NETZWERK- STELLE KINDERSCHUTZ ERZIEHUNGS- UND UND FRÜHE HILFEN SCHWANGERSCHAFTS- FAMILIENBERATUNGSSTELLE

„Gemeinsam stark für Kinder. Von Anfang an!“ UND SEXUALBERATUNG „Familiäre Probleme lösen – Erziehung optimal unterstützen.“

LANDKREIS BÖRDE WER: (werdende) Eltern, Familien (auch anonym) „Rat und Hilfe bei der Familienplanung und -gründung.“ WER: Kinder/Jugendliche, Eltern, Familien, www.boerdekreis.de u. a. andere Erziehungsbeteiligte • Vermittlung geeigneter Beratungs- u. Unter- WER: Schwangere, (werdende) Eltern, Paare, u. a. stützungsangebote für alle Lebenslagen junge Familien • Betreuung von Familien in Krisensituationen • Vermittlung von Familienhebammen u. a. • Trennung, Scheidung, Umgangsregelung • Familienplanung und Kinderwunsch • Sexueller Missbrauch, Gewalt Koordinierungsstelle im Landkreis Börde • Betreuung vor und nach der Entbindung • psychosomatische und psychische Störungen Gerikestraße 104, 39340 • Finanzielle Hilfen, Vermittlung von Stiftungs- • Verhaltensauffälligkeiten und schulische Probleme Tel.: 03904/724 014 10 geldern • Entwicklungsverzögerte und hochbegabte Kinder WEISSER RING e. V./ E-Mail: [email protected] • Gesetzliche und rechtliche Bestimmungen • Linkshändigkeit (nur in Hdl.) OPFERHILFE (Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld) • Schwangerschaftskonfliktberatung Träger: AWO KV Börde e. V. „Wir helfen Kriminalitätsopfern!“ • Nachbetreuung bei Fehl-, Totgeburten und Wilhelm-Heine-Str. 11, 39387 Schwangerschaftsabbruch (Außenstelle Wanzleben) WER: Opfer von Straftaten u. deren Angehörige Tel.: 03949/510 656 u. a. Träger: DRK KV Börde e. V. E-Mail: [email protected] • Beistand, Beratung, Begleitung MOBILE FRAUEN- DRK-Zentrum „Am Hackelberg“ www.awoboerde.de (zu Gerichtsterminen) Hackelberg 6, 39387 Oschersleben Träger: PARITÄTISCHE Sozialwerke GmbH • Rechtsschutz BERATUNG/ FRAUEN- KREISVOLKS- Tel.: 03949/514 200 Süplinger Str. 35, 39340 Haldensleben • Erholungsmaßnahmen E-Mail: [email protected] UND KINDERSCHUTZHAUS HOCHSCHULE BÖRDE (Außenstelle in Wolmirstedt) • Finanzielle Unterstützung/ Hilfechecks www.drk-boerde.de „Zur Ruhe kommen und einen Neuanfang wagen.“ Tel.: 03904/414 68, „Wissen und mehr.“ Träger: AWO KV e. V. E-Mail: [email protected] Außenstelle Börde Schützenstr. 48, 39340 Haldensleben www.psw-jugendhilfe.de Schinderwuhne 5, 39179 WER: Frauen (ggf. mit ihren Kindern), die von WER: Erwachsene, Familien, Kinder (Außenstelle Wolmirstedt) Tel.: 039203/610 41 Gewalt betroffen und/oder bedroht sind u. a. Tel.: 03904/658 09 Bundesweites Opfertelefon: 116 006 u. a. • Vielfältige Kurse und Bildungsangebote E-Mail: [email protected] www.weisser-ring.de • Gespräche, Informationen, Beratung www.awo-kv-magdeburg.de (anonym und kostenlos; auch auf Russisch) Warmsdorfer Str. 20, 39340 Haldensleben • Vermittlung von weiterführenden Hilfen Tel.: 03904/724 072 60, Fax: 03904/724 072 67 • Aufnahme in das Frauen- und Kinderschutz- E-Mail: [email protected] FLEXIBLE haus (Familienzimmer) www.boerdekreis.de/kvhs HILFEN FÜR FAMILIEN,

