«Mit der Abfall-App der GAF-Region Entsorgungs- und verpasse ich keine Entsorgungen mehr» Recyclingkalender PS: QR-Code einlesen, Entsorgungskalender wählen, Sammlung 2020 aktivieren. Und schon fertig! Hersberg Gemeindeverband Abfallbewirtschaftung

GAF Unteres Fricktal Schulstrasse 19 4315 Zuzgen Tel. 061 843 94 66 [email protected] www.abfall-gaf.ch

Adressen

GAF Verwaltung Schulstrasse19 4315 Zuzgen Tel. 061 843 94 66 [email protected] www.abfall-gaf.ch

Gemeinde Hersberg c/o Gemeinde Alle Informationen fi nden Sie auf Gemeindeverwaltung Tel. 061 816 90 40, unserer Website Fax 061 816 90 41 gemeindeverwaltung@ www.abfall-gaf.ch arisdorf.ch www.hersberg.ch Entsorgungs- und Recyclingkalender 2020 Hersberg

Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. Spezielabfuhren

Weihnachts- Di. 07. bäume 14. Mi. 11. 20. 19. 02. Papier

Fr. 13. 29. 14. 04. Karton

Fr. 20. 05. 11. 13. Häckseldienst

Mi. 08. 05. 04. 01. 13. 10. 08. 05. 02. 14. 11. 09. Kunststoff in 22. 19. 18. 15. 27. 24. 22. 19. 16. 28. 25. 23. Gebührensäcken 29. 30.

Grüngutcontainer jeweils Dienstags

Haushaltkehricht jeweils Donnerstags, ausser Mi. 20.05. für Do. 21.05.

