Anpfiff – Online Januarausgabe

Ausgabe: 07-2018/2019 01.01.2019

Liebe Sportfreundinnen, Lieber Sportfreund, das hinter uns liegende Jahr 2018 war für viele Vereine im Nachwuchs- und Erwachsenenbereich ein erfolgreiches Jahr. Dass das alles nur mit dem unermüdlichen Einsatz vieler Ehrenamtler möglich ist, zeugt von der Kraft unserer Vereine. Darauf sollten wir auch 2019 aufbauen. Auch in den Ausschüssen des WFV gibt es eine Vielzahl an ehrenamtlichen Sportfreunden, ohne die ein geordneter Spielbetrieb nicht möglich wäre. Allen gebührt dafür ein besonderes Dankeschön. Danke sagen möchte ich den Mitarbeitern unserer Geschäftsstelle. Ohne ihren ganz persönlichen Einsatz wären viele Dinge in unserem Verband nicht möglich. Für das neue Jahr wünsche ich uns allen viel Gesundheit, immer das nötige Quäntchen Glück und stets viel Freude und Spaß an dem, was wir für unser gemeinsames Hobby leisten. Mit freunlichen Grüßen Axel Görner Präsident des WFV

Seite 1 von 35 Anpfiff – Online Januarausgabe

Inhaltsverzeichnis: Vorstand ...... Seite 3 Spielausschuss ...... Seite 6 Jugendausschuss ...... Seite 11 Talenteförderung ...... Seite 12 Geschäftsstelle ...... Seite 14 Termine ...... Seite 15 Geburtstage ...... Seite 16 Anlagen ...... ab Seite 18

Seite 2 von 35 Anpfiff – Online Januarausgabe

Vorstand Eberhard Gonnermann zum 60. Geburtstag geehrt Zum letzten offiziellen Termin des WFV im Jahr 2018 war G. Sinde auf Einladung des FV Ottendorf-Okrilla beim Verein zu Gast, um am 21.12. den Jugendleiter, E. Gonner- mann, zu seinem 60. Geburtstag auszu- zeichnen. Die berufliche Karriere führte ihn nach Ottendorf. Seit mehreren Jahren trainiert er Jugendmannschaften des FVO. Seit dem Frühjahr 2018 übernahm E. Gon- nermann auch das Ehrenamt des Jugend- leiters. Mit seiner herzlichen Art und Um- sicht ist er für die gesamte Abteilung Fuß- ball ein wichtiger Ansprechpartner. E. Gonnermann wurde mit der WFV-Eh- rennadel in Bronze ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch nochmals zum Geburtstag und der Ehrung, sowie vielen Dank für die Einladung des FVO!

Weihnachtsfeier und Ehrungen beim Hoyerswerdaer FC

Nach dem gewonnenen Pokalviertelfinale gegen SV Post Germania Baut- zen hatten die Männer des Hoyerswerdaer FC allen Grund zum Feiern. Weihnachtsfeiern sind auch immer wieder ein Grund auf Vergangenes zu- rück zu blicken und denen zu danken, durch die der Erfolg möglich wurde. Der 1. Vizepräsident und Vorsitzende des Spielausschusses vom Westlau- sitzer Fußballverband, Ingolf Horn, würdigte die Leistungen des Hoyerswerdaer FC und nahm auch gern die vom Verein beantragten Auszeichnungen vor. Der Präsident des Hoyerswerdaer FC, Bernd Ziemann, erhielt die Ehrennadel des WFV in Gold -vor allen Dingen dafür, dass er schon seit Jahrzehnten die Entwicklung des Fußball- sportes in maßgeblich mitgeprägt hat. Vor allem ist es ihm maßgeblich mit zu verdanken, dass aus den zwei Hoyerswerdaer Vereinen HSV 1919 und FC Lausitz vor zwei Jahren der Hoyerswerdaer FC entstanden ist. Thomas Nitzsche war leider verhindert. Ihm wird die Ehrennadel des WFV in Silber nach- gereicht. Er war in verschiedensten Funktionen im Verein und dessen Vorgängern HSV Ein- heit und HSV 1919 tätig. Durch seine sachliche und besonnene Art ist seine fachliche Mei- nung gefragt und anerkannt. Nunmehr betreut er die Altligamannschaft des HFC Einheit schon seit mehreren Jahren.

Seite 3 von 35 Anpfiff – Online Januarausgabe

Andreas Nix war leider ebenfalls verhindert. Ihm wird die Ehrennadel des WFV in Silber nachgereicht. Er ist seit 2003 als Trainer in verschiedenen Altersgruppen sehr erfolgreich tätig. Im Trainerkollektiv ist seine fachliche Meinung anerkannt, Sein persönliches Wirken für den Verein und speziell für seine Mannschaften verdient den Respekt für sein Wirken im Nachwuchsbereich des Hoyerswerdaer FC. Florian Rang erhielt die Ehrennadel des WFV in Bronze. Florian ist neben seiner Schieds- richtertätigkeit und der als Übungsleiter, ein junger Mann, der sich hinsichtlich seines Ein- satzwillens und der Hilfsbereitschaft auszeichnet, Er ist einer der Wenigen, der die "All- tagsaufgaben", welche im Verein anfallen ohne große Worte zu verlieren anpackt, Dabei ist es fast egal, um was es sich handelt, wenn er sich der Aufgabe gewachsen sieht, erfüllt er diese. Er ist im Verein einfach der Mann für alles Notwendige. Mirko Scheffler erhielt die Ehrennadel des WFV in Bronze. Mirko Scheffler hat sich in den vergangenen 2 Jahren akribisch der Gewinnung von Schiedsrichtern verschrieben und dies mit sehr großem Erfolg. Hatte der Hoyerswerdaer FC in den vergangenen Jahren stetig mit dem Problem der Erfüllung des Schiedsrichtersolls zu kämpfen, ist der HFC jetzt in der überaus erfreulichen Lage einen Überbestand an Schiedsrichtern zu haben. Er führt das Schiedsrichterkollektiv und betreut es fachlich, als auch organisatorisch. Darüber hinaus nutzte das Präsidium auch die Gelegenheit, Uwe Neumann, Andre Müller, Bernd May, Bertram Woitow, Marlies Bierhold, Susi Bierhold, Gerd Hensel und Wolfgang Viehweger einmal für ihre Tätigkeit zum Wohle des Hoyerswerdaer FC für ihr Wirken im Hintergrund - was oft nicht bemerkt wird zu danken.

Bericht: Werner Müller Fotos: Sylvia Krüger, Werner Müller

Seite 4 von 35 Anpfiff – Online Januarausgabe

WFV ehrt verdienstvollen Funktionär des SV Oberland Spree Der Westlausitzer Fußball-Verband nahm die Weihnachtsfeier des SV Oberland Spree am 01.12.2018 zum Anlass einen langjährigen und ver- dienstvollen Funktionär, Sportfreund Robert Schubert mit der Ehrenna- del des WFV in Gold auszuzeichnen.

