Jahrgang 31 Freitag, den 10. April 2020 Nr. 15

Bekanntmachung des abschließenden Ergebnisses der Wahl des ersten Bürgermeisters siehe Seite 2 Rufbereitschaft Bauhof (Wasserrohrbrüche u.Ä.) ���������������� Tel. 0151/46152711 Kläranlage ����������������������������������� Tel. 0172/8603275 Bekanntmachung des abschließenden Ergebnisses der Wahl des Gemeinderates Fundtiere siehe Seiten 3-8 (Katzenhilfe im Auftrag der Gemeinde Gablingen), Tel. 0160/96230334

SV Gablingen e.V. Tennisverein Gablingen sucht Greenkeeper Der Tennisverein Gablingen sucht für den Zeit- raum zwischen April und Oktober einen Green- keeper zur liebevollen Pflege der Tennisanlage. Vorzugsweise handelt es sich hierbei um leichte Gartenarbeit, welche flexibel ausgeführt werden kann. Bei Interesse bitte unter folgender Email Adresse melden: [email protected]

Bayern Fanclub Red-White Glammhogga Gablingen DKMS - Red-White Glammhogga übernehmen 100 Typisierungen ‚Kämpferherz Lana braucht dich‘ steht auf dem Flyer, der gerade in den sozialen Netzwerken in ganz Deutschland die Menschen zur Hilfe aufruft. Die 11-jährige Lana aus ist auf eine Stammzellspende angewiesen. Fortsetzung Seite 8

In eigener Sache: Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus‘ nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder verteilt werden kann, haben wir alle Inhalte online freigeschaltet. Nutzen Sie diese Möglichkeit unter: OL.WITTICH.DE Gemeindeanzeiger - 2 - Nr. 15/ 20

Anlage 18 (zu § 92 GLKrWO)

Der Wahlleiter der Gemeinde Gablingen Zutreffendes ankreuzen  oder in Druckschrift ausfüllen

Bekanntmachung des abschließenden Ergebnisses der Wahl des ersten Bürgermeisters am 29. März 2020

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung vom 30.03.2020 folgendes abschließendes Ergebnis der Wahl des ersten Bürgermeister 1. Die Zahl der Stimmberechtigten: 3.816

Die Zahl der Personen, die gewählt haben: 2.756

Die Zahl der insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen: 2.733

Die Zahl der insgesamt abgegebenen ungültigen Stimmzettel: 23

Dabei entfielen auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber:

Name des Gesamtzahl der Ordnungs Familienname, Vorname, akademische Grade, Wahlvorschlagsträgers gültigen - zahl Beruf oder Stand (Kennwort) Stimmen 01 Christlich Soziale Union Ruf Karina, Verwaltungsangestellte 1.384 07 Christlich Soziale Mitte Schantin Jürgen, Geschäftsleiter Kommunalverwaltung 1.349

2. Der Wahlausschuss hat festgestellt, dass Karina Ruf mit 1384 Stimmen mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten hat und damit zur ersten Bürgermeisterin gewählt ist.

Die gewählte Person hat die Wahl angenommen.

3. Der Wahlausschuss hat festgestellt, dass die Wahl zu wiederholen ist, weil ______

Datum

30.03.2020 Unterschrift

Greger

Angeschlagen am:30.03.2020 abgenommen am: ______

(Amtsblatt, Zeitung) Veröffentlicht am: im: ______

Gemeindeanzeiger - 3 - Nr. 15/ 20

Anlage 17 Teil 1 (zu § 92 GLKrWO) Der Wahlleiter der Gemeinde Gablingen

Bekanntmachung des abschließenden Ergebnisses der Wahl des Gemeinderates am 15. März 2020

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 30.03.2020 folgendes abschließendes Ergebnis der Wahl des Gemeinderats festgestellt:

1. Die Zahl der Stimmberechtigten: 3.820

Die Zahl der Personen, die gewählt haben: 2.604

Die Zahl der insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen: 38.883

Die Zahl der insgesamt abgegebenen ungültigen Stimmzettel: 55

2. Insgesamt sind 16 Gemeinderatssitze zu vergeben.

3. Auf die einzelnen Wahlvorschläge entfallen folgende Stimmenzahlen und Sitze:

Ordnungs- Name des Wahlvorschlagsträgers (Kennwort) Gesamtzahl der Anzahl der zahl gültigen Stimmen Sitze 01 Christlich Soziale Union in Bayern (CSU) 11.141 5 02 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN (GRÜNE) 6.325 3 03 Freie Wähler Bayern / Freie Wähler Gablingen (Freie Wähler) 6.818 3 05 Sozialdemokratische Partei Deutschland (SPD) 2.763 1 07 Christlich Soziale Mitte (CSM) 5.821 2 08 Junge Bürger Gablingen (JBG) 6.015 2

4. Die Namen der Gewählten und der Listennachfolger aus den einzelnen Wahlvorschlägen sowie deren Stimmenzahl sind in der Anlage zu dieser Verkündung abgedruckt.

Datum

30.03.2020 Unterschrift

Greger

Angeschlagen am: 30.03.2020 abgenommen am: ______

(Amtsblatt, Zeitung) Veröffentlicht am: ______im: ______

Gemeindeanzeiger - 4 - Nr. 15/ 20

Anlage 17 Teil 2 (zu § 92 GLKrWO) Der Wahlleiter der Gemeinde Gablingen

Anlage zur

Bekanntmachung des abschließenden Ergebnisses der Wahl des Gemeinderates am 15. März 2020

Wahlvorschlag Nr. 01 Kennwort Christlich Soziale Union in Bayern

Der Wahlvorschlag hat 5 Sitze erhalten. Die nachfolgend unter Nrn. 1 bis 5 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder. Die übrigen Personen unter Nrn. 6 bis 16 werden in der angegebenen Reihenfolge Listennachfolger. Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen. Bei gleicher Stimmenzahl wurde durch Los entschieden.

