der Gemeinde und der Ortsteile Ebenheit, Naundorf, Strand, Struppen-Siedlung, Thürmsdorf und Weißig

Jahrgang 23 Freitag, den 28. November 2014 Nummer 11 5. Struppener Weihnachtslichtelei

Samstag, 29.11.2014 14 bis 18 Uhr Wo: Parkplatz der Gemeindeverwaltung Struppen

Es lädt ein der Faschingsclub Struppen e. V. Nicht vergessen! Gegen 16 Uhr schaut der Weihnachtsmann vorbei.

Aus dem Inhalt

Mitteilungen der Gemeindeverwaltung und der Verwaltungsgemeinschaft Königstein Seite 2 Amtliche Bekanntmachungen Seite 2 Kirchliche Nachrichten Seite 4 Neues aus Schulen, Hort und Kindergärten Seite 5 Vereinsnachrichten Seite 6 Wir gratulieren Seite 6 Verschiedenes Seite 7 Abfahrtszeiten Busfahrt für Senioren am 02.12. Seite 7 Struppen - 2 - Nr. 11/2014

Mitteilungen der Gemeindeverwaltung und Notrufnummern der Verwaltungsgemeinschaft Königstein Ortsteil Versorger Telefonnummer Ebenheit Abwasser 01702786755 Struppen Informationen aus der Verwaltung Struppen Siedlung Gemeindeverwaltung Struppen alle Ortsteile Wasser 0351 50178882 Hauptstraße 48, 01796 Struppen Tel. 035020 70418 Naundorf Abwasser 035027 62348/ Fax 035020 70154 01715025266 E-Mail: [email protected] Thürmsdorf, Weißig Abwasser 035021 60046 www.struppen.de und Strand 01702786755

Bauhof Struppen alle Ortsteile Gas 0351 50178880 Telefon 0157 86253643 alle Ortsteile Strom 0351 50178881 Kinderhaus Struppen Entsorgung der Grubeninhalte und des Klärschlammes aus Telefon 035020 776833 dezentralen Abwasseranlagen sind grundsätzlich bei der E-Mail: [email protected] WASS GmbH (Herr Läsker, Telefon 03596 581837) anzumelden www.struppen.de Kindereinrichtungen

Öffnungszeiten Gemeinde Struppen Bürgerbüro: Amtliche Bekanntmachungen Montag 9:00 - 12:00 Uhr Dienstag 9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Bekanntmachung Donnerstag 9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr Freitag 9:00 - 12:00 Uhr Umlauf-Beschluss Nr. 70-10/14 14.10.2014 Sprechzeit Bürgermeister: Dienstag 13:00 bis 18:00 Uhr nach Vereinbarung! Hochwasserschadensbeseitigung 2013 in 01796 Struppen, Böschungsinstandsetzung Steingäßchen, ID Nr. 4354 Kommunale Wohnungsverwaltung, EMV Dresden, Sprech- Der Gemeinderat der Gemeinde Struppen beschließt die Beauf- zeit im Gemeindeamt Struppen jeweils dienstags von 15:30 bis tragung der Schadensbeseitigung an oben benannte Maßnah- 17:30 Uhr me. Die Vergabe erfolgt an die Firma: Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Königstein C & C Bauservice Einwohnermeldewesen/Sachgebiet Gewerbe Kauschaer Str. 101, 01239 Dresden Montag 9:00 - 12:00 Uhr Dienstag 9:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr Die Auftragssumme beträgt 13.117,85 EUR brutto. Mittwoch geschlossen Der Bürgermeister der Gemeinde Struppen wird ermächtigt, den Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 18:00 Uhr Auftrag zu erteilen. Die Angebotsauswertung mit Vergabevor- Freitag geschlossen schlag ist als Anlage beigefügt. Jeden ersten Samstag im Monat 9:00 - 12:00 Uhr Abstimmungsergebnis: Standesamt Stimmberechtigte: 15 Montag 9:00 Uhr - 12:00 Uhr davon anwesend: 15 Dienstag 9:00 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 18:00 Uhr davon JA - Stimmen: 15 Mittwoch geschlossen davon NEIN - Stimmen: 0 Donnerstag 9:00 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Stimmenthaltung: 0 Freitag geschlossen Befangenheit (SächsGemO § 20): 0 Allgemeine Verwaltung/Ordnungswesen/Sozialwesen/Bauamt/ Kämmerei Dr. Schuhmann Montag 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Bürgermeister Dienstag 9:00 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Haushaltssatzung Donnerstag 9:00 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Freitag geschlossen des Abwasserzweckverbandes Bürgermeister nach Vereinbarung! Wehlen-Naundorf Telefonnummern Stadtverwaltung Königstein Sekretariat Tel. 035021 99750 für das Wirtschaftsjahr 2015 Meldeamt 035021 99710 Hauptamt 035021 99713 Auf Grund des § 58 Abs. 1 des Sächsischen Gesetzes über kom- Ordnungsamt 035021 99719 munale Zusammenarbeit (SächsKomZG) in Verbindung mit dem Bauamt 035021 99730 § 74 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (Sächs- Steuern 035021 99722 GemO) hat die Verbandsversammlung am 22.09.2014 folgende Kasse 035021 99724 Haushaltssatzung für das Wirtschaftsjahr 2015 beschlossen: § 1 Sprechstunde Friedensrichterin Die nächste Sprechstunde der Friedensrichterin der Verwal- Es betragen tungsgemeinschaft Königstein, Frau Rekusch, findet am 1. im Erfolgsplan Donnerstag, dem 04.12.2014 die Erträge 672.044 EUR nach vorheriger telefonischer Voranmeldung unter die Aufwendungen 687.788 EUR 0172 1023120 statt. der Jahresverlust 15.744 EUR Nr. 11/2014 - 3 - Struppen

