Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung

APRIL-MAI 2015

„2RAD 2015” in Johnsdorf-Brunn [ SEITE 11 ]

Projekte im Kindergarten Hohenbrugg [ SEITE 27 ]

Jubiläum Philharmonische Klänge [ SEITE 35 ]

Musical in – Theater Helena Wendler (2a NMS ) zum Thema „140 Jahre Stadtkapelle Fehring“, Bildausschnitt in [ SEITE 20, 29, 44 ]

Bezirksmusiker- treffen der Stadt- kapelle Fehring [ SEITE 23-25 ]

WWW.fehring.at [ SEITE 2 ] WWW.FEHRING.AT APRIL-MAI 2015

Zum 100. Geburtstag Rosa Oltmann (Pertlstein) WIR GRATULIEREN! Franz Gölles (Hatzendorf)

Angela Mittendrein Zum 92. Geburtstag Zur Goldenen Hochzeit Zum 80. Geburtstag Franz & Stefanie Fortmüller Johann Krenn (Fehring) (Pertlstein) Juliana Sapper (Pertlstein) (Petersdorf I) Anna Magdalena Dobida Karoline Cäcilia Ruß Maria Kager (Johnsdorf) (Hohenbrugg) (Pertlstein) Maria Hartinger (Hatzendorf) Zur Steinernen Hochzeit Aloisia Baar (Brunn) Rosa Mader (Schiefer) Herbert & Angela Fink (Weinberg) Ernestine Berner (Brunn) Zum 93. Geburtstag Alois Pammer (Fehring) Sofie Gutmann (Pertlstein) (Altersjubiläen 01.02.-31.03.2015) Franz Teschl (Stang) Juliana Gwaltl (Weinberg) Alois Sitzwohl (Burgfeld) Zum 90. Geburtstag Altersjubilare! Mit dem Friedrich Pfleger (Pertlstein) Maria Platzer (Höflach) Maria Auner (Fehring) „Neustart“ der Gemein- Albin Salchinger (Pertlstein) Josefa Heschl (Brunn) Maria Siegl (Brunn) dezeitung war auch eine Antonia Siegl (Johnsdorf) Maria Schloffer (Hatzendorf) Rosina Mausser (Petzelsdorf) Umstellung bei den Ju- bilarehrungen verbunden Zum 91. Geburtstag Zum 96. Geburtstag Zum 85. Geburtstag Theresia Leitgeb (Pertlstein) Wir ersuchen um Ver- Hildegard Unger (Pertlstein) Anna Hermann (Pertlstein) Maria Wünscher (Pertlstein) ständnis, dass die Jubila- 2. Platz Lehrlingswettbe- Theresia Gingl (Petersdorf I) Anna Techt (Höflach) re der Monate Nov.-Dez. werb der Konditoren 2015 Josefine Unger (Pertlstein) Maria Gütl (Johnsdorf) Zum 97. Geburtstag 2014 nicht angeführt wer- Josef Kalcher (Petzelsdorf) Anna Koller (Höflach) Rosina Matzhold (Pertlstein) den konnten. Wir gratu- Die Bäckerei-Konditorei-Café Theresia Friedl (Burgfeld) Theresia Ranftl (Burgfeld) Helene Hütter (Pertlstein) lieren diesen besonders! Winkler gratuliert ihrem aus- gezeichnetem Lehrling Julia Christandl! Aus- zeichnung Meisterprüfung Eva Teschl hat Rauchfangkehrer die Lehrab- schlussprü- Stefan Gindl aus Pertlstein hat fung zur Che- die Rauchfangkehrermeister- mielabor- prüfung im Jänner 2015 be- technikerin Christina und Markus Pold aus Weinberg Andrea Wagner und Reinhard Wippel standen. Wir gratulieren! mit Auszeichnung bestanden! zum Sohn Michael aus Stang zur Tochter Eva APRIL-MAI WWW.FEHRING.AT [ SEITE 3 ]

Liebe Fehringerinnen, liebe Fehringer! Liebe Leserinnen, liebe Leser!

s ist mir eine besondere Freude Zentrumsnähe mit einem besonders Ihnen berichten zu können, dass attraktiven Wohnangebot für alle Al- E die Stadtgemeinde Fehring mit tersgruppen sowie die Möglichkeit, die dem Ortsteil Fehring einmal mehr als Besorgungen des alltäglichen Lebens Preisträgerin bei dem Wettbewerb „Zu- auf kurzen Wegen zu erledigen, haben kunftsgemeinde der Steiermark – Stadt die Jury dieses Wettbewerbes überzeugt. der kurzen Wege“ den zweiten Platz er- Neben der dadurch gegebenen Lebens- besonders nachhaltig. Es machte mich reicht hat. qualität ist unser Konzept der Gestal- sehr stolz, stellvertretend für alle ehe- Die konsequent nachhaltige Gestaltung tung auch ökologisch maligen Gemeinderätinnen und Ge- unserer Stadt in meinderäte diesen Preis aus den den letzten Jahren Händen unserer Landeshauptmän- macht Fehring ner überreicht zu bekommen. nicht nur zum Preisträger, son- Ich wünsche Ihnen einen gesun- dern erweist sich den Start in den Frühling und ein für die Bewohner- fröhliches Osterfest. innen und Bewoh- ner dadurch als be- sonders lebenswert. Die gute Erreichbar- keit des Zentrums auf Geh- und Rad- wegen, die barriere- freie Gestaltung des Regierungskommissär Hauptplatzes und die Johann Winkelmaier

LH.Stv. Hermann Schützenhöfer, Regierungskommissär Mag. Hans Winkelmaier, LH Mag. Franz Voves und Präs. Prof. Kurt Jungwirth bei der Preisübergabe.

Die Stadtgemeinde Fehring trauert um Frau Magdalena Sorger aus Hatzendorf, die am 21.01.2015 im Alter von 92 Jahren verstorben ist.

Frau Sorger war viele Jahre in der Volksschule Hatzendorf als Schulwartin tätig. Siebzig Jahre sang sie im Kicrhenchor Hatzendorf und wurde dafür von der Pfarre Hatzendorf mehrfach geehrt. Die Stadtgemeinde Fehring wird ihr stets ein ehrendes Gedenken bewahren. [ SEITE 4 ] WWW.FEHRING.AT APRIL-MAI 2015

LESER-EMAILS

„Stradner-Treffen” in Planung

Es erreichte uns eine Anfrage aus Linz, die wir hiermit an unsere Leser und Leserinnen weiterleiten: Mein Name ist Birgit Stradner aus Linz und ich beabsichtige ein STRADNER-Treffen in Fehring. Mein Vater, Herbert Stradner, geb. am 16.05.1928 in Fehring; er wohnte in der Ja- kob-Wendler-Gasse. Mein Großvater, Josef Stradner, geb. am 17.03. 1888 (?) in Fehring. Mein Onkel, Rudolf Stradner, geb. 1930 und Die Gratulanten v.l.nr.: Alfred Gütl, Johann Bedek, Johan Koller, Rupert Friedl, Josef Thier und Walter Wiesler mit Musikanten. meine Tante Erna Riffler, geb. 1931, verh. Deutschmann. Meine Bitte: Gibt es noch Fehringer, die mei- Langjähriger Standesbeamter und Organist nen Vater bzw. meinen Onkel oder Tante kennen könnten? Mir fällt nur ein gewisser aus Hatzendorf feiert 100. Geburtstag „Kopper“ bzw. „Windisch” ein. Ich war schon längere Zeit nicht mehr in Fehring. Am 3. März 2015 feierte Herr Franz Gölles meinde Fehring bedankte sich Walter Wies- Rückmeldungen bitte an Frau Birgit Strad- aus Hatzendorf seinen 100. Geburtstag. ler beim Jubilar für seine wertvolle Arbeit, ner unter der Tel.Nr. 0732/733036-34 oder Aus diesem Anlass fand sich am 07.03. die er im Dienste der Gemeinde Hatzendorf per E-Mail: [email protected]. 2015 eine große Gratulantenschar ein, um und des Standesamtsverbandes Hatzendorf zu diesem hohen Geburtstag zu gratulieren. geleistet hat und überreichte ebenfalls ein Herr Franz Gölles war von 1948 bis 1981 Geschenk. Grüße aus Beaver Creek Standesbeamter des Standesamtsverban- Die Stadtgemeinde Fehring wünscht für die Auch per E-Mail erreichten uns Fotos mit des Hatzendorf und von 1968 bis 1979 Ge- kommende Zeit noch viele schöne Stunden Grüßen aus den USA: meindesekretär in der Gemeinde Hatzen- und viel Freude im Kreis der Familie. Die gebürtige Fehringerin Annemarie Lom- dorf. Über 70 Jahre wirkte er auch in der bard, geb. Puntschart, hat den Österreichern Pfarrkirche Hatzendorf als Organist. bei der Alpinen Ski-WM in Vail/Beaver Der Musikverein Hatzendorf überbrachte Creek erfolgreich die Daumen gedrückt. musikalische Glückwünsche und der Ob- Sie lebt in Denver/Colorado und leitet mann des Musikvereins Johann Bedek dort eine Hotelkette. bedankte sich beim Jubilar für die gute Zusammenarbeit bei den kirchlichen Fei- ern. Für den ÖKB Hatzendorf gratulierten Johann Koller, Josef Thier und Rupert Friedl. Alfred Gütl überreichte ein Ge- schenk und eine Urkunde des Steirischen Bauernbundes. Als Vertreter der Stadtge- Franz Gölles mit Betreuerin Anna

