Amts- und Mitteilungsblatt Gemeinde

Haid • Willersdorf • Stiebarlimbach • Schnaid • Hallerndorf • Trailsdorf • Schlammersdorf • Pautzfeld

Freitag, den 13. Dezember 2019 Nummer 25/26

Liebe Bürgerinnen und Bürger, das bevorstehende Weihnachtsfest und den Jahreswechsel Wunschzettel nehme ich zum Anlass, um all denen zu danken, die sich im für das Jahr 2020 nun endenden Jahr 2019 zum Wohle unserer Gemeinde und der Allgemeinheit eingesetzt haben. • Ausweisung der Baugebiete in Vor allem den gemeindlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Schnaid, Haid und Trailsdorf den Mitgliedern des Gemeinderates, meinen Stellvertreter- • Bürgermeistern, den Firmen, Betrieben und Banken vor Ort, Einstieg in den Kindergartenneubau unseren Vereinen, Verbänden und Organisationen, allen in Trailsdorf Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere den ehrenamtlich • Neubau des Geh- und Radweges Engagierten, spreche ich ein herzliches Vergelt‘s Gott aus. zwischen Hallerndorf und Willersdorf Ich bitte Sie an dieser Stelle auch für das neue Jahr weiterhin • um Ihre Unterstützung. Gemeinsam will ich mit Ihnen daran Neubau des Geh- und Radweges arbeiten, Bewährtes zu erhalten und Neues zum Wohle aller zwischen Trailsdorf und Seußling voranzubringen. • Anschaffung neuer Fahrzeuge für die Feuerwehren in Ihnen und Ihren Familien wünsche ich nach einem anstren- Schlammersdorf und Hallerndorf genden, hektischem Jahr von ganzem Herzen ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest, mit genügend Zeit, sich mit • Abschluss der Dorferneuerung lieben Menschen zu treffen und wieder Kraft für die Herausfor- in Pautzfeld derungen des neuen Jahres zu schöpfen. Möge Ihnen das Neue • Neuer Flächennutzungs- und Jahr 2020 viel Glück, Gesundheit, Wohlergehen und den Segen Gottes bescheren und Ihnen die Zeit lassen um auch die schönen Landschaftsplans für das gesamte Momente wahrzunehmen, die uns im Alltag immer wieder Gemeindegebiet begegnen. • Festlegung von Sanierungsgebieten mit steuerlichen Vorteilen für Grund Herzlichst, Ihr besitzer - • Einstieg in die Kernwegesanierung

Torsten Gunselmann 1. Bürgermeister

Höhepunkte aus dem Gemeindejahr 2019 Bayerischer 1. Sommerfest Staatspreis für und Aisch- die Sanierung des Foto: gudrun - Fotolia clubbing in Sanierung der Gemeindehauses Hallerndorf ISEK für die Orte Hallerndorfer in Pautzfeld Hallerndorf, Straße in Willersdorf, Trailsdorf Start Schul- Neues Neugestaltung Trailsdorf und Umrüstung General- TSF-L-Fahrzeug Erschließung Friedhöfe sanierung Schlammersdorf sämtlicher FFW Willersdorf StraßenlaternenBaugebiete Willersdorf und Schnaidauf LED und Hallerndorf Haid - 2 - Nr. 25/26/19

Gemeinde Hallerndorf – Von-Seckendorf-Str. 10 – 91352 Hallerndorf

Telefon: 0 95 45 44 39 – 0 Öffnungszeiten: Telefax: 0 95 45 44 39 – 199 Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr und zusätzlich Nottelefon: 0 95 45 44 39 – 111 Donnerstag 13.30 – 18.00 Uhr E-Mail-Adresse: [email protected] Internetadresse: www.hallerndorf.de Veröffentlichungen: [email protected]

Bürgersprechstunde des Bürgermeisters: jeden Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr. Nächste Sprechstunde der Seniorenbeauftragten: Donnerstag, 02.01.20 von 18.00 bis 19.00 Uhr. Sebastian Schwarzmann, Telefon: 0170 89 26 588 Reinhold Kotzer, Telefon: 0151 55 70 49 43 Nächste Sprechstunde des Jugendpflegers: Donnerstag, 19.12.19 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Linus Oppelt). Zu den Sprechstunden wird jeweils um telefonische Voranmeldung gebeten.

AUF EINEN BLICK Veranstaltungen in der Gemeinde

Datum Näheres auf Seite Fr. 13.12. Dorfgemeinschaft Pautzfeld - Dämmerschoppen 7 Sa. 14.12. FFW Hallerndorf - Weihnachtsfeier 7 So. 15.12. Gesangverein Eintracht Schlammersdorf-Trailsdorf - Adventsfeier 7 Mo. 16.12. Di. 17.12. Mi. 18.12. KAB Pautzfeld-Schlammersdorf-Trailsdorf - Männerfrühstück 7 Do. 19.12. CSU-Ortsverband Hallerndorf - Aufstellungsversammlung 8 Fr. 20.12. Dorfgemeinschaft Pautzfeld - Dämmerschoppen 7 Sa. 21.12. Chorallinis - Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Schnaid 7 Verein Zufriedenheit Hallerndorf - Weihnachtsfeier 8 DJK Eintracht Willersdorf - Weihnachtsfeier 8 So. 22.12. Mo. 23.12. FFW Schnaid - Winterzauber mit Auftritt der Chorallinis 8 Di. 24.12. FC Wacker Trailsdorf - Weißwurstfrühschoppen 8 Mi. 25.12. FC Wacker Trailsdorf - Christbaumversteigerung 8 Do. 26.12. DJK Sparta Pautzfeld - Winterglühen 9 Fr. 27.12. Dorfgemeinschaft Pautzfeld - Dämmerschoppen 7 Sa. 28.12. FFW Trailsdorf - Wintergrillen 9 Waldbesitzervereinigung Kreuzberg e. V. - Sicherheits-Infotag 9 So. 29.12. DJK Sparta Pautzfeld - Winterglühen 9 Mo. 30.12. Di. 31.12. Mi. 01.01. Do. 02.01. Fr. 03.01. Sa. 04.01. FC Wacker Trailsdorf - Après-Ski Party 8 DJK Sparta Pautzfeld - Christbaumversteigerung 9 Wanderfreunde Kreuzberg-Hallerndorf e. V. - Helfereinteilung Wandertag 2020 9 So. 05.01. FFW Schnaid - Winterwanderung 8 Mo. 06.01. FFW Hallerndorf - Jahreshauptversammlung 7 Gesangverein Eintracht Schlammersdorf-Trailsdorf - Jahreshauptversammlung 7 FC Wacker Trailsdorf - „Salzknöchla-Essen“ 8 Gesangverein LYRA Schnaid-Rothensand - Jahreshauptversammlung 10 - 3 - Nr. 25/26/19

tgoia^X]Zg7ZgZ^ihX]V[ihY^Zchi 6bia^X]ZB^iiZ^ajc\Zc

Seit 01.04.15 wird der Bereitschaftsdienst über die Forchhei- mer Bereitschaftspraxis in der Krankenhausstraße 8 (gegen- über dem Klinikum ) organisiert. Die Sprech- Kommunalwahl 2020 stunden finden in der Bereitschaftspraxis statt. Es ist keine Amtliche Bekanntmachungen zur Kommunalwahl telefonische Voranmeldung notwendig. Sämtliche amtliche Bekanntmachungen zur Kommunal- Für Hausbesuche wenden Sie sich bitte an den ärztlichen wahl 2020 werden im Aushangkasten am Rathaus Hal- Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117. In lerndorf (Von-Seckendorf-Str. 10) und auf der Website Notfällen rufen Sie die 112. www.hallerndorf.de (Rathaus/Wahlen) veröffentlicht. Im Hinweis: Öffnungszeiten der Notfallpraxis Forchheim Mitteilungsblatt erfolgt nur eine ersatzweise Veröffent- Montag, Dienstag, Donnerstag: ���������������� 19.00 - 21.00 Uhr lichung, da die vorgeschriebenen Fristen auf Grund der festgesetzten Erscheinungstermine nicht immer einge- Mittwoch und Freitag: ������������������������������� 16.00 - 21.00 Uhr halten werden können. Konkret betrifft dies zunächst die Samstag, Sonntag und Feiertag: �������������� 09.00 - 21.00 Uhr Bekanntmachung über die Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen am 30.12.2019. Wir bitten alle Bür- ger um Beachtung. Einreichung von Wahlvorschlägen

