TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 1

TSV AKTUELL: 1/2013 THEMEN DIESER AUSGABE

HAUPTVEREIN: Hauptversammlung 2013, Gedenken an Hans Bader, Seniorenfeier 2013

FUSSBALL: Jahreshauptversammlung, Gute Ergebnisse bei den Kleinen, Vorschau Spielplan AH

SCHWIMMEN: Das spannende dritte Jahr, Jüngster Hai holt Bronze

TAEKWONDO: TSV Indersdorf erhält DTU-Vereins-Zertifikat, Taekwondoin feiern Erfolge beim Circle-Cup

HANDBALL: Blick auf die Mannschaften

TISCHTENNIS: Ereignisreiche und erfolgreiche Saison, Abteilung trauert um Franz „Bill“ Lochner

TURNEN: Frauen-Fitness

BASEBALL: Start in eine neue Saison

STOCKSCHÜTZEN: Erfolg im Dreikönigsturnier, Voranzeige

Informationen rund um den TSV und seine Abteilungen im Internet: http://www.tsv-indersdorf.de

1 TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 2

Gasthof · Metzgerei · Fremdenzimmer eigene Schlachtung · eigene Herstellung Preisträger „Bayerische Küche” Funk Ludwig-Thoma-Straße 32 · 85229 Markt Indersdorf Telefon 0 8136 -12 00 · Fax 0 8136 -9 92 30 · www.gasthof-funk.de Auf Ihren Besuch freut sich Familie Funk und Mitarbeiter

JOSEF KETTL GMBH

BAUSTOFFHANDEL

85229 GLONN Hammerschmiedweg 21 · ¤ 08136/5677

G Schlösser

G Marktplatz 9 Schließzylinder 85229 Markt Indersdorf G Schließanlagen Tel.: 08136/893203 G Beschläge Fax: 08136/6403 G o e-mail: [email protected] Sicherheitsbeschläge H G www.Rabl-OHG.de G Schlüssel aller Art

2

TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 3

HAUPTVEREIN: Hauptversammlung 2013 Das letzte Jahr war für den TSV ein sind 549 Kinder und Jugendliche im ganz normales Jahr. Weder über unge- Verein, was 45% der Mitglieder ent- plante größere Reparaturen noch über spricht. sonstige größere Aufreger gibt es zu Freizeitgelände berichten. Wir haben mit einem Über- Gemeinde Indersdorf schuss von knapp 15.000 € das Jahr Der TSV begrüßt ausdrücklich die 2012 abgeschlossen, was sehr erfreu- Anstrengungen der Gemeinde, die lich für den Verein ist und ihm die Kos ten für das neue Jugendfrei - Möglichkeit für die Fortsetzung der zeitgelände in angemessener Höhe zu Umbauten am Umkleidegebäude halten. Es ist gut, dass es auch für die schafft. nicht organisierten Kinder und Ju - Die Zahlen: die Gesamtmitgliederzahl gend lichen eine Betätigung in einem beträgt 1222 Mitglieder und damit 42 Freizeitgelände gibt. Aber dafür über mehr als im Vorjahr. Das ist ganz 500.000 € auszugeben dafür gibt es erfreulich hatten wir doch die letzten bei uns im Verein kein Verständnis. Jahr immer einen Rückgang zu ver- Wir hoffen, dass die Gemeinde im zeichnen. Gestiegen sind die Mit - Sinne aller organisierten und nicht glieder in den Abteilungen Fussball organisierten Kinder und Jugendlichen (+28), (+10), Taekwodo (+7) entscheidet und zu einem vernünfti- und Schwimmen (+7). und gen Ergebnis kommt. Turnen haben ebenfalls leicht zuge- Finanzielle Lage / nommen, Badminton hat abgenom- Ergebnis Hauptverein men. Übungsleiter hatten wir im ver- Das Ergebnis für 2012 ist im Abschluss gangenen Jahr 82. Davon waren 77% sehr gut. Der Überschuss von knapp ehrenamtlich im Einsatz. Nur in den 15.000 € konnte erzielt werden weil Abteilungen Turnen und Taekwondo wir in diesem Jahr keine ungeplanten gibt es Aufwandsentschädigungen. Es größeren Ausgaben hatten und weil weiterhin alle Vorstands- und auch alle Abteilungsämter ehrenamtlich durchgeführt werden. Wir hatten keine großen Reparaturen und woll- ten natürlich auch sparen um den zweiten Bauabschnitt des Umkleide - gebäudes angehen zu können. Wirt Geholfen hat uns natürlich, dass im letzten Jahr wir unseren guten Wirt hatten, der uns kontinuierlich versorgt

3 TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 4

Krankengymnastik Massage Lymphdrainage Krankengymnastik am Gerät Fitness Kindertheraphie Lorenz-Braren-Straße 30 Schlingentisch 85229 Markt Indersdorf Hausbesuche und Lindacher Feld 1 Elektrotherapie 85258 Ebersbach Krankengymnastik-Neurologie

Tobiasbräu e.K. Ried 11 85229 Markt Indersdorf am Bauernhof-Café

Naturtrübe Biere in Bügelflaschen Party-Fässer ab 15 Liter Vorbest.: 08136-806719

Verkauf ab Brauerei: Freitag 9.00 - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Samstag 9.00 - 12.00 Uhr Sportgaststätte Indersdorf Tel.: 08136 - 806055 Platz für ca. 100 Personen geeignet für alle Feiern und Anlässe wie Geburtstage, Taufen, Hochzeiten, usw. ...

