jahrgang 2020 Mittwoch, 21. Oktober 2020

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ Nr. 21

Oberschule Nünchritz Leben und arbeiten früher und heute – hautnah in Zabeltitz Im September holten Frau keiten, die St. Georgen Kir- bedanken uns ganz herz- Wehnert und Frau Feister, die che, den Barockgarten, das lich bei Herrn Horey, dem Lehrer der OS Nünchritz mit Palais, das Alte Schloss und Bauernhofteam und bei den den Klassen 6a-6c die Exkur- den Naturlehrpfad. Nach der meist netten Busfahrern. Wir sion im Rahmen der Ganz- Frühstückspause wechselten sind sicher, dass die 5. Klas- tagsangebote nach Zabeltitz die Gruppen. Das Wetter war sen nächstes Jahr genau so nach. Freundlich empfangen sonnig und herbstlich. Lei- viel Freude haben werden vom Team des Bauernmuse- der konnten wir auf Grund und Herr Horey sprüht schon ums unter Leitung von Herrn von Corona keine Butter aus vor Ideen für 2021. Horey stellten die Schüler Schlagsahne herstellen, aber ihre Taschen ab, schnappten es war trotzdem ein schönes Die Klassen 6a/6b/6c mit sich Papier und Handy und Erlebnis für die Kinder.Wir Ihren Lehrerinnen los ging es in zwei Gruppen. Klasse 6b Während die einen das Le- ben von früher im Bauern- museum bestaunen konn- ten, die Funktionsweise alter Geräte kennen lernten und Kartoffelwasch- und ~sor- tiermaschine betätigen durf- ten, die Windfege Spreu vom Weizen trennte, erkundete die andere Gruppe den Ort mit seinen Sehenswürdig- Klasse 6a Klasse 6c

31. Weindorf Chemnitz – Weingenuss und Abstandsregeln Seit nun mehr 31 Jahren fin- tiger Größe in diesem Jahr Eröffnung eine gelungene einige Änderungen nötig: kleinert und eingezäunt, ein det in Chemnitz traditionell überhaupt möglich ist – so- Veranstaltung. Doch waren das Areal wurde im Vergleich Besucherlimit wurde festge- das Chemnitzer Weindorf mit war allein die feierliche durch die Coronapandemie zu vergangenen Jahren ver- legt und um ab 17.00 Uhr ein statt, bei welchem verschie- Glas Wein genießen zu kön- dene Winzer des Landes die nen, musste vorab reserviert Chemnitzer und Besucher werden. Zum Schmunzeln mit ihren edlen Tropfen ver- regte die diesjährige Sonde- wöhnen. Und auch in die- redition der Weingläser an, sem etwas „anderem“ Jahr welche mit dem Virussymbol machte das Veranstaltungs- gekennzeichnet wurde und team alles möglich, den bei den Besuchern ein Be- Gästen drei Wochen lang wusstsein für die derzeitige eine gemütliche Weinatmo- Lage schaffen sollte. Alles sphäre auf dem Chemnitzer in allem, standen sowohl die Markt und dem Jakobikirch- Eröffnungsveranstaltung, als platz zu schaffen. Am 24. auch der gesamte Zeitraum Juli 2020 eröffnete die Ober- des Chemnitzer Weindorfs, bürgermeisterin Barbara im Zeichen des Weingenuss Ludwig, gemeinsam mit der und der Gemeinschaftlich- Ortsweinkönigin von Dies- keit. Gemeinsam achtsam bar-Seußlitz Lisa-Marie I. werden hoffentlich auch wei- und Veranstalterin Christin terhin Veranstaltungen unter Hultsch, das Weindorf vor den derzeitigen Bedingun- dem Rathaus. Alle zeigten gen stattfinden können. sich sehr glücklich darüber, dass dieses Event in derar- Lisa-Marie Queißer

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ Seite 2 NÜNCHRITZER Neueste NACHRICHTEN 21. Oktober 2020

