IMPRESSUM Herausgeber: Zweckverband Talsperre Pöhl Möschwitz – Hauptstr. 51 • 08543 Pöhl Gästemagazin  037439 4500  www.talsperre-poehl.de Gestaltung: unisigns GmbH Titelbild/Rückseite: © Jenny Thuemmler / © Marcus Dassler Redaktionsschluss: Dezember 2020 2021 Willkommen

Anlegestelle der Fahrgastschi fahrt Fischer © Uwe Blick auf die Talsperre

„Spaß für die ganze Familie!“

2 Talsperre Pöhl Die Talsperre Pöhl in Zahlen: ... ein Freizeitparadies für die Uferlinie: 27 km Tiefste Stelle: 42 m ganze Familie Betriebsstau: 53 Mio. m In herrlicher Landschaftskulisse und in unmittelbarer Nach- Stauinhalt Vollstau: 62 Mio. m barschaft zur Spitzenstadt gelegen, heißt Sie die Überstaute Fläche: 4,252 km Talsperre Pöhl herzlich willkommen. Mit einer Länge von 7 km und einer Breite von 2 km ist das „Vogtländische Meer“, wie die Talsperre liebevoll genannt wird, die drittgrößte Talsperre Sachsens.

Die vielfältige Naturlandschaft sowie das reiche Angebot an © Nico Oertel© Nico Freizeitaktivitäten lassen Ihren Aufenthalt an der Talsperre Pöhl garantiert zum unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie werden.

www.talsperre-poehl.de © Uwe Fischer © Uwe © Elisabeth Blüml © Elisabeth © TVV - Tino Peisker Abenteuer-Spielspaß im Wassersportzentrum 3 Freizeitspaß

„Entdeckungen während der Schifffahrt“

© Jenny Thuemmler © Jenny © Ines Roßbach Begrüßung an Bord Fischer © Uwe Anlegestelle Schi fahrt 4 Fahrgastschifffahrt UnserSchiffsrundfahrten Tipp Talsperre Pöhl FAHRPLAN Abfahrtszeiten Nebensaison Hauptsaison Nachsaison 11.00 Uhr x x 12.30 Uhr x x Willkommen an Bord Nutzen 14.00Sie Uhr dasx Kom-xx Mo - Fr x 15.30 Uhr x x Sa + So x 17.00 Uhr x biticket,x Rundfahrt welches ab 15 Personen x garanierte Rundfahrt die Wir behalten uns Änderungen im Fahrplan vor!

Bitte informieren Sie sich vorab über unsere Abfahrtszeiten! Genießen Sie reizvolle Einblicke in die idyllische Mittelgebirgslandschaft während einer einstün- einstündigeKontakt Schi‡s- Möschwitz-Hauptstr. 48 · 08543 Pöhl Tel. 037439 45060 · [email protected] digen Schi srundfahrt auf der Talsperre Pöhl. Fernab vom Alltagsstress können Sie die Seele rundfahrtwww.talsperre-poehl.de auf der baumeln lassen und die eindrucksvolle Natur rund um das „Vogtländische Meer“ kennenlernen. Flugshows Kombiticket Falknerei Talsperre Pöhl mit » 1 h Flugvorführung Falknerei Herrmann Herrmann Unvergessliche Momente an Bord versprechen die vielseitigen Themenschi fahrten mit musika- » 1 h Schiffsrundfahrt Talsperre Pöhl Showzeiten einer einstündigen• Dienstag – Sonntag 15.00 Uhr lischen, historischen, sportlichen und vogtländischen Höhepunkten. • für Gruppen ab 20 Personen auf Voranmeldung 11.00 Uhr möglich FlugvorführungKontakt in Reißiger Gewerbering 25 · 08525 Plauen, OT Reißig Tel. 0174 914 7124 · www.falknerei-herrmann.de der nahegelegenen Preise Kombiticket • Erwachsener ...... 17,00 € Falknerei• ermäßigt ...... Herrmann11,00 € (Kinder 4-15 Jahre, Schüler, Schwerbeschädigte) • Kinder unter 4 Jahre ...... frei • Gruppen ab 20 Personen ...... 15,00 € zum VorzugspreisHinweise: • Leistungen können an unterschiedlichen Tagen in Anspruch genommen werden. • Ticket bis zum Ende der Saison gültig • Keine Stornierung oder Rückerstattung möglich • Die Leistungserbringung erfolgt ausschließlich im Rahmen des Fahrplans der verbindet. Fahrgastschifffahrt bzw. der Showzeiten der Falknerei.

Flyer_Kombiticket_2020 - Redesign.indd 4-1 03.06.2020 13:39:54

Dixielandfahrt auf dem Fahrgastschi © Ines Roßbach

Falknerei Herrmann Herrmann © Falknerei

Unvergessliche Stunden

Auch bieten unsere Schi e ein einzigartiges Ambi- ente, um im Rahmen einer individuell gestaltbaren Charterfahrt, Feierlichkeiten oder Firmenausflügen das besondere Etwas zu verleihen.

schi‡[email protected] Weitere Infos in unserem aktuellen Schi fahrts-

Bordgastronomie im kleinen Salon Fischer © Uwe flyer! 5 Freizeitspaß Marco Penzel Marco © Denise Schönrich © Denise Reitstall am Eichberg Freizeit- und Erlebnisgarten Streuobstwiese im Pfaffengut Plauen Groh © Beate

Falknerei Herrmann © der-abbilder.de 6 Unser Tipp

Ausgehend von der Anlegestelle der Fahrgastschi‡fahrt haben Sie die Möglichkeit, die Falknerei Herrmann über eine gemütliche, 4 km lange Wanderung durch das idyllische Elstertal und vorbei am Pfa‡engut Plauen zu erreichen.

Abenteuer-Spielspaß im Wassersportzentrum © Rebecca Satlow

Reitstall Eichberg Vogtländisches Umwelt- und Natur- Falknerei Herrmann Die Talsperre Pöhl auf dem Rücken der Pferde schutzzentrum Pfa engut Plauen Zeigen Sie sich und anderen einen Vogel! entdecken, heißt es im Reit- und Therapiestall Am Rand des Elstertals befindet sich das Pfaf- Aber nicht irgendeinen – sondern die grazilen am Eichberg in Möschwitz. Hier lernst du die fengut Plauen. Hier lernen Sie die Natur aktiv Greifvögel und Eulen der Falknerei Herrmann. Ponys und Pferde zu putzen, sie zu führen, auf kennen! Zum Beispiel erfahren Sie Interes- Während den einstündigen Flugvorführungen ihnen zu reiten & noch vieles mehr. Die An- santes zu den Grundbausteinen allen Lebens: lernen Sie die Stars der Show, Weißkopfsee- gebote können alle pferdebegeisterte Kinder Wasser, Erde, Luft und Feuer auf dem Erleb- adlerweibchen Lakota sowie die sibirische von 6 bis 13 Jahren auch ohne Pferdeerfahrung nispfad „Elemente“ und können diese spielend Uhu-Dame Olga und Co. hautnah kennen. nutzen. mit allen Sinnen (aus)probieren und erleben. Bewundern Sie atemberaubende Flüge und Vielfältige Veranstaltungen im Jahreslauf wie erfahren Sie Wissenswertes zur Lebensweise Reit- und Therapiestall am Eichberg z. B. Familienostern, Pflanzenflohmarkt, Fleder- dieser imposanten Tiere. mausnacht oder Familienkirmes sind schon zur festen Tradition geworden. www.falknerei-herrmann.de

Freizeit- und Erlebnisgarten www.pfa‡engutplauen.de Spiel und Spaß für die ganze Familie bietet ein Besuch im neu gestalteten Freizeitgarten an der Talsperre Pöhl. Entdecken Sie die einzig- artige Adventure-Minigolfanlage, das XXL-Spiel Abenteuerspaß auf neuen Spielplätzen „Mensch ärgere Dich nicht“, den tollen Wasser- „Ahoi“ und „Leinen los“ heißt es auf einem unserer neuen Highlights an matschplatz für Kids und weitere Spielbereiche der Talsperre Pöhl – einem 18 Meter langen Abenteuerschi auf dem zum Klettern, Toben, Rutschen unter freiem neu gestalteten Freizeitbereich am Wassersportzentrum. Himmel. Hier kommt bestimmt keine Lange- Das große Schi für kleine Entdecker sticht zwar nicht in See, bietet Pöhlis weile auf! aber viel Kletter- und Rutschspaß. Außerdem können alle Kinder und Lieblingsplätze ihre Familien auf einer Tampenschaukel in die Höhe schwingen oder auf der Stehwippe ihre Balance trainieren. Auf kleinere Abenteurer wartet ein großer Sandbereich zum Spielen. 7 Freizeitspaß