In seiner Laudatio würdigte der Vizepräsident des WFV, Sportfreund An- dreas Lischke, das jahrelange Wirken von Robert (der im Verein liebevoll nur als Schubi bekannt ist) als Sportlicher Leiter, Übungsleiter Platzwart und noch vieles andere mehr. Unter tobendem und langanhaltendem Beifall wurde ihm dann die Medaille und eine kleine Erinnerung überreicht.

Auch der Präsident des Vereins, Sportfreund Steffen Lehmann, ließ es sich nicht nehmen Robert mit einem Präsent für sein bisheriges Wirken zu danken. Er wünschte ihm noch viel Freude und Kraft für seine weiterhin vielfältige Tätigkeit im Verein.

Seite 5 von 35 Anpfiff – Online Januarausgabe

Spielausschuss Aktueller Tabellenstand der Kreisoberliga Pl. Mannschaft Spiele G U V Torverh. Diff. Punkte 1 Königswarthaer SV 15 14 0 1 55 : 7 48 42 2 DJK Blau-Weiß 14 9 4 1 28 : 13 15 31 3 SV Post Germania 15 8 2 5 36 : 27 9 26 4 SV 1910 Edelweiß Rammenau 15 7 4 4 29 : 23 6 25 5 DJK Sokol Ralbitz/Horka 15 7 4 4 28 : 24 4 25 6 LSV Bergen 14 7 3 4 29 : 22 7 24 7 SV Aufbau Deutschbaselitz 15 6 4 5 26 : 23 3 22 8 SV Königsbrück/Laußnitz 15 7 1 7 27 : 25 2 22 9 Hoyerswerdaer FC 14 6 3 5 34 : 24 10 21 10 SG Motor 14 6 1 7 25 : 31 -6 19 11 TSV 1920 15 6 1 8 26 : 35 -9 19 12 SV Gnaschwitz-Doberschau 15 5 3 7 27 : 33 -6 18 13 SG Großnaundorf 15 4 1 10 28 : 36 -8 -13 14 SV 15 3 3 9 24 : 36 -12 12 15 SV Grün-Weiß 15 3 2 10 18 : 53 -35 11 16 SV 1922 15 1 2 12 14 : 42 -28 5 Fairnesstabelle der Kreisoberliga Pl. Mannschaft Spiele GK G/R RK UB Punkte Quotient 1 SG Großnaundorf 15 12 0 0 0 12 0.80 2 SV Gnaschwitz-Doberschau 15 16 0 0 0 16 1.06 3 Königswarthaer SV 15 17 0 1 0 22 1.46 4 LSV Bergen 14 18 0 1 0 23 1.64 5 SV Königsbrück/Laußnitz 15 27 0 0 0 27 1.80 6 DJK Blau-Weiß Wittichenau 14 22 0 1 0 27 1.92 7 SG Motor Cunewalde 14 23 0 1 0 28 2.00 8 SV Burkau 15 28 1 0 0 31 2.06 9 SV 1910 Edelweiß Rammenau 15 30 1 0 0 33 2.20 10 TSV Pulsnitz 1920 15 25 0 2 0 35 2.33 11 SV Aufbau Deutschbaselitz 15 26 0 2 0 36 2.40 12 SV Post Germania Bautzen 15 37 0 0 0 37 2.46 13 DJK Sokol Ralbitz/Horka 15 35 1 0 0 38 2.53 14 SV Grün-Weiß Hochkirch 15 32 2 1 0 43 2.86 15 Hoyerswerdaer FC 14 29 2 0 1 45 3.21 16 SV 1922 Radibor 15 34 3 2 0 53 3.53

Seite 6 von 35 Anpfiff – Online Januarausgabe

Torschützenliste der Kreisoberliga (mehr als 6 Tore) Name, Vorname Mannschaft Tore Rüthrich Robert SV Königsbrück/Laußnitz 19 Müller Marco SV Post Germania Bautzen 11 Nitsche Patrick TSV Pulsnitz 1 11 Wichmann Ronald Königswarthaer SV 10 Henkert Ronny SV Grün-Weiß Hochkirch 9 Marrack Ralf Königswarthaer SV 8 Striegler Oskar SG Motor Cunewalde 8 Zschuppe Andre Königswarthaer SV 8 Domaschke Peter DJK Sokol Ralbitz/Horka 7 Garbe Dennis SV Aufbau Deutschbaselitz 7 Kuriat Gabriel DJK Sokol Ralbitz/Horka 7 Meißner Felix SV Post Germania Bautzen 7 Perlitz Niels LSV Bergen 1 7

Aktueller Tabellenstand der Kreisliga Staffel 1 Pl. Mannschaft Spiele G U V Torverh. Diff. Punkte 1 TSV Wachau 15 10 2 3 66 : 25 41 32 2 SG 15 9 3 3 37 : 24 13 30 3 SV Oberland Spree 2. 14 9 2 3 47 : 16 31 29 4 SC 1911 Großröhrsdorf 2. 15 8 2 5 33 : 24 9 26 5 Arnsdorfer FV 14 8 1 5 41 : 24 17 25 6 FV Ottendorf-Okrilla 12 8 0 4 31 : 22 9 24 7 FV 08 2. 14 7 0 7 39 : 36 3 21 8 SV Bautzen 14 6 3 5 22 : 23 -1 21 9 SV Kubschütz 13 6 1 6 30 : 35 -5 19 10 FSV Bretnig-Hauswalde 15 6 1 8 25 : 43 -18 19 11 SG Frankenthal 14 5 1 8 30 : 36 -6 16 12 TSV 1859 Wehrsdorf 12 5 1 6 32 : 41 -9 16 13 SpG Gaußig / Göda 14 3 4 7 15 : 38 -23 13 14 SpG Lomnitz / Großnaundorf 2. 14 3 2 9 17 : 38 -21 11 15 SV Post Germania Bautzen 2. 13 3 1 9 17 : 42 -25 10 16 Baruther SV 90 14 2 2 10 16 : 31 -15 8