Träger: Rückenwind e. V. Bernburg KINDER U. JUGENDLICHE Tel.: 039201/709 765 „Hilfen für Zuhause.“ Mobil: 0175/276 33 13 (Notruftelefon 24h) E-Mail: [email protected] www.rueckenwind-ev.de WER: Familien und Alleinerziehende, die sich mit MOBILE BERATUNG der Erziehung und Versorgung ihrer Kinder überfordert fühlen bzw. Hilfe benötigen FÜR OPFER RECHTER GEWALT u. a. • Erstberatung „Für Vielfalt und Toleranz.“ • Ambulante Hilfen zur Erziehung und Unterstützung im häuslichen Umfeld WER: Opfer von rechter Gewalt und Pöbeleien für 2-10 Stunden/Woche (auf Antrag beim u. a. EVANGELISCHER Fachdienst Jugend) • Beratung und Begleitung Betroffener KIRCHENKREIS • Vermittlung weiterer Hilfe Träger: PARITÄTISCHE Sozialwerke GmbH • Dokumentation des Übergriffs HALDENSLEBEN-WOLMIRSTEDT Markt 12a, 39340 Haldensleben DEUTSCHER Tel.: 03904/725 588 9 „Evangelische Jugend bewegt: Kirche. Gesellschaft. Mich!“ Träger: Miteinander e. V. FAMILIENVERBAND E-Mail: [email protected] Erich-Weinert-Straße 30, 39104 Magdeburg www.paritaet-lsa.de Tel.: 0391/544 671 0, Mobil: 0170/292 53 61 WER: Kinder, Jugendliche, Familien SACHSEN-ANHALT e. V. E-Mail: [email protected] u. a. www.mobile-opferberatung.de VERBRAUCHER- • Arbeit mit Gruppen vor Ort Mediationsstelle und Beratungsstelle „ProMann“. ZENTRALE SACHSEN-ANHALT e. V. • Kinder- und Familienfreizeiten (Wochenende, Ferien) • Beratung und Seelsorge WER: Familien und Paare, Jungen und Männer „Wir an Ihrer Seite.“ (Mädchen und Frauen) Referent Karl- Michael Schmidt u. a. FAMILIEN- WER: Jugendliche und erwachsene VerbraucherInnen Kirchhof 1, 39167 Niederndodeleben • Beratung in Konflikt- und Krisensituationen/ u. a. Tel.: 039204/735 454, Mobil: 0151/563 002 92 Mediation WERKSTATT • Verbraucherrecht E-Mail: [email protected] • Familienbildung und -begegnung HALDENSLEBEN • Versicherung, Altersvorsorge, Spar- und An- www.kirchenkreis-haldensleben-wolmirstedt.de • Stärkung der Beziehungs- und lageberatung, Kredit- und Darlehensberatung Erziehungskompetenz „Bei uns ist jeder willkommen!“ • Lebensmittelberatung, Vorträge und Projekte • Energieberatung Johannes-R.-Becher-Str. 57, 39128 Magdeburg WER: Kinder, Jugendliche, Eltern/Familien Tel.: 0391/721 747 0 u. a. Ratgebertelefon (Lebensmittel/ Ernährung): 0180/570 66 00 E-Mail: [email protected] • Angebote für junge Eltern mit Kindern (0,14 €/Min. dt. Festnetz, Mobil max. 0,42 €/Min.) www.dfv-lsa.de (z. B. Krabbelgruppe, Elterntreff, Kochen, SCHULDNER- Verbrauchertelefon (Recht/ Verträge): 0900/177 57 71 Sport- und Bewegungsangebote) (1,00 €/Min. dt. Festnetz, Mobil abweichend) DROGEN- UND • Individuelle Beratung und Begleitung UND VERBRAUCHER- • Begleitete Umgänge INSOLVENZBERATUNG Beratungsstelle Barleben SUCHTBERATUNGSSTELLE Ernst-Thälmann-Straße 22, 39179 Barleben Träger: DEUTSCHER KINDERSCHUTZBUND, KV BÖRDE e. V. Tel.: 0391/543 997 9 (über Beratungsstelle MD) „Raus aus der Schuldenfalle.“ KOORDINIERUNGS- „Leben ohne Abhängigkeit.