Ausgabe 119 • Mai 2010

Das Magazin der Fans der SCL Tigers

JOHN FUST: EIN HÄRTERER «HUND» ALS CHRISTIAN WEBER

Die Lebensversicherung der SCL Tigers: SPONSOREN über die Gründe ihres Engagements bei den SCL Tigers 1 Stolz, ein Emmentaler zu sein!

Was haben Lausanne, Win- terthur, , Köniz, La Chaux- de-Fonds, Schaffhausen, Chur, Vernier und Uster gemeinsam? Sie alle gehören zu den 20 grössten Gemeinden der Schweiz. Und sie alle sind in der obersten Spielklasse der beiden Schweizer Top Publikums-Sportarten (Fuss- ball und Eishockey) nicht vertreten. Ganz im Gegensatz zu Langnau. Das schöne Dorf im Emmental ist zwar auf der Liste Inhalt der grössten Gemeinden der Schweiz lediglich auf Rang 155 geführt (Quelle www.ch.ch). Gar nur auf Rang 722 figu- John Fust riert Langnau im Weltwoche-Ranking der Der neue Tiger-Coach 4 attraktivsten Gemeinden vom Dezember 2009. Aber die SCL Tigers gehören im Eishockey zu den Top 12 des Landes.

Hockey-Country Dies ist kein Zufall!. Die Saison 2010/11 Die Zukunftsstrategie wird die 13. in Folge sein, welche die Lang- 9 der SCL Tigers nauer in der höchsten Spielklasse bestrei- ten. Seit Gründung des SC Langnau anno 1946, absolvierten die Emmentaler 37 von insgesamt 61 Saisons in der NLA, wurden Benjamin Conz dabei einmal Schweizer Meister und drei Die Lebensversicherung Mal Vizemeister. Im Zuge der Kommerzi- 12 der SCL Tigers alisierung der Publikumssportarten wurde es für wirtschaftliche Randgebiete immer schwieriger, sich in den Top-Ligen des Landes zu behaupten. Umso erstaunlicher FANTIGER will es wissen ist es, dass sich die SCL Tigers seit ihrem und fragt Sponsoren über die überraschenden Wiederaufstieg 1998 14 Gründe Ihres Engagements hartnäckig in der obersten Spielklasse halten. Zwar reichte es noch nie für einen Vorstoss in die Top 8, was eine Teilnahme an den Playoffs um die Schweizer Meis- terschaft bedeutet hätte. Aber allein die SCL Young Tigers Ligazugehörigkeit ist für Langnau und das 20 Zu 100 Prozent eigenfinanziert Emmental ein riesiger Erfolg. Müssen wir uns ob der verpassten Play- offs schämen? Nein! Ganz im Gegen- teil. Wir dürfen uns freuen und stolz sein, Impressum dass Langnau und das Emmental auf der Landkarte des Sports derart prominent Herausgeber: Fanclub SCL Tigers vertreten sind. Dieser Umstand zeigt deut- 3550 Langnau lich auf, dass die Emmentaler trotz immer schwierigeren Voraussetzungen ein beson- Redaktion: Bruno Wüthrich (Leitung), Cornelia Jost, Klaus Zaugg Fotos: Christoph Schmid, Peter Eggimann, Bruno Wüthrich derer Schlag Menschen geblieben sind. Layout: Wassmer Graphic Design, 3550 Langnau Wir produzieren nicht nur den besten Käse Druck: Büchler Grafino AG, 3001 der Welt. Im Emmental gedeihen auch die Versand Unadressiert: Wochenzeitung, 3550 Langnau Versand Adressiert: E. Hofmeier AG, Hauptstrasse 296, 4814 Bottenwil besten Eishockeyspieler der Schweiz. Inseraten-Annahme: Fanclub SCL Tigers, Postfach 680, 3550 Langnau oder Euer Bruno Wüthrich [email protected] Herzlichen Dank all unseren Inserenten und allen, die an dieser 2 Publikation mitgearbeitet haben 3 der neue tiger-coach:

John Fust

Geboren: 5. März 1972 Nationalität: CH/CAN Grösse: 183 cm Gewicht: 82 kg Geboren in: Montreal Position: Headcoach Bei den SCL Tigers seit: ab sofort

Bisherige Clubs: Princeton University (NCAA), HC Martigny, EHC Olten, SC , SC Langnau (NLA), Ambri (NLA), Morges Der kanadisch-schweizerische Doppelbürger John Fust (NLB), Sierre (NLB, als Spieler), Univ. (geb. 5.3.1972) ist in Langnau, am Ort seiner Bestim- Ottawa, Visp (NLB, als Trainer) mung angelangt. Er ist der perfekte Cheftrainer für die SCL Tigers. Grösste Erfolge: Princeton Uni- versität Diplom, NLB-Meister mit