Seite 7 von 35 Anpfiff – Online Januarausgabe

Fairnesstabelle der Kreisliga Staffel 1 Pl. Mannschaft Spiele GK G/R RK UB Punkte Quotient 1 Arnsdorfer FV 14 13 0 0 0 13 0.92 2 SG Wilthen 15 14 0 0 0 14 0.93 3 SC 1911 Großröhrsdorf 2. 15 16 0 0 0 16 1.06 4 SpG Lomnitz / Großnaundorf 2. 14 18 0 0 0 18 1.28 5 SV Kubschütz 13 20 0 0 0 20 1.53 6 SpG Gaußig / Göda 14 20 1 0 0 23 1.64 7 TSV Wachau 15 20 0 1 0 25 1.66 8 SV Post Germania Bautzen 2. 13 22 0 0 0 22 1.69 9 FV Ottendorf-Okrilla 12 21 0 0 0 21 1.75 10 Bischofswerda FV 08 2. 14 18 0 0 1 28 2.00 10 SV Oberland Spree 2. 14 18 0 2 0 28 2.00 12 SG Frankenthal 14 29 0 0 0 29 2.07 13 Baruther SV 90 14 21 0 2 0 31 2.21 14 FSV Bretnig-Hauswalde 15 33 1 0 0 36 2.40 15 TSV 1859 Wehrsdorf 12 23 2 0 0 29 2.41 16 SV Bautzen 14 36 0 0 0 36 2.57 Torschützenliste der Kreisliga Staffel 1 (mehr als 6 Tore) Name, Vorname Mannschaft Tore Walter Tim TSV Wachau 18 Fischer Marlon TSV Wachau 17 Zaika Torsten SG Wilthen 15 Hölzel Stephan TSV 1859 Wehrsdorf 12 Latkolik Thomas Bischofswerda FV 08 2. 11 Kühne Rico FV Ottendorf-Okrilla 9 Mützner Alwin Bischofswerda FV 08 2. 9 Schwaar Mario SV Oberland Spree 2. 9 Schünemann Marcus SG Frankenthal 8 Böhme Dominic FV Ottendorf-Okrilla 7 Herklotz Marcel Arnsdorfer FV 7 Marschner Tom SV Oberland Spree 2. 7 Schaaf Clemens SV Oberland Spree 2. 7

Seite 8 von 35 Anpfiff – Online Januarausgabe

Aktueller Tabellenstand der Kreisliga Staffel 2 Pl. Mannschaft Spiele G U V Torverh. Diff. Punkte 1 SV Sankt Marienstern 14 13 0 1 43 : 4 39 39 2 SV Zeißig 2. 14 11 0 3 30 : 12 18 33 3 SpVgg /Weißkollm 13 9 2 2 35 : 12 23 29 4 SV Traktor 14 8 3 3 32 : 16 16 27 5 SpVgg Knappensee 14 7 2 5 20 : 20 0 23 6 Hoyerswerdaer FC 2. 14 6 4 4 20 : 17 3 22 7 SV Laubusch 14 5 5 4 18 : 14 4 20 8 FSV 14 5 2 7 23 : 23 0 17 9 SV 14 5 2 7 21 : 23 -2 17 10 SG Nebelschütz 14 4 4 6 21 : 20 1 16 11 SV Straßgräbchen 14 4 3 7 21 : 29 -8 15 12 SV 1896 Großdubrau 14 4 2 8 19 : 36 -17 14 13 SG 1981 2. 14 4 1 9 18 : 26 -8 13 14 SC Kleinhänchen 13 2 0 11 14 : 54 -40 6 15 SpG Königswartha 2. / Steinitz 14 1 2 11 9 : 38 -29 5

Fairnesstabelle der Kreisliga Staffel 2 Pl. Mannschaft Spiele GK G/R RK UB Punkte Quotient 1 SV Traktor Malschwitz 14 14 0 0 0 14 1.00 2 SV Sankt Marienstern 14 19 0 0 0 19 1.35 3 SC Kleinhänchen 13 14 2 0 0 20 1.53 4 SpVgg Knappensee 14 17 0 1 0 22 1.57 5 SV 1896 Großdubrau 14 23 0 0 0 23 1.64 5 SV Zeißig 2. 14 23 0 0 0 23 1.64 7 SG Nebelschütz 14 21 1 0 0 24 1.71 8 SV Straßgräbchen 14 22 0 1 0 27 1.92 9 Hoyerswerdaer FC 2. 14 26 0 1 0 31 2.21 9 SV Haselbachtal 14 26 0 1 0 31 2.21 11 SpG Königswartha 2. / Steinitz 14 21 2 1 0 32 2.28 12 SG Crostwitz 1981 2. 14 20 0 3 0 35 2.50 13 FSV Lauta 14 17 0 2 1 37 2.64 14 SpVgg Lohsa/Weißkollm 13 32 0 1 0 37 2.84 15 SV Laubusch 14 33 0 2 0 43 3.07

Seite 9 von 35 Anpfiff – Online Januarausgabe

Torschützenliste der Kreisliga Staffel 2 (mehr als 4 Tore) Name, Vorname Mannschaft Tore Pakoßnick Jakob SV Sankt Marienstern 14 Benad Marco SV Traktor Malschwitz 12 Witschas Philipp SpVgg Lohsa/Weißkollm 11 Lugge Kevin SC Kleinhänchen 8 Sarniak Michael SV Zeißig 2 8 Kieslich Hannes FSV Lauta 7 Robel Fabian SpVgg Lohsa/Weißkollm 7 Ziesch Christoph SV Sankt Marienstern 7 Donath Josef SG Crostwitz 1981 2 6 Geier Eric SV Haselbachtal 6 Prietzel Lukas SpVgg Lohsa/Weißkollm 6 Wendt Tommy SV Straßgräbchen 6 Kieslich Martin FSV Lauta 5 Koreng Andreas SG Nebelschütz 5 Kutscher Thomas SV Zeißig 2 5 Roblick Lucas SpVgg Lohsa/Weißkollm 5 Suchy Robert SpG Königswarthaer SV 2./ FSV Steinitz 1956 e.V. 5 Zablocki David SpVgg Knappensee 5

Seite 10 von 35 Anpfiff – Online Januarausgabe

Jugendausschuss Staffeleinteilung Druckerei Schütz-Kreisliga E- und F-Junioren In der Anlage sind die Staffeleinteilungen der Druckerei Schütz-Kreisliga der E-Junioren (Anlage 01) und der F-Junioren (Anlage 02) für die 2. Runde enthalten. Die Ansetzungen für die Staffeln erfolgt im Januar 2019 und gehen den Vereinen dann zu. Erstes Turnierwochenende absolviert Die ersten zehn von 42 Turnieren des ewag-Hallenmasters der Saison 2018/2019 wurden am Wochenende 15./16.12.2018 gespielt. In den Altersklassen der D-, E- und F-Junioren fanden dabei in , Königsbrück und Sohland die ersten Vorrundenturniere statt. Für die Altersklasse der D-Junioren ist die Vorrunde, nach diesem Wochenende, auch schon wieder Geschichte und das Teilnehmerfeld für die Zwischenrundenturniere steht bereits fest. Nach einer kurzen Weihnachtspause geht es am ersten Januarwochenende mit den nächsten Turnieren des ewag-Hallenmasters weiter. In der Anlage 03 befindet sich die ak- tuelle Staffeleinteilung.