Impressum Amts- und Mitteilungsblatt Manöverrecht Gemeinde Hallerndorf Das Landratsamt teilt mit, dass die US-Streitkräfte den mit den Ortsteilen Haid, Willersdorf, Stiebarlimbach, Gemeindebereichen und Hallerndorf von Schnaid, Hallerndorf, Trailsdorf, Schlammersdorf, Donnerstag, 02.01.20 bis Freitag, 31.01.20 Pautzfeld Nachtübungen mit 12 Hubschraubern abhalten werden. Erscheinungsweise: vierzehntäglich jeweils freitags in den geraden Wochen Der Bevölkerung ist nahezulegen, sich von den Ein- Verteilung: kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes. richtungen der übenden Truppen fernzuhalten. Auf die – Herausgeber, Druck und Verlag: Gefahren von liegengebliebenen Sprengmitteln, Fund- LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim. Telefon 09191/7232-0. munition und dergleichen ist aufmerksam zu machen. Zur www.wittich-forchheim.de Abwicklung von Manöverschäden sind die Gemeinden – Verantwortlich für den amtlichen Teil: sowie die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Scha- Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Hallerndorf, Torsten Gunselmann, densregulierungsstelle des Bundes - Regionalbüro Süd Von-Seckendorf-Str.10, 91352 Hallerndorf, oder seine Vertretung im Amt. für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: in Nürnberg zuständig, die auch für die ausländischen Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Streitkräfte nähere Auskünfte erteilen. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Landratsamt Forchheim - Abfallwirtschaft Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Am Samstag, 04.01.20 wird es eine zusätzliche Leerung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Papiertonne durch die Firma Veolia für folgende Ortsteile der Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann Gemeinde Hallerndorf geben: Haid, Kreuzberg, Pautzfeld, nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Schlammersdorf, Schnaid, Stiebarlimbach, Trailsdorf und Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Willersdorf. - 4 - Nr. 25/26/19 Beschluss des Gemeinderates Beschluss des Gemeinderates der Gemeinde Hallerndorf über den Beginn der Vorbereitenden Untersuchung in den Ortsteilen Hallerndorf, Willersdorf, Trailsdorf und Schlammersdorf gemäß § 141 Absatz 3 BauGB Der Gemeinderat beschließt zur Gewinnung von Beurteilungsgrundlagen über die Festlegungsvoraussetzungen für Sanie- rungsgebiete im Innenbereich der Ortsteile Hallerndorf, Willersdorf, Trailsdorf und Schlammersdorf auf der Grundlage des § 141 Absatz 1 des Baugesetzbuches (BauGB) in seiner Sitzung vom 03.12.2019 für die im Lageplan dargestellten Bereiche (= Untersuchungsgebiete) Vorbereitende Untersuchungen durchzuführen und damit städtebauliche Sanierungsmaßnahmen einzuleiten. Das Büro arc.grün aus Kitzingen wurde beauftragt die Vorbereitenden Untersuchungen durchzuführen. Der Beschluss wird hiermit bekanntgemacht. Mit dem Zeitpunkt dieser Bekanntmachung ist die Entscheidung über die Zulässigkeit für Vorhaben, die die Errichtung, Ände- rung, Nutzungsänderung oder Beseitigung einer baulichen Anlage zum Inhalt haben, auf Antrag der Gemeinde Hallerndorf bei der Baugenehmigungsbehörde im Einzelfall für einen Zeitraum von bis zu zwölf Monaten auszusetzen, wenn zu befürch- ten ist, dass die Durchführung der Planung durch das Vorhaben unmöglich gemacht oder wesentlich erschwert werden würde. Es wird auf die Auskunftspflicht der Eigentümer, Mieter, Pächter und sonstiger zum Besitz oder zur Nutzung eines Grundstü- ckes, Gebäudes oder Gebäudeteils Berechtigter sowie Ihre Beauftragten der Gemeinde Hallerndorf oder dessen Beauftrag- ten gegenüber gemäß § 138 BauGB hingewiesen. Die Gemeinde Hallerndorf strebt die förmliche Festlegung der Sanierungsgebiete in den Ortsteilen Hallerndorf, Willersdorf, Trailsdorf und Schlammersdorf an, um eine geordnete städtebauliche Entwicklung des Innenbereichs der Ortsteile zu unter- stützen. Ob diese städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen notwendig sind, soll durch die Durchführung von Vorbereitenden Untersuchungen überprüft und gegebenenfalls nachgewiesen werden, da bisher noch keine ausreichenden Beurteilungs- grundlagen hierfür vorliegen.

Anlage 1: Lagepläne über die Untersuchungsbereiche für die Vorbereitenden Untersuchungen - 5 - Nr. 25/26/19 - 6 - Nr. 25/26/19

Donnerstag, 26.12.19 - 2. Weihnachtsfeiertag Schnaid 08.45 Uhr Festgottesdienst m. Gesangverein Pautzfeld 10.30 Uhr Festgottesdienst Samstag, 28.12.19  In allen Kirchen um 18.00 Uhr Andacht in der Weihnachts- oktav Schnaid 18.30 Uhr VAM       /5-311'!0"##)$ Sonntag, 29.12.19 - Fest d. heiligen Familie "# # $# Pautzfeld 08.45 Uhr Pfarrgottesdienst  Hallerndorf 10.30 Uhr MF       Willersdorf 10.30 Uhr MF # Schlammersdorf 10.30 Uhr WGF !"   Hallerndorf 14.00 Uhr Andacht mit Kindersegnung  Dienstag, 31.12.19 - Silvester %!   !!# !  Willersdorf 15.30 Uhr Winterwanderung nach Hallerndorf !!- "! "$ !!$"$ Trailsdorf 16.00 Uhr Winterwanderung ! #!"#%#)$+ ( !#")# " nach Hallerndorf  -  !%#$ !## "   Hallerndorf 17.00 Uhr MF zum Jahresschluss "#$"  - Mittwoch, 01.01.20 - Neujahr  Pautzfeld 10.30 Uhr feierl. Festhochamt !'!$#$""!# #!!# Hallerndorf 17.00 Uhr ökum. Neujahrsandacht  ## "    !       Samstag, 04.01.20 Pautzfeld 14.00 Uhr Taufe !!,. !. #!-21,72463!!- Schlammersdorf 18.30 Uhr VAM  Sonntag, 05.01.20 %! '#! !# "##   Willersdorf 08.45 Uhr Pfarrgottesdienst &!'#$#"$#!176565547.226 Hallerndorf 10.30 Uhr MF )$!!%$- Pautzfeld 10.30 Uhr MF Schnaid 18.30 Uhr VAM z. 2. Patronatsfest Montag, 06.01.20 HZZahdg\ZZ^c]Z^i Hallerndorf 10.00 Uhr MF mit zentraler Sternsingeraussendung JciZgZg6^hX]\gjcY Samstag, 11.01.20 Willersdorf 18.30 Uhr VAM Gottesdienstzeiten Sonntag, 12.01.20 Schlammersdorf 08.45 Uhr Pfarrgottesdienst Samstag, 14.12.19 Schnaid 10.30 Uhr Kinderkirche Hallerndorf 18.30 Uhr VAM 10.30 Uhr MF Sonntag, 15.12.19 Hallerndorf 10.30 Uhr WGF Willersdorf 08.45 Uhr Pfarrgottesdienst 14.30 Uhr Tauferinnerungsfeier mit Schlammersdorf 10.30 Uhr MF Taufe eines Kindes Schnaid 10.30 Uhr MF Pautzfeld 10.30 Uhr MF Pautzfeld 10.30 Uhr WGF Bitte auch immer die aktuelle Gottesdienstordnung beachten! Hallerndorf 17.00 Uhr Adventskonzert Samstag, 21.12.19 Schnaid 14.30 Uhr Weihnachtskonzert HX]jacVX]g^X]iZc Pautzfeld 18.30 Uhr VAM m. musik. Gestaltung anschl. gibt es gegrillte Bratwürste, Glühwein und Plätzchen von den Minis- tranten Ferienbetreuung 2020 Sonntag, 22.12.19 Ab Kalenderwoche 50 (13.12.19) finden Sie alle Informatio- Hallerndorf 08.45 Uhr Pfarrgottesdienst nen zur Ferienbetreuung 2020 auf unserer Homepage www. Schnaid 10.00 Uhr WGF mit EKK hallerndorf.de sowie unter www.schule-hallerndorf.de. Willersdorf 10.30 Uhr MF Schlammersdorf 10.30 Uhr MF Dienstag, 24.12.19 - Heilig Abend Berufliches Schulzentrum Forchheim Schlammersdorf 16.00 Uhr Kindermette Informationsabende Schnaid 16.00 Uhr Kindermette • Berufsfachschule für Ernährung und Versorgung: Willersdorf 16.00 Uhr Familienmette Donnerstag, 23.01.20, 18.00 Uhr Pautzfeld 16.00 Uhr Seniorenmette • Berufsfachschule für Kinderpflege: Hallerndorf 16.00 Uhr Kindermette, Donnerstag, 23.01.20, 19.00 Uhr 22.00 Uhr Christmette • Fachoberschule: Mittwoch, 25.12.19 - 1. Weihnachtsfeiertag Donnerstag, 30.01.20, 18.30 Uhr Willersdorf 08.45 Uhr Festgottesdienst m. Kirchenchor Alle Veranstaltungen finden im BSZFO, Fritz-Hoffmann- Schlammersdorf 10.30 Uhr Festgottesdienst Straße 3 in 91301 Forchheim statt. - 7 - Nr. 25/26/19

Jahreshauptversammlung der FFW Hallerndorf Hiermit ergeht herzliche Einladung zu unserer ordentlichen KZgVchiVaijc\Zc^cYZg

FFW Hallerndorf Weihnachtsfeier

 )

UHLZLOOL Gesangverein Eintracht Schlammersdorf-Trailsdorf ZZZ)HXHUZHKU+D OOHUQG RUIG H Adventsfeier

$Q +DOOHUQGRUI'H]HPEHU Herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung zur DOOH%UJHULQQHQXQG%UJHU besinnlichen Adventsfeier mit anschließender Versteigerung

 J am Sonntag, 15.12.19 um 16.00 Uhr im Gasthaus Witzgall. (LQODGXQJ]XU:HLKQDFKWVIHLHUGHU)UHLZLOOLJHQ)HXHUZHKU+DOOHUQGRUI H DP6DPVWDJ'H]HPEHUYHUDQVWDOWHQZLUXQVHUH:HLKQDFKWVIHLHULQ Wir würden uns freuen, auch sehr viele Neubürger begrüßen  GHU%UDXHUHLJDVWVWlWWH/LHEHUWK ) zu können.  HXHUZHKU +LHU]X HUJHKW KHU]OLFKH (LQODGXQJ DQ DOOH 0LWJOLHGHU )UHXQGH XQG *|QQHU Jahreshauptversammlung XQVHUHV9HUHLQV Einladung an alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung  :LUZUGHQXQVJDQ]EHVRQGHUVIUHXHQZHQQ6LHXQVEHVXFKHQ mit Neuwahl der Vorstandschafft und Ehrungen am Montag, %HJLQQ8KU 06.01.20 im Gasthaus Witzgall.  6SHQGHQIUXQVHUH7RPERODN|QQHQEHL9RUVWDQG-RDFKLP%DXHUXQG Beginn ist um 15.00 Uhr. .GW :ROIJDQJ 0|QLXV VRZLH DP 6DPVWDJ   ]ZLVFKHQ  8KU XQG8KULQGHU%UDXHUHLJDVWVWlWWH/LHEHUWKDEJHJHEHQZHUGHQ Wirtshaussingen   Nächstes Wirtshaussingen am Montag, 13.01.20 im Gast- + 0LWNDPHUDGVFKDIWOLFKHQ*U‰HQ haus Witzgall mit Musikbegleitung. Beginn ist um 19.00 Uhr. Alle, die gerne in gemütlicher Runde singen, sind herzlich DOOHUQGRUI eingeladen.

