RECHTSGRUNDLAGEN HINWEISE Gemeindegrenze Baugesetzbuch(BauGB) i.d.F. der Neubekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBl. I S . 3634)

Bundesnaturschutzgesetz (BNatS chG) i.d.F. der Bekanntmachung vom 29.07.2009 (BGBl. I S . 2542), zuletzt Grenze verbindlicher Planungen gem. §§ 9,12 und 34 BauGB geändert durch Art. 1 G vom 04.03.2020 (BGBl. I S . 440) Gemeinde Neunheilingen Gemeinde Bothenheilingen T hüringer Bauordnung (T hürBO) i.d.F. der Bekanntmachung vom 13.03.2014 (GVBl. S . 49), zuletzt geändert im Verfahren befindliche Planungen durch Art. 5 G vom 30.07.2019 (GVBl. I S . 323)

T hüringer Gesetz für Natur und Landschaft (T hürNatG) i.d.F. der Neubekanntmachung vom 30.07.2019 (GVBl. S . 323) zur Aufhebung vorgesehene Bebauungspläne / T eile von Bebauungsplänen T hüringer Gesetz über den Nationalpark Hainich (T hürNPHG) vom 19.12.1998 (GVBl S . 546) 1 Nummer der Planungsflächen Verordnung über die Ausarbeitung der Bauleitpläne und die Darstellung des Planinhalts (Planzeichenverordnung 1990 - PlanzV90) vom 18.12.1990 (BGBl. I S 58), zuletzt geändert durch Art. 3 G vom 04.05.2017 (BGBl. I S . 1057) von der Darstellung im Flächennutzungsplan ausgenommene Flächen gem. § 5 Abs. 1 BauGB Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (BauNVO - Baunutzungsverordnung) i.d.F. der Neubekanntmachung vom 21.11.2017 (BGBl. I S . 3786) Bereich für kurortrelevante M aßnahmen

FFH "K euperhügel und Unstrutniederung bei M ühlhausen" S traßenverkehrsflächenkorridor zum S traßenbauvorhaben B 84 OU , 3. Bauabschnitt

Legende bestehende W indkraftanlagen S ilo 11991 DARSTELLUNGEN GEM. § 5 ABS. 2 BAUGB 11940 Art der baulichen Nutzung gem § 5 Abs. 1 Nr. 1 BauGB Altlastenverdachtsfläche (Angaben gem. Landratsamt Unstrut-Hainich-K reis, S tand: 2018)

