Die... Feuerwehrfamilie

... brauchtDich

10 JahreFire-Kids Lesen Siehierzu mehr auf Seite 8 Willkommen in der Feuerwehr-Familie

■ Grußwort desVorsitzendendes KreisfeuerwehrverbandesSaale- e. V., ReimundHofmann

Ja,esgibt dasFeuerwehr-Gen Natürlich, es gibt dieses Gen. Und es wird Feuerwehr-Gen weiter zu verbreiten. Denn immer weiter vererbt. dieAnforderungenandie Kameradinnen VonGeneration zu Generation wirddas undKameraden derFreiwilligenFeuerwehren Feuerwehr-Gen an dieFeuerwehrleute von werdennicht weniger. Im Gegenteil. Tat- Morgenweiter gegeben. Ein Leben ohnedie sächlich bräuchten wir jetzt schon viel mehr Feuerwehr -unvorstellbar. Leute in denFreiwilligenFeuerwehren vor Ort als wir haben. Zwar gibt es -was für ein In jeder Feuerwehr in unserem Kreisverband Glück! -nicht jedeWocheeinen Großbrand. gibt es diese großartigenFeuerwehrfamilien. Aber immer häufigerwerdendie Kameraden Da war derGroßvater schon Kommandant, für Aufgaben gebraucht, dieüber dasRet- derVater Zugführer,der Onkel Kreisausbil- ten, Löschen, Bergen, Schützen weit hinaus der, Sohn undTochter wachsen über die gehen. DieFeuerwehr wirdvon vielen als ReimundHofmann, VorsitzenderKreisfeuer- Jugendfeuerwehr in dieEinsatzabteilunghi- allgemeiner Dienstleister verstanden. Aber wehrverbandSaale-Orla e. V. nein. Und ohnedie Frauen -das wissen wir dasdarf nichtüberhandnehmen. Manchmal alle -kann dasganze Gefügesowieso nicht fragen wir uns: Wassollen wir denn noch al- Familiesind. Und weil wir alle wissen: „Feu- halten. Feuerfrauen sinddabei in jeder Hin- les machen? DieRahmenbedingungenfür die erwehr ist nichtalles,aber ohneFeuerwehr sichtetwas Besonderes-erst recht, wenn FreiwilligenFeuerwehren dürfen sich nicht ist alles nichts.“ sieinden Einsatzabteilungenbuchstäblich weiter verschärfen. Das muss diePolitik un- „ihren Mann“ stehen. bedingt im Auge behalten. Deshalb,liebe Leserinnen undLeser,verste- Tatsächlich sindwir alle Teil dergroßen henSie unserediesjährige Ausgabe derJah- Feuerwehr-Familie. Und:Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau zu resbroschüreunseres Feuerwehrverbandes sein, soll undmuss auch noch Spaß machen. auch ein bisschen als Familien-Chronik. Wir Aber leiderwerdendie Familien heute im- Schließlich ist es ein Ehrenamt. Wir ma- haben einigesGutes zu berichten -von klei- merkleiner.Auchdie Feuerwehr-Familien. chen dasalle freiwilligund sehr gern. Weil nenund großen Feuerwehrleuten; diealle Umsowichtigerist es,neuen Nachwuchs wir gern helfen, weil wir dieKameradschaft eines gemeinsam haben -das Feuerwehr- für dieFeuerwehren zu begeistern unddas schätzen, weil wir gern Teil derFeuerwehr- Gen.

DIE FEUERWEHR | Seite 2 ■ Grußwort desLandrates desSaale-Orla-Kreises

Weil dieFeuerwehr „genau Dein Dingist“ Verehrte Kameradinnen undKameraden löschen, Gefahren abwehren, wenn es Ka- derFreiwilligenFeuerwehren meradinnen undKameraden gibt, diebereit desSaale-Orla-Kreises, sind, diesen Dienst für dieAllgemeinheit zu tun -und dies sozusagen rundumdie Uhr. ichmöchte Ihnen, ichmöchte Euch -viele Männer,Frauen, Kinderund Jugendliche, die Kameradinnen undKameraden kenneich in- bereit sind, sich umfassendausbilden zu las- zwischen persönlich -ganz herzlich danken. sen, um im Einsatzfall zu wissen, was zu tun Nämlich dafür,dass SieinIhrer Freizeit tun, ist undmit welcher Technik. was Sietun undwie engagiert Siedas tun. Manstelle sich vor,esbrenntdas Haus,in Es funktioniert -und damit meineich jede demman wohnt, es brenntein Kindergarten, einzelneKameradin undjeden einzelnen eineScheune, ein Betrieb -und keiner rückt Kameradenunserer freiwilligenFeuerweh- aus,umdas Feuer zu löschen. Manstelle ren-,weil Feuerwehr genauDein, genau sich vor,man ist nach einem Unfall im Auto Euer,genau Ihr Ding ist. Dafür möchte eingeklemmt -und keiner ist unterwegs,um ichEuch, möchte ichIhnen, jeder undje- einen zu befreien. Oder manstelle sich vor, demEinzelnen, ganz herzlich im Namender es kommt dieFeuerwehr mit lautem Tatütata Bürger, derUnternehmer,der Gäste undder -und keiner kann diemoderneTechnik be- DurchreisendenimSaale-Orla-Kreis danken! dienen. So etwas will mansichnicht vorstel- Danken möchte ichauchden Familien der Thomas Fügmann, LandratSaale-Orla-Kreis len -und bei unsimSaale-Orla-Kreis muss Feuerwehrleute -für Ihr großes Verständnis mansichdas auch nichtvorstellen. Denn ak- undIhrezuverlässige,oftmals langjährige Und wir nehmen diese Aufgabe sehr ernst; tuell sindmehr als 2400 Kameradinnen und Mithilfe. dasgarantiereich Ihnen. Kameradenin124 Feuerwehrabteilungenin IchwünscheIhnen alles Gute! unserer Region aktiv undeinsatzbereit, bes- Einsatzbereit können diefreiwilligenFeu- tensausgebildet undmotiviert. erwehren natürlich auch nursein, wenn die Ihr Feuerwehren vor Ort über dienotwendige Mir ist bewusst, dass diese Einsatzbereit- Technik undmaterielle Ausstattungverfü- schaft derfreiwilligenFeuerwehren keines- gen. Dafür zu sorgen, ist wiederum Aufga- wegs eineSelbstverständlichkeit ist. Freiwil- be derKommunen, desLandkreises unddes lige Feuerwehren können nureinsatzbereit LandesThüringen-und damit unsereAufga- Thomas Fügmann sein undimErnstfall Leben retten, Brände be als Kommunalpolitiker. LandratSaale-Orla-Kreis

Verkehrsleittechnik+service Jahn Gmbh &co. kG

•Verkehrssicherung Armin •Lichtzeichenanlagen Autohaus Schmidt •Festbeschilderung ■ Verkauf SUZUKI-AUTOMOBILE •Markierung Inh. Rolf Ziegler ■ Service •Werbung ■ Instandsetzung ✆ 03647/421067 Fax: 42 08 69 ■ Reifenservice Hauptsitz, Lager und Büro: Am Kirschberg 7·OTBurkersdorf 07381 Pößneck-Rehmen 07570 Harth-Pöllnitz ■ Batteriedienst An der Gamse 9 Tel.: 036603 4990 ·Fax 036603 49921 www.suzuki-autohandel.de ·[email protected] Außenstelle : Austeg 2·Tel.: 03663 402781 ·Fax 03663 422057

Berthold-Schmidt-Straße 7-9 07907 Schleiz Telefon: 03663 467-0 Telefax: 03663 467-72012 E-Mail: [email protected] Web: www.hospital-schleiz.de

Wirsindfür Sieda.

Seite 3 | DIE FEUERWEHR ■ Grußwort desKreisbrandinspektors

Sehr geehrte Bürger, Kameradinnen undKameraden desLandkreises, Als dieAufsichtsbehörde über dieFFgilt es Ungleichbehandlunggeprägt ist, nichtdie umso mehr,Motivation undAnreiz für die Öffentlichkeit erreicht. Freuen wir unsdoch Feuerwehren zu schaffen. Dies versuchen gemeinsam mit denErrungenschaften auch wir mit vielfältigenMaßnahmen. Vonder deranderenFeuerwehr.Nur so können wir Unterstützungder Arbeit in denJugendfeu- dieKameradschaft insgesamt fördern. erwehren, derAusbildungbis hin zur Schaf- fungvon materiellen Werten möchte der Für dievor unsliegendenAufgaben im Be- Landkreis hierzu beitragen. So wiewir diese reichder Feuerwehr wünscheich unsviel ehrenamtlicheArbeit schätzen, so versuchen Erfolg durchein konstruktives Miteinander. wir derProblemeanzunehmen, diewir klären können. Ichhoffe,dass unsdas in Zukunft Mit freundlichen Grüßen immer besser gelingt. Voraussetzungdafür ist dievertrauensvolle Zusammenarbeit. So Uwe Tiersch wünscheich mir,dass derein oder andere Kreisbrandinspektor Kommentar,der von Neid oder gefühlter

Uwe Tiersch, Kreisbrandinspektor zurückblickendauf dasletzte Jahr gilt es natürlich wieder jenen Dank zu sagen, die sich ehrenamtlich im besonderenMaße en- gagieren. Fast ausschließlich Dank dieser Menschen kann derBrandschutz in unserem Weisbach 30 Landkreis gesichert werden. Bei allen pri- vaten oder sonstigenProblemen motivieren 07368 sich ca. 2500 Frauen undMänner zum Dienst Tel.: 036643/164123 in denFreiwilligenFeuerwehren. Wiewichtig dasist, zeigt dieallgemein rückläufige Mit- 0175/5691835 gliederzahl bis hin zur AuflösungFreiwilliger Zimmerei • Holzbau • Restauration Feuerwehren in manchkleinem Ort. Ziegeleindeckung

1

DieHeberndorfer Leistenfabrik GmbH istein internationaltätiges Familienunternehmen derHolzverarbeitung mitSitzimthüringischen Wurzbachund einer dererfolgreichsten Profilummantlerdes Marktes. Seit unserer Gründung im Jahr1991fertigenwir ummantelte Produkte aus MDF-Werkstoffen, wieSockelleisten,Bodenprofile,Wand- und Deckenleisten für Kunden ausIndustrie undHandel.

