INHALT AUSGABE 7/201 3-1 4 Fanhaus - Bewegung auf der Baustelle Löwenkicker United holen Turniersieg Das Derby - Die Bilanz Rückblick: Bayern - BTSV 1 976 - Tops & Flops SC Freiburg Te rm i n e Inhalt Kolumne "Eintrachtstadion" S. 2 Vorwort S. 3 Das Derby - Die Bilanz S. 3 Löwenkicker United holen Turniersieg S. 4 Forschungsleere Fanhaus - Bewegung auf der Bausrtelle S. 6 Rückblick: Bayern - BTSV 27.8.1978 S. 6 Wasesnichtallesgibt!Esschießendoch News & Termine / Tops & Flops S. 8 in jüngster Zeit die Fanforscher wie die Pilze aus dem Boden. Tja, da wundert sich Impressum doch der geneigte Fußball-Fanatiker schon Herausgeber: Fanprojekt Braunschweig einigermaßen: er wird erforscht. Und AWO Kreisverband Forschungsobjekte müssen sehr gut Braunschweig e.V. bewacht bzw. im Auge behalten werden. Kramerstraße 25 Hat man ja in Hannover gesehen. Schlimm wird es allerdings, wenn in 38122 Braunschweig Forschung und Lehre irgendwie die Tel.: 0176 41264883 geschlossenen Versuchsreihen Leitung: Karsten König (V.is.d.P.) durcheinander geraten und man meint, Fotos: Robin Koppelmann ausgerechnet das Verhalten im Extremfall Satz + Layout: Henning Lübbe sei exemplarisch für die Gattung Fan. Da Druck: PER Medien & Marketing GmbH kannmansichdochnurwünschen,dass Bismarckstr. 4 die Herren Forscher bitte mal ihre 38102 Braunschweig Hausaufgaben machen oder im Bio- Auflage: 1000 Exemplare Grundkurs besser aufgepasst hätten. Redaktion: Karsten König, Ralf-D. Meier, By the way, da wurde ja auch noch bei uns Eintracht-Fans der latent vorhandene Reiner Albring, Holger Alex, Jan Faschismus diagnostiziert. Vielen Dank Bauer, Robin Koppelmann, dafür. Aber das System der Fan- Henning Lübbe, Schommi, Pierre, Forschungsleere wird dadurch sehr Hannes deutlich: Der Focus wird immer nur auf E-Mail: [email protected] gewisse, zumeist sehr kleine, Rand- Internet: www.fanprojekt-braunschweig.de Gruppierungen gelegt, nämlich auf die, die einem gerade argumentativ in den "1895" erscheint kostenlos zu jedem Heimspiel der Kram passen. Man muss ja schließlich ersten Mannschaft der Eintracht Braunschweig auch seinen Job legitimieren, GmbH & Co KG aA. Die in den Zitaten und insbesondere vor TV-Kameras. UnddortauchnochdreistdieAbschaffung Beiträgen abgedruckten Meinungen geben nicht in von Stehplätzen fordern! Das ist derart jedem Fall die Meinung des Fanprojektes oder der schlecht - meine Herren Fanforscher: Redaktion wieder . setzen, 6.

