20 20

Gemeindeblatt April Hohenbrunn

Rathaus Neue Baubroschüre

S. 17

Kinder & Jugend Klinikclown

S. 26

Pfarreien Osterbrunnen

S. 44 Aktuelle Info 3 AZ_2016_A5Hochformat.qxp_A5 Hochformat 10.05.16 10:22 Seite 1

Liefertaxifahrten in der Gemeinde Hohenbrunn BESTATTUNG · VORSORGE · TRAUERBEGLEITUNG Trauerdienste Schmid Aufgrund des sich schnell ausbreitenden Virus COVID-19 wird Personen aus Risikogruppen empfohlen, möglichst wenig Kontakt nach außen zu pflegen. Die Gemeinde Hohenbrunn stellt daher für Privatpersonen der Risikogruppen, in MENSCHLICHKEIT · INDIVIDUALITÄT Kooperation mit der Taxigesellschaft Flotilla GmbH, einen Lieferservice für ZUVERLÄSSIGKEIT · KOMPETENZ · VERTRAUEN Alltagsbedürfnisse wie Lebens- und Arzneimittel zur Verfügung. Für die betroffenen Personen entsteht ein Eigenanteil von 1,50 € pro Lieferung, der Restbetrag wird gemeindlich bezuschusst.

Unter die Risikogruppe fallen Personen - mit einem Alter ab 60 Jahren - mit chronischen Lebererkrankungen, „Niemand spricht gern darüber, - mit Erkrankungen des Herzens (zum - mit Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), Beispiel koronare Herzerkrankung), - mit einer Krebserkrankung sowie aber irgendwann wird jeder mit - mit Erkrankungen der Lunge (zum Beispiel - mit geschwächtem Immunsystem. einem Trauerfall konfrontiert – Asthma, chronische Bronchitis), und dann kommt es darauf an, Um den Bestellservice nutzen zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor in guten Händen zu sein.“ Bestellformular unter www.hohenbrunn.de/liefertaxi herunterladen und nach Bedarf ausfüllen.

Alexander Schmid, Ausgefülltes Dokument an [email protected] senden oder per Fax an 089 / 608 608 23. Geprüfter Bestatter und Thomas Schmid Ist es Ihnen nicht möglich das Formular auszudrucken, können Sie Ihre Bestellung auch telefonisch unter 089 /608 608 0 abgeben. Bitte beachten Sie dabei eine Höchstanzahl von fünfzehn Bestellartikeln.

Personal des Taxiunternehmens erledigt Ihren Einkauf und liefert diesen an Ihre Haustüre. Bezahlt werden kann bar, mit EC oder Kreditkarte bei Lieferung.

Eine telefonische Bestellung ist von 06.00 bis 21.00 Uhr möglich. Bestellungen werden in einem vierstündigen Rhythmus zwischen 06.00 bis 21.00 Uhr geliefert. Bei dringend In guten HändenOTTOBRUNN benötigte Artikeln wie Medikamente geben Sie bitte dementsprechende Information Rosenheimer Landstraße 63 weiter, sodass schnell reagiert werden kann. Weiter Informationen und Auskunft unter www.hohenbrunn.de/liefertaxi oder 08102 / 800-0. 089 / 68 30 68 MÜNCHEN-TRUDERING www.musik-und-trauer.de Bajuwarenstraße 142 Gemeinde Hohenbrunn, den 19.03.2020

Der Erste Bürgermeister Innen_juli:Layout 1 29.07.2013 13:08 Uhr Seite 38

384 HOHENBRUNN Grußwort des Bürgermeisters 5

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

es ist eine außergewöhnliche Situation, die wir gerade erle- ben. In meiner 13-jährigen Amtszeit habe ich es noch nicht mit einer solchen Herausforderung zu tun bekommen; ge- schweige denn hätte ich jemals mit so etwas wie der Coro- na-Krise gerechnet. Doch gerade in der Krise beweist sich, wie gut ein System funktioniert. Und so durfte ich in den letzten Wochen erfah- Werterhaltung und Wohngefühl durch fachgerechte und ren, wie rasch und gut unsere Gemeindeverwaltung auf die neue Situation reagieren kann. Am Freitag, den 13. März hochwertige Malerarbeiten vom Meisterbetrieb. wurden wir vom Gesundheitsamt um Unterstützung gebe- ten, unter anderem durch die Einrichtung einer Virus-Test- station. Da war unser Krisenstab in der Verwaltung, den wir zu diesem Zeitpunkt noch „Arbeitsgruppe“ nannten, bereits eingerichtet. Gemeinsam mit der Feuerwehr und der Mitarbeit unserer örtlichen Ärzte richteten wir eine Teststation ein, die bereits nach drei Werktagen in Betrieb gehen konnte. Mittlerweile ist auch das Rathaus für den Parteiverkehr geschlossen. Die Mitarbeiter im Rathaus und in den Außen- stellen arbeiten schon seit einiger Zeit im wochenweisen Schichtbetrieb. Zudem haben wir mehrere neue Heimarbeitsplätze installiert. Damit ist sichergestellt, dass die Verwaltung, unser Wasserwerk und der Bauhof sogar im Falle einer Infizierung weiter funktionsfähig Wir legen Wert auf Qualität und Sauberkeit ! bleiben. Die Funktionen einer Gemeindeverwaltung, insbesondere die Daseinsvorsorge für unsere Bürger funktioniert also weiterhin reibungsfrei. Mich macht das durchaus stolz, weil es zeigt, wie gut wir in unserer Gemeinde aufgestellt sind. Das ist keineswegs selbstver- ständlich. Und mehr noch: meine Mitarbeiter sind alle hoch motiviert und engagiert, wenn „BOXSPRING-STUDIO“ sie sich zum Teil auch mit erheblichen Überstunden und auch am Wochenende für die Bürger in unserer Gemeinde einsetzen. Dafür möchte ich auch an dieser Stelle meinen IHRE SCHREINEREI Dank und höchste Anerkennung aussprechen.

SCHLAFSYSTEM Krisen beinhalten aber auch immer Chancen. Ich erlebe derzeit ein starkes Zusammen- gehörigkeitsgefühl in der Gemeinde. Jeder schaut auf den anderen; die ganze Gemeinde TROTZ VIRUS: hält z´sam. Sehr viele Mitbürger bieten sich an, mitzuhelfen, für ältere Menschen und Risi- kogruppen einzukaufen oder auch in der Gemeindeverwaltung auszuhelfen. Mich berührt dieses Maß an Solidarität unter den Bürgern sehr. Noch können wir seitens der Gemein- Wir asindsse für SieSchlafen da! wie im Luxushotel! W r b etten deverwaltung die Aufgaben sehr gut stemmen. Ich komme jedoch gerne auf die Angebote Wir führen 3 Boxspringmarken! zurück, wenn wir sie benötigen. Bis dahin bedanke ich mich sehr herzlich bei Ihnen allen UnterstützenMed. Fachberatung Sie für Ihre Unterstützung und Ihre Disziplin beim Kampf gegen den Virus. das örtlichedurch eigenen Handwerk. Physiotherapeuten Alles Gute und bleiben Sie gesund! Zehntfeldstraße Kundenparkplätze direkt vor der Tür Ihr Heinrich-Wieland-Straße 87 Das Matratzen + FRIEDRICH BERGIUS STR. 6 81735 München Betten Haus Corinthstr. Bajuwarenstr./ 85662 HOHENBRUNN Tel. 089 / 673 25 73 Heinrich-Wieland-Straße° Ostpark TEL: 08102 99 99 070 Fax 089 / 670 99 610

EMAIL: POSTINOFACTUR.DE Öffnungszeiten: Straße Dr. Stefan Straßmair Mo. – Fr. 10.00 – 18.30 Uhr Albert-Schweitzer- Erster Bürgermeister WWW.INOFACTUR.SHOPwww.das-matratzen-haus.de Sa. 10.00 – 16.00 Uhr 6 HOHENBRUNN Telefonverzeichnis 7

Notrufnummern Gemeindeverwaltung Rettungsdienst, Notarzt 112 Pfarrer-Wenk-Platz 1, 85662 Hohenbrunn bei lebensbedrohlichen Erkrankungen Tel. 08102/ 800-0, Fax: 08102/ 800-13 und Unfällen, Feuerwehr E-Mail: [email protected] Polizei-Notruf 110 Internet: www.hohenbrunn.de Polizei 089/ 629 80-0 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 08.00-12.00 Uhr Bestellung von Kranken- 089/ 19 222 Mittwoch 15.00-16.30 Uhr transporten (Rettungsleitstelle, keine Notfälle) Bürgerbüro zusätzlich: Montag und Donnerstag 07.15-12.00 Uhr Johanniter-Behindertenfahrt 089/ 192 14 Tag & Nacht erreichbar Mittwoch 15.00-18.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Erster Bürgermeister der KVB Sa. 7.00 - Mo. 7.00 Uhr Dr. Stefan Straßmair 089 / 608 610 30 Privatärztlicher Akut-Dienst 01805/ 30 45 05 Vorzimmer 800-27+28 Ärztliche Bereitschaftspraxis 089/ 600 19 600 Privat 08102/ 77 77 71 Ottobrunn, Karl-Stieler-Str. 6 Zweiter Bürgermeister Sa., So., Feiertage: 9.00-13.00 Uhr Benno Maier 08102/ 44 35 Zahnarztnotdienst 089/ 723 30 93 Dritte Bürgermeisterin Gift-Notruf 089/ 192 40 Regina Wenzel 089/ 60 41 99 Sozialpsychiatrischer Dienst 089/ 60 50 54 Geschäftsleitung Krisendienst Psychiatrie 0180/ 655 30 00 Thomas Wien Täglich 9 - 24 Uhr Vorzimmer Geschäftsleitung / Sitzungsdienst 800-25+26 Störungsstellen Presse und Öffentlichkeitsarbeit 800-23 Gaswache München 089/ 15 30 16/17 Veranstaltungen 800-27+28 Stromstörung 0941/ 28 00 33 66 Personalstelle 800-29+22 Abfall- und Abwasserbeseitigung Bauamt Zweckverband Mü-Südost 089/ 60 80 91-0 Leitung Tanja Hellmann 800-46 Forstdienststelle Straßenbau-/Erschließungsbeiträge 800-47 Energie und Umwelt 800-46 Katharina Krumm 08102/ 99 66 78 Wir helfen Ihnen weiter mittwochs 8.00-12.00 Uhr allg. Bauverwaltung 800-42+45 Bautechnik Wasserwerk Leitung Stefan Forster 800-44 Notfallnummer 0160/ 97 86 28 93 Bautechnik, Hoch- und Tiefbau 800-41+43 Die TrauerHilfe DENK ist mit über 100 Geschäftsstellen in Bayern eines der Wasserwerk Hohenbrunn 08102/ 77 36 93 Assistenz Bautechnik 800-40 größten Bestattungsunternehmen. Ihre Anliegen und Wünsche setzen Hallenbad Hauptamt wir gerne respektvoll und serviceorientiert mit der nötigen fachlichen Hallenbad 089/ 60 28 55 Leitung Priska Mack 800-16 Bürgerbüro 800-0 Kompetenz um - gerade auch, was die verbindliche Regelung Feuerwehr Hohenbrunn Ordnung, Wahlen, Verkehrswesen 800-16 Kommandant R. Paul 08102/ 99 76-23 Senioren, Soziales, Schulen 800-18 der persönlichen Wünsche in einem Vorsorgevertrag betrifft. Siegertsbrunner Str. 3, 85662 Hohenbrunn [email protected] Finanzverwaltung Eine Vorsorge ist oft die einzige Möglichkeit dafür, denn das Leitung Nadja Marx 800-36 Behindertenbeirat Hohenbrunn Kasse 800-30+31 Testament wird erst nach der Beisetzung eröffnet. 1. Vorsitzender Wolfgang Mathis Gewerbesteuer, Hundesteuer, 089/ 66 55 07 87 Grundsteuer 800-32 [email protected] Wassergebühren 800-30 Ottobrunn | | www.trauerhilfe-denk.de Seniorenbeirat Hohenbrunn Liegenschaftsverwaltung 800-34+35 Bauhof 17173 1. Vorsitzende Ingeborg Kesseler 089/ 609 11 50 Leitung Alexander Walter 746 99 8 HOHENBRUNN Telefonverzeichnis 9

Kinderbetreuung Gymnasium Neubiberg 089/ 606 66 40 Cramer-Klett-Str. 10 Fachstelle gemeindliche Kindertagesstätten Gymnasium Ottobrunn 089/ 606 66 50 Am Schulgarten 4, Hohenbrunn Karl-Stieler-Str. 1 Leitung Fr. Buchmann 780 590-12 Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn Verwaltung 780 590-10/-63 Bahnhofsplatz 4 08102/ 99 35-0 Hohenbrunn Musikschulen AWO Hort „Phantasia“ 72 92 40 3klang e.V. 08102/ 777 28 96 Siegertsbrunner Str. 11 Rosmarie-Theobald-Musik- 089/ 60 80 84-11 Kindergarten „Kinderwelt“ 780 590 20 schule und Ballettschule Ottobrunn Kinderkrippe „Kinderwelt“ 780 590 15 [email protected] Am Schulgarten 4 Volkshochschule SüdOst 089/ 44 23 89-0 Das Wichtelhaus e.V. 780 590 27 www.vhs-suedost.de, [email protected] Am Schulgarten 2 Riemerling/Ottobrunn Jugend Das Wichtelhaus e.V. 089/ 678 469 35 Träger: Kreisjugendring München-Land Sommerstr. 3a, 85521 Riemerling 089/ 600 133 44 & 0151/42 21 83 85 Kinderkrippe u. -garten 089/ 678 469 29 [email protected] „Am Waldpark“, Sommerstr. 3a Jugendsozialarbeit an Schulen Haus des Kindes 089/ 606 23 34 Grundschule Georg-Kerschensteiner-Str. 5 089/ 600 133 44 & 0151/42 21 83 70 [email protected] AWO Waldkindergarten 0176/ 831 959 12 „Die Waldmeister“, Waldfläche Carl-Steinmeier-Mittelschule 089/ 600 132 79, [email protected] Am Gangsteig AWO Waldhort Outback 089/ 288 577 18 Gebundene Ganztagsklassen Grundschule 089/ 600 133 44, [email protected] Friedrich-Hofmann-Str. 8 Tollhaus e.V. Großtagespflege 089/60 66 95 59 Ferienbetreuung Bahnhofstr. 1, 85521 Ottobrunn [email protected] Kath. Hort u. Kindergarten 089/ 600 795 91 Jugendtreff Hohenbrunn St. Magdalena, Hermann-Löns-Str. 31, 08102/ 72 91 66 & 0177/ 49 53 739 85521 Ottobrunn [email protected] Umwelt- Mobile Jugendarbeit (MOJA) Ottobrunn/ Schulen Hohenbrunn KJR München Land, Christopher Schmidmeier Meister- und Innungsbetrieb Hohenbrunn 0160/ 71 799 46, [email protected] gerechte und Grundschule 08102/ 895 49-20 Siegertsbrunner Str. 11 l Kompl. Heizungssanierung Senioren AWO Mittagsbetreuung Hohenbrunn kostensparende Ev. Pflegezentrum Lore Malsch 089/ 60 05-0 inkl. Elektrotechnik Riemerling 08102/ 999 63 29 Friedrich-Hofmann-Str. 2-4, Riemerling l Heizungsreparatur und Hohenbrunn 08102/ 89 54 91 www.lore-malsch.de Heizsysteme Heizungswartung Riemerling [email protected] Grundschule 089/ 600 88 71 00 Seniorentreff Kaiserstiftung 089/ 60 80 79 05 vom Fachmann l 24-Stunden-Notdienst Georginenstr. 4 Rudolf-Diesel-Str. 9, Riemerling Carl-Steinmeier-Mittelschule 089/ 689 06 08-0 Leitung Mindy Konwitschny 0176/ 167 208 78 GSG Haustechnik Georg-Kerschensteiner-Str. 3 [email protected] Otto-Hahn-Strasse 11 Montessorischule 089/ 608 64 70 Wohnen für Hilfe im Landkreis 089/ 1392-841920 D-85521 Riemerling Otto-Hahn-Str. 36 [email protected] Tel.: 089/203 35 206 Weiterführende Schulen Fachstelle für Senioren im LRA München Realschule Neubiberg 089/ 660 11 70 Frau Plath, 089/6221-2599 Buchenstr. 4 [email protected] 10 Ärzte & Gesundheitsdienste HOHENBRUNN Ärzte & Gesundheitsdienste 11