Gewählte:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige Stimmen 1 Uhl Martin, Prokurist, Gemeinderat, Gablingen 1.154 2 Zimmermann Lena, Betriebsleiterin Hofladen, Gablingen 1.054 3 Rotter Franz, Bio-Landwirt, Gemeinderat, Gablingen 991 4 Dehmel Wolfgang, Beamter im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst, Gablingen 879 5 Jäger Bernhard, Landwirt, Gemeinderat, Gablingen 825

Listennachfolger:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige Stimmen 6 Ruf Karina, Verwaltungsangestellte, 2. Bürgermeisterin, Gemeinderätin, Gablingen 2.267 7 Brauchler Philipp, Angestellter im öffentlichen Dienst, Gablingen 690 8 Scherer Alisa, Studentin der Mathematik, Gablingen 579 9 Ehinger Angela, Postfacharbeiterin, Gablingen 479 10 Depner Hans, Schleifer, Gablingen 403 11 Liebert Anton, Projektleiter, Gablingen 372 12 Köhn Jürgen, Dipl.-Ing. Elektrotechnik, Gablingen 343 13 Pest Herta, Pflegehelferin, Gablingen 302 14 Hurmer Susanne, Verwaltungsangestellte, Gablingen 300 15 Schmid Daniel, Steuerfachwirt, Gablingen 266 16 Engel Erich, Rentner, Gablingen 237

Wahlvorschlag Nr. 02 Kennwort BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Der Wahlvorschlag hat 3 Sitze erhalten. Die nachfolgend unter Nrn. 1 bis 3 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder. Gemeindeanzeiger - 5 - Nr. 15/ 20

Die übrigen Personen unter Nrn. 4 bis 16 werden in der angegebenen Reihenfolge Listennachfolger. Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen. Bei gleicher Stimmenzahl wurde durch Los entschieden.

Gewählte:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige Stimmen 1 Kapfer Werner, Architekt, Gablingen 741 2 Wetzstein Josef, Verbandsgeschäftsführer, Gemeinderat, Gablingen 693 3 Eding Albert, Dr., Berufsschulleiter i. R., Gemeinderat, Gablingen 579

Listennachfolger:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige Stimmen 4 Pfahler Julius, Politikwissenschaftler, Gablingen 533 5 Christi Franz, Fachgebietsleiter, Gablingen 479 6 Grußler Susanne, Dipl. Sozialpädagogin, Gablingen 478 7 Schmid Anna, Bürokauffrau, Gablingen 427 8 Pohl Heiko, Dipl. Agraringenieur, Gablingen 374 9 Gerlach-von Dobschütz Simon, Dipl. Agraringenieur, Gablingen 328 10 Schmid Barbara, Mitarbeiterin Biogärtnerei, Gablingen 327 11 Pfahler Barbara, Dipl. Pädagogin, Gablingen 304 12 Müller Peter, Dipl. Ing. Umwelttechnik, Gablingen 252 13 Schmieder Manuela, Medizinische Fachangestellte, Gablingen 240 14 Schestak Bettina, Sekretärin Univ., Gablingen 216 15 Blaschka Alexandra, Bankkauffrau, Gablingen 182 16 Kienle Brigitte, Dipl. Rechtspflegerin i.R., Gablingen 172

Wahlvorschlag Nr. 03 Kennwort Freie Wähler Bayern / Freie Wähler Gablingen

Der Wahlvorschlag hat 3 Sitze erhalten. Die nachfolgend unter Nrn. 1 bis 3 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder. Die übrigen Personen unter Nrn. 4 bis 16 werden in der angegebenen Reihenfolge Listennachfolger. Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen. Bei gleicher Stimmenzahl wurde durch Los entschieden.

Gewählte:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige Stimmen 1 Reichherzer Günther, Geschäftsleiter Kommunalverwaltung, Gablingen 1.151 2 Almer Erwin, Techn. Fachwirt i. R., Gablingen 783 3 Heidenreich Klaus, Pharmareferent, Gablingen 560

Listennachfolger:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige Stimmen Gemeindeanzeiger - 6 - Nr. 15/ 20

4 Lang Max, Dr., Prakt. Tierarzt i. R., Gablingen 506 5 Bronner Matthias, Abteilungsleiter Interne Dienste, Gablingen 494 6 Fabry Steffen, M.Sc. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau, Gablingen 471 7 Meyer Barbara, Einzelhandelskauffrau, Gablingen 426 8 Walser Daniel, Staatl. geprüfter Hochbautechniker, Gablingen 371 9 Müller Silvia, Medizinische Fachangestellte, Gablingen 303 10 Bindemann Frank, Kaufm. Angestellter, Gablingen 300 11 Müller Christian, Industriemeister Chemie, Gablingen 297 12 Heidenreich Christine, Sozialversicherungsfachangestellte, Gablingen 277 13 Lingohr Friedrich, Bankkaufmann i. R., Gablingen 264 14 Schwab Reinhard, Rentner, Gablingen 222 15 Pfiffer Ralf, Industriemeister, Gablingen 201 16 Dressel Thomas, Qualitätstechniker, Gablingen 192

Wahlvorschlag Nr. 05 Kennwort Sozialdemokratische Partei Deutschland

Der Wahlvorschlag hat 1 Sitze erhalten. Die nachfolgend unter Nr. 1 genannte Person wird Gemeinderatsmitglied. Die übrigen Personen unter Nrn. 2 bis 12 werden in der angegebenen Reihenfolge Listennachfolger. Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen. Bei gleicher Stimmenzahl wurde durch Los entschieden.