Wir holen… Grüngutcontainer Abfuhr mit Grüngutcontainer CHF 0.21/kg inkl. MWST Hauskehricht in Abfallsäcken Gebührenpflichtig mit GAF-Abfall-Vignette. Bio-Chübeli für Grüngutcontainer 17-Liter-Sack = 1⁄2 Vignette (Wert: CHF 0.90) Damit Rüst- und Speisereste optimal in der Küche gesammelt werden 35-Liter-Sack = 1 Vignette (Wert: CHF 1.80) können, empfiehlt sich ein Bio-Chübeli, in welchem die Luft zirkulieren 60-Liter-Sack = 2 Vignetten (Wert: CHF 3.60) kann und somit die Bioabfälle abtrocknen; es entstehen so kaum 110-Liter-Sack = 3 Vignetten (Wert: CHF 5.40) Schimmel und unange nehme Gerüche. Das Bio-Chübeli wird mit Nach Möglichkeit 110-Liter-Abfallsäcke vermeiden, um Ihre und die einem vergärbaren Bio-Säckli ausgekleidet, Plastiksäcke sind verboten. Gesundheit des Abfuhrpersonals zu schonen. System Mietcontainer: 770 lt Container-Ausleihe in Stosszeiten Verkaufsstellen für GAF-Vignetten Sie haben die Möglichkeit der Miete eines 770 lt Grüngut-Containers Hersberg: Restaurant Schützenstube während einer Woche zum Pauschalpreis von CHF 95.–. Darin Arisdorf: Gemeindeverwaltung, Volg enthalten sind die Lieferung und das Abholen des Containers sowie : Gemeindeverwaltung; Bäckerei Gaugler die Entsorgung des Grüngutes. Info über GAF Tel. 061 843 94 66. Kaiseraugst: Bahnhofkiosk; Gemeindeverwaltung; Coop Center, Junkholz; Coop-Tankstelle Lerchenweg (Junkholz); Denner im Häckseldienst Einkaufszentrum Liebrüti; Migros im Einkaufszentrum Liebrüti; Kiosk im Entsorgung gebührenpflichtig. Bezahlung mit Bargeld oder mit Einkaufszentrum Liebrüti; Dorfladen, R. Rickenbacher, Dorfstrasse 39 GAF-Vignetten. Zum Häckseln eignet sich: Schnittgut von Bäumen, 1 Vignetten-Bogen à 6 Vignetten = CHF 10.80 Sträuchern und Hecken bis ca. 8 cm Dicke sowie trockene Stauden. Bitte entfernen Sie Wurzelstöcke, Erdballen, Steine, Metallteile oder Sperrgut brennbar Plastik. Das Häckselmaterial ist bis spätestens 07.00 Uhr am Strassen- Gebührenpflichtig mit GAF-Vignetten, Abfuhr zusammen mit dem rand oder auf dem Vorplatz bereit zu stellen. Hauskehricht. Pro 5 kg eine Vignette, max. 2 m lang und 1,4 m breit, Möbel zerlegen (Schränke, Kommoden, Regale etc.) Wichtig: Nicht Anmeldung: brennbare Teile (z.B. Metallbeine eines Stuhls) müssen entfernt und der Bis drei Arbeitstage vor Häckseltermin unter www.kaempferforst.ch kostenlosen Metall mulde zugeführt werden. oder telefonisch unter 078 260 99 09 an Kämpfer Forst GmbH, Talhof . Gewichtsabfall in Containern, 1 m3 unbearbeitetes Astmaterial ausgerüstet mit Datenträger Häckseln ohne Abfuhr: 6 Vignetten = CHF 10.80 Verursachergerechte Kehrichtentsorgung mit Quartals rechnung. Häckseln, mit Abfuhr: 12 Vignetten = CHF 21.60 Einheitliche Gewichtsgebühr CHF 0.30/kg inkl. MWST für alle Container (140 lt bis 800 lt); Datenträgermontage CHF 25.