2. im Liquiditätsplan Beschluss Nr. 332 - 72 / 14 der Mittelzufluss aus laufender 2. Änderung der Verbandssatzung Geschäftstätigkeit 106.931 EUR Beschluss Nr. 334 - 72 / 14 der Mittelabfluss aus der Investitionstätigkeit 679.000 EUR Haushaltssatzung und Wirtschaftsplan 2015 der Mittelzufluss aus der Finanzierungstätigkeit 513.818 EUR Dr. Schuhmann § 2 Verbandsvorsitzender Es werden festgesetzt: 1. der Gesamtbetrag der Kredite für 170.000 EUR Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen Ortschaftsratssitzung Thürmsdorf 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungs- - EUR Die öffentliche Ortschaftsratssitzung Thürmsdorf findet am ermächtigungen auf Mittwoch, dem 3. Dezember 2014, 19:00 Uhr, bei Joachim 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 137.000 EUR Gerstemann, Bärensteinstraße 5 statt. Abwasserzweckverband Wehlen-Naundorf J. Gerstemann, Ortsvorsteher Dr. Schuhmann Verbandsvorsitzender Struppen, 14.11.2014 Öffentliche Sitzung Die Haushaltssatzung 2015 des AZV Wehlen-Naundorf wurde des Gemeinderates Struppen mit Bescheid vom 06.11.2014 durch die Rechtsaufsichtsbehör- de genehmigt. Am Dienstag, dem 9. Dezember 2014, 19:00 Uhr findet im Die Bekanntmachung erfolgt auf Grund des § 76 Abs. 3 Sächs- Ratssaal der Gemeindeverwaltung Struppen, Hauptstraße 48, GemO unter dem Hinweis, dass die Haushaltssatzung für das 01796 Struppen eine Sitzung des Gemeinderates Struppen Wirtschaftsjahr 2015 einschließlich Wirtschaftsplan für den Ab- statt. Die Tagesordnung wird, unter Beachtung der gemeind- wasserzweckverband Wehlen-Naundorf in der Zeit von lichen Bekanntmachungssatzung eine Woche vorher an der Verkündigungstafel vor der Gemeindeverwaltung Struppen, Dienstag, den 02.12.2014 Hauptstraße 48, 01796 Struppen ausgehangen. bis einschließlich Freitag, den 12.12.2014 Dr. Schuhmann, Bürgermeister in der Gemeindeverwaltung Struppen, Hauptstraße 48 und im Rathaus von , Markt 5, während der Dienstzeiten zur Einsichtnahme ausgelegt ist. Ortschaftsratssitzung Struppen Siedlung Hinweis: Am Donnerstag, dem 11. Dezember 2014, 19:00 Uhr, findet Auf die im § 4 Absatz 4 SächsGemO genannten Voraussetzun- im Gemeinderaum, Hohe Straße 53 die nächste Sitzung des gen der Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Ortschaftsrates Struppen Siedlung statt. Formvorschriften und die Rechtsfolgen wird hingewiesen. B. Verdang, Ortsvorsteherin Auswertung der 70. bis 72. Verbandsversammlung Nächster Erscheinungstermin: des Abwasserzweckverbandes Wehlen-Naundorf Beschluss Nr. 320 - 70 / 14 Freitag, der 19. Dezember 2014 Neufassung der Abwassersatzung Beschluss Nr. 321 - 70 / 14 Neufassung der Satzung über dezentrale Anlagen Nächster Redaktionsschluss: Beschluss Nr. 322 - 71 / 14 Erweiterung des bestehenden Prüfauftrages Donnerstag, der 11. Dezember 2014 - Wirtschaftsprüfung - um den Jahresabschluss 2013 Beschluss Nr. 323 - 71 / 14 Bestätigung der Grundstücke im Bereich der Einrichtung 2, die mittel- bzw. langfristig an die öffentliche Abwasserentsorgung nicht angeschlossen werden Beschluss Nr. 324 - 71 /14 1. Änderung der Verbandssatzung Beschluss Nr. 326 - 71 / 14 Haushaltssatzung und Wirtschaftsplan 2014 Beschluss Nr. 328 - 72 / 14 Feststellung des Jahresabschlusses 2013 Beschluss Nr. 329 - 72 / 14 Bestätigung der Gebührensätze der Einrichtung 2 (Gebiet Struppen) für das Jahr 2015 Beschluss Nr. 330 - 72 / 14 1. Änderung der Abwassersatzung Beschluss Nr. 331 - 72 / 14 3. Änderung der Verwaltungskostensatzung Struppen - 4 - Nr. 11/2014