Anästhesie Innere Medizin/Naturheilverfahren Gabriele Heemken Dr. med. Katharina Steinmann, Rosenheimer Landstr. 129a, (089) 608 752-0 Privatpraxis Chirurgie Jäger-von-Fall-Str. 5, (08102) 874 72 31 Dr. med. Ralph Heemken Chirurg und Durchgangsarzt Kinder- und Jugendheilkunde Dr. med. Kerstin Hüpgens Dr. med. Rainer Gillessen Fachärztin für Viszeralchirurgie Rosenheimer Landstr. 107, Rosenheimer Landstr. 129a, (089) 608 752-0 (089) 609 17 77 Ergotherapie Hand in Hand - Johanna Ismaier Praktische Ärzte Dorfstr. 6, (08102) 89 78 451 Dr. med. Hans Joachim Wild Rosenheimer Landstr. 107, Hebammen (089) 609 65 23 Sigrid Klusak Dr. med. Ursula Wirth-Giacomelli Am Baumgarten 39, (08102) 89 78 30 Dorfstr. 10a, (08102) 89 62 90 Christine Prause Asternstraße 41, (089) 125 928 76 Iris Philippsen, Ärztin für Homöopathie Christina Werner Erikastr. 7, (089) 29 43 73 Nelkenstr. 66, Riemerling, (0173) 827 58 99 Irena Murko, Naturheilverfahren Waldparkstr. 32c, Heilpraktiker/innen (089) 660 39 590 Michaela Anthofer  Dorfstraße 10a, (08102) 89 77 03 Katharina Alice Bergel Psychotherapie/-analyse Erikastraße 18a, (089) 642 087 65 Birgit Gauger Karen Bernschein, Kinder- u. Jugendlichen-Psychotherapeutin Rudolf-Diesel-Str. 14, (08631) 988 05 05 Carl-Zeiss-Str. 47, (089) 66 000 896 Dipl.-Biol. Regine Böhm Plättner Dipl. Psych. Jessica Hepp & Kollegen Friedrich-Bergius-Str. 15c, (089) 614 667 66 Rosenheimer Landstr. 107, (089) 608 48 43 Weil Ihr Tag nur so gut ist wie Beate Faust Monika Hubbauer Grasbrunner Weg 5, (08102) 77 90 60 Kinder- u. Jugendlichen-Psychotherapeutin, Christian Fruhnert AKJP, Jäger-von-Fall-Str. 5, (08102) 72 97 07 Rosenheimer Landstr. 137a, (089) 66 55 08 15 Roswitha Heim Jasmin Soudan Rosenheimer Landstr. 107, (089) 660 90 662 Kinder-/Jugendlichen-Psychotherapie Rosenstr. 43b, (089) 61 18 02 80 Ihr Schlaf Martina Hilmer Georg-Kerschensteiner-Str. 30, (089) 435 747 47 Birgit Weierer, Heilpraktikerin für Sigrid Klusak Psychotherapie, Kunsttherapeutin Am Baumgarten 39, (08102) 89 78 30 Pframmerner Weg 17b, (08102) 801 07 70 Leandra Miller Münchner Straße 22, (089) 60 85 50 27 Physiotherapie Annie Müller-Sommerauer Henry van Bussel Otto-Hahn-Str. 11, (089) 613 29 09 Dorfstr. 6, (08102) 77 76 20 Claudia Neff Vera Zuber, Physio u. Heilpraktikerin, Notinger Weg 39, (089) 90 50 58 00 nur Privatliquidation, Angela Orendt-Stolp Dorfstr. 4, (08102) 874 65 44 Asternstr. 31, (089) 601 95 08 Sylvia Schmid Zahnärzte Öffnungszeiten Gerne beraten wir Sie auch außerhalb Jäger-von-Fall-Str. 22, (08102) 89 57 48 Mo – Fr 10:00 – 18:30 Uhr unserer Öffnungszeiten! Barbara Waigt Dr. med. dent. Daniel Kottke Sa 10:00 – 16:00 Uhr Vereinbaren Sie doch einfach einen Termin mit uns! Brennereistraße 53, (08102) 80 13 38 Rosenheimer Landstr. 107, Bettina Weiss-Spencer (089) 609 67 67 Das Fachgeschäft für Heinrich-Wieland-Str. 87 + 89 • 81735 München Weissdornbogen 4, (08102) 780 800 Elena Herr Tel.: 089 / 673 25 73 • Fax: 089 / 670 99 610 Matratzen und Betten im Dorfstraße 10, [email protected] • www.das-matratzen-haus.de Sabine Zutter Osten von München! Notinger Weg 10, (089) 606 19 18 (08102) 48 91 Vorwahl 089 = Riemerling 08102 = Hohenbrunn 12 Apotheken Notdienstplan HOHENBRUNN Apotheken Notdienstplan 13

Apotheken Notdienstplan vom 3. April bis 7. Mai 2020 Raus aus dem Versteck, Tag Apotheke 03.04.2020 Apotheke am Rathaus, Nauplia-Allee 8, Ottobrunn, 089 / 62 98 71 40 04.04.2020 Akazien-Apotheke, Therese-Giehse-Allee 70, München, 089 / 6 70 30 03 rein in die Altersvorsorge! 05.04.2020 St. Konrad-Apotheke, Leibstr. 7, Haar, 089 / 46 96 95 06.04.2020 Rats-Apotheke, Hauptstr.10, Neubiberg, 089 / 6 01 40 34 07.04.2020 Schloss-Apotheke, Rosenheimer Str. 11 B, Höhenkirchen, 08102 / 13 79 Die neue Generation der Altersvorsorge: Kundendienstbüro 08.04.2020 St. Leonhards-Apotheke, Bahnhofstr. 27 C, Höhenkirchen, 08102 / 81 62 unsere Premium Rente Isabella Amiri 09.04.2020 Luna Apotheke, Rosenheimer Landstr. 107, Ottobrunn, 089 / 66 59 22 60 Damit Sie sich auch im Alter nicht zu verstecken brauchen, sollten Telefon 089 60824930 Sie heutzutage privat vorsorgen. Denn allein mit der gesetzlichen [email protected] 10.04.2020 Brunnen Apotheke, Ottostr. 5, Ottobrunn, 089 / 6 09 12 80 Rente gelingt es nicht, den eigenen Lebensstandard zu halten. Naupliaallee 4 11.04.2020 SaniPep Apotheke, Ollenhauerstr. 6, Neuperlach, 089 / 6 70 09 60 Wir haben für Sie ein neues Altersvorsorge-Produkt entwickelt, 85521 Ottobrunn 12.04.2020 Palmen-Apotheke, Ottostr. 47, Ottobrunn, 089 / 6 09 02 20 damit Sie Ihren Ruhestand entspannt und fi nanziell unbeschwert Mo.–Fr. 8.30–12.30 Uhr 13.04.2020 Merkur-Apotheke, Ottobrunner Str. 140, München, 089 / 6 70 14 30 genießen können. Mit der neuen Premium Rente sorgen Sie Mo., Do. 15.00–18.00 Uhr einfach, sicher und fl exibel vor. 14.04.2020 Friedens-Apotheke, Truderinger Str. 315, München, 089 / 426522 Ihre Vorteile mit der neuen Premium Rente: 15.04.2020 Bienen-Apotheke, Grimmerweg 4, , 089 / 61 20 91 61 Beitrag fl exibel anpassen 16.04.2020 Jupiter Apotheke, Haarer Str. 2, , 089 / 4 62 00 25 7 Geldentnahme jederzeit möglich Einstieg ab 25 Euro 17.04.2020 Arnika Apotheke, Am Sportpark 5, Unterhaching, 089 / 4 52 46 84 00 18.04.2020 St. Otto-Apotheke, Rosenheimer Landstr. 53, Ottobrunn, 089 / 62 99 88 88 Vereinbaren Sie gleich einen Termin. 19.04.2020 Sonnen-Apotheke, Hauptstr. 63 A, Neubiberg, 089 / 60 56 30 20.04.2020 Elch-Apotheke, Marktplatz 7, Baldham, 08106 / 3 03 49 80 21.04.2020 Tannen-Apotheke, Ottostr. 80, Ottobrunn, 089 / 6 09 96 44 22.04.2020 Eschen-Apotheke, Eschenstr. 6, Taufkirchen, 089 / 6 12 68 65 Putzbrunner Str. ∙ 29 ∙ 85521 Ottobrunn Tel. 089/ 609 39 60 23.04.2020 Marien-Apotheke, Rosenheimer Str. 24, Höhenkirchen, 08102 / 81 10 24.04.2020 Apotheke am Bahnhof, Roseggerstr. 34, Ottobrunn, 089 / 6 01 59 23 25.04.2020 Chiemgau-Apotheke, Chiemgaustr. 144, München, 089 / 68 39 06 26.04.2020 Jagdfeld-Apotheke, Jagdfeldring 87, Haar, 089 / 4 61 49 40 27.04.2020 St. Alto-Apotheke, Münchner Str. 109, Unterhaching, 089 / 6 11 57 82 28.04.2020 Sudermann-Apotheke, Sudermannallee 22, München, 089 / 6 70 44 29 29.04.2020 Ursus-Apotheke, Waldheimplatz 56, München, 089 / 6 01 03 86 30.04.2020 Apotheke am Rathaus, Nauplia-Allee 8, Ottobrunn, 089 / 62 98 71 40 01.05.2020 Akazien-Apotheke, Therese-Giehse-Allee 70, München, 089 / 6 70 30 03 02.05.2020 St. Konrad-Apotheke, Leibstr. 7, Haar, 089 / 46 96 95 03.05.2020 Rats-Apotheke, Hauptstr.10, Neubiberg, 089 / 6 01 40 34 04.05.2020 Schloss-Apotheke, Rosenheimer Str. 11 B, Höhenkirchen, 08102 / 13 79 05.05.2020 St. Leonhards-Apotheke, Bahnhofstr. 27 C, Höhenkirchen, 08102 / 81 62 06.05.2020 Luna Apotheke, Rosenheimer Landstr. 107, Ottobrunn, 089 / 66 59 22 60 07.05.2020 Brunnen Apotheke, Ottostr. 5, Ottobrunn, 089 / 6 09 12 80

Angaben ohne Gewähr. Quelle: Bayerische Landesapothekenkammer 14 Veranstaltungen HOHENBRUNN Rathaus 15

ABSAGE aller VERANSTALTUNGEN der Gemeinde Hohenbrunn aufgrund des HOHENBRUNN Bürgersprechstunde - Coronavirus für Sie da! Im Hinblick auf die derzeitige Lage, sind alle Veranstaltungen vorläufig abgesagt 6. Mai 2020 Feine und alle Räumlichkeiten der Gemeinde Hohenbrunn sowie alle Schulen inkl. Hal- 16:00 bis 18:00 Uhr (mit Vorbehalt) lenbad, Kindergärten und sonstige Einrichtungen bis auf Weiteres geschlossen. Nutzen Sie die Möglichkeit ohne Butterfladen, vorherige Terminabsprache Ihre Anlie- frisch aus unserer gen mit dem Ersten Bürgermeister Falls Sie in den Artikeln Hinweise auf Termine finden, bitten wir Sie diese zu Dr. Straßmair zu besprechen. Backstube entschuldigen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Weitere Informationen zum Veranstaltungsverbot erhalten Sie unter: Hohenbrunner https://www.bayern.de/corona-pandemie-bayern-ruft-den-katastrophenfall-aus- Beratungstage veranstaltungsverbote-und-betriebsuntersagungen/ Sprechstunde der Deutschen Renten- versicherung Als ehrenamtlicher Berater der Deutschen Rentenversicherung berät und unterstützt traditionell mit Rosinen Sie Herr Alfred Eibl beim Ausfüllen von Rentenanträgen. Holzbau, weils ums Klima geht! Die persönliche Sprechstunde im Rathaus fällt aus: Ab sofort telefonisch erreichbar Wir sind Ausbildungsbetrieb und unter: 089 693 962 40 stellen Fachkräfte ein. Demenzberatung Es gibt 60 verschiedene Arten von De- menz. Die Alzheimer Gesellschaft Land- kreis München e.V. berät und unterstützt. Die persönliche Sprechstunde im Rathaus

Atelier DOMO/Architektur M. Onischke Jonathan Sage Photography Holzbau www.ambros-haus.de fällt aus. Telefonisch jederzeit erreichbar unter: 089-660 59 222

fruchtig frisch, mit Aprikosen und Mandeln Regional verankert, innovativ unterwegs. Echt Ambros halt. Fundsachen Höhenkirchen: Siegertsbrunn: Schlüsselbund mit 5 Schlüsseln Anton Ambros GmbH • 08102-7783230 (Büro Höhenkirchen) Münchner Str. 17a Bahnhofstr. 32b Schlüsselbund mit 4 Schlüsseln Esterwagnerstr. 34 [email protected] • www.ambros-haus.de Handy Panasonic 16 Rathaus HOHENBRUNN Rathaus 17

Die persönliche Weitere Informationen gibt es auf www. Bauen & Sanieren in verbraucherzentrale-energieberatung.de. Energieberatung im Die Bundesförderung für Energieberatung Hohenbrunn Rathaus fällt aus: der Verbraucherzentrale erfolgt durch das Alternativen per Bundesministerium für Wirtschaft und Telefon oder online Energie. Die Energieberatungsstelle der Verbrau- Carina Solleder zur Standes- cherzentrale Bayern im Rathaus der Ge- beamtin ernannt meinde Hohenbrunn ist für den Publikums- v.l.n.r.: Maximilian Huber (Bauamt), Erster verkehr geschlossen. In dieser Zeit beraten Bürgermeister Dr. Stefan Straßmair mit Bau- die Energieexperten der Verbraucherzen- amtsleiterin Tanja Hellmann Foto: Gem. Hohenbr. trale verstärkt telefonisch oder online. Am Informieren Sie sich über die Genehmi- 01. April können Sie einen telefonischen gungsverfahren beim Bauen, Umbauen Beratungstermin mit Herr Kienle ab 13.00 und Sanieren Ihres Gebäudes. Verschaf- Uhr ausmachen. fen Sie sich einen Überblick über örtliche Satzungen, Verordnungen sowie Förder- Terminvereinbarung erforderlich unter möglichkeiten und Hilfestellungen beim Telefon: 08102 / 800 – 49 umwelt- und klimagerechten Bauen und (Mo – Do: 8 – 16 Uhr, Fr: 8 – 12 Uhr) Sanieren. Wir haben in diesem Leitfaden bei der Gemeindeverwaltung Hohenbrunn die wichtigsten Themen für Sie zusammen- oder unter 0800 – 809 802 400 * v.l.n.r.: Erster Bürgermeister Dr. Stefan Straß- * kostenfrei aus dem deutschen Festnetz und für Mo- mair, Corina Solleder und Theresa Steiner gefasst. bilfunkteilnehmer (Standesamtsleiterin) Foto: Gem. Hohenbrunn https://www.hohenbrunn.de/bauordnung

Die kostenlose Telefonberatung der Ver- Carina Solleder wurde in der Gemeinde- braucherzentrale wurde verstärkt und ist ratssitzung am 20.02.2020 zur Standes- Frühlingserwachen in Ihrer Gärtnerei unter der Nummer 0800-809 802 400 von beamtin mit Wirkung zum 01.03.2020 er- Montag bis Donnerstag von 8 bis18 Uhr nannt. und am Freitag von 8 bis16 Uhr besetzt. Frau Solleder absolvierte bereits erfolg- Die Online-Energieberatung ist ebenfalls reich die Ausbildung zur Verwaltungsfa- kostenlos und erreichbar unter https:// changestellten in der Gemeinde Hohen- verbraucherzentrale-energieberatung.de/ brunn von 2016 bis 2019. Ab 01.06.2019 beratung/onlineberatung/ wurde sie bereits im Standesamt eingear- beitet und besuchte im Februar 2020 den Einführungslehrgang dazu.

Rosenheimer Straße 27 BEATE GAST 85635 Höhenkirchen FAin Familienrecht FAin Erbrecht Tel. 08102/74 36-0 25. April - Tag der offenen Gärtnerei und Saisonstart W. ERICH RAITHEL Im Mai und Juni haben wir Mo.- Fr. von 8-18 Uhr u. Sa. 8-15 Uhr geöffnet. Zweigstelle Neuhauser Straße 15 FA Verwaltungsrecht 80331 München FA Bau- und Architektenrecht Tel. 089/23 23 88 99-0 MARTIN MAYR e-Mail: [email protected] FA Steuer- u. Arbeitsrecht 2x in Neubiberg, Hauptstr. 5, Tel. 601 01 60 und Bamerstr. 1, Tel. 601 85 81 www.blumen-baumann.com 18 Rathaus HOHENBRUNN Energie & Umwelt 19

Änderungen des kommunalen (neuinstallierte oder vorhandene Anlage), Förderprogramms bekommt man eine prozentuale Förderung von 15 % auf die Anschaffungskosten der Wallbox und der damit verbundenen Instal- Mit vorbehalt lation. Der Maximalförderbetrag pro Anlage beläuft sich auf 800,00 €. NEU! Soll die Lademöglichkeit mehreren Nutzern zur Verfügung stehen, steigt der Förderungsanteil auf 50 % der Anschaf- fungskosten mit einer Maximalhöhe von 1.200,00 €. Voraussetzungen hierfür ist, dass das Zählermanagement nach § 66b EEG eichrechtskonform und die Station nachweislich öffentlich zugänglich ist. Elektromobilität gewinnt in unserer Gesell- schaft immer mehr an Bedeutung. So ent- Für weiter Förderbedingungen informieren stehen im Gemeindegebiet drei öffentliche Sie sich gerne unter Punkt 4.5 des Förder- Ladestationen, welche über ein landkreis- programms zur Energieeinsparung und weites Abrechnungssystem laufen, Weite- Erschließung erneuerbarer Energien in der re sind in Planung. Gemeinde Hohenbrunn. Dieses finden Sie Um die Anschaffung eines elektrisch betrie- als Onlineversion auf unserer Homepage benen Fahrzeugs auch für Sie möglichst unter www.hohenbrunn.de/foerderpro- attraktiv zu machen, fördert die Gemeinde gramm oder als Auslage im Rathaus. Hohenbrunn die Installation einer Ladesta- Bei Fragen können Sie sich an unser Kli- tion für Privatpersonen, Unternehmen und maschutzmanagement klimaschutz@ Vereine. Bei einem Nachweis über den Be- hohenbrunn.de oder telefonisch unter zug von Ökostrom oder dem Einbau eines 08102/800-49 wenden, wir helfen Ihnen Eigenverbrauchszählers für Photovoltaik gerne weiter.

