mönchsbrücke) | Erfolg führte. Sie konnte sprechen, sich bewegen, sie

d

i Schweden 1935 | R: Edvin Adolphson, Sigurd Wallén | füllte die Leinwand mit Leben. Die Wahrheit ist, dass r g

n B: Arthur Natorp, Siegfried Fischer, nach dem Stück niemand sie entdeckt hat. Sie hat sich selbst ent - I »Greven av Gamla Sta’n« von Siegfried und Arthur Fi - deckt.‹« (Thilo Wydra) 14 scher | K: Åke Dahlqvist | M: Jules Sylvain | D: Valdemar ▶ Samstag, 12. September 2015, 18.30 Uhr Dahlquist, Julia Cæsar, Sigurd Wallén, Edvin Adolphson, Ingrid Bergman | 93 min | OmeU | »Eine Komödie, die Die vier Gesellen | Deutschland 1938 | R: Carl Froe - einen Tag im Leben junger Tagediebe und arbeitsloser lich | B: Jochen Huth, nach seinem Stück | K: Reimar Künstler beschreibt, die alkoholisiert durch die Altstadt Kuntze | M: Hanson Milde-Meißner | D: Ingrid Bergman, ziehen. Ingrid spielt hier, in einem gestreiften Kleid, Sabine Peters, Carsta Löck, Ursula Herking, Hans Söhn - Elsa, das Zimmermädchen, das sich in einen der Kame - ker | 96 min | »Eine überraschende Komödie über vier raden verliebt hat.« (Thilo Wydra) Die noch junge junge Frauen in , die ihre Ausbildung an der Fach - Schauspielschülerin im ersten Lehrjahr wurde schon schule für Kunstgewerbe abgeschlossen haben und für ihre erste, kleine Rolle als kommender Star aufge - vergeblich Arbeit suchen. Sie beschließen, gemeinsam baut und machte auf sich aufmerksam. Als ihr gleich eine Werbeagentur zu gründen und zusammen zu woh - darauf zwei Filmproduktionen Rollen anboten, been - nen. Der Film zeigt realistische Aufnahmen vom Leben dete sie ihre Schauspielausbildung am Dramatischen auf den Straßen , doch letztendlich siegt die Theater – sehr zum Leidwesen von Theaterdirektor Komödie über den Realismus: Selbst wenn es den Pro - , dem Bruder ihres ersten Lieblingsregis - tagonisten nicht gut geht, tragen sie stets tadellose seurs Gustaf Molander. Kleider, und ihre gemeinsame Wohnung ist ungewöhn - ▶ Freitag, 11. September 2015, 18.30 Uhr lich groß. Ingrid Bergmans Mutter war Deutsche, und da sie als Kind und Jugendliche oft in Hamburg weilte, Intermezzo | Schweden 1936 | R: Gustaf Molander | B: war die deutsche Sprache kein Problem für sie.« (Jon Gustaf Molander, Gösta Stevens | K: Åke Dahlqvist | M: Wengström) Heinz Provost | D: Gösta Ekman, , Ingrid ▶ Sonntag, 13. September 2015, 18.30 Uhr

En kvinnas ansikte (Das Gesicht einer Frau) | Schweden 1938 | R: Gustaf Molander | B: Gösta Stevens, Ragnhild Prim, nach dem Stück »Il était une fois« von Francis de Croisset | K: Åke Dahlqvist | M: Eric Bengtson | D: Ingrid Bergman, , Anders Henrikson, Georg Rydeberg, Gunnar Sjöberg | 104 min | OmeU | Eine Frau mit entstelltem Gesicht ist der Kopf einer Erpresserbande. Dieser Film lag Ingrid Bergman besonders am Herzen – nicht erst in Holly - wood fühlte sie sich früh auf ein zu harmlos-nettes Image festgelegt und hat um Rollen gekämpft, die abseits davon lagen. Hier darf sie nicht nur böse, son - dern auch hässlich sein, wobei ihr Arztgatte bei der ent - Bergman, Erik Berglund, Hugo Björne, Emma Meissner stellenden Maske behilflich war. Bekannter als das | 92 min | OmeU | Das erfolgreiche Melodram um eine schwedische Original ist das Hollywood-Remake mit Klavierlehrerin, die die Tochter eines Violinvirtuosen un - Joan Crawford, das es jedoch mit seinem kitschigen Happy End nicht mit der durchgehend düstereren Vorlage aufnehmen kann: Nur in Hollywood reicht es aus, dass eine Figur schön wird, um ihr jede Untat zu verzeihen. ▶ Mittwoch, 16. September 2015, 18.30 Uhr

