KIRCHSEEON AKTUELL

NOVEMBERdes gfoit 2020ma

Erste Einblicke ins neue "Maskeum" Markt Kirchseeon Offizielles Informationsblatt für den Markt Kirchseeon #wirDrucken Schimansky & Weinbeck GmbH & Co. KG Digital & Offset

Albachinger Str. 2 a #wirBeschriften 83539 Pfaffing OT Forsting Autos, Schilder, Planen [email protected] #wirKuvertieren Briefe, Karten, Kataloge Persönliche Beratung, #wirDesignen Service, Qualität und ein zufriedener Kunde Logo, Flyer, Briefpapier sind uns wichtig!

Tel.: 08094 90 50 3-0 Mit Leidenschaft gedruckt! www.diedruckerei.net Qualität & Handwerk aus Deutschland.

 g e d r u c k t !  Mit Leidenschaft  

Mit Leidenschaft EINFACH SOUVERÄN. g e d r u c k t ! Mit Leidenschaft gedruckt!

Made in

DAS ŠKODA

DIESEL - Bei uns ab VERSPRECHEN¹ 19.895,- €

+++ AB SOFORT: Befristete MWST.-SENKUNG um 3 % - Jetzt PROFITIEREN +++

Der Neue ŠKODA OCTAVIA.

Es gibt viele Arten, OCTAVIA zu fahren. Denn unser Erfolgsmodell bietet nicht nur viele clevere Ideen und innovative Ausstattungs- elemente, sondern auch eine nie dagewesene Vielfalt an Antriebsarten. Von Hybridtechnologie über sportliche Motorisierungen bis hin zu Erdgas - beim Neuen ŠKODA OCTAVIA ist alles möglich! Freuen Sie sich außerdem auf serienmäßige Highlights wie Spurhalte- assistenten (Lane Assist), Klimaanlage, Ausweichassistenten, Frontradarassistenten inkl. City-Notbremsfunktion und vieles mehr. Jetzt schon ab 19.895,- €. ŠKODA. Simply Clever.

ŠKODA OCTAVIA (Benzin) 1,0l TSI 81 kW (110 PS): Kraftstoff verbrauch in l/100 km, innerorts: 6,0; außerorts: 3,9; 1 kombiniert: 4,7; CO2-Emission, kombiniert: 107 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effi zienzklasse A 1 Ermittelt im neuen WLTP-Messverfahren, umgerechnet in NEFZ-Werte zwecks Pfl ichtangabe nach Pkw-EnVKV. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns oder unter skoda.de/wltp

Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis.

AUTOHAUS HUBER GmbH Anton-Woger-Str. 7, 83512 Tel.: 08071 9207-0 [email protected], www.zum-huber.de

-2- VORWORT Liebe Kirchseeonerinnen und Kirchseeoner, das Titelbild im November zeigt einen Eindruck vom neuen Museum „Maskeum“. Eigentlich sollte das Perchtenmuseum mit seiner Fertigstellung pünktlich zur Wintersaison für Besucher öffnen. Doch wie so Vieles, werden wir darauf noch warten müssen, denn die aktuelle COVID19-Lage lässt eine Eröffnung derzeit nicht zu. Vielen Unterstützern, unzählige Arbeitsstunden mit viel ehrenamtlichen Engagement, war es zu verdanken, dass in Kirch- seeon ein so einzigartiges Museum entstanden ist. Umso ärgerlicher – dass hätten wir uns anders vorgestellt. Aber aufgehoben ist nicht aufgescho- ben. Leider steht diese Absage beispielhaft für weitere Traditionsveranstal- tungen die im November und Dezember nicht stattfinden werden. So zum Beispiel der Perchtenlauf 2020/21 und das traditionelle Weihnachtssingen. Si- cherheitsbestimmungen und der Schutz von uns allen, lassen dies nicht zu. Allerdings, auch wenn die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, möchte ich un- ter Einhaltung aller Schutzmaßnahmen an der Durchführung des Kathrein- marktes festhalten. Dies ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Eine endgültige Entscheidung werden wir erst kurzfristig treffen können.

Es gibt sicher viel zu berichten, dennoch habe ich entschieden, unter diesen Umständen die Bürgerversammlung zunächst auf Mai 2021 zu verschieben und gleichzeitig an einem neuen Format zu arbeiten. Sollten Sie bereits jetzt Fragen haben, Anregungen, Informationen benötigen, nutzen Sie bitte die Bürgersprechstunde, in der ich jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 18 Uhr für Sie da sein kann. Sie können uns auch gerne schreiben, per Post oder E-Mail. Sie werden zeitnah eine Antwort erhalten.

Wir stecken weiter mitten drin in der Corona-Pandemie und müssen leider akzeptieren, dass unser Alltag in vielen Bereichen weit von einer Normalität entfernt und von Schutzmaßnahmen bestimmt ist. Stets müssen wir uns be- wusst machen, dass diese Maßnahmen, nicht nur uns selbst sondern unsere Familie, Freunde und unser gesamtes Umfeld schützen. Ob wir das nun gut finden oder nicht, unser Verhalten bestimmt über die Gesundheit anderer. Da der Virus in vielen Bereichen noch unerforscht ist, müssen wir in unse- rem Handeln alles dafür tun, die Ausbreitung einzudämmen. Leider ist die Ent- wicklung der Zahlen besorgniserregend. Fast täglich steigen die Werte stark an, auch im Landkreis . Die Ursachen der Ansteckungen sind sehr unterschiedlich. Für mich persönlich ist dabei allerdings völlig unverständlich, dass darunter noch immer Menschen sind, die das Coronavirus auf die leichte Schulter genommen haben und sich nicht einmal an das Mindestmaß der Schutzmaßnahmen hielten. Es ist für uns alle nicht leicht im gewohnten Ver- halten eingeschränkt zu sein. Und jeder ist auf seine Art davon betroffen. Lassen Sie uns weiter durchhalten, bewusst handeln und aufeinander acht geben!

Liebe Kirchseeonerinnen und Kirchseeoner, bleiben Sie stark, mit einem gesunden Menschenverstand. Ich wünsche Ihnen alles Gute weiterhin viel Kraft und Gottes Segen!

Ihr

Jan Paeplow Erster Bürgermeister Markt Kirchseeon

-2- NEUES AUS DEM RATHAUS

VOLKSTRAUERTAG NUTZUNGSSPEZIFISCHE ANFORDERUNGEN Der Zug zum Volkstrauertag wird dieses Jahr am Samstag, Der Träger verpflichtet sich die Einrichtung nach den Bestimmun- 14.11.2020 verkürzt durchgeführt. Der geplante Gang vom Rathaus gen des Bayerischen Kinderbildungs- und –betreuungsgesetz zur Kirche entfällt. Beginn ist direkt der Gottesdienst um 17.00 (BayKiBiG) vom 08.07.2005 (GVBI I S. 236) und der dazugehörigen Uhr. Anschließend wird der Kranz am Kriegerdenkmal niederge- Ausführungsverordnung vom 05.12.2005 (GVBI I S. 633) zu führen. legt. Auch hier sind jederzeit kurzfristige Änderungen möglich. Der Träger wird die, im Gemeindegebiet wohnhaften, Kinder ohne Rücksicht auf ihre Nationalität, Konfession, soziale Her- KATHREINMARKT kunft, und sonstigen persönlichen Eigenschaften aufnehmen, Der Kathreinmarkt am Samstag, 21. und Sonntag, 22.11.2020 soll soweit und solange dessen anerkannte Platzzahl ausreicht. Um mit maximal 30 Ständen, unter den geltenden Regelungen und ein Defizit zu vermeiden, bzw. möglichst gering zu halten, sind Einhaltung der Hygienevorschriften stattfinden, sofern eine Inzi- anerkannte Plätze auch tatsächlich zu belegen. Auf Art. 11 Bay- denzzahl von 50 pro 100.000 Einwohner nicht erreicht wird. Tritt KiBiG wird hingewiesen. Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit dieser Fall ein, muss der Markt kurzfristig abgesagt werden. abgeschlossen. Eine Überlassungsgebühr ist nicht zu leisten. HOBBYKÜNSTLERMARKT Die Festlegung der Elternbeiträge, des Essensgeldes und der Öffnungszeiten (auch der Ferienöffnungszeiten) erfolgt nach Der Hobbykünstlermarkt am 21.11. und am 22.11.2020 muss leider Vorgabe des Markt Kirchseeon. Die Öffnungszeiten der Kinderta- aus organisatorischen Gründen abgesagt werden. Ein Markt in gesstätte sollen familienfreundlich gestaltet werden (von 7:00 bis der Halle oder in geschlossenen Räumen ist aktuell nicht erlaubt. 17:00 Uhr). Die derzeitig tätigen Angestellten sollen, wenn sie dies Es wurde leider kein geeigneter Standort, der die Einhaltung der wünschen, zu den Bedingungen des TVöD übernommen werden. Hygienevorschriften gewährleistet, gefunden. Es ist jedoch ange- Ebenso sollen die bestehenden Betreuungsverträge, sofern die dacht auf das Halbjahr 2021 auszuweichen. Eltern dies wünschen, übernommen werden. WEIHNACHTSSINGEN Verfahrensweise 1. Zuständigkeit und Ansprechpartner Das traditionelle Weihnachtssingen wird dieses Jahr nicht statt- Das Interessenbekundungsverfahren wird vom Markt Kirch- finden. Die aktuellen Vorschriften lassen ein geselliges Mitein- seeon durchgeführt. Der Markt Kirchseeon veröffentlicht diese ander leider nicht zu. Informationsunterlagen in der Gemeindezeitung, auf Face- Text: Baumann, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Friedhofswesen book sowie auf der Homepage des Marktes Kirchseeon. Ansprechpartner: Markt Kirchseeon, Rainer Schott, 08091 552-32, [email protected] Bekanntmachung Interessenbekundungsverfahren 2. Inhalte der Interessenbekundung Trägerschaft Kindertagesstätte Zauberwald • Informationen zum Unternehmen unter Angabe der Rechtsform mit Benennung von Ansprechpartnern sind INTERESSENBEKUNDUNGSVERFAHREN ZUM vorzulegen. Der Geschäftssitz soll in Deutschland sein. BETRIEB DER KINDERTAGESSTÄTTE ZAUBERWALD • Der Interessent soll eine Anerkennung als Träger der IN FREIER TRÄGERSCHAFT freien Jugendhilfe gemäß § 75 Sozialgesetzbuch (SGB) VIII besitzen und stellt ggfs. seine Erfahrungen und Referen- Der Markt Kirchseeon erwägt den Betrieb der Kindertagesein- zen über den Betrieb von Kindertageseinrichtungen vor. richtung „Zauberwald“ in Kirchseeon an einen freien Träger zu • Ein aussagekräftiges pädagogisches Konzept ist vorzule- übergeben und bittet Bewerber, ihr Interesse an der Trägerschaft gen. und dem Betrieb dieser Kindertagesstätte zu bekunden. • Der freie Träger übergibt einen Wirtschaftsplan sowie Die Übergabe in die freie Trägerschaft soll zum 1. September 2021 einen Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen erfolgen. Leistungsfähigkeit. Alle Bewerber in diesem Verfahren werden als unbekannt behan- 3. Termin zur Abgabe der Interessenbekundung delt, auch wenn diese möglicherweise aus anderen Zusammen- Die Interessenbekundung ist schriftlich im verschlossenen hängen bekannt sein sollten. Umschlag einzureichen bei: INFORMATIONEN ZUR KINDERTAGESSTÄTTE Markt Kirchseeon Interessenbekundungsverfahren Kita Zauberwald ZAUBERWALD Rathausstr. 1, 85614 Kirchseeon Die Kindertagesstätte Zauberwald befindet sich auf einem ge- Die Unterlagen zur Interessensbekundung sind bis 1. Dezem- meindlichen Grundstück im Markt Kirchseeon, unweit des Ebers- ber 2020 einzureichen. berger Forstes. Die Kindertagesstätte besteht aus zwei Kindergar- 4. Erstattung von Kosten und weiteres Verfahren tengruppen mit je 25 Plätzen und drei Krippengruppen mit je 16 Der Markt Kirchseeon wird keine Kosten, die den Teilnehmern Plätzen. Der weiträumig gestaltete Spielgarten gibt den Kindern des Verfahrens durch die Bearbeitung der Interessenbekun- die Möglichkeit ihren Bewegungsdrang auszuleben und Aben- dung entstehen, erstatten. Nach Durchsicht der eingereichten teuer im Freien zu erleben. Unterlagen können Auswertungsgespräche mit ausgewählten Im Jahr 2019 wurden bei 2 Kindergartengruppen und 2 Krippen- Teilnehmern durchgeführt werden. gruppen folgende Werte erreicht (bei den angegebenen Werten 5. Rechtscharakter des Verfahrens handelt es sich um Durchschnittswerte): 29,8 Regelkinder, 17,3 Mi- Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich nicht gration, 22,6 U3; der gesamte Förderanspruch lag bei 494.000,- €. um eine Vergabe eines öffentlichen Auftrages handelt. Die Die Kindertagesstätte für die zwei Kindergartengruppen wurde Entgegennahme der Interessenbekundung stellt keine Ver- im Jahr 2001 gebaut, im Jahr 2009 wurde der Anbau für die drei- pflichtung für den Markt Kirchseeon dar. gruppige Krippe errichtet. Die Grundfläche des Hauses beträgt Kirchseeon, 01.10.2020 890 qm, das Grundstück ist insgesamt 4059 qm groß. Jan Paeplow, Erster Bürgermeister