Sein Grossvater stammt aus Mosnang «Ich entschloss mich, zuerst mein Stu- fällt es ihm zwischen 1997 und 2002 in bäuerliche, bodenständige Ausgabe auch Sportchef. Er kümmert sich um Langnau und Herisau (als Spieler), (dem Geburtsort von Ex-Skistar Maria dium zu machen.» Er geht in die USA Langnau. Dort bildet er zeitweise den Kruegers: Ehrlicher und geradliniger die Transfers, um die Ausländersuche NLB-Qualisieger und Playoff-Finalist Walliser) und wandert nach Nordameri- (Princeton University) und schliesst legendären «Schneckensturm» als als Krueger, dafür rhetorisch nicht und er arbeitet 24 Stunden am Tag für mit dem EHC Visp (als Trainer) ka aus, um dort ein besseres Leben zu dort die Studien in den Fächern Politik, Flügel neben dem NHL-Saurier Ray ganz so brillant und weniger geeig- die SCL Tigers und notfalls auch noch führen. Sein Vater arbeitet in Montreal Geschichte und Psychologie ab. Seine Sheppard und dem Kanadier Daniel net für Vorträge im Massanzug und während der Nacht. für ein grosses Schweizer Chemie-Un- Abschlussarbeit schreibt er über ein Gauthier. Es ist eine der langsamsten mit Krawatte. Mehr Hockeytrainer als ternehmen. John Fust ist gerade mal ganz besonderes Thema: Die Behand- und torgefährlichsten Sturmreihen der Geschäftsmann. Fust hat jedoch ein Dieses totale Engagement ist die Vo- zwölf Jahre alt, als er ein Schreiben lung japanisch stämmiger Kanadier NLA-Geschichte. John Fust ist lang- ähnliches Sendungsbewusstsein wie raussetzung, um in Langnau Erfolg vom legendären Spieleragenten Dany während des zweiten Weltkrieges. sam und unbeweglich. Aber einer der Krueger und ist davon überzeugt, dass haben zu können. Fust macht sich McCann bekommt. McCann ist ein Spe- schlausten und coolsten Vollstrecker. es möglich ist, Unmögliches zu errei- keine Illusionen. Er weiss, dass es für zialist im Aufspüren von Kanadiern mit 1994 beginnt er seine Karriere in der Land und Leute und Eishockey im Em- chen. Wie Krueger verlangt er unter al- das Unternehmen SCL Tigers um das Schweizer Wurzeln und hat herausge- Schweiz. In der Nationalliga (A und mental haben es ihm angetan, er weiss len Umständen, dass alles getan wird, sportliche und wirtschaftliche Überle- funden, dass die Grosseltern des ta- B) wird er schliesslich 436 Spiele (118 aus Erfahrung, dass es kaum eine um ein Spiel zu gewinnen. Genügsam- ben geht – und genau diese Heraus- lentierten Junioren John Fust Schwei- Tore, 129 Assists) in der Qualifikation stärker verwurzelte Eishockeykultur keit, Ausreden und Selbstzufriedenheit forderung reizt ihn. Sein Wesen und zer sind. Damit steht John vor der Wahl, und 85 Partien (33 Tore, 29 Assists) gibt. So gross die wirtschaftlichen Pro- wird es unter Fust nicht geben. Er ist Wirken steht unter dem Motto: «Yes, nach seiner Junioren-Karriere sofort in den Playoffs bestreiten, ehe er sich bleme auch sind: An keinem anderen ein härterer Hund als Christian Weber we can» («Ja, wir können es schaffen»). Profi in der Schweiz zu werden oder dem Trainerberuf zuwendet und Visp in Ort hat er als Trainer so grosse Gestal- und setzt Leistungsdenken noch kon- Dieses Motto könnte von John Fust erst seine Ausbildung zu beenden. der Saison 2009/10 in den NLB-Final tungsmöglichkeiten wie in Langnau. sequenter durch als Weber. Wie sein stammen wenn es nicht bereits von führt. Martigny, Olten, Herisau, Lang- Vorgänger weiss er, dass in Langnau US-Präsident Barak Obama erfunden nau, Ambri und Morges heissen seine Als Coach mahnt er ein bisschen an ein Trainer mehr sein muss als einfach worden wäre. 4 Arbeitgeber als Spieler. Am besten ge- Ralph Krueger. Er ist sozusagen die ein Übungsleiter. Fust ist im Grunde 5 MITARBEITER GESUCHT Wir suchen auf die neue Saison 2010 /2011 Mitarbeiter im Bereich Catering Fandorf

Wir bieten: – Entlöhnung pro Abend – Mitarbeiter Ausweis (nicht übertragbar, berechtigt zum Besuch sämtlicher Heimspiele der SCL Tigers) Was sollten sie mitbringen: – Flexibilität – Freundlichkeit – Guter Leumund – Mindestalter: 18 Jahre Bewerbungsunterlagen mit Foto können per Mail an [email protected] gesendet werden. Weitere Infos unter 079 510 64 41 SCL TIGERS Business Catering

Clever inseriert im FANTIGER Erreichen Sie 30 000 Haushalte DIE Infos unter [email protected] SCL TiGERS

4814 Bottenwil 4814 Bottenwil Telefon 062 739 20 09 Telefon 062 739 20 00 an der Telefax 062 739 20 05 Telefax 062 739 20 05 www.hunziker-kartonage.ch www.hofmeier.ch [email protected] 29. Mai bis 6. Juni 2010

Die SCL Tigers sind vom 29. Mai bis zum 6. Juni 2010 wiederum an der Oberem- mentalischen Gewerbe- und Landwirtschaftsausstellung OGA präsent. Diese findet im und um das Ilfisstadion statt. Am Messestand der Tigers erwarten euch Autogrammstunden mit den Spielern der 1. Mannschaft, die Abstimmung des Trikot-Design-Wettbewerbs mit Verlosung eines Mountain Bikes und vieles mehr. Über einen Besuch würden wir uns sehr freuen! Ihr findet uns in der Markthalle am Stand Nr. 325. 11.00 – 21.30 Uhr Samstag + Sonntag 11.00 – 18.00 Uhr Öffnungszeiten: 2. Sonntag 14.00 – 21.30 Uhr Übrige Tage

Die Zukunftsstrategie Voraussetzungen der SCL Tigers Zukunftsstrategie

Nach der Sicherstellung des Liga- Die Clubführung glaubt an folgende erhaltes sowohl auf als auch ne- Werte der SCL Tigers:

ben dem Eis gehen die SCL Tigers ● Die Tradition: Die SCL Tigers sind einer der traditionsreichs- neue Wege. Die neue Strategie ten Eishockeyclubs der Schweiz. In ihrer über 60-jährigen Ge- heisst «HOCKEY COUNTRY». schichte haben sie das Schweizer Eishockey massgeblich mit- Sportliche Attraktivität, Tradition geprägt. Die Hockey-Schweiz will die SCL Tigers in der NL A. ● Die Marke: Die SCL Tigers verkörpern schweizweit die Ei- und Kult sollen Sponsoren und genheiten und Qualitäten des ländlichen Raumes. Sie stehen Fans überzeugen. sowohl für Leidenschaft und Selbstbewusstsein als auch für Besonnenheit und Bescheidenheit. Die Marke SCL Tigers ist echt und authentisch. ● Die Jugend: Die SCL Tigers sind ein Ausbildungsclub und ge- Die SCL Tigers positionieren sich als ben jungen Talenten die Chance, wegweisende erste Entwick- «Eishockey-Club des ländlichen Rau- lungsschritte in der obersten Spielklasse zu machen. Wir ste- hen für kompetente und konsequente Nachwuchsförderung. mes» und schaffen dafür die nachhal- ● Die Fans: Die SCL Tigers besitzen eine der grössten, aktivs- tige wirtschaftliche Basis. Angestrebt ten und treusten Fanbewegungen. Dank ihren enthusiasti- wird eine schrittweise sportliche Ver- schen aber stets fairen Fans geniessen die SCL Tigers in der ganzen Schweiz überaus viele Sympathien. besserung. Die Angebote neben dem ● Das Stadion: Die SCL Tigers spielen im legendären Ilfissta- Eis werden erweitert, das Einzugsge- dion in Langnau. In diesem Hexenkessel werden die Matchbe- biet vergrössert und die Attraktivität sucher hautnah mit allen Sinnen in den Bann des schnellsten für Partnerschaften gesteigert. Mannschaftssports der Welt gezogen. ● Der Kult: Die SCL Tigers, ihre Fans und ihr Stadion sind Kult. Das Emmental und den gesamte ländliche Raum Voraussetzungen, Vision, stehen jederzeit stolz hinter ihrem Identifikationspro- Strategie dukt SCL Tigers. «Das SCL Tigers HOCKEY COUNTRY begeistert alle, die sich mit den länd- lichen Qualitäten und Werten verbun- den fühlen. Nebst Spektakel auf dem Ruedi Zesiger: Eis bieten wir unseren Fans, Partnern und Gästen weitere vielfältige Erleb- «Lasst euch von der Vision nisse neben dem Eis», so die Vision SCL Tigers HOCKEY COUNTRY der Tigers-Geschäftsführung. anstecken und lasst uns Ein zentraler Faktor der «Vision SCL diesen attraktiven, spannen- Tigers HOCKEY COUNTRY» ist der den und viel versprechenden Aufbau eines ganzjährigen Catering- und Eventbetriebs. Dieser ist stark Weg in die Zukunft gemein- von der Renovation des Ilfisstadions sam gehen.» 8 abhängig, deren Planung und Umset- 9 DIE STRATEGISCHEN zung noch einige Zeit beanspruchen wird. «Dennoch werden wir schon im Hinblick auf STOSSRICHTUNGEN die kommende Saison versuchen, im Aussenbereich des Stadions Massnahmen um- zusetzen, die das HOCKEY COUNTRY bereits etwas spür- und erlebbar machen. Lasst euch überraschen, wie wir das bewerkstelligen werden», sagt Zesiger zu FANTIGER. Die strategische Stossrichtungen orientieren sich an den Werten des Clubs und sind zeitlich und «Erfreulich sind die positiven Reaktionen, die wir von unseren Partnern (Sponsoren, inhaltlich aufeinander abgestimmt. Organisationen, Behörden) zur Vision SCL Tigers HOCKEY COUNTRY erhalten ha- ben», führt der SCL-Geschäftsführer weiter aus. «Sie attestieren uns ein gutes „Gspüri“ NL A-Team ● Konsequenter Einbau eigener, für das Nötige, Sinnvolle und Machbare. Wir sind deshalb zuversichtlich, dass wir be- talentierter und williger Spieler reits in der kommenden Saison von der Zukunftsstrategie werden profitieren können.» ● Integration motivierter und ins Ge- füge passender auswärtiger Spieler Wesentlicher Erfolgsfaktor der der neuen Strategie sind die Zuschauerzahlen. Die SCL ● Führung durch kompetente Trainer, welche die Strategie mittragen Tigers planen in den kommenden Wochen und Monaten verschiedene Massnahmen, um möglichst viele Saisonabonnenten zu verkaufen. Dazu Zesiger: «Natürlich sind wir Nachwuchs uns bewusst, dass das Interesse des Publikums stark davon abhängig ist, wie ambi- ● Weiterentwicklung der professionel- len Ausbildung und Betreuung tioniert die 1. Mannschaft ist. Wir werden im Rahmen des finanziell Machbaren alles da- ● Verbreiterung der Rekrutierungs- ran setzen, bis zum Saisonbeginn eine möglichst starke Mannschaft zu bauen. Zudem basis durch Senkung der Kosten dürft ihr auf die Kompetenz und den Ehrgeiz der neuen Trainer zählen.» für die Spieler ● Optimierung der Zusammenarbeit mit Schulen und Lehrbetrieben

Infrastruktur ● Bau eines zweiten Eisfeldes und Erweiterung der Kraft- und Physio- bereiche ● Vergrösserung der Cateringflächen für alle Gästesegmente Die Vision ● Schaffung der Voraussetzungen zur Durchführung von Events

Partner Das SCL Tigers begeistern alle, die sich mit den ländlichen Qualitäten und Werten verbunden fühlen. ● Entwicklung neuer und Ausbau Nebst Spektakel auf dem Eis werden den Fans, Partnern und Gästen weitere vielfältige Erlebnisse bestehender Sponsoring-Partner- neben dem Eis geboten. Die Schwerpunkte: schaften ● Verstärkung der Zusammenarbeit ● NL A-Team: Wir kämpfen mit einem Team, das grösstenteils aus eigenen, jungen und hungrigen Spielern besteht, mit den umliegenden Hockeyclubs mit Leidenschaft um den Einzug in Playoffs in der NL A. ● Institutionalisierung der Zusam- ● Nachwuchs: Wir betreiben eine der besten und erfolgreichsten Talentschmieden der Schweiz und sind deshalb das menarbeit mit den Unihockey Tigers Ziel sehr vieler ambitionierter Nachwuchsspieler. ● Infrastruktur: Wir verfügen mit dem renovierten Ilfisstadion über eine Kult-Halle, die den Bedürfnissen der Sportler, Management Fans, Partner und Gästen gerecht wird. ● Zielgerichtete Entwicklung durch ● Finanzen: Wir generieren zusätzliche Einnahmen durch ein ganzjähriges Catering- und Eventangebot und verfügen personelle Kontinuität dadurch über eine erweiterte wirtschaftliche Basis. ● Aufbau und Umsetzung eines ● Führung: Wir sind kompetent, offen und transparent und geniessen das Vertrauen der Partner aus der Sportwelt, der ganzjährigen Catering- und Event- Gesellschaft, der Wirtschaft und der Politik. betriebs ● Nachhaltige Positionierung der SCL 11 Tigers im HOCKEY COUNTRY tigers