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Danke an alle Wahlhelfer Neue Allgemeinverfügung des Landkreises Mei- Ein großes Dankeschön den Bürgerinnen und Bürgern aus ßen vom 12. Oktober 2020 zum Vollzug des § 7 der allen Ortsteilen, die durch ihre Bereitschaft als Wahlhelfer Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums am Sonntag, dem 11. Oktober 2019, den reibungslosen Ablauf der Wahl des Landrates im Landkreis Meißen ge- für soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt währleistet haben. zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 (Sächsische Corona-Schutz-Verordnung - Infopunkt zum Bahn- SächsCoronaSchVO) vom 29. September 2020 ausbau –Leck- Aufgrund der zum Stichtag tigen Besuchern nach witz im Rahmen der 12. Oktober 2020 auf dem Maßgabe der Nr. 1 bis 5 Ausbaustrecke Leipzig–Dresden Gebiet des Landkreises Mei- zu erheben und die Anwe- ßen festgestellten von 36,3 senheitszeiten der Wahl- (VDE 9) Neuinfektionen je 100.000 helfer zu vermerken. Der Einwohner innerhalb von sie- Schriftführer im Wahllokal Wo?: ASG - Anerkannte Wann?: zwischen 14.00 ben Tagen hat der Landkreis ist verpflichtet, neben der Schulgesellschaft mbH, 2. und 17.00 Uhr an folgen- Meißen u. a. folgende Anord- Stimmabgabe der Wähler Obergeschoss, Adolf-Kol- den Dienstagen: 27. Okto- nungen getroffen: chen Raum. auch den Zeitpunkt der ping- Platz 1, 01612 Nün- ber, 10. November, 24. No- 1. Betreiber von Sportstät- 3. Die Daten sind, geschützt Stimmabgabe im Wähler- chritz vember, 8. Dezember 2020 ten, gastronomischen vor Einsichtnahme durch verzeichnis zu vermerken. Einrichtungen, Hotels, Be- Dritte, zu erheben und 6. Auf Anforderung des herbergungsstätten und tageweise sortiert für die Landkreises sind an ihn Betrieben haben von Be- Dauer eines Monats nach die Daten für den konkret Bürgerinformation suchern der Einrichtung Ende des Besuchs aufzu- angeforderten Zeitraum zu übermitteln, eine Verar- Das Rathaus Nünchritz ist zurzeit mit Einschränkungen folgende Daten zu erhe- bewahren. für den öffentlichen Besucherverkehr geöffnet. ben: 4. Die Daten sind unverzüg- beitung zu anderen Zwe- a. Name, Vorname, lich nach Ablauf der Frist cken ist unzulässig. Montag 9.00 – 11.00 Uhr b. Telefonnummer oder gemäß Nr. 3 zu löschen Dienstag 9.00 – 11.00 Uhr E-Mail-Adresse und oder zu vernichten. Den kompletten Inhalt der 13.00 – 17.00 Uhr (Terminvergabe) Mittwoch geschlossen c. Zeitraum des Besuchs. 5. Bei Wahlen nach dem Allgemeinverfügung kann Donnerstag 13.00 – 15.30 Uhr 2. Die gleiche Verpflichtung Kommunalwahlgesetz des unter www.nuenchritz.de/ Freitag 9.00 – 11.00 Uhr obliegt Veranstaltern oder Freistaats Sachsen sind nuenchritz/module/sb/aktu- Zur Einhaltung der Hygieneregeln kann das Meldeamt Veranlassern von An- Kontaktdaten von Wahl- elles.asp eingesehen wer- seine Leistungen nur mit terminlicher Voranmeldung an- sammlungen im öffentli- beobachtern und sons- den. bieten. Die Terminvereinbarung mit den Mitarbeiterinnen der Meldestelle ist unter der Tel.-Nr. 035265 / 500-17 oder per E-Mail: [email protected] möglich.

Für alle sonstigen Angelegenheiten im Rathaus ist die Terminvereinbarung unter den folgenden Telefonnum- mern und per E-Mail: [email protected] möglich: Hauptamt: 035265 / 50011 Bauamt: 035265 / 50036 Kämmerei: 035265 / 50034 Sekretariat Bürgermeister: 035265 / 50022 Auf der Internetseite: www.nuenchritz.de der Gemeinde Nünchritz sind diese Informationen ebenfalls abrufbar.

Bürgerinnen und Bürger müssen beim Betreten des Verwaltungsgebäudes zwingend eine Mund-Na- se-Bedeckung tragen. Außerdem muss vor der Wahrnehmung eines Termins das Formular „Aufnah- me personenbezogener Daten aufgrund der Coro- na-Pandemie“ ausgefüllt werden, um bei Bedarf die Infektionskette durch das zuständige Gesundheits- amt nachvollziehen zu können.