-4- NEUES AUS DEM RATHAUS

NEUES AUS DER BÜCHEREI

24/7 MEDIENRÜCKGABE FÜR DIE BÜCHEREI BÜRGERVERSAMMLUNG VERSCHOBEN Mit Hilfe unserer neuen Me- Bürgeranfragen auch in jeder Gemeinderatssitzung dienrückgabebox können Me- möglich dien rund um die Uhr zurück- Aufgrund der CORONA-Pandemie wird die Marktgemeinde gegeben werden. seine Bürgerversammlung verschieben. Sie wird voraus- Sie finden diese Art Briefkasten sichtlich im Mai 2021 stattfinden. Das genaue Datum steht direkt neben dem Fahrstuhl zum noch nicht fest. Sollten Sie bereits Fragen haben, können Eingang des Rathauses. Sie diese gerne per Post an das Rathaus oder per Email an [email protected] senden. Zusätzlich steht Ihnen jeden Beachten Sie bitte, dass die Mittwoch auch die Bürgersprechstunde zur Verfügung. Medien erst am nächsten Tag Nutzen Sie auch die neue Gelegenheit, Bürgeranfragen im aus Ihrem Konto genommen ersten Tagesordnungspunkt in der Sitzung des Marktge- werden. meinderates zu stellen. Die Sitzungstermine finden Sie an Bitte werfen Sie keine Gesell- den örtlichen Anschlagstafeln, im Internet und natürlich schaftsspiele und Fernleih-Bü- auch hier im Kirchseeon Aktuell. cher ein! Wir freuen uns sehr und Sie sicherlich noch viel mehr! Ihr Bücherei-Team

WIR BAUEN FÜR SIE UM – RENOVIERUNGS- ARBEITEN AM RATHAUSEINGANG Liebe Bürgerinnen und Bürger, Am Rathaus Markt Kirchseeon finden in dem Zeitraum vom 26.10.2020 bis einschließlich 13.11.2020 Renovierungsarbeiten am Haupteingang statt. In dieser Zeit ist der Zugang ausschlieißlich über den Hintereingang am Schulpausenhof möglich. Bitte beachten Sie: Ein behindertengerechter Zugang ist leider in diesem Zeitraum nicht (oder nur beschränkt) möglich, da ausschließlich der Hin- tereingang (Eingang Bücherei) benutzt werden kann. Der Außenlift, Höhe Parkplatz, am Hauptzugang des Rathaus ist NOTRUFNUMMERN in dieser Zeit nicht in Betrieb! Sie werden deshalb gebeten, aufschiebbare Angelegenheiten Polizei ...... 1 10 möglichst nach dem 13.11.2020 im Rathaus zu erledigen. In drin- Feuerwehr/Rettungsdienst...... 1 12 genden Fällen, informieren Sie uns bitte am Termintelefon. Wegen der Corona-Pandemie ist das Rathaus eingeschränkt Ärztlicher Bereitschaftsdienst ...... 116 117 nur mit vorheriger telefonischer Terminvereinbarung geöffnet. Apothekennotdienst ...... (08 00) 2 28 22 80 Telefonnummer für die Terminvereinbarung: 08091 552-0. Kreisklinik Ebersberg ...... (0 80 92) 82-0 Vielen Dank für Ihr Verständnis! Ihr Rathaus-Team Gift Informationszentrale ...... (0 89) 1 92 40 Gehörlosen Notruf ...... (0 89) 1 92 94 Bayernwerk Störung Strom ...... (09 41) 28 00 33 66 Hartman-Hilter Bayernwerk Gasgeruch ...... (09 41) 28 00 33 55 Rechtsanwälte Erdgas Südbayern ...... (0 80 92) 8 24 50 Wasserwerk Kirchseeon...... 08091) 5619600 Dr. Birgit Hartman-Hilter Fachanwältin für Familienrecht und Erbrecht Kanal/Abwasser GKv-VE München Ost...... (0175) 2617697 Zertifizierte Mediatorin Rathaus Markt Kirchseeon...... (0 80 91) 5 52-0 Sperr-Notruf-Nummer Personalausweis...... 116 116 Hauptsitz München: Sprechtage Kirchseeon: Lindwurmstraße 3 Hubertusstraße 17d Suchtberatung Gesundheitsamt Ebe...... (0 80 92) 8 23-5 39 80337 München 85614 Kirchseeon Tel. 089 - 23 66 33 - 0 Tel. 08091 - 53 93 90

[email protected] · www.familienrecht-muenchen.de

-4- -5- AKTUELLES AUS DEM RATHAUS

DAS FUNDBÜRO INFORMIERT Im August und September wurden folgende Gegenstände gefunden: 3 x Fahrrad 1 x Schlüsseletui 2 x Schlüsselbund 1 x Kleidung 1 x Sonnenbrille "Lob, Kritik, Anregungen – Sollten Sie etwas verloren oder gefunden haben, wenden Sie sich bitte an Frau Emma Müller unter der Telefonnum- sprechen wir darüber! mer 08091 552-12 oder unter [email protected]: Emma Müller MARKT KIRCHSEEON Ich freu mich auf Sie." JEDEN MITTWOCH VON 15 BIS 18 UHR. BÜRGERMEISTERSPRECHSTUNDE BITTE VEREINBAREN SIE VORAB EINEN TERMIN. MARKTGEMEINDERAT TELEFON 08091 552-19 Sitzungsbeginn: 19.30 Uhr in der ATSV-Halle, Sportplatzweg 7, 85614 Kirchseeon 2020: 16.11.2020 · 07.12.2020 BEHINDERTENBEAUFTRAGTE Rechnungsprüfungsausschuss MARKT KIRCHSEEON 09. & 10. November 2020 So erreichen Sie die Behindertenbeauftragte 2021: 04.01.2021 · 25.01.2021 · 15.02.2021 · 08.03.2021 Natalie Katholing: 29.03.2021 · 19.04.2021 · 10.05.2021 · 31.05.2021 21.06.2021 · 12.07.2021 · 02.08.2021 · 23.08.2021 telefonisch unter: (0 80 91) 5 52-5 21 • 13.09.2021 · 04.10.2021 · 25.10.2021 · 15.11.2021 · 06.12.2021 • per E-Mail: [email protected] oder [email protected] (Änderungen vorbehalten)

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS UND FACHBETRIEB FÜR ELEKTROTECHNIK ERREICHBARKEIT BÜRGERBÜRO Bis auf weiteres können die Rathausdienstleistungen nur im eingeschränkten Rahmen angeboten werden.

Wir bitten Sie, Angelegenheiten vorrangig per E-Mail [email protected], im Internet, postalisch oder tele- FACHBETRIEB FÜR ELEKTROTECHNIK fonisch unter der Servicenummer 08091 552-0 zu er- ledigen. Bitte klären Sie vor Ihrem Besuch telefonisch, ob Sie einen Termin benötigen.

20% Zuschuss vom Staat möglich! Das Servicetelefon steht zu den üblichen Öffnungs- · Regelmäßige Abläufe werden zeiten zur Verfügung. Der Besuch des Rathauses ist ganz automatisch gesteuert nur unter Einhaltung bestimmter Verhaltensregeln · Installation & Bedienung leicht möglich. Dazu gehören unter anderem, die Verwen- (auch von unterwegs) dung eines geeigneten Mund- und Nasenschutzes · Individuelle Beratung und beschränkte Zugangsmöglichkeiten. · Umfassendes Serviceangebot Wir bitten um Verständnis. Diese Maßnahmen sind notwendig, um sowohl unsere Kunden zu schützen, Pöringer Str. 12 · 85614 Eglharting als auch die Sicherheit für unsere Beschäftigten zu Tel.: 0 80 91-96 57 · Fax: 0 80 91-43 33 gewährleisten. E-Mail: [email protected] www.der-elektro-auer.de

-6- NEUES AUS DEM RATHAUS

WEIHNACHTSWUNSCHPATENFENSTER CHRISTIANE PROSSER – 10 JAHRE Auch im Markt Kirchseeon leben Kinder, denen es nicht so gut MARKT KIRCHSEEON geht und die aus sozial schwächeren Familien stammen. Diesen Bevor Christiane Prosser im Jahr 2010 in der Kasse des Marktes Kindern können Sie an Weihnachten eine Freude bereiten. Kirchseeon anfing, arbeitete sie im Landratsamt Ebersberg. Sie Und so geht’s: Die Kinder malen ihren Weihnachtswunsch auf wechselte 2016 in die Kämmerei und nachdem im Jahr 2019 die einen Wunschzettel, der dann am Rathaus ausgehängt wird. Stelle des Kämmerers frei wurde, übernahm Frau Prosser dieses Der Wunsch sollte nicht mehr als 25,- € kosten. Jetzt wartet der Amt. Seit März 2019 leitet sie die Finanzverwaltung des Marktes Wunsch auf einen Paten, der dem Kind erfüllen möchte. Kirchseeon. Welche Geschenke sich die Kleinen am sehnlichsten wünschen, kann ab Montag 23. November angeschaut werden. Jeder der einen (oder auch mehrere Wünsche) erfüllen möchte, lässt sich direkt vor Ort registrieren (damit nicht ein Wunsch mehrfach erfüllt wird und ein anderer gar nicht) und bringt bitte bis Don- nerstag 10. Dezember das Geschenk ins Rathaus. Corona fordert weiterhin kreativ zu sein, deshalb werden die Wünsche an den Fenstern neben dem Haupteingang des Rathauses ausgehängt und können von draußen angeschaut werden. Die Registrierung der Wunschzettel und die Abgabe der Geschenke ist zu den Öffnungszeiten des Rathauses am geschmückten Weihnachtswunschpatenfenster möglich. Bei der Abgabe des Wunschgeschenkes erhält jeder Zum 10-jährigen Dienstjubiläum gratulierte Erster Bürgermeister Weihnachtswunschpate das gemalte Wunschbild als Danke- Jan Paeplow und Günther Eis vom Personalrat. schön. Wir bedanken uns für das Engagement und wünschen Christiane Ab dem 14. Dezember werden die Weihnachtsgeschenke den Prosser weiterhin alles Gute für die Zukunft und immer ein gutes Familien übergeben. Händchen bei der Verwaltung der gemeindlichen Finanzen. Bei Rückfragen zur Weihnachtswunschpatenaktion wenden Sie Text & Foto: Die Redaktion sich bitte an, Marina Herceg, Tel.: 08091 552-70, E-Mail: [email protected]. UNSERE FINANZVERWALTUNG INFORMIERT: Folgende Gebühren, Steuern und Abgaben sind demnächst fällig: ROBERT ESS – 40 JAHRE MARKT Quartalszahlung per 15.11.2020: • Grundsteuer KIRCHSEEON • Müllgebühren Nach seiner Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten von • Gewerbesteuer 1980 bis 1983 wurde Robert Ess zum stellvertretenden Kassenver- Abschlagszahlungen für den Wasserverbrauch. walter bestellt. Während dieser Zeit absolvierte er die Weiterbil- dung zum Verwaltungsfachwirt. Robert Ess blieb der Kämmerei Falls Sie uns kein SEPA-Mandat erteilt haben, bitten wir Sie, um und Kasse treu und wurde im September 1990 Kämmerer des fristgerechte Einhaltung des Zahlungstermins. Marktes Kirchseeon. Diese Stelle hatte er bis Februar 2019 inne. Nach 28 ½ Jahren als Kämmerer beschloss Herr Ess sich von dieser Stelle zurückzuzie- hen und arbeitet derzeit als stellvertretender Kämmerer und kau- fmännischer Werkleiter des Wasserwerkes. WWW.KIRCHSEEON.DE

DHF Präzisionsmechanik GmbH

Wir stellen ein zum 1. September 2021: Auszubildende Feinwerkmechaniker (m/w) Fachrichtung Maschinenbau mind. Qualifizierender Hauptschulabschluss, Schülerpraktika jederzeit möglich Wir bieten: 02.11.–06.11.2020 Schnuppertage für Auszubildende Zum 40-jährigen Dienstjubiläum gratulierte Erster Bürgermeister Innovative Zerspanungstechnik, Entwicklung und Komplettlösungen. Wir bilden aus zum Feinwerkmechaniker. Schaut euch um und informiert euch! Jan Paeplow. Gerne gemeinsam mit den Eltern. Thomas Baumann freut sich auf eure Anmeldung. Wir bedanken uns für die Treue, das Engagement und wünschen DHF Präzisionsmechanik GmbH . Oberrainer Feld 41 . 83104 Ostermünchen . . Robert Ess alles Gute für die Zukunft. Tel: +49 (0)8067 90990-0 [email protected] www.dhf-gmbh.de