- am Freitag, 19. Dezember Kirchliche Nachrichten Fam. Henke, Naundorf, Am Bärenst. 23 - am Montag, 22. Dezember Struppener Kirchgemeinde Fam. Schmidt, Struppen, Hauptstr. 29

Generalprobe Krippenspiel Am Montag, dem 22. Dezember findet in der Struppener Kirche Monatsspruch Dezember die Generalprobe für das Krippenspiel statt. Die Wüste und Einöde wird frohlocken, und die Steppe wird jubeln und wird blühen Sonntag, 21. Dezember, 16:00 Uhr in der Kirche zu Struppen wie die Lilien. Jesaja 35,1 Adventsmusik im Kerzenschein Es erklingen Advents- und Weihnachtslieder sowie weihnachtli- Gottesdienste in der Struppener Kirche che Instumentalmusik. Letizia Günzel, Andrea Grothe - Sopran, Kerstin Franke, Lioba 21.12., 4. Advent 16.00 Uhr Musik im Kerzenschein Günzel - Alt, sowie Instrumental-Solisten 24.12., Heiliger Abend Kantor Eckard Pätzold - Orgel 15.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel 18:00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel Mittwoch, 24. Dezember, 22:00 Uhr Musik zur Heiligen Nacht 22:00 Uhr in der Kirche zu Struppen 31.12., Silvester Zur Heiligen Nacht - Musik im Kerzenschein 17.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Erleben Sie den Heiligen Abend in Ruhe bei Kerzenglanz und Musik in unserer Kirche! Es erklingen Weihnachtslieder und weihnachtliche Orgelmusik. Veranstaltungen in der Kirchgemeinde Gönnen Sie sich dieses besondere musikalische Erlebnis. Chor Wir laden Sie recht herzlich ein. Montag, 1. u. 15. Dez. jeweils 19:30 Uhr im Pfarrhaus Struppen Monatsspruch Januar 22. Dez. Generalprobe Krippenspiel So lange die Erde besteht, sollen nicht aufhören Aussaat Christenlehre und Flöten- und Gitarrenkreis und Ernte, Kälte und Hitze, montags im Pfarrhaus Sommer und Winter, Tag und Nacht. (außer in den Ferien) 14:30 Uhr Christenlehre jüngere Gruppe Genesis 8,22 15:15 Uhr Christenlehre ältere Gruppe Gottesdienste in der Struppener Kirche 14:00 Uhr Flöten 11.01., 1. Sonntag nach Epiphanias Konfirmanden/Junge Gemeinde 9.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Nach Vereinbarung mittwochs in Chor Sternsinger in Struppen Montag, 26. Jan. Am Montag, dem 1. Dezember, um 15:00 Uhr werden die Kinder 12. Jan. Weihnachtsfeier der Christenlehre einigen Senioren unserer Gemeinde singend jeweils 19:30 Uhr im Pfarrhaus Struppen die Weihnachtsfreude ins Haus bringen. In der traditionellen Kleidung, dem Kurrende-Mantel, ziehen wir mit einem Vortrage- Christenlehre und Flöten- und Gitarrenkreis Stern durch den Ort. montags im Pfarrhaus (außer in den Ferien) Lebendiger Adventskalender 14:30 Uhr Christenlehre jüngere Gruppe Wieder ist Advent und in Struppen öffnen sich die Türen zum 15:15 Uhr Christenlehre ältere Gruppe offenen Adventskalender. Der Sinn dieser Zusammenkünfte ist, 14:00 Uhr Flöten dass Menschen sich treffen, um über adventliche und weih- nachtliche Themen nachzudenken. Konfirmanden/Junge Gemeinde Dies bereichert uns innerlich und bewahrt uns davor, gedanken- nach Vereinbarung mittwochs in Pirna los durch diese schöne Zeit zu stürzen und sie dabei zu verpas- sen. Wir möchten jeden recht herzlich dazu einladen und begin- Ehepaarkreis nen jeweils 19:00 Uhr. Mittwoch, 28. Januar 19:30 Uhr im Pfarrhaus Folgende Gastgeber haben eingeladen: - am Dienstag, 2. Dezember Kirchenvorstandssitzung Fam. Franke/Schurz, Naundorf, Montag, 5. Januar Am Bärenstein 65 18:30 Uhr im Pfarrhaus - am Donnerstag, 4. Dezember Fam. Ehrlich, Naundorf, Lindenweg 26 Familienferienstätte St. Ursula - am Sonnabend, 6. Dezember in Naundorf Fam. Maresch, Struppen, Hauptstr.73 - am Mittwoch, 10. Dezember Gottesdienste Caritas Naundorf, Sankt-Ursula-Weg 24 Wir feiern in unserer Kapelle die Heilige Messe: - Donnerstag, 11. Dezember täglich: 08:00 Uhr Fam. Kupke, Naundorf, Wehlener Str.6 sonntags- und feiertags 09:00 Uhr - am Donnerstag, 18. Dezember Fam. Walz, Naundorf, Am Bärenst. 75 (Änderungen sind möglich.) Nr. 11/2014 - 5 - Struppen

