LIECHTENSTEINER FUSSBALLVERBAND

AHRESBERICHT 2015 Liechtensteiner Fussballverband März 2016 Gestaltung: Büro für Gebrauchsgraphik AG, . Druck: BVD Druck + Verlag AG, Schaan. www.lfv.li IM VORAUS GESAGT 4

DAS LFV-JAHR 2015 6 Delegiertenversammlung 8 Geschäftsstelle 8 Repräsentationen 9 Arbeitsgruppen und Workshops 10 U17 Heimturnier 11 Neuer Ticketing Partner 11 Soziales Engagement 11 LFV Award 12 Rücktritt 14 Neuer Nationalspieler 15 INHALT Vereinstrainingstage 15 Lizenz für alle Clubs 15 Sportlerwahl 15 Vertragsverlängerung 15 Liechtensteiner Fussballprofis 16 Schiedsrichterwesen 18

NATIONALMANNSCHAFTEN 20 A-Nationalmannschaft 22 Länderspieljubiläen 25 U21 Nationalmannschaft 26 U19 Nationalmannschaft 28 U17 Nationalmannschaft 30 U16 Frauen Nationalmannschaft 34

SPITZENFUSSBALL 36 U18 Team 38 U16 Team Liechtenstein 40 U15 Team Liechtenstein 42 FE14 Team Liechtenstein 44 FE13 Team Liechtenstein 46 FE12 Team Liechtenstein 48 Sportschule 49

BREITENFUSSBALL 50 Landesmeisterschaften 52 Schulfussball 54 F- und G-Turniere 56 Alli anderscht — alli gliich 57 Frauenfussball 58 Kinderfussball 60

NATIONALE WETTBEWERBE 62 Aktiv Cup 64 Senioren Cup 66 Europa League Qualifikation 66

FINANZEN 2015 68 Das Finanzjahr 2015 70 JAHRESBERICHT 2015 JAHRESBERICHT

4 IM VORAUS GESAGT

Der Liechtensteiner Fussballverband Innerhalb des Liechtensteiner Verban- zusätzlichem Organisationsaufwand. blickt auf ein bewegendes und an sport- des lief die Arbeit auch 2015 in ge­ Insgesamt galt es, im Verlauf des Jahres lichen Anlässen reich befrachtetes ordneten Bahnen. Der Vorstand hat die nicht weniger als vierzehn Länder­spiele Jahr 2015 zurück. Seine Geschicke an der Bemühungen zur Realisierung eines der Nationalmannschaft und der U21, Spitze des aus sechs Mitgliedern be­ Technischen Zentrums weitergeführt davon neun als Heimspiele, über die stehenden Vorstandes wurden bis zur und ist zuversichtlich, dem Ziel Schritt Bühne zu bringen. Hinzu kamen bei den Delegiertenversammlung vom 30. März für Schritt näher zu kommen. Wichtig Nationalteams der U17, U19 und U16 von Matthias Voigt geleitet, seit die- ist es der LFV Führung zudem, in seiner Frauen drei Turnierteilnahmen im Aus- sem Zeitpunkt darf ich die Verbands- Verbandstätigkeit transparent zu sein land sowie deren zwei in Liechtenstein. führung bekleiden. Gerne nutze ich die und die Zusammenarbeit mit den Ver­ Gelegenheit, Matthias Voigt im Namen einen weiter zu optimieren. Mit gemein- Der Rückblick auf das Fussballjahr des LFV nochmals herzlich für seinen samen Sitzungen von LFV und Ver- 2015 mit einem Sieg und einem Unent­ verdienstvollen Einsatz zu danken. einsvorständen wird diesem Bedürfnis schie­den der Nationalmannschaft Den Delegierten der Vereine danke ich Rechnung getragen. Eine allfällige fällt positiv aus. Ganz besonders hoch für das Vertrauen in meine Person. Optimierung der Verbandstätigkeit hat einzuschätzen ist der fünfte Schluss- schliesslich eine professionelle Orga­ rang in der EURO-Qualifikationsgruppe Ohne Zweifel wird 2015 als dasjenige nisationsanalyse, welche im Spätherbst G, wo Moldawien über­flügelt und Jahr in die Geschichte des Fussballs ein- in Angriff genommen wurde, zum damit die eigenen Erwartungen über- gehen, in welchem unser Sport welt- Ziel. Je nach Erkenntnissen dieser Über­ troffen werden konnten. Für weitere weit vor allem ausserhalb des grünen prüfung wird der Verband 2016 erste sportliche Höhepunkte sorgten Rasens für Schlagzeilen — leider nega­ Schritte umsetzen. die U19 Nationalmannschaft beim EM- tiver Art — gesorgt hat. Betroffen davon Qualifikationstur­­ nier­ in Frankreich war in erster Linie der Weltfussball­ Die sportlichen Belange eines auf­ und die U17 bei ihrem Heimturnier, an verband FIFA, aus dessen Führungs­ regenden Fussballjahres wurden ganz welchem sie erstmals ein Qualifika­ gremien gegen mehrere Funktionäre besonders von den beiden Länder­ tionsspiel gewinnen konnte. strafrechtliche Verfahren wegen Kor- spielen gegen Österreich im März und ruptionsvergehen eingeleitet wurden. Oktober geprägt. Diese Grossan- Auch dort, wo noch keine Punktge­ Der LFV bedauert es sehr, dass der lässe haben bezüglich Zuschauer- und winne realisiert wurden, haben sich Fussballsport derart in den Hintergrund Medieninteresse aus allem anderen Teams als würdige gerückt ist und zweifellos beträchtli- herausgeragt und bedurften eines ent- Vertreter unseres Landes erwiesen. chen Imageschaden erlitten hat. sprechend grossen Masses an Nicht zuletzt gilt das für die U16 im Frauen mannschaft mit den Highlights gegen mannschaft National unserer WM-Qualifikation kommende die auf natürlich besonders ganz Herausforderungen, sportlichen nächsten die auf bereits wir schauen Zuversicht und Voll Freude vorne. S die für alles Gute Zukunft. ihm wünsche und herzlich ganz LFV des Namen im Frick Mario danke Ich werden. geschätzt genug hoch Fu den für Bedeutung seine und tungen Leis- sportlichen Seine beendet. in der National Karriere seine EURO Qualifikation der Ende am hat Liechtenstein für schütze i Liechtensteins ussball I konnte. setzen s b die LFV-Farben erstmals Montenegro Turnier in Development einem an welche Frauen Nationalmannschaft, der Nationalmannschaft, Rekord der Nationalmannschaft, Kapitän DerMario langjährige Frick. einer fehlen: nicht schliesslich nternationaler und Rekordtor-nternationaler m Rückblick auf das Jahr 2015 darf darf 2015 Jahr das auf m Rückblick en ei einem UEFA Wettbewerb reprä UEFA Wettbewerb einem ei chon sich richtet der Blick aber nach ssball im Land können nicht nicht können Land im ssball ­t ierte und damit einen Meilenstein Meilenstein einen damit und ierte ­f ­m annschaft annschaft

­

­- -

­

s Wir sind Unterstützung. geschränkte unein die für Dankeschön ein auch es Liechten Fans des treuen den es, ist Bemühungen dieser Ziel gegen Österreich. des Auswärtsspiels Fan-Treffanlässlich Prater Wiener im den gelungenen etwa wie Anlässen Orga die über oder Medien Aktivi die sind Grund sem die Aus ist. Spiel jedem bei Publikums des Unterstützung die wichtig wie o Sport unser wäre was Denn können. zu zum der Besuch Heimspiele anbieten Angebote attraktive wiederum g Preis unveränderten einer praktisch mit im Land Fussballbegeisterten den darauf, Wert grossen legt LFV Der g den Spielen sowie Spanien und Italien Weltmeister ehemaligen die beiden S der Besuch blossen den über welcher Le gezeigten die für Gespür gutes sehr ein an balls einen Mehrwert w der FansBetreuung weiter intensiviert tolz auf unser Publikum, das immer immer das Publikum, unser auf tolz estaltung auch in dieser Kampagne Kampagne dieser in auch estaltung Israel. und Mazedonien Albanien, egen hne Zuschauer? Wir sind uns bewusst, bewusst, uns sind Wir Zuschauer? hne piele hinausgeht. Und letztlich ist ist letztlich Und hinausgeht. piele orden, sei dies über elek über dies sei orden, is ­ ugn hat. tungen ­zu ­t ­s ­t äten zur zur äten ­n teiner Fuss teiner bieten, ronische ronische isation von von isation

­

- - - die gute Zusammenarbeit, er gilt den den gilt er Zusammenarbeit, gute die Liechtensteiner Fussballverband Liechtensteiner Präsident Quaderer, Hugo Emotionen. grossen und Anlässen Spielen, verbindenden begeisternden —mit sein Munde aller in wieder 2016 auch soll Fussballsport Unser des LFV. technischen Bereich wie im sportlich Mit den zuletzt nicht gilt er und wäre, möglich nicht vieles so die ohne Tätigen, ehrenamtlich zahlreichen sehr Vereinen einheimischen sieben den gilt Dank Der sind. tätig Funktion ner - irgendei in Sports unseres Wohle zum die Akteuren, anderen vielen auch ich abschliessend Danke darf sagen d en in der Administration ebenso ebenso en in der Administration ­a r

­ ­b ei

­ ten für für

­

5 JAHRESBERICHT 2015 6

DAS LFV- AHR 2015 JAHRESBERICHT 2015 8 DELEGIERTEN- LFV Vorstand 2015 VERSAMMLUNG

In Balzers hielt der Liechtensteiner Thomas Risch. Weitere Traktanden- Fussballverband am 30. März 2015 seine punkte der Delegierten­versammlung GESCHÄFTS- jährliche Delegiertenversammlung waren die Entgegennahme des Ge- ab. Neben den statutarisch vorgesehe- schäftsberichtes und der Jahresrech­ nen Traktanden stand be­son­ders die nung sowie die Bestellung ver­schie­ STELLE Neuwahl des Verbandsprä­sidenten auf dener Gremien. Im Beisein von SFV der Tagesordnung. Präsident und UEFA-Exco-Mitglied Die LFV Geschäftsstelle verfügte im Peter Gilliéron, FIFA Vertreter Oliver Jahr 2015 unverändert über 480 Stellen- Diese war notwendig geworden, nach- Jung sowie von Vertretern der be­nach­ prozente. Unter der Leitung von Ge­ dem Matthias Voigt anfangs Februar barten Verbände führte der scheiden- neralsekretär Roland Ospelt deckten den Vorstand des LFV und die Ver­eins­ de LFV Präsident speditiv durch die fünf Mitarbeitende den administrativen präsidenten darüber informiert hatte, Versammlung. Abschliessend würdigte Bereich beim Fussballverband ab. dass er aus geschäftlichen und per­- USV Präsident Horst Zech die Amts- Die Aufgabenbereiche und Zuständig­ sön l­ichen Gründen sein Präsidenten- zeit von Matthias Voigt und auch Peter keiten innerhalb des kleinen Teams amt niederlegen werde. Zu seinem Gilliéron sowie Oliver Jung nutzten sind klar definiert und zugeteilt. Nach­folger wählten die Delegierten ein­ die Gelegenheit, das Wort an die Dele- stimmig Hugo Quaderer. Er war zuvor gierten und weiteren Gäste zu richten. Anton Banzer zeichnet für den Bereich von den Vereinen unter drei Be­werbern Hugo Quaderer, der neue LFV Präsi- Kommunikation und Öffentlichkeits­ ausgewählt und zur Wahl vorgeschlagen dent, dankte den Delegierten für das arbeit verantwortlich, Judith Frommelt worden. Vertrauen und freute sich, einen betreut den LFV Nachwuchs von der gut aufgestellten Verband zusammen U21- über die U19- und U17-Natio­nal­ Ebenso einstimmig erfolgte die tur­nus­ mit Vorstand und Mitarbeitern in die mannschaft bis zum gesamten Juni­ gemässe Wahl der Vorstands­mitglieder Zukunft führen zu dürfen. orenspitzenfussball, Andrea Schneider Klaus Schmidle, Marco Ender und Edy ist zuständig für die A-National­ Kindle. Letztere tauschten allerdings LFV Vorstand 2015 mannschaft und das Marketing des innerhalb des Vorstands ihre Funktionen, Hugo Quaderer (Präsident) Ver­bandes, der Aufgabenbereich von so dass Marco Ender als neuer Vize­ Marco Ender (Vizepräsident) Sandra Schwendener umfasst die präsident und Edy Kindle als neuer Lei- Rudolf Marxer (Leiter Spitzenfussball) Organisation von Social Events, die ter Breitenfussball gewählt wurden. Edy Kindle (Leiter Breitenfussball) Betreuung der Medien sowie die Abtei- Noch für zwei Jahre gewählt sind die Klaus Schmidle (Schatzmeister) lungen Breitenfussball und Schieds- Vorstandsmitglieder Rudolf Marxer und Thomas Risch (Leiter Marketing und Recht) richterwesen, und schliesslich rundet s Zürich in Mai 29. am sowie Wien in 24. am 2015 die UEFA März FIFA, und der Kongressen jährlichen den Bei Michel Platini austauschte. UEFA Präsident mit auch Quaderer Hugo sich wo UEFAder Nyon, in bei 7. Antrittsbesuch der 2015 Mai In ähnlichem Rahmen folgte am zum Tagesprogramm. der FIFA Abteilungen verschiedenen mit Gespräche auch gehörten dennoch d im Zeichen hauptsächlich stand besuch Antritts Der zusammen. Blatter Joseph d traf und FIFA Zürich in fussballverband Welt den 2015 24. am April besuchte Quaderer Hugo Präsident LFV neue Der u Funktionen verschiedener nehmung Wahr die auch Verbandes des Führung l Verantwort LFV der Aufgaben den Zu s und Durchführung bei der Organisation Arbeitsgebiet ihrem eigentlichen unabhängig von alle Mitarbeitenden selten nicht sind ist, bewältigen zu al Einsatz dem mit nur Verbandsanlässen grösseren und von Länderspielen D Topic. Mato und Schlegel Lorenz Topic, Josip Materialwarten den von Geschäfts die wird Unterstützt ab. Fussballverband beim Bereich den administrativen Klublizenzierung und Buchhaltung Frauenfussball, den Agenden mit Burgmeier Monika Partner- und Nachbarverbänden. UEFA- UND FIFA-KONGRESSE UND UEFA- BEIPRÄSIDENTEN FIFA UND UEFA ANTRITTSBESUCHE DES LFV ichen gehören neben der eigentlichen der eigentlichen neben gehören ichen olcher Anlässe eingebunden. Anlässe olcher tattfanden, war der LFV jeweils mit mit jeweils LFV der war tattfanden, abei unter anderem mit FIFA Präsident FIFA Präsident mit anderem unter abei es gegenseitigen Kennenlernens, Kennenlernens, gegenseitigen es nd Repräsentationen bei den Dach-, Dach-, den bei Repräsentationen nd a der enorme Aufwand im Vorfeld Vorfeld im Aufwand enorme a der REPRÄSEN- Kräfte stehenden ler zur Verfügung TATIONEN ­s

telle telle

-

­ - - Teilnahme des LFVan der Landsgemeinde der Fussball-Veteranen Schweiz – Liech schaftsländerspiels Freund des anlässlich stand pflege Ganz im Zeichen der Nachbarschafts sidentschaftskandidatur. Prä seine für Unterstützung um stand Vor LFV beim dabei warb Jordanier Der 39-jährige in Schaan abgestattet. Geschäftsstelle der auf Besuch einen 2015 19. Mai am LFV dem komitees, FIFA Exekutiv des Mitglied früheres a i 2015 Mai 29. vom FIFA-Präsidenten des Amt das für Neuwahl der Vorfeld Im g die wie Stimmkraft viel so eben schaft Fussballgemein der in damit hat LFV w durchgeführt Kongressen an diesen Präsident des Jordanischen und West und Jordanischen des Präsident b haben Nationalverbände schlossenen einer Alle- ange vertreten. Delegation des LFV Vorstandes mit der Führung Führung der mit Vorstandes LFV des Treffen das 10. 2015 vom Juni stein TREFFEN MIT DEM SFV-VORSTAND LIECHTEN K FIFA-PRÄSIDENTSCHAFTS n Zürich hatte Prinz Ali bin Al Hussein, Hussein, Al bin Ali Prinz hatte n Zürich siatischen Fussballverbands sowie sowie Fussballverbands siatischen rossen Verbände. rossen ei Abstimmungen und Wahlen, die die Wahlen, und Abstimmungen ei ANDIDAT ZU BESUCH IN IN BESUCH ZU ANDIDAT erden, dasselbe Gewicht. Der kleine kleine Der Gewicht. dasselbe erden, ­STEIN ­ - -

ten ­

- - ­

-

- ver mit anderen Verbänden. anderen mit vom Austausch Ebenen schiedenen ver auf dabei profitiert LFV Der teil. FIFA UEFA der oder Workshops und an Arbeitsgruppen Themenbereichen u vor LFV den Schweiz ganzen der aus den Gästen Quaderer Hugo stellte Lands der Bei angeschlossen. feiert, Bestehen GR-FL-SG, 25-jähriges ihr heuer welche Vereinigungdieser in der Sektion ist LFV Der Verbandes. des worte über und teil SFV des inigung brachte der Festgemeinde die Gruss der Veteranen der Landsgemeinde an Toggenburg im Quaderer Hugo Präsident LFV nahm 2015 Juni 21. Am zu den Verbänden festigen. zwischen Beziehungen die bei, dazu trug f ange Gilliéron Peter von dem mit bands SFV. Der Gedankenaustausch Fussballver- Schweizerischen des L nehmen Regelmässig pflegt. OFV dem und dem mit SFV die Liechtenstein hin, ausgezeichnete Partnerschaft DER FUSSBALL-VETERANEN LANDSGEMEINDE ührten grossen westlichen Nachbarn Nachbarn westlichen grossen ührten FV-Vertreter zu unterschiedlichen FV-Vertreter zu unterschiedlichen nd wies dabei insbesondere auf die die auf insbesondere dabei wies nd ­e ­g emeinde in Unterwasser in Unterwasser emeinde

­

-

­- -

-

9 JAHRESBERICHT 2015 ARBEITS-

10 GRUPPEN UND Die Teilnehmer der UEFA Study Group in Dublin WORKSHOPS

UEFA STUDY GROUP ZUR Rene Pauritsch, der Frauenfussball­- Die Entwicklung des einheimischen NATIONALEN NACHWUCHSARBEIT ver­­ant­wortlichen Monika Burg­meier, Frauenfussballs in Liechtenstein ist IM FRAUENFUSSBALL U16 Frauen Nationaltrainerin Tanja mittlerweile so weit fortgeschritten, Eine Delegation des Liechtensteiner Herrmann und LFV Trainer Leandro dass der LFV bei einem UEFA Deve­ Fussballverbandes nahm im Januar Simonelli, brachte der Erfah­rungs-­­ lopment-Turnier in Montenegro im 2015 in Dublin an einer von der UEFA aus ­tausch wertvolle Impulse im Früh­jahr 2015 einen ersten inter­­natio­ ­ organisierten und durchgeführten Zu­sammenhang mit der Etablierung nalen Auftritt mit einer U16 National- Study Group teil. Thema des Work- der U16 Frauen Nationalmannschaft. mannschaft vorweisen kann. Vor shops, an welchem auch Vertreter aus diesem Hintergrund war auch die Teil- Rumänien, Nordirland und Irland mit- Der LFV besucht regelmässig die von nahme Liechtensteins am FIFA Sym­ wirkten, war die nationale Nachwuchs- der UEFA für seine Mitgliedsverbände posium als wichtig für die weitere arbeit im Frauenfussball. organisierten Study Groups, um an Förderung zu betrachten. diesen Workshops voneinander zu Für Liechtensteins Delegation, be­ profitieren und damit den Fussball im TEP STRATEGIE MEETING stehend aus LFV Vorstandsmitglied eigenen Land weiter zu bringen. Auf Malta haben LFV Präsident Hugo Edy Kindle, dem Technischen Leiter Quaderer und Generalsekretär Roland FIFA FRAUENFUSSBALL- Ospelt am 15. und 16. September SYMPOSIUM 2015 an einem TEP Strategie Meeting Auf Einladung der FIFA nahmen LFV aller UEFA Verbände teilgenommen. Präsident Hugo Quaderer und Monika Im Rahmen des zweitägigen Meetings Burgmeier, Verantwortliche für den wurden verschiedene Themen mit Frauenfussball, vom 3. bis 5. Juli 2015 Relevanz für die UEFA aber auch für die in Vancouver am 6. FIFA Frauen­- FIFA bearbeitet. fussball-Symposium teil. Dort trafen sich am Final-Wochenende der Frauen­ fussball WM rund 600 Vertre­terinnen und Vertreter aus allen Mitglieder­ verbänden, um Erfahrungen aus­zu­ tauschen, den aktuellen Stand Monika Burgmeier und Hugo Quaderer am zu dis­kutieren und Ansätze für den FIFA Frauenfussball-Symposium weiteren Fortschritt zu finden. d D ausgetragen. im Fürstentum Aus willkommenaus Gibraltar heissen. und Kroatien aus Republik, chischen Tsche der aus Nationalteams U17 die 2 Development-Turnier,ein vom wurde 2014 und U17 EM-Endrunde die UEFA-Turniers.eines 2010 es Waren Gastgeber Liechtenstein Jahren war Mal von fünf innerhalb Zum dritten St. Gallen. in Sitz AG mit Ticketportal Firma der in schliesslich diesen fand LFV Der z D von Verkauf dem mit Da gekündigt. Z Bereich des Ticketings die langjährige im LFV des Partnerin AG als Post a Neu strukturellen einer Grund Auf Turnier-Homepage wurde. unterstützt um einen durch LFV vom die Medien, schen einheimi in den Berichterstattung w gebracht Bühne die über schenfälle - Zwi ohne Hinsicht organisatorischer in konnte Das Qualifikationsturnier S Triesen, in Teams auch vier die zudem haben trainiert Eschen, und Balzers in Sportanlagen die waren Spiele 2015 begonnen wurde, galt es früh es galt wurde, begonnen 2015 Herbst im bereits WM-Qualifikation eitig einen neuen Anbieter zu suchen. suchen. zu Anbieter neuen einen eitig usrichtung hat die Liechtensteinische die hat Liechtensteinische usrichtung enturnier der U17 EM-Qualifikation der U17enturnier EM-Qualifikation chaan und Ruggell. 6. usammenarbeit per Ende 2015 2015 Ende per usammenarbeit auerkarten für die 2016 beginnende 2016 beginnende die für auerkarten er LFV durfte als Gegner seiner seiner Gegner als durfte LFV er