für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

Montag Ruhetag / Di - Fr ab 16 Uhr / Sa - So ab 10 Uhr geöffnet 4 TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 5

hat und der auch regelmäßig Pacht 20% zu beteiligen. Durch die Anteile und Miete bezahlt hat. Wir sind alle der Grundstockförderung, die Zu - zufrieden mit ihm. Ein weiteres Jahr schüsse durch die Bürgerstiftung und, ohne Sorgen um die Gaststätte und wie wir hoffen, durch eine ähnliche Probleme mit den Wirtsleuten ist eine finanzielle gute Entwicklung wie im Wohltat für alle im Verein. Alle letzten Jahr, schaffen wir die finanziel- Weihnachtsfeiern wurden beim Wirt le Grundlage um diesen Kraftakt zu abgehalten. Viele andere Gruppen meistern. Eigenleistungen sind leider und Vereine kommen inzwischen nur begrenzt möglich, weil die kom- auch wieder, sodaß eine regelmäßige plizierten Beton- und Mauerarbeiten Belegung der Gaststätte gesichert ist. nur durch Facharbeiter geleistet wer- An dieser Stelle, herzliche Grüße aus den können. Wir haben eine Kredit - allen Abteilungen an unsere Wirtsleute zusage der Sparkasse Indersdorf, für Vassili und Liliana. Vielen Dank für die den die Eigenmittel übersteigenden gute Zusammenarbeit im letzten Jahr. Anteil. Baubeginn ist in Kürze, wenn die Planung Umbau Umkleidegebäude Witterung es zulässt. Die letzten vor- Teil 2 bereitenden Planungen sind vor dem Die größte Herausforderung in diesem Abschluss. Jahr ist die Erneuerung der Außen - wand Nord/Ost des Umkleidege - Ausbau Brücke bäudes mit einem Betrag von ca. Der Ausbau der Glonnbrücke steht 60.000 €. Wir möchten die Erneuer - irgendwie unter einem schlechten ung in einem Abschnitt durchführen, Stern. So erfreulich es ist, das wir end- obwohl die Gesamtkosten inzwischen lich eine Brücke haben, die auch einer höher sind, als im letzten Jahr geplant. Feuerwehr und einem schweren Auch die Nordost-Wand soll hochwas- Lastwagen standhält, so ärgerlich ist serfest gebaut werden, was, wie auf es, dass sie immer noch nicht fertig ist. der Südseite, einen kompletten Abriss Die Verzögerungen im Sommer haben der jetzigen Wand mit einer Auf - unserem Wirt einigen Umsatz geko- betonierung und Aufmauerung bedeu- stet, weil viele Besucher die Um - tet. Damit verbunden ist eine teilweise leitung über das Gymnasium nicht Erneuerung der Kabinen. Betroffen ist nutzen wollten, weil ihr Auto ver- auch die Tennisumkleidekabine, bei schmutzt wird. Wir hoffen, dass in den der die Sanitäranlagen und Fliesen nächsten Tagen, wenn der Schnee komplett erneuert werden sollen. Dies weg ist, die Brücke endlich fertig wird zwar großteils in Eigenleistung gestellt werden kann. der Tennisabteilung erfolgen aber für den Hauptverein bleibt die Hauptlast Stromzugang TSV der Gesamtausgaben zu tragen. Dass Wir haben aktuell eine Möglichkeit die die Finanzierung nur auf Basis der geplante Boden-Verlegung der bisheri- Mitgliederbeiträge erfolgen kann, gen Mittelspannungsleitung zu nützen macht es schwierig diese Maßnahme und den Stromzugang zu den TSV für den Verein zu stemmen. Von der Gebäuden zu verbessern. Bisher gab Gemeinde Indersdorf gibt es die es immer Probleme, wenn die Gast - Zusage, sich an den Ausgaben mit stätte Strom verbraucht und gleichzei-

5 TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 6

„Gemeinsam siegen!“

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mit uns können Sie nur gewinnen! Wir machen den Weg frei. InMit allen uns Finanzangelegenheiten können Sie nur gewinnen! sind wir Ihr zuverlässigerIn allen Finanzangelegenheiten Ansprechpartner sindvor Ort.wir Ihr zuverlässiger Ansprechpartner vor Ort. Unsere Geschäftsstelle in Markt Indersdorf: Unsere Geschäftsstelle in Markt Indersdorf: Marienplatz 17, 85229 Markt Indersdorf Dachauer Str. 17, 85229 Markt Indersdorf Tel.: 08136 9395-6, Fax: 08136 9395-89 Tel.: 08136 9395-6, Fax: 08136 9395-89 Volksbank Raiffeisenbank www.vr-dachau.dewww.vr-dachau.de Dachau eG