Heberndorfer LeistenfabrikGmbH Heberndorf 88 •07343 /Thür. +4936652 /305 0•[email protected] www.HLF-leisten.com • www.facebook.com/heberndorfer.leisten

DIE FEUERWEHR | Seite 4 Straße des3.Oktober 4, 07381 Pößneck Tel. 03647/506 9990 www.wp-poessneck.de

Wohnbeispiele Rosa-Luxemburg-Str. 35 DieWohnungsgenossenschaftPößneckeGverfügt über etwa 1.000 Wohnungen,dazugehören Stellplätzeund auch Garagen im gesamten Stadtgebiet Pößnecksowie in der Stadt Triptisund in den Gemeinden Krölpa und im -Orla-Kreis Thüringen.

Im WohngebietPößneckOst sind dieerstenbarrierearmen Wohnungeninder Rosa-Luxemburg-Straße35bezugsfertig.

■ 160 JahreFreiwillige Feuerwehr Pößneck undKreisfeuerwehrtag 2018

Wir,die Feuerwehr Pößneck, feiern vom 08. -09.06.2018 unser Jubiläum. Dazu sind alle Bürgerinnen undBürgerder StadtPöß- neck sowieauchalle anderenInteressierten aus nahund fern rechtherzlich eingeladen. Beginnen werdenwir am 9. Juni um 11:00 Uhr mit einem großen Kinderfest auf dem Parkplatz an derShedhalle,wowir auch die „größte Rettungsaktion derWelt“ vor Ort haben. Kinderlasst euch überraschen! Ihr werdetbegeistert sein!

Am Vormittag beginntbereits um 9:30 Uhr derKreisfeuerwehrtag für diebeteiligten Feuerwehren (Sitzungnicht öffentlich). Weiterhin startet ab 13:00 Uhr derKreis- feuerwehrausscheidimLöschangriff, derim Lutschgenpark stattfindet. Programm zur 160-Jahrfeier undzum Kreisfeuerwehrtag Am Abenddann sinddann Jungund Alt ein- geladen zu unserer Abendveranstaltungmit Samstag, 09.06.2018 derVollmershaiener Schallmeienkapelle und •SitzungKreisfeuerwehrtag, 09:30 Uhr (nichtöffentlich!) DJ Blumeab19:00 Uhr im großen Festzelt. •Kinderfest auf demPlatz an derShedhalle,11:00 Uhr Hierbei wünschen wir allen viel Spaß und „Diegrößte aufblasbareRettungsaktion derWelt“ würdenuns freuen, viele Gäste begrüßen zu •Abendveranstaltungmit dem1.Vollmershainer Schalmeienverein e.V. dürfen. „Musik undgute LauneohneEnde“&DJBlumeab19:00 Uhr im Festzelt auf demViehmarkt vor derShedhalle Eintritt zur Abendveranstaltung: fünf Euro. Für Speisen undGetränkeist gesorgt. Eintritt zur Abendveranstaltung5,00 € Für Speisen &Getränkeist gesorgt!!! Andreas Krause Vorsitzenderdes Feuerwehrvereins Es lädtein Freiwillige Feuerwehr Pößneck 1858 e.V. Feuerwehr Pößneck &Feuerwehrverein 1858 e.V. Pößneck

Stadt- potheke    Aktionsangebote Apotheker Uwe Borkmann    Neu! Fliesen- und Geraer Straße 22     Natursteinarbeiten 07819 oder auf der Homepage Tel. 036482/350-0     Fax 036482/350-4    Saalstraße 1 · 07356

Seite 5 | DIE FEUERWEHR ■ Feuerwehrverein Rehmen

Tatütata lockte dieKinderzum Feuerwehrfest Zum28. Malgab im Juni 2017 dasKinderfest ben rettende Ehrenamt unddie Technik, die einer Art Schlauchtrommel am Seilzug. Das in Rehmen, ausgerichtet von derörtlichen bei denEinsätzen gebrauchtwird. Mobil selbst ist MarkeEigenbau -einesta- Feuerwehr beziehungsweise vom Feuerwehr- Aufbesonders kreative Art gelangdiesGün- bile Platte mit vier Schubkarrenrädern. Ein verein. Aber zum ersten Malstandesganz ther Weiss,einst Wehrleiter undVereinsvor- Feuerwehrschlauch gehört natürlich ebenso im Zeichender Feuerwehr.Und dasTatütata sitzenderinRehmen, heute in derAlters- zur Ausstattung. So gehörten dieWettfahr- war an diesem sonnigenNachmittag nicht undEhrenabteilungaktiv.Erhat eigens für ten mit demHandkurbelmobil zu denKnül- zu überhören. Feuerwehrmänner- undFrauen dasKinderfest zwei Feuerwehrkurbelmobile lern dieses Festes -und nichtnur für dieKin- aus Rehmen, Pößneck undNeustadtweckten gebaut. Es gewinnt, wer sich damit schneller der. Um Schnelligkeit undGeschick ginges einegroßartige Begeisterungfür dasoft Le- fortbewegt -per Kurbeln mit denHändenan beispielsweise auch beim Feuerwehrparcours

DIE FEUERWEHR | Seite 6 derFreiwilligenFeuerwehr Pößneck. Eltern dieser Bereich desFestes zu dengefragtes- derund Helfer,die dasFest vorbereitet ha- undKindergemeinsam waren hier sportlich ten Stationen. ben undanalle Gastakteureund Sponsoren. herausgefordert -inechten Uniformen und Ein Riesendankeschön haben auch dieDa- Das diesjährige Kinderfest in Rehmen findet Helmen, mit Kübelspritze undSchubkarre. menund Herren derRehmener Detscher- bzw.fandam2.Juni statt. Wieimmer wur- DieNeustädter Kameradenludenzueinem Brigadeverdient. Seit demVormittag musste de dasThema vorher nichtverraten. Nurso- Wettbewerb im Schlauchkegeln ein. jeder Handgriff sitzen, um dengroßen Det- viel, dass sich Kinder, Eltern undGroßeltern Ganz undgar um dieheldenhafte Feuerwehr scher-Appetit derGäste zu stillen. Vierzig wieder auf tolle Spiele freuen konnten. Und gingesinder gemütlichen Lounge derFeu- Kilo Rohmasse wurdenverarbeitet. Aufzwei nichtnur dieKindersollten überraschtwer- erzwerge.Feuerwehrautos im Mini-Format alten Küchenöfen wurdendie Köstlichkeiten den. Alle waren aufgefordert mitzumachen. gab es hier für dieKleinsten. Voller Hingabe dann gebacken undmit viel Butter undZu- DieKinderkonnten wieder gegenihreEltern spielten dieBabys undKleinkinderhiermit cker veredelt. in deneinzelnen Spielen antreten undzei- denFeuerwehren, flitzten mit knallroten Bo- Ein über dreiMeter großer Riesen-Feuer- gen, wer derGeschicktereist. by-Cars über dieWiese oder ruhten sich im wehrmann begrüßte dieGäste direkt am Ein- Mini-Feuerwehrhaus aus.„VorsechsJahren gang-einebeeindruckende Einsatzkraft aus Feuerwehrverein Rehmen haben wir mit einer kleinen Hüpfburgange- Stohballen, in Uniform aus fester Folie, mit fangen“, erinnert Manuela Büttner,die die Helm aus Styropor undFeuerwehrschlauch. Text undFotos: OstthüringerZeitung Zwergen-Eckebetreut. Inzwischen gehört Ein großer Dank geht an alle Vereinsmitglie-

Fahrgastschifffahrt Saalburg GmbH Ihr Versicherungspartner Generalagentur Am Torbogen 1·07929 Saalburg-Ebersdorf ·Telefon: 03 66 47 /222 50 Sylvia Schmidt

Rundfahrten ·Kaffeefahrten Generalagentur Sylvia Schmidt Dixiefahrten ·Vereinsfahrten Markt 75 ·Saalburg-Ebersdorf Mondscheinfahrten Telefon: 036647 299740 von Ostern bis Oktober Mobil: 0172 7966445 www.sv.de/sylvia.schmidt www.saalburg.de

BeratungstellenleiterinNancy Fröhlich Neustädterstr.78, 07381 Pößneck Tel.: 03647 4590272 Mail: [email protected]