Mit den CHORALLINIS im Advent Der Kinderchor CHORALLINIS tritt im Advent zu folgenden

 Veranstaltungen bzw. Terminen auf:       Weihnachtskonzert in der    Samstag, 21.12.19, 14.30 Uhr: H9   Pfarrkirche Schnaid mit dem Vokalensemble 440Hz   Montag, 23.12.19, 17.30 Uhr: Schnaider Winterzauber  -RDFKLP%DXHU9RUVLW]HQGHU  :ROIJDQJ0|QLXV.RPPDQGDQW Lassen Sie sich von den Kindern mit adventlichen Liedern berühren. - 8 - Nr. 25/26/19 DJK Eintracht Willersdorf CSU-Ortsverband Hallerndorf Am Donnerstag, 19.12.19 um 18.00 Uhr findet die Aufstel- lungsversammlung des CSU-Ortsverbands Hallerndorf für die Kommunalwahlen 2020 statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich ins Gasthaus Rop- 'ĞŵĞŝŶƐĂŵŝƐƚŵĞŚƌ pelt in Stiebarlimbach eingeladen.

Verein Zufriedenheit Hallerndorf Weihnachtsfeier mit Versteigerung und Tombola am Sams- tag, 21.12.19 um 19.00 Uhr im Saal der Brauereigaststätte Rittmayer. Hierzu ergeht herzliche Einladung. Spenden kön- nen abgegeben werden bei Norbert Welsch oder direkt bei der Brauereigaststätte Rittmayer. 'ĞƐĐŚćƚnjƚĞsĞƌĞŝŶƐŵŝƚŐůŝĞĚĞƌ͕hŶƚĞƌƐƚƺƚnjĞƌ ƵŶĚ&ƂƌĚĞƌĞƌ͕ůŝĞďĞtŝůůĞƌƐĚŽƌĨĞƌ FFW Schnaid tŝƌ͕ĚŝĞsŽƌƐƚĂŶĚƐĐŚĂĨƚĚĞƌ:<tŝůůĞƌƐĚŽƌĨ͕ůĂĚĞŶŐĂŶnjŚĞƌnjůŝĐŚnjƵƌ tĞŝŚŶĂĐŚƚƐĨĞŝĞƌĚĞƌ:<tŝůůĞƌƐĚŽƌĨĂŵ

^ĂŵƐƚĂŐĚĞŶϮϭ͘ϭϮ͘ϮϬϭϵĂďϭϵ͘ϬϬhŚƌ

ĞŝŶ͕ƵŵŐĞŵĞŝŶƐĂŵnjƵĨĞŝĞƌŶƵŶĚĚĂƐƐƉŽƌƚůŝĐŚĞ:ĂŚƌϮϬϭϵ ĂƵƐŬůŝŶŐĞŶnjƵůĂƐƐĞŶ͘EĞďĞŶĞŝŶĞƌdŽŵďŽůĂŵŝƚƚŽůůĞŶWƌĞŝƐĞŶ͕ ŵƵƐŝŬĂůŝƐĐŚĞŶŝŶůĂŐĞŶƵŶĚsŽƌĨƺŚƌƵŶŐĞŶ͕ƐŽǁŝĞĚĞƌďĞƌƺŚŵƚĞŶ ͣtŝůůĞƌƐĚŽƌĨĞƌ sĞƌƐƚĞŝŐĞƌƵŶŐ͞ŝƐƚĨƺƌƐƐĞŶƵŶĚdƌŝŶŬĞŶǁŝĞŝŵŵĞƌ ďĞƐƚĞŶƐŐĞƐŽƌŐƚ͘

tŝƌĨƌĞƵĞŶƵŶƐĚĂƌĂƵĨĚŝĞƐĞŶďĞŶĚŐĞŵĞŝŶƐĂŵnjƵŐĞƐƚĂůƚĞŶƵŶĚ ŵŝƚĞƵĐŚĞŝŶƉĂĂƌďĞƐŝŶŶůŝĐŚĞ^ƚƵŶĚĞŶnjƵǀĞƌďƌŝŶŐĞŶ͘tŝƌ ǀĞƌďůĞŝďĞŶďŝƐĚĂŚŝŶŵŝƚŚĞƌnjůŝĐŚĞŶ͕ƐƉŽƌƚůŝĐŚĞŶ'ƌƺƘĞŶ

ƵƌĞsŽƌƐƚĂŶĚƐĐŚĂĨƚĚĞƌ:<tŝůůĞƌƐĚŽƌĨ

Plakat: Reinhold Ruschig Am Montag, 23.12.19 lädt die FW Schnaid zum Winterzau- ber ein. Los geht‘s ab 17.00 Uhr am FW-Haus in Schnaid. Um 17.30 Uhr Auftritt des Kinderchores die Chorallinis. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. 'ĞŵĞŝŶƐĂŵŝƐƚŵĞŚƌ Voranzeige Einladung an alle Mitglieder der FW Schnaid zu unserer ,ĂůůŽƵ͕ Winterwanderung am Sonntag, 05.01.20. Treffpunkt um 17.00 Uhr am Gemeindebrunnen.

