Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilungen • Erscheinungsort Lieboch • Verlagspostamt 8501 Lieboch Liebocher NACHRICHTEN

Nr: 985 - September 2020

Der Herbst kann kommen!

Obstgarten für alle! Im Interview Artenvielfalt schützen! Gruppe „Grün statt Grau“ startet mit Freiwillige Rettungssanitäterin schil- Die Berg- und Naturwacht erinnert die der Umsetzung „Streuobstwiese“, dert ihre Eindrücke aus den vergan- Vielfalt unserer Natur zu bewahren, Bericht und Fotos auf Seite 15 genen Monaten, mehr auf Seite 25. Bericht auf Seite 49. 02 INHALTSVERZEICHNIS LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten AKTUELLES AUS DER GEMEINDE 03

Inhalt Liebe Bürgerinnen und Bürger, werte Gemeinderatsmitglieder und Aktuelles aus der Gemeinde 03 neugewählter Vorstand! Aus dem Gemeinderat 04 - 09

Kinder-Jugend-Schulausschuss 10 - 11 Coronabedingt wurde diese Gemeinderatswahl unterbrochen Umwelt- Sozialausschuss 12 - 14 und der alte Gemeinderat hat die Krise durch weitergearbeitet und dafür darf ich mich herzlich bei allen scheidenden Ge- Grün statt Grau - mehr Natur für Lieboch 15 meinderätinnen und Gemeinderäten bedanken, auch die Mit- Weltgruppe, Gesunde Gemeinde 16 arbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde haben in dieser Vitalis 17 Krise gezeigt wie sehr Ihnen unsere Heimat am Herzen liegt. Pastorales Zentrum in Lieboch 18 Vor über 5 Jahren habe ich versprochen, dass mir das Mit- Bücherei, TEML 19 einander ein großes Anliegen ist und ich sehe das aktuelle Wahlergebnis als Bestätigung und Auftrag diesen Weg weiter Agenda 2030 und SDG 20 gemeinsam zu gehen. In Gesprächen mit allen Parteien seit Freiwillige Feuerwehr 22 - 24 der Wahl haben wir auch die Fortsetzung der gemeinsamen Foto: @Mario Gimpel Arbeit für Lieboch besprochen und vereinbart, dass dort wo Rotes Kreuz 25 es Kompetenzen zum Vorteil von Lieboch gibt auch wie ge- Unser Ziel muss trotz der finanziellen Einschnitte die durch Provit 26 - 27 wohnt und egal ob es formal anders vorgesehen wäre, wir in Corona noch auf uns zukommen werden, eine Form der Un- Seniorenresidenz Waldhof 28 derersten Gemeinderatssitzung die Ausschüsse nach diesen abhängigkeit von wachstumsabhängiger Finanzierung von zum maximalen Vorteil für Lieboch entscheidenden Kriterien außen sein. Damit können wir auch über die nächsten 10 Jahre Pensionistenverband, Volkshilfe 29 besetzen werden. hinaus die Voraussetzung für künftige Liebocherinnen und ÖHV Söding-St. Johann 30 - 31 Liebocher schaffen in einer Gemeinde zu leben, die viel bietet Auch ich werde in dieser Sitzung mein GR-Mandat zurück- aber nicht alles dulden muss. Lebenshilfe-Medienwerkstatt 32 - 33 legen, um wie schon in den letzten 5 Jahre als Volksbürger- Musikverein 34 meister größtmögliche Objektivität walten zu lassen. Ein offenes Ohr für Ihre Anliegen liebe Bürgerinnen und Bür- Schulwegsicherung 35 Die vom letzten GR getragenen und auch in Zukunft gültigen ger, eine helfende Hand für Alle und ein kooperatives auf Grundsätze sind: Kompromisse bauendes Miteinander im Gemeinderat werden Kindergarten 36 auch die kommenden Jahre zum Vorteil für unser Lieboch Kinderkrippe 37 - langsames Bevölkerungswachstum nach den Vorgaben aus werden lassen. dem frischen Flächenwidmungsplan Jugendzentrum 38 Ich nehme Ihren Auftrag als Wähler mit Demut und Dankbar- Kindergemeinderat, Elternverein 39 - Bekenntnis zu echter Nachhaltigkeit durch E5 und SDG für keit an und verspreche dem Gemeinderat meine Aufgabe als unser Enkelkinder Ihre Vertretung nach bestem Wissen und Gewissen und mit Rainbows 40 Gottes Hilfe wahrzunehmen. ProSports 42 - 44 - Infrastruktur wie Straße, sanfte Mobilität, Breitband, Sport Sportverein, Fitness Rainer 45 und Freizeit sowie Kindergarten und Schule nach ökologi- Ihr Bürgermeister schen und nachhaltigen Gesichtspunkten zum Schutz und zur Stefan Helmreich, MBA Liebocher Gesellschaftsspiele Verein - LGV 46 - 48 Versorgung der Liebocher Bevölkerung. Berg und Naturwacht 49 - Stärkung des Wirtschaftsstandortes als Grundlage für diese #vorbildgemeinde #lieboch Alpenverein 50 hochwertige Form der Infrastruktur, um Arbeitsplätze für un- ÖKB 51 ser Bevölkerung und darüber hinaus zu schaffen. Vorankündigungen 53 - 54 Dienste und Informationen 55

Impressum: NEWS/Neuigkeiten

Medieninhaber, Herausgeber: Fotos: Marktgemeinde Lieboch, Bürgermeister Stefan Helmreich; MBA, Vereine, Mario Gimpel 8501 Lieboch, Packer Straße 85 Redaktion: Stefan Helmreich, MBA; Verlagsort: Lieboch Melanie Brandstätter Wandertag Design und Druck: Die Marktgemeinde Strauchschnitt / Entsorgung Offenlegung gem. Mediengesetz: CF Copy Fix, 8501 Lieboch Lieboch wünscht allen Auch heuer findet am 26. Oktober unser Familienwan- Die Liebocher Nachrichten dienen [email protected] Schülerinnen und dertag statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Strauchschnittannahme bei der Verbandskläranlage zur Information der Liebocher Schülern einen Lieboch Bevölkerung über die Geschehnisse Die Inhalte der abgegebenen erfolgreichen Start ins aus Politik, Religion, Kultur, Sport Beiträge müssen sich nicht mit der Start: 09:30 Uhr beim Technisches Eisenbahnmuseum Freitag 08.00 Uhr – 10.00 Uhr und Vereinswesen Meinung der Redaktion decken! neue Schuljahr! Lieboch (TEML, Bahnhofstraße 8) und Samstag 08.00 Uhr – 10.00 Uhr

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at und diese „Absolute“, nicht wie von di- die Wahlversprechen 04 AUS DEM GEMEINDERAT LIEBOCH gemeinsam gestalten versen Bgm zuvor, ausgenützt wird. von Bgm Helmreich Leider konnten wir unsere 4 Manda- (gemeinsam arbei- Sehr geehrte Liebocherinnnen te nicht halten und verloren rund 11 ten, Kinderbetreuung und Liebocher! % der Stimmen. Trotzdem möchte ich ausbauen/fördern, Am 31. Juli fand in der Veranstaltungs- mich hiermit bei unseren Wählern und Schulden abbau- jekte entsprechend umsetzen können. Und nicht nur halle Lieboch die konstituierende Sit- das Vertrauen bedanken. In wie weit en etc) eingehalten Auf Grund der aktuellen Situation ist die Gemeinde zung des neuen Gemeinderates statt. dies an der auch teilweise verständli- werden. Im gegen- Liebe Liebocherinnen! Liebe Liebocher! es uns leider auch nicht möglich, alle fördert und un- Aufgrund der GR-Wahl stellt die ÖVP chen Gesamtstimmung gegen die FPÖ, gesetzten Fall werde geplanten Veranstaltungen wie ge- terstützt unsere unter Bgm Stefan Helmreich nun 4 der den hierortigen Kandidaten oder an ich Ihnen in Aussen- Vorweg möchte ich mich nochmal für wünscht durchzuführen. Aber aufge- Vereine. Auch 5 Vorstandsmitglieder (Bgm, 1. Vzbgm, der überaus geringen Wahlbeteiligung dungen, auf unserer Facebook Seite das entgegengebrachte Vertrauen be- schoben ist nicht aufgehoben. wir alle können Kassier und ein weiteres Vorstandsmit- (knapp über 50%) lag, kann ich leider oder auch gerne persönlich berichten. danken. Dies hat uns nicht nur gezeigt, Vor allem im Kinder-Jugend-Schul- das indirekt tun, glied) und hat somit die absolute Mehr- nicht eindeutig beurteilen. Leider hat dass unsere gemeinsame Arbeit der ausschuss möchte ich die bestehen- indem wir das heit inne. Die SPÖ (Simon Gruber) stellt kurz nach der Wahl, unser Listenzwei- Alle gewählten Mandatare im Gemein- letzten fünf Jahre belohnt wurde, son- den Veranstaltungen auf alle Fälle eine oder andere Fußballspiel oder die den 2. Vzbgm. Auch im Gemeinderat ter Adrian Schachner sein Mandat bzw. derat, auch der Bürgermeister, sind dern dass wir diesen gemeinsamen beibehalten, aber auch weiterentwi- eine oder andere Veranstaltung z.B. hat die ÖVP die absolute Mehrheit er- die Mitgliedschaft in der FPÖ zurückge- alleinig der Liebocher Bevölkerung Weg auch künftig für Lieboch gehen ckeln, das Angebot erweitern und auch der Feuerwehr besuchen. Rücken wir reicht (Sitze: 16 ÖVP, 5 SPÖ, 3 GRÜNE, legt und dürfte nun für eine andere Bür- verpflichtet und ansonsten niemanden. werden. Es hat auch gezeigt, dass wir weiterhin fördern. Wir möchten zur Zeit zusammen und unterstützen uns ge- 1 FPÖ). Bis auf wenige Ausnahmen, wo gerliste tätig werden/sein. Zu tiefst be- Wie immer betont, wird sich die FPÖ parteiübergreifend vieles für Lieboch auch kein unnötiges Risiko eingehen genseitig. Es tut nicht weh und ande- eine 2/3 Mehrheit, also 17 Stimmen not- dauerlich ist, dass Mitstreiter im „Hoch“ Lieboch ausnahmslos für die Interes- geschafft haben und vor allem auch und die Gesundheit von uns allen ge- ren ist bzw. wird damit geholfen. wendig sind, kann die ÖVP somit fast gerne „mitarbeiten“, aber andererseits sen der Liebocherinnen und Liebocher noch schaffen werden. Weiters möch- fährden. Sobald uns dies jedoch mehr ALLES alleine beschließen. Das heißt, in einem „Tief“ vieles in Frage stellen einsetzen und auch weiterhin eine kri- te ich mich bei allen Gemeinderätinnen oder weniger wieder uneingeschränkt Ich persönlich freue mich schon auf dass die regierende ÖVP nicht mehr bzw. umgehend das sprichwörtliche tische und kämpferische Stimme im und Gemeinderäten für die letzten fünf möglich ist, werden wir natürlich wie- neue Aufgaben und die gemeinsame auf die Zustimmung anderer Parteien „sinkende Schiff“ verlassen. Zusam- Gemeinderat sein. Jahre bedanken und möchte auf diesem der voll durchstarten und ersuche bis Arbeit für unser Lieboch. bzw. Mandatare angewiesen ist. Ich bin menhalt sieht unserer Meinung nach „Wer kämpft kann verlieren, wer Wege vor allem die neuen Gemeinde- dahin um Euer Verständnis und noch In diesem Sinne wünsche ich Ihnen überhaupt kein Freund einer „absoluten anders aus. Eines kann ich Ihnen jedoch nicht kämpft hat schon verloren!“ rätinnen und Gemeinderäte aller Frak- um etwas Geduld. und uns noch weiterhin viel Erfolg für Alleinregierung“, egal welcher Couleur versprechen. Die verbliebenen Mitstrei- tionen willkommen heißen und ihnen Auch unsere Vereine (Sportverein, die Zukunft und vor allem Gesundheit. und hoffe, dass es trotzdem bei einem ter der FPÖ Lieboch und ich, werden Ihr FPÖ Gemeinderat und uns viel Erfolg und viel Spaß für die ÖKB, Feuerwehr, uvm...) leiden teil- „Miteinander für Lieboch arbeiten“ bleibt mit Sicherheit alles daransetzen, dass Andreas Moser kommende Periode wünschen. Gemein- weise massiv unter den Corona Be- Ihr / Euer sam werden wir noch vieles für Lieboch schränkungen und den Vorgaben der 1. Vizebürgermeister erreichen und hoffentlich auch alle Pro- Bundesregierung. Jürgen Hübler mit allen gemeinsam vorantreiben. Für die sem verkehrsreichen und lärmbelästigten Liebe Menschen in Lieboch muss innovativ und Gewerbegebiet aus und haben deshalb Liebocherinnen lebenswert gebaut werden, und nicht für auch gegen dieses Projekt gestimmt. Für und Liebocher! die Bauherren, gewinnbringend, schnell, uns Grünen in Lieboch ist es auch wich- und mit Ausnützen der Bebauungsfläche tig, dass wir unseren Ortskern mit Kirche, ten fünf Jahren als 2. Vizebürgermeis- ten Mandatszahl bestmöglich das aus Herzlichen Dank für bis auf den letzten Zentimeter. In Lieboch Schulen, Geschäften, Ärzten, Apotheke, ter Ihre Interessen vertreten. Für dieses unserer Sicht Beste für Lieboch im Ihre 294 Wählerstimmen und 3 Mandate sollten wir es besser machen. Die weite- Gasthäuser, etc. erhalten und dass nicht nicht selbstverständliche Vertrauen be- Gemeinderat vertreten. Unser neues bei der Gemeinderatswahl 2020, 2015 wa- re Verbesserung der Radwegnetze in und durch zusätzliche Konkurrenz im neuen danke ich mich herzlich! Gemeinderatsteam werden wir Ihnen ren es noch 199 Stimmen und 1 Mandat. Die um Lieboch, die Errichtung eines Parks Kerngebiet unsere Geschäfte im Ortskern Als ich vor drei Jahren erstmals das in einer Aussendung demnächst detail- Freude über diesen Wahlerfolg ist groß. und eines Themen- und Rundwanderwe- zur Abwanderung veranlasst werden. Amt des Vizebürgermeisters übernom- liert vorstellen. Neben mir wurden am Ich, Eva Maria Theiler werde mich, wie ges sind weitere GRÜNE Anliegen für die Liebe Liebocherinnen und Liebocher, men habe, war für mich klar, dass ich 31. Juli Josef Sundl, Ines Hochstrasser, bisher, um gemeinsame Lösungen aller nächsten Jahre. Bernhard Breitegger wird Wir sind auch weiterhin darum bemüht, es auf meine Art und Weise mache und Oliver Kandler und Michael Prutsch als Fraktionen im Gemeinderat bemühen. Die mit seiner Kompetenz unsere Anliegen im ihre Probleme, Anliegen, Ideen aufzugrei- die Gemeinderatswahl ist geschlagen mich nicht verändern lasse. Eine gute SPÖ-Gemeinderäte angelobt. Mit die- zwei Neuen im GRÜNEN Gemeinderat Bau – und Raumordnungsausschuss ein- fen und möglichst auch umzusetzen. und hat sowohl für die SPÖ Lieboch, Zusammenarbeit mit den anderen Par- sem neuen, motivierten Team sehe ich sind Daniela Kreuzweger (37 Jahre alt, bringen und an deren Umsetzung intensiv Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. als auch für mich persönlich eine herbe teien und das Beenden der jahrelangen die SPÖ Lieboch für die kommenden Verwaltungsangestellte, verh.) und Bern- mitarbeiten. Für die GRÜNEN in Lieboch Enttäuschung gebracht. Das Ergebnis Streitigkeiten im Liebocher Gemeinde- Jahre gut aufgestellt, um gemeinsam hard Breitegger (56 Jahre alt, Techniker, Die Anliegen und Aufgaben des Sozial- Eva Maria Theiler, eva-maria.theiler@ und die Verluste schmerzen auch eini- rat waren dabei eine meiner obersten das Maximum für unsere Gemeinde zu verh., 3 Kinder). Bernhard war schon von ausschusses sind ein wichtiges Thema gruene.at, 0664 4024880, ge Wochen nach der Wahl noch sehr. Ziele. Heute kann ich sagen, dass ich erreichen. 2011-2015 als Grüner im Gemeinderat, für unsere Gemeinschaft in Lieboch. Frau Dennoch möchte ich mich bei über 400 meinen Weg niemals verlassen habe Bleiben Sie gesund! Daniela ist eine Newcomerin. Gemein- Daniela Kreuzweger bemüht sich um ei- Weitere Kontakte: Daniela Kreuzweger, Wählerinnen und Wählern bedanken, und mir selbst immer treu geblieben Ihr 2. Vizebürgermeister, sam werden wir versuchen, unsere GRÜ- nen Sitz in diesem Ausschuss um ihre [email protected]; Bernhard die dem neuen Team der SPÖ Lieboch bin, was für mich im Leben einer der Simon Gruber NEN Ziele für die nächsten 5 Jahre im Kompetenz, ihr Interesse und ihre Erfah- Breitegger, bernhard.breitegger@gruene. ihr Vertrauen geschenkt haben. Ihnen wichtigsten Tugenden ist. Leider Gemeinderat-gemeinsam mit den ande- rung (arbeitet seit 3 Jahren intensiv in der at, Facebook: Die Grünen Lieboch und der Tradition der SPÖ in Lieboch hat sich all das im Wahlergebnis ren Fraktionen- umzusetzen. Betreuung der Familien beim Spitzwirt gegenüber fühle ich mich verpflichtet, nicht widergespiegelt. Lieboch ist eine stark wachsende Gemein- mit) an diesen sozialen Themen in der Die Grünen Lieboch unterstützen die auch weiterhin für unseren Ort da zu Nun gilt es aber den Blick nach de. Umso mehr ist es unser Auftrag, auf Gemeinde voll einbringen zu können. Umsetzung der globalen Nachhaltig- sein. Da mir das neu aufgestellte SPÖ- vorne zu richten und weiterhin die Natur, Bäume, Grünoasen und ökologi- In der letzten Gemeinderatssitzung vom keitsziele der Vereinten Nationen. Gemeinderatsteam einstimmig das Ver- die Interessen unserer Gemeinde sches Bauen, zu achten, beziehungsweise 14.7.2020 war die Umwidmung des Gewer- trauen ausgesprochen hat und mich der in den Mittelpunkt zu stellen. Als diese im neuen Gemeinderat einzufordern. be- und Industriegebietes in ein Kerngebiet neue Liebocher Gemeinderat mit 22:1 neu zusammengestelltes Team Und vor allem dort, wo die Menschen woh- ein großes Thema. Die Errichtung eines Stimmen bei der konstituierenden Sit- werden wir in den kommenden nen. Dass das nicht immer leicht ist, sieht 5-stöckigen Gebäudes auf dem Platz des zung gewählt hat, darf ich in den nächs- Jahren trotz einer verminder- man an einigen Beispielen in der Vergan- ehemaligen Hotel-Restaurant Kornhauser genheit. Ich werde daher wieder die Leitung ist Teil der Neuplanung. Dort sollen ne- des Umweltausschusses anstreben und ben Polizei, Kindergarten, Diskonter auch damit die Zukunftsthemen Klima- und Um- Wohnungen errichtet werden. Wir Grüne www.lieboch.gv.at weltschutz mit Nachdruck und konstruktiv sprechen uns gegen Wohnungen in die- RECHT KONTAKT

Am Mühlbach 2 06 AUS DER GEMEINDE LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten 8501 Lieboch 07 Tel. 03136/62997 [email protected] www.karlscholz.at

Der Gemeinderat DDr. Karl Scholz Neue und vor allem strengere Formanforderungen und der Vorstand der an fremdhändige Testamente Im Unterschied zu einem eigenhändigen Testament, wel- Marktgemeinde Lieboch ches um formgültig zu sein zwar - wie der Name schon sagt - eigenhändig geschrieben und mit dem eigenen Na- men eigenhändig unterschrieben werden muss, sind die Wichtige Bürger-Information formalen Anforderungen an ein fremdhändiges Testa- ment mit dem Erbrechts-Änderungsgesetz 2015 sehr viel Wenn unsere Ortssirene ertönt, heißt dies, dass die Feu- strenger geworden. So muss ein solches fremdhändiges erwehr Lieboch zu einem Einsatz ausrückt. Testament, neben weiteren Voraussetzungen, in Gegen- Um für alle möglichen Situationen an einem Einsatzort wart von drei gleichzeitig anwesenden Zeugen, vom Ver- passend gewappnet zu sein, tun wir dies mit unseren Ein- fügenden eigenhändig unterschrieben werden, dies mit satzfahrzeugen in LKW-Größe. Erfolgreiche und schnelle dem ebenso vom Verfügenden eigenhändig geschriebe- Hilfeleistung hängt nicht nur von gut ausgebildeten Feu- nen Zusatz, dass diese Urkunde seinen letzten Willen erwehrmännern ab, auch eine schnelle Zufahrt an den je- enthält. Die drei Zeugen, deren Identität aus der Urkunde weiligen Einsatzort ist ein relevanter Faktor. hervorgehen muss, haben diese Urkunde darüber hinaus In der Gemeinde Lieboch gibt es etliche schmale Straßen ebenso eigenhändig zu unterschreiben, dies mit einem und Sackgassen in welche eine Zufahrt mit einem PKW vom jeweiligen Zeugen eigenhändig geschriebenen Zu- bereits erschwert ist, wenn andere Fahrzeuge, Bäume, satz, der auf seine Eigenschaft als Zeuge hinweist. Hecken oder andere Gegenstände die Straße auch nur Insbesondere die Frage, wann eine „einheitliche Urkun- leicht blockieren. de“ im Sinne dieser Bestimmungen vorliegt, war in letzter Zeit Gegenstand mehrerer Entscheidungen des Obersten Wir, als Feuerwehr, müssen auch mit unserem Tanklösch- Gerichtshofs (OGH), der unter anderem über die Frage zu fahrzeug jederzeit selbst den letzten Winkel unserer Ge- entscheiden hatte, ob eine solche „einheitliche Urkunde“ meinde erreichen können. vorliegt, wenn das Testament aus mehreren Blättern be- steht, die im Zeitpunkt der Unterfertigung des Testaments Gassen und Zufahrten Freihalten! nicht bzw nur mit einer Büroklammer verbunden waren und die Unterschriften samt Zusätzen lediglich am letz- Bitte halten Sie die Straßen und Gassen frei. Auch wenn ten Blatt dieser Testamente erfolgten. Sie Besuch haben, eine Feier veranstalten oder selbst kei- Der OGH stellte in diesem Zusammenhang fest, dass nen Parkplatz in unmittelbarer Nähe Ihres Hauses haben. das Verbinden mehrerer Seiten mit einer Büroklammer Am Straßenrand parkende Autos mögen aus der eigenen eine solche „äußere Urkundenheinheit“ nicht begrün- Ich werde Tagesmutter Sicht noch genügend Platz für einen anderen PKW frei- den kann, vielmehr müssen die einzelnen Blätter so fest halten, dieser Platz kann aber zu gering sein damit die miteinander verbunden werden, dass die Verbindung nur Ich bin 27 Jahre alt und wohne in Maria Lanko- Die Mitarbeiterinnen Feuerwehr an einen Einsatzort gelangen kann. mit Zerstörung oder Beschädigung der Urkunde gelöst witz im Bezirk Voitsberg. Seit letzten Herbst be- des Unternehmens und Achten Sie daher bitte darauf, dass zu jeder Tages- und werden kann wie zB beim Binden, Kleben oder Nähen der suche ich die Ausbildung zur Tagesmutter und auch die Referentinnen Nachtzeit eine Zufahrt für Einsatzfahrzeuge gegeben ist. Urkundenteile. Kinderbetreuerin bei Tagesmütter Steiermark in und Referenten sind alle Wurden diese Formerfordernisse im Zeitpunkt der Unter- Gleisdorf. Warum in Gleisdorf? Weil ich für den Lehrgang in ganz besondere, wert- In die Straßen ragende Hecken, schriftenleistung oder uno actu mit diesem, nicht einge- Graz und Kalsdorf leider etwas zu spät dran war. Aber wenn schätzende Menschen. halten, zieht dies sehr weitreichende Folgen, nämlich die man etwas wirklich möchte, dann nimmt man doch gerne ein Trotz der Corona-Situation konnten wir den Lehrgang mittels Bäume rückschneiden! Ungültigkeit (!) des so errichteten Testaments, nach sich. paar Kilometer mehr auf sich. Video-Unterricht und mithilfe einer Lernplattform fortsetzen. Wie die, den gegenständlichen höchstgerichtlichen Ent- Ich habe mich für diese Ausbildung entschieden, weil ich un- Mit Kindern zu arbeiten ist ein wahres Geschenk! Die Kinder Ein weiteres Hindernis sind Bäume und Hecken, die in die scheidungen zugrundeliegenden Sachverhalte zeigen, bedingt mit Kindern arbeiten möchte. Ich bin stolze Tante und sind unsere Zukunft und darum ist es so wichtig, sie richtig zu Straße wachsen und somit die Zufahrten blockieren. Es waren die nunmehr vom OGH aufgestellten Vorausset- ich muss zugeben, dass mich unter anderem auch mein kleiner unterstützen und auf ihrem Weg zu begleiten. Und genau das ist daher wichtig Äste die auf Straßen ragen, selbst wenn zungen an eine „einheitliche Urkunde“ bis dato nicht hin- Neffe auf diesen Weg geführt hat. Denn meine Schwester ab- lerne ich in dieser Ausbildung. diese höher als ein PKW sind, zu kürzen um eine ungehin- reichend klar, sodass wohl davon auszugehen ist, dass solvierte ebenfalls die Ausbildung zur Tagesmutter bei Tages- Ich kann es kaum erwarten, endlich selbst mein Wissen an die derte Zufahrt zu gewährleisten. zahlreiche Testamente im Umlauf sind, die diesen Anfor- mütter Steiermark. Sie ist jetzt eine junge Mama und ich staune Kleinen weiter geben zu dürfen. Ich möchte zuerst als Betriebs- Das Stutzen von Hecken und Bäumen ist nicht nur im derungen nicht genügen und daher in letzte Konsequenz immer wieder, wie großartig sie mit ihrem kleinen Sohn umgeht. tagemutter starten und später einmal zu Hause als Tagesmut- Frühjahr oder Sommer notwendig. Achten Sie über das wohl Formungültig und damit faktisch wertlos sind. Der Lehrgang hat mich persönlich auch sehr wachsen lassen. ter arbeiten. Mit dieser Ausbildung kann ich aber noch viele ganze Jahr hindurch, darauf, dass es zu keinerlei Hinder- Aufgrund dieser Klarstellung des OGH muss daher allen Man lernt nicht nur wie man die Kinder bestmöglich unterstüt- weitere schöne Wege einschlagen. nissen entlang der Straßen kommt. Personen die bereits ein fremdhändiges Testament er- zen und fördern kann, sondern auch wie wichtig es ist, sich Verena Puffing, Maria Lankowitz Die Feuerwehr Lieboch dankt Ihnen für Ihr Verständnis richtet haben, dringend empfohlen werden, dieses über- selbst zu kennen und zu schätzen. Ich lerne in so vielen wichti- und Ihre Aufmerksamkeit prüfen zu lassen bzw ein neues Testament zu errichten, gen Bereichen für das Leben, die ich sonst nur schwer in einer Die nächsten Ausbildungen starten im Herbst. Infos unter damit sichergestellt ist, dass ihr letzter Wille auch durch- anderen Ausbildung lernen kann. www.tagesmuetter.co.at gesetzt werden kann. 08 AUS DER GEMEINDE LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten AUS DER GEMEINDE 09