-6- -7- HALLENBAD KIRCHSEEON – GEÖFFNET FUNDRADVERKAUF IN KIRCHSEEON Corona-Öffnungszeiten Hallenbad Markt Kirchseeon EIN VOLLER ERFOLG FÜR DIE Di 15:00-21:00 Uhr KINDERKREBSHILFE EBERSBERG E. V. Mi 15:00-21:00 Uhr Kirchseeon 05.10.2020 - Erster Bürgermeister Jan Paeplow über- Fr 15:00-21:00 Uhr reichte an Herrn Dominik Bogensperger von der Kinderkrebshilfe Sa 13:00-19:00 Uhr Ebersberg e. V. einen Spendenscheck in Höhe von 400,00 Euro. Montag, Donnerstag und Sonntag Eingenommen wurde das Geld aus dem Fundradverkauf im Juli (vorübergehend) geschlossen. dieses Jahres. Dabei wurden stolze 315,00 € gesammelt. Paeplow Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch folgende Hygiene- rundete diesen Betrag aus privater Spende auf 400,00 € auf. Die und Benutzerhinweise: Idee und die Organisation kamen von Katharina Neu, Auszubil- • Es gelten die allgemeinen Pandemievorgaben der dende des Marktes und Emma Müller zuständig für das Fundamt Bayrischen Staatsregierung. im Markt. Durch Corona sind viele Veranstaltungen ausgefallen, • Der Zutritt für Kinder unter 14 Jahren ist nur in Beglei- bei denen die Kinderkrebshilfe Spenden sammeln konnte. Das tung eines Erwachsenen gestattet. nahmen sich Katharina Neu und Emma Müller zu Herzen: „Hier • Die Badezeit wird auf maximal 1 Stunde begrenzt. zählt jeder Euro umso mehr. Gesundheit sei das wichtigste Gut, • Die Besucherzahl ist auf 25 Personen gleichzeitig welches wir Menschen besitzen. Es kann jeden treffen, unabhän- beschränkt. gig des Alters oder Geschlechts.“ Es werden dringend Stammzell- • Alle 10 min. dürfen max. 5 Personen Zugang zum Bad spender im Alter zwischen 17 und 55 Jahren gesucht. Eine Re- erhalten. gistrierung ist unter www.dkms.de/de/spender-werden möglich. • Aufgrund der Abstandsregelung kann es zu Ein- schränkungen der Beckennutzung in Form von Zu- gangsbegrenzungen kommen. • Um unnötigen Kontakt zu vermeiden und für eine bessere Durchlüftung zu sorgen bleiben Türen stets geöffnet. • Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten. • Personen mit Anzeichen einer Erkrankung im Rah- men der aktuellen Pandemie, sowie Kontakt zu einem Text & Foto: Die Redaktion bestätigten Covid-19 Falls in den letzten 14 Tagen sind vom Badebetrieb ausgeschlossen. • Bei Inanspruchnahme einer Ersten-Hilfe-Leistung ERGEBNISSE IM LANDKREIS EBERSBERG stimmen Sie aufgrund der Notwendigkeit automa- 427.700 Kilometer tisch einer Unterschreitung des Mindestabstandes von 1.890 Radelnde 1,5 Metern zu. 154 Teams • Um eine erhöhte Wartezeit zu vermeiden, reservieren 13 Kommunen Sie ihre persönliche Badezeit für den laufenden oder 63 Tonnen CO2 Vermeidung den kommenden Öffnungstag, während der oben Kirchseeon war mit dabei und hat folgende Plätze belegt: genannten Öffnungszeiten, unter der Tel. Nummer Kommunen: Markt Kirchseeon 4. Platz 08091 55250. Schulen: Kirchseeon 2. Platz mit • Das Besucherformular, welches im Hallenbad ausliegt, 34.055 Kilometer muss bei jedem Besuch ausgefüllt werden. Sie können = 32,4 Km/Schüler es sich vorab per PDF-Datei unter www.kirchseeon.de Grund & Mittelschule 2. Platz mit zuhause ausdrucken und ausgefüllt mitbringen. Kirchseeon 16.843 Kilometer Wir freuen uns auf Ihren Besuch! = 32,4 Km/Schüler Ihr Hallenbadteam Markt Kirchseeon Wir gratulieren den Teams zu ihren sportlichen Leistungen und freuen uns schon auf das Stadtradeln im Jahr 2021. Text: Die Redaktion

Sie erwarten erstklassige Betreuung Sie planen den Verkauf während des Verkaufsprozesses? Ihrer Immobilie? Sie wollen sich nur mit vorgeprüften Kaufinteressenten beschäftigen?

Sie rechnen beim Verkaufspreis mit einem hervorragenden Ergebnis? Vertrauen Sie auf 25 Jahre Berufserfahrung in  kompetent der Immobilienbranche.  diskret

Für ein unverbindliches Informationsgespräch  zuverlässig Geller Immobilien stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.  verbindlich Aubachstraße 26 85614 Kirchseeon Wir freuen uns über Ihren 08091 3933562 [email protected] Anruf oder Ihre Email www.Geller-Immobilien.com

-8- NEUES AUS DEM RATHAUS MÜLLECKE PROBLEMABFALLSAMMLUNG WERTSTOFFHOF Samstag, 14.11.2020; 14.45 – 15.45 Uhr beim Rathaus, Rathausstr. 1, Kirchseeon Hausanschrift: St.-Coloman-Straße 29, 85614 Kirchseeon-Dorf, Telefon: (0 80 91) 5 38 12 64 Alle Mülltermine finden Sie unter https://www.kirchseeon.de/ Termine-Muellabfuhr so verpassen Sie keine Änderungen bei der ÖFFNUNGSZEITEN: Müllabfuhr. Ansprechpartner im Rathaus: Abfallamt, Ferdinand Montag + Mittwoch 16 - 18 Uhr Schreiner, Tel. 08091 552-31 Freitag 15 - 19 Uhr Samstag 09 - 13 Uhr ALTPAPIER-SAMMLUNG In den Monaten März bis November gelten die Sommeröff- Jeden ersten Samstag des Monats ab 11 Uhr ziehen einige Mit- nungszeiten: Freitag bis 19.00 Uhr und Samstag bis 13.00 Uhr. glieder der Eglhartinger Feuerwehr durch Eglharting. Wenn Sie Dezember bis einschl. Februar: Altpapier haben, stellen Sie dieses einfach an die Straße und un- Freitags bis 18.00 Uhr und Samstag bis 12.00 Uhr. terstützen Sie damit die FFW Eglharting. Es gelten folgende Regeln: Text: Felix Schmidt (Schriftführer der FFW Eglharting) • Die Güterbörse hat wieder geöffnet • Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist während des Aufenthalts auf dem Wertstoffhof und in der Güterbörse zu tragen Jetzt neu: aktuelle Mülltermine mit • Hygienevorschriften (mind. 1,5 m Abstand, Niesetikette) dem QR-Code – einfach & schnell

NOVEMBER DEZEMBER 1 So Allerheiligen 1 Di Restmüll gelber S. KOMPOSTHOF GEÖFFNET 2 Mo Restmüll 2 Mi gelber Sack Der Komposthof zwischen und Eglharting ist jeden Samstag von 9.00 - 12.00 Uhr für die Anlieferung von Gartenab- Rest- fällen geöffnet. 3 Di müll gelber S. 3 Do gelber Sack 4 Mi gelber Sack 4 Fr 5 Do gelber Sack 5 Sa 6 Fr 6 So 7 Sa 7 Mo Biomüll 8 So 8 Di Biomüll 9 Mo Biomüll 9 Mi 10 Di Biomüll 10 Do 11 Mi 11 Fr 12 Do 12 Sa 13 Fr 13 So 14 Sa Problemab.Ki. 14 Mo Restmüll 15 So 15 Di Restmüll 16 Mo Restmüll 16 Mi 17 Di Restmüll 17 Do 18 Mi 18 Fr 19 Do 19 Sa Biomüll 20 Fr 20 So 21 Sa 21 Mo Biomüll 22 So 22 Di 23 Mo Biomüll 23 Mi 24 Di Biomüll 24 Do Heilig Abend 25 Mi 25 Fr 1. Weihnachtsfeiertag 26 Do 26 Sa 2. Weihnachtsfeiertag 27 Fr 27 So 28 Sa 28 Mo Restmüll 29 So 29 Di Restmüll gelber S. Hinterlasse nie zuviel Müll auf deinem Weg, denn wenn 30 Mo Restmüll 30 Mi gelber Sack du einmal der Versuchung nachgeben solltest, einen 31 Do gelber Sack Schritt rückwärts zu gehen, trittst du voll hinein.

Hinweis: Die Restmüll- bzw. Biomülltonnen müssen ab 6.00 Uhr Janine Weger früh für die Müllentsorgung bereitgestellt werden.

-8- -9- NEUES AUS DEM RATHAUS

DAS BÜRGERBÜRO INFORMIERT: DAS HAUS FÜR KINDER PRODUZIERT SEINEN DATENÜBERMITTLUNG AN DAS BUNDESAMT FÜR EIGENEN STROM. WEHRVERWALTUNG Seit Mitte Oktober ist die Photovoltaik-Anlage auf dem Haus für FREIWILLIGER WEHRDIENST Kinder, die vom EBERwerk als regionaler Partner im laufenden -Alltag reibungslos installiert werden konnte, nun Die allgemeine Wehrpflicht ist, soweit kein Spannungs- und in Betrieb. Verteidigungsfall eintritt, ausgesetzt und in einen freiwilli- gen Wehrdienst übergeleitet worden. Frauen und Männer die Mit knapp 30 kWp kann die Anlage jährlich ca. 27.000 kWh grüne die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen können sich nach Energie aus der Kraft der Sonne erzeugen. Dies entspricht in § 58 b Soldatengesetz (SG) verpflichten, freiwilligen Wehrdienst etwa dem Verbrauch von sieben durchschnittlichen Vier-Perso- zu leisten. nen-Haushalten in Deutschland. Ein großer Teil dieser Energie soll zukünftig den Eigenbedarf des Kinderhauses so weit wie Um dem Bundesamt für Wehrverwaltung die Möglichkeit zu ge- möglich decken. Der überschüssige Strom, der nicht von der Ein- ben, über den freiwilligen Wehrdienst zu informieren, übermittelt richtung genutzt werden kann, wird in das öffentliche Stromnetz die Meldebehörde nach § 58 c SG jährlich zum 31.03. nachfolgen- eingespeist. Mit dieser Anlage leistet der Markt Kirchseeon einen de Daten von deutschen Staatsangehörigen, die im nächsten wichtigen Beitrag zur Energiewende und setzt als Klimaschutz- Jahr volljährig werden an das Bundesamt für Wehrverwaltung. region ein Zeichen für nachhaltige Energiegewinnung. Knapp Familienname, Vornamen, aktuelle Anschrift 11.000 kg an CO2 –Emissionen können durch diese Anlage jährlich Betroffene haben das Recht, der Datenübermittlung zu wider- eingespart werden. In Zukunft sollen auch weitere, kommunale sprechen. Der Widerspruch ist an keine Voraussetzungen gebun- Liegenschaften folgen und den Anteil an Erneuerbaren Energien den und muss nicht begründet werden. in unserer Gemeinde erhöhen. Text, Melanie Fuchs, Klimaschutzmanagerin Den Antrag auf Errichtung einer Übermittlungssperre finden Sie auf der Internetseite des Marktes Kirchseeon unter „Rathaus Ser- vice Portal“ oder kann persönlich unter Vorlage eines Ausweisdo- kumentes beim Bürgerbüro des Marktes Kirchseeon, Rathausstr. 1, INFORMATION ÜBER DAS FÜTTERN VON 85614 Kirchseeon zu den Öffnungszeiten gestellt werden. WILDSCHWEINEN Bei persönlicher Vorsprache ist derzeit aufgrund der Corona-Pan- demie eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 08091 552-0 Aus gegebenem Anlass weist das Ordnungsamt darauf hin, dass erforderlich. das Verfüttern von Küchen- und Speiseabfällen an Schweine (Haus- und Wildschweine) eine erhebliche Gefahr zum Eintrag Text: Brigitte Eglseder, Bürgerbüro von schwerwiegenden Tierseuchen in die Haustierbestände darstelltund ist daher bereits seit Jahrzehnten verboten. Nicht nur ein Ausbruch der verheerende Maul-und-Klauenseuche DER MARKT KIRCHSEEON HAT JETZT EIN (MKS) soll mit diesem Verbot verhindert werden, sondern gerade DOKUMENTENPRÜFGERÄT IM auch ganz aktuell die weitere Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Deutschland. EINSATZ. Andererseits führt das Füttern von wildlebenden Wildschwei- Das Gerät dient der Erken- nen dazu, dass die Tiere ihre natürliche Scheu vor dem nung gefälschter Ausweis- Menschen verlieren. Sie gehen dann nicht nur aktiv in Wohnge- papiere. bieten auf Futtersuche und durchwühlen dort Mülltonnen und Dadurch ist das Bürgerbüro andere Abfalllagerstätten, sondern setzen sich bei einer Störung in der Lage gegen einen bzw. angenommenen Bedrohung ggf. auch deutlich aggressiver möglichen Identitätsmiss- zur Wehr. brauch vorzugehen. Zusätz- Text. Stephan Baumann, Sachgebiet Öffentliche Sicherheit und Ordnung lich soll für mehr Sicherheit vor verfälschten Pässen und Ausweisen gesorgt werden. LANDRATSAMT EBERSBERG Bevor künftig eine Anmel- dung erfolgt, werden alle RENTENBERATUNG IM LANDRATSAMT Ausweisdokumente – unab- hängig von der Nationalität Für Mitbürgerinnen und Mitbürger, die eine Rentenberatung – auf ihre Echtheit geprüft. wünschen, besteht die Möglichkeit unter der kostenfreien Tele- Zeigt das Gerät Auffällig- fon-Nr. (08 00) 1000 480 15 einen Gesprächstermin im Land- keiten an, wird bei Verdacht ratsamt Ebersberg, 4. Etage, Zimmer-Nr. 4.22, zu vereinbaren. auf Dokumentenmissbrauch Bitte halten Sie für eine Terminabsprache Ihre Rentenver- die Polizei eingeschaltet, sicherungsnummer bereit. die eine nähere Prüfung des Rentensprechtage im Landratsamt: an jedem 3. Montag im Mo- Dokumentes durchführt nat von 9.00 bis 12.00 und von 13.00 bis 15.20 Uhr und möglicherweise ein Strafverfahren einleitet. Termine 2020: 16.11.2020 · 14.12.2020 Text: Stephanie Eisner, Foto: Die Redaktion Die Redaktion