,ĂƐƚƵ>ƵƐƚĂƵĨĞǁĞŐƵŶŐƵŶĚƐƉŽƌƚůŝĐŚĞ FC Wacker Trailsdorf ĞƚćƚŝŐƵŶŐŵŝƚ<ŝŶĚĞƌŶŝŶĚĞƌůƚĞƌƐŐƌƵƉƉĞǀŽŶϯͲϲ Schlachtschüssel :ĂŚƌĞŶ͍tĞŶŶũĂ͕ĚĂŶŶďŝƐƚƵŐĞŶĂƵĚŝĞŽĚĞƌĚĞƌ Am Samstag 14.12.19 entfällt!!! ZŝĐŚƚŝŐĞĨƺƌƵŶƐ͘ Dienstag, 24.12.19, Hl. Abend ab 10.00 Uhr Weißwurst- ĞŶŶǁŝƌƐƵĐŚĞŶŝĐŚĂůƐĞƚƌĞƵƵŶŐĨƺƌƵŶƐĞƌĞ Frühschoppen im Sportheim. <ŝŶĚĞƌƚƵƌŶŐƌƵƉƉĞ͊ Mittwoch, 25.12.19, 1. Weihnachtsfeiertag, ab 19.00 Uhr große Christbaumversteigerung mit Verlosung. Sach- oder Geldspenden werden gerne entgegen genommen und kön- &ĂůůƐƵĚŝĐŚĂŶŐĞƐƉƌŽĐŚĞŶĨƺŚůƐƚƵŶĚŝĐŚŐĞƌŶĞ nen im Sportheim abgegeben werden. ĞŚƌĞŶĂŵƚůŝĐŚŝŶĞŝŶĞƌƐƉŽƌƚůŝĐŚĞŶ'ĞŵĞŝŶƐĐŚĂĨƚ Samstag, 04.01.20, ab 20.00 Uhr große Après-Ski Party ĞŝŶďƌŝŶŐĞŶŵƂĐŚƚĞƐƚ͕ĚĂŶŶƌƵĨĂŶ͘ mit den besten Hits und Mixes für die richtige Stimmung, im Sportheim Trailsdorf. DĞůĚĞŝĐŚĞŝŶĨĂĐŚďĞŝ:ŽŚĂŶŶĂ>ĞŝƐŐĂŶŐƵŶƚĞƌ Montag, 06.01.20 Hl. Drei Könige, ab 17.00 Uhr „Salz- ϬϭϳϲͬϯϬϭϭϲϳϬϭϳ knöchla-Essen“ ƵŵdƌĂŝŶŝŶŐƐnjĞŝƚĞŶƵŶĚŶƐƉƌĞĐŚƉĂƌƚŶĞƌnjƵ Frische Salzknöchle mit Sauerkraut und Brot, blaue Brat- ĞƌĨƌĂŐĞŶ͘ würste mit Brot. Bitte vorbestellen bis zum 02.01.20 unter 09545/7341 oder im Sportheim. tŝƌĨƌĞƵĞŶƵŶƐĂƵĨŝĐŚ͘ Voranzeige: ĞŝŶĞ:<tŝůůĞƌƐĚŽƌĨ Am Donnerstag 20.02.20 ab 19.30 Uhr Weiberfasching mit Live Musik und Showeinlagen. Sky | Live-Fußball im Sportheim Plakate: DJK Eintracht Willersdorf Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League Live - 9 - Nr. 25/26/19 DJK Sparta Pautzfeld Waldbesitzervereinigung Kreuzberg e.V. Winterglühen Herzliche Einladung zum Sicherheits-Infotag zwischen den Jahren Am Samstag, 28.12.19 ab 12.30 Uhr lädt die WBV Kreuzberg e.V. alle Waldbesitzerinnen, Waldbesitzer und Interessierte auf den Roppelt’s Keller nach Stiebarlimbach, 91352 Hallerndorf zum traditionellen Infotag zwischen den Jahren. Das besondere Augenmerk wird erneut auf dem Thema Sicherheit liegen. Es werden die Gefahren bei Fällung von Tot- holz aufgezeigt und der fachmännische Ablauf einer Fällung erläutert (Schnittbild). Für die Vorführungen haben wir Herrn Martin Thoma von der Berufsgenossenschaft SVLFG Bayreuth gewinnen können. Infostände der WBV Kreuzberg, dem Bayer. Waldbesitzerverband, der Forstlichen Vereinigung Oberfran- ken, dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF), Bamberg und weitere Akteure geben rundum Auskunft über alle Belange rund um den Wald. Fachvorträge zu den sog. „neuen Baumarten“ sowie „Vor- und Nachteile von Pflanzung und Naturverjüngung“ in der Halle bieten Entscheidungshilfen für die Begründung der Zukunftswälder. Bei Glühwein, Bratwurst und Feuertonne freuen wir uns auf Ihren Besuch! Lehrgänge Sicherer Umgang mit der Seilwinde am 25.01.20 (NEUES DATUM) Eine seilwindenunterstützte Fällung erfordert viel Fach- kenntnis und eine exakte Schneidtechnik. Nach einer theo- retischen Einführung geht es hinaus in den Wald, wo prak- tische Übungen am Holz mit Problembaumfällung gezeigt werden. Das Tragen einer kompletten persönlichen Schutz- ausrüstung mit Schnittschutzhose und -stiefeln, gültiger Helm mit Visier und Gehörschutz ist erforderlich. Teilnahme ab 18 Jahren. Kosten für Mitglieder 60,- € / für Nichtmitglieder 70,- € Plakat: Roland Dannhardt der WBV Kreuzberg e.V. inkl. MwSt. Selbstverpflegung in der Mittagspause (Wald). Christbaumversteigerung Herzliche Einladung ergeht an alle zur Christbaumversteige- Neuer Motorsägenlehrgang am 24./25. April 2020 rung mit großer Tombola am Samstag, 04.01.20 um 18.30 Uhr Zertifizierter Motorsägen-Grundlehrgang nach im Sport-/Musikheim Pautzfeld. DGUV I 214-059, Baustein 1 Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen und gewinnbringen- Freitag von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr, Maschinenpflege, den Abend! Viele Schnäppchen erwarten Sie! Ab 17.00 Uhr Unfallverhütung und Fälltechniken (Theorie) Bitte eigene können die Gegenstände für die 1 € Lose abgeholt werden. Motorsäge und das dazugehörige Werkzeug mitbringen! Selbstverständlich freuen wir uns über Spenden jeder Art. Samstag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr (alternativ 9.00 Uhr - 17.00 Uhr), Praxissamstag im Wald - Praktische Fällarbeiten Vorankündigung in Kleingruppen und Umsetzen der Unfallverhütungsvorschrif- Die DJK Sparta Pautzfeld feiert im Jahr 2020 ihr 90-jähriges ten und Fälltechniken bei schwachem und mittelstarkem Holz. Jubiläum. Hier wird zusätzlich die persönliche Schutzausrüstung in Zu folgenden Veranstaltungen wird noch gesondert eingeladen: Form von Helm mit Visier und Gehörschutz, Schnittschutz- • Festkommers am Sa., 25. April 2020 hose und -stiefeln der Schnittschutzklasse 1 und Arbeits- handschuhen benötigt. • Sport und Musik vom 17. – 19.7.2020 • Beachvolleyballturnier Über die Teilnahme wird ein Zertifikat ausgestellt. Teilnahme ab 18 Jahren. Kosten inkl. MwSt. 100,00 € für Mitglieder der • Fußballpokalturnier WBV Kreuzberg, 130,00 € für Nichtmitglieder. Die Gebühr • Menschenkickerturnier wird bei Anmeldung erhoben. Fr., 17.7.: „C&C“ Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Sa., 18.7.: „Die Frankenräuber“ Gartenbau (SVLFG) unterstützt ihre Versicherten mit der So., 19.7.: „Musikverein Pautzfeld“ anteiligen Erstattung der Lehrgangskosten in Höhe von aktuell 30,- Euro. Das nötige Antragsformular wird am Theorieabend ausgegeben. FFW Trailsdorf Anmeldungen für beide Lehrgänge ab sofort unter kontakt@ Am Samstag, 28.12.19 findet ab 17.00 Uhr unser Wintergril- wbv-kreuzberg.de oder Tel. 09545-441275 len am Gerätehaus statt. Auch wollen wir an diesen Abend unseren neuen Defibrillator vorstellen und in Betrieb neh- men. Hierzu ergeht herzliche Einladung. Wanderfreunde Kreuzberg-Hallerndorf e.V. Voranzeige Am Samstag, 04.01.20 findet um 17.00 Uhr im Saal der Brauereigaststätte Rittmayer die Helfereinteilung für den Samstag, 18.01.20 Winterwanderung Wandertag 2020 statt. Um zahlreiches und pünktliches Samstag, 15.02.20 Generalversammlung Erscheinen wird gebeten. - 10 - Nr. 25/26/19 Gesangverein LYRA Schnaid-Rothensand Gartenbauverein Hallerndorf Am Montag, 06.01.20 findet unsere jährliche Jahreshaupt- Jahreshauptversammlung versammlung im Vereinslokal Friedel in Schnaid statt. Einladung zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, Beginn ist um 14.00 Uhr. Hierzu sind alle Mitglieder, auch die 22.01.20 um 18.30 Uhr im Gasthaus Lieberth in Hallerndorf. des Kinderchores „Die CHORALLINIS“ herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung Christbaumsammelaktion 2. Bericht der Vorsitzenden Am Samstag, 11.01.20 ab 09.30 Uhr holen wir Ihre Christ- 3. Bericht der Schriftführerin bäume wieder gegen eine kleine Spende zugunsten der Kin- 4. Bericht der Kassenführerin dergärten in der Gemeinde ab. Bei Fragen bitte an Martin 5. Bericht der Kassenprüferinnen Schad oder Michael Kraus wenden. 6. Ehrungen 7. Neuwahlen Amt für Ernährung, Landwirtschaft 8. Verschiedenes und Forsten Bamberg / 9. Wünsche und Anträge Verband Landwirtschaftliche Fachbildung Anschließend Vortrag von Herrn Dr. Buer mit dem Thema „Essen zwischen Lust und Frust“. Pflanzenbauabende 2020 „Landwirtschaft: Erzeugung gestalten – Artenvielfalt erhalten“ Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bam- Heidi Schneider berg und der Verband für Landwirtschaftliche Fachbildung Vorsitzende (VLF) laden alle interessierten Landwirte herzlich zu den Lehrfahrt – nur noch wenige Restplätze vorhanden Fachtagungen im Pflanzenbau im Landkreis Forchheim ein. Lehrfahrt des Gartenbauvereins Hallerndorf in das Trentino, an den Gardasee und nach Drena von Freitag, 05.06.20 bis Termine: Montag, 08.06.20. Mittwoch, 15.01.20, Gasthaus Schwarzmann in Trailsdorf Dienstag, 21.01.20, Golfclub Fränkische Schweiz in Kanndorf Folgende Leistungen sind eingeschlossen: Freitag, 07.02.20, DJK Sportheim in Weingarts • Fahrt mit Frühstück am Bus Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. • 3 ÜF im **** Hotel Leon d´Oro in Rovereto Weitere Informationen und das jeweilige Tagungsprogramm • 2 Abendessen als 3 Gang Menü im Hotel finden Sie im Internet unter www.aelf-ba.bayern.de. • 1 Abendessen als 4 Gang Menü mit Wein / Wasser • Minibus auf die Fane Alm und zurück (alternativ Wande- FFW Schlammersdorf rung) • 1 Mittagessen auf der Fane Alm Herzliche Einladung zur Generalversammlung am Samstag, • Ganztagesrundfahrt Trentino und Gardasee mit örtlicher 18.01.20 im Feuerwehrhaus Schlammersdorf Reiseleitung 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden • Bootsfahrt zur Isola di Garda und Führung mit kleiner 2. Verlesung des Protokolls der letzten Generalversammlung Verkostung 3. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden • Spaziergang durch das mittelalterliche Dorf Canale und 4. Bericht des Kassiers Aufenthalt am Tennosee 5. Kassenprüfung mit Entlastung der Vorstandschaft • Führung in einem Betrieb mit Öl-, Essig-, Wein- und 6. Dienstversammlung der Aktiven Käseproduktion 6.1. Grußwort des Bürgermeisters • Führung in Rovereto oder Freizeit 6.2. Grußwort vom anwesendem Führungsdienstgrad • Besuch in unserer Partnergemeinde Drena und Empfang 6.3. Bericht des Kommandanten • Besuch in Kaltern und wahlweise Wanderung an den 6.4. Aussprache zu den Berichten Kalterer See 6.5. Beförderungen, Ehrungen Reisepreis von 380,00 € pro Person (Einzelzimmer: 455,00 €). 6.6. Wünsche, Anträge, Sonstiges Anmeldung bei Heidi Schneider, Tel: 09545 5961oder h_ 7. Termine, Wünsche, Anträge und Sonstiges [email protected]. Für Getränke und Speisen ist gesorgt. Radfahrfreunde KDFB Willersdorf / Haid Kleinbuchfeld-Schnaid-Rothensand Herzliche Einladung an alle Mitglieder des KDFB Willersdorf / Unsere erste Wandertour 2020 findet am Sonntag, 09.02.20 Haid zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, 19.01.20 am östlichen Eingangstour des Steigerwaldes zu den Brü- um 14.00 Uhr im Sportheim der DJK Willersdorf. ckenheiligen bei Grassmannsdorf statt. Von Burgebrach Tagesordnungspunkte: führt die Tour durch ein Waldgebiet bis zur Marienkapelle 1. Begrüßung Ampferbach und der ehemaligen Burg Windeck weiter bis 2. Totenehrung nach Schönbrunn zur Mittagspause. Anschließend geht es 3. Bericht der 1. Vorsitzenden über Ampferbach zu den Brückenheiligen an der Heiligen- brücke der Rauhen Ebrach zwischen Burgebrach und Gras- 4. Bericht der Schriftführerin manndorf zurück zum Ausgangspunkt. 5. Bericht des Kassier Treffpunkt ist am Rathausparkdeck Hirschaid um 09.00 Uhr 6. Bericht der Kassenprüfung zur gemeinsamen Fahrt zum Ausgangspunkt nach Burge- - Entlastung des Kassier brach. Die Rundwanderung hat eine Streckenlänge von ca. - Entlastung der Vorstandschaft 16 Kilometern. 7. Ehrungen: Vereinstreue Anmeldungen bei Helmut Kupfer, Kleinbuchfeld 18, 8. Wünsche, Anträge und Anregungen Hirschaid, Tel. 09543/3996 oder [email protected]. Carola Gunselmann Weitere Informationen gibt es auf der Homepage unter www. 1. Vorsitzende radfahrfreunde-online.de. - 11 - Nr. 25/26/19 Theatergruppe FF Hallerndorf Katholische Landvolkbewegung (KLB) Erzdiözese Bamberg Theatergruppe FF Hallerndorf Das Bildungswerk der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) der Erzdiözese Bamberg lädt herzlich ein zum ökume- nischen Frauenbildungstag am Dienstag, 21.01.20. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Vortrag der Trauer- Scharf und Lebensbegleiterin Cornelia v. Aufseß zum Thema „Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens“. wie Nach dem Mittagessen wird gemeinsam ein Wortgottes- dienst gefeiert. Mit Kaffee und Kuchen endet der Tag in gemütlicher Runde gegen 16.00 Uhr. Peperoni Der Teilnehmerbeitrag für Vortrag, Mittagessen, Kaffee und Busfahrt beträgt 25,00 €. Wie jedes Jahr ist es möglich in den Ortschaften in der Region um Heroldsbach und Hallern- dorf zu unseren Bussen zuzusteigen. Lustspiel in drei Akten Weitere Informationen und Anmeldung bis 10.01.20 bei: Maria Amon 09199 69 69 910, Beatrix Hammermüller 09131 55 922, Monika Kupfer 09190 18 82 oder Maria Reinhardt Aufführungen im Saal der Gastwirtschaft Rittmayer 09545 81 46.