Intermezzo | USA 1939 | R: Gregory Ratoff | B: George n

O’Neil | K: Gregg Toland | M: Max Steiner | D: Leslie a m

Howard, Ingrid Bergman, Edna Best, John Halliday, g r e

Cecil Kellaway | 70 min | OF | INTERMEZZO war das B

d erste Meisterwerk von Molander-Bergman, ein klassi - i r g

sches Melodram. Die bittersüße Liebesgeschichte, der n keine Zukunft vergönnt ist, entsprach schon in der I schwedischen Fassung ganz dem amerikanischen 15 Geschmack und kam in den USA sehr gut an. Die US- Kritik bescheinigte der Hauptdarstellerin, Hollywoods würdig zu sein. Kein Wunder, dass Selznick für ihr Holly - wooddebüt zwei Jahre später ein ziemlich original - getreues Remake dieser Geschichte wählte, bis darauf, dass es stärker als das schwedische Original auf die Figur der Anita ausgerichtet ist – und dass der Liebes - man, Lana Turner, Donald Crisp, Ian Hunter | 112 min | urlaub 1939 nicht mehr im deutschsprachigen Tirol, OF | »Ich hätte jeden Preis gezahlt, um diesen Film zu sondern in der französischsprachigen Schweiz statt- drehen. Kann ich je glücklicher in meiner Arbeit sein? findet. Werde ich je eine bessere Rolle als die der kleinen Ivy ▶ Freitag, 18. September 2015, 18.30 Uhr Petersen bekommen, einen besseren Regisseur als Victor Fleming, einen besseren Partner als Spencer Juninatten (Eine Nacht im Juni) | Schweden 1940 | Tracy und einen besseren Kameramann als Joe Rutten - R: Per Lindberg | B: Ragnar Hyltén-Cavallius, Pe Lind - berg? Nie habe ich mich so völlig hingegeben. Zum ers - berg, nach dem Roman von Tora Nordström-Bonnier | ten Mal bin ich aus dem Käfig ausgebrochen, der mich K: Åke Dahlqvist | M: Jules Sylvain | D: Ingrid Bergman, umschlossen hält, und habe einen Spalt zur Welt geöff - Marianne Löfgren, Lill-Tollie Zellman, Marianne Aminoff net. Ich habe Dinge berührt, die in mir schlummerten | 88 min | OmeU | »Mit seiner die Kontraste betonenden und die zu zeigen ich vorher nie gewagt hatte.« (Ingrid Ausleuchtung, den ungewöhnlichen Kamerawinkeln Bergman) und einer Geschichte um Geheimnisse und Besessen - ▶ Sonntag, 20. September 2015, 18.30 Uhr heit kommt JUNINATTEN als einziger schwedischer Film überhaupt dem Film noir nahe. Wieder einmal por - Casablanca | USA 1942 | R: Michael Curtiz | B: Julius trätiert Bergman eine Frau, die ihrer dunklen Vergan - J. Epstein, Philip G. Epstein, Howard Koch | K: Arthur genheit zu entfliehen versucht.« (Jon Wengström) War Edeson | M: Max Steiner | D: Humphrey Bogart, Ingrid Ingrid Bergman in ihren ersten Filmen noch zeittypisch Bergman, Paul Henreid, , Conrad Veidt, geschminkt und onduliert, die Augenbrauen gezupft, Peter Lorre | 102 min | OmU | »Ein Grund für den außer - kam sie schon aus Deutschland mit deutlich reduzier - ordentlichen Erfolg von CASABLANCA war wahrschein - tem Make-up zurück und brachte von ihrem ersten Hol - lich auch der Umstand, dass der Film direkt auf die lywoodfilm die neue kunstvolle Dauerwellenfrisur mit, Ereignisse des Zweiten Weltkrieges ansprach, auf die die einen natürlichen Eindruck macht: Fertig war die Millionen von Flüchtlingen, die verzweifelt versuchten, neue, die »natürliche Schönheit«. dem Hitler-Regime zu entkommen. Selten hatten Film - ▶ Samstag, 19. September 2015, 18.30 Uhr schauspieler damals die Möglichkeit, in ihrer Arbeit so direkt auf die aktuellen schrecklichen Geschehnisse in Dr. Jekyll and Mr. Hyde (Arzt und Dämon) | USA der Welt einzugehen wie bei diesem Film.« (Ingrid Berg - 1941 | R: Victor Fleming | B: John Lee Mahin, nach der man) In der Bundesrepublik wurde der Film bis in die Novelle von Robert Louis Stevenson | K: Joseph Rutten - 1970er-Jahre nur in einer auf 76 Minuten gekürzten berg | M: Franz Waxman | D: , Ingrid Berg - Fassung gezeigt, in der keine Nazis mehr auftraten, ob - wohl der fast vollständig aus dem Geschehen elimi - man unvergleichlich anrührend leiden konnte, hatte sie nierte Conrad Veidt im Vorspann noch an prominenter nicht erst seit INTERMEZZO unter Beweis gestellt, doch Stelle genannt wird. GASLIGHT, in dem sie von ihrem juwelenbesessenen ▶ Freitag, 25. September 2015, 18.30 Uhr ▶▶ Freitag, Ehemann in den Wahnsinn getrieben werden soll, spielt 2. Oktober 2015, 18.30 Uhr (Deutsche Fassung von wie kaum ein anderer Film den Widerspruch zwischen 1952, 76 min) | Einführung: Andrea Kirchhartz ihrer an sich robust-vitalen Erscheinung und der sich in ihren Zügen spiegelnden inneren Verletzlichkeit aus. n

a For Whom the Bell Tolls (Wem die Stunde schlägt) | Dafür bekam sie ihren ersten Oscar. m

g USA 1943 | R: Sam Wood | B: Dudley Nichols, nach ▶ Sonntag, 27. September 2015, 18.30 Uhr r e