6 TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 7

tig das Flutlicht am Trainingsplatz und Zeitpunkt auch die Abteilungen auf im Jugendspielfeld eingeschaltet wird. ihre Abteilungsdaten zugreifen und Das führte oft zum Zusammenbruch diese nutzen können. Damit wären oder teilweisen Stromausfall und der endlich die Unterschiede zwischen der TSV lag im Dunkeln und das Licht Mitgliederverwaltung im Hauptverein ging aus. und in den Abteilungen vermieden. Mit der Verlegung gibt es die Mög - Ankündigung SEPA – lichkeit, eine stärkere Leitung zusätz- Abbuchungsverfahren ab 2014 lich zu uns zu verlegen. Was die Das neue Mitgliederverwaltungs pro - Verteilerstation kostet ist noch offen. gramm soll auch die für nächstes Jahr Dies wird erst durch das Angebot von anstehende neue Abbuchungsart, das EON geklärt. Ob wir die Kosten zah- SEPA-Verfahren, unterstützen. Details len können ist fraglich. Aber diese ein- dazu werden wir im Sommer, wenn malige Chance zu vergeben wäre sträf- wir das neue Mitgliederverwaltungs - lich leichtsinnig. Vielleicht gibt es programm kennen, mitteilen. Sponsoren, die uns hier helfen oder die Gemeinde Indersdorf unterstützt Vorstand uns. Bedanken möchte ich mich bei unse- ren Sponsoren, die uns im letzten Jahr Busverkauf wieder die Treue gehalten haben. Bei Unser Bus ist jetzt über 10 Jahre alt der Sparkasse Indersdorf, die den Um - und hat immer höhere Wartungs- und fang des Sponsorenbetrags im letzten Reparaturkosten. Wir haben uns des- Jahr erhöht hat, bei der Maierbräu halb entschlossen, ihn dieses Jahr zu Altomünster für die Unterstützung des verkaufen. Vereins und natürlich auch bei allen Neue Vereinsverwaltung / Indersdorfer Geschäftsleuten für ihre Buchungsprogramm Annoncen im TSV aktuell oder für die (abteilungsbezogene Verwaltung) Bandenwerbung der Fußballer. Dank Im Sommer steht ein Wechsel im auch an alle Abteilungsleiter und Verwaltungsprogramm für unsere Mit - Funktionäre für die Arbeit in den glieder an. Es soll eine internetfähige Abteilungen und das Managen des Version das alte Programm ersetzen. Trainings. Wir erhoffen uns, dass ab diesem Bernhard Wetzstein, 1. Vorstand

Gedenken an Hans Bader Hans Bader ist am 19.02.2013 plötzlich verstorben. Er ist bei der Vorbereitung auf eine Sportstunde in der Hauptschulturnhalle gestorben. Er hat für den Verein gelebt und ist bei der Ausübung des Vereinssports gestorben. Hans Bader war ein Handballer. Er hat der Abteilung viel gegeben und sich mit Herzblut engagiert – zuletzt war er Hallensprecher und Kassier bei Heimspielen. Er war lange Zeit im aktiv, war Platzwart und auch Mitglied im Ältestenrat des TSV und ein sehr engagiertes Mitglied des TSV Indersdorf. Das Mitgefühl über den frühen Tod gilt seiner Frau Helga und seiner Familie. Der Vorstand

7

TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 8

85229 Markt Indersdorf T Fax 08136/6907 B

Ihr zuverlässiger Partner für: Arzt-, Bahn-, Bestrahlungs-, Dialyse-, Flughafen-, Kur- und Kurierfahrten.

Tel. 0171/9909554 Tel. 08136/5597 Mittermayerstraße 39 Altomünsterstr. 30 85221 Dachau 85229 Markt Indersdorf www.taxi-deichl.de

8 TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 9

Seniorenfeier Die erste Seniorenfeier beim TSV war Mitglieder, die die gute Stimmung ein voller Erfolg. Ca. 60 Mitglieder genossen und sich mit ihren alten waren Ende Januar auf Einladung des Vereinskollegen wieder einmal treffen Vereins gekommen und hatten einen konnten. Viele Senioren wünschten gemütlichen schönen Nachmittag bei eine Wiederholung der Feier, was im Kaffee und Kuchen und Freibier und nächsten Jahr auch erfolgen wird. der Unterhaltung durch das Glonner Besonderer Dank an die Brauerei Duo Toni und Sigi. Zur abteilungs- Maierbräu für die beiden Bierfässer, übergreifenden Feier trafen sich viele die für die Feier gestiftet wurden. aktive und nicht mehr aktive

9 TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 10

Ralph Otterbach staatl. gepr. Augenoptiker, Augenoptikermeister und Visualtrainer

Augustinerring 6 85229 Markt Indersdorf Tel: 08136/229950 Fax: 08136/229952 e-mail: [email protected] homepage: www.vision-optik.de

einfach gut aussehen ...

10 TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 11

FUSSBALL: Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2013 der Abteilung Fußball

am Freitag, den 12.04.2013 um 19.30 Uhr in der Sportgaststätte des TSV Indersdorf

Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Abteilungsleiters 3. Bericht des Kassiers und Kassier Jugendförderbeitrag 4. Bericht Spielleiter 1. und 2. Mannschaft 5. Bericht Damenmannschaft 6. Bericht des Jugendleiters 7. Bericht der AH 8. Aussprache zu den Berichten 9. Entlastung der Abteilungsleitung 10. Bildung eines Wahlausschusses 11. Neuwahlen 12. Verschiedenes

Die Abteilungsleitung bittet um zahlreichen Besuch.