Die aktuellen Informationen zur Corona-Pande- mie erhalten Sie auf folgenden Internetseiten:

• www.coronavirus.sachsen.de • www.ssg-sachsen.de • www.kreis-.org/15946.html

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ 21. Oktober 2020 NÜNCHRITZER Neueste NACHRICHTEN Seite 3

BEKANNTMACHUNGEN Sprechzeiten des Friedensrichters Sprechtag: 29.10.2020, 18.00 – 19.00 Uhr Ort: Dorfplatz 1, 01612 Nünchritz Tel.-Nr. Gemeindeverwaltung: 035265 / 50018 Verkehrseinschränkungen im Gemeindegebiet Äußere Karl-Marx-Straße - und Reparatur wasserwirt- // Bahnhofstraße Nünchritz schaftlicher Anlagen • Vollsperrung Bahnüber- • Abschnitt: zwischen Wie- OT Neuseußlitz gang voraussichtlich „Haus des Gastes“ sentorstraße und Feuer- • Lindenweg, Vollsper- 19.10. – 06.11.2020 auf- wehr rung bis voraussichtlich grund Baumaßnahme der Öffnungszeiten bis 31.10.2020 • Gesamtsperrung – 06.11.2020 aufgrund der Deutsche Bahn AG voraussichtlich bis Beseitigung einer Havarie Wir bitten die Verkehrsteil- Montag geschlossen 23.10.2020 aufgrund am Niederspannungsnetz nehmer um Beachtung. Dienstag, Donnerstag, Samstag 10.00 Uhr – 17.00 Uhr Fahrbahninstandsetzung Mittwoch, Freitag 10.00 Uhr – 14.00 Uhr Sonntag, Feiertag 10.00 Uhr – 17.00 Uhr

Zweckverband Abwasserbeseitigung Oberes Elbtal Information zur geplanten Kanalnetzspülung • ab der 44. Kalenderwo- Schlammsaugwagen durch- Schächten in den Grundstü- che 2020 in Grödel geführt werden. Wir bitten cken ist nicht erforderlich! • ab der 45. Kalenderwo- die Grundstückseigentümer Es kann zu kurzzeitigen Ein- che 2020 in Weißig und Anwohner die Entlüf- schränkungen im Straßen- • jeweils in der Zeit von tung Ihrer Grundstücksent- verkehr kommen, wir bitten 7.30 Uhr bis 15.00 Uhr wässerungsanlage auf de- um Ihr Verständnis! Der Zweckverband Abwas- ren Funktionstüchtigkeit zu serbeseitigung Oberes Elb- überprüfen, um möglichen Bei Rückfragen wenden Sie tal Riesa informiert, dass in Verunreinigung von Bädern sich bitte an den ZV AWB Abstimmung mit dem Ab- und WCs vorzubeugen. Bit- OE Riesa unter der Tele- wasserzweckverband „El- te öffnen Sie gegebenenfalls fon-Nr. 03525 503410. be-Floßkanal" Nünchritz die die Übergabeschächte in den Bei aufgetretenen Proble- Reinigung der Schmutzwas- Grundstücken, durch Un- men vor Ort wenden Sie serleitungen mit dem Hoch- terlegen eines kleinen Keils. sich bitte direkt an die Fahr- druckspülgerät und dem Das vollständige Öffnen von zeugführer.

Müll nicht vergessen! Entsorgungstermine für alle Nünchritzer Ortsteile

Ortschaft Restabfall Bioabfall Papier Gelber Sack Diesbar-Seußlitz 02.11. 22.10./29.10. 13.11. 26.10. Neuseußlitz 02.11. 22.10./29.10. 13.11. 26.10. Leckwitz 02.11. 22.10./29.10. 13.11. 26.10. Merschwitz 02.11. 22.10./29.10. 13.11. 26.10. Goltzscha 02.11. 22.10./29.10. 13.11. 26.10. Naundörfchen 02.11. 22.10./29.10. 13.11. 26.10. Weißig 02.11. 22.10./29.10. 13.11. 26.10. Nünchritz 02.11. 22.10./29.10. 13.11. 26.10. Grödel 02.11. 22.10./29.10. 13.11. 26.10. Roda 02.11. 22.10./29.10. 13.11. 26.10. Ab sofort Kauf auf Raten möglich! Zschaiten 02.11. 22.10./29.10. 13.11. 26.10.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Remondis unter der Telefonnummer: 03525 / 529210 IMPRESSUM

Herausgeber: gen Verlautbarungen und Mit- nuenchritz.de Telefon: 035265 / 689713 Mittwoch, 04.11.2020 Gemeinde Nünchritz, Glaubit- teilungen ist der Bürgermeister E-Mail: d.hentschel@ Druck: zer Straße 10, 01612 Nünchritz oder sein Vertreter im Amt. Satz, Layout, Anzeigen: nonmalus.com polyprint Riesa GmbH www.nuenchritz.de Redaktion: non malus gmbh Erscheinung: 14-tägig Goethestraße 59, E-Mail: [email protected] J. Münzinger Dana Hentschel Redaktionsschluss: 01587 Riesa, Verantwortlicher Redakteur für Telefon: 035265 / 500-50 Karl-Marx-Straße 36 Freitag, 23.10.2020 Telefon: 03525 / 72710 den amtlichen Teil, alle sonsti- E-Mail: j.muenzinger@ 01612 Nünchritz Erscheinungstermin:

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ Seite 4 NÜNCHRITZER Neueste NACHRICHTEN 21. Oktober 2020

INFORMATIONEN

DRK-Blutspender kennen ihre Blutgruppe: Für die herzlichen Glückwünsche, Geschenke, Blutspendedienst bittet weiterhin um Spenden zur Blumen und Geldpräsente zu unserer Absicherung der Patientenversorgung Für die Übertragung von Nord-Ost bittet derzeit alle möchten wir uns bei unseren lieben Kinder�, Blut eines Spenders auf Spenderinnen und Spender einen Patienten ist die Be- darum, sich vorab einen Ver�andten, den Bewohner� der Merschwitzer stimmung der Blutgrup- Termin für die Blutspende Elbst�aße und „Ulrich‘s Weindomizil“ recht pe unerlässlich. Bei einer am Wunschterminort zu re- herzlich bedanken. Bluttransfusion müssen die servieren. Dies dient dem Manfred & Ing�id Heinrich wichtigsten Merkmale von reibungslosen Ablauf unter Merschwitz, September 2020 Spenderblut und Empfän- faktor haben 85%. Träger Einhaltung aller aktuell gel- gerblut übereinstimmen. der Blutgruppe 0 Rhesus tenden Hygiene- und Ab- Eine Transfusion muss blut- negativ, die in der Bevöl- standsregeln. gruppengleich erfolgen, kerung lediglich mit sechs Die Reservierung kann über sonst kann es zu lebensge- Prozent vertreten sind, gel- die Terminsuche auf der fährlichen Komplikationen ten als Universalspender. Website www.blutspen- kommen. Erstspender beim Ihr Blut kann Patienten al- de-nordost.de oder auch DRK erfahren ihre Blutgrup- ler anderen Blutgruppen telefonisch über die kos- pe wenige Wochen nach ih- transfundiert werden, was tenlose Hotline 0800 11 rer Spende. Am häufigsten zum Beispiel in Notfall- 949 11 erfolgen. Dort erhält kommen die Blutgruppen A situationen relevant sein man auch weitere Informa- Rhesus positiv (37%) und 0 kann, wenn Blut für einen tionen zum Thema Blut- Rhesus positiv (35%) vor. Patienten schnell zur Ver- spende. Interessante The- Seltene Blutgruppen sind fügung stehen muss, ohne men und Geschichten gibt solche mit negativem Rhe- dass dessen Blut vorher es außerdem im digitalen susfaktor. Sie kommen bei auf die Blutgruppe unter- Blutspende-Magazin unter 15% der Bevölkerung vor, sucht werden konnte. Der www.magazin.blutspende. einen positiven Rhesus- DRK-Blutspendedienst de/ Rechtsanwalt Mitgliedergruppe Volkssolidarität Nünchritz Kai-Uwe Schwokowski Wahl des Vorstandes 2020 Seit 1999 in Großenhain In der Mitgliederversamm- Günther, Petra Herrlich, Bär- Meißner Straße 8 lung am 7. Oktober im Fo- bel Schmidt, Roswitha Vet- 01558 Großenhain yer der Wacker-Spotthalle ter, Angelika Walther, Sigrid

Tel.: 03522- 527407 standen die Vorstandswah- Weichsel. Als Volkshelfer/

Fax: 03522- 527418 len auf dem Programm. Kassierer wurden bestätigt: Der Vorstand konnte über Ursula Bartuschies, Christia- Fu.: 0174- 3401872 erfolgreiche fünf Jahre Re- ne Brucksch, Renate Decke, E-Mail: [email protected] chenschaft ablegen. Nach Bärbel Kolbe, Ursel Kreller, der schwierigen Zeit seit Heidi Neumann, Veronika Ende März, bedingt durch Schubert, Regina Schwandt- die Corona-Pandemie, konn- ke, Margitta Weber, Sigrid te im September, zwar noch Weichsel, Karin Winkler, In- gebremst, aber sehnlichst grid Winter, Roswita Zanetti. herbeigesehnt, der Betrieb Mit Dank und großem Beifall wieder aufgenommen wer- wurden S. Jonack, I. Winter, den. Die Finanzlage der Mit- Chr. Winkler, U. Schmidt aus gliedergruppe Nünchritz der Reiner Bieder – der neue Vorsitzende ihren bisherigen Funktionen Volkssolidarität ist über alle der Volkssolidarität Nünchritz verabschiedet. In seinem Jahre sehr stabil gewesen, Schlusswort erklärte der wie von der Hauptkassiererin Reiner Bieder aus Neuseuß- frisch gewählte Vorsitzende Frau Heidi Neumann darge- litz gewählt, Heidi Neumann R. Bieder, die Arbeit seines legt wurde. Im Namen der wurde als Hauptkassiererin Vorgängers fortführen und Revisorinnen bestätigte Frau bestätigt, Udo Schmidt wird mit seinen Ideen und Vorstel- Regina Schwandtke, dass dem Vorstand als Stellver- lungen bereichern zu wollen. mit den Beiträgen sorgsam tretender Vorsitzender wei- Er erwarte und sei überzeugt, umgegangen wird und die Fi- terhin angehören, Regina mit dem heute gewählten nanzen geordnet sind. Nach Schwandtke und Renate Vorstand für eine gute Ent- seiner Entlastung wurde der Decke wurden als Revisorin- wicklung der Mitgliedergrup- Vorstand neu gewählt. Zum nen bestätigt. Dem Vorstand pe viel erreichen zu können. neuen Vorsitzenden wurde gehören weiter an: Gisela U. Schmidt