Freitag, 31. Januar 2020, 19.30 Uhr Samstag, 01. Februar 2020, 19.30 Uhr Umweltstation Lias-Grube Sonntag, 02. Februar 2020, 18.30 Uhr Veranstaltungen Herbst und Winter Freitag, 07. Februar 2020, 19.30 Uhr Treffpunkt für Veranstaltungen: Samstag, 08. Februar 2020, 19.30 Uhr Soweit nicht anders angegeben, die Übersichtstafel mit dem Symbol Gelbbauchunke am Eingang des Freigeländes der Sonntag, 09. Februar 2020, 18.30 Uhr Umweltstation Lias-Grube. Kosten: Einlass: jeweils 45 Minuten vor Spielbeginn Soweit nicht anders angegeben, Kosten pro Person: 5,00 Euro und 0,50 Euro Ermäßigung für Mitglieder des Förder- Eintritt: EUR 8,- vereins. Vorverkaufsstellen in Hallerndorf Anmeldung: Gastwirtschaft Rittmayer Volksbank Hallerndorf Soweit nicht anders angegeben, ist eine Anmeldung erfor- Vorverkaufsstelle in derlich über unsere Webseite www.umweltstation-liasgrube. Martin Apotheke de per Telefon 09545 950399 oder per Mail info@umwelt- station-liasgrube.de Donnerstag, 23.01.20 von 10.00 Uhr - 11.30 Uhr, Musikverein Pautzfeld Schnullermäuse im Winter unterwegs Herzlichen Dank allen Helfern, den zahlreichen Besuchern Die Kleinsten entdecken die Lias-Grube im Winter. Danach und natürlich den Musikerinnen und Musikern, die unser stärken wir uns mit etwas zum Naschen im Warmen. Eine Jahreskonzert 2019 wieder zu einem tollen Erlebnis werden winterliche Reise für Mütter und Väter mit Kindern unter 3 ließen. Ein besonderer Dank geht an das Juniororchester Jahren. Bitte Krabbeldecken mitbringen! Für Kinder unter 3 des Musikvereins Buttenheim für die Mitgestaltung des Kon- Jahren (frei) + kostenpflichtige Begleitperson. zertes. Samstag, 25.01.20 von 09.30 Uhr - 13.00 Uhr, Terminvoranzeigen Obstbaumschnittkurs in der Lias-Grube Obstbäume richtig schneiden ist eine Kunst! Denn wenn Sonntag, 09.02.20 Jahreshauptversammlung ein Baum Früchte tragen und dabei eine schöne Krone mit Neuwahlen entwickeln soll, muss er fachgerecht erzogen und jährlich Samstag, 25.11.20 Winterwanderung beschnitten werden. Wenn vorhanden, können Sie Schnitt- werkzeuge, z. B. Gartenscheren, Astschneider mitbringen. Bitte denken Sie an Arbeitskleidung! Referent: Obstbaumberater Christof Vogel. Für Erwachsene. IZgb^cZ^cYZgGZ\^dc Kosten: 35,00 Euro inkl. Verpflegung. Samstag, 30.01.20 um 19.30 Uhr, Fachsprechstunde: Ökologisches Dämmen von Dach und Fassade Energie und Geld sparen mit der richtigen, ökologischen Blaskapelle Zentbechhofen Dämmung. In dieser Fachsprechstunde dreht sich alles um Einladung zum Adventskonzert am Sonntag, 15.12.19 um Dämmung bzgl. Dach, Fassade und Kellerdecke. Was bezu- 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Zentbechhofen. schusst die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)? Mitwirkende: Referent: Georg Lunz, Malermeister und Baubiologe IBN, Litzendorf. Für Erwachsene. Ort: Seminarraum der Lias- • Blaskapelle Zentbechhofen, Leitung Gerhard Geuder Grube, Eintritt frei - um Anmeldung wird gebeten. • Gesangverein „Sängerlust“ Zentbechhofen, Leitung Vi- tus Kramer Samstag, 01.02.20 von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr, • Vorbeter: Baptist Enkert Winterfest in der Lias-Grube Im Anschluss lädt der Pfarrgemeinderat zu Glühwein und Auch im Winter gibt es in der Lias-Grube was zu feiern! Bratwürsten im Pfarrhof ein. Macht mit bei der Winterrallye, stellt eure eigenen Kerzen Der Eintritt ist frei. her und entdeckt viele weitere Spiel- und Bastelstationen! - 12 - Nr. 25/26/19