Seite 7 | DIE FEUERWEHR ■ Freiwillige Feuerwehr Neustadt

Fire-Kids –die Zukunft derNeustädter Feuerwehr Nachwuchsgewinnungfängt auch bei der seit 2007 dieFire-Kids für Kinderabsechs ZurFeier deszehnjährigenBestehensder Feuerwehr Neustadtbei denSechs-Jährigen Jahren. Siefeierten nunihr 10-jährigesBe- Fire-Kids gab es vor kurzem einebesondere an. Möglich ist dies seit einer entsprechen- stehen. Zeitweise war derAndrang bei den Feierstunde.Eigentlich war es eineKnobel- denÄnderungimThüringerBrand-und Kleinen so groß, dass es eineWarteliste gab. Schnitzel-JagdimFeuerwehrgerätehaus für Katastrophenschutzgesetzes.Die Neustäd- Bis zu 17 Mitglieder (2008) hatten dieFire- die6-bis 9-jährigenFloriansjünger. An jeder ter packten damals sofort dieChance beim Kids,bis zu 26 dieJugendfeuerwehr. Station, zum Beispiel an derDrehleiter oder Schopfe undludenKinderaus derRegion zu Inzwischen sinddie FireKids dieKader- demEinsatzleitwagen, hatten dieKinderfür einem Schnuppertag in dieFeuerwehr ein. schmiedefür dieJugendfeuerwehr unddamit ein Buchstabenrätsel Fragen zu beantwor- Das Interesse war damals enorm. für dieEinsatzabteilungder FreiwilligenFeu- ten. Dass beispielsweise „ein Gerät, dasdie Ein Glücksfall war dieBereitschaft von Chris- erwehr.Die meisten derGründungsmitglie- Feuerwehrleute auch im dichtesten Qualm tianeSieler undPetraRedslob,die jüngsten derder Fire-Kids von 2007 sindnoch dabei. sehen lässt“, eineWärmebildkameraist, wis- Feuerwehrleute pädagogisch zu betreuen. Sieerhielten Ehrungenfür ihrezehnjährige sen dieFire-Kids schon längst. Das Lösungs- DiebeidenErzieherinnen undFrauen von Mitarbeit in derFeuerwehr,ganz konkret die wort derSchnitzeljagdhießSpaßbad. Feuerwehrmännern absolvierten selbst eine Brandschutzmedaille am Bande desThürin- Truppmann-Ausbildungund konnten schon gerFeuerwehrverbandesfür 10 Jahretreue Text: Auszug –OstthüringerZeitung bald diewichtige Arbeit mit denFire-Kids Dienste in derFreiwilligenFeuerwehr. Fotos: Feuerwehr Neustadt beginnen. „Bei denKleinen ist dasnoch „Wir übergeben gut ausgebildete Kamera- keinereineFeuerwehrausbildung. Sielernen denindie aktive Wehr,indie Einsatzabtei- spielerisch etwas über dieFeuerwehr,sie lung“, erklärt Immanuel Waldert stolz. Denn erleben dieKameradschaft undgemeinsam dieMitglieder derJugendfeuerwehr dürfen Sport, Spiel undSpaß“, erklärt Markus Gei- ab demAlter von 16 Jahren dieLehrgänge ling, derseit über fünf Jahren dieFire-Kids zum Truppmann absolvieren. DieAusbildung betreut. Aufdem Ausbildungsprogramm ste- findetinNeustadtstatt. Der Jugendwart henübrigens auch naturwissenschaftliche ist gleichzeitigauchKreisausbilder.ImJahr Experimente zu Feuer,Wasser undLöschmit- 1995 wechselten dieersten vier Kameraden teln. DieAusbildungder Fire-Kids umfasste aus derJugendfeuwehr in dieEinsatzabtei- neben demBereich Feuerwehr auch Sport lung. Seitdem weitere30. undSpiel, wieden Besuch desFitnessstu- DieAusbildungfür denFeuerwehrnachwuchs dios,Kekse backen, kegeln oder selbst ge- findetimmer freitags im Feuerwehrgerä- bastelte Drachen steigenlassen. Seit 2011 tehaus in Neustadtander Orla, Rodaer Stra- etablierte sich mit denFire-Kids auch das ße 27 c, statt. Für dieKinderund Jugend- Kindermaibaumstellen. lichen gibt es eineseparate Umkleide und Bei derFreiwilligenFeuerwehr Neustadt Ausbildungsräume. gibt es seit 1993 eineJugendfeuerwehr,

DIE FEUERWEHR | Seite 8 ■ 13. Zeltlager derJugendfeuerwehren NeustadtinEuropa

Alle zwei JahrezuPfingsten wirddieses Jugendzeltlager in einem Neustadtorgansiert. In diesem Jahr in Neustadt-Breuberg, Jugend- feuerwehren aus NeustadtHessen, NeustadtAisch, NeustadtWaib- lingen, NeustadtTitisee,NeustadtamKocher,NeustadtHalle und Neustadtander Orla waren angereist. Am Freitagabendfandnach der Anreise unddem Zeltaufbau ein gemeinsamer Fackelumzug statt. Am Samstag wurdendie Neustädter Jugendlichen komplett neugemischt undabsolvierten gemeinsam eineStadtrallye.Sie konnten Neustadt- Breubergkennenlernen undgemeinsam Wissen undGeschicklichkeit anwenden. Am Pfingstsonntag wurde dieLagerolympiadeumden Wanderpokal gestartet. Diesmal gewannen dieGastgeber aus Neu- stadt-Breuberg, dieletzten Gewinner desPokales waren dieJugend- lichen aus NeustadtOrla. In diesem Jahr belegten dieNeustädter aus unserem Landkreis denPlatz 5von 17 Mannschaften. Beim Pfingst- zeltlager derJugendfeuerwehren „NeustadtinEuropa“ ist jedoch eines immer sicher; Neustadtgewinnt!!

Die28Teilnehmer aus Neustadtander Orla blicken auf erlebnisreiche undunvergesslicheStundenzurück. Das 14. Jugendfeuerwehrzeltla- gerfindet2020 in WaiblingenNeustadtstatt.

Jugendfeuerwehr NeustadtOrla

Fotos: Jugendfeuerwehr NeustadtOrla

Seite 9 | DIE FEUERWEHR ■ Feuerwehr Dobareuth

ThüringerLandesmeisterschaft Startliste Frauen im Löschangrif Platz Start-Nr.Freiwillige Feuerwehr KFV/SFV Zeit 1. Lauf Zeit 2. Lauf Dieneuen ThüringerLandesmeister im 12 Werningshausen Sömmerda 32,96 33,80 Löschangriff kommen aus Zella (Männer) 23 Lengefeld Weimarer Landdisqualifiz. 33,71 undWerningshausen (Frauen). Insgesamt 31 Team WipfraIlm-Kreis 54,53 33,72 traten am 26. Mai2018 bei derLandesmeis- 45 Tüttleben Gotha o.W.35,26 terschaft in Dobareuth 21 Mannschaften aus ganz Thüringengegeneinanderan. 54 Dobareuth Saale-Orla-Kreis 45,08 44,40 Am 26. Mai2018 fand erstmaligdieser Startliste Männer WettkampfimSaale-Orla-Kreis statt. Die Männermannschaft derFFDobareuth vertrat Platz Freiwillige Feuerwehr KFV/SFV Zeit 1. Lauf Zeit 2. Lauf Bestzeit denSaale-Orla-Kreis bei dieser regelmäßig 1Zella Unstrut-Hainich-Kreis 22,11 21,77 21,77 stattfindendenMeisterschaft im Jahr 2014 in Gamstädt. Daraufhin beschlossen wir in 2GamstädtGotha o.W.22,92 22,92 derWehrführung, unsfür dieAusrichtung 3Brünn Hildburghausen 23,24 23,90 23,24 eines solchen Wettbewerbes beim Thüringer 4MengelrodeEichsfeld 26,18 23,36 23,36 Feuerwehrverbandzubewerben. Im Frühjahr 5Erfurt Erfurt 24,10 24,19 24,10 2017 erhielten wir vom Verbanddie Zusage 6Thiemendorf Saale-Holzland-Kreis 24,97 31,67 24,97 für dieAusrichtungdes Wettkampfes 2018. 7ZottelstedtWeimarer Land25,85 32,74 25,85 So konnten wir am Samstag, dem26. Mai, 8Team WipfraIlm-Kreis 26,24 31,84 26,24 diebesten Mannschaften Thüringens bei uns 9Hemleben Artern 26,88 26,27 26,27 in Dobareuth begrüßen. Qualifiziert dafür 10 Gera-Liebschwitz Gera26,36 o. W. 26,36 haben sich jeweils eineFrauenmannschaft 11 Mielesdorf Saale-Orla-Kreis 31,76 27,69 27,69 undeineMännermannschaft aus allen Land- 12 VehraSömmerda 34,11 27,99 27,99 kreisen undkreisfreien Städten Thüringens. Erfahrungsgemäß werdenca. 30 Mannschaf- 13 Kleinbrüchter Sondershausen 29,56 28,23 28,23 ten vor Ort sein. Der Saale-Orla-Kreis wurde 14 Schafhausen Schmalkalden-Meiningen28,57 29,34 28,57 durchdie Frauenmannschaft derFFDoba- 15 Dobareuth Saale-Orla-Kreis 28,72 29,73 28,72 reuth unddurch dieMännermannschaft der 16 Zeutsch Saale-Schwarza 29,65 32,95 29,65 FF Mielesdorf vertreten. Diese beidenTeams haben sich 2017 beim KreisausscheidinDo- Belohntwurdender Ausrichter,die Wett- burghausen) mit 23,24 Sekunden. Bei den bareuth dafür qualifiziert, sagte JörgGert- kampfmannschaften undGäste dafür Frauen holte dasTeam aus Wernigshausen ser. am Wettkampftag mit einem herrlichen (Landkreis Sömmerda)mit 32,96 Sekunden Zwei Tage vor Beginn derThüringerLandes- Frühsommertag. Ausganz Thüringenreis- denSiegund verwies dieDamen aus Lenge- meisterschaft war dasBangendes Ausrich- ten 5Frauen- und16Männermannschaften feld (Weimarer Land) undWipfra(Ilm-Kreis) ters in Dobareuth groß. „Ergiebige Regen- an, um dieLandesmeister in derDisziplin auf diePlätze zwei unddrei. fälle haben unseren Sportplatz unter Wasser „Löschangriff“ zu küren.Dabei zeigte das Wir danken demAusrichter,den unterstüt- gesetzt“, berichtete JörgGerstner,Orts- Team aus Zella (Unstrut-Hainich-Kreis) die zendenKameraden aus , denWett- wehrführer in Dobareuth. Am Freitag war der stärkste Leistungund holte mit einer Best- kampfrichtern undallen Beteiligten für die- Platz aber soweit getrocknet, dass dieVor- zeit von 21, 77 Sekundenden Titel. Aufden se rundumgelungene Veranstaltung! bereitungenfür dieLandesmeisterschaft mit Plätzen zwei unddreifolgten dieTeams einem TagVerspätungbeginnen konnten. aus Gamstädt(Landkreis Gotha) mit 22,92 Quelle: ThüringerFeuerwehrverband Sekundenund aus Brünn (Landkreis Hild- Bilder: ThüringerFeuerwehrverband

Wir danken der Podologischen Praxis Tiersch-Bauer aus schleiz für ihre Unterstützung.