Trails 4 über die Elstertalbrücke www.simonbeizaee.com 8 Beachvolleyball Kletterwald Pöhl Golfanlage Talsperre Pöhl Direkt am Ufer der Talsperre Pöhl Im Adrenalinrausch hangeln Sie Mit herrlichem Panoramablick VERANSTALTUNGS- erwartet begeisterte Beachvolley- sich im größten Kletterwald Mittel- auf die Talsperre Pöhl heißt die baller ein wahres Paradies. deutschlands in luftiger Höhe von 9-Loch-Anlage Golfer und die, die HIGHLIGHTS Am gemütlichen Badestrand ge- Baum zu Baum. es einmal werden wollen, herzlich 2021 legen und mit feinem Beachsand Auf zehn Parcours mit ca. 150 willkommen. sowie Freiluftduschen ausgestat- Kletterelementen schwingen Sie Der abwechslungsreiche und tet, sorgt die moderne Zwei- sich nicht nur wie Tarzan durch anspruchsvolle Golfkurs ist leicht Felder-Beachvolleyballanlage für die Bäume, sondern überwinden begehbar und bietet für alle Spiel- 09. - 10.07.2021 ein einmaliges Sporterlebnis in im Stil von Indiana Jones auch stärken ideale Rahmenbedingun- Strand- und Laternenfest traumhafter Kulisse. wackelige Brücken und Hinder- gen. Getreu dem Motto „Übung nisse mit der Hilfe eines Seils. macht den Meister“ sind Ihnen  www.talsperre-poehl.de Der krönende Abschluss einer Golflehrer zum Erlernen Ihrer ers- 10. - 11.07.2021 jeden Kletterpartie ist die 180 m ten Schritte genauso behilflich wie 6. Pöhl-Cup im lange Seilbahn, auf welcher Sie im beim Feinschliff Ihres Golfspiels. Sturzflug über die Talsperre Pöhl Freiwasserschwimmen hinweg rauschen.  www.golfanlage-talsperre- poehl.de Auch an die Kleinen ist gedacht: 08.08.2021 Knirpse im Alter von drei bis vier 22. Pöhler Triathlon Jahren können sich im Knirpsen- parcour austoben. 03.10.2021  www.kletterwald.de Trails 4 Germany

Beachvolleyballer © Ines Roßbach © Anja Großmann © Anja www.simonbeizaee.com Kletterwald Pöhl Golfanlage Talsperre Pöhl Pöhl © Golfanlage Talsperre Trails 4 Germany 9 Wasserlust

„Neues ausprobieren - SUP auf der Talsperre“ © Uwe Löscher Fotografie © Uwe 10 Unter allen Aktivitäten, die man an der Talsperre Pöhl erleben kann, wird Wassersport besonders groß geschrieben. Egal ob Surfen, Segeln, Stand Up Paddling, Rudern, Schwimmen, Tauchen, Angeln oder Tretbootfahren – die Möglichkeiten sind schier unendlich.

Drachenboote Wenn man Drachen auf der Talsperre Pöhl sieht, dann können es nur die Boote des 1. Vogtländischen Drachenbootclubs Pöhl e. V. sein. Zu hallen- den Trommelklängen und rhythmischen Paddelschlägen bewegen sich wenigstens zehn PaddlerInnen und ein Steuermann über das „Vogtländische Meer“. Während der gebuchten Gästefahrten kann man im Kreise von Familie, Freunden oder Kollegen gemeinsam Teamgeist © Uwe Löscher Fotografie © Uwe und Gruppendynamik stärken. Außerdem findet in den Sommermonaten Surf- und Segelschule Papa Jo am Freitagabend das öffentliche Team-Training statt.

Man nehme eine Brise Wind und eine Talsperre voller Wasser und erhält?  www.drachenbootclub-poehl.de Richtig, perfekte Segel- und Surfbedingungen! Um den Wind in den Segeln optimal nutzen zu können, steht Ihnen die Surf- und Segelschule Papa Jo mit hilfreichen Techniken sowie Tipps und Tricks zur Seite! Hier können Sie nicht nur Schnupper-, Aufbau- und Diplomkurse zum Erlernen des Segel- und Surfsports belegen, sondern gleichzeitig Surfboards, Erlebnisfloß Riggs und Jollen ausleihen. Als Ihr eigener Kapitän über die Talsperre Pöhl schippern? Kein Problem! Sie haben an unserer Schule auch die Möglichkeit sich Stand Up Paddel Mit dem elektrobetriebenen Erlebnisfloß verbringen Sie mit bis zu acht Boards zu leihen. Nach einer kurzen Einweisung geht es sofort los und es Personen unvergessliche Stunden auf dem „Vogtländischen Meer“! Ein fühlt sich nach einigen Paddelschlägen so an, als würde man dies schon Führerschein ist dabei nicht notwendig. Ein besonderes Erlebnis bieten länger praktizieren. die Grillfahrten, bei denen Sie inmitten der beeindruckenden Landschaft Gerade an windarmen Tagen ist dies die Möglichkeit, auch einmal die den Tag gemütlich ausklingen lassen können. schönen Buchten der Pöhl zu erkunden.  www.erlebnisfloss-yogibox.de  www.papabetz.de © Beate Benkert© Beate © Frank Buchsbaum © Frank Segeln © Ines Roßbach Drachenboote Erlebnisfloß 11 Wasserlust © Uwe Fischer © Uwe Fischer © Uwe

„Aktiv auf dem Wasser“

12 Badestrände Wasserwandern Erholsame Stunden an sonnig, Genießen Sie das Flair vom Wasser aus und machen warmen Tagen lassen sich auf eine Pause an den neu angelegten Wasserwanderrast- den saftig grünen Liegewiesen plätzen am Campingplatz Gunzenberg, im Wassersport- rings um das „Vogtländische zentrum, auf den Liegewiesen Jocketa und Schloßhalb- Meer“ verbringen. Das kühle insel sowie in Altensalz. Nass der Talsperre Pöhl sorgt nicht nur für Abkühlung, sondern Bootsverleih auch für jede Menge Badespaß für Ob mit Ruderboot, Tretboot oder Kajak - die Talsperre Groß und Klein. können Sie auch wasserseitig mit Muskelkraft entdecken. FKK Den Bootsverleih finden Sie am Kletterwald und auf der

© Ines Roßbach Freunde der Freikörperkultur finden am 2,5 km langen Schloßhalbinsel beim Erlebnisfloß, wo auch ein Sport- FKK-Strand in Helmsgrün, einem der längsten seiner Art boot vermietet wird. an deutschen Binnengewässern, Ruhe und Entspan- nung sowie genügend Platz zum (Sonnen-) Baden unter Gleichgesinnten.

Angeln Die artenreiche Vielfalt an Fried- und Raubfischen wird Ihr Anglerherz am „Vogtländischen Meer“ höher schlagen lassen. Von Hecht, Zander über Barsch, Aal und Regenbogenforelle bis hin zu Karpfen, Schleie und anderem Weißfisch kann hier alles gefangen werden.

Aktiv auf dem Wasser und in der Natur Sie sind auf Wanderschaft mit Ihrem vierbeinigen Freund? Machen Sie Halt an einer unserer sieben Hun- debadestellen rund um die Talsperre Pöhl!

www.talsperre-poehl.de © Ines Roßbach TVV© Archiv - Lea Milde © Uwe Fischer © Uwe 13 AKTIV in der Natur © Archiv TVV© Archiv - M.Dassler © Elke Hessel© Elke

Triebtal Mosenturm © Ines Roßbach Blick vom Mosenturm

Elstertalbrücke bei Jocketa mit Talsperre Pöhl Zeumann © Stephan 14 Unser Tipp Wandern... Geführte Wanderungen Bei einem Abstecher auf 2021 den Julius-Mosen-Turm Unsere Wanderlieblinge Unsere erfahrenen Natur- werden Sie mit einem weit- Wie ein dicht gewobenes Spinnennetz schlängeln sich unzählige Wan- und Wanderführer nehmen reichenden Panoramablick derwege durch die naturidyllische Umgebung der Talsperre Pöhl. Auf Sie mit auf eine Reise auf die Talsperre Pöhl, Els- unterschiedlich wählbaren Streckenlängen sowie Höhenprofilen erkunden durch die faszinierende tertalbrücke und umliegen- Sie ganz nach Lust, Laune und Kondition aktiv die Natur. Genießen Sie Naturlandschaft rund um de Ortschaften belohnt. diese Auszeit vom Alltag! die Talsperre Pöhl. Gemeinsam entdecken Sie die artenreiche Flora und Fauna, imposante Rund um die Talsperre an Vogtland Panorama Weg® Durch das wildromanti- Bauwerke und panora- einem Tag sche Tal der Trieb In unmittelbarer Nähe zur Talsper- menreiche Aussichts- Für einen ersten, umfassenden re Pöhl erhalten Sie Anschluss an Nachdem das Flüsschen Trieb die punkte. Überblick über die Region sowie den wohl bekanntesten Wander- Talsperre Pöhl durchwandert hat, traumhafte Ausblicke auf die Tal- weg des Vogtlandes – den Vogt- bahnt es sich seinen Weg durch sperre Pöhl empfiehlt sich eine land Panorama Weg®. ein felsiges, wildromantisches Unsere Wanderangebote Wanderung auf dem ca. 20 km Auf rund 220 km erlaufen Sie das Engtal mit rauschenden Wasser- langen Talsperrenrundwanderweg. gesamte Vogtland und lernen stürzen und moosüberzogenen • Fotowanderung im Die Strecke ist abwechslungsreich zahlreiche Sehenswürdigkeiten Felsen im Fluss. Nach etwa 2 km Frühjahr angelegt und führt sowohl über am Wegesrand dabei kennen. erreichen Sie die Mündung der • Kräuterrundgänge die beiden Vorsperren als auch Trieb in die Weiße Elster. Von hier • Exkursion Flussland- über die Staumauer hinweg. ist es nur ein Katzensprung bis zur schaft im Elster- und Elstertalbrücke, der zweitgrößten Triebtal Ziegelsteinbrücke der Welt. • Exkursion über den Eisenberg ins Triebtal zur Magdalenbank • Exkursion ins Tal der Wasseramsel • Tour zum Sonnenauf- gang-Naturerwachen erleben • Fotowanderung im Herbst

Startpunkt: Rezeption Campingplatz Gunzenberg © Archiv TVV© Archiv - C. Beer Schwäne auf der Talsperre Pöhl Penzel © Marco Wanderer im Triebtal 15 AKTIV in der Natur

Blick auf Altensalz © Uwe Fischer © Uwe © Ines Roßbach 16 Sanft geschwungene Hügel im faszinierenden Wechsel mit romantischen Tälern, saftig grünen Wiesen und tiefen, geheimnisvollen Wäldern verleihen der Umgebung der Talsperre Pöhl ihren malerischen Charakter. Rauschende Bäche, panoramenreiche Aussichtstürme und -felsen sowie eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt unterstreichen die Vielseitigkeit dieser Region.

