Willkommen Bienvenue Mairie de Marckolsheim KARLSRUHE 26 rue du Maréchal Foch • 67390 Marckolsheim Entdecken Sie unsere Kulturschätze am Rhein! +33 3 88 58 62 20 • [email protected] STRASBOURG OFFENBURG Museen und Kulturdenkmale sind unsere Schätze beider- Stadt im Kaiserstuhl seits des Rheins. Wie kleine und naturbelassene Perlen fol- Bahnhofstraße 20 • 79235 Vogtsburg-Oberrotweil gen sie dem Fluss und bieten unseren Gästen aus Nah und +49 76 62 94 011 • [email protected] FRANKREICH Fern vielseitige Einblicke in die Geschichte unserer alten DEUTSCHLAND Sommer-Events Kulturlandschaft am südlichen Oberrhein. Biesheim Communauté de Communes Pays Rhin-Brisach amMuseen Rhein am 2018 Rhein Der Rhein bildet seit Ewigkeiten eine schwungvolle Linie, an 16, rue de Neuf-Brisach • BP 20045 • 68600 Volgelsheim der europäische Geschichte in all ihren freud- und leidvollen +33 3 89 72 56 49 • [email protected] Lebendig, authentisch, herzlich Aspekten stattgefunden hat. Er war eine harte Grenze und MULHOUSE ist heute ein verbindendes Element für eine gute und nach- -Touristik barschaftliche Zusammenarbeit. Marktplatz 16 79206 Breisach am Rhein • Deutsche und französische Kommunen in unmittelbarer +49 76 67 94 01 55 [email protected] • SCHWEIZ Rheinnähe – von Marckolsheim bis Ottmarsheim und Neu- enburg bis Sasbach – präsentieren Ihnen deshalb erstmals Mairie de Neuf-Brisach gemeinsam ihre Museen und Kulturschätze. Office de tourisme Pays Rhin-Brisach 6, Place d’Armes • 68600 Neuf-Brisach Diese dokumentierte Geschichte von gallo-römischen Fun- +33 3 89 72 56 66 • [email protected] den, römischer und romanischer Baukunst über stadtge- schichtliche Sammlungen alter Brückenstädte wie Breisach Mairie de Fessenheim und bis hin zu technisch geprägten 35 rue de la Libération • 68740 Fessenheim Ausstellungen und einem Liebhabermuseum für nostalgi- +33 3 89 48 60 02 • [email protected] sche Motorräder ist hier eine große Vielfalt vertreten. In der alten Kulturlandschaft am Rhein spielt der Weinanbau Stadt seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle und mit ihm auch die Hauptstraße 9 • 79423 Heitersheim dazu gehörenden Utensilien und handwerklichen Fertigkei- +49 76 34 40 212 • [email protected] ten. Das Weinbau- und Korkenziehermuseum sind Zeugen dieser Kulturtechniken. Neuenburg am Rhein Touristik Rathausplatz 6 • 79395 Neuenburg am Rhein Eurodistrict Viele der Museen und Kulturdenkmale am Rhein können +49 76 31 93 18 038 • [email protected] ohne Eintritt besucht werden, bei anderen ist der Kauf eines Region Freiburg – Centre et Sud Tickets notwendig. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich auf den Mairie de Bantzenheim www.eurodistrict-freiburg-alsace.eu Internetseiten der Museen und Kommunen über die teilwei- 11 Rue du Général de Gaulle • 68490 Bantzenheim se jahreszeitlich abhängigen Öffnungszeiten und Gebühren +33 3 89 26 04 21 • [email protected] näher zu informieren. Wir möchten Ihnen mit diesem Flyer Lust darauf machen, den Mairie d’Ottmarsheim Reichtum unserer Museen und Kulturschätze am Rhein zu ent- 20 rue du Général de Gaulle • 68490 Ottmarsheim decken und Ihr Wissen über die Geschichte unserer Region zu +33 3 89 26 27 57 • [email protected] erweitern und wünschen Ihnen eine bereichernde Kulturzeit. Wir freuen uns auf Sie! Museen und Kulturdenkmale Marckolsheim im Überblick Gedenkstätte Maginot-Linie 20 Route du Rhin | 67390 Marckolsheim Das Museum befindet sich seit 1971 in der Kasematte 35/3, genannt Führerbunker. Vogtsburg-Burkheim Sie zeigt eine Sammlung von Objekten im Zusammenhang mit den Kämpfen im Juni Korkenziehermuseum 1940, bei denen die Soldaten des 42. RIF Mittelstadt 18 | 79235 Vogtsburg-Burkheim (Fortress Infantry Regiment) gegen die Das „Korkenzieher Museum Kaiserstuhl“ ist deutsche Armee kämpften. Deutschlands erstes Museum für Korkenzie- www.marckolsheim.fr her. In der historischen Altstadt von Burkheim können Sie über 1.000 Exponate aus über 350 Jahren Geschichte und Geschichten rund um das Öffnen von Weinflaschen herausfinden.