B dem Roman von Ernest Hemingway | K: Ray Rennahan

d

i | M: Victor Young | D: Gary Cooper, Ingrid Bergman, Ka - The Bells of St. Mary’s (Die Glocken von St. Marien) r g

n tina Paxinou, Akim Tamiroff, Arturo de Córdova, Vladimir | USA 1945 | R: Leo McCarey | B: Dudley Nichols | K: I Sokoloff | 157 min | OF | »Was im Film nicht klar genug George Barnes | M: Robert Emmett Dolan | D: Bing 16 herauskam, war die politische Situation, denn man war Crosby, Ingrid Bergman, Henry Travers, William Gargan, Ruth Donnelly | 88 min | OF | »Ich war mit der Rolle überglücklich, und der Film wurde ein großer Erfolg. Am besten gefiel mir an der Nonnenrolle, dass man nur mein Gesicht sah. Mein Körper war unter einem langen schwarzen Gewand versteckt. Ich konnte soviel Eis - creme und so viele Süßigkeiten essen, wie ich nur wollte. Niemand sagte mir, ich müsse auf meine Figur achten.« (Ingrid Bergman) Auch in diesem Melodram mit Bing Crosby als singendem Pfarrer wird die gesund - heitsstrotzende Aura der Bergman durch ein schlei - chendes Gift (hier: Tuberkulose) bedroht, bevor sie sich strahlend behaupten kann. ▶ Dienstag, 29. September 2015, 18.30 Uhr

in Hollywood ängstlich darauf bedacht, alle Seiten zu Spellbound (Ich kämpfe um dich) | USA 1945 | R: jeder Zeit zufriedenzustellen. Also bezog man keine Alfred Hitchcock | B: Ben Hecht, frei nach dem Roman Stellung. Mir machte es Spaß, und vor allem freute ich »The House of Dr. Edwardes« von Frances Beeding | K: mich über die Zusammenarbeit mit Gary Cooper. Der Georges Barnes | M: Miklós Rózsa | D: Ingrid Bergman, Fehler war, dass ich diese Freude im Spiel zeigte – ich Gregory Peck, Michael Chekhov, Leo G. Carroll, Rhonda war zu glücklich, um die Tragik, die in der Figur der Fleming | 111 min | OF | Eine Psychiaterin in einer Ner - Maria liegt, deutlich werden zu lassen.” (Ingrid Berg - venheilanstalt versucht, das Trauma eines neuen Arztes man) Ein typisches Hollywood-Produkt, in dem die groß zu entschlüsseln. »In späteren Jahren sollte Hitchcock gewachsene, kräftige Schwedin das traumatisierte spa - gelegentlich lästern: ›Ah, Ingrid. So beautiful, so stu - nische Bauernmädchen spielt, eine glamourös auf un - pid …‹ Ein Psychiater (so wie Bergman einen in SPELL - glamourös getrimmte Schönheit mit jederzeit perfekt BOUND spielt) würde dies zweifellos als das Bedürfnis frisiertem kurzem Haar. eines unsicheren Mannes deuten, sein Idol zu entwei - ▶ Samstag, 26. September 2015, 18.00 Uhr hen. Tatsächlich verstanden sich Hitchcock und Ingrid von Anfang an blendend und blieben bis zu seinem Tod Gaslight (Das Haus der Lady Alquist) | USA 1944 | R: gute Freunde. Er entdeckte in ihr die kühle nordische | B: John Van Druten, Walter Reisch, Blondine mit unterschwelligem Feuer, dessen Ausbruch John L. Balderston, nach dem Stück von Patrick Hamil - umso aufregender ist, weil niemand damit rechnet.« ton | K: Joseph Ruttenberg | M: Bronislau Kaper | D: (John Russell Taylor) , Ingrid Bergman, Joseph Cotten, Dame ▶ Mittwoch, 30. September 2015, 18.30 Uhr ▶▶ Frei - May Whitty, Angela Lansbury | 114 min | OmU | Laut tag, 16. Oktober 2015, 18.30 Uhr Hitchcock habe Victorien Sardou Theaterautoren den Ratschlag gegeben, ein Stück sei dann Erfolg verspre - Notorious (Weißes Gift) | USA 1946 | R: Alfred Hitch - chend, wenn die Heldin gequält wird. Dass Ingrid Berg - cock | B: Ben Hecht | K: Ted Tetzlaff | M: Roy Webb | D: , Ingrid Bergman, Claude Rains, Louis Arch of Triumph (Triumphbogen) | USA 1948 | R: Calhern, Leopoldine Konstantin, Reinhold Schünzel | | B: Lewis Milestone, Harry Brown, 101 min | OF | Eine deutschstämmige Amerikanerin nach dem Roman von Erich Maria Remarque | K: Rus - und ein FBI-Agent schleichen sich bei einem Geheim - sell Metty | M: Louis Gruenberg | D: Ingrid Bergman, ring untergetauchter Nazis ein. »Ein Leinwandkuss Charles Boyer, Charles Laughton, Louis Calhern, Ruth durfte bis zu drei Sekunden dauern. Also küssten Cary Warrick | 133 min | OF | »TRIUMPHBOGEN gehört zu und ich uns, unterhielten uns, küssten uns wieder, den wenigen Filmen, von denen ich nicht hundertpro - n dann wurden wir durch das Läuten des Telefons ge - zentig überzeugt war. Ich wollte ihn eigentlich nicht ma - a m stört. Es war ein Kuss, der unterbrochen und wieder chen, aber man überzeugte und überredete mich, und g r e