Sehr positiv in Erinnerung wird uns 2020 in Bezug auf un- Sturm vs. GAK fischen Gewichtsergebnis: seren Lehrling Nina bleiben. Nina hat die Lehrabschluss- Liebe Kundinnen! prüfung perfekt gemeistert und ist mit August ausgelernt. Am 8.8.2020 fand wie schon in den Vorjahren das STURM: 385,80 kg Liebe Kunden! bekannte Sturm vs. GAK-Fischen beim Strohmeier´s GAK: 318,60 kg Sie wird uns Gott sei Dank erhalten bleiben und Euch wei- Fischer & Freizeitklub statt. Die beiden „Mannschaf- Insgesamt: 704,40 kg Das Jahr 2020 war und ist von einer besonderen Heraus- terhin mit Ihrem erlernten Fachwissen bedienen. Besonders ten“ waren mit jeweils 17 Fans (Fischer) am Platz. forderung geprägt – CORONA/COVID 19, wir alle wurden freuen wir uns über einen Neuzugang, ab 01. September Schwerster Fisch: 8,84 kg von der Wucht dieser Pandemie überrascht. wird Madeleine Ihre Lehre beim Unimarkt Zupan in Lieboch Vertretene Personen vom GAK waren: Herr Gatternig Walter (Sturm ) Wir möchten uns auf diesem Wege bedanken. Bedanken starten. Paul Kiedl - 2. Liga Grazer AK mit der Trikotnummer 7 bei unseren Kundinnen und Kunden für die vorbildhafte Das GAK Maskottchen (Der Rote Teufel) betreute die 2. Schwerster Fisch: 8,76 kg Einhaltung der Sicherheitsvorgaben und auch für die auf- GAK Seite. Der Offizielle GAK Fanshop unter der Leitung Herr Harz Matthias (GAK ) gebrachte Geduld, die durch diese Maßnahmen, wie das des Obmanns der RED´s Lieboch (Hr. Gutmann Andreas). Tragen der Masken/desinfizieren usw., durchaus erforder- Von beiden Mannschaften waren zahlreiche Fans vor Ort, Sturm Graz hat mit 385,80 kg gegen lich war. um die Fischer bei diesem Duell zu unterstützen. GAK mit 318,60 kg gewonnen. Bedanken bei unseren Mitarbeitern, die in der Hochzeit der Pandemie unglaubliches leisteten und auch jetzt noch im- Gefischt wurden zweimal 2 1/2 Stunden – natürlich mit mer leisten. Besonders das Tragen der MNS-Masken über einer Stunde Pause inkl. Verpflegung. eine lange Zeit während der Arbeit ist sehr anstrengen, Unser Begegnungsbankerl, welches wir 2020 noch an die aber es wird mit Geduld und gegebenen Falls auch mit Öffentlichkeit übergeben werden, ist im Entstehen, danke Witz hingenommen. an Jana, Mia und Grete für Ihre Bemühungen. Leider sind auch unser Grillfest und das Regionalitätsfest diesen Umständen zum Opfer gefallen, diese wird es aber Auch unsere Neuerungen wie Payback, Lotto und unsere 2021 auf alle Fälle wieder geben. Stattdessen werden wir neuen Regionallieferanten werden sehr gut angenommen. Was wurde aus … heuer unsere Regionallieferanten auf der Unimarkt-Ge- Wir werden unsere Regionalproduktpalette auch weiterhin Maryam und Majid schäftsfläche und auch auf Facebook und Insta vorstellen. ausbauen und ebenfalls wieder neu Regionallieferanten in Geplant ist jede Woche ein Regionallieferant direkt vor Ort unser Sortiment aufnehmen. mit Verkostungen, oder es wird eine Ecke mit Waren und Auf alle Fälle bleibt gesund! Sicher erinnern sich noch viele Lieboche- einer Vorstellung aufgebaut. Bianka, Jana und Theo samt dem Unimarktteam. rInnen an das junge Ehepaar aus dem Iran, das von Februar 2016 bis Juli 2017 im Spitzwirt lebte und in dieser Zeit rege am Liebocher Gemeindeleben teilnahm. Nach Erhalt ihres positiven Asylbescheids zog es die beiden im Ab Anfang August erwartet Sie Sommer 2017 aus schulischen bzw. beruflichen Gründen nach Graz-Andritz. Maryam konnte schon bald ein Studium im Be- bei Friseur LiSTA in Lieboch reich Wirtschaftsingenieurwesen beginnen, das sie im Juli 2020 Außergewöhnliches! erfolgreich als „Wirtschaftsingenieurin - Betriebsinformatik“ ab- geschlossen hat. Um zusätzliche Qualifikationen zu erwerben, Meiner Leidenschaft zu folgen und mich damit selbst zu verwirk- absolvierte sie nebenbei einen Website-Design-Kurs. lichen – dieser Traum wird mit der Eröffnung meines Friseursalons Majid arbeitet derzeit als Produktionsmitarbeiter bei einem gro- LiSTA wahr. Etwas Geduld war notwendig, bis schließlich der perfekte Standort in mei- ßen Logistikcenter in Graz-St. Peter und belegt daneben einen ner zweiten Heimat gefunden und alles für die Eröffnung vorbereitet war. Software-Programmierkurs; nach dessen Abschluss hofft er, beruflich wieder in diesem Bereich Fuß fassen zu können. Anfang August ist es nun endlich so weit, und ich freue mich darauf, meinen Kundinnen Nach Lieboch kommen beide noch gerne und häufig: Um Freund- und Kunden künftig Trends näherzubringen und sie auch dazu inspirieren zu dürfen, mit einem individuellen Styling, neue Seiten an sich zu entdecken. schaften zu pflegen, die sie während ihrer Zeit im Spitzwirt auf- gebaut haben, aber auch aus beruflichen Gründen – so konnte Meine Inspiration ist das Außergewöhnliche – ich freue mich auf Ihren Besuch! Maryam ihre für das Studium benötigten Praktika bei der Firma Ihre Monika Hödl Miraconsult (Monika Hirschmugl-Fuchs) absolvieren. Derzeit ar- beitet sie noch an ihrer Diplomarbeit, nach deren Abschluss im Herbst 2020 möchte sie ein Unternehmen im Raum Graz - ger- Bunte Abfalleimer mit motivierenden Sprüchen entstanden 8501 Lieboch, Packer Straße 16 GUTSCHEIN €Friseur 5,– ne auch in Lieboch - als Wirtschaftsingenieurin oder im Bereich beim upcycling Ferienaktionstag des Abfallwirtschaftsverban- T. 0664-104 14 16 EDV unterstützen. Stellenangebote sind willkommen! des Graz-Umgebung. Drei ehemals grüne Abfallsammelbe- LiSTA E. [email protected] Vor einigen Monaten ist das junge Paar nach Feldkirchen bei hälter tragen ein neues, farbenfrohes, buntes Kleid und coole gültig ab € 20,– für 1 Person Graz umgezogen. Mit Lieboch und seinen Bewohnern fühlen Sprüche, die die Bevölkerung motivieren sollen, ihre Abfälle

bis 30. September 2020 Öffnungszeiten sich Maryam und Majid noch immer sehr verbunden - es in den Behälter und nicht in der Umwelt zu entsorgen. Montag & Dienstag 8.30 bis 18.30 Uhr ist ihnen ein großes Bedürfnis, allen Menschen von Herzen Dank an die Gemeinde, die für die Unterstützung durch die Mittwoch geschlossen zu danken, die ihnen bei der sprachlichen und kulturellen Gemeindearbeiter gesorgt haben sowie für das Vor-Ortdabei- Gutschein kann nicht in Donnerstag & Freitag 8.30 bis 18.30 Uhr bar abgelöst werden. Neuorientierung in Österreich geholfen haben. Die mitunter sein der Gemeinderätin Eva-Maria Theiler und die köstliche Samstag 8.00 bis 12.00 Uhr schwierige, aber auch schöne Zeit in Lieboch wird ihnen un- Verpflegung. vergesslich bleiben. Also: Augen auf im Gemeindegebiet von Lieboch, ob Sie die 072020 friseur-lista.at Regine Schineis neu gestalteten Behälter entdecken.

www.lieboch.gv.at

Inserat-Lista-A5-072020.indd 1 07.07.20 08:34 10 KINDER-JUGEND-SCHULAUSSCHUSS LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten KINDER-JUGEND-SCHULAUSSCHUSS 11 Kindergemeinderat

Auch der Kindergemeinderat ist voll im Gange und die Kinder damit sich jeder Spaziergänger entlang Urlaub ohne Eltern haben sich neben einigen anderen Punkten und Themen, für des Weges informieren kann, welche ein gemeinsames Hauptprojekt entschieden und zwar beim Tiere und Pflanzen sich im und entlang neu sanierten Weg neben der Bäckerei Sorger, einen Natur- des Liebochbaches befinden und dort im In- und Ausland lehrpfad zu gestalten und zu montieren. beheimatet sind. Einen Wochenendtrip, Strandurlaub oder eine andere spannen- Zu diesem Zwecke haben sich die Kinder und Betreuer un- Ein herzliches Dankeschön ergeht hier de Reise ohne Eltern unternehmen? Hier findest du die wichtigs- ter der professionellen Beaufsichtigung von Konrad Guggi an die Betreuer des Kindergemeinde- ten Infos und Links dazu. (Berg-und Naturwacht) getroffen und haben so gut es ging, rates und vor allem an Konrad Guggi die heimische Fauna und Flora beobachtet und dokumen- für die Unterstützung und Begleitung tiert. Diese Bilder und Dokumentationen werden nun op- der Kinder und natürlich auch an die Kinder für ihren Ein- tisch aufbereitet und gestaltet und auf Tafeln übertragen, satz und ihre Beteiligung an diesem Projekt.

Rechtliche Situation zuführen. Fliegst du zum Reiseziel, dann beachte schon Bis zum 18. Geburtstag brauchst du zum Verreisen von beim Buchen die Bestimmungen der Fluglinie wie z.B. einem deiner Erziehungsberechtigten die Erlaubnis in verbotene Gegenstände im Handgepäck, maximales Ge- Form einer schriftlichen Einverständniserklärung (in wicht des Gepäcks, Check-In Zeiten usw. Auch bei Reisen Landessprache oder Englisch) mit Namen, Adresse und mit Bus oder Bahn liest du dir am besten die Beförde- Telefonnummer von ihm/ihr. Eine Kopie deiner Geburts- rungsrichtlinien durch. urkunde sowie des Reisepasses deines/r Erziehungsbe- rechtigten solltest du auch mitnehmen. Praktische Tipps Egal ob Urlaub im In- oder Ausland, es gilt das dortige Bezahlen kannst du weltweit unkompliziert mit einer gän- Jugendschutzgesetz. In Österreich gilt immer das Gesetz gigen Kreditkarte. Je nach Angebot hat sie bereits eine des Bundeslandes, in dem du dich gerade aufhältst, da es Reiseversicherung dabei. Die Bankomatkarte kannst du kein einheitliches Gesetz gibt. teilweise auch zum Bezahlen (vorher Geocontrol deaktivie- ren!) oder sie zum Geldabheben benützen. Etwas Bargeld Dokumente solltest du immer bei dir haben. Günstiger ist es, Geld im Bei jedem Grenzübertritt brauchst du ein Reisedokument; Ausland bei einem Bankomaten zu beheben als bei einer also Reisepass oder Personalausweis (nur in der EU). In österreichischen Bank oder vor Ort in einer Wechselstube manchen Ländern muss für die Einreise der Pass sogar zu wechseln. Dennoch; Bankomaten verrechnen für jede noch einige Zeit nach der Ausreise gültig sein! Prüfe daher Behebung (teilweise unterschiedliche) Gebühren! Druck dir immer vor dem Reiseantritt die Gültigkeit. Eventuell benö- auch einen Beleg über die Behebung als Nachweis aus. tigst du auch ein Visum. Auch das solltest du im Vorhinein Egal wohin die Reise für dich geht; es ist hilfreich sich vorher abklären und beantragen. über das Reiseziel zu informieren und sich auf die Reise Packe unbedingt die E-Card, oder für Reisen außerhalb vorzubereiten. Plane dein Reisebudget, berücksichtige die der EU einen Urlaubskrankenschein ein. Im Fall einer un- Kosten vorab, plane genügend Zeit für die Vorbereitung ein Übergabe der Spielgruppe Dienstag für die „kleineren“ Kinder bis 10 Jahre, nun auch vorhergesehenen Erkrankung, eines Unfalls oder Diebstahl und sorge dafür, dass du sämtliche Unterlagen während der zum Kids Day wird und auch die Betreuung an das Alter kann eine Reiseversicherung nützlich sein. Du kannst vor- Reise griffbereit hast! Nach fast 4 Jahren, konnten die Kinder der Spielegruppe der Kinder angepasst wird. Der Freitag bleibt für die „älte- ab z.B. im Internet Preise vergleichen und sie dort gleich unter der Betreuung und Aufsicht der ARGE (Diözese und ren“ Kinder. Grundsätzlich sind aber an beiden Tagen alle abschließen. Kläre außerdem vor Reiseantritt ab, ob du für Links Caritas) an die Jugendbetreuung von SOFA übergeben Kinder sehr herzlich willkommen. die Reise spezielle Impfungen benötigst. Eine kleine Reise- Muster Einverständniserklärung: https://www.oeamtc.at/thema/reise- und eingegliedert werden. Die beiden Betreuungstage Vielen Dank an die ARGE Gruppe für die Betreuung der apotheke mitzunehmen ist sicher von Vorteil. planung/vollmacht-fuer-allein-reisende-kinder-vorlagen-zum-down- load-16182598 beim JUZ „Roter Blitz Waggon“ bleiben am Dienstag und letzten Jahre und viel Glück und Erfolg an SOFA für die Reisepass beantragen - Kosten: 75,90, Dauer: ca. 5 Arbeitstage: https:// Freitag zu den jeweiligen Zeiten erhalten. Neu ist, dass der kommenden Jahre. Verkehrsmittel www.oesterreich.gv.at/themen/dokumente_und_recht/reisepass.html Wenn du mit dem Auto reist, überprüfe zuvor ob das Auto Einreisebestimmungen verschiedene Länder – Außenministerium: voll funktionstüchtig ist und ob sich alle vorgeschrieben https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/laender/ Urlaubskrankenschein: https://www.sozialversicherung.at/cdscontent/?c mitzuführenden Gegenstände (z.B. Warnweste, Pannen- ontentid=10007.820946&portal=svportal dreieck, Verbandspaket) im Auto befinden. Diese Vor- Mitführpflicht Auto: https://www.oeamtc.at/thema/reiseplanung/mitfu- schriften genauso wie die Geschwindigkeitsbeschrän- ehrpflichten-fuer-autofahrer-in-europa-16183282 kungen unterscheiden sich von Land zu Land und sollten Internationaler Führerschein: https://www.oeamtc.at/thema/fuehrer- schein/internationaler-fuehrerschein-beim-oeamtc-erhaeltlich-16182304 unbedingt nachgelesen werden. Weiters ist es in manchen Ländern Pflicht, die Grüne Karte der KFZ-Haftpflichtver- sicherung sowie einen internationalen Führerschein (au- Für den Kinder-Jugend-Schulausschuss ßerhalb der EU) zusätzlich zu deinem Führerschein mit- Ihr / Euer 1. Vizebürgermeister Jürgen Hübler

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 12 UMWELT- SOZIALAUSSCHUSS LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten UMWELT- SOZIALAUSSCHUSS 13 Der Umweltausschuss unterstützt die Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Diese beschäftigen sich unter anderem mit dem Klimaschutz (Ziel 13) und dem Erhalt Umwelt- und der biologischen Vielfalt an Land und im Wasser (14 und 15) sowie Tag der Sonne verantwortungsvollen Konsum- und Produktionsweisen (12) und Coronabedingt ein kleiner, trotzdem fröhlicher Tag der ein gesundes Leben für alle Menschen (3) Sozialausschuss Sonne fand am 15. Mai statt. Es gab für die Liebocher*innen einen Pflanzenmarkt unter anderem mit Paradeis-Raritäten Klimaversum-Ausstellung und eine Permakultur Beratung. Am 3. Februar 2020 eröffneten die 2a, 4a und 4b der Volksschule Lie- boch gemeinsam mit der Landtags- schen einer schwarzen und einer weißen Box festzustellen abgeordneten Frau Schweiner, Herrn und was dieser Effekt mit der Erderwärmung und unseren Lehrer Josef Gerber, Elternvereinsobfrau Michaela Moser, Gletschern zu tun hat. Schwarzer Felsen = mehr Erwärmung Kindergartenleiterin Frau Waltraud Hösele, dem Regional- – eisiger, weißer Felsen bleibt kühler. Was passiert mit der stellenleiter des Klimabündnis Steiermark Friedrich Hofer Erde, wenn alle Gletscher geschmolzen sind? Sie heizt sich und dem Bürgermeister die Klimaversum-Ausstellung. noch mehr auf … Die Ausstellung zum Erforschen des weltweiten Klimas ist Die Kinder haben uns aufgefordert, etwas für Ihre Zukunft eine Initiative des Landes Steiermark und wurde vom Kin- zu tun. Wir schicken sie in gute Schulen und bieten ihnen dermuseum Frida & Fred erstellt. Warum wird es wärmer, gesundes Essen an. Zeigen wir ihnen, wie wir Energie spa- wie gehen Tiere und Pflanzen mit extremer Hitze oder Kälte ren können, Müll vermeiden und nachhaltiger leben können, um? Was kann man persönlich zum Klimaschutz beitragen? damit die Erde ihr freundliches Gesicht behalten kann. Die Kinder der Volksschule Lieboch haben einen Wörter Rap, ein Lied und das Klimaschutz ABC vorgetragen. Ihre Verschenkbox Wirkung verfehlten die Appelle an uns Erwachsene nicht, Zu einem nachhaltigeren Leben mir steckte ein Kloß im Hals angesichts der Tatsache, dass gehört auch, die Dinge länger zu diese Kinder das Jahr 2090 erleben werden. Was wird ihnen verwenden. Dies können wir durch da begegnen? Wir hoffen nur Gutes – deshalb ergreifen wir die Verschenkbox in der Dorfstraße Erwachsenen heute ausreichend Maßnahmen. in Lieboch umsetzen. Was im Kel- Interessant war der Versuch, den Wärmeunterschied zwi- ler oder Abstellraum herumsteht und noch funktionstüchtig ist, kön- nen Sie in die Verschenkbox stel- len. Bitte sehen Sie nach zwei Wo- chen nach und nehmen Sie nicht abgeholte Sachen wieder mit, da- mit andere Dinge Platz haben. Was mitgenommen wurde, darf nicht verkauft werden. Lesen Sie dazu bitte die Verschenkbox- Der Sensenkurs fand auch heuer wieder statt. Das Erler- Regeln auf der Seite des Umweltausschusses! Besuchen nen dieser alten Kulturtechnik machte Spaß, war leise und Sie die Verschenkbox, sie wurde am 28.Feb. 2020 fröhlich, schonte die Insekten und unseren Rücken. Danke Michaela aber in Eiseskälte eröffnet und erfreut sich großer Beliebt- Moser. heit. Die Menschen in Lieboch sind stolz auf die Bücherbox und die Verschenkbox. Komplett wäre die Serie in Lieboch mit der Nummer 3, einer Lebensmittelbox ☺, für abgelaufene Le- bensmittel wie z.B. Reis und Nudeln. Herzlichen Dank an die freiwilligen Helfer*innen und dem Team des Wirtschaftshofes und den Künstler*innen der Ein Dank an die Menschen in der Bachfeldgasse an der Volksschule Lieboch, die die Telefonzelle bemalten. Mauer des Rückhaltebeckens. Liebevoll versorgen sie den Bewuchs (Efeu und Wilder Wein) wenn er Schaden genom- men hat.

Die Blumenwiese am Damm ist eine Augenweide und lädt viele Spaziergänger*innen zum Verweilen und Blumenpflü- cken ein. Damit die Vielfalt erhalten bleibt, wird schonend gemäht, im Frühjahr haben angemietete Schafe diese Arbeit übernommen. Ob das Mähen mit schwerem Gerät oder das Grasen der Schafe erfolgreicher ist, wird auch vom Land Steiermark mit Interesse verfolgt. Danke an den Wirtschafts- hof für die wertvolle Arbeit, an Frau Dr. Renate Simbeni und Danke an die freiwilligen Heurecherinnen.