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ 21. Oktober 2020 NÜNCHRITZER Neueste NACHRICHTEN Seite 5

VEREINSNACHRICHTEN

Mitgliedergruppe Nünchritz der Volkssolidarität Monatsprogramm November 2020 Montags im Klub Bhf., Ziel: Rosengarten Grö- Mittwoch 25.11.2020 demie zu beachten. Wegen 14.00 Uhr, Spielnachmittag Donnerstag 05.11.2020 del * 14.30 Uhr, Kaffeenachmittag der Corona-Pandemie ist im Klub, am 02., 09., 16., 23. 15.00 Uhr, Kegeln auf der Donnerstag 19.11.2020 mit dem Bürgermeister in der unser Programm nur einge- und 30. November Kegelbahn Justus-von-Lie- 15.00 Uhr, Kegeln auf der Kombi, Karl-Liebknecht-Ring schränkt möglich. Der Vor- dienstags big-Straße* Kegelbahn Justus-von-Lie- 34 stand der Mitgliedergruppe 14.00 Uhr, Seniorengymnas- Mittwoch 11.11.2020 big-Straße *) wünscht allen Teilnehmern tik im Klub, also am 03., 10., 14.30 Uhr, Kaffeenachmittag Montag 23.11.2020 * auch für Nichtmitglieder am Klubgeschehen Freude, 17. und 24. November im Klub 15.00 Uhr, Delegiertenkonfe- Bei allen Veranstaltungen Entspannung und gute Un- Mittwoch 04.11.2020 Donnerstag 12.11.2020 renz VS RG in Glaubitz sind die geltenden Verhal- terhaltung. 15.00 Uhr, Vorstandssitzung 16.30 Uhr, Wandertag, Treff: tensregeln der Corona-Pan- Bleiben Sie gesund!

Mitgliedergruppe Nünchritz der Volkssolidarität Pillnitzer „Aussichten“ Am Donnerstag, dem 8. wegen. Am Ende unserer Oktober 2020 traf sich die Wanderung haben wir noch Wandergruppe der Volks- zwei uns unbekannte Natur- solidarität zu ihrer zweiten schöpfungen kennengelernt. Herbstwanderung in diesem Das betraf einen Pekannuss- Jahr. Mit Sonnenschein und baum, ein Walnussgewächs in freudiger Erwartung sind aus Kanada, dessen Früchte wir kurz vor 8.00 Uhr in den wir vor Ort aufgeklopft haben noch planmäßig fahrenden und eine „Deutsche Wispel“ Regionalexpress eingestie- mit Früchten, die der Vorgän- gen und nach Dresden-Neu- ger unserer Apfelbäume sein stadt gefahren. Unser Ziel soll. Nach ca. 2 1/2 Stunden waren die Pillnitzer „Aussich- Wanderung sind wir in die ten“. Mit der Straßenbahn Gaststätte „Am Waldrand“ ging es zum Schillerplatz, eingekehrt und haben uns weiter mit dem Bus über das Mittagessen schme- das „Blaue Wunder“ und die tete Wohnhäuser und Vorgär- Etwas verdeckt konnte man den Königstein, den Großen cken lassen. Anschließend Pillnitzer Landstraße entlang ten bewundern. Dann ging es auch den Schlossparkbereich Winterberg und viele weitere ging es mit Bus und Bahn bis nach Pillnitz zum Rat- weiter auf dem Wanderweg erkunden. Der Platz am Wan- Berge, wie den Geisingberg wieder nach Hause. An das hausplatz. Von dort aus sind entlang der Weinbergsmauer derweg mit dem schönsten im Erzgebirge sehr deutlich sonnige Wetter und die ab- wir eine 200 m lange steile mit herrlichen Aussichten auf Weitblick über das gesamte erkennen. Nach dieser Rast wechslungsreichen Stunden Bergstraße hinauf gewandert. den Ort Pillnitz. Wunderschön Panorama des Elbsandstein- wechselte das Bild unseres in der Natur werden wir gern Sie hatte einen Höhenunter- zu erkennen war die kleine gebirges, der übrigens auch Wanderweges vom sonnen­ zurückdenken. Wir bedanken schied von 80 m und führte in Weinbergskirche, die August schon zum Malerweg der beschienenen Königlichen uns für das schöne Wande- das „Pillnitzer Weingebirge“. der Starke bauen ließ und Sächsischen Schweiz gehört, Weinberg zu den baumrei- rerlebnis bei unseren Wan- So wurde es in einer Urkunde die Matthäus Pöppelmann wurde natürlich für eine aus- chen sanften Höhen des derleitern Monika und Reiner von 1403 erwähnt. Am Ran- vollendete. Das Glashaus mit gedehnte Rast genutzt. Bei Wettiner Waldes mit großen Bieder ganz herzlich. de der Straße konnte man der berühmten Pillnitzer Ka- sehr guter Sicht konnten wir Pappeln und Buchen und künstlerisch wertvoll gestal- melie war ebenfalls zu sehen. am Horizont den Lilienstein, ebenfalls schönen Wander- Gisela Günther