DIE FEUERWEHR | Seite 10 7. DeutschlandMasters im Löschangrif in Dobareuth Am 25. August 2018 findetbereits zum 7. Maldieser überregionale WettkampfimLöschangriff statt. Wir werdenandiesem Tagwieder Mannschaften aus Sachsen undThüringeninDobareuth begrüßen. Es wirdauchder Nachwuchswiedersein Bestes geben. DieJugend- DEUTSCHLAND feuerwehrmannschaften werdenebenfalls ihren Sieger ermitteln. Wie immer stehtbei dieser Veranstaltungdie Kameradschaft im Vorder- grund. Bereits zum 5. Maldabei ist dieMannschaft derFFBrünn / MASTERS 2018 LK Hildburghausen bei unszuGast. Natürlich sindauchwir Doba- reuther alljährlich bei Ihren Wettkämpfen in Brünn vertreten. Im letzten Jahr konnten siesichinDobareuth zum 2. MalinFolgeindie im Löschangriff Siegerliste eintragen. Wir würdenuns auch über teilnehmende Mannschaften aus dem Saale-Orla-Kreis freuen. NähereInformationen undAnmeldungunter www.deutschlandmasters.deund auf Facebook: DeutschlandMasters alle Infosund Anmeldung unter im Löschangriff. deutschlandmasters.de JörgGerstner Wehrführer FF Dobareuth

 Start 12.30Uhr  nach denRegeln desDFV  Ganztägig VerkaufVerkauf von vonS Speisenpeisen und Getränken

Sportplatz Dobareuth / Thüringen 25.08.2018

Versicherungsmakler Andreas Wollschläger Ina Papmeyer-Wohlfarth VorSchäden an Wohngebäude und Hausrat können Versicherungen Sie nicht schützen, aber vor den finanziellen Folgen. Wir suchen die günstigsten Konzepte für Sie aus. Zum Beispiel für die Risiken Feuer,Sturm, Hagel, Rohrbruch und Elementarschäden.

Informationen unter www.aw-neustadt.de Kontakt unter Telefon: (036481) 53227

Seite 11 | DIE FEUERWEHR ■ Geländespiel derJugendfeuerwehren undHilfsorganisationen

15-JahreJugendfeuerwehr Birkenhügel Am Sonnabendden 27.05.1017 war es so- 10 Stationen auf dieTeilnehmer.AmAnfang einesehr schöneGeschicklichkeitsübung weit. Es trafen sich insgesamt 20 Mann- derStreckewurde dasKuppeln einer Sauglei- vorbereitet, hier musste mit einem Hebe- schaften mit ca. 150 Teilnehmern von Ju- tungverlangt, dasdie Feuerwehr Harraüber- kissen ein Wasserfass so angehoben werden, gendfeuerwehren aus demSaale Orla Kreis nahm. Weiter mussten Knoten undStiche dass es einen Maßkrug füllt. Weitere2Stati- in Birkenhügel zum Geländespiel. gezeigt werden, welchedie Feuerwehr Potti- onen über Geräte- undSchlauchkunde konn- DieGastgeber derFeuerwehrverein unddie ga leitete.Die Feuerwehr Blankenstein stell- ten, von Kameradenaus Birkenhügel und Freiwillige Feuerwehr von Birkenhügel freu- te ein Unfallszenario, wo dieJugendgruppen einer befreundeten Feuerwehr aus Falkenau ten sich über dieGäste: denKreisjugendwart vom Absichern derUnfallstelle bis hin zur in Sachsen besetzt werden. Besonders war Michael Henkel, alle teilnehmendenFeuer- Rettungeiner verletzten Person üben konn- eineStation, hier standein Linienbus der wehren unddas THW Naila, dasselbst mit ten. Bei derFeuerwehr Schlegel musste ein KomBus GmbH am Waldesrand. Hier stellte 3Jugendmannschaften zum Geländespiel Schlauch mit Geschick ausgerollt werden, so ein Busfahrer interessante Fragen über das teilnahm. dass er so weit wiemöglich undgeraderollt. richtige Verhalten beim Busfahren unddie Vonden Kindern undJugendlichen musste EineweitereStation konnte mit demBay- Physik eines Linienbusses. eineStreckevon 10 Kilometer durchden rischen Roten Kreuz gewonnen werden, wo Am Start undZieldas Festzelt war dieletzte Wald rundumBirkenhügel zurückgelegt wer- alle einebewusstlose Person erstversorgen Station, hier mussten Kräuter undBlumen den. Entlangder Streckewarteten insgesamt mussten. Desweiteren hatte dasTHW Naila an Aussehen undDuft erkanntwerden. Fotos: Jugendfeuerwehr Birkenhügel

DIE FEUERWEHR | Seite 12 Am Ziel angekommen konnten sich alle Teil- dasTechnischeHilfswerk eineTechnikvor- DieFreiwillige Feuerwehr Birkenhügel be- nehmer bei einer leckeren Mahlzeit erfreu- führunggezeigt. dankt sich bei denvielen Helfern undSpon- en, dieerfreulicherweise vom Restaurant Gewertet wurdendie Mannschaften in 2Al- soren, ohnedie dieses Geländespiel so nicht Mövenpick Hirschberggesponsert wurde. tersklassen. In derAltersklasse 10 bis 13 durchzuführen gewesen wäre, undnatürlich Währenddie Punkte ausgewertet wurden, Jahrekonnte dieMannschaft aus beim Feuerwehrverein aus Birkenhügel der diedie Mannschaften gesammelt hatten, denersten Platz erreichen undsichüber ei- dieJugendverwehr in denletzten 15 Jahre konnten sich alle Kinderzum Kinderfest rund nenPokal undUrkunde freuen. vor allem finanziell unterstützte. um dasDorffest in Birkenhügel vergnügen. In derAltersklasse 14-18 Jahrekonnte die Hier gab es einen BungeeRun eineHüpfburg Mannschaft aus Birkenhügel ihren Heimvor- Marcel Heinßmann undden Zauberer Simba. Desweiteren hatte teil nutzen undden ersten Platz erreichen. Ortsbrandmeister FF-Birkenhügel

1966 –2016 50 Jahre Schleizer Landbäckerei eG …täglich täglich frische Backwaren frisch Schleiz Saalburg landbäckerei •Feldgasse 2, Tel. 03663/422393, Fax 402759 •Markt 52, Tel. 036647/23958-mit Café auch sonntags von 700 -1000 Uhr geöffnet •Elisenstraße 23, Tel. 03663/428505-mit Café Tanna •Neumarkt 11, Tel. 03663/422826-mit Café •DISKA, Tel. 036646/28871 auch sonntags von 730 -1000 Uhr und Bad Lobenstein 1330 -1630 Uhr geöffnet •DISKA, Tel. 036651/38709 schleiz •AmLIDL-Markt, Tel. 036651/396297 •LIDL-Backshop, Tel. 03663/420702 Triebes 07907 Schleiz •DISKA, Tel. 03663/421241 •DISKA, Tel. 036622/834316 Feldgasse 2 Tel. 03663/422393 Probieren Sie auch unsere Spezialität – Schleizer Baisertorte Fax 03663/402759

Neu im Sortiment ROSEN-RADLER 07381 Pößneck naturtrüb Saalfelder Straße 74a Telefon: 03647-419499 in der 0,33 lFlasche Telefax: 03647-419498 E-Mail: [email protected] www.rosenbrauerei.de

Oberbodenabtrag und -andeckung, Landschaftsbau Banketteinbau, Seitenfertiger, Ansaaten, Technische Begrünungen, Böschungssicherung, Grünverbau, Teichneubau, Renaturierungen, Gabionenverbau, Steilhangbefestigungen, GmbH Erd- und Tiefbauarbeiten, Langstielbagger

RK Landschaftsbau Dittersdorf GmbH, Ortsstraße 78, 07907 Dittersdorf Tel. 036648 /3020, Fax 036648 /22390

Seite 13 | DIE FEUERWEHR ■ Bei derFeuerwehr wirddie Schulbank gedrückt

Im Kreisbrandmeisterbereich Neustadtan umfangreicheKenntnisse undFertigkei- jener Zeit wo sich Ottonormalverbraucher derOrla fandensich14Kameradinnen und ten vermittelt underworben. DieThemen auf dasWochenende vorbereitet undesru- Kameradender Feuerwehren Neustadt, Trip- waren unter anderemRechtsgrundlagen, higund ausgiebiggenießt. An dieser Stelle tis,, Moderwitz, Strößwitz, Kospo- Grundlagen derBrand-und Löschlehre, Fahr- schon malmeinen Dank an dieAuszubilden- da undLinda zusammen, um einen Grund- zeug- undGerätekunde,Erste Hilfe sowie den, dieAusbilder undnicht zuletzt an das lehrgangzuabsolvieren. Dieser begann am Grundtätigkeiten im Lösch- undHilfeleis- Versorgungsteam derFreiwilligenFeuerwehr 02. März 2018 unddauerte bis zum 21. April tungseinsatz. Neustadtander Orla. Denn wieheißt es so 2018. Hier wurdenin70Stundenintensiver DieAusbildungenfandenausschließlich schön? Mit derVersorgungstehtund fällt theoretischer undpraktischer Ausbildung, Freitagabendund Samstag statt. Also in dieganze Ausbildung. Nunist es nichtso,