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 14 UMWELT- SOZIALAUSSCHUSS LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten GRÜN STATT GRAU - MEHR NATUR FÜR LIEBOCH 15

Das ÖKLO steht am Picknickplatz am Radweg R 14 Rich- Es freute mich, dass die Gemeinde, während des Covid19 tung Mooskirchen. Es wurde für einige Monate angemietet Lock downs, mein dringendes Anliegen einer Hilfsplattform und erfreut sich großer Beliebtheit. Es braucht keinen Ka- „Freiwillige Lieboch“ auf WhatsApp (Einkäufe für Menschen Ein OBSTGARTEN für ALLE in Lieboch nalanschluss, es spart Wasser und Chemikalien. Es bot den die besonders gefährdet waren) und die Vernetzung von ganzen Sommer Komfort und ist vor allem für Radfahrer Ärzten/Ärztinnen, dem Roten Kreuz, Provit „Menü Mobil“ Mehr Bäume für Lieboch, das war der Wunsch der BesucherInnen des Nachbarschaftsfrühstücks und Sportbegeisterte ein tolles Angebot. Das Öklo bleibt bis und anderen wichtigen Einrichtungen, umgesetzt hat. im Herbst 2019. Nun ist es soweit, die Gruppe „Grün statt Grau“ wird in diesem Jahr mit der Umset- Ende September in Lieboch. Trotzdem habe ich mich schweren Herzens entschlossen, zung der Idee „Streuobstwiese“ mit freiem Zugang für alle LiebocherInnen starten. den Sozialausschuss abzugeben. Der Sozialausschuss hat viel Potential, im Pflegebereich, in der Prophylaxe. Es gehört in Zukunft viel getan, organisiert • Die Gruppe „Grün statt Grau – mehr Natur für Lieboch“ und umgesetzt (z.B. eine Pflegebroschüre für die Region wird sich bei der Umsetzung und Pflege der gepflanzten Unteres Kainachtal). Aus Zeitgründen ist es mir nicht mög- Bäume und Sträucher engagieren. lich – das Beste für den Sozialausschuss zu erringen. Der • Liebocher Privatpersonen, Vereine und Firmen können Wirkungskreis des Sozialausschusses soll sich in Zukunft Patenschaften für Bäume und Sträucher übernehmen. weiter ausdehnen. Die Einbindung der lokalen Gärtnereien/ landwirtschaft- Ein großes Dankeschön an den Bürgermeister Stefan lichen Betriebe vor Ort ist uns wichtig. Helmreich, er hat meine Liebe zu den Menschen erkannt • Jeder Baum erhält ein getöpfertes Schild mit dem und gefördert. Namen des Spenders und der Baumart. Ich wünsche dem zukünftigen Obmann, der Obfrau alles • Wer möchte, kann auch mit Geldspenden und Arbeits- Gute, Elan und viel Erfolg. leistung die Realisierung der Streuobstwiese unter- 5 Jahre habe ich den Sozialausschuss in Lieboch geleitet. stützen. Denn neben Bäumen und Sträuchern benötigen Die Arbeit hat mich mit Freude erfüllt. Die Zusammenarbeit Eva Maria Theiler wir auch Wühlmausgitter, Wildschutz, Pfähle, Bio- mit den verschiedenen Einrichtungen, wie der Lebenshilfe, kompost, etc. Frau Christine Heher, dem Sozialausschuss der Katholischen Umweltausschuss Vorschau: Kirche in Lieboch, s.g. Frau Edith Rainer, das Aktivitäten- Im heurigen Jahr versuchen wir so viel wie möglich und training von Frau Tanja Gassler, die Gedächtnisprophylaxe Lehrtafeln für die Storchen- und Blumenwiese und Bau sinnvoll zu pflanzen. 2021 können wir uns bereits auf die (Demenztraininig) von Frau Manuela Künstner, der Mobilen eines Bienenhotels mit Konrad Guggi im Rückhaltebe- ersten Beerenfrüchte freuen, und in zwei bis drei Jahren Sozialpsychiatrischen Betreuung des Hilfswerk, der Helfen- cken, Termin noch offen. werden hoffentlich schon die ersten Obstbäume Früchte WirGruppe, dem Verein Provit, Styria Vitalis mit Frau Alima Eröffnung der Streuobstwiese der „GrünstattGrau“ Gruppe tragen. Matko und noch andere mehr, war erfolgreich und immer für am 10.10.20 auch im RHB Liebochbach/Lusenbach. die Menschen. Wer ist die Gruppe „Grün statt Grau – mehr Natur für Lieboch“? Wir sind knapp 20 Liebocherinnen und Liebocher, die sich Lieboch ist e5 Gemeinde für die Schaffung und Erhaltung natürlicher Lebensräume Ampel geben, welche den Kindern nicht nur die hohe Re- in Lieboch einsetzen. Wir freuen uns über jeden, der sich Seit einem Jahr ist Lieboch nun beim e5-Programm für levanz von regelmäßigem Lüften sondern insgesamt das beteiligen möchte! Dazu einfach bei Brigitte Zöhrer (0664- energieeffiziente Gemeinden dabei. Das e5-Team hat in Thema Luftverschmutzung veranschaulichen und greifbar 203042) melden. diesem Zeitraum bereits vieles bewegt. Neben der Einfüh- machen soll. Darüber hinaus wurden von Herrn DI Ebner rung der Energiebuchhaltung, welche die Energieverbräu- auch noch die Sanierungspläne vom Mehrparteienhaus Was ist eigentlich eine che der kommunalen Gebäude erhebt und damit etwaiges Mühlbach 22, der Umbau der Musikschule sowie die Pläne Streuobstwiese? Verbesserungspotential offenbart, wurden auch die Schafe für den neuen Kindergarten begutachtet. In einem umfang- Eine Streuobstwiese ist im Rückhaltebecken als Pilotprojekt im Sinne einer exten- reichen Sanierungskonzept wurden sämtliche Erkenntnisse eine weitgehend na- siven Bewirtschaftung eingesetzt. von Herrn DI Ebner an die e5-Teamleitung übermittelt und turbelassene Wiese, können damit in die Planung miteinbezogen werden. Die auf der Obstbäume Erst kürzlich wurde auf Initiative des e5-Teams hin ein nächste Aktivität im e5-Bereich ist die Weiterbildung zum sowie Sträucher und weiterer wichtiger Schritt in Richtung Energieeffizienz -ge Thema „Gebäudebegrünung“ welche von der e5-Teamlei- Hecken unterschiedli- setzt: DI Alexander Ebner, zertifizierter Energieberater terin Eva Maria Theiler besucht wird und hoffentlich in wei- cher Arten und Sorten im Netzwerk Energieberatung Steiermark, hat im Rahmen teren, innovativen Ideen für Lieboch resultiert. gepflanzt werden. Die Streuobstwiese kann eines vom Land Steiermark geförderten Vor-Ort Gebäu- Daniela Greiner von allen LiebocherInnen genutzt, das Obst von allen ge- dechecks einige Gemeindegebäude erntet werden. genauer unter die Lupe genommen. In der Volksschule, die sich Herr DI Eb- Wo in Lieboch wird diese Streuobstwiese liegen? ner aufgrund von der dortigen Über- Die Streuobstwiese wird hinter dem neuen Staudamm in hitzungsproblematik angesehen hat, der Nähe des jetzigen Sportplatzes nahe der Ratswohlbrü- hat er spannende Tipps gegeben und cke zu finden sein. durch Zutun von Ing. Erwin Bodlos das Problem der defekt geglaubten Ent- Wie soll die Streuobstwiese umgesetzt werden? lüftungsanlage grundsätzlich lösen • Geplant ist, dass im Herbst (10.10.2020) im Rahmen können. Zusätzlich wird es ab Herbst eines Pflanzfestes ca. 30 Bäume sowie einige Sträucher in den Volksschulklassen eine CO2- gepflanzt werden. Hierzu sind alle Interessierten einge- laden.

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 16 WELTGRUPPE, GESUNDE GEMEINDE LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten STYRIA VITALIS 17 Das schwierige Alltagsleben in Kenia Begegnungsbankerl in Lieboch

Viele von uns haben wohl im Februar über das Problem der Heuschrecken in Ostafrika gehört oder gelesen. Schwärme von Wanderheuschrecken, Milliarden Exemplare, haben sich in diversen Regi- Im Jahr 2019 sind bereits 14 Begegnungsbankerl in Lieboch entstanden, für 2020 waren onen niedergelassen und alles, was grün war, kahl gefressen, so wie wir es aus der Bibel und auch weitere 14 geplanten - da machte Corona vorerst einen Strich durch die Rechnung. aus der weit zurückliegenden Vergangenheit in der Steiermark kennen. Damals, im 16. Jahrhundert, waren „Türken, Pest und Heuschrecken“ als die drei großen Gefahren bei uns gefürchtet. Schließlich war Begegnung das, was staltet wurde. Im September wird bei wir alle meiden sollten. Als es dann der Eröffnung des Hofladen Temmel Auf Nachfrage ha- Durch die Schulaktion LiFE Fund konnte am Jahresan- endlich wieder möglich war, sich zu gemeinsam mit den Besuchern ein ben wir Ende Feb- fang immerhin vielen Jugendlichen der Schulbesuch treffen, galt es, neu zu planen und an- Bankerl bemalt. ruar von den Part- ermöglicht werden. Diesmal waren es, durch die Groß- zupassen. Umso mehr freuen wir uns, Bei der geplanten Streuobstwiese darf nerinnen in Kenia zügigkeit unserer Spenderinnen und Spender, 12 Schü- dass die natürlich ein Begegnungsbankerl nicht gehört, dass Nai- lerinnen und Schüler aus der Grundschule (6 bis 14jähri- Aktivitätengruppe bereits drei Begeg- fehlen. Diese Bank wird bei der Pflan- robi und die West- ge), 57 Schülerinnen und Schüler der Secondary School nungsbankerl gestaltet haben (zwei zung der Bäume am 10.10.2020 einge- region von Kenia (weiterführende Schule) und 6 College-Studierende. Alle stehen vor der Ordination von Dr. Art- weiht. bisher von der diese 75 Jugendlichen werden bessere Chancen für ihre ner und eines vor der Apotheke). Wir bedanken uns bei allen, die die Heuschreckenpla- Zukunft haben. In der Bienengasse wurden im Rah- Begenungsbankerl möglich machen ge nicht betroffen Wir sind froh, dass die Sozialarbeiterin Jacqueline im men des generationenübergreifenden und unterstützen, speziell auch mit ei- waren. Es wird Jänner wieder die Arbeit aufgenommen hat und viele Nachbarschaftstreffens zwei Bänke ner Spende unterstützen! aber befürchtet, schwierige Fälle, besonders von Kindern in Not, begleitet. bemalt und drei Bänke grundiert. Es Im Herbst möchten wir uns Gedanken dass die Schwär- So wird beispielsweise ein Vater unterstützt, der behin- war ein tolles Treffen, füreinander und machen, wie die Begenungsbankerl me auch dorthin dert ist und allein sein Baby betreuen muss. Eine Frau, miteinander -alle waren mit Begeiste- noch genutzt werden könnten, um Lie- weiterziehen wer- die ihre Kinder verlassen hatte, konnte dazu bewegt wer- rung dabei. Eine Bank steht am Anfang bocherinnen und Liebocher in Kontakt den. Das bedeutet dann große Ernteverluste und somit den, zu ihnen zurückzukommen. der Bienengasse und die andere oben zueinander zu bringen. Ihr habt Ideen? Hunger für viele Menschen. Es hat in den letzten Mona- Dank Ihrer Spenden am Waldrand. Meldet euch bei uns, wir freuen uns! ten schon schwere Probleme durch zu heftige Regen- kann also in einem Auch beim Unimarkt steht nun ein Be- fälle gegeben, die die Saat vielerorts wegschwemmten. zwar begrenzten Rah- gegnungsbankerl, welches von zwei Alima Matko (0660 9372779) „Kenia ist es nicht sehr gut gegangen“, schreibt unsere men doch vielen Fami- künstlerisch begabten Mädchen ge- Gesunde Gemeinde, Styria vitalis Partnerin. lien geholfen werden. Wir überprüfen die Verwendung des Gel- des (mit Hilfe der Ca- ritas, die für die Spen- denbestätigungen zur Steuer-Absetzbarkeit sorgt), so dass wir si- cher sein können, dass das Geld zweckent- sprechend verwendet REGIONAL – SAISONAL – BIO – NATÜRLICH wird. Seit März ist auch in Kenia die Corona- Herausforderung da- zugekommen, mit Ausgangssperren und massiven Erschwernissen des Alltagslebens bis hin zum Hunger in vielen Familien. Wir haben aus der Not heraus mit den Partnerinnen ein Gala: ab Ende August kleines Projekt für allein lebende alte Damen aufge- Golden: ab Mitte September stellt, um diesen Lebensmittelhilfe und Information zu Rubinette: ab Mitte September Corona zukommen zu lassen. Damit konnte wenigstens Idared: ab Anfang Oktober drei Gruppen an drei Standorten geholfen werden (ins- Braeburn: ab Mitte Oktober gesamt 30 alleingelassene alte Frauen).

Unsere Bankverbindung: AT08 3821 0000 0000 0414 Caritas Diözese/Weltgruppe Lieboch

Pirkhof 59, 8511 St.Stefan ob Stainz Ingeborg Schrettle 0699 11 44 01 10 Weltgruppe Lieboch

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at NEUES AUS DER BÜCHEREI 18 PASTORALES ZENTRUM IN LIEBOCH LIEBOCH gemeinsam gestalten BÜCHEREI, TEML Schwierige Monate liegen hinter uns - plötzlich war alles an- ders und fremd - von einem Tag auf den anderen wurden Seelsorgeraum Kaiserwald – Geschäfte, die keine Waren des täglichen Gebrauches anbie- ten, geschlossen, auch wir wurden aufgefordert ab Mitte März die Bücherei bis auf weiteres zu schliessen. Der Andrang am Neues Pastorales Zentrum in Lieboch letzten Öffnungstag in der Bücherei war riesengross, jeder Und hier die Begründung: Die Einnahmen aus den Jahreskar- wollte sich ausreichend mit Lesestoff eindecken. ten betragen € 1365.- (Kindergarten und Volksschule) Seit Juni dJ hat in Lieboch neben der Kirche ein neues pastorales Zentrum ihren Betrieb aufgenommen. Die Ausgaben für Medien (1 - 10 Jahre) betragen: € 3200.- Nach einigen Wochen durften wir wieder Bücher verleihen, (Bücher, Hörbücher, Tonies und Tonieboxen, Tipitoibücher, allerdings unter Auflagen : Niemand durfte die Bücherei be- DVD´s) Alles Geld wird zu 100% und mehr für den Ankauf Dieses Zentrum für den Seelsorgeraum Kaiserwald, wel- treten, aber es war möglich, sich Bücher per E-Mail, oder SMS von Kinderbüchern investiert und kommt den Kindern zugute! che die Pfarren Lieboch, Lannach, Dobl, Tobelbad, Prem- zu bestellen und an 2 Tagen der Woche fand dann der „ Fens- (Stand 2019) stätten und umfasst, wird in Zukunft die An- terverleih“ statt. Gerne heben viele Leser dieses Angebot an- Alle Kinder haben die Möglichkeit, unser Angebot uneinge- laufstelle für ihre pastoralen Anliegen sein. genommen und sich reichlich mit Lesestoff eingedeckt, wobei schränkt zu nutzen, Kinder, aber auch Lehrer haben die Mög- So befindet sich unter einem Dach die Kirchenbeitragstelle es mich ganz besonders gefreut hat, dass viele Eltern diesen lichkeit, Buchwünsche bekanntzugeben, die wir auch erfüllen. für die Region Steiermark Mitte: Hier können Sie Ihre An- Service angenommen haben, um ihre Kinder mit Büchern zu Wie schon oben erwähnt war es auch möglich während des liegen rund um den Kirchenbeitrag persönlich klären. versorgen. Lockdowns Bücher auszuborgen, was auch angenommen Ebenso befindet sich auch das Sekretariatsteam des Seel- Denn wenn du liest, kannst du in eine andere Welt eintauchen, wurde. Ich bin wirklich der Meinung, dass wir alles in unserer sorgeraumes (der oben genannten Pfarren) im Haus. Ob deine Gedanken werden entfesselt und dein Bewusstsein er- Macht stehende tun, all unsere LeserInnen zufriedenzustellen. Taufe, Hochzeit, Begräbnis, Seelsorgliche Gespräche... weitert. Du lernst, wirst unterhalten und für einen kurzen Mo- Eines muß ich aber noch erwähnen: Kein Kind ist gezwungen uvm. Alle pastoralen Anliegen werden von hier aus be- ment schafft man es auch aus der Realität auszubrechen. eine Jahreskarte zu lösen - es gibtkeine Zwangsmitgliedschaft arbeitet bzw. organisiert. Neben den pastoralen Räum- Lesen bedeutet entspannen „Lesen ist Abenteuer im Kopf“ (die Entscheidung, ob ein Kind unser Angebot uneingeschränkt lichkeiten für Sitzungen befinden sich im Haus auch noch nutzen kann, liegt nur bei den Eltern) - sollte doch ein Buch die Büros für die pastoralen Mitarbeiter (Pfarrer, Diakon, „Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der ausgeliehen werden (ohne eine Jahreskarte gelöst zu haben), Pastoralreferentin,…). Wir freuen uns auf viele persönliche Schatzinsel… und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum dann tritt die normale Verleihgebühr in Kraft und diese beträgt Begegnungen mit Ihnen und danken der Gemeinde für die jeden Tag deines Lebens genießen“ (Walt Disney) € 0,50.- pro Buch für 3 Wochen. gute Zusammenarbeit. Ganz herzlich möchte ich mich beim Café Galerie bedan- Eine offizielle Eröffnung erfolgt coronabedingt zu einem Gerade bei uns in der Bücherei finden Kinder viele Schätze, ken, die unsere Eisaktion für Kinder schon seit vielen Jahren späteren Zeitpunkt. die sie mit einem Jahresbeitrag von € 5.- nutzen können. sponsern - DANKE W. Garber Da wegen des Lockdowns und der Schließung der Volksschu- le kein Besuch der Schulkinder möglich war, wurde mir zuge- Freuen wir uns alle auf ein lustiges, spannendes, interessan- tragen, ob es nicht möglich wäre den Jahresbeitrag für das tes neues Schuljahr - ganz viele neue Bücher warten darauf nächste Schuljahr zu reduzieren. Meine Antwort lautet aber: entdeckt, gelesen und erlebt zu werden! NEIN Barbara Jaznikar und Team BLUMEN PLANNER & Hochzeits- und Trauerfloristik TEML-Saison 2020 – Halbzeit

Einfühlsam - Seriös - Würdevoll Das heurige Jahr ist auch im Samstag, Sonn- und Feiertag jeweils von 10:30 bis 17:00 Uhr) TEML bei weitem nicht so ver- geöffnet. Das Team der Steirischen Eisenbahnfreunde freut laufen wie es geplant gewesen sich auf Ihren Besuch. Seit 1980 beschäftige ich mich in meinem Betrieb neben dem wäre. Die Maßnahmen zur Ein- Für die Freunde des „Roten Blitz“ verweisen wir auf die ORF- Verkauf von Blumensträußen auch intensiv mit Hochzeits- dämmung des Corona-Virus ha- Lange Nacht der Museen am 3. Oktober, wo das TEML, wie ben sich stark auf den Museums- jedes Jahr, teilnimmt und der VT10.02 zwischen Lieboch und und Trauerfloristik. Seit mittlerweile 3 Jahren betreue ich, in betrieb ausgewirkt und tun dies Graz hin und her pendelt und kulturbeflissene Besucher aus Zusammenarbeit mit der BESTATTUNG WOLF, ein Aufnah- nach wie vor. So mussten alle für der Region zum Graz Köflacherbahnhof bringt, wo Anschluss mebüro in den Räumlichkeiten der Gärtnerei. das Frühjahr vorgesehenen Ver- zu den Shuttlebussen besteht. anstaltungen abgesagt werden und das Museum konnte statt Am Nationalfeiertag, 26. Oktober, sind Dampfsonderzüge von Bei einem Todesfall organisiere ich für sie die Abholung der/ am 1. Mai erst am 1. Juli wieder seine Pforten für die Besucher Graz nach Lieboch geplant, wo, wie alljährlich, der Liebocher des Verstorbenen, gestalte mit ihnen eine würdevolle Trauer- öffnen. Von der Absage betroffen waren vor allem die schon Familienwandertag stattfindet und mit einem Herbstfest beim feier und liefere vom Sarggesteck über Kränze bis hin zu den traditionellen Sonderzüge mit der dienstältesten Dampflokomo- TEML die Museumssaison gemütlich ausklingt. tive der Welt von Graz nach Lieboch und die äußerst populäre Blumengestecken die benötigte Trauerfloristik. Modellbahntauschbörse im TEML ebenso wie der allseits be- Ob die Veranstaltungen wie geplant durchgeführt werden liebte Liebocher Familien-Radfahrtag. Alle aus Anlass des Jubi- können, hängt von der allgemeinen Situation ab. Wir ver- Rosina Planner läums „160 Jahre GKB“ geplante Aktivitäten (Buchpräsentation, weisen daher, bezüglich Detailinformationen bzw. allfälliger Ausstellungen, Sonderfahrten etc.) wurden auf das nächste Jahr Änderungen oder verschoben und die Sonderfahrt zum Lipizzaner-Almabtrieb fin- Absagen, auf un- KONTAKT Telefon: 03136 / 61 901 det, ebenso wie dieser, heuer nicht statt. sere Homepage Blumengasse 3 Mit welchen Einschränkungen hinkünftig gerechnet werden www.stef.at und die Technisches Eisenbahnmuseum Lieboch Mobil: 0664 / 45 26 526 muss, ist jetzt natürlich noch nicht absehbar. Derzeit ist unser StEF-Hotline 0664 [email protected] 8501 Lieboch Museum zu den gewohnten Zeiten (Montag, Mittwoch, Freitag, 488 3030. Tel. 03136/62213 StEF-Hotline 0664 488 3030 www.stef.at www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 20 AGENDA 2030 UND SDG LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten INSERAT 21 Lieboch, die Agenda 2030 und die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDG)

Die Agenda 2030 für die Zukunft der Menschen und des Planeten wurde 2015 unter- schrieben. Mittlerweile kann man das nachfolgend zu lesende Versprechen von 193 Staatsoberhäuptern, wie sie die Zukunft gestalten wollen, überall lesen:

Menschen, Gemeindevertretungen und (Landes-) Regie- rungen nehmen das Versprechen ernst und haben sich vorgenommen ihren Teil beizutragen. So hat auch der Liebocher Gemeinderat im Vorjahr die Gemeinde-Reso- lution für die Agenda 2030 unterschrieben.

Dafür und für die vielen kleinen und großen Aktivitäten für ein gutes Zusammenleben, die in Lieboch gesetzt werden, wurde die Gemeinde, stellvertretend für alle Bürger und Bürgerinnen im Herbst 2019 für den SDG- Award nominiert.

Welche Aktivitäten zu dieser Ehrung geführt haben, kann „Diese Agenda ist ein Aktionsplan für die Menschen, den in der Gemeinde, bzw. auf der Gemeindewebseite gerne Planeten und den Wohlstand. Sie will außerdem den uni- nachgelesen werden. versellen Frieden in größerer Freiheit festigen. Wir sind In der Zwischenzeit sind viele Vorhaben weitergewach- uns dessen bewusst, dass die Beseitigung der Armut in sen. So steht zum Beispiel die Streuobstwiese für Alle allen ihren Formen und Dimensionen, einschließlich der kurz vor der Bepflanzung, die Radwege wurden erwei- extremen Armut, die größte globale Herausforderung tert, die bunten Bankerl sind nicht nur eine Einladung zum Montag – Freitag von 06.30 Uhr – 17.00 Uhr und eine unabdingbare Voraussetzung für eine nach- Miteinanderreden, sondern führen auch beim Bemalen zu haltige Entwicklung ist. Alle Länder und alle Interessen- neuen Kontakten, während der ersten Coronakrise wurde träger werden diesen Plan in kooperativer Partnerschaft ganz selbstverständlich Hilfe geleistet, Ernteüberschüs- umsetzen. Wir sind entschlossen, die Menschheit von der se werden immer wieder für alle verfügbar gemacht, das Tyrannei der Armut und der Not zu befreien und unseren Reparaturcafé ist zur Institution geworden, es gibt immer Planeten zu heilen und zu schützen. Wir sind entschlos- mehr neue lokale Produkte, wie z.B. das frische Gemüse sen, die kühnen und transformativen Schritte zu unter- von LEBETH (hinter der Raika), neu zugezogene Men- nehmen, die dringend notwendig sind, um die Welt auf schen werdne unterstützt und Teil der Ortsgemeinschaft den Pfad der Nachhaltigkeit und der Widerstandsfähig- und und und…….. keit zu bringen. Wir versprechen, auf dieser gemeinsa- men Reise, die wir heute antreten, niemanden zurückzu- Natürlich, nicht alles ist gut und Fehler, die die Gemeinde, lassen...... Sie sind darauf gerichtet, die Menschenrechte die Nachbarn oder zufällig Vorbeikommende machen, fin- für alle zu verwirklichen und Geschlechter-gleichstellung det man immer. Wir müssen uns darüber aber nicht krank und die Selbstbestimmung aller Frauen und Mädchen zu ärgern, sondern dürfen (und sollen) auch mit Vergnügen erreichen. Sie sind integriert und unteilbar und tragen in und freundlich Verbesserungen anregen und gerne selbst ausgewogener Weise den drei Dimensionen der nach- allein oder noch besser mit vielen anderen zeigen wie wir haltigen Entwicklung Rechnung: der wirtschaftlichen, der selbst Teil eines guten Lebens für Alle werden und es sozialen und der ökologischen Dimension.“ genießen. Das klingt, wenn man Nachrichten hört oder die Zeitung (Monika Hirschmugl-Fuchs, aufschlägt, wie eine schöne Vision. Aber immer mehr miraconsult, generation-oekofair)

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 22 FREIWILLIGE FEUERWEHR LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten FREIWILLIGE FEUERWEHR 23

120 Jahre Feuerwehr Lieboch - Zum Geleit!

ren und Gründern leben, in Not geratenen Men- Feuerwehrball 2020 - schen zu jeder Tages- und Nachtzeit freiwillig Ein brandheißer Abend ist zu Ende zu helfen. Dieses Jahr sind dem Reiz des Tanzes mit dem Feuer nicht nur einige, sondern viele Lie- Die technische Entwick- bocher und Liebocherinnen, sowie Kameraden aus Nachbarwehren und anderen Einsatz- lung der vergangenen organisationen und viele weitere Gäste nachgekommen und haben den Feuerwehrball der Jahrzehnte war für die Freiwilligen Feuerwehr Lieboch besucht. Ausbildung und Ausrüs- tung der Feuerwehren richtungsweisend. Die- Dementsprechend hitzig war dann auch die Eröffnungspolonaise unse- se erfordert nicht nur rer jungen Kameraden und ihrer Tanzpartnerinnen und umso feuriger modernstes Arbeitsge- ging es dann auch weiter. Unsere Gäste ließen es sich nicht nehmen rät, sondern vor allem genauso energievoll das Tanzbein zur Musik der Grafen zu schwingen, professionell ausbildete wie es unsere Polonaise Tänzer vorgemacht haben. Ob im eleganten Feuerwehrkameraden. Ambiente unseres Festsaals oder in einer unseren zwei Bars, überall Auch die Feuerwehr Lieboch hat sich den daraus resul- sorgte die Feuerwehr Lieboch in Kooperation mit Konrad Catering mit tierenden Herausforderungen gestellt. Durch regelmä- gutem Essen und besonderen Getränken für einen gelungenen Abend. ßige und umfangreiche Übungen, Schulungen, Aus- und Die Feuerwehr Lieboch bedankt sich bei allen unseren Besuchern, den Weiterbildungen wird versucht auf dem neuesten Stand Kameraden der Nachbarwehren, sowie den Vertretern anderer Einsatz- der Technik zu bleiben und die Professionalität zu ver- organisationen und unseren Ehrengästen aus Politik und Gesellschaft bessern. Eine wichtige Säule der Feuerwehr Lieboch ist recht herzlich für das Kommen und wir freuen uns bereits jetzt, wenn wir die Jugend, deren fundierte Ausbildung zum künftigen Sie alle im kommenden Jahr wieder zu einem brandheißen Abend beim Feuerwehrmann allen ein besonderes Anliegen ist, sind Weitere Bilder unter: www.feuerwehr-lieboch.com Feuerwehrball 2021 begrüßen dürfen. sie doch der Garant für den Fortbestand der Feuerwehr.

