Nr. 6 • 11. Februar 2010 Budenheim Seite 5 Gütesiegel „ Sicher mit System“ verliehen Chemische Fabrik Budenheim erhielt Auszeichnung zum zweiten Mal in Folge Budenheim. (hs) – Mit der Verlei- chen Arbeit auch gelebt wird. Dar- hung des Gütesiegels: »Sicher mit auf legt nicht nur Dr. Harald System« wurde der Chemischen Schaub und Dr. Jürgen Kulpe von Fabrik Budenheim zum zweiten der Geschäftsleitung der Che- Mal bescheinigt, daß man die Ein- mischen Fabrik Budenheim sehr haltung der betrieblichen Sicher- großen Wert, sondern auch die heit sehr ernst nimmt. Dies bestä- neue Sicherheitsingenieurin Dr. tigte auch Dr. Jürgen Wilke von der Heike Kemeny, die das Ressort »Berufsgenossenschaft Chemie«. von ihrem Vorgänger Hans Keil Ein Selbstläufer ist eine solche übernommen hat. Der hohe Stan- Verleihung keinesfalls, das erken- dard der praktizierten Arbeits- ne man daran, daß man sich nach sicherheit sei in der Chemischen der ersten Verleihung vor drei Jah- Fabrik Budenheim vorbildlich, lob- ren einer erneuten Auditierung un- te Aufsichtsperson Joachim Hen- terzogen habe. Die BG Chemie richs von der BG Chemie. Im Zu- unterstützt und berät ihre Mit- ständigkeitsbereich der BG-Che- gliedsfirmen insbesondere bei der mie Hessen/Rheinland-Pfalz sei- Prävention von Arbeitsunfällen en derzeit 10 – 20 Betriebe zertifi- und dem Gesundheitsschutz der ziert, bundesweit seien es 40 Be- Mitarbeiter. Zu diesem Zweck führt triebe. Darunter das Budenheimer die BG Chemie ein Audit durch, Unternehmen mit seiner 650köpfi- die prüft, ob Arbeits- und Gesund- gen Belegschaft, die auch von ih- heitsschutz sowie Arbeitssicher- ren Vorgesetzten sensibilisiert Die CFB Geschäftsleiter Dr. Jürgen Kulpe (l.) und Dr. Harald heit in einem Unternehmen syste- worden seien. Insgesamt gesehen Schaub (2.v.r.) freuen sich mit Hans Keil (2.v.l.) und Dr. Heike Ke- matisch organisiert ist und vom sei das Niveau in der Chemischen meny (3.v.r.) vom CFB-Sicherheitswesen über die Verleihung des Unternehmen und seinen Mit- Industrie höher als in der übrigen Gütesiegels durch Dr. Jürgen Wilke (Mitte) einschließlich Joachim arbeitern in der täglichen betriebli- Industrie, wußte Dr. Wilke. Henrichs (r.) von der BG Chemie. Spenden brachten Bewegung Hilfe für Erdbebenopfer Budenheim. – Mit ihren Spen- gung bringen sollen, kommen Landkreis -Bingen initiiert Spendenaktion den konnten unter anderem über das Konto Nr. 51390 bei der zwei große Weichbodenmatten Budenheimer Volksbank BLZ Kreis. – Die weltweit angelaufene Ludwig-Eckes-Halle in Nieder-Olm nebst Body Tubes, Pezzibällen, 550 613 03 (Kennwort „Spen- Hilfe für die Opfer des schreck- statt. Der Eintritt beträgt zehn Euro Redondobällen und Kletterseile de“) garantiert bei den Turnerin- lichen Erdbebens in Haiti ist über- für Erwachsene. Kinder und Ju- bestellt werden. Sogar zu der nen und Turnern der TGM an. wältigend. Viele Millionen Euro wur- gendliche bis 18 Jahre haben freien neuen Musikanlage konnte Geld Entsprechende Zahlscheine lie- den bisher schon von Privatper- Eintritt. Der Erlös ist für die Spen- dazugegeben werden. gen bei den Budenheimer Ban- sonen, Firmen und Organisationen denaktion zur Erdbebenhilfe Haiti Weitere Spenden, die Bewe- ken aus. zur Verfügung gestellt, um die Not des Landkreises bestimmt. Karten zu lindern. Auch der Landkreis gibt es bei der Pressestelle der Mainz-Bingen will helfen. Dazu hat Kreisverwaltung Mainz-Bingen, die Kreisverwaltung ein Spenden- Georg-Rückert-Straße 11, 55218 konto eingerichtet. „Auch wir wollen Ingelheim , Telefon: 06132/ Spenden sammeln, mit denen ge- 7871013, Fax: 06132/7871098 zielt in Haiti Hilfe geleistet werden oder an der Abendkasse. Alle Bür- soll“, erklärt Landrat Claus Schick. gerinnen und Bürger, Vereine, Or- „Es ist für uns selbstverständlich, ganisationen und Firmen können wie schon 2002 nach der Jahrhun- auf das Konto des Landkreises dertflut an Elbe und Donau oder spenden. Eine gesonderte Spen- 2005 nach dem verheerenden Tsu- denbescheinigung ist nicht notwen- nami in Südasien auch nach den dig, da die Bundesfinanzbehörde aktuellen schrecklichen Ereignis- entschieden hat, dass der Kon- sen in Haiti die Kräfte im Landkreis toauszug zur Vorlage beim Finanz- zur Unterstützung der Opfer zu mo- amt ausreichend ist. Schick bittet bilisieren.“ Spontan haben sich in- auch die Gemeinden, Städte und zwischen die Stadt Nieder-Olm, die Verbandsgemeinden, die Geld- Musikschule Nieder-Olm, die Big spenden sammeln möchten, sich Band des Nieder-Olmer Gymnasi- dieser Hilfe anzuschließen und das ums und der Klein-Winternheimer gemeinsame Konto zu nutzen. Das Chor PopCHORn bereit erklärt, ge- Konto für die Hilfe der Erdbebenop- meinsam mit der Kreisverwaltung fer ist eingerichtet bei der Sparkas- Mainz-Bingen ein Benefizkonzert se Rhein-Nahe, Bankleitzahl zu veranstalten. Dieses findet statt 56050180, Kontonummer Die Kinder der TGM Budenheim freuen sich über die neuen Redon- am Samstag, 27. Februar 2010 um 10192920, Stichwort: „Erdbeben- dobälle. 19.30 Uhr (Einlaß 18.30 Uhr) in der hilfe Haiti“.