fortgesetzt wurde. Und die Zensurbehörde konnte schließlich sollten Charles Boyer und Charles Laughton B

d nichts unternehmen, denn wir küssten uns nie länger meine Partner sein. Ich wollte nicht gern auf die Zu- i r g

als jeweils drei Sekunden hintereinander. Wir knabber - sammenarbeit verzichten, war aber meiner selbst nicht n ten am Ohrläppchen des anderen, küssten uns auf die sicher. Ich fürchtete, in der Rolle der Joan Madou un - I Wangen, und dadurch wirkte dieser Kuss endlos und glaubwürdig zu wirken. Dann stellte sich heraus, dass 17 wurde zu einer Sensation auf der Leinwand.« (Ingrid der Film zu lang geworden war, und man kürzte ihn Bergman) sehr grob zusammen. Als die Szenen herausgeschnit - ▶ Samstag, 3. Oktober 2015, 18.30 Uhr ▶▶ Mittwoch, ten waren, war der Film nur noch wenig glaubhaft.« 14. Oktober 2015, 18.30 Uhr (Ingrid Bergman) ▶ Dienstag, 6. Oktober 2015, 18.30 Uhr Joan of Arc (Johanna von Orleans) | USA 1948 | R: Victor Fleming | B: Maxwell Anderson, Andrew Solt, Under Capricorn (Sklavin des Herzens) | USA 1949 | nach dem Stück »Joan of Lorraine« von Maxwell Ander - R: Alfred Hitchcock | B: James Bridie, nach dem Roman son | K: Joseph Valentine | M: Hugo Friedhofer | D: Ing - von Helen Simpson | K: Jack Cardiff | M: Richard Addin - rid Bergman, Francis L. Sullivan, J. Carol Naish, Ward sell | D: Ingrid Bergman, Joseph Cotten, Michael Wil - Bond, Gene Lockhart, José Ferrer | 148 min | OF | »Als ding, Margaret Leighton, Cecil Parker | 111 min | OF | der JOHANNA-Film kürzlich wieder im Fernsehen lief, Melodramatischer Kostümfilm, in dem Ingrid Bergman sah ich deutlich den ganzen bunten Zuckerguss, mit die Ehefrau eines in Australien zu einem erfolgreichen dem er in Hollywood überzogen worden war. Alle Landbesitzer aufgestiegenen Ex-Häftlings spielt. »Eini - ge dieser verdammt langen Szenen sind ganz gut ge - worden. In einer Neuneinhalb-Minuten-Einstellung rede ich ohne Pause; die Kamera lässt mich nie aus dem Blick – und es ist tatsächlich gut. Ich muss sagen, viel besser als geschnitten und bearbeitet.« (Ingrid Berg - man) »Ein Film, der die vielen Facetten einer Frau unter - sucht. UNDER CAPRICORN ist die Geschichte eines Ge - sichts, des Gesichts von Ingrid Bergman. Diesem Ge - sicht dienen die schönsten Effekte des Films.« (Éric Rohmer, Claude Chabrol) ▶ Mittwoch, 7. Oktober 2015, 18.30 Uhr ▶▶ Samstag, 17. Oktober 2015, 18.30 Uhr | Einführung: Thilo Wydra

Ingrid Bergman Rarities – Jon Wengström vom Swe - Schlachtszenen waren im Studio entstanden, alle Orte dish Film Archive präsentiert ein Programm mit Kurzfil - des Geschehens waren Kulissen aus Pappmaché. Ich men und Filmausschnitten: Bakomfilm Höstsonaten selbst sah überhaupt nicht wie ein Bauernmädchen (Drehbericht Herbstsonate) | Schweden 1978 | R: aus, sondern wie eine Diva, die ein Bauernmädchen Ingmar Bergman | K: Arne Carlsson | 28 min (Aus - darstellt – sauberes Gesicht, adrette Frisur. Ich glaube, schnitt) | OmeU – Med Ingrid Bergman på Berns (Mit wenn ich so zurückblicke, dass genau an diesem Punkt Ingrid Bergman bei Berns) | Schweden 1953 | 6 min meine langsame, stille Rebellion begann und sich | OF – Santa Brigida | Italien 1952 | R: Roberto Rossel - meine Vorstellungen veränderten.« (Ingrid Bergman) lini | 9 min – Kort möte med familjen Rossellini ▶ Sonntag, 4. Oktober 2015, 18.00 Uhr (Kurze Begegnung mit Familie Rossellini) | Schwe - den 1953 | R: Gert Engström | 5 min | OF – Red Cross Ingrid Bergman | Italien 1953 | R: Roberto Rossellini | Promo (Werbefilm für das Rote Kreuz) | USA 1944 | B: Roberto Rossellini, Luigi Chiarini | K: Otello Martelli | 3 min | OF – Smycket (Das Halsband) | Schweden M: Alessandro Cicognini | D: Ingrid Bergman, Alba Sco - 1967 | R: Gustaf Molander | B: Erland Josephson, nach pelliti | 20 min | engl. OF | Rossellinis Beitrag aus dem der Kurzgeschichte »La parure« von Guy de Maupas - Episodenfilm SIAMO DONNE (WIR FRAUEN) ist eine un - sant | K: Gunnar Fischer | D: Ingrid Bergman, Gunnar gemein gelungene und witzige Selbstparodie Ingrid Björnstrand, Gunnel Broström | 27 min | OmeU | Eine Bergmans, die ihre Rosenzucht vor einem Huhn zu n