Rundum geschützt: E – Gesundheit und Pfl ege lektroanlagen - Unfall, Einkommenssicherung Der kompetente - Haftung, Recht und Eigentum Partner für: Ich informiere Sie gerne: H ofbauer Privat Service-Center Gewerbe Zu diesen Themen informiere Michael Holl ich Sie gerne ausführlich. Holl P oller Assessor jur. Meisterbetrieb Industrie Rudolf-Diesel-Str. 14 I n s t a l l a t i o n Kundendienst Reparatur 85521 Riemerling Installation Kundendienst Reparatur Telefon 08106 309684 N e u a n l a g e n Sanierung IT-Netzwerk [email protected] Neuanlagen Sanierung IT-Netzwerk www.michael-holl-dkv.ergo.de Pfarrer-Wenk-Platz 6 • 85662 Hohenbrunn • Telefon 08102 / 54 54 Pfarrer-Wenk-Platzemail: [email protected] 6 - 85662 Hohenbrunn Fax: 0 81 02 / 7 23 06 0125854_anzeige_125x70.indd 1 29.08.2018 09:23:50 Telefon: 08102/5454 email: [email protected] 20 Energie & Umwelt HOHENBRUNN Energie & Umwelt 21

Weiches Wasser mit Klimadialog – was ist eigent- Man kann Informationen zu Umweltschutz lich in der Gemeinde und im und Energiewende einholen, Angebote und Enthärtungsanlagen Gesuche einstellen oder Gleichgesinnte Landkreis los? kennenlernen. So erhält man z.B. eine Ant- softliQ wort darauf, wer Experte für seltene Obst- Welche Aktionen, Projekte und Themen sorten ist, ob es Schüler gibt, die gerne bei SPAR-TIPP rund um den Klimaschutz gibt es in mei- einem Malwettbewerb für eine Fair-Trade ner Nachbarschaft? Wo kann ich mich aktiv Bei Installation eines neuen Wärme- Schokolade mitmachen wollen, was im ei- für die Umwelt engagieren? Welche Ideen genen Ort so in Sachen Klimaschutz pas- erzeugers sind ab 01.01.20 Wasser- für ein nachhaltiges Leben haben andere enthärtungsanlagen im Gebäude- siert, welche Veranstaltungen demnächst schon erfolgreich ausprobiert? Wo gibt es stattfinden, welche Mitmach-Projekte es bestand förderfähig! Mehr Infos ➜ Gleichgesinnte, mit denen ich mich über im Landkreis gibt oder ob jemand spontan www.gruenbeck.de/bafa Umweltthemen austauschen kann? Ant- eine Mitfahrgelegenheit in die Stadt anbie- worten auf diese Fragen und vieles mehr ten kann. findet man im Klimadialog der 29++ Klima. Energie. Initiative. Das alles und noch mehr findet sich in den Kategorien „Dialog“, „Aktuelles“, „Projekt“ Kaspar Werner GmbH & Co. KG http://klimadialog.landkreis-muenchen.de und „Pinnwand“. Das Portal ist natürlich so- 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn www.kaspar-werner.de Der Klimadialog lässt sich als eine Art wohl von zu Hause als auch von unterwegs „schwarzes Brett“, wie es aus Schulen erreichbar. oder Vereinen bekannt ist, beschreiben. Schau doch mal vorbei!

Unsere Leistungen Gartenpfl ege (Rasenmähen, Beetpfl ege, Düngergabe) Hecken- und Gehölzschnitt Pfl anzarbeiten Terrassenbau Pfl aster- und Wegebau Meisterbetrieb Winterdienst für Privat und Gewerbe Radwanderkarte des Landkreis München im Rathaus verfügbar Baumfällarbeiten Sie unternehmen gerne Touren mit dem Fahrrad? Damit Sie unterwegs auf dem richti- Häckselservice gen Weg bleiben, gibt es die Radwanderkarte des Landkreises München. Erdbewegung Die Karte enthält alle Radwegverbindungen innerhalb des Landkreises München, reicht aber zum Teil auch weit in die benachbarten Landkreise hinein. Die Radwege sind in Mähroboter 3 Kategorien unterteilt. Grün markierte Radwege abseits von Straßen, rot markierte Zaunbau Radwege entlang von Straßen sowie rot-gestrichelte Verbindungen auf verkehrsarmen Straßen. Die Karte enthält eine Vielzahl von Symbolen, die auf kulturelle, Sport- und Weidenstr. 7, 85662 Hohenbrunn Freizeiteinrichtungen hinweisen. Telefon: 08102 / 80 10 667 Zudem sind in der Karte alle Fernradwanderwege und Themenradwege gekennzeich- [email protected] net. Die Karte ist für 2 Euro im Rathaus (Zi. 7, EG) erhältlich! Finde uns auf Holger Weiss & Tobias Walt er www.walter-weiss-gartenbau.de 22 Kinder & Jugend HOHENBRUNN Kinder & Jugend 23

Jugendliche an poli- entstehen, ein Gremium beispielsweise in Lions Club den Informationen der Fachleute und Be- tisches Engagement Form eines Jugendbeirates oder Jugend- triebsinhaber zu über 25 Ausbildungsberu- parlamentes zu gründen und dieses in der München Ottobrunn fen für Mittelschüler zu folgen und Fragen heran führen Gemeinde Hohenbrunn zu verankern. Um zu stellen. Die ca. 20 Minuten dauernden typeo...... Berufsinformationsabend der Carl- Zur Informationsveranstaltung „Jugend und über eine solche Mitbeteiligung zu infortypeo- ...... Vorträge gaben Einblicke und schilderten Steinmeier-Mittelschule Hohenbrunn politisches Engagement“ luden die Offene mieren wurden zwei Mitglieder aus dem Voraussetzungen und Perspektiven der KoMMKounaMMunaL e AmL e 17.02.2020 veranstaltete die Carl- und Mobile Kinder- und Jugendarbeit Ho- Jugendparlament als Experten einKo- MMuniKation vorgestellten Berufe. Da jeder der Vorträ- KoMMuniKationSteinmeier-Mittelschule in Hohenbrunn in henbrunn des Kreisjugendring München- geladen, die an einer Station Fragen rund ge insgesamt dreimal abgehalten wurde, bewährter Kooperation mit dem Lions-Club Land am Freitag, den 6.03.2020 in den um dieses Thema beantworteten. konnten sich die Besucher über mehrere München-Ottibrunn den jährlichen Be- Jugendtreff ein. In Kooperation mit der Außerdem konnten sich die JugendlichenV. Langer V. Langer K. Sieber K. Sieber Berufe informieren. Bahnhofstraße 7 Gemeinde Hohenbrunn wurde die Veran- beim Aktionsbus des Kreisjugendring Mün- Bahnhofstraße 7 rufsinformationsabend. Die Veranstaltung 85635 Höhenkirchen- diente der vertieften Berufsorientierung als staltung vorbereitet, beworben und durch- chen-Land über die Kommunalwahl infor - 85635Siegertsbrunn Höhenkirchen- geführt. Der Bürgermeister der Gemeinde, mieren. Die damit verbundene KampagneFon 08102/ 98 Siegertsbrunn7 87 89 Schwerpunkt der schulischen Arbeit. Dank Herr Dr. Straßmair begrüßte alle Anwesen- „Stimme der Jugend“ hat zum Ziel zur poliFax- 08102/Fon 08987102/ 98398-1 7 87der 89 logistischen und finanziellen Unter- den mit großer Freude und Herr Vollmer, tischen Beteiligung zu motivieren, SprachMail- [email protected] 08102/987 98stützung3-1 durch Herrn Klaus Lössl und der die sozialräumliche Leitung des KJR in Ho- rohr für junge Erwachsene zu sein und über Mail [email protected] des Lions-Clubs München-Otto- henbrunn moderierte durch die Veranstal- demokratische Abläufe aufzuklären. brunn konnten den zahlreichen Besuchern tung. An mehreren Stationen gab es für die Nach guten Gesprächen und interessanten viele Informationen zu unterschiedlichs- Jugendlichen allerlei über Kommunalpolitik Informationen bei Getränken und Snacks ten Berufen aus Handwerk, Industrie und und die Möglichkeiten der Beteiligung zu wurde die gelungene, wenn auch nicht so Dienstleistung gegeben werden. v.l.n.r.: Michael Weiß, Konrektor, Bürger- erfahren.Anzeige Tatkräftig im gaben Gemeinderäte gut besuchte Veranstaltung mit dem Fazit Nach der Begrüßung durch die Schullei- meister Thomas Loderer, Rektorin Christina verschiedener Fraktionen Auskunft und beendet, dass es wohl noch weitere Tref- terin Frau Schmidt in der Aula des neuen Schmidt, Dr. Klaus Wagner und Klaus Lössl, AnzeigeeineGemeindeblatt Verwaltungsfachangestellte im Höhenkirchen-Siegertsbrunn aus dem fen mit den Jugendlichen der Gemeinde Schulgebäudes stellte Herr Lössl die Gäs- beide Lions Club München-Ottobrunn Rathaus unterstützte das Team vom KJR brauchen wird, um ihnen die Möglichkei- te aus Wirtschaft und Handwerk vor. Ein Foto: privat GemeindeblattmitGemeindeblatt Fachwissen. Eine besondere Höhenkirchen-SiegertsbrunnBrunnthal Form der ten, die sich durch eine Mitbeteiligung bie- vom Lions Club München-Ottobrunn ge- Wie schon in den vergangenen Jahren fiel Mitwirkung Jugendlicher könnte daraus tet, nahezubringen. sponserter und von den Schülern der 10. auch dieses Jahr das Besucherecho sehr GemeindeblattKorrekturabzug - 1/3-Seite, farbig - Ausgabe Oktober 2016 Klassen vorbereiteter und servierter Imbiss positiv aus. Der Berufsinformationsabend für alle Besucher des Abends schloss sich ist für die Carl-Steinmeier-Mittelschule Wir bitten Sie, den Abdruck Ihrer Anzeige auf Tipp-, Schreib- oder inhaltliche Fehler Korrekturabzug - 1/3-Seite, farbig - Ausgabe Oktober 2016 an. inzwischen zu einer pflegenswerten und zu prüfen und diese deutlich zu kennzeichnen. In den Klassenräumen hatten dann inter- jedes Jahr aufs Neue gewinnbringenden Wir bitten Sie, den Abdruck Ihrer Anzeige auf Tipp-, Schreib- oder inhaltliche Fehler Für die Richtigkeit des Anzeigeninhalts wird von typeo keine Haftung übernommen. essierte Schüler und Eltern Gelegenheit, Tradition geworden. zu prüfen und diese deutlich zu kennzeichnen. Für die Richtigkeit des Anzeigeninhalts wird von typeo keine Haftung übernommen.

Infoveranstaltung "Jugend und politisches Engagement" Foto: KJR holzhaus · dachaufstockung · sanierung

Wir suchen Entdecken Sie Ihr ungenutztes Wohnraumpotential und gewinnen Sie wertvolle Quadratmeter Lebensqualität! Verstärkung! Der Holzbau bietet Ihnen ungeahnte Lösungsmöglichkei- ZMA / ZMF gesucht ten ob im Hausbau, Anbau oder der Modernisierung. Wir planen und koordinieren mit Ihnen gemeinsam - so wird Praxis-NeueröffVoll-/TeilzeitNuNg Kieferorthopädie möglich Dr. Klos aus Denkbarem Machbares! schmidt holzbau Bahnhofstr. 21 zimmerei · dachdeckerei 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn Praxis-NeueröffNuNg KieferorthopädieFon: 08102 - 9968200 Dr. Klos tel: 089/609 19 53 85521 Ottobrunn Mail: [email protected] www.schmidt-zimmerei.de Web:Bahnhofstr. www.kfo-siegertsbrunn.de 21 [email protected] 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn Fon: 08102 - 9968200 Mail: [email protected] Web: www.kfo-siegertsbrunn.de Ihre Druckfreigabe erteilen Sie uns bitte bis zum 16. September 2016. Wenn uns bis dahin keine Freigabe von Ihnen vorliegt, geht die Anzeige so in Druck.

Ihre Druckfreigabe erteilen Sie uns bitte bis zum 16. September 2016.

WennO Anzeige uns bis Freigabe dahin ...... keine Freigabe von Ihnen vorliegt, geht die Anzeige (Ihre Unterschrift) so in Druck. Mit Ihrer Unterschrift zur Druckfreigabe bestätigen Sie gleichzeitig die Konditionen des Auftrags.

O Anzeige Freigabe ...... (Ihre Unterschrift) Mit Ihrer Unterschrift zur Druckfreigabe bestätigen Sie gleichzeitig die Konditionen des Auftrags. O Nach Änderung nochmals Korrekturabzug ...... (Ihre Unterschrift)

12. September 2016

O Nach Änderung nochmals Korrekturabzug ...... (Ihre Unterschrift)

12. September 2016 24 Kinder & Jugend HOHENBRUNN Kinder & Jugend 25

Montessorischule ten Produkten auf al- Kinderkrippe len unseren Schulver- Hohenbrunn anstaltungen, sowie Kinderwelt der Ersatz unserer Auf dem Weg zur Fairtrade-School Kunterbunte Faschingsfeier Schul-T-Shirts und Der faire Han- „Meine Oma fährt im Hühnerstall Mo- del hat an schon torrad…“ und viele weitere, lustige Fa- lange seinen schingshits tönten durch das ganze Haus, festen Platz an während Klein und Groß ausgelassen Fa- der Montessori- sching feierten. So manches Konfetti soll- lich legten sich die kleinen Kinderköpfe schule Hohen- te Tage später noch an allerlei Orten und anschließend in ihre Bettchen. Wir sagen brunn: Neben dem Fairtrade-Sortiment Verstecken auftauchen, um an eine gelun- herzlichen Dank an den Elternbeirat für das im Pausenverkauf gehört unter anderem gene Party zu erinnern. Kleine Bienchen, liebevoll zubereitete Frühstück! Wir freuen schon lange fair gehandelter Kaffee und Prinzessinnen, Piraten, Feuerwehrmänner uns auf das nächste Jahr, vielleicht finden Tee im Lehrerzimmer dazu. Um das The- und viele weitere Fantasiewesen tollten wir bis dahin noch mehr Konfetti! ☺ ma noch stärker zu verankern und ihr En- durch das Haus. Der Elternbeirat bereitete gagement auch nach außen hin sichtbar mit viel Liebe und Mühe uns eine prächti- zu machen, möchte sich die Schule um ge Brotzeit, inklusive „Gurkenkrokodil“ für die Auszeichnung als “Fairtrade-School” jede Gruppe zu. Mehr rollend als tanzend bewerben. ging es dann los in die Aula. ☺ Luftballons, Aus diesem Grund fand sich Ende Januar Luftschlangen und gigantische Mengen an erstmals eine Gruppe von Schülern, Leh- Konfetti sorgten für Freude bei den Kindern rern und Eltern mit dem Namen „Fairplay“ und Erwachsenen. Erschöpft, aber glück- Hoodies durch fair gehandelte Kleidung. Fotos: Kinderkrippe zusammen und erarbeitete gemeinsam Das Team wünscht sich, dass sich die Ideen, um den fairen Handel an der Schule komplette Schulfamilie gemeinsam auf den noch stärker zu etablieren. Das Fairplay- Weg macht, sodass noch in diesem Jahr Team will erreichen, dass durch vielfältige die Bewerbung um den Titel abgeschlos- Aktionen der Gedanke des fairen Handels sen werden kann die Schule sich hoffent- bei allen unseren Schüler*innen, Lehrkräf- lich bald zum Kreis der “Fairtrade-Schools” ten und Eltern bekannt und vertraut wird. zählen darf. Zu einer ersten Verkaufsaktion Die Zielgruppe sind vor allem unsere jun- von fair gehandelten Waren lud das Team Vertrauen gen Heranwachsenden, aber auch deren bei der Kleidertauschbörse in der Schule Eltern. Schwerpunktthema ist der Verkauf am 14.März ein. von fair gehandelten Waren am Schulkiosk ist einfach. Für das Fairplay-Team und der Ersatz konventioneller Produkte www.kskmse.de durch die Verwendung von fair gehandel- Pascale Knapp und Ruth Bug

Manchmal braucht Gut für die Region. Logopädie HöHenkircHen der Mensch Unterstützung, Wir engagieren uns für die Menschen in den Sprachtherapie, Sprech-, Schluck-, Stimmtherapie um etwas Feh- Regionen München, Starnberg und Ebersberg, lendes oder denn dem Vertrauen unse rer Kunden verdanken Kinder, Jugendliche u. Erwachsene in der Praxis u. als Hausbesuch Verlorenes wir unser kontinuierliches Wachstum. Für eine Konzentrationstraining, Sprecherziehung, Entspannungstechniken zu ergänzen. Region, in der es sich zu leben lohnt. claudia Wagner Staatl. gepr. Logopädin Rosenheimer Str. 28 (neben Rathaus) 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn

behinderten- Tel. 08102 – 991 998 0 www.logopaedie-hoehenkirchen.com gerechter eingang Alle kassen und privat