–; ohne Andockgebühr. Weihnachtsbäume Bitte für die Kehrichtentsorgung einen schwarzen oder anthrazitfarbe- Entsorgung gratis durch Grünabfuhr. Abfuhr gemäss Daten nen Container kaufen. im Kalendarium. Alle Weihnachtsdekorationen entfernen, die Bäume sind auf 1.5 m Länge zu kürzen. Lose Äste sind mit Schnur Bereitstellung Hauskehricht, Sperrgut und Container (keine Plastikschnur) zu bündeln. Das Material wird der Vergärung Frühestens am Vorabend, spätestens bis 07.00 Uhr des Abfuhrtages. (nicht Verbrennung) zugeführt. An allgemeinen Feiertagen findet keine Abfall-Entsorgungs-Tour statt. Die Ersatztouren werden zusätzlich im fricktal.info publiziert. Papiersammlung (kein Karton) Gebündelt, nicht in Papiertaschen bereit stellen, gut sichtbar am Kunststoff in Gebührensäcken Morgen des Abfuhrtages bis 07.00 Uhr bereit stellen. 35 Liter-Säcke: Rolle à 10 Stück: CHF 14.00 60 Liter-Säcke: Rolle à 10 Stück: CHF 28.00 Gesammelt werden: Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte, Büropapier, Frühestens am Vorabend, spätestens bis 07.00 Uhr des Abfuhrtages Bücher ohne Vorder- und Rückseite. bereitstellen. Wird 14täglich gesammelt. Verkaufsstellen gemäss Angaben auf unserer Website. Nicht in die Papiersammlung gehören: Papiertaschen (gehören in die Kartonsammlung), Karton und Ordner, beschichtetes Papier, wie z.B. Grüngutcontainer für Hausbesitzer Butterpapier, Tetrapackungen, Fototaschen, Blumenpapier, Biskuit- Gebührenpflichtig. In den mit Datenträger ausgerüsteten verpackungen, Servietten, Zigarettenpackungen. Grün gut container gehören Gartenabfälle sowie Rüst- und Speise ab- fälle und verdorbene organische Reststoffe. Es empfiehlt sich Kartonsammlung (kein Papier) Küchenabfälle in vergärbaren Bio-Säckli in den Container zu leeren. Gebündelt gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis Abfuhr 1 x wöchentlich. Rechnungsstellung 2 x jährlich. 07.00 Uhr bereit stellen. Grüngutcontainer nur herausstellen, wenn sich die Leerung lohnt. Bags, Eimer, loses Grüngut und überfüllte (gestopfte) Container werden stehen gelassen. Beachten Sie die auf dem GAF-Container angegebene Nutzlast. Was muss ich wohin bringen? Sie bringen… Sonderabfälle aus Haushaltungen Annahmestellen: Altmetall – Sammelstelle Arisdorf Entsorgung gratis. Möhlin: Drogerie Graber, Hauptstrasse 58 Rheinfelden: Park-Drogerie in der Migros, Lindenstrasse Altglas – Sammelstellen Hersberg und Arisdorf Entsorgung gratis, Höchstmenge 5 Kg, angenommen werden: Unbedingt Altglas nach Farben getrennt und von Plastik und Farben*, Lacke, Klebstoffe, Lösungs- und Reinigungsmittel, Pflanzen- Metallteilen befreit einwerfen. Im Zweifelsfalle, wenn die Farbe nicht und Holzschutzmittel, Säuren, Laugen, weitere Chemikalien, Altmedi- genau definiert werden kann, beim Grünglas entsorgen. kamente, Thermometer und andere Geräte mit Quecksilber.