a Episode des Films . schützen versucht. – Viaggio in Italia (Liebe ist stär - m

g ▶ Dienstag, 13. Oktober 2015, 18.30 Uhr | Einführung: ker) | Italien 1954 | R: Roberto Rossellini | B: Vitaliano r e

B Jon Wengström Brancati, Roberto Rossellini | K: Enzo Serafin | M: Renzo

d

i Rossellini | D: Ingrid Bergman, George Sanders, Maria r g

n Stromboli | Italien 1950 | R: Roberto Rossellini | B: Mauban, Anna Proclemer, Paul Muller | 86 min | engl. I Sergio Amidei, Gian Paolo Callegari, Art Cohn, Renzo OF | Ein fast handlungsloser, wie improvisiert entstan - 18 Cesana, Félix Morlión | K: Otello Martelli | M: Renzo dener Film über die Leere, die sich plötzlich in der Rossellini | D: Ingrid Bergman, Mario Vitale, Renzo Ce - Beziehung eines englischen Ehepaares auftut, als es sana, Mario Sponzo, Angelo Molino | 105 min | engl. OF nach Neapel reist und aus seiner gewohnten Um - | Eine junge Lettin findet sich bei Kriegsende in einem gebung gerissen wird. »Mit dem Erscheinen von VIAG - italienischen Lager für displaced persons wieder und GIO IN ITALIA sind alle Filme plötzlich um zehn Jahre nimmt den Heiratsantrag eines Ex-Soldaten an, der sie gealtert.« (Jacques Rivette) auf seine Heimatinsel Stromboli mitnimmt. Gleich zu ▶ Samstag, 24. Oktober 2015, 18.30 Uhr Beginn von Ingrids Bergmans Zusammenarbeit mit Roberto Rossellini ein Film über das Exil, über das Angst | BRD 1954 | R: Roberto Rossellini | B: Sergio Anders- und Fremdsein in einer unbekannten, ver - Amidei, Franz Graf Treuberg, nach der Novelle von Ste - ständnislosen Welt. STROMBOLI nimmt Ingrid Berg - fan Zweig | K: Heinz Schnackertz, Carlo Carlini | M: mans Außenseitersituation der kommenden Jahre Renzo Rossellini | D: Ingrid Bergman, Mathias Wieman, quasi schon vorweg: verstoßen aus der »Heimat« Holly - Renate Mannhardt, Kurt Kreuger, Elise Aulinger, Ga - wood und unverstanden in Italien, wo Regisseur und briele Seitz, Klaus Kinski | 81 min | Die Ehefrau eines Hauptdarstellerin der Verrat am Neorealismus vorge - Arzneimittelfabrikanten gerät unter Druck, weil eine worfen wurde. Erpresserin ihre Affäre mit einem heimlichen Geliebten ▶ Mittwoch, 21. Oktober 2015, 18.30 Uhr zu verraten droht. »Die Atmosphäre in Rossellinis München ist eine ambivalente: Kühl und streng und Europa 51 | Italien 1952 | R: Roberto Rossellini | B: Ro - berto Rossellini, Sandro De Feo, Mario Pannunzio, Ivo Perilli, Brunello Rondi | K: Aldo Tonti | M: Renzo Rossel - lini | D: Ingrid Bergman, Alexander Knox, Ettore Gian - nini, Guilietta Masina, Teresa Pellati | 118 min | OmeU | Nach seinem heiteren Film FRANCESCO, GIULLARE DI DIO (FRANZISKUS, DER GAUKLER GOTTES, 1949) stellte Rossellini ernüchternde Überlegungen dazu an, wie es einer Figur wie Franz von Assisi wohl in der euro - päischen Nachkriegszeit ergehen würde, ob ihr univer - seller Anspruch auf bedingungslose Nächstenliebe ir - gendwo auf Verständnis stoßen könnte. Ein sehr politi - scher Film, der Roberto Rossellini von den insgesamt sechs Filmen, die er mit Ingrid Bergman gedreht hat, der wichtigste gewesen sein soll. Bergman ist dabei sachlich sind Dekor und Ausstattung, kalt beinahe die von mehr aufrichtigem Gefühl und Hingabe durchdrun - Oberfläche der Dinge. Erkaltet erscheinen auch die gen als in ihrer Hollywood-JOAN OF ARC – und neben - Menschen. Außer Irene. An ihr ist all die emotionale bei ist die 36-Jährige in keinem anderen Rossellini- Erregung und Angespanntheit abzulesen, die sie in sich Film so schön fotografiert wie in EUROPA 51. trägt. Irene ist tief in sich zerrissen. Rossellini stellte ▶ Freitag, 23. Oktober 2015, 18.30 Uhr angesichts der sich zwischen ihm und Ingrid verdich - tenden Anspannung fest: ›Es gab keinerlei autobiogra - 105 min | OF | Ingrid Bergman in der Rolle der angeb - phische Absichten, doch ANGST reflektiert die Dinge lichen letzten überlebenden Zarentochter – die ideale ein bisschen.‹« (Thilo Wydra) Rolle für ihr triumphales Comeback beim amerikani - ▶ Sonntag, 25. Oktober 2015, 18.30 Uhr schen Publikum, erzählt der Film doch die Geschichte