Biesheim www.korkenzieher.de Rhein Museum der Optik Le Capitole – Place de la Mairie | 68600 Biesheim Auf einer Fläche von mehr als 300 m² dokumentieren mehr als 450 Objekte die Entwicklung der Optik in den letzten drei Vogtsburg- Jahrhunderten. Um weit weg zu sehen oder kleine Objekte zu entdecken, um zu navigieren, das Land zu messen und zu Kaiserstühler Weinbaumuseum Achkarren teilen, um die Zeit zu kennen, haben wir ständig neue Werk- Schlossbergstraße | 79235 Vogtsburg-Achkarren zeuge erfunden, die immer effizienter werden und auf den Das Weinbaumuseum ist in der ehemaligen Zehntscheuer Prinzipien der Optik basieren. beheimatet. Hier kann man sich anhand von anschaulichen Gallo-römisches Museum und liebevoll hergerichteten Ausstellungsgegenständen Le Capitole – Place de la Mairie | 68600 Biesheim dem Hintergrund des Weinanbaus und der damit verbunde- nen Kultur widmen. Das Museum widmet sich archäologischen Funden aus Öden- burg, einer der bedeutendsten Stätten der Oberrheinischen Neben verschiedene Gerätschaften Tiefebene in römischer Zeit. Im Norden der Stadt, zwischen sind Flaschen-Etiketten, Urkunden Kunheim und Biesheim, erstreckt sich das Gelände über 200 und Dokumente sowie unterschied- ha nördlich des Rauraque-Territoriums. Es verdankt seine Be- liche Bodenprofile ausgestellt. deutung seiner privilegierten geographischen Lage, gegen- www.vogtsburg.de über dem gallischen Oppidum von Mons Brisiacus (Breisach). www.tourisme-paysrhinbrisach.com

Neuf-Brisach Breisach am Rhein Museum Vauban Neuf-Brisach 7, place de la Porte de Belfort | 68600 Neuf-Brisach Museum für Stadtgeschichte Breisach Rheintorplatz 1 | 79206 Breisach am Rhein Das 1957 gegründete Vauban Museum befindet sich im Erd- geschoss des Gebäudes der „Porte de Belfort“. Dieses wur- Im barocken Rheintor, einem der schönsten erhalte- de im Jahr 1700 erbaut. Die Besucher entdecken eine reiche nen Festungstore Europas, befindet sich seit 1991 Sammlung von Objekten und Archivdokumenten in zwei das Museum für Stadtgeschichte. Es zeigt auf 2 Eta- großen gewölbten Räume, die die Geschichte von Neuf-Bri- gen Bilder, Dokumente und Exponate von der Bron- sach seit mehr als drei Jahrhunderten nachzeichnen. zezeit bis in das 20.Jahrhundert. Die Besucher führt der Rundgang (auch mit Audioguide auf Deutsch, www.neuf-brisach.fr Französisch, Englisch) von der Keltenzeit, als Brei- sach Fürstensitz war, über die römische Periode, das Mittelalter die Geschich- te des romanisch-gotischen St. Stephansmünsters bis hin Fessenheim zur Festungszeit im 17. und 18. Jahrhundert und Neuzeit. Museum Victor Schoelcher Es beinhaltet auch wechselnde 21, rue de la Libération | 68740 Fessenheim Sonderausstellungen in Bezug auf die Stadtgeschichte sowie Der neue Museumsraum „Victor Schœlcher, sein Werk“ befindet sich das Weihnachtsmuseum, im- in einem mittelalterlichen Gebäude aus dem 16. Jahrhundert und ver- mer am 2. Advent. leiht dem Haus eine zweite Jugend. Der Besuch dieses Ortes erlaubt Ihnen, das Leben eines Mannes zu entdecken, der für seinen Kampf www.breisach.de gegen die Sklaverei bekannt ist. Niemand sollte sein Zeugnis und seine Verpflichtungen zur Förderung der Menschenrechte ignorieren. www.fessenheim.fr