-10- VERANSTALTUNGEN

Veranstaltungskalender November 2020 Samstag 31.10. 10.00 Pfarrei St. Joseph Gräberumgänge Siehe Artikel auf Seite 22 Sonntag 01.11. 10.00 Pfarrei St. Joseph Gräberumgänge Siehe Artikel auf Seite 22 Arbeitskreis Rathaus, Sitzungssaal, Rathaustr. 1, EG, Dienstag 03.11. 19.30 monatliches Treffen Energiewende Kirchseeon Bürgersprechstunde; bitte unter Rathaus, Sitzungssaal, Rathaustr. 1, EG, Mittwoch 04.11. 15 - 18 Markt Kirchseeon 08091 552-19 Termin vereinbaren Kirchseeon ATSV-Halle, 1. OG. Sportplatzweg 7, Sonntag 08.11. 14 - 16 Heimatkundeverein Museum geöffnet Kirchseeon Arbeitskreis Thema: “Raus aus der Plastikflut“ der Montag 09.11. 19 - 21 Anmeldung, siehe Text im Innenteil Energiewende Referentin Dr. Manuela Gaßner (TUM) Dienstag 10.11. 15.30 Arbeitskreis Senioren Treffen Café zam, Münchner Straße 8, Kirchseeon Bürgersprechstunde; bitte unter Rathaus, Sitzungssaal, Rathaustr. 1, EG, Mittwoch 11.11. 15 - 18 Markt Kirchseeon 08091 552-19 Termin vereinbaren Kirchseeon Samstag 14.11. 17.00 Markt Kirchseeon Volkstrauertag Kirchse St. Joseph Montag 16.11. 19.30 Markt Kirchseeon Marktgemeinderatssitzung ATSV-Halle, Sportplatzweg 7, Kirchseeon Bürgersprechstunde; bitte unter Rathaus, Sitzungssaal, Rathaustr. 1, EG, Mittwoch 18.11. 15 - 18 Markt Kirchseeon 08091 552-19 Termin vereinbaren Kirchseeon Samstag 21.11. Markt Kirchseeon Kathreinmarkt Marktplatz, Kirchseeon Sonntag 22.11. Markt Kirchseeon Kathreinmarkt Marktplatz, Kirchseeon Bürgersprechstunde; bitte unter Rathaus, Sitzungssaal, Rathaustr. 1, EG, Mittwoch 25.11. 15 - 18 Markt Kirchseeon 08091 552-19 Termin vereinbaren Kirchseeon Veranstaltungskalender Dezember 2020 Bürgersprechstunde; bitte unter Rathaus, Sitzungssaal, Rathaustr. 1, EG, Mittwoch 02.12. 15 - 18 Markt Kirchseeon 08091 552-19 Termin vereinbaren Kirchseeon Montag 07.12. 19.30 Markt Kirchseeon Marktgemeinderatssitzung ATSV-Halle, Sportplatzweg 7, Kirchseeon Arbeitskreis Rathaus, Sitzungssaal, Rathaustr. 1, Dienstag 08.12. 19.30 monatliches Treffen Energiewende Kirchseeon Bürgersprechstunde; bitte unter Rathaus, Sitzungssaal, Rathaustr. 1, EG, Mittwoch 09.12. 15 - 18 Markt Kirchseeon 08091 552-19 Termin vereinbaren Kirchseeon ATSV-Halle, 1. OG. Sportplatzweg 7, Sonntag 13.12. 14 - 16 Heimatkundeverein Museum geöffnet Kirchseeon Bürgersprechstunde; bitte unter Rathaus, Sitzungssaal, Rathaustr. 1, EG, Mittwoch 16.12. 15 - 18 Markt Kirchseeon 08091 552-19 Termin vereinbaren Kirchseeon Bürgersprechstunde; bitte unter Rathaus, Sitzungssaal, Rathaustr. 1, EG, Mittwoch 23.12. 15 - 18 Markt Kirchseeon 08091 552-19 Termin vereinbaren Kirchseeon

-10- -11- VERANSTALTUNGEN

RENTENBERATUNG IM RATHAUS Es besteht wieder die Möglichkeit einer Rentenberatung bei uns im Rathaus. Peter Murr bietet donnerstags Termine an. Bitte rufen Sie ihn hierfür unter Telefon 08092 23442 an, da dieser Service nur nach vorheriger Terminabsprache möglich ist.

CAFÉ ZAM MITEINANDER & FÜREINANDER UNSER PROGRAMM IM NOVEMBER 2020 „Ein ungeübtes Gehirn ist schädlicher für die Gesundheit als ein ungeübter Körper“ George Bernard Shaw Nach wie vor gelten im Café zam strenge Hygieneauflagen: Hier seien nur die Wichtigsten genannt, bei den Organisatoren der einzel- nen Angebote können Sie näheres erfragen. Zum Schutz vor Covid 19 sind folgende Regelungen zu beachten: Tragen von Mund-Nasen- schutz, ein Mindestabstand von 1,5 m zwischen Personen, eine maximale Personenzahl von 10 Besuchern, kontaktfreie Nutzung, Do- kumentationspflicht über die Anwesenheit, verwendete Geräte sowie Tische etc. müssen nach der Nutzung desinfiziert werden, etc.. Für jedes Angebot muss ein Hygienekonzept erstellt und genehmigt werden. Wochentag Datum Uhrzeit Was Wo Montag 02.11. 09:30 Gedächtnistraining 1. Gruppe Café zam Montag 02.11. 10:15 Gedächtnistraining 2. Gruppe Café zam Mittwoch 04.11. 09:30 PC Workshop ** Café zam PC Werkstatt ** Mittwoch 04.11. 14:00 Für den Besuch der PC- Werkstatt ist eine Anmeldung notwendig: Café zam 08091 3602 oder E-Mail: [email protected] Bund Naturschutz, monatliches Treffen, Interessierte Bürger sind Mittwoch 04.11. 19:00 Café zam gerne willkommen vorbeizuschauen Donnerstag 12.11. 19:30 „2 rechts, 2 links, 2 zusammengestrickt“ ** Café zam Montag 16.11. 09:30 Gedächtnistraining 1. Gruppe Café zam Montag 16.11. 10:15 Gedächtnistraining 2. Gruppe Café zam Dienstag 18.11. 17:00 Kino Zam: My Big Fat Greek Wedding – Hochzeit auf Griechisch** Café zam Donnerstag 26.11. 19:30 „2 rechts, 2 links, 2 zusammengestrickt“ ** Café zam Montag 30.11. 09:30 Gedächtnistraining 1. Gruppe Café zam Montag 30.11. 10:15 Gedächtnistraining 2. Gruppe Café zam

Veranstaltungshinweise: Wichtiger Hinweis zum Gedächtnistraining: Personen, die erstmals das Gedächtnistraining besuchen wollen, bitten wir sich wegen der Gruppeneinteilung mit Brunhilde Koller unter 08091 3446 in Verbindung zu setzen. Am Mittwoch, 18.11.2020 findet um 17.00 Uhr wieder das Kino im Zam statt: Heute zeigen wir den Film „My Big Fat Greek Wedding – Hochzeit auf Griechisch“: Spätes Mädchen aus griechischer Großfamilie soll unter die Haube, sucht aber die Liebe. Junger Akademiker hat die Liebe gefunden, muss aber mit den Fa- milien aus zwei Welten klarkommen. Der Eintritt ist frei! Fragen bitte an Rainer Schott, Tel. 08091 552-32, E-Mail: [email protected] oder Angelika von Szczytnicki, Tel. 08091 4222, E-Mail: [email protected] Café zam, Münchner Straße 8, 85614 Kirchseeon

Die Münchener Boulevard Möbel GmbH ist ein weltweit führender Gartenmöbelhersteller mit Sitz in Forsting Seit der Gründung im Jahr 1954 entwickeln wir Möbel von höchster Qualität. Das daraus resultierende Know-how setzt MBM heute international mit den besten Fachkräften ein, um einzigartige Welten und Raumkonzepte zu gestalten. Wir suchen zur Verstärkung unseres aktiven Teams in Pfaffing (Forsting) zum nächstmöglichen Termin eine/n Sachbearbeiter seit 1954 Ihre Aufgaben Ihr Profil (m/w/d) Voll- oder Teilzeit • Auftragserfassung/-bearbeitung • Kaufmännische Ausbildung für Kundenservice und • Kundenberatung/-service • Erfahrung mit MS-Office am Telefon (Excel, Word, Outlook) Auftragsbearbeitung • Angebotserstellung • Englischkenntnisse (Grundkenntnisse) • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten • Teamfähigkeit Wir bitten um Ihre Bewerbung per E-Mail an: [email protected] • Selbständiges und eigenverantwortliches oder schriftlich an: Münchener Boulevard Möbel GmbH Arbeiten in Voll- oder Teilzeit Sabine Lohmaier | Steinbuchstr. 3 | 83539 Pfaffing-Forsting

-12- VERANSTALTUNGEN / KINDER

AK ENERGIEWENDE Der Arbeitskreis Energiewende 2030 Kirchseeon lädt alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger für Dienstag, 03.11.2020 um 19.30 Uhr zum nächsten Treffen im Sitzungssaal des Rathauses ein. Ebenso hat der Arbeitskreis einen Stammtisch in der Estrella Burger Bar am Marktplatz eingerichtet. Die jeweiligen Termine können unter: www.energiewende-kirchseeon.de nachgeschaut werden. Zum Themenbereich Energiewende, ist am Montag, 09.11.2020 um 19.00 Uhr, eine Online Veranstaltung mit dem „Thema Raus aus der Plastikflut“, mit der Referentin Dr. Manuela Gaßner (TUM) vorgesehen. Auch hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bür- ger herzlich zur Teilnahme eingeladen. www.energieagentur-ebe-m.de/Events/1106/Raus-aus-der-Plastikflut Diese, sowie weitere Veranstaltungen die der Arbeitskreis Energiewende Kirchseeon organisiert und betreut, können auch über die Webseite des Arbeitskreises eingesehen werden. www.energiewende-kirchseeon.de Von dieser Seite können die notwendigen Links auf elektronischem Wege genutzt werden. Wir treffen uns regelmäßig am 1. oder 2. Dienstag des jeweiligen Monats um 19.30 Uhr zur AK Besprechung im Sitzungssaal des Rathau- ses. Der Termin und Ort wird immer rechtzeitig auf unserer oben genannten Homepage bekanntgegeben. Interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind bei uns immer willkommen. Wir möchten uns auf diesem Wege auch an die Besitzer/Fahrer von Elektrofahrzeugen wenden und diese sehr herzlich zum Erfahrungs- austausch „Eelektromobilität“ zu unseren zukünftigen AK Sitzungen einladen. Der Arbeitskreis Energiewende 2030 würde sich sehr über Zuspruch und Zuwachs im Arbeitskreis freuen. Text: Karl-Heinz König , Sprecher AK Energiewende 2030 Kirchseeon KINDER

HAUS FÜR KINDER In den letzten Tagen wurden bereits hunderte Umzugskisten und alle Möbel aus dem alten Modulbau des in der Fast acht Jahre dauerte es vom Beginn eines Ar- Nachbarschaft in die neue Einrichtung gebraucht – auch mit Hilfe chitektenwettbewerbs bis zur Übergabe des neu- der tatkräftigen Johanniter-Jugend aus Wasserburg. en Hauses für Kinder an die Johanniter als Träger der Einrichtung. Und so strahlten der Kirchseeo- ner Bürgermeister Jan Paeplow mit Einrichtungs- leiterin Alexandra Hölzel und ihrem Team um die Wette, als es am 01.10.2020 endlich so weit war: In einer Corona-bedingt kleinen Feier übergab Bürgermeister Paeplow das neue Haus mit drei Kinderkrippengruppen (36 Plätze) und drei Kindergartengrup- pen (75) Plätze im Beisein des stellvertretenden Landrats Walter Brilmayer und des Altbürgermeisters Udo Ockel an die Johanniter als Träger der Einrichtung.