Raana

www.fanpresse.de was wir machen, kann uns ansprechen ohne Moin liebe Fußballverrückte! uns immer suchen zu müssen und es wird endlich eigene Veranstaltungen in eigenen Heute geht’s gegen Freiburg. Nach dem Räumen geben. Derby, dass ja sportlich jetzt nicht so ein Seit Dienstag sind wir nun mit einer Facebook Leckerbissen für Fußballenthusiasten war, ist Seite am Start. Wir werden Euch hier das ein Verein, der von unserer sportlichen Informationen geben zu allen relevanten Leitung gerne als Vorbild gesehen wird. Aus Fragen rund um Auswärtsfahrten, wenig viel machen ist hier wie dort das Motto. Veranstaltungen von uns oder von Fans, Mit kommt ein Trainer, der Beiträge zu aktuellen Fanpolitischen Fragen auch für seine fußballphilosophischen erstellen oder diesbezüglich Presse Pressekonferenzen bekannt ist. Da kann man kommentieren und Euch zu Fragen rund um sich schon jetzt auf die PK nach dem Spiel Eintracht und die Fanszene zur Verfügung freuen, denn auch Torsten hat ja durchaus stehen. Entert®ainer Qualitäten. https://www.facebook.com/FanbetreuungEintr Ein Sieg wäre heute enorm wichtig, hält man achtBraunschweig dann doch einen unmittelbaren Konkurrenten Schaut mal vorbei und gebt Anregungen oder auf Distanz. Dazu ist zweifellos der Support äußert Kritik. Wir freuen uns darauf mit Euch auf den Rängen eine Schlüsselfrage. Heute zukünftig schneller und aktueller zu müssen wir die Mannschaft mit allem was wir kommunizieren. haben unterstützen, ich weiß, das machen wir immer, nur vielleicht sind wir heute mal noch Auf drei Punkte…Eintracht ist alles! ausdauernder bei der Sache. Mit etwas Glück können wir nach diesem Spieltag auf Platz 1 5 Euer Fanprojekt stehen. Das bedeutet dann doch etwas Rückenwind und wer weiß, vielleicht gibt’s ja sogar in München eine Überraschung, dafür sind wir ja nun schon fast eine feste Größe. Aber wir wissen ja, das sind Hoffnungen, Träume oder Wünsche, uns zeichnet aus, dass wir es nicht erwarten oder sogar verlangen und unsere Truppe immer Das Derby – die Bilanz unterstützen, komme was da wolle. Damit Und da ist es schon Geschichte: Das erste haben wir uns in der ersten Liga nun schon Bundesligaderby seit den siebziger Jahren, einen Namen gemacht. Viele Gästefans von die erste Reise vieler Eintracht-Fans zu einem größeren Vereinen mit ganz anderen Punktspiel in die ungeliebte Nachbarstadt am Ansprüchen waren begeistert von der Maschsee. Viel, für manchen eindeutig zu Stimmung die wir verbreiten, egal ob daheim viel, wurde im Vorfeld des Spiels diskutiert oder auswärts. Aber auch für uns gilt, das und geplant, prophezeit und abgewogen – kann man immer noch verbessern und da ist und nun ist das Spiel schon wieder auch Eure Kreativität gefragt. Also nicht Geschichte. Ein 0:0 beschert uns weiter den nachlassen,immerweitermachen! Titel des amtierenden Derbysiegers, doch viel Das FanHaus geht derzeit auch gut voran, mehr als der eine Punkt im Kampf um den wenn ihr mal einen Blick durch die Scheibe Klassenerhalt, der die Weitergabe der „roten werfen könnt, schaut Euch mal die Laterne“ an Nürnberg bedeutet, stehen Farbgebung im Untergeschoss an, sieht natürlich die Randerscheinungen des Spiels klasse aus. im Fokus. Grund genug, hierzu eine Bilanz zu Wir sehnen die Fertigstellung wirklich herbei, ziehen. denn dann wird jede/r wissen wo wir sind,