Frühjahrsblütenwanderung auf der Imkermeile So, 19. April 2015

Start: 12:30 - 13:00 Uhr Gemeindezentrum Hatzendorf Wanderstrecke: Gemeindezentrum Hatzendorf - GH Malerwinkl - Raberberg - rund um Ödgraben (GH Thierjakl und BS Bauer) - Hopfengraben - Gemeindezentrum Hatzendorf

Startkartenverlosung mit schönen Preisen! Für Speis’ und Trank wird bestens gesorgt!

Über Ihr Mitwandern freut sich der Bienenzuchtverein Hatzendorf APRIL-MAI WWW.FEHRING.AT [ SEITE 5 ] Interview mit Regierungskommissär Sonderausgabe zur Landtagswahl Die Landtagswahl findet nunmehr am31.05. Mag. Hans Winkelmaier 2015 statt – mehr Infos erhalten Sie in einer Sonderausgabe des FEHRINGERs im Mai! Pamela Windisch und Leo Sapper von der Neuen Mittel- schule Fehring stellten die Fragen zum Thema: Wie sieht der Energieverbrauch in der Stadtgemeinde Erfolge für Obstbau Watzlawek Fehring aus und was tut die Stadtgemeinde in puncto „Erneuerbare Energie“? Bei der Landesbewertung 2015 konnte Ewald Watzlawek aus Tiefenbach folgende Aus- Pamela Windisch: Besitzt die Stadtge- zeichnungen entgegennehmen: Gold für Bir- meinde Fehring eine Photovoltaikanlage? nennektar (Sortensieger), Pfirsichnektar und Mag. Hans Winkelmaier: Ja, einige – Pfirsichbrandsowie Silber für Tresterbrand- z.B. auf der Schule (20 kWp) und bei der Muskat, Apfelbrand und Birnenbrand. Kläranlage (30 kWp). Pamela W.: Wie hat sich der Energiever- Pamela W.: Welche Schwerpunkte liegen brauch der Gemeinde in den letzten 10 Ihnen besonders am Herzen? Jahren verändert? Mag. Winkelmaier: Dass man mehr Ener- Telefonnummern Mag. Winkelmaier: Der Energieverbrauch gie spart, dass die Schulen, Kindergärten ist zurückgegangen, durch den Einsatz von etc. über Energie informiert werden, und Gemeindeamt ! LED-Lampen und gedimmten Straßenla- Alternativenergien verwendet werden. Telefonmummer Stadtgemeinde Fehring 03155/2303-0 ternen. Leo S.: Wie motivieren Sie ihre Bürger- Leo Sapper: Wie hat sich die Menge an Innen um Energie zu sparen? Fax – Nebenstelle 200 Abgasen innerhalb der Stadtgemeinde Mag. Winkelmaier: Wir machen Infor- Nebenstellen – Fehring verändert? mationsveranstaltungen, verschicken Aus- Bürgermeister 300 Mag. Winkelmaier: Der Verkehr ist an- sendungen. Außerdem sind wir eine Klima- Stadtamtsdirektorin Mag. Sigrid Groß 301 gestiegen. Durch Export und Import und und Energiemodellregion und eine Kli- durch den Individualverkehr. mabündnis-Gemeinde. Bürgerservice Petra Pfister 403 Pamela W.: Ist der Energieverbrauch im Pamela W.: Welche alternativen Energie- Michaela Teuschl 402 Winter viel höher als im Sommer? formen favorisieren Sie? Liane Kniely 502 Mag. Winkelmaier: Ja, durch das viele Mag. Winkelmaier: Ich habe auf der Apo- Heizen. theke eine Photovoltaikanlage und ich fa- Buchhaltung Karl Köck 503 Leo S.: Woher bekommt die Stadt ihre vorisiere auch Biomasse-Heizungen. Wilfried Prasch 501 elektrische Energie? Leo S.: Würden Sie sagen, dass das Pro- Facilitymanagement Anton Kern 303 Mag. Winkelmaier: Von Stromlieferan- blem der fossilen Energieträger langsam Sekretariat ten. Ein Teil der elektrischen Energie wird in das Bewusstsein der Menschen rückt? Barbara Halbedl 302 auch selbst produziert: mit mehreren Pho- Mag. Winkelmaier: Ja, auf jeden Fall. Stadtamtsdir./Standesamt tovoltaikanlagen. Denn durch Informationsveranstaltun- Standesamt 321 Pamela W: Was tut Fehring für den Kli- gen wird das Bewusstsein der Menschen Nebenstellen – Hatzendorf maschutz? gestärkt. Mag. Winkelmaier: Wir sind sowohl Kli- Pamela W.: Wie klima- bzw. energiebe- Ortsteilbürgermeister 600 mabündnis-Gemeinde als auch Teil einer wusst leben Sie? Stadtamtsdir.Stellvertreter Franz Thurner 311 Klima- und Energiemodellregion. Wir Mag. Winkelmaier: Ich besitze ein E-Au- Bürgerservice Anton Gradwohl 411 stellen auf LED-Beleuchtung um und set- to und ich habe auch auf der Apotheke zen auf erneuerbare Energien. eine Photovoltaikanlage (20 kWp). Ich Isabella Neubauer 601 Leo S.: Welche Projekte sind für die nächs- finde es wichtig, Energie zu sparen. Steuern und Abgaben Angelika Pölz 602 ten Jahre geplant? Pamela Windisch und Leo Sapper: Angelika Ranftl 603 Mag. Winkelmaier: Mehr LED-Beleuch- Vielen Dank für Ihre Zeit und das Ge- tung, Ausbau der Biomasseheizwerke und spräch! Nebenstellen – Hohenbrugg-Weinberg mehr Photovoltaikanlagen. Mag. Winkelmaier: Ich danke auch. Ortsteilbürgermeister 400 Bürgerservice Walter Portsch 421 Kinderferien(s)pass 2015 Nebenstellen – Johnsdorf-Brunn Ortsteilbürgermeister 700 Auch heuer wird es wieder einen Kinder- möchten, würden wir uns darüber sehr freu- ferien(s)pass der Stadtgemeinde Fehring en. Wir benötigen lediglich Informationen Bürgerservice Manuela Payer 431 bzw. der Kleinregion Fehring geben. Dank über die Art der Aktivität, den von Ihnen ge- Bauamt Ramona Hörmann 701 der Mitwirkung von Vereinen, Unternehmen wünschten Termin in den Sommerferien, Melitta Wurm 702 und Institutionen soll Kindern und Jugend- Angaben, für welches Alter die Veranstal- lichen im Alter von 3 bis 15 Jahren ein tung geplant ist sowie Hinweise zur Teil- Nebenstellen – Pertlstein spannendes, interessantes und abwechs- nehmerzahl und eventuelle Kosten. Gerne Ortsteilbürgermeister 800 lungsreiches Programm geboten werden. senden wir Ihnen ein Anmeldeformular zu. Bürgerservice Christa Lorenz 441 Wenn auch Sie als Unternehmen, Verein Rückfragen bitte ans Stadtamt Fehring oder Privatperson eine Aktivität anbieten unter der Tel.Nr. 03155 / 2303. Lohnverrechnung Isabella Hödl 801 [ SEITE 6 ] WWW.FEHRING.AT APRIL-MAI 2015