NEUER war dieerden. Erfreulich ausführliche U

TICKETING eine über eigene Service fassenden HEIMTURNIER – ­­ PARTNER tra

31. 17 ­ gungsorte der insgesamt sechs sechs insgesamt der gungsorte

Oktober 2015 ein Erst ein 2015 Oktober ­run

­ - ­

­

-

Er grosse über verfügt Ticketportal en Anbieters gekauft werden. gekauft en Anbieters g des Dank abwickelt. Vaduz FC des auch und St. Gallen FC des Basel, FC des die wo das Ticketing Fussball, anderem unter Firma Bereich im ahrung die Länderspiele erstmals sitzplatz erstmals Länderspiele die für Tickets können Partners LFV neuen 2005 bestehende gemeinnützige gemeinnützige 2005 bestehende D Geldes. gesammelten schaftskasse Mann der in Nationalspielern den von des Hälfte die um Betrag diesem bei Es handelt sich gespendet. Liachtbleck fi EURO-Quali der Abschluss nach hat A-Nationalmannschaft Liechtensteins s 2015 gab folgende es stehen. Lebens des Sonnenseite der auf nicht die an diejenigen denkt, auch immer wieder LFV der dass Tradition, gute eine ist Es Liechtensteins U17 trug seine EM-Qualifikation zu Hause aus Hause zu EM-Qualifikation seine trug U17 Liechtensteins FÜR LIACHTBLECK NATIONALMANNSCHAFT SPENDET oziale Engagements: enau über das Internetportal des neu des Internetportal das über enau kation 2350 Franken an die Stiftung Stiftung die an Franken 2350 kation ie Stiftung Liachtbleck ist eine seit seit eine ist Liachtbleck Stiftung ie SOZIALES ­f ENGAGEMENT

­ ­

- -

mal jedes erzielte Tor, erzielte ein die das jedes mal d Zielen den zu auch allem vor es gehört Geldsammeln dem Neben wurde. aufgerundet Franken 2000 auf und T des Versteigerung die sowie Balzers FC des Spende eine durch Ergänzt konnten. erzielen Oktober Monats des h u 2014 Torejagd auf nach Mal zweiten m «tschuttisch Motto dem unter gingen Sie Engagement. soziales zeigten Fussballfrauen Auch Liechtensteins h v Engagement verfolgt. Engagement ihrem mit Ribbon Pink die Anliegen, zentralen die sind Erforschung und Prävention, VorsorgeAufmerksamkeit, öffentliche denn zu sensibilisieren, E M wohnhaften in Liechtenstein sowie Liechtensteinern und steinerinnen z Betrag schöner ein kam Büchel Marcel W Ribbon. Pink für Brustkrebs PINK RIBBON FÜR UNTERSTÜTZUNG usammen, der vom LFV übernommen übernommen LFV vom der usammen, ölkerung für das Thema Brustkrebs Brustkrebs Thema das für ölkerung rikots von Neu-Nationalspieler ieser Aktion, weitere Kreise der Be der Kreise weitere Aktion, ieser inrichtung mit dem Zweck, Liechten Zweck, dem mit inrichtung nd sammelten im Kampf gegen gegen Kampf im sammelten nd eimischen Frauenteams während elfen. enschen in finanzieller Not auszu Not finanzieller in enschen it herz – denksch pink» zum zum pink» –denksch herz it ie schon im Vorjahr zählte auch dies auch zählte Vorjahr im schon ie

­

­

­

- -

11 JAHRESBERICHT 2015 12 LFV Fussballer des Jahres 2015: (FC Vaduz, Nationalmannschaft) AWARD

Im wurden am 8. September 2015 anlässlich des Län- derspiels zwischen Liechtenstein und Russland die LFV Awards vergeben. Erstmals war dem Award damit kein eigener Anlass gewidmet und auch sonst war fast alles neu bei der siebten Auflage des seit 2009 bestehenden Awards. Zum einen erfolgte ein Wech- sel des Bewertungszeitraums, zum anderen eine Änderung des Konzeptes verbunden mit einer Intensivierung der medialen Begleitung.

WECHSEL DES BEWERTUNGS­ ZEITRAUMS Von 2009 bis 2014 wurde der LFV Die erstmals vergebene «LFV-Auszeichnung» ging an Yves Oehri Award sechs Mal mit demselben Konzept durchgeführt. Zunächst fand der Anlass jeweils im Januar statt, Neben der erneuten Terminänderung Kandidaten noch stärker hervorzu­ danach 2014 erstmals im November. gab es 2015 ausnahmsweise zudem heben, wurde der Fokus vom Award- Für die Ausgabe 2015 wurde schliess- keinen Award-Abend, stattdessen Event bzw. von der Preisübergabe auf lich der 8. September als Termin erfolgte die Präsentation der Sieger im die Wahlphase verschoben und diese der Sieger­präsentation festgelegt. Vorfeld des EURO Qualifikationsspiels damit attraktiver gemacht. Dazu ging Grund für die Verschiebung der Termine gegen Russland im Rheinpark Stadion. der LFV eine Partnerschaft mit den war der immer wieder ge­äusserte tages­aktuellen einheimischen Medien Wunsch, den Bewertungs­zeitraum vom MEDIALE BEGLEITUNG Liechtensteiner Vaterland, Liechten- Kalenderjahr auf die Saison zu wech- Um für den LFV Award eine grössere steiner Volksblatt und Radio Liechten- seln, womit die Leistungen einer Saison Öffentlichkeitswirksamkeit als in stein ein. Diese stellten über einen und nicht eines Kalenderjahres zur der Vergangenheit zu erreichen und längeren Zeitraum jeden der nominier- Bewertung gelangen. die Leistungen der nominierten ten Fuss­baller-Kandidaten einzeln die Verdie L die nämlich Wahl, zur Vaduz FC des das Nomina wiebisher durch die Nomination Vereinstrainer. besten Hier erfolgte der Ermittlung die auch 2015 N zu bringen. Hut einen unter Sport und Beruf Ausbildung, Jahren eindrücklich, letzten tellung Der 28-jährige würdigte. den in es schaffte Defensivspieler Ein vorbildliche seine für damit LFV der den Oehri, Yves Nationalspieler an a fürErmessen Leistungen besondere mit Sonderpreises, eines abe S schuf, Möglichkeit die LFV der welchem d unter stand Programm im Neu Internet. via durcheine Publikumswahl sowie wie bisher durchdrei Fachgremien die Kandi wurden Gewählt kamen. l aus zwei dass Mal, erste das es war können, werden gewählt und nominiert war, dass auch Nicht-Liechtensteiner vorgesehen Möglichkeit die jeher seit N Markus Deutsche der und Muntwiler Philipp der Schweizer JehlePeter sowie H Nicolas sich holte Jahres des ballers Fuss des Titel prestigeträchtigen Den wurde. gewählt bisher wie Sieger deren Kategorie, Fussballer- eine noch nur es gab auf dem Programm, stattdessen mehr Nachwuchsfussballers besten des Wahl keine stand So Konzept. mals war auch das so gehandhabt, erst 2015 und Award, LFV beim Neu damit auch Ge vor. Medien ihren in ührlich Zeit längeren einen über somit war Award Der aus und der Fussball der s gorie Fussballer. Neben Nicolas Hasler 2 Die Auszeichnung Jahres. des fussballer Nachwuchs Mal zwei schon zuvor war AWARD-GEWINNER 2015 AWARD-GEWINNER ÄNDERUNG DES KONZEPTS ändische Spieler für den Titel in Frage Frage in Titel den für Spieler ändische tanden gleich vier weitere Akteure gleich Akteure weitere vier tanden us iechtensteiner Franz Burgmeier und Franz iechtensteiner em Namen «LFV Auszeichnung» Auszeichnung» «LFV em Namen pieler oder Spielerinnen nach seinem seinem nach Spielerinnen oder pieler 015 war die erste für ihn in der Kate der in ihn für erste die war 015 eu gestaltete sich beim LFV Award Award LFV beim sich gestaltete eu eumayr. im Award-Reglement Obwohl asler. Der 24-jährige Nationalspieler ­ s ­z uzeichnen. Der Preis 2015 ging 2015 Preis Der uzeichnen. ­g ­f ­t fans. ionsgremium, während während ionsgremium, ­r sprächsthema im Kreis Kreis im sprächsthema aum medial präsent und und präsent medial aum

­da

­

-

ten

-

- -

S ( Rohrer Raphael Jahres: des Trainer Auszeichnung für das Ehrenamt. der bezüglich es gab Änderung Keine l Triesen ge FC vom Rohrer Raphael wurde Jahres des Vereinstrainer Als durch nicht aber ertengremien, wurde. vorgenommen Publikum das die Ex durch noch nur Siegers des Wahl die d in den Final Vereinsgeschichte dessen sowie Lucas Eberle, welcher den Dritt den welcher Eberle, Lucas sowie schaffte, Spielklasse ten Schweizer höchs der in Ligaerhalt den Vaduz FC dem mit der Contini, Giorgio waren Mitbewerber Seine geführt. Liga 2. die in wieder Abwesenheit Jahren 40 fast Triesen nach FC den hatte Er igisten FC Triesenberg erstmals in in erstmals Triesenberg FC igisten ie erhielt einen Award als «Ehrenamtliche des Jahres»: Helga Marxer ( Marxer Helga Jahres»: des «Ehrenamtliche als Award einen erhielt ie es Liechtensteiner Cups führte. Cups es Liechtensteiner ­p

F C Triesen

wählt. wählt.

-

­

) LFV Präsident Hugo Quaderer. Hugo Präsident LFV wie bisher im gegenseitigen Einver gegenseitigen im bisher wie mi Sport von Liechtensteins Ehrungen s die von wurden Stadion Durchgeführt Vorstand. LFV den sowie n D verschiedene Funktionen. kleidet dort be und Vorstand im Unterbruch ohne 24 Verein seit Jahren ihrem bei ist Sie ausgezeichnet. Award LFV einem H wurde 2015 Jahres des Freiwillige Als precher Christof Egle moderierten Egle moderierten Christof precher ehmen durch die Vereinsvorstände Vereinsvorstände die durch ehmen ie Wahl von Helga Marxer erfolgte erfolgte Marxer Helga von Wahl ie elga Marxer vom FC Ruggell mit mit Ruggell FC vom Marxer elga nisterin Marlies Amann-Marxer und Amann-Marxer Marlies nisterin

F C Ruggell

)

­ ­

-

­

13 JAHRESBERICHT 2015 14 RÜCKTRITT Bewegender Abschied für Mario Frick im Wiener Praterstadion MARIO FRICK

Nach 22 Jahren Zugehörigkeit zur Torschützen im Nationaltrikot an. zum FC Basel, wo er zum Fanliebling Nationalmannschaft hat Rekordnatio- Erstmals traf er am 6. September 1997, avancierte und 30 Tore erzielte. nalspieler Mario Frick mit Abschluss als er den Ehrentreffer bei der 1:8 der EURO 2016 Qualifikation seine Niederlage gegen Rumänien markierte. Sein Wechsel zum Rivalen FC Zürich inter­nationale Karriere beendet. Sein Auf sein Konto gehen zudem einige sorgte für einigen Wirbel. Schon in der 125. und letztes Länderspiel absol­ ganz wichtige Tore. So etwa ein Tor ersten Saison konnte er mit dem vierte er am 12. Oktober 2015 vor beim ersten Länderspielsieg Liechten- FCZ den Cupsieg feiern und den Stadt- 48 500 Zuschauern in Wien gegen steins am 14. Oktober 1998 gegen zürchern den ersten Titel nach über Österreich. Es war dies der würdige und Aserbaidschan, ebenso das entschei- 20 Jahren bescheren. Es folgte der ehrenvolle Rahmen für den Abschied dende Tor beim 1:0 Sieg im EM-Quali­ Wechsel in die italienische Serie C, zum des Liechtensteiner Mannschafts­ fikationsspiel gegen Lettland am AC Arezzo, wo er in 23 Spielen 16 kapitäns. Das einheimische Publikum 28. März 2007. Seinen letzten National- Tore erzielte und mit diesem Leistungs­ bedankte sich bereits drei Tage zuvor mannschafts-Treffer schoss Mario ausweis bereits neun Monate später anlässlich des Heimspiels gegen Frick 2011 an seinem 37. Geburtstag sein Debüt in der Serie A bei Hellas Schweden beim 41-jährigen Balzner. auswärts gegen Schottland. Gegen Verona gab. Weitere Stationen in Italien Ende seiner Zeit als Nationalspieler waren Ternana Calcio und die AC Siena. Nicht weniger als 22 Jahre dauerte die wurde Mario Frick vom Stürmer zum Mario Frick absolvierte über hundert Nationalmannschaftskarriere von Abwehrchef. Auf dieser neuen Position Spiele in der Serie A. Mario Frick. Bei seinem ersten Auftritt gelang es ihm, die Länderspiele auch im Nationaltrikot trat der damals 19- im fortgeschrittenen Fussballeralter Aus Italien kehrte er 2009 in die Schweiz jährige Stürmer 1993 in einem Freund- auf hohem Niveau zu absolvieren zum FC St. Gallen zurück, war 2011 schaftsländerspiel gegen Estland und seine Mitspieler auf dem Platz an- für kurze Zeit nochmals bei GC und be- an. Das Debüt Mario Fricks, das in seiner zuführen. endete danach seine Laufbahn als Heimatgemeinde stattfand, war zu- Fussballprofi. Mit fast 600 Profi­spielen gleich auch der Beginn der Ära Dietrich Seine Vereinskarriere begann Mario und über 140 Toren ist er der erfolg- Weise als Nationaltrainer, mit welcher Frick beim FC Balzers. Mit 16 Jahren reichste Liechtensteiner Spieler. Seit die Professionalisierung des Fussballs debütierte er in der 1. Mannschaft und Herbst 2011 ist Mario Frick zurück beim in Liechtenstein eingeläutet wurde. wechselte bald zum FC St. Gallen in FC Balzers, wo er aktuell als Spielertrai- die höchste Spielklasse der Schweiz. ner in der ersten Liga tätig ist. Mit insgesamt 16 Toren führt Mario Nach zwei Spielzeiten bei den Ost- Frick unangefochten die Liste der schweizern wechselte er für drei Jahre L mit den abschliessenden Qualifikati den abschliessenden mit auf schaft für die Nationalmann daraufhin wurde b FL-Staats die für Herbst im hatte, gesucht LFV dem mit Kontakt den er nachdem sich, entschied und Wurzeln Liechtensteiner hat FC Verein Empoli f 1994 Januar 1993 Dezember 1982 f Länderspiele beiden ersten seine reich Öster und Schweden gegen spielen men. Der in Vorarlberg geborene Mittel geborene Vorarlberg in Der men. bekom Verstärkung Büchel namhafte Marcel von Person der in 2015 hat 2000 1999 1996 2002 2001 2009 2006 2011 bis heute heute bis 2011 Januar STATIONEN VON MARIO FRICK MARIO VON STATIONEN eld ür Liechtenstein. iechtensteins Nationalmannschaft Nationalmannschaft iechtensteins ürgerschaft. Der 24-jährige Linksfuss ürgerschaft. NEUER NATIONAL ­s

SPIELER – –

– – – – – – – pieler vom italienischen Serie A Serie vom italienischen pieler

– –

2 1993

2000 2000 1999 1999 1996 1996 2 2011 2011 2 2

J J 002 002 006 006 001 001 009 009 uni 1994 1994 uni uni 2011 2011 uni

­g

eboten und absolvierte und absolvierte eboten

F G F F F F H A A T F G F ernana Calcio (I) Calcio ernana C Balzers Balzers C C Zürich C Basel C St. C C Balzers St. C C Zürich C Zürich C Arezzo (I) C Arezzo C Siena (I) C Siena ellas Verona (I) Verona ellas

G Gallen allen

­ - ­

ons -

- - - ­ V von Liechtensteiner der Einführung z Download zum Homepage LFV der auf dienen, Trainingsinhalte wurden kön profitieren Angebot vom Vereine g t Vereins 2014 eingeführten April im Die a Vereine die so um gestalten, einheiten Übungs Vereinstrainern den mit beit vor, LFV-Trainer dass Zusammenar in TrainingstageKonzept dieser sieht d und LFV der die Ziele, die sind pflegen Verband Vereinen und zwischen Partnerschaft die und schaffen Nähe Europa League zu bestreiten. R das zudem Cupsieger den für und Cup zur Teilnahme am Liechtensteiner Berechtigung die jeweils einen zum ist Lizenz dieser Erhalt dem mit Verbunden 2015 Saison die für Lizenz die 2015 Mai im daher und erfüllt Qualitätsstandards die geforderten Bewerber alle sieben e I dem sich die liechtensteinischen Ver dem sichdie liechtensteinischen ten Klublizenzierungsverfahrens, m Rahmen des vom LFV durchgeführ LFV vom des m Rahmen rainingstage konnten 2015 weiter 2015 konnten rainingstage ur Verfügung gestellt. ur Verfügung ktiv zu unterstützen. zu ktiv ie einheimischen Fussballclubs mit ie mit einheimischen Fussballclubs eführt werden. Damit jeweils alle alle jeweils Damit werden. eführt ine jährlich unterziehen, haben haben unterziehen, ine jährlich ereinstrainingstagen verfolgen. Das Das verfolgen. ereinstrainingstagen echt, die Quali die echt, LIZENZ FÜR VEREINS- A L CLUBSALLE TRAININGS- TAGE

/

2 016 erhalten. 016 erhalten. ­fi kation in der UEFA der in kation

­

­ - - - -

­ längert, und zwar um zwei Jahre. zwei um zwar und längert, ver Fuchsbichler Heinz Nationaltrainer Jahre verlängert. Mit der Fort der Mit verlängert. Jahre m er dass Ausdruck, zum einerseits LFV ui Zusam die wurde Konti auf und ist zufrieden überaus Pauritsch nalteam der Damen. der nalteam Natio Beachvolleyball Liechtensteiner n Natio und Leiter Technischen seinem mit Vertrag den 2015 August im hat Fussballverband Der Liechtensteiner z nicht allerdings Team dem LFV es des reichte Vorjahr im schon Wie niert. - nomi Jahres des Mannschaft Kategorie in dersteins A-Nationalmannschaft Sportler-TreffBeim Liechten war 2015 der der ur Auszeichnung. Diese ging an das das an ging Diese Auszeichnung. ur al VERLÄNGERUNG it der bisheri der it VERTRAGS- SPORTLER-

­t WAHLEN Zusammenarbeit Zusammenarbeit rainer Rene Pauritsch um Renerainer Pauritsch ­n ­t ät setzt. Im gleichen Sinne Sinne gleichen Im setzt. ät ­g en Arbeit von Rene Rene von Arbeit en ­m en ­a brachte der rbeit mit 21- mit rbeit ­s vier vier et zung zung