www.fanpresse.de DAS LIEF GUT: angesichts großer Fanmassen auch nur + Die Stimmung: Auch neutrale Besucher des begrenzt.DassangesichtsdiesesDrucks Derbys attestieren uns, das Gesangsduell auf dann schließlich erst die Tore geschlossen denRängenklargewonnenzuhaben. werden, um sie dann zu öffnen und die Fans Zahlenmäßig zwar unterlegen, dafür aber ohne Kontrolle hineinzulassen, spricht Bände. kompakt und konstant lautstark, so wird der Wieso tagen eigentlich „Experten“ Eintracht-Auftritt bewertet. Dass sich die wochenlang zu einem Spiel, das dann so im Gastgeber selbst parallel mit Ausnahme der Chaos endet? Denn auch die Busfahrer Wechselgesänge eher mau zeigten, können ein Lied von der misslungenen Orga unterstreicht die Eintracht-Leistung ebenfalls. singen: Sie wurden an einem unbewachten Parkplatz entlassen und mussten mit + Ausschreitungen bleiben weitgehend aus: Heimfans gemeinsam ins Stadion gehen. Fünf Festnahmen und vierzehn verletzte Polizisten lautet die offizielle Bilanz zum +/- Pyrotechnik: Hmm, eine schwierige Sache: Derby. Das sind natürlich fünf bzw. vierzehn Grundsätzlich war abzusehen, dass es diese Personen zu viel, gleichwohl handelte es sich geben wird, ein Derby unter Flutlicht ist ja hierbei um das „Ergebnis“ des Hannoveraner quasi eine Einladung dazu. Mit dem Blocksturms. Die Eintracht-Fans waren an inflationären Einsatz auf Hannoveraner Seite, großen Auseinandersetzungen nicht beteiligt wird sich der Heimverein beschäftigen – und mit Verlaub: Fünf Festnahmen bietet müssen, auf Eintracht-Seite lief soweit bei den jeder Abend am Oktoberfest und daher war zwei Zündeleien (Intro und 67te Minute) aber das Derby sogesehen um einiges friedlicher, alles glatt. Mit Ausnahme der Leuchtspuren als gedacht. undBöller,diemüssen–wieimmer– eigentlich nicht sein. + Keine Enke-Gesänge: Zugegeben, hiervor hatten gerade einige Verantwortliche so Zusammenfassung: Robin Koppelmann ziemlich die größte Angst. Dass die aktive Fanszene auf derartige Gesänge verzichten würde, war und ist hinlänglich bekannt. Dennoch kann bekanntlich nicht kontrolliert Löwenkicker United holen den werden, wer bei so einem Spiel auf einmal da Turniersieg! ist und Dinge anstimmt, die man eigentlich Am 1 2.November wurde in der Kick-off Halle nicht hören will. Umso besser, dass diese der zweite Spieltag der aktuellen Fanclubliga- Gesänge trotzdem tabu blieben und mancher Saison ausgetragen. Insgesamt gingen acht Sensationsjournalist seine vorgefertigten Mannschaften an den Start und lieferten sich Berichte wieder löschen muss. innerhalb der zweistündigen DAS WAR VERBESSERUNGSWÜRDIG: Spielzeit spannende -Ganzklar,dasEinsatzkonzeptrundumdas Duelle. Am Ende Stadion: Wie kann es eigentlich sein, dass die gewannen die Jungs Braunschweiger Zugfahrer direkt an einer von Löwenkicker geöffneten Hannover-Fankneipe vorbeigeführt United verdient im werden und es quasi zwangsläufig zu Finale gegen die Provokationen kommt, bei denen viel mehr Hardkorps hätte passieren können. Selbiges gilt für den Braunschweig. Im Einlass: Die Idee, mit Bauzäunen eine Art Spiel um Platz drei „Vereinzelungssystem“ aufzubauen ist ja musste der Psycho prinzipiell richtig, nur wenn diese Zäune dann Clan nach einer 4:0 nicht verkettet sind, ist ihre Lebensdauer Führung ins 7m