Wagner Logopädie 1_4 Seite.indd 1 29.07.2019 16:14:00 26 Kinder & Jugend HOHENBRUNN Senioren 27

Kindergarten Die mutigsten Kinder stellten sich sogleich Seniorenterminkalender April 2020 Mit Vorbehalt der Visite und lernten, dass das Putzen Kinderwelt hinter den Ohren mithilfe von Seifenbla- Datum/Zeit Veranstaltung Ort Veranstalter sen unabdingbar ist, dass Luftballons aus Besuch vom Klinik Clown „Würschtl“ 22.04.20 Hohenbrunner Beratungstage: Demenzberatung Frau Köster Gründen der Hygiene niemals mit dem Am 5. März 2020 bekamen die Kinder des 15.00 – 18.00 Uhr trau- u. Besprechungszimmer im Rathaus Mund aufgeblasen werden und dass das Kindergartens Besuch von einem ganz be- Anmeldung unter 08102/800-0 Bereiten von Freude und die Ablenkung sonderen Gast: Ausgestattet mit zwei gro- vom Kranksein (und wenn auch nur für 25.04.20 tagesfahrt Berchtesgaden / Hintersee ßen Koffern zog Lotte alias Klinik Clown ein paar Minuten) die Haupttätigkeiten Die Privaten Seniorenfreunde Hohenbrunn e.V. „Würschtl“ in die Kindergarten-Manege ein von „Würschtl“ sind. Als weiteres Highlight und begrüßte alle Kinder freundlich. Wäh- 29.04.20 Seniorenbus friedhof Gemeinde Hohenbrunn wurden alle Omas, Opas, Väter und Müt- rend sich die liebe Lotte mit den roten Haa- 10.00 – 11.30 Uhr ter bedacht, die ausgerechnet an diesem ren mithilfe von geringelten Socken, einem Tag Geburtstag hatten, und es erklang ein 30.04.20 Hohenbrunner Beratungstage :Deutsche Rentenversicherung Herr Eibl gepunkteten Kleid, lustigen Zöpfen und akkordeonunterstütztes Geburtstagslied 09.00 – 13.00 Uhr trau- u. Besprechungszimmer im Rathaus durch die kleine Turnhallen-Manege. Anmeldung unter 08102/800-0 Zu guter Letzt erklärte „Würschtl“ den Kin- dern, warum sie überhaupt gekommen war, wo doch alle Kinder gesund sind: Frau Staudt, die Leiterin des Kindergartens, überreichte im Namen der Elternschaft ei- Seit 20 nen Scheck über 1.000 Euro. „Würschtl“, wie auch der Elternbeirat, hoffen auf weite- Jahren re Spenden von freundlichen Hohenbrun- Beratung nern, die dieses tolle Projekt unterstützen Reisebüro Kamhuber wollen. Denn Lachen ist die beste Medi- Bahnhofstr. 5a in allen zin und hilft, so manch schwere Stunden 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn Reisefragen durchzustehen. Foto: Kinderwelt der obligatorischen Nase in die Clownesse Tel 08102/745080 „Würschtl“ verwandelte, wurde vergeblich Spendenkonto Klinik Clowns: www.reise-k.de ein Jackenhaken gesucht, das Rückwärts- Freisinger Bank eG, [email protected] Pfeifen geübt und allerlei Schabernack ge- IBAN: DE94 7016 9614 0000 0459 00, trieben. BIC: GENODEF1FSR

Für Ostern empfehlen wir ● unsere mild gesalzenen, sanft gegarten über Buchenholz geräucherten Osterschinken von bayerischen Strohschweinen ● frisches Lammfleisch aus Brunnthal

Traditionsmetzgerei seit 50 Jahren

Ottostraße 26 Mo. - Fr. 09.00 - 12:30 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr Bergstraße 2 85521 Ottobrunn Sa. 09:00 - 13:00 Uhr 85521 Ottobrunn Tel. 089/23718683 Tel. 089/60850777 Wurst vom Handwerksmetzger [email protected] [email protected] Ottostr. 65 ∙ 85521 Ottobrunn ∙ Telefon 089/ 609 06 20 Ottostr. 65 Tel.: 089 609 06 20 85521 Ottobrunn Fax: 089 609 57 73

www.schlammerl.de April 2020 28 Senioren HOHENBRUNN Angebote Senioren 29 1 Mittwoch 10.00 / 12.000 Gemeinsam Kochen – Gemeinsam Essen Die Privaten Seniorenfreunde und stürmischen Schneeschauern. Trotz- Und am: 08.04., 15.04., 22.04. und 29.04. tentin Frau Doris Kurz zeigt anhand von ge- dem fanden die Mitglieder und Gäste den sunden Rezepten, die schnell und einfach Hohenbrunn Tag sehr schön. 2 Donnerstag 10.00 - 11.30 Europäischezuzubereiten Kreistänze sind, – über wie die Sie Grenzen als Pflegeperhinweg - Und am: 16.04., 23.04. und 30.04. son gut für sich sorgen und Kraft schöpfen Tagesfahrt am Aschermittwoch, 25. Fe- Innen_juli:LayoutPflegende 1Angehörige 29.07.2013 sorgen 13:08 sich Uhr tag- Seitekönnen. 12 Genusszeit kann eine wohltuende bruar 2020 „Sich selbst zu überraschen ist, täglich 2 Donnerstag liebevoll um erkrankte14.30 -F 15.30amilienmit-„Do youAuszeit Speak sein, English?“ um Stress zu reduzieren und Wir starteten bei wechselhaftem, stürmi- was das Leben lebensert macht“. glieder. Dabei verlieren sie oft die eigene sich achtsam dem Menschen zuzuwenden, schem Wetter, die erste Tagesfahrt in die- 2 Donnerstag 15.00 Kegeln – Sport und Geselligkeit Oscar Wilde Gesundheit aus den Augen und laufen Ge- der einem am nächsten steht: man selbst. sem Jahr zu unserem traditionellen Fisch- Mit Vorbehalt 12 fahr, 3 selbstFreitag gesundheitlichen10.30 - Schaden 12.00 zuMusizieren mit der Veeh-Harfe essen im Gasthof „Fischerstüberl“, in Attl erleiden. Termin mit Vorbehalt am Inn, bei Wasserburg. Wir sind dort schon Vorschau für April und Mai 2020 Die 3 Fachstellen Freitag für pflegende14.30 - 15.30AngehörigeGanzheitliches Datum: Gedächtnistraining 28.04.2020, 17.00 – 20.00 Uhr Stammgäste am Aschermittwoch. Die Ti- und ältere Menschen des Paritätischen Kursleitung: Diätassistentin Doris Kurz sche für uns waren reserviert und schön Unsere Clubnachmittage finden immer 5 Sonntag 15.00 - 17.00 Smartphone-Tipps im Sonntagscafé am 2. Mittwoch eines Monats, in der in Stadt und Landkreis München haben Ort: Ackermannbogen e.V., Nachbar- gedeckt. Die reichhaltige Speisekarte bot 14.00 - 16.00 Stricktreff für Anfänger und Geübte “Halle K”, im Gewerbegebiet Hohen- deshalb 6 Montag ein spezielles Angebot entwickelt, schaftsbörse, Georg-Birk-Str. 14, nicht nur Fischgerichte, sondern auch re- welches die Entlastung und Gesundheit brunn von: 14:00 bis 16:15 Uhr statt. 7 Dienstag 15.00 - 16.00 Beweglich80797 sein München und bleiben gionale und vegetarische Speisen an. Das von Angehörigen noch stärker in den Fo- P Essen schmeckte, wie in den vergangenen Auskunft zu den Tagesfahrten erhalten Unkostenbeitrag: keinerNe ra cus16 rückt. Donnerstag 14.30 - 15.30 „Do you Speak English?“ u xi Jahren hervorragend. Nach dem Essen Sie unter der Tel.: 089/ 601 12 09 ab Um Anmeldung wird gebetener unter:s Die nächste Veranstaltung: „Gemeinsam öf war ein Spaziergang am Inn angesagt. 18:00 Uhr. 16 Donnerstag 15.00 Schloßangerweg Kegeln18, 85635089-2420778-208 – SportHöhenkirchen und Geselligkeit fn kochen und genießen“ – dieTel: 08102 Diätassis / 87 45- 49 | Fax: 08102 / 72 89 54 un Auf dem Rückweg zum Bus ereilte uns ein E-mail: [email protected] g Samstag, 25. April 2020 10.00 / 11.55 Schneesturm. Wir waren froh als wir den 17 Freitag Internet: www.heilpraxis-guggenberger.deKarteln / Weißwurstfrühschoppen Tagesfahrt nach Berchtesgaden / Bus erreichten und ins trockene kamen. Hintersee 17 Freitag 14.30 - 15.30Termine nachGanzheitliches Vereinbarung Gedächtnistraining Weiter ging es nun mit dem Bus nach Haag zum Hof-Cafe der Familie Bachmeier. Dort Mittwoch, 13. Mai 2020 19 Sonntag 15.00Angebote - 17.00 AprilTreffpunkt 2020 Auszeit Mit Vorbehalt ließen wir uns mit Kaffee und leckeren Ku- Clubnachmittag mit 20 Montag 16.30 - 18.30 „Jetzt bin ich ohne Dich“-Treffen chen verwöhnen. Um 16:00 Uhr fuhren wir Muttertagsfeier wieder nach Hause. Den ganzen Tag über 21 Dienstag 9.00 Ausflug nach Wasserburg am Inn war es bewölkt, mit sonnigen Abschnitten 21 Dienstag 15.00 - 16.00 Beweglich sein und bleiben

24 Freitag 10.30 - 12.00 Musizieren mit der Veeh-Harfe

26 Sonntag 15.00 - 17.00 Bingo im Sonntagscafé

27 Montag 14.00 - 16.00 Stricktreff für Anfänger und Geübte

MEISTERBETRIEB 30 Donnerstag 15.00 Kegeln – Sport und Geselligkeit MEISTERBETRIEB

Markus Jahn

Meisterbetrieb für Ofenbau InspektionInspektion Ihres Ihres Erlenstraße 2 Friedrich-Bergius-StraßeFriedrich-Bergius-Straße 2a-c 2a-c RasenmähersRasenmähers 85662 Hohenbrunn 8563585635 Höhenkirchen-Höhenkirchen- SiegertsbrunnSiegertsbrunn GewerbegebietGewerbegebiet Hohenbrunn Hohenbrunn Tel. 08102/71010 Tel.: 08102 99 78 20 Tel.Fax 08102/7115808102/71010 zum Festpreis Fax 08102/71158 zum Festpreis [email protected] [email protected] Fax. 08102 99 78 19 www.gaar-landtechnik.de Mobil: 0173 3 16 50 49

mg_anzeigen_nov2018.indd 2 28.01.19 12:48

mg_anzeigen_nov2018.indd 2 28.01.19 12:48 10 Zertifizierter Kognitionstrainer Praxis für Ergotherapie nach Dr. Stengel Jürgen Zivanovic Matrix-Rhythmus-Therapeut nach Dr. Randolf Mitglied im Deutschen Ergotherapeuten-Verband Hausbesuche ø Neurologie ø Orthopädie Ottobrunn · Ottostraße 44 ø Geriatrie ø Hilfsmittelversorgung Parkplätze und Lift im Haus I ø Pädiatrie ø und Anpassung Tel. 61 19 97 33 · 01 60 841 34 71 Fax 61 19 97 35 Alle Kassen · Termine nach Vereinbarung 30 Vereine & Einrichtungen HOHENBRUNN Vereine & Einrichtungen 31

Vereinsübersicht Sportfischer-Club Hohenbrunn e.V. Evang.-Luth. Michaelskirchengemeinde AWO-Kindertagespflege Für die Angaben sind die Vereine verantwort- 1. Vorstand Karl Schmidt-Dillitzer Ottobrunn-Neubiberg-Hohenbrunn (089) 72 63 20 57 lich. Änderungen bitte an die Redaktion melden [email protected] Michaelskirche Ottobrunn [email protected] www.fischer-hohenbrunn.de unter [email protected]. (089) 66 03 91 20 Johanniter Jugend Tennisclub Riemerling e.V. [email protected] (089) 60 87 88-0 www.johanniter-riemerling.de 1. Vorsitzender Roberto Pietzak Kirchenmusik der Michaelskirchengemeinde Lebenshilfe München Kind u. Jugend GmbH Traditionelle Vereine (0172) 897 49 11 [email protected] Kantor Christoph Demmler 0152 31 88 62 75 (089) 60 44 80 Burschenverein [email protected] 1. Vorstand Thomas Eichinger TSV Hohenbrunn-Riemerling e.V. [email protected] 1. Vorstand Sinaida Heckmaier Corneliuskirche Neubiberg (0152) 534 83 977 Sozialpädagogische Wohngruppen Riemerling (089) 601 64 86 (089) 60 40 40 [email protected] Ursula Zenker www.tsv-hohenbrunn-riemerling.de [email protected] www.bv-hohenbrunn.de (089) 120 218 4-24 [email protected] Jugendhaus EJO Ottobrunn Freiwillige Feuerwehr (089) 609 58 69, [email protected] 1. Vorstand Leonhard Sigl Kirchliche Einrichtungen (0160) 947 464 48 Pfarrverband Vier Brunnen Evang. Kreuz-Christi-Kirche Soziale bzw. [email protected] (089) 60 60 93-0 www.vierbrunnen.de Pfarrer Thomas Lotz (08102) 999 14 00 caritative Einrichtungen www.feuerwehr-hohenbrunn.de [email protected] St. Stephanus: Vikar Julian Hensold (0170) 213 30 12 Alzheimer Gesellschaft LKR München e.V. Hohenbrunner Wasserbüffel Selbsthilfe Netzwerk Demenz, Unterhaching Helferkreis Frau Remig 1. Vorstand Albert Geser Evang. Diakonieverein (089) 660 59 222 (08102) 14 75 [email protected] (08102) 61 08, [email protected] Neubiberg-Ottobrunn-Höhenkirchen e.V. www.aglm.de Kirchenpfleger Jürgen Blöchinger Vorsitzender Dr. Christian Einsel Krieger- und Soldatenkameradschaft (08102) 1408 [email protected] (08102) 99 86 10 AWO Ortsverband Ottobrunn-Hohenbrunn 1. Vorstand Alexander Bujak 1.Vorsitzende Birgit Biehn Lesestube St. Stephanus Hohenbrunn Diakoniewerk Hohenbrunn (089) 60 51 85 Taufkirchener Str. 1 (0176) 51 51 74 85 (089) 99 01 66 96 und (0160) 111 31 96 www.ksk-hohenbrunn.de Pflegezentrum St. Michael Diakonie [email protected] Ministranten Pfarrvikar P. Tadeusz Sobczyk Ambulante Pflege - Tagespflege SDK (089) 60 60 93-5 Einrichtungsleitung Barbara Richter AWO Nachbarschaftshilfe Sportliche Vereine Pfarrgemeinderat [email protected] (089) 99 01 66 96 [email protected] Fit in Hohenbrunn e.V. Dr. Johanna Feldmeier (08102) 56 84 Daniela Friesecke [email protected] Seniorenclubs Klawotte Ottobrunn (08102) 77 94 48 Alte Landstr. 5, Ottobrunn St. Magdalena: Die Privaten Seniorenfreunde Hohenbrunn e.V. [email protected] 1. Vorsitzender Paul Krämer (0151) 20 60 46 32 und (0176) 16 72 08 78 www.fitinhohenbrunn.de Chorgemeinschaft [email protected] Chorleiterin Margret Joswig (089) 60 59 81 Kart-Verein Hot Wheels 05 e.V. (089) 60 60 15 55 Seniorenclub Hohenbrunn AWO Beratungsstelle für Eltern, Kinder und 1. Vorstand Renè Schwaiger Helferkreis Frau Werner Marianne Fritzmaier Jugendliche (08102) 99 48 99 (089) 60 60 93-0 (08102) 16 03 (089) 601 93 64 [email protected] www.hotwheels05.de Pfarrgemeinderat Birgit Riedlhammer brustkrebs-muenchen e.V. Pfeifenclub-Wanderfreunde und (089) 600 86 228 Sonstige Einrichtungen für (089) 60 19 09 23 Stockschützen Hohenbrunn [email protected] Kinder u. Jugendliche www.brustkrebs-muenchen.de 1. Vorsitzender Jürgen Holthaus Ministranten Elternkreis Montessorischule Brustkrebs Deutschland e.V. (089) 512 639 38, [email protected] Gemeindereferent Nicolas Gkotses München-Land e.V. (089) 41 61 98 00 www.pfeifenclub-hohenbrunn.de (089) 60 60 93-1 1. Vorsitzender Stefan Emmerling www.brustkrebsdeutschland.de (089) 60 86 47-0 Reitverein Hohenbrunn e.V. Caritas Haus Ottobrunn Kirchenchor Hohenbrunn www.montessorischule-hohenbrunn.de 1.Vorstand Clemens Braunegger Josef Gailer (089) 688 83 70 Sozialstation, Ambulante Pflege [email protected] Das Tollhaus e.V. - Großtagespflege (089) 61 45 21 17 www.rv-hohenbrunn.de Kath. Jugendstelle Dekanat Ottobrunn (089) 606 695 59 Dienste Caritas (089) 611 990 37 [email protected] Schützenverein „Gemütlichkeit“ www.jugendstelle-ottobrunn.de Schuldner- und Insolvenzberatung Hohenbrunn e.V. Pfadfinder DPSG - Stamm Camilo Torres (089) 60 85 20-34 Schützenmeister Lothar Birkner Helferkreis Asyl Ottobrunn / Hohenbrunn 1. Vorstand Felicitas Nußstein Soziale Beratung (089) 60 85 20-10 (08106) 89 89 73 Diakon Karl Stocker (089) 42 00 179 01 01520 392 24 00 [email protected] www.sg-hohenbrunn.de [email protected] [email protected] www.camilo.de www.caritas-landkreis-muenchen.de 32 Vereine & Einrichtungen HOHENBRUNN Vereine & Einrichtungen 33