Gewählte:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige Stimmen 1 Grieshaber Helmut, Bauingenieur für Umwelt- und Gewässerschutz, Gablingen 554

Listennachfolger:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige Stimmen 2 Haarmann Silke, Rechtsanwältin, Gablingen 462 3 Trettwer Walter, Dipl.-Verwaltungswirt i. R., Gablingen 262 4 Müllenbeck Heinrich, Dipl.-Wirtschaftsingenieur, Gablingen 252 5 Unglert Christine, Industriekauffrau, Gablingen 204 6 Grieshaber Christine, Fachkauffrau Einkauf/Materialwirtschaft, Gablingen 195 7 Raunigk Ernst, Heizungstechniker i. R., Gablingen 163 8 Meir Michaela, Diplomrechtspflegerin, Gablingen 161 9 Heger Anja, Krankenpflegerin, Gablingen 155 10 Schmid Stefan, Dipl.-Verwaltungswirt, Gablingen 151 11 Hofstetter Heidi, Personalentwicklerin, Gablingen 120 12 Schaupp Ralf, Rechtsanwalt, Gablingen 84

Gemeindeanzeiger - 7 - Nr. 15/ 20

Wahlvorschlag Nr. 07 Kennwort Christlich Soziale Mitte

Der Wahlvorschlag hat 2 Sitze erhalten. Die nachfolgend unter Nrn. 1 bis 2 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder. Die übrigen Personen unter Nrn. 3 bis 16 werden in der angegebenen Reihenfolge Listennachfolger. Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen. Bei gleicher Stimmenzahl wurde durch Los entschieden.

Gewählte:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige Stimmen 1 Wittmann Thomas, Geschäftsführer, Gemeinderat, Gablingen 1.042 2 Kaiser Pius jun., Architekt, Gablingen 715

Listennachfolger:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige Stimmen 3 Wagner Josef, Projektmanager, Gablingen 494 4 Brem Martin, Landwirt, Gemeinderat, Gablingen 469 5 Lederle Tanja, Med. Fachangestellte, Gablingen 397 6 Kempter Martin, Lagerarbeiter, Gablingen 388 7 Schäferling Matthias, Dipl.-Geograph, Gablingen 331 8 Schwarz Stefan, Dipl.-Betriebswirt, Gablingen 325 9 Jung Georg, Techn. Sachbearbeiter, Gablingen 292 10 Schur Frank, Techn. Sachbearbeiter, Gablingen 228 11 Kempter Erwin, Techn. Angestellter, Gablingen 227 12 Handke Melanie, Marketingmanagerin, Gablingen 213 13 Stuhlmüller Stefan, Elektromeister, Gablingen 200 14 Rößle Martin, Lehrer, Gablingen 196 15 Vogg Stefan, Projektleiter Bautechnik, Gablingen 164 16 Weihmayr Kathrin, Vertriebsbeauftragte, Gablingen 140

Wahlvorschlag Nr. 08 Kennwort Junge Bürger Gablingen

Der Wahlvorschlag hat 2 Sitze erhalten. Die nachfolgend unter Nrn. 1 bis 2 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder. Die übrigen Personen unter Nrn. 3 bis 16 werden in der angegebenen Reihenfolge Listennachfolger. Die Reihenfolge bestimmt sich nach den für die jeweilige Person abgegebenen gültigen Stimmen. Bei gleicher Stimmenzahl wurde durch Los entschieden.

Gewählte:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige Stimmen 1 Kaiser Christian, Dipl.-Inf. (FH), Leiter SAP-Entwicklung, Gemeinderat, Gablingen 1.373 2 Luderschmid Christoph, Dipl.-Ing. (FH), Geschäftsführer, Gemeinderat, Gablingen 1.127 Gemeindeanzeiger - 8 - Nr. 15/ 20

Listennachfolger:

Nr. Familienname, Vorname, akademische Grade, Beruf oder Stand gültige Stimmen 3 Merktle Katharina, Grundschullehrerin, Gablingen 552 4 Merktle Dominik, B.Eng. Fachplaner Brandschutz, 1. Feuerwehrkommandant, Gablingen 370 5 Schuster Martin, Elektromeister, Gablingen 366 6 Rotter Sebastian, Landwirtschaftsmeister, Gablingen 303 7 Stegmüller Leonhard, Elektrotechniker, 2. Feuerwehrkommandant, Gablingen 278 8 Stürzenhofecker Alexander, Leiter Arbeitssicherheit, Gablingen 275 9 Schuster Stefan, Brandmeister, Gablingen 259 10 Jäger Florian, Berufskraftfahrer, Gablingen 183 11 Wiedemann Alexander, Auszubildender Mechatroniker, Gablingen 180 12 Pest Marta, Wirtschaftsfachwirtin, Gablingen 168 13 Pongratz Sara-Marina, Kauffrau für Bürokommunikation, Gablingen 159 14 Pest Patrick, Dipl. Ing (FH), Umweltingenieur, Gablingen 157 15 Kempter Maximilian, KFZ-Mechatroniker, Gablingen 145 16 Unglert Manuel, Auszubildender KFZ-Mechatroniker, Gablingen 120

Da derzeit keine Aufrufe vor Ort stattfinden können, rufen Lana selbst, ihre Freunde und Klassenkameraden mit der Mutter und der DKMS nun online zur Hilfe auf: „Jetzt erst recht! Wir starten die größte Online-Aktion, die es je gab – für Lana und alle ande- ren betroffenen Patienten!“ Bis 13.03. haben bereits über 6.000 weitere hilfsbereite Menschen das Wangenabstrich-Set auf dem Postweg angefordert. Tausende werden folgen. Aber diese vielen Typisierungen müssen auch finanziert wer- den. Für jede Typisierung fallen bei der DKMS gemeinnützige GmbH 35 Euro Unkosten an. Hier haben sofort die Red-White- Glammhogga aus Gablingen ihre Hilfe zugesagt. Rudi Tausend (Ehrenpräsident der Red-White Glammhogga) hat Lanas Mutter bei seinen Besuchen im Schwäbischen Kin- derkrebszentrum beim Klinikum in Augsburg kennengelernt: „Wir unterstützen seit 16 Jahren betroffene Familien, aber auch Typisierungsaktionen. Selbstverständlich helfen wir auch hier! Wir übernehmen mit 3.500 Euro die Finanzierung von 100 Typi- sierungen!“ Rudi Tausend, Julia Sander und Brigitte Lehenberger bitten: „Lassen Sie sich von der Hilfsbereitschaft anstecken! Sie sind 17 – 55 Jahre alt, gesund und noch nicht registriert! Dann las- sen Sie sich das Wangenabstrichset zusenden unter https:// www.dkms.de/de/better-together/lana. Ohne Altersgrenze ist jeder weitere Euro von den Typisierten selbst, von Eltern, Groß- eltern, Betrieben, Vereinen, …herzlich willkommen auf dem DKMS-Spendenkonto – siehe Flyer. Viele Informationen finden Sie unter www.dkms.de. Vor Ort hilft gerne auch Brigitte Lehen- Bayern-Rudi neben Julia Sander, der Tochter von Lana vor der berger, Tel. 08276 1567. Kinderkrebsstation, Foto: Isabella Eisele Gemeindeanzeiger - 9 - Nr. 15/ 20