www.fanpresse.de Schießen gegen die Löwen 79 – behielt dort bei der jährlichen Abschlussfeier zur dann allerdings die Nerven und holte den Verfügung stellen. dritten Platz. Wenn auch ihr Lust auf einen lockeren Bis kurz vor Beginn des Turniers mussten die Fußballkick bekommen habt, dann könnt ihr neuen Organisatoren der Fanclubliga Basti euch gerne bei uns per Mail mit euerm und Helge noch einmal kräftig am Spielplan Fanclub anmelden ([email protected]). bauen, da einige Mannschaften nicht Auch Spieler, die keine eigene Truppe stellen erschienen waren. Um kurz nach 20:00 rollte können, aber trotzdem Bock haben, an der dann zum ersten Mal der Ball. In zwei 4er Fanclubliga teilzunehmen, sind herzlich Gruppen spielten die Teams je 8 Minuten Willkommen. Wir möchten ein Mixed-Team an gegen ihre Gruppengegner. In Gruppe A denSpieltagenmitanderFanclubliga standen sich die Löwen 79, Hardkorps teilnehmen lassen, das sich aus einzelnen Braunschweig, Daltons und die Blau Gelbe Fans zusammensetzt. Die Koordinierung Löwenfamily 2 gegenüber. In der Gruppe B dieser Mannschaft wird dann vom spielten die Legendaeren Löwen, der Psycho Organisationsteam übernommen. Außerdem Clan, die Blau Gelbe Löwenfamily und die ist angedacht, eine Eintracht Mitarbeiterteam Löwenkicker United um den Gruppensieg. aus der Taufe zu heben, denn unser Ziel ist Im entscheidenden Spiel um den ersten Platz es, langfristig ein Teilnehmerfeld von in Gruppe B schafften die Hardkorps einen mindestens 10 Mannschaften zu haben. Wir knappen2:1ErfolggegendieLöwen79. hoffen also sehr auf eure Unterstützung. Noch spannender ging es in Gruppe A zu. Abschließend möchten wir uns für die Dort gewannen die Löwenkicker United im Teilnahme der Fanclubs sehr bedanken. Uns direkten Duell um Platz 1 erst kurz vor hat dieser Spieltag viel Spaß gemacht und wir Schluss ihr letztes Spiel mit 4:3 gegen den würden uns sehr freuen, wenn beim nächsten Psycho Clan und qualifizierten sich so für das Mal am 1 0.1 2. in der Socca five an der Finalspiel. Neben dem angesprochenen HamburgerStraßenochmehrFanclubsan Turniersieg wurden die Löwenkicker darüber den Start gehen. Dieser Spieltag bildet hinaus noch zum fairsten Team des Turniers zugleich die Qualifikation für mindestens 5 gewählt. So entfielen auf den Sieger zum Teams für das 4. Cattiva Hallenturnier für den einen 30l Freibier für den ersten Platz und kleinen Jannes. Nähere Informationen erhaltet zum anderen 20l Freibier als Fairnesspreis ihr per Mail von uns, von Cattiva oder dem –beides Gutscheine, die von Wolters zur Fanprojekt. Verfügung gestellt wurden. Traditionellerweise Bis dahin wünschen wir euch Alles Gute. werden die gewonnenen Freibiergutscheine an Cattiva weitergegeben, die das Bier dann Basti und Helge