Mit sportlichem Gruß Martin Schmeller - Abteilungsleiter

11 TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 12

Gute Ergebnisse bei den Kleinen Bei dem Hallenturnier in Vierkirchen nur besiegt von einer starken Lohofer belegte die Mannschaft von Peter Mannschaft. Tschiesche und Jakob Kreitmair den hervorragenden 3. Platz. Glückwunsch an die zwei jungen Die E-1 Jugend konnte sich den sehr Mann schaften. guten 2. Platz erkämpfen, lediglich

12 TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 13

Vorschau Spielplan AH Vorrunde: Freitag, 12.04.2013, 19.00 Uhr bei der SG Karlsfeld/Ludwigsfeld Freitag, 19.04.2013, 19.00 Uhr gegen SG ASV Dachau/Günding Freitag, 26.04.2013, 19.00 Uhr beim SC Olching Freitag, 03.05.2013, 19.00 Uhr gegen TSV Dachau 65 Mittwoch, 15.05.2013, 19.00 Uhr beim VfL Egenburg Freitag, 07.06.2013, 19.00 Uhr gegen SG Schwabhausen/Erdweg Freitag, 14.06.2013, 19.00 Uhr beim BC Adelzhausen Freitag, 21.06.2013, 19.00 Uhr gegen SG Arnbach/Niederroth Freitag, 28.06.2013, 18.30 Uhr bei der SG Inhauser Moos/ Riedmoos/Haimhausen

Rückrunde: Freitag, 05.07.2013, 19.00 Uhr gegen die SG Karlsfeld/Ludwigsfeld Freitag, 12.07.2013, 19.00 Uhr bei der SG ASV Dachau/Günding Freitag, 19.07.2013, 19.00 Uhr gegen den SC Olching Freitag, 26.07.2013, 19.00 Uhr beim TSV Dachau 1865 Freitag, 06.09.2013, 19.00 Uhr gegen die SG Inhauser Moos/ Riedmoos/Haimhausen Freitag, 13.09.2013, 19.00 Uhr gegen den VfL Egenburg Mittwoch, 18.09.2013, 19.00 Uhr bei der SG Schwabhausen/Erdweg Freitag, 04.10.2013, 19.00 Uhr gegen den BC Adelzhausen Freitag, 11.10.2013, 18.30 Uhr bei der SG Arnbach/Niederroth

Informationen rund um den TSV und seine Abteilungen im Internet: http://www.tsv-indersdorf.de

13 TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 14

Wöhrer Straße 23 · Markt Indersdorf

Telefon 08136-1594

Schrift · Vollwärmeschutz Anstriche · Tapeten · Putze

Führerschein Sehtest

Inhaber Simone Fiedler

• Modische Brillen • Kontaktlinsen • Schießbrillen • Hörgerätebatterien 85229 Markt Indersdorf Telefon 0 81 36 / 73 79 Ludwig-Thoma-Str. 35 Fax 08136/893980

------Haus der Landtechnik - großer Landmarkt Heinrich-Lanz-Str. 13 85229 Markt Indersdorf Tel. 08136/5093 Fax 08136/6907 Besuchen Sie uns unter: www.Roedl-Landtechnik.de

Kommunal- und Sportplatzgeräte

14

TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 15

SCHWIMMEN: Das spannende dritte Jahr r

Für die Haie dreht sich im Jahr 2013 Wir wollen vermehrt an Wettkämpfen viel um die Zahl 3: teilnehmen und trainieren dafür am Wir sind im Dritten Jahr. Mittwoch von 16:15-17:15 Uhr, sowie Wir sind 3 mal soviel Haie. an den Samstagen von 10:00-12:00 Wir haben 3 mal soviel Trainer und Uhr. Wir trainieren 3 mal soviel wie noch Der Saisonhöhepunkt wird allerdings in 2011. unsere Teilnahme am 17. Schwimm - Nicht nur von der Anzahl sind wir fest am Windberg in Freital bei mehr geworden. Seit der Saison Dresden sein, der Heimat unseres 2012/2013 trainieren auch die Master- Kadercoaches Holger Weich. haie immer am Samstag ab 10:00 Uhr.

Jüngster Hai holt Bronze Am 2. Februar 2013 stellten sich im Schwimmerin im Lauf 8 des 21. Wett - Germeringer Hallenbad beim 33. kampfs einen Sonderpreis. Zwergerlschwimmen des SSG Neptun Germering 19 Mannschaften aus Natalie Richter und Samuel Voiler star- Deutschland und eine Mannschaft aus teten in 25 m Brust des Jahrgangs Österreich der Konkurrenz. Mit neun 2006, Julia Becker und Leonie Süß in höchstmotivierten Schwimmerinnen 50m m Brust des Jahrgangs 2004, und Schwimmern sind auch die sowie Annabell Fett, Manuel Grusa Indersdorfer Haie an den Start gegan- und Julia Nefzger in 50 m Brust des gen. Jahrgangs 2003. Sie alle erfüllten mit Für die größte Überraschung sorgte einem super Wettkampf die zahlreich Johanna Kudorfer (2007). Die fünfjäh- erschienenen Eltern, sowie ihre rige sicherte sich bei ihrem ersten Trainer Vanessa und Manfred Schmid, Schwimmwettkampf über 25 Meter mit Stolz. Brust die Bronzemedaille. Mit einer Zeit von 54 Sekunden übertraf sie sämtliche Erwartungen und verbesser- te ihre persönliche Bestzeit enorm.