­ - - -

15 JAHRESBERICHT 2015 16 LIECHTENSTEINER Acht Feldspieler und drei Torhüter waren 2015 im Profibereich FUSSBALLPROFIS

Zum Ende des Kalenderjahrs 2015 Dies, nachdem er zuletzt zwei Kurz­ In den Profibereich ist Simon Kühne verfügte Liechtenstein über insgesamt zeitengagements in der Türkei und in zurückgekehrt. Nachdem er im Vorjahr elf Berufsfussballer. Während im Deutschland aufzuweisen hatte. vom SC Austria Lustenau zum USV Vergleich mit dem Vorjahr zwei Spieler Eschen / Mauren gekommen war, steht den Profistatus verloren, kamen In der Schweizer Super League hat er seit Anfang 2015 beim FC St. Gallen zwei neue dazu. Die Zahl der Profis blieb Fuss gefasst. Er spielte unter Vertrag. damit konstant, gegenüber 2013 bis Ende Saison 2014 / 2015 beim ist allerdings ein Rückgang von vier FC Aarau und nahm nach dem Abstieg Und schliesslich hat Liechtenstein Spielern zu verzeichnen. seines Teams auf die neue Saison mit Marcel Büchel im Herbst 2015 hin einen Transfer zum FC Thun vor. einen neuen National­spieler erhalten. Mit vier Liechtensteinern in seinem Marcel Büchel, der als Profi beim Kader stellt der FC Vaduz nach wie vor Die beiden Torhüter Benjamin Büchel FC Empoli in der italienischen Serie A das Hauptkontingent an einheimischen und Cengiz Bicer standen ein weiteres spielt, konnte auf Grund seiner Fussballprofis. Franz Burgmeier, Jahr im ferneren Ausland unter Ver- Abstammung die Liechtensteinische Nicolas Hasler, Daniel Kaufmann und trag. Benjamin Büchel gehörte bis zum Staatsbürgerschaft annehmen. hatten bei den Vaduzern Ende der Saison 2014 / 2015 zum in der Super League regelmässig englischen AFC Bournemouth, danach Gelegenheit, sich dem einheimischen fand er im Verlauf des Herbstes Publikum zu präsentieren. Nicht mit dem Oxford United FC einen neuen mehr beim FC Vaduz spielte hingegen Arbeitgeber. Cengiz Bicer ist seit . Er kehrte zu Beginn der Saison 2014 / 2015 beim Beginn des Jahres 2015 wieder nach türkischen Verein Göztepe Izmir A. S. Österreich zurück, wo er sich dem engagiert. Bundesliga­verein SV Ried anschloss. Nachwuchsspieler Dennis Salanovic Vinzenz Flatz hat 2015 den FC Vaduz wechselte Anfang 2015 von der ebenfalls verlassen. Er hat seinen Jugendabteilung des spanischen Ers­t­ Profivertrag aufgelöst und ist in den ligisten Atlético Madrid in die erste Amateurbereich gewechselt. Ende kroatische Liga zum NK Istra. Er hat den 2015 war schliesslich auch Olcay Gür Verein Ende 2015 allerdings mit vor­- nicht mehr im Berufsfussball tätig. erst unbekanntem Ziel wieder verlassen. JAHRESBERICHT 2015 JAHRESBERICHT

PETER CENGIZ BENJAMIN JEHLE BIÇER BÜCHEL

17

FRANZ NICOLAS MICHELE BURGMEIER HASLER POLVERINO

DANIEL SIMON MARCEL KAUFMANN KÜHNE BÜCHEL

DENNIS SANDRO SALANOVIC WIESER 18 SCHIEDSRICHTER- Fester Bestandteil des Schiedsrichter- tages ist auch ein Praxisteil WESEN

Von Oswald Gritsch, Verantwortlicher Im Bereich Aus-/ Weiterbildung haben konditionellen und regeltechnischen Schiedsrichterwesen Manuel Hermann und Silvan Sele die Fertigkeiten überprüft und gefördert. Schiedsrichter-Instruktorenausbildung Ein sehr erfolgreiches Weekend, Die Schiedsrichter-Kommission des im Schweizer Fussballverband ab­ das auch die Teambildung hervorra- Liechtensteiner Fussballverbandes kann solviert und die Abschlussprüfungen gend unterstützte. So konnten die erneut auf ein sehr erfolgreiches mit Bravour bestanden. Inzwischen Teil­nehmer sehr gut vorbereitet in die Jahr zurückblicken. Wir hatten uns hohe haben beide auch in mehreren Einsät- Frühjahrsrunde starten. Ziele gesteckt und konnten diese, zen als Instruktoren ihre Kenntnisse bei bis auf wenige Ausnahmen, erreichen Weiterbildungskursen im Regionalver- In regelmässigen Meetings (1 × monat- bzw. übertreffen. Eine sehr erfreuliche band Ostschweiz unter Beweis gestellt. lich) überprüfen und verbessern wir Entwicklung haben wir in unserer Neu hat auch Mehmed Ljatifi (im Inst- gemeinsam die theoretischen und prak­ ­ Arbeit mit der Talent-/ Fördergruppe ruktoren Lehrgang 2015 des SFV) die tischen Kenntnisse. Schwerpunkte erreicht. Die Arbeit mit unseren Talen- Ausbildung zum SR-Instruktor in Angriff sind Regelkunde und Persönlichkeits- ten und leistungsbereiten Schieds­ genommen. Auch international konnten schulung sowie die Bearbeitung von richtern konnten wir festigen und wir im vergangenen Jahr wieder Weiter- aktuellen Fällen. Die läuferischen weiter steigern. Hocherfreut dürfen bildungskurse bei der UEFA nutzen. So und konditionellen Fertigkeiten übten wir dabei die Weiterentwicklung von haben Silvan Sele und Mehmed Ljatifi wir in insgesamt sechzig (zwei inten­ Silvan Sele als Schiedsrichter Assistent einen viertägigen Weiterbildungs­ sive Einheiten pro Woche) Trainings­ bekannt geben. Er hat sich in Probe- lehrgang in Albanien absolviert. Beide einheiten. Bedanken möchten wir uns spielen in der Challenge League wieder- haben die grosse Herausfor­derung im bei den Sportplatz-Verantwortlichen holt sehr positiv in Szene gesetzt und internationalen Umfeld mit Bravour in Schaan und Eschen, wo wir Unter- damit die definitive Qualifikation zur bestanden und wertvolle Erfahrungen schlupf für unsere Trainingseinheiten zweithöchsten Liga im SFV erlangt. gesammelt, die sie nun bei uns ein­ finden. Wir werden ihn gerne auf seinem wei- bringen können. teren Weg begleiten und nach unseren Auf Kommissionsebene haben wir Ein- Möglichkeiten mit Rat und Tat unter- Der Start ins 2015 für die Arbeit mit ladungen zu Veranstaltungen der stützen. unserer Talent-/ Fördergruppe erfolgte Deutschsprachigen Verbände (Belgien, mit einem Winter-Wochenendseminar Deutschland, Holland, Luxembourg, Glücklich sind wir auch, dass wir Silvan (Januar) im nahen Ausland. Nebst Vor- Österreich und Schweiz) angenommen für die Mitarbeit in unserer Schieds­ trägen wurden mit einem Laufparcours und konnten wertvolle Erfahrungen richterkommission gewinnen konnten. sowie verschiedenen Regel­tests die für unsere Arbeit sammeln. Leiter des Referee Departments im im Departments Referee des Leiter Patrick Graf, Roland Beck und Hugo Quaderer Hugo und Beck Roland Graf, Patrick Gritsch, Oswald Pauritsch, Rene mit «Tag Schiedsrichters» des G anGeschenkes die Schiedsrichter. Als persönlichen eines der Übergabe e T den 2015. WirNovember zelebrierten im «Tagdes Schiedsrichters» des d Höhepunkt besuchen. gemeinsam spiele unserer Nationalmannschaft L Einladung Auf durch. des Aktivitäten verschiedene 2015 Jahr im auch wir führten Schiedsrichterbestandes gute Trainern LFV allen mit auch taltung durch Ver diese wurde Pauritsch Rene ner b 2015 Saison neue die auf SR- die hat taltungen M ganze Trainer auch die wie sierung Klublizen der Rahmen im Kommission g die auch dass gezeigt, uns hat fussball» S des «Entwicklung Thema zum bundes Fussball Deutschen des Symposium Teilnahme die am auch Insbesondere an Gedanken A herzlich. uns wir bedanken menarbeit Zusam konstruktive die und nahme den Regel Veran ren mehre In kämpfen. wir wie Problemen ag mit einer praktischen Trainings praktischen einer mit ag FV konnten wir mehrere Heim- mehrere wir konnten FV inheit, mit Theorie-Lektionen und Theorie-Lektionen mit inheit, rossen Verbände mit den gleichen gleichen den mit Verbände rossen es Jahres war wieder die Organisation Organisation die wieder war Jahres es ereitet. Auf Wunsch Auf von Nationaltrai ereitet. chieds ast ls Massnahme zur Erhaltung des des Erhaltung zur Massnahme ls annschaften aller LFV Vereine mit mit Vereine LFV aller annschaften ­s ­r Gelegenheit zum fruchtbaren eferenten konnten wir den neuen konnten wir den neuen eferenten ­g e ­r ­f ichter-Bereichs im Amateur ührt. Dies bildet für alle für bildet Dies eine ührt. austausch. Für die rege Teil rege die Für austausch. ­s ­ä nderungen und Weisungen

/

2 016 vor

­ ­ -

­-

- -

- - - -

S folgenden Qualifikationen: wir zu gratulieren Namentlich Re das auch fand Anklang Grossen T die Weiterentwicklung unserer wir dürfen Freude grosser Mit R beiden gebührt Dank herzlicher Ein in die Vorbereitung von Länderspielen. Einblick Reneeinen uns gab Er Nationaltrainers unseres erat Pauritsch. Departements. seines Arbeit und Organisation die in Einblick uns er gab p kom In Graf, gewinnen. SFV, Patrick LFV Vereine ver Vereine LFV M Instruktor zum Schiedsrichter 2. Liga Regional Liga 2. A 2. Interregional Liga A SFV Nachwuchskonzept im SRA als Aufnahme und Liga 3. Linus Stauffacher S Manuel Hermann Le der Challenge Assistent Schiedsrichter zur Qualifikation als zur Qualifikation Sele ilvan etenter, eindrücklicher Art und Weise Weise und Art etenter, eindrücklicher chiedsrichter Instruktor chiedsrichter alente und Schiedsrichter der eferenten und den und Teilnehmern.eferenten zur Qualifikation Veli zur Qualifikation tsiz zur Qualifikation zur Qualifikation Arion liji ehmed Ljatifi zur Ausbildung zum Ljatifi ehmed ague ­f Silvan Sele Silvan und zur Qualifikation zur Qualifikation ­melden.

­

ter aufzeigen. - als Schiedsrich Karriere die alternative Vereine. Vereine. Schiedsrichterwesen beim LFV Schiedsrichterwesen das für Verantwortlicher Gritsch, Oswald sein. Trotz inten zufrieden niemand darf und LFV, kann Verein des einen für einer nur davon r Schieds neu ausgebildeten zwei Schiedsrichter-Kandidaten. Mit lediglich Rekru mangelnde die vor wie nach ist Problem grosses Ein Karakoc Burac Ad unserem Einzugsgebiet: Neuschiedsrichter 2015 aus Tilo Newitsch Kaan Oezgen O Interregional Liga 2. SRA Edis Regional Liga 2. Fabian Hasler stagnieren wir hier weiterhin. Wir ap wir hier weiterhin. stagnieren oder junggebliebenen Fuss junggebliebenen oder lieren ichtern mit Wohnsitz in Liechtenstein, in Liechtenstein, Wohnsitz mit ichtern zur Qualifikation 5. Liga 5. Qualifikation zur Silvester diase emir Hamzic Gorani an die Unter Gemeinsam sollten wir jungen jungen wir sollten Gemeinsam zur Qualifikation zur Qualifikation zur Qualifikation 5. Liga 5. Qualifikation zur zur Promotion zur Qualifikation 5. Liga 5. Qualifikation zur (FC Sevelen) (FC Vaduz) ­ s iver Be ­s tützung durchdie tützung ­t ierung von von ierung ­mü ­b hungen

allern allern

­

pel

-

19 JAHRESBERICHT 2015 NATIONAL- MANNSCHAFTEN 20 JAHRESBERICHT 2015 21 22 A-NATIONAL- MANNSCHAFT

Trainer Rene Pauritsch ausstehenden Qualifikationsspielen Partien auf heimischem Terrain statt- Co-Trainer Michael Koller das Punktekonto nach Möglichkeit fanden, wieder in den Genuss eines Torhüter-Trainer Dietmar Kupnik weiter zu erhöhen. Das erklärte Ziel, vergrösserten und zudem sehr attrak­ Mannschaftsärzte Handan Frauenfelder erstmals eine EURO-Qualifikation tiven Länderspielprogramms. Ecki Hermann nicht auf dem letzten Tabellenplatz Mark Posselt abzuschliessen, lag nach der starken LIECHTENSTEIN — ÖSTERREICH Christian Schlegel ersten Qualifikationsphase absolut Gleich zum Auftakt gastierte am Physiotherapeuten Christian Artho in Reichweite. 27. März 2015 mit Österreich der über­ Roland Müller zeugende Spitzenreiter der Qualifi­ Insgesamt absolvierte die A-National- kationsgruppe G in Vaduz. Dieses Spiel Für die Nationalmannschaft stand das mannschaft im Ver­lauf des Jahres war sowohl in organisatorischer Jahr 2015 ganz im Zeichen des Ab- sechs Qualifikations- und zwei Freund- als auch in medialer Hinsicht der Höhe- schlusses der EURO 2016 Qualifikation. schaftsspiele. Nicht weniger als punkt der gesamten Qualifikation. Das Team von Nationaltrainer Rene fünf davon wurden in Liechtenstein Pauritsch hatte im Herbst 2014 aus vier aus­getragen. Damit kamen die Nicht unerwartet hatte Liechtenstein Spielen ebenso viele Punkte geholt Fans der Nationalmannschaft nach hingegen in sportlicher Hinsicht und damit mehr erreicht, als erwartet dem mageren Heimspiel­angebot gegen die selbstbewusst auftretenden werden konnte. Nun galt es, in den des Vorjahres, wo nur gerade zwei Österreicher einen sehr schweren Stand. Nur gerade eine Viertelstunde konnte die Partie offen gestaltet LÄNDERSPIELE 2015 werden, danach übernahmen die Öster­ DATUM ART BEGEGNUNG RESULTAT reicher das Zepter und sorgten mit 27. 03. 2015 Euro-Qualifikation Liechtenstein — Österreich 0:5 einem Doppelschlag innert zwei 31. 03. 2015 Freundschaftsländerspiel Liechtenstein — San Marino 1:0 Minuten für klare Verhältnisse. Mit drei 10. 06. 2015 Freundschaftsländerspiel Schweiz — Liechtenstein 3:0 weiteren Toren kam Österreich zu 14. 06. 2015 Euro-Qualifikation Liechtenstein — Moldawien 1:1 einem ungefährdeten 0:5, dies auch 05. 09. 2015 Euro-Qualifikation Montenegro — Liechtenstein 2:0 deshalb, weil das Team von National- 08. 09. 2015 Euro-Qualifikation Liechtenstein — Russland 0:7 trainer Rene Pauritsch an diesem Abend 09. 10. 2015 Euro-Qualifikation Liechtenstein — Schweden 0:2 nicht ganz an seine besten Leistungen 12. 10. 2015 Euro-Qualifikation Österreich — Liechtenstein 3:0 heranzukommen vermochte. d auf rollte Angriff um Angriff leme. A-Nationalmannschaft 2014/2015A-Nationalmannschaft g den für 1:0 gerade nur Pause zur es zu verdanken war,tensteiner dass u Organisation guten gewohnt der nur es ni s diesem mit hatte und Kunstrasen auf in seiner Länderspielgeschichte L die Schweiz spielte Gegen gramm. spiel gegen Moldawien auf dem Pro Qualifikations das auf Vorbereitung als 10.Thun in am Juni stand Jahres des Freundschaftsländerspiel Das zweite konnte. werden LFV-Torschützen ausgeweitet der Liste einem mit Partie ührten f er 1:0verdienten Besonders Sieg. ge ruppig ziemlich Gästen den von allem vor Eschen-Mauren nach einer Sportpark auf wieder z aus Scharte die Gelegenheit, die Marino San gegen Freundschaftsspiel im sich bot Tage vier später Schon s und mit dem ersten Tor Defensiv von ersten dem mit und wusste behaupten zu sich schaft SCHWEIZ — LIECHTENSTEIN MARINO —SAN LIECHTENSTEIN reulich war zu sehen, dass die Mann die dass sehen, zu war reulich pieler Daniel auch die Kaufmann umerzen und das Selbstvertrauen das und Selbstvertrauen umerzen chnellen Belag und den gut kombi gut den und Belag chnellen iechtenstein an diesem Tag an diesem iechtenstein erstmals as Tor der Liechtensteiner, so dass dass so Toras Liechtensteiner, der rossen Nachbarn hiess. Im zweiten zweiten Im hiess. Nachbarn rossen nd dem beherzten Kampf der Liech der Kampf beherzten dem nd erenden Schweizern ziemliche Prob ziemliche Schweizern erenden ­f ­z ubauen. Dies gelang im im gelang Dies ubauen.

­ ­

­

-

- - ­- - -

in Szene, doch Molda doch Szene, in gut weiterhin sich setzten sondern zurück, nicht Partie rasanten dieser in Liechtensteiner die sich zogen 1:0 zum man Hinter in der Unachtsamkeit Eine Chancen. zu seinerseits kam und N werden. Torschützen gutgeschrieben neuen einem damit konnte Jahres L zweite das Auch brachte. rung Spiel zwanzig S weiter, bis es ging Munter geblockt. extremis in wurden Yildiz Seyhan B Martin von Kopfball der doch geführt, 1:0 zum fast Gastgeber der Angriff erste der hätte da gespielt, war Minute D Feuerwehr. die wie los Moldawien gen ge Qualifikationsspiel im Tage später vier Liechtenstein legte inspiriert Schweiz die gegen Vom Tempofussball erkämpfte. Schlussresultat achtbares m Spielende bis und verteidigte Geschick w weiter, flott Die Schweiz kombinierte Bild. dasselbe sich zeigte Spielabschnitt g Halbzeit erste eine Stadion Rheinpark LIECHTENSTEIN — MOLDAWIEN iechten anz nach seinem Geschmack. Keineanz nach seinem Geschmack. andro Wieser seine Farben nach nach Farben seine Wieser andro üchel und der Nachschuss von von Nachschuss der und üchel as begeisterte Publikum sah im im sah Publikum begeisterte as ach Sandro Wiesers Traum Wiesers Sandro ach ährend Liechtenstein sein Tor sein mit Liechtenstein ährend it zwei weiteren Gegentoren ein ein Gegentoren weiteren zwei it nschaft ermöglichte den ermöglichte Gästen nschaft ­s teiner Länderspieltor des des teiner Länderspieltor ­mi nuten verdient innuten Füh ­w ien spielte mit mit spielte ien ­f reistoss reistoss

­

-

-

Kräfte Kräfte G zwei mit Russland gegen Spiel beim e Fussball Liechtensteins Premiere für einer mit weiteren eptember 5. am wurde 2015 Fussball-Herbst Der b die über Distanz verdientermassen es den Team Punkt, das einen den um d Mol der Chancen die seltener, etwas wurden Einheimischen der Angriffe Die Tribut. mehr und mehr Halbzeit zweiten der in es zollte hatte, angeschlagen Tempo, Team das Pauritsch das Rene von enormen Dem Tore gewesen. möglich weitere durchaus Seiten beiden auf wären Halbzeit ersten In dieser gleich. Aus den Pause der vor kurz schliesslich V dem die UEFA den montenegrinischen nach gänzlich ohne Zuschauer statt, weitere zu sorgen. Überraschung eine für um antrat, Liechtenstein wo Podgorica, Hauptstadt Montenegros war Qualifikationsspiels seltsamen alle für beteiligten dieses Schauplatz Q laufenden der in Punkt fünften dem mit sich belohnte und Zuschauer Abend Voll Abend MONTENEGRO – LIECHTENSTEIN ingeläutet. Erstmals fand ein Spiel Spiel ein fand Erstmals ingeläutet. awier zahl rachte. Liechtenstein bot an diesem diesem an bot Liechtenstein rachte. erband wegen Vorkommnissen Vorkommnissen wegen erband eisterspielen belegt hatte. eisterspielen belegt uali

S ­ fikation. reichten, begeisterte damit die damit reichten, begeisterte gasfussball so lange die die lange so gasfussball ­ ­r eicher. Schliesslich kämpfte

­ -

-

23 JAHRESBERICHT 2015 Vielleicht wäre diese tatsächlich gelun- Mannschaft von Rene Pauritsch. Für LIECHTENSTEIN — SCHWEDEN gen, hätte es in der ersten Spielminute die Russen galt es unter ihrem neuen Den Abschluss der EURO 2016 Quali­ Elfmeter für Liechtenstein geheissen, Nationaltrainer in den verbleibenden fikation bildeten im Oktober 2015 nachdem Nicolas Hasler alleine vor Spielen das Punktemaximum zu holen, schliesslich die beiden Spiele gegen dem Tor vom Keeper der Gastgeber um doch noch die direkte Quali­fikation Schweden und Österreich. Zunächst unsanft von den Beinen geholt wurde. zur EURO Endrunde zu schaffen. stand im Rheinpark Stadion am Glück für Montenegro, dass der Pfiff So stand das grosse Russland entspre- 9. Oktober die Partie gegen das noch des Unparteiischen ausblieb. Statt­ chend unter Erfolgsdruck, als es in um die Qualifikation kämpfende dessen zog das Heimteam in der Folge Vaduz antrat. Leider wusste die Sbor- Schweden auf dem Programm. Mit bei schwülwarmen Temperaturen naja mit diesem Druck sehr gut um­ grossem Engagement und guter ein aggressives und druckvolles Spiel zugehen, so dass es für Liechtensteins taktischer Ordnung wehrte sich Liech- auf, welches kurz vor Ende der ersten Nationalmannschaft an diesem Abend tensteins Nationalteam gegen die Halbzeit mit dem 1:0 belohnt wurde. nichts zu holen gab. Skandinavier. Diese behielten am Ende mit 0:2 die Oberhand und vermochten Ein kühlender Regen brachte allen Bereits zur Halbzeit stand es 0:3 für damit ihre Chancen auf die EURO- Akteuren nach der Pause Erleichterung, die druckvoll spielenden Russen, zudem Endrundenteilnahme zu wahren. vermochte am Spielverlauf allerdings musste Daniel Kaufmann nach einem Obschon es für Liechtenstein nicht zu nichts zu ändern. Montenegro drängte Foul im Strafraum vorzeitig unter die einem Punkterfolg reichte, zeigte auf das zweite Tor, welches bald gelang Dusche. Mit zehn Mann war auch die das Team eine geschlossene Leistung und die Entscheidung in dieser Partie zweite Spielhälfte eine ein­seitige An- und verdiente dafür Anerkennung. bedeutete, da Liechtenstein nicht mehr gelegenheit zu Gunsten der Gäste, die zu reagieren vermochte. vier weitere Tore folgen liessen. Das ÖSTERREICH — LIECHTENSTEIN 24 brutale 0:7 Endresultat widerspiegelte In Wien trat Liechtenstein schliesslich LIECHTENSTEIN — RUSSLAND zwar die Kräfteverhältnisse, war aber am 12. Oktober gegen Österreich, Aus Montenegro heimgekehrt wartete schlechter Lohn für nie aufgebende, welches bereits vorzeitig das Ticket am 8. September mit Russland einer während des halben Spiels in Unterzahl für die Endrunde gelöst hatte, zum der ganz grossen Brocken auf die agierende Liechtensteiner. letzten Siel der EURO 2016 Qualifikati- on an. 48 500 Zuschauer sorgten im vollbesetzten Ernst-Happel-Stadion für eine unbeschreibliche Stimmung, die auch von der Nationalmannschaft und den mehr als 500 aus Liechtenstein mitgereisten Fans genossen wurde.