Text und Foto: Gerhard Bieber Sachgebietsleiter Kommunikation und Marketing Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband München

Künftig stehen den Kindern und dem Team helle Räume mit riesigen Fensterflächen, kindgerechte Waschräume, eine große Küche und auch große Team- und Büroräume sowie zwei Spiel- gärten zur Verfügung. Sowohl Paeplow als auch Martin Swoboda, Regionalvorstands- mitglied der Johanniter dankten bei der Übergabe dem Team der Johanniter-Kindereinrichtungen Kirchseeon, die nun im neu- en Haus unter einem Dach zusammengefasst werden, für die lange Geduld und das Improvisationstalent der letzten Jahre. Immer wieder hatten kleinere und größere Pannen (bis hin zum Wassereinbruch) den Bau verzögert. „Wir freuen uns jetzt umso mehr, gemeinsam mit den Johannitern, diesen großen Schritt in der Kinderbetreuung zu gehen,“ so Paeplow, der den Kindern als Vazaninistr. 16 · 85567 Begrüßungsgeschenk im neuen Haus Bücher für die Bibliothek überreichte.

-12- -13- KINDER

MÜNCHNER ERNTEDANK IM KINDERHAUS FERIENPASS 2020/21 GLOCKENTURM Der neue Ferienpass ist ab sofort erhältlich! Dieses Jahr feiert das Kinderhaus Glockenturm bei Der Münchner Ferienpass bietet einem gemeinsamen Morgenkreis. Danach machten sich der Zugang zu viele tollen Aktivitäten Kindergarten und die Vorkindergartenkinder aus der Krippe sowie Unternehmungen in und auf, um in die nahgelegene Kirche zu gehen und sich dort den um München. Viele Angebote sind Erntedankaltar anzuschauen. Dort durfte der Kindergarten ein kostenfrei (z.B. Airport-Tour, Olym- kleines Theaterstück vorführen, in dem es um die Geschichte piaturm, Schlösser, Museen, etc.) rund um Erntedank ging. oder ermäßigt (Wildpark Poing, Kletterwald , Außerdem möchten wir den neuen Elternbeirat des Kinder- Filmstadt, Kiddi-Car, Kino, Sea-Life, etc.). Besonders toll sind auch gartenjahres 2020/2021 begrüßen und freuen uns auf die die vielen Workshops, die angeboten werden, wie ein Online-De- Zusammenarbeit. Wir dürfen Corinna Keilhacker als 1. Vorstand tektivspiel oder ein Schnupperkurs im Rock´n´Roll Tanz. vorstellen und stellvertretend Julia Hampel. Kassenwart ist Ste- Außerdem gibt es fünfmal kostenfreien Eintritt in die Hallenbäder fan Reinhart, Schriftführer ist Sebastian Pangerl und Kommunika- und in das Dante-Winter-Warmfreibad (M-Bäder). In den Pfingst- tionsbeauftragte ist Sarah Lange. Unterstützt wird dies noch von und Sommerferien beliebig oft freien Eintritt in die städtischen Christoph Huber. Freibäder (M-Bäder). Der Ferienpass kostet für Kinder von 6 – 14 Jahre 14,00 Euro, für Jugendliche von 14 – 17 Jahre 10,00 Euro. Zusätzlich sind die Fahrten mit dem MVV im gesamten Tarifgebiet für alle Kinder von 6 – 14 Jahren in den Sommerferien 2021 kostenfrei! Der Ferienpass ist vom 02.11.2020 – 13.09.2021 gültig. Für den Ferienpass ist unbedingt ein Foto, möglichst im Passbild- format, erforderlich. Dieses muss zur Verkaufsstelle mitgebracht werden. Der Ferienpass kann in der Abteilung Soziales – Kinder – Senioren bei Marina Herceg erworben werden. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter Tel.: 08091 552-70 oder per E-Mail: [email protected] Tex: Marina Herceg, Soziales – Kinder – Senioren Text: Magdalena Lettl, Foto: Stefanie Saglar

www.bestattungsdienst-pietas.de

Rechtsanwaltskanzlei Schmeling & Tretter in Wasserburg • individuelle Bestattungsvorsorge Rechtsanwälte und Fachanwälte für • auf Wunsch Hausbesuche Verkehrs-, Familien-, Miet- und • Tag & Nacht für Sie dienstbereit Wohnungseigentumsrecht

Kirchseeon | Marktplatz 5 | 08091 / 539 061 Ebersberg | Münchener Str. 2 | 08092 / 82 440 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Grafing | Marktplatz 17 | 08092 / 336 935 nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Poing | Hauptstr. 27 | 08121 / 772 59 03

RECHTSANWALTSFACHANGESTELLTEN WIR SIND IHR (m|w|d) PROFI VOR ORT! Stärkste Technik, stärkster Service in Voll- oder Teilzeit • TV, HiFi & Video • Sat- & Alarmanlagen • Verkauf, Lieferung & Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung mit Reparatur von Hausgeräten vollständigen Unterlagen bitte an die • Waschen, Trocknen, Kaffee • Ratenkauf & Leasing • Elektroinstallationen aller Art Kanzlei Schmeling & Tretter DIREKT AM Ledererzeile 2 · 83512 Wasserburg BAHNHOF Tel. 08071 8084 · Fax 08071 7999 Perlak E-Mail: [email protected] Elektro Perlak | Münchner Straße 1 | 85614 Kirchseeon T +49 (0) 8091 6179 341 | [email protected] | www.euronics-perlak.de

-14- KINDER

SPATZENNEST fachpraxis für NEUER ELTERNBEIRAT IM SPATZENNEST medizinische fusspflege Ende September fand die Briefwahl des neuen Elternbeirats im AWO-Kinderhaus Spatzennest statt und wir freuen uns sehr über die acht Mitglieder. Verehrte patienten,

ich bin Ihre neue Podologin in Baldham. Gerne unterstütze ich Sie dabei, Ihre Füße langfristig fit und gesund zu halten. Nutzen Sie mein breites Angebot in angenehmer Atmosphäre.

Ich freue mich auf Sie! Gepflegt und gesund,

Mit Ihrer Podologin, maria rössler-parra

Marktplatz 9, 85598 Baldham (eingang auf rückseite der apotheke) Im Bild von links nach rechts zu sehen sind Domenico Ciccia, Tel.: 08106 - 2304371 Christian Süß, Anja Fritsch, Markus Daimer und Olivia Mandel. www.podologie-roessler-parra.de Ebenfalls in den Elternbeirat gewählt wurden Petra Wolf, Sabrina Jurchen und Claudia Krüger. Den Vorsitz teilen sich Frau Fritsch und Frau Wolf. Besonderer Dank gilt auch den ausgeschiedenen Mitgliedern Nadine Boksic und Melanie Schluricke für die tatkräftige Unter- stützung der letzten Jahre. Der Elternbeirat hat die Aufgabe, die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den Eltern, dem Personal und dem Träger zu fördern, um zu einem harmonischen Termine nach Vereinbarung und lebendigen Miteinander im »Spatzennest« beizutragen. Rollstuhlgerechte Praxis Darüber hinaus organisiert er vielseitige Zusatzangebote für die Kinder. Er unterstützt das Kinderhauspersonal bei allen Festivi- täten und hat stets ein offenes Ohr für die Fragen, Wünsche und Probleme der Eltern. Der neuen Besetzung wünschen wir alles Gute für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Text: Eric Schreiner, Foto: Gabriele Wolf GmbH Denken Sie rechtzeitig an Der Spezialist für 2 & 4 Räder Ihren Weihnachtsgruß! · Inspektion Gerne nehmen wir Ihren Anzeigenwunsch · Unfall-Instandsetzung oder Anzeigenänderung entgegen. · Klima-Service Telefon: 08094 905030 · Fehlerdiagnose E-Mail: [email protected] Internet: www.diedruckerei.net · TÜV · Achsvermessung ZAHNARZTPRAXIS · Autoglas-Service · Reifen-Service MUDr. LAURA HEIDER · Reifen-Einlagern Münchner Straße 62 · 85614 Kirchseeon Tel.: 08091 56 39 634 · Fax: 08091 56 39 635 inkl. waschen [email protected] · www.zahnarzt-kirchseeon.de · Tätigkeitsschwerpunkt: Endodontie KFZ - Mannseicher GmbH (Wurzelbehandlung) und Prothetik Eichenstraße 14 · moderne Zahnmedizin für große, kleine 85614 Kirchseeon und ängstliche Patienten KFZ Tel.: 0 80 91 - 39 34 532 Meisterbetrieb Jeden 3. Freitag bis 17.00 Uhr geöffnet Mo, Mi, Fr 8.00 - 12.30 Uhr Fax: 0 80 91 - 39 34 323 Di 7.30 - 12.30 Uhr [email protected] Mo und Mi 14.00 - 19.00 Uhr Alle Termine nach Vereinbarung – Alle Kassen – www.kfz-mannseicher.de

-14- -15- SENIOREN

Liebe Seniorinnen und Senioren, heute wollen wir Sie auf die Sprechtage zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern hinweisen. Diese Sprechtage finden in der Beratungsstelle im Landratsamt Ebersberg statt Bei den Sprechtagen des Bezirks Oberbayern können sich die Bürgerinnen und Bürger Wohnortnah zu Fragen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen und der Hilfe zur Pflege für pflegebedürftige Personen beraten lassen. Die Beratung umfasst allgemeine Auskünfte über die sozialen Leistungen des Bezirks Oberbayern sowie die rechtlichen Voraus- setzungen für deren Bezug. Sie informiert zu Antragstellung, Antragsverfahren, notwendigen Unterlagen und Ansprechperson in der Sozialverwaltung des Bezirks Oberbayern. Die Beraterinnen und Berater leiten Anträge und Dokumente an die zuständigen Sach- bearbeiter im Bezirk Oberbayern weiter. Sie dokumentieren die persönliche Situation, den individuellen Bedarf und die Anliegen der antragstellenden Person. Die Gespräche sind vertraulich und unterliegen dem Datenschutz. Sie können zum Beispiel beraten werden zu Leistungen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung oder drohender Behinderung. Sie können Informationen zu Leistungen der Sozialhilfe mit der Abgrenzung von Hilfen vom örtlichen Sozialhilfeträger zum überörtlichen Sozialhilfeträger erhalten. Auskünfte über Ansprüche und Gewährung von Reha-Maßnahmen für Menschen mit Behinderung werden gegeben, es erfolgt Beratung zu Leistungen der ambulanten und stationären Hilfe zur Pflege. Ebenso wird zu Leistungen der Einglie- derungshilfe und des trägerübergreifenden persönlichen Budgets beraten. Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten werden beraten und Sie können Anträge, Formulare und Informationen bekommen. Diese vor-Ort-Beratung findet jeden Donnerstag in der Beratungsstelle im Landratsamt Ebersberg am Marienplatz 11, in Ebersberg statt. Die offene Sprechzeit ist jeweils donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr Wenn Sie diese Sprechzeit nicht wahrnehmen können, ist es auch möglich einen Hausbesuch zu vereinbaren. Für eine Terminvereinbarung wenden Sie sich an: 089/2198- 21050; E-Mail: [email protected] Erfreulicherweise erhalten wir auch immer wieder Anfragen von Bürgern aus dem Ort: So hat uns in den letzten Monaten die Anfrage eines Bürgers erreicht, der mit dem Rollator oder Rollstuhl an das Grab seiner Angehörigen gelangen möchte. Dies fällt ihm jedoch sehr schwer, da der Weg mit viel Kies aufgeschüttet ist und er ihn daher mit dem Rollator nicht passieren kann. Die Querwege sind meist nicht gepflastert, da bei einer Aushebung des Grabes die Pflastersteine entfernt werden müssten und erst viel später, nach Setzung der Erde, dann wieder verlegt werden könnten. Das mit unserer Aussage dem Herrn nicht geholfen ist, ist uns auch bewusst, aber vielleicht bekommen wir noch umsetzbare Anre- gungen mitgeteilt?

Sollten Sie noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, wir helfen Ihnen gerne!

Ansprechpartner: Rainer Schott: 08091 552-32 Margarete Seidl: 08091 552-520 und Natalie Katholing 08091 552-521 (Seniorenbeauftragte) Sprechstunde jeden zweiten Donnerstag im Monat 15:00 bis 16:00 Uhr im Café zam.

Wenn wir telefonisch gerade nicht erreichbar sind hinterlassen Sie bitte ihren Namen und ihre Telefonnummer, wir rufen Sie gerne zurück.