L 1 W ohnbauflächen Gewerbegebiete 0 3 1

Allgemeine W ohngebiete eingeschränkte Gewerbegebiete

Dorfgebiete Industriegbiete 11987 GROßWELSBACH GLB "T ongrube K irchheilingen" S ondergebiete mit Z weckbestimmung: VERFAHRENSÜBERSICHT 11988 M ischgebiete z.B. Einzelhandel 11989 14 Gemeinde Kleinwelsbach Hotel 1. Der S tadtrat der S tadt Bad Langensalza hat am … … … … … den Beschluss zur Aufstellung eines M ühle Flächennutzungsplanes für das Gebiet der S tadt Bad Langensalza gem. § 2 Abs. 1 und 4 BauGB Urbane Gebiete S olar gefasst und ortsüblich bekannt gemacht. W indenergie L2100 2. Die frühzeitige Ö ffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 BauGB wurde am … … … … … im Amtsblatt Folgenutzung: der S tadt Bad Langensalza öffentlich bekannt gemacht und in der Z eit vom … … … … … bis geplante Nutzungen Gemeinde Altengottern Industriegebiet … … … … … im Rahmen einer öffentlichen Auslegung durchgeführt. Die von der Planaufstellung be- rührten Behörden, sonstigen T rägern öffentlicher Belange und die Nachbargemeinden wurden mit S chreiben vom … … … … … zur Abgabe einer S tellungnahme im Rahmen der Beteiligung gem. § 4 Einrichtungen und Anlagen zur Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen des öffent- 11986 Abs. 1 BauGB aufgefordert. lichen und privaten Bereichs, Flächen für den Gemeinbedarf, Flächen für Sport- und Spielanlagen gem. § 5 Abs. 2 Nr. 2 BauGB 3. Der Entwurf des Flächennutzungsplanes der S tadt Bad Langensalza mit S tand vom … … … … … 11990 wurde vom S tadtrat der S tadt Bad Langensalza in der S itzung am … … … … … gebilligt. Die öffentli- Gemeinde Flächen für Gemeinbedarf che Auslegung der Unterlagen und die Beteiligung der Behörden und Nachbargemeinden wurden beschlossen. Gesundheitlichen Z wecken die- Ö ffentliche Verwaltung nende Gebäude und Einrichtungen 4. Nach öffentlicher Bekanntmachung am ...... wurde der Entwurf nebst Begründung und Umweltbericht in der Z eit vom ...... bis zum ...... öffentlich ausgelegt. Die Behör- S portlichen Z wecken dienende den, Nachbargemeinden und weitere T räger öffentlicher Belange wurden mit S chreiben vom S chule Gebäude und Einrichtungen … … … … … gem. § 4 Abs. 2 BauGB über die Auslegung informiert und um Abgabe einer S tellung- nahme zum vorliegenden Entwurf gebeten. K irche und kirchlichen Z wecken dienende Gebäude und Feuerwehr 5. Der überarbeitete Entwurf des Flächennutzungsplanes der S tadt Bad Langensalza mit S tand vom Einrichtungen … … … … … wurde vom S tadtrat der S tadt Bad Langensalza in der S itzung am ...... gebil- ligt. Die öffentliche Auslegung der Unterlagen und die Beteiligung der Behörden und Nachbarge- S ozialen Z wecken dienende meinden wurden beschlossen. S pielanlagen Gebäude und Einrichtungen Gemeinde Tottleben 6. Nach öffentlicher Bekanntmachung am ...... wurde der überarbeitete Entwurf nebst Be- K ulturellen Z wecken dienende gründung und Umweltbericht in der Z eit vom … … … … … bis zum … … … … … öffentlich ausgelegt. Gebäude und Einrichtungen Die Behörden, Nachbargemeinden und weitere T räger öffentlicher Belange wurden mit S chreiben vom … … … … … gem. § 4 Abs. 2 BauGB über die Auslegung informiert und um Abgabe einer S tel- lungnahme zum vorliegenden Entwurf gebeten. Flächen für den überörtlichen Verkehr und für die örtlichen Hauptverkehrszüge gem. § 5 Abs. 2 Nr. 3 und Abs. 4 BauGB 7. Der S tadtrat der S tadt Bad Langensalza hat in seiner S itzung am ...... die eingegangenen Bedenken und Anregungen geprüft und einen Beschluss über deren Berücksichtigung gefasst (Ab- Bahnanlagen wägung gem. § 1 Nr. 7 BauGB).

8. Der S tadtrat der S tadt Bad Langensalza hat in seiner S itzung am ...... den Flächen- S traßenverkehrsflächen nutzungsplan der S tadt Bad Langensalza in der Fassung vom ...... beschlossen. Die Be-

L gründung mit dem Umweltbericht wurde gebilligt.

1 0 3

1 3 S traßenverkehrsflächen besonderer Z weckbestimmung: Für die Punkte 1-8:

Ö ffentliche Parkplatzfläche Bad Langensalza, ...... Bürgermeister

9. Ausfertigung: Es wird bestätigt, dass der Inhalt dieses Planes mit seinen Darstellungen durch Z eich- Bergrechtliche Festsetungen: nung, Farbe, S chrift und T ext mit den hierzu eingegangenen Beschlüssen des S tadtrates der S tadt Flächen für den Luftverkehr: Landeplatz Bad Langensalza übereinstimmt. Der Flächennutzungsplan wird ausgefertigt: 1: Bewilligung "Bad Langensalza Nord" - S ole 2: Bewilligung "Bad Langensalza Nord 2" - S teinsalz Radwanderweg regionaler Bedeutung (z.B. Unstrut-Radweg) 3: Bergwerkseigentum "Langensalza" - Erdöl und Erdgas Bad Langensalza, ...... Bürgermeister 11973 Gemeinde W anderweg regionaler Bedeutung (z.B. Lutherweg) 4: Bergwerkseigentum "Bad Langensalza / Parkbruch" - Gesteine 10. Genehmigung gem. § 6 Abs. 1 BauGB: Der beschlossene Flächennutzungsplan wurde mit S chrei- ben vom ...... dem T hüringer Landesverwaltungsamt W eimar zur Genehmigung vorgelegt. 5: Bergwerkseigentum " Bad Langensalza / M ilchgasse" - W erk- u. Dekosteine geplante Nutzungen Die Genehmigung des Flächennutzungsplanes wurde mit Bescheid des T hüringer Landesverwal- Gemeinde tungsamtes W eimar vom ...... unter dem Aktenzeichen...... mit / oh- ne Nebenbestimmungen und mit / ohne Hinweise erteilt. Flächen für Versorgungsanlagen, für die Abfallentsorgung und Abwasserbeseitigung sowie für Ablagerungen gem. § 5 Abs. 2 Nr. 4 und Abs. 4 BauGB B84 Bad Langensalza, ...... Bürgermeister Elektrizität Abwasser 13. Bekanntmachung / Inkrafttreten gem. § 6 Abs. 5 BauGB: Die Genehmigung des Flächen- W asser T elekommunikation nutzungsplanes durch das T hüringer Landesverwaltungsamt W eimar wurde am ...... ortsüb- 76 L31 lich bekannt gemacht. M it der Bekanntmachung tritt der Flächennutzungsplan in der Fassung vom Regenrückhaltebecken Fernwärme ...... in K raft.

geplante Nutzungen KLETTSTEDT Bad Langensalza, ...... Bürgermeister BPlan "S undhäuser W eg" geplante Nutzung W indenergie gem. Entwurf Fortschreibung Regionalplan Nordthüringen WKA (S tand: 30.05.2018)

12017 Hauptversorgungs- und Hauptwasserleitungen gem. § 5 Abs. 2 Nr. 4 und Abs. 4 BauGB Gemeinde Großengottern 11946 S olar oberirdische Leitung unterirdische Leitung:

12016 FW L - Fernwasserleitung THAMSBRÜCK Gas - Gasleitung

12014 FFH "K euperhügel und Unstrutniederung bei M ühlhausen" BPlan "Am M erxlebener W eg" Grünflächen gem. § 5 Abs. 2 Nr. 5 BauGB

Grünflächen

12015 Parkanlage S pielplatz L2102 landschaftsbildprägendes Dauerkleingarten S iedlungsgrün K leingarten Privater Garten

S portplatz Verkehrsbegleitgrün

Friedhof

geplante Nutzungen

6 17 L3 Wasserflächen und Flächen für die Wasserwirtschaft, den Hochwasserschutz und die 1

3 0 vorh. BPlan "Erweiterung Firmengelände Regelung des Wasserabflusses gem. § 5 Abs. 2 Nr. 7 und Abs. 4 BauGB 1

L Brunnenbau Conrad" FFH "K euperhügel und Unstrutniederung bei M ühlhausen" B84 Bach (soweit Verlauf bekannt bzw. W asserflächen 11925 vermutete Verrohrung) 4 2 S olar 3 Fluss, Bach (offen) vorh. BPlan Lagerplatz Fa. Friedrich K och S olar 5 U

n BPlan "Gewerbepark

s

t r M erxleben" Flächen für die Landwirtschaft und für den Wald gem. § 5 Abs. 2 Nr. 9 BauGB u

t K - R 15 11959 5 a 1

d 0

w Flächen für die Landwirtschaft Flächen für W ald und Gehölz

e

g

vorh. BPlan "Power to Gas / Power to X Am Fliegerhorst" Flächen für die Landwirtschaft Flächen für W ald 11997 WKA 1 2 S olar (W iesen- und W eidewirtschaft) (S tand: T hüringen Forst 2020)