Fahrrad fahren Auf zwei Rädern lässt sich die traumhafte Kulisse rund um die Talsperre Pöhl auf angenehme Art und Weise erkunden. Seien Sie aktiv und spüren Sie den Fahrtwind, während Sie auf dem Elsterradweg mit Teilstrecke entlang des „Vogtländischen Meeres“ herrliche Aussichten genießen können.

Verleih An unserer Rezeption am Campingplatz Gunzenberg stehen sowohl E-Bikes, als auch verschiedene Moun- tainbikes für Groß und Klein zum Verleih zur Verfügung.

Klettern im Steinicht Majestätisch anmutend ragen die steilen Felsen des Naturschutzgebietes Steinicht hoch über den Flusslauf der Weißen Elster. Von Kletterfreunden wird das offene, nahezu senkrecht verlaufende Felsengelände zum Klettern genutzt.

© Rebecca Satlow NSG „Steinicht“ im Elstertal © Ines Roßbach © pixapay.com © Gabi Kertscher Klettern im Steinicht Fischer © Uwe 17 Ausflugsziele © Waikiki Tropenbad „Waikiki“ Göltzschtalbrücke PicsStock - stock.adobe.com© Animaflora

Bikewelt Schöneck © Bikewelt_Rob_Trnka 18 Aufgrund der zentralen Lage im Vogtland sowie im Vierländereck von Böhmen, Bayern, Sachsen und Thüringen sind die Ausflugsmöglichkeiten während Ihres Urlaubs an der Talsperre Pöhl wahrhaft grenzenlos. Neben den beiden größten Ziegelsteinbrücken der Welt, zahlreichen Burgen und Schlössern sowie Top-Ausflugsziele informativen Museen, erwarten Sie interessante Ausflugsziele in der näheren Umgebung der Talsperre Pöhl. • Musikstadt mit Erlebniswelt Musik- Anzeige instrumentenbau® und Musikinstrumentenmuseum • Bike- und Skiwelt Schöneck • Deutsche Raumfahrtaus- stellung in Morgenröthe- Rautenkranz • Drachenhöhle Syrau • Freizeitpark Plohn • Göltzschtalbrücke, größte

Klein Vogtland © Museum Ziegelsteinbrücke der Welt

St. Johanniskirche und Konventsgebäude Plauen TVV_S.© Archiv Theilig bei mit einer Spitzenstadt Plauen – Kulturerlebnis mit Flair der modernsten Großflug- Historischer Altstadtkern – Bummeln Sie auf den Spuren der schanzen Europas Vögte durch die Gassen der Altstadt Plauens, vorbei an mittelalterlichen • Miniaturschauanlage „Klein Gebäuden, imposanten Kirchen, idyllischen Plätzen und wunderschönen Vogtland“ und Botanischer Ausblicken. Garten in Adorf Museen – Lachen Sie über die charmanten „Vater und Sohn-Geschichten“ • WAIKIKI von e.o.plauen im Erich–Ohser–Haus, bewundern Sie die Plauener Spitze

„El Torro“ im Freizeitpark Plohn Plohn © Freizeitpark im einzigen Spitzenmuseum Deutschlands und in der Schaustickerei Thermen- und Erlebniswelt und besuchen Sie das Vogtlandmuseum. am Zeulenrodaer Meer Kulturelle Highlights – Plauen bietet mit dem Vogtlandtheater, der Festhalle, dem Parktheater und dem Malzhaus ein facettenreiches Kulturprogramm für jeden Geschmack.

Genuss pur – Urige Altstadtlokale mit traditioneller vogtländischer Küche, kleine Cafés, gemütliche Biergärten und der Stadtstrand verwöhnen Sie kulinarisch und laden zum gemütlichen Verweilen ein. Auch das Einkaufsvergnügen kommt in der Spitzenstadt nicht zu kurz.

Stadtführungen – Erkunden Sie Plauen bei einer Altstadt- oder Rat- hausturmführung oder einem der beliebten thematischen Rundgänge, z.B. mit dem Nachtwächter, musikalisch oder zum Thema Spitze.

Kontakt Tourist-Information Plauen • Unterer Graben 1 (Rathaus) • 08523 Plauen © Drachenhöhle Syrau Syrau © Drachenhöhle Drachenhöhle Syrau  03741-291 1027 •  www.plauen.de/tourismus •  [email protected] Nachtwächter-Stadtführung Pastierovic © Igor 19 Mobil mit Bus & Bahn im Vogtlandnetz

Richtung Christgrün Legende Ruppertsgrün, Richtung Warte 76 Richtung Netschkau, Rufbuslinien R Buchwald Reichenbach B Herlasgrün, 2 • R Bahnhof 75 Saisonverkehr E3

RB 4 RB Ruppertsgrün, • RB 5 Herlasgrün Eisenbahnlinie Liebau, Bahnhof Warte Haltestelle Rentzsch- RB 5 7 Haltestelle mühle 6 · 8 75 mit Umstiegs- 8 Neudörfel, möglichkeit Warte Jocketa,

Richtungs- 8 Vogtland © Verkehrsverbund Schule 8 Barthmühle • Neudörfel, haltestelle 4 87 7 Abzw Rodlera Haltestelle 88 Barthmühle, 87 Jocketa, Start- bzw. Bahnhof Talsperrenblick Richtung Endhaltestelle it BusTreuen, und Bahn lässt Jocketa, Bahnhof Jocketa sichAuerbach die Region rund Wanderweg M 74 76 88 Neudörfel, um die Talsperre Pöhl ent- Schlosshalbinsel 5 Radweg ·7 spannt erkunden. Die beiden 88 Talsperre Buslinien 87 und 88 sind in Jocketa, Pöhl Helmsgrün, der Saison vom 1. Mai bis 31. Warte 88 August an Wochenenden 5 und Feiertagen im Einsatz. RB RB 2 • RE3 • Jocketa, Gunzenberg Die Linie 87 fährt alle zwei Stunden von der Talsperre Jößnitz 87·74 Pöhl zum Bahnhof Barthmüh- le oder in die Spitzenstadt Plauen. Dabei bieten sich an Möschwitz, Warte Gansgrün, den BahnhöfenRichtung Plauen-Mitte, Stadtbu Warte Jocketa undTreuen Barthmühle gute sse/ 75 Stra Umsteigemöglichkeiten für ße nb ah Thoßfell,Ausflüge Dorfplatz mit der vogtland- n 74 RB 4 87 bahn z.B. ins idyllische Elster- Altensalz, Richtung tal. Mit der Linie 88 gelangt Warte Thoßfell, Thoßfell man samstags und sonntags 74 Ortsteil Burg Voigtsgrün, zum Bahnhof Jocketa und bis Plauen Ort Neudörfel,Neuensalz, Schlosshalbinsel.

AußerdemAbzw Zo verbindenbes die Neuensalz, 73 Rufbusse 74 und 76 ganzjäh- Am Hohen Berg Neuensalz, Richtung Plauen, rig wochentagsZobes, Wende den Bahnhof Plauen (Vogtl) ob Bf Voigtsgrün, Altensalzer Str. Chrieschwitz 72 Richtung Zum Plom 2 Neuensalz,Jocketa Warte mit den Ortschaften F.-brücke Neuensalz, Plauen (Vogtl) Mitte 72 73rund74 um75 die Talsperre. Richtung Plauen Alte Plauener Str. Bahnhof Mitte

20 | Anzeige Bahn fahren auf der Elstertalbahnstrecke © Verkehrsverbund Vogtland: Marcografie - Marco Müller - Marco Marcografie Vogtland: © Verkehrsverbund © Verkehrsverbund Vogtland: Marcografie - Marco Müller - Marco Marcografie Vogtland: © Verkehrsverbund Deutschlands brückenreichste Tipp 1 Tipp 2 Eisenbahnstrecke

Otto-Dix-Stadt GERA Zu Fuß durch das Triebtal Auf zwei Rädern durch das Elstertal Gera Zwötzen Länge: 4 km, 1,5 h Gehzeit Länge: 20 km Wünschendorf

Berga

Start/Ziel: Wanderparkplatz am Bahnhof Elsterperlenweg® Neumühle Jocketa oder Haltepunkt Barthmühle Vom Rad aus lässt sich das Elstertal zwischen Schloss- und Residenzstadt GREIZ Plauen und Elsterberg auf angenehme Art und Greiz-Dölau Rundwanderweg ins wildromantische Triebtal, Elsterberg Weise auf dem Elster-Radweg erkunden. Rentzschmühle Vogtland Panorama Weg® vorbei an der imposanten Elstertalbrücke, am Die Tour beginnt in Plauen und führt über Barthmühle

Loreleyfelsen bis zur Sperrmauer der Talsperre Spitzenstadt Altchrieschwitz – Dobra – Steinsdorf – Cossen- PLAUEN Pöhl mit Tosbecken und flussabwärts zurück grün und Görschnitz nach Elsterberg. Lohnens- Kürbitz über Pyramidenwiese zum Ausgangspunkt. wert ist auch ein Abstecher zur Elstertalbrücke. Elster-Radweg Pirk Teppichstadt Kammweg OELSNITZ Die Talsperre Pöhl und das Umland erreichen Mit dem Zug zurück nach Plauen, Bahnhof Hundsgrün Sie einfach und bequem mit den Bahnlinien Mitte fährt die vogtlandbahn ab Elsterberg, ADORF (V.)