Wie schon im Frühjahr war Österreich erneut der erwartet starke Gegner. Von Beginn an agierte der EM-Teilneh- mer sehr druckvoll und kam nach einer Viertelstunde zur frühen Führung.

Das Team von Rene Pauritsch spielte zunächst frech mit, kam im ersten Spielabschnitt aber nur zu einer Tor­chance. Diese hatte es allerdings in sich und hätte durch Mario Frick in seinem letzten Länderspiel beinahe den Ausgleich gebracht. Einer der Höhepunkte 2015: Das Länderspiel Liechtenstein — Österreich Kurz nach Wiederbeginn fiel stattdes- sen die Entscheidung für die Gastgeber EURO 2016 — QUALIFIKATION — GRUPPE G durch zwei schnelle Tore. Danach MANNSCHAFTEN SPIELE S U N TORVERHÄLTNIS PUNKTE kam Österreich zu einer ganzen Reihe 1. Österreich 10 9 1 0 22:5 28 weiterer Chancen, die aber allesamt 2. Russland 10 6 2 2 21:5 20 verpasst wurden. Trotz der klaren 3. Schweden 10 5 3 2 15:9 18 Niederlage, zeigte Liechtenstein keine 4. Montenegro 10 3 2 5 10:13 11 schlechte Leistung und durfte zum 5. Liechtenstein 10 1 2 7 2:26 5 Schluss den verdienten Applaus des 6. Moldawien 10 0 2 8 4:16 2 Publikums entgegennehmen.­ JAHRESBERICHT 2015 JAHRESBERICHT

Liechtenstein gewinnt das Auch Superstars haben es im Rheinpark Stadion nicht leicht 25 Freundschafts­spiel gegen San Marino

ZIEL ERREICHT steigern. Die Vorgabe an die Spieler Die Bilanz der Liechtensteiner National- lautet, dass sie mindestens erste Liga LÄNDERSPIEL- mannschaft nach den zehn, zwischen spielen müssen, um für die National- September 2014 und Oktober 2015 mannschaft in Frage zu kommen. UBILÄEN absolvierten Qualifikationsspielen fällt Dieses Kriterium erfüllten bisweilen insgesamt sehr positiv aus. Erstmals mehr als 25 Spieler, so dass eine Im Verlauf des Jahres 2015 haben gelang es, eine EURO Qualifikation auf gewisse Breite besteht. Mit dem Rück- folgende Nationalspieler Länderspiel- einem besseren als dem letzten Tabel- tritt von Rekordnationalspieler und jubiläen erreicht: lenplatz abzuschliessen. Mit fünf Punk- Teamleader Mario Frick nach Abschluss ten belegte Liechtenstein schliesslich der Qualifikation stellt sich die Auf­gabe, MARIO FRICK Rang fünf und liess damit Moldawien, diese Lücke möglichst gut zu füllen. 120. Länderspiel am 10. 06. 2015 in der das zwei Punkte auf sein Konto ver­ Erfreulich ist diesbezüglich, dass dem Partie Schweiz — Liechtenstein und buchen konnte, hinter sich. Vier Punkte Abgang von Mario Frick der Neuzugang 125. und gleichzeitig letztes Länder- holte das Team von Nationaltrainer des Italien-Profis Marcel Büchel ent­ spiel am 12. Oktober 2015 in der Partie Rene Pauritsch gegen Moldawien, den gegensteht. Österreich — Liechtenstein fünften gegen Montenegro. Auch in den sieben Partien, die verloren gingen, Mit einem Blick nach vorne darf fest­ PETER JEHLE lagen die gezeigten Leistungen der gestellt werden, dass gute Jahrgänge 110. Länderspiel am 31. 03. 2015 in der Nationalmannschaft im Bereich des nachkommen, die gewisse Perspek­ Partie Liechtenstein — San Marino Erwarteten und des Möglichen. Einzig tiven bieten. Es gilt, einen sehr grossen FRANZ BURGMEIER das Heimspiel gegen Russland mit Aufwand zu betreiben, um interna­- 90. Länderspiel am 27. 03. 2015 in der dem bitteren 0:7 fällt diesbezüglich ein tional den Anschluss nicht zu verpassen. Partie Liechtenstein — Österreich wenig aus dem Rahmen. Die talentierten Nachwuchs- und Erstligaspieler müssen eng begleitet MARTIN BÜCHEL In personeller Hinsicht galt es im Ver- werden, um aus diesem Pool nach Mög- 50. Länderspiel am 27. 03. 2015 in der lauf der Qualifikation weiter am Umbau lichkeit weitere Profis zu formen. Partie Liechtenstein — Österreich der Mannschaft zu arbeiten und die Voraussetzungen dafür zu schaffen, MICHELE POLVERINO sowohl die Anzahl potenzieller Natio- 50. Länderspiel am 08.09.2015 in der nalspieler als auch ihre Qualität zu Partie Liechtenstein — Russland 26 U21 NATIONAL- MANNSCHAFT

Trainer Heinz Fuchsbichler QUALIFIKATION EM 2017 LIECHTENSTEIN — ALBANIEN Co-Trainer Hans-Peter Pircher Zeitgleich zu diesem Trainingslager Das erste Qualifikationsspiel für die Torhüter-Trainer Gerald Kassegger ging in Nyon die Gruppenauslosung für EM-Endrunde 2017 fand bereits Mannschaftsarzt Johannes Schunk die Qualifikation zur EM 2017 über die Ende März gegen Albanien statt und Physiotherapeuten Sehad Saitovic Bühne, welche den Liechtensteinern ging im Sportpark Eschen-Mauren Stefan Bakacsy-Lins mit Portugal, Israel, Griechenland, Alba- mit 0:2 verloren. Liechtenstein trat nien und Ungarn eine echte Hammer- gut organisiert auf und obschon im gruppe bescherte. Abschluss die Kaltschnäuzigkeit fehlte, Nach Abschluss der Qualifikation für durfte die Leistung der sehr jungen die EM 2015 fand in der U21 National- Als schwierig erwies sich die Festle- Mannschaft als ein Versprechen für die mannschaft turnusgemäss der Jahr- gung des Spielplans. Schliesslich ergab Zukunft gesehen werden. gangswechsel statt. Damit Spieler und es sich, dass die Liechtensteiner U21 Trainerteam einander kennenlernen im Verlauf des Jahres 2015 hinterein- LIECHTENSTEIN — ISRAEL konnten, nahm das neu formierte Team ander gleich vier Heimspiele auszutra- Zu Vorbereitung auf das zweite Quali­ am ICE Cup 2014/15 teil (siehe dazu gen hatte, während im November noch fikationsspiel wurden im Mai und Jahresbericht 2014) und absolvierte an- zwei Auswärtspartien folgten. Die Juni gemeinsam mit dem U19 Team die fangs Februar 2015 unter der Leitung Häufung der Heimspiele zu Beginn der bewährten Blocktrainings durchge- von Nationaltrainer Heinz Fuchsbichler Qualifikation bringt es mit sich, dass die führt. Danach wartete anfangs Juni mit im spanischen Oliva Nova bei besten U21 im Kalenderjahr 2016 nur ein einzi- Israel ein Top-Team auf die Liechten- Bedingungen ein Trainingslager. ges Mal zu Hause zu sehen sein wird. steiner Mannschaft. Da zu dieser Zeit gleich mehrere Spieler in ihren Lehr- oder Schulabschlussprüfungen steck- LÄNDERSPIELE 2015 ten und zudem bei einigen Vereinen DATUM ART BEGEGNUNG RESULTAT noch das Meisterschaftsfinale lief, war 28. 03. 2015 EM-Qualifikation Liechtenstein — Albanien 0:2 die Spielvorbereitung für einmal nicht 07. 06. 2015 EM-Qualifikation Liechtenstein — Israel 0:4 optimal. Es waren aus diesen Gründen 03. 09. 2015 EM-Qualifikation Liechtenstein — Ungarn 0:6 auch einige Absenzen zu beklagen, 07. 09. 2015 EM-Qualifikation Liechtenstein — Griechenland 0:2 so dass die Vorzeichen für den Ernst- 12. 11. 2015 EM-Qualifikation Griechenland — Liechtenstein 5:0 kampf gegen Israel nicht gerade viel- 16. 11. 2015 EM-Qualifikation Albanien — Liechtenstein 2:0 versprechend waren. Trotz der 0:4 U21 Nationalmannschaft 2015/2016 U21 Nationalmannschaft S vorne. nach Durchschlagskraft der an Partien inwie allen vorausgehenden es fehlte doch mitzugehen, Rhythmus internationalen hohen den gelang, Es G den war und präsentieren besser fand, i erneut das Heimspiel, vierten im stein Liechten sich konnte Ungarn gegen Niederlage Tage klaren der Vier nach w über und Herz viel mit Mannschaft die G des Überlegenheit die und ging loren ver 0:6 mit Eschen-Mauren Sportpark im Spiel das Obschon anzunehmen. Tempo hohe das schwierig, immer U21 Liechtensteins esfür ist Sommerpause der nach Länderspiel ersten Im stellte. Einzelspielern Team tollen gutes mit läuferisch ein technisch sehr starkes, der Ungarn, der Gegner hiess Zuerst t beiden Heimspiele, welche im Sep nächsten die für U21 die sich wappnete im August Mit Blocktrainings weiteren waren. zu sehen i auch dass so Leistung, couragierte eine reichten Kräfte die lange so wuchs - Nach zeigte Liechtensteins Niederlage LIECHTENSTEIN — GRIECHENLAND LIECHTENSTEIN — UNGARN m Sportpark Eschen-Mauren statt Eschen-Mauren m Sportpark Ansätze positive viele Spiel n diesem ember dem standen. auf Programm o schafften es die Liechtensteiner es Liechtensteiner die o schafften riechen ein Gegner auf Augenhöhe. auf Gegner ein riechen egners zu akzeptieren war, spielte war, spielte akzeptieren zu egners eite Strecken auch gut organisiert. gut auch Strecken eite ­ -

-

- 2. 1. ohne Nachwuchs Liechtensteiner der reiste Resultaten bisherigen den Nach verdient. Höhe dieser in auch Spiel das gewannen v sich präsentierten Die Griechen ben. ge geschlagen 0:5 mit Liechtenstein sich musste ging, Bühne die über Kallithea von Stadion historischen im das Griechenland, vor. gegen Spiel Im e Auswärtspartien, zwei Spielplan der L die für Länderspieljahres des schluss Ab sportlichen den November im markierte Eine Doppelrunde weitere Griechenland. aus Gäste der Gunsten zu lau Halbzeit pro Gegentreffer einem je Nach Tor dem vor sorgen. fahr zu und Ge für zu behaupten Platzhälfte gegnerischen der in Ball den kaum, 3. t 5. 4. 6. MANNSCHAFTEN GRIECHENLAND —GRIECHENLAND LIECHTENSTEIN EM-QUALIFIKATION 2017— GRUPPE 4 ALBANIEN — LIECHTENSTEIN e das Endresultat schliesslich 0:2 0:2 schliesslich Endresultat e das or eigenem Publikum sehr stark und und stark sehr Publikum eigenem or iechtensteiner U21. sah Diesmal iechtensteiner ine in Griechenland und eine Albanien, Albanien, eine und Griechenland in ine

Albanien Portugal Israel Griechenland Ungarn Liechtenstein

4 SPIELE 6 5 3 6 4

-

4 S 2 2 2 0 2 ­t -

-

e

­ 0 U 2 1 1 0 0

J des Länderspiel land zum direkt letzten von Griechen grössere Erwartungen den ersten Punkt wartet. Punkt ersten den und Torerfolg ersten den auf noch ensteiner U21 auch nach sechs ab Liech die dass so Überhand, die 2:0 mit Ende am behielt Albanien vorfand. di noch sogar Stangenschuss einem mit und war dran nahe sehr Schluss vor kurz bis Liechtenstein obschon werden, mitgenommen Punkte L zielle A-Teamspieler ihr Talent zeigten. poten einige dem in sehen, zu Zukunft Team ein war Hier mit wurden. ten TeamU19-Spielern ergänzten bestrit mit jungen, sehr einem von Absagen einigen nach Auswärtsspiele beiden die als erstaunlicher, umso war Dies Spiel. bestes bisher ihr allerding dann U21-Nationaltrainer Heinz Fuchsbichler von Mannschaft der gelang Elbasan ahres nach Albanien. Im Stadion von von Stadion Im Albanien. nach ahres eider konnten auch diesmal keine keine diesmal auch konnten eider e grosse Ausgleichsmöglichkeit Ausgleichsmöglichkeit e grosse ­ sol 0 N 2 2 0 6 2 ­ ­t vierten Qualifikationsspielen Qualifikationsspielen vierten

T 16:1 8:13 10:8 8:1 0:21 8:6 ORVERHÄLTNIS

PUNKTE

- - 12

0 8 6 7 7 -

27 JAHRESBERICHT 2015 28 U19 NATIONAL- MANNSCHAFT

Trainer Heinz Fuchsbichler EM QUALIFIKATIONSTURNIER FRANKREICH — LIECHTENSTEIN Co-Trainer Leandro Simonelli IN FRANKREICH Im Auftaktspiel gegen Frankreich Torhüter-Trainer Gerald Kassegger Zum EM-Qualifikationsturnier reiste erwischte das Team von Trainer Heinz Mannschaftsarzt Felix Brüning-Wolter die LFV Delegation mit 18 Spielern ins Fuchsbichler einen denkbar schlechten Physiotherapeuten Christian Sutter südfranzösische Saint-Paul-lès-Dax. Start, indem bereits in der ersten Anita Voskamp Wie so oft bestand die Liechtensteiner Spielminute nach einem abgefälschten Martina Augsburger U19 auch in diesem Jahr nicht nur aus Distanzschuss das 1:0 hingenommen Spielern des ältesten berechtigten werden musste. Diesem frühen Ge­ Jahrgangs, sondern gleich aus drei. Die gentor folgten bis zur Halbzeit trotz Mit neuen Spielern startete die U19 Jahrgänge 1997 und 1998 waren im viel Ballbesitz und Druck der Franzosen Nationalmannschaft im März 2015 Spitzenfussball durch verschiedene keine weiteren Verlusttreffer, da mit Blocktrainings die Vorbereitung für Umstände wie Verletzungen, Lehrab- die Liechtensteiner gut organisiert die im Oktober stattfindende EM- schluss oder Karriereende leider nicht spielten und geschickt verteidigten. Qualifikation, welche in Turnierform in ausreichend besetzt. In Zusammen­ Nach der Pause trat die Liechten­ Frankreich ausgetragen wurde. In arbeit mit den Vereinen wurden aus steiner Mannschaft etwas mutiger auf der Qualifikationsgruppe 10 standen diesem Grund einige Spieler aus dem und wurde dafür mit dem zwischen­ für Liechtenstein Länderspiele gegen Breitenfussball nominiert. Nach weite- zeit­lichen Ausgleich belohnt. Am Ende den Gastgeber sowie die Niederlande ren verletzungsbedingten Absagen ging die Partie mit 1:3 verloren, und Gibraltar auf dem Programm. machten schliesslich auch drei Spieler dennoch zeigte die Mannschaft über der U17 die Reise nach Frankreich mit. die gesamten 90 Minuten eine gute Liechtenstein stellte damit bei einem Leistung. Altersdurchschnitt von 17.3 Jahren das jüngste Team des Turniers. NIEDERLANDE — LIECHTENSTEIN Gegen die Niederlande im zweiten Spiel konnte mehr als eine Stunde lang LÄNDERSPIELE 2015 ein 0:0 gehalten werden. Das Team von DATUM ART BEGEGNUNG RESULTAT Nationaltrainer Heinz Fuchsbichler 07. 10. 2015 EM-Qualifikation Frankreich — Liechtenstein 3:1 war damit seinem Ziel, aus diesem Spiel 09. 10. 2015 EM-Qualifikation Niederlande — Liechtenstein 2:0 einen Punkt zu holen, sehr nahe. 12. 10. 2015 EM-Qualifikation Liechtenstein — Gibraltar 1:1 Leider gewannen die Holländer durch U19 Nationalmannschaft 2015 U19 Nationalmannschaft nehmen. Hause nach mit Erfahrungen b die gegen Spiele gute sehr zeigte Sie Tag. den an Moral tolle eine schaft Mann die junge Liechtensteiner legte Ü hatten. gekostet Substanz viel sehr Spiele beiden S mehr, den nicht gelang es doch alles, r Schluss 1:1 zum Ausgleich der aber einer Standardsituation fielschliesslich g hatte und Führung in 1:0 ging schaft, Mann bessere klar die Minuten 90 U19 die über Liechtensteins gesamten war Gibraltar gegen Spiel letzten Im stand. fügung EM-Qualifi s Grund auf und musste werden bracht ins ge Krankenhaus Kopfverletzung R U17 Spieler von Ausfall der war bitter Besonders 2:0. mit doch Spiel das Tore 67. der in 87. und letztlich Minute LIECHTENSTEIN —LIECHTENSTEIN GIBRALTAR esultat. Die Mannschaft versuchte versuchte Die Mannschaft esultat. einer Verletzung auch für das U17 das für auch Verletzung einer enug Chancen für weitere Tore. weitere Aus für Chancen enug iegtreffer zu erzielen, da die ersten da die ersten zu erzielen, iegtreffer eiden Favoriten und durfte viele viele eiden Favoriten und durfte afael Grünenfelder, der mit einer einer mit der Grünenfelder, afael ber das gesamte Turnier das gesamte ber hinweg ­k ations ­t urnier nicht zur nicht Verurnier

-

­

-

- - Volle bei Spielern und Konzentration Trainer 2. 1. 3. 4. MANNSCHAFTEN U19 EM QUALIFIKATION 2016 — GRUPPE 10 —GRUPPE 2016 QUALIFIKATION U19 EM