Giovanna d’Arco al rogo (Johanna auf dem Schei - terhaufen) | Italien 1954 | R+B: Roberto Rossellini, n nach dem Oratorium von Paul Claudel | K: Gábor Po - a m gány | M: Arthur Honegger | D: Ingrid Bergman, Tullio g r e

Carminati, Giacinto Prandelli, Augusto Romani, Agnese B

d

Dubbini | 80 min | OmeU | Johanna von Orléans war i r g

seit früher Jugend das Idol von Ingrid Bergman, dies n war die Rolle, die das in sich gekehrte Waisenkind träu - I men ließ, Schauspielerin zu werden. Zweimal stand sie 19 als Johanna auf der Theaterbühne, einmal, unter der Regie Rossellinis, in der Sprechrolle des Oratoriums von Paul Claudel mit der Musik von Arthur Honegger. In drei verschiedenen Sprachfassungen tourten Rossellini und Bergman damit durch ganz Europa. Die italieni - einer ehemaligen Berühmtheit, die traumatisiert und sche Aufführung an der Oper von Neapel hat Rossellini tief gestürzt durch Europa irrt, schließlich aber doch er - aufgezeichnet. »Ich glaube, dass man das machen kannt wird und mit allerlei Hilfe und Unterstützung wie - muss, was man machen will, nicht was andere glau - der zu altem Glanz und Ruhm zurückkehren kann. »Es ben, das man stattdessen machen sollte. Das ist die war ein schöner Film, und ich hatte eine ausgezeich - einzige Art, wirklich zu leben.« (Ingrid Bergman) nete Partnerin – spielte die Mutter des ▶ Dienstag, 27. Oktober 2015, 18.30 Uhr Herrschers aller Reußen – und einen großartigen Regis - seur. stand am Beginn seiner Karriere, war Elena et les hommes (Weiße Margeriten) | Frank - sehr verständnisvoll und hilfreich und wurde mir ein reich 1956 | R: Jean Renoir | B: Jean Renoir, Jean guter Freund.« (Ingrid Bergman) Bergman erhielt ihren Serge | K: Claude Renoir | M: Joseph Kosma | D: Ingrid zweiten Oscar. Bergman, Jean Marais, Mel Ferrer, Jean Richard, Ju - ▶ Samstag, 31. Oktober 2015, 18.30 Uhr liette Gréco | 96 min | OmeU | Ingrid Bergman als »Schöne Helena«, deren unwiderstehliche Ausstrahlung The Inn of the Sixth Happiness (Die Herberge zur auf die Männerwelt verheerend-komische Wirkungen 6. Glückseligkeit) | USA 1958 | R: Mark Robson | B: hat. Gegen Ende der aus Sicht Bergmans in punkto Isobel Lennart, nach dem Roman »The Small Woman« Publikumsresonanz enttäuschenden Rossellini-Periode, von Alan Burgess | K: Freddie Young | M: Malcolm Ar - war Jean Renoir, den Bergman in Hollywood kennen - nold | D: Ingrid Bergman, Curd Jürgens, Robert Donat, gelernt hatte, der erste, der ihr wieder eine »richtige« Michael David, Athene Seyler | 158 min | OF | Ingrid Star-Rolle anbot. »Wenn ELENA ET LES HOMMES der Bergman als Missionarin Gladys Aylward in China, die französische Film par excellence ist, so deshalb, weil er hundert chinesische Waisen vor den Wirren des japa - der intelligenteste Film der Welt ist. Kunst und zugleich nisch-chinesischen Krieges in Sicherheit bringt. Sie Theorie der Kunst. Schönheit und zugleich das Geheim - strahlt Mut, Güte und Warmherzigkeit aus und konnte nis der Schönheit. Kino und zugleich Reflektion des damit wieder an den Erfolg ihrer ähnlich positiv besetz - Kinos. Unsere schöne Helena ist nur eine Provinzmuse, ten Rollen aus der Zeit vor Rossellini anknüpfen. »Der zweifellos, aber auf der Suche nach dem Absoluten.« Film bietet Liebe, Krieg, Religion, Mord, Schauwerte, (Jean-Luc Godard) Horror, Komik, Musik, Tanz, Rassenvermischung, Räu - ▶ Freitag, 30. Oktober 2015, 18.30 Uhr ber und Gendarmen, Konkubinen, Kinder, Pferde, die schönsten Gegenden von Wales, die schlimmste Chi - Anastasia | USA 1956 | R: | B: Arthur noiserie, die man je auf der Leinwand sah, sowie eine Laurents, nach dem Stück von Marcelle Maurette | K: umwerfend feministische, aber doch für jedermann er - Jack Hildyard | M: Alfred Newman | D: Ingrid Bergman, hebende Erfolgsstory.« (Time) Yul Brynner, Helen Hayes, Akim Tamiroff, Ivan Desny | ▶ Sonntag, 1. November 2015, 18.00 Uhr Indiscreet (Indiskret) | USA 1958 | R: Stanley Donen | die, sie dachten mehr an einen konventionellen Film. B: Norman Krasna, nach seinem Stück »Kind Sir« | K: Und Anthony Quinn sollte am Schluss auch nicht ster - Freddie Young | M: Richard Rodney Bennett, Ken Jones ben. Als Quinn eintraf, erzählte ich ihm, dass er in dem | D: Cary Grant, Ingrid Bergman, Cecil Parker, Phyllis Stück hätte sterben müssen, und Tony antwortete, ver - Calvert, David Kossoff | 100 min | OF | Eine gefeierte mutlich hätte eigentlich Cary Grant die Rolle spielen sol - und reiche Schauspielerin beginnt eine Affäre mit len. Denn wenn die gewusst hätten, dass er den Part einem amerikanischen Bankier und Diplomaten, der spielte, hätten sie ihn ohne Zögern töten lassen.« (Ing - n