TwoInOne Kochfeld und Erhältlich bei Ihrem Die neue Miele Einbau- Dunstabzug perfekt vereint Küchenspezialisten geräte Generation Anzeigen in der Region: Hotline 035265/ 689713

APART Küchen GmbH & Co. KG ∙ A.-Puschkin-Platz 4 d ∙ 01587 Riesa ∙ Tel. 03525 / 8753350 ∙ www.apart-kuechenstudio.de

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ Seite 6 NÜNCHRITZER Neueste NACHRICHTEN 21. Oktober 2020

VEREINSNACHRICHTEN

Traditionstreffen FUSSBALL-SPIELANSETZUNGEN Das für den 30.10.2020 geplante Traditionstreffen der AH des TSV Merschwitz wird, Corona bedingt, auf den TSV Merschwitz 1912 e.V. 02.06.2021 verlegt. Merschwitz / 2. Samstag, 31.10.2020 10.00 Uhr F-Junioren 11.00 Uhr C-Junioren 14.00 Uhr Herren Coswiger FV 1. : TSV Mer- Lommatzscher SV : SpG FSV Wacker Nünchritz : TSV schwitz 1912 Merschwitz/Priest./Glaub. Merschwitz 1. 10.00 Uhr B-Junioren Sonntag, 01.11.2020 SpG Barnitz/Lommatzsch 09.00 Uhr D-Junioren : SpG Priestewitz/Glaubitz/ SV Deutschenbora 2. : SpG Merschwitz

KSC Chemie Nünchritz e. V. Ergebnisse

Frauenmannschaft 3.Spieltag 2.Spieltag (Kreisliga) KSC Chemie Nünchritz - KSC Chemie Nünchritz - 1. Spieltag ESV Lok Riesa 5:1 TuS Weinböhla 1:5 SC Riesa 2. - KSC Chemie Für Nünchritz: Für Nünchritz: Nünchritz 5:1 Mandy Krämer 517, Heiko Loschelders 467, Für Nünchritz: Corina Kramer 467, Frank Tzschichholz 451, Christine Herrig 500, Christine Herrig 429, Maximilian Pach 426, Corina Kramer 471, Sabine Mertins 426 Hartmann Michel 413, Bärbel Roisch 469, Barbara Starke 415 Seniorenmannschaft 3.Spieltag (Kreisliga) TuS Weinböhla - KSC Che- 2. Spieltag 1.Spieltag mie Nünchritz 2:4 KSC Chemie Nünchritz - SV SC Riesa 3. - KSC Chemie Für Nünchritz: Traktor Priestewitz 4:2 Nünchritz 2:4 Frank Tzschichholz 477, Für Nünchritz: Für Nünchritz: Maximilian Pach 476, Mandy Krämer 495, Maximilian Pach 522, Heiko Loschelders 470, Corina Kramer 467, Norbert Roisch 493, Axel Heinrich 451 Christine Herrig 461, Mario Rose 447, Sabine Mertins 455 Hartmann Michel 374

abgepasste Teppiche z.B. 65 x 130 cm ab 15,00 €/Stück - solange der Vorrat reicht -

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ 21. Oktober 2020 NÜNCHRITZER Neueste NACHRICHTEN Seite 7