Niederlande Frankreich Gibraltar Liechtenstein

3 SPIELE 3 3 3

2 S 0 0 2

1 U 1 1 1

0 N 2 2 0

T 13:2 1:19 2:6 12:1 ORVERHÄLTNIS

PUNKTE 1 7 7 1

29 JAHRESBERICHT 2015 30 U17 NATIONAL- MANNSCHAFT

Trainer Michael Koller UEFA DEVELOPMENT den Spiel gegen Gastgeber Monte­ Co-Trainer Simone Troisio TOURNAMENT negro. Die Liechtensteiner wussten Torhüter-Trainer Dietmar Kupnik Nachdem Liechtenstein 2014 erstmals insgesamt gut zu gefallen, versuchten, Mannschaftsarzt Gerd Laub Gastgeber eines UEFA Development spielerische Akzente zu setzen und Physiotherapeuten Martina Augsburger Tournaments war, ging es für die kamen zu einigen vielversprechenden Christian Sutter U17 Nationalmannschaft im April 2015 Aktionen. Dass die Angriffsbemühun- Anita Voskamp ins Ausland, und zwar nach Monte­ gen auch im zweiten Spiel nicht von negro, wo ein weiteres dieser europa- Erfolg gekrönt waren, lag vor allem an weit ausgetragenen Turniere für der fehlenden Präzision im Spiel. Ein intensives Programm mit nicht Nationen mit ähnlichen Strukturen weniger als zwölf Spielen absolvierte und Grössen stattfand. Gegner der Spannung bis zum Schluss herrschte Liechtensteins U17 Nationalmann- Liechtensteiner waren neben Monte- schliesslich beim letzten Spiel der U17 schaft im Jahr 2015. Bereits im März negro auch Luxemburg und Andorra. Nationalmannschaft gegen Andorra. wurde die Vorbereitung mit Block­ Liechtenstein gewann die Partie nach trainings gestartet und im Verlauf Ihr Auftaktspiel gegen Luxemburg Elfmeterschiessen mit 8:7, nachdem des Jahres nicht weniger als 18 solche verlor das Team von Nationaltrainer es nach 80 regulären Minuten 1:1 Trainingseinheiten absolviert. Michael Koller mit 0:3. Das Resultat ge­standen hatte. Andorra stellte eine ging in Ordnung, da die Luxemburger körperlich robuste Mannschaft, Den Wettkampfauftakt machte Mitte ihre körperliche Überlegenheit aus­ gegen welche die Liechtensteiner mit April die Teilnahme beim UEFA Deve­ zunutzen wussten und in Tore um­ gepflegtem Aufbauspiel agierten. lopment Tournament in Monte­negro, setzen konnten. Liechtensteins U17 Trotz der spielerischen Vorteile war es es folgte anfangs August der Swiss auf der anderen Seite zeigte sich gut aber Andorra, das in Führung ging U16 Cup in Ruggell und schliesslich organisiert und kompakt, wusste und es brauchte ein Elfmetertor, um Ende Oktober das EM-Qualifikations- aber ihre vereinzelten Chancen nicht den Ausgleich zu erzielen und ins turnier im eigenen Land. Einzelne in Zählbares umzuwandeln. Elfmeterschiessen zu kommen. Dort U17-Spieler standen zudem auch für fiel erst mit dem siebten Penalty die U19 National­mannschaft zur Je ein Tor kurz vor Ende der beiden die vielumjubelte Entscheidung zu Ver­fügung, da deren Kader für die Spielabschnitte besiegelte die 0:2 Gunsten Liechtensteins. EM-Qualifikationaus verschiedenen Niederlage der Liechtensteiner U17 Gründen nicht ausreichend gross war. Nationalmannschaft im anschliessen- Sieg gegen Gibraltar Starke Leistung gegen Kroatien 31

SWISS U16 CUP Wien, den FC Zürich, den VfB Stutt- Im ersten Gruppenspiel musste sich Vom 6. bis 9. August 2015 nahm Liech- gart, West Ham United sowie auf das Liechtenstein dem letztmaligen tensteins U17 Nationalmannschaft Special Guest Team aus Indien. Das Turniersieger SK Rapid Wien knapp mit am 8. International Swiss U16 Cup in Turnier, welches alle zwei Jahre statt- 0:1 geschlagen geben. Gleich zwei Ruggell teil. Im Rahmen dieses Turniers findet, diente der U17 als ideale Partien standen am zweiten Spieltag trafen die Liechtensteiner in ihrer Vor ­berei­tung für das EM-Qualifika­ auf dem Programm. Liechtenstein Gruppe auf Titelverteidiger SK Rapid tionsturnier vom Oktober. U17 gewann zunächst gegen das

U17 Nationalmannschaft 2015 Special Guest Team aus Indien souve- zweiten Halbzeit vermochten die erwischten einen optimalen Start rän mit 4:0, gegen den VfB Stuttgart Liechtensteiner die Partie offener zu in die Partie und konnten bereits nach ging das Spiel danach aber ebenso halten. sechs Minuten in Führung gehen. klar mit 3:0 verloren. Das 2:0 kurz vor der Pause gab in der Auf Grund der in den ersten zwei Folge die notwendige Sicherheit. Mit zwei torlosen Unentschieden Spielen gezeigten Leistungen durfte Gibraltar steckte zwar nie auf, doch gegen den FC Zürich und das englische Liechtenstein gegen Gibraltar am Liechtenstein hatte das Spiel im Griff Team von West Ham United gelang letzten Spieltag als leichter Favorit und kam durch ein Eigentor schliesslich den Liechtensteinern am dritten Spiel- bezeichnet werden. Tatsächlich zum verdienten 3:0, dem ersten Sieg tag des Swiss U16 Cups ein starker wurde die junge Mannschaft dieser in einem UEFA-Punktspiel einer Liech- Abschluss der Gruppenspiele. Rang Rolle gerecht. Die Liechtensteiner tensteiner U17 Nationalmannschaft. vier mit fünf Punkten aus fünf Spielen bedeutet für das Team, dass es am Final­tag das Spiel um Rang 7 gegen den FC St. Gallen zu bestreiten hatte. UEFA DEVELOPMENT TOURNAMENT / MONTENEGRO Dieses Rangierungsspiel gegen DATUM BEGEGNUNG RESULTAT den FC St. Gallen verloren die Liechten­ 13. 04. 2015 Liechtenstein — Luxembrug 0:3 steiner mit 0:1 Toren und belegten 14. 04. 2015 Liechtenstein — Montenegro 0:2 damit den 8. Schlussrang. Sieger des 16. 04. 2015 Liechtenstein — Andorra 8:7 n. E. Turniers wurde der FC Zürich, welcher im Finale das türkische Team Altinordu Izmir mit 2:0 besiegen konnte. Liech- 32 tenstein hatte in seinem Gruppenspiel INTERNATIONAL SWISS U16 CUP / RUGGELL gegen den späteren Turniersieger DATUM BEGEGNUNG RESULTAT immerhin ein torloses Unentschieden 06. 08. 2015 SK Rapid Wien — Team Liechtenstein 1:0 erreicht. 07. 08. 2015 Special Guest Team Indien — Team Liechtenstein 0:4 07. 08. 2015 Team Liechtenstein — VfB Stuttgart 0:3 EM QUALIFIKATION 08. 08. 2015 FC Zürich — Team Liechtenstein 0:0 Sportlicher Höhepunkt des Jahres 2015 08. 08. 2015 Team Liechtenstein — West Ham United 0:0 war für die U17 Ende Oktober die in 09. 08. 2015 Team Liechtenstein — FC St. Gallen 0:1 Liechtenstein ausgetragene EM Quali- fikation. Gegner bei diesem Erstrun- denturnier waren die Tschechische Republik, Kroatien und Gibraltar. U17 EM QUALIFIKATION 2016 — GRUPPE 7 Das erwartet schwere Spiel wurde für DATUM BEGEGNUNG RESULTAT Liechtensteins U17 Nationalmann- 26. 10. 2015 Tschechische Republik — Liechtenstein 4:0 schaft die Auftaktbegegnung mit den 28. 10. 2015 Kroatien — Liechtenstein 2:0 Alterskollegen aus Tschechien. Gegen 31. 10. 2015 Liechtenstein — Gibraltar 3:0 die sehr agile tschechische U17 war das Team von Trainer Michael Koller von Anfang an mit Defensivarbeit beschäf- tigt und unterlag trotz einer organi­ TABELLE U17 EM QUALIFIKATION 2016 — GRUPPE 7 satorisch tadellosen Leistung schliess- MANNSCHAFTEN SPIELE S U N TORVERHÄLTNIS PUNKTE lich doch deutlich mit 4:0. 1. Tschechische Republik 3 2 1 0 15:3 7 2. Kroatien 3 2 2 0 8:3 7 Auch gegen Kroatien, den zweiten 3. Liechtenstein 3 1 0 2 3:6 3 Grossen der Qualifikationsgruppe, 4. Gibraltar 3 0 0 3 2:16 0 zeigte Liechtensteins U17 über weite Strecken der Partie eine engagierte Die Tschechische Republik und Kroatien steigen in die und gute Leistung. In der Defensive Eliterunde der Qualifikation zur UEFA U17-Europameisterschaft auf. vermochte die Mannschaft wiederum zu überzeugen, offensiv fehlte es hingegen an der nötigen Ruhe und Durchschlagskraft. Die Tore zum letztlich ungefährdeten 2:0 Sieg der Kroaten fielen in der ersten Halbzeit innerhalb von fünf Minuten. In der 33 JAHRESBERICHT 2015 U16 FRAUEN

34 NATIONAL- MANNSCHAFT

Trainer Tanja Herrmann Zur Vorbereitung absolvierte das von 6. — 9. April die Teilnahme an einem Co-Trainer Monika Burgmeier der ehemaligen Nationalliga-A-Spie­ UEFA U16 Development Turnier auf Torhüter-Trainer Peter Jehle lerin Tanja Herrmann trainierte Natio- dem Programm stand. Das Team Fabian Rupf nalteam zahlreiche Trainingseinheiten, um Trainerin Tanja Herrmann trug die Mannschaftsarzt Dr. Sandra Siewert nahm im März an einem Blitzturnier ersten drei Frauenländerspiele für Physiotherapeuten Katja Beck des SFV in Zürich teil und trug Test- Liechtenstein aus und präsentierte Viktoria Gerner spiele gegen die U16 des FC Rappers- sich als würdige Vertretung für wil-Jona sowie des FC Staad aus. Land und Verband.

Im Vorjahr 2014 konnte der 1934 SFV-BLITZTURNIER MONTENEGRO — LIECHTENSTEIN gegründete Liechtensteiner Fussball- Beim Blitzturnier in Zürich trafen die Im Auftaktspiel unterlag die U16 Natio- verband ein neues Kapitel in seiner Liechtensteinerinnen auf den FC Basel, nalmannschaft den Alterskolleginnen achtzigjährigen Verbandsgeschichte den FC Luzern, das Team Vaud und aus Montenegro mit 5:1 Toren. Gegen aufschlagen. Erstmals gelang es, Genf. Es war der erste Auftritt des die Gastgeberinnen wusste das Team erfolgreich die Weichen für die Etablie- Teams mit fast komplettem Kader und von Trainerin Tanja Herrmann mit guter rung eines Nationalteams im Frauen- begann mit einem Erfolgserlebnis, Organisation besonders in Halbzeit fussball sowie für dessen Teilnahme denn gegen den FC Basel resultierte eins zu gefallen und war stets bemüht, an einen UEFA-Wettbewerb zu stellen. gleich ein knapper 1:0 Sieg. Die fol­ konstruktiv zu agieren. Insgesamt Im April 2015 war es dann soweit: genden drei Partien gingen danach stellte Monte­negro jedoch das etwas Mit jungen Frauen der Jahrgänge 1999 aber verloren. 0:3 gegen den FC Luzern, geschlossenere Team. Besonders und 2000 wurde eine U16 National- 1:3 gegen das Team Vaud und 0:2 erfreulich fest­zuhalten war, dass gleich mannschaft gebildet, welche ihre Wett­ gegen Genf lauteten die Resultate. beim ersten internationalen Spiel kampfpremiere an einem so genannten auch ein Tor­erfolg gelang. Development Turnier feierte. Bei UEFA DEVELOPMENT diesem Turnier konnten sich Liechten- TOURNAMENT LIECHTENSTEIN — MAZEDONIEN steins Fussballerinnen in Montenegro Gross war die Vorfreude bei der ge- Im zweiten Spiel des Turniers wurde mit den Gastgeberinnen sowie ihren samten Delegation, welche am Liechtensteins U16 Nationalteam Alterskolleginnen aus Mazedonien und Ostersonntag 2015 über Zürich in von Mazedonien kalt erwischt, denn Luxemburg messen und dabei viele die montenegrinische Haupt­- kaum hatte die Begegnung begonnen, Erfahrungen sammeln. stadt Podgorica reiste, wo vom war sie praktisch schon entschieden. U16 Frauen Nationalmannschaft 2015 U16 Frauen Nationalmannschaft u Köpfe weiter nicht hängen, kämpften S schlechten Trotz des Minuten. zehn nach bereits Score das 0:4 lautete Montenegro gegen 2015 April 6. am Frauenteams LFV eines Länderspiel offizielles Erstes 09. 07. 06. DATUM WOMEN’S U16 UEFA DEVELOPMENT TOURNAMENT tarts liessen die Spielerinnen die die Spielerinnen die liessen tarts nd hatten in der zweiten Halbzeit Halbzeit zweiten der in hatten nd

04.

04. 04.

2015

2015 2015

Liechtenstein –Luxemburg Liechtenstein –EJRMazedonien Montenegro –Liechtenstein BEGEGNUNG

w verwertet Penalty mittels Ehrentreffer einevon denen zum verdienten Torchance, andere oder eine die auch sich die Liechtensteinerinnen trotz trotz sich die Liechtensteinerinnen erden konnte. Erneut durften durften konnte.erden Erneut

/

M ONTENEGRO RESULTAT

4 1 5 :4 :5 :1 u einen über Torerfolgder Niederlage den anderen kleineren Nationen. Nationen. kleineren den anderen von ist weg weit allzu nicht fussball Frauen der Liechtensteiner dass zeigt, ge hatte Die Standortbestimmung üb Turniers des zum Abschluss schung Enttäu sportlichen Trotz grossen der na Frauen Liechtensteiner einer Sieg L die gegen Pause zur lagen U16 Frauen Liechtensteins und Luxemburg. d sich zum entwickelte Abschluss hatte, Rücken im Halbzeit einer während m stür bei Fussballspiel verrücktes Ein H zweiten der In aus. Siegerinnen ren siche die wie bereits sahen und vorne Leistung freuen. Leistung W Hand. der aus noch Sieg geglaubten sicher schon den Treffergaben und WERTVOLLE ERFAHRUNGEN LIECHTENSTEIN — LUXEMBURG uxemburgerinnen mit 4:0 mit Torenuxemburgerinnen es Turniers zwischen Liechtenstein es Turniers Liechtenstein zwischen nd eine über 70 von 80 Minuten gute gute Minuten 80 70 von über eine nd albzeit kassierten sie dann aber fünf fünf aber dann sie kassierten albzeit ischem Wind, den jedes Team jedes den Wind, ischem enig hatte an diesem Tag zum ersten Tag ersten diesem an zum hatte enig tionalmannschaft gefehlt. tionalmannschaft erwogen die positiven Erkenntnisse. Erkenntnisse. die positiven erwogen

­

-

­

- - -

35 JAHRESBERICHT 2015 36

SPITZEN- FUSSBALL 37 JAHRESBERICHT 2015 38 U18 TEAM U18 Team 2015 / 2016 LIECHTENSTEIN

2014/2015 FRÜHJAHRSRUNDE 2015 (Coverciano) ab. Top Bedingungen, Trainer Heinz Fuchsbichler Das U18 Team Liechtenstein startete tolles Wetter, eine super Infrastruktur Co-Trainer Mike Tusch seine Vorbereitung auf die Früh­jahrs­ und zwei sehr gute Testspiele, die Torhüter-Trainer Gerald Kassegger runde 2015 am 7. Januar. Insgesamt beide gewonnen wurden, machten Physiotherapeuten Sehad Saitovic wurden elf Testspiele absolviert, diese Woche zu einem tollen Erlebnis. so dass der gesamte Kader viele Wett- Die ersten beiden Spiele der Frühjahrs- 2015 / 2016 kampfeinsätze hatte. In personeller saison gegen die beiden U18 Teams Trainer Heinz Fuchsbichler Hinsicht waren die Abgänge von drei von Ticino und Vaud gingen verloren, Co-Trainer Ingo Schmid Spielern zu verkraften, darunter Mann- danach konnte das LFV Team jedoch Torhüter-Trainer Gerald Kassegger schaftskapitän Maximilian Göppel, tolle Siege gegen den FC Zürich, GC Physiotherapeuten Anita Voskamp der in den Aktivfussball zum FC Balzers Zürich sowie YB Bern einfahren und wechselte und sich dort sogleich einen spielte eine sehr gute Rückrunde. Stammplatz erkämpfte. Wie schon Entscheidend waren aber nicht unbe- im Vorjahr hielt die U18 gemeinsam mit dingt die Resultate, sondern die tolle der U16 ein Trainings­lager in Florenz Entwicklung jedes einzelnen Spielers.

U18, FRÜHJAHRSRUNDE 2015

MANNSCHAFTEN SPIELE S U N TORVERHÄLTNIS PUNKTE 1. FC Basel 1893 10 6 2 2 22:15 29 2. Team Ticino 10 7 3 0 27:14 25 3. Team St. Gallen / Wil 10 5 2 3 17:15 22 4. Team BEJUNE 10 6 1 3 25:14 20 5. Team Zürich 10 4 3 3 26:16 19 6. Grasshopper-Club Zürich 10 2 4 4 21:19 18 7. Team YB / AFF-FFV 10 3 2 5 18:22 17 8. Team Ticino 10 2 2 6 12:23 15 9. Team FC Luzern-SC Kriens 10 3 2 5 12:20 14 10. Team Liechtenstein 10 3 2 5 17:22 13 11. Team Vaud 10 2 1 7 10:27 8 7. 6. 5. 4. 3. 2. YB 1. schuli und beruflichen aus ihnen zuzurück ihren Stammvereinen, da Vorbereitung wechselten drei Spieler der Nach Mannschaft. neue U16 die Team vom Südostschweiz Spieler vier L Team dem Spieler, aus die zwölf res, Jah letzten des Kader dem aus Spieler elf bildeten hin Saison neue die Auf 2014 Team U18 Gründen der Aufwand im Spitzen im Aufwand der Gründen a Position diese für auch garantierten davonzwei mit Doppelspiellizenzen Torhüter, Drei wurde. gross zu ball MANNSCHAFTEN U18,HERBSTRUNDE 2015 HERBSTRUNDE 2015 usreichend Einsatzzeiten. Zum Einsatzzeiten. usreichend iechtenstein U16 hervorgingen sowie sowie U16iechtenstein hervorgingen

Team Team FCLuzern-SCKriens Team Zürich Grasshopper-Club FC Basel1893 Team Liechtenstein Team St.

Gallen /

AFF-FFV

/

2015

/

Wil Zürich

6 6 6 6 6 6 6 SPIELE

fuss schen schen

- - 1 1 2 2 3 4 4 S

g Meisterschaft die in mit direkt Folge der in konnte Cup dem aus Elan Der am Team Winterthur. s Leistung guter Nach sehr bedeutete. fürden Hauptbewerb Qualifikation die was werden, gewonnen konnten a weniger Nicht teil. wurde, ausgespielt inten aber der kurzen Abschluss e welcher Cup, Schweizer im tenstein Team das nahm Liech Vorbereitung cheiterte die Mannschaft schliesslich die Mannschaft cheiterte ls vier von sechs dieser Cuppartien Cuppartien dieser sechs von vier ls rstmals im Meisterschaftsmodus im Meisterschaftsmodus rstmals enommen werden und auch Ab auch und werden enommen 0 1 1 2 2 1 1 U

5 4 3 2 1 1 1 N

11:18 14:18 12:14 10:10 15:10 13:14 18:9 T ORVERHÄLTNIS

­s ­ iven iven PUNKTE

-

13 13 11 8 4 3 7 einer Niederlage gegen das Team das gegen Niederlage einer Wi beim Start einen und Platz zweiten den Herbstsaison der Ende am n s U ein und Zürich GC Luzern, FC Zürich, FC St. Gallen, FC den gegen Siege brachten So werden. kompensiert gut immer wieder Spielbetrieb Trainings- im und konnten U19 und hoffentlich auch in anhält. der Rückrunde die Mannschaft, der Entwicklung tolle eine und Spielen den bei Moral b Trainings hohe eine durch hinaus darüber 2015 Herbst der war Geprägt Herbstsaison. tollen einer Ende am Bern YB gegen Sieg einem und BEJUNE enzen durchEM Qualifikationstur- eteiligung, eine Einstellung super und iere und Länderspiele der U17 der Länderspiele und iere nentschieden gegen den FC Basel den FC Basel gegen nentschieden ntercup ein. Dieser stand mit mit stand ein.ntercup Dieser

­

­

39 JAHRESBERICHT 2015 40 U16 TEAM U16 Team 2015 / 2016 LIECHTENSTEIN

2014 / 2015 RÜCKRUNDE 2014/2015 darüber hinaus auch für das Team­ Trainer Michael Koller Mit einem Kader von 20 Spielern nahm building genutzt. Die Resultate in der Co-Trainer Lorenz Schlegel das Team U16 die Rückrunde 2014 / 2015 Vorbereitung gegen starke Teams Torhüter-Trainer Gerald Kassegger in Angriff. Erfreulicherweise war in der waren zweitrangig, da es darum ging, Physiotherapeuten Christian Sutter Winterpause kein Abgang zu verzeich- das Erlernte umzusetzen. In der nen, es gesellten sich im Gegenteil Meisterschaft wurde das Team Liech- 2015 / 2016 zusätzlich zwei Spieler aus Vorarlberg tenstein trotz teils sehr guter Spiele Trainer Michael Koller zur Mannschaft. Das Trainingslager in punktemässig nicht belohnt. Man Co-Trainer Lorenz Schlegel Coverciano (Florenz) beim italienischen spielte konstruktiven Fussball und die Torhüter-Trainer Gerald Kassegger Fussballverband mit einem Testspiel Entwicklung der Mannschaft sowie Physiotherapeuten Christian Sutter gegen Empoli war wieder ein Highlight. der einzelnen Spieler war ersichtlich. In dieser Woche wurde vorwiegend an Im letzten Spiel der Saison konnte der Spielphilosophie des LFV gearbei- die Mannschaft mit einem tollen Sieg tet. Der Umstand, dass die Spieler eine gegen den Meister eindrücklich zeigen, ganze Woche zusammen waren, wurde was in ihr steckte.