a vorgibt, bereits verheiratet zu sein. Nicht nur der Titel, rid Bergman) m

g fast alles an diesem Film ist eine mehr oder weniger ▶ Samstag, 7. November 2015, 18.30 Uhr r e

B direkte Anspielung auf die Funken schlagende erste

d

i Zusammenarbeit des Paares Cary Grant und Ingrid Cactus Flower (Die Kaktusblüte) | USA 1969 | R: r g

n Bergman zwölf Jahre früher in Alfred Hitchcocks NOTO - Gene Saks | B: I.A.L. Diamond, nach dem Stück von I RIOUS. Aber diesmal findet sie ganz unbekümmert im Abe Burrows | K: Charles Lang | M: Quincy Jones | D: 20 Gewand einer etwas altertümlichen Komödie statt. Die Walter Matthau, Ingrid Bergman, Goldie Hawn, Jack Handlung an sich spielt kaum eine Rolle, solange Ingrid Weston, Rick Lenz | 103 min | OmU | Die Geschichte Bergman nur einmal mehr unter Beweis stellen kann, eines Schwerenöters von Zahnarzt, der sich seine Ge - dass sie wie keine andere Schauspielerin die Liebe auf liebten auf Distanz hält, indem er behauptet, schon ver - den ersten Blick beherrscht. heiratet zu sein. Als er schließlich doch heiraten will, ▶ Mittwoch, 4. November 2015, 18.30 Uhr gerät er in arge Bedrängnis, weil die Erwählte seine Noch-Ehefrau kennenlernen will. Die Rolle der seit Jah - Goodbye Again (Lieben Sie Brahms?) | USA 1961 | ren unglücklich in ihren Chef verliebten altjüngferlichen R: Anatole Litvak | B: Samuel A. Taylor, nach dem Zahnarzthelferin, an die er sich in seiner Not wenden Roman von Françoise Sagan | K: Armand Thirard | M: muss, war Ingrid Bergmans größter Komödienerfolg. Georges Auric | D: Ingrid Bergman, Yves Montand, »Ich fand die Rolle phantastisch. Ich hatte auf die Anthony Perkins, Jessie Royce Landis, Pierre Dux, Chance verzichtet, sie auf der Bühne zu verkörpern. Michèle Mercier | 120 min | OF | Die Verfilmung des Und ich war der Meinung, sie jetzt verdient zu haben.« seinerzeit skandalösen Romans von Françoise Sagan: (Ingrid Bergman) Ingrid Bergman als Frau mittleren Alters zwischen dem ▶ Sonntag, 8. November 2015, 18.30 Uhr heiratsunlustigen Yves Montand und dem deutlich jün - geren und hinreißend überschwänglichen Anthony Per - Murder on the Orient Express (Mord im Orient-Ex - kins, dem sie sich aus Frust zuwendet. Nach den eher press) | USA 1974 | R: Sidney Lumet | B: Paul Dehn, herkömmlichen Starrollen der ersten Comebackjahre, nach dem Roman von Agatha Christie | K: Geoffrey Uns - machte sich Ingrid Bergman in den 1960ern wieder auf worth | M: Richard Rodney Bennett | D: Albert Finney, die Suche nach unkonventionelleren Filmen. Diese in Lauren Bacall, Ingrid Bergman, Jacqueline Bisset, Sean Paris spielende US-Produktion hat nicht die unbeküm - Connery, , Anthony Perkins, Vanessa Red - merte Verve der zeitgenössischen Nouvelle Vague, war grave, Richard Widmark | 128 min | OF | »Ich sollte die mit ihrer Darstellung wechselnder sexueller Beziehun - Rolle einer russischen Prinzessin übernehmen. Sidney gen für das amerikanische Publikum aber schon sehr schickte mir das Drehbuch, und je mehr ich las, desto gewagt. Die melancholische Schlusseinstellung ist un - besser gefiel mir die Rolle einer schwedischen Missio - vergesslich. narin. Sidney sagte, die Rolle sei längst nicht so gut. ▶ Freitag, 6. November 2015, 18.30 Uhr Schließlich lenkte er ein. Ich hatte fast nur eine Szene zu spielen, aber Sidney hat die ganze Zeit über die The Visit (Der Besuch) | USA 1964 | R: Bernhard Kamera nicht von meinem Gesicht gelassen.« (Ingrid Wicki | B: Ben Barzman, nach dem Stück »Der Besuch Bergman) Für diesen Auftritt gewann Ingrid Bergman der alten Dame« von Friedrich Dürrenmatt | K: Armando den Oscar als »Beste Nebendarstellerin«. Nannuzzi | M: Richard Arnell, Hans-Martin Majewski | ▶ Mittwoch, 11. November 2015, 18.30 Uhr D: Ingrid Bergman, Anthony Quinn, Irina Demick, Paolo Stoppa, Hans Christian Blech, | Höstsonaten (Herbstsonate) | Schweden 1978 | 100 min | OmU | »Ich sagte, ich hätte das Stück ge - R+B: Ingmar Bergman | K: Sven Nykvist | D: Ingrid wählt, und so müsse es verfilmt werden. Dennoch Bergman, Liv Ullmann, Lena Nyman, Gunnar Björn - wurde viel geändert. Sie wollten keine schwarze Komö - strand, Erland Josephson | 100 min | OmeU | »HÖST - n a m g r e B