www.fanpresse.de Veranstaltungsraum und Bühne, sanitären FanHaus – Bewegung auf der Einrichtungen und Küche. Baustelle Ist das alles erledigt, kann die Küche Dem aufmerksamen Beobachter ist es bereits eingebaut werden. Die Küche einzubauen und aufgefallen: Es ist unheimlich viel Bewegung anzuschließen ist nicht mehr die große auf der Baustelle am FanHaus. Es sind Herausforderung, denn das FanHaus wird weitere Container hinzugekommen und viel ebenfalls dieser Tage an die Stromversorgung Erdreich wurde bewegt, zudem stehen seit angeschlossen, so dass die Küche auch ihren kurzer Zeit wieder Gerüste um das FanHaus. Strom beziehen kann. Es kann dann lediglich Weitere Container? Erdreich? Gerüste? Das nur noch um Ausstattungsfragen gehen. klingt nach An- und Ausbau, ist es aber mitnichten. Der Platz um das FanHaus wird DieEtagehöher,dieüberdieAußentreppezu momentan mitgenutzt von Firmen, die den F- erreichen ist, steht demgegenüber in der Platz winterfest machen sollen, ihn mit einer Vollendung ein wenig zurück, ist aber auch Rasenheizung ausstatten wollen. Die noch im zuletzt besprochenen Zeitplan. Container, die von den Jungs von der Konzentration galt unten, was STRABAG als Wohncontainer während ihrer witterungsbedingte Gründe hatte. Aber auch Montagezeit genutzt werden, werden oben ist der Stand so, dass die anschließend wieder abtransportiert. Tischlerarbeiten erledigt sind, mithin also die Es laufen also zwei Bauprojekte gleichzeitig Wände stehen, der Fußboden verlegt ist und an der Rheingoldstraße in diesen Tagen. die Malerarbeiten in Kürze beginnen können Zunächst wird die Rheingoldstraße (möglicherweise haben sie schon begonnen, aufgerissen, um den F-Platz an die aber das war bei Redaktionsschluss noch Wärmeversorgung der Stadt anschließen zu nicht endgültig geklärt). Sobald diese erledigt können. Dann wird der F-Platz systematisch sind und sobald der Fliesenleger seine umgepflügt und anschließend mit einer parallelen Arbeiten in der Nasszelle erledigt Rasenheizung ausgestattet und das FanHaus hat, kann der finale Ausbau auch oben systematisch zum Finale geführt. beginnen. Die Klimatruhen können Da mag zwar das Gerüst, welches kürzlich angeschlossen werden, die Inneneinrichtung wieder errichtet worden ist, ein wenig kann geliefert werden. Es sind dann noch verwundern, aber die Arbeitsabläufe haben es Kleinigkeiten, die zu erledigen sind, immerhin. schlicht nicht anders hergegeben. Es müssen Aber sie sind überschaubar. Und das ist doch abschließende Dacharbeiten erledigt werden Ausgangs des Jahres 201 3 eine gute und ehe jetzt wieder die Frage aufkommt ob Nachricht! dicht oder undicht, die Dächer sind dicht. Sie bekommen dieser Tage lediglich ihren letzten HolgerAlex kosmetischen Schliff. Und damit das auch abgesichert ist, ist ein Gerüst vonnöten. Auch Innen geht es voran: Der untere FC Bayern München – Eintracht Bereich, der später der im weitesten Sinne (27.8.1976) öffentliche Bereich sein wird, steht kurz davor, Wer denkt, bei Bayern München gab es für mit den sanitären Anlagen und der Eintracht nur Klatschen, täuscht sich. Klimaversorgung ausgestattet zu werden. Die Immerhin 4x (bei 18 Vergleichen) kehrten die Malerarbeiten an den Wänden sind erledigt, Blaugelben mit einem Punkt im Gepäck aus der Boden ist ebenfalls fertig. Der Blick in der Bayrischen Landeshauptstadt zurück. diesen Bereich offenbart bereits deutlich die Gleich zwei Remis in Folge gab es Mitte der klare, durch Farbe unterstützte Struktur und 70er Jahre … die späteren Möglichkeiten mit Am 3. Spieltag der -Saison