U16, SAISON 2014 / 2015 – ABSCHLUSSTABELLE

MANNSCHAFTEN SPIELE S U N TORVERHÄLTNIS PUNKTE 1. FC Concordia Basel 20 13 2 5 49:29 41 2. FC Solothurn 20 12 4 4 48:33 40 3. FC Rapperswil-Jona 20 11 4 5 47:29 37 4. Team Zürich / Red-Star 20 11 3 6 49:35 36 5. SC Kriens 20 8 4 8 47:42 28 6. Etoile Carouge FC 20 7 5 8 48:48 26 7. Team Fribourg-AFF 20 7 4 9 43:45 25 8. Team Liechtenstein 20 6 3 11 32:49 21 9. Team Südostschweiz 20 4 7 9 38:46 19 10. Team Wil / St. Gallen 20 4 6 10 34:47 18 11. Team BEJUNE B 20 5 2 13 35:67 17 U 12. 11. 10. 9. 8. 7. 6. 5. 4. 3. 2. 1. der Mannschaft versucht, wurde eine japanische Auswahl aus Tokyo, s 2015/2016 Saison die für Mannschaft U16 die neu formierte merpause z Mannschaft schlagfertige motivierte, eine es, war Ziel trainiert. intensiv kamen, U15 der von neu die Spielern, den mit wurde Sommerferien Vor den e Testspielen, mehreren auch darunter 2Torleute). und In (16 Feldspieler MANNSCHAFTEN U16, SAISON 2015/2016 –HERBSTRUNDE 2015/2016 U16, SAISON 2015/2016 VORRUNDE u benennen, welche nach der Som der nach welche u benennen, tellte. Der Kader umfasste 18 Spieler 18 Spieler umfasste Kader Der tellte. inem Freundschaftsspiel gegen gegen inem Freundschaftsspiel

16 Team 2014 Team 16

SC Team BEJUNEB Team Team Team FC ConcordiaBasel Team Team Vaud FC Solothurn Etoile CarougeFC Team Fribourg-AFF FC Rapperswil-Jona Kriens Südostschweiz Wil Zürich Liechtenstein

/

St.

/

Gallen

Red-Star /

2015

9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 SPIELE

-

1 1 2 2 4 4 4 4 3 5 5 6 S

I verpasst. knapp Schlussrang ten zwei dem mit Qualifikation die wurde a damit jederspiele Spieler betrachtet, Test als noch wurden Cups Schweizers des Qualifikation der in Spiele fünf anstehenden Saison der Beginn zu Die vermitteln. zu Automatismen gewisse s Training jedem in Sich U15. der in noch als ist höher U16 einiges um der in der Spielrhythmus dass eingestehen, sich und bezahlen Lehrgeld schaft n der Meisterschaft musste die Mann die musste Meisterschaft n der elber zu fordern und nicht nur ein ein nur nicht und fordern zu elber uf genügend Spielzeit kam. Leider 0 4 2 2 1 2 2 3 6 1 2 1 U

8 4 5 5 4 3 3 2 0 3 2 2 N

13:34 15:20 16:25 11:22 20:24 29:21 14:15 20:14 19:14 27:13 24:16 24:14 T ORVERHÄLTNIS

PUNKTE

- 14 14 16 19 13 15 15 17 -

8 8 3 7 - lern. Die abso lern. Spie gewissen bei fehlt entwickeln, zu Tag jedem an Sport zum Liebe die Strohfeuer für den Fussball, sondern Eltern das übliche Standortgespräch. dasEltern übliche Standortgespräch. m Vor folgte der verdienten Winterpause Stimmung toll. in der Mannschaft die und hoch war Trainingspräsenz Die lernwillig. sehr sich präsentierte und Verhalten anständiges korrektes, sehr ein Zeit jeder zu zeigte Mannschaft Die M hinteren im Teileinem Vorrunde der nach aber rangiert Teil Spiele, gute Team das zum zeigte Trotz allem sein. R der in wird erreichen, zu Phase jeder in ückrunde das Ziel der Mannschaft Mannschaft der Ziel das ückrunde ittelfeld. it jedem Spieler im Beisein der der Beisein im Spieler jedem it ­l ute Leistungsgrenze Leistungsgrenze ute

-

41 JAHRESBERICHT 2015 42 U15 TEAM U15 Team 2015 / 2016 LIECHTENSTEIN

2014 / 2015 RÜCKRUNDE 2014/2015 viel Potenzial zur Verfügung. Auch im Trainer Leandro Simonelli Ein Kader von 26 Spielern stellte den ko­gni­tiven Bereich sowie in der Spiel­ Co-Trainer Ingo Schmid Trainerstab des Liechtensteiner intelligenz haben sich einige der Spieler Torhüter-Trainer Dietmar Kupnik U15 Teams in der Rückrunde der Saison enorm entwickelt. Zulegen konnte das Physiotherapeuten Katharina Hasler 2014/15 immer wieder vor grössere Team im Frühjahr nicht zuletzt im kör- Herausforderungen. Dass diese perlichen Bereich und in punkto Fitness. 2015 / 2016 gemeistert werden konnten, beweist Vermehrt wurde Gewicht auf taktische Trainer Leandro Simonelli nicht zuletzt die Tatsache, dass alle Belange gelegt und dies regelmässig Co-Trainer Gerardo Clemente Spieler bis zum Schluss mitgemacht mit Übungen und Spiel­formen trainiert. Torhüter-Trainer Mario Tichy haben.In sportlicher Hinsicht verlief die Mit 40 Punkten aus 26 Spielen konnte Physiotherapeuten Katharina Hasler Rückrunde sehr gut, denn qualitativ die Saison schliesslich auf dem sehr stand eine sehr gute Mannschaft mit guten 7. Platz beendet werden.

U15, SAISON 2014 / 2015 – ABSCHLUSSTBELLE

MANNSCHAFTEN SPIELE S U N TORVERHÄLTNIS PUNKTE 1. FC Wil 1900 26 17 3 6 88:44 54 2. SC Kriens 26 16 5 5 92:35 53 3. BSC Old Boys 26 15 6 5 100:50 51 4. FC Rapperswil-Jona 26 15 4 7 65:48 49 5. FC Baden 26 16 1 9 104:73 49 6. Zug 94-Team Zugerland 26 15 4 7 57:54 49 7. Team Liechtenstein 26 13 1 12 53:62 40 8. Team Ticino 26 11 3 12 62:50 36 9. FC Red Star ZH 26 10 5 11 46:63 35 10. SC YF Juventus 26 10 4 12 64:72 34 11. FC Schaffhausen 26 7 3 16 58:94 24 12. FC Wohlen 26 6 2 18 68:111 20 13. Team Zürich-Oberland 26 4 2 20 58:114 14 14. Team Südostschweiz 26 2 7 17 26:71 13 /2016 2015 Team U15 U 14. TeamLiechtenstein 13. 12. 11. 10. 9. 8. 7. 6. 5. 4. 3. 2. 1. die wurde Mannschaft Meisterschaft der Verlauf Im Klima. gutes ein Platz dem neben und auf herrschte Spielen den bei Trainingseinheiten auch als den bei sowohl und finden schnell sehr dennoch Team U15 sich neue konnte Das Spielzeit. vorangehenden der in 2 Saison die für U15 der Kader das war Spielerinnen drei Liechtensteiner mit auch erstmals und 24Mit Spielern MANNSCHAFTEN U15, SAISON 2015/2016 – HERBSTRUNDE 2015/2016 VORRUNDE

15 Team 2014 Team 15 015/2016 sogar nochmals grösser als als grösser nochmals sogar 015/2016

FC RedStarZH FC SC Kriens BSC OldBoys FC Schaffhausen Team Zürich-Oberland SC YFJuventus Zug 94-TeamZugerland FC Wil1900 FC Rapperswil-Jona Team Südostschweiz Team Ticino FC Baden Wohlen

/

2015

15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 SPIELE

4 5 5 5 5 5 5 6 7 6 8 8 8 11 S

Spie und Spieler alle den Fussball, am Spass ob ­aus C fehlenden der an dies lag Meist belohnt. teil Leistungen ihre für wie an der mangelhaften Chancen- mangelhaften der an wie leverness in den Zwei den in leverness 1 0 1 2 3 4 4 3 1 4 2 3 5 1 U

­a

­­­ wer ch ­l erinnen an den Tag den an legen. erinnen t ­ 10 10 9 8 7 6 6 6 7 5 5 4 2 3 N enden Fortschritte und der enden Fortschritte ug Efelc sn de u be zu die sind Erfreulich ­tung.

31:63 28:43 30:32 30:35 43:49 27:24 29:30 31:41 40:38 32:33 39:34 54:33 50:28 55:36 T ORVERHÄLTNIS

­w ­k ämpfen so- ämpfen eise nicht nicht eise

PUNKTE

­ 13 34 26 29 22 22 18 27 16 19 19 15 21 17

43 JAHRESBERICHT 2015 44 FE14 TEAM FE14 Team 2015 / 2016 LIECHTENSTEIN

2014 / 2015 RÜCKRUNDE 2014/2015 doch schienen immer wieder gelungene Ausbildner Lothar Bösch Nach dem 9-er Fussball der Herbst­runde Aktionen und Ballstafetten auf, die im Christof Ritter startete die FE 14 im Frühjahr mit 11-er Training geübt wurden. Dietmar Kupnik Fussball in die Saison. Voraus­gegangen Physiotherapeuten Nadine Crameri war eine intensive Trainingsarbeit, Die auf dieser Stufe bekannten Stim- deren Schwerpunkte in der Spieler­ mungsschwankungen der einzelnen 2015 / 2016 öffnung und im offensiven Spiel lagen. Spieler konnten nicht immer kaschiert Ausbildner Pius Fischer Die körperliche Entwicklung in diesem werden, doch gelang es den Nach- Ladislav Hevessy Alter ermöglicht eine immer dynami- wuchskickern, mit Unterstützung der Dietmar Kupnik schere Spielweise, die in der konse­ Trainer, sich auf das Wesentliche zu Physiotherapeuten Nadine Crameri quenten und qualitativ guten Lauf- und konzentrieren. Keine leichte Aufgabe Koordinationsarbeit begründet liegt. für den Einzelnen, wenn man bedenkt, Alle Spieler erzielten zum Teil erstaun­ welchen Aufwand ein Auswahlspieler liche Fortschritte auf diesem Gebiet. zu betreiben hat.

Bis auf eine Ausnahme (FC Winterthur Eine talentierte Truppe wechselte zum Stadt) konnten die jungen Kicker gegen Ende der Saison in die nächst höhere jeden Gegner körperlich mithalten und Kategorie. Es wird interessant sein, die Spiele offen gestalten. Dies wirkte zu beobachten, wie sich die jungen Spie- sich positiv auf das Selbstvertrauen ler im neuen Umfeld und mit neuem der Spieler aus. Am eindrücklichsten Trainerteam behaupten und entwickeln gelang dies im letzten Spiel, welches mit werden. 7:0 gewonnen werden konnte.

Auf der spielerischen Seite wurden ebenfalls Fortschritte erzielt, die es nun gilt, kontinuierlich weiterzuent- wickeln. Die erlangte Sicherheit im Kombinations- und Aufbauspiel reichte nicht jedes Mal für ein ganzes Spiel, w werden, vorgenommen wechselungen Di Spieler. der Fortschritte schen die weiterhin techni standen telpunkt wertvolle Hinweise zum Spielwertvolle mit Weise diese auf Spielern jungen den eben werden. Insgesamt wurden wurden Insgesamt aus werden. eben Meisterschaftspartien sieben konn Zudem ermöglichte. Einsatzzeit u konnten So ausgetragen. Minuten à 30 Dritteln Teams drei mit 9-er und mit die Ausbildner, die versuchten send Anschlies ausgerichtet. und Spielern u Sichtungsspielern zwei gespielt hatten, FE13 der in bereits die 19 Spielern, aus von 22 Spielern, zusammengesetzt 15. am rien Sommerfe- den vor bereits erfolgte 2015/2016 Saison die in Startschuss Der 2014 Team FE14 und einem Spiel heranzu Spiel einem und Trainings vier mit Rhythmus neuen den an möglich FE14 schnellst ge a Trainings ersten hauptsächlich waren Die gekommen ist. Breitenfussball VORRUNDE 2015/2016 VORRUNDE uf das Kennenlernen von Ausbildnern von Ausbildnern das Kennenlernen uf nd mussten in den diend mussten Pausen Aus nd einem Spieler, der neu aus dem dem aus neu Spieler, der einem nd as sämtlichen Spielern eine hohe hohe eine Spielern sämtlichen as e Vorrunde wurde der Meisterschaft ­g

J uni 2015 mit einem Kader Kader einem mit 2015 uni

/

2015 ­f ­ ühren. Im Mit Im ühren. ­e in ­h eiten ­- ­

neue neue

-

ten ten -

- -

v dass Tatsache, die auch ist Erfreulich B taktischen und konditionellen im es gilt w gespielt 11-er mit Fussball neu welcher in Rückrunde, der Was in Niveau. guten einem auf schon Spieler die sind Im technischen Bereich abgeschlossen. Testspielen einem und Hallenturnier D wurden. Spielen umgesetzt M der auch wie Einzelnen der schritte Fort Die steckt. ihnen in was zeigten, Spieler die denen in beobachten, zu g g daran zeigt, dass im Footeco keine keine Footeco im dass zeigt, daran auch sich was Resultat, das dabei aus recht verliefen und die Partien Leistungen zeigte gute Die Mannschaft Trainingseinheiten genutzt. zusätzliche und Freundschaftsspiele für wurden G Tabellen werden. geführt iele Aspekte der Trainings in den Trainings den in der Aspekte iele eglichen. Nicht im Vordergrund stand die und Wochenenden freien etragen ute Auftritte der Mannschaft waren waren Mannschaft der Auftritte ute ereich zusätzlich zuereich erarbeiten. zusätzlich ie Zeit bis zur Winterpause wurde mit mit wurde ie Zeit bis zur Winterpause annschaft waren augenscheinlich. annschaft ird, auf das Team zukommen wird, Team wird, das auf zukommen ird,

­

-

45 JAHRESBERICHT 2015 46 FE13 TEAM FE13 Team 2015 / 2016 LIECHTENSTEIN

2014 / 2015 FRÜHJAHRSRUNDE 2015 Nach der langen Vorbereitung war die Ausbildner Sven Majer Liechtensteins FE13 Team absolvierte Vorfreude auf den Meisterschafts­ Antonio Anastasio seine Vorbereitung auf die Früh­ beginn gross. Mit konsequenter Arbeit René Saxer jahrsrunde 2015 auf der Sportanlage waren im Verlauf der Runde enorme in Balzers. Dank des milden Winters Fortschritte möglich, welche in den 2015 / 2016 konnte intensiv trainiert und dabei Spielen mehr und mehr ihren Nieder- Ausbildner Sven Majer ver ­tieft auf die technischen Schwer­- schlag fanden. Das Ziel im Foot­eco Antonio Anastasio punkte eingegangen werden. Bereich ist es, die Spieler im technischen Dietmar Kupnik und mentalen Bereich weiterzuent­ Zur Ergänzung nahm die Mannschaft wickeln und sie in ver­schiedenen Positi- an drei Hallen­turnieren in Eschen, onen im Spiel ein­zusetzen. Sie sollten Triesen und Glarus teil, wo jeweils gute auch genügend Spielzeiten bekommen. Leis­tungen gezeigt wurden. Mit vier Testspielen gegen FCW Regio, Team Das FE13 Team des LFV verfügt über Zugerland, FCZ Pfannenstiel und gegen viel Potential und wenn alle Spieler FCO Wil holte sich die FE13 schliesslich am gleichen Strick ziehen, wird der Ver- die not­wendige Spielpraxis auf Rasen. band in Zukunft noch viel Freude an In der Fasnachtswoche stand ein diesem Jahrgang haben. Trainings­lager in Rovato (Italien) auf dem weiteren Vorbereitungsprogramm der FE13. Schwerpunkt im Trainings­ lager war es, das Zweikampfverhalten im 1:1 bis 3:3 in Spielformen zu ver­ bessern. Auch ein Testspiel gegen einen lokalen Verein, in welchem das Team das Gelernte gut umzusetzen wusste, durfte nicht fehlen. Das Trainingslager war in allen Belangen ein Erfolg, ange­fangen bei den Sportplätzen bis hin zum guten Essen im Hotel. v auf sie und kennenzulernen Spiel im Spieler die darum, es ging schweiz S eigentliche Der Trainingseinheiten. w ge sechs wurden 2015 Herbst im V zu lassen. g Testspiel einem In geübt. Zone siven defen- und offenen der in zahlspiel Über das noch wurde Saison der Ende 1 aus aus hauptsächlich Spielformen konnten. Die Trainings bestanden werden genommen Spieler in Empfang motivierte top wo statt, Ferien den d Team vor FE13 noch neuformierte das begann und Ausbildnern Spielern von Kennenlernen Zum gegenseitigen 2014 Team FE13 pause stand nach Abschluss der der Abschluss nach stand pause Bis zur Winter umsetzen. gut bereits Vorgaben der Trainer in den Spielen die viele denen Spieler, von vierte Potenzial und moti FE13 grosses hat neue diese Auch Platz. vom lierer VORRUNDE 2015/2016 VORRUNDE erschiedenen Positionen spielen spielen Positionen erschiedenen :1 tart in die Saison fand dann aber nach nach aber dann fand Saison die in tart en Sommerschulferien mit den den mit en Sommerschulferien egen das gleichaltrige Team Südost gleichaltrige das egen on den neun Meisterschaftsspielen on den neun Meisterschaftsspielen onnen, drei Mal ging die FE13 als Ver als FE13 die ging Mal drei onnen,

3 :3 offensiv und defensiv, gegen gegen defensiv, und offensiv :3

/

2015

­

- - -

- - Verkehrsunfall im Alter von zwölf Jahren. zwölf von Alter im Verkehrsunfall T FE13- des Kader zum neu gehörte Er S des Unfalltod tragischen vom Nachricht leider durchdie August anfangs Saisonauftakt der wurde Überschattet vor besser s ver in auch sie damit verbessern, der Spieler zu Fertigkeiten nischen tech und konditionellen die darum, es geht Winterpause der In gramm. Pro dem auf Hallenturnieren zwei an die Teilnahme Meisterschaftsrunde chiedenen Positionen im Spiel noch noch Spiel im Positionen chiedenen eams, verstarb jedoch bei einem einem bei jedoch verstarb eams, pielers Gabriel Macic aus Grabs. Grabs. aus Macic Gabriel pielers ­b ereitet sind.

­

- -

47 JAHRESBERICHT 2015 48 FE12 TEAM FE12 Team 2015 / 2016 LIECHTENSTEIN

2014 / 2015 der Region. Direkt aus dem Breiten­ motivierte zusätzlich, sodass auch Ausbildner Simone Troisio fussball kommend, stand in der ersten die Freude am Spielen immer grösser Gino Blumenthal Saisonhälfte daher auch die Gewöh- wurde. Nach diversen Testspielen im Ernst Hasler nung an den höheren Trainings- und Herbst bildeten drei Hallenturniere René Saxer Spielrhythmus sowie den erhöhten den Abschluss der Saison. Diese boten Zeitaufwand im Mittelpunkt. Nach den Spielern und Spielerinnen die 2015 / 2016 und nach stellten sich die ersten Fort- Möglichkeit, das Gelernte auch in der Ausbildner Lothar Bösch schritte ein, der Umgang mit dem Ball Halle anzuwenden und mit dem einen Franz-Josef Vogt wurde immer besser, das neu Gelernte oder anderen Trick zu brillieren. Dietmar Kupnik

Im Bereich FE12 führte der LFV in der Vergangenheit mit den talentier­ ten Spielerinnen und Spielern der ein­heimischen Vereine jeweils ver- schiedene Sichtungstrainings sowie gelegen­ ­tliche Testspiele durch. Erstmals wurde nun auf die Saison 2015/2016 hin eine FE12 Mannschaft des LFV gebildet, welche als eigenes Team zusammen auftrat. Einge- bunden in das FCO «Future Champs Ostschweiz»-Projekt massen sich die jungen LFV-Kicker mit den Alters­ kollegen der Partnervereine. An mehreren Chaos- und Scoreturnieren machten sie Bekanntschaft mit dem Spitzenfussball und spielten dort mit den besten Nachwuchskickern FE12 Team 2014 / 2015 D Trainingseinheiten am Sportschüler W geführt. Gymnasium steinischen d nings in den Nachwuchsfussballteams zu denZusätzlich Mannschaftstrai Realschule. der von Übertritt als beide Z zwei waren Gymnasium im auch und K in zweite die Quereinsteiger als sind FE14 der aus Spieler weitere zwei s n Fünf 2015/2016. Schuljahr das schüler Sport entsandte LFV vom 31 somit da Sportschüler neue sieben 2015 August im sind haben, verlassen Gründen B Richtung in Schuljahres des Ende am pro Wirtschafts im sowie Schaan in beth St. Elisa Realschule 4der 1bis Klassen den in wird Diese Sportschule. die Spieler 35LFV insgesamt besuchten 2014/2015 Schuljahr abgelaufenen Im chule in die erste Klasse eingetreten, eingetreten, Klasse erste die in chule er FE12 bis U18 absolvieren die die U18 absolvieren bis FE12 er eue FE13 Spieler sind an der Real der an sind Spieler FE13 eue ugänge (U15 und U16) zu vermelden, vermelden, U16) zu und (U15 ugänge lasse der Realschule eingetreten erufslehre ienstagmorgen- und Nachmittag, und Nachmittag, ienstagmorgen- ährend elf Spieler die Sportschule Sportschule die Spieler elf ährend

zuge SPORT- fil der Klassen 4 bis 7 am Liechten am 7 bis 4 Klassen der fil SCHULE k ­ ommen. Insgesamt absolvieren absolvieren Insgesamt ommen.