Unser nächstes Treffen findet am Dienstag, den 10. November um 15.30 Uhr statt. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Ihr Arbeitskreis für Senioren

Nachbarschaftshilfe Kirchseeon e. V. Schulgasse 2, Tel. 08091-4050 E-Mail: [email protected]

Ambulanter Pflegedienst Wir nehmen uns Zeit für Sie!

-16- KULTUR

GEMEINDEBÜCHEREI KREISJUGENDRING EBERSBERG KIRCHSEEON ABGABEFRIST UND PREISVERLEIHUNG JUGENDKULTURPREIS AUF JANUAR 2021 NEUES AUS DER BÜCHEREI VERSCHOBEN „Ein Buch ist wie ein Blumenbeet, das keinen Herbst kennt.“ Liebe Leser und Leserinnen, (gefunden unter www.aphorismen.de) vor dem Hintergrund des aktuellen Infektionsgeschehens haben Die Gemeindebücherei Kirchseeon, eine Art Füllhorn des kleinen wir uns entschieden, die Abgabefrist und die Preisverleihung des Glücks. Uns gefällt dieser Gedanke! Jugendkulturpreises auf Januar 2021 zu verschieben. Außerdem haben wir beschlossen, die Ausstellung sowie die Herbstzeit ist Lesezeit! Jede Menge Neuheiten haben bei uns Preisverleihung online durchzuführen. D.h. nach dem Einsen- ihren Platz gefunden. Informieren Sie sich am besten direkt unter deschluss erstellen wir einen virtuellen Ausstellungsrundgang. www.kirchseeon.de/buch, Rubrik „Neuerwerbungen“. Sie kön- Alle Zuschauer*innen haben dabei auch wieder die Möglichkeit nen dort auch nach ganz bestimmten Mediengruppen wie z.B. für ein Kunstwerk abzustimmen, das ihrer Meinung nach den DVDs, Kinderbücher, Schöne Literatur suchen. Publikumspreis verdient hat. Der Ausstellungsrundgang wird ca. Herbstzeit ist Spielezeit! Deutschland gilt als das Land der Ge- zwei Wochen nach Abgabefrist der Kunstwerke im Januar 2021 sellschaftsspiele, hier werden besonders gerne Figuren verscho- für mehrere Tage online anzusehen sein. Ungefähr eine weitere ben oder Karten abgelegt. Doch Brettspiele sind teuer, viele muss Woche später wird die Preisverleihung auch für mehrere Tage man nicht selbst besitzen. Gut, wenn die Bücherei eine große Aus- online gestellt. Für die Preisverleihung soll eigens eine Sendung wahl anbietet! Deshalb haben wir nochmals neue Brettspiele für produziert werden, um die Arbeit der Künstler*innen im ange- Sie ausgewählt. messenen Rahmen zu ehren. Herbstzeit ist Vorbereitungszeit für Weihnachten! Wir haben Alle Infos zu den genauen Zeitpunkten der Sendungen werden unsere Weihnachtsmedien für Sie hervorgeholt und eine Aus- im Dezember auf unserer Homepage www.kjr-ebe.de und un- stellung vorbereitet. Dabei gibt es auch Neues zu entdecken. seren Sozialen Netzwerken bekannt gegeben. Bitte denken Sie daran: Weihnachtsmedien dürfen nur für zwei Wir freuen uns schon auf viele Zusendungen und vor allem auf Wochen entliehen werden. das neue und spannende Onlineformat. Die neuen Termine sind: Vorerst wird es keine Krimi-Show Bis 07.01.2021, 16 Uhr sind Einreichung der Kunstwerke möglich mit Jörg Steinleitner geben. Ca. 21.01. – 24.01.2021 Virtuelle Ausstellungsbesichtigung Dennoch gilt: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Ca. 28.01. – 31.01.2021 Virtuelle Preisverleihung Aber wir möchten Ihnen Ihr Geld zurückgeben. Bitte kommen Sie mit Ihrer Eintrittskarte zu uns in die Bücherei.

Die Bücherei macht in den Herbstferien keinen Urlaub. VHS- VORTRÄGE IM NOVEMBER Ab November haben wir zudem jeden 1. und 3. Samstag Bitte beachten: Aufgrund der geltenden Abstands- und Hygie- im Monat von 9 bis 12 Uhr geöffnet. neregeln ist die Platzzahl bei den Vorträgen begrenzt. Für alle An folgenden Samstagen sind wir in den Vorträge ist deshalb eine Anmeldung erforderlich – auch mit kommenden Wochen für Sie da: Vortragskarte. Manche Vorträge werden gleichzeitig gestreamt. 07.11. – 21.11. – 05.12. – 19.12. Auch hierfür ist eine Anmeldung erforderlich. Für den Online-Vor- trag gilt der ermäßigte Preis. Das Team der Bücherei wünscht Ihnen vier gesunde, möglichst Nähere Informationen und Anmeldungen unter schöne Novemberwochen. Wir freuen uns auf Sie. www.vhs-grafing.de oder 08092 8195-0. Ebersberg - Gesunder Darm - gesunder Mensch MARKT KIRCHSEEON GEMEINDEBÜCHEREI Di, 10. November, 19.30 Uhr, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 403 Rathausstr. 1 Ebersberg - Herzwochen 2020: Herzschwäche 85614 Kirchseeon Übertragung im Live-Stream Tel.: 08091 552-40 Mi, 11. November, 19.30 Uhr, Im Klosterbauhof 1, E-Mail: [email protected] Saal „Unterm First“, 202 Online-Katalog: www.kirchseeon.de/buch Ebersberg - Von Aluhüten, Echsen und Co. – Verschwörungs- eBooks: www.leo-sued.de theorien - deren Entstehung, Funktion und Wirkung und was Öffnungszeiten: wir dagegen tun können Montag: 10-12 Uhr und 15-18 Uhr Übertragung im Live-Stream Mittwoch: 10-12 Uhr und 15-18 Uhr Do, 12. November, 19.30 Uhr, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 403 Donnerstag: 16-19 Uhr (Eintritt frei) Freitag: 10-12 Uhr Ebersberg - Ernährung und Bewegung in der Samstag: 09-12 Uhr Schwangerschaft (07.11. – 21.11. – 05.12. – 19.12.) Di, 17. November, 19.30 Uhr, vhs, Dr.-Wintrich-Str. 3, 403 Text: Nadine Mafke

-16- -17- VEREINE

GEMEINSAME PRESSE-INFO DES DER OBST- UND GARTENBAUVEREIN PERSCHTENBUND SOJ KIRCHSEEON KIRCHSEEON INFORMIERT UND DER PERSCHTEN-STIFTUNG Termine im November KIRCHSEEON Donnerstag, 12. November 2020, 19.00 Uhr Stammtisch im Gasthof Hamberger Dienstag, 24. November 2020, 18 Uhr Jahreshauptversammlung mit Ehrung langjähriger Mitglieder und der Preisträgern der Blumenschmuckbewertung 2020 im Gasthof Hamberger Terminvorschau für Dezember PERCHTENLAUF 2020/2021 IST ABGES- Mittwoch, 09. Dezember 2020, 19 Uhr (Bitte Terminverschiebung beachten!) AGT – ERÖFFNUNG MASKEUM KIRCHSEEON Adventfeier im Gasthof Hamberger WIRD VERSCHOBEN Bitte besuchen Sie auch unsere Homepage: Aufgrund der aktuell rapide steigenden Zahlen in Zusammen- http://www.gartenbauverein-kirchseeon.de hang mit der Pandemie COVID-19 und der damit verbundenen Auskunft erteilt: Gerda Rothhaupt, 1. Vorsitzende, aufwendigen organisatorischen sowie Hygiene-technischen Hirschenweg 32 a, 85614 Kirchseeon, Telefon 08091 2153, Maßnahmen werden die Kirchseeoner Perchtenläufe 2020/2021 E-Mail: [email protected] nicht stattfinden. Die geplante Eröffnung des MASKEUM im No- Text: Gerda Rothaupt vember 2020 wird ebenfalls aus vorgenannten Gründen auf un- bestimmte Zeit verschoben. Dieses dient vor allem zum Schutz der Besucher, der Perchtenläufer und des Museumspersonals des MASKEUM. EIGENHEIMERVEREINIGUNG Die Beschlüsse zur Absage des Perchtenlaufes und die Verschie- KIRCHSEEON E.V. bung der Eröffnung des MASKEUM erfolgten sowohl bei der Vor- - GEGRÜNDET 1936 - standschaft des Perschtenbund Soj Kirchseeon und des Stiftungs- rates der Perschten-Stiftung Kirchseeon einstimmig. Termin im Dezember Donnerstag, 16. Dezember 2020, 19.30 Uhr Die „Perchtenfamilie“ in Kirchseeon ist natürlich über die Um- Weihnachtsfeier im Gasthof Hamberger/ Eglharting stände sehr enttäuscht. Neben den zahlreichen aktiven Percht- enläufern vor allem auch das Projektteam des MASKEUM, das Bitte beachten Sie auch unsere Homepage nach langjähriger intensiver Arbeit das jetzt zum Ende Oktober www.eigenheimer-kirchseeon.de 2020 fertiggestellte MASKEUM nicht eröffnen kann. Gerne hätte Auskunft erteilt: Reinhard Schletter, 1. Vorstand, Osterseeon 3, die Perschten-Stiftung Kirchseeon die neuen Räumlichkeiten der 85614 Kirchseeon, Telefon: 08091 561267, Öffentlichkeit präsentiert. E-Mail: [email protected] Wer das Kirchseeoner Perchtenbrauchtum trotzdem unterstützen Text: Gerda Rothhaupt möchte, kann anstatt vor dem Haus den Schlund der „Haber- goaß“ oder die Spendenbox im MASKEUM zu „füttern“, gerne eine Spende an nachstehende Bankverbindungen durchführen. DIE KRIEGER- UND • Förderverein MASKEUM e.V.: IBAN DE29 7025 0150 0960 0655 63 SOLDATENKAMERADSCHAFT • Perschtenbund Soj Kirchseeon e.V.: KIRCHSEEON INFORMIERT IBAN DE44 7025 0150 0000 4447 78 Termin im November 2020 Selbstverständlich können die begehrten Mini-Sammelmasken Mittwoch, 25. November 2020, 18 Uhr und die Perchtenbücher weiterhin erworben werden. Kontaktauf- Jahreshauptversammlung mit Ehrung langjähriger Mitglieder im nahme per eMail entweder über [email protected] Gasthof Hamberger oder [email protected]. Termin im Dezember 2020 Alle Beteiligten hoffen, dass der Perchtenlauf 2021/2022 wieder in Mittwoch, 02. Dezember 2020, 18 Uhr gewohnter Weise stattfinden wird und das MASKEUM je nach ak- Adventliches Beisammensein im Gasthof Hamberger tueller Lage der Pandemie vielleicht zur Jahresmitte 2021 eröff- nen kann. Familienangehörige der Kameraden sind ebenso herzlich zu die- ser Adventfeier eingeladen, wie auch die Witwen unserer verstor- Der Kirchseeoner Perchtenbrauch lässt sich auch von COVID19 benen Kameraden. nicht unterkriegen! Auskunft bei: Rudolf Rothhaupt, 1. Vorstand, Eglharting, Martina Heiler, Vorstands-Vorsitzende Perschten-Stiftung Kirchseeon, Rainer Eglseder, Projektleiter MASKEUM i.A. der Perschten-Stiftung Kirchseeon, Hirschenweg 32a, 85614 Kirchseeon, Telefon: 08091 2153, Wolfgang Uebelacker, 1. Vorstand Perschtenbund Soj e.V. E-Mail: [email protected] Text: Gerda Rothhaupt