“ Waldring 113, 39340 Haldensleben STELLE „BILDUNG UND TEILHABE“ Energieberatungsstützpunkt Tel.: 03904/724 527 WER: Personen in finanziellen Problemlagen August-Bebel-Straße 25, 39326 Wolmirstedt WER: Suchtkranke oder -gefährdete sowie E-Mail: [email protected] u. a. „Mitmachen möglich machen.“ Terminvereinbarung: 0800/809 802 400 (kostenfrei) deren Angehörige www.kinderschutzbund-boerde.de • Beratung zu Rechten und Ansprüchen www.vzsa.de u. a. (z. B. Sozialleistungen) WER: Empfänger von ALG II, Sozialgeld, Sozialhilfe, • Beratung und Krisenintervention • Unterstützung bei der Haushaltsplanung Wohngeld, Kinderzuschlag; Asylbewerber, • Vermittlung zur Entgiftung und Langzeittherapie • Prüfung eines Verbraucherinsolvenzverfahrens Geringverdiener • Selbsthilfegruppen (ggf. Begleitung) u. a. • Präventionsarbeit • Beratung zu finanziellen Leistungen aus dem PFLEGEBERATUNG UND Träger: AWO KV Börde e. V. Bildungspaket für Träger: DRK KV Börde e. V. Wilhelm-Heine-Str. 11, 39387 Oschersleben - Mittagessen in KiTa, Schule und Hort FAMILIENSERVICECENTER DRK-Zentrum „Am Hackelberg“ BETREUUNGSSERVICE (PBS) (Außenstelle in Wanzleben) - Kultur, Sport und Freizeit (Mitgliedsbeiträge) Hackelberg 6, 39387 Oschersleben Tel.: 03949/993 79 - Ausflüge in KiTa und Schule „Leben mit Kindern leicht machen – gesundes Aufwachsen fördern!“ Tel.: 03949/514 201 40 „Freiräume schaffen und neue Kraft schöpfen.“ E-Mail: [email protected] - Lernförderung E-Mail: [email protected] www.awoboerde.de WER: Junge Eltern, Familien, Kinder www.drk-boerde.de WER: Pflegebedürftige und deren Angehörige - Schulbedarf u. a. - Schülerbeförderung u. a. Träger: PARITÄTISCHE Sozialwerke GmbH • Vermittlung von Babysittern und Träger: DRK KV Börde e. V. • Beratung u. Unterstützung bei der Durch- Waldring 113 B, 39340 Haldensleben • Vermittlung an Jobcenter, Wohngeldstellen oder Schulpromenade 15, 39164 Wanzleben setzung von Ansprüchen Fachdienst Soziales zur Antragstellung haushaltsnahen Dienstleistungen (Außenstelle in Wolmirstedt u. Oebisfelde) • Beratung zur gesunden Ernährung und Tel.: 039209/466 02 • Häusliche Betreuung von Demenzkranken und Tel.: 03904/464 6-29 bzw. -31 Bewegungsförderung bei Kindern E-Mail: [email protected] Kindern mit eingeschränkter Alltagskompetenz E-Mail: [email protected] Fachdienst Soziales im Landkreis Börde www.drk-boerde.de Gerikestr. 5, 39340 Haldensleben • Weitervermittlung www.paritaet-jugendhilfe.de Judith Proboscht Tel.: 03904/724 025 20 Träger: PARITÄTISCHE Sozialwerke GmbH Freiheit 9a, 39326 Groß Ammensleben E-Mail: [email protected] Träger: LIBa „Besser essen. Mehr bewegen“ e. V. Waldring 113 B, 39340 Haldensleben Tel.: 039202/847 26, Mobil: 0151/227 568 21 www.lap-boerde.de Bahnhofstr. 27, 39179 Barleben (Außenstelle in Wolmirstedt u. Oebisfelde) E-Mail: [email protected] Tel.:039203/75 39-10 oder -16 Tel.: 03904/656 84 www.pflegeberatung-team.de E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.liba-bemb.de www.paritaet-lsa.de