www.fanpresse.de 1976/77 musste Eintracht beim FC Bayern es zur Pause folgerichtig 0:0. München antreten. Das Spiel fand am In der 2. Halbzeit kamen alle Zuschauer dann 27.8.1 976, einem Freitagabend statt. voll auf ihre Kosten. Zunächst zog Hollmann Unser Verein hatte sich mittlerweile wieder in aus 20 Metern ab und traf zum 0:1 in den der Bundesliga etabliert. Das eine Jahr in der Winkel (52. Minute). Freude bei uns, die Zweitklassigkeit 1 973/74 war vergessen, allerdings nur kurz währte. Bereits acht woran die guten Platzierungen der beiden Minuten später erzielte Uli Hoeneß den vorangegangenen Spielzeiten ihren Anteil Ausgleich, und nur zwei Minuten danach hieß hatten. Auf den mehr als zufriedenstellenden es durch Dürnberger 2:1 für die Münchner. 9. Tabellenplatz in der Saison 1974/75 folgte Lange Gesichter! Nach der Führung hatten ein noch besserer 5. Tabellenplatz in der wir zumindest auf einen Teilerfolg gehofft. Saison 1975/76, der zur Teilnahme am (seit Aber noch war fast eine halbe Stunde zu der Saison 1 971 /72 existierenden) UEFA-Cup spielen und immerhin stand in unseren berechtigte. Die Stimmung bei uns Fans war Reihen mit Wolfgang Frank ein Goalgetter, daher gut. der in den ersten zwei Saisonspielen bereits ZwarhattemanvorderSaisonmitStürmer 4x getroffen hatte. Und tatsächlich! 77. Stolzenburg (von TeBe Berlin) und Holzer Minute, Flanke Popivoda, Kopfball Frank, Tor! (vom 1 . FC Saarbrücken) nur zwei Spieler Ausgleich! Jubel! Da danach kein weiterer aus anderen Vereinen verpflichtet, dennoch Treffer mehr fiel, war das 2:2 gleichzeitig der verlief der Saisonstart – wie auch in den Endstand. beiden Jahren zuvor -- bestens. Zwei 3:1 - Die Eintracht-Spieler waren zufrieden. Uli Siege hatten die „Löwen“ eingefahren (zu Hoeneß dagegen schimpfte: „Es ist einfach Hause gegen zum zum Kotzen!“ Allerdings waren sich alle Saisonstart und danach auswärts bei Fortuna Beteiligten einschließlich des Bundestrainers Düsseldorf) und standen mit „weißer Weste“ Helmut Schön, der sich die Begegnung nicht da. hatte entgehen lassen, einig darüber, dass Angst vor den Bayern brauchte unsere das Unentschieden ein gerechtes Ergebnis Mannschaft auch nicht zu haben, denn die war. Weiterhin ungeschlagen und als Dominanz, die die Münchner zu Beginn der Tabellenzweiter machten wir uns auf den 70er Jahre mit drei Titelgewinnen in Folge Heimweg. noch besaßen, war seit 1 973 verflogen. Auch Am darauffolgenden Montag erschien im in dieser Saison war der Start der Münchner „Kicker“ ein ganzseitiger Artikel zu Eintrachts mit einem Sieg und einer Niederlage (2:5 Torschützen zum Ausgleich Wolfgang Frank. beim MSV Duisburg) wieder nur Unter der Überschrift „Der Kleine mit dem durchschnittlich verlaufen. Wir waren daher großen Mut“ wurden u. a. der Werdegang und so selbstbewusst davon auszugehen, dass dieKopfballstärkedesnur1,72mgroßen wir den Bayern auf Augenhöhe begegnen Stürmers geschildert. Frank, der in der würden. Bereits in der letzten Saison hatte Vorsaison bereits 1 6 Treffer für die „Löwen“ unser Team Stärke bewiesen, indem es gleich erzielt hatte, machte in dem Interview zum Saisonstart bei den Bayern mit einem deutlich, dass er ohne gute Vorlagen nicht 1:1 (Torschütze: Gersdorff) einen Punkt aus erfolgreich sein könne. Wörtlich erklärte er, dem Olympiastadion entführten. So fuhren dass ihm „schon in der Vorsaison mehr … wir, sofern wir frei