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag ����������������������� 18.00 - 22.00 Uhr Mittwoch u. Freitag ����������������������������������������� 13.00 - 22.00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag ��������������������������� 08.00 - 22.00 Uhr

Hilfe in Notfällen KVB-Bereitschaftspraxis an der Klinik Vincentinum Franziskanergasse 12, 86152 Augsburg Polizeinotruf ����������������������������������������������������������������������������110 Tel.: 116117 Feuerwehr ������������������������������������������������������������������������������112 Notarzt, Rettungsdienst und Krankentransport ����������������������112 Öffnungszeiten: Giftnotruf ����������������������������������������������������������������������089/19240 Samstag, Sonntag, Giftnotruf für Kinder ���������������������������������������������������0761/19240 Feiertage �����������������������������������������������������������9.00 - 21.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst ����������������������������������������� 116117 Mittwoch ����������������������������������������������������������14.00 - 21.00 Uhr Freitag �������������������������������������������������������������18.00 - 21.00 Uhr KVB-Bereitschaftspraxis am Klinikum Augsburg Stenglinstraße 2, 86156 Augsburg Tel.:116117

Rufbereitschaft Freiwillige Feuerwehr Bauhof außerhalb der Dienstzeiten (Wasserrohrbrüche u.Ä.) Achsheim e.V. Tel. 0151/22307934 Wertstoffhof (erreichbar nur während der Öffnungszeiten), Tel. Wir trauern um unser Mitglied 0176/96626907 Anton Zircher Mit großem Bedauern haben wir vom tragischen Bei Sterbefällen Tod unseres Ehrenmitglieds Anton Zircher erfahren. Friedhofsarbeiten im Auftrag der Gemeinde Langweid a. Lech: Anton Zircher trat im Januar 1967 der Feuerwehr Achsheim bei. Er engagierte sich viele Jahre in der aktiven Wehr als Geräte- Firma Pius-Bestattungen GmbH & Co. KG, Thyssenstraße 31, wart aber auch im Feuerwehrverein brachte er sich sechs Jahre 86368 , Rufnummer 0821/4504575 (Tag und Nacht) als Beisitzer in der Vorstandschaft ein. Anton war Zeit seines Lebens ein lebensfroher und optimisti- Fundtiere scher Mensch, der aufgeschlossen gegenüber Neuem war und bei jeder Begegnung einen lockeren Spruch auf den Lippen (Katzenhilfe im Auftrag der Gemeinde Langweid a.Lech), hatte. Tel. 0160/96230334 Aufgrund der aktuellen Situation konnten wir Anton nicht auf seinem letzten Weg begleiten, die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt. Rattenbekämpfung im Gemeindebereich Die Vorstandschaft der Feuerwehr Achsheim Das Schädlingsbekämpfungsunternehmen Hawlik & Hawlik GmbH – Schädlingsbekämpfung/Vorratsschutz - Dornierstraße 6, 86456 Gablingen (Telefon 08230 / 89 14 50, Fax 08230 / 89 14 5 20) führt am Dienstag, den 14. April 2020 im gesamten Gemeindegebiet die vertragliche Rattenbekämp- fung durch. Grundstückseigentümer oder sonstige Nutzungs- berechtigte werden gebeten, die Meldungen rechtzeitig bei der Gemeindeverwaltung Langweid a. Lech – Zimmer E 11 – Tele- fon 0 82 30 / 84 00 – 13 abzugeben. Langweid a. Lech, den 21.02.2020 Gemeinde Langweid a. Lech Jürgen Gilg 1. Bürgermeister Gemeindeanzeiger - 10 - Nr. 15/ 20 Nachruf Die Krieger- und Soldatenkameradschaft Achsheim trauert um ihren Vorstandschafts-Kameraden Helft unseren Helfern! Jeder kann etwas beitragen Anton Zircher Wir halten zusammen: Helfen Sie mit, die Herr Anton Zircher war 37 Jahre Mitglied in unserem Corona-Pandemie zu bewältigen. Verein und seit 2010 im Amt des Schriftführers tätig. Ärzte und Pflegekräfte benötigen dringend Material Gerne und zuverlässig nahm er auch die Funktion als Fahnenbegleiter wahr. Vielleicht haben Sie ja etwas für die Helfer*innen übrig … wir suchen: Ab dem Jahr 2013 hat er die Pflege des Achsheimer • Desinfektionsmittel für die Hand- und Flächendesinfektion Kriegerdenkmals übernommen. Diese Aufgabe hat er sehr • Einmalhandschuhe • Schutzbrillen gewissenhaft und in anerkennenswerter Weise • Schutzmasken für medizinische & nichtmedizinische Zwecke durchgeführt.

Unsere Kameradschaft lag ihm immer am Herzen Schauen Sie auch in Ihrem Betrieb nach, ob Sie und dafür hat er sich auch vielfältig engagiert. Bestände haben, die Sie den Helfern zur Verfügung In Dankbarkeit nehmen wir Abschied. stellen können. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren

BITTE: Schutzmaske selbst nähen & spenden und ihn stets in Erinnerung behalten. Die Ausbreitung des Virus kann verringert werden, wenn möglichst viele einen Mundschutz tragen. Daher bitten Krieger- und Soldatenkameradschaft wir Sie: Fertigen Sie solche Schutzmasken für nichtmedizinische Zwecke selbst zuhause an und Achsheim spenden sie an Hilfe ConKret e. V. Eine einfache Die Vorstandschaft im Namen aller Mitglieder Anleitung dafür finden Sie unter https://bit.ly/2WW4ih6 - oder rufen Sie Anna Burkhardt, Telefon 0174 4849609,

für Tipps & weitere Infos an.

