pfarrblatt nr. 18|2021 19

Ostermundigen Brätlen in Stettlen Gleis 2 ab; 10.34 Entlebuch an; Rück- Oster- fahrt: 15.15 Wolhusen ab; 16.26 Bern Sonntag, 29. August Wir feiern am 28. August, 18.00, HB an; Kosten: ca. Fr. 20.– mundigen 09.30 Eucharistiefeier einen Gottesdienst in Stettlen mit Anmeldung bis 10. September an Guthirt Josef Kuhn anschliessendem Brätlen. Heinrich Gisler, 031 348 35 55/ 3072 Mittwoch, 1. September Wir freuen uns auf ein Wiedersehen 079 446 81 21; [email protected] Stettlen 09.00 Eucharistiefeier bei diesem gemütlichen Anlass. - Josef Kuhn Obere Zollgasse 31 Sonntag, 5. September Xundheitstag 031 930 87 00 09.30 Kommunionfeier Gottesdienst Ittigen www.kathbern.ch/guthirt Samstag, 11. September, 09.30 bis guthirt.ostermundigen@ Rita Iten kathbern.ch Am Sonntag, 29. August feiert die 15.30, reformierte Kirche, Ostermun- Mittwoch, 8. September reformierte Kirchgemeinde die Amts- digen zum Thema Einsamkeit Ittigen-Bolligen 09.00 Eucharistiefeier einsetzung des neuen Pfarrers Einsamkeit ist so schädlich für die Ge- Rain 13, 3063 Ittigen ­Dominique Baumann in einem grösse- sundheit wie 15 Zigaretten pro Tag. 031 921 57 70 Josef Kuhn www.kathbern.ch/ittigen ren Rahmen. Der katholische Gottes- Menschen sind soziale Wesen und der [email protected] dienst wird aus diesem Grund in die Austausch mit anderen ist für Körper Pfarreileitung Stettlen Aula des Oberstufenzentrums Itti- und Seele wichtig. Gerade im Alter, Edith Zingg, 031 930 87 14 gen verlegt. Beginn 11.00. Wir danken wenn die Mobilität abnimmt und Priesterliche Dienste für Ihr Verständnis. Schmerzen zunehmen, wird rasch aus Josef Kuhn Samstag, 28. August «oft allein sein» ein «einsam sein». Mit Theolog*innen 18.00 Eucharistiefeier Gabriela Christen-Biner Josef Kuhn dem Xsundheitstag möchten wir Men- 031 930 87 11 Jahrzeit für Margrit und Marcel Innehalten. schen jeglichen Alters zu Aspekten Franca Collazzo Fioretto Madl-Fischer, Singen und schweigen der Gesundheit und Vorsorge sensi­ 031 930 87 13 bilisieren und einen Austausch über Jonathan Gardy anschliessend Brätlen 031 921 58 13 Einmal im Monat aussteigen und ein- Lebensqualität im Alter auch mit Religionspädagoginnen tauchen in meditative Lieder und Ge- Fachpersonen führen. Anmeldung er- Tamara Huber sänge. Kraft schöpfen aus der Stille. forderlich unter: zentrale@spitex­ 031 930 87 02 Ittigen Gestärkt weitergehen. Am Donners- ostermundigen.ch, Tel. 031 932 14 14. Anneliese Stadelmann tag, 2. September, 031 930 87 12 Sonntag, 29. August 19.30 bis 20.15 Livia Zwahlen-Hug 11.00 Eucharistiefeier in der Kirche Ittigen; weitere Daten 031 930 87 02 Josef Kuhn siehe Flyer/Webseite. Neu: «Fiire mit de Chline» Sozial- und Beratungsdienst Aula des Oberstufenzentrums Christine Kohlbrenner und Angela Ferrari Sibylle Wüest Wir feiern Gottesdienst mit den 031 930 87 18 Donnerstag, 2. September Kleinen in der Kirche Ittigen. Sekretariat Ostermundigen Rosina Abruzzese 19.30 Innehalten Ab Sonntag, 12. September, 11.00, Beatrice Hostettler-Annen Sonntag, 5. September Gottesdienst «auserwählt» starten wir neu mit «Fiire mit de 031 930 87 00 Chline». An diesem Morgen beschäf- Mo, Di, Do 08.30–12.00 11.00 Kommunionfeier Sonntag, 5. September, 11.00, tigen wir uns mit dem Thema Wach- Di, Mi, Fr 14.00–17.00 Jonathan Gardy, Jugendgruppe Sekretariat Ittigen Kirche Petrus und Paulus Ittigen sen. Eingeladen sind Drei- bis Fünf- Stefanie Schmidt Donnerstag, 9. September Auffallen oder abtauchen? Sich selbst jährige mit ihren Familien, Freunden 031 921 57 70 19.30 Meditation sein oder um jeden Preis dazugehö- und Freundinnen und Begleitperso- Di und Do 08.30–11.30 ren? Wohl jeder Mensch steht in der nen. Wir erzählen, singen und beten. Sakristan Ostermundigen Spannung zwischen Ich und Wir. Der Die Feier dauert ungefähr eine halbe Antun Tunic 031 930 87 00 Pfarreichronik Sonntagsgottesdienst geht ihr nach. Stunde. Ältere Geschwister bzw. (ausser Mittwochnachmittag Jugendliche gestalten ihn mit – und grössere Kinder dürfen sich im Voraus und Donnerstag) Verstorben sind am laden ausdrücklich alle Generationen bei uns melden. Sie können bei der Sakristane Ittigen 2. März, Norbert Wiedemann, Ittigen ein! Mit Predigt, Austausch und Brot- Gestaltung der Feier mitwirken, Yasmine und Mike Fischer 077 511 37 59 11. Juni, Helga Wiedemann, Ittigen brechen. z. B. mit einem Rollenspiel, mit einem (ausser Montag) 12. August, Natascha Werz, Oster- Im Anschluss an den Gottesdienst ­Ins­trument. Weitere Informationen auf der mundigen. werden am Eine-Welt-Stand Produk- Kontaktperson: Franca Collazzo Homepage te aus dem fairen Handel im Foyer Fioretto, [email protected], (Adressen siehe oben) Gott schenke ihnen die ewige Ruhe verkauft. Tel. 031 930 87 13 und tröste die Angehörigen. Die zweite Feier «Fiire mit de Chline» wird am 12. Dezember stattfinden. Aktiv-Senior*innen Die Wanderung Schüpbach-Wägli, Ausstellungshinweis: Wasen i. E.–Dürrenroth vom Dienstag, Frauen ins Bundeshaus! 7. September wird wegen Ferienab- wesenheit des Wanderleiters auf den Im Bernischen Historischen Museum 21. September verschoben. ist noch bis am 14. November eine spannende Ausstellung zum Thema Dienstag, 14. September «50 Jahre Frauenstimmrecht». «Der kleinen Emme entlang»: Entle- Gerade aus katholischer Sicht gibt es buch–Emmenmätteli–Chappel­ da einige Informationen und Zeugnis- boden–Wolhusen; 9,7 km; 3½ Std.; auf se, die sehr interessant sind: zum Teil 120 m; ab 240 m; Besammlung alle: erhellend-tröstlich, zum Teil solida- 09.15 Bern HB, grosse Halle «Treff- risch-frustrierend. Die Ausstellung ist punkt»; Hinfahrt: 09.36 Bern HB, sehenswert!