Neu: Sanierungsscheck 2015 Ferialpraktikum in der Gemeinde Gefördert werden thermische Sanierungen im privaten Wohnbau Es sind noch einige wenige Fe- die Stadtgemeinde Fehring, für Gebäude, die älter als 20 Jahre sind rialpraktikantenplätze in der Grazerstraße 1, 8350 Fehring, „neuen“ Stadtgemeinde frei. z.Hd. Mag. Sigrid Groß bis spä- Förderfähig sind die Dämmung logischer Dämmstoffe oder den Schriftliche Ansuchen sind an testens 15.04.2015 zu richten. von Außenwänden und Geschoß- Einbau von Holzfenstern. Ein- decken, die Erneuerung von reichungen sind bis zum 31.12. Fenstern und Außentüren sowie 2015 möglich bzw. solange Bud- die Umstellung des Wärmeer- get vorhanden ist (2014 bereits zeugungssystems auf erneuer- im August ausgeschöpft). bare Energieträger (Biomasse, Der Sanierungsscheck 2015 ist Wärmepumpe, Fern-/Nahwär- mit der Sanierungsförderung me, Solarthermie). Die Förderung des Landes Steiermark kombi- beträgt bis zu 30 % der förde- nierbar. rungsfähigen Kosten bzw. max. Weitere Informationen unter 6.000 Euro für die thermische www.umweltfoerderung.at Sanierung und max. 2.000 Euro oder bei der Lokalen Energie- für die Umstellung des Wärme- agentur – LEA GmbH unter erzeugungssystems. Zuschläge der Tel.Nr. 03152 / 8575-500 Maibaumaufstellen in Fehring gibt es für die Verwendung öko- oder per E-Mail: [email protected] Einer langjährigen Tradition Alt zum Maibaumaufstellen folgend wird auch heuer wie- am 30.04.2015 mit Beginn um der am Vorabend zum 1. Mai 19:00 Uhr auf den Hauptplatz ein Maibaum am Hauptplatz ein. Die Stadtkapelle Fehring von den Männern der Feuer- wird die Florianijünger bei wehr Fehring aufgestellt wer- dieser schweißtreibenden Ar- den. Wir laden daher Jung und beit musikalisch unterstützen.

Silbermedaille bei der Staatsmeisterschaft der Tourismuslehrlinge

Es ist schön, wenn junge Men- schen ihren Beruf mit Begeis- terung ausüben. So wie Patrizia Pracher aus , Lehr- ling im 4. Lehrjahr Koch-/Res- Freie Kinderbetreuungsplätze taurantfachfrau im „Malerwinkl“. In Altmünster in Oberösterreich in unserer Gemeinde sicherte sie sich den ausgezeich- neten 2. Platz bei den Staats- Liebevolle, flexible, zuverlässige, kreative und qualifizierte meisterschaften der Lehrlinge Tagesmutter mit Spielzimmer und Spielwiese hat freie Kinderbetreuungsplätze auf einem kleinen, ruhigen, sonnigen in Tourismusberufen. Mit den Bauernhof, umgeben von Wald und Wiese. Zutaten eines bereitgestellten Petersdorf I, 8350 Fehring, Frau Christina Kleinschuster Warenkorbes war innerhalb von Nähere Infos unter: 03152/5809 vier Stunden ein viergängiges oder [email protected] Menü für 6 Personen zu kom- ponieren. Stefan Unger aus Chef Peter Troißinger mit Patrizia Pracher Tagesmütter -Steiermark Pertlstein war auch im Team, Gemeinnützige Betriebs - GmbH aber konnte leider krankheits- test“ in Aigen im Ennstal er- Regionalstelle Feldbach halber nicht teilnehmen. rang Patrizia bereits im 1. Lehr- Auch beim „Big Cooking Con- jahr den ausgezeichneten 2. Platz. APRIL-MAI WWW.FEHRING.AT [ SEITE 7 ] Ein Osterfeuer ist Altersehrungen in keine Müllverbrennung Hohenbrugg-Weinberg In der Praxis werden Brauch- tumsfeuer auch zur Abfallent- sorgung missbraucht – diese Vorgehensweise ist verboten. Von der Gesetzgebung ist es eindeutig: Es gilt ein ganzjäh- riges Verbot für die Verbrennung von biogenen Abfällen außer- halb von Anlagen. Das Verbren- nen von pflanzlichen Materi- alien aus dem Hausgartenbe- reich und aus dem landwirt- schaftlich nicht intensiv ge- Bauernbund Hatzendorf-Habegg nutzten Bereich, ist ganzjährig verboten. Ausnahme: Im Rah- In feierlichem Rahmen fand am Regierungskommisär Mag. Hans men von Brauchtumsveranstal- Wilfried Prasch (l.) gratulierte Anna Dobida 17. Jänner im Gasthaus Krax- Winkelmaier und bedankte sich aus Hohenbrugg zum 80. Geburtstag (im tungen dürfen unbehandeltes ner die Ehrung unserer Mit- seitens der Gemeinde für die Bild mit Sohn Franz)! Holz, Baumschnitt, Rebholz und glieder mit „runden Geburts- stets gute Zusammenarbeit mit Auch Juliana Gwaltl aus Weinberg gratulie- Laub (nur im trockenen Zu- tagen“ beziehungsweise lang- der Bauernbund Ortsgruppe. ren wir zum 93. Geburtstag (ohne Foto)! stand) verbrannt werden. Das jähriger Mitgliedschaft statt. Für die musikalische Umrah- Osterfeuer darf nur am Kar- Obmann Alfred Gütl bedankte mung sorgten die Mädls unserer samstag von 15:00 Uhr bis sich sowohl bei den JubilarInnen Vorstandskollegen – an dieser Poolfüllungen 3:00 Uhr früh abgehalten wer- für die langjährige Mitglied- Stelle ein herzliches Dankeschön den. Sollte der 21. Juni nicht auf schaft beim Bauernbund, als dafür. Im Anschluss an die Eh- Bei Poolfüllungen durch die einen Samstag oder Sonntag fal- auch bei allen Mitgliedern des rung waren alle Anwesenden Freiwilligen Feuerwehren oder len, so ist das Entzünden des Vereinsvorstandes für die tat- zum Essen und gemütlichem durch die Gemeinde halten Sie Sonnwendfeuers auch am nach- kräftige Unterstützung. Walter Beisammensein eingeladen. sich bitte an die bisher gehand- folgenden Samstag zulässig. Wiesler überbrachte Grüße vom Robert Friedl habten Vorgehensweisen. [ SEITE 8 ] WWW.FEHRING.AT APRIL-MAI 2015

HAUSMESSE 10.-12. APRIL 2015 Großes Einkaufsgewinnspiel, tolle Angebote, Gratisgetränke 50 SA + SO: 1/2 Grillhendl + Gebäck € 3, GROSSE AUSWAHL AN Wasser ist die Quelle des Lebens. NEU- UND GEBRAUCHTMASCHINEN AKTION bis 30.05.2015 Eintauschaktion: Höchstpreise für Ihr Altgerät Sectionaltor HÖRMANN + Antrieb ab € 899,- POSCH Holzspalter + Kreissägen, PONGRATZ Pkw-Anhänger, HUSQVARNA Elektro- und Reparaturen Motorsägen, SCHEIBELHOFER Kippmulden, Obstpressen + Obstmühle Sanierungen + Rebler, KÄRCHER Hochdruckreiniger und Kehrgeräte, Sprühgeräte, Bädersanierung SICMA Mulcher, ISEKI usw. Reparatur- und Garantiearbeiten an sämt- Rohrbruch- lichen Geräten und Motoren werden von unserer Fachwerkstätte erledigt! Behebung Beseitigung JETZT SERVICE-AKTION: z.B. Rasenmäher, Rasentraktor, Motor- von verstopften Abflüssen mäher, usw. ab € 29,- Abholung und Zustellung KOSTENLOS! Solaranlagen Heizung Service bei Garagentoren, Antrieben und Einfahrtstoren jetzt be- sonders günstig! Montagen werden fachgerecht durchgeführt. Wir wünschen ein frohes Osterfest!

Mit Optik Ruck am Sonnenplatz Die neue Sonnenbrillen-Kollektion ist da – mit der perfekten Anpassung von Optik Ruck ist gut sehen und gut aussehen gewährleistet

Unter den Trendbrillen 2015 finden sich vor allem Federgewichte und Fassungen in allen Regenbogenfarben sowie aufre- gende Materialkombis. Doch nicht jeder Brillentrend ist für jeden geeignet. Rein- hard Ruck: „Die Gesichtsform und der Stil- typ spielen eine entscheidende Rolle. Wenn die Fassung perfekt an Ihre Bedürfnisse angepasst ist, lässt Sie das oft vorteilhafter aussehen als ein neues angesagtes Modell.“ Im Sonnenbrillenstore von Optik Ruck warten jetzt die schönsten Modelle in großer Auswahl. Probieren Sie, wir beraten Sie gerne!