6 19:58 1 BENJAMIN CONZ Die Lebensversicherung der SCL Tigers Benjamin Conz hexte die U20-Nationalmannschaft zum Benjamin Conz sensationellen 4. Rang an der WM 2009, und wurde völlig verdient zum besten Torhüter des Turniers ge- wählt. Danach sicherte er mit grossartigen Leistungen den Ligaerhalt für die SCL Tigers. Der 19-jährige hütet Geboren: 13. September 1991 Grösse 179 cm auch in der kommenden Saison das Tor der Emmentaler. Gewicht 90 kg Position: Torhüter Benjamin ist nicht der erste Conz, der 16 Spielen (davon 14 Spiele mit Schoder) Trikot-Nr. 1 sich im Sport auf höchster Ebene durch- verbesserten sich die Emmentaler mit setzt. Sein Onkel ist die YB-Legende Conz im Tor kontinuierlich und schnupper- Jean-Marie Conz, der zwischen 1973 und ten zu Weihnachten gar an den Playoffs. 1988 während 15 Saisons für den BSC Zwar nicht wie weggeblasen, aber doch YB verteidigte und mit den Bernern 1986 deutlich vermindert waren plötzlich die Beim SCL seit 2009/10 (leihweise Schweizer Meister, sowie 1977 und 1987 Unzulänglichkeiten in der Langnauer De- von Servette) Schweizer Cupsieger wurde. Jean-Maries fensive. Das Selbstvertrauen des ganzen Neffe hat ähnliches wenn nicht sogar noch Teams wuchs, war jedoch stark von der Stammklub: HC Ajoie mehr Legendenpotential als sein Onkel. Person Benjamin Conz im Tor abhängig. Bisherige Klubs: HC Ajoie Sein oder Nichtsein der sportlichen und Denn während der Pruntruter mit der U20 HC Genève Servette damit auch wirtschaftlichen Existenz der Nationalmannschaft sensationelle Erfol- SCL Tigers SCL Tigers hängen von den Künsten und ge feierte, versanken die Leistungen der der mentalen Stärke von Benjamin Conz Tiger mit Schoder im Tor wiederum im ab. «Wir waren glücklich, einen derart Keller. Erst als Conz nach der WM und guten Torhüter in unseren Reihen zu wis- der unfreiwilligen Pause wegen seiner sen», lobt Tigers-Interims Chefcoach Kon- verschwundenen Ausrüstung erneut ins Grösste Erfolge: Shotout in seinem statin Kurashev seinen Hüter. «Er gab dem Team zurückkehrte, verbesserten sich die 1. NLA-Spiel ganzen Team die Sicherheit, welche es in Emmentaler allmählich wieder. Aber da einen Anruf aus Genf, dass sich Mona den Debut-Saison verstärkte sich jedoch Torhüter sind nur in einer speziellen Situa- 4. Rang U20-WM 2010 in dieser wichtigen Phase benötigte. Je- war es zu spät. Erstaunlich dabei: Conz verletzt habe und ich kommen müsse. Servette mit dem NHL-erfahrenen Tobias tion. Anders als bei den Feldspielern sieht der Spieler spielt freier und besser, wenn steckt auch Rückschläge locker weg. Bei Aber ich wusste noch nicht, ob ich einge- Stephan, was seine Chancen auf weitere bei uns jeder im Stadion, wenn wir einen Bester Torhüter er einen sicheren Rückhalt hinter sich der 2:10 Niederlage in Rapperswil nach setzt würde. In Genf teilte mir dann Chris Einsätze mit den Genfern vorerst minder- Fehler begehen. Damit müssen wir umge- U20-WM 2010 weiss.» Und auch seine teamkollegen sind einigen haltbaren Treffern gar ausgewech- McSorley mit, dass ich spiele.» Conz be- te. Die Nöte der von finanziellen Sorgen hen können.» Ligaerhalt mit den des Lobes voll: «Benjamin ist sehr weit für selt, hexte er sein Team bereits am Tag zeichnet denn auch sein erstes NLA-Spiel geplagten SCL Tigers auf der Torhüterpo- SCL Tigers sein Alter und kann sehr gut mit Druck darauf gegen Lugano zum unerwarteten, nebst der U20 WM 2009 als bisher wich- sition erweisen sich für Conz als Glücks- Conz gefällt es gut in Langnau. «Es ist umgehen. Langnau ist für ihn ein guter aber für das Selbstvertrauen enorm wich- tigstes Ereignis in seiner Karriere. fall. Alle profitieren. Conz, weil er zu wich- ähnlich wie in Pruntrut. Ich bin viel zuhau- Ort, um sich weiter zu entwickeln. Wenn tigen Sieg. tigen Einsätzen kommt und sich weiter se oder zusammen mit meinen Freunden. er weiterhin so gut an sich arbeitet, wird Zum Eishockey kam Benjamin durch sei- entwickeln kann. Langnau, weil durch die Daher spielt es keine Rolle, dass ich in er ein ganz Grosser», sagt beispielsweise Conz hatte seine Feuertaufe in der NLA nen Bruder. «Ich stamme aus keiner Eis- Stabilität im Tor das gesamte Team besser einem kleinen Ort wohne», stellt Conz sein ehemliger Fabian Sutter. nicht in Langnau, sondern bereits im Jahr hockeyfamilie. Als mein Bruder mit Eisho- wird. Und auch Servette, wo Conz nach- fest. Dass Chris McSorley seinen jungen zuvor bei Servette. Und wie! Auswärts in ckey begann, spielten wir oft gemeinsam wievor (bis 2013) unter Vertrag steht. Torhüter eine weitere Saison ins Emmen- Die Leistungskurven der SCL Tigers Ambri feierte der damals 17-jährige bei mit Freunden. Ich begann als Feldspieler, tal ausleiht, ist ein Glücksfall sowohl für sprechen für Conz. Nach miserablem Sai- seinem ersten NLA-Einsatz gleich einen war aber läuferisch nicht stark genug. Conz sieht sich selbst in der Kabine nicht die die SCL Tigers als auch für Benjamin sonstart mit dem unkonstanten Matthias Shotout. «Es ging damals sehr schnell», Also wechselte ich ins Tor, beschreibt als Leader. «Ich bin eher ein ruhiger Typ, Conz. Dass in Langnau auf Conz gesetzt Schoder und lediglich neun Punkten aus erinnert sich Conz, der in der Saison Conz seine Anfänge beim HC Ajoie. Der der mit allen gut auskommt.» Der allgemei- wird, ist für seine Entwicklung von gros- 08/09 zu 23 weiteren NLA-Einsätzen junge Torhüter wechselte bereits als No- nen Behauptung, Torhüter seien spezielle ser Bedeutung. Davon profitiert auch Mc- kam. «Ich hatte kaum Zeit nachzudenken. vize nach Genf, wo er unter die Fittiche Menschen, hält Conz entgegen: «Sind Sorley. 12 Ich hatte frei und war im Jura. Ich erhielt McSorleys kam. Nach der beeindrucken- nicht alle Menschen etwas speziell? Wir 13 … und fragt Sponsoren über die Gründe ihres Engagements bei den SCL Tigers, über deren Fans und darüber, was sie am meisten freut.