RB 2 von Plauen zum Bahnhof Jocketa und Bahnhof im 2-Stunden-Takt. Die Tour kann Kultur- und Festspielstadt RB 4 von Plauen bis zum Bahnhof Barthmühle abgekürzt werden, indem man schon ab Halte- Sohl Raun sowie mit der Buslinie 87 (Achtung: Saison- punkt Rentzschmühle mit der vogtlandbahn Radonbad Plesná verkehr vom 01.05. – 31.08.) von Plauen zum zurück nach Plauen fährt. Haltepunkt Jocketa, Gunzenberg, Schi•s- VOJTANOV anlegestelle oder Talsperrenblick. Žírovice-Seníky FRANTIŠKOVY LÁZNEˇ̌ Františkovy Lázneˇ Aquaforum

CHEB

Kulturweg der Vögte Kostenlose Fahrrad- Kontakt mitnahme inklusive! Ihre Fahrplan- und Tarifauskunft Servicetelefon: 03744 - 19449 www.egronet.de · Servicetelefon: 03744 · 19449  www.vogtlandauskunft.de Anzeige | 21 Ausflugsziele

Schwerelos schweben in der SOLETHERME BAD ELSTER Entspannende Auszeit für Körper, Geist und Seele

22 | Anzeige Schwerelose Auszeit für Körper, Geist und Seele in der Soletherme Bad Elster Für die faszinierende Wohlfühlerfahrung des schwerelosen Schwebens muss man keine weite Reise unter- nehmen, auch im Vogtland kann man von den positiven Vorteilen profitieren und dem Alltag entschweben.

Pure Entspannung in Bad Elster Schweben und Saunieren Das idyllische Bad Elster lockt mit seiner exklusiven Ergänzt wird die Soletherme durch eine Saunawelt, Soletherme, in der die pure Entspannung auf dem die neben einem Außenbecken auch ansprechende Programm steht. Drei Solebecken mit außergewöhnlich Rückzugsräume für die Besucher bereithält. Beim hohen Konzentrationen von 6 – 15 % des wohligwarmen Eintritt in die Soletherme Bad Elster ist die Nutzung Solewassers versprechen Erholung und lassen die der Badelandschaft des Albert Bades mit Innen- und Besucher neue Kraft tanken. Außenschwimmbecken inklusive.

Der Aufenthalt in Bad Elsteraner Natursole: Gesundheit und Wohlfühlen • stärkt das Immunsystem Die Sächsische Staatsbäder GmbH vereint die beiden • lockert und entspannt die gesamte Muskulatur traditionsreichen Moor- und Mineralheilbäder Bad Elster • baut Stresshormone ab und Bad Brambach. Heilendes Naturmoor, Mineral- • fördert Tiefenentspannung heilwasser und die thermale Sole in Bad Elster und die • bietet Erholung wie nach einem Kurzurlaub stärkste Radonquelle der Welt in Bad Brambach zählen • ist ein Wohlfühlerlebnis für alle Sinne zu denInserat natürlichen Soletherme_Sachsenmagazin_8,8x10_Kraft2.pdf Schätzen der Gesundheit. 1 06.11.2018 12:29:46

GmbH

C M In der Y Albert Bad in Bad Elster CM © Archiv_TTV_Chris_Gonz Sole MY

CY

CMY schwebt K die Soletherme Kraft! Bad Elster

© SSB_T. Peisker © SSB_T. Entspannen im Licht- und Klangbad wirkt wie ein Kurzurlaub Peisker © SSB_T. Telefon: 037437 71-111 Anzeige | 23 Camping

„Campingparadies Talsperre Pöhl“

Campingplatz Gunzenberg 24  Campingplatz Gunzenberg Highlights Inmitten der malerischen Mittelgebirgslandschaft und direkt an der Tal- sperre Pöhl befindet sich der familienfreundliche 4-Sterne-Campingplatz • Kostenfreies W-LAN auf dem Gunzenberg. gesamten Platz Ausgestattet mit modernen, barrierefreien Sanitäranlagen, einer Gast- • Komfortstellplätze mit stätte sowie einem SB-Laden mit Waren des täglichen Bedarfs bleiben Wasser/Abwasser und Strom auf dem leicht geneigten Wiesengelände des Campingplatzes keine direkt am Stellplatz Wünsche o en. • Wasserwanderrastplätze Als komfortable Alternative zum herkömmlichen Camping stehen Ihnen zum Ablegen des eigenen unsere modernen ECLU-Campinghütten zur Verfügung, welche mit ihrer Bootes während des Aufent- naturnahen Ausstattung für einen abwechslungsreichen Urlaub sorgen. haltes Geö net von 26.03. – 31.10.2021

Weitere Infos in unserem aktuellen Campingflyer auf Ausstattung Lage www.talsperre-poehl.de oder C4  Tel. 037439 45050!

Wohnmobilstellplätze Gesonderte Wohnmobilstellplätze in direkter Wassernähe befinden sich vor den Toren des Campingplatzes Gunzenberg sowie am FKK-Strand in Helmsgrün.

Dauercamping Sie können von der Talsperre Pöhl gar nicht genug bekommen? Dann werden Sie Dauercamper an der Talsperre Pöhl! Rund um das „Vogtländische Meer“ stehen Ihnen die Jahrescampingplätze Schloßhalb- insel, Voigtsgrün, Gunzenberg, Neudörfel und Gansgrün zur Auswahl.

Wohnmobilstellplatz © Ines Roßbach Foto: Werbung © BUR

ECLU-Campinghütten Haller © Stefanie Spielplatz direkt vor Ort Gartenschläger© Stephanie 25 Unterkünfte

Lage 1 ECLU-Campinghütten C4 Gastgeber: Zweckverband Talsperre Pöhl Campingplatz Gunzenberg Möschwitz – Hauptstr. 38 · 08543 Pöhl Tel. 037439 45050 www.talsperre-poehl.de · [email protected]

Auf dem Campingplatz Gunzenberg stehen die modernen ECLU- Campinghütten als komfortable Alternative zum herkömmlichen Betten Sanitäre Einrichtung 20 in 6 Hütten auf dem Campingplatz Camping zur Verfügung. Die ECLUs gibt es in den Größen S mit zwei Einzelbetten und der Variante L mit einem Doppel- und Ausziehbett Anzahl / Zimmertyp / Preise für bis zu 4 Personen. Gemeinschaftsküche und Sanitäranlage mit 2 x S ab 30,00 €* Waschmaschinenraum in unmittelbarer Entfernung. Geöƒnet ist vom 4 x L ab 42,00 €* 26.03. - 31.10.2021 * Preise inklusive Strom und Endreinigung; zzgl. Parken, Haustiere nicht erlaubt Ausstattung Hütte © Uwe Fischer © Uwe

Lage 2 Restaurant & Pension „Gockescher Hahn“ B3 Gastgeber: Stefan Friedemann Jocketa – Bergstr. 3 · 08543 Pöhl Tel. 037439 77259 · Fax 037439 77257 www.gockescher-hahn.de · [email protected]

• familiengeführte Pension mit Restaurant • komfortabel eingerichtete Zimmer Betten Sanitäre Einrichtung • jedes Zimmer mit TV, Du/WC 18 Du/WC • Frühstücksraum sowie Garten barrierefrei erreichbar Anzahl / Zimmertyp / Preise mit Frühstück 6 DZ mit und ohne Balkon Preis pro Pers. ab 42,50 € 1 DZ behindertengerecht Preis pro Pers. 51,50 € 1 EZ 65,00 € Ausstattung

Lage 3 Pension Adler B2 Gastgeber: Familie Manfred Adler Trieb Nr. 3 · 08543 Pöhl Tel. 037439 6218 · Fax 037439 6218 www.pension-adler.de · [email protected]

– Nicht daheim und doch zu Hause – Genießen Sie vom ersten Moment an Ihre schönsten Tage des Jah- Betten Sanitäre Einrichtung res in herzlicher und familiärer Atmosphäre. Unser typisch vogtländ. 12 Du od. Badewanne/WC 4-Seitenhof in idyll. Lage mit Blick auf das Elstertal und die Elstertal- Etagendusche/-WC brücke bietet sich hervorragend zum Erholen an und dient gleichzeitig als idealer Ausgangspunkt zum Wandern, Klettern, Radfahren, Golfen, Anzahl / Zimmertyp / Preise Schwimmen, Segeln und Surfen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! inkl. Frühstück, inkl. Endreinigung 1 DZ (pro Pers.) 20,00 – 30,00 € 2 2 3-Bettzi. (pro Pers.) 20,00 – 30,00 € Ausstattung 1 4-Bettzi. (pro Pers.) 20,00 – 30,00 € 1 FeWo (2 - 4 Pers.) 40,00 – 60,00 € für FeWo: Frühstück mgl. pro Pers. 7,00 € 26 Lage 4 Ferienwohnung „Schneider“ B2 Gastgeberin: Wanda Schneider Trieb Nr. 4 · 08543 Pöhl Tel. 037439 6923