Weihnachten … Neues aus Schulen, Hort und Kindergärten In diesem Jahr besteht die Möglichkeit in unserer Familienferi- enstätte die Weihnachtstage zu verbringen: Ob Sie die Zeit ein- fach mal ohne Weihnachtstrubel und viele Kochtöpfe genießen Oberschule Königstein möchten oder als Senior die Festtage in Gemeinschaft erleben wollen - wir freuen uns darauf, Ihnen den Rahmen für ein unver- Projekt Mensch und Antike gessliches Fest zu bieten. Schülerinnen und Schüler unserer Klassen 5 bis 9 beteiligen sich Weihnachten in Gemeinschaft für Senioren in diesem Schuljahr an einem Theaterprojekt mit dem Ziel, mit Am 22.12. heißen wir Sie herzlich Willkommen. Begrüßen Sie auf einer großen Bühne aufzutreten. Das Projekt „Mensch und bekannte Gesichter, lernen Sie liebe neue Menschen kennen Antike“ der Landesbühnen Sachsen läuft außerhalb des Unter- und freuen sich auf die Tage in Gemeinschaft. In Vorfreude auf richts und wird durch das Bundesprogramm „KULTUR MACHT das Fest Jesu Geburt werden wir zusammen den Christbaum STARK - Bündnis für Bildung“ gefördert. An diesem Projekt sind schmücken, die Krippe aufstellen und die Tage in einer weih- insgesamt fünf Schulen beteiligt. nachtlichen Atmosphäre erleben. Ein besonderer Genuss wird Am Wochenende vom 07. bis 09.11.2014 fand das erste ge- unser Sterne-Menü am 2. Weihnachtsfeiertag sein. meinsame Treffen aller am Projekt beteiligten Schulen statt. Das Theaterpädagogische Zentrum Sachsen e. V. und die Lan- Weihnachtsurlaub für Familien desbühnen Sachsen mit Sitz in Radebeul organisierten für die Weihnachten ohne Trubel - einmal nur die eigene Familie. Gemeinschaft der beteiligten Schüler aus Oberschulen, Förder- In Vorbereitung auf den Heiligen Abend können die Kinder gern schulen und einem Gymnasium aus , Königstein, Rad- beim Aufstellen der Krippe helfen. Genießen Sie bei uns eine ruhige beul, Pirna und Dresden einen gelungenen Auftakt. und besinnlich weihnachtliche Atmosphäre, stecken Sie die Füße Die Burg und ihre romantische Umgebung boten viel- einmal unter den Tisch und lassen sich verwöhnen. Ein besonderer fältige Anregungen für die fantasievolle Umsetzung des Themas Genuss wird unser Sterne-Menü am 2. Weihnachtsfeiertag sein. in den verschiedenen Arbeitsgruppen wie Kostümentwurf, Mu- Gern können die Weihnachtstage auch mit einem Winterurlaub sik, Tanz, Puppenbau und Schauspiel. verbunden werden. Das nahegelegene Skigebiet (http://www.ski- Traditionell sind die Schüler aus Königstein vor allem am Tanz gebiete-test.de/skiurlaub/ceske-petrovice.html) ist von hier aus interessiert. Die gemeinsame Zeit konnte sehr gut genutzt wer- gut erreichbar und lädt zu sportlichen Aktivitäten ein. Eine Verlän- den, um an tänzerischen Ausdrucksformen, Bewegungen und gerung des Aufenthaltes über Silvester ist teilweise noch möglich. Techniken zu arbeiten. Das Wochenende begeisterte alle Anwe- senden und spornte sie zur weiteren gemeinsamen Arbeit an. Es fehlt noch ein Weihnachtsgeschenk für Oma und Opa? Keine Lust auf Kochtöpfe, Pfannen, Schüsseln, Nippes …? Chr. Lehmann Verschenken Sie einfach einen Gutschein für ein ✩ ✩ ✩ ✩ ✩-Menü, … … zu dem wir Sie ganz herzlich am 2. Weihnachtsfeiertag begrüßen Anzeigen ✩ Weihnachtscocktail ✩ Festliche Sternensuppe ✩ Weihnachtsgans auf Rotkohl mit Klößen ✩ Joghurt-Obst-Parfait ✩ Weihnachtskaffee mit Sternenplätzchen Der Wert pro Gutschein beläuft sich auf 23,50 EUR. Um die weihnachtliche Atmosphäre zu bewahren, sind die Gutscheine auf 20 Plätze begrenzt.