Es erfüllt mich mit Stolz und vor allem mit Freude, als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Lieboch, ein Wehrversammlung & Vor 120 Jahren haben sich in Lieboch engagierte und be- Teil dieser bislang 120-jährigen Geschichte zu sein und herzte Männer zusammengefunden, um eine Feuerwehr meinen Betrag leisten zu dürfen. Fahrzeugsegnung zur gründen. Seit diesen Tagen ist die Freiwillige Feuer- wehr Lieboch ein fixer Bestandteil des gesellschaftlichen Größten Respekt sowie Dank und Anerkennung möch- Die diesjährige Wehrversammlung war für unsere Lebens in unserer Marktgemeinde. te ich jedem Mitglied unserer Feuerwehr aussprechen Kameraden und auch unsere Ehrengäste etwas Beson- Obwohl mittlerweile - im wahrsten Sinne des Wortes und bitten, den Geist der Kameradschaft und Einsatzbe- deres. Bevor ein Resümee des vergangenen Jahres ge- – viel Wasser den Liebochbach hinuntergeflossen ist, reitschaft auch in Zukunft, getreu unserem Wahlspruch zogen wurde, hat unser Herr Pfarrer, Claudiu Budãu, für blieb bei den Feuerwehrkameraden eines unverändert, “Gott zur Ehr dem Nächsten zur Wehr“ weiterzutragen. unser neues HLF1-LB 800 eine kurze Fahrzeugsegnung der Enthusiasmus, das Engagement und die Hilfsbereit- abgehalten. schaft, mit denen sie dieselben Ideale wie ihre Vorfah- BM Ing. Wolfgang Kuprian, HBI

Im Anschluss wurde wieder eindrücklich gezeigt mit welcher Hingabe und mit welchem Einsatz unsere Ka- meraden für das Feuerwehrwesen da sind. Dies zeigt Gassen und Zufahrten In die Straßen ragende Hecken, Bäume sich wieder anhand des enormen Zeitaufwandes, den freihalten! rückschneiden! unsere Mitglieder jedes Jahr aufbringen, um als Einsatz- Kameraden, deren Familien und Freunden, sowie allen kräfte der Feuerwehr für die Bevölkerung zur Verfügung freiwilligen Helfern für die tatkräftige Unterstützung im zu stehen. So wurden rund 1.000 Einsatzstunden sowie Jahr 2019. Bitte halten Sie die Straßen und Gassen frei. Auch wenn Sie Ein weiteres Hindernis sind Bäume und Hecken, die in die 1.100 Übungsstunden absolviert. Damit war es aber noch In einem weiteren besonderen Punkt auf unserer Ta- Besuch haben, eine Feier veranstalten oder selbst keinen Straße wachsen und somit Zufahrten blockieren. nicht getan. Mit den sonstigen Tätigkeiten, die innerhalb gesordnung wurden unsere drei jungen Kameraden Parkplatz in unmittelbarer Nähe Ihres Hauses haben. der Feuerwehr im Jahr 2019 geleistet wurden, sind ge- KOELE Sebastian, MUND Benedikt und SCHUSTER Es ist daher wichtig Äste die in den Straßenraum ragen, samt rund 13.000 Stunden erbracht worden. David, in den Aktivstand übernommen und ebenso Am Straßenrand parkende Autos mögen aus der eigenen zu kürzen um eine ungehinderte Zufahrt für alle Ein- wurde unser neuer Kamerad FINK Dominik offiziell von Sicht noch genügend Platz für einen anderen PKW freihalten, satzfahrzeuge zu gewährleisten. Das ist eine beachtliche Summe, die ohne die Unter- unserem HBI KUPRIAN Wolfgang angelobt. dieser Platz kann aber zu gering sein damit die Feuerwehr an Das Stutzen von Hecken und Bäumen ist nicht nur im Früh- stützung unserer Familien und der Bevölkerung nicht einen Einsatzort gelangen kann. jahr oder Sommer notwendig. Achten Sie über das ganze möglich wäre. Wir bedanken uns noch einmal bei allen Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit. Jahr hindurch, auch während warmen Herbst oder Winter- Achten Sie daher darauf, dass zu jeder Tages- und Nacht- monaten, darauf, dass es zu keinerlei Hindernissen entlang zeit eine Zufahrt für Einsatzfahrzeuge gegeben ist. der Straßen kommt. www.lieboch.gv.at 24 FREIWILLIGE FEUERWEHR LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten ROTES KREUZ 25

Feuerwehrjugend Lieboch COVID-19 im Rettungsdienst in Zeiten von Corona Was das Halten einer Hand bewirken kann - auch wenn sie in Handschuhen steckt… Natürlich haben die Auswirkungen mussten auch kreative Videos der Covid-19-Pandemie, auch das gedreht werden, bei denen zum Lilly Patscheider ist 23 Jahre alt und seit 2018 freiwillige Rettungssanitäterin beim Roten Kreuz, Feuerwehrleben im ersten Halb- Beispiel ein Feuerwehrwehrauto Ortsstelle Lieboch. Im Interview schildert sie ihre Eindrücke aus den vergangenen Monaten. jahr sehr beeinträchtigt. Zum Bei- gebaut, Feuerwehrknoten und das spiel musste der im März geplante schnelle Anziehen der „Einsatz- Wissenstest der Feuerwehrjugend, ausrüstung“ vorgeführt, sowie ein Familie des Patienten Angst entgegenschlug. Aber es welcher bereits ein großer Be- etwas anderer ÖFAST-Test (jähr- hat mir gezeigt, wie sehr das Halten einer Hand (auch standteil der Grundausbildung liche Tauglichkeitsuntersuchung wenn sie in Handschuhen steckt) und das Sprechen zum aktiven Feuerwehrdienst ist, eines Atemschutzgeräteträgers) über Ängste und Sorgen ebendiese lindern. abgesagt werden. Um trotz allem bewältigt wurden. miteinander in Verbindung zu blei- Trotz dem Spaß, den die Feu- Rein in die Schutzbekleidung und wieder raus - hast ben beschloss das Jugendbetreu- erwehrjugend „und Co“ hatten, du dich während der COVID-19 Krise gut geschützt erteam, über eine Social-Media- waren alle froh als wir uns am gefühlt? Gruppe, ein Spiel zu kreieren bei Montag den 08.06. endlich wieder, Tatsächlich empfand und empfinde ich jetzt noch wäh- der sich ein fiktiver Feuerwehr- unter den gegebenen Sicherheits- rend meiner Dienste ein großes Sicherheitsgefühl, da kommandant auf die Suche nach vorkehrungen, im Feuerwehrhaus man in den meisten Fällen weiß, was in einem Einsatz seinem Nachfolger macht. zum Abschluss des SOKU-Next- auf die gesamte Mannschaft des Rettungswagens zu Nicht nur die Feuerwehrjugend FF-Kommandant-Spieles zusam- Lilly Patscheider, Rettungssanitäterin kommt. Eine stetig gute Zusammenarbeit mit den Kol- selbst hatte an dieser Gruppe Ge- menfinden durften. beim Roten Kreuz, Ortsstelle Lieboch leginnen und Kollegen sowie mit den Krankenhäusern fallen gefunden, auch vier Jungak- Acht von ehemals 15 Spielteilneh- Foto: Rotes Kreuz Graz-Umgebung und dem Bezirksrettungskommando in Graz-Umgebung tive und ein Quereinsteiger hatten mern haben die letzte Runde, die Die COVID-19 Krise war für den Rettungsdienst des haben bei mir für das nötige Sicherheitsgefühl gesorgt, Ihre Freude dabei sich Level für Wahl des Kommandanten, erreicht. Roten Kreuzes eine Herausforderung. Wie hast du welches man in dieser Zeit auch braucht. Level, bzw. Dienstgrad für Dienst- Diese durften sich nun zur Wahl persönlich die Zeit erlebt? Welche Abweichungen grad im Spiel die Feuerwehr-Karri- aufstellen lassen. gab es zum "Routinebetrieb"? Wie geht man als freiwilliger Mitarbeiter mit der Flut ereleiter hinauf zu arbeiten. Ich persönlich habe diese Zeit, vor allem zu Beginn, an Informationen um, die es vor allem zu Beginn ge- Dabei ging es nicht nur darum Rei- Schlussendlich konnten sich als eine Zeit großer Unsicherheit erlebt, besonders für geben hat? bungswiederstände in einer Zu- GAIGG Heiko als HBI (Jugendwer- viele Patientinnen und Patienten. Die wohl größte und Die Menge an Informationen empfinde ich als Fluch und bringerleitung zu berechnen oder tung) und KOELE Sebastian als OBI offensichtlichste Veränderung war der Mund-Nasen- Segen - aber das betrifft nicht nur mich als freiwillige das Wissen rund um die Feuer- (Wertung 16+) gegen ihre Konkur- Schutz. Dieser kam bisher nur in speziellen Situationen Mitarbeiterin des Roten Kreuzes. Das Auftreten einer wehr unter Beweis zu stellen. Es renten durchsetzen. zum Einsatz und plötzlich ist er zum ständigen Beglei- bis dato neuen Viruserkrankung erzeugt verständ- ter geworden. licherweise einen Tumult an Hypothesen und Neuig- keiten, die nach kurzer Zeit wieder überholt sind. Das Woher kommt die Motivation dich für die Bevölkerung macht die Gewinnung verlässlicher Informationen nicht einzusetzen, vor allem auch in Krisenzeiten? immer leicht. Durch mein Studium der Molekularbiolo- Gerade in Krisenzeiten ist es umso wichtiger nach un- gie und Aufklärungsarbeit durch Kliniken und des Ro- Praxis, in der Jugend ein wichtiger seren 7 Grundsätzen zu agieren und zu reagieren. Am ten Kreuzes habe ich sehr schnell gelernt, Quellen zu besten spiegelt sich hier der Grundsatz der Mensch- selektieren und meinen Kenntnisstand so aktuell wie Baustein der Ausbildung. lichkeit wider. Meine Motivation ist es, der Gesellschaft möglich zu halten. durch meinen Einsatz etwas zurückzugeben. Ob es nun eine persönliche Notsituation ist, mit welchen wir tag- Wie bist du zum Roten Kreuz gekommen? Unter der Annahme „Gebäudebrand“ hat die Feuerwehrjugend Lieboch täglich konfrontiert sind, oder die Arbeit als Rettungs- Als ich für mein Studium nach Österreich gezogen bin, am Montag den 22.06.2020 auch ihren praktischen Übungsbetrieb wieder sanitäterin im Rahmen einer Pandemie, wie momentan habe ich durch eine Studienkollegin und heutige Kolle- aufgenommen. Der Löschwasserteich hinter dem XXXLutz diente unse- die Corona-Krise: Es sind Krisen, die durch Hilfsbereit- gin im Rettungsdienst von der Möglichkeit erfahren, als ren Jugendlichen als Wasserentnahmestelle, von welcher mit unserem schaft (wenn auch oft in kleinen Maße) gemildert wer- ehrenamtliche Mitarbeiterin für das Rote Kreuz als Sa- neuen HLF1 LB 800 das Löschwasser entnommen wurde. den können. nitäterin tätig zu sein. Nachdem ich einige Schnupper- dienste auf der Dienststelle in Lieboch absolviert hatte, Wie bei einem realen Einsatz, wurden vom Gruppenkommandanten die Kannst du über ein besonderes Erlebnis im Rettungs- stand für mich schnell fest, dass ich die Ausbildung zur Aufgaben verteilt und dann eine Löschleitung aufgebaut. Aus luftiger dienst berichten? Rettungssanitäterin machen möchte. Höhe wurde ein „Löschangriff“, mit Unterstützung unseres LKW-Krans, Nach einiger Zeit im Rettungsdienst habe ich sehr vie- durchgeführt. Am „Boden der Tatsachen“ erfolgte ein weiterer Löschan- le besondere Momente erlebt. Besonders im Gedächt- Karoline Amon BEI RÜCKFRAGEN griff, bei dem die richtige Handhabung der unterschiedlichen Strahlrohre nis geblieben ist mir jedoch der erste Einsatz, der eine Österreichisches Rotes Kreuz Graz-Umgebung | Bezirksrettungskommando S5 beübt wurde. Infektionsschutzausrüstung erfordert hat. Es war eine T: +43/660/29 79 295 neue Erfahrung, dass mir beim ersten Kontakt mit der [email protected] | www.roteskreuz.at

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 26 PROVIT LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten PROVIT 27 PROVIT aktuell - PROVIT aktuell - PROVIT aktuell - PROVIT aktuell - PROVIT aktuell - PROVIT aktuell - PROVIT aktuell - PROVIT aktuell - „Rauchfrei in 6 Wochen“ mit MMag. Petra Ruprechter-Grofe FAMILIEnLEBEN KONTAKT Packerstraße 85, 8501 Lieboch Klinische,- Gesundheits- und Arbeitspsychologin, Praxis für Schwangerschaft, Geburt und Eltern sein Tel. 03136/61400-34 Diplompädagogin, Trainerin, Autorin Fax 03136/62091 [email protected] vom 21. Oktober bis 25. November 2020 Wir – Carmen Ulrych-Roszkopf, Hebamme und Mag. Sabine www.lieboch.gv.at Der weibliche Beckenboden - jeden Mittwoch von 18.30 – 20.00 Uhr Rühl, Gesundheitspsychologin, zertifizierte Elternbildnerin – la- Die Kraft aus meiner Mitte entdecken! Persönlich erreichen Sie uns jeden Dienstag und im IGF Lieboch, Packer Straße 128/I, links den Sie herzlich in unsere Praxis ein! Freitag von 9 bis 12 Uhr. Bei Bedarf rufen Sie uns Für Frauen jeden Alters, Vorkenntnisse sind nicht nötig! jederzeit an, Sie werden verlässlich zurückgerufen! Kosten: € 30,-- mit Carmen Ulrych-Roszkopf, Hebamme Angebote für Schwangere und werdende Eltern Information und Anmeldung: In diesem Workshop lernen • Yoga in der Schwangerschaft Menümobil +43 5 0766-151919 oder [email protected] Sie wichtige Zusammenhän- • Geburtsvorbereitung für Frauen und Paare ge rund um ihren Beckenbo- • Kostenlose Hebammensprechstunde laut Mutter-Kind-Pass den im Körper kennen und Angebote für Eltern nach der Geburt Kranke, alte und gebrechliche Personen können sich TANZEN ab der Lebensmitte erfahren viele Tipps für und mit Babys im 1. Lebensjahr um EUR 7,30 von unseren ehrenamtlichen ZustellerIn- mit Tanzleiterin Monika Meister beckenbodengerechtes All- nen wochentags ein reichhaltiges Menü (auch Schonkost) tagsverhalten, das wir auch • Hebammen-Hausbesuche und direkt ins Haus bringen lassen. Sie können gerne alleine kommen. ganz konkret üben. Ganz- Nachsorge im Wochenbett PROVIT Büro: 03136 / 61400 – 34 Freude an Bewegung ist erforderlich. heitliche Gesundheitstipps • Stillberatung, Babymassage um sich als Frau rundum • Rückbildungsgymnastik und jeden Dienstag ab 6. Oktober 2020 wohlzufühlen runden unse- Beckenbodentraining Aktivitätentraining für SeniorInnen 16.00 - 17.30 Uhr ren Workshop ab. • Mama-Baby-Fitness Haus der Musik, Marktplatz 2, EG Die Aktivitätengruppe unter der Leitung von Tanja Gaßler lud Termin: Mittwoch, 23. September 2020 / 10 - 13 Uhr Infos und Anmeldung zu allen Kursen unter: Frau Manuela Vikoler - Künstlerin, Heilkräuterpädagogin und www.hebamme-carmenulrych.at oder 0660 / 76 38 247 Imkerin aus Fernitz-Mellach - ein, einen Vortrag über unser Kosten: einzelne Schnuppereinheit € 6,50 Ort: Fitness u. Gesundheits-Studio Rainer wertvolles Nahrungsmittel „Honig" zu halten. Es gab ein großes 5 Tanzeinheiten (à 90 min) € 26,-- Kosten: € 30,-- Psychologische Beratung rund um Entwicklung und Erziehung Interesse und die Zustimmung, eine Blumenwiese für Bienen zu Anmeldung + Auskunft: Fr. TL Monika Meister Anmeldung bis 16. September • Eltern-Baby-Cafe belassen, da Honig ein wertvolles Produkt ist. 0664 / 30 50 721 oder [email protected] im Studio oder unter www.hebamme-carmenulrych.at • Erziehungswerkzeugkoffer für das Der Verein PROVIT übernimmt keine Haftung für Unfälle! 1. und 2. Lebensjahr Sollten Sie Interesse am • Workshops rund ums Thema Aktivitätentraining haben, Schlafen von Babys u. Kleinkindern melden Sie sich bei Tanja Information betreffend Datenschutzgrundverordnung • „Gebor(g)en“ - Bindungsorientierte Gaßler 0664 / 311 61 21. Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Eltern-Baby-Gruppe Zu Corona Zeiten - Mit Ihrer Teilnahme an unseren Veranstaltungen stimmen Tanzen mit Abstand Sie zu, dass Ihre persönlichen Daten und Fotos beim Ver- Infos und Anmeldung für alle Workshops unter: Der Verein „imleben“ hat vor, für interessierte Bürger und ein Provit registriert und an die Auftragsverarbeiter wei- [email protected] oder 0664 / 550 64 18 tergegeben werden. Bürgerinnen ein Angebot der flexiblen stundenweisen Alle Kurse/Workshops finden in unserer Praxis FamilieNleben Demenzbetreuung zu schaffen. in Lieboch, Packer Straße 125 / 2. Stock / Tür 9 statt. Allgemeiner Hinweis: Der Verein PROVIT übernimmt für Dazu benötigt es in erster Linie eine Fortbildung, die vor- Rhythmisches Turnen die angebotenen Aktivitäten keine Haftung bei Unfällen! Genauere Infos finden Sie unter: wiegend aus Praxisunterricht besteht, damit diese Men- www.praxis-familienleben.at schen sofort mit einem guten Handwerkszeug losstarten und Gymnastik können. Vorgesehener Termin ist ab Donnerstag, Anmerkung: Die Fortbildung ist für jeden geeignet, der entweder in der 8. Oktober 2020 mit 10 Einheiten im Mitgliederversammlung Pflege/Betreuung aktiv oder ehrenamtlich tätig ist, sowie Der Verein Provit ist bemüht, im Rahmen der gesetzli- für alle interessierten Personen, die in der sozialen Be- Haus der Musik, Marktplatz 2. chen Vorgaben Kurse und Veranstaltungen anzubieten. Unsere Mitgliederversammlung findet am Freitag, treuung arbeiten möchten. Wir bitten um Anmeldung, da es von den den um Die Fortbildung wird berufsbegleitend sowie intensiv Teilnehmern und von den gesetzlichen 13. November 2020 19 Uhr Wir bitten jedoch um verlässliche Voranmeldung zu im in Dobl statt. (3 Wochen) angeboten. Vorgaben abhängt, wie und wann das Turnen organisiert Gasthaus Baumann / Stiegenwirt den Kursen und Veranstaltungen, damit wir eine ent- Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. werden kann. Jedenfalls werden wir die Teilnehmer recht- sprechende Planung vornehmen können. Berufsbegleitend: voraussichtl. Start 16. Oktober 2020 zeitig informieren. Intensiv Wochen: voraussichtl. Start 9. November 2020 Anmeldung: Wir weisen darauf hin, dass alle terminlichen Angaben Bei Interesse: Manuela Künstner DSB-A 03136 / 61400-34 oder [email protected] nur als „vorläufige Termine“ anzusehen sind, die even- Ihr Obmann Ing. Alois Masarei 0664 / 488 85 14 oder [email protected] tuellen Änderungen unterliegen. Verein PROVIT Für Unfälle wird keine Haftung übernommen!

PROVIT aktuell - PROVIT aktuell - PROVIT aktuell - PROVIT aktuell - PROVIT aktuell - PROVIT aktuell - PROVIT aktuell - PROVIT aktuell -

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 28 SENIORENRESIDENZ WALDHOF LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten PENSIONISTENVERBAND, VOLKSHILFE 29

Seniorenresidenz Waldhof: gehobene Ansprüche ohne Mehrkosten Wohnen mit vielen Pluspunkten Das Alter ist heute eine Lebensphase mit viel- hof genau die Möglichkeiten, die Sie sich für Ihre fältigen Optionen und Perspektiven. Als kompe- Zukunft wünschen: ein Leben im Alter nach Ihren tenter Partner bei einer individuellen Lebensge- Vorstellungen und Ansprüchen, mit vielen An- Für Fragen oder eine staltung bietet Ihnen die Seniorenresidenz Wald- nehmlichkeiten, in einem gepflegten Ambiente. unverbindliche Haus- führung steht Pflege- Die Seniorenresidenz Waldhof – nebeneinerhauseigenenKüchefür Hilfe beim Umzug in die Direktor Markus mit modernster Architektur und gehobeneAnsprücheundeigenem großzügigen Räumlichkeiten, ein- Wellnessbereich inklusive großem Seniorenresidenz Nentwig unter Das top ausgebildete Pflege- gebettet in 20.000 Quadratmeter Swimming-Pool auch zahlreiche 03136/63660407 team, das in enger Zusammen- gerne zur Verfügung. Wald-undParkfläche–bietetIhnen gemeinsame Aktivitäten und über- dies einen Streichelzoo. arbeit mit Ärzten aller Fachrichtun- 2 gen steht, schafft die Vorausset- 20.000 m Parkanlage und zung für die Betreuung von Men- Streichelzoo schen aller Pflegestufen (0-7). DieSeniorenresidenzermöglicht Weil der Aufenthalt in der Senio- Ihnen eine – Ihren persönlichen An- renresidenz inklusive Riesenpark, forderungen gerecht werdende – großzügiger Räumlichkeiten und S o m e r .

O Lebensführung und angenehme WellnessbereichohneMehrkosten soziale Kontakte. Sie werden in al- ist, gibt es immer viele Anfragen. H e l g len Lebenslagen 24 Stunden am Daher wird eine rechtzeitige An- o t s :

F Tag, 365 Tage im Jahr betreut. meldung empfohlen.

ausforderung für alle Betei- SeniorenreSidenz Waldhof ligten. Einzelgespräche mit Mund-Nasen-Schutz halfen erWeitert um 30 Betten und Sucht über so manche Verzweif- Betreutes Wohnen Lieboch – ein Zu- lung hinweg. Es stellte sich hause, wo Langeweile ein Fremdwort ist! auch die Frage: Wie können wir die Zeit der „Isolation“ Bei uns ist immer was los! Wir blicken auf einige Aktivitä- überbrücken? Das soge- DGKP, PA, HH! ten der letzten Monate zurück: nannte „Home Office“ wurde von einigen BewohnerInnen gut angenommen. Der „Vitaminchentag“ hat Täglich gab es knifflige Aufgaben zu lösen. Von Rätseln bis Die Vorteile unseres Hauses: bei uns Einzug gehalten. Rechnen und Bastelarbeiten war alles dabei. So konnten wir Jeden Dienstag wird eifrig die Zeit ohne gemeinsame Aktivitäten gut kompensieren und Obstsalat zubereitet und ge- wir haben diese schwierige Zeit unbeschadet überstanden. • Steirischer Familienbetrieb • Wir bieten sehr gutes Betriebsklima meinsam verzehrt. Vitamine Nun freuen wir uns auf eine Zeit mit hoffentlich vielen Ak- • Wahlmöglichkeit zwischen Voll- oder Teilzeit • Sehr gute und strukturierte Arbeitsabläufe mit 15 jähriger Erfahrung sind wichtig und gemeinsam tivitäten, natürlich mit den nötigen Sicherheitsvorkehrungen. • Hohe Flexibilität • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln schmeckt es einfach besser! Schließlich wollen wir weiterhin alle gesund bleiben…. • Laufende Fortbildungsmöglichkeiten • Kostenlose Parkmöglichkeiten denn… Wir durften Musiker aus Kärnten bei • Vielfältige Teamaktivitäten • Entlohnung nach dem Kollektivvertrag der SWÖ uns begrüßen. Wenn du am Morgen erwachst, denke daran, Das Duo „C-Moll“ aus dem wunder- was für ein köstlicher Schatz es ist, Ab sofort oder eine fixe einstellungszusAge nAch erfolgreicher bewerbung für september 2020! schönen Lavanttal hat unseren Bewoh- zu leben, zu atmen und sich freuen zu können! nerinnen und Bewohnern ein paar be- (Marc Aurel) Bewerbungen an: PDL Markus Nentwig, 03136/63660-407, [email protected] schwingte Stunden beschert.