Auch ihre Schwester, Anna Katharina Kudorfer (2004), zeigte eine souverä- ne Leistung. Sie kam mit 57 Sekunden über 50 Meter Brust unter die Top 10 und sicherte sich als schnellste

15 TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 16

GmbH

Transporte GmbH · Abbruch und Erdbau GmbH

85229 Markt Indersdorf · Heinrich-Lanz-Str. 16 Telefon 08136/5881 · Fax 08136/6778 [email protected] · www.lochner-erdbau.de

Gartenfachmarkt - Agrarhandel

Pfl anzen Gewächshäuser Düngemittel Gartenhölzer Erden und Torfprodukte Tiernahrung • Futterbar für Kleintiere Sämereien und Blumenzwiebeln Pferdefutter und Zubehör Pfl anzenschutz- / Pfl egemittel Tierzubehör Terrakotta Gartenteiche / Oase-Stützpunkthändler Stilvolles für Haus und Garten Natursteine / Mineralien Garten- / Gerätehäuser Brennstoffe

D-85229 Markt Indersdorf Telefon 0 8 1 3 6 / 9 3 2 1- 0 Industriestraße 41 Telef a x 0 8 1 3 6 / 9 3 2 1- 5 0

www.agrarhandel-gottschalk.de [email protected]

Bierteufel Griech. Restaurant

Marienplatz 15 · 85229 Markt Indersdorf · Telefon 08136 / 62 20 Öffnungszeiten: Sonn- und Feiertage 11.00 – 1.00 Uhr und tägl. 17.00 – 1.00 Uhr Alle Gerichte auch zum Mitnehmen!

16 TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 17

Taekwondo: TSV Indersdorf Taekwondo erhält DTU-Vereins-Zertifikat Zur Erreichung dieser Anerkennung gestellt, dass alle Vereine der Deut - muss ein hoher Qualitätsstandard er - schen Taekwondo Union die Grund - füllt werden. Das Training muss durch voraussetzungen zur Teilnahme an einen Übungsleiter gestaltet werden, den Olympischen Spielen erfüllen. Die der eine Fach-Trainerausbildung des Wettkämpfer können problemlos welt- Bayerischen Landessportverbandes weit die Vereine wechseln und an (BLSV) erfolgreich abgeschlossen hat. Turnieren teilnehmen. Dies ist in un - Träger des schwarzen Gürtels haben serer heutigen von Mobilität geprägten ihre Leistungsfähigkeit und Wissens - Zeit ein Vorteil für die Sportler. Die stand nach den Kriterien unseres Wettkämpfer aus Indersdorf nehmen Verbandes und somit nach der regelmäßig an Turnieren nach Olym- Richtlinien der World Taekwondo pischem Standard teil. Und wer nur Federation nachgewiesen. Die Gürtel - aus Spaß Taekwondo betreibt hat die prüfungen erfolgen nach transparen- Möglichkeit regelmäßig in lockerem ten und für jedermann nachvollzieh- Umfeld mit anderen Gleichgesinnten baren Vorgaben. Dadurch wird sicher- zu trainieren und dadurch eine

17 TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 18

18 TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 19

Standortbestimmung vorzunehmen. weise in den USA studieren und in Locker werden diese Anforderungen Asien arbeiten. Auch bei der Rückkehr in Indersdorf eingehalten und damit in seine Heimat wird man wieder bestätigt sich die hohe Qualität und Gleichgesinnte antreffen. Überall kann gute Betreuung der Sportler/innen Taekwondo betrieben werden und die durch die Taekwondo-Abteilung. Die - Integration in eine fremde Kultur wird se Anerkennung nehmen wir als dadurch enorm erleichtert. Die Philo - Anstoß, noch besser zu werden, damit sophie einer Kampfkunst und dadurch auch in Zukunft jeder unsere Kampf - verbundene Einstellung der Sportler kunst Taekwondo gesund und mit fördert Integration überall und jeder- Freude erleben kann. zeit. Sprach- und Kulturbarrieren exi- Wer in Indersdorf mit der Kampfkunst stieren nicht. Taekwondo beginnt, kann beispiels- Taekwondoin feiern Erfolge beim Circle-Cup Der letzte Circle-Cup dieser Art fand sehenden Kampf. Dafür holt er sich am 16.03.2013 in Rohrbach statt. Der verdienterweise Gold. Karl-Christian TSV Indersdorf startet an diesem Pitscheider hat einen sehr starken Turnier mit insgesamt fünf Kämpfern, Gegner. Er zeigt einen hervorragen- wobei sie von ihren Coaches Stefan den, sehr temporeichen Kampf, in Wähler und Elena Brames unterstützt dem man deutlich seine Kampf - werden. erfahrung erkennen kann, muss sich Gina Münch startet als Erste und setzt aber leider nur sehr knapp seinem ihrer Gegnerin in der ersten Runde Gegner geschlagen geben und erhält mehr und mehr zu. Sie zeigt einen fan- Silber. Infolgedessen erhält der TSV tastischen Kampf und in der dritten Inders dorf den neunten Platz in der Runde – Gleichstand. Auch in der vier- Mannschaftswertung. Die Coaches ten Runde kämpft sie hervorragend, sind mit ihren Kämpfern äußerst verliert aber leider sehr knapp und zufrieden und loben nicht umsonst. holt sich Bronze. Für Melwin Brames Ab jetzt geht es wieder hochmotiviert ist es der erste Kampf. Trotz seines ans Training für das nächste Turnier. deutlich erfahreneren Gegners kämpft er alle drei Runden und gibt dabei sein Bestes, muss sich aber leider seinem Gegner geschlagen geben und bekommt Silber. Benedikt Thomas lehrt seinem Gegner das Fürchten. Er setzt alle von seinem Coach Stefan Wähler genannten Techniken sofort um und gewinnt mit sagenhaften 21:9, wodurch er sich Gold holt. Als näch- stes zeigt Florian Pitscheider sein Können. Sein Gegner hat keinerlei Chancen gegen ihn. Florian zeigt einen extrem schönen und locker aus-