DIE FEUERWEHR | Seite 14 Fotos: Feuerwehr Neustadt wieviele denken, manlässt sich von den viert. Somit durften dann alle 14 Teilnehmer undunter Verwendung einer Schaumpistole. Ausbildern berieseln undsitzt gemütlich am 21. April zur praktischen Prüfungantre- Dank dersehr guten Ausbildungüber diege- zusammen. NEIN, hier wirdrichtig was von ten. DieAuszubildendenwurdenper Losent- samten 8Wochenenden, konnten alle Übun- denKameraden abverlangt. Siemüssen sich scheidinzwei Gruppen eingeteilt undJeder generfolgreich durchgeführt werden. einer schriftlichen Prüfungerfolgreich un- hat innerhalb seiner Gruppe per Los seine Nach erfolgter Auswertungdes Lehrganges terziehen, um letztendlich zur praktischen Funktion gezogen. Also ist es so, dass jeder bekamen dieTeilnehmer durchden Kreis- Prüfungzugelassen zu werden. Im schrift- alles können muss.Esgab zwei verschiedene brandmeister ihren Erfolg mit einem Zerti- lichen Teil derPrüfungsinddie erworbenen Prüfungsszenarien, welchejedeGruppe feh- fikat bestätigt. Ichwünscheallen Teilneh- Kenntnisse eines jeden Einzelnen gefragt. lerfrei durchführen musste.EineÜbungwar mern desGrundlehrganges2018 viel Erfolg Hingegenimpraktischen Teil dieTeamfähig- ein angenommener Brandeiner Gartenlaube auf ihren weiteren Wegenund immer unfall- keit unddas Zusammenspiel dergesamten mit derWasserversorgungüber ein offenes freieRückkehr von jedem Einsatz. Gruppe abverlangt wird. Gewässer unddie zweite Übungwar ein Am 20. April wurde es dann ernst unddie angenommener Fahrzeugbrandmit derWas- MarcoHain schriftlichePrüfungwurde erfolgreich absol- serversorgungüber einen Überflurhydrant Kreisbrandmeister

Hartmut Glück

Stelzen 38· 07922 Tanna Tel.: 036646/22643

TÜV* -DEKRA* und AU Benzin /Diesel

VDO Fahrtenschreiberdienst 95119 Naila Klimaservice Weststraße 18b Anlasser- und Lichtmaschinen Telefon 09282 9790010 Instandsetzung /Austausch www.stb-roth.eu *HU nach §29StVZO, durchgeführt durch externe Prüfingeneure der amtl. anerkannten Überwachungsorganisationen.

Seite 15 | DIE FEUERWEHR ■ Feuerwehr Wurzbach

Tagder offenen Tür deram1.Mai Wiejedes Jahr veranstaltete dieFFWurz- Zwischendurchzeigten unsereKameraden in Es hat unssehr viel Spaß gemacht, mit ih- bach auch in diesem Jahr am 1. Mai einer Schauvorführung-beim Retten einer nendiesen Tagzuverbringen. Wir hoffen, ihren alljährlichen Tagder offenen Tür.Bei Person aus einem verunglückten PKW -ihr Ihnen hat es auch gefallen undSie besuchen schönem Wetter konnten wir viele Gäste, Können. unsgernewieder. Jungund Alt, bei unsamGerätehaus begrü- DieFrauen derFeuerwehr undder Feuerwehr- Ebenso möchten wir allen Kameradenund ßen. kapelle hatten wieder zahlreicheKuchenfür Kameradinnen, Vereinsmitgliedern, Unter- Wir konnten unseren Gästen wieder ein bun- unsereGäste gebacken. Anwesendwaren stützern, sowieSponsoren, dieesuns er- tes Programm, wo für alle was dabei war, auch wieder zahlreichebefreundete Feuer- möglichthaben, diesen anstrengendenTag bieten. Für diekleinen Gäste hatten wir eine wehren. Wiedie FF Drognitz, diemit ihrem mit Freude zu meistern, herzlich danken. Ein Hüpfburg, dieBastelstraße undauchwieder Feuerwehrboot dasProgramm bereicherten, Kameradwar wieder malmit seiner Kamera dasKinderschminken. einige Kameradender FF Hirschberg, Kame- dabei. Einige seiner Schnappschüsse wollen Alle anderenGäste konnten wir wieder durch radenaus Lehesten sowieKameraden aus wir Ihnen nichtvorenthalten. unsereFeuerwehrkapelle musikalisch unter- unseren Ortsteilwehren. halten. Erstmaligtratauchdie neugegrün- DieFeuerwehr Wurzbach bedankt sich bei Sandro Wildt dete Kindergruppe derFeuerwehrkapelle auf allen Gästen, diezuunserer Veranstaltung Wehrführer FF Wurzbach undzeigte ihr Erprobtes. erschienen waren. Fotos: Feuerwehr Wurzbach

DIE FEUERWEHR | Seite 16 DJDr.Wolle ...endlich mal wieder tanzen! im Saale-Orla-Kreis Party,Kirmes, Vereinsfeste, Familienfeiernu.v.m.

Kontakt: Telefon 0172 34 63 440 www.dj-drwolle.de

Lindura® – AUSWAHL AUS UNSERER nbw PRODUKTPALETTE ein starker Charakter. • teil- und vollbiologische Kleinkläranlagen •Wasserbehälter •Filigran-Elementdecken • ihr PArtner AUs thÜrinGen •Fuß-/Falzrohre Lindura®-Holzboden HD 300 nbw Neustädter Betonwerk GmbH •Silo- und Stützwandelemente Eiche rustikal 8410 |gebürstet |naturgeölt •Schlitzrinnen/ Buchtenentwässerung ab 49,95 € /m2 Holz-Eismann Handels GmbH Ziegenrücker Straße 4a Pößnecker Str.70•07806 Neustadt a. d. Orla •Tel. (036481) 24 50 •Fax 24510 07806 Neustadt (Orla) e-mail: [email protected] •Internet: www.holz-eismann.de Telefon (036481) 587 -0 Telefax (036481) 587 -33 www.nbw-betonwerk.de [email protected] Räume voller Leben.

 Vermietung vonWohn- und Gewerberäumen  Verwaltung für Dritte  Wohnungseigentums-  räumlichkeiten für verwaltung Familienfeiernund Feste

www.schleizer-wg.de ·[email protected] Gerbergasse 2·07907 schleiz ·tel.: 03663 -4051-0

Seite 17 | DIE FEUERWEHR ■ FF Gefell/FF Dobareuth

Zwei Jubiläen undder Kreisfeuerwehrtag 2017 Im vergangenJahr war derKreisfeuerwehr- Saale-Orla in Gefell statt. Sportlich ginges Schlegel, Mittelpöllnitz, Gräfendorf, Gebers- tag in ein doppeltes Vereinsjubiläum einge- in Dobareuth weiter: Aufdem Wettkampfare- reuth, Neundorf, Schöndorf, Dragensdorf, bettet. Vom16. bis 18. Juni wurde mit Jung al, wo im Mai2018 auch dieThüringenmeis- , Bad Lobenstein, Geroda(o.W.) und undAlt gefeiert undandie Historiebeider terschaften ausgetragen werden, maßen die Remptendorf (o.W.). Wehren erinnert. 110 JahreFreiwillige Feu- besten Mannschaften desSaale-Orla-Kreises Bei denFrauen waren dieDobareutherinnen erwehr Gefell und130 JahreFeuerwehr in im Feuerwehr-Löschangriff ihreKräfte. dieSchnellsten (46,45 s) -vor Schöndorf Dobareuth -das waren gute Gründe für ein Folgende Platzierungenwurdenerreicht: undSaalburg(o.W.). bemerkenswertes Festwochenende. Bei denMännern siegte dieMannschaft Vielen Dank an dieAusrichter dieFeuer- Nach einer Jubiläumsveranstaltungbeider Mielesdorf II (27,06 s) vor Moßbach wehren aus Gefell undDobareuth undihre Wehren fand am Sonnabenddie Jahreshaupt- (30,21 s) undMielesdorf I(30,43) sowie unzähligenHelfer,eswar eineperfekt orga- versammlungdes Kreisfeuerwehrverbandes Gahma, Wernsdorf, Wurzbach, Dobareuth, nisierte Veranstaltung!

DIE FEUERWEHR | Seite 18 Fotos: KreisfeuerwehrverbandSaale-Orla e. V.

Der Feuerwehr sei Dank. Matthias Sie rettet Leben, Elster Hab und Gut. Schornsteinfegermeister

Auch wir machen Ihr Leben sicherer. Rufen Sie uns an.

Geschäftsstelle Petermann und Service-Büro Töpfer GbR Frank Georgi Langer Weg 19 Bayerische Str. 4 07356 Bad Lobenstein 07356 Bad Lobenstein Telefon 03 66 51/63 20 Telefon 03 66 51/311 60 oder 03 66 51/20 37 Mobil 01 73/949 65 22 [email protected] [email protected] Büro remptendorf ·liebengrün136 036640-210003 Werkstatt Pößneck·Bertolt-Brecht-str.3 03647-4780153 Gefell/hirschberg/tanna ·herr schürner 0172-9769464 CONCORDIA. EIN GUTER GRUND. www.schornsteinfeger-elster.de

Seite 19 | DIE FEUERWEHR ■ Freiwillige Feuerwehr Langenorla

200 JahreSpritzenhaus -25JahreFeuerwehrverein DieFreiwillige Feuerwehr Gemeinde Langenorla undder Feuerwehr- verein Kleindembach e.V. laden am 21./22. Juli 2018 zum 200-jäh- rigenBestehen desersten Spritzenhauses undzum 25-jährigendes FeuerwehrvereinsKleindembach e.V. ein. Samstagabendist Tanz mit „Mission Impossible“ im großem Zelt auf derFestwiese.Eintritt ist frei. Der Sonntag beginntab10Uhr mit einem zünftigenFrühschoppen mit Blasmusik. Ab 13 Uhr beginntder Blaulichtumzug durchden Ort. Hierfür können sich gern alle interessierten Feuerwehren unter [email protected]. Bis in dieAbendstundenfindetein tolles Rahmenprogramm für Groß undKlein statt, unter anderemmit derVollmershainer Schalmaienka- pelle,„De Martha“ undKinderprogramm mit Hüpfburg. Für Speis und Trank ist natürlich ebenfalls dieganze Zeit gesorgt.