Freie Stelle in unserem Hausteam Ab 01.02.2015 suchen wir Verstärkung in unserem Hauswirt- schaftsbereich. Die Stelle ist mit 20 Wochenstunden geplant. Ihre Bewerbung können Sie bereits jetzt gern an uns schicken. FSJ/BFD geplant - und noch keine Stelle? Seit fast 15 Jahren sind wir für FSJler Einsatzstelle und bieten den Jugendlichen damit die Möglichkeit in vielen Gebieten praktische Erfahrung zu sammeln. Die Familienferienstätte St. Ursula ist eine katholische Einrichtung, in der das ganze Jahr über Urlaubsplätze für Familien, Alleinstehende, Senioren und Gruppen verschiedenster Art (Kindergärten, Schulklassen, Menschen mit Behinderung, …) an- geboten werden. Außerdem steht das Haus für Tagesveranstaltun- gen sowie Schulungen und Konferenzen zur Verfügung. Sie sind auf der Suche nach einer Einsatzstelle oder kennen je- manden, der noch sucht? Für das Jahr 2014/15 haben wir noch freie Stellen. Anfragen und Anmeldungen: richten Sie bitte an die Verwaltung der Familienferienstätte St. Ursula in Naundorf: Tel. 035020 756-0, E-Mail: [email protected]. Struppen - 6 - Nr. 11/2014