159,- Komplettangebot in VOGUE Sonnenbrille Ihrer individuellen inkl. Gläsern in Ihrer Stärke! individuellen Stärke (Kunststoff Index 1,5, +/-4/2 Dpt., getönt 75% oder 85% grau oder braun) um EUR 159,- (ohne optische Gläser EUR 129,-) Große Modellauswahl! Optik Ruck – FEHRING NORD, Fürstenfelderstraße 6, Telefon: 03155-40695 APRIL-MAI WWW.FEHRING.AT [ SEITE 9 ]

Mobile Pflege und Betreuung Einsatzzentrum Fehring/Feldbach

„Mobil vor stationär“ – dieser knüpft. Dies garantiert eine in der Politik häufig verwende- hohe Flexibilität in der Be- te Leitspruch wird im Stütz- treuung. punkt der mobilen Pflege in Neben der mobilen Pflege und Fehring tagtäglich umgesetzt. Betreuung sind wir auch mit Das Team unter der Leitung folgenden Angeboten für Sie von Frau Roswitha Schiefer, da: Ehrenamtlicher Besuchs- DGKS, besteht aus fünf di- und Begleitdienst, Rufhilfe- plomierten Gesundheits- und Hilfe auf Knopfdruck, 24-h Krankenschwestern (DGKS) Personenbetreuung in Koope- und sechs Pflegehelferinnen, die ration mit „Altern in Würde”, unermüdlich unterwegs sind, Senioren-Tageszentrum in um die Bewohnerinnen und Be- Feldbach und dem „Betreuten wohner unseres Betreuungs- Wohnen” in Riegersburg. gebietes professionell, und den jeweiligen Bedürfnissen ange- Für Fragen zum vielfältigen An- passt, zu versorgen. gebot der mobilen Pflege des Die Dienst- und Tourenpla- Roten Kreuzes steht Ihnen die nung ist seit der Pensionie- Einsatzleiterin Frau Roswitha rung von Frau Franziska Faus- Schiefer unter der Telefon-Nr. ter, DGKS eng mit dem Ein- 0676 / 8754 – 40058 zur Ver- satzzentrum in Feldbach ver- fügung.

Cerdo-Schmuckdesign Birgit Karner Tel. 0664-75029589 [email protected] cerdo-schmuckdesign.com Es ist Muttertag am 10. Mai! Der Tag um Danke zu sagen! Birgit Karner, Inhaberin von „Cerdo-Schmuck- design“ bietet handge- fertigte Schmuckuni- kate aus der Modellier- masse Polymerclay, welche sie neben ihren Kollektionen auch in- dividuell auf Kunden- wünsche abstimmt. Aktuelles auch auf der Facebookseite von Cerdo-Schmuckdesgin! Neu: Onlineshop www.cerdo-schmuckdesign.com [ SEITE 10 ] WWW.FEHRING.AT APRIL-MAI 2015 Hundeausbildung Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene starten

Professionelles Hundetraining gegenüber richtig zu verhalten. mit der ganzen Familie, Wel- Das Trainerteam und Obmann penausbildung, Grundkurse für Carlo Holzer (Foto) unterstüt- Anfänger, Kurse für Fortge- zen und begleiten alle Kurs- schrittene, ein aktives Vereins- teilnehmerInnen und stehen leben und ein freundliches ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Miteinander – so präsentiert sich die Hundeschule ÖRV HSV Der nächsten Kurs startet am Pertlstein in der neuen Groß- 18.04.2015 um 14:00 Uhr. Ob gemeinde. Rassehund, Mischling oder Verhandlung beim Sauschädlball – weitere Fotos finden Sie auf den Seiten 42 und 43 Die Hundeschule ÖRV HSV Hund aus dem Tierheim, alle Pertlstein ist seit Jahren ein sind willkommen. fixer Bestandteil im Vereinsle- Weitere Informationen unter ben und in der Hundeausbil- www.oerv-pertlstein.at Landjugend Johnsdorf-Brunn dung. Am Ortsrand liegend, bietet die Hundeschule auf Anfang Februar fand der Tag Koller, Evelyn Gerger, Karl Be- rund 8000 m2 Vereinsgelände der Landjugend in der Hartberg- dek und Robert Pfingstl nah- alles was das „Hundeherz“ be- halle mit mehr als tausend Teil- men ihre Strafen einspruchslos gehrt. Geprüfte ÖKV-Trainer- nehmerInnen aus der an. Danach sorgten Innen begleiten alle Kursteil- gesamten Steier- Sepp und seine Mu- nehmer und garantieren so mark statt. Die LJ sikanten für eine langfristige Erfolge. Johnsdorf-Brunn war volle Tanzfläche. Besonders am Herzen liegt heuer für den Wein- uns die Welpenausbildung. Im stand zuständig. Die nächsten Veran- mehrwöchigen Welpenkurs er- Für sein langjähri- staltungen sind das lernen junge Hunde, sich Men- ges Engagement Osterfeuer am 04. schen und anderen Hunden wurde Obmann 04., die Umrahmung Thomas Kapper der Ostermesse in (kl. Foto) das Gol- Johnsdorf am 06.04. dene Landjugend- und das Maibaum- abzeichen verliehen. aufstellen am 30.04. Die Ortsgruppe erhielt für das 2015 in Johnsdorf-Brunn. eingereichte Projekt „Weih- Am 25. April 2015 findet wie- nachtssingen“ das Bronzeab- der die „2RAD 2015“ statt. Am zeichen sowie eine Grillparty. Nachmittag startet das „Rad- Am Faschingssonntag lud die rennen rund um den Römer- Landjugend wieder zum tradi- stein“ und anschließend gibt es tionellen Sauschädlball. Nach eine After Race Evergreeen eingehender Befragung der Zeu- Party mit Bill Down. gen Hilde Haarbusch und Rosi Wir laden ein: Mitfahren, sich Wickelstab konnte der Sauschädl- als Zuschauer im Zielraum be- diebstahl auch dieses Jahr auf- weisen und am Abend das geklärt werden. Die Täter Karin Tanzbein schwingen. Kapper, Carina Bedek, Markus Thomas Kapper APRIL-MAI WWW.FEHRING.AT [ SEITE 11 ] Wichtige Information: Straßensperre – 2RAD 2015 Sperren zwischen 14:00 und 17:00 Uhr während des Rennens

Für das Radrennen „2RAD 2015” straßen beginnend Rattenberg- am 25.04.2015 werden in der weg – Einfahrt Haus Windisch Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr weiter Richtung Haus Neuherz folgende Straßensperren (Fahr- – Url – Krenn – in Johnsdorf – verbot in beiden Richtungen ge- Richtung Forchaugraben – wei- mäß § 52a Ziffer 1 StVO 1960 terer Streckenverlauf Bergral- idgF) von der BH Südoststeier- leystrecke bis Haus Krenn, mark bzw. von der Stadtgemein- Lödersdorf – Richtung Schloss de Fehring verordnet: Johnsdorf/Grüner Kreis und Bereich L 221 – ab der Kreu- zurück nach Johnsdorf – GH zung mit der L 207 (A1 Tank- Knausz. Während des Rennens stelle), Fahrtrichtung Löders- sind Streckenposten entlang der dorf bis Einfahrt nach Pertl- betroffenen Straßenstücke auf- stein in Johnsdorf. Gemeinde- gestellt.

Köberlberg

Rittengrabenweg

Forchaugrabenweg

Kerschhackel L207

Alten Bergweg

Stenitzerweg Lödersdorf Hant Bergweg Rattenberg

L221 Johnsdorf Römerstein Johnsdorf

L221 L221 Brunn Start/Ziel Brunn Raab L207

Mühlfeldweg

Seniorencafé und Tanzen in Fehring

Jeden Donnerstag von 14:00 bis nioren, um „zur Lebensfreude” 16:00 Uhr treffen sich in der Rot- zu tanzen. Interessierte sind kreuz-Dienststelle Fehring Se- jederzeit willkommen. [ SEITE 12 ] WWW.FEHRING.AT APRIL-MAI 2015

Optik Ruck präsentiert 2015 eine Vielzahl an Hörgeräte-Neuheiten! Extrem klein und nahezu unsichtbar: Das ist das neue Hörgerät „ReSound Lex” – jetzt exklusiv bei Optik Ruck