d i r g n I

21

SONATEN ist die Geschichte einer weltberühmten Pia - Stimme – das Timbre einer Frau, die täglich drei Päck - nistin, die nach langer Abwesenheit nach Norwegen zu - chen Zigaretten raucht, der Akzent einer russischen rückkommt, um ihre beiden Töchter zu besuchen. Den Jüdin aus New York – wird die Figur so sicher und prä - Höhepunkt des Films bildet die Diskussion zwischen Liv zise aufgebaut, dass man nur noch die Darstellung und ihrer Mutter zu mitternächtlicher Stunde, eine der sieht und nicht die Darstellerin.« (John Russell Taylor) erschütterndsten emotionalen Abrechnungen, die je im ▶ Mittwoch, 2. Dezember 2015, 19.00 Uhr Film gezeigt wurden. Ingmar war überzeugt, es sei ein Film über die Liebe, über das Fehlen oder Vorhanden - Jag är Ingrid (Ingrid Bergman in ihren eigenen Wor - sein von Liebe, die Sehnsucht, das Verlangen nach ten) | Schweden 2015 | R+B: Stig Björkman | K: Malin Liebe, aber auch Abarten von Liebe und Liebe als die Korkeasalo | M: Michael Nyman | 114 min | OmeU | Die - einzige Möglichkeit, um zu überleben. Und ich glaube, ser Dokumentarfilm enthält noch nie gesehene Filmauf - er hatte recht damit.« (Ingrid Bergman) nahmen, die Ingrid Bergman selbst mit ihrer Amateur - ▶ Mittwoch, 25. November 2015, 18.30 Uhr | Einfüh - kamera in Schweden, Europa und Amerika gemacht rung: Thilo Wydra hat, und zitiert aus ihren Notizen, Briefen und Tage - büchern, die in der reichhaltigen Ingrid Bergman Col - A Woman Called Golda (Golda Meir) | GB 1982 | R: lection der Wesleyan University Cinema Archives zu - Alan Gibson | B: Harold Gast, Steve Gethers | K: Adam gänglich waren. Zusammen mit neu gedrehten Inter - Greenberg | M: Michel Legrand | D: Ingrid Bergman, views mit all ihren Kindern sowie mit Schauspielkolle - Ned Beatty, Franklin Cover, Judy Davis, Leonard Nimoy gen wie Liv Ullmann und Debra Winger gewähren die | 190 min | OF | »Es heißt immer wieder, Ingrid war in Dokumente neue Einblicke in das Leben und die Kar - erster Linie ein Star. Das schließt schauspielerisches riere von Ingrid Bergman. »Die außergewöhnlichen, Können nicht aus, macht es aber weitgehend irrelevant. meist von Ingrid Bergman selbst gedrehten Home Ingrid hat immer beteuert, schauspielern zu können, Movies sind eine wahre Freude und bestätigen die wenn man ihr nur die Gelegenheit dazu bietet. Parado - warmherzigen Erinnerungen ihrer Kinder. Michael Ny - xerweise tritt sie hier – vielleicht weil es die letzte wirk - mans Musik mit ihrem unverkennbaren Ostinato knüpft liche Herausforderung war – den Beweis an. Natürlich an die besten Arbeiten des Komponisten an.« (Jay weiß man irgendwie immer, dass es Ingrid Bergman ist, Weissberg) die man sieht. Aber zum ersten Mal in ihrer ganzen ▶ Termin steht noch nicht fest und wird kurzfristig be - Laufbahn denkt man nicht daran. Ausgehend von der kannt gegeben.