/

S tudium oder aus anderen anderen aus oder tudium

­

- -

­ - - S mehr. vieles und mitgewirkt U17 Qualifikationsspielen durchgeführten Heimatland unserem in den bei sowie besucht W diese auf werden Schüler Die gessen. verantwortlich. Troisio Simone LFV des seitens 2015 Sp der Koordination und Organisation die Für getragen. Rechnung damit wird der Zusammen dem Aspekt ge Mittag zu Restaurant im sam gemein Vormittagstrainings den nach g b Firmen durchgeführt, Vaduz FC vom Nationalspielern mit Interviews auch Sportschüler die haben lektion Freitags dieser Rahmen Im sammeln. wert Sportschüler Teamförderung geht, können die n S Trainingslehre,Fussball, Ernährung, um anderem unter es welcher bei Freitagnachmittag, am Einheit und Freitag Donnerstagvormittag ruppen ge ruppen piel und Spass (Polysportiv) sowie sowie (Polysportiv) Spass und piel esuche vorgenommen, in Projekt chon seit Sommer 2010 wird jeweils jeweils 2010 wird Sommer seit chon achmittag. Bei der theoretischen theoretischen der Bei achmittag. eise optimal verpflegt und auch auch und verpflegt optimal eise ortschulbelange war im Kalender war ortschulbelange ­a rbeitet, Vorträge Vorträge rbeitet, ­v olle Erfahrungen olle Erfahrungen ­g

ehörigkeit ehörigkeit

­-

­ ­

­j

­ ahr ahr

-

- Frick und Heinz Fuchs Koller, Mario Michael Kupnik, Dietmar Simonelli, Leandro Voskamp, Anita Troisio, Simone sind: 2015/2016 Schuljahr neuen im Trainer Sportschüler der ­b ichler.

49 JAHRESBERICHT 2015 50

BREITEN- FUSSBALL 51 JAHRESBERICHT 2015 LANDES-

52 MEISTER- A-Junioren FC Schaan SCHAFTEN

JUNIOREN STATISTIK JUNIOREN LANDESMEISTERSCHAFTEN 2015 An den LKW Junioren Landesmeister-

schaften 2015 haben insgesamt 79 ORT RUGGELL ESCHEN ESCHEN RUGGELL Mannschaften verteilt auf die Alters­ DATUM 20.06.2015 21.06.2015 20.06.2015 21.06.2015 kategorien G- bis A-Junioren teil­ 2015 A B C D E F 1 F2 G Total genommen. Im Vorjahr waren es 74 Balzers 1 1 1 1 2 2 1 2 11 Mannschaften. Triesen 1 2 3 1 1 1 9 Triesenberg 1 1 1 1 1 2 7 Vaduz 1 1 2 3 2 2 2 13 DIE LANDESMEISTER IN DEN Schaan 1 1 1 2 2 1 2 1 11 EINZELNEN KATEGORIEN HEISSEN: Ruggell 1 1 2 2 2 3 11 USV 1 2 2 2 3 1 2 4 17 A-Junioren: FC Schaan Teams 3 5 8 11 16 10 11 15 79 B-Junioren: FC Balzers C-Junioren: FC Balzers D-Junioren: FC Ruggell E-Junioren: USV Eschen / Mauren a F1-Junioren: USV Eschen / Mauren a F2- und G-Junioren: ohne Rangierung

B-Junioren FC Balzers JUNIORINNEN STATISTIK JUNIORINNEN An den LKW Juniorinnen Landesmeis- LANDESMEISTERSCHAFTEN 2015 terschaften 2014 haben bei den C-, D- VADUZ, 27.06.2015 und E-Juniorinnen insgesamt neun Teams teilgenommen, eines mehr als im 2015 B C D E Total Vorjahr. Balzers 1 2 3 Triesen 1 1 DIE LANDESMEISTERINNEN IN DEN Triesenberg 0 EINZELNEN KATEGORIEN HEISSEN: Vaduz 0 B-Juniorinnen: nicht ausgetragen Schaan 1 1 2 C-Juniorinnen: FC Schaan Ruggell 1 1 D-Juniorinnen: FC Ruggell USV 1 1 2 E-Juniorinnen: USV Eschen / Mauren Teams 0 3 2 4 9 C-Junioren FC Balzers

D-Junioren FC Ruggell E-Junioren USV Eschen / Mauren a

F1-Junioren USV Eschen / Mauren a C-Juniorinnen FC Schaan

D-Juniorinnen FC Ruggel E-Juniorinnen USV Eschen / Mauren 54 SCHUL- 2. Klasse: Realschule Vaduz 2ab FUSSBALL

Jährlich im Mai finden in Liechtenstein Pro Altersstufe hat sich je eine Klasse die Ausscheidungsturniere für den für das Finalturnier in Basel qualifiziert: Credit Suisse Cup statt. Mädchen und Knaben der ersten bis vierten Klassen der weiterführenden Schulen spielen MÄDCHEN in ihren Alterskategorien um den Grup- 1. Klasse: Realschule Triesen 1ab pensieg. Im Jahr 2015 nahmen ins­ 2. Klasse: Realschule Eschen gesamt 41 Mannschaften, 15 bei den 3. Klasse: Realschule Eschen Mädchen, 26 bei den Buben, teil. 4. Klasse: Liechtensteinisches Gymnasium SA

Ausgetragen wurden die Ausschei- dungsturniere am Mittwoch, 6. Mai auf KNABEN den Sportanlagen von Balzers, Vaduz 1. Klasse: Realschule Eschen und Ruggell. Für die die Durchführung 2. Klasse: Realschule Vaduz 2ab der Qualifikationsturniere zeichnete 3. Klasse: Realschule Eschen wie immer der Bereich Breitensport des 4. Klasse: Liechtensteinisches Gymnasium NA LFV verantwortlich. 1. Klasse: Realschule Eschen 3. Klasse: Realschule Eschen

55

4. Klasse: Liechtensteinisches Gymnasium NA 1. Klasse: Realschule Triesen 1ab

2. Klasse: Realschule Eschen 3. Klasse: Realschule Eschen

4. Klasse: Liechtensteinisches Gymnasium SA 56 F- UND G- TURNIERE

Seit einigen Jahren treffen sich die einer Sitzung ein, um die Daten und Verantwortlichen der sieben Vereine Orte zu fixieren. 2015 konnten im aus Liechtenstein und der sechs Wer- Frühling und Herbst jeweils zwölf denberger Vereine (Trübbach, Sevelen, Turniere organisiert und durchgeführt Buchs, Grabs, Gams und Haag), um werden. Alle teilnehmenden Vereine Fussball-Turniere für die Kleinsten zu profitieren sehr von diesem Turnus organisieren. Peter Müller vom und die Junioren können erste Erfah- FC Trübbach lädt in Zusammenarbeit rungen sammeln. mit dem LFV zweimal jährlich zu

Erste Fussballversuche beim Schnuppertraining T zwei sowie Schaan FC des Vaduz, FC des Kinder entsandte Liechtenstein die kamen Vorarlberg aus reten, und Lauterach und Frastanz von Kinder ver a Die den Schweiz mit war Fussballclubs teil. nahmen repräsentieren, länder Herkunfts zwölf als weniger nicht die Österreich, und Schweiz der stein, Liechten aus Vereinen von Kinder 72 stattfindet. gliich» –alli derscht d wenn zumindest, Dies und Kollegialität. Spass auch sondern Leistung, und V nach in die Spoerry-Halle ballturnier Fuss anderen etwas zum Mal achten a «alli Motto dem unter 2015 Februar 28. Samstag, am LFV der lud Sinne sem die in Ganz bekannt. ist verstehen, alle die ist, Sprache eine Fussball Dass eams des USV Eschen USV des eams us Buchs, Widnau und Eggersriet us Widnau und Buchs, Eggersriet zum bereits glich» –alli nderscht as Match unter dem Motto «alli an «alli Motto dem unter Match as aduz. Im Fussball zählen nicht nur Tore nur nicht zählen Fussball Im aduz. ALLI ANDERSCHT ­t A L GLIICHALLI

/

M auren.

-

-

- - -

T man gewinnen kann: auch anders Mit der LFV seit vielen Jahren betreut. Jahren vielen seit LFV der u Kameraden der neuen Kennenlernen l anfäng die wich Schnell Respekt. und u Toren nach Sieg den um nur nicht ball l de zu dengehört wichtigen Bausteinen andere FussballturnierDas etwas verstehen. alle die Sprache, gemeinsame eine ist S kleinen der jeder konnte Weise diese m Teams neue komplett zwölf in Turniers Alle Kinder wurden vor Beginn des des Beginn vor wurden Kinder Alle iche Skepsis und Scheu der Kinder dem dem Kinder der Scheu und Skepsis iche ernen und erfahren, dass es im Fuss im es dass erfahren, und ernen oleranz, gegenseitiger Achtung portler neue Kameraden kennen Kameraden neue portler nd dem Spass am Spiel, denn Fussball Fussball denn Spiel, am Spass dem nd dass sondern geht, Punkten nd it je sechs Spielern eingeteilt. Auf Auf eingeteilt. Spielern sechs je it s Kinderfussball-Projekts, welches s Kinderfussball-Projekts,

­

- ­

57 JAHRESBERICHT 2015 JAHRESBERICHT 2015 JAHRESBERICHT

58 FRAUEN- Drei Frauenteams nehmen am Meisterschaftsbetrieb teil FUSSBALL

Der LFV ist seit 2009 intensiv bemüht, Schaan, Eschen und Ruggell statt. bot wahr und hatten an diesem schul­ die Breite im Mädchen- und Frauen- Der LFV machte im Vorfeld des Anlas- freien Mittwoch­nachmittag viel Spass. fussball zu stärken. Mittlerweile ist die ses mit Plakat, Flyer und Radio-Spot Geleitet wurden die Trainings jeweils Anzahl der lizenzierten Spielerinnen auf seine Aktion aufmerksam. So von Trainerinnen und Trainern der gerade ausreichend, um im U16-Alter strahlte U16 Nationalspielerin Céline Clubs, während die Koordination vom eine Nationalmannschaft zu stellen. Schaper landauf, landab mit dem Slogan LFV übernommen wurde. Bei den Juniorinnen nahmen 2015 ins- «Richtige Mädchen spielen Fussball» gesamt neun Teams am Spielbetrieb von den Plakatwänden. Möglichst viele Auch bei der traditionellen Sportwoche teil, bei den Frauen sind es drei Teams. Mädchen sollten dadurch animiert bot der LFV wie schon in den Vor- Weitere Anstrengungen sind not­ werden, ganz unverbindlich das Fuss- jahren in Balzers einen Fussballkurs für wendig, um den Trend erfolgreich fort- ballspielen zu versuchen, Berührungs- Mädchen an. Vom 3. bis 7. August 2015 setzen zu können. Die hierzu unter ängste abzubauen und allenfalls hatten die Teilnehmerinnen in zwei dem Projektnamen «Mädchen am Ball» ein neues Hobby zu finden. Rund 60 Altersgruppen die Möglichkeit, sich geschaffenen Angebote wie das Mädchen im Alter von sieben bis zwölf mehrere Tage intensiv mit Fussball zu Schnuppertraining, die Kurse an der Jahren nahmen schliesslich das Ange- vergnügen. Sportwoche und das Fussballcamp konnten auch 2015 durchgeführt wer- den. Sie tragen wesentlich dazu bei, Fussball auch bei den Mädchen weiter zu etablieren.

SCHNUPPERTRAININGS UND SPORTWOCHE In Zusammenarbeit mit den Vereinen hat der LFV auch 2015 wieder einen Schnuppernachmittag für Mädchen ab der ersten Primarschulklasse durch­ geführt. Diese Trainings fanden am 29. Mai von 14 bis 16 Uhr auf den Sport- plätzen von Balzers, Triesen, Vaduz, Mehr als 30 Mädchen beim zweiten Fussball Camp des LFV Der Fussballverband übernimmt in in übernimmt Fussballverband Der Entwicklungsprogramm. fussball a nur bei den Schulbehörden, sondern nicht dabei der Verband findet zung macht Schule» Unterstüt geschaffen. 2 Schuljahr dem ab LFV der hat fussballs, Frauen des nur nicht Fussballs, des Ein weiteres Gefäss zur Förderung wurde. Erfolg voller ein wieder Wetter d Teilnehmerinnen bei, dazu dass trugen und motivierte Organisation gute Ein Programm, abwechslungsreiches mitmachten. Camp beim 2015 16. zum bis 12. vom Ruggell in Widau Sportanlage der auf die E Tage erleben. zu gesellige und che Möglichkeit, miteinander fünf sportli die hatten Jahren vierzehn und acht zwischen Mädchen durch. Mädchen für Fussballcamp zweite das Herbstferien in den Fussballverband Liechtensteiner der 2014 von führte Erfolg dem Nach FUSSBALL MACHT SCHULE MACHT FUSSBALL FUSSBALLCAMP FÜR MÄDCHEN uch bei der UEFA mit ihrem Frauen ihrem UEFA der mit bei uch as Camp trotz teils unfreundlichem unfreundlichem teils trotz Camp as rneut waren es mehr als 30 Mädchen, Mädchen, 30 als mehr es waren rneut 013/2014 mit dem Projekt «Fussball «Fussball Projekt dem 013/2014 mit

O ktober ktober

-

-

- - Erste Fussballversuche beim Schnuppertraining Fussballversuche Erste G die Weise und Art spielerische auf Teams Kindern den Medical LFV H gestaltet Leiter ewiesene und Gesundheit. Ernährung Thema dem ganz zudem sich widmet Lektion vierte Eine werden. durch aus welche Sportlektionen, drei jahr Schul pro Klasse teilnehmenden jeder rundwerte einer gesunden Lebens einer gesunden rundwerte ier vermitteln Sportspezialisten des des Sportspezialisten ier vermitteln ­g

- -

weise. Der Liechtensteiner Fuss Liechtensteiner Der weise. macht. Schule Wortes des Sinne besten im k viele möglichst Primarschul Projekt b lassen anzusprechen, damit Fussball allverband ist bestrebt, mit seinem seinem mit bestrebt, ist allverband ­ ­

59 JAHRESBERICHT 2015 JAHRESBERICHT 2015 JAHRESBERICHT

60 KINDER- FUSSBALL

Von Klaus Käppeli, Projektleiter Unterteilung des Trainings mit Kindern sprechen konnten. Als Abschluss und Koordi­nator Kinderfussball LFV ins Leben gerufen. Das bisher prakti- wurde die neue Form des Turniers mit zierte «G-A-G» (ganzheitlich — analy- G-Junioren vorgestellt in der Hoffnung, Wenn ich in das vergangene Projektjahr tisch — ganzheitlich) wurde durch die dass diese für unsere jüngsten Fuss­ zurückschaue, dann empfinde ich zu- Teilbereiche «Vielseitigkeit erleben — baller passende Form immer mehr Ein- nächst viel Achtung und Anerkennung Fussballspielen lernen und Fussball zug halten möge. Die gute Infrastruktur für all das, was möglich war. Im Kinder- spielen» ersetzt. So wollten wir in der in der Mehrzweckhalle Obergufer in fussballprojekt geht es nicht nur darum, Weiterbildung im Frühling die Trainer Triesenberg war für die Weiterbildung den Trainern Nahrung für ihre Arbeit damit bekannt machen. In Theorie bestens geeignet. Zudem gilt mein mit den Kindern anzubieten, sondern und Praxis setzten sich die Trainer mit Dank auch den F- und E-Junioren des auch immer wieder den neuen, noch dem Thema «Vielseitigkeit erleben» FC Triesenberg und ihren Betreuern, wenig erfahrenen TrainerInnen eine auseinander, indem sie für alle Stufen die sich für die Demonstrationstrai- solide Basis für ihre Aufgabe mitzu­ (G-,F-,E-Junioren) sinnvolle Übungen nings zur Verfügung gestellt hatten. geben. Das ist manchmal ein Balance- erarbeiteten. Damit nehmen sie die akt, der auch vom Leitungsteam Aufgabe ernst, die Kinder nicht nur im Bereits vor den Herbstferien konnten und von den Coaches oft viel Gefühl Fussball zu fördern, sondern sie vor wir in Ruggell erstmals ein Turnier fürs Gleichgewicht erfordert. allem die Vielseitigkeit der körperlichen der G-Junioren mit 3 gegen 3 im Gegen- Betätigung erleben zu lassen. Diese satz zum bisher üblichen 5 gegen 5 Das Kinderfussballprojektjahr wurde Form der körperlichen Förderung durchführen. An dieser Stelle danke ich Ende Februar mit dem Turnier «Alli spricht die Kinder besonders an. Den dem FC Ruggell ganz herzlich für die anderscht — alli gliich» eingeläutet. Wir Vereinen FC Balzers und FC Buchs Bereitschaft und den Mut, sich auf den haben das Turnier auf das Monatsende danke ich ganz herzlich dafür, dass wir Versuch einzulassen. Trainer, Kinder verschoben, um so allen Festivitäten die Weiterbildung auf ihren Anlagen und auch Eltern waren beeindruckt und rund um die Fasnacht auszuweichen. durchführen konnten. bestätigten, dass wir damit auf dem Auch in diesem Jahr war das Turnier richtigen Weg sind. Bei der Betreuung einmal mehr ein Juwel. Im Herbst wurde die Vielseitigkeit ins und Begleitung der Trainer waren wir Training integriert, indem G- und F- offen für Themen, die letztlich ihre Der Schweizerische Fussballverband Juniorentrainer ein Training mit F-Junio- Kompetenz erweitern sollen. Es war hat mit der Neuorganisation der ren und E-Juniorentrainer ein Training uns ein Anliegen, dass die Trainer ihre Trainerausbildung auch eine neue mit E-Junioren beobachten und be­ Arbeit auch selbst einschätzen, indem da führte Das sind. nachgekommen nicht gem und engagiertem Mitwirken als Mitwirken gem engagiertem und Jahren zuverlässi vier Nach gegeben. Trainern und Trainerinnen den bei nur nicht Jahr abgelaufenen im es hat Wechsel tätig. Kinderfussballprojekt im V 19 den in sind Jahr Ende Per aufrüsten. etwas wieder Bestand den wir ten Trainer neue für Einführungskurs konn dem Mit 70 zurückging. 100 auf von V der sie weil entlassen, Projekt dem aus Trainer einige wir mussten So nicht. und welche die Weiterbildung besuchen f W werden. in wachsen ihrer Kompetenz damit sie dass zu, ihnen es trauen Wir sind. gefordert auch Trainer dadurch m Trainings die für zukünftigen Gespräch dem aus du Trainings? Was nimmst Vorbe der in Überlegung w Was Training das erlebt? du hast Wie gelungen? dir «Was ist wie chen, bespra ihnen mit Fragen Coaches die ältig darauf geachtet, welche Trainer welche geachtet, darauf ältig ereinen 93 Trainerinnenereinen Trainer und zur Weiterbildung erpflichtung ürdest du ändern? Was war deine deine Was war ändern? du ürdest it?» Wir sind uns bewusst, dass die die dass bewusst, uns sind Wir it?» ir haben im vergangenen Jahr sorg Jahr vergangenen im haben ir zu, dass der Trainerbestand vorerst vorerst zu, der Trainerbestand dass ­r eitung des des eitung