„In meiner langjährigen Erfahrung habe ich eines und passt durch seine minimalen Abmessungen in festgestellt: Hörgeräteträger – erfahrene und auch die meisten Gehörgänge. Kaum jemand wird unerfahrene – sind sehr anspruchsvoll”, so Rein- bemerken, dass ein Hörsystem getragen wird. hard Ruck vom gleichnamigen Fachgeschäft Sogar der Träger wird vergessen, dass er für Brillen, Kontaktlinsen und Hörgeräte. eins trägt! ReSound Lex ist wie geschaf- „Dabei stellen sie häufig die gleichen An- fen ist für Personen, die bisherigen Hör- forderungen an ein neues Hörsystem. Sie systemen immer skeptisch gegenüber- wünschen sich, durch ein Hörgerät mit bester standen. ReSound Lex vereint die besten Klangqualität, wieder ganz normal mit ihrer Eigenschaften von bisherigen Hinter-dem- Umwelt kommunizieren zu können. Das Hör- Ohr-Geräten mit der praktischen Unsicht- system soll aber von niemandem gesehen barkeit von Im-Ohr-Geräten. Und das mit werden – am besten ist es unsichtbar.” einem hervorragenden Tragekomfort. ReSound Lex ist das erste nahezu unsichtbare und Sofort ausprobiert – einfach und unkompliziert sofort einsetzbare Hörsystem. Es ist anatomisch geformt bei Ihrem Hörgerätepartner Reinhard Ruck! Fotos: GN ReSound, KARL SCHROTTER photograph

GUTSCHEIN für eine ausführliche Beratung ! inklusive HÖRTEST und HÖRGERÄTE-PROBETRAGEN! Wir bieten Ihnen kostenlos eine ausführliche Beratung inkl. Hörtest und bei entsprechendem Testen Sie Hörverlust ein für Sie individuell angepasstes Hörsystem zum unverbindlichen Probetragen

zu Hause. Nutzen Sie unseren Gutschein! Rufen Sie am besten gleich an unter 03155/40695 ktion ist an keinen Kauf gebunden. jetzt das neue A und vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin! ReSound Das neue ReSound Lex – Lex! Optik Ruck in FEHRING NORD, Fürstenfelderstr. 6, Telefon: 03155-40695 utschein liegt auch auf. nahezu unsichtbar im Ohr! G APRIL-MAI WWW.FEHRING.AT [ SEITE 13 ]

Seniorenbund aktiv

Rückblickend das abgelaufe- sang und Lesungen. Im Oktober ne Jahr 2014: Am 28. März Be- in St. Anna/A. bei Sturm und zirkskonferenz in Mühldorf, am Kastanien, am 6. November 2014 29. März die Jahreshauptver- Vortrag Dr. Kumpf zum The- sammlung im Gasthaus Grad- ma „Glück im Alter“ im Gast- wohl-Stadtkeller, bei der die haus Gradwohl-Stadtkeller, gut Obfrau Marianne Kleinschus- besucht, interessant im Novem- ter den gesamten Vorstand und ber Fahrt nach Graz zur Mes- als Ehrengäste Bgm. Mag. Jo- se „55 Plus“. Am 14. Novem- hann Winkelmaier, Vize-Bgm. ber Fahrt mit Bürgermeister und Martin Pierbaumer, Bezirks- Gemeindevertretung ins Bur- obfrau Maria Großschädl so- genland zum Gasthaus Schmied- wie zahlreiche Mitglieder be- Rabenbräu, Ganslessen, Ab- grüßen konnte. Den Tätigkeits- schluss der Fahrt bei der Ku- bericht sowie die Vorschau ruzzenschenke, am 5. Dezem- brachte Schriftführer Franz ber Adventfeier mit Nikolaus Pfister zum Vortrag, der Kas- im Sonnenhof – volles Haus. senbericht wurde vom Kas- Dann schon im neuen Jahr sier Gerhard Wendler vorge- 2015: Am 18. Jänner der Seni- legt. orenball beim „Gasslwirt“ mit Weitere Aktivitäten waren: Im Glückshafen, sehr gut besucht, Mai die Muttertagsfahrt, am bis zum letzten Platz besetzt, 12. Juni 2014 die Jahreshaupt- voller Erfolg mit der Musik versammlung der Landesgrup- „Lois und seine Freunde“. pe Steiermark, in Hitzendorf Noch zu erwähnen wäre das im Juli die „Fahrt ins Blaue“, Schnapsen, jeden vorletzten Frei- sehr schöne Fahrt mit Überra- tag im Monat bei verschiedenen schungen. Eine besondere Ver- Wirten und Buschenschänken, anstaltung ist die alljährliche wird sehr gut besucht. Feier für die Altersjubilare im Für die Zukunft sind wieder ver- Sonnenhof mit einer Einladung schiedene Aktivitäten geplant. zum Mittagessen, umrahmt Schriftführer und Reiserefe- wurde die Feier mit Musik, Ge- rent Franz Pfister Stille Meditation Horst Strasser lädt ein zur stillen Meditation Auf dem Weg zu sich SELBST in der Stille das eigene Kraftzentrum wahrnehmen ... Wir treffen uns jeden Donnerstag um 18:30 im Pfarrheim Hatzendorf Interessenten zur Einschulung mögen bitte bereits um 18:00 Uhr ein- treffen. Bitte eine Decke mitbringen. Die Veranstaltung ist kostenlos. [ SEITE 14 ] WWW.FEHRING.AT APRIL-MAI 2015

Die Vorsorgevollmacht TIPPS VOM NOTAR NOTARIAT MAG. FRIEDRICH DOHR, FEHRING

äufig stellt sich im zuneh- Person Ihres Vertrauens ist, wer mit der Ausübung durch den ob daher z.B. ein Sachwalter menden Alter die Frage: Was welche Entscheidungen treffen Bevollmächtigten nicht zufrie- überhaupt bestellt werden muss. H passiert eigentlich wenn ich und welche Geschäfte in Ihrem den sein, können Sie diese jeder- Der/die Bevollmächtigte kann nicht mehr selbst entscheiden Namen durchführen darf. zeit widerrufen, insbesondere unter Vorlage der Vorsorgevoll- kann? Wer kümmert sich um Beispielsweise können Sie Ih- auch, wenn Sie nicht mehr „ge- macht gegenüber Banken oder meine Angelegenheiten? ren Ehegatten oder Ihre Kinder schäftsfähig“ sind. Und vor al- Krankenhäusern die Rechte Grundsätzlich gilt: Wenn Sie zu Bevollmächtigten machen lem: Sie bestimmen das alles des Vollmachtgebers/der Voll- keine vorsorgenden Regelun- und in der Vorsorgevollmacht rechtzeitig, bevor jemand für machtgeberin geltend machen. gen getroffen haben wird im genaue Regelungen treffen was Sie entscheiden muss! Das alles spart Zeit, unnötige Falle der „Geschäftsunfähig- mit Ihrem Vermögen zu Lebzei- Wenn Sie eine Vorsorgevoll- Wege und auch Kosten. Das keit“ vom Gericht ein Sach- ten geschehen soll, wenn Sie es macht beim Notar errichten, gibt Ihnen die Gewissheit, walter bestellt. Er erledigt im nicht mehr selbst entscheiden wird diese im Österreichischen dass Ihr Wille im Vorsorgefall Namen der Person, für die er können. Zentralen Vertretungsverzeich- bekannt ist – und gültig ist. bestellt ist die Rechtsgeschäf- Sie können bereits Regelungen nis (ÖZVV) registriert. Die Ge- Für weitere Informationen wen- te, für die er vom Gericht be- treffen, wodurch Ihre Angehö- richte können innerhalb von den Sie sich vertrauensvoll an auftragt ist. Meist wird die Be- rigen einerseits von Ihnen be- Sekunden feststellen, ob eine Ihr Notariat in Fehring. Die stellung von Ämtern, Banken, vollmächtigt werden für Sie Vorsorgevollmacht besteht – und erste Auskunft ist kostenlos. Krankenhäusern oder Heimen ärztliche Maßnahmen zu be- beantragt. stimmen oder abzulehnen und Mit einer Vorsorgevollmacht festlegen wie diese im schlimms- bestimmen Sie, wer in Ihrem ten Fall entscheiden sollen. Namen handeln und für Sie Sie bestimmen selbst, ob und Entscheidungen treffen darf, wann Sie die Vorsorgevoll- wenn Sie selbst nicht mehr in macht widerrufen. Sollte sich der Lage dazu sind. die persönliche oder familiäre Sie bestimmen selbst, wer die Situation verändern oder Sie APRIL-MAI WWW.FEHRING.AT [ SEITE 15 ] Ehrungen Seniorenbund Hatzendorf

Frau Josefa Konrath feierte ihren 102. Ge- burtstag. Die betagte Dame ist noch sehr rüstig und weiß noch viel zu erzählen. Vom Seniorenbund Hatzendorf stellten sich Be- zirksobfrau Maria Großschedl und Obmann Anton Hirschmugl als Gratulanten ein. Freiwillige Feuerwehr Hirzenriegl Tätigkeitsbericht 2014 und Wahl des neuen Kommandanten