Feuerwehrverein Kleindembach Foto: Feuerwehrverein Kleindembach

fürs Ihr Auto Inh. Thomas Fischer Auto-Service Schleiz GmbH Güter-Nah- und Fernverkehr Spezialtransporte •VolvoNutzfahrzeuge Krandienst Kfz-Instandsetzung •Freie Tankstelle •Ersatzteilhandel Ziegeleiweg 5 •NKW-Aufbauten 07806 Neustadt a. d. Orla Pkw/Lkw-Waschanlage Tel. 036481/61436 od. -37 Fax: 036481/61438 Mobil: 0172/7962510 07907 Schleiz ·Oschitzer Str.80 E-Mail: [email protected] Tel. (0 36 63) 42900·Fax 42 90 43 Internet: www.otto-fischer.net www.ass-schleiz.de

DIE FEUERWEHR | Seite 20 Kletterwald Saalburg Das Sommerrodelbahn Freizeitvergnügen Saalburg für die ganze Familie am Am Kulmberg 1a Thüringer Meer 07929 Saalburg-Ebersdorf Telefon: 036647/299-150 Klettersaison von Sausen Sie in Aprilbis Oktober Der Spaß für schwungvollen Kurven den Hang hinab! Tel.:0173/3554477 Jung und Alt! www.saalburg.de www.kletterwald-saalburg.de

■ Jugendfeuerwehr

DieJugendfeuerwehr in Wernburggibt es JedesJahr findeteinegroße Jugendfeuer- Doch schon am Dienstag nach Ostern hat seit demJahr 2001 -aktuell mit sechsakti- wehr-Jahresabschluss-Weihnachtsfeier -bei- dieJugendfeuerwehr denAnstrich gleich ven Mitgliedern, einer Betreuerin, einem Ju- spielsweise mit Besuch einer Berufsfeuer- wieder in Ordnunggebracht. Tolle Leistung gendwart; einegute Truppe,die dasLeben wehr oder desTHW -statt. Unterstützung für diese kleineTruppe,die sich auf diesem in derGemeinde aktiv mitgestaltet. dafür gibt‘s vom Feuerwehrverein Wernburg. Wege für dieUnterstützungdurch dieEltern Zusätzlich zur Ausbildungorganisiert dieJu- Bushaltestelle selbst gestrichen derMitglieder unddie Gemeinde Wernburg gendfeuerwehr zahlreicheVeranstaltungen DieJugendfeuerwehr wirdinihrem Heimat- bedankt. mit. So zum Beispiel dasMaibaumsetzten ort konkret tatkräftigaktiv; wiedas Beispiel Einladungzum Sonnenwendfeuer unddas Sonnenwendfeuer.Die Wernburger derBushaltestelle zeigt. DieBushaltestelle Am 16.06.2018 ist es wieder soweit: dastra- Jugendlichen sindregelmäßigbei Kreis- war seit Jahren in einem unschönen Zu- ditionelle Sonnwendfeuer in stehtbevor.Um zeltlagern undverschiedenen Wettkämpfen stand, beschmiert undschmutzig. Auchdie 18 Uhr geht es auf derFestwiese in Wernburg mit viel Begeisterungdabei. In diesem Jahr Jugendfeuerwehrkinderstehen dort jeden los.Gerockt wirdmit derBand„TheFake’z“. folgten sieanlässlich des111-jährigenBe- Morgenund warten auf denBus.Sie fanden Für dasleiblicheWohl ist natürlich gesorgt. stehensder Feuerwehr Oettersdorf unddes denZustandnicht schön undbeschlossen, Um 21 Uhr entzündetdie Jugendfeuerwehr, 20-jährigenBestehensder Jugendfeuerwehr dass siedaran etwas ändern wollten. Die wieseit über 15 Jahren, dasgroße Feuer. derEinladungam12. Maizum Geländespiel. neue Farbe kamvon einer ortsansässigen Gäste aus Wernburgund Umgebungsind DieWernburgerkonnten den6.Platz von 18 Firma, denRest hat dieJugendfeuerwehr herzlich willkommen! teilenehmendenJugendfeuerwehren bele- selbst organisiert undgeschafft. Das war gen. letzten September.AmOstersamstag 2018 Lucas Wendt wurde dieBushaltestelle erneut beschmiert. Jugendwart Wernburg

„Wir suchen Dich als Mitglied

Wirtreffen uns freitags alle 14 Tage in der Zeit von 17:30 –19:00 Uhr. Komm vorbei und mach mit!“

Jugendfeuerwehr Wernburg

Fotos: Jugendfeuerwehr Wernburg ➤➤➤ WeitereImpressionen hierzu auf dernächsten Seite ➤➤➤

Seite 21 | DIE FEUERWEHR Fotos: Jugendfeuerwehr Wernburg

Kreisverband Saale-Orla e.V AFS Sie suchen eine neue Herausforderung? architekt - sieber.de pößnecker straße 30 tel 03647 - 423791 Wir freuen uns auf Sie! 07389 / pößneck [email protected] Neubau • Altbausanierung • Altersgerechtes Bauen • Denkmalpflege • Gewerbebau www.drk-sok.de

FEUERWEHR FACHHANDEL IN THÜRINGEN ALLES AUSEINER HAND

Reparatur und Wartung Modernisierung und Umbauten von Fahrzeugen aller Hersteller Reparatur,Wartung und Prüfung von Pumpen und Tragkraftspritzen aller Fabrikate Service, Prüfungen und Reparatur von Rettungsgeräten StarkeHandelspartner.Sortimentsvielfalt. Kompetenter Service. GUV Prüfungen Gewerbestr.1-99869 Günthersleben |Tel. 036256/2830 | www.brandschutztechnikmueller.de

DIE FEUERWEHR | Seite 22 ■ Frauen in derFeuerwehr

Inzwischen mancherorts ganz normal, zum Im Landkreis gibt es auch heute Feuer- rüstungkann mandie kleinen Unterschiede Glück: Frauen in denFeuerwehren. Ihr Ge- wehrfrauen, dieverschiedenste zusätzliche sowieso kaum erkennen. Frauen haben sich samtanteil liegt (erst) bei ca. 10 Prozent. Qualifikationen erworben haben, ob den übrigens schon früher aktiv in denWehren Bei unsimSaale-Orla-Kreis waren im Jahr Kettensägeschein, LKW-Führerschein, die engagiert underfüllten verschiedenste Auf- 2017 laut Statistik 185 Frauen in derFeuer- Befähigungzum Atemschutzgeräteträger, gaben. wehr.Längst können in deraktiven Truppe Gruppenführer oder Wehrleiter.Eigentlich gemeinsam alle Aufgaben bewältigt werden. ja normal. In derpersönlichen Schutzaus- Abgeseilt aus dem39. Stock Im Netzwerk derFeuerwehrfrauen organisieren sich aktuell zahlrei- cheKameradinnen, um gemeinsam an Ausbildungenteilzunehmen. Einmal im Jahr wirdzum Bundeskongress derFeuerwehrfrauen ge- meinsam an verschiedensten Workshops teilgenommen. Hier werden neue Erfahrungengemachtund ausgetauscht. Im letzten Jahr fand dieser Workshop in Berlin statt. Bei derBerliner Feuerwehr konnten hochinteressante Einblickegewonnen werden, diekeineswegs all- täglich waren. Einige Impressionen sindauf denBildern zu sehen. Beim Workshop Höhenrettungnutzen wir zum Beispiel dieeinmalige Gelegenheit, unsvom Park-INN-Hotel vom Dach abseilen zu lassen, vom 39. Stockwerk. EineunglaublicheErfahrung! Wir konnten au- ßerdemEinblickeindie Brandschutztechnik vom Reichstag undvom Fernsehturm machen. TechnischeHilfe undbesondere Theorielehr- gänge wurdengenauso besuchtwie Selbstverteidigungskurse.