Heitersheim

Römermuseum „Villa urbana“ Johanniterstraße 89 | 79423 Heitersheim

FRANKREICH Die Römervilla von Heitersheim – erste entdeckte Villa urbana DEUTSCHLAND rechts des Rhein - ermöglicht den Besuchern hochinteressan- te Einblicke in das Leben der Römer in den ersten Jahrhun- derten nach Christus. Der freigelegte, unter einem Schutzbau begehbare Teil der Villa zeigt den Atrium-Innenhof mit Zier- wasserbecken und Vorratskeller. Zu sehen sind auch Ausgra- bungsfunde wie Haushaltsgegenstände und Schmuckobjekte aus der Villa. Einen Einblick in die Römerzeit gewährt zudem die angrenzende, neu erstellte Villa artis – ein originalgetreuer Bantzenheim Kornspeicher, in dem sich auch ein Besucher-Café mit Panora-

n maausblick befindet. Motorradmuseum « La grange à bécane » www.heitersheim.de

8 rue du Général de Gaulle | 68490 Bantzenheim Rhei Das Motorradmuseum wurde in einer umgebauten Scheune eingerichtet und ist ganz der Geschichte des Motorrads gewidmet. Es bietet nicht weni- ger als 90 alte und perfekt erhaltene Motorräder und prestigeträchtige Marken von gestern: Ravat, Radior, Monet-Goyon, Terrot, Liberia, Herkules ... Das auf Initiative des Zweckverbandes Porte de in Rhin-Sud gegründete Museum „La Gran- ge à Bécanes“ ist das erste lebendige Museum des alten Motorrads. Liebhaber des Maschinenbaus können die seltensten Modelle aus den Jahren 1920 bis 1960 bewundern. Neuenburg am Rhein www.lagrangeabecane.fr Museum für Stadtgeschichte Franziskanerplatz 4 | 79395 Neuenburg am Rhein Die Stadt Neuenburg am Rhein hat eine ungewöhn-

liche Geschichte. Die von Berthold IV. von Zähringen Ottmarsheim um 1175 gegründete „Zähringer“ Stadt entwickelte sich dank ihrer hervorragenden Lage am Rhein rasch Abteikirche Sankt Peter und Paul nach der Stadtgründung zum bedeu- 2 rue de l’Eglise | 89490 Ottmarsheim tenden Mittelpunkt. Bereits 1219 wurde Neuenburg am Rhein vom Gelegen auf zwei touristischen Straßen, der Via Stauferkaiser Friedrich II. zur freien Habsburg und der Romanischen Strasse des Elsass, Reichsstadt erhoben. Die stadt- ist die Abteikirche Sankt Peter und Paul ein Juwel geschichtliche Sammlung mit dem der romanischen Architektur des XI. Jahrhunderts. Stadtarchiv dokumentiert eindrück- Ihr achteckiger, zentrisch ausgerichteter Grundriss lich die bewegte Geschichte der macht sie zu einer einzigartigen Sehenswürdigkeit Stadt Neuenburg am Rhein. in Frankreich. Seit 1841 steht sie unter Denkmal- schutz. Die Abteikirche Sankt Peter und Paul ist die www.neuenburg.de Gemeindekirche von Ottmarsheim. www.museumspass.de Wir sind Mitglied im Museums-Pass-Musées. www.ottmarsheim.fr www.route-romane-alsace.fr www.coe.int/fr/web/cultural-routes/via-habsburg