Ein treuer Sponsor der SCL Tigers: Mitglied im Club 76: Jakob Markt, Schär Reisen, Zollbrück Langnau Jakob Markt – Geschäftsführer Oliver Jakob engagiert Kurt Niederhauser von Schär Reisen in Langnau ist seit sich seit Jahren für die SCL Tigers und kennt den Klub aus der Gründung Mitglied des Club 76. FANTIGER erzählte er, der Sicht des Fans, des Sponsors und als Verwaltungsrat. wieso. FANTIGER sprach mit ihm über die Gründe seines Engage- ments. FANTIGER: Trotzdem haben Sie si- der Schweiz, die spielen an der Spitze cher einen geschäftlichen Nutzen? mit, und deren Zuschauerschnitt ist deut- Kurt Niederhauser: Dies ist in meiner lich kleiner als jener der SCL Tigers. Die FANTIGER: Weshalb engagieren Sie FANTIGER: Welchen Stellenwert hat Branche sehr schwierig messbar. Es ist SCL Tigers hätten einen Schnitt von ge- sich für die SCL Tigers? für Sie der Fanclub SCL Tigers? ein sehen und gesehen werden. Sicher gen 6000 Zuschauern, würden sie an der Oliver Jakob: Es geht uns um die Region. Oliver Jakob: Die Fans haben bei uns all- brachte mir dieses Engagement auch Spitze mitspielen. Wir haben in Langnau Unsere Firma engagierte sich für die SCL gemein einen sehr hohen Stellenwert. Ich schon den einen oder andern Auftrag. nicht das Unterhaltungsprogramm wie an- Tigers bereits lange bevor wir auf deren denke, dies ist der Grund, weshalb die jet- FANTIGER: Sie sind Mitglied des derswo. Trotzdem kommen die Fans aus Leibchen waren. Es ist eine Herzensange- zige Tigers-Führung eingestiegen ist. Der Club 76 und unterstützen damit FANTIGER: Welches ist das schöns- der ganzen Schweiz. Wir haben in Lang- legenheit. Klub ist in der Region enorm verankert. die SCL Tigers. Was sind die Grün- te Erlebnis, das Sie bisher mit dem nau ein Gefühl der Zusammengehörigkeit. de für Ihr Engagement? SC Langnau oder den SCL Tigers Und wenn wir sehen, was anderswo rund FANTIGER: Was bringt Ihnen das En- FANTIGER: Wenn Sie einen Wunsch Kurt Niederhauser: Das ist eine gute erlebten? um die Spiele abläuft, muss man sagen: gagement geschäftlich? an die Fans frei hätten ... Sache. Sie hat jedoch einen kleinen Ha- Kurt Niederhauser: Gerne würde ich die Die SCL Tigers haben die besten Fans. Oliver Jakob: Dies ist sehr schwer mess- Oliver Jakob: Dann würde ich mir wün- ken. Das einzelne Clubmitglied sollte et- Meisterfeier nennen. Ich schlug jedoch bar. Möglicherweise hätten wir mehr da- schen, dass alle bei uns einkaufen. was mehr Gegenwert dafür erhalten. Ich damals als Schulbub die Nächte vorher FANTIGER: Wenn Sie einen Wunsch von, wenn wir den Betrag auf 50 kleine weiss, dass dies schwierig ist. über die Stränge und durfte danach zur an die Fans äussern dürften, wel- Vereine aufteilen würden. Kleine Vereine Strafe nicht an das entscheidende Spiel. cher wäre dies? achten mehr darauf, dass ihre Mitglieder Im Zusammenhang mit unserer Firma Kurt Niederhauser: Sie sollen weiterhin unser Geschäft berücksichtigen. Ich habe ist mir geblieben, dass es ausländische zahlreich an die Spiele kommen. Jeder soll dies auch schon bemängelt. Spieler gab, welche ihre Reise in die sein Saisonabi kaufen und zudem einen Schweiz oder zurück in ihre Heimat über Kollegen dazu animieren ebenfalls eines FANTIGER: Welches ist die schöns- uns organisierten. Nach dem Motto: «Du zu kaufen. Wir wollen auch in 10 Jahren in te Erinnerung, die Oliver Jakob mit bist Sponsor, also organisiere du uns die Langnau NLA-Eishockey sehen. den SCL Tigers verbindet? Reise.» Oliver Jakob: Der Aufstieg in die NLA war sehr schön. Damals ging ich noch zur FANTIGER: Welche Bedeutung ha- Schule. Aber auch die Ligaerhalte waren ben Ihrer Meinung nach die Fans schön. Für mich ist es auch ein spezielles, für die SCL Tigers? wenn auch zuletzt seltenes Erlebnis, wenn Kurt Niederhauser: Die Fans haben eine 14 wir den SCB schlagen. sehr grosse Bedeutung. Es gibt Klubs in 15 Member der SCL Tigers und Mitglied Club 76: Stämpfli AG, Langnau Hannes Stämpfli half unter anderem mit, Brendan Brooks zu finanzieren und damit nach Langnau zu bringen. FANTIGER fragte ihn, was ihn antreibt.