Fensterglas und Spiegel werden mit den GAF-Vignetten ver sehen von * biologische Farben der Kehrichtabfuhr mitgenommen. Trinkgläser, Glasgeschirr und – Biologische Farben sind generell schadstofffrei. Nur eingetrocknete Blumenvasen gehören nicht in den Altglascontainer. Diese enthalten Farbreste können jedoch im Kehrichtsack entsorgt werden. des öfteren Blei und sind deshalb mit dem Haushaltkehricht zu Grössere Mengen sind bei Firma Oeko-Service Schweiz AG, Super- entsorgen. DrecksKëscht, Rheinfelden-Ost, gegen Gebühr zu entsorgen.

Altöl – Sammelstelle Arisdorf Bringen Sie Chemikalien gut verschlossen zurück, wenn möglich im Entsorgung gratis. Grosse Mengen beim Werkhof anmelden. beschrifteten Originalgebinde. Keine Flüssigkeiten/Produkte mischen. Vorsicht beim Transport alter Lösungsmittel, z.B. in Kunststoffwanne Aluminium – Sammelstellen Hersberg und Arisdorf oder -eimer transportieren! Gilt nicht für gewerbliche und industrielle Nur gereinigte Aludosen, Alufolien, leere Senf- und Mayonnaise- Betriebe. Bei Verdacht auf Vergiftungsunfälle erhalten Sie Auskunft bei: tuben, Alu-Joghurtdeckeli und gereinigte Alu-Tierfutterschalen. Schweizerisches Toxikologisches Informationszentrum www.toxi.ch oder Telefon 044 251 51 51 oder 24-h-Notfallnummer Tel. 145 Auto-Batterien Entsorgung gratis. Annahmestellen: Medikamente Kaiseraugst: Thommen AG, REWAG Gemäss den gesetzlichen Verordnungen wird dieser Sonder- abfall aus privaten Haushaltungen von allen Apotheken zurück- Autopneus genommen. Entsorgung gebührenpflichtig. Annahmestellen: Kaiseraugst: Thommen AG, REWAG Textilien und Schuhe – Sammelstellen Hersberg und Arisdorf Bausperrgut Nur saubere Kleider, Schuhe und Haushaltwäsche. Entsorgung gebührenpflichtig. Zum Beispiel Geschirr, Holz, Blumentöpfe, Steine, Ziegel, Keramik, Backsteine, Bauschutt usw. Weiss- und Stahlblech – Sammelstellen Hersberg und Annahmestellen: REWAG Arisdorf Gereinigte Deckel von Gläsern, Konservendosen usw. Elektro-Geräte – Aluminium und Weissblech werden im gleichen Container Sammelstelle Thommen-Areal, Bahnhofstrasse gesammelt (wird mit Elektromagnet getrennt fürs Recycling). Die kostenlose Rücknahme gilt für: Haushaltgross- und -kleingeräte wie Kühlgeräte, Waschmaschinen, Standort der Sammelstelle: Tumbler, Kochherde, Staubsauger, Kaffeemaschinen, Mixer, Bügel- eisen etc. Hersberg: beim Gemeindehaus Werkzeuge und Gartengeräte wie Bohrmaschinen, Schleifgeräte, Arisdorf: Mattenhofweg, zwischen Arisdörferbach und Kindergarten, Rasenmäher, Hecken schneider etc. gegenüber Feuerwehrmagazin Spielwaren mit elektrischen und/oder elektronischen Komponenten. Büro- und Unterhaltungselektronik wie PCs, Server, Kopier- und Öffnungszeiten: Montag–Freitag 07.00–20.00 Uhr Faxgeräte, Telefon apparate, Handys, Projektoren, Fernsehapparate, Samstag 07.00–18.00 Uhr Radios/Hifi-Anlagen, Lautsprecher, Kameras (Video, Film), etc. sowie Sonntag und allg. Feiertage geschlossen Zubehör wie CDs, Disketten, Taxcards etc. Bei geschlossener Sammelstelle dürfen keine Wertstoffe vor dem Zaun deponiert werden. Kadaver Kadaversammelstelle, Känelmattstrasse 1, 4422 Arisdorf Auskünfte / Adressen Kontakt: Technischer Dienst zu den Öffnungszeiten: 079 945 33 34 Ausserhalb der Öffnungszeiten: 079 857 28 88 Bei Fragen zu Ihrer Grüngut-Rechnung Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 07.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 16.30 Uhr Frei Logistik + Recycling AG Die Abgabe eines Tierkadavers ist telefonisch anzumelden. Hintergasse 2 8302 Kloten Leuchten und Leuchtmittel Tel. 044 270 80 10 Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, LED-Lampen sowie Fax. 044 270 80 11 Metalldampflampen. Nicht ins Recycling sondern in den Abfallsack [email protected] gehören gewöhnliche Glüh-, Spotbirnen. Entsorgung gratis. Sammelstellen: Thommen AG, REWAG Bei Fragen zu Ihrer Kehricht-Rechnung Vogelsanger Transporte Nespresso-Kapseln – Sammelstelle Arisdorf Talstrasse 75 Nespresso-Kapseln können bei der Sammelstelle abgegeben 4144 Arlesheim werden. Bitte kein Fremdmaterial deponieren. Es dürfen nur Tel. 061 701 39 38 Nespresso- Kapseln entsorgt werden. [email protected]

Papiersammlung – Sammelstelle Arisdorf GAF Verwaltung Ein permanenter Sammelcontainer befindet sich im Areal der Schulstrasse19 neuen Sammelstelle Mattenhofweg. Es darf nur Papier entsorgt 4315 Zuzgen werden, das Material darf gebündelt oder lose in die Öffnung Tel. 061 843 94 66 (60 cm x 20 cm) entsorgt werden. Beachten Sie die Öffnungszeiten [email protected] der Sammelstelle. www.abfall-gaf.ch

Nicht in den Container gehören: Gemeinde Hersberg Beschichtetes Papier wie z.B. Butterpapier, Tetrapackungen, c/o Gemeinde Arisdorf Fototaschen, Blumenpapier, Biskuitverpackungen, Servietten, Gemeindeverwaltung Zigarettenpackungen. Tel. 061 816 90 40, Fax 061 816 90 41 [email protected] PET www.hersberg.ch Entsorgung gratis. Bei allen Verkaufsstellen während den Ladenöffnungszeiten. Alle Preise inkl. MWST. REWAG Entsorgungs- und Recyclingkalender 2020 Hersberg