Ferienwohnung in ruhiger Lage mit 2 Schlafzimmern, Aufenthaltsraum mit kleiner Küchenzeile. Terrasse und Garten. © Thomas - stock.adobe.com© Thomas Im angrenzenden Trieb- und Elstertal können Sie erholsame Ausflüge Betten Sanitäre Einrichtung unternehmen. Die nahegelegene Talsperre Pöhl bietet neben Bade- 5 Du/WC möglichkeiten, viele Freizeitaktivitäten, wie Minigolf, einen Kletterwald Anzahl / Zimmertyp / Preise und Schiƒfahrten. Ein Kinderspielplatz ist im Ort und ein Golfplatz im 01.04. – 31.10.2021 Nachbarort. 1 DZ 30,00 € 1 3-Bettzi. 45,00 €

Ausstattung

Lage 5 Ferienhaus Schafhübel C2 Gastgeber: Familie Liebold Ribeiro Liebau Nr. 29 · 08543 Pöhl Tel.: 037439 6469 oder 0175 1412026 www.schafhuebel.de · [email protected]

Auf einer Anhöhe im ruhigen Liebau gelegen, bietet unser Ferien- haus Schafhübel einen idyllischen Erholungsort für die ganze Familie. Ausgestattet mit 3 Schlafzimmern, Wintergarten, Kachelofen, großer Betten Sanitäre Einrichtung Terrasse und einer Gartenanlage mit verschiedenen Aktivitätsmöglich- 6 + 2 Zustellbetten 2 x Du/WC + 1 x WC keiten für Groß und Klein, sowie einer liebevoll zusammengestellten Baby- und Kleinkindausstattung, liegt unser 2-stöckiges Ferienhaus Anzahl / Zimmertyp / Preise nur wenige km entfernt von der Talsperre Pöhl. Bei uns finden Sie 1 FH ab 72,00 €* einen wundervollen Ausblick über die Hügellandschaft des Vogtlands, Mindestaufenthalt 2 Nächte! *inkl. Endreinigung herrliche Sonnenuntergänge, Ruhe, gute Luft und sternenklare Nächte. Ausstattung

Lage 6 Ferienwohnung „Dr. Meyer“ C2 Gastgeberin: Anke Meyer Ruppertsgrün – Bergstr. 11 a · 08543 Pöhl Tel. 037439 44085 oder 0151 51105484 www.fewo-pöhl.de · info@fewo-pöhl.de

Herzlich willkommen in unserer familienfreundl. Nichtraucher-Fewo mit häuslicher Pflegemöglichkeit. Ausstattung: gr. Wohnraum mit Betten Sanitäre Einrichtung oƒener, komplett ausgest. Küche u. Zugang zum Garten, 2 Schlaf- 4 Du/Badewanne/WC räume, Waschautomat, Trockner, DVD, W-LAN, Grillplatz, Hollywood- schaukel, Feuerstelle, Trampolin, Sandkasten und weitere Kinderspiel- Anzahl / Zimmertyp / Preise geräte, Swimmingpool, Saunanutzung (Gebühr), Wellnessangebote, 1 FeWo ab 52,00 € Getränkeservice, Fahrradunterstand, Wanderwege vor der Haustüre

Pool im Ausstattung Sommer

27 Unterkünfte

Lage 7 Ferienhaus Petzold D1 Gastgeberin: Petra Petzold Dorfstr. 6 · 08491 Reimersgrün Tel. 036621 30554 oder 0175 9535813 www.ferienhauspetzold.de [email protected] Unsere familienfreundlichen Ferienhäuser liegen zwischen der Göltz- schtalbrücke (größte Ziegelbrücke der Welt) und der Talsperre Pöhl am Betten Sanitäre Einrichtung Brückenwanderweg und am Fuße des Kuhberges. Sie befinden sich in 8 + 5 Zustellbetten Du/WC einem 4-Seitenhof. Anzahl / Zimmertyp / Preise • FH 1 (Fachwerkhaus): 3 Schlafzi., Aufenthaltsraum, Küche, Bad 2 FH (pro Person) ab 20,00 € • FH 2: 3 Schlafzi., Wohnküche, Bad 1 FeWo (pro Person) ab 20,00 € • FW: 1 Schlafzi., Wohnküche, Bad

Ausstattung

Lage 8 Buchheims Hof D3 Gastgeber: Familie Scheibner Neudörfel 12 · 08543 Pöhl Tel. 037439 6318 www.buchheims-hof.de [email protected]

Willkommen auf unserem Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert. Lernen Sie Land + Leute, Handwerk + Tradition kennen. Wir backen Betten Sanitäre Einrichtung 15 Du/WC Brot im Holzbackofen, verspinnen Wolle unserer Schafe und filzen. Ein Lagerfeuerplatz, Grillmöglichkeit im Hof und ein Spielplatz stehen Anzahl / Zimmertyp / Preise zur Verfügung. Zimmer inkl. Frühstück Die Talsperre ist 800 m vom Hof entfernt. EZ auf Anfrage 4 DZ ab 45,00 € 1 3-Bettzi. ab 60,00 € Ausstattung 1 FeWo ab 40,00 €

Lage 9 Ferienhütte Schloßhalbinsel C3 Gastgeber: Zweckverband Talsperre Pöhl Campingplatz Schloßhalbinsel Helmsgrün – Schloßhalbinsel, 08543 Pöhl Tel. 037439 45050 · Fax: 037439 45059 www.talsperre-poehl.de · [email protected]

Direkt am Ufer der Talsperre Pöhl bietet die Ferienhütte Schloßhalb- insel mit einer modernen und gemütlichen Ausstattung auf 32 m® Betten Sanitäre Einrichtung 4 auf dem Campingplatz Platz für bis zu vier Personen. Die Terrasse besticht mit einem weitreichenden Panoramablick über Anzahl / Zimmertyp / Preise die Talsperre Pöhl. 1 FH ab 50,00 €* Geöƒnet ist vom 15.04. – 15.10.2021 *Preise inklusive Bettwäsche, Strom und Endreinigung; zzgl. Parken Bitte beachten Sie: Mindestaufenthalt 2 Nächte! ca. 100 m Ausstattung entfernt ca. 200 m entfernt

28 Lage 10 F  Gästehaus Schloßhalbinsel C4 Helmsgrün – Schloßhalbinsel 33 · 08543 Pöhl Kontakt: Rezeption Campingplatz Gunzenberg Tel. 037439 45050 www.schlosshalbinsel-poehl.de [email protected] Genießen Sie die traumhafte Lage des Gästehauses Schloßhalbinsel direkt an der Talsperre Pöhl. Inmitten eines vom Wasser umgebenen Betten Sanitäre Einrichtung parkähnlichen Grundstückes befinden sich unsere modernen hellen 16 Du oder Badewanne/WC Ferienwohnungen. Familien mit Kindern oder Naturliebhabern bietet sich ein ungestörtes Idyll zum Spielen, Sport treiben oder einfach nur Anzahl / Zimmertyp / Preise zum Entspannen. Für Ausflüge auf dem Wasser stehen unseren Gäs- 4 FeWo ab 70,00 € ten Ruderboot und Tretboot zur Verfügung. Ein hauseigener Grillplatz (62 – 96 qm) mit Partyzelt lädt zu geselligen Abenden ein. Ausstattung

Lage 11 Knüpfer‘s Restauration® Thoßfell E5 Gastgeberin: Katrin Fehse Thoßfell – Hauptstr. 7 · 08541 Neuensalz Tel. 03741 416110 · Fax 03741 416119 www.knuepfers-restauration.de [email protected]

Herzlich Willkommen, in Thoßfell, wo das Wasser in die Talsperre Pöhl fließt, betreiben wir Betten Sanitäre Einrichtung unsere Gaststätte und Pension. 1993 haben wir unser Hobby zum Beruf 8 Du/WC gemacht und dem seit 1871 im Familienbesitz befindlichem Dorfgast- Anzahl / Zimmertyp / Preise hof neues Leben eingehaucht. So wie wir in unserem Haus die Har- EZ 42,50 € monie von Altem und Neuem gesucht haben, wollen wir in familiärer DZ / 2-Bettzi. 64,50 € Tradition die vogtländische Gastlichkeit pflegen. 3-Bettzi. 87,00 € Halbpension zubuchbar (á la carte) Ausstattung

Lage 12 Ferienwohnungen Eichhaus D5/6 Gastgeber: Frank Wunderlich Altensalz – Dorfstr. 22 · 08541 Neuensalz Tel. 03741 413983 oder 0173 3883963 www.eichhaus.de · [email protected]

Unsere gemütlich eingerichteten Ferienwohnungen liegen im Ort Altensalz direkt an der Talsperre Pöhl. Im Ort gibt es drei idyllische Betten Sanitäre Einrichtung Buchten, die zum Baden, Angeln oder zum Entspannen einladen. 11 Du/WC Für schöne Grillabende oder einfach zum Relaxen steht Ihnen eine teils überdachte Terrasse zur Verfügung. Anzahl / Zimmertyp / Preise 1 x 2 Pers. FeWo 60,00 € 2 x 2 – 3 Pers. FeWo ab 60,00 € 1 x 4 – 5 Pers. FeWo ab 80,00 €

Ausstattung

29 Unterkünfte

Lage 13  Ferienwohnungen Haus „Pöhlblick“ C5 Gastgeberin: Luise Hegwein Möschwitz – Gansgrüner Str. 1 · 08543 Pöhl Tel. 037439 6711 · Fax 037439 6004 www.poehlblick.de · [email protected]