So kommt Ihre Spende an Sie können die Sachspenden in den Kirchen in Stettenhofen und Es rauschen die Wasser, die Wolken vergehen, Langweid reinlegen oder bei Hilfe ConKret e. V., Auenweg 15, doch bleiben die Sterne, sie wandeln und 86262 Langweid abgeben. Rückfragen unter Telefon 08230 7008388 oder E-Mail an [email protected], Christine & Heinz stehen. So auch mit der Liebe der Treuen Koutecky. Helfen Sie Eine Initiative auch mit Geldspenden: geschieht: Sie wegt sich, sie regt sich und von Hilfe ConKret e. V. Überweisung mit aus Langweid Stichwort „Coronahilfe“ an IBAN ändert sich nicht. www.hilfe-conkret.de DE88 7206 2152 0003 5353 55 Goethe

St. Georg Lützelburg Osterpfarrbrief im Internet abrufbar Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pan- Sonntag, 12.04., HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES demie kann dieses Jahr der Pfarrbrief zu Ostern nicht in der HERRN – OSTERSONNTAG üblichen Form gedruckt und an die Haushalte verteilt werden. Hl. Messe f. d. Lebenden u. Verstorbenen d. Er wird in einer etwas weniger umfangreichen Form online auf Pfarrei, insbes. f. d. verst. Seelsorger u. Wohltäter der Homepage der Pfarrei St. Georg veröffentlicht: https://bis- Montag, 13.04., OSTERMONTAG tum-augsburg.de/Pfarreien/St.-Georg_Luetzelburg. - Da viele Hl. Messe f. d. Lebenden u. Verstorbenen d. Pfar- der älteren Gemeindemitglieder nicht mit Computern ausge- rei / f. Wilhelm Wörle u. Rosa u. Alfons Lang / Rita stattet sind, wird darum gebeten, dass diejenigen, die über die u. Ottilie Kaiser m. Elt. Kaiser u. Christi / Josef u. technischen Möglichkeiten verfügen, den Pfarrbrief ausdrucken Scholastika Falch m. Nicola u. Balthasar Lehnard und an Senioren und Nachbarn weitergeben, die den Pfarrbrief / Josef u. Anna Mayer m. Verw., Rosa u. Rudolf gerne lesen möchten. Mück, Johanna Grohmann, Therese u. Georg Mayr u. Jürgen Kain / Helena u. Norbert Broll m. allen verst. Angeh. St. Vitus Langweid Sonntag, 19.04., 2. SONNTAG DER OSTERZEIT – WEISSER Seniorennachmittag in Langweid SONNTAG – SONNTAG DER GÖTTLICHEN BARMHERZIG- KEIT Aufgrund der aktuellen Situation entfällt am 16. April 2020 der Seniorennachmittag in Langweid. Hl. Messe f. d. Lebenden u. Verstorbenen d. Pfarrei / Fam. Wittmann u. Mayer, Maria Franz, Wir wünschen Ihnen, dass sie gesund durch die Zeit kommen. Stefan Rack u. Rosa Mück / Verst. Elt. Winkler Das Seniorenteam u. Heindl / Konrad Frede m. Elt., Katharina u. Mathias Schilling, Ottilie u. Hildegard Ohnheiser, u. Konrad Korbmacher / Monika Klein u. verst. Großelt. Klein u. Schuster Familienanzeigen! Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Das Pfarrbüro ist am Dienstag, den 14.04.2020, geschlossen. Bürgerzeitung mit – einfach bequem Am Mittwoch, den 15.04.2020, ist das Pfarrbüro von 08.00 Uhr ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de bis 12.00 Uhr telefonisch erreichbar. Gemeindeanzeiger - 11 - Nr. 15/ 20

Seniorengemeinschaft Stettenhofen Jesus, der gute Hirte Stettenhofen Aufgrund der aktuellen Situation entfällt am 16. April 2020 das Treffen der Seniorengemeinschaft Stettenhofen. Wir wünschen Ihnen, dass Sie gesund durch die Zeit kommen. Rosi Keller und Rosi Kragl

Evang. Kirchengemeinde Gersthofen Alle Veranstaltungen und Gottesdienste sind bis auf Weiteres abgesagt. Im Trauerfall wenden Sie sich bitte wie gewohnt an das Pfarramt. Telefon: 0821 491047 Mail: [email protected]

Auf unserer Homepage haben wir für Sie eine eigene Osterseite eingestellt: www.gersthofen-evangelisch.de Wir sind für Sie erreichbar: 0821 / 49 10 47 (Pfarramt) 0176 / 64 87 26 01 (Pfarrerin Anna Barth) 0821 / 44 42 65 90 (Diakon Christian Wolf) 0821 / 50 89 636 (Dekan Frank Kreiselmeier) Seelsorgetelefon Dekanat Augsburg: 0821 / 450 17 18 Telefonseelsorge: 0800 / 1110111 (rund um die Uhr) Gemeindeanzeiger - 12 - Nr. 15/ 20

Gemeindeanzeiger - 14 - Nr. 15/ 20

Foto: stockpics - Fotolia

Ich danke für Ihr Vertrauen © industrieblick - stock.adobe.com

und wünsche Ihnen Mobile Jobsuche einfach & schnell Die LINus WIttIch Jobbörse frohe und erholsame 1. Mit dem smartphone QR-code scannen oder im Internet-Browser die Adresse: Osterfeiertage. wittich.de/jobboerse aufrufen. 2. Im suchfeld gewünschten Job, Ort oder Ihre Gebietsverkaufsleiterin unternehmen abfragen. 3. stellenangebot auswählen. Margit Walter 4. Bewerbungsart wie z.B. telefon, E-Mail oder Mobil: 0177 9159839 WhatsApp auswählen. (Die Bewerbungsarten Tel.: 08291 1454750 • Fax. 08291 1454709 stehen als symbole unter der Anzeige) [email protected] 5. Abschicken oder Anrufen ... www.wittich.de und schon fertig. Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Mit einem Klick zum Job

Für Arbeitgeber: sie sind auf der suche nach neuen Mitarbeitern? Erreichen sie potentielle Mitarbeiter jetzt noch besser mit unserer Jobbörse.