Seite 11 von 35 Anpfiff – Online Januarausgabe

Talenteförderung Zweite SFV-Spielrunde 2018/19 der DFB-Stützpunkte durchgeführt Am Samstag des dritten Adventwochenendes fand unter anderem in Gaußig eines von vier Turnieren des Sächsischen FV im Rahmen der zweiten Spielrunde der DFB-Stützpunkte des Freistaates statt. Unter Leitung und aufmerksamer Beobachtung aller DFB-Stützpunkttrai- ner Ostsachsens zeigten die Mädchen und Jungen der Geburtsjahrgänge 2007/2008 (aktu- ell 5. Schulklasse) ihr Können. Eröffnet wurde der Jahresabschluss der Talentförderung unserer Region durch das Präsi- diumsmitglied und Vorsitzenden des WFV-Jugendausschusses, Sportfreund Andreas Lischke. Qualifiziert hatten sich die Talente durch die erste Spielrunde am 03. Oktober dieses Jah- res, sowie die langfristigen Eindrücke im Stützpunkttraining und bei Sichtungen von Punkt- spielen. In der Sporthalle in Gaußig spielten die knapp 30 Talente, dabei drei Mädchen und zwei Torhüter, in ihren jeweiligen Jahrgängen in wechselnden Mannschaften, um ihren aktuel- len Leistungsstand in Spielen unter Wettkampfcharakter nachzuweisen. Gespannt verfolg- ten zahlreiche Eltern die Partien ihres Fußballnachwuchses. Aktuell führen an den Standorten Görlitz, Niesky, Zittau, Kamenz und Bautzen sieben DFB- Stützpunkttrainer, sowie eine Trainerin das zusätzliche, sehr individuell gestaltete Förder- training in den Landkreisen Oberlausitz und Bautzen durch. Die Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2007 und 2008 haben das Ziel, über weitere Sich- tungen den Landestalenttag des SFV im Juni 2019, sowie die Einschulungsüberprüfung Ende November nächsten Jahres zu erreichen. Bis dahin ist es aber noch ein langer Weg und man darf gespannt sein, welche Spielerinnen und Spieler der DFB-Stützpunkte des Landkreises Bautzen in die engere Auswahl der besten Talente Sachsens empfohlen wer- den. Die Auswertungen der insgesamt vier sächsischen Turniere werden zeigen, welche Spieler sich zu den weiteren Sichtungsturnieren im Frühjahr qualifizieren. Doch auch weitere Be- obachtungen der Stützpunkttrainer auf der Suche nach Talenten bei Turnieren und Punkt- spielen der jeweiligen Altersklassen, Tipps von Vereinstrainern, lassen den Weg zum DFB- Stützpunkttraining in der jeweiligen Region, sowie eine Teilnahme an den kommenden of- fiziellen Sichtungsveranstaltungen immer zu. Ein herzlicher Dank des WFV, auch im Namen des SFV, geht an den SV Gaußig für die Aus- richtung!

Seite 12 von 35 Anpfiff – Online Januarausgabe

Seite 13 von 35 Anpfiff – Online Januarausgabe

Geschäftsstelle Abgabe Bestandserhebung an den SFV Wir möchten nochmals alle Vereine auf die Abgabe der Bestandserhebung an den SFV bis zum 31.01.2019 mit Stand 01.01.2019 erinnern. Weitere In- formationen finden Sie auf der Homepage des Westlausitzer Fußball-Ver- bandes. Hinweisen möchten wir auch noch darauf, dass es sich um eine Pflichtabgabe handelt und Vereine die dieser Aufforderung nicht nachkom- men, mit sportrechtlichen Konsequenzen durch den SFV zu rechnen haben.

KSB sucht Teams für Fußballtennis – Turnier in Bautzen Der Kreissportbund Bautzen e.V. und die Kreissportjugend kombinieren am 15. Februar 2019 wieder zwei Sportarten miteinander. Das vierte Fußballtennis – Turnier findet erstmalig nicht auf einem Fußballfeld, sondern in der Schützenplatzhalle in Bautzen statt. Ab 19:00 Uhr spielen je drei Spieler auf vier Feldern 10 Minuten gegeneinander. Wer nach Ablauf der Spielzeit mehr Punkte als der Gegner erzielt, gewinnt das Spiel. Maximal 20 Mannschaften können an der Veranstal- tung teilnehmen, dabei kann ein Verein mehrere Teams stellen. Kickerinnen und Kicker ab 15 Jahren können sich und ihre Mannschaft noch bis zum 11. Januar 2019 anmelden. Ansprechpartner: Thomas Hentschel (03591/2706314), [email protected] Leonie Gries (03591/2706320), [email protected] 3. Kamenzer Fußballtalk - Jürgen Croy und Gert Zimmermann in Kamenz hautnah Mit den Legenden des Ostfußballs Eduard Geyer und Hans-Jürgen Kreische organisierte der SV Lok Kamenz bereits zwei stimmungs- volle, unterhaltsame Fußballabende im Stadttheater der Lessing- stadt. Jeweils moderiert von Gert Zimmermann plauderten die Ol- dies über Geschichten ihrer Karriere vor einem zahlreichen und neu- gierigen Publikum, welches natürlich auch Fragen stellen und Autogramme bekommen kann. Für den 24.01.19 ist es nun gelungen, mit Jürgen Croy erneut einen bekannten, er- folgreichen Fußball - Senior nach Kamenz zu holen - natürlich wiederum moderiert von "Zimmi". Man darf gespannt sein, welche Geheimnisse der Kult - Moderator dem Ex-Kee- per entlocken wird. Der WFV unterstützt den SV Lok Kamenz bei der Bekanntmachung der Veranstaltung und steht in der Geschäftsstelle für den Kartenvorverkauf zur Verfügung. Verbindliche Anmeldungen für Karten zur Abholung am Veranstaltungstag an der Abend- kasse können ebenfalls über [email protected] mit Angabe des Namens und der An- zahl getätigt werden.

Seite 14 von 35 Anpfiff – Online Januarausgabe

Eine Karte kostet sowohl im Vorverkauf, als auch am 24.01.19 jeweils 10,00 Euro. Der Erlös geht ausschließlich an den SV Lok Kamenz, der ebenfalls traditionell einige Überraschungen im Rahmenprogramm verspricht.

11.01. 19:00 Bautzen Lehrabend für Schiedsrichter und Beobachter 12.01. 9:00 – 13:00 Kamenz Hallenkreismeisterschaft der Frauen 12.01. 15:00 – 21:00 Kamenz Richter-Bauelemente Cup 24.01 19:00 Kamenz Fußballtalk mit Jürgen Croy und „Zimmi“ Zimmer- mann im Stadttheater

Seite 15 von 35 Anpfiff – Online Januarausgabe

Geburtstage im Monat Dezember

Der Westlausitzer Fußball Verband wünscht Ihnen Gesundheit, Kraft, sowie immer das notwendige Glück und Lebensfreude, um alle Herausforderungen des Alltags zu meister. Bleiben Sie dem Fußball in unserer Region verbunden.