bekamen, voller Zuversicht Tore geglückt wären, wenn Danilo Popivoda nach München. die ganze Saison voll durchgespielt hätte“. Inmitten von 35.000 Zuschauern sahen wir in Trotz der 5 Treffer, die Frank nach 3 Spielen dererstenHälfteeineeherlangweilige bereits erzielt hatte, führte er die Torjägerliste Begegnung, die von gegenseitigem Abwarten nicht an. Führender war Benny Wendt (Tennis geprägt war. Keine der beiden Mannschaften Borussia Berlin) mit 6 Toren. Ebenfalls 5x war bereit, ein Risiko einzugehen. So stand hatte (Borussia M’Gladbach)

www.fanpresse.de ins Schwarze getroffen. Am Ende der Saison waren Frank 24 Treffer gelungen. Für den TERMINE / NEWS Torschützenkönig war das deutlich zu wenig. Dieter Müller (1. FC Köln) hatte 34x Das nächste Fanzeitungtreffen findet am Dienstag, eingenetzt. den 26.11. um 18h in der neuen Stadiongaststätte Die Treffsicherheit von Frank in dieser "Wahre Liebe" statt. Spielzeit trug entscheidend dazu bei, dass der BTSV die zweitbeste Saison seiner Alle interessierten Fans sind wie immer herzlich Vereinsgeschichte spielte und den zweiten deutschen Meistertitel nur haarscharf willkommen! Wir freuen uns besonders über jedes verpasste. Am Ende belegten unsere „Löwen“ neue Gesicht! mit nur 1 Punkt Rückstand auf Meister Borussia Mönchengladbach den 3. Achtung: Alle Ausgaben von "1895" sind auch immer Tabellenplatz. Bayern München wurde als Donwload auf www.fanpresse.de zu finden. Siebter... Auf den 3. Tabellenplatz schielen wir zwar zur Zeit nicht, aber von einem 1 5.darf man doch wohl träumen. Die nächsten Spiel-Termine der Also,Jungs,gebtalles! Eintracht-Teams im Überblick Weder ´n Schweizer Konto noch ´ne teure Uhr, einen Punkt aus der Arroganz-Arena PROFIS (Bundesliga): woll´n wir nur! Sa. 30.11.2013, 15.00 h; Bayern München - BTSV So. 08.12.2013, 17.30 h; BTSV - Hertha BSC Berlin (Spielbericht von www.remember-blaugelb.de) Sa. 14.12.2013, 15.30 h; FC Augsburg - BTSV Sa. 21.12.2013, 15.30 h; BTSV - 1899 Hoffenheim Schommi U23 ( Nord): So. 24.11.2013, 14.00 h; Neumünster - BTSV U23 Tops: Sa. 30.11.2013, 14.00 h; BTSV U23 - VfB Oldenburg Sa. 07.12.2013, 14.00 h; ETSV Weiche - BTSV U23 Der Verein investiert weiter in "Steine statt Beine" - Mit dem Einbau der Rasenheizung auf dem Dritte Herren (2. Kreisklasse): F-Platz setzt die Eintracht einen weiteren wichtigen Winterpause Baustein in das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft. U19 (Regionalliga Nord): Sa. 30.11.2013, 13.00 h; Niendorf - BTSV U19 Eintracht klettert in der Tabelle - Nach dem mehr Sa. 07.12.2013, 16.00 h; TSV Havelse - BTSV U19 als schweren Start in die Saison sind die Löwen Sa. 14.12.2013, 14.00 h; BTSV U19 - Bremerhaven nicht mehr Letzter und haben den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze hergestellt. U17 (Bundesliga Nord/Ost): Sa. 30.11.2013, 13.00 h; BTSV U17 - RB Leipzig Flops: Sa. 07.12.2013, 13.00 h; BTSV U17 - FC St. Pauli Sa. 14.12.2013, 14.00 h; BTSV U17 - WOB (Pok.) Derby”nachlese” in der Samstags-BZ mal anders – Hofberichterstattung der eher peinlichen Sorte – Nächster Spieltag der FanClubliga: seriöser Journalismus geht in unseren Augen anders Dienstag, 10.12.2013 in der SoccaFive-Arena (Hamburger Straße, 19.30 Uhr) Anmeldungen unter info@fanprojekt- braunschweig.de