Zeit miteinander verbringen, auf die „Musik“ der Natur hö- ren, ausspannen und relaxen, all das können Sie in einer TVV© Archiv - Tino Peisker unserer gemütlichen, komfortablen und familienfreundli- Betten Sanitäre Einrichtung chen 4 Sterne Ferienwohnungen erleben. Beim herrlichen 12 Du/WC Panoramablick genießen Sie die großzügige Liegewiese mit dem über- Anzahl / Zimmertyp / Preise dachten Pool, den Spiel- und Grillplatz und bei jedem Wetter unser 3 FeWo 48,00 - 70,00 € Spielhaus oder die Sauna mit Infrarot und Ruheraum. 1 AP 41,00 € Neu: Wasser-Sandmatschplatz Frühstück pro Pers. 9,00 €

Ausstattung

Lage 14 Gasthaus „Edelweiß“ C5 Gastgeber: Familie Böhm Möschwitz – Haupstr. 21 · 08543 Pöhl Tel. 037439 6315 oder 0172 7822450

Zwei gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in der Nähe zur Talsperre Pöhl, zu Plauen und anderen Ausflugszielen des Vogtlandes warten auf Sie. Mit dem Auto sind wir bequem zu erreichen. Betten Sanitäre Einrichtung bis 7 Du/WC Für weitere Auskünfte und Absprachen sind wir gerne telefonisch bereit. Anzahl / Zimmertyp / Preise 2 FeWo (pro Pers.) ab 28,00 € je nach Personenzahl und Länge des Aufenthaltes; als EZ und DZ buchbar Frühstück, Halbpension und Vollpension zubuchbar Ausstattung

Lage 15 Ferienwohnung „Model“ B/C5 Gastgeberin: Therese Model Möschwitz – An der Lohe 11 08543 Pöhl Tel. 037439 6962 · Fax 037439 6524

• Nichtraucherferienwohnung für 4 Personen • ruhige Lage mit Fernblick Betten Sanitäre Einrichtung Ausstattung: 4 Du/WC • Schlafzimmer mit Doppelbett u. Kinderzimmer mit Einzelbetten; Küche: Mikrowelle, Kühlschrank, Kühltruhe Anzahl / Zimmertyp / Preise • Grillmöglichkeit • Parkplatz 1 FeWo (pro Nacht) ab 50,00 € • 1 km zur Talsperre Pöhl mit Kletterwald und Ausflugsdampfer, Angel-, Bade- und Wandermöglichkeit

Ausstattung

30 Lage 12 Pfa™engut Plauen Vogtländisches Umwelt und Naturschutzzentrum B4 Förderverein Pfa¡engut Plauen e. V. Gastgeberin: Beate Groh Pfa¡engutstraße 16 · 08525 Plauen Tel. 03741 522897 · Fax 03741 404838 www.pfa¡engutplauen.de · pfa¡[email protected] Mit Blick auf das idyllische Elstertal gelegen, bietet der Gutshof 22 Betten in verschiedenen Häusern sowie 20 Schlafsackplätze zur Betten Sanitäre Einrichtung Heuübernachtung. In den Räumlichkeiten unterschiedlichster Größe 22 Etagendusche/-WC und Ausstattung ist zudem ausreichend Platz vorhanden, um Tag - ungen, Seminare, Firmenjubiläen sowie Familienfeiern in einmaliger Anzahl / Zimmertyp / Preise Kulisse zu erleben. pro Pers. inkl. Bettwäsche , Frühstück auf Anfr. 2 2-Bettzi. 18,00 € In Zusammenarbeit mit regionalen Caterern arrangieren wir gerne eine 2 3-Bettzi. 18,00 € individuelle Verpflegung. 1 6-Bettzi. 18,00 € Ausstattung 1 FeWo (Du/WC) (4 Pers.) 18,00 € 20 Heuübernachtung 6,00 €

Lage 16 Gaststätte „Pfa™enmühle“ B4 Gastgeber: Ute Palmetshofer und Jürgen Jahnsmüller Pfa¡enmühlenweg 18 · 08547 Jößnitz Tel. 03741 525772 · Fax 03741 5986757 www.pfa¡enmuehle.de · gasthof@pfa¡enmuehle.de • TV, WLAN, Föhn • Ausflugsgaststätte mit Pension Betten Sanitäre Einrichtung • durchgehend warme Küche 4 Du/WC • kinderfreundlich (Spielplatz, Tiergehege) • am Vogtlandpanoramaweg gelegen Anzahl / Zimmertyp / Preise • uriger Biergarten 2 DZ (pro Pers.) 37,00 € • im Winter: Weihnachts- und Modellbahnausstellung 1 2-Bettzi. (pro Pers.) 37,00 € • ruhige Lage am Waldrand, ca. 5 km zur Stadt Plauen (als Einzelzimmer) Ausstattung

EZ – Einzelzimmer 3-Bettzi. – Dreibettzimmer FeWo – Ferienwohnung Allgemeine Hinweise Erläuterungen DZ – Doppelzimmer 4-Bettzi. – Vierbettzimmer FH – Ferienhaus Die Auflistung der Gastronomie- und Übernachtungsbetriebe enthält nur Betriebe, 2-Bettzi. – Zweibettzimmer 6-Bettzi. – Sechsbettzimmer AP – Appartement die einen Eintrag beantragt haben und beansprucht demnach keine Vollständigkeit. Die in diesem Verzeichnis enthaltenen Angaben beruhen auf den von den Gast- TV Telefon Waschmaschine Kinderermäßigung Grillmöglichkeit Tretboot gebern gelie-ferten Unterlagen, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit keine Ge- währ übernommen wird. Für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit der gestellten Nichtraucher- Kosmetik/ � Pauschal- Schlafzimmer Familienangebot zimmer Balkon/Terrasse Massage angebote Textunterlagen tragen allein die Gastgeber die Verantwortung. Die Reihenfolge der Bettwäsche Gastgeber stellt keinerlei Rangordnung dar. Änderungen, Irrtümer und Druckfehler W-LAN Garten/Liegewiese Kinder-/Zustellbett Fitnessraum Kreditkarten vorhanden sind vorbehalten. Die Nutzung der Daten dieses Gastgeberverzeichnisses zu ent- Kegelbahn/ Brötchenservice/ geltlicher gewerbsmäßiger Adressenveräußerung an Dritte ist unzulässig. Die auf- Parkplatz Küche Aufenthaltsraum Baby-Ausstattung Frühstücksservice Bowlingbahn auf Wunsch geführten Sterne sind das Ergebnis der Klassifizierung des Deutschen Tourismus- Eigene Garage Wohnküche Kinderbetreuung Fahrradverleih Tischtennis Halbpension verbandes (DTV) für Privatzimmer, Ferienwohnungen / -häuser und Campingplatz. auf Anfrage Anbieter ohne Sternebezeichnung haben an dieser freiwilligen Klassifizierung nicht Vereins- und Restaurant/ Rollstuhlgerecht Kochnische Hallenbad/Pool Tennis teilgenommen. Ein Rückschluss auf ihren Standard ist damit nicht verbunden. Gesellschaftszimmer Café Konferenzraum/ Personenlift Geschirrspüler Kinderspielzimmer Sauna/Dampfbad Billard Vereinszimmer Haustiere Handtücher Gruppen- Kinderspielplatz Solarium Paddel Board erlaubt vorhanden arrangement Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen Familienfreundliche Beherber- zeichnet besonders familienfreundliche Unter- Klassifizierungen (Auszug) Bedeutung der Sterne nach den Qualitätskriterien des DTV gungsbetriebe nach den Quali- künfte, Freizeiteinrichtungen und Orte mit dem Ferienwohnungen:  Campingplatz:  tätskriterien der TMGS Touris- Prädikat „Familienfreundlich“ aus. Die Höhe Höherwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort. Anspre- Erstklassig in der Gesamtausstattung bzw. im Gesamteindruck, mit ge- mus Marketing Gesellschaft des Standards wird dabei mit 3 bis 5 Sternen chende Qualität mit einem aufeinander abgestimmten Gesamteindruck. hobenem Komfort. Einrichtungen in gehobener und gepflegter Qualität. Sachsen mbH prämiert. 31 Gaststätten/Bistros

Lage 17 Gaststätte „Zur Auszeit“ C4 Gastgeber: André Gulder Möschwitz – Hauptstraße 40 · 08543 Pöhl Tel. 0171 6142447

Unsere barrierefreie und familiär geführte Gaststätte „Zur Auszeit“ begrüßt Sie inmitten des Wohlfühlcampingplatzes Gunzenberg an der idyllischen Talsperre Pöhl. Neben einem gemütlich eingerichteten Gastraum mit Spielmöglich- Plätze keit für Kinder, bietet unsere Sonnenterrasse einen traumhaften und innen: 50, außen: 60 beruhigenden Ausblick auf die Talsperre. Öffnungszeiten Ende März - Oktober

Lage 18 Panorama C4 Gastgeber: Andreas Fredriksdotter Möschwitz – Hauptstr. 44 · 08543 Pöhl Tel. 037439 440111 www.panorama-poehl.de [email protected]

Direkt am Ufer der Talsperre Pöhl gelegen, bietet das Restaurant nicht nur einen weitreichenden Panoramablick über das „vogtländische Plätze Meer”, sondern auch ausreichend Platz für Feiern und Events größerer innen: 55, außen: 120 Gesellschaften (Geburtstage, Hochzeiten, Betriebsfeiern). Öffnungszeiten • Restaurant – Catering – Event März: Sa + So 11.00 – 17.00 Uhr • wechselnde Tagesgerichte April + Okt.: Di – So 11.00 – 17.00 Uhr • Straßenverkauf für Badegäste Mai – Sept.: Di – So 11.00 – 21.00 Uhr • Kaffee und uchenspezialitätenK (witterungsbed.) • große Sonnenterrasse mit Cocktaillounge Gruppenreservierung und Frühstückswunsch außer- • Trendküche halb der Öffnungszeiten auf Anfrage. • barrierefrei

Lage 14 Gasthaus „Edelweiß“ C5 Gastgeber: Familie Böhm Möschwitz – Hauptstr. 21 · 08543 Pöhl Tel. 037439 6315 oder 0172 7822450

Mehrere Gasträume im familiär geführten Betrieb halten bis zu 100 Sitzplätze bereit.