Allgemeine Hinweise Abfall-Bereitstellung frühestens am Vorabend ab 19.00 Uhr, am Entsor- Muldenservice für Hausräumungen gungstag spätestens bis 07.00 Uhr. Ist infolge einer Baustelle die Zufahrt Folgende GAF-Partnerfi rmen bieten u.a. einen Muldenservice an: in Ihre Strasse nicht möglich, bitten wir Sie, Kehrichtsäcke und/oder Lottner AG Basel 061 386 96 66 Container an der nächst befahrbaren Strasse bereit zu stellen. Rewag Kaiseraugst Tel. 061 816 99 70 Vogelsanger Arlesheim Tel. 061 701 39 38 Rasenabschnitte an Bachufern, Allmend und Wald sind verbotene Abfallablagerungen. Ablagerungen von Gartenabfällen (Ast- und Hundekot Grasschnitt, Laub usw.) am Gewässer beinhalten die Gefahr der Bitte Robidog benützen: Anwohner, Landwirte und Fussgänger danken allen Abschwem mung bei erhöhtem Durchfl uss. Gelangt Grünschnitt ins verantwortungsbewussten Hundehalterinnen/Hundehaltern! Gewässer, bedeutet dies eine Gewässerverunreinigung. Denn Rasenschnitt sind gewässerfremde organische Stoffe, die im Wasser Auszug aus dem Reglement der Gemeinde: auslaugen, unter Sauerstoffverbrauch verfaulen und damit die § 4 Verbotene Abfallbeseitigung Gewässer beeinträchtigen. Die chemischen Gewässereigenschaften 1 Es ist verboten, Abfälle liegenzulassen, wegzuwerfen oder an Orten zu werden dadurch nachteilig verändert. Ebenso ist es verboten lagern, die dafür nicht zugelassen sind. Dieses Verbot umfasst auch Gartenabfälle auf der Allmend oder im Wald zu deponieren. die unsachgemässe Nutzung von Sammelstellen. Gesetzliche Grundlage für ein Ablagerungsverbot liefert Art. 30e Abs. 2 Das Verbrennen von Abfällen im Freien und in privaten Feuerungs- 1 des Bundesgesetzes über den Umweltschutz vom 7. Oktober 1983 anlagen (Heizungen, Cheminées, etc.) ist verboten. Ausnahmen für (Umweltschutzgesetz, USG; SR 814.01), wonach Abfälle nur auf natürliche organische Abfälle, welche ausserhalb des Siedlungs- bewilligten Deponien gelagert werden dürfen. gebietes anfallen, regelt die kantonale Verordnung über den Umwelt- schutz. 3 Die Entsorgung von Abfällen über die Kanalisation oder in Gewässern ist verboten. § 11 Strafbestimmungen 1 Wer gegen dieses Reglement oder eine darauf gestützte Verfügung verstösst, wird vom Gemeinderat mit einer Busse bis zu 5’000 Franken bestraft.

Unsere Entsorgungspartner:

www.leureko.ch Der GAF sorgt dafür, dass Ihr Abfall umweltgerecht entsorgt wird. In der Kehrichtverwertungsanlage Ihr Recycling- Basel produziert IWB damit Unsere Aufgabengebiete Experte für die Fernwärme und Strom.