Am 25. Jänner 2015 wurde die diesjährige Lipp, 25-jährige Mitgliedschaft: Wilfried Wehrversammlung der FF Hirzenriegl mit Deutsch, Verdienstzeichen 3. Stufe des ÖB- anschließender Neuwahl des Komman- FV: HBI Hannes Lipp, Neuaufnahmen: danten abgehalten. HBI Hannes Lipp konn- Simon Esterl, Matthias Kern, Michael te folgende Ehrengäste begrüßen: Bgm. Ing. Schnepf und Bernd Vogl aus Schiefer, Reinhard Knaus, Bereichsfeuerwehrkom- Philipp Tonweber aus Hirzenriegl Frau Josefa Kleer feierte ihren 85. Geburts- mandant LFR Johann Kienreich, Abschnitts- tag. Frau Anna Wagner überbrachte die kommandant ABI Eduard Schreiner; Eh- Neuer Kommandant Glückwünsche des Seniorenbundes. renmitglied Dir. Herbert Weinrauch und das älteste Mitglied Friedrich Lipp. Nach 24 Jahren als Kommandant der FF Im Jahr 2014 wurden von den KameradIn- Hirzenriegl hatte HBI Hannes Lipp diese nen der FF Hirzenriegl zahlreiche Tätig- Funktion mit Ende des Jahres zurückge- keiten durchgeführt, die insgesamt 8.442 legt. Im Rahmen der Wehrversammlung Stunden in Anspruch nahmen. Zu Einsät- wurde Franz Josef Leitgeb einstimmig zen wurde 10 mal ausgerückt, wobei alle zum neuen Kommandanten gewählt. HLM Einsätze technischer Natur waren. Von den Gerhard Lipp wurde für seine 25-jährige Einsatzfahrzeugen wurden insgesamt 5.788 Tätigkeit als Schriftführer geehrt. km zurückgelegt. HBI Lipp bedankte sich bei allen Wehrmännern und -frauen für die Frühlingsfest der FF Hirzenriegl rege Mitarbeit und die große Einsatzbe- Zum 92. Geburtstag von Maria Kager gratu- reitschaft. Der Voranschlag belief sich auf Die FF Hirzenriegl veranstaltet am 2. Mai lierten Franz Laundl und Obmann Anton 23.400 Euro, wobei von der Wehr 9.470 Euro 2015 ihr traditionelles Frühlingsfest und Hirschmugl. – Wir wünschen allen Jubila- beigesteuert wurden. Für den Voranschlag würde sich über Ihren Besuch sehr freuen. rInnen viel Gesundheit und noch viele 2015 wurden wiederum 23.400 Euro veran- Jahre im Kreise ihrer Familien! schlagt. An Ausrüstungsgegenständen wur- den digitale Funkgeräte sowie diverse Be- kleidungsgegenstände angekauft. Im außer- Osterfeuer der ordentlichen Haushalt betrugen die Aus- Landjugend Hatzendorf gaben 12.079 Euro für die Ausstattung des Mehrzwecksaales mit Tischen und Sesseln Am 04.04.2015 (Karsamstag) findet das sowie mit Medientechnologie. Davon wurden alljährliche Osterfeuer der Landjugend am 6.000 Euro von der Gemeinde zugezahlt. Sportplatz in Hatzendorf statt. Nach der Die Wettkampfgruppen konnten beim Lan- Auferstehungsfeier in der Stadtpfarrkirche desleistungsbewerb in Krieglach wiederum Fehring wird das große Feuer entzündet. hervorragende Platzierungen erreichen. Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen Die Wettkampfgruppe I erzielte in Bronze im Tennisstüberl des Sporthauses die Fasten- A den ausgezeichneten 5. Platz. Beim Pa- zeit zu beenden. rallelbewerb konnte die Wettkampfgruppe Im Laufe des Jahres betreibt die LJ Hatzen- II den Sieg davontragen. dorf noch einiges mehr an aktiver Brauch- Beförderung zum LM: Armin Köhldor- tumspflege wie die Agape am Palmsonntag, fer, Verdienstzeichen 3. Stufe: Hannes das Binden der Erntekrone, das Sternsin- Bakanic, Michaela Hoscher und Manuel OBI Alois Klucarits, HBI Franz J. Leitgeb, HBI Hannes Lipp (v.l.) gen, die Pfarrkaffees und vieles mehr. [ SEITE 16 ] WWW.FEHRING.AT APRIL-MAI 2015

Verlustausgleich und Verlust- TIPPS VOM STEUERBERATER vortrag im betrieblichen Bereich MADER & KLEINSCHUSTER STEUERBERATUNGS GMBH & CO KG

esonders in Zeiten wie die- dings noch eine Verlust, so er- Arbeit und Gewerbebetrieb, be- fen Verluste weder mit ande- sen, die geprägt sind von folgt der Ausgleich mit positi- schränkt. ren Einkünften ausgeglichen, B Wirtschaftskrisen und Kon- ven Einkünften anderer Ein- Voraussetzung für den zeitlich noch in Folgejahren vorgetra- junkturschwankungen, ist es kunftsarten. Diesbezüglich be- unbeschränkten Abzug ist, dass gen werden. vor allem für Selbstständige oft stehen jedoch Ausnahmen, die- die Verluste durch eine doppel- schwierig, Gewinne zu erwirt- se aber im Detail zu erläutern, te Buchhaltung ermittelt wor- Zu einer Neuregelung kam es schaften. würde hier zu weit führen. den sind. Daraus folgt, dass dies bei der Höhe der Vortragsgren- Aus diesem Grund bieten sich Können angefallene Verluste nur Betrieben, die der Bilanzie- ze. Bis zur Veranlagung 2013 verschiedene Möglichkeiten, nicht mit ausreichend positiven rung unterliegen, erlaubt ist. konnten Verluste grundsätz- etwaige Verluste zu verwerten. Einkünften im gleichen Jahr lich nur im Ausmaß von 75 Einerseits besteht die Option ausgeglichen werden, und bleibt Bei Einnahmen-Ausgaben- Prozent des Gesamtbetrages Verluste im selben Jahr mit Ge- daher für das kommende Jahr Rechnern ist der Verlustvor- der Einkünfte abgezogen wer- winnen auszugleichen oder an- ein Verlust übrig, so können sie trag hingegen zeitlich begrenzt. den. Künftig, also ab der Ver- dererseits die Möglichkeit Ver- „vorgetragen“, das heißt in Fol- Grundsätzlich können immer anlagung 2014 entfällt diese luste auf die Folgejahre vor- gejahren als Sonderausgaben nur die nicht mit anderen po- Beschränkung. Demzufolge zutragen. abgezogen werden. Diese Art sitiven Einkünften aufrechen- sind Verluste in vollem Aus- Im Regelfall können Verluste der Verlustverwertung nennt baren Verluste der letzten drei maß mit den vorliegenden Ge- mit anderen positiven Einkünf- man „Verlustvortrag“. Dieser Jahre abgezogen werden. Ei- winnen zu verrechnen. Im Be- ten desselben Jahres verrechnet gewährleistet grundsätzlich den nen Sonderfall stellt die Lieb- reich der Körperschaftsteuer werden. Dabei ist die Rede von zeitlich unbefristeten Abzug haberei dar. Dabei handelt es bleibt die 75%-Grenze aller- einem „Verlustausgleich“. Je- von Verlusten, die in vorange- sich um Tätigkeiten, die auf dings weiterhin bestehen. doch sieht das Gesetz diesbe- gangenen Jahren entstanden längere Zeit gesehen keinen züglich Beschränkungen vor. sind. Dieser ist nur auf die be- positiven Gesamterfolg erwar- Für weitere Fragen stehen wir Primär ist der Verlust innerhalb trieblichen Einkunftsarten, das ten lassen. In diesem Fall dür- Ihnen gerne zur Verfügung! einer Einkunftsart auszuglei- sind Einkünfte aus Land- und chen, verbleibt danach aller- Forstwirtschaft, selbständiger APRIL-MAI WWW.FEHRING.AT [ SEITE 17 ]

Lateinamerikanische Oster-Messe Die einst verbotene Messe preist die Freude als unsere Verbindung zu Jesus

Der Chor der Stadtpfarre wird unterdrückten Arbeitern auf Got- den Festgottesdienst am Oster- tes Hilfe. Durch Papst Franzis- sonntag um 10:00 Uhr mit einer kus hat sie erst in jüngster lateinamerikanischen Messe Zeit wieder an Aktualität ge- ganz im Sinne der österlichen wonnen. Der Chor der Stadt- Auferstehungsfreude gestalten. pfarre, unter der Leitung von Die „Misa campesina“ entstand Mag. Josef Lackner, wird von um 1960 in Nicaragua und ist einem Instrumentalensemble Ausdruck der Zuversicht von der Musikschule begleitet. Vier Chöre – eine Chorleiterin Gesangverein Fehring lädt mit ihrer „4-Chöre-Leiterin” zum gemeinsamen Konzert