Wir servieren Ihnen bürgerliche Küche zu fairen Preisen. Plätze innen: 100, außen: 50 (rustikaler Biergarten)

Öffnungszeiten Di – Do 11.00 – 14.00 u. 17.00 – 21.00 Uhr Fr 17.00 – 21.00 Uhr Sa + So 11.00 – 21.00 Uhr Mo Ruhetag* *feiertags, am Ruhetag oder nachmittags für Gruppen ab 20 Pesonen geöffnet

32 Lage 19 Bistro am Ankerplatz C4 Gastgeber: Familie Fischer Möschwitz - Hauptstr. 50 · 08543 Pöhl Tel. 0179 2438285

Direkt an der Anlegestelle, nur unweit der Staumauer und des Klet- terwaldes Pöhl entfernt, empfängt Sie das Bistro am Ankerplatz. Die große Sonnenterrasse lädt zum Verweilen ein und bietet die © Ines Roßbach Möglichkeit, das umfangreiche Angebot an Getränken, Speisen und Öffnungszeiten geöffnet von April bis Oktober 2021 originalem italienischen Eis in herrlicher Kulisse der Talsperre Pöhl zu genießen. Sa + So Brunch in der Hauptsaison mit Vorbestellung. © Ines Roßbach

Lage 2 Restaurant & Pension „Gockescher Hahn“ B3 Gastgeber: Stefan Friedemann Jocketa – Bergstr. 3 · 08543 Pöhl Tel. 037439 77259 · Fax 037439 77257 www.gockescher-hahn.de · [email protected]

• gutbürgerliche Küche • vogtländische Speisen Plätze • Schnitzel-, Steak- und Fischgerichte frisch zubereitet innen: 35, außen: 36

Öffnungszeiten Mi – So ab 11.00 Uhr Mo + Di Ruhetag

Lage 20 „Schatzinsel“ am Parkplatz Sperrmauer C3 Gastgeber: Michael Schubert Jocketa – Nähe Staumauer Tel. 0172 4453258

• von Bockwurst bis Roulade mit Klößen breites Speiseangebot • gekocht wird nach Großmutters Rezepten • stellenweise überdacht Plätze • direkt neben der Staumauer auf großem Parkplatz innen: 2, außen: ca. 50

Öffnungszeiten geöffnet von 1. April – 31. Oktober Mo – So 9.00 – 19.00 Uhr bei Regen geschlossen

33 Gaststätten/Bistros

Lage 21 Restaurant & Cafeteria „Talsperrenblick“ C3 Gastgeber: Hans-UIIrich Weithase Jocketa – Pöhler Str. 49 · 08543 Pöhl Tel. 037439 44959 · Mobil 0173 5615399 www.talsperrenblick.de [email protected]

• barrierefrei • eigene kostenlose Parkplätze Plätze innen: 80, außen: 60 Cafeteria: innen: 60, außen: 120 • Kinderspielecke innen und außen • Bustouristik auch spontan Öffnungszeiten • Hunde willkommen Jan. – Febr. Sa + So 11.00 – 16.00 Uhr • Sonnenterrasse mit Blick zur Talsperre März Sa – Do 11.00 – 16.00 Uhr • Familienfeiern Apr. – Okt. Sa – Do ab 11.00 Uhr • gute Küche mit breitem Speiseangebot Nov. – Dez. Sa + So 11.00 – 16.00 Uhr andere Öffnungszeiten nach Absprache für Gruppen und Feiern möglich

Lage 4 Strandcafé im Freizeitgarten C3 Gastgeber: Tony Langlotz-Bode Jocketa – Freizeitgarten 1 · 08543 Pöhl Tel. 0172 3567424 [email protected]

Im neu gestalteten Freizeit- und Erlebnisgarten an der Liegewiese © Langlotz-Bode Jocketa befindet sich unser Strandcafé mit großer Sonnenterrasse. Plätze Mit einem herrlichen Blick auf die Talsperre Pöhl können Sie selbstge- Sonnenterrasse: ca. 40 machtes Eis, verschiedene Eisbecher und Kuchen, Kaffeespezialitäten und saisonale Gerichte genießen. Es warten viele neue Highlights wie Öffnungszeiten eine 12-Loch Adventure Minigolfanlage, Kletter-Schiffswrack, Klein- Mo - Do 11.00 - 19.00 Uhr kindspielbereich, XXL Schach und „Mensch ärgere dich nicht“-Spiel Fr - So 11.00 - 21.00 Uhr uvm. mit viel Abwechslung und Spaß auf Sie! © Elisabeth Blüml © Elisabeth

Lage 22 Landgasthof „Zum Posthaus“ D2 Gastgeber: Pierre Richter Neudörfel 1 · 08543 Pöhl Tel. 037439 6423 www.zumposthaus.com [email protected]

• gutbürgerliche Küche • historischer Landgasthof mit schönem Ausblick und Wintergarten Plätze innen: 90, außen: 40 (Biergarten) • gemütlicher Biergarten (in den Sommermonaten) • Wintergarten ist gut geeignet für Feierlichkeiten, Tagungen, Seminare Öffnungszeiten • großer Parkplatz (gut geeignet auch für Busse) Mo, Di, Fr 11.00 – 14.00 Uhr und 17.00 – 21.00 Uhr Sa 11.00 – 21.00 Uhr So 11.00 – 20.00 Uhr Mi + Do Ruhetag

34 Lage 23 Gasthaus „Frohsinn“ D2 Gastgeberin: Kati Giegold Herlasgrün – Frohsinn 2 · 08543 Pöhl Tel. 037439 6234 www.gasthaus-frohsinn.de [email protected]

Zwei km von der Talsperre Pöhl entfernt, in Richtung BAB72, mitten in der Natur, liegt unser gemütliches Gasthaus. Plätze innen: 100, außen: 100 Wir bieten regionale Küche, italienische Eisspezialitäten, Gasträume Öffnungszeiten für 30 und 70 Personen, idyllischer Biergarten, großflächige Park- und Mi – So ab 11.00 Uhr Wendemöglichkeiten. Mo + Di Ruhetag Unser Team freut sich, Sie mit unseren Kochkünsten und Wohlfühl­ ambiente verwöhnen zu dürfen.

Lage 6 Yogi-Box C4 Gastgeberin: Beate Benkert Helmsgrün – Schloßhalbinsel 32B · 08543 Pöhl Tel. 0162 2668084 www.erlebnisfloss-yogibox.de

Schlemmen Sie einmal anders an der Yogi-Box. Bei Sommer-Sonnenschein erhalten Sie die perfekte Abkühlung in Plätze Form von erfrischendem Frozen Jogurt. Genießen Sie diesen naturell außen: 20 oder mit den verschiedensten Zutaten. Öffnungszeiten Für den kleinen Hunger bieten wir Ihnen verschiedene Snacks und April – Ende September ab 11.00 Uhr Getränke. (bei Regen geschlossen)

Lage 25 Gaststätte „Strandhaus Schloßhalbinsel“ D3 Gastgeberin: Claudia Papst Helmsgrün – Schloßhalbinsel 32 · 08543 Pöhl Tel. 037439 6394 oder 0174 3083072 [email protected]

Unsere Gaststätte befindet sich in zentraler Lage direkt auf dem Wohl- fühlcampingplatz Schloßhalbinsel. Plätze Wir verfügen neben einer Sonnenterrasse über einen gemütlichen innen: 80, außen: 45 Gastraum für Raucher und Nichtraucher. Öffnungszeiten geöffnet von 15. April – 10. Oktober Unser Angebot umfasst die regionale Küche und saisonale Angebote. Hauptsaison: täglich geöffnet; Vor- u. Nachsaison i.d.R* Mo – Fr nur auf Vorbestellung, Sa + So geöff.; *bei schönem Wetter auch unter der Woche ohne Vorbestellung

35 Gaststätten/Bistros

Lage 26 Kiosk „Zum Seeblick“ D3 Gastgeber: Das Team vom Kiosk Seeblick Helmsgrün – Schloßhalbinsel · 08543 Pöhl Tel. 0171 1705731

Den Kiosk „Zum Seeblick“ finden Sie auf der schönen Schloßhalbinsel an der Talsperre Pöhl. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche, haus- gemachte Mittagsgerichte, Snacks sowie verschiedene Getränke. Plätze Desweitern veranstalten wir Open Air Tanzabende mit wechselnden Außen: ca. 60 Live-Bands. Öffnungszeiten April - Oktober 11.00 - 22.00 Uhr

Lage 27 Jonny‘s Bar am FKK Strand Helmsgrün D4 Gastgeber: Jörg Steudel Helmsgrün – FKK-Liegewiese · 08543 Pöhl Tel. 0151 25205555