• Spezialfällungen Und das äusserst effizient: Entsorgung von • Wurzelstockfräsen Eisen- und Keine andere Schweizer • Häckseldienst Kehrichtverwertungsanlage Metallschrott, Ihr Spezialist für • Holzernte holt so viel Energie aus dem Grüngut-Aufbereitung zu Autos und Abfall wie die KVA Basel. - Gartenkompost • Heckenpflege Elektroschrott. - Kompostkultursubstrat • Strassenunterhalt Davon profitieren auch Sie, - Kompost-Humusmischung denn die hohe Energie- - Erde • Gartenartikel/Möbel Mit viel Freude und Innovation gewinnung sorgt für eine sorgen wir für eine zuverlässige Abholung und Verkauf in: Anlieferungszeiten: • 4310 Rheinfelden, Chleigrütt Neu können wir mit kostengünstige Abfallent- und Hygienisch und geruchsfrei • 4125 Riehen, Maienbühlweg unserem Fällkran sorgung. umweltgerechte Entsorgung. Die belüftete Compobox kombiniert mit Montag–Donnerstag sowie als Biogasproduzent in den kompostierbaren Grünabfallbeuteln von • , Heissgländstrasse 12 ® auch Bäume in 26m Ihr Kehricht und unsere Umwelt naturesse , ermöglicht ein praktisches und 07.15–11.45, 13.00–17.00 Reichweite fällen. Blicken Sie im Rahmen einer liegen uns am Herzen. geruchsfreies Sammeln von Bioabfall. Öffnungszeiten in Rheinfelden Durch das Eindringen von Luft wird die Freitag für Private: Besichtigung hinter die Schimmelpilzbildung verhindert. Das 01.04 – 30.09.: Erfahren Sie mehr über unsere Gewicht vom Bioabfall reduziert sich um 07.15–11.45, 13.00–16.00 Samstag, 13.00 – 16.00 Uhr Das Team für Forst- und Kulissen der KVA. Infos unter bis zu 20%. Angebote unter: Mittwoch, 17.00 – 19.00 Uhr Gartenholzerei! www.linie-e.ch Erhältlich in Ihrem Haushaltwarengeschäft 01.10. – 31.10 www.vogelsanger-ag.ch oder direkt bei Pacovis AG. Samstag, 13.00 – 16.00 Uhr www.pacovis.ch/DE/broschueren Thommen AG 01.11. – 31.03.: Peter Kämpfer Samstag, 13.00 – 15.00 Uhr H. Vogelsanger AG distributed by Bahnhofstrasse 44 Talhof, Magden Talstrasse 75 4303 Kaiseraugst Leureko AG + 41 78 260 99 09 5080 Laufenburg 4144 Arlesheim Pacovis AG T +61 815 22 22 Tel.: 062 874 00 84 www.vogelsanger-ag.ch CH-5608 Stetten AG www.thommen.ch T +41 56 485 93 93, www.pacovis.ch Fax: 062 874 16 05

…und aus mir gibt es Entsorgung – Wertstoīe – Recycling Treibstoff! RECYHOF Gemeindeverband Standorte: 4303 Kaiseraugst 4142 Münchenstein Abfallbewirtschaftung 4450 Unteres Fricktal

Entsorgungshöfe für Ihre Abfälle Ihr Entsorgungs- und Montag - Freitag 7 - 12 Uhr Ihr Spezialist für sämtliche 13 - 17 Uhr Recyclingpartner im Entsorgungsdienstleistungen Samstag 9 - 14 Uhr unteren Fricktal und angrenzendem Baselland. MULDENSERVICE

Mulden von Auskünfte: 1 bis 40 m3 Ich fahre heute mit meinem Montag – Freitag Bioabfall von gestern. 13.30 bis 17.00 Uhr GAF Frei LogisƟk + Recycling AG 8302 Kloten Schulstrasse 19 4315 Zuzgen AG Telefon 044 270 80 10 Telefax 044 270 80 11 061 816 99 70 BIOPOWER-ANLAGE PRATTELN Tel. 061 843 94 66 Mail: info@freilogisƟk.ch www.rewag-entsorgung.ch Umweltschonende Bioabfallverwertung [email protected] [email protected] zu Kompost und erneuerbarer Energie Web: freilogisƟk.ch www.abfall-gaf.ch