04.01. Christoph Wels 17.01. Manuela Wobst 04.01. Uwe Hempel 18.01. Robin Dorka 06.01. Max Jarosch 20.01. Alwin Amm 06.01. Jörg Weber 20.01. Celestin Kriegel 10.01. Clemens Betka 20.01. Ralph Schulz 10.01. Janko Hentsch 20.01. Detlef Schmidt 10.01. Daniel Kockel 21.01. Luc Petschel 12.01. Sven Dankhoff 25.01. Kai Stirner 12.01. Jörg Edlich 26.01. Heiko Heiduschke 17.01. Heiko Göbel 27.01. Thomas Gordalla 17.01. Paul Wonneberger 29.01. Kilian Rehor

Seite 16 von 35 Anpfiff – Online Januarausgabe

Impressum: Herausgeber ...... Westlausitzer Fußball-Verband Redaktion ...... Gojko Sinde, Klaus Heiduschke Gestaltung ...... Nico Morawa, Klaus Heiduschke Fotos ...... Gojko Sinde, Nico Morawa Anzeigen ...... Nico Morawa Redaktionsschluss ...... 31.12.2018

Seite 17 von 35 Anlage 01

E-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2018/2019 (Kreisliga B)

- Staffeleinteilung 2. Runde -

Spielfeldgröße: 55m x 35m Spielstärke: 1:6

Seite 18 von 35

Stand: 12.12.2018 Kreisliga Meisterrunde, Staffel I (12 Mannschaften)

SV Gnaschwitz-Doberschau e.V. 2. SpG SV Traktor Malschwitz / SV Budissa 08 Kleinbautzen SV 1922 Radibor FSV Budissa Bautzen 3. SV Oberland Spree E1 TSV 1859 Wehrsdorf SV Gnaschwitz-Doberschau e.V. SV Gaußig Bischofswerdaer FV 08 2 SV Burkau E1 Königswarthaer SV 1. DJK Blau-Weiß Wittichenau 2

Staffelleiter

Andreas Schultz Neudorfer Straße 7b 02699 Königswartha

Tel: 035931-21358 Mobil: 0172-8094767 E-Mail: [email protected]

Kreisliga Meisterrunde, Staffel II (12 Mannschaften)

SC 1911 Großröhrsdorf 2 SC 1911 Großröhrsdorf FSV Bretnig - Hauswalde SV Haselbachtal SV Liegau-Augustusbad 2 SpG SV Liegau-Augustusbad 3. / SV Einheit SV Zeißig E1 LSV Bergen 1990 SV Aufbau Deutschbaselitz SV Einheit Kamenz 2. SG Nebelschütz TSV Pulsnitz 1920 2.

Staffelleiter

Andreas Schultz Neudorfer Straße 7b 02699 Königswartha

Tel: 035931-21358 Mobil: 0172-8094767 E-Mail: [email protected]

Seite 19 von 35

Kreisliga Platzierungsrunde, Staffel I (10 Mannschaften)

FSV Blau-Weiß Milkel SpG SV Grün-Weiß Hochkirch / SV Kubschütz SV 1896 Großdubrau SpG Königswarthaer SV 2. / SV Blau-Weiß Baruther SV TSV Weißenberg/Gröditz SV Post Germania Bautzen FSV Budissa Bautzen 2. SG Motor Cunewalde SV Oberland Spree E2

Staffelleiterin

Manuela Wobst Forstweg 5 01904

Tel: 035951-30345 Mobil: 0162-1375872 E-Mail: [email protected]

Kreisliga Platzierungsrunde, Staffel II (9 Mannschaften)

SpG SG Frankenthal / SV Fortschritt Großharthau / SV Seeligstadt Arnsdorfer FV 1. Arnsdorfer FV 2. SV Demitz-Thumitz SV Burkau E2 SV Göda 1 TSV 90 Neukirch TSV 1859 Wehrsdorf 2. SG Wilthen

Staffelleiterin

Manuela Wobst Forstweg 5 01904 Steinigtwolmsdorf

Tel: 035951-30345 Mobil: 0162-1375872 E-Mail: [email protected]

Seite 20 von 35

Kreisliga Platzierungsrunde, Staffel III (9 Mannschaften)

FSV Bretnig - Hauswalde 2 Lomnitzer SV SG Großnaundorf Hermsdorfer SV TSV Wachau FV Ottendorf-Okrilla 05 2. SV Grün-Weiß SV Sankt Marienstern SG Crostwitz

Staffelleiterin

Manuela Wobst Forstweg 5 01904 Steinigtwolmsdorf

Tel: 035951-30345 Mobil: 0162-1375872 E-Mail: [email protected]

Kreisliga Platzierungsrunde, Staffel IV (9 Mannschaften)

SpG BSW Lausitz 2016 SV Straßgräbchen 2. / TSG Wiednitz/Heide / TSG Bernsdorf SV Zeißig E2 SpG Seenlandkicker SV Laubusch / LSV Bluno 74 SV Straßgräbchen Hoyerswerdaer FC 2. Spvgg. Lohsa/Weißkollm DJK Sokol Ralbitz/Horka SV Aufbau Deutschbaselitz 2 SpG Einheit Kamenz 3. / Thonberger SC 1931 / SV Grün-Weiß

Staffelleiter

Andreas Schultz Neudorfer Straße 7b 02699 Königswartha

Tel: 035931-21358 Mobil: 0172-8094767 E-Mail: [email protected]

Seite 21 von 35 Anlage 02

F-Junioren Druckerei Schütz-Kreisliga 2018/2019 (Kreisliga A)

- Staffeleinteilung 2. Runde -

Spielfeldgröße: 55m x 35m Spielstärke: 1:6

Seite 22 von 35

Stand: 12.12.2018

Meisterrunde, Staffel I (10 Mannschaften)

SV Post Germania Bautzen SV Oberland Spree F1 SV Grün-Weiß Hochkirch SV Gnaschwitz Doberschau Bischofswerdaer FV 08 1. FSV Budissa Bautzen SpG SV Fortschritt Großharthau / SG Frankenthal / SV Seeligstadt SV Gaußig SpG SV Blau-Weiß Neschwitz / Königswarthaer SV SpG SV Zeißig / Spvgg. Knappensee

Staffelleiter Meinolf Pelz Schirgiswalde Sohlander Straße 5 02681 Schirgiswalde-Kirschau

Tel: 03592-5421525 Mobil: 0174-8626288 E-Mail: [email protected]

Meisterrunde, Staffel II (10 Mannschaften)

SV Liegau-Augustusbad SC 1911 Großröhrsdorf FV Ottendorf-Okrilla 05 1. SG Großnaundorf SV Einheit Kamenz 1. DJK Sokol Ralbitz/Horka SG Nebelschütz Spvgg. Lohsa/Weißkollm SV Laubusch Seenlandkicker 2010 FSV Bretnig-Hauswalde

Staffelleiter

Meinolf Pelz Schirgiswalde Sohlander Straße 5 02681 Schirgiswalde-Kirschau

Tel: 03592-5421525 Mobil: 0174-8626288 E-Mail: [email protected]

Kreismeisterschaft:

Seite 23 von 35

Die drei Erstplatzierten der Meisterrunde Staffel I und Staffel II spielen in einem Turnier um den Kreismeister des WFV. Platzierungsrunde, Staffel I (10 Mannschaften)

SG Motor Cunewalde SV 1896 Großdubrau TSV Weißenberg/Gröditz FSV Budissa Bautzen 2. Baruther SV SV 1922 Radibor SV Post Germania Bautzen 2. SV Oberland Spree F2 SpG TSV 1859 Wehrsdorf / FV Concordia Sohland FSV Budissa Bautzen 3.