-18- VEREINE

EXPONATE AUS DER STEINZEIT SCHACHCLUB KIRCHSEEON UND DER BRONZEZEIT IM WWW.SCHACHCLUB-KIRCHSEEON.DE HEIMATMUSEUM KIRCHSEEON Wie geplant wurde das Heimatmuseum Kirchseeon am 11.10.2020 ES WIRD WIEDER SCHACH GEBOTEN wiedereröffnet. Schon seit Anfang Oktober finden die Spielabende des Wohl durch die Zeitungsartikel neugierig geworden, kamen Schachclubs Kirchseeon wieder statt, wenn auch mit einigen etliche Besucher zwischen 14 und 16 Uhr in die teilweise umge- Einschränkungen. So dürfen nur jeweils 10 Personen gleichzeitig stalteten Ausstellungsräume. Die eindrucksvollen, wohl mehr anwesend sein. Aus diesem Grund bittet der Vorstand um recht- als 4000 Jahre alten, steinzeitlichen Messer, Schaber und Hacken zeitige Benachrichtigung, wer wann erscheinen möchte, aus Feuerstein zeigen die Fingerfertigkeit und das Geschick der damit niemand an der Tür abgewiesen werden muss. Auch der damaligen Handwerker, solche durchaus schon weiterentwick- Jugendunterricht findet normal statt; Termine werden unter elten Werkzeuge herzustellen. Der manchem sicherlich schon www.schachclub-kirchseeon.de bekannt gegeben. bekannte Kirchseeoner Bronzemeißel aus der Urnenfelderzeit (ca. 1200 v.Chr.) zeigt sehr schön, wie die Menschen in der Bronzezeit Die wöchentlichen Spielabende finden jeweils am Dienstag ab mit neuen Materialien bessere Werkzeuge anfertigen konnten. 19.30 Uhr im Café Zam statt; für Jugendliche ab 18.00 Uhr. Eine schöne Phototafel des im Jahre 2008 von einem Text: Kurt Franz Sondengänger in Ilching gefundenen Ösenringbarrenhortes zeigt viele gebündelte und in Formation gelegte Kupferringe. Die aus organischem Material bestehenden Schnüre sind bemer- kenswert gut erhalten und wie die Ringe auch ca. 4 000 Jahre alt. BUND NATURSCHUTZ Der Originalfund befindet sich in der Archäologischen Staats- IN BAYERN E. V. sammlung in München. Die Nachbildung der sehr zierlich gestal- teten Widderstatuette (gefunden in ) ist ebenfalls aus Liebe Naturfreunde Bronze hergestellt worden. Das Original wurde im 2.-1. Jh. v. Chr. aus Anlass unserer ersten Bund Naturschutz Jahreshauptver- gegossen. Doch nicht nur Exponate aus der Stein- und Bronzezeit sammlung am 27.11.2020 in der ATSV-Halle um 18 Uhr, beginnen finden sich in unserem Museum. Kirchseeon ist ein Ort mit einer wir mit einem öffentlichen Vortrag (ca. 1 Stunde) interessanten Geschichte, doch sehen Sie selbst und kommen Sie „Der Zukunftswald“ - Waldveränderung in Zeiten des vorbei - am nächsten Öffnungstag, dem 08.11.2020 von 14-16 Uhr. Klimawandels Text: Christiane König, Schriftführerin Wie wird unser Zukunftswald aussehen und welche innovativen Ideen werden im Ebersberger Forst angewandt. Spannende Fra- gen, die Ihnen unser Referent beantworten kann. Hierzu spricht Revierleiter Ingeslberg Wolfgang Richter, der Bay- rischen Staatsforsten. PFADFINDER NIKOLAUS Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Seit über 30 Jahren bieten die Pfadfinder des Stamm St. Joseph Corona bedingt ist dies nur mit Voranmeldung bei Beate Kiss einen Nikolaus-Service im Gemeindegebiet Kirchseeon an. 080917208 möglich. Dieses Jahr ist alles anders – so auch unser Nikolaus-Service. Wir arbeiten derzeit an einem Konzept, wie der Nikolaus auch in Text: Beate Kiss diesem Jahr die Kirchseeoner Kinder besuchen kann. Ein genauer „Nikolaus-Plan“ steht noch nicht fest. TREFFEN DER OSTGRUPPE KIRCHSEEON Wer gerne einen Nikolaus am 05. oder 6. Dezember buchen möchte, der schickt bitte eine E-Mail an [email protected] Am Mittwoch, 04.11.2020 trifft sich die Ortsgruppe des Bund Wir melden uns, sobald wir wissen, wie der Nikolaus-Abend ge- Naturschutzes um 19.00 Uhr im Café zam, Münchner Straße 8, staltet werden kann. Kirchseeon. Text: Annette Schmid Text: Michael Bernauer Unfallschaden…

Kfz-Schadengutachten …fragen! Kostenvoranschläge Anastasios Trompler Fahrzeugbewertung Tel. 0173 820 49 84 Kfz Technische Beratung Email [email protected] www.kfz-gutachter-trompler.de

-18- -19- VEREINE

BLUMENBEET IN NEUER PRACHT TREFFEN DES AWO ORTSVEREINS Das Blumenbeet am Getränkemarkt hat im ganzen Jahr wieder KIRCHSEEON die Vorbeigehenden mit seiner Blütenpracht erfreut. Im Herbst Zu einem gemütlichen Beisammensein unter dem Motto „Okto- ist nun - wie in allen Gärten - aufräumen, zurückschneiden und berfest“ trafen sich Mitglieder des AWO Ortsvereins Kirchseeon winterfest machen an der Reihe. Das haben Mitglieder des am Nachmittag des 25.09.2020 als geschlossene Gesellschaft Ortsverschönerungsvereins Markt Kirchseeon e.V. mit profes- in der Estrella Bar. Thomas Kroll der Vorsitzende des AWO-Orts- sioneller Unterstützung auch getan. Etliche Pflanzen, die sich im vereins begrüßte die anwesenden Mitglieder. Er bedauere es sehr, Laufe der Jahre im Beet breit gemacht hatten, wurden entfernt dass aufgrund der strengen Hygienevorschriften die eigentlichen und damit Platz geschaffen für neue Stauden und Blumen. Leider wöchentlichen Treffen dieser Art freitags im Café zam derzeit war das vermutlich die letzte größere Arbeit des Vereins, der sich nicht mehr stattfinden können und freut sich über die großartige wohl in nächster Zeit auflösen wird, weil der bisherige Vorstand Unterstützung des Wirtes Kostas von der Estrella Bar. altersbedingt bei einer Neuwahl nicht mehr antritt, denn die Auf- Nachdem die Formalitäten – Listung der Namen und Telefon- gaben wie Beet bepflanzen, Bänke im Ortsgebiet herrichten und nummern – erledigt waren, gab es zunächst Kaffee und Kuchen die Beschilderung der Fuß- und Radwege wurde überwiegend unter musikalischer Begleitung von AWO Mitglied Peter Seitz. Es von Vorstandsmitgliedern wahrgenommen. Außerdem fehlt es folgte eine Mischung aus Musik, kleinen lustigen Beiträgen von am Nachwuchs. Brigitte Kreppel und angeregter Unterhaltung. Letztlich servierte die Küche noch ein Riesenschnitzel mit Beilagen. Das Fazit der Gäste: Es war schön, nach längerer Abstinenz mal wieder einen schönen, unterhaltsamen Nachmittag verbringen zu können.

Text & Foto: Brigitte Kreppel Text und Foto: Brigitte Kreppel

„WIE ICH DABEI HELFEN KANN, DEN KLIMAWANDEL AUSZUBREMSEN?“ „DURCH REGIONAL & REGENERATIV ERZEUGTEN STROM.“

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die nachhaltige Energieversorgung vorantreiben. Deshalb liefern wir in Zukunft 100% Ökostrom an Sie und fördern gleichzeitig re- gionale Umweltprojekte. Weitere Infos unter www.rothmoser.de/naturstrom.

Stichtag

30.11. Stichtag 30.11. Wechseln Sie jetzt ! Sparen Sie wenigstens bei der Kfz-Versicherung

Auto fahren wird immer teurer - Mit unserem Exklusivtarif richtig Geld sparen! Bezirksdirektion Klaus Bisl

Hauptstraße 12, 83539 Pfaffing Rotter Str. 4 Tel. 08076 2479590 85567 Grafing [email protected] Tel. 08092 2326010

-20- VEREINE

TENNIS – SCHLEIFERLTURNIER „AB DURCH DIE HECKE“ ZUM SAISONABSCHLUSS Eine gelungene Oldie-Aktion „Ab durch die Hecke“ wurde Mitte Oktober am Stammesplatz in Neukirch durchgeführt. Frisches Herbstwetter am Samstag, 3. Oktober - 15 teilnehmende Unter der fachkundigen Leitung von Florian und Michael Bauer Spieler und Spielerinnen trafen sich ab 10 Uhr zum Schleiferl- wurde die Vogelschutzhecke am Stammesplatz beschnitten und turnier am Falkenberg. Die ausgelosten Paarungen traten auf gepflegt. Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer, die 3 Plätzen gegeneinander an, 20 Minuten dauerte ein Spiel, dann sich trotz des Nieselregens nicht haben abhalten lassen. wurde alles wieder neu durchgemischt. So lernten wir uns schnell kennen und aus einem Gegeneinander wurde ein Miteinander. Jetzt schaute auch die Sonne ab und zu vorbei. Auf dem Platz wurde nicht nur ehrgeizig gekämpft und geschwitzt, sondern auch gelacht, gute Aktionen beklatscht. Die Kinder, Zuschauer am Zaun, freuten sich über die Laufbereitschaft ihrer Eltern. Kaffee und Kuchen, Hotdogs in der Mittagspause, trugen zur guten Stimmung und entspannten Atmosphäre zusätzlich bei. Bemerkenswert war, dass einige Spieler bzw. Spielerinnen gerade erst den „Fast Learning“ –Kurs für Tennis-Anfänger bei der Trainerin Katarina Reinhart gemacht hatten und mit ihren Leis- Nun haben die einzelnen Pfadfindergruppen wieder genügend tungen im Doppel bestehen konnten. Respekt! Platz, um am Stammesplatz die wöchentlichen Gruppenstunden Am Ende kürte Andi Feicht, der souverän das Turnier gemanagt abzuhalten. Derzeit sind bei den Kirchseeoner Pfadfinder 8 Grup- hatte, den Sieger und verteilte gespendete T-Shirts und Bälle an pen aktiv und wöchentlich werden für ca. 90 Jugendliche Grup- die „Schleiferl“-Gewinner. Jetzt erst setzte starker Wind und Re- penstunden durchgeführt. gen ein, doch der konnte den Heimfahrenden nichts mehr anha- Wenn Sie die Kirchseeoner Pfadfinder unterstützen ben. Glück gehabt mit diesem Saisonabschluss! möchten, dann können Sie Mitglied im Förderver- Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Treffen zur Saisoneröff- ein werden: Kontaktdaten finden Sie unter: nung im April 2021. https://dpsg-kirchseeon.de/neben-uns/freun- Damit wir im Training bleiben, bietet sich jedem noch die Mög- des-und-foerderkreis-ev lichkeit, jeweils am Samstag 10 -12 Uhr zum Trainingstreff ins Text & Fotos: Annette Schmid, Freundes & Förderkreis der Georgspfadfinder e.V. Tennisland Spötzl zu kommen (Verdistraße 45, 85591 Baldham/ Anmeldung nötig zwecks Platzbuchung bei Katarina Reinhart 0171 2257688).

GRATULATION AN DIE JUBILARE Wie viele andere Vereine auch, hat der VdK Ortsverband Kirch- seeon seine Veranstaltungen für heuer aufgrund von Corona bis auf weiteres abgesagt. Wir möchten daher allen unseren Jubi- laren auf diesem Wege ganz herzlich gratulieren und uns für ihre lange Vereinszugehörigkeit bedanken. Alles Gute und bleibt gesund. Text: Uwe Barthelmes/Sabine Koepp, Foto: privat Herzliche Grüße Die Vorstandschaft Kirchseeon Text: Susanne Hesel-Al-Maskari www.tennis-kirchseeon.de www.vdk.de

BN Immobilien e.K. Vaterstetten Marktpreis-EinschätzungGUTSCHEIN hend 4 erfrisc Elisabeth Bechler-Neugart für eine anders Ihre Partnerin für Immobilien-Verkauf und -Vermietung seit 1994 q Passende Käufer C Suche: Grundstücke, Häuser und Wohnungen zur q Marktgerechte Preise Selbstnutzung und Kapitalanlage für Kunden q Zufriedene Kunden C Suche: Bauträgergrundstück für DHH/MFH q Vollservice vom Auftrag

bis zum Notartermin Nutzen Sie meine Erfahrung, um den © besten Preis für Ihre Immobilie Elisabeth Bechler-Neugart seit zu erzielen. Telefon: 08106 - 24 87 90 • Mobil: 0171 - 586 32 63 mehr als Ich freue mich auf Ihren Anruf ! E-Mail: [email protected] • Web: www.bnimmo.de 25 Jahren