KIRCHENNACHRICHTEN

Ev. – Luth. Sonntag, 25.10. 2020 Kirche Diesbar-SeuSSlitz / Merschwitz 09.00 Uhr, Gottesdienst in Kirchgemeinde Glaubitz, Pfr. Scheiter, Gottesdienste Glaubitz 10.30 Uhr, Gottesdienst in Sonntag, 25. Oktober 2020 10.30 Uhr, Predigtgottes- Im Kirchspiel Zeithain Nünchritz, Pfr. Scheiter Reformationstag 31.10.2020 dienst in Seußlitz mit Pfr. Kirchgasse 5 15.00 – 17.00 Uhr Feiern Pohl 01612 Glaubitz wie zu Luthers Zeiten in der Reformationstag, Telefon: 035265 / 54271 Wackersporthalle Nünchritz, 31. Oktober 2020 Fax: 035265 / 64214 Mag. C. Wendisch und Team 17.00 Uhr, Kirchspielgottes- E-Mail: [email protected] Begegnungsstätte Nünchritz dienst in Großenhain mit Pfr. Pohl und einem Konzert mit Posaunenchor und Orgel Suchet der Stadt Bestes und betet für sie zum Herrn, denn Für Kinder Do 16.00 Uhr, FlötenGe- wenn’s ihr wohlgeht, so geht’s euch auch wohl. schichteni n Merschwitz Jeremia 29,7 Christenlehre Do & Fr. 17.00 Uhr – 18.00 Uhr in Merschwitz

Begegnungsstätte Nünchritz Glaubitzer Str. 20 – Gegenüber Wackersporthalle

Inhaber: Jörg Wagenhaus Gebetskreis: wöchentlich donnerstags, Soziale Beratung: Glaubitz, Bahnhofstraße 79 wöchentlich montags, 10.00 9.30 – 11.00 Uhr Um telefonische Anmeldung Tag & Nacht Tel. (03 52 65) 5 68 34 – 11.00 Uhr bei Pred. Seifert, Spielenachmittag: wird gebeten! Fr. Riedel Tel.: Gröditz, Marktstraße 33 (Ecke Repp. Str.) Am Südhang 3, Nünchritz Freitag, 23. Oktober, 03525 734319 Tag & Nacht Tel. (03 5263) 31240 Frühstückstreff: 17.00 Uhr Wir sind für Sie jederzeit zu erreichen, rufen sie uns an, wenn unsere Dienste benötigt werden. Nach Absprache Nur Fachbetriebe kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. führen dieses Zeichen

Kirchgemeinde Glaubitz Angebote für Jung und Alt

Hauskreis Glaubitz: Junge Gemeinde: 11.00 Uhr im Pfarrhaus Glau- montags, 19.30 Uhr, Info bei jeden Freitag 18.30 Uhr im bitz mit Gem.-päd. Tammer G. Schönfelder und J. Bro- Pfarrhaus Glaubitz, mit Uta Christenlehre: schwitz, Tel.: 035265/ 54238 und Thomas mittwochs, 16.30 Uhr, im Männerkreis: Kinder- und Vorschulkreis: Pfarrhaus Glaubitz, mit Mittwoch, 7. Okt., 15.00 Uhr auch für Streumener Kin- Gem.-päd. L. Müller im Pfarrhaus Glaubitz mit Fr. der! Bauer/Pfr. Scheiter Samstag, 10. Okt., 9.30 –

Musikalische Gruppen

Posaunenchor Glaubitz: Singkreis Glaubitz: Singkreis Zschaiten: donnerstags, 19.30 Uhr, Ge- mittwochs, 19.30 Uhr, Ge- donnerstags, 19.00 Uhr, CL- Was einem am Herzen liegt, meindehaus Glaubitz, Herr meindehaus Glaubitz, Fr. Ul- Raum in Kirche Zschaiten, Fr. gibt man nur in vertrauensvolle Hände. Burkhardt, rike Giegold, Ulrike Giegold, Tel.: 035265/ 54195 Tel.: 0173/ 1615979 Tel.: 0173/ 1615979 Heese Bestattungen Inh. Ralph Bosselmann 01619 Röderau • Dorfplatz 1 Mitglied im Bestatterverband Sachen e.V.