Josef Mayr Monika Lytwysczenko tel. 08238 5085557 tel. 0821 65093475 Mobil 0177 9159856 Mobil 0177 9159844 E-Mail j.mayr@ E-Mail monika.L@ wittich-forchheim.de wittich-forchheim.de Margit Walter Alfred Wallon tel. 08291 1454750 tel. 0821 71007741 Mobil 0177 9159839 Mobil 0151 15236001 E-Mail m.walter@ E-Mail a.wallon@ wittich-forchheim.de wittich-forchheim.de

[email protected] • www.wittich.de/jobboerse

facebook.com/jobboerseLW powered by Gemeindeanzeiger - 15 - Nr. 15/ 20 Langweid im Corona-Modus Das Leben geht weiter - nur etwas anders Mit Ihren verlässlichen Partnern:

ARAL Tankstelle - Peter Beducker Landhaus Sonnenhof Geänderte Öffnungszeiten während der Immer telefonisch erreichbar: 08230 / 840440 Ausgangsbeschränkung: E-Mail: [email protected] Montag-Samstag 5.30 - 20.00 Uhr Sonntag 7.00 - 20.00 Uhr Müller Getränke Tankstelle, Shop und Lottoannahmestelle geöffnet Post - Lotto - Hermes - Heimdienst Öffnungszeiten: Mo - Fr 8 - 19 Uhr, Sa 8 - 16 Uhr Immobilien GmbH Tel.: 08230 / 6389810 Öffnungszeiten unverändert: Mo, Di, Mi und Fr. von 8 - 14 Uhr, Do. von 12 - 18 Uhr Harald Müller - no limits but spirit Unser Betrieb läuft wie gewohnt weiter. Erreichbar wie gehabt Tel.: 0821/257380, Mail: [email protected] Tel.: 08230 / 891933, Fax: 08230 / 8919330 E-Mail: [email protected] Die Blumenschmiede Geschäft geschlossen - telefonisch für Bestellungen erreichbar Physiotherapie Ullmann Tel.: 08230 / 690492 Wir haben weiterhin für Patienten mit Rezept geöffnet und Selbstverständlich bieten wir auch einen Lieferservice sollen medizinisch notwendige Behandlungen durchführen. für Ihre Bestellungen an. Die Öffnungszeiten variieren momentan von Tag zu Tag, wir sind aber über den Anrufbeantworter immer erreichbar und Joachim Domes, BTC und WanderCoaching rufen sie gerne zurück. erreichbar täglich zwischen 8.00 und 19.00 Uhr Tel.: 08230 / 5453 Telefonisch, per WhatsApp, per Videoberatung unter 0162 / 6922763 oder E-Mail unter [email protected] Planen Egger Öffnungszeiten wie bisher. Abholung nach Absprache EDEKA Böttcher Tel.: 0821 / 9079895, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten wie bisher Tel.: 08230 / 85366-43 Salon Engelhard Farbe „to go“ - Vorbestellung unter: 08230 / 4614 Fußbodentechnik Stuhlmüller Lieferservice auf Anfrage Termine nach Vereinbarung Tel.: 08230 / 2535, Mobil: 0160 / 7208828 Schlemmerhütte E-Mail: [email protected], www.parkettkunst.de Wir kochen für Sie frisch und regional! Bestellungen per Telefon: 08230 / 80061 Gefahrgut2000 GmbH Info unter www.schlemmerhuette-langweid.de Derzeit sind wir nur telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Veranstaltungen/Schulungen/Seminare können Schmuttertaler Imkerei derzeit leider nicht stattfinden. Verkauf wie gehabt Tel.: 0821 / 34499473, E-Mail: [email protected] Tel.: 08230 / 2535, Mobil: 0160 / 7208832 E-Mail: [email protected] Gürtler Bauelemente GmbH Gürtler + Fries www.schmuttertaler-imkerei.de/online-shop Öffnungszeiten wie immer. Wir dürfen keine Besucher in un- seren Ausstellungsräumen empfangen, beraten jedoch gerne VR-Bank HuG Geschäftsstelle Langweid telefonisch oder online. Service-Tätigkeiten sind nur einge- Wir sind für Sie da - Öffnungszeiten wie bisher. schränkt möglich. Mehr Informationen auf unserer Webseite: Tel.: 08230 / 7008090 www.guertler-bauelemente.de Tel.: 08230 / 700300, E-Mail: [email protected] ZURICH Regionaldirektion Schmieder & Kollegen Johannes Strempfl Holz & Handel Haslinger Mo 9:30-16:30 Uhr, Mi 8:30-13:30 Uhr & 16:00-18:00 Uhr Langweid/Achsheim Do & Fr 8:30-12:30 Uhr Tel.: 08230 / 6354550, Mobil: 0176 / 32507889 Tel.: Langweid:08230 / 80001, Friedberg: 0821 / 608130 E-Mail: [email protected]

Ärzte/Apotheken

MVZ Dr. med. Sören Dülsner / Thomas Stechele Sonnenapotheke Tel.: 08230 / 7009690 Tel.: 08230 / 8535590 Praxis Thomas Meitinger Lechtal Apotheke Tel.: 08230 / 4894 Tel.: 08230 / 5022 Gemeindeanzeiger - 16 - Nr. 15/ 20 Gemeindeanzeiger - 17 - Nr. 15/ 20 Ackerland zu pachten gesucht! Ihre private Kleinanzeige Tel. 0151-64608227 Auflage 25.500 Wiesenecke-Ring zu verkaufen. Einfach buchen und einmalig allen Blättern dabei sein. Tel. 08238-7328 *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: Gablingen/Langweid, /, , Flohmarktartikel versch. , /, schon ab Kartonweise zu verkaufen, Lüt- zelburg. Tel. 0176/21185232 Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72164 © Edyta Pawlowska - Fotolia © Edyta Pawlowska und geben Sie diese dort online auf. 10,- € Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Suche Hilfe für leichte Gartenarbeit in Adelsried. Tel. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- 0151/21665928 zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Grünlandbetrieb sucht schöne große Flächen zu kaufen oder pachten. Spitzenpreise. Tel. 0160/ 7205952

Halle/Stadel B/H/T/ 3,50/3,70/10m, Starkstrom, in Din- kelscherben/OT ab sofort zu ver- mieten. Tel. 0174-7190364 Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt.