Am Lagerfeuer könnt Ihr euch dann mit feuergebackenen und sich dadurch ihre Sichtweise auf das Lebewesen Pferd Naschereien und heißen Getränken aufwärmen. Bitte mit- verändert hat. Neben der Erklärung der Philosophie des Rai- bringen: wetterfeste Kleidung, eigener Becher für Getränke, Reitens enthält das Buch auch eine kleine Biografie über alte Kerzenreste für’s Kerzenziehen. Fred Rai. Besonderen Raum nimmt jedoch die Beschrei- Für die ganze Familie. Eintritt frei, um eine kleine Spende für bung der zum Rai-Reiten entstandenen Masterarbeiten ein. Speisen und Getränke wird gebeten. Mit diesen wurde nachgewiesen, dass diese Reitweise zu 100% tiergerecht ist und funktioniert. Donnerstag, 13.02.20 um 19.30 Uhr, Fachsprechstunde: Schimmelpilze an Wänden und Decken - ein zunehmen- Erhältlich ist das 90-seitige Buch für 15 Euro in der Buch- des Problem handlung s`Blaue Stäffala und im Reiterstadel-Reitsport Im Vortrag geht es um alle Ursachen für Schimmelwachstum Rübner in Forchheim, sowie im Online-Shop der Bundesver- in Wohnungen und Häusern. Erfahren Sie außerdem alles einigung auf www.rai-reiten.de. über die sachgerechte Sanierung von Schimmelbefall, sowie Rechte und Pflichten von Wohnungseigentümern und Mie- tern. Referent: Uwe Dippold, Baubiologe IBN und Schimmelsach- verständiger, Nürnberg. Für Erwachsene. Ort: Seminarraum Lias-Grube, Eintritt frei - um Anmeldung wird gebeten. Donnerstag, 12.03.20 um 19.30 Uhr, Fachsprechstunde: Naturnahe Gartengestaltung In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit einheimischen Pflanzen eine kleine Wohlfühloase für Mensch und Tier schaffen und gleichzeitig Ihren Gartenboden vor Erosion und Diese Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes einseitiger Nährstoffbelastung schützen können. beschließt das Jahr 2019. Referent: Ulrike Schäfer, Dipl. Biol. Für Erwachsene. Ort: Seminarraum Lias-Grube, Eintritt frei - um Anmeldung wird Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint gebeten. in Kalenderwoche 2, die weiteren Ausgaben dann wieder im gewohnten Rhythmus. Hdchi^\Z>c[dgbVi^dcZc Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit. Pautzfelder Reitlehrerin hat ein Buch Ihre LINUS WITTICH über Rai-Reiten geschrieben Medien KG Rai-Reiten ist eine ganz besondere Art des Reitens. Sie kommt ohne Sporen, Peitschen und Gebisse aus. Vielmehr steht die Psyche des Pferdes im Mittelpunkt, der Reiter wird zum Leittier und zum Vertrauten des Pferdes. „Es geht um die Harmonie von Mensch und Pferd“, erklärt die Pautzfelder RAI-Reitlehrerin Claudia Kißmehl. Sie praktiziert auf ihrem Reiterhof diese besondere Philosophie des Reitens und hat deren Gründer persönlich kennenlernen können, Fred Rai hat 2014 sogar den Pferdehof „Pegasus“ persönlich zur Rai- Reitschule ernannt. Der ausgewiesenen Pferdekenner und Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Experten für die Psyche und Verhaltensweise dieser Tiere, nach dem das Rai-Reiten benannt wurde, ist 2015 verstor- Dres. med. Günter und Helena Fischer benen. Er war der Begründer des Europäischen Pferde- Rötgärten 15, 91352 Hallerndorf, Tel. 09545-70700 schutzbundes und der Bundesvereinigung für RAI-Reiten. Urlaub vom 30.12.2019 bis 03.01.2020 „Harmonie von Mensch und Vertretung: alle Ärzte in der Umgebung Pferd – Die RAI-Reitweise“, so lautet schließlich auch der Titel des Buches, dass Clau- dia Kißmehl geschrieben und in Kooperation mit der Bun- desvereinigung für RAI-Rei- en ten veröffentlicht hat. acht Gemeinsam mit ihrem Ehe- eih mann Horst führt sie in Pautz- he W Fro und ein gesundes neues Jahr feld das Ausbildungszentrum für Rai-Reiten, den „Reiterhof Pegasus“. Unterstützt werden Claudia Kißmehl, Leiterin sie dabei von ihrer Tochter des Ausbildungszentrums Gloria. für RAI-Reiten in Pautzfeld In dem Buch werden die Foto: Mathias Erlwein wesentlichen Punkte des Rai-Reitens aufgezeigt, beschrieben und anhand anschauli- cher Beispiele aus der Praxis erläutert und mit vielen Bildern ergänzt. Claudia Kißmehl hat dabei nicht zuletzt ihre eige- nen Erfahrungen einfließen lassen und berichtet unter ande- Suchen ab sofort Zimmerer (m/w/d) rem auch davon, wie ihr Kontakt zu Fred Rai entstanden ist - 13 - Nr. 25/26/19/KW 50

Wir machen Winterurlaub wir wünschen von 07.01.2020 bis 15.01.2020 allen Kunden Frohe ab Donn erstag; den 16.01.2020 Weihnachten sind wir zu geänderten Öffnungszeiten Natürlich wieder gerne für Sie da Individuelle und ein gutes neues Jahr! Gestaltung Montag 9.00 - 12.30 14.00 - 18.00 Dienstag 9.00 - 12.30 14.00 - 18.00 Blumen Kupfer Mittwoch ganztägig geschlossen St.- Martin Str. 14 Donnerstag 9.00 - 12.30 14.00 - 19.00 91330 Eggolsheim Freitag 9.00 - 12.30 14.00 - 18.00 09545 / 357 Suchen Sie noch ein passendes Samstag 9.00 - 14.00 Uhr blumen-kupfer.de Weihnachtsgeschenk? Gutschein Wie wäre es mit einem für Musikunterricht Wir, das Team vom Musikinstitut git.art.M - Stätte der Musik in Forchheim, bedanken uns bei unseren Schülerinnen und Schülern für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Privates Musikinstitut – auch vor Ort! • Instrumental- und Gesangsunterricht • Kinder- und Gemischter Chor • Keine Jahresverträge • Cafeteria für Wartezeiten • Preisträger bayerischer Wettbewerbe • Vorbereitung auf ein musikalisches Studium • Filialen in Hallerndorf, Heroldsbach, Marloffstein und www.git-art-m.de Wir bieten den zum JeKi-Projekt notwendig und von hoher Lerneffizienz geprägten Einzelunterricht – nachhaltig!

Testen Sie uns, ein Preisvergleich lohnt sich - ganz sicher! Ich danke für Ihr Vertrauen

Herzliche Einladung zum und wünsche Ihnen Rittmayer - frohe und besinnliche Winterweizen-Fest Weihnachtsfeiertage am 20.12.2019 ab 18 Uhr im Sudhaus der Brauerei Rittmayer. und ein gutes neues Jahr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Musikalische Unterhaltung mit Jack & Manuel. Ihre Gebietsverkaufsleiterin Weihnachtsaktion im Getränkemarkt, Claudia Schöfer An der Mark 1 in Hallerndorf Mobil: 0177 9159847 In der Zeit vom 16.12. - 24.12.2019 kostet jeder Kasten Tel: 09192 9943120 • Fax. 09192 9943121 Landbier | 1422 | Kellerbier | Weizen | Winterweizen [email protected] • www.wittich.de Rauchbier | Hausbrauerbier 12,- € zzgl. Pfand

Öffnungszeiten Getränkemarkt Mo. - Fr. von 8 - 17 Uhr Sa 9 - 12 Uhr Heiligabend und Silvester von 9 - 12 Uhr

Wir wünschen unseren Kunden ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr Ihr Rittmayer-Team - 14 - Nr. 25/26/19/KW 50 MIT DIR Ihr Fachbetrieb für KFZ- Beleuchtung & IM BLOCK technische Sprays BREHMA GmbH Ringstraße 28 91352 Trailsdorf TICKETHOTLINE www.brehma-gmbh.de 0951 - 9939 5588 ONLINE-TICKETSHOP WWW.HEITEC-VOLLEYS.DE

Pakete versenden, mobile VOLLEYBALL BISONS BÜHL PAKETSHOP Paket- & Retourenscheine Mo. - Fr. 09:00 bis 17:30Uhr Sa.11:00 bis 14:00Uhr 21.12.2019 Ringstraße 28 19.30 UHR • BROSE ARENA BAMBERG 91352 Trailsdorf Tel. 09545-322 08 48

✷✵✷✵✷✵✷✵✷

DIE HEIMSPIELE IM DEZEMBER Fr. 06. 12. 2019 | 19:30 Uhr STRAUBING TIGERS Di. 17. 12. 2019 | 19:30 Uhr ADLER MANNHEIM Fr. 20. 12. 2019 | 19:30 Uhr GRIZZLYS WOLFSBURG Sa. 28. 12. 2019 | 17:00 Uhr EHC RED BULL MÜNCHEN Mo. 30. 12. 2019 | 19:30 Uhr ISERLOHN ROOSTERS

Infos und Tickets unter WWW.ICETIGERS.DE

- 16 - Nr. 25/26/19/KW 50

Neues aus der Gemeinde

Vorweihnachtsmarkt war Besuchermagnet

Und schließlich war auch einiges geboten. 25 Aussteller und Buden- betreiber boten allerlei Kulinarisches, Dekoratives und Kreatives zum Ver- kauf. Sogar eine Delegation aus der italienischen Partnergemeinde Drena war gekommen und bot italienische Gaumenspezialitäten an. Aufführun- gen des Kinderchores „Chorallinis“ des Gesangvereins „Lyra“ Schnaid- Rothensand, des katholischen Kin- dergartens St. Sebastian Hallerndorf und den Viertklässlern der Grund- schule wurden mit viel Applaus bedacht.

Der Innenhof des Hallerndorfer Rat- haus bot das wunderbare Ambiente für den 19. Weihnachtsmarkt. Seit dem letzten Jahr wird er als „Vor- weihnachtsmarkt“ eine Woche vor dem ersten Advent gefeiert. „Wir wollten nicht mit anderen Weih- nachts- und Adventsmärkten in den Nachbargemeinden konkurrieren“, erklärt Bürgermeister Torsten Gun- selmann. Die große Besucherzahl an den beiden Wochenendtagen war Beleg dafür, dass die Terminwahl genau richtig war.