Förderverein der Grundschule Tauschring Talente Brunnen Reservistenkameradschaft Haar-Ottobrunn Wirtschaftliche Hohenbrunn e.V. [email protected] im VdRBw e.V. Vereine und Verbände 1. Vorsitzender Thomas Schütz www.talente-brunnen.de Vorsitzender Christian Huber (0171) 654 80 29 Apfel & Honigmarkt e.V. www.gs-riemerling-hohenbrunn.de/foerderverein wellcome-Koordination München Landkreis [email protected] 1. Vorsitzende Ute Senft Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. lotse Kinder + Jugendhilfe e.V., Katrin Greiner www.reservistenverband.de/regional/6065655001 (089) 60 66 95 14 Ortsverband Ottobrunn-Riemerling (089) 30 90 876 28 (089) 60 87 88-0 [email protected] Sängerkreis Ottobrunn e.V. Bayerischer Bauernverband www.johanniter-riemerling.de www.wellcome-online.de 1. Vorstand Peter Seeberg Ortsobmann Lorenz Ballauf www.lotse-jugendhilfe.de (08102) 52 42 Wohnungsnotfallhilfe FOL (0157) 509 81 757 (089) 402 87 97-20, Fax -19 www.saengerkreis-ottobrunn.de Gewerbeverband Hohenbrunn/Riemerling [email protected] 1. Vorstand Jürgen Gott Überörtliche Vereine Schachklub München-Südost e.V. (089) 608 768-0 Hilfswerk Lions-Club Ottobrunn 1. Vorstand Michael Podleska American Football Verein Taufkirchen Lions [email protected] Schatzmeister Dr. Albert Schmöger (089) 609 02 83 Teamleiter Jugend-Flagfootball Rudi Stix www.gewerbe.hohenbrunn.de (089) 609 63 89 www.schachklub.info (0172) 923 42 84 Energiegenossenschaft Hohenbrunn- Hilfswerk Lions-Club München-König Otto e.V. ars musica Chor Ottobrunn Skatclub „Contra Re“ Höhenkirchen Riemerling e.G. i.G Vorsitzender Reimer Rohwer Jutta Wirth (089) 66 00 26 82 1. Vorsitzender Hans-Berndt Schittek 1. Vorstand Thomas Maier (089) 60 85 05 64 [email protected] (08106) 330 28 (089) 638 79 13-0 Hospizkreis Ottobrunn e.V. www.skatclub-hoehenkirchen.de [email protected], www.eg-hr.de Bund Naturschutz (089) 66 55 76 70, 1. Vorstand Maximiliane Königer-Reuß Volksbühne Neubiberg-Ottobrunn e.V. Landschaftspflegeverband München-Land e.V. www.hospizkreis-ottobrunn.de (089) 601 93 40 1. Vorsitzender Ralf Hiltwein Geschäftsführer: Georg Hünerfeld Luitpold u. Ludwig Rothenanger-Stiftung [email protected] (089) 60 82 41 98 (08102) 99 87 333 Rathaus Hohenbrunn www.volksbuehne-neubiberg-ottobrunn.de [email protected] Eigenheimervereinigung Herr Heinzig (08102) 800-10 www.lpv-muenchen.de Frau Sedlbauer (08102) 800-18 Ottobrunn-Hohenbrunn e.V. www.rothenanger-stiftung.de 1. Vorstand Klaus Bell (089) 588 08 49-20 Malteser Essen auf Rädern (089) 66 62 88-0 [email protected] www.maltaeser-taufkirchen.de Eisenbahnfreunde München-Land e.V. Sozialpsychiatrischer Dienst 1. Vorstand Franz Mikudim München-Land-Süd (089) 60 50 54 (089) 637 70 46 Krisendienst Psychiatrie (0180) 655 30 00 www.eisenbahnfreunde-muenchenland.de Regenbogen Arbeit gemeinützige GmbH ERSCO Schuldner- und Insolvenzberatung Eis- und Rollsport-Club Ottobrunn e. V. (089) 45 69 83-0 1. Vorstand Günther Kopperger [email protected] [email protected] www.ersco.de Sozialverband VdK Bayern Imker-Verein Ottobrunn und Umgebung e.V. OV Höhenkirchen und Umgebung 1. Vorsitzender Yorck Bednorz 1. Vorsitzende Maria Künzel (0170) 57 95 001 [email protected] (08102) 601 092, [email protected] www.imkerverein-ottobrunn.de Sozialverband VdK Bayern MAC e.V. (Music & Art Comp.) OV Ottobrunn-Riemerling Wilfried Schwaighofer 1. Vorsitzender Herbert Seubert (08102) 897 91 20 2. Vorsitzende u. Schriftführerin Silvi Huber [email protected] (089) 609 29 49 [email protected] Mittelalterverein Grünwalder Ritter Trossleiter Hohenbrunn Michael Geiß Paritätischer Wohlfahrtsverband Bayern e.V. (0175) 936 20 29 Bezirksverband Oberbayern Fachstelle für pflegende Angehörige Natur & Umwelt Südost e.V. (089) 62 21-12 79 1. Vorstand Rüdiger Berger (089) 601 56 11 www.muenchen.paritaet-bayern.de www.naturundumweltsuedost.de 34 Vereine & Einrichtungen HOHENBRUNN Vereine & Einrichtungen 35

Burschenverein schaft neu zu wählen und weitere Ämter Sebastian Berger, Kilian Riedlhammer und Du hast Interesse am Erhalt der bayeri- neu zu besetzen. Lorenz Ballauf, als Hüttenwart halten jetzt schen Tradition? Hohenbrunn Sebastian Kotter (1.Hüttenwart) und Simon Dann schau einfach mal bei uns vorbei... Als neuer erster Vorstand wurde Thomas Kastner (2. Hüttenwart) unsere Burschen- Generalversammlung 2020 Eichinger gewählt, sein Vertreter ist nun Da- hütte weiter instand. Wir richten jedes Jahr ein Weißbierfest so- Wie jedes Jahr trafen sich alle Burschen- niel Schulz. Florian Rheim bleibt uns weiter Darüber hinaus freuen wir uns wieder ei- wie das Wiesn WarmUp aus, bearbeiten mitglieder zur alljährlichen Generalver- als 1. Kassier erhalten, 2. Kassier ist Jakob nige junge, motivierte Leute in unserem alle 5 Jahre den Maibaum und stellen ihn sammlung in der eigenen Wachhüttn. Um Irlbacher welcher ihn bei seinen Aufgaben Verein begrüßen zu dürfen. Die Vorstand- mit der Hand auf. Ein eigener Stand am das letzte Jahr noch einmal Revue passie- unterstützt. Die beiden neuen Schriftführer schaft bedankt sich für das Vertrauen der Christkindlmarkt, Ausflüge, Leonhardi-Fest ren zu lassen stellten die Amtsinhaber ihre sind nun Valentin Neff (1. Schriftführer) und eigenen Mitglieder und freut sich auf die sowie Jubiläen oder Fahnenweihen ande- Berichte vor. Dieser Termin wurde auch Seraphin Fritzmaier (2. Schriftführer), so- nächsten zwei Jahre. rer Vereine in der Gemeinde und im Umland zum Anlass genommen um die Vorstand- wie die vier neuen Beisitzer Florian Ahlert, gehören dazu und jeden ersten Freitag im Skifahren Monat findet ein gemütlicher Stammtisch In unserem Verein ist es mittlerweile zum bei uns in der Wachhüttn statt. Brauch geworden gemeinsam zum Skifah- ren zu fahren. Auch dieses Jahr hat sich Wir freuen uns jederzeit über neue Mitglie- der Burschenverein wieder nicht lumpen der! lassen und einen Bus gechartert Rich- Melde dich doch einfach unter tung Scheffau. Bei optimalem Skiwetter info@ bv-hohenbrunn.de oder ließen es sich die 25 Burschen und Madln auf Facebook. nicht nehmen ihr Können erst auf der Pis- te, sowie danach beim Aprés Ski zu prä- sentieren. Wieder zurück angekommen in Hohenbrunn ging es für einige noch weiter zum Ball der Helden, wo der Abend seinen Ausklang nahm.

Interesse? Du bist 16 Jahre alt, ledig und wohnst in Hohenbrunn oder einem der Ortsteile? „Vorstandschaft“ Foto: Burschenverein

58,-- 36 Vereine & Einrichtungen HOHENBRUNN Vereine & Einrichtungen 37

TSV Hohenbrunn- Riemerlinger Halle empfangen. Hier ging Pfeifenclub- nen konnten, trennten wir uns am frühen ebenfalls das Doppel verloren, diesmal Nachmittag mit dem Wunsch, dass dieser Wanderfreunde Riemerling sehr knapp in fünf Sätzen. Bei den an- Besuch beim Hausler Hof nicht der letzte Abteilung Tischtennis schließenden 9 Einzelspielen gab es eini- u. Stockschützen war. Unser Dank gilt Helmut Wallin für die ge Duelle auf Augenhöhe, aber die Jungs Hohenbrunn perfekte Organisation. Erfolgreicher Start in die Punktspielsai- behielten die Nerven, konnten 6 Spiele für son sich entscheiden, so dass dieser Spieltag Kesselfleischessen Halbergmoos Besuch der Staatskanzlei am 26.02.20 Am 10.02.2020 startete die Tischtennis ebenfalls mit 6:4 gewonnen werden konn- Am Freitag, 14. Februar, trafen sich 21 „ge- Ehrfürchtig lauschten unsere Mitglieder in Jugend in der Altersklasse U13 mit dem te. nussfreudige Wanderer“ auf dem Hausler der bayrischen Staatskanzlei am ovalen Punktspielbetrieb. Beim ersten Spiel für Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler Hof in Halbergmoos, um sich am Buffet im Ministertisch sitzend den Ausführungen Fabi, Deniz, Chris und Justus, auswärts und herzlichen Dank an die Trainer Tobi, großen, gemütlich eingerichteten Bauern- des Besucherführers im Ministerratssaal gegen den TSV Neubiberg-Ottobrunn IV, Marcel und Vitus! stadl zu bedienen. Zur Auswahl standen mit beeindruckender Lichtglasdecke. Be- merkte man doch allen Spielern noch et- verschiedene Fleischteile (Hals, Schulter, eindruckend war neben dem aufwendig was die Nervosität an. So gingen die Spie- Weitere Infos zum Trainings- und Spielbe- Wammerl, Kronfleisch) sowie Zunge, Blut- restauriertem Kuppelsaal auch die Stahl- le (2 Doppel und 8 Einzel) leider alle verlo- trieb unter www.tischtennis-hohenbrunn. und Leberwurst, dazu Sauerkraut, Brat- Glasfront an den beiden Flügelbauten, die ren, viele Sätze jedoch sehr knapp und mit de kartoffel, frisches Bauernbrot und scharfer vom Architektenteam Siegert&Ganser so minimalen Punktunterschieden. So endete Kren. Wem der Sinn nicht nach Sau-Kes- gestaltet wurde, dass sie vom Hofgarten der Tag 0:10 gegen uns. selfleisch stand, fand auf der reichhalti- wie eine Orangerie wirkt und Doch schon am zweiten Spieltag, wieder gen Speisekarte das Passende. Nachdem das Innere des Gebäudes mit viel Licht auswärts, am 22.02.2020 gegen Neuau- wir uns noch an der Kuchentheke bedie- durchflutet und eine ausgeklügelte Lüftung bing III, ging es deutlich besser. Hier ka- men Lio, Robin, Aleks und Chris zum Zuge. Das Doppel wurde deutlich verloren (3:0), doch bei den 9 Einzelspielen konnten un- sere Jungs 6 davon für sich entscheiden, teils deutlich mit 3:0 Sätzen, teils hart um- kämpft mit 3:2 Sätzen. So gewann Hohen- brunn dieses Aufeinandertreffen mit 6:4. ARN Auch am dritten Spieltag ging es sehr gut Trainer Tobias mit Mannschaft vor dem ers- RA E TA ten Spiel in Neubiberg Foto: TSV UMA MM weiter. Am 09.03.2020 wurde Neuaubing US II von Lio, Deniz, Aleks und Justus in der STA Besuch der Staatskanzlei TTUNG

Ottostrasse 136 POLS TE 85521 Riemerling REI Telefon 089 - 600 11 884 ARNE TAMM Mobil 0172 - 519 44 66 RAUMAUSSTATTUNG e-Mail: [email protected] www.konstanze-nitty-gritty.de - riesige Farbpalette Ö nungszeiten: - großeP EnergiesparwirkungOLS Di, Mi, Do, Fr 10.00-12.00 Uhr und TEREI 14.00-18.30 Uhr - verbesserte Raumakustik Samstag 10.00-14.00 Uhr Montag geschlossen Ahornstraße 1, Siegertsbrunn Tel. 08102-99 57 70 Liebe Kundinnen, liebe Kunden, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien fröhliche, erholsame und sonnige Ostertage. Wir freuen uns auf Sie, Ihr Nitty Gritty-Team Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.30-12 und 14-18 Uhr Plissee-Duette Sa 9.30-12.30 Uhr, Mi geschlossen 38 Vereine & Einrichtungen HOHENBRUNN Vereine & Einrichtungen 39

Hospizkreis Hilfsbereitschaft, Zusammenhalt und den starken Rückhalt bedanken, den wir in der Ottobrunn Zeit erfahren durften. Unser besonderer Dank geht an alle Dozenten, aber auch an Der Hospizkreis Ottobrunn e.V. sucht unsere Familien für die tatkräftige Unter- Verstärkung! stützung. Wir wurden von erfahrenen Spit- Neue Hospizbegleiter des Hospizkreis zenkräften intensiv auf dieses wichtige Amt Ottobrunn e.V. im Einsatz herangeführt. Wir alle freuen uns schon Im Jahr 2019 haben im Dezember zehn darauf, das Erlernte umsetzen zu dürfen. TeilnehmerInnen die Ausbildung zum Hos- Herzlichen Dank!“ pizbegleiter erfolgreich abgeschlossen. Nach einer kurzen Erholungspause gehen nun alle in die Begleitung bei schwerst- kranken und sterbenden Menschen, um Wanderung Deininger Weiher Fotos: Pfeifenclub -Wanderfreunde ihnen und betroffenen Angehörigen eine wertvolle Unterstützung zu geben. Wir für eine gute Klimatisierung sorgt. Der an- Danach wanderten wir gut gestärkt durch freuen uns sehr über das ehrenamtliche schließende Besuch im Hofbräuhaus run- den Wald wieder zurück zum Ausgangs- Engagement, denn es bedeutet für die Be- dete die tolle Führung ab. punkt. Fazit: Ein Dank gilt den Organisato- troffenen sehr viel. Dafür möchten wir uns ren für eine wunderschöne Wanderung. an dieser Stelle ganz herzlich bedanken. Wanderung Deininger Weiher 8.3.20 Barbara Meissner, Petra Westermann, Ko- Am 8. März trafen sich 23 wanderfreudige Informationen zum Verein und den Ter- Ein neu ausgebildeter Hospizbegleiter: ordinatorin Katrin Jaeger. Vordere Reihe: Damen und Herren am Bahnhof in Hohen- minen können Sie jederzeit über unsere „Nach über 6 Monaten einprägsamer Aus- Hospizbegleiterinnen Petra Doninger. Marion brunn, um nach der Bildung von Fahrge- Homepage bildung im Hospizverein beendeten wir alle Kranz, Claudia Günther. Foto: Privat meinschaften bei „Pfeifenclub Wetter“, d. h. https://www.pfeifenclub-hohenbrunn.de/ erfolgreich unsere Ausbildung zur Hospiz- Sonnenschein pur, zum Parkplatz an den abrufen oder an unsere Vorstandschaft begleiterin/zum Hospizbegleiter im Dezem- Auch in diesem Jahr beginnt im Juli 2020 Deiniger Weiher zu fahren. Dort starteten stellen, bei allen Wanderungen können ber des vergangenen Jahres. Es ist kaum ein neuer Hospizbegleiterkurs. Bei Interes- wir zur Wanderung am Weiher entlang und Sie gerne auch ohne Mitgliedschaft teil- zu glauben, wie schnell die Zeit vergangen se, wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren durch den Wald auf z. T. aufgeweichten nehmen. ist! Wir haben diese Ausbildung sehr gerne oder den Hospizkreis als Mitglied unterstüt- Wegen bis nach Aufhofen zum Gasthof gemacht, auch wenn es nicht immer ein- zen möchten, freuen wir uns auf Ihre Kon- „Jägerwirt“. Die Mittagsrast genossen wir Mit Vorbehalt fach war mit den so wichtigen Themen von taktaufnahme über unsere Geschäftsstelle. bei hervorragender Küche und aufmerk- Nächster Termin: Leben, Trauer, Krankheit und Sterben. Es Kontakt: Büro der Geschäftsstelle samer Bedienung in dem gemütlich ein- 25. April 2020 entstand eine familiäre Bindung zwischen Friedensstraße 21, 85521 Ottobrunn gerichteten Gasthof. Zur großen Freude Bergwanderung Hörnle, Bad Kohlgrub uns angehenden Hospizbegleitern und Mo.-Do. 9:00-15:00 Uhr, Fr. 9:00-13:00 Uhr der Damen spendierte der Vorstand aus allen Dozenten. An dieser Stelle möchten Telefon: 089-66 55 76 70 Anlass des Weltfrauentages ein Glas Sekt. wir uns herzlich für Unterstützung, Geduld, E-Mail: [email protected]

Viele Artikel für das Osterfest VEREINBAREN SIE IHREN KOSTENLOSEN BERATUNGSTERMIN!