19 TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 20

Markt Indersdorf · Dachauer Straße 15 Telefon 08136-8363 d u e MODE & SCHUHE FÜR SIE UND IHN Augustinerring 2 · 85229 Markt Indersdorf Tel.: 08136 / 67 87 · Fax: 08136 / 80 99 98 Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.00-12.00 und 14-00-18.00 · Sa 9.00-13.00

20 TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 21

HANDBALL: Blick auf die Mannschaften

Die Handballsaison neigt sich dem Wir würden uns über viele Zuschauer Ende zu, trotzdem bleibt es spannend. die unsere Mannschaft am 6.4. anfeu- Während bei den Damen die Meister- ern, freuen. Das Spiel beginnt um 16 schaftsspiele bereits beendet sind und Uhr in der Turnhalle der Grund- und diese nun auf die Aufstiegsspiele war- Mittelschule Markt Indersdorf. ten, stehen bei den Herren noch zwei Natürlich darf auch ein kleines Begegnungen aus. Resümee über unsere Jugendmann - Unsere Damen haben in dieser Saison schaften nicht fehlen. Wir haben 4 ihre Liga absolut dominiert. Mit 24:0 Mannschaften die am Meisterschafts - Punkte haben sie in dieser Saison bis- betrieb teilnehmen und 3 Kinder - her alle Spiele gewonnen. Sieht man mann schaften (Minis, E-Ju gend) wel- sich das Torverhältnis an, so wird die che in Turnierform spielen. Dominanz klar, denn mit 488:151 Unsere Jugendmannschaften haben Toren wurden pro Partie im Schnitt ca. sich gut gehalten, so beendete unsere 40 Tore erzielt, aber nur ca. 12-13 weibliche A-Jugend die Saison auf Gegentore zugelassen. Platz 2 und auch die männlichen Jetzt gilt es den Aufstieg perfekt zu Jugendmannschaften haben sich in machen und bei den Aufstiegsspielen ihren Ligen im vorderen Feld platziert. ebenfalls die Klasse zu zeigen, die während der kompletten Saison ge - Leider haben wir zeigt wurde. auch einen traurigen Die Herren in der Bezirksoberliga Verlust zu melden. haben hingegen noch alle Hände voll Mit Johan „Wast“ zu tun. So stehen wir derzeit zwar an Bader haben wir ein Platz 1, jedoch sind noch zwei Spiel- sehr wertvolles Mit - tage zu absolvieren. Mit nur einem glied der Handball - Punkt Vorsprung auf den MTV Ingol- familie verloren. Viel stadt und 2 Punkte auf den TSV 1861 zu früh und unerwar- Mainburg ist die Situation noch alles tet verstarb der andere als klar. Die Aufgabenstellung „Wast“ am 19.2.2013. hingegen steht fest: Beide Spiele gewinnen! Das war es soweit von der Handball - Beim letzten Heimspiel dieser Saison abteilung für diese Ausgabe und ich am 6.4.13 haben wir Simbach II zu verbleibe mit sportlichen Grüßen Gast, am letzten Spieltag spielen unse- re Herren in Metten. Andreas Spaderna, Abteilungsleiter

21 TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 22

Gailer Haustechnik GmbH Meisterbetrieb Hans Gailer Ludwig-Thoma-Straße 21 S a n i t ä r 85229 Markt Indersdorf H e i z u n g G a s Telefon (0 8136) 98 76 S o l a r Telefax (0 8136) 95 68 [email protected] Wärmepumpen www.gailer-haustechnik.de Kundendienst

Inh. Daniel Moscariello

85229 Kloster Indersdorf Ludwig-Thoma-Straße 18 Telefon: (0 8136) 52 92 Telefax: (0 8136) 2289235

Mode & Lifestyle

Ludwig-Thoma-Str. 18 85229 Markt Indersdorf Telefon: 08136 3049455

Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-12:00 14:00-18:00 Sa 9:00-13:00

22 TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 23

TISCHTENNIS: Ereignisreiche und erfolgreiche Saison Zum ersten Mal wurde in dieser Am Ende setzten sich bei der Premiere Saison der Gedächtnispokal für unse- dieser Veranstaltung für 2-er Mann- ren langjährigen Abteilungsleiter und schaften Christian Gollwitzer (TSV) Förderer des Tischtennissports Erich und Hans Blum (TSV 1865) im Finale Langheinrich ausgespielt. gegen das Indersdorfer Duo Peter Besonders erfreut zeigte sich Abtei- Happach/Georg Hamberger durch. lungsleiter Gerhard Wagner, dass nicht nur Weggefährten Erichs vom Erste im vorderen Mittelfeld, TSV 1865 Dachau den Weg nach Zweite im Spitzenfeld, Dritte auf Inders dorf gefunden hatten, sondern Meisterkurs, Jugend steigt auf auch seine langjährigen Mitspieler Eine überaus erfolgreiche Saison be - Hubert Ernst und Franz Bahr statteten streiten die Zelluloidartisten des TSV. dem Turnier einen Besuch ab. Die Erste hat sich, nachdem man zum Albert, der Bruder von Erich Abschluss der Vorrunde in den Ab- Langheinrich, ließ es sich nicht neh- stiegsstrudel geraten war, berappelt men den Wanderpokal für dieses nun und sich mit 5 Siegen, einem Unent - jährlich stattfindende Turnier zu stif- schieden und nur einer Niederlage, bis ten. Vielen Dank dafür auch nochmals ins vordere Mittelfeld hochgearbeitet. an dieser Stelle. Hier steht man nun auf dem 5. Platz. Garant für diese Leistungssteigerung war die Tatsache, dass man in der Rückrunde nahezu alle Spiele kom- plett absolvieren konnte und sich die Cracks um Mannschaftsführer Glenn Menzel in ihren Leistungen erheblich gesteigert hat, was sich in den Bilanzen niederschlägt. Man stellt mit Peter Happach und Rainer Buck das beste hintere Paarkreuz der Liga und mit Glenn Menzel den bilanzbesten Spieler der Rückrunde. Sah es bei der Zweiten lange Zeit so aus, als ob man bei der Vergabe der Der Stifter des Pokals und Bruder von Erich Aufstiegsplätze ein gehöriges Wört- Langheinrich, Albert Langheinrich umrahmt von den Siegern des Turniers Christian chen mitreden könnte, wurden die Gollwitzer (TSV) und Hans Blum (TSV 1865). Aufstiegsträume durch herbe Nieder -