11962 Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur 2 und Landschaft gem. § 5 Abs. 2 Nr. 10 und Abs. 4 BauGB Ausschnitt: Nord 11958 Umgrenzung von Flächen für M aßnahmen zum S chutz und zur Pflege von Boden, 11966 6 Natur und Landschaft Rennsportstrecke 17 1 L3 11965 BPlan Gewerbegebiet Bad Langensalza "Nord", 3. Ä nderung Umgrenzung von Flächen zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft Ausschnitt: W est 11964

12047 11963 vorh. BPlan "Photovoltaik T aubenhörnchen" Umgrenzung von Flächen für M aßnahmen zum S chutz, zur Pflege und zur Entwicklung 1 MERXLEBEN von Boden, Natur und Landschaft gem. Festsetzungen nach Fachgesetzen und 11928 Gesamtplanungen Ausschnitt: S üd 12006 BPlan "Jacobieck" Gemeinde Großvargula NACHRICHTLICHE ÜBERNAHMEN GEM. § 5 ABS. 4 SATZ 1 BAUGB Begegnungs- und Festsetzungen gem. Bundesnaturschutzgesetz / Thüringer Naturschutzgesetz BPlan Nr. 27 Dienstleistungszentrum Gartenanlage Böhmerweg L Naturschutzgebiet (NS G) gem. § 23 BNatS chG 1 Einzelhandel 0 3 (Lebensmittel, Drogerie) 12039 1 B84 12033 S olar Nationalpark gem. § 24 BNatS chG BPlan "Neustädter Feld" B247 4 Übersichtslageplan M 1:150.000 Gemeinde Schönstedt Flächennaturdenkmal (FND) gem. § 26 T hürNatG 11982 2 1 2 L1 BPlan 11942 031 Einzelhandel M öbel "Garnison I - T hamsbrücker S traße" 3 4 Landschaftsschutzgebiet (LS G) gem. § 26 BNatS chG i.V.m. § 26 T hürNatG 1 1 BPlan HQSZ III HQSZ II S tadtteilzentrum "Nord" BPlan Nr. 10 Naturpark gem. § 27 BNatS chG HQSZ B Gartenanlage Bodenreform BAD LANGENSALZA Einzelhandel 1. Ä nderung Einzelhandel V+E Plan "K lostergasse" HQSZ A Naturdenkmal gem. § 28 BNatS chG 0 B84 1 5 V+E Plan "Goethestraße 4a" K Hotel Geschützter Landschaftsbestandteil (GLB) gem. § 29 BNatS chG BPlan "Gartenstadt" 12002 i.V.m. § 36 T hürNatG

5 NÄGELSTEDT GLB "Badewäldchen" Natura 2000-Gebiet: Flora-Fauna-Habitat-Gebiet (FFH) gem. § 32 BNatS chG 12025 BPlan "Am K lagetor" BPlan Nr. 9 FFH " zwischen Nägelstedt und Großvargula" LS G "Unstruttal zwischen Nägelstedt und Großvargula" Gartenanlage T aubental BPlan "Am W einberg" vorh. BPlan 11981 NS G "Unstruttal zwischen Nägelstedt und Großvargula" "An der alten Post" Natura 2000-Gebiet: Vogelschutzgebiet (S PA) gem. § 32 BNatS chG BPlan W ohngebiet 8 "Am T hiemsburger W eg" 12045 12020 12024 gesetzlich geschütztes Biotop gem. § 30 BNatS chG / § 15 T hürNatG 12003 6 BPlan "Gutbierstraße" 6 - Umgrenzung von Flächen