„Wir freuen uns auf jeden Anruf oder ein Email!“ Doch ab Mitte März war plötzlich alles anders. Um unse- INFOS UND KONTAKT re Bewohnerinnen und Bewohner bestmöglich zu schützen, Volkshilfe Betreutes Wohnen Lieboch, mussten alle Aktivitäten eingestellt werden. Sozialer Kontakt Assl Seniorenwohnheim GmbH, Packerstraße 12 · 8501 Lieboch, www.seniorenresidenz-waldhof.at Pfarrgasse 18b; 8501 Lieboch war in der gewohnten Form nicht mehr möglich. Eine Her- Tel:Nr. : 0676/8708 12681 bzw. [email protected] www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at Ein starker Partner für Mensch und Tier für uns Diese Kurse bieten wir Ihnen kommt aus Lieboch 30 ÖHV SÖDING-ST. JOHANN LIEBOCH gemeinsam gestalten Welpen(ab der 9. Woche) Lebensraum – Körper-Geist-Seele Junghunde Sandra Schäfer und Mike Schäfer, 0664/422 41 42 BH-VT – Begleithund mit Verkehrsteil Innovative Therapie für Sie und Ihr Haustier ÖHV Söding-St. Johann – IBGH 1-3 – Internationale Begleithunde - Schmerzstillend - Entzündungshemmend Rally-Obedience - Wundheilend - Verkürzte Rehazeit Assistenzhundezentrum Steiermark Agility Trick-Dog Sandra Schäfer Wir sind ein noch junges Hundeausbildungscenter das bringen wird. Sollten wir Ihnen bzw. Ihren Hund nicht helfen kön- Therapiehunde Im Jahr 2011 absolvierte ich die Ausbildung zur Medizinischen sich zur Aufgabe gemacht hat, Hundebesitzer und Ihren nen – was äußerst selten vorkommt – lassen wir sie nicht im Sportschutz Masseurin und Heilmasseurin im Laufe der Zeit kamen einige Fellnasen die Möglichkeit geben Hundesport zu leben und Regen stehen. Wir verweisen Sie dann an einen namhaften und weitere Ausbildungen dazu, bis ich eine kurze Pause einlegte, zu genießen oder einfach einen tollen Familienhund an sehr erfahrenen Tierpsychologen bzw. an einen auf Ihr Problem Selbstverständlich sind bei all unseren Kursen weil ich mein drittes Kind bekam. Nach drei Jahren Pause bin der Seite haben wollen. spezialisierten Hundeausbilder. Denn Tierliebe ist es, nicht am auch Menschen mit Beeinträchtigung herzlich ich voller Freude und Begeisterung in meinem Beruf, der auch Tier „herumzudoktern“, sondern die eigenen Grenzen zu ken- willkommen. meine Berufung ist, zurück. Ihr Wohlbefinden ist mir ein großes Durch die Ausbildung des Obmannes Herbert Pointinger „pointi“ nen. Dies zeichnet eine seriöse Hundeschule aus. Anliegen und ich würde Sie gerne in Ihrer Genesung und in der zum Fachsozialbetreuer mit Schwerpunkt Behindertenbeglei- Prävention ihrer Gesundheit unterstützen. tung heißen wir auch Menschen mit Beeinträchtigung, die sich Individuelle Ausbildung durch Einzelunterricht Mike Schäfer dem Hundesport zugetan fühlen oder einen treuen „Helfer“ an Leider gibt es viele Hundetrainer, die ihr einzig angeeignetes Ihr Fachberater in der High Energy Cell Treatment Omnit- Ihrer Seite wollen, ebenfalls herzlichst willkommen. Nicht alle Ausbildungsprinzip auf alle Hunde gleich anwenden wollen. ron-pro und Anitron- pro Anwendung. Menschen mit Beeinträchtigung können sich einen teuren Assis- Dies kann nicht funktionieren, denn jeder Hund ist einzigar- tenzhund leisten, deshalb haben wir es uns zusätzlich zur Auf- tig. Bei uns wird der Unterrichtsplan individuell auf Ihren Hund Wir sind das ganze Jahr über für Sie da! Prüfen bzw. testen gabe gemacht, diesen Menschen ihren eigenen Hund so auszu- abgestimmt. Hierbei ist die Beachtung der rassespezifischen Sie uns und machen Sie sich selbst ein Bild über unsere bilden, dass er ihnen im Alltag eine große Hilfe sein kann – und Besonderheiten für uns Selbstverständlichkeit. Darüber hinaus Arbeit – die wir uns zur unserer Berufung gemacht haben. das zu leistbaren Konditionen. hat ihr Hund aber noch seine eigene Persönlichkeit, die berück- sichtigt werden muss. Im Erstgespräch beobachten wir den KONTAKT Unsere Ausbildungsmethode Charakter, die Mentalität und vor allem die Sensibilität Ihres Als Hundeschule stehen wir in der Verantwortung sowohl Ih- Hundes. Des weiteren machen wir uns ein Bild von der Um- ÖHV Söding-St. Johann – Assistenzhundezentrum Steiermark Herbert Pointinger nen als auch Ihren Hunde gegenüber. Wir als Hundeausbilder gebung des Hundes und stimmen die von Ihnen gewünschten Gewerbepark 3, 8565 Söding-St. Johann beschäftigen uns mit Ihren Stärken, Schwächen und Wünschen, Ausbildungsziele ab. Nur so kann eine vertrauensvolle Kom- 0664/940 68 33 wobei Mensch und Hund als eigenständige Persönlichkeiten munikation zwischen Ihnen und Ihrem Hund aufgebaut werden, [email protected] mit dem entsprechenden Respekt behandelt werden. die letztendlich zum gewünschten Erfolg führt. Uns kommt es www.oehv-soeding.com auch darauf an, dass Hund und Mensch in Situationen mit an- Man kann in die Tiere nichts hineinprügeln, aber man kann deren Hunden, Joggern, Radfahrern etc. zurechtkommen. Aus einiges aus ihnen herausstreicheln. (Astrid Lindgen) diesem Grund trainieren wir mit Ihnen dort, wo Ihre Fellnase den alltäglichen Reizen ausgesetzt ist. Egal ob Park, Stadt, Dieses Sprichwort gilt auch bei uns und ist unser Credo. Bei Einkaufszentrum, Zug – dort, wo Sie mit Ihrem Hund hingehen. WIR SIND JETZT AUCH... unserer Ausbildungsmethode wird jede Fellnase individu- Da bei uns die Kommunikation zwischen Mensch und Hund im ell betrachtet. Nicht nur Rasse; Größe, Alter und Geschlecht, Vordergrund steht, lernt bei uns nicht nur der Hund, sondern sondern auch der Charakter, die Mentalität und vor allem die auch der Mensch. Deshalb gehört zu unserem Unterricht auch Sensibilität Ihres Hundes werden bei uns bei der Erstellung eine intensive theoretische Grundlagenvermittlung sowie de- des Lehrplans berücksichtigt. Es wird nach dem Prinzip der ren praktische Anwendungsmöglichkeit. positiven Verstärkung (Futter-/Spielbelohnung) ausgebildet. Was bei uns Menschen zutrifft, gilt auch für die Hunde: der Ton Welche Idee steckt hinter dem ÖHV Söding-St. Johann ...elektrisch! macht die Musik. Je freundlicher der Tonfall, umso interessier- – Assistenzhundezentrum? ter und vor allem motivierter wird Ihr Hund auf Sie achten. Ver- Statt dass man sich einen über zwei Jahre alten fertig ausge- • Photovoltaikanlagen boten sind bei uns alle Mittel, die den Hund verängstigen bzw. bildeten und dadurch sehr teuren Hund ins Haus holt, ist die einschüchtern können. Hierzu zählen vor allem Starkzwangmit- ganze Familie am „Projekt Hund“ mit dabei. Dies fördert die • Stromspeicher tel wie z.B. Elektroschockgeräte (Teletak), Stachelhalsband usw. Mensch-Hund-Bindung, und besonders auch für Kinder sind Eine konsequente Umsetzung des Erlernten ist ein wesentli- die Erlebnisse mit einem Welpen beeindruckend. • Blitzschutzanlagen cher Bestandteil Ihres Erfolges. Daher erklären wir Ihnen alles Wir begleiten „unsere“ Hunde ab dem Welpenalter, also so, dass Sie alle Trainingseinheiten zu Hause nachvollziehen schon beim Züchter. Wir geben Ratschläge, sobald der Welpe • Elektrotechnik können. Und wenn Fragen auftreten sollten, sind wir für Sie da. dann bei seiner Familie ist. Wir sind jederzeit für Sie, unsere Damit die Kommunikation zwischen Mensch und Hund funk- Mitglieder, und Ihren Hund da und kommen bei Problemen • Beleuchtungsanlagen tionieren kann, ist es für uns besonders wichtig, dass wir Sie auch vorbei. Und dies ein ganzes Hundeleben lang! über Stressverhalten und Beschwichtigungssignale der Hunde Wenn es nicht möglich ist, unsere Kurse zu besuchen, versuchen • Netzwerktechnik aufklären. Denn nur wer den anderen versteht, kann sich auf wir die Hunde auch beim Hundebesitzer zu Hause auszubilden. ihn einstellen. Zu Beginn muss jedes Mensch-Hund-Team den Begleithunde- Wir arbeiten nach den modernsten Erkenntnissen der Hunde- kurs mit Verkehrsteil (BH-VT) besuchen, um den Grundgehor- erziehung. Durch eine kontinuierliche Weiterbildung bei unse- sam zu erlernen. Im BH-VT-Kurs darf und soll die ganze Familie rem Dachverband ÖHV (Österreichischer Hundesportverband) dabei sein und mitlernen. Besonders achten wir darauf, dass das www.bodlos.at werden unsere Erfahrungen ständig auf den neuesten Wissens- Programm auch für Kinder spannend ist. Kinder dürfen selber NEU stand gehalten. Wir geben eine Erfolgsaussicht. Aufgrund un- mit ihrem Hund üben und müssen am Schluss auch eine Prü- BAD•HEIZUNG•HAUSTECHNIK•ELEKTRO- & ELEKTROINSTALLATIONSARBEITEN•WERKZEUG serer Erfahrungen können wir Ihnen bereits nach kurzer Zeit fung ablegen. Kinder profitieren von den Erfolgserlebnissen, und LIEBOCH • Dorfstrasse 6 • 03136/612 88 • • Grazer Strasse 7 • 03127/2237 mitteilen, ob Ihnen unser Unterricht den gewünschten Erfolg die Bindung zum Hund wird besonders intensiv.

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 32 LEBENSHILFE-MEDIENWERKSTATT LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten LEBENSHILFE-MEDIENWERKSTATT 33

Anders, neu und gewohnt Gedanken zur Nähe Wie überall auf der Welt hat das Thema Corona auch das Atelier Randkunst beschäftigt. Nachdem der Werkstatt- von Jan Gölles betrieb einige Woche stillgestanden war, starteten alle wieder mit doppeltem Elan in die Sommermonate.

Brauchen wir Menschen Nähe? Denise Luttenberger und Jan Gölles aus der Medienab- in Hülle und Fülle. Jedes Stück ist ein Unikat. Neu im Sor- Ich finde auf Menschen zuzugehen sehr wichtig. teilung haben zu den Themen Nähe und Distanz einige timent ist nun auch ein entzückendes Malbuch, das aus Wenn wir zusammen in die Natur gehen möchten Zeilen verfasst und lassen uns so an ihren Gedanken teil- Originalmotiven der Künstler zusammengestellt ist. Jan Gölles oder bei Tisch miteinander reden. Die familiäre Nähe haben. ist für mich sehr wichtig. Dass wir zusammenhalten. Es wurde gezeichnet, gestempelt und geformt, mit dem All das und vieles mehr gibt‘s direkt im Randkunstatelier Ergebnis, dass wieder zahlreiche Produkte entstanden am Marktplatz in Lieboch. Vermissen wir soziale Kontakte, wenn sie fehlen? sind. Handgearbeitete Geschirrtücher, Seesäcke mit den @randkunstlieboch Ja, ich vermisse die Ausflüge mit Menschen. Das An- unterschiedlichsten Motiven, sowie Karten und 3D Billets www.randkunst.at rufen der Freunde hat mir gefehlt. Meine Betreuerin Johanna habe ich vermisst. Die Gruppe vom Jugend- treff habe ich lange nicht gesehen. Mein Freund Jus- tin ist mir abgegangen.

Was ist Nähe für dich? Handbemalte Geschirrtücher als Unikate Meine Betreuer in der Nähe zu haben. Oma und Opa zu haben. Wenn ich in den Geschäften alte Schul- freunde treffe. Die Freundin Michelle in der Nähe zu haben. Sich bei Veranstaltungen zu treffen.

Magst du es, jemandem nahe zu sein? Wenn ich Stress habe, ziehe ich mich in mein Zimmer zurück. Dann spiele ich mit meinem Handy. Oder ich lese in meinem Buch. Ich höre mit Derk im Zimmer Musik. Zu viel Nähe von den Menschen mag ich auch nicht. 3D-Karte Malbuch mit Originalmotiven aus dem Randkunst Atelier. Textauszug von Christoph Dietrich, visuell in Was hast du in der Corona Zeit am meisten ver- Szene gesetzt von Bernhard Bahr misst? Die Familienbesuche habe ich vermisst und in die Gasthäuser essen zu gehen. Beim Media Markt shop- pen zu gehen. Die Thermen habe ich vermisst und Menschliche Nähe dass die Eisgeschäfte zu waren. von Denise Luttenberger Machen soziale Kontakte glücklich? Auch in der Corona Krise war es wichtig, soziale Es macht mich sehr glücklich mit Menschen zusam- Kontakte zu haben. Mir persönlich ist der soziale men zu sein. In der Gruppe zusammen zu reden. Kontakt mit meinen WG Kollegen, aber auch mit Handgefertigte Karten für jeden Anlass Und zu telefonieren mit Freunden. Sich miteinander meinem Freund für einen guten Austausch wichtig. treffen und unterwegs sein. Oder zusammen Whats- Da wir den sozialen Kontakt vermeiden sollten, wird Appen. Dekobild, Holzrahmen mit Keramikgesicht oft etwas missverstanden und alle sind einem böse. Umarmen und Händeschütteln ist eine Nähe, die Bist du am liebsten alleine? manche Menschen brauchen. Um ehrlich zu sein, Nein, immer alleine sein ist langweilig. ich brauche auch die Nähe von Menschen. Was würde geschehen, wenn Menschen sich plötz- Meine große Angst ist, dass sich die Menschen über- lich überhaupt nicht mehr berühren dürften? haupt nicht mehr berühren, weil dann alle in Angst Dann komme ich mir vor wie in China. Als wäre ich und Schrecken versetzt werden. Oder wir werden Seesäcke mit originellen Motiven nicht in Österreich. Wenn wir Menschen nur mit Mas- Einzelgänger und es gibt keine sozialen Kontakte für jeden Geschmack ken herumgehen, ist die Welt nicht mehr normal. mit Oma und Opa oder Freunden und Familie mehr. Es wäre toll, wenn Corona für immer verschwindet. Sozialer Kontakt macht mich glücklich. KONTAKT Die Menschen sollen wieder ganz normal „Grüß „Auf dem Weg“ von Davis Ndombasi Lebenshilfen Soziale Dienste GmbH Da ich ein Mensch bin, der gerne unter Leuten ist, Am Marktplatz 3, A-8501 Lieboch Gott“ sagen. fällt mir das alles sehr schwer. E-Mail: [email protected] Das ist normales Leben für mich. Öffnungszeiten: Mo-Do 8-15 Uhr, Fr 8-11 Uhr Denise Luttenberger www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 34 MUSIKVEREIN LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten SCHULWEGSICHERUNG 35 Musikverein Lieboch Für Kinder gilt stets der sogenannte „unsichtbare Schutzweg“: Sie haben immer und überall Vorrang! Auch wir als Musikverein Lieboch standen ab dem Frühjahr der Hausfor- derung, die uns das Corona Virus mit auf dem Weg gab, entgegen. Gerade Werte Autofahrer! aus diesem Grund freut es uns sehr, dass wir drei neue MusikerInnen Wussten Sie, dass im Jahr 2018 780 zu Fuß gehende Kinder verletzt wurden und 7 tödlich verunglückten? begrüßen dürfen. 2019 sind 16 Kinder auf Österreichs Straßen umgekommen, davon waren 8 als Fußgänger unterwegs. Eine erschreckende Faktenzahl! Quelle: Kuratorium für Verkehrssicherheit, www.kfv.at Dies sind Clara Berger am Schlagwerk, Lisa Holzapfel an uns langsam nach vorne schauen. Natürlich ist es dem der Trompete und Ute Krüssmann an der Querflöte. Wir Musikverein sehr wichtig, seine Mitglieder und ihre Fami- Schonen Sie Ihre Brieftasche – eine Anzeige kostet Geld! mit verschiedensten Tätigkeiten ehrenamtlich einbringen wünschen euch viel Spaß und Erfolg in unseren Reihen. lien zu schützen. Aus diesem Grund werden die Proben kann.“ Wir danken für die freundlichen Worte. Dennoch haben uns die letzten Monate vor eine große aufgeteilt, damit diese Maximalanzahl (=42 Personen im Herausforderung gestellt. Die Proben wurden auf Eis Musikheim) nicht überschritten werden kann. Das bedeu- Bedanken möchten wir uns auch alle bei unserem Kol- gelegt und sämtliche Ausrückungen abgesagt. Ein noch tet, dass Gesamtproben nur in der Veranstaltungshalle legen Stefan Teufl, der freitags immer vorbildlich seinen nie dagewesener Stillstand kam über uns und die Freitag durchgeführt werden. Ein herzliches Dankeschön geht hier Dienst verrichtet hat. Alles Gute für die Zukunft. Abende waren auf einmal leer. Stille breitete sich über an die Gemeinde, die uns dies ermöglicht. In unseren eige- uns aus. Die Monate gingen vorbei und die Musik und das nen Räumlichkeiten werden nur Teilproben in den jewei- Abschließend auch ein herzliches Danke an das Team um gemeinsame Proben fehlten sehr. ligen Registern (Holzbläser, Blechbläser und Schlagwerk) Peter Kasper vom Wirtschaftshof, welches uns bei techni- durchgeführt. Dadurch können wir die Maximalanzahl an schen Umsetzungen immer wieder aufs Neue behilflich ist. Als über den Sommer hinweg erste Lockerungen von Sei- Personen drastisch minimieren und somit zur Sicherheit Im Namen von Margareta Rathswohl, Franz Hödl, Sattar ten der Regierung festgelegt wurden, machte sich auch beitragen. Al Darraji, Gerhard Leitner, Daniel Lackner, Mark-Denis der Vorstand, allen Voran unser Obmann Martin Reisl Leitner und mir wünschen wir den Schülern, Lehrern und und Kapellmeister Stefan Karner Gedanken, wie es mit Dennoch wollen wir ein Herbstkonzert ermöglichen, denn Eltern einen guten Schulstart 2020/21. uns als Verein weitergehen kann. Ein umfangreiches Si- Musik fließt durch unser Blut und wir wollen unser Hobby, Wir kämpfen mit dem Phänomen, dass man- Dagmar Leitner cherheitsprotokoll und eine niedrige Maximalanzahl an dass eine große Leidenschaft geworden ist, nicht komplett che Fahrzeuglenker im Schulbereich das Personen, die an einer Probe teilnehmen dürfen, lassen verstummen lassen. Wir freuen uns schon heute sie am „flotte Rasen“ für sich in Anspruch nehmen. 14.11. & 15.11.2020 in der Veranstaltungshalle begrüßen Das ist kein Kavaliersdelikt! Wir erinnern: Zu- zu dürfen. Durch den Covid-19-Virus ist ein „normaler“ lässige Höchstgeschwindigkeit im gekenn- Kartenverkauf nicht möglich. Deshalb werden wir auf ein zeichneten Schulbereich: 20 km/h! SICHER IST technisches Hilfsmittel in Form einer App zurückgreifen. SICHER. Nähere Informationen werden natürlich zeitnah auf unse- Damit wir in unserem Heimatort weiterhin unfallfrei blei- rer Homepage (www.musikverein-lieboch.at) veröffentlicht. ben, richten wir an jeden KFZ-Lenker folgenden Appell: SICHERHEITSTECHNIK ARBEITSSICHERHEIT Wer sich schon jetzt von uns musikalisch unterhalten las- Bitte fahren Sie so umsichtig, dass wir keine kleinen Ver- GEBÄUDESTEUERUNG sen möchte, dem haben wir auf unserer Homepage eine kehrsteilnehmer zu beklagen haben. Danke. Möglichkeit geschaffen. Als im April der Lock-Down über Österreich gekommen ist, haben wir einen #stayathome Marsch eingespielt. „Mein Heimatland“ von Sepp Neumayr ALARMANLAGEN wurde von uns jeden einzelnen zuhause geprobt, aufge- nommen und dank Stefan Karner zu einem tollen Ergeb- nis zusammengeführt. Denn Musik verbindet auch aus der VIDEOÜBERWACHUNG Ferne.

Liebe Liebocher Bevölkerung, wir hoffen, sie sind so gut ZUTRITTSKONTROLLE wie möglich durch die letzten Wochen und Monate ge- kommen und wünschen ihnen von Herzen, dass sie vor al- lem Gesund bleiben. Wir freuen uns auf ein baldiges Wie- BRANDMELDEANLAGEN dersehen und wünschen Ihnen alles Gute, ihr MV Lieboch.

Pressereferentin SICHERHEITSFACHKRÄFTE Christina Fegerl Die Übergabe der neuen Ausweise. Hr. Bürgermeister Stefan Helmreich: „Die Schulwegpolizei ist aus mehre- ren Gründen wichtig: Erstens, weil sie jeden Morgen für SEAL Smart-Home Steuerung die Sicherheit unserer Kinder – für ein sicheres Erreichen der Schule – sorgt. Zweitens, weil sie es ermöglicht, dass SiS SECURITY GEBÄUDETECHNIK GMBH Eltern etwas weiter abseits der Schule parken können, ZENTRALE und somit zum Umweltschutz beiträgt. Und drittens, weil A-8501 Lieboch, Industriestraße Süd 2 sie eine freiwillige Aktion von Bürgerinnen und Bürgern T: +43 (0) 3136/555 65-0 der Marktgemeinde ist, die zeigt, dass man sich jederzeit

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 36 KINDERGARTEN LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten KINDERKRIPPE 37 ELLA – Eine Giraffe als Gefühls- „Knochen-was ist das?“ expertin kommt in den Kindergarten! Auslöser für diesen Themenschwerpunkt war der Unfall einer Kollegin, bei dem sie sich ihren Fußknochen gebro- Dr. Elfriede Amtmann und Verena Kerbl haben vor kurzem Kindern ermöglichen, ihre Gefühle selbst steuern und re- chen hatte. Als die Kinder in der Hasengruppe davon hörten, das Buch „ELLA ein Training zur Förderung der emotio- gulieren zu können. Neben der eigenen Befindlichkeit zielt waren sie sehr aufgeregt: „Was sind Knochen? Bleibt der nalen und sozialen Kompetenzen“ veröffentlicht. Ein Trai- das Projekt auch stark darauf ab, sein Umfeld und seine Gips für immer? Wann heilt der Knochen?“, waren nur einige ning, welches bereits vielfach bei uns im Kindergarten zum Mitmenschen zu (be)achten. Mittels Rollenspielen üben der vielen Fragen die wir gemeinsam erarbeitet haben. Einsatz gekommen ist. Auch aktuell besucht ELLA wieder die Kinder Konflik- einige Gruppen im Kindergarten Lieboch und spricht mit te zu lösen. Sie Im Zuge unseres Projekts luden wir auch die Rettung zu den Kindern über ihre Gefühle. lernen nicht nur uns ein. Die Kinder waren begeistert, zeigten sich sehr inte- ihre Sichtweise ressiert, durften sich sogar im Auto hinters Lenkrad setzen, des Problems dar- sowie das Wageninnere erkunden, die Rampe als Rutsche zustellen, sondern verwenden und den Erste-Hilfe-Koffer untersuchen. Dabei auch die Sichtwei- haben sie nicht nur viel Spaß gehabt, sondern auch sehr se des Anderen in Lehrreiches erfahren und spielerisch die Sanitäter und den die Konfliktlösung Rettungswagen kennenlernen dürfen. miteinzubeziehen. Die Praxis zeigt, An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal herzlich bei dass die Kinder mit der Rettung Lieboch bedanken, dass sie diese Einblicke für Begeisterung die die Kinder möglich gemacht, und uns ein Rettungsauto samt Möglichkeit nützen freundlicher, herzlicher Besatzung zur Verfügung gestellt um über ihre Ge- haben. Dr. Elfriede Amtmann und Verena Kerbl sind langjähri- fühle zu sprechen. Nathalie Stoll ge Kolleginnen des Kindergartenteams und als Psycho- Sie öffnen sich login und Sonderkindergartenpädagogin der Integrativen ELLA gegenüber Zusatzbetreuung tätig. Sie begleiten Kinder, welche im und erfahren so- Alltag zusätzlich Unterstützung und Förderung in ihrer mit, dass Gefühle Entwicklung benötigen. Vor allem um die emotionale und einen Platz im All- soziale Entwicklung der Kinder zu stärken wurde 2010 das tag haben dürfen. Training konzipiert und über die Jahre hinweg weiterent- wickelt. Damit Kinder schon früh lernen, die eigenen Ge- Im Jänner 2020 wurde an der KPH Graz die Veröffentli- fühle auszudrücken und zu benennen können und auch chung des dazugehörigen Buches vor großem Publikum die Gefühle ihres Umfeldes entsprechend wahrzunehmen gefeiert. Die Kindergartenleitung Fr. Waltraud Hösele be- und einzuschätzen, muss man bewusst Raum für Gefühle tonte in ihrem Statement, wie wichtig die Förderung dieses schaffen und das übernimmt die Giraffe ELLA. Entwicklungsbereiches ist.