23 TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 24

TSV aktuell jetzt zum Download auf der Homepage des TSV Indersdorf (auch ältere Ausgaben) http://www.tsv-indersdorf.de Mit Beton ihre Träume verwirklichen! Wir liefern für Ihr Bauvorhaben im gesamten Landkreis Dachau Glonntaler Transportbeton GMBH & CO. PRODUKTIONS KG Elisabeth Wollesack –Geschäftsführerin 85229 Markt Indersdorf Lorenz-Braren-Straße 28 Telefon 08136/50 60 · Fax 0 8259/3 64 Pünktlich und zuverlässig! e-Mail: [email protected]

24 TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 25

lagen gegen den Tabellenführer und ren Gegner wurden deutlich domi- den Tabellenzweiten jäh zerstört. niert. Das Resultat daraus wird die Nichtsdestotrotz spielt die Reserve Vizemeisterschaft und der damit ver- eine souveräne Runde und hat mit bunden Aufstieg in die 2. Kreisliga Süli Muhtar den stärksten Spieler der sein. Klasse in den eigenen Reihen und Einen tollen Erfolg konnte man im belegt aktuell den 4. Platz Kreispokal feiern. Hier erreichte man Vom Erfolg verwöhnt ist in dieser als einzige unterklassige Mannschaft Saison die Dritte. Mit nur 2 Verlust- das Finalturnier in Milbertshofen und punkten führt man die Tabelle in der konnte sogar ins Finale einziehen. 4. Kreisliga souverän an und wird aller Hier war dann aber gegen den TSV Voraussicht nach überlegen den Milbertshofen nichts zu holen und Meistertitel holen. Mit Michi Schuster man konnte sich trotzdem über die und Bernhard Steinberger hat man Vize-Pokalmeisterschaft freuen. nicht nur zwei sehr trainingsfleißige Auf diese Erfolge für die Schützlinge Akteure im Team, beide zeigen auch von Jugendleiter Glenn Menzel, für Woche für Woche, dass sie das Maß die die gesamte Abteilung mitgeholfen aller Dinge in dieser Liga sind. hat, kann die gesamte Abteilung stolz sein. Jugend überrascht Eine kaum für möglich gehaltene Aktuelle Spielberichte, Infos und Spielzeit absolviert der im letzten Jahr News rund um die Abteilung gibt es neuformierte Nachwuchs. Flo Harrer, auch auf www.tt-indersdorf.de Sebi Böhm, Tobi Sagurski, Alex Popfinger, Gloria und Tizian Bichler mussten nur dem Tabellenführer aus Dachau den Vortritt lassen, alle ande-

Abteilung trauert um Franz „Bill“ Lochner Die Tischtennisabteilung trauert um sein Grün- dungsmitglied Franz „Bill“ Lochner, der kurz vor seinem 80. Geburtstag im Dezember verstarb. Bill war 65 Jahre aktiver Spieler und stets ein treu- er und zuverlässiger Sportkamerad. Wir werden „Bill“ stets in bester Erinnerung behal- ten.

25 TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 26

TURNEN: Frauen-Fitness

Immer Dienstags von 19.00-20.00 Uhr Frau Lachner hat die Kleine-Nestler- in der Turnhalle am Wittelsbacher Schule in München besucht und ist Ring. somit ausgebildete Gymnastiklehrerin. Frau Martina Lachner trainiert seit Neueinsteiger jeden Alters sind jeder- 2008 die Damen-Gruppe im TSV. zeit herzlich Willkommen. Mit einer Mischung aus Aerobic, Nichtmitglieder können durch kauf Krafttraining und Entspannung er - einer 10er Karte zu derzeit 35 Euro reicht sie alle Bereiche von Kopf bis teilnehmen. Fuß. Abwechselnd wird auch Circuit Viel Spaß bei Fit und Fun! Training oder diverse Kleingeräte ein- gebaut. Die Abteilungsleitung

26 TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 27

BASEBALL: Start in eine neue Saison 50

Die Fireflies starten diesen Jahr das wollen wir dieses Jahr ändern und uns erste mal komplett als Jugendmann- gut in der Tabelle positionieren. Dafür schaft in der Landesliga. wird auch schon den ganzen Winter Mit aktuell 16 Jugendlichen sind wir zweimal in der Halle trainiert und auf heuer auch sehr gut besetzt und müs- die neuen Anforderungen vorbereitet. sen uns keine Sorgen über Spielab- Möglicherweise bekommen wir auch sagen aufgrund fehlernder Spieleran- ein neues Feld, welches aber erstmal zahl machen. hergerichtet werden muss und somit Die letzte Saison waren wir auch wird wohl die erste Runde bis zu den schon mit einer Spielgemeinschaft – Pfingstferien nur auswärts gespielt. mit den Dachau Tigers – in der Unser erstes Spiel wird am Sonntag Landesliga vertreten. Allerdings mit den 14. April stattfinden, aber der eher durchwachsenem Erfolg. Das Gegner steht noch nicht fest.