Einfühlsam und zuverlässig stehe ich Ihnen Städtisches Bestattungswesen Meißen GmbH als ausgebildeter Trauerbegleiter und Bestatter Meißen durch persönliches Gespräch und individuelle Beratung Krematorium Durchwahl in der schweren Zeit der Trauer zur Seite. Ich bin für Sie Tag und Nacht unter 03525 / 732001 erreichbar. Weinböhla Großenhain Riesa Krematorium

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ Seite 8 NÜNCHRITZER Neueste NACHRICHTEN 21. Oktober 2020

WIRTSCHAFT

Wacker treibt Umsetzung seines Effizienzprogrammes „Zukunft gestalten“ voran • Rahmenvereinbarungen beitnehmervertretungen auf nalkosten. Aus den Einspa- nur Kosten in signifikantem mit dem Betriebsrat un- ein Rahmenkonzept zum rungen bei den Sachkosten Umfang einsparen, sondern terzeichnet geplanten Stellenabbau ge- erwartet Wacker bereits in vor allem die Wettbewerbs- • bis Ende 2022 sollen rund einigt. Demnach werden in diesem Jahr mehr als 50 fähigkeit von Wacker auch 1.200 Stellen vor allem in Deutschland bis Ende des dende bei Eignung weiter- Mio. Euro. 2021 werden es für zukünftige Herausforde- der Verwaltung und in Jahres 2022 insgesamt rund hin übernommen werden. voraussichtlich mehr als 100 rungen zu stärken und dau- nicht operativen Funkti- 1.000 Stellen vor allem in Das Unternehmen leistet Mio. Euro sein. Wesentliche erhaft zu sichern“, so Stau- onen der Geschäftsbe- den Verwaltungsbereichen damit einen wesentlichen Einsparungen bei den Perso- digl weiter. „Mit den jetzt reiche wegfallen des Konzerns sowie den Beitrag, jungen Menschen nalkosten werden dagegen abgeschlossenen Vereinba- • Stellenabbau in Deutsch- indirekten und nicht ope- im Anschluss an die Aus- erst ab dem kommenden rungen haben wir den Rah- land soll über sozialver- rativen Funktionen der Ge- bildung eine attraktive be- Jahr erwartet. „Das zentrale men dafür geschaffen, um trägliche Massnahmen schäftsbereiche wegfallen. rufliche Perspektive zu bie- Anliegen von ‚Zukunft ge- mit den geplanten organi- erfolgen, Betriebsbe- Darüber hinaus werden etwa ten. Gleichzeitig stellt diese stalten‘ ist es, die Organisa- satorischen Veränderungen dingte Kündigungen 200 Stellen an den Standor- Regelung sicher, dass WA- tion von Wacker konsequent zügig in die Umsetzung ge- werden ausgeschlossen ten außerhalb Deutschlands CKER auch künftig über gut neu auf die Bedürfnisse und hen zu können. Gemeinsam • Einsparungszeil von abgebaut. Umgesetzt wer- qualifizierte Nachwuchskräf- Anforderungen der Kunden mit den Arbeitnehmerver- jährlich 250 Millionen den soll der Stellenabbau in te verfügen kann. Sein Ziel, auszurichten und so das tretern werden wir jetzt die Euro ab Ende 2022 be- Deutschland ausschließlich durch Reduzierungen bei profitable Wachstum des detaillierte Ausgestaltung stätigt mit sozialverträglichen und den Sachkosten und beim Konzerns zu unterstützen“, der Personalmaßnahmen er- München, 15. Oktober 2020 freiwilligen Maßnahmen. Umfang intern erbrachter erläuterte der Vorstands- arbeiten“, sagte Vorstands- – Die Wacker Chemie AG Dazu zählen Verrentung, Al- Leistungen sowie mit einer vorsitzende Rudolf Staudigl mitglied und Arbeitsdirektor treibt ihr im November ge- tersteilzeitregelungen oder schlankeren Organisation ab den Fokus des Programms. Christian Hartel. „Wir sind startetes Effizienzprogramm Aufhebungsverträge. Be- Ende 2022 jährlich rund 250 „Sowohl im Geschäft mit sehr zufrieden, dass es uns „Zukunft gestalten“ weiter triebsbedingte Kündigungen Mio. € einzusparen, hat das Polysilicium als auch in un- mit dieser Vereinbarung ge- voran. Wie der Münchner sind nach der jetzt getrof- Unternehmen bestätigt. Der seren Chemiebereichen be- lungen ist, unsere Ziele mit Chemiekonzern heute be- fenen Vereinbarung ausge- Gesamtbetrag kommt da- reiten wir uns auf eine här- guten und fairen Lösungen kannt gab, haben sich Un- schlossen.Festgelegt wurde bei jeweils etwa zur Hälfte tere Gangart im Wettbewerb zu erreichen“, betonte der ternehmensleitung und Ar- außerdem, dass Auszubil- aus Sachkosten und Perso- vor. Wir wollen dabei nicht Personalvorstand.

AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ AMTSBLATT DER GEMEINDE NÜNCHRITZ