-20- -21- Pfarreien

EVANG. GOTTESDIENSTE KATH. PFARREI ST. JOSEPH KIRCHSEEON Ihre Ansprechpartnerin vor Ort: NOVEMBER 2020 Pfarrerin Claudia Steuerer-Wünsche Tel.: 0151 46 25 38 62, Sa. 31.10.2020 14.00 Uhr: Andacht und Gräbersegnung in E-Mail: [email protected] Kirchseeon-Dorf Kontakt zur Kirchengemeinde: 15.00 Uhr: Andacht und Gräbersegnung in Buch Homepage: www.evangelisch-ebersberg.de 18.30 Uhr: Vorabendmesse zu Allerheiligen in Tel.: 08092 20 40 2., E-Mail: [email protected] Eglharting Eltern-Kind-Gruppen im Gemeindehaus So. 01.11.2020 10.00 Uhr: Allerheiligengottesdienst in Kirch- Für Eltern mit Kindern ab 6 Monaten bis Kindergartenalter. seeon – mit Chor, anschl. Gräberseg- Ansprechpartnerin: Renate Zorn-Traving, Tel.: 08092 8634374. nung am Pfarrfriedhof Evang. Gottesdienste (Evang. Johanneskirche, Gartenweg 11, 14.00 Uhr: Andacht und Gräbersegnung am Kirchseeon oder wie ausgeschrieben) Waldfriedhof 14.00 Uhr: Andacht und Gräbersegnung in Sonntag, 01.11. Neukirch 09.30 Uhr: Gottesdienst mit: Claudia Steuerer-Wünsche Mo. 02.11.2020 19.00 Uhr: Heilige Messe zu Allerseelen für alle Sonntag, 08.11. Verstorbenen der Pfarrei in 09.30 Uhr: Gottesdienst mit: Renate Zorn-Traving Kirchseeon Sonntag, 15.11. Sa. 14.11.2020 17.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst zum 09.30 Uhr: Gottesdienst mit: Claudia Steuerer-Wünsche Volkstrauertag mit Kranzniederle- Mittwoch, 18.11. Buß- und Bettag gung am Kriegerdenkmal 19.00 Uhr: Interkonfessionelles Friedensgebet: Do. 26.11.2020 16.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst für alle Vertreter der Weltreligionen beten für den Frieden Verstorbenen des Altenheimes in der Sonntag, 22.11. Ewigkeitssonntag Pfarrkirche Kirchseeon 09.30 Uhr: Gottesdienst: mit Gedenken der Verstorbenen mit: Claudia Steuerer-Wünsche Während der Winterzeit beginnt der Werktagsgottesdienst am Samstag, 28.11. Mittwoch in Kirchseeon bereits um 17.00 Uhr. Der Beginn des 16.30 Uhr: Advent im Wald - ökumenische Feier mit Liedern und Vorabendgottesdienstes am Samstag bleibt um 18.30 Uhr. Lichtern: Bitte Fackeln und/oder Taschenlampe mit- Kindergottesdienste: bringen. Treffpunkt Nonnenplatz. Bei starkem Regen So. 15.11.2020 10.00 Uhr: Pfarrheim Kirchseeon muss die Veranstaltung leider ausfallen. So. 22.11.2020 9.00 Uhr: Erlöserkirche Eglharting Sonntag, 29.11. 1. Advent Sonstige Termine 09.30 Uhr: Gottesdienst mit: Claudia Steuerer-Wünsche Sa. 28.11.2020 16.30 Uhr: Ökumenischer „Advent im Wald“ für Sonntag, 06.12. 2. Advent Familien, Treffpunkt am Nonnen- 09.30 Uhr: Gottesdienst mit: Claudia Steuerer-Wünsche platz, nähere Hinweise enthalten die Corona-Info: Ob Kirchenkaffee wieder angeboten Plakate. werden kann, stand bei Drucklegung noch nicht fest. Erstkommunion 2021: Evang. Gottesdienst im AWO-Heim (Am Dachsberg 1-3) Die Erstkommunionfeiern finden im kommenden Jahr 2021 an Donnerstag, 5. November und 3. Dezember um 16 Uhr folgenden Terminen statt: Sonntag, 02.05.2021 um 10.00 Uhr in Corona-Info: Ob die Gottesdienste so stattfinden können, Eglharting und am Sonntag, 09.05.2021 um 10.00 Uhr in Kirch- stand bei Drucklegung noch nicht fest. seeon. Der Elternabend mit Anmeldung zur Erstkommunion fin- Evang. Gottesdienst im BerufsFörderungsWerk det am Donnerstag, 26.11.2020 um 20.00 Uhr in der Pfarr- Donnerstag, 26. November 19 Uhr kirche Kirchseeon statt. Bitte bringen Sie dazu eine Kopie des Corona-Info: Ob der Gottesdienst so stattfinden kann, stand Taufscheines mit, Anmeldeunterlagen und Datenschutzerklärung bei Drucklegung noch nicht fest. erhalten Sie vor Ort. Das Auftakttreffen findet am Freitag, Veranstaltungen in Kirchseeon (Gemeindehaus, Gartenweg 27.11.2020 von 16 bis 18 Uhr im Pfarrheim Kirchseeon bzw. Egl- 11 oder wie ausgeschrieben) harting statt. Die Familiengottesdienste zum Auftakt der Erst- Corona-Info: Ob die Veranstaltungen so stattfinden können, kommunionvorbereitung feiern wir am Samstag, 05.12.2020 um stand bei Drucklegung noch nicht fest. 18.30 Uhr in der Erlöserkirche Eglharting und am Sonntag, Samstag, 7.11. 06.12.2020 um 10.00 Uhr in Kirchseeon. Eltern, deren Kinder in 19.00 Uhr: Cocktail & Kino „Walk the Line“: Die wahre Geschichte diesem Schuljahr die dritte Klasse besuchen, auswärts zur Schule von Johnny Cash und June Carter: Einlass 19 Uhr, gehen und in der Pfarrei Kirchseeon die Erstkommunion empfan- Beginn 20 Uhr. Eintritt 7,77 Euro inkl. einem Cocktail gen möchten, mögen sich bitte im Pfarramt melden. Corona-Info: begrenztes Platzangebot, kommen Sie Firmung 2021 rechtzeitig. Maskenpflicht bis zum Sitzplatz. Die Firmung wird am Donnerstag, 08.07.2021 um 9.30 Uhr in der Snacks dürfen selbst mitgebracht werden. Pfarrkirche St. Joseph in Kirchseeon von Weihbischof Dr. Bernhard Montag, 9.11. Haßlberger gespendet. Hierzu sind alle Jugendlichen eingeladen, 14.00 Uhr: Tanzen im Sitzen unter professioneller Leitung von die in diesem Schuljahr die 8. Klasse oder höher besuchen, getauft Frau Karin Hoff sind und zur katholischen Pfarrgemeinde St. Joseph Kirchseeon Samstag, 21.11. gehören. Alle Informationen über Elternabend, Anmeldung und 09.30 Uhr: Und was kommt nach Konfi3? – „Konfi4plus“: Ein Tag Firmvorbereitung werden rechtzeitig bekanntgegeben. Für Rück- für ehem. Konfi3-Kinder Anmeldung bis 15. Novem- fragen steht Ihnen das katholische Pfarramt gerne zur Verfügung. ber bei Pfarrerin Zorn-Traving , Tel. (08092) 86 34 374. Tel.: 08091 56030, E-Mail: [email protected]

-22- Impressum Herausgeber: “Kompetente Maklerin mit Herz” Markt Kirchseeon, Rathausstraße 1, 85614 Kirchseeon Marcus H. aus Kirchseeon Telefon: 08091 5 52-0, Telefax: 08091 5 52-18 E-Mail: [email protected] Homepage: www.kirchseeon.de Verantwortlicher Redakteur: Jan Paeplow, Erster Bürgermeister, Markt Kirchseeon Redaktion: Anja Germeck und Annette Schmid, Markt Kirchseeon, Telefon: 08091 5 52-19 oder -17, E-Mail: [email protected] Auflage: 5.000 Stück Erscheinungsweise: monatlich Telefon: 0 80 91 / 56 33 260 Verteilungsart: durch eigene Austräger www.froschkoenig-immobilien.com Anzeigen: Die Druckerei Schimansky & Weinbeck GmbH & Co. KG Albachinger Str. 2 a, 83539 Pfaffing OT Forsting Telefon: 08094 90 50 3-0, Telefax: 08094 90 50 3-29 E-Mail: [email protected] Ochsenfleischessen Druckvorstufe, Druck und Verarbeitung: Ned scheniern, Die Druckerei Schimansky & Weinbeck GmbH & Co. KG bis zum Abwinken! Albachinger Str. 2 a, 83539 Pfaffing OT Forsting ausprobiern! Telefon: 08094 90 50 3-0, Telefax: 08094 90 50 3-29 € [email protected] 12,90 Die Redaktion behält sich Kürzungen der eingereichten Texte und die Jeden 1. und 3. Auswahl der Fotos vor. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers wieder. Für den Inhalt der Anzeigen wird keine Donnerstag im Monat Haftung übernommen. Nachdruck, Reproduktion und Vervielfältigung von Fotos und Anzeigen aus dem Gemeindeblatt - auch auszugsweise - sind Vom Chef in der verboten. Das Gemeindeblatt “Kirchseeon aktuell” ist ein Druckerzeugnis im Sinne des Presserechts und kein offizielles Amtsblatt. Gaststube tranchiert! Titelbild: Annette Schmid ... und außerdem Es kommen nur Ochsen empfehlen wir: aus regionaler Jeden Montag EHG Mitterhofer Aufzucht auf den Tisch! Elektroinstallation und Dienstag Haushaltsgeräte Gebäudetechnik Schlachtschüssel- Meisterbetrieb & Kesselfleischessen Hausgemachte Kuchen ... und weil`s auch zum Mitnehmen! b‘sonders schmeckt Elektroinstallationen 00 Kundendienst Freitag ab 9. Uhr igasthof Gut Fo uere rsti DAN Einbauküchen Frühschoppen! ra igene Metzgere ng B E i Kesselfrische Familie Luger Münchner Str. 21 · 83539 Forsting Dr. Wintrich-Str. 47 Weißwürst mit Tel. 08094-90970 · Fax 909740 85560 Ebersberg hausgem. Senf und Mittwoch Ruhetag Tel. 08092 854 864 ofenfrischen Reservierung erbeten! [email protected] Brezn! [email protected] · www.gasthof-forsting.de www.ehg-mitterhofer.de

VORTRAG: ENERGIE-ABEND VORTRAG: ENERGIE-SPAR-ABEND VORTRAG: KRAFT-WÄRME-KOPPLUNG nächster Termin: 11.11.202018.04.2018 nächster Termin: 18.11.202011.04.2018 nächster Termin: 25.11.202025.04.2018 Wie optimiere ich Ich mache mich unabhängiger! … und wer Strom Auch im Einfamilienhaus: erzeugen kann, mein Bestandshaus? • Gas und Ölverbrauch besitzt eine sparsam Strom, Wärme und Was ist günstiger: Öl, Gas, halbieren Goldgrube effi zient Warmwasser am • Sonnenstrom und Holz, Pellets oder Wärmepumpe? zukunfts- Ort des Verbrauchs Wärme effi zienter nutzen Holen Sie sich Ihre sicher selbst machen! Entscheidungsgrundlage! • Energieträger fl exibel wählen VORTRAG: ERNEUERBAR &AUTARK ABEND VORTRAG: WASSER-ABEND Informieren Sie sich auf nächster Termin: 27.01.202116.05.2018 nächster Termin:Abhol- 16.12.202027.06.2018 und Lieferservice: unsern Info-Abenden. wir sind für Sie da! Die Vorträge beginnen um 19.00 Uhr Mit Pellets 100 % unabhängig Sauber und sicher: hygienisches in unseren Geschäftsräumen Damit Sie Ihre Hausgeräte wie gewohnt nutzen können, von fossilen Energieträgern! Trinkwasser richtigbleibt nutzen unser Abhol- und Lieferservice weiterhin für Sie Anmeldung unter: Tel 0 80 92/2 49-0 • Mit Pellets heizen und und behandeln. Seidenweicheserreichbar. Wildermuthstr. 6 · 85560 Ebersberg dabei Strom erzeugen Perlwasser, für zarteMiele. Haut Immer undBesser. geschmeidiges Haar. www.wochermaier.de • Kombinierbar mit Sonnenstrom Kontaktieren Sie uns gerne: Bad | Heizung | Solar | BHKW | Service

-22- -23-

20-0543_04_Abhol-undLieferservice_Manuskript_K1an.indd 1 24.03.20 09:37 Fachgerechte Einlagerung inklusiveRäder- wäsche. Jeder Kunde hat sein eigenes Fach

„Wir haben uns auf das spezialisiert, was wir am Besten können:“ > REIFEN > AUTOGLAS > SMART REPAIR > ACHSVERMESSUNG ✓ alle Fahrzeuge ✓ alle Versicherungen ✓ alle Leasinggesellschaften Unsere Leistungen: –Motorrad-Reifen –Glasaustausch –kostenloses mit Aus- &Einbau –Versicherungsservice Leihfahrzeug – Rädereinlagerung (auchWerkstattgeb.Verträge) –Klimaservice & –Reifenreparatur –mobiler Glasservice -desinfektion JETZT–Räd erNEU!wäsche –Sonnenschutzfolien –Geruchsbeseitigung Große Auswahl anReifen und Felgen aller Hersteller Rollstühlen Reifen& &Glasservice für alle Fahrzeuge!

Foto: Alber GmbH, Albstadt RollatorenGewerbegebiet Grafing ·AmSchammacher Feld 5 Tel.080 92/86 03 20 ·Fax 08092/86 06 03 ·[email protected] Kostenlos Alles für eine testen und Probe fahren! bewegte Zukunft

Kundenservice  .   Öffnungszeiten Sanitätshaus Treuen Begleiter gesucht? Freuen Sie sich auf stabile und leichte Rollatoren, die Ihnen Mo. – Do. .  . Uhr bequem, langlebig und funktional im Haus als auch im Außenbereich sichere Mobilität bieten. Freitag .   . Uhr Ilchinger Weg    Zorneding Aber auch unsere Rollstühle bringen Ihnen wieder die ersehnte Freiheit und Teilhabe am www.orthomed.de Leben zurück. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und probieren Sie alle Produkte in unserem neugestalteten Sanitätshaus aus. Natürlich gehören auch versandkostenfreie Lieferung, Aufbau und Reparatur zu unserem Service!