Verlust meiner blauen Stofftasche mit diversem Inhalt am 27.03.20, vermutlich bei Rewe/ Netto, Zusmarshausen. Ehrlicher Finder bitte melden unter Tel. 0157/56126484. Danke. Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Feinmechaniker-Meister sucht Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften in Welden kleine Werkstatt ca. 40- fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. 50 m², wenn möglich heizbar und Name / Vorname Anzeige mit Rahmen. mit 380V-Anschluss. Tel. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. 01717245017 o. 08293-4259925 o. Straße / Hausnummer [email protected] PLZ / Ort Lützelburger aufgepasst!!!! Wir, (Sie 29, Er 30) suchen für unsere Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. gemeinsame Zukunft ein Haus oder ein Grundstück in Lützelburg. Bankeinzug Bargeld liegt bei

Wir würden gerne in unserem SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 schönen Dorf bleiben wollen, da wir Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto dort fest verwurzelt sind. Vielleicht mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung gibt es jemand, der seine Immobilie des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. oder sein Grundstück in gute IBAN Hände weitergeben möchte. Tel. DE Senden Sie alles an: 01704970630 Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, Tolle Carnica Bienenvölker zu Online-Portal zu finden. 91292 Forchheim, verkaufen, mit oder ohne Beute Fax 09191 7232-30 oder online unter: und Zubehör, Nachzuchten von www.wittich.de/Objekt72164 Datum Unterschrift Reinzuchtskönigin. Ab sofort, bereit zum Aufsetzten. Tel. 0174/4519770

Dinkelsch. Exkl. EFH, 7 Zi, Unterstützung für Haus und Mit einer Kleinanzeige Ehrlicher Finder gesucht! Küche, 220 m², 2x Bad, WC, Gar- Garten gesucht? Tel. 0171- Schlüssel am 17.03.20 beim Rat- zu Ihrem Glück. ten, Parkett, FBH, Gas, BJ 79, viel- 6719651 haus Dinkelscherben abgegeben. seitig nutzbar, 5 min. zum Bahnhof. anzeigen.wittich.de Tel. 0176-92163659 Ab 01.07. zu vermieten. Tel. 0175/ Paar mit Kind (35 + 37 J. + 6 4223425 Einfarbig dunkelgrauer Kater, Monate) sucht wegen Platzmangel mit weißem Fleck auf der Brust, Verkaufe nach der Ausgangs- verzweifelt Bauplatz für EFH, auch Lasst uns jetzt aussortieren, um Nähe Tierklinik Gessertshausen sperre übrige Pflanzen aus meinem mit Altbestand. Tel. 0176/31665473 Tierheime zu helfen! Benötigt wer- vermisst. Bitte Kontaktaufnahme großen Garten, auch Tomaten, den Wolldecken (keine Federn) unter Tel. 08294-8606750 - Finder- Paprika und Chili. Tel. 0176- Sitzauflagen, Badvorleger, 4 Sommer-Reifen 185/65 R15, lohn! 45506594 Handtücher sowie Futter für Hunde bisherige Laufleistung 2960 km, für und Katzen! Sammlung erfolgt 165,-€ zu verkaufen. Tel. 0176- nach Ausgangsbeschränkung! Vie- 55478599 len herzlichen Dank und bleiben Sie gesund! Gaby Schüßler 0171/ Liebe Verm. gesucht! 3 2326299 Mädelclan, 2 Erw., Stud., Tocht. berufstätig, 2 Katzen suchen Häus- Dinkelsch. Neubau, schicke chen, kl. Garten im Raum Augsb. Whg. bzw. Penthauswhg. FBH, Land/Aich Land ab Juni `20, ca. Gas, Parkett, Keller, EBK, 5 min. 950,-€ warm. Wir sind fröhlich, zum Bahnhof, Garten. Ab 01.08. zu freundlich und zuverlässig. Bitte vermieten. Tel. 0170/7942568 melden! Tel. 01523-3844943 Böhm Gemeindeanzeiger - 18 - Nr. 15/ 20 Kick-off für die Abwehrkräfte

(djd-k). Wer gesund bleiben will, ker Dirk Vongehr aus Köln. Auch braucht starke Abwehrkräfte. rechtsdrehende Milchsäure un- Neben viel Bewegung an der fri- terstützt das Organ, ebenso wie schen Luft, vitamin- und mine- Vitamin C und Zink. „Weiterhin ralstoffreicher Ernährung sowie können pflanzliche Mittel oder ausreichend Schlaf spielt der sorgsam abgestimmte Multivita- Darm eine wichtige Rolle fürs min-Produkte die Abwehrkräfte Immunsystem: „Darum ist es stärken“, so der Experte weiter. sinnvoll, für eine intakte Darm- In guten Apotheken - zu finden flora zu sorgen - beispielsweise etwa unter www.linda.de - gibt mit einem Präparat, das natür- es hierzu immer eine fachkun- liche und aktive Darmbakterien dige Beratung. enthält“, erklärt Linda Apothe-