➤➤➤ WeitereImpressionen hierzu auf dernächsten Seite ➤➤➤

Seite 23 | DIE FEUERWEHR Fotos: Netzwerk Feuerwehrfrauen

DIE FEUERWEHR | Seite 24 Frauenworkshop undBundeskongress Der 26. Bundeskongress derFeuerwehrfrauen wirdvom 1. -4.No- vember 2018 in Schwäbisch Gmündstattfinden. WeitereInformationen dazu unter http://www.feuerwehrfrauen.de Für 2019 ist derBundeskongress in Meinigengeplant, also fast vor der Haustür. Am 8. September 2018 findetvom Referat Frauen im ThüringerFeuer- wehrverbandein Frauen-Workshop in Oberdorla statt. Feuerwehrfrauen können sich dazu über dieInternetseite desThFV anmelden. Bei die- sem Workshop geht es um dieTechnischeHilfeleistungund Gefahrgut als Schwerpunkt. Bei Interesse,verehrte Feuerwehr-Kameradinnen, einfach melden un- ter: [email protected]

InaPapmeyer-Wohlfarth Frauensprecherin desKreisfeuerwehrverbandesSaale Orla

MAGNA MIRRORS SCHLEIZ GMBH INDUSTRIESTRASSE 11 07907 SCHLEIZ

Allgemeine Wohnungsbau-Genossenschaft Wisenta Schleiz

Dauerhaft und preisgünstig wohnen!

www.magna.com Langenwiesenweg 14 ·07907 Schleiz ·Tel. 03663-401394 Fax03663-421429 ·[email protected] ·www.awg-schleiz.de

Impressum Herausgeber: hsamstags KreisfeuerwehrverbandSaale-Orla e. V. Auc HAUSTÜREN MIT Friesau 97 von 9.00 bis 14.00 Uhr 07929 Saalburg-Ebersdorf Internet: geöffnet! www.kreisfeuerwehrverband-saale-orla.de PERSÖNLICHKEIT E-Mail: vorstand@ kreisfeuerwehrverband-saale-orla.de Druck undVerlag: LINUSWITTICH Medien KG, Besuchen Sie unsereAusstellung In denFolgen 43 98704 Langewiesen und erleben Sie Design und Qualität Telefon: 03677 2050-0 unserer Haustüren hautnah. E-Mail: [email protected] Internet: www.wittich.de Verlagsleiter: MirkoReise Heep Türenund Fenster GmbH Verantwortlich für Anzeigenteil: Neue Straße 6·07907 Moßbach DavidGalandt Tel. 03 66 48 /431-0 ·Fax 03 66 48 /431-20 Anzeigenakquise: Mo bis Fr 8.30-18.00 Uhr Daniel Wolf www.heep-haustueren.de Telefon: 0174 9240921

Seite 25 | DIE FEUERWEHR HEIZUNG ·SANITÄR ·KLEMPNER Seit über 25 Jahren Ihr Partner rund um Wärme und Wasser Partner der Feuerwehr ✆ 03 64 82 -30505·www.autohauskoehler.de

Service rund ums Auto 24 h-Abschleppdienst Frankendorf Nr. 35 •07922Tanna/Thür.

Wohnmobil-Vermietung Service Telefon: 036646/22640 •Mobil: 0151/18247720 E-Mail: [email protected]

■ Kreisfeuerwehrverband–Ausbildungsobjekt in Triptis

Am Ortsrandvon Triptis verfügt derKreisfeu- Wir versuchen ständig, dieAusbildungsmög- erwehrverbandüber ein Ausbildungsobjekt. lichkeiten in unserem Objekt zu verbessern. DieAdresse ist dieBraunsdorfer Straße 100 KameradHelmut Göschkaund seineFrau in 07819 Triptis. nahmen sich über viele Jahredes Objektes Das Ausbildungsobjekt -esliegt etwas au- an undinvestierten unzählige Stundenin ßerhalb derStadtTriptis -bietet sich sowohl dieErhaltungund Instandhaltung. Heute für Jugendfeuerwehren als auch für Feuer- wirddas Objekt durchBert Borsian betreut. wehren an. Es verfügt über einen Schulungs- In Arbeitseinsätzen wirdesdurch denKreis- raum, 25-27 Übernachtungsmöglichkei- feuerwehrverbandgepflegt. Anfragen oder ten, eineKüche, sowieneue Toiletten und Anmeldungenkönnen an Bert Borsian oder Duschräume. Das Außengelände kann viel- an denKreisfeuerwehrverbandgerichtet fältiggenutzt werden. DieGröße ermöglicht werden: Bert Borsian, Telefon (036482) 31 praktischeAusbildungender Feuerwehr oder 112, E-Mail an vorstand@kreisfeuerwehrver- sportlicheAktivitäten sowiedas Zelten. Viel- band-saale-orla.de leichtist es derideale Ort für eurenächste Bitte fragen sierechtzeitigan, da dasObjekt Ausbildungoderein Jugendfeuerwehrwo- regelmäßiggenutzt wird. chenende? Vielen Dank an unsereUnterstützer! apmeyer-Wohlfarth aP Fotos: In

DIE FEUERWEHR | Seite 26 ■ Ein Überblick über Auszeichnungendes Feuerwehrverbandes

Ehrennadel desThüringerFeuerwehr-Verbandes(ThFV) Ehrenmedaille desThüringerFeuerwehr-Verbandes Christoph Eichelkraut Eßbach in Gold ElkeHarchenbergerLiebschütz Claus Gruner Pößneck Christian Herrgott KreisjugenringSOK Jochen Köhler Moßbach UdoLauterbach Pößneck JörgStange MikeLenardPößneck Hartmut Möckel Ebersdorf Große Brandschutzehrenzeichen am Bande MikeNieber Pößneck für 50 Jahretreue Dienste in derFeuerwehr PetraNieber Pößneck Helmut Böttcher Schönbrunn Helga Ortram Liebschütz Hans-Wilhelm Eberhardt Triptis Ralf Peters Pößneck Erhardt EnkeSchönbrunn GertraudPöhlmann Liebschütz Rudolf Erdmann Wurzbach BettinaPrange Bodelwitz Harry Fischer Eßbach Karl-Heinz Renner Wurzbach Manfred Fleischmann Neundorf Volkmar Staps Bodelwitz Siefried Grieser Kulm AlexanderUrban Liebschütz Günter Helmrich Neustadt Erwin VoigtDobareuth WolfgangHeuschkel Schönbrunn Herbert Horn Schönbrunn Ehrenmedaille desThüringerFeuerwehr-Verbandes Hartmut Jacob Röppisch in Bronze Helmut Koch Friesau ReginaDittmann Heberndorf Hans Minnich Hirschberg Jens Dittmar Heberndorf Helmut Müller Wurzbach Manfred Gust BurgLemnitz Siegfried Pasold Röppisch Ilse Müller Pößneck Horst Pohl Neustadt Dirk Pöhlmann Heberndorf Werner Raudzus Wurzbach GeorgSchnappauf Heberndorf Manfred Rauh Dobareuth Lutz Schröter Bodelwitz EberhardRauh Remtendorf Carsten Senf Wurbach Perter Reinhardt Dobareuth Sven Simon-Lauer Pößneck Hans Rommel Ranis Karsten SpangenbergHirschberg Horst Schemißer Remtendorf LeonhardSpindler Hirschberg Herbert Schreuer WF ZPR Markus TschiescheWurbach RolandThußWFBlankenstein Sandro WildtWurbach Marlies Wachter Wurzbach Lothar Weise Eßbach Ehrenmedaille desThüringerFeuerwehr-Verbandes Rolf Werther Neunhofen in Silber IsoldeWiegandEbersdorf Sandro Möckel Gefell Hartmut Müller Pößneck ➤➤➤ Lesen Siehierzu weiter auf dernächsten Seite ➤➤➤ Birgit PlevniaWurzbach Klaus Randszus Wurzbach

·Ingenieurgeologie ·Erkundungsgeologie ·Hydrogeologie Prüfung: Feuerlöscher /RWA /Feststellanlagen /Abschottung

GUV-G 9102: •Pumpen und Fahrzeuge •Rettungsgeräte Parkstraße 13 •Leitern •Stromerzeuger mit E-Check 07957 Langenwetzendorf •Absturzsicherungen

SO ERREICHEN SIE UNS: Tel.: 036625 20663 [email protected] ·Telefon 036483 /28112 Fax: 036625 31338 Fax: 036483 /28111

Seite 27 | DIE FEUERWEHR Großen Brandschutzehrenzeichen am Bande Stufe 1 Medaille für internationale Zusammenarbeit für 60-jährige Mitgliedschaft in derFeuerwehr desDeutschen Feuerwehrverbandes Manfred Böhm Pößneck AndrejCervenyKommandant FF Blovice Horst Drechsel Liebschütz/Liebengrün Brigitte Eitner Triptis Dieter Färber Blankenstein WolfgangFietze Liebschütz/Liebengrün Karl-Heinz Fischer Blankenstein Heinrich Förl Blankenstein Erich Friedrich Neundorf Peter Friedrich Friesau Rudolf Goll Friesau GerhardGrimm Schöbrunn Claus Gruner Pößneck GerhardHarnisch Liebschütz/Liebengrün Siefried Hoffmann Wurzbach Werner Hohe Blankenstein Günter Horn Remtendorf Werner Link Schöbrunn Siefried Pasold Schöbrunn Foto: ThüringerFeuerwehrverband Horst Querengässer Ranis Allen Ausgezeichneten Dieter Rau Schöbrunn RolandRoth Liebschütz/Liebengrün herzlicheGlückwünsche! Rainer RotheLiebschütz/Liebengrün Kurt SchillingSchöbrunn Günther Weiß Rehmen

Stufe 2für 70-jährige Mitgliedschaft Mobil-Funk-Technik GmbH in derFeuerwehr Im Camisch 44 ·07768 Kahla Helmut GöschkaTriptis Tel. 03 64 24/2 31 65 ·Fax 03 64 24/2 31 19 Friedrich ZehUllerreuth [email protected] ·www.mft-kahla.de

• Einbau und Service von Funkanlagen • Installation von Telefonanlagen und Kommunikationsservern • Projektierungen und Aufbau von Funknetzen • Reparatur-, Montage- und Serviceleistungen für Betriebs-, BOS- und CB-Funk • Mobilfunk

R. Tschirpke Metallbau-

Helmut Göschka(links) undder Bürgermeister derStadtTriptis Montage GmbH Berthold Steffen Quelle: OTZ

Stufe 3für 75-jährige Mitgliedschaft Löhmaer Weg71 in derFeuerwehr 07907 Oettersdorf Gottfried Drescher Blankenstein Telefon: 03663-424325 DEUTSCHES FEUERWEHR-EHRENKREUZ Mobil: 01 73 -567 39 59 desDeutschen FeuerwehrverbandesinBronze Norbert Hüttner in Silber Krölpa OT Rockendorf E-Mail: Berthold Steffen in Gold Bürgermeister derStadtTriptis [email protected] ReimundHofmann in Gold Friesau