Zu einem gesanglichen Lecker- na, der gemischte Chor „Jedes bissen möchten Sie die Sänger- Mal anders“ aus Graz, der innen und Sänger des Gesang- Frauenchor „Die Choryfeen“ vereins Fehring am Samstag, aus Graz und der Gesangver- 18. April 2015 mit Beginn um ein Fehring ihre „gesanglichen 19:30 Uhr in die Sporthalle Highlights“ präsentieren. Fehring herzlichst einladen. Zur Erfrischung gibt es Geträn- Unsere Chorleiterin Frau Mag. ke, Bowle und selbst gemach- Zeljka Hrestak leitet neben dem te Imbisse. Eintrittskarten zum Gesangverein Fehring noch drei Vorverkaufspreis von 10 Euro weitere Chöre. In einem ge- (AK 15 Euro) sind bei den Sän- meinsamen Konzert – mit ein- gerInnen und den Fehringer zelnen und gemeinsamen Auf- Banken erhältlich. Jugendliche tritten – werden der gemischte bis zum 15. Lebensjahr haben Chor „ProVOCanto“ aus Wag- freien Eintritt! [ SEITE 18 ] WWW.FEHRING.AT APRIL-MAI 2015

BR Rudolf Temmel, HBI Johann Zach, OBI Albert Groß, HFM Walter Jansel (v.l.n.r.) Bilanz der FF Pertlstein 10.000 ehrenamtliche Stunden zum Wohle der Bevölkerung von Pertlstein

Zum Abschluss des Berichtsjah- nischen Einsätzen, für Übun- res 2014 fand im Jänner 2015 gen, für Aus- und Weiterbil- die Wehrversammlung der Frei- dung sowie für sonstige Tätig- willigen Feuerwehr Pertlstein statt. keiten ehrenamtlich durch die Hierzu konnte Feuerwehrkom- 74 Feuerwehrmitglieder auf- mandant Johann Zach neben den gewendet. KameradInnen auch den Beirat Weiters standen die Angelobung des Regierungskommissärs der einer Kameradin und die damit V.l.n.r.: ABI Eduard Schreiner, BM Peter Gogg, OLM d.F. Johannes Lebitsch, Bewerbsleiter ABI Stadtgemeinde Fehring Walter verbundene Übernahme in den d.S. Gerhard Kouba, BM d.F. Gerhard Konrad, LM d.F. Gerhard Adler, OBI Josef Wagner (FF Jansel, den Stellvertretenden Be- Aktivstand, die Beförderungen Mahrensdorf), OBM d.V. Karl Kapper reichsfeuerwehrkommandanten von drei Wehrmännern zum Rudolf Temmel und den Ab- Oberfeuerwehrmann und die schnittsfeuerwehrkommandan- Vorstellung der 14-köpfigen Ju- ten Eduard Schreiner begrüßen. gendfeuerwehr auf der Tages- Gold und Silber für FF Fehring In den Berichten konnte noch ordnung. Zudem wurde Jo- SAN-Leistungsprüfung brachte 4 Gold- und 1 Silberabzeichen einmal auf ein arbeitsintensi- hann Zach für seine 20-jährige ves Feuerwehrjahr, in dessen Tätigkeit als Ortsfeuerwehrkom- Äußerst erfolgreich waren in d.F. Gerhard Konrad und Mittelpunkt die Feierlichkei- mandant eine Ehrenurkunde der letzten Zeit die Kameraden LM d. F. Gerhard Adler das ten zum 120-jährigen Bestehen und kleine Präsente vom stell- der Freiwilligen Feuerwehr der SAN-Leistungsabzeichen in der Feuerwehr Pertlstein und vertretenden Feuerwehrkom- Stadt Fehring. So konnten bei Gold, und OBM d.V. Karl die Indienststellung eines neu- mandanten Albert Groß über- der diesjährigen SAN-Leis- Kapper das SAN-Leistungs- en Tanklöschfahrzeuges stan- reicht. Die abschließenden Gruß- tungsprüfung der Feuerweh- abzeichen in Silber erringen. den, zurückgeblickt werden. worte der Ehrengäste hoben die ren in Riegersburg die Kame- Wir gratulieren unseren erfolg- Beinahe 10.000 Stunden wur- erbrachten Leistungen und die raden BM Peter Gogg, OLM reichen Wehrkameraden recht den 2014 für die Bewältigung erfolgreiche Jugendarbeit noch d.F. Johannes Lebitsch, BM herzlich! von fünf Brand- und 55 tech- einmal hervor.

8344 Tel. 03159-2514 Fax 03159-4002 [email protected] www.genser-reisen.at APRIL-MAI WWW.FEHRING.AT [ SEITE 19 ] Freiwillige Feuerwehr Weinberg Die Kameraden möchten sich und ihre Arbeit der neuen Gemeinde vorstellen

Die FF Weinberg wurde 1924 satzbereitschaft in Form von gegründet. Heute, 90 Jahre spä- Übungen, Ausbildungen, Tätig- ter, haben wir einen Mitglie- keiten zur Wartung der Gerät- derstand von 48 Kameraden schaften und Verwaltungstä- unter der Leitung von HBI tigkeiten. Einen wichtigen An- Wolfgang Fuchs und seinem teil aber haben auch die Tätig- Stellvertreter Karl Wiesler. keiten zur Aufbringung finan- Kommando der FF Weinberg bei der Wehrversammlung: HBI Wolfgang Fuchs, EHBI Josef Paierl, Zur Ausrüstung unserer Feuer- zieller Mittel wie die Veran- Ehrengäste ABI Eduard Schreiner und Altbürgermeister Wilfried Prasch, OBI Karl Wieser (v.l.n.r.) wehr zählen: Tanklöschfahr- staltungen in unserer Festhalle. zeug mit Allrad und 3000 Liter Bei der diesjährigen Jahres- Auf eine gute Wassertank (TLFA 3000), Klein- hauptversammlung konnte HBI Zusammenar- löschfahrzeug (KLF), Mann- Wolfgang Fuchs HBM Josef beit in unserer schaftstransportfahrzeug (MTF). Paierl zum EHBI befördern. neuen Gemein- Unsere KameradInnen stellen de Fehring viele freiwillige Stunden ihrer Floriani-Grillen freuen sich die Freizeit zum Wohl der Gemein- Kameraden schaft in den Dienst unserer Zum traditionellen „Floriani- der Freiwilli- Wehr. Ein kleiner Teil unserer grillen“ am 03.05.2015 mit Be- gen Feuerwehr Stunden werden für Einsätze ginn um 11:30 Uhr möchten Weinberg. aufgewandt. Der Großteil dient wir Sie recht herzlich in die HBI Wolfgang der Aufrechterhaltung der Ein- Festhalle Weinberg einladen. Fuchs

Feuerlöscherüber- Tolle Stimmung beim Fehringer Feuerwehrball 2015 prüfungen in Pertlstein Höhepunkt des Balls war wie immer die mit Spannung erwartete Mitternachtseinlage und Hatzendorf

