Pfarrbrief NEUE SENIOREN-MESSDIENER/INNEN für die Pfarreiengemeinschaft St. Bonifatius, Großmaischeid und St. Katharina, Isenburg

Jahrgang 66/2019 Nr. 11 07.09. – 29.09.2019

In Isenburg gibt es sie schon viele Jahre, unsere „Senioren-Messdiener“. Jetzt hat sich auch in der Pfarrgemeinde Großmaischeid eine Gruppe vorbereitet. Am Sonntag, den 22.09.2019 um 9.30 Uhr werden wir die Gruppe willkommen heißen und einführen.

Herzlichen Dank für die Bereitschaft zu diesem Dienst in Ergänzung und Zusammenarbeit mit unseren Kindern und Jugendlichen. Da die „Neuen“ alle aus Kleinmaischeid sind, wäre es wünschenswert, wenn sich auch aus Großmaischeid noch Nachwuchs finden würde.

Ihr Diakon Norbert Hendricks UAC

Aktuelle Infos finden Sie unter http://www.heraus-gerufen.de/

Seite 2

OKTOBER – ROSENKRANZMONAT

Einladung zum Rosenkranzgebet

Was gibt mir Halt?

Eine todkranke Frau hält etwas fest in der Hand, als ich zu ihr komme. Sie kann nicht mehr sprechen. Doch man spürt, was sie in der Hand hält, ist ihr sehr wertvoll. Die Angehörigen berichten, dass ihre Mutter ein Leben lang mit diesem Rosenkranz gebetet hat, den sie jetzt fest in der Hand hält. Die Worte fehlen, doch die Geste wird zum Gebet. Das ist keine Magie. Der Rosenkranz ist kein Talisman. Er ist eine Gebetshilfe. Ich kenne viele Menschen, junge und alte, denen hilft er zu beten. Viele finden in diesem Gebet Halt – auch in schweren Zeiten. Wenn ich Beter sehe, die den Rosenkranz in Händen halten, dann frage ich: Was gibt mir Halt? Wir sind Menschen mit Leib und Seele. Darum glaube ich, dass uns gute Gedanken und Worte allein nicht reichen – besonders wenn in meinem Leben vieles durcheinander geworfen wird. Dann tut es gut, wenn ich mich festhalten kann. Vielleicht haben Sie bereits etwas, an dem Sie sich festhalten können. Im Rosenkranzmonat Oktober sehe ich in dieser Gebetsschnur die Frage: Was gibt Dir Halt? Woran hältst Du dich fest? Sich mit Maria an Jesus festhalten, an sein Leben, Leiden und Auferstehen, das ist das Rosenkranzgebet – schlicht, in immer gleichen Worten, damit ich sie mir einfach aneignen kann, damit sie ein Halt sind auch für den, dem die Worte fehlen.

Eugen Daigeler, Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft Knetzgau, Bistum Würzburg In: Pfarrbriefservice.de

Der Rosenkranzmonat wird am 09.10.19 um 10:00 Uhr in Kleinmaischeid, am 10.10.19 um 14:30 Uhr (Seniorennachmittag) in Isenburg und am 10.10.19 um 17:15 Uhr in Großmaischeid mit den Rosenkranzandachten eröffnet. Bild: Sarah Frank In: Pfarrbriefservice.de Rosenkranzgebet im Monat Oktober in Kausen dienstags und sonntags jeweils um 18.00 Uhr in der Kapelle Seite 3 Das Rosenkranzgebet – verbindet Menschen mit Gott untereinander.

Seite 4

Hauskommunion für den Monat September 2019 AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT Großmaischeid Mittwoch, 25.09.19 10:00 – 13:00 Uhr und 16:00 – 18:00 Uhr Kausen und Mittwoch, 25.09.19 14:00 – 16:00 Uhr Taufgottesdienste Isenburg/Kirchsp.Anh: Donnerstag, 26.09.19 10:00 – 13:00 Uhr Zukünftig sind Taufen samstags vor der Abendmesse um 16:00 Uhr und sonntags Kleinmaischeid Donnerstag, 26.09.19 14:00 – 18:00 Uhr und nach dem Hochamt um 11:00 Uhr möglich. Freitag, 27.09.19 10:00 – 13:00 Uhr Wir bitten um frühzeitige Terminvereinbarungen über das Pfarrbüro. Treffen Besucherdienst: Zur Zeit sind folgende Taufgottesdienste bereits terminiert: Dienstag, 24.09.19 um 18:30 h im Pfarrhaus. 12.10.19 um 16:00 Uhr Großmaischeid 13.10.19 um 11:00 Uhr Isenburg 09.11.19 um 16:00 Uhr Isenburg 10.11.19 um 11:00 Uhr Großmaischeid Liebe Pfarrangehörige,