Das Buch beschreibt das Training und bietet einen theo- retischen Einblick in den Erwerb emotionaler und sozialer Kompetenzen. Auch Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung werden im Buch angeführt. Hier wird ersicht- lich: ELLA wirkt und stärkt nachweislich Kinder in ihrer Ent- wicklung.

Ganz stolz sind wir darauf, dass ihm veröffentlichten Buch auch bekannte Gesichter aus Lieboch zu finden sind. Maxi, Carolina, Matthias, Tobias, Annika und Isabell haben tat- kräftig dazu beigetragen zu zeigen, wie lebendig, vielfältig Eingebettet in den Kindergartenalltag spricht die Hand- und gefühlvoll es mit ELLA im Kindergarten sein kann. puppe regelmäßig mit den Kindern über ihre Gefühle. Auf Gemeinsam mit dem Bürgermeister wurde dieser Erfolg spielerische Weise zeigt die Giraffe ELLA den Kindern wie im Kindergarten gefeiert. sie eigene Gefühlszustände und die der anderen wahrneh- men und auch benennen können. Vor allem der Umgang mit negativen Gefühlen wie Wut, Angst oder Trauer stellt Amtmann, E., Kerbl, V. (2019): oft eine Herausforderung in der Bewältigung dar. Gemein- ELLA ein Training zur Förderung der emotionalen und sam mit ELLA werden Strategien erarbeitet, die es den sozialen Kompetenz. Graz: Leykam Verlag.

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 38 JUGENDZENTRUM LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten KINDERGEMEINDERAT, ELTERNVEREIN 39 Neues aus dem „roten Blitz“ Kindergemeinderat Lieboch Expedition in die renaturierte Wildnis Liebochs

Im Juni konnten die Kindergemeinderäte und Kinderge- Im September werden die Tafeln im meinderätinnen von der Planung in die Umsetzung ihres Rahmen eines umfangreichen Abschluss- Projektes gehen. Nachdem bereits herausgefunden wur- treffens mit Lagerfeuer enthüllt. Die ganze Gemeinde ist de, was sie bei einem Naturlehrpfad über Pflanzen und ab dann herzlich eingeladen den schönen Lieboch-Bach Tiere erfahren wollen, konnten sie nun den renaturierten aus Perspektive des Kindergemeinderats neu zu sehen Lieboch-Bach tatsächlich erkunden. Es gab viel zu sehen, und vielleicht auch das eigene „kindliche“ Staunen über staunen und fotografieren. Vom Wasserskorpion bis zur die Natur wiederzuentdecken. Das hilft sicher dabei den Mehlschwalbe, von Algen bis zum Pfaffenhütchen, alles Wunsch der durchführenden Kinder zu erfüllen: was faszinierte wurde festgehalten. Einige Kinder ließen sich nicht aufhalten und stapften sehr bald direkt durch „Bitte respektiert die Natur und erhaltet die Umwelt!“ den Bach - die Abenteuerlust war groß! Wir wünschen einen schönen Schulstart und viel Freude Unterstützt und geleitet wurde dieser Ausflug dabei von mit dem Naturlehrpfad! Konrad Guggi von Guggis Naturwerkstatt. Er konnte schon vor Ort viel Wissenswertes erzählen und kannte auch Das Team Tricks, wie man zB Fische am besten mit der Hand fängt. des Kindergemeinderats Für die Tafeln des Naturlehrpfades liefert er auch die Texte und beantwortet dabei alle Fragen, die die Kinder als spannend empfanden.

Kidsday Um wieder aktiv das jüngere Publikum für die Angebote gestaltet, sodass ein neuer Außenbereich entstand der in des Jugendzentrums zu begeistern richtet sich ein ganz Zukunft im neuen Glanz erstrahlen wird. Ein kreatives Pro- besonderer Schwerpunkt in der Szene Lieboch an alle jekt das für Überraschungen gesorgt hat und Raum ge- Kids ab 8 Jahren- der Kidsday! schaffen hat für Begegnungen und Austausch! Seit Juni wird es wieder kreativ, sportlich und vor allem kunterbunt im roten Blitz. Durch den Kidsday wird es Kin- gefördert durch: dern ermöglicht 4x pro Monat zusätzlich zu den festen Öff- nungszeiten der Szene einem breiten, spielpädagogischen Angebot unter professioneller Betreuung nachzugehen. Ob beim gemeinsamen Kochen, basteln oder Volleyball spielen -bei unserem kunterbunten Programm ist für jedes Kind etwas Spannendes dabei! Der Kidsday findet jeden Dienstag von 15:00-18:00 Uhr in der Szene Lieboch statt! Natürlich sind auch ältere Jugendliche herzliche Willkom- Vereinssitzung des men! Also bis bald in der Szene! Elternvereins der Projekt „grenzenloses Werkeln“ Volksschule Lieboch Anfang dieses Jahres ist der Startschuss für unser Projekt „grenzenloses Werkeln“, welches von dem Land Steier- Wann: Donnerstag, 24.09.2020 um 19 Uhr mark/A11 –Fachabteilung für Soziales, Arbeit und Integ- ration gefördert wurde und somit der Neugestaltung des Wo: Volksschule Lieboch Außenbereiches vor dem Jugendzentrum gefallen! Da junge Menschen mehr als jede andere Bevölkerungs- gruppe freie Räume als Treffpunkte brauchen, stand die Der Elternverein Lieboch möchte auch in diesem Schuljahr wieder zahlreiche partizipative Neugestaltung dieses Jugendfreiraums nach Angebote für die Kinder und Eltern organisieren, wie zB. Vorträge, Skikurs, Obstaktion, den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen, im Vor- finanzielle Unterstützung der Klassenkassen, sowie von Projekten und Ausflügen, etc. dergrund. Der Kreativität wurden dabei keine Grenzen ge- setzt. Neben dem gemeinsamen Bau einer Palettensitz- Wir freuen uns daher auf alle, die sich genau darüber informieren, gruppe vor dem Jugendzentrum wurde der Bereich auch ganz nach den Wünschen der Kinder und Jugendlichen neue Ideen einbringen oder aktiv im Elternverein dabei sein wollen.

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 40 RAINBOWS LIEBOCH gemeinsam gestalten

KONTAKT STEUERN „Ich fühl’ mich so alleine!“

Steuerberatung Eine Trennung oder Scheidung der Spätfolgen eines Trennungs- und Ver- Unternehmensberatung Eltern ist immer eine belastende Situ- lusterlebnisses weniger wahrscheinlich Marktplatz 1, 8501 Lieboch ation. Wenn Eltern auseinandergehen, zu machen oder zu verhindern. Die Er-

03136/62093-0 fax: 03136/62287 bricht für ihre Kinder in der Regel eine gebnisse der Resilienzforschung machen

e-mail: [email protected] Welt zusammen. Sie brauchen nach deutlich, dass frühzeitige und präventive http: www.rapp.co.at der Trennung oder Scheidung beson- Unterstützung und Förderung wesentlich StB Mag. Margit Rapp dere Aufmerksamkeit. RAINBOWS hilft! dazu beitragen, die Entwicklung von Kin- Steuerfreie Essensbons für dern nachhaltig positiv zu beeinflussen. NOTARIAT LENK & KRAUSS Mitarbeiter - Neuerungen ______NOTARIATNOTARIATNOTARIAT______LENKLENK ______LENK && KRAUSSKRAUSS & KRAUSS Mittels einer gesetzlichen Anpassung im Austausch in der Gruppe ______sogenannten Wirtepaket und einer BMF- Während einige Kinder die notwendige Info wurden die Regelungen zu steuerfreien Aufmerksamkeit deutlich einfordern, in- Dr. Helmut Lenk, öff. Notar Essensbons wie folgt geändert: dem sie sich aggressiv verhalten oder Dr.Dr. HelmutHelmutDr. LenkLenk Helmut ,, öff.öff. NotarNotar Lenk , öff. Notar in der Schule auffällig werden, ziehen Gutscheine für Mahlzeiten bleiben bis zu ei- sich andere Kinder ganz zurück, wer- Mag. Roland Krauss, Notar-Partner nem Wert von € 8,00 (bis 30.6.2020 € 4,40) den still und traurig. Wesentlich für die Mag.Mag. RolandMag.Roland Krauss KraussRoland ,, NotarNotar Krauss--PPartnerartner , Notar-Partner pro Arbeitstag steuerfrei, wenn die Gut- Bewältigung der Krise ist hier die Ar- © RAINBOWS Mag. Ulrike Krauss-Mogel scheine nur am Arbeitsplatz oder in einer beit in der Gruppe. Im Zentrum steht Mag.Mag. UlrikeUlrikeMag. KraussKrauss Ulrike--MogelMogel Krauss-Mogel Gaststätte zur dortigen Konsumation einge- „Zu Trauer, Angst und Unsicherheit mi- das „Wir-Gefühl". Die Kinder lernen Mag. Alice Moser löst werden können. Können die Gutschei- schen sich Kränkung und Wut. Kinder bei RAINBOWS Gleichaltrige kennen, Mag.Mag. AliceAlice Mag. MoserMoser Alice Moser ne auch zur Bezahlung von Lebensmitteln fühlen sich allein gelassen und wissen die Ähnliches erlebt haben. Dadurch ______verwendet werden, sind sie bis zu einem nicht, wie sie mit dem plötzlichen Ver- verringert sich das Gefühl der Isoliert- ______Betrag von € 2,00 (bis 30.6.2020 € 1,10) pro lust der vertrauten Lebenssituation um- heit, sie fühlen sich verstanden und Arbeitstag steuerfrei. Diese neuen Beträge gehen sollen. Gerade jetzt – nach dem ihr Selbstbewusstsein wird gestärkt. Gut Beraten vom Notar, Ihr Spezialist für: für steuerfreie Gutscheine gelten für Lohn- Lockdown - brauchen sie mehr denn je Zusätzlich vermittelt die RAINBOWS- GutGutGut BeratenBeraten Beraten vomvom Notar,Notar, vom IhrIhr SpezialistSpezialist Notar, fürfür :Ihr: Spezialist für: zahlungszeiträume, die nach dem 30. Juni Unterstützung und Hilfe“, weiß Jasmin Gruppenleiter*in, die einfühlsam auf die 2020 enden. Übersteigt der Wert der abge- Steiner, Pädagogin und RAINBOWS Kinder eingeht, dass jemand da ist, der LIEGENSCHAFTSRECHT: Kauf-, Schenkungs -, Übergabs -, Wohnungs- gebenen Essensbons € 2,00 bzw. € 8,00 (bis Gruppenleiterin. RAINBOWS hat sich sie mit alle ihre Sorgen und Wünschen LIEGENSCHAFTSRECHTLIEGENSCHAFTSRECHTLIEGENSCHAFTSRECHT :: KaufKauf--,, Schenkungs:Schenkungs Kauf-,- -,, Schenkungs ÜbergabsÜbergabs--,, WohnungsWohnungs-, Übergabs-- -, Wohnungs- 30.6.2020 € 1,10 bzw. € 4,40) pro Arbeitstag, zum Ziel gesetzt, die Resilienz – das ist wahrnimmt. Ideal ist, wenn Eltern schon eigentums-, Dienstbarkeits-,Tausch-, Leibrentenverträge etc liegt hinsichtlich des übersteigenden Betra- die Fähigkeit, schwierige Lebenssituatio- vor der Trennung zu RAINBOWS kom- eigentumseigentumseigentums ---,, , DienstbarkeitsDienstbarkeits Dienstbarkeits--,,TauschTausch---,, ,LeibrentenverträgeLeibrentenverträgeTausch-, Leibrentenverträge etcetc etc ges ein steuerpflichtiger Sachbezug vor. nen ohne anhaltende Beeinträchtigung men und gemeinsam überlegen, was UNTERNEHMENSRECHT: Unternehmensgründungen und -umgründungen, In der BMF-Info wurde nun auch auf die zu überstehen - der Kinder, in dieser sie für das Kind tun können. UNTERNEHMENSRECHUNTERNEHMENSRECHUNTERNEHMENSRECHTT:: UnternehmensUnternehmensT: Unternehmensgründungengründungen undund --umgründungen,umgründungen,gründungen und -umgründungen, zunehmende Digitalisierung wie folgt Rück- schwierigen Situation zu stärken. Die nächsten RAINBOWS-Gruppen für General- und Hauptversammlungen, Anteilsverkäufe, Stiftungen etc sicht genommen: Für einen Arbeitstag darf Kinder von 4 bis 12 und YOUTH-Gruppen GeneralGeneralGeneral --- undund Hauptversammlungen,Hauptversammlungen, Hauptversammlungen, Anteilsverkäufe,Anteilsverkäufe, Anteilsverkäufe, StiftungenStiftungen etcetc Stiftungen etc nur ein Gutschein ausgegeben werden. Die Schützendes Umfeld für 13 bis 17 Jährige starten im Oktober FAMILIENRECHT: Eheverträge und -pakte, Scheidungsvereinbarungen, Gutscheine müssen nicht in Papierform be- „Die Basis für die Bewältigung schwie- in Kalsdorf (Volksschule). FAMILIENRECHTFAMILIENRECHTFAMILIENRECHTAdoptionsverträge,:: EheverträgeEheverträgeVaterschaftsanerkenntnisse: Eheverträge undund --pakte,pakte, Scheidungsvereinbarungen,Scheidungsvereinbarungen,und etc -pakte, Scheidungsvereinbarungen, stehen, sondern können auch elektronisch riger Situationen, ist es, die Entwick- Für Eltern bieten wir Beratung und Un- Adoptionsverträge,Adoptionsverträge,Adoptionsverträge, VaterschaftsanerkenntnisseVaterschaftsanerkenntnisse Vaterschaftsanerkenntnisse etcetc etc gespeichert werden (Chipkarte, digitaler lung der Kinder zu fördern und ihnen terstützung vor, während und nach einer ERBRECHT: Testamente, Erb- und Pflichtteilsverzichte, Erb- und Pflicht- Essensbon, Prepaid-Karte, etc.). Es muss Beziehung anzubieten. Grundhaltung Trennung in Feldkirchen bei Fr. Mag. ERBRECHTERBRECHTERBRECHT:: Testamente,Testamente,: Testamente, ErbErb-- undund Pflichtteilsverzichte,ErbPflichtteilsverzichte,- und Pflichtteilsverzichte, ErbErb-- undund PflichtPflicht-- Erb- und Pflicht- sichergestellt sein, dass ein Arbeitnehmer von RAINBOWS in der Begleitung der Jasmin Steiner, Pädagogin und RAIN- teilsübereinkommen, Verlassenschaften, etc nicht Gutscheine für Mahlzeiten in einem Kinder und ihrer Familien in dieser Um- BOWS Gruppenleiterin, an. teilsübereinkommen,teilsübereinkommen,teilsübereinkommen, Verlassenschaften,Verlassenschaften, Verlassenschaften, etcetc etc Ausmaß erhält, das den gesetzlichen Frei- bruchphase ist es, die Stärken und Res- ______betrag, gerechnet auf Basis einer 5-Tage- sourcen der Kinder in den Mittelpunkt Anmeldung und Information ______

Woche von 220 Tagen pro Jahr, übersteigt zu rücken und ihnen zu vermitteln, dass RAINBOWS-Steiermark, Grabenstraße 88, (€ 8,00 bzw. € 2,00 x 220; bis 30.6.2020 € 4,40 sie diese Situation gut schaffen werden, 8010 Graz Tel: 0316/67 87 83 Sprechstunde in Lieboch: bzw. € 1,10 x 220). Im Falle von unterjährigen so Steiner. Ein sicherer und geschütz- Mail: [email protected] SprechstundeSprechstundeSprechstunde inin Lieboch:Lieboch: in Lieboch: Ein- und Austritten ist der aliquote Anteil ter Rahmen ermöglicht den Kindern und www.rainbows.at jeden Mo und Do von 15.30 - 16.30 Uhr pro Monat heranzuziehen (1 Monat = 18,3 Jugendlichen, über ihre Erfahrungen, jedenjedenjeden MoMo(keine Mo undund Voranmeldung DoDound vonvon Do 1515 notwendig).30.30 von -- 16.3016.30 15 UhrUhr.30 - 16.30 Uhr Tage (220 Arbeitstage: 12 Monate)) und auf Gedanken und Gefühle zu sprechen und (keine(keine(keine VoranmeldungVoranmeldung Voranmeldung notwendig)notwendig) notwendig) volle Tage aufzurunden. Der Arbeitnehmer ihr Selbstwertgefühl und Selbstbewusst- in der Raiffeisenbank Packer Str. 131, 8501 Lieboch kann die Gutscheine auch kumuliert ohne sein, das aufgrund des Trennungs- oder ininin derderder RaRa Raiffeisenbankiffeisenbankiffeisenbank PackerPacker Str.Str. Packer 131,131, 85018501 LiebochLiebochStr. 131, 8501 Lieboch wertmäßiges Tageslimit an jedem Wochen- Verlusterlebnisses beeinträchtigt ist, Die erste Rechtsauskunft ist kostenlos! tag (auch an Wochenenden) einlösen. wieder wachsen zu lassen. DieDieDie ersteerste erste RechtsauskunftRechtsauskunft Rechtsauskunft istist kostenlos!kostenlos! ist kostenlos!

Bei Fragen rufen Sie uns unter der Telefon- Präventive Unterstützung Hauptplatz 14, 8010 Graz, 0316/821535-0, notariat@lenk&krauss.at nummer 03136/62093 an! RAINBOWS sieht seine Angebote als HauptplatzHauptplatzHauptplatz 1414 ,14, 80108010, 8010 GrazGraz,, 0316/0316/ Graz82158215, 35350316/--00,, notariat@lenk&krauss.atnotariat@lenk&krauss.at821535-0, notariat@lenk&krauss.at StB Mag. Margit Rapp präventive Maßnahmen und versucht, Fotos zur honorarfreien Verwendung: https:// www.rainbows.at/ueber-uns-presse/ www.lieboch.gv.at 42 PROSPORTS LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten PROSPORTS 43 Sektion Leichtathletik Wir feiern unser einjähriges Jubiläum!

In diesem Jahr trainierten wir bereits mit 30 Kindern in 3 Gruppen und einer Gruppe mit 10 Erwachsenen. Und es freut uns sehr, dass immer wieder junge sportbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf uns zukommen!

Hier noch ein kleiner Einblick in unsere Gruppen:

Goldene Löwen (Kinder und Jugendliche ab üben hauptsächlich leichtathletische Grund- der 3. Klasse Volksschule): kompetenzen, wie springen, laufen, werfen und Unsere Leistungsgruppe - Hier wird kindge- fangen. Es gibt viele Übungen zur Verbesserung recht Technik, Kraft und Ausdauer trainiert. Wir der Koordination und der Reaktionsfähigkeit. Am 01.03.2020 waren wir bei den steirischen Crosslauf fahren auch regelmäßig zu Wettkämpfen in der Wir üben Purzelbäume, Hopserläufe, Kniebeu- Meisterschaften und auch hier können wir einige Erfolge U12 bzw. U14. gen, Liegestütze und versuchen das sportliche auflisten: in der U8 2. Platz für Adam Bettina und Moderer Selbstvertrauen der Kinder zu stärken. Valentin und in der U10 3. Platz für Preissler Leo. Flinke Füchse (Kinder der 1. und 2. Klasse Volksschule): Lauftraining für Erwachsene Unsere Nachwuchsgruppe - Hier werden die In dieser Gruppe wird zur Verbesserung der Kinder spielerisch auf die einzelnen Disziplinen Lauftechnik trainiert. Die Koordination wird ge- der Leichtathletik vorbereitet. Es geht vor allem fördert und alle wichtigen Muskeln, die beim um Spiel, Spaß und Entwicklung der körperli- Laufen gebraucht werden, gestärkt. Dies führt chen und motorischen Fähigkeiten der Kinder. zu einer besseren Körperstabilität und er- möglicht ein gesundes Laufen. Auch spezielle Rasende Käfer (Kindergartenkinder): Techniken zur Förderung der Geschwindigkeit Hier haben wir unsere Kleinsten. Die Kinder können hier erlernt werden.

Wir möchten uns recht herzlich bei allen bedanken, Wettkampfnews: die den Aufbau unserer Sektion überhaupt möglich ge- Am 08.02.2020 haben unsere großen bei der Indoor Tro- Am 29.02.2020 haben Kinder aus allen 3 Gruppen am macht haben: phy in Schielleiten teilgenommen, hier konnte Hödl Jakob Speedy Kindermehrkampf in Eggenberg teilgenommen in der U12 einen hervorragenden 4. Platz belegen. und wir haben drei 1. Plätze (Blümel Anna U8, Kranabet- Beginnend bedanken wir uns bei unserem Vereinsvor- ter Lisa U7, Teufel Philipp U4), drei 2. Plätze (Kranabetter Am 10.07.2020 waren wir nach stand von ProSportsLieboch, der die Gründung der Sekti- Tobias U12, Heinisch Johanna U8, Heinisch Jakob U7), drei einer langen Coronapause das on überhaupt erst ermöglicht hat. 3. Plätze (Kranabetter Jonas U12, Kranabetter Maximilian 1. Mal wieder bei einem Meeting Ein großer Dank geht an unsere Trainerin Oberlechner U9, Adam Bettina U8) und einen 5. Platz (Kager Elias U12) in Leibnitz. Teilnehmen durften Ramona, die nicht nur unsere goldenen Löwen und die Er- belegen können. unsere U12 und U14 Kinder. wachsenen trainiert und fördert, sondern auch unser Trai- Kranabetter Tobias konnte im nerteam teilweise ausgebildet hat und laufend unterstützt. Vortexwurf einen hervorragen- Vielen lieben Dank auch meinem Trainerteam bestehend den 2. Platz belegen. aus: Adam Bernadette und Dietmar, Kranabetter Sandra und Markus, sowie Rappold Ewald und allen helfenden In der Woche danach am 18.07.2020 waren wir beim Aust- Händen. Ohne euren Einsatz und eure Ideen wären die ria Top Meeting in Eggenberg. Dort durften vor den besten zahlreichen Trainingseinheiten und die gesamte Organi- Athleten Österreichs die U12 und U14 Kinder in der Vor- sation nicht möglich. gruppe ihr Können zeigen. Dabei erreichten wir im Vor- Ein besonderer Dank gilt unserem Herrn Bürgermeis- texwurf mit Kranabetter Tobias den 2. Platz und im 60 ter Stefan Helmreich, der uns persönlich am 28.01.2020 Meterlauf mit Kranabetter Jonas den 3. Platz. im Gemeindeamt empfangen hat. Stellvertretend an die Abgesehen von den hervorragenden Leistungen, aller Marktgemeinde Lieboch haben ihm die Kinder ein kleines teilnehmenden U12 Kinder, hatten wir nicht nur die Mög- Dankeschön für die großzügige Unterstützung bei der lichkeit uns die besten Athleten in der Ausübung ihrer Materialbeschaffung übergeben. Einen weiteren gro- Disziplinen anzusehen, sondern haben auch das ein oder ßen Dank dafür, dass beim Bau des neuen Sportzentrums andere Autogramm der Spitzensportler bekommen. Es auch für unsere Sektion ein tolles Trainingsareal geschaf- war ein spannender und wunderschöner Tag für unsere fen wird, wo wir in Zukunft hoffentlich die Möglichkeit ha- Kinder. ben, selbst Wettkämpfe ausrichten zu können.