KAUFEN - UMSCHULDEN - SANIEREN - MODERNISIEREN Taufkirchner Str. 3 Tel. 08102/ 784 202 Ö nungszeiten IMMOBILIENFINANZIERUNG Mo. - Fr. 7 - 13 u. 14 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr WWW.SOLDAN-IMMO.DE „Genussladen-Artikel“ • Schreibwaren • Zeitschriften • Lotto • Tabak • Postagentur • Reinigungsannahme Innen_Juni:Layout 1 29.05.2013 13:33 Uhr Seite 59

HOHENBRUNN Vereine & Einrichtungen 59

der Ruhe bringen zu lassen, kam der TSV Fußballabteilung mit neuer dank der besser Abwehr- und Angriffsleistung Vorstandschaft zurück in die Partie und gewann die nächsten Die Fußballabteilung des TSV Hohenbrunn- zwei Sätze deutlich. Im anschließenden vier- Riemerling hat einen neuen Chef. Am Sams- ten Satz warfen die Passauer noch einmal tag, den 20.04.2013, wurde Jürgen Weinert alles in die Waagschale und erzwangen den zum Abteilungsleiter gewählt. Die anwesen- allesentscheidenden Tie-Break. Doch hierbei den Mitglieder folgten einstimmig dem Vor- hatten unsere Jungs in der regulären Saison schlag des TSV-Vorstandes Christian Men- schon reichlich Erfahrung gesammelt: sieben zel. Weinert hatte bereits seit dem Ausschei- der acht Fünfsatzpartien hatten sie für sich den von Karl-Heinz Harasym im Januar 2012 entscheiden können. Und so drehten die kommissarisch das Amt inne und war unter Hohenbrunner noch einmal auf und entschie- Harasym schon 2. Abteilungsleiter. Unter- den nach fast zwei Stunden Satz fünf mit 15:9 stützt wird Weinert für die nächsten zwei Jah- und damit die Partie für sich. Der Aufstieg war re von Claus Ehrhardt als Vize-Abteilungslei- damit vollbracht. Nach dem Abstieg in der ter sowie von Andreas Zaschka und Kurt Saison 2009/10 und dem Weggang einiger Simon, die als Jugendleiter fungieren wer- Leistungsträger haben die jungen „Eigenge- den. Für Finanzen wird wie bisher Silvia wächse“ der Abteilung nun bewiesen, dass Gravino-Weinert zuständig sein. Weitere sie zu einer kompletten Mannschaft herange- Positionen: Alfred Rietzler (Mädchen-/Frau- reift sind. en-Koordinator), Gilbert Bischoff (Leiter Ord- Damit man aber auch langfristig in der Lan- 40 Vereine & Einrichtungen nungsdienst), Ines Ernst (Sponsoring/PR), Vereine & Einrichtungen 41 desliga bestehen kann, müssen vor allem DominikHOHENBRUNN Busch (Presse/Web/Abteilungszei- auch wieder männliche Jugendspieler in tung KICK). Hohenbrunn ausgebildet werden. Neue Gesichter sind bei den TSV-Volleyballern Sepp-Herberger-Urkunde für den TSV Hohenbrunn Eintrittskarten für eine Familienaktion in der deshalb immer willkommen! Natürlich auch Umgebung. Das Projekt wird aus Spenden bei den Mädchen. Hohenbrunn - Das war ein schöner Tag für das Inklusions-Team des TSV Hohenbrunn: finanziert. Die jeweiligen Trainingszeiten und Informa- Am Sonntag, 28. April, bekam der Verein, "Schülerpaten": an einigen Schulen unse- tionen zu den einzelnen Mannschaften sind vertreten durch Alfred Rietzler und Dominik rer Gemeinden sind unsere Schülerpaten auf unserer Homepage zu finden: www.vol- Busch, im Congress-Centrum Rosengarten Die AWO Nachbarschaftshilfe Ottobrunn- aktiv. Sie unterstützen fest ein Kind für ein leyball-hohenbrunn.de. Aktuelles gibt es von MannheimKaltenbrunner die mit Str. 3000 1 85653 Euro dotierte Schuljahr mit wöchentlicher Förderung. außerdem auch auf unserer Facebook-Seite. Hohenbrunn- Neubiberg wurde 2006 ge- Sepp-Herberger-UrkundeTelefon 08095 / 2013 870 955 überreicht. www.ayinger-glaserei.de gründet um alte und/ oder beeinträchtigte "AWO Rumpelkammer": betagte, aber Menschen in den drei Heimatgemeinden Ausführung sämtlicher Glasarbeiten gut erhaltene Möbel finden auf diese Weise Unsere Spezialität: rahmenlose Glasduschen zu unterstützen. und Glastüren im Innenausbau und Glasreparaturen (Türen,Fenster...) zu bedürftigen Bürgern. Kostenlos gegen Selbstabholung Die Anfragen an die AWO-Nachbarschafts- immer mon- hilfe sind so vielfältig, wie die Probleme, "AWOlino ElternKindCafe": tags (nicht in Schulferien) von 9:30-11:30 Klaus die im Alltag auftreten können: spontane Uhr findet in unseren Räumen ein offener ALTER Kinderbetreuung und Haushaltsunterstüt- Treff für junge Familien aller Kulturen statt. Entsorgung zung, wenn die Mutter plötzlich erkrankt, GmbH & Co. KG Fachliche Leitung, nette Atmosphäre, Kaf- regelmäßige Unterstützung von alten oder fee und Gespräche, zum Abschluss findet behinderten Menschen, die in ihrer Mobili- immer ein kleiner Sing- und Spielekreis tät eingeschränkt sind- zb. den Einkauf ab- statt. nehmen, zum Arzt begleiten oder einfach nur da sein und zuhören. "AWO- Treff zum Mittagstisch": immer mitt- Spontan, flexibel, unbürokratisch, mensch- wochs von 12- 13:30 Uhr gibt es für 1€ eine lich, engagiert: Das alles sind Eigenschaf- gesunde Suppe- dazu gutes Brot; gekocht ten, die untrennbar mit der AWO-NBH ver- aus größtenteils gespendeten Lebensmit- bunden sind. teln (Früchtemarkt Lechermann/ Ottobrunn Sie brauchen selbst Hilfe oder möchten und Bäckerei- Konditorei Fiegert/ Otto- sich bei uns engagieren? Dann rufen Sie brunn). Eingeladen sind bedürftige und/ uns an unter: 089-99016696 oder schicken oder einsame Menschen, die gerne in Ge- Sie uns eine Mail: [email protected] sellschaft eine einfache Mahlzeit genießen Dipl.-Ing. M. Eng. Thomas Gassner möchten. Bauunternehmung e.K. Zudem organisiert die Nachbarschaftshilfe Ludwig-Thoma-Str. 30 · 85521 Ottobrunn viele Projekte: Lust unsere Treffs zu besuchen? Kommen Sie einfach vorbei! Hochbau Schlüsselfertigbau Tel (089) 60 32 98 · Fax (089) 60 32 01 "Weihnachten in der Schachtel": bedürf- Ingenieurbau Umbau/Sanierungen www.gassner-bau.de tige und/ oder einsame Bürger unserer Re- gion werden zu Weihnachten beschenkt. Mittlerweile werden von unseren Weih- Sie möchten unsere Projekte Besuchen Sie uns in Fesey‘s Manufaktur! MO-FR 8.00-12.00/ unterstützen, dann spenden Sie an: 13.00-16.00 Uhr nachtsengeln aus Spenden der Bevölke- SA 9.00 - 12.00 Uhr rung über 250 Päckchen liebevoll zusam- AWO Nachbarschaftshilfe Sonntag geschlossen mengestellt, schön verpackt und ein paar IBAN DE72702501500010835981 Tage vor Weihnachten im Umkreis von 15 Verwendungszweck: km ausgefahren. Soziale Projekte vor Ort Fesey Schokolade- Figuren GmbH & Co.KG "Von Herzen": Unsere Projektleiterin be- Weitere Infos: www.awo-nbh.de schenkt einsame Senioren und Kinder von Auenstraße 38 Telefon: +49 (89) 6 09 97 37 bedürftigen Familien zum Geburtstag. Die 85521 Riemerling Telefax: +49 (89) 6 09 01 39 Senioren bekommen einen Geschenkkorb E-Mail: [email protected] mit köstlichen Leckereien und die Kinder Innen_juli:Layout 1 29.07.2013 13:08 Uhr Seite 46

4642 VereineVereine & & Einrichtungen Einrichtungen HOHENBRUNN Pfarreien 43

Trockenbau, Innentüren, Haustüren, Ma- Literaturkreis „Die Federlese“ Skatclub „Contra Re“ Höhenkirchen St. Stephanus � Leitung Margret Tuchel � 1. Vorsitzender Hans-Berndt Schittek lerarbeiten, Sanitärinstallationen, der Auf- ✆ ✆ (08102) 8191 (08106) 330 28 Neues vom Stephani Haus zug und die Außenanlagen. So freut es uns � [email protected] � www.skatclub-hoehenkirchen.de zu sagen: Die Maßnahme liegt aktuell im Zeitplan! Und deshalb wurde bereits ein MAC eV (Music & Art Comp.) Volksbühne Neubiberg-Ottobrunn e.V. Einweihungstermin ins Auge gefasst, vor- � Wilfried Schwaighofer ✆ � 1. Vorsitzender Ralf Hiltwein aussichtlich am Samstag, 21.11.2020. (08102) 897 91 20 ✆ �STÖBERN IM WEB – FÜR EINEN GUTEN ZWECK(089) 608 241 98 [email protected] � www.volksbuehne-neubiberg-ottobrunn.de Demnächst wird die Kirchenstiftung in Ab- Bei Ihnen zu Hause steht nicht zufällig ein Schrank, ein Bett, ein Tisch, ein Teppich, ein stimmung mit den Nutzern und der Ge- MittelaltervereinFahrrad oder dergleichen Grünwalder im Ritter Weg herum? Sie wollen die Sachen schon lange herge- � Trossleiter Hohenbrunn - Michael Geiß meinde eine Nutzungs- und Hausordnung ✆ben, am liebsten vor Ort an bedürftige Personen? Dann stellen sie es doch in die AWO- (0175) 936 20 29 erstellen. Da geht es dann auch schon um Rumpelkammer, die neue Internet-Möbelbörse der AWO-Nachbarschaftshilfe. Damit Themen wie Belegung, aber auch Weih- Naturverhelfen & Umwelt Sie Menschen Südost e.V. in unserer Umgebung zu einem neuen Zuhause und können nachtsmarkt, Fasching, … � 1. Vorstand Rüdiger Berger ✆sich in ihrer Wohnung wieder frei bewegen. Die(089) virtuelle 601 56 AW11 O-Rumpelkammer der AWO-NachbarschaftshilfeWirtschaftliche Ottobrunn-Hohen - Was braucht es noch, um dieses Projekt �brunn-www.naturundumweltsuedost.deNeubiberg kann nur von Betreuern von bedürftigenVereine Menschen und Verbände (Flüchtlingen, Stephani Haus im März erfolgreich umzusetzen? ReservistenkameradschaftObdachlosen, Hartz-4-Empfängern, Haar-Ottobrunn Beziehern von Sozialleistungen), die sich unseren Ihre Unterstützung! �Datenschutzrichtlinien verpflichtet haben, betretenApfel & werden.Honigmarkt So ist e.V. gesichert, dass Ihre Vorsitzender Harald Bollmann � 1. Vorsitzende Vera Schempp Nach dem Richtfest im ✆schönen Sachen nicht plötzlich irgendwo auf✆ dem Flohmarkt landen. Falls Ihnen der (08102) 3654 (08102) 718 80 Dezember letzten Jah- � Twww.rk-haar-ottobrunn.deransport Ihres gespendeten Möbelstückes nicht möglich ist, tätigen dies unsere eh- res hat sich das Gesicht renamtlichen Helfer. Bayerischer Bauernverband vom Stephani Haus SängerkreisEinrichtungsgegenstände Ottobrunn e.V. jeglicher Art werden stets benötigt. � 1. Vorstand Kai Bresser � Ortsobmann Lorenz Ballauf wieder geändert. Dank ✆Mailen Sie uns einfach, was Sie spenden möchten,✆ am besten mit Foto und Größen- (08102) 99 94 35 (08102) 52 42 des milden Winters ist angaben des Gegenstandes, in welchem südöstlichen Stadtteil oder in welcher Ge- � www.saengerkreis-ottobrunn.de nicht nur das Dach in- meinde im Südosten des Landkreises sich dieGewerbeverband Möbel befinden, Hohenbrunn/Riemerlingsowie Ihren Namen und klusive Dämmung und � 1. Vorstand Detlev Malinowsky SchachklubTelefonnummer, München-Südost an: e.V. ✆ Spenglerarbeiten fertig, �[email protected]. Vorstand Michael Podleska (08102) 89 55 90 ✆ sondern es konnten be- (089) 609 02 83 [email protected] oder rufen Sie uns an unter: Tel. 0152 53 63 96 06 reits die Fester einge- � www.schachklub.info � www.gewerbe.hohenbrunn.de Unser bester Dank gilt Ihnen im Voraus für Ihre Hilfsbereitschaft. setzt werden. Derzeit wird die Elektrik ver- legt, es folgen Innen- putz, Heizungs- und Star Lüftungsinstallation, Stark in Farbe die Schlosserarbeiten, mit Profiqualität von

+ Mischservice für Lacke, Lasuren, Wand- und Fassadenfarben

Hans Laurent, Ahornstraße 1, 85635 Höhekirchen, Tel. 08102 / 45 57, Fax 66 67 Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-12.00, 13.30-18.00 u. Sa 8.00-12.00. www.hans-laurent.de Innen_juli:Layout 1 29.07.2013 13:09 Uhr Seite 74

7444 PfarreienPfarreien HOHENBRUNN Pfarreien 45

Das Stephani Haus soll in der Mitte unse- Mit Vorbehalt Evang.-Luth. Kirchengemeinde KreuzOsterbrunnen: - Christi - Kirche Mit Vorbehalt rer Gemeinde ein Begegnungsort für alle Wer hilft beim Binden? Pfingstwallfahrt nach Altötting HohenbrunnerWir feiern Gottesdienst werden. Dieses Bild haben Sie haben sich immer schon mal überlegt, an einer Wallfahrt mitzugehen… wir7.7. vor Augen und 10.00wollen es Familiengottesdienst für Sie und mit mitDer Abendmahl Brunnen in der Ortsmitte in Hohen- (alkoholfrei) Team Sie haben über den Jakobsweg gelesen, aber sie haben keine Zeit wochenlang zu Ihnen umsetzen. brunn ist zur Osterzeit immer wieder ein „Ich will dich segnen“ anschl. Gemeindefest pilgern … Bei dem Projekt Stephani Haus muss die schöner Anblick. Geschmückt mit einer mit Essen, Trinken, Flohmarkt Sie möchten in der Natur nicht nur Gemeinschaft, sondern vor allem zu sich selber Kirchenstiftung ca. 915.000 € als Eigenmit- grünen Krone sowie Schleifen und hun- Luftballonstart, Programm und Spiele für Jung finden … tel tragen und trotz der großzügigen Unter- derten von ausgeblasenen bemalten Eiern und Alt und Rock´n Roll stützung fehlen uns noch ein bedeutender erfreut er jedes Jahr viele Menschen und … Dann kommen Sie doch mit nach Altötting. 15.30 Abschlussandacht Betrag. zeugt von dem lebendigen Brauchtum in Am Pfingstwochenende 1. - 3. Juni gehen wir zusammen mit vielen anderen Men- Hohenbrunn. Damit diese Tradition auf- schen aus München und Umgebung zu Fuß nach Altötting. Aufgrund einer sehr bedeutenden Einzel- recht erhalten werden kann bedarf es vie- 12.7. 18.00 Ökumenischer Predigtgottesdienst Pfr.Wolf/ Dabei gibt es drei verschiedene Gruppen, die in unterschiedlichem Tempo unterwegs spende und den bereits eingegangenen ler Helfer zum Binden (keine Angst, das ist St.Leonhard zur Eröffnung des Leonhardifestes Pfr.Heinrich sind, so dass für alle Altersgruppen (auch Kinder und ältere Personen) eine geeignete Spenden besteht aktuell noch ein Finan- nicht schwer) aber auch genügend grüne Siegertsbrunn Gruppe zur Verfügung steht. zierungsbedarf von ca. 215.000 €. Zweige. Die Brunnenbinder freuen sich Unterwegs machen wir an verschiedenen Stationen Rast und erholen uns und lassen Wir freuen uns über jede Unterstützung. über jede Spende von Buchs, Eibe oder 14.7. 10.00 Predigtgottesdienst Pfr.Heinrich unseren Füßen eine Pause. Am Abend kommen wir an den Etappenzielen bei Privat- Thuja! Wenn Sie uns helfen möchten:„Alle wurden satt“ personen unter, die uns bei sich übernachten lassen und die uns liebevoll mit allem Kindergottesdienst verwöhnen, was einen müden Körper wieder fit macht. Kath. Kirchenstiftung St. Stephanus Treffpunkt zum Bin- Gestärkt an Leib und Seele können wir so am Pfingstmontag Altötting erreichen, zu- Hohenbrunn den: 21.7. 10.00 Predigtgottesdienst Pfr.Heinrich sammen mit vielen anderen Gruppen aus Freising, Rosenheim, Salzburg und Mün- LIGA Bank München Dienstag, 07.04.2020 „Beobachter sehen nichts“ chen, Insgesamt mehrere tausend Wallfahrer. IBAN: DE95 7509 0300 0002 1406 59 um 14 Uhr bei Familie Kindergottesdienst Im gemeinsamen Gottesdienst in der Basilika findet die Wallfahrt ihren Höhepunkt, Verwendungszweck: Ballauf am Hof (Hö- bevor es wieder in den Alltag geht. „Spende Stephani Haus“ henkirchner Str. 90; 21.7. 11.30 Krabbelgottesdienst Team Wenn Sie so ihre Akkus wieder aufladen wollen oder sich der Last des Alltags entle- am Anfang der Luit- „Die Schöpfung“ digen wollen, kommen Sie mit. poldsiedlung) anschl. gemeinsames Mittagessen Wir freuen uns auf Sie! Zweige bitte mitbringen 28.7. 10.00 Abendmahlsgottesdienst oder vorherPfr.Burzinski bei Familie Weitere Informationen finden Sie unter www.pfingstwallfahrt.de oder bei Johanna „Sein Glück finden“ Ballauf melden. Feldmeier 0171/4884937. Kindergottesdienst