DIE FEUERWEHR | Seite 28 ■ 1. ThüringerTag derHelferinnen undHelfer in Erfurt

Am Freitag, dem4.Mai 2018, fand im Thü- ringerLandtag dererste „Tag derHelferinnen undHelfer“ statt. Bei dieser gemeinsamen Veranstaltungdes ThüringerFeuerwehr-Ver- bands,des ASB, desDRK, derDLRG unddes Technischen Hilfswerks wurden13Frauen undMänner stellvertretendfür alle ehren- amtlicheHelferinnen undHelfer geehrt. ZumHintergrund: Der 4. Maiist derist der internationale Tagder Feuerwehrleute.Er geht auf den„Florianstag“ zurück, derdem Todestag desheiligenFlorian, demSchutz- patron derFeuerwehrleute,am4.Mai 304 gedenkt. Zukünftigsoll jedes Jahr um den4. Maiherum derThüringerTag derHelferinnen undHelfer stattfinden. Schirmherr desHelfertages war Landtags- präsident Christian Carius.Erwürdigte in seiner Ansprachedas besondere Engagement aller ehrenamtlichen Einsatzkräfte: „Wir wollen allen Kameradinnen undKameraden derThüringerEinsatzkräfte,allen Helferin- nenund Helfern unseren herzlichen Dank ausdrücken. Allen Risiken zum Trotz setzen Foto: Paul-Philipp Braun siesichfür ihreMitmenschen undfür unsere ThüringerHeimat ein. Das verdientgröß- zen. Ein Angriff auf diejenigen, dieuns in Notzuhelfen“, begründetHarry Sloksnat, te Wertschätzung. Sieopfern ihreFreizeit, derNot zur Seite stehen, ist ein Angriff auf Präsident desDLRG-LandesverbandesThürin- stellen ihreprivaten undberuflichen Inte- unsalle.“ gen, dasEngagementder mehreren zehntau- ressen zurück undnehmen selbst Gefahren „Vielen Thüringerinnen undThüringerist sendehrenamtlichen Helferinnen undHelfer für ihr Leben in Kauf. „Beschämendist,“ leidernicht bewusst, dass ein Großteil der im Freistaat. „Wir wünschen unsvon den so Carius weiter,„dass Feuerwehrleute und Einsatzkräfte im Freistaat ihreArbeit ehren- ThüringerBürgerinnen undBürgern Respekt andere Rettungskräfte zunehmendGewalt amtlich verrichtet“, sagte Lars Oschmann, undAnerkennungfür unsereArbeit. Das ist undPöbeleien ausgesetzt sind. Ichfordere Verbandsvorsitzenderdes ThüringerFeuer- derbeste Lohn für unsereEinsatzkräfte.“ mehr Respekt gegenüber allen Helferinnen wehr-Verbandes. „Alle Einsatzkräfte verrich- undHelfern. Auchhierfür möchte ichamTag ten Ihren Dienst aus Überzeugungund dem ThüringerFeuerwehrverband derHelferinnen undHelfer ein Zeichenset- festen Willen heraus,anderenMenschen in

■ ZumTag deroffen ■ Rauchmelderpflicht Tür am 26.05.2018 bei derFeuerwehr Bis Ende 2018 müssen in Wohnräumen in ThüringenRauchmelder installiert sein in Neustadt(Orla) JedesJahr verunglücken in Deutschland ben undGesundheit müssen in Wohnungen rund500 Menschen tödlich durchBrände, Schlafräumeund Kinderzimmer sowieFlure, diemeisten davon in deneigenenvierWän- über dieRettungswegevon Aufenthalts- den. Diegroße Mehrheit stirbt dabei nicht räumen führen, jeweils mindestenseinen an Verbrennungen, sondern an einer Rauch- Rauchwarnmelder haben. DieRauchwarn- vergiftung. Rauchmelder könnten viele diese melder müssen so eingebaut undbetrieben Unglückeverhindern. Inzwischen gilt in fast werden, dass Brandrauchfrühzeitigerkannt allen Bundesländern dieRauchmelderpflicht. undgemeldet wird. Vorhandene Wohnungen In Thüringenmüssen seit 2008 alle Neu- und sindbis zum 31. Dezember 2018 mit Rauch- Umbauten mit Rauchmeldern ausgestattet warnmeldern auszurüsten. DieEinstands- werden. DieNachrüstfrist für Bestandswoh- pflichtder Versicherer im Schadensfall bleibt nungenläuft noch bis Ende 2018. unberührt.“ In §48Absatz 4LandesbauordnungThürin- gen(ThürBO) heißt es: „Zum Schutz von Le-

In welchen Räumen müssen Rauchmelder Wermuss dieRauchmelder installieren? angebrachtwerden? -der Eigentümer (bei selbstgenutztem -InSchlafräumen undKinderzimmern undvermietetem Wohnraum) -Inallen Fluren in derWohnungbzw.im Einfamilienhaus,über dieRettungswege Werist verantwortlich für dieWartung insTreppenhaus oder insFreie führen, (Betriebsbereitschaft) derRauchmelder? ist jeweils mindestensein Rauchmelder -InMietwohnungen: derEigentümer zu installieren. In Einfamilienhäusern -Imselbst genutzten Wohnraum: der mit einem offenen Treppenraum gilt Eigentümer Begeisterungbeim Nachwuchs, als dieFeu- dieser auch als Fluchtweg undmuss mit erwehr,mit ihrem schweren Gerät, fachge- einem Melder auf jedem Stockwerk aus- rechteinePerson befreit. gestattet werden.

Seite 29 | DIE FEUERWEHR ■ Für unsereJüngsten zum Ausmalen

DIE FEUERWEHR | Seite 30 ■ Für alle zum Rätseln

Seite 31 | DIE FEUERWEHR ■ ThemaRettungsgasse

EinfacheRegel: LinkeSpur nach links,alle anderennach rechts DieRegelungenfür dieBildung Prinzip derRettungsgasse nicht Einsatz einer Rettungsgasse sindeigent- begreifen, beschrieb dieOstthü- lich ganz einfach: Aufzweispu- ringerZeitungdie Situation. Das rigenStrecken wirddie Gasse in Unternehmen ViaGateway Thü- derMitte beiderSpuren gebildet, ringenträgt seit Herbst 2017 zur isteinfach. bei dreiSpuren zwischen der Aufklärungzum ThemaRettungs- linken undmittleren Spur.Auf gasse bei. An dreiAutobahnbrü- Autobahnen undStraßen mit cken des46Kilometer langen mehreren Fahrstreifen je Rich- Abschnitts derA9imSaale-Orla- tungweichen dieFahrzeugeauf Kreis sindBanner gespanntwor- derlinken Spur also nach links den, diedas System Rettungsgas- aus.Wer auf demmittleren oder se klar unddeutlich erklären. rechten Fahrstreifen unterwegs Höheres Bußgeld bei Nichtbil- ist, orientiert sich nach rechts. dung einer Rettungsgasse seit DierechtlicheGrundlageder 19.10.2017 Rettungsgasse findetsichinder Seit Herbst vorigenJahres gel- Straßenverkehrsordnung(StVO). ten höhereGeldbußen, diebei Wenn manMitglied Wielange dieGasse offen gehal- Missachtungder Pflichtzur Bil- in einemFeuer- ten werdenmuss? So lange,bis dung einer Rettungsgasse,er- wehrverein ist, den sich derStau auflöst. Polizei, hoben werden. Nämlich: bei Notarzt, Krankenwagen, Feuer- Nichtbildungder Gasse für die dieSparkasse vor wehr und/oder Abschleppdienst Rettungskräfte mindestens200 Ortunterstützt.Wir müssen ungehindert zum Unfall- EuroBußgeld -statt zuvor 20 helfen,damitallen ort gelangenkönnen. Euro. WerdenDritte durchda- geholfen wird. In derPraxis funktioniert die beigefährdet, erhöhtsichdie Rettungsgasse leideroft nicht. Geldbuße auf 280 Euro. Kames Immer wieder müssten sich Po- zu einem Sachschaden, liegt das lizei undFeuerwehren mühsam drohende Bußgeld bereits bei Platz verschaffen undnicht sel- 320 Euro. Hinzu kommt in den ten sogar Rettungskräfte zu Fuß letzten beidenFällen ein einmo- ksk-saale-orla.de losrennen, um Leben zu retten, natigesFahrverbot. weil einige Fahrzeugführer das

CABKA entwickelt und produziert im thüringischen WeiraProduktlösungen aus Kunststoff.Sopraktisch dieser Werkstoff ist, so problematisch istKunst- stoffmüll für die Umwelt. Deshalb haben wir uns auf die Verarbeitung von recyceltem Kunststoff spezialisiert.

Ausgehend vonWeirasind wir heuteein weltweit führender Hersteller vonPaletten und Boxenaus Kunststoff.Ein zweiter wachsender Geschäfts- zweig istdie Entwicklung und Produktion langlebiger,umweltfreundlicher Produkte, u.a. für den Straßen- und Landschaftsbau.

Wir wollen stark bleiben und stärker werden und suchen fortlaufend:

• Verfahrensmechaniker/innen* Kunststoff- und Kautschuktechnik • Maschinen und Anlagenführer/innen* Metall- und Kunststofftechnik

In Weiramachen unsereMitarbeiterinnen und Mitarbeiter CABKA seit über 20 Jahren zu einem besonderen Unternehmen. Sie möchten dabei sein?

Wenn Sie die Herausforderung in einem wachsenden Unternehmen mit flachen Hierarchien suchen und großen Wert auf kollegialen Umgang und Spaß an der Arbeit legen, freuen wir uns auf IhreBewerbung.

CABKA GmbH &Co. KG |Personalabteilung Starke Partner für die Region Anne-Frank-Str.1|07806 oder als PDF an jobs-weira�cabka.com CABKA und die Freiwillige Feuerwehr WeitereStellenangebotefinden Sie unter: www.cabka.com

*freie Ausbildungsplätze 2018

DIE FEUERWEHR | Seite 32