Vereinsnachrichten Kulturscheune Naundorf, Lindenweg 6 8. Sparkassen-Cup der Königsteiner Am Sonnabend, dem 6. Dezember öffnet das „Nicolaus - Cafe“ ab 14.30 Uhr seine Pforten. Mit dabei sind als Programm Volleyball Gemeinschaft e. V. Schüler Grundschule Struppen mit weih- Am Sonnabend, dem 29. November wird die Königsteiner nachtlichen Weisen. Etwas später kommt Volleyball Gemeinschaft e. V. zum 8. Mal den Sparkassen-Cup „Väterchen Frost und der Weihnachtsmann“ im Volleyball im Sport- und Freizeitzentrum Reinhardtsdorf getarnt als „Elbtal - Duo“ zur Unterhaltung. durchführen. Für einen guten Kaffee oder Glühwein sorgt Sportfreunde des Königsteiner Vereins, aus Pirna und Umge- sich der Heimatverein Naundorf e. V. bung, aus Geising und aus der tschechischen Partnerregion werden in gemischten Mannschaften (jeweils mind. 2 weib- Tanz zu Silvester liche Spieler pro Mannschaft) um den Pokal der Ostsächsischen Sparkasse kämpfen. In der Kulturscheune Naundorf gibt es dieses Jahr eine Tanz- Die vorangegangenen Turniere brachten oft gutklassige und veranstaltung. Ein reichhaltiges Büfett und und andere Über- spannende Spiele. raschungen sind garantiert mit dabei! Im letzten Jahr konnte sich eine Königsteiner Mannschaft knapp gegen die Mannschaft des Vfl Pirna-Copitz durchsetzen und da- Kartenvorbestellungen über 035020 70678 oder mit zum 2. Mal nacheinander den Pokal in Königstein behalten. Kartenverkauf zum Nicolaus-Cafe am 06.12.2014. Das Turnier beginnt gegen 9 Uhr und ca. 16 Uhr wird das Finale sein. Brauer Vorstand Zuschauer sind herzlich willkommen.

Dr. H. Wegner Gerätehausfest

in der Feuerwehr Thürmsdorf Wir laden Sie herzlich zu unserem Gerätehausfest am 13. Dezember 2014 ab 18.00 Uhr in die Feuerwehr ein.

Für gute Stimmung sorgt unsere Disco und Advent - „Ankunft“, Zeit der Vorbereitung auf den Heiligen für gute Laune, leckere Speisen und Abend und Weihnachten. Früher Fastenzeit, Zeit zur Besin- Getränke. nung, heute oft Zeit voller Hektik, Feierlichkeiten und ganz gewiss ohne Fasten. Aber trotzdem auch Zeit der Lichter Freiwillige Feuerwehr Thürmsdorf und der Kerzen. Gott, der sich ganz in die armselige Welt der Feuerwehrverein Thürmsdorf e. V. Menschen begeben hat, auf eine Ebene mit uns. Ein Myste- rium, über das es sich lohnt, nachzudenken, dazu lädt der Advent immer noch ein. Wir gratulieren Einen besinnlichen Advent, frohe und gesegnete Weihnach- ten und einen guten Übergang in ein schönes und gutes Neu- es Jahr, das wünschen Ihnen von Herzen die Mitglieder des Herzlichen Glückwunsch Königsteiner Lichtspiele e. V. zum Geburtstag Vielen Dank, dass Sie sich im zu Ende gehenden Jahr zu uns in Ebenheit in das Alte Kino Königstein zu unseren Veranstaltungen ha- Frau Käthe Müller am 05.12. zum 88. Geburtstag ben einladen lassen. Vielen Dank für alle Unterstützung, die Frau Anke Burkhardt am 21.12. zum 73. Geburtstag sie uns haben zukommen lassen. ohne Ihre Unterstützung in Thürmsdorf wäre unser Projekt nicht möglich. Frau Regina Raschke am 01.12. zum 80. Geburtstag Frau Helga Leistner am 02.12. zum 88. Geburtstag Auch im nächsten Jahr haben wir wieder Einiges an Kultur Frau Traudel Hartauer am 05.12. zum 72. Geburtstag und Highlights im Programm. Nichts destotrotz ist es im Kino Frau Johanna Grützner am 09.12. zum 84. Geburtstag immer noch feucht und wir kämpfen gegen den Schimmel, Frau Elfriede Lohse am 11.12. zum 86. Geburtstag brauchen also auch dringend trockene Füße, d. h. eine Ge- Herrn Paul Finger am 16.12. zum 79. Geburtstag bäudetrockenlegung. Frau Christa Kaltenborn am 24.12. zum 75. Geburtstag Ihre Unterstützung ist uns nicht nur sehr willkommen, wir Frau Marie Daum am 28.12. zum 88. Geburtstag sind auf ihre Spende angewiesen (Bankverbindung: Ostsäch- in Struppen sische Sparkasse Dresden IBAN DE37 8505 0300 0221 0415 Frau Christine Staude am 01.12. zum 75. Geburtstag 83, BIC OSDDDE81XXX). Frau Marianne Gnauk am 07.12. zum 75. Geburtstag Frau Anita Hartung am 07.12. zum 72. Geburtstag Vielen herzlichen Dank. Frau Vera Goller am 08.12. zum 80. Geburtstag Herrn Peter Hanke am 08.12. zum 76. Geburtstag Frau Marianne Stiegel am 10.12. zum 85. Geburtstag Herrn Dieter Hartmann am 15.12. zum 74. Geburtstag Frau Ursula Hommel am 20.12. zum 75. Geburtstag Frau Ilse Seidel am 21.12. zum 85. Geburtstag Herrn Klaus Herold am 21.12. zum 80. Geburtstag Nr. 11/2014 - 7 - Struppen