FANTIGER: Sie engagieren sich fi- FANTIGER: Welche Bedeutung ha- nanziell für die SCL Tigers. Wes- ben die Fans in Langnau? halb tun Sie das? Hannes Stämpfli: Die Fans sind mat- Hannes Stämpfli: Dies ist bereits eine chentscheidend! Was die KMUs für die langjährige Geschichte. Ich war bereits Wirtschaft, sind die Fans für einen Klub dabei, da war Langnau noch top. Wir wie die SCL Tigers. Ohne sie geht gar kannten die Spieler aus der Schulzeit. Bei nichts. Dabei gilt es auch zu beachten, mir ist viel Herzblut dabei. wie viel ehrenamtliche Arbeit für den Klubs von Fans erledigt wird. Was wir in FANTIGER: Bringt Ihnen dieses Enga- Langnau erleben, ist eine grosse Familie. gement auch geschäftlich etwas? Hannes Stämpfli: Für mich selbst nicht. FANTIGER: Wenn Sie einen Wunsch Aber es ist nicht alles Geschäft, was im an die Fans frei hätten, welcher Leben stattfindet. Und indirekt bringt es wäre dies? jedem etwas, wenn durch die SCL Tigers Hannes Stämpfli: Ich wünschte mir, dass die Region besser vermarktet werden die Fans auch dann, wenn das Team in kann. Die SCL Tigers sind die Marketing- Rückstand ist, mehr Gas geben. Dies gilt Maschine des Emmentals. auch für die Sitzplätze. Die Stimmung ist jeweils sofort zurück, sobald unser Team FANTIGER: Welches ist das schönste ein Tor schiesst. Aber die Frage ist, ob Erlebnis, welches Sie mit den SCL nicht auch die Stimmung das Tor bringen Tigers verbinden? könnte. Oft braucht es zuerst das Tor, aber Hannes Stämpfli: Ein wunderschönes Er- manchmal braucht es zuerst die Fans. lebnis war, als ich in der Saison 1986/87 als Bub das letzte Saisonspiel gegen Biel mitverfolgen durfte, Langnau dies gewann und danach aufstieg. Dies fuhr mir total ein. 17 Fans des SCL sind «Läbeslangnou»: BKW FMB Energie AG Dr. Martin Pfisterer, Mitglied der BKW-Unternehmens- leitung

FANTIGER: Welche Ziele verfolgt fen, einen attraktiven Auftritt vor Ort im 1to1 energy mit ihrem Engage- Sinne des Vereins und der BKW mit ihrer ment bei den SCL Tigers? Strommarke 1to1 energy aufzubauen, so Dr. Martin Pfisterer: Wir wollen die re- etwa den «Adlerhorst». Sehr geschätzt gionale Verankerung der BKW und der wird auch die offene und transparente Partner der Strommarke 1to1 energy Kommunikation der Führungscrew. aufzeigen. Die SCL Tigers haben eine schweizweite Ausstrahlung und grosse FANTIGER: Welche Rolle spielen die Präsenz in den Medien. Eishockey hat ei- Fans der SCL Tigers in den Überle- nen starken Bezug zum Kerngeschäft der gungen von 1to1? BKW, denn für das Aufbereiten von Eis Dr. Martin Pfisterer: Die SCL Tigers ha- wird Energie benötigt. ben die wohl fairsten und diszipliniertes- ten Fans der Schweiz mit einer einmaligen FANTIGER: Worin liegt die Attraktivi- Fankultur! Der Fanclub des SCL ist «Lä- tät der SCL Tigers für 1to1 energy? beslangnou»! Dr. Martin Pfisterer: Die SCL Tigers sind ein Verein mit langer Tradition, welche FANTIGER: Wenn Sie einen Wunsch in der ganzen Schweiz als sympathisch an die Fans oder den Fanclub SCL empfunden wird. Seine starke Verwurze- Tigers frei hätten, welcher wäre lung in der Region hat parallelen zur BKW, dies? welche auch stark regional verankert ist. Dr. Martin Pfisterer: Unterstützt den SCL weiterhin mit der gleichen Leidenschaft. FANTIGER: Was waren die mar- Fanclub und Fankultur tragen stark zum kantesten unter den positiven Er- Image eines Vereins bei. Deshalb weiter fahrungen, welche 1to1 energy so! zusammen mit den SCL Tigers ma- chen durfte? Dr. Martin Pfisterer: Für die SCL Tigers arbeitet eine sehr engagierte und lösungs- orientierte Crew. Diese hat stark mitgehol- 18 19 Zu 100 Prozent eigenfinanziert! Die Spieler der SCL Young Tigers sind die Stars von morgen. Während der Nachwuchs auf dem Eis um Punkte fightet, kämpft ein anderes Team für die Zukunft der Nachwuchsstars: Ein Blick hinter die Kulissen des eigen- ständigen Sport-Unternehmens «SCL Young Tigers».