Persönliche Gestaltung von Trauerfeiern · Individuelle Bestattungsformen · Bestattungsvorsorge Höhenkirchen / Siegertsbrunn Bahnhofstraße 5 0 81 02 / 9 98 68 77 für die Stadt und Lkr. München Wir beraten Sie in unseren Geschäftsräumen oder auch gerne bei Ihnen zu Hause! Taufkirchen b. München 0 89 / 62 17 15 50 Aying 0 80 95 / 87 59 08 Ebersberg 0 80 92 / 8 84 03 Wasserburg am Inn 0 80 71 / 9 20 46 40 Edling 0 80 71 / 5 26 44 40 Tag und Nacht erreichbar! www.bestattungshilfe-riedl.de Innen_juli:Layout 1 29.07.2013 13:09 Uhr Seite 69

Parteien 47 46 HOHENBRUNNPfarreien HOHENBRUNNPfarreien 69

CSU Evang.-Luth.Mittwoch 07.08.13 Kirchengemeinde St.Stephanus 17.00 Abschlussgottesdienst Kinder- Ortsvorsitzender Anton Fritzmaier, Flößergasse 3, 85662 Hohenbrunn Kreuz - Christi – Kirche Ferientage “Abraham” Bürgertelefon jeden Montag 18 - 20 Uhr, Tel. 08102 / 99 82 84 Donnerstag 08.08.13 St.Magdalena 06.00 Taizé-Morgenlob, anschl. Frühstück www.csu-hohenbrunn.de 26.04.Samstag 10:00 Gottesdienst 10.08.13 Vikar St.Magdalena Hensold 19.30 Konzert des Jugendsinfonie- 26.04. 11:30 Krabbelgottesdienst Pfarrer Lotz / Team orchesters der Musikschule Essex Bündnis 90 / Die Grünen (England) Sprecherin Dr. Martina Kreder-Strugalla, Sommerstr. 20c, 85521 Riemerling Tel. 089 / 608 33 69, E-Mail: [email protected] Mittwoch 14.08.13 St. StephanusMit 19.00Vorbehalt Vorabendmesse zu Mariä Himmel- fahrt m. Kräuterweihe Sprecher Wolfgang Schmidhuber, Hohenbrunner Str. 26, 85521 Riemerling Tel. 089 / 608 504 91, E-Mail: [email protected] Donnerstag 15.08.13 St. Magdalena 06.00 Taizé-Morgenlob, anschl. Frühstück Aktuelle Berichte und Informationen: www.gruene-hohenbrunn.de Michaelskirchengemeinde(Mariä 10.30 Eucharistie Ottobrunn-Neubiberg-HohenbrunnHimmelfahrt) SPD Donnerstag 22.08.13 St. Magdalena 06.00 Taizé-Morgenlob, anschl. Frühstück Ortsvorsitzender Rudolf Wenzel, Veilchenweg 27, 85521 Riemerling Sonntag,Donnerstag 26.04. 29.08.13 St. Magdalena 06.00 Taizé-Morgenlob, anschl. Frühstück Tel. 089 / 60 41 99, E-Mail: [email protected] www.spd-hohenbrunn.de 10.00Samstag Uhr Gottesdienst 31.08.13 mit Abendmahl St. Aegidius Michaelskirche16.00- Ottobrunn Festansprachen mit Pfarrerin Martina und ökum. Hirschsteiner 10.30 Uhr Gottesdienst Corneliuskirche Neubiberg18.00 mit Pfarrerin Andacht Stefanie Wist ÜWG / FW 18.00- Liturgische Stunden, gestaltet mit Ortsvorsitzender Karlheinz Vogelsang, Pframmerner Weg 18, 85662 Hohenbrunn 21.00 Gruppen Tel. 08102 / 47 93, Mob. 0172 / 456 03 45, E-Mail: [email protected], St.Magdalena 18.00 Vorabendmesse für den PV www.uewg-fw-hohenbrunn.de

Sonntag 01.09.13 St. Aegidius 10.00 Zentraler PV-Gottesdienst in Bürgerforum Keferloh, Vorsitz Pauline Miller und Tilo Hoffmann Fest-Messe mit Altarweihe mit Tilo Hoffmann, Brunnengasse 32, 85662 Hohenbrunn Kardinal Reinhard Marx u.a.; Tel. 08102 / 77 84 59, E-Mail: [email protected] Großleinwand- Gottesdienstüber- www.buergerforum-hohenbrunn.de tragung im Festzelt FDP Ortsvorsitzender Wolfgang Mathis, Geranienstraße 9, 85521 Riemerling Tel. 089 / 66 55 07 87, Mobil 0171/ 33 000 93, E-Mail: [email protected] FRIEDHOFSGÄRTNEREI

SCHMIDPARKFRIEDHOF OTTOBRUNN – FRIEDHOF HOHENBRUNN Grabanlagen – Grabpflege Wir Mitglied „Treuhandgesellschaft Bayerischer Friedhofsgärtner“ gehen Mit Fachberatung für Trauerfloristik und Grabanlagen sind wir persönlich von Mo. - Fr. 9.00 - 11.00 Uhr für Sie da oder nach telefonischer Absprache. sicher ... Drosselstraße 24 · 85521 Ottobrunn ... und verantwortungsvoll mit Chemikalien um. Telefon 0 89 / 609 45 02 · Telefax 0 89 / 609 18 75

www.friedhofsgaertnerei-schmid.de Merck Schuchardt OHG, Hohenbrunn / www.schuchardt.de 48 Parteien HOHENBRUNN Parteien 49 ÜberparteilichÜberparteilich wählen wählen

DANKE! Die Wählergemeinschaft Bürgerforum/ÜWG-FW freut sich über das gute Wahlergebnis Der CSU-Ortsverband Hohenbrunn-Riemerling dankt den Wählerinnen und Wählern bei der Gemeinderatswahl. Wir haben den größten Stimmenzuwachs aller Gruppie- für das Vertrauen bei der Gemeinderatswahl. Mit Dr. Stefan Straßmair, der auch in den rungen erreicht! Für dieses große Vertrauen bedanken wir und ganz herzlich bei allen Kreistag gewählt wurde, Anton Fritzmaier, Josef Maier, Benno Maier, Barbara Geser, Wählerinnen und Wählern. Helga Seybold und Florian Weber wurde eine neue Fraktion gewählt, die sich nun mit einem guten Zusammenwirken aus Erfahrung und neuen Ideen an die Gemeinderats- Mit 24,8% der Stimmen sind wir nun mit fünf Mitgliedern im Gemeinderat vertreten: arbeit machen kann. Pauline Miller, Peter Berger, Karlheinz Vogelsang, Franz Braun und Manfred Haucke. Über alles, was bei der CSU passiert, können Sie sich immer auf der Internetseite Auch für die gut 33% Unterstützung von Pauline Miller als gemeinsamer Bürgermeis- www.csu-hohenbrunn.de informieren. Falls Sie dazu Fragen haben oder Anregungen terkandidatin, sagen wir ganz herzlich "Danke". und Wünsche loswerden möchten, erreichen Sie den Ortsverband der CSU und die Der größte Sieger in dieser Wahl ist aber die Demokratie und damit Sie bzw. wir alle. CSU-Fraktion immer montags von 18 bis 20 Uhr über das Eine Wahlbeteiligung von 62,1% bei einer Kommunalwahl und unter diesen schwieri- Bürgertelefon (0 81 02) 99 82 84. gen Rahmenbedingungen ist toll und zeigt, dass die viel beschworene Politikverdros- Gerne können Sie auch die neu gewählten CSU-Gemeinderäte in Ihrer Nachbarschaft senheit der Vergangenheit aufgebrochen werden kann! ansprechen. Wir freuen uns, für Sie in den kommenden 6 Jahren die Geschicke unserer Gemeinde mitbestimmen zu können. Überparteilich wählen

ders klug halten“. Ähnlichkeiten von Perso- nen oder Vorkommnissen in Hohenbrunn Die GRÜNE Fraktion startet mit zwei langjährigen und drei neuen Kolleg*innen in die waren durchaus beabsichtigt aber mit ei- Amtszeit 2020 – 2026 des Gemeinderats: Anke Lunemann, Dr. Martina Kreder-Strugal- Viel Spaß beim großen Derblecken in nem entsprechenden Augenzwinkern und la, Wolfgang Schmidhuber, Rolf Kersten und Katarina Möschel. Hohenbrunn Selbstironie zu verstehen. Wir danken den Wählern für ihr Vertrauen. Wir sind uns der daraus resultierenden Das Interesse war riesig und der Saal im In diesem Sinne „Prost“ und auf ein Wie- Verantwortung bewusst. Unser großer Dank geht auch an ein unermüdliches Wahl- „Alten Wirt“ bis auf den letzten Platz be- dersehen im nächsten Jahr. kampfteam, alle Kandidatinnen und Kandidaten und die vielen Menschen, die uns im setzt, als Bruder Benedikt alias Tilo Hoff- Wahlkampf unterstützt haben. mann am 1. März-Sonntag schon zum Die GRÜNE STUNDE jeden dritten Mittwoch im Monat entfällt wegen der Coronakrise fünften Mal seine Fastenpredigt hielt. Der bis auf weiteres. Aktuelle Informationen, Berichte und Kommentare zum kommunalpo- Derblecker vom Bürgerforum hatte sich da- litischen Geschehen finden Sie wie gewohnt unter www.gruene-hohenbrunn.de. bei anlässlich der diesjährigen Kommunal- wahl etwas Besonderes einfallen lassen. Bleiben Sie gesund! Eine fiktive Gemeinde-ratssitzung, bei der natürlich alle im Saal wussten, wer bei den einzelnen Episoden jeweils gemeint war. Bruder Benedikt bezeichnete die Gemein- deratssitzungen als eine Art Schauspiel und stellte Parallelen zu Carl Orffs „Astu- Die FDP möchte sich auf diesem Wege, bei allen Wählerinnen und Wählern für die tuli“ fest. große Unterstützung bedanken. Durch Ihre Stimmen haben Sie uns das Vertrauen Ja und nun die fiktive Gemeinderatssitzung geschenkt, um weiterhin im Gemeinderat tätig zu sein. mit durchaus ernsthaften Tagesordnungs- Ich bin bereit gemeinsam mit den Menschen und den politisch verantwortlichen Gremi- punkten, das Schauspiel konnte beginnen. en dieser Gemeinde die Zukunft unseres Ortes zu gestalten. Diese bayerische Komödie handelt von Ihre Gemeindrätin Petra Schulz-Geßl den „ziemlich Schlauen, die sich für beson- Bruder Benedikt beim Predigen Foto: privat Innen_Juni:Layout 1 29.05.2013 13:33 Uhr Seite 78

Kunst, Kultur & Gewerbe Landkreis 51 7850 Kunst, Kultur & Gewerbe HOHENBRUNN

Das Programm der vhs ist derzeit einge- unserer Region, die von wegweisenden Und so geht’s: Nun bleibt nur noch dem Wettergott viele • Die mobile Werkstatt – hier werden für Behördengänge ins Landrats- Momenten ihrer Kindheit und Jugend in 1. Suchen Sie auf www.landkreis-muen- stellt,gute Wünsche Termine zu ab schicken, April mit damit Vorbehalt! auch dies- hilfsbedürftige Personen Kleinstreparatu- der Endkriegs- und Nachkriegszeit erzäh- amt nur noch mit Termin chen.de/buergerservice nach Ihrer ge- mal die Sonne über dem Rie-West-Fest ren vor Ort (zu Hause) durchgeführt, die len und sich an Kurioses, Menschliches, wünschten Dienstleistung. strahlt. diese Menschen aufgrund ihres Alters Appell an Bürger: Bitte kommen Sie Alltägliches, Bedrückendes erinnern. 2. In jeder Dienstleistung finden Sie die oder einer körperlichen Behinderung nicht ohne Termin vorbei! Der Gewerbeverband unterstützt So, 26.04., 10.30-12.30 Uhr, Wolf-Ferrari- richtigen Ansprechpartner oder eine zen- selbst nicht mehr durchführen können. Um die Ausbreitung des Coronavirus zu die Caritas Haus Ottobrunn, Filmstudio, UG trale E-Mail-Adresse. Bitte schildern Sie Dazu gehört auch ein Lager z.B. für die verhindern, gilt für das Landratsamt Mün- Anschließend hatte Herr Rauch (Leiter des Abendkasse/vhs-VVK: 9,00 €; Kinder/Ju- knapp Ihr Anliegen entweder per E-Mail Highlights im April an der vhs SüdOst Lagerung von gespendeter weißer Ware. chen und seine Außenstellen ab sofort Caritas-Zentrums Ottobrunn) die Gelegen- gendl. bis 18 Jahre: Eintritt frei oder telefonisch. Veranstaltungen mit Abendkasse: Leider muss die Caritas ihre aktuell vor- Folgendes: Es gibt vorübergehend keine heit, für die Arbeit der Caritas Ottobrunn zu 3. Sollte eine Vorsprache unumgänglich Livestreamshandenen Lagerräume aus der Reihe in Kürze vhs verlassen, wissen. allgemeinen Öffnungszeiten mehr. "Keinwerben. Aufwand! Teil 1" sein, bekommen Sie einen Termin. ebenso wie die Klawotte, der Kleidermarkt Persönliche Vorsprachen sind nur noch Musikalisch-kabarettistischeEr stellte im Wesentlichen drei ProjekteLesung vor: mit Künstliche Intelligenz. Fakten - Chan- Bitte haben Sie Verständnis, wenn Sie auf- der AWO. Daher werden günstige Räume nach individueller Terminvereinbarung Andreas Martin Hofmeir, der als Mann an cen - Risiken? grund des zu erwartenden hohen Anrufauf- • Die Sozialberatung und die Schuldnerbe- benötigt (gemeinsam 300 – 400 m²). mit dem zuständigen Mitarbeiter / der zu- der Tuba der viele Jahre als Tubist der bay- Mit Dr. Manuela Lenzen, die als Autorin kommens nicht sofort durchkommen. Pro- ratung – sie bieten Unterstützung in Für diese Arbeit werden laufend ehrenamtli- ständigen Mitarbeiterin möglich. Im Ge- erischen Kultband LaBrassBanda bekannt vor allem über Themen aus den Bereichen bieren Sie es einfach zu einem späteren schwierigen persönlichen Situationen. che Helfer gesucht, ebenso sind natürlich spräch wird geklärt, ob eine persönliche wurde. Kognitionsforschung und Künstliche Intelli- Zeitpunkt nochmals oder schreiben Sie Diese Beratung wird in Ottobrunn im Cari- Geldspenden willkommen. Vorsprache absolut notwendig ist oder das Mi,tas-Haus 22.04., in 20.00-21.30 der Putzbrunner Uhr, Straße Grundschule durch- genz schreibt. eine E-Mail mit Schilderung Ihres Anlie- Der Gewerbeverband Hohenbrunn-Riemer- Anliegen anderweitig gelöst oder zu einem Neubiberg,geführt wird. Rathausplatz Der Tisch –9, Versorgung Aula von Mi, 22.04., 19.30-21.00 Uhr, Kosten: 9 € gens. ling unterstützt diese Projekte, ganz nach späteren Zeitpunkt geklärt werden kann. Abendkasse:Bedürftigen mit20,00 Lebensmitteln; €; vhs-VV K hier/Ermäß.: wer- Keindem Ende Motto: der „Gemeinsam Gewalt? sind wir stark.“ 18,00den €; jeden Kinder/Jugendl. Freitag an bis drei 18 Jahre: Standorten 9 € Eine Einschätzung von Prof. Dr. Eberhard Die vorübergehenden Maßnahmen sollen Möchten Sie sich in einem dieser Projekte Wichtig: Personen unter Quarantäne Neun.(Ottobrunn, Erinnerungen Höhenkirchen an bewegte und Aying) Zeiten 300 Schockenhoff, wie eine Friedensethik im dazu beitragen, das Coronavirus nicht wei- engagieren oder der Caritas anderweitig Ihre dürfen keine Behördengänge vorneh- Menschen versorgt. Alleine für diese Arbeit terzuverbreiten. Filmvorführung von Michael von Ferrari 21.Unterstützung Jahrhundert zukommen aussehen lassen, kann. dann wen- sind 100 ehrenamtliche Helfer mit 10.000 men. Zudem werden Bürger, die sich und Kirsten Althof mit neun Zeitzeugen aus Di,den 28.04., Sie sich 19.30-21.00 entweder an U hr,den K osten:Gewerbever- 5 € Weitere Informationen zum Thema Co- Arbeitsstunden pro Jahr im Einsatz. Für krank fühlen, eindringlich gebeten, nicht band: Detlef Malinowsky 089 / 63 879 13 – 0, ronavirus finden Sie laufend unter www. dieses Projekt werden neben Helfern vor zu kommen, sondern ihr Anliegen aus- [email protected] oder direkt landkreis-muenchen.de/coronavirus. allem Geld-Spenden und weitere Lebens- schließlich telefonisch oder per E-Mail an die Caritas: mittel-Spender gesucht. Die Geld-Spen- abzuklären. Individuelle Beratung undErich Betreuung Rauch für (Zentrumsleiter Privat Ottobrunn) den werden für die Abwicklungund kleine der Logistik Firmen bei Computer, Internet und 089/60 85 20 10, erich.rauch@caritasmuen- (z.B. für Fahrzeuge) benötigt,Telekommunikation. neue Le - chen.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! bensmittel-Spender sind In deswegen Zeiten des not-Infektionsschutzes gerne wendig, da von den einzelnenauch Supermärk- Fernwartung. Gründung einer Energiegenossenschaft ten immer weniger LebensmittelIhr PC übrigist schnell blei- und Wiezuverlässig? schon Sie mehrfach berichtet, plant der sichern Ihre Daten? Alles funktioniert? ben, die über die Tafel verteiltHeben werden Sie diese kön- AnzeigeGewerbeverband einfach auf, bis Hohenbrunn-Riemerling Sie sie brauchen! die nen. Gründung einer Energiegenossenschaft. In

