Fraktion im Einladung CDU~CSU Deutschen

Kongress Unsere Bundeswehr stärken, unsere Soldaten unterstützen - Eine Aufgabe für uns alle

Sehr geehrte Damen und Herren, nicht zuletzt dank der Bundeswehr, dank des unermüdlichen Einsatzes unse• rer Soldatinnen und Soldaten können wir Deutsche in Sicherheit und Frieden leben. Deswegen sollten wir uns immer wieder vergewissern, wie es um un• sere Streitkräfte und ihre Angehörigen steht. Und wir sollten alles in unserer Macht Stehende tun, sie in ihren Aufgaben zu unterstützen. Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag fühlt sich den Belangen der Bundeswehr und ihrer Angehörigen besonders verpflichtet. Deshalb möchte sie auf einem Kongress mit Politikern, Soldaten und Experten darüber disku• tieren, was die Bundeswehr derzeit dringend braucht. Vor allem geht es darum zu fragen, welche Unterstützung oder Hilfe unsere Soldatinnen und Soldaten sich vom Parlament, der Regierung und der Gesellschaft wünschen.

Zu dieser Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein für Mittwoch, den 10. April 2019, von 17 .00 bis 19.00 Uhr, in den Sitzungssaal der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Reichstagsgebäude, Raum 3N001, Berlin.

Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen. Gerne können Sie die Einladung an andere Interessierte weiterleiten. Mit freundlichen Grüßen

Ralph Brinkhaus MdB Dr. Johann David Wadephul MdB •: ' ; >- , •• ,,·;. vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion Stellvertretender Vorsitzender der im Deutschen Bundestag CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Organisatorische Hinweise

Anmeldung unter www.cducsu.de/veranstaltungen bis zum Donnerstag, 4. April 2019.

Aus Sicherheitsgründen ist die Angabe Ihres Geburtsdatums bei der Anmeldung unbedingt erforderlich.

Veranstaltungsort: Deutscher Bundestag, Reichstagsgebäude, Zugang über den Ein• Datenschutz: gang Süd des Reichstagsgebäudes (Scheidemannstraße). Externe Die Fraktionen können die Öffentlichkeit über ihre Tätigkeit Gäste werden vom Eingang zum Veranstaltungsort geleitet. Der unterrichten. Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einver• Zugang ist barrierefrei. standen, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden streng Einlass: zweckgebunden nur zur Bearbeitung Ihres Anliegens genutzt. Ab 16:00 Uhr. Bitte halten Sie am Eingang ein Ausweisdoku• Ausführliche Informationen und Hinweise zu Ihren Rechten ment bereit. Planen Sie im Hinblick auf erforderliche Sicherheits• finden Sie dazu in unserer Datenschutzerklärung unter: kontrollen ausreichend Zeit ein. www.cducsu.de/datenschutzerklaerung-nach-der-dsgvo. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie gegebenenfalls auf Anreise: Aufnahmen zu sehen sind, die im Rahmen der Öffentlichkeits• S-/U-Bahn bzw. DB-Regionalverkehr bis Friedrichstraße; S-Bahn arbeit der CDU/CSU-Fraktion verwendet werden. bzw. DB-Regionalverkehr bis Hauptbahnhof; S-Bahn bis Branden• burger Tor sowie Buslinien 100 (Haltestelle Reichstag/Bundes• Faxanmeldung: tag) oder TXL (Haltestelle S+U Brandenburger Tor). Parkplätze Sie können sich auch per Fax anmelden bis zum 4. April 2019 stehen nicht zur Verfügung. unter 030.227-56072

Koordination und Planung: Kongress Heike Brehmer MdB, Parlamentarische Geschäftsführerin der Unsere Bundeswehr stärken, unsere Soldaten unterstützen CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag - Eine Aufgabe für uns alle

Fachliche Vorbereitung: Mittwoch, 1 O. April 2019 in Berlin Dr. Oliver Linz, Büro Dr. Md B, Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Ich nehme teil: Deutschen Bundestag; T 030.227-51827

Pressebetreuung: Name. Vorname Claudia Kemmer, Pressestelle der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag; T 030.227-54806 Geburtsdatum (aus Sicherheitsgründen bitte unbedingt angeben) Organisation: Daniela Renner und René Heise, Innerer Dienst der CDU/CSU• Fraktion im Deutschen Bundestag; T 030.227-52238 oder Institution/ Abteilung 030.227-52513 ~ CSU Fraktion im Programm CDU ::;;..i, Deutschen Bundestag

Kongress Unsere Bundeswehr stärken, unsere Soldaten unterstützen - Eine Aufgabe für uns alle

Mittwoch, 10. April 2019, von 17 .00 bis 19.00 Uhr, Sitzungssaal der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Reichstagsgebäude, Raum 3N001, Berlin

Sie können die Veranstaltung live unter www.cducsu.de/veranstaltungen im Internet verfolgen. Tweets laufen unter dem Hashtag #StarkeBundeswehr

17:00 Uhr Begrüßung

Dr. Johann David Wadephul MdB Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

17:10 Uhr Grußwort

Ralph Brinkhaus MdB Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

17:20 Uhr Keynote

Dr. MdB Bundesministerin der Verteidigung

17:35 Uhr Keynote

Oberstleutnant André Wüstner Bundesvorsitzender des Deutschen Bundeswehrverbandes 17:S0Uhr Podiumsdiskussion

Dr. Ursula von der Leyen MdB Bundesministerin der Verteidigung

Dr. MdB Außen- und Sicherheitspolitischer Sprecher der CSU-Landes• gruppe

Oswin Veith MdB Präsident des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr

Oberstleutnant André Wüstner Bundesvorsitzender des Deutschen Bundeswehrverbandes

Moderation Svenja Sinjen Stiftung Wissenschaft und Demokratie

18:50 Uhr Ausblick

Henning Otte MdB Verteidigungspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

weiterführende Informationen: www.cducsu.de/veranstaltungen