7 Luth erweg - linienhafte S truktur U 12022 nstrut- Radwe 1 g Luth BPlan erweg FND "Q uelle (S paltquelle)" - punkthafte Darstellung von besonders kleinen S trukturen "W ohnen an der S tadtmauer" BPlan Gewerbegebiet 2 - Enge Gasse - Genial Z entral "T onnaer S traße" Flächennutzungsplan 1.Ä nderung 12008 Festsetzungen nach dem Thüringer Denkmalschutzgesetz § 2 Abs. 2 Satz 1 ThürDSchG BPlan der S tadt Bad Langensalza V+E Plan 12028 12026 "Barfüßerkloster" 9 "Oberer K lausberg" BPlan "Am K lausberg" Denkmalensemble gem. § 2 Abs. 2 T hürDS chG 12040 12023 M ühle 11 12000 S olaranlage 12004 BPlan Nr. 3 5 12007 Einzelhandel (Baumarkt) 10 "Alte Z iegelei" 12052 Festsetzungen gem. Bundesberggesetz Einzelhandel 2 12034 1 12046 12053 BPlan Nr. 4 GE "Ost" 12027 Einzelhandel Bergwerkseigentum gem. § 9 BBergG

BPlan "W estsiedlung" V+E Plan W ohnpark B84 "Rathenaustraße" S katerpark Festsetzungen gem. Thüringer Wassergesetz 12038 11926 12035 12 12018 TWSZ I W asserschutzgebiet gem. § 51 W HG (S chutzzone I - III)

1 Gemeinde Tonna BPlan "Ostsiedlung" HQSZ II Heilquellenschutzgebiet gem. § 53 W HG i.V.m. § 46 T hürW G (S chutzzone II - III) Flächennutzungsplan V+E Plan Eigenheimbebauung Busbahnhof 3 "S ülzenberg" 1 13 12032 11967 g 12050 Ausschnitt: Nord we B176 Überschwemmungsgebiet gem. § 76 W HG i.V.m. § 54 T hürW G ad B84 -R ich in 12037 L Ha B247 2 2 1 - Entwurf - 2 Risikogebiet außerhalb vom Überschwemmungsgebiet gem. § 78b Nr. 1 W HG 12009 5 12048 12021 i.V.m. § 54 T hürW G WALDSTEDT g B84 3 we Außenbereichssatzung 510 ad B176 K VERMERKE GEM. § 5 ABS. 4 SATZ 2 BAUGB -R "Im Oberfeld" ch ini Ha 1 12036 Heilquellenschutzgebiet (in Aussicht genommene Ausweisung) gem. § 53 W HG 2 ND "S ülzenberglinde" HQSZ A 04 i.V.m. § 46 T hürW G (S chutzzone A/B) L1 11971 4 KENNZEICHNUNGEN GEM. §§ 5 ABS. 2 UND ABS. 3 BAUGB Bauflächen, für die eine zentrale Abwasserbeseitigung nicht vorgesehen ist (ABK 2030) 2 04 M 1 : 10.000 30. M ärz 2020 L1 gem. § 5 Abs. 2 Nr. 1 BauGB

2 4 0 11984 für eine bauliche Nutzung vorgesehene Fläche, deren Böden erheblich mit umweltgefährden- K B247 1 1 L 0 den S toffen belastet ist gem. § 5 Abs. 3 Nr. 3 BauGB 4 (Angaben gem. Landratsamt Unstrut-Hainich-K reis, S tand: 2018) Fachbereich S tadtentwicklung SONSTIGES TWSZ III B247 B84 B84 B84 & L 0 200 400 600 800 1.000 2 1 M eter Grenze der S tadt Bad Langensalza 2 TWSZ II 5 Gesellschaft für Ö kologie und Landschaftsplanung mbH FND "Der Erdfall Große Golke" TWSZ I NS G "Z immerbachtal - Hellerbachtal" B84 14036_ LS Z _ FNP.mxd / 17.07.2020