Taufkerzen im Pfarrbüro zu einem Preis von 20,00 € erhältlich. wer Interesse am Abreißkalender

Chöre – Termine – Proben – Caritas 2020 hat, möge sich bitte in den Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen! nächsten Wochen im Pfarrbüro melden, wir können diesen dann kostenpflichtig Kirchenchöre für Sie bis Ende September bestellen,

Großmaischeid: dienstags 18:30 Uhr im Pfarrheim Preis: 5,00 €. Kleinmaischeid: dienstags 19:45 Uhr im Bürgerhaus

Treffen Chor #zeitGeist– donnerstags

im September um 19:00 Uhr im Pfarrheim in Großmaischeid

Chöre kommen zu Besuch

Am Sonntag, den 22.09. erwartet Sie ein besonderes musikalisches Highlight: Die Deutsches Rotes Kreuz informiert Kirchenchöre „Cäcilia Brachbach“ und „St. Matthias Niederschelderhütte/Birken“, zu denen ich mich noch immer verbunden fühle, kommen von der Trierischen Der nächste Blutspende-Termin ist am: Insel zu Besuch und werden zusammen mit dem Kirchenchor Kleinmaischeid im Montag, 16.09.2019 von 16:30 – 19:30 Uhr Hochamt um 9:30 Uhr einen großen Klangkörper bilden. Der Brachbacher im Bürgerhaus Großmaischeid. Kirchenchor, den ich von 2009 bis 2014 leitete, wird in diesem Jahr 145 Jahre alt. Der Chor aus St. Matthias ist bereits fünf Mal mit dem Titel „Meisterchor des Aktion 500 Deckel für Polioimpfungen Chorverbandes Rheinland-Pfalz“ ausgezeichnet worden. Beide Chöre stehen heute Liebe Gemeindemitglieder, unter der Leitung von Musikdirektor Matthias Merzhäuser. Wir freuen uns schon die o.g. Aktion ist beendet und war ein voller Erfolg. Wir danken allen fürs jetzt auf einen außerordentlich guten Kirchenbesuch. Mitmachen und bitten an dieser Stelle darum, keine Deckel mehr im Pfarrheim zu Sie sind herzlich eingeladen! Bernhard Bätzing, Kirchenmusiker deponieren. Viele Grüße, Ihr Aktions-Team

Seite 9 Seite 10

DAS LEBEN TEILEN plus 60

Seniorentreffs

Programm September 2019 Isenburg: 12.09.19 Tag Aktivität Zeit und Treffpunkt Fahrt ins Blaue MI Bleib-fit-Gymnastik 14.45 Uhr 04.09. Flexible Teilnahme jederzeit möglich! Sporthalle DO Rommee-Spiel und 15.00 Uhr HALBTAGSFAHRT der Senioren der 05.09. Stricken, Häkeln, Plaudern En däh ahl Schmidd Pfarreiengemeinschaft am Mittwoch 18.09.2019 in geselliger Runde für jedes Alter! – Kasbachtalbahn – DO Skat- Nachmittag 16.00 Uhr Abfahrtszeiten: 05.09. Auch für Anfänger En däh ahl Schmidd 12:30 Uhr Großmaischeid, Bushaltestelle MI Bleib-fit-Gymnastik 14.45 Uhr 12:40 Uhr Kleinmaischeid, Bürgerhaus 11.09. Flexible Teilnahme jederzeit möglich! Sporthalle 12:45 Uhr Isenburg, Bushaltestelle FR Wanderung Treffpunkt 9.00 Uhr 13.09. „Rund um Mäschd“ Parkplatz „Em Lieh“ Kosten für Bus und Bahn: 26,00 €. MI Halbtagsfahrt der Pfarreiengemeinschaft Abfahrt 18.09. Rheinbrohl – Kasbachtalbahn – Leutesdorf 12.30 Uhr Anmeldungen bei Jutta Lücker, 5232 oder im Pfarrbüro 959247 bis Infos: Pfarrbüro Tel. 959247 oder Freitag, 13.09.2019. Jutta Lücker Tel. 5232 MI Bleib-fit-Gymnastik 14.45 Uhr AUS DEM DEKANAT 18.09. Flexible Teilnahme jederzeit möglich! Sporthalle MI Bleib-fit-Gymnastik 14.45 Uhr DIE NÄCHSTEN TERMINE DER MUSIKKIRCHE LIVE. 25.09. Flexible Teilnahme jederzeit möglich! Sporthalle FR Fahrrad-Tour Treffpunkt 9.00 Uhr Save the Date: 27.09. Strecke in Absprache mit den Parkplatz „Em Lieh“ MusikkircheLive 2019: Teilnehmern – Helme erwünscht! Nicht bei Regen!