• moderne Strandbar mit Sandboden und Liegestühlen zum Sonnen und Genießen von Cocktails & Co • ca. 100 Sitzplätze teils überdacht • gutbürgerliche Küche mit saisonalen Gerichten Plätze außen: ca. 100 • Kaffee- und Kuchenangebot • zentrale Lage auf der 2,5 km langen FKK-Liegewiese Öffnungszeiten • Feierlichkeiten auf Vorbestellung möglich von Ende April - Ende September bei Badewetter von 10.00 - 19.00 Uhr

Lage 11 Knüpfer‘s Restauration® Thoßfell E5 Gastgeberin: Katrin Fehse Thoßfell – Hauptstr. 7 · 08541 Neuensalz Tel. 03741 416110 · Fax 03741 416119 www.knuepfers-restauration.de [email protected]

Herzlich Willkommen, in Thoßfell, wo das Wasser in die Talsperre Pöhl fließt betreiben wir Plätze innen: 60, außen: 20 unsere Gaststätte und Pension. 1993 haben wir unser Hobby zum Beruf gemacht und dem seit 1871 Öffnungszeiten im Familienbesitz befindlichem Dorfgasthof neues Leben eingehaucht. Mi – Sa 11.00 – 14.00 u. 16.30 – 22.00 Uhr So wie wir in unserem Haus die Harmonie von Altem und Neuem ge- So 11.00 – 21.00 Uhr sucht haben, wollen wir in familiärer Tradition die vogtländische Gast- Mo + Di Ruhetag lichkeit pflegen.

36 Lage 28 Malle Michel D5 Gastgeber: Michael Schubert Gansgrün – Strand · 08541 Neuensalz Tel. 0172 4453258

Der Name ist Programm!!! Essen Trinken, Party für Jung und Alt

Plätze außen: 150

Öffnungszeiten von Mai – September bei Badewetter

Malle michel

Lage 29 Gasthaus Voigtsgrün D6 Gastgeber: Familie Wolfgang Arnold Voigtsgrün – Dorfring 12 · 08541 Neuensalz Tel. 03741 413162

Unweit der Talsperre Pöhl – nahe Campingplatz Voigtsgrün lädt das Gasthaus Voigtsgrün zum Verweilen ein.

Ein reichhaltiges Speiseangebot – im Frühjahr „Spargelzeit“ – im Plätze Sommer „Frische Pfifferlinge“ und im Herbst „Wildwochen“, wartet auf innen: 22 + 28, außen: ca. 40 hungrige Gäste. Öffnungszeiten Mi - Fr 17.00 - 21.00 Uhr Unsere sehenswerte Wolpertinger Sammlung, das neu eingerichtete Sa + So 11.00 - 14.00 Uhr und 17.00 - 21.00 Uhr Jagdzimmer sowie unser Biergarten unter Apfelbäumen, in purer Natur Mo + Di Ruhetag hat schon viele Liebhaber gefunden.

Familie W. Arnold & Team freuen sich auf Ihren Besuch.

Lage 16 Gaststätte „Pfaffenmühle“ B4 Gastgeber: Ute Palmetshofer und Jürgen Jahnsmüller Pfaffenmühlenweg 18 · 08547 Jößnitz Tel. 03741 525772 · Fax 03741 5986757 www.pfaffenmuehle.de · [email protected]

• gutbürgerliche Küche, hausgebackene Torten und Kuchen • durchgehend warme Küche Plätze innen: 100, außen: ca. 250 • Kinderspielplatz, Tiergehege (Wild) • Parkplatz am Haus (auch für Busse) Öffnungszeiten • herrliche Rundwanderwege ab Haustür Mo, Di, Fr, Sa, So ab 10.00 Uhr • 1 Stufe bis Gaststube (fast barrierefrei) Mi + Do Ruhetag • uriger Biergarten im Winter geänderte Öffnungszeiten (saisonbedingt) • im Winterhalbjahr Modell- und Weihnachtsausstellung • Ritteressen auf Anfrage • gut geeignet für Familienfeiern jeglicher Art 37 Alles im Blick

FAHRGASTSCHIFFFAHRT 5 ANGELN 9 GOLFANLAGE TALSPERRE PÖHL 1 TALSPERRE PÖHL Angelkarten gegen Vorlage eines gültigen Möschwitz – Voigtsgrüner Straße 20 Möschwitz – Hauptstraße 48 · 08543 Pöhl Fischereischeins an der Rezeption Camping- 08543 Pöhl · Tel. 037439 445 35 Tel. 037439 45060 platz Gunzenberg [email protected] [email protected] Möschwitz – Hauptstraße 38 · 08543 Pöhl  www.golfanlage-talsperre-poehl.de  www.talsperre-poehl.de Tel. 037439 45050 saisonal geöffnet: April – Oktober [email protected] saisonal geöffnet: 02.04. – 24.10.2021 Öffnungszeiten: Di – So 10.00 – 19.00 Uhr  www.talsperre-poehl.de Die genauen Abfahrtszeiten entnehmen Sie bitte unserem Fahrplan. REIT- UND THERAPIESTALL 10 6 ERLEBNISFLOß AM EICHBERG Schloßhalbinsel · 08543 Pöhl 2 BEACHVOLLEYBALL Möschwitz – Gansgrüner Straße 4 Tel. 0162 26 68 084 Voranmeldung und Verleih von Netz & Ball an 08543 Pöhl · Tel. 0151 155 110 22  www.erlebnisfloss-yogibox.de der Rezeption Campingplatz Gunzenberg Reit- und Therapiestall am Eichberg Möschwitz – Hauptstraße 38 · 08543 Pöhl saisonal geöffnet: ab 16.04.2021 bis Ende Tel. 037439 45050 September Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.00 – 20.00 Uhr [email protected] Öffnungszeiten: Mo – So 11.00 – 18.00 Uhr Sa 9.00 – 12.00 Uhr  www.talsperre-poehl.de (je nach Wetterlage) 11 FALKNEREI HERRMANN 3 7 Reißiger Gewerbering 25 · 08525 Plauen KLETTERWALD PÖHL SURF- UND SEGELSCHULE PAPA JO Ortsteil Reißig · Tel. 0174 914 7124 Möschwitz – Hauptstraße 46 · 08543 Pöhl Schloßhalbinsel · 08543 Pöhl [email protected] Tel. 0173 685 5171 · [email protected] Tel. 0172 901 9751  www.falknerei-herrmann.de  www.kletterwald.de  www.papabetz.de saisonal geöffnet: März – November saisonal geöffnet: 01.04. – 31.10.2021 saisonal geöffnet: Mai – September Showzeiten: Di – So 15.00 Uhr Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Sa + So 10.00 – 18.00 Uhr (für Gruppen ab 20 Pers. zusätzlich 01.04. – 30.04. Di., Fr. – So. 10.00 – 16.00 Uhr weitere Termine 11:00 Uhr mit Voranmeldung) 01.05. – 21.05. Di., Fr. – So. 10.00 – 17.00 Uhr nach vorheriger Absprache möglich 22.05. – 05.09. täglich 10.00 – 17.00 Uhr 06.09. – 1 7.10. Di., Fr. – So. 10.00 – 17.00 Uhr VOGTLÄNDISCHES UMWELT- 1. VOGTLÄNDISCHER 18.10. – 31.10. Mo. – So. 10.00 – 15.00 Uhr 8 12 UND NATURSCHUTZZENTRUM DRACHENBOOTCLUB PÖHL E. V. PFAFFENGUT PLAUEN An Feiertagen geöffnet. Nutzungszeit der An- Mehrzweckgebäude Campingplatz Voigtsgrün Pfaffengutstraße 16 · 08525 Plauen lage: 2,5 Stunden Dorfring, 08541 Neuensalz / OT Voigtsgrün Tel. 03741 522 897 · [email protected] Sonderöffnungszeiten für Gruppen. Kurzfristige Tel. 03741 289 4809  www.pfaffengutplauen.de Änderungen der Öffnungszeiten sind wetterbe- [email protected] dingt jederzeit möglich.  www.drachenbootclub-poehl.de Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.00 – 16.00 Uhr Im Herbst 2,5 Std. vor Sonnenuntergang letzter Sa + So nach Vereinbarung Ticketverkauf. saisonal geöffnet Gästefahrten: 16.04. – 10.10.2021

4 FREIZEIT- UND ERLEBNISGARTEN Jocketa – Freizeitgarten 108543 Pöhl Tel. 0172 3567424  www.talsperre-poehl.de Öffnungszeiten: April – Oktober

38 A A 11 16 4 12 PLAUEN 3 B B 2 15 14 5 3 19 6 2 18 20 1 13 4 1 C C 10 5 21 17 9 10 9 7 25 27 6 26 8 29 22 8 D D 28 23 7 12 E E 11 F F

© SACHSEN KARTOGRAPHIE GmbH Dresden 6 5 4 3 2 1 So finden Sie uns

TALSPERRE PÖHL IMPRESSUM Tourist-Information Herausgeber: Zweckverband Talsperre Pöhl Möschwitz-Hauptstraße 38 • 08543 Pöhl Möschwitz – Hauptstr. 51 • 08543 Pöhl 037439 4500  www.talsperre-poehl.de 037439 45050 Gestaltung: unisigns GmbH  [email protected] Titelbild/Rückseite: © Jenny Thuemmler / © Marcus Dassler Scan mich und Redaktionsschluss: Dezember 2020  www.talsperre-poehl.de entdecke die Vielfalt!