Staffelleiter

Robert Schubert Karl-Marx-Straße 91 02681 Wilthen

Handy: 0162-4132548 E-Mail: [email protected]

Platzierungsrunde, Staffel II (10 Mannschaften)

SpG SV Aufbau Deutschbaselitz / SV Biehla/Cunnersdorf SV Edelweiß Rammenau Bischofswerdaer FV 08 2. SV Burkau TSV 90 Neukirch SV Gaußig 2. SG Crostwitz SV Sankt Marienstern Thonberger SC TSV 90 Neukirch 2.

Staffelleiter

Robert Schubert Karl-Marx-Straße 91 02681 Wilthen

Handy: 0162-4132548 E-Mail: [email protected]

Seite 24 von 35

Platzierungsrunde, Staffel III (10 Mannschaften)

TSV Pulsnitz 1 Arnsdorfer FV Lomnitzer SV SC 1911 Großröhrsdorf 2. Hermsdorfer SV SV Königsbrück/Laußnitz SV Grün-Weiß Schwepnitz SpG FV Ottendorf-Okrilla 05 / Hermsdorfer SV SV Liegau-Augustusbad 2. TSV Wachau

Staffelleiter

Robert Schubert Karl-Marx-Straße 91 02681 Wilthen

Handy: 0162-4132548 E-Mail: [email protected]

Platzierungsrunde, Staffel IV (9 Mannschaften)

LSV Bergen 1990 Hoyerswerdaer FC DJK Blau-Weiß Wittichenau SV Laubusch 2. Seenlandkicker 2011 FSV Lauta SG Oßling/Skaska SV Zeißig 2. Spvgg. Lohsa/Weißkollm 2. Königswarthaer SV 2.

Staffelleiter

Robert Schubert Karl-Marx-Straße 91 02681 Wilthen

Handy: 0162-4132548 E-Mail: [email protected]

Seite 25 von 35 Anlage 03

Staffeleinteilungen 2018/2019 Stand 16.12.2018

A – Junioren 11 Mannschaften

Vorrunde 1 mit 5 Mannschaften in: Sporthalle Bischofswerda Wesenitzsportpark Sonntag, 06.01.2019, 14:30 Uhr Ausrichter: Bischofswerdaer FV 08

SV Oberland Spree SpG Königswartha/Neschwitz SpG Rammenau/Bretnig-Hauswalde/Burkau SpG Kubschütz/Hochkirch SpG Radibor/Großdubrau

Vorrunde 2 mit 6 Mannschaften in: Sporthalle Königsbrück K.-Kollwitz-Str. Sonntag, 13.01.2019, 14:30 Uhr Ausrichter: SV Königsbrück/Laußnitz

SpG Kamenz/Königsbrück/Laußnitz SpG Deutschbaselitz/Biehla/Cunnersdorf SG Großnaundorf SpG Ottendorf-Okrilla/Hermsdorf TSV Wachau SpG Zeißig/Bergen/Lohsa/Weißkollm

Jeweils die ersten 3 Mannschaften jeder Staffel qualifizieren sich für die Endrunde.

Endrunde mit 6 Mannschaften Schützenplatzsporthalle Bautzen Sonntag, 27.01.2019, 14:30 Uhr Ausrichter: FSV Budissa Bautzen/WFV

Seite 26 von 35

B – Junioren 18 Mannschaften

Vorrunde 1 mit 6 Mannschaften in: Sporthalle Bischofswerda Wesenitzsportpark Sonntag, 06.01.2019, 09:00 Uhr Ausrichter: Bischofswerdaer FV 08

SpG Kamenz/Bischofswerda 2. SpG Biehla/C./Deutschbaselitz SpG Marienstern/Nebelschütz SpG Zeißig/Bergen/Lohsa/Weißkollm FSV Bretnig-Hauswalde Arnsdorfer FV

Vorrunde 2 mit 6 Mannschaften in: Sporthalle Königsbrück K.-Kollwitz- Str. Sonntag, 13.01.2019, 09:00 Uhr Ausrichter: SV Königsbrück/Laußnitz

SV Königsbrück/Laußnitz FV Ottendorf-Okrilla 05 Hermsdorfer SV SV Liegau-Augustusbad SpG Seenlandkicker Laubusch/Wiednitz/Straßgräbchen SV Haselbachtal

Vorrunde 3 mit 6 Mannschaften in: Schützenplatzsporthalle Bautzen Sonntag, 06.01.2019 13:30 Uhr Ausrichter: FSV Budissa Bautzen

SV Oberland Spree SpG Sohland/Wehrsdorf SV Gnaschwitz-Doberschau SpG Radibor/Großdubrau SV Burkau SC 1911 Großröhrsdorf

Jeweils die ersten 2 Mannschaften jeder Staffel qualifizieren sich für die Endrunde.

Endrunde mit 6 Mannschaften Schützenplatzsporthalle Bautzen Sonntag, 27.01.2019, 09:00 Uhr Ausrichter: FSV Budissa Bautzen/WFV

Seite 27 von 35

C – Junioren 15 Mannschaften

Vorrunde 1 mit 5 Mannschaften in: Oberlandsporthalle Sohland Sonntag, 20.01.2019, 09:00 Uhr Ausrichter: TSV 1859 Wehrsdorf

SpG Sohland/Oppach/Wehrsdorf SpG Oberland Spree/Gnaschwitz-Doberschau SpG Rammenau/Bretnig-Hauswalde Arnsdorfer FV SV Burkau

Vorrunde 2 mit 5 Mannschaften in: Sporthalle Gymnasium Am Flugplatz Kamenz Sonntag, 13.01.2019, 10:00 Uhr Ausrichter: Westlausitzer Fußballverband

SpG Kamenz/Bischofswerda 2. SpG Thonberg/Elstra SpG Deutschbaselitz/Biehla/Cunnersdorf SpG Ralbitz/H./Wittichenau SpG Zeißig/Lohsa/Weißkollm/Bergen

Vorrunde 3 mit 5 Mannschaften in: Sporthalle Königsbrück K.-Kollwitz-Str. Samstag, 12.01.2019, 09:00 Uhr Ausrichter: SV Königsbrück/Laußnitz

SV Königsbrück/Laußnitz SpG Ottendorf/O./Hermsdorf TSV Wachau TSV Pulsnitz 1920 SpG Großnaundorf/Lomnitz

Jeweils die ersten 2 Mannschaften jeder Staffel qualifizieren sich für die Endrunde.