Die sportliche Bilanz der SCL Young Ti- träge senken. «Eishockey ist ein teurer tern intensivieren. Ausserdem soll die Zu- gers sieht relativ gut aus: «Die Minis hat- Spass. Wir möchten aber möglichst vie- sammenarbeit mit anderen Klubs gestärkt ten zwar einen schlechten Start, konnten len Kindern ermöglichen, bei uns zu trai- werden. «Mit Spielern aus anderen Klubs sich danach aber enorm steigern. Am nieren». verstärken wir unsere eigene Nachwuchs- Schluss hat ihnen leider ein einziger Punkt abteilung. Die Beziehungen zu den Part- gefehlt, um vorne dabei zu sein», sagt Ivan Kandidaten für nerteams wollen wir deshalb festigen», so Brägger, Geschäftsführer der SCL Young die erste Mannschaft Brägger. Da manchmal Spieler aus dem Tigers. Die «Novizen Elite» haben sich Das Management um Ivan Brägger kämpft Wallis oder aus dem Mittelland kommen, einen Platz in die Playoffs erkämpft. Die jeden Tag um das Wohl der jungen Tiger, muss auch die Wohnsituation für diese Ältesten, die «Elite A» verfehlten dieses denn ihr Ziel ist es, möglichst viele Spieler Spieler geklärt werden. Ziel. Brägger erklärt, dass das sehr jun- in die erste Mannschaft zu bringen. Aber Ivan Brägger will mit «seinen» SCL Young ge Team starken Leistungsschwankungen gibt es Spieler, die in nächster Zeit für die Tigers in der nächsten Saison in allen Be- unterworfen gewesen sei. «Ob ein Spieler erste Mannschaft in Frage kommen? Ivan reichen einen Schritt weiter kommen und 17 oder 20 Jahre alt ist macht sich hier Brägger: «Es könnte bei einigen Spielern die Strukturen professionalisieren. Sport- bemerkbar», führt Brägger weiter aus. Bei klappen. Alban Rexa zum Beispiel war mit liches Ziel sind bei allen Teams die Play- den jüngeren Teams entwickelten sich die der U 18 in Russland an der Weltmeister- offs. «Moskitos» während der Saison sehr gut schaft. Er ist sicher ein Kandidat.» Weitere und erreichten den fünften Platz. Auch sind Adrian Steiner, der seine Premiere in die Piccolos machten ihre Entwicklungs- der ersten Mannschaft bereits hatte oder schritte: «Ihnen wurde nichts geschenkt. auch Stefan Mäder, der in der letzten Sai- Sie kämpften in jedem Spiel sehr hart», er- son der nationale Torschützenkönig der zählt Brägger. Der Höhepunkt Die «Bam- «Elite A» war. «In den Jahrgängen 1993 bini» erreichten als Saison-Höhepunkt bis 1995 hat es ebenfalls Spieler, den den zweiten Platz beim Saisonschlusstur- man im Auge behalten sollte», freut sich nier «Tigers-Cup». Brägger. Aber auch hier müsse vieles zu- sammenpassen. Mitgliederbeiträge senken Zufrieden ist Brägger mit den Finanzen: Wir wollen einen Schritt «Die SCL Young Tigers konnten die Bud- vorwärts kommen getvorgaben der Saison 2009/2010 ein- Nicht nur die Kosten sind ein Faktor, son- halten.» Aber auch im Nachwuchs müssen dern auch der Zeitaufwand: «Wir wollen wir um jeden Franken kämpfen, damit wir unsere Sportler unterstützen, ob nun in den Betrieb am Laufen halten können. der Schule oder bei der Lehrstellensu- Ivan Brägger betont: «Wir finanzieren uns che», erklärt Brägger. Dass diese nach der zu 100 Prozent selber.» Jetzt sind die Ver- Schule einen Ausbildungsplatz finden, sei antwortlichen der SCL Young Tigers auf nämlich nicht immer einfach. Ivan Brägger Sponsorensuche. Das Ziel: Mit Mehrein- und sein Team wollen in einem stetigen nahmen im Sponsoring die Mitgliederbei- Prozess die Gespräche mit den Lehrmeis-

20 21 +++ News aus dem Vorstand des Fanclub SCL Tigers +++ So hektisch isches äuä sit Ändi vode Achzger Jahr vom vergangene Nach dem Rücktritt aus persönlichen Gründen des ehemaligen Präsidenten Beat Zurbuchen Ds Jahrhundert nüme zue u här gange wie ir vergangene Saison. Trotz wird erstmals in der Geschichte des FSCLT ein Doppel-Präsidium eingeführt. Es übernehmen auem, zwe Sache si glich bliebe: die ganzi Region mite Fans stöh Christoph Schmid und Bruno Wüthrich. Zudem wurden Cornelia Jost und Susanne Aeschli- mann in den neu siebenköpfigen Vorstand (2 Männer, 5 Frauen) gewählt. hinger üsne Tigere u Saison wird mitemne Sieg abgeschlosse!

Für mi doch überraschend hisech üsi Tigere nachere bittere Playout-Rundi gäge Buebe vom Zürisee souverän gäge +++ Good News von den Fans +++ Langnouerlidie vom Bielersee düregsetzt. So isches zumne schnäue u positive Ändi vore ganz schwierige Saison cho. Der Fanclub SCL Tigers und die «Sektion Schlachthauskurve» begraben ihre Differenzen. Die Itz chömer o i Zuekunft Nati-A-Hockey luege im Ämmitau. Scho zwöuf mau nachenang hetme dä Ligaerhaut packt. beiden Präsidenten des FSCLT trafen sich mit einer Delegation der Sektion Schlachthaus- Äbe so viu (es Dotze) hochkarätegi Verträter us aune Beriche vor Region hi die frohi Botschaft de Medie kommuni- kurve zu einem ersten, konstruktiven Gespräch. In einer lockeren, aufgestellten Runde wur- ziert, dassme nachem sportleche Ligaerhaut o dr wirtschaftlech Cher het gfunge. Ungloublech, was die Jungs hinger den eine verstärkte Zusammenarbeit und weitere Gespräche beschlossen. u vorde Kulisse im vergangene Jahr chrüplet hi! Es GROSSES Merci a aui! O weme dür das ganze Theater u sicher o dür die sportlechi Situation drei Schlüssuspieler verlore het, ig luege positiv i Zuekunft. Sicher wiis itz jedi u jede im Ämmitau, dassme hie chliini Brötli mues bache, aber es giit witer! +++ Brätli-Plausch +++ Mitem John Fust hetme mi absolut Wunsch-Trainer verpflichtet. We är sech trotz lukrativere Agebot für Tigere Der Fanclub SCL Tigers brätelt an den Samstagen, 5. Juni, 24. Juli und 21. August, jeweils um entscheidet, isch das genau dä Ma womer bruche. U wene itz scho dr Nati-Trainer Sean Simpson aus Assistänt wot, 16 Uhr, sowie am Sonntag, 20. Juni, ab 10.30 Uhr mit allen, die gerne gemeinsam ihr Fleisch wird das o sini Gründ ha ... Dr John wird – ähnlech wie das dr Chrigu Wäber het gschafft – zbeschtmügleche us dene Jungs use hole. Welcome oder ihre Wurst grillieren und verzehren. Die einzelnen Austragungsorte werden rechtzeitig back, John! Da dermit wär o feschtghaute, dass üses Langnouerli o chli ide Frömdsprache dahimme isch, obschon ig über die Website www.fantiger.ch bekannt gegeben. ganz sicher bi, dass dr John es «Härzlech wiukomme zrugg bi üs im schöne Ämmitau» äbe so wird verstah ☺.

