Heuchelheim Bingenheim Gelnhaar Burgbracht Bobenhausen Usenborn Bindsachsen Hitzkirchen RadtourenkarteEffolder- ab Büdingen 3 Tourentipps bach Bergheim Dorn- Staden Mockstadt Selters Helfersdorf Assenheim Wolferborn Stockheim Glauburg Dudenrod Leisenwald Neuen- Michelau schmitten Aulendiebach Heegheim Steinröde Rinderbügen Brachtal Glauberg Wolf 377 Stammheim ch Spielberg ba Rodenbach m en Enzheim Büdingen em Waldensberg Altenstadt Altenstadt 250 Se Ronstadt 200 Lindheim Erbstadt Düdelsheim Orleshausen 150 Büdingen Büdingen Höchst Calbach 100 Lorbach km 5 10Breitenborn 15 20 25 Hesseldorf Vonhausen u d a Eckarts- ün Rommelhausen Gr Eichen hausen Diebach Hain Eichelkopf Nidderau Hammersbach 386 Langen-Bergheim Gettenbach Altwiedermus Mittelgründau Neuwirtheim Hammers- Gründau bach Ostheim Marköbel Ronneburg Neuwiedermuß m m h c 250 a 250 b Hüttengesäß Biber- Windecken rebs Nieder- 200 K gründau 200 Gelnhausen Kilianstädten 150 Büdingen Büdingen 150 Büdingen Rüdigheim Gründau/Lieblos Altenstadt Ronneburg 100 Rothenberge100 Büdingen-Ost Höchst km 5 10 15 20 25 km 5 10 15 20 25 30 35 40 45 51 Roßdorf Ravolzhausen Gründau/Rothenbergen Gelnhausen- -West Altenhaßlau Bruch- Hailer Langenselbold köbel Neuen- Meerholz Langenselbolder Mittelbuchen Dreieck haßlau Linsengericht 5 km Erlensee Langenselbold Kinzig Nieder- mittlau

Keltenradweg Tour Limes-Ronneburg staufertour m m m 250 250 250 200 200 200 Gelnhausen 150 Büdingen Büdingen 150 Büdingen 150 Altenstadt Ronneburg Langenselbold Büdingen 100 100 100 Büdingen Büdingen km 5 10 15 20 25 km 5 10 15 20 25 30 35 40 45 51 km 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 56

Länge: 25 km, Höhenmeter: s 259 t 259 Länge: 51 km, Höhenmeter: s 444 t 444 Länge: 56 km, Höhenmeter: s 438 t 438 Diese Route nutzt die Wegeführung des Kelten- Die Tour bietet Natur und Historie auf schö- Große Städtetour vom mittelalterlichen, radweges (einheitliches Logo). Am Glauberg nen Radwegen. Zunächst geht es in flachem staufischen Büdingen (Bhf) nach Langen- wurden 1994 unversehrte Gräber keltischer Gelände bis Altenstadt, wo am Bahnhof ein selbold (Bhf) und Gelnhausen, auch eine Fürsten mit reichen Grabbeigaben gefunden. nettes Bistro zur Rast einlädt. Weiter auf staufische Gründung (Bhf). Da hat man die Ein neues Landesmuseum wird im April 2011 der Regionalparkroute Limes, die mit vie- Qual, die Besichtigungspunkte auszuwählen. unterm dem Titel „Keltenwelt am Glauberg“ lenm Erlebnisstationen ausgestattet ist, bis Als „historische Beigabe“ geht es an der eröffnet.250 Dort werden u.a. die Funde aus- Markköbel.250 Das nächste Highlight der Tour ist Ronneburg vorbei. Die Schlossanlage mit 200 200 gestellt. Die lange Siedlungsgeschichte die Ronneburg, eine der wenigenGelnhausen komplett Park in Langenselbold ist beeindruckend. In 150 Büdingen 150 Altenstadt Ronneburg Langenselbold des Glaubergs kann man auf einemBüdingen mit erhaltenen Höhenburgen in Deutschland. der Klosterhalle hinter dem Schloss finden 100 100 Büdingen Büdingen Stationenkm 5 10ausgestatteten 15 20 25 30 zwei 35 Kilometer 40 45 51 Daskm Burgmuseum5 10 15 20 ist 25 den 30 Anstieg 35 40 45wert. 50 In56 Konzerte statt. In einem Nebengebäude langen Rundgang erleben. Auf dem Rückweg Gründau kann man dann in den Zug steigen, befindet sich das Heimatmuseum. Die vielen lohnt der Abstecher zur Modellbahnanlage falls das Besichtigungsprogramm die Glieder Sehenswürdigkeiten der Barbarossastadt im ehemaligen Bahnhof in Stockheim. Über münde werden ließ. Oder es geht immer der Gelnhausen kann man gar nicht aufzählen. Bleichenbach und Aulendiebach geht es zum Landstraße nach zurück nach Büdingen. Es lohnt, sich auf einen Stadtrundgang zu Ausgangspunkt zurück. Wegeführung in Stichpunkten: Büdingen, begeben. Fixpunkte sind der Unter- und der Wegeführung in Stichpunkten: Büdingen Büches (Bhf), Düdelsheim (Bhf), ab hier Rad- Obermarkt. Der Rückweg nach Büdingen kann (Bhf), Büches (Bhf), Düdelsheim (Bhf), wegweiser nach Lindheim (Achtung: an der auch mit dem Zug erfolgen: Der Radweg führt Glaubergm (Bhf), Stockheim (Bhf), Bleichen- L3191 nach rechts) und Altenstadt (Bhf), auf mit Anstiegen entlang einer Hauptstraße. 250 bach (Bhf), Büdingen (Bhf). Regionalparkroute Limes nach Markköbel, 200 Wegeführung in Stichpunkten: Den Radweg- Gelnhausen Radwegweisern folgen: Hüttengesäß, Neu- weisern folgen. Zwischen Langenselbold und 150 Langenselbold 100 Büdingen Büdingen wiedermuß, Altwiedermus, Gründau (Bhf). Gelnhausen auf dem Hess. Radfernweg R3. km 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 56

V O G E L S B E R G www.-touristik.de 29