GmbH Heizölvertrieb · Erdbau · Kies · Humus · Transporte

Münchner Straße 12 Qualitäts-Heizöl 85649 Brunnthal schwefelarm Telefon 0 81 02 / 82 48 52 Landkreis HOHENBRUNN Landkreis 53

Coronavirus: fest davon überzeugt, dass die vorüber- nicht mehr als 10 Personen gleichzeitig im des Landkreises, dezentrale Testzentren gehende Reduzierung unserer sozialen Wartebereich aufhalten dürfen. Auch die vor Ort in den Städten und Gemeinden Jeder trägt Verantwortung Kontakte und der kurzfristige Verzicht auf einschlägigen Hygieneregeln sind konse- einzurichten, noch einmal deutlich zuge- einige liebgewonnene Annehmlichkeiten quent zu beachten. Die Kunden sind in ge- nommen. Dort sollen aber nur Personen Landkreis ruft Bürgerinnen und Bürger ein vergleichsweise kleiner Preis ist, den eigneter Weise und gut erkennbar über die getestet werden, die nachweislich auf An- zu Rücksichtnahme auf: Maßnahmen wir guten Gewissens zahlen können, wenn Innen_Jan_13:LayoutVerhaltensregeln 1 zu 25.01.2013informieren. 14:43 Uhr weisung Seite 29eines Arztes kommen. „Ich verste- zur Eindämmung des Coronavirus un- wir damit gleichzeitig den Schutz unserer Dr. Gerhard Schmid, Leiter des Referats he sehr gut, dass die Menschen momentan bedingt einhalten älteren und vorerkrankten Mitmenschen si- Gesundheit und Senioren im Landratsamt verunsichert sind. Die Dynamik der Situati- Nach wie vor steigt die Zahl der mit dem cherstellen können.“ Der Landrat ergänzt: München, verweist in diesem Zusammen- on und die unzähligen Informationen sind neuartigen Coronavirus infizierten Perso- „Ich appelliere deshalb an alle Bürgerin- hang auf die positiven Auswirkungen einer für den einzelnen nur schwer einzuordnen. nen im Landkreis München kontinuierlich Kinder & Jugend 29 nen und Bürger im Landkreis München, in vorübergehenden Einschränkung des öf- Dennoch bitten wir die Bürgerinnen und an. Die Aufnahme des Betriebs in den HOHENBRUNN diesen Tagen zusammenzuhalten, damit fentlichen Lebens: „Für den Verlauf einer Bürger eindringlich um Verständnis, dass ersten der am vergangenen Freitag be- wir gemeinsam die Ausbreitung des Virus Epidemie ist es weniger von Bedeutung, ein Test nur dann erfolgen kann, wenn dies schlossenen dezentralen Teststellen, aber verlangsamen und unsere Mitbürger schüt- wie viele Menschen insgesamt infiziert ausZubehör Sicht (Helme, des behandelnden Schoner). Der Elternbeirat Arztes ein- auch die fortschreitende Erkrankungswel- zen!“ werden; letztlich ist es wichtig, das Au- deutigbehält 15angezeigt % vom Verkaufspreisist“, so Schmid. der verkauf- le haben die Zahl der bestätigten Fälle bis Vor dem Hintergrund der sehr dynamischen genmerk darauf zu richten, dass möglichst Grundsätzlichten Artikel ein. Diegilt: Artikel Im Verdachtsfall müssen wie istüblich zu- Dienstagvormittag auf nun insgesamt 83 Entwicklung der Epidemie und einer star- wenige MenschenGrundschule gleichzeitig erkranken nächstmit gut lesbaren telefonisch und dergut befestigten Hausarzt oderEtiketten der Fälle ansteigen lassen. ken Zunahme der Erkrankungsfälle auch in – auch, wenn dasHohenbrunn den Verlauf insgesamt kassenärztlichemit Angabe der Artikelbeschreibung Bereitschaftsdienst (Größe, unter Bayern hat die Bayerische Staatsregierung verlängert. DennRiemerling nur dann ist unser Ge- derFarbe, 116 Preis)117 zu gekennzeichnetkontaktieren. Wer sein sich und krank in Motto der Stunde: die Kurve flach halten am 16. März den Katastrophenfall für das sundheitssystem voll leistungsfähig und fühlt,einer sollteSammelliste in jedem aufgeführt Fall auch werden. unabhängig Sam- Staatliches Gesundheitsamt und Kommu- gesamte Bundesland ausgerufen und wei- wirFahrzeugbasar können die der bestmögliche Grundschule Versorgung Hohen- vonmellisten einer könnenmöglichen von T estung der Homepage zuhause blei des- nen arbeiten eng zusammen, etwa wenn tere Handlungsmaßnahmen verkündet. So derbrunn-Riemerling Patienten und die beste Hilfe für die Ri- ben,Elternbeirates um sowohl unter sich www.elternbeirat-onli-selbst, als auch wei- es um die Errichtung und den Betrieb von sind ab Dienstag, 17. März, landesweit alle sikogruppenAuch in diesem gewährleisten.“ Jahr veranstaltet der Eltern- terene.de Personen heruntergeladen bestmöglich werden. zu schützen. Testzentren und die Ermittlung von Kon- Alle Maßnahmen, die die Staatsregierung Die einschlägigen Hygieneempfehlungen Veranstaltungen und Versammlungen au- beirat der Grundschule Hohenbrunn-Riemer- Die Annahme der Artikel erfolgt am Freitag, taktpersonen geht. Alle Beteiligten sind jetzt beschlossen hat, dienten dazu, die Er- wie regelmäßiges Händewaschen mit Sei- ßerhalb privater Feiern ebenso untersagt ling wieder seinen erfolgreichen Fahrzeug- den 1.3.2013 von 18.30 bis 20.30 Uhr, Ver- mit Hochdruck und größtem Engagement krankungskurve flach zu halten und so die fe, ausreichend Sicherheitsabstand und wie der Betrieb sämtlicher Einrichtungen, basar. Gerne können Sie Ihre fahrtüchtigen kauf ist dann am Samstag, den 2.3. von 9.00 dabei, Kontaktketten abzubrechen und die Ausbreitung zu verlangsamen. „Das halte die Einhaltung der Husten- und Nieseti- die nicht notwendigen Verrichtungen des und gut erhaltenen Fahrräder, Laufräder, bis 10.30 Uhr. Nicht verkaufte Artikel bzw. Ausbreitung so zu verlangsamen. Doch ich für dringend angezeigt, um auch wei- kette sind zu beachten. Soziale Kontakte täglichen Lebens dienen. Gastronomiebe- Dreiräder, Bobby-Cars, Roller, Inline-Skates das Geld können am Samstag von 18.00 bis eine ganz zentrale Rolle bei der Unterbre- terhin so viele Infektionsketten wie möglich sowie Unternehmungen sollten auf das triebe und Ladengeschäfts des Einzelhan- etc. zum Verkauf bringen bzw. rechtzeitig vor 19.00 Uhr abgeholt werden. Der Fahrzeug- chung von Infektionsketten und der Ein- unterbrechen zu können“, so Schmid wei- allernötigste reduziert und insbesondere dels werden ebenfalls mit Ausnahmen un- Ostern kostengünstig einen passenden fahr- basar findet in der Aula der Grundschule dämmung des Virus spielt insbesondere ter. Denn mit steigender Erkrankungszahl der Kontakt zu älteren und vorerkrankten tersagt. Die Bayerischen Staatsministerien baren Untersatz für Ihr Kind erwerben! Nicht Hohenbrunn, Siegertsbrunner Str. 11, 85662 das Verhalten der Menschen: „Jede und wächst nicht nur die Anzahl der Kontakt- Menschen vermieden werden. für Gesundheit und Pflege sowie für Fami- angenommen werden Kinderwägen und Hohenbrunn statt. jeder Einzelne kann mit seinem bzw. ihrem personen exponentiell, sondern auch die Aktuelle Informationen für den Landkreis lie, Arbeit und Soziales haben dazu für den Verhalten sowohl im privaten als auch im Sorge in der Bevölkerung. Die Anfragen München rund um das Thema Coronavirus jeweiligen Zuständigkeitsbereich entspre- öffentlichen Bereich ganz wesentlich dazu aus der Bürgerschaft nach vorsorglichen sind immer aktuell unter www.landkreis- chende Allgemeinverfügungen erlassen. beitragen, dass sich die Zahl der Neuin- Testungen haben nach der Ankündigung muenchen.de/coronavirus zu finden. fektionen verlangsamt. Ich bin sogar der Appell an geöffnete Ladengeschäfte Meinung, dass dies in einer sozialen, ver- Das Landratsamt München appelliert aber antwortungsvollen Gesellschaft ein Muss auch eindringlich an diejenigen Einzel- Dr. Hans Poehlmann ist!“, betont Landrat Christoph Göbel. „Je- händler, deren Läden zur notwendigen Apotheker Eric Feldmüller der von uns ist in dieser Situation aufgeru- Versorgung der Bevölkerung geöffnet blei- RoseggerstraßeRoseggerstraße 34 34 ben dürfen, sorgsam mit den allgemein- Unter fen, sich ernsthaft und intensiv zu fragen, neuer wie wir mit unserem ganz persönlichen gültigen Empfehlungen und Regelungen 8552185521 Ottobrunn Ottobrunn Leitung Verhalten unsere Mitmenschen schützen umzugehen. So ist beispielsweise gere- Fon 0 89 / 6 01 59 23 können. Mir ist bewusst, dass das für die gelt, dass in Dienstleistungsbetrieben ein Tel. 089/ 601 59 23 meisten von uns teils auch größere Ein- Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen FaxFax 089/ 0 60189 / 246 01 15 24 15 schränkungen gegenüber dem gewohnten den Kunden eingehalten werden muss und Alltag mit sich bringt. Ich bin aber ebenso sich auch bei Einhaltung dieses Abstands

Schulnoten verbessern! Faschingsferienkurse! ѧIntensivkurse in allen Fächern ѧQuali-/ Realschulabschluss-/ Abivorbereitung ѧGrundschulkurse / Übertrittsvorbereitung ѧ Gruppen- / Einzelunterricht Ottobrunn Karl-Stieler-Str. 8 66006681, Unterhaching Hauptstr. 4 67359673 Deisenhofen Ludwig-Thoma-Str. 4 66665590

INFO-HOTLINE 089 66006681 www.schuelerhilfe.de 54 Landkreis HOHENBRUNN

Unterstützung für Familien im an. Die Fachkräfte hören zu und unterstüt- zen bei der Suche nach guten Lösungen Landkreis München für bestehende Probleme. Eltern- und Jugendberatungsstellen Rufen Sie an, wenn Sie Unterstützung Regel 1: bieten telefonische Beratung brauchen! Runter geht’s immer. Die aktuelle Lage zwingt auch die Be- Regel 2: ratungsstellen für Eltern, Kinder und Ju- Die Beratungsstellen nehmen Anliegen Rauf nur mit dem richtigen Auto. gendliche, temporäre Maßnahmen zur Ein- täglich von 9 - 12 Uhr entgegen. Wer sich dämmung des Coronavirus zu ergreifen. per E-Mail meldet, wird baldmöglichst zu- Persönliche Beratungstermine und auch Jahre rückgerufen. 5Subaru Gruppentermine können ab sofort nicht Garantie* mehr wie gewohnt angeboten werden. Darüber hinaus bietet die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) auch eine Alle Schulen und Betreuungseinrichtungen online-Beratung für Eltern und Jugendliche haben seit Anfang dieser Woche geschlos- an. Informationen hierzu gibt es auf folgen- sen, und damit hat sich für die meisten den Seiten: www.bke-elternberatung.de Familien der Alltag grundlegend geändert: und www.bke-jugendberatung.de Zu Hause mit den Eltern zu lernen, Freun- de nicht mehr wie gewohnt treffen, keine Für Anfragen aus Ottobrunn, Putzbrunn, Sportstätten besuchen zu können, viel Zeit Neubiberg, Aying, Hohenbrunn, Höhenkir- in der Wohnung und zusammen mit Ge- chen-Siegertsbrunn und Brunnthal: schwistern zu verbringen – all das muss AWO Beratungsstelle für Eltern, Kinder nicht, kann aber für Familien zu einer Be- und Jugendliche - Ottobrunn lastungsprobe werden. Telefon: 089 / 601 936 4 E-Mail: [email protected] Deshalb bieten die Beratungsstellen für Internet: www.eb-ottobrunn.awo-obb.de Eltern, junge Erwachsene und Jugendliche ab sofort vermehrt telefonische Beratung Der neue Subaru Forester e-BOXER Hybrid. Bringt euch dahin, wo ihr noch nie wart. Für den neuen Mild-Hybrid mit BOXER- und Elektro-Motor stellt eine raue Umgebung das ideale Terrain dar. Schon serienmäßig u. a. ausgestattet mit permanentem symmetri- Impressum schem Allradantrieb mit X-Mode sowie Berg-Ab-/Anfahrhilfe und dem Fahrerassistenz- 1 Herausgeber: Gemeinde Hohenbrunn, Pfarrer-Wenk-Platz 1, 85662 Hohenbrunn system EyeSight . Redaktionsteam: Dr. Stefan Straßmair, Benno Maier, Regina Wenzel, Ilka Straube-Imming ab Sachbearbeitung: Ilka Straube-Imming, Tel. 08102 / 800-23, E-Mail: [email protected] 30.990.-€ Design: Iris Neumaier tanrik design Forester 2.0ie mit 110 kW (150 PS). Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts: 7,4;

Auflage: 4.400 Stück außerorts: 6,4; kombiniert: 6,7. CO2-Emission (g/km) kombiniert: 154. Effizienzklasse: B. Verlag u. Anzeigen: Hans Winklhofer Werbeverlag, Tel. 089/ 604 838, [email protected] Abbildung enthält Sonderausstattung. * 5 Jahre Vollgarantie bis 160.000 km. Die gesetzlichen Rechte des Käufers bleiben daneben Druck: alpha-teamDruck GmbH München uneingeschränkt bestehen. 1 Die Funktionsfähigkeit des Systems hängt von vielen Faktoren ab. Details entnehmen Sie bitte unseren entsprechenden Informationsunterlagen. Für den Inhalt der jeweiligen Artikel sind die Vereine, Einrichtungen und Gruppierungen eigenverantwortlich. Kein Teil des Gemeindeblattes darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Verlages repro- duziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, vervielfältigt oder verbreitet werden. Die Weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller www.subaru.de Redaktion behält sich den Abdruck eingereichter Artikel vor. Autohaus Radlmaier GmbH Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Gemeindeblattes Putzbrunner Str. 89 ist am Dienstag den 14.04.2020 81739 München Tel.: 0 89 / 6 73 49 00 BMW spez. Meisterbetrieb Hohenbrunn