Endrunde mit 6 Mannschaften in: Sporthalle Gymnasium Am Flugplatz Kamenz Sonntag, 03.02.2019, 09:00 Uhr Ausrichter: Westlausitzer Fußballverband

Seite 28 von 35

D – Junioren 32 Mannschaften

Vorrunde 1 mit 6 Mannschaften in: Sporthalle Königsbrück K.-Kollwitz-Str. Sonntag, 16.12.2018, 09:00 Uhr Ausrichter: SV Königsbrück/Laußnitz

1. Arnsdorfer FV 2. SpG Ottendorf-Okrilla/Hermsdorf 3. SV Liegau-Augustusbad 2. 4. SV 1910 Edelweiß Rammenau 5. TSV Wachau 6. SpG Königsbrück/Laußnitz 2./Schwepnitz

Vorrunde 2 mit 6 Mannschaften in: Sporthalle Königsbrück K.-Kollwitz-Str. Sonntag, 16.12.2018, 14:00 Uhr Ausrichter: SV Königsbrück/Laußnitz

1. SV Liegau-Augustusbad 1. 2. SV Königsbrück/Laußnitz 1. 3. SC 1911 Großröhrsdorf 4. DJK B-W Wittichenau 5. BSW Lausitz 2016 Wiednitz/Straßgräbchen 6. SpG Bretnig-Hauswalde/Rammenau 2.

Vorrunde 3 mit 7 Mannschaften in: Oberlandsporthalle Sohland Sonntag, 16.12.2018, 09:00 Uhr Ausrichter: TSV 1859 Wehrsdorf

1. FSV Budissa Bautzen 2. 2. SpG Malschwitz/Kleinbautzen 3. SV 1922 Radibor 4. SG Motor Cunewalde 5. SpG Wehrsdorf/Sohland 6. SpG Göda/Gaußig 7. Baruther SV 90

Vorrunde 4 mit 6 Mannschaften in: Oberlandsporthalle Sohland Sonntag, 16.12.2018, 14:00 Uhr Ausrichter: TSV 1859 Wehrsdorf

Seite 29 von 35

1. FSV Budissa Bautzen 3. 2. Bischofswerdaer FV 08 2. 3. SpG Großharthau/Großdrebnitz/Seeligstadt 4. SV Oberland Spree 5. SV Bautzen 6. Königswarthaer SV

Vorrunde 5 mit 7 Mannschaften in: Sporthalle Gymnasium Am Flugplatz Kamenz Samstag, 15.12.2018 13:30 Uhr Ausrichter: Westlausitzer Fußballverband

1. SV Burkau 2. SV Einheit Kamenz 2. 3. SpG Deutschbaselitz/Oßling/S./Biehla/C. 4. SpVgg Lohsa/Weißkollm 5. SpG Thonberg/Marienstern 6. SpG Bergen/Zeißig 7. DJK Sokol Ralbitz/Horka

Jeweils die ersten 2 Mannschaften jeder Staffel und die Drittplatzierten aus den Staffeln 3 und 5 qualifizieren sich für die Zwischenrunde.

Zwischenrunde 1 mit 6 Mannschaften in: Oberlandsporthalle Sohland Sonntag, 20.01.2019, 13:30 Uhr Ausrichter: TSV 1859 Wehrsdorf

Arnsdorfer FV FSV Budissa Bautzen 2. FSV Budissa Bautzen 3. SV Königsbrück/Laußnitz 1. SV Einheit Kamenz 2. SV 1922 Radibor

Zwischenrunde 2 mit 6 Mannschaften in: Sporthalle Gymnasium Am Flugplatz Kamenz Sonntag, 20.01.2019, 13:30 Uhr Ausrichter: Westlausitzer Fußballverband

SV Liegau-Augustusbad 1. SV Burkau SpG Ottendorf-Okrilla/Hermsdorf SpG Malschwitz/Kleinbautzen Bischofswerdaer FV 08 2. SpG Deutschbaselitz/Oßling/S./Biehla/C.

Jeweils die ersten 3 Mannschaften jeder Staffel qualifizieren sich für die Endrunde.

Endrunde mit 6 Mannschaften in: Sporthalle Gymnasium Am Flugplatz Kamenz Samstag, 02.02.2019, 14:00 Uhr Ausrichter: Westlausitzer Fußballverband

Seite 30 von 35

E – Junioren 57 Mannschaften

Vorrunde 1 mit 7 Mannschaften in: Oberlandsporthalle Sohland Samstag, 15.12.2018, 13:30 Uhr Ausrichter: TSV 1859 Wehrsdorf

1. FSV Budissa Bautzen 2. SV Oberland Spree 1. 3. SV Gnaschwitz-Doberschau 4. SpG Malschwitz/Kleinbautzen 5. SG Wilthen 6. SG Motor Cunewalde 7. TSV 1859 Wehrsdorf 2.

Vorrunde 2 mit 6 Mannschaften in: Schützenplatzsporthalle Bautzen Sonntag, 06.01.2019 09:00 Uhr Ausrichter: FSV Budissa Bautzen

FSV Budissa Bautzen 2. Bischofswerdaer FV 08 TSV 1859 Wehrsdorf 1. SV Gaußig Baruther SV SV Göda 04

Vorrunde 3 mit 6 Mannschaften in: Sporthalle Königsbrück K.-Kollwitz-Str. Sonntag, 06.01.2019 13:30 Uhr Ausrichter: SV Königsbrück/Laußnitz

SV Königsbrück/Laußnitz TSV Wachau 2. SV Haselbachtal Hermsdorfer SV SV Liegau-Augustusbad 3./Radeberg FV Ottendorf-Okrilla 05 2.

Vorrunde 4 mit 6 Mannschaften in: Sporthalle Gymnasium Am Flugplatz Kamenz Samstag, 15.12.2018, 09:00 Uhr Ausrichter: Westlausitzer Fußballverband

Seite 31 von 35

1. DJK Blau-Weiß Wittichenau 2. 2. SV Zeißig 1. 3. SV Liegau-Augustusbad 1. 4. SV St.Marienstern 5. SV Einheit Kamenz 3. 6. SV Aufbau Deutschbaselitz 2.

Vorrunde 5 mit 7 Mannschaften in: Sporthalle Gymnasium Großröhrsdorf Samstag, 12.01.2019 09:00 Uhr Ausrichter: SC 1911 Großröhrsdorf

SC 1911 Großröhrsdorf 2. FV Ottendorf-Okrilla 05 1. FSV Bretnig-Hauswalde 2. TSV Wachau 1. SV Liegau-Augustusbad 2 SV Einheit Kamenz 2. Arnsdorfer FV 1.