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 44 PROSPORTS LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten SPORTVEREIN, FITNESS RAINER 45 Nachrichten in schwarz-weiß

Liebe Fußballfreunde, rung geben. Außerdem haben wir Wie unzähligen anderen Vereinen hat die Corona-Krise als Sportverein Schutzmasken mit auch unseren Plänen für das Frühjahr einen Strich durch unserem Logo anfertigen lassen, die Rechnung gemacht. Weder unsere Kampfmannschaft, die in kurzer Zeit alle vergriffen wa- noch unsere Jugend konnte dem Training nachgehen und ren. Einen Teil der Einnahmen haben wir zahlreiche Spiele mussten abgesagt werden. Auf Platz an die steirische Kinderkrebshilfe gespendet. zwei liegend mussten wir auch den Abbruch der Meister- Aus sportlicher Sicht besonders erfreulich ist, dass sich schaft akzeptieren. Als Verein war für uns von Anfang an mit Michael Spath, Sascha Raaber und Fabian Weixler klar, dass die Gesundheit unserer Spieler vorgeht, wes- sehr junge Spieler fix in den Reihen unserer Kampfmann- halb wir uns selbstverständlich an alle Vorgaben gehal- schaft finden. Alle weiteren Zu- und Abgänge, sowie Besuch bei der Familie Temmel im Hofladen ten haben. Zum Redaktionsschluss der Liebocher Nach- den Spielplan für die Meisterschaft findet ihr auf unserer Hier auch ein Danke an die Mitarbeiterinnen und Mitarbei- richten waren zum Glück Trainingseinheiten und Spiele, Homepage unter www.svlieboch.at. ter des Gemeindeamtes und der Halle für die Unterstüt- unter Berücksichtigung einiger Sicherheitsmaßnahmen, Besonders bedanken möchten wir uns bei all unseren zung bei der Organisation von Hallenterminen und allen wieder erlaubt. Wir alle hoffen, dass wir plangemäß in die Sponsoren, die uns auch in dieser schwierigen Zeit die großen und kleinen Problemchen! neue Saison starten können, um dort unser Ziel Wieder- Treue gehalten haben und uns weiterhin hervorragend aufstieg in die Gebietsliga in Angriff nehmen zu können. unterstützen. Das ist, wie man bei vielen anderen Verei- Zum Abschluss bedanken wir uns von ganzem Herzen bei nen sieht, keine Selbstverständlichkeit. unseren Sponsoren: Unsere Funktionärinnen und Funktionäre waren auch Wir freuen uns euch demnächst wieder am Liebocher während der Corona-Krise nicht untätig. Über die sozialen Sportplatz begrüßen zu dürfen. Medien wurde die „Gaberl-Challenge“ für alle Altersgrup- pen ins Leben gerufen, bei der sich zahlreiche Jugend- Bleibt gesund! spieler beteiligt haben. Für die Sieger in den jeweiligen Mit sportlichen Grüßen, Altersgruppen wird es noch eine gebührende Siegereh- Der Vorstand des SV SW Lieboch DANKE für eure großartige Unterstützung – ohne euch wäre es zum Beispiel nicht möglich gewesen, unsere Kinder mit den wunderschönen Vereins T-Shirts auszustatten. Besuch bei der Spenglerei Gaier Besuche bei unseren Sponsoren:

Ewald Rappold mit unseren Kindern

Danke auch an die Firma Moser & Moser für das groß- artige Design und die gute Zusammenarbeit beim Druck unserer T-Shirts. Unsere Kindergruppen trainieren immer Donnerstags und die Erwachsenen am Mittwochabend. Haben wir dein Inte- resse geweckt, dann komm zu uns schnuppern. Informationen und Terminvereinbarungen unter: 0664/2328040 oder [email protected] Eure Manuela Teufel Robert Rappold GF der Elsta-Mosdorfer Gesellschaft mit unseren Kindern www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 46 LIEBOCHER GESELLSCHAFTSSPIELE VEREIN - LGV LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCHER GESELLSCHAFTSSPIELE VEREIN - LGV 47 Das dunkelste Kapitel unserer Geschichte II Was bedeutete es, im 2. Weltkrieg neutral zu sein? sollten folgen. 5 Bomben wurden am 5. November 1943 Daniel: Spanien – Diktator General Axis & Allies (Konfliktsimulationsspiel) auf die Vatikanstadt selbst abgeworfen. Diese stammten Francisco Franco hatte nach dem Bür- aber wahrscheinlich von italienischen Faschisten und hat- gerkrieg 1939 eine Million Menschen in ten Radio Vatikan zum Ziel. Am 1. März 1944 fielen briti- circa 300 Konzentrationslagern inhaf- In den Mainstream-Medien haben man- deutschen Wehrmacht nichts entgegenzusetzen gehabt. sche Bomben an der Grenze zur Vatikanstadt und töteten tiert. Hitler, der Franco im Bürgerkrieg che Politiker die Coronakrise und die Die Schweiz jedoch machte innerhalb weniger Tage 1 Person und verursachten Sachschaden. unterstützt hatte, versuchte ihn für sei- damit einhergehenden Maßnahmen mit dem 2. Weltkrieg 700.000 Soldaten mobil und baute die Schweizer Alpen nen Kampf gegen die Alliierten zu ge- verglichen. Wenn wir auch die wirtschaftlichen Folgen zur Festung aus (Réduit). Auf Fußballfeldern wurde Ge- Geschichte, wie sie nie passiert ist: winnen. Eine Einigung konnte jedoch nicht erzielt werden. noch immer nicht abschätzen können – es heißt, die große müse angebaut („Anbauschlacht“). Ein Handelsabkommen Herbst 1941. Das Kaiserreich Japan setzt mit so- Hitler soll gesagt haben, er würde sich lieber 4 Zähne Katastrophe kommt noch –, so glauben wir, dass das Leid sicherte den Achsenmächten die ausschließliche Beliefe- wjetischem Öl seinen Eroberungsfeldzug in China ziehen lassen, als jemals wieder mit Franco zu sprechen. während des Krieges bei Weitem höher war, als Hundert- rung mit Rüstungsgütern. Der Transit durch den Gotthard, unvermindert fort. Die Eroberungspläne müssen Circa 18.000 spanische Freiwillige (Blaue Division), zumeist tausende Menschen während der Bombenangriffe in Kel- der Italien mit Deutschland verband, wurde zur Zerreiß- erfüllt sein, bis das so dringend benötigte Erdöl zur Nationalisten, kämpften an der Ostfront, während republi- lern und Bunkern ausharren mussten und viele innerhalb probe für die Schweizer Neutralität. 75% der deutschen Neige geht. Die Generäle der kaiserlichen Armee kanische Freiwillige eher die Alliierten unterstützen. Stalin weniger Stunden Heim und Leben verloren; als Tausen- Einkäufe im neutralen Ausland wurden über Schweizer sind hungrig. Sie wollen die Entscheidung im Pazi- war über diese 18.000 „Freiwilligen“ nicht erfreut und for- de Soldaten im Feuer des Gegners fielen, oder Millionen Banken geregelt. Trotz des Besitzes von jüdischem Op- fik erzwingen. Doch noch wagt man es nicht, Groß- derte eine Bestrafung Spaniens. Ein Embargo wurde mit Menschenleben in Konzentrationslagern ausgelöscht wur- fergold seitens der Nazis wurde der Goldhandel nicht britannien oder die USA anzugreifen… Churchill diskutiert und Isolation war die Folge. Auch wur- den … Man sollte Vergleiche mit der größten Tragödie des eingeschränkt. Alliierte Bomberverbände nutzten den de seitens der Briten sehr viel Geld „investiert“, um Spani- 20. Jahrhunderts nicht leichtfertig ziehen. Schweizer Luftraum für ihre Angriffe auf Deutschland und en daran zu hindern, den Achsenmächten beizutreten. Der Während wir coronabedingt die Kampagne ausschließ- Österreich. Notgelandete alliierte Bomberbesatzungen Dominik: Für Irland war der Zweite Zwergstaat Andorra und Portugal waren ebenfalls neutral. lich über soziale Netzwerke organisieren mussten, gingen wurden interniert. Während des Krieges wurden über ein Weltkrieg eine höchst unsichere Zeit. Die Portugiesen haben jedoch insgeheim die Alliierten mit wir der Frage nach, was es für ein Land bedeutete, im 2. Dutzend Schweizer Städte an der deutschen Grenze von Einerseits hoffte man auf eine Wieder- See- und Flughäfen auf den Azoren unterstützt… Weltkrieg neutral zu bleiben und weder den Achsenmäch- alliierten Luftstreitkräften „irrtümlich“ bombardiert. Insge- vereinigung mit Nordirland. Andererseits ten noch den Alliierten anzugehören. Und was vielleicht samt starben dabei circa 85 Schweizer und rund 300 wur- hing das „Unternehmen Grün“ ähnlich Geschichte, wie sie nie passiert ist: geschehen wäre, hätten die Verantwortlichen manche den verwundet. wie das „Unternehmen Seelöwe“ (die Im Winter 1942 erfolgt der heimtückische Angriff der Entscheidungen anders getroffen. Die Antworten mögen Invasion der britischen Inseln durch die Sowjetunion auf britische Streitkräfte im heutigen Geschichte, wie sie nie passiert ist: überraschen. Deutsche Wehrmacht) wie ein Damoklesschwert über Syrien. Die Sowjetunion und Juli 1941. „Unternehmen Barbarossa“ wird unwi- den Iren. Irland und das Vereinigte Königreich waren weit Großbritannien befinden sich da- Geschichte, wie sie nie passiert ist: derruflich abgesagt und ein umfangreiches Han- davon entfernt „Freunde“ zu sein. In den 20iger Jahren raufhin offiziell im Krieg. Großbri- Frühsommer 1941: „Unternehmen Barbarossa“, delsabkommen zwischen dem Deutschen Reich kämpfte die IRA in Dublin und Belfast für ein unabhängiges tannien und die Exilregierung Ita- die größte Invasion der Geschichte, steht in den und der Sowjetunion vereinbart. Josef Stalin mo- Irland (Konflikt Katholiken-Protestanten). Man befürchtete liens stehen allein dem Deutschen Startlöchern. Die Planungen zur Eroberung des dernisiert während der „Großen Säuberung“, (die auch, dass die Briten einer deutschen Invasion zuvorkom- Reich, der Sowjetunion und dem Pazifiks seitens des Kaiserreichs Japan laufen in zwischen 3 Millionen bis 20 Millionen Menschen men und selbst einmarschieren könnten. Im August 1940 Kaiserreich Japan gegenüber. Die vollem Umfang. Zuvor haben sich die Sowjetunion das Leben kosten wird), seine Armee sowie seine fielen die ersten deutschen Bomben auf irischen Boden. USA produzieren weiterhin Kühl- und das Deutsche Reich einträchtig Polen geteilt. Industrie und bietet Öl im Tausch für dringend be- Trotz dieses Angriffs und weiterer „versehentlicher“ An- schränke. Frankreich ist geschlagen. Großbritannien leistet nötigte Güter an. Das Deutsche Reich plant, Groß- griffe blieb Irland offiziell neutral. Insgeheim wurden die Al- Sowjettruppen in Syrien als einzige Großmacht Hitler und britannien endgültig in die Knie zu zwingen. liierten unterstützt, indem man alliierten Flugzeugen das Mussolini Widerstand. Die USA Durchfliegen des Luftraums erlaubte und Wetter- sowie unterstützen insgeheim Großbri- Radardaten über anfliegende deutsche Flugzeuge wei- Mark-Denis: Monaco wäre am 11. Juni tannien, treten jedoch nicht in den Christoph: Der Zwergstaat San Marino terleitete. 70.000 Iren kämpften freiwillig in der britischen 1940 beinahe von italienischen Truppen Krieg ein. Noch ein Jahr zuvor nahe Rimini war wie Italien faschistisch, Armee mit, die jedoch bei ihrer Rückkehr von beachtlicher besetzt worden, doch für Hitler war Mo- waren über 60% der Zivilbevöl- hat aber Italien nicht unterstützt und war Diskriminierung betroffen waren. naco als unabhängiger neutraler Staat in- kerung gegen eine Teilnahme an offiziell neutral. Nach dem Sturz Mus- teressanter, um Devisen und strategische einem weiteren „europäischen“ solinis nahm San Marino bis zu 100.000 Geschichte, wie sie nie passiert ist: Güter erwerben zu können. Im November Krieg. Das sind die Fakten. Doch Flüchtlinge auf. Am 26. Juni 1944 bom- Im Frühjahr 1942 erfolgt seitens des Kaiserreich 1942 installierten italienischen Truppen eine Marionettenre- wird die Geschichte neu ge- bardierten britische Bomber das kleine Land, wobei 60 Japans der Angriff auf britische Truppen in der gierung. Am 8. September 1943 besetzten deutsche Truppen schrieben werden? Unternehmen Barbarossa Menschen starben und Hunderte verletzt wurden. Vom Schlacht von Hongkong. Seitens der Generalität das Fürstentum, die anfangs als weniger bedrohlich als die 17. bis 20. September 1944 fand die Schlacht von Monte hofft man, dass dies nicht italienischen wahrgenommen wurden. Juden wurden aus- Pulito zwischen der britischen 8. Armee und deutschen zum Kriegseintritt der USA geforscht und in Konzentrationslager deportiert. Die Schein- Marc: Das kleine Fürstentum Liechten- Verbänden statt. Die Alliierten blieben bis November 1944 führt – womit man recht be- souveränität des Fürstentums war kompromittiert. Thronfol- stein und die Schweiz sahen sich der und halfen bei der Rückführung von Flüchtlingen. Vati- hält. Am 28. April 1942 wird ger Rainier trat den Streitkräften des „Freien Frankreichs“ de ständigen Gefahr ausgesetzt, vom Deut- kanstadt, ein neutraler, souveräner Staat innerhalb von „Il Duce“ Benito Mussolini Gaulles bei und konnte damit die Unabhängigkeit Monacos schen Reich besetzt zu werden. Die Pla- Rom, wurde im September 1943 nicht von den Deutschen zusammen mit seiner Ge- bewahren… nungen für „Unternehmen Tannenbaum“ besetzt. Papst Pius XII versuchte eine Bombardierung liebten Clara Petacci von Geschichte, wie sie nie passiert ist: begannen schon im Sommer 1940, doch der Angriff wur- Roms zu verhindern. Das US-Militär achtete angeblich Partisanen getötet. Deutsch- de immer wieder verschoben. Schweizer Jagdflugzeuge bei den Bombardierungen Roms darauf, dass keine Pilo- land besetzt Italien. Einigen Am 11. September 1943 erfolgt ein weltweit koordi- schossen immer wieder deutsche Flugzeuge wegen Luft- ten römisch-katholischen Glaubens zum Einsatz kamen. Partisanen gelingt die Flucht nierter Angriff seitens der Achsenmächte Deutsch- raumverletzungen ab. Liechtenstein, das mit der Schweiz Am 19. Juli 1943 wurde Rom erstmalig von insgesamt 500 nach Chile und bilden dort land, Sowjetunion und Japan auf US-Stützpunkte eine Zoll- und Währungsunion gebildet hatte, hätte der Flugzeugen bombardiert. Knapp 20 größere Luftangriffe eine Exilregierung. Hongkong rund um den Globus. „Nine Eleven“ geht als „Day

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 48 LIEBOCHER GESELLSCHAFTSSPIELE VEREIN - LGV LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten BERG UND NATURWACHT 49 Steiermärkische Berg- und Naturwacht Körperschaft öffentlichen Rechtes - Ortseinsatzstelle Lieboch of Infamy“ in die Geschichte ein. Kurz darauf er- Was für ein apokalyptischer Gedanke! Man stelle sich vor, folgt der Angriff der japanischen Streitkräfte auf dass Nazideutschland, die Sowjetunion und das Kaiser- die Philippinen. reich Japan den Vereinigten Staaten von Nord- und Süd- General Douglas amerika unversöhnlich gegenüberstünden und einander MacArthur, Ober- mit Atomwaffen bedrohten… kommandierender der US-Streitkräfte Unsere Welt mag nicht perfekt sein, aber jene Welt im Pazifik, fällt in wäre es mit Sicherheit noch weniger. Somit ist es unsere Schützen wir die Artenvielfalt der Schlacht von historische Pflicht, die Entwicklungen in der Welt kritisch Corregidor. zu beobachten und rechtzeitig unsere Stimme zu erheben, Wer hört es nicht gerne, wenn Wildbienen summen, wenn das Rotkelchen ihre Ge- Angriff auf die Philippinen damit sich die Geschichte niemals unter anderen Vorzei- sangskünste zum Besten gibt oder wenn verschiedene Falter durch die Luft gleiten. chen wiederholt! Auch am Beispiel Schwedens und der Türkei könnte man hervorragend herausarbeiten, welch schwierige Situati- Mark-Denis Leitner Die fantastische Vielfalt unserer Natur schenkt uns jeden nahmen zu treffen, um die Artenvielfalt zu erhalten und den on es für „neutrale“ oder „nicht kriegsführende“ Staaten Obmann LGV Tag Glücksmomente. Aber dennoch bringen wir sie zuneh- Insektenschutz zu forcieren. war, nicht unter die Räder zu kommen. Von allen Seiten mend in Gefahr und setzen dadurch auch unsere Lebens- Verschiedene Schwerpunkte sind dabei eine schrittweise wurde Druck gemacht, sich für eine Seite zu entscheiden. grundlagen aufs Spiel. Verringerung des Pestizideinsatzes, ein unbedingtes Ver- Das Glück, neutral bleiben zu können, war Österreich und Denn auf Wiesen und Feldern im gesamten Gemeindege- bot von Bienengiften und ein sorgsamerer Umgang mit Flä- den Staaten in Osteuropa jedoch nicht vergönnt. Zweifel- biet wird es immer monotoner und leider auch immer stiller. chenreserven. los gäbe es noch mehr zu erzählen, doch das würde den Bienen, Vögel, Schmetterlinge und Co. finden oft keine Als sinnvolle begleitende Maßnahmen sind auch die För- Rahmen dieses Berichts eindeutig sprengen. Lebensgrundlagen und Habitate mehr, weil diese durch derung von Wildbestäubern und vor allem Bewusstseins- Intensivierung der Landnutzung und Bodenversiegelung bildungskampagnen an Schulen und in der breiten Öffent- Geschichte, wie sie nie passiert ist: verloren gehen. Die biologische Vielfalt und der Reichtum lichkeit. Die Zeit, Biodiversität zu ignorieren, ist endgültig Am 25. Dezember 1944 läutete die Zündung von der Natur werden dadurch sukzessive verringert, was die vorbei-wir müssen jetzt handeln, um unsere Naturschätze „Santa Claus“ das Zeitalter atomarer Kriegsfüh- Ökosysteme und damit unsere Lebensgrundlage gefährdet. und Lebensgrundlagen zu sichern. Es liegt daher an jedem rung ein. Großbritannien war einen Monat zuvor Doch die biologische Vielfalt auf der Erde ist mehrfach einzelnen auch dazu einen Beitrag zu leisten. gefallen – Europa, Afrika, Asien und Australien von bedroht. Einerseits durch den anhaltenden Verlust von den Achsenmächten besetzt. Vereinzelt leisteten Lebensräumen, sowie durch schleichenden Verlust an Das Tempo, in dem heute Tier-und Pflanzenarten aus- zwar britische Kontingente noch Widerstand, doch fruchtbarem Boden hervorgerufen durch rücksichtslose sterben, ist bis zu Hundert (!) Mal rasanter als im Durch- lediglich Nord- und Südamerika waren noch frei. Bodenversiegelungen in den Gemeinden. Damit der Reich- schnitt der zehn Millionen Jahre davor. Woher nehmen US-Präsident Truman zwang mit der „Bombe“ die KONTAKT tum der Artenvielfalt eine Zukunft hat, ist außerdem Enga- wir nur diese Anmaßung? Achsenmächte an den Verhandlungstisch. Es gab Liebocher Gesellschaftsspiele Verein gement auf allen- vor allem auch auf politischen- Ebenen Einsatzleitung nie offizielle Friedensverhandlungen – nur einen Obmann LGV: Mark-Denis Leitner, [email protected] gefordert. Es ist unbedingt notwendig umfassende Maß- Toni Plaschzug Waffenstillstand, der bis in heutige Zeit anhält… Raphael Marton: 0677 61661242

Hier könnte Ihr Inserat stehen!

Anfragen unter Tel.: 03136 / 61 400 - 13

Email:Hier [email protected] könnte Ihr Inserat stehen!

Anfragen unter Tel.: 03136 / 61 400 - 13

Email: [email protected]

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 50 ALPENVEREIN LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten ÖKB 51

Kameradschaftspflege unter Einhaltung der Corona Regeln

Lange stand das Vereinsleben still, denn wenn man die derzeitigen Spielregeln einhält ist es recht schwierig etwas zu unternehmen. Aber unser Ob- mannstv. JAUNIG Hans Richard hatte da eine Idee, wie man alles unter einen Hut bringen könnte. Geburtstagsgratulationen: Er organisierte einen Golf Schnupperkurs. 10 Kame- raden und Kameradinnen folgten seiner Einladung Zum 75. Geburtstag: Zum 82. Geburtstag: und verbrachten einen erlebnisreichen Nachmittag KLAMPFL Ferdinand HAIBL Josef auf der Golfanlage in Maria Lankowitz. PINTARIC Herbert MOSER Maria Zum 83. Geburtstag: Christian Stiegler, IntRef SCHÖRGI Nikolaus Zum 80. Geburtstag: Nächste Veranstaltungen: STANZER Helfried Zum 96. Geburtstag: SPATH Wilhelm Heldenehrung am Kriegerdenkmal Zum 81. Geburtstag: Hochalpintage 2020 am 25.10.2020 – 08:30 Uhr PLASCHZUG Anton WEBER Maria Die heurigen Hochalpintage verbrachten wir in Tirol im Ötz- GATTER Adolf tal. Nach der Anreise bis Vent stiegen wir zur Martin-Busch- HOBEL Josef Hütte 2501 m auf. Von dort unternahmen wir am 2. Tag eine Aktuellen Infos, Fotos und News finden Sie auf Tour auf den Hauslabkogel und den Saykogel. www.okblieboch.clubdesk.com oder Wir gratulieren allen herzlich folgen Sie uns auf Facebook unter zum Geburtstag und wünschen viel Gesundheit! Am 3. Tag ging es zuerst zur Similaunhütte auf 3019 m, und www.facebook.com/oekblieboch dann weiter zur Ötzi-Fundstelle aufs Tisenjoch 3210 m. Der Höhepunkt unserer Hochalpintage war die Tour über den Niederjochferner auf den Similaun 3606 m.

Auch die Tour auf die Finailspitze 3514 m war für alle ein Highlight. Über einen Grat mit schöner Blockkletterei führte Die Spuren Deines Lebens, Wir gedenken unserem verstorbenen Kameraden: uns der Steig auf den Gipfel. Dort genossen wir bei herrli- Deiner Hände Werk chem Wetter das 360° Panorama. und die Zeit mit Dir 5 Tage hatten wir Wetterglück und konnten täglich eine wird stets in uns lebendig sein. Protektor, OMR Dr. ARTNER Benno schöne Tour unternehmen. Bloß am letzten Tag beim Ab- stieg nach Vent mußten wir mit Regen vorlieb nehmen.

Berg Heil Herbert Marchel OMR Dr. Benno Artner trat im Jahre 1968 dem Ka- meradschaftsbund bei und war die letzten 37 Jahre als Protektor immer für unseren Ortsverband da. Lieber Benno wir danken dir für deinen Einsatz und dein kameradschaftliches Wirken.

Dein Wissen weiterzugeben und die Werte des Kameradschaftsbundes zu erhalten und weiterzu- geben war dir immer ein wichtiges Anliegen. Ein großer unserer Zeit ist nicht mehr unter uns.