Gut fürs Klima (djd-k). Klimaschutz erfordert wiederum von nachwachsen- Taten - jeder Haushalt kann den Bäumen aufgenommen, damit bei sich anfangen. Wer es entsteht ein geschlossener etwa fossile Brennstoffe eins- Kreislauf. Wer eine ältere Holz- part und stattdessen den nach- feuerstätte besitzt oder die wachsenden Energieträger Neuanschaffung eines Geräts Holz in einer modernen Feu- plant, ist bei einem Ofen- und erstätte nutzt, senkt damit die Luftheizungsbauer in Tech- CO2-Emissionen. Denn Hei- nik-, Umwelt- und Design- zen mit Brennholz setzt nur fragen auf der sicheren Seite. so viel CO2 frei, wie der Baum Adressen qualifizierter Fach- während seines Wachstums betriebe und mehr Infos gibt aufgenommen hat und auch es bei der AdK, der Arbeitsge- bei seiner natürlichen Verrot- meinschaft der deutschen Ka- tung im Wald abgeben wür- chelofenwirtschaft e.V., unter de. Das freigesetzte CO2 wird www.kachelofenwelt.de. Gemeindeanzeiger - 19 - Nr. 15/ 20 Wir sind auch in Corona- Zeiten für Sie da ! Einkaufen in der Region - jetzt erst recht! Unterstützen Sie Ihre heimische Wirtschaft und kaufen Sie vor Ort. Viele kleine Geschäfte kämpfen ums Überleben und brauchen gerade JETZT Ihre Unterstützung. Die einfachste Hilfe für die aktuell geschlossenen Geschäfte wäre der Kauf von Gutscheinen. Die Schuhe oder Hose kann man auch zu einem späteren Zeitpunkt in seinem Lieblingsgeschäft abholen. Oder der Friseur, hier muss jeder mal wieder zum Haareschneiden. Durch den Kauf von Gutscheinen können Sie zur Überwindung der „Durststrecke“ für die aktuell geschlossenen Geschäfte beitragen.

Auf dieser Seite bekommen Sie die ein- oder andere Information, wie und wo Sie Ihren täglichen Bedarf erledigen können.

Wir sind weiterhin für Sie da!

AutoServiceJehmiller Peugeot-Vertragspartner und Ihre Serviceheimat für alle Marken! ALLES FÜRS IMMUNSYSTEM!!! 86462 Langweid • Gottlieb-Daimler-Str. 5 Tel. 08230 840640 • Fax 840639 www.malbrich.flp.de E-Mail: [email protected] www.auto-service-jehmiller.de ANGEBOTE ÜBER UNSEREN SHOP-BUTTON

Weber: Ihr Spezialist für alle Baustoffe. Ihr Baustoff-Bote! Wir beliefern Ihr Bauprojekt schon ab 10,- Euro! WIR KOCHEN FÜR SIE FRISCH UND REGIONAL! DO – SA VON 17 - 20:30 UHR • Einfach telefonisch oder per Mail an [email protected] bestellen (KARFREITAG GESCHLOSSEN) • Maximal 100 kg und 1m3 • Lieferzeit 48 Stunden OSTERSONNTAG VON 11-14 UHR • Im Umkreis von 30 km um unsere Niederlassung in BESTELLUNGEN PER TELEFON 08230 80061 • Entladung muss bauseits stattfi nden • Einfache Zahlung per PayPal: Info unter: www.schlemmerhuette-langweid.de paypal.me/weberdiedorf Direkt zu Ihnen nach Hause! Momentan müssen wir unser Ladengeschäft leider geschlossen halten. Wir liefern Ihnen aber unsere Blumen und Erde gerne - im Umkreis von ca. 10 km - bis zur Haustüre.

Bitte treten Sie mit uns telefonisch in Kontakt: Gärtnerei Janik 86462 Langweid-Stettenhofen Weber Baustoffe & Fliesen Industriestraße 10, 86420 Diedorf 0821 2993152 Tel. 0 82 38 / 30 02-0 0174 6677282 Mail: [email protected] Gemeindeanzeiger - 20 - Nr. 15/ 20

Spezialitäten von der Schlauenweg 9 Gablinger Putenfarm 86456 Gablingen •reichliche Auswahl an Putenfleisch &Putenwurst •abDienstagnachmittag Hähnchen und Hähnchenteile aus frischer Schlachtung •Putenladen Montag bis Samstag geöffnet siehe Hompage

Tel. 082301636•www.gablinger-putenfarm.de

Ihr Spezialist rund um Ihre Immobilie vor Ort!

Wir erstellen Ihnen ein aussagefähiges Verkehrswertgutachten (i.S.d. § 194 Baugesetzbuch) für z.B. ➢ An- und Verkaufsabsichten! ➢ Erbauseinandersetzungen! ➢ Ehescheidungen! ➢ Vermögensaufteilungen oder -übertragungen! Verlassen Sie sich nicht auf Ihr Gefühl, lassen Sie sich Ihre Immobilie fundiert und unabhängig bewerten! Werner Endres IMMOBILIEN Margeritenstr. 6 / 86477 Adelsried Tel. 08294-804702 / Mobil 0162-2671202 www.immo-endres.de / [email protected]

Probleme mit Glücksspielsucht? Spielsucht-Soforthilfe-Forum Anonyme Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige www.spielsucht-soforthilfe.de ! Sei auch Du herzlichst willkommen !

Öffnungszeiten durchgehend: Mo. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr Sa. 8.00 - 12.30 Uhr

Große Auswahl an frischen Fleisch- und Wurstwaren aus der Metzgerei Hörmann und Ottillinger, Salami-Spezialitäten von Wiltmann und Geflügel von den Bachbauern, italienische Spezialitäten von marcopolo, Frischkäse von Reißler und der Schönegger Alm, täglich frisches Obst und Gemüse, auch von regionalen Anbietern (Gärtnerei Janik und Lange), Bio-Obst & Gemüse von Heiko Pohl, Rothtal-Forellen und Saiblinge aus -Bieselbach, Spätzle, Eier und Eis vom Scheicherhof aus Rehling, Kartoffeln von Kratzer, Brem und Hafnerbauer, große Auswahl an Mehl und Hefe von der Mailänder Mühle, große Auswahl an Bio- und Naturprodukten ALNATURA, täglich frische Brot- und Backwaren in Dinkelqualität. Vorbestellung tel. jederzeit möglich! Dorfladen Lützelburg, Georgenstraße 28 A 86456 Lützelburg, Tel. 08230/8912600 E-Mail: [email protected]