Vorrunde 6 mit 6 Mannschaften in: Daimlersporthalle Bautzen Sonntag, 13.01.2019 13:30 Uhr Ausrichter: FSV Budissa Bautzen

FSV Budissa Bautzen 3. Hoyerswerdaer FC SV Oberland Spree 2. SV 1922 Radibor SV 1896 Großdubrau Königswarthaer SV

Vorrunde 7 mit 7 Mannschaften in: Sporthalle Wesenitzsportpark Bischofswerda Samstag, 05.01.2019, 13:30 Uhr Ausrichter: Bischofswerdaer FV 08

Bischofswerdaer FV 08 2. TSV Pulsnitz 1920 SV Demitz-Thumitz FSV Bretnig-Hauswalde 1. SC 1911 Großröhrsdorf 1. Arnsdorfer FV 2. SpG Frankenthal/Großharthau/Seeligstadt

Vorrunde 8 mit 6 Mannschaften in: Sporthalle Hoyerswerda BSZ „Konrad Zuse“ Sonntag, 06.01.2019, 13:30 Uhr Ausrichter: Hoyerswerdaer FC

Hoyerswerdaer FC 2. SV Straßgräbchen SV Zeißig 2. LSV Bergen DJK Blau-Weiß Wittichenau 1. SpVgg Lohsa/Weißkollm

Seite 32 von 35

Vorrunde 9 mit 6 Mannschaften in: Sporthalle Kamenz Humboldtstr. Am Forst Samstag, 15.12.2018, 13:30 Uhr Ausrichter: Thonberger SC 1931

1. SV Burkau 2. SV Einheit Kamenz 3. SV Aufbau Deutschbaselitz 1. 4. DJK Sokol Ralbitz/Horka 5. SpG BSW Lausitz 2016 Straßgräbchen 2./Wiednitz/Bernsdorf 6. SpG Thonberg/Elstra

Jeweils die ersten 2 Mannschaften jeder Staffel qualifizieren sich für die Zwischenrunde.

Zwischenrunde 1 mit 6 Mannschaften: Oberlandsporthalle Sohland Sonntag, 27.01.2019, 13:30 Uhr Ausrichter: TSV 1859 Wehrsdorf

1. Vorrunde 2 1. Vorrunde 5 Vorrunde 6 SV Oberland Spree 1. Vorrunde 7 SV Einheit Kamenz

Zwischenrunde 2 mit 6 Mannschaften: Sporthalle Gymnasium Am Flugplatz Kamenz Sonntag, 20.01.2019, 09:00 Uhr Ausrichter: Westlausitzer Fußballverband

FSV Budissa Bautzen 1. Vorrunde 7 Vorrunde 8 Vorrunde 2 2. Vorrunde 3 SV Zeißig 1.

Zwischenrunde 3 mit 6 Mannschaften: Sporthalle Hoyerswerda BSZ „Konrad Zuse“ Sonntag, 27.01.2019, 13:30 Uhr Ausrichter: Hoyerswerdaer FC

1.Vorrunde 3 DJK Blau-Weiß Wittichenau 2. SV Burkau 2.Vorrunde 5 2.Vorrunde 6 2.Vorrunde 8

Jeweils die ersten 2 Mannschaften jeder Staffel qualifizieren sich für die Endrunde.

Endrunde mit 6 Mannschaften in: Sporthalle Bischofswerda Wesenitzsportpark Sonntag, 10.02.2019, 13:30 Uhr Ausrichter: Bischofswerdaer FV 08

Seite 33 von 35

F – Junioren 37 Mannschaften

Vorrunde 1 mit 6 Mannschaften in: Oberlandsporthalle Sohland Samstag, 15.12.2018, 09:00 Uhr Ausrichter: TSV 1859 Wehrsdorf

1. SV Gnaschwitz-Doberschau 2. SG Motor Cunewalde 3. SpG Wehrsdorf/Sohland 4. SV Oberland Spree 2. 5. FSV Budissa Bautzen 1. 6. SV 1922 Radibor

Vorrunde 2 mit 6 Mannschaften in: Sporthalle Königsbrück K.-Kollwitz-Str. Sonntag, 06.01.2019, 09:00 Uhr Ausrichter: SV Königsbrück/ Laußnitz

SV Königsbrück/Laußnitz Hermsdorfer SV Arnsdorfer FV SC 1911 Großröhrsdorf 2. FV Ottendorf-Okrilla 05 SV Einheit Kamenz

Vorrunde 3 mit 6 Mannschaften in: Sporthalle Humboldtstraße Am Forst Samstag, 15.12.2018, 09:00 Uhr Ausrichter: Thonberger SC 1931

1. SV Liegau-Augustusbad 2. DJK Sokol Ralbitz/Horka 3. SV St. Marienstern 4. Thonberger SC 1931 5. SpG Deutschbaselitz/Biehla/Cunnersdorf 6. Seenlandkicker Laubusch F 2

Vorrunde 4 mit 6 Mannschaften in: Daimlersporthalle Bautzen Sonntag, 13.01.2019, 09:00 Uhr Ausrichter: FSV Budissa Bautzen

FSV Budissa Bautzen 2. Bischofswerdaer FV 08 SV Oberland Spree SV 1896 Großdubrau Baruther SV 90 SV Gaußig 2. Seite 34 von 35

Vorrunde 5 mit 7 Mannschaften in: Sporthalle Wesenitzsportpark Bischofswerda Samstag, 05.01.2019, 09:00 Uhr Ausrichter: Bischofswerdaer FV 08

Bischofswerdaer FV 08 2. FSV Bretnig-Hauswalde SV Gaußig SC 1911 Großröhrsdorf SV 1910 Edelweiß Rammenau SV Burkau SpG Großharthau/Frankenthal/Seeligstadt

Vorrunde 6 mit 6 Mannschaften in: Sporthalle BSZ „Konrad Zuse“ Hoyerswerda Sonntag, 06.01.2019, 09:00 Uhr Ausrichter: Hoyerswerdaer FC

Hoyerswerdaer FC DJK Blau-Weiß Wittichenau SpVgg Lohsa/Weißkollm LSV Bergen Seenlandkicker F 1 SpG Zeißig/Knappensee

Jeweils die ersten 2 Mannschaften jeder Staffel qualifizieren sich für die Zwischenrunde.

Zwischenrunde 1 mit 6 Mannschaften in: Oberlandsporthalle Sohland Sonntag, 27.01.2019, 09:00 Uhr Ausrichter: TSV 1859 Wehrsdorf

1.Vorrunde 2 1.Vorrunde 4 1.Vorrunde 6 SG Motor Cunewalde DJK Sokol Ralbitz/Horka 2.Vorrunde 5

Zwischenrunde 2 mit 6 Mannschaften in: Sporthalle BSZ „Konrad Zuse“ Hoyerswerda Sonntag, 27.01.2019, 09:00 Uhr Ausrichter: Hoyerswerdaer FC

SV Gnaschwitz-Doberschau SV Liegau-Augustusbad Vorrunde 5 Vorrunde 2 2. Vorrunde 4 2. Vorrunde 6

Jeweils die ersten 3 Mannschaften jeder Staffel qualifizieren sich für die Endrunde.

Endrunde mit 6 Mannschaften in: Sporthalle Bischofswerda Wesenitzsportpark Sonntag, 10.02.2019 09:00 Uhr Ausrichter: Bischofswerdaer FV 08/WFV

Seite 35 von 35