Die beiden Weihnachtsengel Lara und Helena verlasen den Prolog und verteilten dann Süßigkeiten an die kleinen Gäste. Die Rathaus- und Bauhofmitarbeiter hatten aus dem Ratskeller eine Cafeteria gemacht. Der Erlös aus ihren Einnahmen kommt der Spendenaktion für das an Leukämie erkrankte Baby Liah aus Buttenheim zugute. Die Lebenshilfe war auch mit einem Verkaufsstand vertreten und versteigerte aufgrund des anstehenden Umzugs nicht mehr benötigte Einrichtungsgegenstände. In einer „Bastelwerkstatt“ bot der För- derverein und Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Hallerndorf Kinder- basteln an. Fotos: Mathias Erlwein - 17 - Nr. 25/26/19/KW 50

„Von Freund zu Freund“ sorgte für Freude

Das alljährliche Konzert des Pautzfelder Musikvereins ihr Können, die Buttenheimer Jungmusiker wagten sich im Spätherbst bereichert das kulturelle Angebot in der mit großem Erfolg an die Filmmusik von „Mission Impos- Gemeinde. Es fand bereits zum 22. Mal statt, in diesem sible“ und an ein Medley der Rockgruppe „Queen“. Am Jahr erneut in der Schulsporthalle. „Wir stellen uns ganz Ende spielten die beiden Nachwuchsorchester das Stück bewusst der Herausforderung mit etwas anderen Stü- „Havana“ gemeinsam. Mit tosendem Applaus ging es cken und musikalischen Stilrichtungen, als sie es sonst dann in Pause. Den zweiten Teil des Konzertes gestaltete so über das Jahr von uns zu hören bekommen“, hieß der das Hauptorchester des Pautzfelder Musikvereins unter Vorsitzende des der musikalischen Musikvereins, Jür- Leitung von Katja gen Kupfer bei sei- Sperber. Mit dem ner Begrüßung die Marsch der „Kai- rund 250 Zuhörer serin Sissi“ ging zum zweistündi- es auch gleich gen Konzert unter flott los. Höchste dem Titel „Von Anforderungen Freund zu Freund“ an die Interpre- willkommen. Sein ten stellte dann besonderer Gruß das Konzertstück galt Bürgermeister „Twins“ von Jan Torsten Gunsel- Hadermann. Es mann, Pfarrer Mat- folgte ein Medley thias Steffel und aus dem Musi- Georg Schirner als cal „Phantom der Vertreter des Nord- Oper“ in einer bayerischen Musik- gefälligen Bear- bundes. beitung von John- Bevor jedoch die nie Vinson. Beim erwachsenen Musi- gefühlvollen „Hal- ker die Bühne betraten, hatten die Nachwuchsmusiker aus lelujah“ von Leonard Cohen zeigten die Musiker, welch den eigenen Reihen und das Juniororchester des Musik- Bandbreite sie zu leisten im Stande sind, um ganz am vereins Buttenheim ihren großen Auftritt. Unter der Leitung Ende des Konzertes den Titel des Konzertes „Von Freund von Sophie Friedemann (Nachwuchsorchester Pautzfeld) zu Freund“ mit dem gleichnamigen Stück von Martin und Martin Weininger (Juniororchester Buttenheim) spiel- Scharnagl aufzugreifen. ten die jeweils rund 20 Kinder und Jugendlichen, unter- Für die vom begeisterten Publikum geforderte Zugabe stützt durch einige Erwachsene, die ebenfalls erst ein legte das Ensemble mit dem klassischen Marsch Instrument erlernen, jeweils vier Stücke. Der Pautzfelder „Wien ist Wien“ noch einen oben drauf und verab- Nachwuchs zeigte unter anderem bei dem erfolgreichen schiedete sich schließlich mit „One Moment in Time“. Hit der Rockband Walk the Moon „Shut Up and Dance“ Fotos: Mathias Erlwein - 18 - Nr. 25/26/19/KW 50

Ein geselliger Abend mit Monika Hohlmeier

in ihre Privatsphäre. Von ihrer Kindheit als Tochter des bayerischen Ministerpräsidenten, ihrer Leidenschaft zum Reiten, ihrem Faible für die „Beatles“ und „Supertramp“ – die Gäste hörten ihren Geschichten gerne zu. Und sie durften ihr auch eigene Fragen stellen. Der zweite Teil des Abends war eine Trachtenmodenschau, bei der es nebenbei auch Handtaschen von prominenten Politikerin- nen zu ersteigern gab. Neben einer Designerhandtasche von Monika Hohlmeier hatten auch Staatsministerin Doro- thee Bär und Bundestags- abgeordnete Silke Lau- nert für die Benefizaktion zugunsten notleidender Kinder in Venezuela aus- gewählte Handtaschen aus Die Frauenunion Aischgrund-Eggerbachgrund ihrem Besitz hergegeben. hatte gemeinsam mit dem Ortsverband der In seiner unnachahmlichen CSU Hallerndorf zu einer gemütlichen Plau- Manier brachte Auktiona- derstunde mit Modenschau und Handtaschen- tor zweiter Bürgermeister versteigerung in den Saal der Brauereigast- Sebastian Schwarzmann wirtschaft Rittmayer eingeladen. Ehrengast die Raritäten an den Mann war Monika Hohlmeier, Tochter von Franz Josef Strauß, und die Frau. Diesen interessanten und lustigen Abend hochrangige Landespolitikerin und heutige CSU-Europa- ließen sich auch Landtagsabgeordneter Michael Hof- abgeordnete für Oberfranken. Sie blickte im persönlichen mann und Landrat Hermann Ulm nicht entgehen, die von Gespräch mit Radiomoderatorin Stefanie Schmidts auf Bürgermeister Torsten Gunselmann besonders begrüßt ihr bewegtes Leben zurück und gab dabei tiefe Einblicke wurden. Fotos: Mathias Erlwein

CZjZhVjhYZg Neue Mitarbeiterin 6aa^VcoGZ\c^io"6^hX]Z#K# im Rathaus

A�ianz Gutschein ... macht sich auch gut unter dem Weihnachtsbaum.

Sabrina Dormann Foto: Mathias Erlwein

Als Krankheitsvertretung ist seit November Sabrina Dormann im Rathaus für das Bürgerbüro und das Vor- zimmer des Bürgermeisters zuständig. * erhältlich im Ra�aus Ihrer Gemeinde Die 34-jährige kommt aus Baiersdorf, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Nach ihrer Ausbildung zur Auto- mobilkauffrau arbeitete sie im familieneigenen Betrieb SD Racing, der im Schlammersdorfer Gewerbegebiet ansässig ist. Anschließend ging sie in Elternzeit. Sabrina Dormann hat sich bereits gut in das Rathaus-Team eingefügt.

- 20 - Nr. 25/26/19/KW 50

Ihre neue private Kleinanzeige

5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- Suche Menschen, um in der schon ab WIR SUCHEN DICH! Du hilfst uns, lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- kleinen Gruppe Fernheilungen ten vorhanden. Garten, Garage und unser Einfamilienhaus sauber zu anzustoßen. Burkard, Tel. 0170- 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, halten. Wenn du noch hunde- zzgl. NK. Tel. 01234/567890 freundlich bist, dann bist du die/der 8556784, E-Mail: Richtige! Wir brauchen dich 1x pro [email protected] *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Woche für ca. 3-4 Stunden, um Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt2095 Glanz in die Hütte zu bringen.Inter- und geben Sie diese dort online auf. esse? Wir freuen uns über deinen Suchen und Finden. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Anruf unter 0160-93737740 anzeigen.wittich.de Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.)

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

-ANZEIGE - Universitätsklinikum Erlangen präsentiert Franken Aktiv & Vital 16. Gesundheitsmesse vom 06. - 08.03.2020 in der brose Arena Bamberg

Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt.

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Gesund, fit, aktiv und vital sein und sich dabei rundum wohl fühlen... Darüber möchte die Gesundheitsmesse Franken Aktiv und Vital auch 2020 ihre Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Besucher informieren.

Anzeige mit Rahmen. Schon jetzt laufen unsere Planungen für die nächste Gesundheitsmesse im Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. März 2020 mit hohem Informationswert für alle Altersklassen. In der brose Arena Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Bamberg finden Familien, Junggebliebene und Senioren wieder unzählige Tipps, die Freude am Erhalt der Gesundheit vermitteln. Sowohl Bewährtes als auch neue Aussteller, innovative Themen, ein erweitertes Kinderprogramm und Name / Vorname hochqualifizierte, publikumsnahe Fachvorträge fordern regelrecht dazu auf, diesen Termin fest einzuplanen. Denken Sie schon jetzt daran!

Straße / Hausnummer Schwerpunkt Kinder und junge Familien Gerade für Kinder ist es notwendig gesund aufzuwachsen. Eltern können sich zu Bildung, Ernährung, Erholung, Sport und Freizeit, sowie Inklusion PLZ / Ort informieren. Beratung gibt es auch für ADHS Erkrankte und zu schulischer Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an Förderung. Gesunde Ernährung und Bewegung sind ebenso Themen unserer oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Aussteller. Für die Betreuung Ihrer Kinder ist während der Messe gesorgt. Bankeinzug Bargeld liegt bei Unser Partner das Universitätsklinikum Erlangen SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Das Uni-Klinikum Erlangen beteiligt sich mit Ärzten und Pflegekräften aus Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem verschiedenen Kliniken und Abteilungen an der Messe. In Vorträgen und Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- Präsentationen informieren die Gesundheitsexperten, wie man Krankheiten ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ vorbeugt, erkennt und behandelt. Die Hauptthemen bei der kommenden Messe wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. sind: Gesundheit von Herz, Leber und Niere. IBAN DE Fachforum für Barrierefreiheit - VIA FUTURA Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- Die VIA FUTURA wird erneut als eigenständige Ausstellung innerhalb der setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Messe integriert. Initiatoren der VIA FUTURA sind die Behinderten- u. die Online-Portal zu finden. Seniorenbeauftragte der Stadt Bamberg, die gemeinsam mit den Veranstaltern der Gesundheitsmesse am Standort Bamberg Kompetenzen bündeln und somit für die Besucher ein noch größeres Angebotsspektrum rund um die Datum Unterschrift Gesundheit bieten. Passend zur Thematik Barrierefreiheit präsentieren sich hier Senden Sie alles an: auch Anbieter neuer Wohnformen und technischer Hilfsmittel, Pflegedienste, LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, Sozialverbände, Vereine, Selbsthilfegruppen, Handwerksspezialisten u.v.m. 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/Objekt2095 Weitere Informationen finden Sie unter www.franken-aktiv-vital.de oder bekommen Sie beim Messeteam Bamberg unter 0951-180 70 500. - 21 - Nr. 25/26/19/KW 50

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünscht Ihnen Christbaumverkauf ab 08. Dezember 2019 täglich ab 13:00 Uhr Schnaid 11, auf dem Holzhof · 91352 Hallerndorf Am 22.12.19 ab 14:00 Uhr laden wir Sie recht herzlich Geck Bauzentrum Geck Zentrum Fliesen + Garten zu unserer 3. Hofweihnacht bei winterlicher Brunnenweg 3-6 Am Kreuzbach 6 Atmosphäre mit Glühwein und Bratwürsten ein. Tel. 09194/505-0 Tel. 09133/60798-0 Auf Ihr Kommen freut sich Familie Butzbacher 91320 91083 Baiersdorf www.geck-bauzentrum.de | www.geck-fliesenstudio.de Unseren Kunden und Geschäftspartnern

Liebe Kunden, wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr frohe Weihnachten Vertrauen und wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein und ein glückliches und frohes Weihnachtsfest erfolgreiches neues Jahr. und ein glückliches Vom 23.12.2019 bis und gesundes 3.1.2020 sind wir im neues Jahr! Weihnachtsurlaub.