Frau Sigrid Wolf am 22.12. zum 74. Geburtstag Verteilung Abfallkalender 2014 Frau Christel Schelauske am 24.12. zum 74. Geburtstag Die Deutsche Post beginnt am 24. November im Auftrag des Herrn Christian Müller am 25.12. zum 84. Geburtstag Zweckverbandes, die Abfallkalender für das Jahr 2015 zu ver- Herrn Jürgen Hommel am 25.12. zum 74. Geburtstag teilen. Am 5. Dezember sollte dies erledigt sein. Herrn Roland Bauer am 27.12. zum 72. Geburtstag Wer bis dahin keinen Kalender erhalten hat, meldet sich bitte Frau Jutta Herold am 30.12. zum 80. Geburtstag telefonisch unter Tel. 0351 40404560 bei der Geschäftsstelle: in Weißig Montag, Mittwoch, Freitag von 9 bis 12 Uhr, Dienstag und Don- Frau Renate Goll am 12.12. zum 71. Geburtstag nerstag von 9 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 18 Uhr. Auch eine Frau Jutta Hentzschel am 19.12. zum 75. Geburtstag Meldung per Mail mit vollständiger Angabe des Namens und der in Naundorf Anschrift ist möglich: [email protected]. Frau Ingrid Hänsch am 02.12. zum 74. Geburtstag Der Verband möchte, dass bis zum 16. Januar 2015 alle Kalen- Frau Christel Lohse am 06.12. zum 74. Geburtstag der verteilt sind. Ab dem 19. Januar sind die Abfallkalender bei Herrn Manfred Kaiser am 07.12. zum 84. Geburtstag den Stadt- und Gemeindeverwaltungen erhältlich. Frau Helga Witte am 28.12. zum 77. Geburtstag Die Termine für 2015 sind ab dem 1. Dezember im Internet unter in Struppen-Siedlung www.zaoe.de straßengenau und als pdf-Datei abrufbar. Sie kön- Herrn Jürgen Förschner am 03.12. zum 75. Geburtstag nen ausgedruckt oder in den persönlichen Terminkalender auf Frau Ursula Pietsch am 08.12. zum 86. Geburtstag dem Smartphone oder PC geladen werden. Herrn Udo-Jürgen Farin am 10.12. zum 71. Geburtstag Der Zweckverband bittet, dass der Kalender genau studiert Herrn Rolf Hülser am 19.12. zum 70. Geburtstag wird. So können sich durch Optimierung von Touren über den Herrn Dieter Rötzschke am 19.12. zum 76. Geburtstag Jahreswechsel von 2014 auf 2015 Sprünge von gerader auf un- Herrn Manfred Richter am 29.12. zum 76. Geburtstag gerader Woche ergeben. Auch durch Eingemeindungen kann es zu Tourenänderungen kommen. Bis zum 31. Dezember gilt allerdings noch der Kalender für 2104. Verschiedenes Jugendring Sächsische Schweiz- Forstliche Grundstücksverkäufe Osterzgebirge e. V. im Forstbezirk Neustadt Hohe Straße 1, 01796 Pirna Tel.: 03501 7929009, Fax: 03501 571168 Verkauf von landeseigenen Rest- E-Mail: [email protected], Internet: www.jugendland.de und Splitterflächen Projekt JugendLand 2014 im Rahmen öffentlicher Ausschreibungen Let´s bowl! Neben größeren, zusammenhängenden Waldkomplexen be- Am 12.12.2014 fliegen wieder die Pins im Joe´ s in Pirna! Traditi- finden sich auch kleinere Rest- und Splitterflächen im Besitz onell wie jedes Jahr lädt Projekt JugendLand wieder alle Jugend- des Freistaates Sachsen. Da diese für den Staatsbetrieb gruppen aus der Region zum Bowlen ein! Teilnehmen können bis Sachsenforst schwierig und unrationell zu bewirtschaften zu 10 Teams mit drei bis sieben Mitspielern. Die Gruppen können sind, werden insbesondere solche Flächen ohne besonderen sich ab dem 11.11.2014 schriftlich per Facebook, Email oder SMS Schutzstatus seit einigen Jahren im Rahmen von öffentlichen bei Projekt JugendLand anmelden. Wie in jedem Jahr gibt es wie- Ausschreibungen meistbietend verkauft. der eine Menge toller Gewinne und Pokale für die Teams! Jetzt stehen die ersten Waldstücke im Forstbezirk Neustadt Los geht´s ab 19:30 Uhr. Danach folgt eine „Einspielphase“ für zum Verkauf. Die zu veräußernden Flurstücke liegen in den die TeilnehmerInnen und ab 20:30 Uhr beginnt die Wertungsrun- Gemeinden Dohna, , , Struppen, Neustadt de. Dort wird dann die Siegermannschaft und die jeweils beste i. Sa., Schmölln-Putzkau und Großharthau und sind dort öf- Bowlerin und der beste Bowler ermittelt und geehrt. Wer uns fentlich bekannt gemacht. kennt weiß, dass es bei uns keine Verlierer gibt! Mitmachen lohnt Die Verkaufsexposés mit weiterführenden Angaben zu den sich! Wir freuen uns schon auf euch! Objekten können bis 02.12.2014 beim Forstbezirk Neustadt, Karl-Liebknecht-Straße 7 in 01844 Neustadt i. Sa., gegen Weitere Infos gibt´ s bei Andreas vom Projekt JugendLand unter einen Unkostenbeitrag von 5 Euro/Objekt bzw. per E-Mail 0173 1630229 und [email protected]. (dann kostenfrei) unter www.sachsenforst.de unter der Rub- V.i.S.d.P.: A. Blenz rik Angebote/Leistungen/Ausschreibungen angefordert bzw. heruntergeladen werden. Busfahrt am 2. Dezember Jörg Fasold Abfahrtszeiten: Sachbearbeiter Forstförderung/Privat- u. Körperschaftswald Memmendorf 02.12.2014