­

- -

- erstmals als 3 gegen 3durchgeführt 3gegen als erstmals Turnier G-Junioren mit in Ruggell: Trainerund September anfangs Trainierinnen neue für Einführungskurs Praxis und Theorie in Fussball im keit Die Weiterbildung im Frühling: Vielseitig Vaduz in Februar Ende anderscht TurnierDas «Alli D Ackermann, Meinrad Betreuungsteam zum gehören So begrüssen. Coach neuen einen Grabs aus Brugger Rolf mit wir danken. herzlich Zugleich durften M unterstützende ihre möchte Ich zogen. zurückge Jahr diesem in Ritzler Bruno und Hasler Ernst sich haben Coach W Rietberger, Schmitter, Ralf Hansruedi Peter Hornig, Hasler, Bernhard Pius Pio Fiordimondo, Lorenz Gassner, IM ÜBERBLICK: IM KINDERFUSSBALL-PROJEKT 2015 HÖHEPUNKTE DIE aniel Bartholet, Rolfaniel Brugger, Bartholet, itarbeit würdigen und ihnen dafür dafür ihnen und würdigen itarbeit agner und Martin Widmer. und Martin agner

a lli gliich» gliich» lli

- -

h Besuchen 125 insgesamt Bei werden. Praxis FrüchtePraxis tragen. der in Weiterbildung der aus Themen die damit und beraten, unterstützt m l zuver eine durch nur Trainer konnte Trainerinnen engagierten und Projekt v Ihre umsichtigeBereich und erwähnen. im administrativen Schwendener g unein die Linie erster in möchte und G Turniere mit Halle, der in Kindern mit Training im Herbst: Weiterbildung n Kinderfussballprojekt das beeinflusste A und Dank zu mich ich fühle allen Ihnen Weise. grossartige auf Arbeit meine unterstützt Leute beteiligten Projekt am aller Engagement grosse Das ässige und unterstützende Zusam und unterstützende ässige on grosser Erfahrung geprägte Art Art geprägte Erfahrung grosser on eschränkte Unterstützung von Sandra von Sandra Unterstützung eschränkte aben sie die Trainerinnen und Trainer und Trainerinnen die sie aben der im Die Betreuung achhaltig. -Junioren chtung verpflichtet. Ich tue es gern gern es tue Ich verpflichtet. chtung en ­a rbeit mit den Coaches bewältigt bewältigt Coaches den mit rbeit

­ ­ ­

61 JAHRESBERICHT 2015 NATIONALE WETTBEWERBE JAHRESBERICHT 2015 64 AKTIV Der 43. Cupsieg für den FC Vaduz; ein Rekord nicht nur in Liechtenstein, sondern in ganz Europa CUP

Die 70. Liechtensteiner Cupsaison des Cupfinals beinahe in den Hinter- gegen den FC Ruggell allerdings weit geht als Saison der Rekorde und Pre- grund zu rücken. Diese hatten dann mehr Mühe als ihm lieb war. Nachdem mieren in die Geschichte des LFV auch wie zu erwarten war kaum der Spielstand nach 90 Minuten 1:1 ein. Erstmals in seiner Vereinsge­ sportliche Brisanz. Der FC Vaduz ge- lautete, benötigte der Superleague- schichte schaffte der im Jahre 1972 wann das Spiel gegen den unter­ Verein die Verlängerung, um mit einem gegründete FC Triesenberg den klassigen FC Triesenberg verdient mit 2:1 Sieg doch noch den Einzug unter Einzug in ein Cupfinale. Dieser Erfolg 5:0. Bereits zur Pause war die Partie die letzten vier zu schaffen. Im Halbfi- für den jüngsten Fussballclub des beim Stand von 3:0 entschieden, nale wurde die von Giorgio Contini Landes bedeutete zugleich, dass jetzt die Triesenberger hielten zwar tapfer trainierte Mannschaft aus der Residenz alle sieben Liechtensteiner Vereine dagegen, schafften es aber nicht, ihrer Favoritenrolle gegen den USV mindestens eine Finalteilnahme vor- den Superleague-Vertreter ernsthaft Eschen / Mauren dann aber gerecht und weisen können. Recherchen des LFV in Bedrängnis zu bringen. setzte sich souverän mit 2:0 durch. haben ergeben, dass zumindest in Europa kein anderes Land eine derar­ Auf dem Weg ins Endspiel hatte der tige Bilanz aufzuweisen hat, und FC Triesenberg nicht weniger als vier auch weltweit dürften sich diesbe­ Hürden zu überspringen. Das Team züglich kaum Verbände finden. von Spielertrainer Lucas Eberle besiegt in der ersten Vorrunde das Reserve- Der FC Vaduz als Finalgegner des Team des FC Schaan mit 2:0, behielt in FC Triesenberg stand 2015 zum der zweiten Vorrunde gegen die dritte 56. Mal im Cupfinale und belohnte sich Mannschaft des USV Eschen / Mauren dabei mit seinem 43. Sieg. Auch dies mit 1:0 die Oberhand, schaltete im ein Rekord in der europäischen Cupge- Viertelfinale mit einem 2:0 die zweite schichte, denn mit diesem Sieg über- Mannschaft des FC Balzers aus und holten die Vaduzer den nordirischen schlug schliesslich im Halbfinale die Rekordsieger Linfield FC, welcher es bis U23 des FC Vaduz mit 1:0. anhin auf 42 Cupsiege geschafft hatte. Erst in den Viertelfinal griff der Ob derart vieler denkwürdiger Hinter- FC Vaduz ins Cupgeschehen ein. Dort grunddaten drohten die 90 Minuten bekundete der grosse Favorit Die vier Nationalspieler in den Reihen des Cupsiegers Cupfinal-Premiere für den FC Triesenberg 65

FL1 AKTIV CUP 2014/2015

1. Vorrunde 26.04.2014 FC Balzers 2 — FC Triesen 1 5:2 n. V. 26.04.2014 FC Triesen 2 — FC Schaan 1 1:7 27.04.2014 FC Balzers 3 — USV Eschen / Mauren 2 0:4 27.04.2014 FC Schaan 2 — FC Triesenberg 1 0:2 27.04.2014 USV Eschen / Mauren 3 — FC Triesenberg 2 1:0 27.04.2014 FC Vaduz 3 — FC Ruggell 2 0:3

2. Vorrunde 30.09.2014 USV Eschen / Mauren 2 — FC Balzers 1 0:7 30.09.2014 FC Ruggell 2 — FC Balzers 2 1:3 01.10.2014 FC Schaan 1 — FC Vaduz U23 1:4 14.10.2014 USV Eschen / Mauren 3 — FC Triesenberg 1 0:1

Viertelfinale 04.11.2015 FC Schaan Azzurri — USV Eschen / Mauren 1 0:5 05.11.2015 FC Ruggell 1 — FC Vaduz 1 1:2 n. V. 31.03.2015 FC Triesenberg 1 — FC Balzers 2 2:0 07.04.2015 FC Vaduz U23 — FC Balzers 1 3:1

Halbfinale 21.04.2015 USV Eschen / Mauren 1 — FC Vaduz 1 0:2 21.04.2015 FC Triesenberg 1 — FC Vaduz U23 1:0 n. V.

Finale 13.05.2015 FC Vaduz 1 — FC Triesenberg 1 5:0 EUROPA SENIOREN LEAGUE CUP QUALIFIKATION

Im Senioren Cup 2015 scheiterten gegen Balzers 2:1 siegten. In einer span- Als Cupsieger 2015 war der FC Vaduz mit dem FC Vaduz und dem FC Balzers nenden Finalpartie durfte sich letzt- erneut zur Teilnahme an der Quali­fi­ 66 die Finalisten der letzten drei Jahre lich der FC Schaan Azzurri als Liechten­ kation zur UEFA Europa League be­ für einmal bereits in den Halbfinals. steiner Senioren-Cupsieger feiern rechtigt. Dort bescherte das Los den Das Finale bestritten stattdessen der lassen. Die Azzurri setzten sich am Liechtensteinern, welche sich für die FC Schaan Azzurri und der FC Ruggell, 17. Juni im Freizeitpark Widau gegen den erste Runde im Topf der gesetzten nachdem die Schaaner den FC Vaduz FC Ruggell mit 6:3 nach Penaltyschies- Teams befanden, eine durchaus lösbare mit 6:5 im Elfmeterschiessen be­ sen durch, nachdem die Partie in der Aufgabe. Gegen den SP La Fiorita aus zwungen hatten und die Ruggeller regulären Spielzeit 2:2 geendet hatte. San Marino zog der FC Vaduz mit dem Gesamtscore von 10:1 aus Hin- und Rückspiel dann auch ohne Probleme in SENIOREN CUP die zweite Runde ein. Dies nach einem 5:0 Auswärtssieg und einem 5:1 im Erste Runde heimischen Rheinpark Stadion. 15.10.2014 FC Vaduz — FC Ruggell 5:4 n. E. 29.10.2014 FC Schaan Azzurri — FC Triesenberg 4:1 In der zweiten Runde traf der FC Vaduz auf die estnischen Vertreter Nõmme Halbfinale Kalju FC. Zwei starke Auftritte bescher- 07.04.2015 FC Schaan Azzurri — FC Vaduz 6:5 n. E. ten dem Team von Trainer Giorgio 08.04.2015 FC Ruggell — FC Balzers 2:1 Contini auch hier das weitere Vorrücken, denn das Heimspiel gegen die Esten Finale wurde mit 3:1 ge­wonnen, auswärts 17.06.2015 FC Ruggell — FC Schaan Azzurri 3:6 n. E. folgte ein 2:0-Sieg. Nur noch eine wei­ tere Runde wäre für den erstmaligen Einzug in die Play-Offs zu über­stehen UEFA EUROPALEAGUE QUALIFIKATION gewesen. Etwas dagegen hatte aller- dings der Ligakonkurrent FC Thun, Erste Runde gegen den es diese Hürde zu schaffen 02.07.2015 SP La Fiorita — FC Vaduz 0:5 galt. Im Auswärtsspiel trennten sich 09.07.2015 FC Vaduz — SP La Fiorita 5:1 die beiden Teams mit 0:0, das Rückspiel in Vaduz endete ebenfalls mit einem Zweite Runde Unentschieden. Auf Grund der Auswärts- 16.07.2015 FC Vaduz — Nõmme Kalju FC 3:1 tor-Regel bedeutete das 2:2 gegen 23.07.2015 Nõmme Kalju FC — FC Vaduz 0:2 den FC Thun allerdings das Ausscheiden der Vaduzer. Dritte Runde 30.07.2015 FC Thun — FC Vaduz 0:0 06.08.2015 FC Vaduz — FC Thun 2:2 67 JAHRESBERICHT 2015 68

FINANZEN 2015 69 JAHRESBERICHT 2015 70 DAS FINANZ- AHR 2015

Der Liechtensteiner Fussballverband Positiv auf die Erträge im Geschäfts­- gefunden U17 EM-Qualifikationstur- schliesst das Geschäftsjahr 2015 mit jahr 2015 haben sich die erneuten niers, welches knapp 20 % der einem Nettoergebnis von CHF 19 540.— Bonus­zahlungen der FIFA, die Turnier­ «Länderspiel-Kosten» ausmacht. ab. Dem gegenüber stehen ein Vor­ unterstützung (U17) der UEFA und jahresgewinn von CHF 88 975.— und die Ticketverkäufe — zurückzuführen Die Abwertung des Euros gegenüber ein budgetierter Jahresverlust von auf das grosse Zuschauerinteresse dem Franken im Vergleich zum Vor­jahr CHF 155 000.—. bei den Heimspielen der A-National- (Jahresendkurs 2014: EUR / CHF 1.20 / mannschaft gegen Österreich, Jahresendkurs 2015: EUR / CHF 1.09) Die betrieblichen Einnahmen sanken Schweden und Russland — ausgewirkt. hat im Geschäftsjahr 2015 zu einem im Geschäftsjahr 2015 (gegenüber dem Währungsverlust (ohne Berücksichti- Vorjahr) um CHF 1.04 Mio. auf CHF 6.08 Dem gegenüber stehen die be­trieb­- gung der Rückstellungsauflösung Mio., was einem Minus von knapp 15 % lichen Aufwendungen 2015 von von CHF 50 000.—) von knapp einer entspricht. Dieser Rückgang ist haupt- CHF 5.01 Mio., was eine Zunahme von halben Million Franken geführt — in der sächlich auf folgende Faktoren zurück- knapp 7 % gegenüber dem Vorjahr Position «Finanzerfolg» ersichtlich. zuführen: bedeutet. Die Ursache für den Anstieg der Aufwendungen ist hauptsächlich Im Vergleich zum Budget konnten im Aufhebung des Mindestkurses von in den Aktivitäten der Nationalmann- Geschäftsjahr 2015 — trotz nicht 1.20 Franken pro Euro durch die schaften zu finden. Im Vergleich zum Berücksichtigung der Ausschüttung Schweizerische Nationalbank (Minder- Vorjahr wurden im Geschäftsjahr für die Teilnahme der UEFA Europa einnahmen im Geschäftsjahr) deutlich mehr Heimspiele ausgetragen League in der Erfolgsrechnung — (2015: 5 Heimspiele der A-National- die betrieblichen Erträge übertroffen Erfolgswirksame Buchung der aus- mannschaft, 4 Heimspiele der U21 / (plus 5 %) und die betrieblichen geschütteten Gelder für die Teilnahme 2014: 3 Heimspiele der A-National- Aufwen­dungen unterschritten (minus an der UEFA Europa League im Vorjahr mannschaft, 1 Heimspiel der U21), was 1 %) werden. Die grossen Abwei­ (Mehreinnahmen im Vorjahr) zu erheblichen Mehrkosten in den chungen im Ertrag sind auf den deutlich Bereichen Sicherheit, Stadionmiete, besseren Wechselkurs EUR / CHF Unterstützung der UEFA hinsichtlich Organisation, Ticketing, Catering zurückzuführen als der im Budget der neuen Stadionbeleuchtung im und Gastbetreuung führte. Dazu angenommene Kurs von 1.00 Franken Vorjahr (Mehreinnahmen im Vorjahr) kommt die sehr erfolgreiche Organi­ pro Euro. Nebst den erwähnten sation des in Liechtenstein statt­ Mehrerträgen ist das deutlich bessere 71

Nettoergebnis im Vergleich zum Budget auch darauf zurückzuführen, dass diverse Projekte trotz der Mehreinnah- men zurückgestellt wurden.

Das Eigenkapital des Verbandes beläuft sich per 31.12.2015 auf knapp CHF 1.8 Mio. Zusätzlich sind Rückstellungen für den Bau eines Technischen Zentrums (CHF 1.2 Mio.) und im Zuge des Vorsicht- sprinzips Rückstellungen für Wäh- rungsdifferenzen (CHF 0.25 Mio.) in den Büchern. Aufgrund der kontinuierlichen und nachhaltigen Abschreibungspolitik sind zudem stille Reserven vorhanden. Die Ereignisse am Devisenmarkt im Jahr 2015 und die Tatsache, dass dem Liechtensteiner Fussballverband ca. 85 % der Erträge in Fremdwährungen (Euro und USD) zufliessen, unter­ streichen die Notwendigkeit einer soli- den Eigenkapitalbasis, um auch künftig bei grossen Turbulenzen am Währungs- markt gezielt und nachhaltig in die Fussballentwicklung des Spitzen- und Breitensports investieren zu können. BILANZ PER 31.12.2015

AKTIVEN 31. 12. 2015 (IN CHF) 31. 12. 2014 (IN CHF) Anlagevermögen Mobile Sachanlagen 6 6 Geschäftsliegenschaft 1 1 Erweiterung STWE 1 1 Ausbau Rheinpark-Stadion 3 3 Kautionen 1 ' 997 1 ' 697 Total Anlagevermögen 2 ' 008 1 ' 708

Umlaufvermögen Kasse 16 ' 215 18 ' 578 Banken 6 ' 297 ' 793 5 ' 914 ' 167 72 Kurzfristige Forderungen 27 ' 540 86 ' 023 KK UEFA 178 ' 508 124 ' 394 KK SFV 0 4 ' 124 Transitorische Aktiven 49 ' 421 216 ' 746 Inventar 1 1 Total Umlaufvermögen 6 ' 569 ' 478 6 ' 364 ' 033

Total Aktiven 6 ' 571 ' 486 6 ' 365 ' 741

PASSIVEN Eigenkapital Kapital 1 ' 778 ' 358 1 ' 689 ' 383 Ergebnis Geschäftsjahr 19 ' 540 88 ' 975 Total Eigenkapital 1 ' 797 ' 898 1 ' 778 ' 358

Fremdkapital Kreditoren 488 ' 369 552 ' 828 KK FIFA 15 ' 410 11 ' 388 Transitorische Passiven 2 ' 819 ' 809 2 ' 523 ' 167 Rückstellungen 1 ' 450 ' 000 1 ' 500 ' 000 Total Fremdkapital 4 ' 773 ' 588 4 ' 587 ' 383

Total Passiven 6 ' 571 ' 486 6 ' 365 ' 741 *

über die Erfolgsrechnung, sondern über die Bilanz gebucht. Dies vor dem Hintergrund, dass der Liechtensteiner Fussballverband für diese Gelder Gelder diese für n Fussballverband Liechtensteiner der dass Hintergrund, dem vor Dies gebucht. Bilanz die über sondern Erfolgsrechnung, die über A etegbi LFV Nettoergebnis SFV Ausschüttung TeilnahmeUEFAEuropaLeague ushtug n Vereine an Ausschüttung Ausschüttungen vor Ergebnis Rückstellung Finanzerfolg Mieteinnahmen Abschreibungen Betriebsertrag oa Aufwand Total Verwaltung Personalaufwand Projekte aktn ud Kommunikation und Marketing Spielbetrieb aeil ud Bekleidung und Material- rieas ud Weiterbildung und Traineraus- Breitensport Sportschule U-Mannschaften Länderspiele Nationalmannschaften AUFWAND Ticketeinnahmen oa Ertrag Total Erträge Sonstige League Europa UEFA Teilnahme Gönner Sport und Jugend ERTRAG IA UF, ad FL Land UEFA, FIFA, Sponsoring, ur als «Durchlauf» fungiert und diese Gelder keinen Aufwand und keinen Ertrag aus Sicht des Fussballverbands darstellen. Fussballverbands des Sicht aus Ertrag keinen und Aufwand keinen Gelder diese und fungiert «Durchlauf» als ur b dem Finanzjahr 2015 werden die vereinnahmten und ausgeschütteten Gelder für die Teilnahme an der UEFA Europa League nicht mehr mehr nicht League UEFA Europa der an Teilnahme die für Gelder ausgeschütteten und vereinnahmten die werden 2015 Finanzjahr b dem ERFOLGSRECHNUNG

31.12.2015 – 1.1.

pne ud Marketing und Spenden

/

Auflösung

«Währungsdifferenzen»

/

Cupsieger

/

Beiträgen *

/

Cupsieger

*

IST 2015 ( –

– – 5 6 1

2 –

' ' – –

– ' – 1 – 2 – 2 –

069 012 746

081

'

– –

'

065 –

' – 267

' 052 459 100 455 125

232 817

512 444

19 918 177 122 249

IN 44 99 50 43 47 81 31 73 12 10

CHF '

'

' ' '

090

'

540

' ' '

'

'

247

' 563 '

' '

653

'

'

' ' ' '

'

'

484

' '

640 086 000 ' 000

' 000

' 859 309

209 369

659

967 226 524 265 592

935 730

186 707

091

725 ' ' 621

151 711 0

)

BUDGET 2015 ( –

– 5 5 – –

– 2 – – – –

– '

– ' 834 – 1 2 2

716 057 155

773

' –

– ' 009 450 243 285

254

254 '

' 140 160 223 123

512 173 518 177 851

163

IN 80 80 97 73 25 37 12

5

CHF ' ' '

' '

000 000 000

' 950 ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' 950 ' ' ' ' ' '

'

' ' '

'

'

800 ' 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 000 900 000 000 000 600

000

500 500 500

250

750 100 0 0

)

IST

2014 ( –

2 4 – 7 1 –

– ' –

– –

' – – –

– – – – '

3

434

' –

2 686 1

120

165

1

485

300 '

305 287 ' 148

950 ' –

320 143 125 722

216 234 957 321 88 109

312 716

252 '

123

IN

86 37 111 69 41

15 9 CHF

'

' ' ' '

604

' ' '

' ' ' '

' 967 ' ' 363 '

' ' 975 975

'

' '

'

' '

' 640 899 ' 000

000 000 000 968

'

082 820 ' 487 026

' 390 036

453

782

526

265

675 037

' 991 100

752

737 ' 791

611

171

)

73 JAHRESBERICHT 2015 ANHANG DER AHRESRECHNUNG

31. 12. 2015 ( IN CHF ) 31. 12. 2014 ( IN CHF ) Brandversicherungswerte Gebäude / Stockwerkeigentum 3 ' 327 ' 000 3 ' 327 ' 000 Einrichtung / Waren 840 ' 000 840 ' 000

Rückstellungsspiegel

Rückstellung «Technisches Zentrum» 1 ' 200 ' 000 1 ' 200 ' 000 Rückstellung «Währungsdifferenzen» 250 ' 000 300 ' 000 Total Rückstellungen 1 ' 450 ' 000 1 ' 500 ' 000

74 75