Dr Verwautigsrat u die ganzi Füehrig vode Tigere het über dRegion Ämmitau use ganz viu Vertroue gschaffe ide +++ Helfer gesucht +++ letschte Mönet. Sie hiis aui schwär erwartet, u es isch no schwieriger worde. Trotzdäm hiisi zäme gha u witer gwärchet. Sogar e Defizitgarantie himer für die kommendi Saison. Ungloublech! So öppis hets sicher no nie gäh hie bi üs im Für die umfangreichen Tätigkeiten rund um die SCL Tigers und um deren Fans (z.B. Auswärts- Ämmitau. fahrten, Mithilfe bei Events usw.) sucht der Fanclub SCL Tigers ehrenamtliche Helferinnen und Umso meh gani doch dervo us, dassmer mau verschont wärde vore grössere Sammuaktion ungerem Motto «Rettet Helfer, welche ihren Teil zum guten Umfeld der SCL Tigers beitragen möchten. Interessierte Tigere». Drum chömer dasmau üses Gäud richtig investiere, so dasses o e diräkti Gägeleischtig git. Zum Bispiu ines melden sich per SMS an die Nr. 079 714 38 76 oder per E-Mail an [email protected]. Saisonabi! So profitieremer grad dopplet. Mir ungerstütze Tigere u chö de no immer a Mätsch. U ganz egau was de aues überraschends passiert ir nöie Saison, mit dim Abi bisch immer derbi! Sowieso hesch meh dervo aus wet ad Börse gisch. Dert isch ganz schnäu ganz viu Gäud vernichtet. +++ Spenden-Hotline +++ Itz isch o dr richtig u spetischt Zytpunkt, für die langfrischtigi Zuekunft zsichere. Nume aus Usbiudigsverein hi Tigere e Chance, sech langfrischtig zetabliere. Schliesslech het dr Hockey-Verband die entsprächende Entscheidige Die Spenden-Nummer 0901 844 377 zugunsten der SCL Tigers ist weiterhin in Betrieb. Mit zu Gunschte vode Usbiudigsklüb gfäut. Ganz aktiv derbi gsi isch dert o üse ehemalig Sportchef Markus Graf. jedem Anruf fliessen 10 Franken in die Kassen der SCL Tigers. D Umsetzig isch ifacher gsiit aus gmacht. Die hütige Kids hii viu Müglechkeite, sech sportlech zbetätige. U finanzieu wird’s o für die betroffene Familie nid eifacher. I bi sicher, dass die nöii Füehrig das erkannt het u aus wird dra setze, dassmer o die längerfrischtigi Zuekunft chö sichere! Wir unterstützen die SCL Tigers Nach wie vor isch dr hingerscht u letscht im ganze Umfäud vode Tigere gforderet. Nach wie vor giuts zMaximum Bruno’s Blog usem Minimum usehole. Nach wie vor chasch o du u ig öppis zum Erfoug vode Tigere biitrage. Auso gniess dr Summer 0901 844 377 u bsteu i paar Wuche dis Abi für die nächschti hoffentlech ruhegerei Saison im autehrwürdige Iufisstadion! Ihre Spenden-Nummer - 10 Franken pro Anruf www.fantiger.ch Mir gö no mau für zÄmmitau! Öies Langnouerli 22 23 Man sagt, die Fans der SCL Tigers seien die besten Fans der Welt. Dies mag übertrieben sein. Tatsache ist: Wir sind zahlreich, anstän- dig, fair und treu. Und wir unterstützen die SCL Tigers, so gut wir können. Der Fanclub SCL Tigers ist mit aktuell 830 Mitgliedern der grösste Fanclub in der Schweizerischen Eishockey-Szene (NLA/ NLB). Wenn du

● Eishockey und die SCL Tigers liebst, ● in dir den Emmentaler fühlst und stolz bist darauf, ● der Überzeugung bist, dass die SCL Tigers das ideale Aushänge- schild für Langnau und das Emmental sind, ● der Ansicht bist, dass die Fans mit ihrer Präsenz und ihren Aktivi- täten (Auswärtsfahrten, FANTIGER etc.) massgeblichen Anteil an der tollen Ausstrahlung der SCL Tigers haben, ● deinen Teil dazu (aktiv oder passiv) beitragen möchtest, ● deine Sympathie bezeugen möchtest, selbst wenn du nicht jedes Spiel besuchen kannst,

würden wir uns freuen, wenn wir dich als Mitglied des Fanclub SCL Tigers begrüssen dürften. mit 30 Fr. jährlich bist du dabei Werde Mitglied Anmeldungen an Fanclub SCL Tigers, Postfach 680, 3550 Langnau, per SMS an 079 714 38 76 oder per E-mail an [email protected].

Saison ABONNEMENTE

2010/11 Hast du noch kein Saisonabo? Oder kennst jemanden, der eines haben möchte? Saison- abonnemente für die Saison 2010/11 sind ab jetzt erhältlich!

Mehr Infos unter www.scltigers.ch (Rubrik «Tickets → Saisonabonnemente») oder 034 408 35 35.

Bisherige Abonnentenwie üblich erhalten zu gegebener die Saisonabo-Unterlagen Zeit.