27 TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 28

28 TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 29

STOCKSCHÜTZEN: Erfolg im Dreikönigsturnier Ein Sieg der nicht zu erwarten war. Turnier von den Schützen des TSV Mit 22:14 Punkten und einer Stocknote Indersdorf gewonnen werden. von 338:281 Punkten konnten unsere Das erfolgreiche Team spielte mit Schützen das traditionelle Indersdorfer Richard Tauchmann, Bruno Wirth, Dreikönigsturnier für sich entscheiden. Andreas Fischer und Heribert Die Glonner schafften 17:19 Punkte Isemann. Sie überzeugten mit 10:2 und die Rieder Schützen 15:21 Punkte. Punkten. In der Sportgaststätte gab es Nach vielen Jahren der Dominanz der nach Ende des Wettbewerbs noch viel Glonner und Rieder konnte das zu diskutieren.

29 TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 30

PETER HAPPACH

G Neu- und Gebrauchtwagen G Ford-Vertragswerkstätte Reparatur und Diagnose G Karosserie-Werkstatt Dachauer Straße 104 G Ersatzteile und Zubehör Klare Sicht. Klare Sache. 85229 Markt Indersdorf G Telefon 08136-72 44 Leasing [email protected] Telefax 08136-95 24 G Finanzierung über Ford-Bank www.ks-autoglaszentrum.de

Sämtliche Fliesenarbeiten Stein- und Keramikböden Treppen · Ofen-Kacheln am Lager

Heinrich-Lanz-Straße 24 85229 Markt Indersdorf Telefon 08136-1018

Erd- und Feuerbestattungen

Fachmännische Beratung bei Todesfällen Erledigung sämtlicher Formalitäten – auch in Münchner und Bestattungsinstitut Dachauer Krankenhäusern – Überführungen Mühlbauer Särge und Ausstattungen 85229 Markt Indersdorf · Waldstraße 9 · Tel. 5064

30 TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 31

Kalt war es an diesem Turniertag.

Voranzeige Am Dienstag, 9. April steht der Rück - Das Seniorenturnier des Landkreises kampf gegen den SV Petershausen auf Dachau wird heuer zum 21. Mal auf dem Plan. Das Turnier wird in der unserer Anlage stattfinden. Der Termin Stockschützenhallen in Petershausen steht auch schon fest. Es ist der ausgetragen. Beginn ist um 18.30 Uhr. 15.05.2013. Das erste Turnier konnten wir auf Wir rechnen wieder mit 20 Vereinen, unseren Bahnen klar gewinnen. die antreten werden.

31 TSV Inhalt 1_2013:TSV Inhalt 3_2007.qxd 26.03.2013 08:31 Seite 32

TSV INDERSDORF 1907 E.V.: HAUPTVEREIN UND SEINE ABTEILUNGEN Sportplatzweg 39, 85229 Markt Indersdorf Hauptverein E-mail: [email protected] Homepage: http://www.tsv-indersdorf.de 1. Vorstand Bernhard Wetzstein 08136/5521 2. Vorstand Walter Britzl 08136/7557 1. Kassier Peter Wünsch 08136/6374 2. Kassier Andreas Bartek Geschäftsführer 1. Schriftführer Angelika Hintermeier 08136/1614 2. Schriftführer Stefan Tauchmann 08136/998137 Das Geschäftszimmer (1. Stock im Sportheim) Tel.: 08136/6095 ist donnerstags von 18 bis 20 Uhr geöffnet Fax: 08136/937845

Abteilung Abteilungsleiter Jugendleiter Turnen Elisabeth Wiedmann 08136/806843 Gertraud Beller 08254/8003 Fußball Martin Schmeller j. 08136/808710 Heinrich Raudies 08136/92222 Handball Andreas Spaderna Michael Amann 08136/808734 Tischtennis Gerhard Wagner 08136/1615 Glenn Menzel/Christian Gollwitzer Tennis Werner Probst 08136/1025 Diana Busch 08136/8586 Harakido Stefan Schnell 08139/7766 Johannes Göttler 08136/6795 Stockschützen Otto Ring 08136/5011 Badminton Christian Stürner 08136/809496 Taekwondo Florian Stahl 0177/2739069 Daniel Krisch 0177/2739069 Schwimmen Axel Bernhauer 08136/808565 Baseball Hubert Böck 08136/9412 TSV Sportgaststätte Tel. 08136 - 806055

IMPRESSUM: Verantwortlich für den Inhalt: TSV aktuell - Zeitschrift des TSV Indersdorf Bernhard Wetzstein, Rothbachstr. 19, 1907 e.V., Sportplatzweg 39, 85229 Markt Indersdorf, Tel. 08136/5521 85229 Markt Indersdorf, Tel. 08136/6095, Redaktion: Stefan Tauchmann, Cyclostr. 78b, E-mail: [email protected], 85229 Markt Indersdorf, Tel. 08136/998137, http://www.tsv-indersdorf.de E-mail: [email protected] Druck: Offsetdruckerei Gebr. Betz GmbH, Auflage: 500 Exemplare kostenlos 85258 Weichs, Tel. 08136/939860

32