27. Oktober (Rock) Theaterfreunde - Spielzeit 2019/20 15. Dezember (Pop) Für die Fahrten zum Schlosstheater ist noch ein Platz frei (Taxi und Eintrittskarte) Veranstalter: Dekanat Rhein-Wied in für die Vorstellungen im Weihnachts-Abo ab Januar 2020. Zusammenarbeit mit der Pfarrgemeinde Engers-Block Nähere Informationen bei Anna Fehlau: 02689/927704

Seite 11 Seite 12 Alle Menschen lassen ein wenig von sich zurück, KINDER UND JUGENDSEITE wenn sie weggehen. (David Rochford) Krabbelgruppen Großmaischeid/Kleinmaischeid

… und manche Menschen lassen sehr viel von sich zurück! Montags um 10:00 Uhr im Pfarrheim Großmaischeid Interessierte melden sich bitte bei Jennifer von Polheim (0157 72543585) So auch Sr. Irmgunde Kinder-und Jugendtreff Isenburg Nach langen Jahren des segensreichen Wirkens als Krankenschwester in unserer Öffnungszeiten: 04.09.2019 von 15:00 – 17:00 Uhr Pfarreiengemeinschaft wurde sie nach der Schließung des Schwesternheims in 18.09.2019 von 15:00 – 17:00 Uhr Großmaischeid im Jahre 2001 nach Metternich versetzt. Trotz ihres damals schon fortgeschrittenen Alters war sie bis vor kurzem in der Pflege und Betreuung ihrer älteren Mitschwestern tätig. Mittlerweile ist sie selbst über 80 Jahre alt und kann diesen Dienst nicht mehr länger versehen. Kinder- und Jugendtreff Kleinmaischeid Deshalb musste sie nun noch einmal ihren Wohnsitz wechseln und wohnt seit kurzem in Friedrichroda/Thüringen – von dort schickt sie ihre herzlichsten Grüße an uns alle! Events, Öffnungszeiten, etc. bitte dem Aushang am Jugendtreff entnehmen!

Viele Familien erinnern sich gerne an sie, an ihre Hilfsbereitschaft und ihr allzeit Für offene Fragen stehen als Ansprechpartner des Betreuerteams fröhliches Gemüt. Vor allem haben wir es ihren unermüdlichen Bemühungen zu Anna Kaul (017631385477), Patricia Rasbach (015140750727) und Ante Galic verdanken, dass sie uns mit dem Projekt Pilgerheiligtum bekannt gemacht und viele Menschen aus unserer Pfarreiengemeinschaft für die ersten Kreise gewonnen (017662599779) zur Verfügung. hat. Kommunion 19. April 2020 Deshalb sagen wir ihr auf diesem Wege ein herzliches Vergelt’s Gott für ihr Engagement und wünschen ihr für den neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Sonntag, 08.09.2019 Gute und dass der Segen der von ihr geliebten Gottesmutter sie allzeit begleiten 09:30 Uhr Großmaischeid: Familiengottesdienst Kirmes möge. Sonntag, 15.09.2019 17:00 Uhr Kleinmaischeid: Musikalisches Abendlob

Samstag, 21.09.2019 09:30 Uhr Großmaischeid: Katechese „Kirchenralley“ (Treffen im Pfarrheim, dort Frühstück, dann Kirche) 12:00 Uhr Weggottesdienst Wir grüßen sie in herzlicher Verbundenheit

Seite 14 Seite 13

AUS DER KITA GROSSMAISCHEID AUS DEN FRAUENGEMEINSCHAFTEN

kfd Dekanat : Kirchenkabarett

„Glück auf und Halleluja“ Das kfd Dekanatsteam Waldbreitbach lädt zu einer besonderen Veranstaltung mit der bekannten KirchenkabarettISTin Ulrike Böhmer ein!