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at 52 INSERAT LIEBOCH gemeinsam gestalten VORANKÜNDIGUNG 53

Bei uns finden Sie Alles für die kreative Gestaltung von HOLZ, WAND & METALL

BEI UNS IM STORE

ODER IM WEBSHOP www.meinfarbenfachmarkt.at grafi kpartner.at grafi Sommer Schnäppchen

Lackierpistole Din Weiß • HVLP Lackierpistole mit 600 ml Becher • Hochdeckende Innendispersion • Rundstrahl-, Breitstrahl und Material- Wandfarbe mengenregulierung Düsengrößen • Atmungsaktiv und lösemittelfrei von 1,4 – 2,5 • 12,5 L // Weiß SYMBOLFOTO € 59,90 € 34,90

Nitroverdünnung • Zum Entfetten und Reinigen SYMBOLFOTO für Lackierarbeiten Walzen • Schnelle An- und 1L € 4,45 • 18 cm Walzen in verschiedene Durchtrocknung Ausführungen 5L € 55 ab 17, € 1,99 25L € 76,50

Zaunlasur Hartwachsöl • Hochwetterbeständige lösemittelhaltige • Widerstandsfähiges Holzöl für alle Lasur für den Außenbereich. Hölzer und Böden im Innenbereich • Kein abblättern, mit Schutz gegen • Hoch belastbar und wasserabweisend Schimmel und Algen • Farbtöne Farblos und Naturweiß 750 • Farbton: Moccabraun 5L 90 € 29, 0,75L € 19,98 2,5L € 57,50 Preise inkl. Mwst. Druck und Satzfehler vorbehalten. Angebote solange der Vorrat reicht. Preise inkl. Mwst. Druck und Satzfehler vorbehalten. Angebote solange der Vorrat

Folge uns auf Facebook & Instagram Packerstraße 163, A-8561 Söding-Sankt Johann, 03137 6162-0 • offi [email protected]

www.lieboch.gv.at www.lieboch.gv.at VORANKÜNDIGUNG LIEBOCH gemeinsam gestalten LIEBOCH gemeinsam gestalten DIENSTE UND INFORMATIONEN 54 55 Fahrtenbestellung © RMSZR Amtsstunden im Gemeindeamt Kostenlose Rechtsberatung GUSTmobil geht mit 0123 500 44 11 Montag: 07.30 – 12.00 Uhr Herr Rechtsanwalt DDr. Karl Scholz steht neuen Kriterien bis zum Zu welchen Zeiten kann ich Dienstag: 07.30 – 12.30 Uhr Ihnen jeden ersten Dienstag im Monat 31. Dezember 2020 in die GUSTmobil nutzen? 14.00 – 19.00 Uhr um 17 Uhr im Marktgemeindeamt Verlängerung! Montag - Samstag Mittwoch: 07.30 – 12.30 Uhr Lieboch zur Verfügung. Nach einer erfolgreichen 3-jährigen Probezeit wird GUSTmobil 6.00 bis 24.00 Uhr Donnerstag: ganztägig geschlossen Kanzlei: Am Mühlbach 2, 8501 Lieboch bis zum 31. Dezember 2020 in 27 Gemeinden verlängert. In dieser halbjährigen Verlängerung werden auch die neuen, Sonntag & Feiertag Freitag: 07.30 – 12.30 Uhr flexibleren Mikro-ÖV Kriterien des Landes Steiermark im GUSTmobil umgesetzt, welche die Nutzung vereinfachen und das GUSTmobil 6.00 bis 22.00 Uhr Kostenlose Steuerberatung noch näher an den öffentlichen Verkehr bringen. Am 24. 12. bzw. 31.12.: 6.00 bis 17.00 Uhr Bürgermeister-Sprechstunden Mehr FlexibilitätFahrtenbestellung für Fahrgäste aufgrund der neuen © RMSZR Die frühestmögliche Bestellung kann ab Betriebsbeginn Frau Mag. Margit Rapp, Steuerberatung, Förderrichtlinie erfolgen. Die Fahrtvermittlung erfolgt – unabhängig der Bestellzeit – innerhalb von 60 Minuten ab Dienstags nach telefonischer Vereinbarung steht Ihnen jeden zweiten Dienstag im Wenn die nächste Bus- oder Bahnhaltestelle vom mobil geht mit 0123 500 44 11 Unter Wunschabfahrtszeit.Fahrtenbestellung Buchen Sie Ihre Fahrt rechtzeitig! © RMSZR GUST Wunschstartpunkt nicht innerhalb von 500 m www. unter 03136/61400-13 oder Monat von 17 – 18 Uhr im Marktgemeindeamt ISTmobil.at Fußweg erreichbar ist, können ab sofort 7 km findet man die Kundenservice für [email protected] Liebochneuen zur Kriterien Verfügung. bis zum Zu welchen Zeiten kann ich neuen Kriterien 0123 500 44 11 mitGUST GUSTmobilmobil direkt absolviert geht werden. mit Auskunft & Infos zur 31. Dezember 2020 in die GUSTneuenmobil Kriteriennutzen? bis zum im Detail! mobilCard Liegt die nächste ÖV-Haltestelle jedoch innerhalb Zu welchen Zeiten kann ich Gemeindeamt-Nebenstellen KostenloseVerlängerung! Konfliktberatung 31.des Dezember500 m Radius, wird bei 2020 jedem Fahrtwunsch in die Moimntag Hintergrund - Samstag geprüft, ob es zum gewünschten GUSTmobil012nutze3n ?500 44 99 Vermittlung/Meldeamt 61400 -11 oder 12 NachMag. einera erfolgreichenBeate Pichler-Paul 3-jährigen Probezeit stehtwird GUST Ihnenmobil im AbfahrtszeitpunktVerlängerung!6 und.00 der gewünschtenbis 24 .00 Uhr bis zum 31. Dezember 2020 in 27 Gemeinden verlängert. Strecke einen öffentlichen Verkehr gibt. MWiontageviel k -o stSamstaget eine Fahrt mit Standesamt 61400 -15 InMarktgemeindeamt dieser halbjährigen Verlängerung Lieboch werden auchzur die Verfügung. neuen, NachSonntag einer erfolgreichen & Feiertag3-jährigen Probezeit wird GUSTmobil 6.00 bis 24.00 Uhr Bürgermeister 61400 -20 flexiblerenTelefonische Mikro-ÖV KriterienTerminvereinbarung des Landes Steiermark imunter: GUSTmobil bis zum 31. Dezember Falls innerhalb 2020 in von27 Gemeinden +/- 30 Minuten verlängert. kein ÖV fährt, GUSTmobil? umgesetzt, welche die Nutzung vereinfachen und das GUSTmobil In dieser halbjährigen dann wirdVerlängerung auch hier diewerden komplette auch dieFahrtstrecke neuen, mit Je mehr Personen im Fahrzeug sitzen, desto günstiger flexibleren Mikro-ÖV Kriterien6.00 des bLandesis 22 Steiermark.00 U imh r mobil Sonntag & Feiertag Amtsleitung 61400 -21 noch0650/6009092. näher an den öffentlichen Verkehr bringen. GUSTmobil absolviert. Andernfalls ist der ÖVGUST für wird die Fahrt pro Person. Sitzen 6 oder mehr Personen umgesetzt,Am 24. 12. welche bzw. den 31.12.:die Fahrtwunsch Nutzung 6.00 vereinfachenbis zu 17.00wählen. Uhr und das GUSTmobil im GUSTmobil, bezahlt6.00 man b max.is 22für 5.00 Personen. Uhr Buchhaltung 61400 -22 oder 23 noch näher an den öffentlichen Verkehr bringen. Mehr Flexibilität für Fahrgäste aufgrund der neuen Die frühestmögliche Bestellung kann ab Betriebsbeginn Fahrtenbestellung © RMSZR AmDis 24.tan z12. bzw.1 Pers. 31.12.: 6.002 Pers.bis 17.00 Uhr3 Pers. ab 4 Pers. Baureferat 61400 -26 FörderrichtlinieKostenlose Seniorenberatung Mehrerfolgen. Flexibilität Die Fahrtvermittlung für Fahrgäste erfolgt aufgrund – unabhängig der neuen Diebis frühestmögliche 3,5 km 3,00 € Bestellung2,00 € kann ab 1,50Betriebsbeginn € 1,00 € der Bestellzeit – innerhalb von 60 Minuten ab 0123 500 44 11 Öffentlichkeitsarbeit 61400 -13 Wenn die nächste Bus- oder Bahnhaltestelle vom FörderrichtlinieGUSTAb 26.mobil August geht mit erfolgen.bis 5,5 k mDie Fahrtvermittlung5,00 € 3,00 erfolgt € – unabhängig2,50 € 2,00 € Unter Wunschabfahrtszeit. Buchen Sie Ihre Fahrt rechtzeitig! der Bestellzeit – innerhalb von 60 Minuten ab JedenWunschstartpunkt Dienstag nicht innerhalbvon 14 von - 16500 Uhrm www. Wenn die nächste Bus- oder Bahnhaltestelle vom bis 7,5 km 7,00 € 4,00 € 3,50 € 3,00 € Fax: 61400 -40 ISTmobil.at neuenGUST Kriterienmobil mit bis zum Unter Wunschabfahrtszeit. Buchen Sie Ihre Fahrt rechtzeitig! Fußweg erreichbar ist, können ab sofort 7 km findet man die Wunschstartpunkt nicht innerhalb von 500 m www. Zubis w10 elchenkm 9,00 Z€ eiten5,00 kann € ich4,50 € 4,00 € in der Seniorenresidenz Waldhof. der neuenKunden APPserv ice für ISTmobil.at mit GUSTmobil direkt absolviert werden. neuen Kriterien 31.Fußweg Dezember erreichbar ist, können 2020 ab sofort 7 inkm die findet man die ab 10 km* 1,10 €/km 0,75 €/km 0,50 €/km 0,40 €/km Kontakt: Frau Gabriele Amschl, 0664/1848035 buchen!Aus k unft & Infos zur neuen Kriterien GUSTmobilKunnudtenzesenr?vice für Wasser-/Abwasserverband im Detail! mit GUSTmobil direkt absolviert werden. Preise gelten pro APerson.uskunft & Infos zur Verlängerung!mobilCard im Detail! *Für Fahrten über 10,01 km ist pro angebrochenem Kilometer Liegt die nächste ÖV-Haltestelle jedoch innerhalb Müberontag die gesamte -Fahrtstrecke Samstag der angegebene Kilometersatz zu LiegtAuch die fürnächste mobilitätseingeschränkte ÖV-Haltestelle jedoch innerhalb Personen mit mobilCard Abwasserverband des 500 m Radius,Damian wird bei jedem Apotheke Fahrtwunsch Nach einer erfolgreichen 3-jährigen Probezeit wird GUSTmobil bezahlen. Fahrten innerhalb der Heimatgemeinde sind mit der im Hintergrund geprüft, ob es zum gewünschten bisdes zumpersönlicher 500 31. mDezember Radius,012 Hausabholung wird 2020 bei3 in jedem 27 500 Gemeinden Fahrtwunschgelten 4 seit 4verlängert. 9 01.9 Juli 2020 mobilCard immer günstiger6. 00(max. € b9,-/Person).is 24.00 Uhr im Hintergrund geprüft, ob es zum gewünschten 0123 500 44 99 Liebochtal 61481 Abfahrtszeitpunkt und der gewünschten In dieserneue halbjährigen Rahmenbedingungen. Verlängerung werden auch die neuen, Öffnungszeiten Abfahrtszeitpunkt und der gewünschten Sonntag & Feiertag Wasserverband Strecke einen öffentlichen Verkehr gibt. flexibleren Mikro-ÖV Kriterien des Landes Steiermark im GUSTmobil MO 7:30 – 18:30 Uhr umgesetzt,WiStrecke• e Mitviel einereinen welche k persönlichen öffentlicheno stdie eNutzungt e iHausabholungVerkehrne vereinfachen Fah gibt.rt sind mund GUSTi tdas GUSTmobil-Fahrtenmobil Wieviel koste6t .e00ine b Fisah 22rt m.00it Uhr Söding-Lieboch 03137/2346 noch näher bis 7 ankm den direkt öffentlichen und ohne VerkehrUmstieg bringen.auf den ÖV möglich. DI 7:30 Falls – innerhalb 20:00 von Uhr +/- 30 Minuten kein ÖV fährt, GUST mobil? Falls innerhalb von +/- 30 Minuten kein ÖV fährt, AmGUST 24. 12.mobil? bzw. 31.12.: 6.00 bis 17.00 Uhr • Es gibt keine Mindestdistanz für GUSTmobil-Fahrten © RMSZR Dringende Hilfe: 0664/1506409 dann wird auch hier die komplette Fahrtstrecke mit MehrJe mehr Flexibilität Personen dannF wirdahrtenbestellung für im auch Fahrgäste Fahrzeug hier die komplettesitzen,aufgrund desto Fahrtstrecke der günstiger neuen mit DieJe mehr frühestmögliche Personen im Bestellung Fahrzeug sitzen,kann ab desto Betriebsbeginn günstiger MI 7:30 – 20:00 Uhr • Bei Fahrtstrecken über 7 km gelten GUSTmobil absolviert. Andernfalls ist der ÖV für Förderrichtliniewird die FahrtGUST promobil Person. absolviert. Sitzen Andernfalls 6 oder mehr ist der Personen ÖV für erfolgen.wirdFahrt die buchen FahrtDie Fahrtvermittlung pro Person.Z eitSitzen & erfolgt Ort 6 oder – unabhängig mehrgünstig Personen ans DO 7:30 den –Fahrtwunsch 20:00 Uhr zu wählen. im GUST die allgemeinenmobil, den012 Fahrtwunsch bezahlt Rahmenbedingungen3 man 500 zu max.wählen. für 4 54 Personen. 11 derHimotline GUSTBestellzeit | Onlmobil,ine | –A bezahlt pinnerhalbp manve rvoneinba max. 60ren fürMinuten 5 Personen. abZiel kommen Polizei Lieboch GUSTmobil geht mit Wenn die nächste Bus- oder Bahnhaltestelle vom Unter Wunschabfahrtszeit. Buchen Sie Ihre Fahrt rechtzeitig! FR 7.30 – 18:00 Uhr Wunschstartpunkt nicht innerhalb von 500 m www. Distanz 1 Pers. 2 Pers. 3 Pers. ab 4 Pers.ISTmobil.at Distanz 1 Pers. 2 Pers. 3 Pers. ab 4 Pers. neuen Kriterien bis zum FußwegISTmobil erreichbar GmbH ist, können ab sofort 7 km Dasfindet Mikro-ÖV-System man die GUSTmobil geht aus dem Projekt Mikro-ÖV im Steirischen Zentralraum hervor, welches durch SA 7:30 – 12:00 Uhr Zu welchen Zeiten kann ich bis 3,5 km 3,00K €unden2,00ser €vice fü1,50r € 1,00 € Telefon: 059 133 6145 bismit 3,C5 GUSTonrad km -mobilvon-3,00Hö direktt €zendor absolviertf-Straße2,00 110 € werden. 1,50 € Regionsmittelneuen1,00 € Kriterien (Steiermärkisches Landes- und Regionalentwicklungsgesetz 2018) unterstützt wird. Zudem wird für den Ab 8010Ab Graz26. August Betrieb eine Förderung im Sinnebis der 5, 5Mikro-ÖV km Richtlinie5,00A €u dessk Verkehrsressortsun3,00ft & € In fdesos Landes 2,50zur Steiermark € lukriert.2,00 € 31. Dezember26. August 2020 in die bis 5,Mail5 kmkundenservi5,00 €[email protected],00 € 2,50 € 2,00im Detail! € Fax: 059 133 6145-109 GUSTmobil nutzen? bis 7,5 km 7,00 € 4,00 € 3,50 € 3,00 € bisLiegt 7,W5GUST ebk diem ww nächstew7,00.ISTmobilmobil.at € ÖV-Haltestelle mit4,00 € jedoch innerhalb3,50 € 3,00 € mobilCard GUSTmobilTagesmütter mit Stand: August 2020 bis 10 km 9,00 € 5,00 € 4,50 € 4,00 € Verlängerung! bisdes 10der 500km m neuen Radius,9,00 € wird APP bei5,00 jedem € Fahrtwunsch4,50 € 4,00 € der neuen APP Montag - Samstag ab 10 km* 1,10012 €/km 30,75 500 €/km 40,504 €/km99 0,40 €/km Tierarzt Nach einer erfolgreichen 3-jährigen Probezeit wird GUSTmobil abim 10 buchen!Hintergrund km* 1,10 geprüft,€/km ob0,75 es zum €/km gewünschten0,50 €/km 0,40 €/km bisAlexandra zum 31. Dezember Moser 2020 in 27 Gemeinden0664/88667953 verlängert. Abfahrtszeitpunkt und6 der.00 gewünschten bis 24 .00 Uhr Preise gelten pro Person. buchen! Preise gelten pro Person. *Für Fahrten über 10,01 km ist pro angebrochenem Kilometer In dieser halbjährigen Verlängerung werden auch die neuen, Strecke einen öffentlichen Verkehr gibt. Michaela Peinhart 0664/8596659 AuchS*Füronntag Fahrten für mobilitätseingeschränkte über 10,01 & km istFeiertag pro angebrochenem Personen Kilometer mit Wiüber edieviel gesamte k Fahrtstreckeostet e derine angegebene Fah Kilometersatzrt mit zu Dr. Alois Haider flexibleren Mikro-ÖV Kriterien des Landes Steiermark im GUSTmobil über die gesamte Fahrtstrecke der angegebene Kilometersatz zu bezahlen. Fahrten innerhalb der Heimatgemeinde sind mit der Auch für mobilitätseingeschränkte Personen mit persönlicher Falls Hausabholung innerhalb von +/- gelten 30 Minuten seit 01.kein Juli ÖV fährt,2020 mobilCard immer günstiger (max. € 9,-/Person). Elisabethstraße 6 umgesetzt,Ingrid Zottwelche die Nutzung vereinfachen03136/62516 und das GUSTmobil bezahlen. Fahrten innerhalb der Heimatgemeinde sind mit der GUSTmobil? persönlicher Hausabholung gelten seit 01. Juli 2020 mobil Card immer dann günstiger wird auch (max.6 .hier00 € 9,-/Person). die b kompletteis 22 Fahrtstrecke.00 Uh rmit noch näher an den öffentlichen Verkehr bringen. neue Rahmenbedingungen. Je mehr Personen im Fahrzeug sitzen, desto günstiger 8501 Lieboch 03136/61361 neuePatrizia Rahmenbedingungen. Leitner 0650/3008682 Am 24. 12.GUST bzw.mobil 31.12.: absolviert. 6.00 bis Andernfalls 17.00 Uhr ist der ÖV für wird die Fahrt pro Person. Sitzen 6 oder mehr Personen Mehr Flexibilität für Fahrgäste aufgrund der neuen • Mit einer denpersönlichen Fahrtwunsch Hausabholung zu wählen. sind GUSTmobil-Fahrten im GUSTmobil, bezahlt man max. für 5 Personen. • Mit einer persönlichen Hausabholung sind GUSTmobil-Fahrten Die bis frühestmögliche7 km direkt und ohne Bestellung Umstieg aufkann den ab ÖV Betriebsbeginn möglich. Förderrichtlinie Entsorgung erfolgen. Die Fahrtvermittlung erfolgt – unabhängig Ordinationszeiten: bis 7 km direkt und ohne Umstieg auf den ÖV möglich. Distanz 1 Pers. 2 Pers. 3 Pers. ab 4 Pers. • der Es gibtBestellzeit keine Mindestdistanz – innerhalb vonfür GUST 60 Minutenmobil-Fahrten ab Wenn die nächste Bus- oder Bahnhaltestelle vom bis 3,5 km 3,00 € 2,00 € 1,50 € 1,00 € Mo–Fr 8 – 11:30 Uhr, 16 – 19 Uhr • ProblemstoffeEs gibt keine Mindestdistanz und für Elektroaltgeräte GUSTmobil-Fahrten Unter • W Beiunschabfahrtszeit.Ab Fahrtstrecken 26. August über Buchen 7 km gelten Sie Ihre Fahrt rechtzeitig! Wunschstartpunkt nicht innerhalb von 500 m www. bisF ahrt5,5 k buchenm 5,00 € Z3,00eit & €Ort 2,50 €günstig ans2,00 € ISTmobil.at die allgemeinen Rahmenbedingungen und Sa 10 – 12 Uhr • FreitagsBei Fahrtstrecken einmal über 7 kmim gelten Monat laut Umwelt-findet man die GUSTmobil mit Hotlinebis 7,5 | kOnlm ine7,00 | App € ve4,00reinba €ren 3,50 Ziel€ kommen3,00 € Fußweg erreichbar ist, können ab sofort 7 km Fahrt buchen KundZeneitse & Ortrvi ce für günstig ans diemit allgemeinen GUSTmobil direktRahmenbedingungen absolviert werden. neuen Kriterien der neuen APP bis 10 km 9,00 € 5,00 € 4,50 € 4,00 € Weiter Infos unter www.tierarzt-haider.at kalender von 15 bis 18 Uhr können Sie Ihre Hotline | Online | AppAuskvuerneinbaft &ren Infos zurZiel kommen ab 10 km* 1,10 €/km 0,75 €/km 0,50 €/km 0,40 €/km im Detail! ISTmobilbuchen! GmbH Das Mikro-ÖV-System GUSTmobil geht aus dem Projekt Mikro-ÖV im Steirischen Zentralraum hervor, welches durch ProblemstoffeLiegt die nächste ÖV-Haltestelle und jedoch Elektroaltgeräte innerhalb zum Conrad-von-Hötzendormobilf-StraßeCa 110rd Regionsmittel (Steiermärkisches Landes-Preise undgelten Regionalentwicklungsgesetz pro Person. 2018) unterstützt wird. Zudem wird für den 8010 Graz Betrieb eine Förderung im Sinne der*Für Mikro-ÖV Fahrten Richtlinie über 10,01 des kmVerkehrsressorts ist pro angebrochenem des Landes Kilometer Steiermark lukriert. ISTmobil GmbH Das Mikro-ÖV-System GUSTmobil geht auskundenservi dem Projektce@ Mikro-ÖVmobil.at im Steirischen Zentralraum hervor, welches durch Wirtschaftshofdes 500 m Radius, wird Lieboch bei jedem Fahrtwunsch bringen. Mail IST über die gesamte Fahrtstrecke der angegebene Kilometersatz zu Kostenlose Mütter-/Elternberatung Conrad-von-Hötzendorf-Straße 110 Regionsmittel (Steiermärkisches Landes-Web ww undw .RegionalentwicklungsgesetzISTmobil.at 2018) unterstützt wird. Zudem wird für den Auch für mobilitätseingeschränkte Personen mit bezahlen. Fahrten innerhalb der Heimatgemeinde sind mit der 8010im GrazHintergrund geprüft, ob es zum gewünschten Betrieb eine Förderung im Sinne derStand: Mikro-ÖV August Richtlinie 2020 des012 Verkehrsressorts3 500 des Landes 4 Steiermark4 99 lukriert. Alle nicht gefährlichen Abfälle (Sperrmüll, mobilCard immer günstiger (max. € 9,-/Person). MailAbfahrtszeitpunktkundenservice@IST undmobil.at der gewünschten persönlicher Hausabholung gelten seit 01. Juli 2020 Jeden zweiten Donnerstag im Monat von www. mobil.at WAltholz,ebStreckeIST einen Bauschutt, öffentlichen Verkehr Altreifen, gibt. heizwertreiche neue Rahmenbedingungen. 14.00 – 15.00 Uhr (außer Ferien und Feierta- Stand: August 2020 Wieviel kostet eine Fahrt mit Fraktion) sind bei der Fa. Saubermacher • Mit einer persönlichen Hausabholung sind GUSTmobil-Fahrten ge) mit Herrn MR Dr. Roman Artner/Frau Dr. Falls innerhalb von +/- 30 Minuten kein ÖV fährt, GUSTbis 7 km direktmobil? und ohne Umstieg auf den ÖV möglich. AG, Industriestraße dann wird auch hier die16, komplette 8502 Lannach,Fahrtstrecke mit abzu- Je mehr Personen im Fahrzeug sitzen, desto günstiger Karin Gressenberger und Frau Dipl. Sozialar- • Es gibt keine Mindestdistanz für GUSTmobil-Fahrten geben. GUST Anlieferung:mobil absolviert. Montag Andernfalls bis ist der Donnerstag ÖV für wird die Fahrt pro Person. Sitzen 6 oder mehr Personen beiterin Astrid Höller im Marktgemeindeamt den Fahrtwunsch zu wählen. • imBei GUST Fahrtstreckenmobil, bezahlt über 7 kmman gelten max. für 5 Personen. 7–16 Uhr und Freitag 7-13 Uhr, Fahrt buchen Zeit & Ort günstig ans Lieboch die allgemeinen Rahmenbedingungen Hotline | Online | App vereinbaren Ziel kommen Tel. 059/800-3702 Distanz 1 Pers. 2 Pers. 3 Pers. ab 4 Pers. bis 3,5 km 3,00 € 2,00 € 1,50 € 1,00 € ISTmobil GmbH Das Mikro-ÖV-System GUSTmobil geht aus dem Projekt Mikro-ÖV im Steirischen Zentralraum hervor, welches durch Ab 26. August bisConrad 5,5- vkon-m Höt5,00zendor €f-Straße 1103,00 € 2,50 € Regionsmittel2,00 (Steiermärkisches € Landes- und Regionalentwicklungsgesetz 2018) unterstützt wird. Zudem wird für den Kostenlose Bauberatung 8010 Graz Betrieb eine Förderung im Sinne der Mikro-ÖV Richtlinie des Verkehrsressorts des Landes Steiermark lukriert. GUSTmobil mit bisMail 7kundenservi,5 km 7,00ce@ IST€ mobil.at4,00 € 3,50 € 3,00 € bisWeb 10 ww kwm.ISTmobil.at9,00 € 5,00 € 4,50 € 4,00 € Dienstags von 14 – 19 Uhr nach telefoni- der neuen APP Stand: August 2020 ab 10 km* 1,10 €/km 0,75 €/km 0,50 €/km 0,40 €/km scher Terminvereinbarung im Bauamt unter buchen! Preise gelten pro Person. 61400-26 *Für Fahrten über 10,01 km ist pro angebrochenem Kilometer Redaktionsschluss 3. November 2020 über die gesamte Fahrtstrecke der angegebene Kilometersatz zu Auch für mobilitätseingeschränkte Personen mit bezahlen. Fahrten innerhalb der Heimatgemeinde sind mit der Neu-, Zu- oder Umbauen – vorhandene persönlicher Hausabholung gelten seit 01. Juli 2020 mobilCard immer günstiger (max. € 9,-/Person). neueDie Rahmenbedingungen. nächsten Liebocher Nachrichten Pläne oder Skizzen bitte mitbringen. • Miterscheinen einer persönlichen in derHausabholung 51. Kalenderwoche. sind GUSTmobil-Fahrten bis 7 km direkt und ohne Umstieg auf den ÖV möglich. Alle Beiträge und Einschaltungen • Esschicken gibt keine Mindestdistanz Sie bitte per für GUST Emailmobil-Fahrten an • Bei Fahrtstrecken über 7 km gelten [email protected] Fahrt buchen Zeit & Ort günstig ans die allgemeinen Rahmenbedingungen Hotline | Online | App vereinbaren Ziel kommen

ISTmobil GmbH Das Mikro-ÖV-System GUSTmobil geht aus dem Projekt Mikro-ÖV im Steirischen Zentralraum hervor, welches durch www.lieboch.gv.at Conrad-von-Hwww.lieboch.gv.atötzendorf-Straße 110 Regionsmittel (Steiermärkisches Landes- und Regionalentwicklungsgesetz 2018) unterstützt wird. Zudem wird für den 8010 Graz Betrieb eine Förderung im Sinne der Mikro-ÖV Richtlinie des Verkehrsressorts des Landes Steiermark lukriert. Mail [email protected] Web www.ISTmobil.at Stand: August 2020 OMV Tankstelle, Packer Straße 6, 8501 Lieboch

GENIESSEN SIE UNSEREN RUNDUM-SERVICE!

BEI UNS ERWARTEN SIE  hochwertige Kraftstoffe  generalsanierte Waschanlage  brandneue SB-Waschplätze mit DAS TEAM DER Powerschaum-Technologie TANKSTELLE LIEBOCH  neue Hochleistungs-Staubsauger FREUT SICH SCHON AUF  köstliche VIVA Café Spezialitäten IHREN BESUCH!  ofenfrische Backwaren ... und das täglich von 5:00 – 22:00 Uhr.

www.omv.at OMVTankstellenOesterreich

18283_AT_Anzeige_A1767_Lieboch_A4_RZ.indd 1 24.10.19 17:33