Bus I 09.20 Uhr Naundorf 09.30 Uhr Struppen, Mitte Zweckverband Abfallwirtschaft Elbtal 09.40 Uhr Struppen, Siedlung Öffnungszeiten der Anlagen zum Jahreswechsel 09.45 Uhr Struppen, Oberebenheit/B172 Die Wertstoffhöfe auf den Umladestationen in Groptitz, Gröbern, und Kleincotta haben am 24. und 31. Dezember von Bus II 8.00 bis 12.00 Uhr für die Bevölkerung geöffnet. 08.55 Uhr Königstein, Reißigerplatz Die Wertstoffhöfe in , Großenhain, Meißen, Neu- 09.05 Uhr Thürmsdorf, Gasthof stadt und Weinböhla haben am 24. und 31. Dezember geschlos- 09.05 Uhr Thürmsdorf, Abzweig Weißig sen. Das gilt auch für die Geschäftsstelle des Verbandes in Ra- 09.15 Uhr Weißig debeul auf der Meißner Straße 151 a. 09.30 Uhr Struppen, Mitte An den anderen Tagen über den Jahreswechsel gelten die üb- 09.35 Uhr Struppen, Südstraße lichen Öffnungszeiten. 09.35 Uhr Struppen, Sportplatz Struppen - 8 - Nr. 11/2014

Das Mitteilungs- und Amtsblatt der Gemeinde Struppen und der Ortsteile Ebenheit, Naundorf, Strand, Struppen-Siedlung, Thürmsdorf und Weißig

erscheint monatlich und wird kostenlos in alle Haushalte der Gemeinde verteilt.

- Herausgeber: Gemeinde Struppen, Hauptstr. 48, 01796 Struppen - Verlag und Druck: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Telefon: (0 35 35) 4 89-0 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- gungen. - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Der Bürgermeister der Gemeinde Struppen - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan www.wittich.de/agb/herzberg

Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemei- nen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur der Ersatz des Betrages für ein Einzel­exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere­ auf Schadenersatz, sind ausdrück- lich ausgeschlossen. IMPRESSUM

Anzeigen