Am Samstag, 26. Oktober 2019 gastiert „die kfd-Frau Erna ‚Schabiewsky“ von 14:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr im Forum Antoniuskirche auf dem Waldbreitbacher Klosterberg. Es erwartet uns ein heiterer und besinnlicher Nachmittag, da Erna kein Blatt vor den Mund nimmt und sich in der Gemeinde auskennt!!!

Der Preis einschließlich Busfahrt und Kaffee/Kuchen beträgt 18,00 €.

Liebe Eltern, liebe Großeltern und Freunde unserer Kita, Anmeldungen bei Edith Ziegler, Tel. 02601 1291 herzlichst möchten wir Sie zum Erntefrühstück einladen : Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag von Frauen für Frauen!

von Mittwoch, den 16.Okt. bis Freitag, den 18.Okt.19 in der Turnhalle der Kita. Zwischen 09:00 und 11:00 Uhr möchten wir Sie mit einem

reichhaltigen Frühstücksbüffet verwöhnen. Preis: 7 € Erwachsener und 3 € Kind

Wir freuen uns auf Sie !!!!!!! Die Kinder und das Kita-Team Großmaischeid

Seite 15 Seite 16

Kirmesmontag in Großmaischeid

Einladung Der Elisabethen-Verein lädt alle Pfarreienmitglieder nach dem Gottesdienst um 10:00 Uhr an Kirmesmontag, den 09.09.2019 zum Brunch-Frühschoppen in’s Pfarrheim Großmaischeid ein.

Wir freuen uns auf ein geselliges Zusammensein, vielleicht bis zum Beginn des Spätschoppens, im Festzelt.

WALLFAHRTEN

WALLFAHRT NACH BORNHOFEN Vielen Dank!

Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren der Bornhofen-Wallfahrt, Herrn Gerd-Peter Hermann und Heinz Peter Sebastian!

Seite 17 Seite 18

Kirchstraße 2, 56276 Großmaischeid AUS DER PFARREI ST. BONIFATIUS, GROßMAISCHEID Telefon: 02689 959247 Telefax: 02689 959248 Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Kath. Kirche aufgenommen: Diakon Norbert Hendricks: 0171 2667220 Emely Baumgart aus Kleinmaischeid eMail-Adresse: [email protected]

Pfarrsekretärinnen: Daniela Ehl / Stephanie Schmitz Aus unserer Pfarrei verstarben: eMail-Adresse: [email protected] Herr Roman Fischer (83) aus Kleinmaischeid Frau Else Isabella Wetzel, geb. Kremer (85) aus Kleinmaischeid Homepage: www.pg-maischeid-isenburg.de Hier finden Sie immer die aktuellsten Informationen.

Kita St. Bonifatius in Großmaischeid: 02689 6003 Kita St. Antonius in Kleinmaischeid: 02689 6195 AUS DER PFARREI ST. KATHARINA, ISENBURG Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

montags bis freitags von 10:30 – 12:30 Uhr Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Donnerstag nachmittags von 16:00 – 18:00 Uhr Kath. Kirche aufgenommen:

Arya Wionzek aus Rüscheid In dringenden seelsorglichen Notfällen erreichen Sie Diakon N. Hendricks

unter der 0171 2667220. Aus unserer Pfarrei verstarb:

Der nächste Pfarrbrief erscheint vom Frau Hildegard Eleonore Lemgen, geb. Weinand (68) 29.09. – 27.10.2019 aus Isenburg Artikel für diesen Pfarrbrief bitte bis spätestens

Freitag, 20.09.2019!

Artikel, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht vorliegen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden.

Seite 19