Verschenken Sie Entspannung Bamberger Straße 79 • 91301 Forchheim Telefon 0 91 91 / 72 81 40 • www.auto-thurn.de mit einem Geschenkgutschein der VILLA VITAL. Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot.

Pautzfelderstr. 10 Tel. 09545 443200 91352 Hallerndorf die-villa-vital.de

FROHE WEIH NACHTEN FROHE WEIHNACHTEN und einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein wünschen wir all unseren glückliches und Kunden, Freunden und Bekannten. 1. und 2. Weihnachtsfeiertag erfolgreiches neues Jahr. sowie Neujahr geschlossen. Montag und Dienstag Ruhetag. Fränkisches Pizzahäusla GmbH & Co.KG 91352 Hallerndorf, Haid 28A Schlammersdorf Mobil 0172 7130807 ☎ 09545-445567 [email protected] www.ofenbau-ackermann.de www.pizzahaeusla.de - 22 - aktuellNr. 25/26/19/KW 50 Stellenmarkt Bildung Erfolg Beruf Zukunft aktuell

2020.

Suchen ab sofort eine/n Lagermitarbeiter/in m/w/d geringfügig auf 450-Euro-Basis Arbeitszeit: Mo. -Fr. 16.00 - 18.00 Uhr Unser Angebot an Sie: • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem jungen dynamischen erfolgreichen Unternehmen Ein frohEs WEihnachtsfEst und Ein gEsEgnEtEs Ihr Profil: • Gabelstaplerführerschein nEuEs Jahr Wünscht: • Gute Warenkenntnisse im Baustoffhandel Ihr Aufgabengebiet: • Ausgabe und Entgegennahme der Ware • Pünktliche und korrekte Zusammenstellung der Kundenware • Kundenbedienung Stiebarlimbach 10 | 91352 hallerndorf • Korrekter Umgang mit der Transporttechnik telefon: 09195 6981595 | fax: 09195 992417 • Einhaltung von Ordnung und Sauberkeit im Lagerbereich mobil: 0177 4286771 | e-mail: [email protected] Bitte bewerben Sie sich unter: Kredel Baustoffe e.K, Inh. Jörg Kredel, Am Binsig 6, 91352 Hallerndorf-Schlammersdorf Per E-Mail: [email protected]

Regionaler Stellenmarkt Gesucht. Gefunden. Traumjob.

Stellenanzeigen im

2020. Amts- und Mitteilungsblatt.

Anzeige online aufgeben anzeigen.wittich.de F.Schmidt - Fotolia F.Schmidt - 23 - Nr. 25/26/19/KW 50

Wir suchen dringend einen Gesucht. Gefunden. Physiotherapeut m/w/d Traumjob.

in Teilzeit, bei flexibler Arbeitszeit, zur Verstärkung für unser kleines Team. Du solltest Berufserfahrung mitbringen und einen Abschluss in Manueller Lymphdrainage haben. Des Weiteren wäre eine Fortbildung in Manueller Therapie wünschenswert. Der Arbeitsschwerpunkt unserer Praxis liegt vorwiegend im chirurgisch-orthopädischen Bereich.

Bewerbung bitte an: Praxis für Physiotherapie Katrin Ochs Weinberg 5, 91352 Hallerndorf Stellenanzeigen im

Amts- und Mitteilungsblatt. © Robert Kneschke - Fotolia - 24 - Nr. 25/26/19/KW 50

in den hektischen Tagen der Vorweihnachtszeit bleibt leider oft zu wenig Zeit für besinnliche Gedanken.

DochLiebe muss Inserenten, man auch einmal liebe innehalten und sich erinnern, was einem wichtig ist. WichtigLeserinnen ist uns der und Dank, Leser, den wir Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und Ihre Treue an dieser Stelle aussprechen möchten.

Ihnen und Ihren Familien wünschen wir besinnliche und friedvolle Weihnachten, verbunden mit den besten Wünschen für das neue Jahr. - 25 - Nr. 25/26/19/KW 50

Frohe Weihnachten, Gesundheit Hallerndorf / Adelsdorf und Umgebung Erdgeschoss bevorzugt, ca. 70/80 m² und Glück im neuen Jahr Suche für ein ruhiges, solventes, deutsche Ehepaar im wünscht Ihnen mittleren Alter, eine schöne gemütliche Wohnung. Da wo auch ihr zurückhaltender, ruhiger Hund willkommen ist. Suche im Auftrag - Provisionsfrei für Vermieter - Sicheres Einkommen [email protected] - 0 91 95 / 92 16 - 408 Scherb Immobilien, Uttstadt 7, 91325 Adelsdorf

Frohe Weihnachten NEU: Mobile kosmetische Fußpflege und alles Gute für 2020 wünscht Ihnen von Herzen Fussperle Ihr Schuhmachermeister mit Team. Christiane Keil Wie wär’s Apothekenstr. 16 Hallerndorf/OT Trailsdorf mit einem 91301 Forchheim Tel. 0176/76662828 Geschenkgutschein Tel. 09191/80081 Tel. 09545/443663 zu Weihnachten? Vom 23.12.2019 bis einschl. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 08.01.2020 geschlossen! wünsche ich all meinen Kunden, Freunden und Bekannten.

FLEISCHMANNS HOFWEIHNACHT www.Traumurlaub-See.de in Stiebarlimbach 16 | Feitag, 27.12.2019 | ab 15 Uhr Für Euer leibliches Wohl ist bestens mit verschiedenen Glühweinsorten, selbstgebrannten Schnäpsen & Likören, HaarSchneider + Fri eure Roppelt´s Bier sowie diversen Schmankerln gesorgt. Hauptstraße 45 · 91330 Eggolsheim · Tel. 09545/509074 Ein Teil des Erlöses geht an: Hilfe für Anja e.V., Hand in Hand gemeinsam gegen Leukämie. Zudem steht eine Spendenbox bereit und wir freuen uns, wenn ihr helft, diese zu befüllen. Wir wünschen allen Kunden, Verwandten, Freunden Allen Kunden und und Bekannten Freunden wünschen ein frohes und friedvolles wir ein frohes Weihnachtsfest Weihnachtsfest sowie und für das neue Jahr 2020 ein glückliches viel Glück, Gesundheit, Erfolg neues Jahr. und Gottes Segen.

Wohnaccessoires, Schulartikel, Geschenke und mehr Thomas und Susanne Schneider Ursula Steinwender-Dittrich & Team mit Familie Hauptstraße 16 · 91330 Eggolsheim (ehem. Quelle Agentur) und allen Mitarbeitern Tel. 09545/50195 · Fax 09545/441054 - 26 - Nr. 25/26/19/KW 50

Gesangverein Eintracht Frohe Festtage Schlammersdorf-Trailsdorf Stern 34 - 185 x 45 mm Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten Wir bedanken uns bei allen unseren Mitgliedern, ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! Freunden und Gönnern und wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2020 Bäckerei Linz Hauptstr. 30, 91352 Hallerndorf-Trailsdorf, Tel. 09545/381 Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Mo., 23.12.2019 sowie Heiligabend und Silvester geöffnet! Amts- und Mitteilungsblatt Gemeinde Hallerndorf 2001 ✷✵✷✵✷✵✷✵✷ - 27 - Nr. 25/26/19/KW 50

Ihnen und Ihrer Familie fröhliche Weihnachten und ein gesundes Ihnenglückliches und Ihrer NeuesFamilie Jahr… fröhliche WeihnachtenMit viel Lachen und einund gesundes ohne glücklichesZahnschmerzen Neues Jahr… :) Mit viel Lachen und ohne Zahnschmerzen :)

Durchgehend geöffnet, auch zwischen den Feiertagen! Durchgehend geöffnet, auch Mo. zwischen bis Do.: den 07:00 Feiertagen! – 20:00 Uhr Fr.: 07:00 – 18:00 Uhr

www.zahnarzt-kindermann.de Mo. bis Do.: 07:00 – 20:00 Uhr Fr.: 07:00 – 18:00 Uhr

www.zahnarzt-kindermann.de - 28 - Nr. 25/26/19/KW 50

www.volksbank-forchheim.de

Vielen Dank für Ihr Vertrauen im Jahr 2019!

Liebe Kunden und Mitglieder, mein Team und ich wünschen Ihnen frohe Weihnachten im Kreise Ihrer Liebsten, Ruhe und Besinnlichkeit sowie Gesundheit, Glück und

ErfolgMontag, für das 15. neue Dezember Jahr! 2014 im Volksbank-Saal, Forchheim

Ihre Karin Kropfelder Filialleiterin Hallerndorf

Volksbank Forchheim