Eine rauschende Ballnacht Für den sicheren Einsatz von beim Ball der Freiwilligen Feuerlöschern ist die regelmä- Feuerwehr der Stadt Fehring ßige Instandhaltung spätes- erlebten zahlreiche Gäste aus tens alle 2 Jahre unverzicht- der Steiermark und dem be- bar und auch vorgeschrieben nachbarten , die (siehe Prüfplakette)! Die Kos- Kommandant HBI Franz Knie- ten betragen 6 Euro pro Lö- ly mit großer Freude begrüßen scher inkl. Prüfplakette. konnte. „Fredls Soundhaufn“ sorgte mit schwungvollen Die FF Pertlstein bietet zur Rhythmen für eine volle Tanz- Überprüfung folgenden Ter- fläche und in den Bars- wur min an: Samstag, 25. April den den BesucherInnen kühle 2015 von 08:00 Uhr bis 11:00 Getränke kredenzt. Uhr im Rüsthaus Pertlstein. Das Highlight war wie immer die mit großer Spannung er- Die berühmten Mitternachtseinlagen – weitere Die FF Hatzendorf bietet zur wartete Mitternachtseinlage Fotos finden Sie auf den Seiten 42 und 43 Überprüfung folgenden Ter- der Feuerwehrmänner. min an: Freitag, 8. Mai 2015 Die „Drei aus der Anstalt“ ben brachte dann eine alarm- von 13:00 bis 17:00 Uhr im (Hannes Mayer, Michael Dem- mäßige Einsatzübung unserer Feuerwehrhaus Hatzendorf mel, Kurt Zirngast) sorgten mit Feuerwehr mit Feuerwehrein- Ist man am Freitag verhindert, ihren pointierten Aussagen zum satzfahrzeug im Ballsaal (Hans kann man die Feuerlöscher be- Zeitgeschehen für große Hei- Winkelmaier, Florian Grad- reits am Donnerstag, 7. Mai terkeit. Musikalische Gäste wohl, Michael Gradwohl, Franz 2015 von 18:00 bis 19:00 Uhr aus Südtirol konnten dann die Adler, Gottfried Fleischhacker, ins Feuerwehrhaus bringen. Besucher des Balls begrüßen. Michael Schwarzl und Chris- Medley von Hits („Da kommt Norbert Rier, Chef der Kastel- tian Hammer). Mit einer ein- die Feuerwehr“, „Da droben aufn Die Überprüfung wird im ruther Spatzen (Manuel Pfis- zigartigen Bühnenshow von der Berg“ u. a.) von den Sesseln ge- Rahmen einer Sonderaktion ter), präsentierte mit seiner Alarmierung bis zur Fahrt zum rissen. Die einstimmige Mei- von der Firma Eibl aus Rieg- Tochter (Philipp Schwarzl) Einsatzort, die der Realität voll nung der BallbesucherInnen: ersdorf durchgeführt, die an eine musikalische Unterrichts- entsprach, wurden dann die „Wir freuen uns schon heute diesen Tagen auch Neugeräte stunde. Den Ballsaal zum Be- BallbesucherInnen mit einem auf den Feuerwehrball 2016”. zu Aktionspreisen anbietet. [ SEITE 20 ] WWW.FEHRING.AT APRIL-MAI 2015

Auch Wände brauchen einen Frühjahrsputz! Nutzen Sie den Handwerkerbonus bis zu EUR 600,00 für alle Malerarbeiten im Innen- und Außenbereich!

„Freude“ Musical in Hatzendorf Aufführungen von 1. bis 3. Mai 2015 im Kultursaal Hatzendorf

Märchen erzählen nicht nur Frau (Magdalena Paunger) er- von vergangenen Zeiten und hält. Diese Nachricht macht ihn sind nicht nur für Kinder er- neugierig. Sie verleitet ihn zu dacht worden. Eines dieser dem Wagnis, den Fuß in unbe- Märchen, das von einem Er- kanntes Land zu setzen. Er zähler (Alois Krenn) vorgele- nimmt die Herausforderung an, Ihr Malerfachbetrieb in der Handwerksregion Fehring sen wird, stellt sich uns in der und von da an widerfahren ihm Vollwärmeschutz • Fassaden • Holzschutz Form eines Musicals dar und ungeahnte Dinge. Er gelangt Kreative Innengestaltung trägt den Titel »Freude«. über »Furchterregendes« aber In unserer heutigen recht seelen- auch »Wunderbares« zur Ent- losen Umwelt produziert ein deckung von Natur, Freund- Geschäftsmann (Peter Kalita) schaft und Liebe und findet so Dinge, die – angeblich – Freude wieder zur Freude zurück. Theater Hatzendorf – das sind wir! erzeugen sollen. Hierüber ver- liert er selbst seine Freude. Die Aufführungen sind am 01. »Theater in Hatzendorf« be- Unsere Theatergruppe wird ge- In den alten Märchen sandte der und 02.05.2015 um 19:30 Uhr steht seit 24. Februar 1924! In leitet vom Vorstand, der aus fol- König in solchen Fällen eine sowie am 03.05.2015 um 17:00 der Auswahl unserer Spielstü- genden Mitgliedern besteht: gute Fee aus, damit sie für ihn Uhr im Kultursaal Hatzendorf. cke versuchen wir möglichst ab- Obmann Franz Hödl, Obmann- nach Rat suchte. Heute bedient Kartenbestellungen ab 07.04. wechslungsreich zu sein, wo- stellvertreter Reinhard Niederl, man sich des Internets. Der Ge- telefonisch unter 0664/9605732. bei wir aber stets trachten, nur Schriftführerin Martina Göl- schäftsmann versendet E-Mails www.theater-in-hatzendorf.at niveauvolle Stücke aufzuführen. les, Schriftführerstellvertrete- an seine Kunden und Bekannten, Eine Besonderheit unserer The- rin Kerstin Spanninger, Kas- die ihn jedoch nicht weiterbrin- Viel Vergnügen bei den Auffüh- atergruppe ist auch, dass die sierin Anna Posch, Kassier- gen. Sie helfen ihm nicht, die rungen wünschen Ihnen Mag. Kostüme teilweise von unserer stellvertreterin Daniela Radl, Freude wiederzufinden, bis auf Anton Hirschmugl (Musikali- Schneiderin maßgeschneidert Pressereferentin Marianne Har- eine einzige letzte E-Mail, wel- sche Leitung) und Dir. Peter werden. Mit tollen Maskenbild- tinger, Beiräte Franz Pfingstl che er von einer wundersamen Kalita (Gesamtleitung) nern und Technikarbeitern so- und Magdalena Paunger, wie Kulissenbauern werden un- Spielleiter Felix Neuherz und sere DarstellerInnen ins richtige Peter Kalita. Licht gerückt. Mit männlichen und weiblichen Darstellern in Neben dem aktuellen Mär- jeder Altersgruppe können wir chen-Musical für Kinder und die Rollen mit den idealen Cha- Erwachsene unter der Leitung rakteren besetzen. von Peter Kalita wird es im Sehr zugute kommt uns auch Herbst eine Theaterprodukti- die Nachwuchsförderung. Seit on geben. Im Sommer gibt es 1986 leitet Franki Peter Kalita wieder die alljährliche Sonn- das Kindertheater in Hatzen- wendfeier am Hödl-Hof. Wei- dorf. Viele unserer heutigen tere Infos auf der Homepage: Nachwuchstalente haben bereits www.theater-in-hatzendorf.at in den Kinderjahren erste Büh- Wir hoffen, Sie einmal bei nenerfahrungen machen können. uns begrüßen zu dürfen. APRIL-MAI WWW.FEHRING.AT [ SEITE 21 ]

v.l.: OBI Gerhard Höllerl (Dietersdorf), ABI Anton Lindhoudt (Hatzendorf), HBI Erich Berger (Gedersdorf), HBI Franz Auner (Hatzendorf), BR Josef Pfingstl F( ürstenfeld), BI Franz Kalchhauser (Gedersdorf)

Rückblick auf den Ball der FF Hatzendorf

Neben zahlreichen Feuerwehr- einen Preis bei der großen Ver- offizieren konnte Komman- losung. Die Freiwillige Feuer- dant Franz Auner auch Regie- wehr Hatzendorf bedankt sich rungskommissär Mag. Hans bei allen BallbesucherInnen, Winkelmaier, seinen Beirat und Gönnern und Sponsoren, die ehemaligen Bürgermeister von zum Gelingen der Veranstal- Hatzendorf, Walter Wiesler, so- tung beigetragen haben. wie den ehemaligen Gemeinde- kassier Hans Rudolf Rath am Ball begrüßen. Auch Kameraden der Partner- feuerwehr Gedersdorf (Bezirk Krems, NÖ) haben den Ball be- Damenmantel vertauscht ein schwarzer Damenmantel sucht, der vom Hatzendorfer (Gr. 40). Dieser Mantel hängt Faschingsprinzenpaar eröffnet Am Rosenmontag wurde beim im GH Gradwohl-Stadtkeller wurde. Zur Musik von „Die Sängergschnas im GH Grad- und wartet auf seine Besitzerin, Vulkanpartie“ wurde die gan- wohl-Stadtkeller ein schwarzer die im Gegenzug ihren Man- ze Nacht fleißig getanzt und Damenmantel (Gr. 44) irrtüm- tel gerne retour hätte (Rück- mit etwas Glück gewann man lich mitgenommen. Zurück blieb fragen: Tel. 0664/590569)

Fehring 03155/2424 Autohaus KALCHER GesmbH www.autohaus-kalcher.at [ SEITE 22 ] WWW.FEHRING.AT APRIL-MAI 2015

Anja Kapper (Mitte) mit ihren beiden Konkurrentinnen Alexander Maaß und Daniel Kleinschuster (2. u. 3. v.l.) bei der Siegerehrung Landesmeisterschaften und Meisterschaften der Luftpistolenschützen Vom 5. bis 8. März 2015 krönten die noch ein Finale von 20 Schüssen bestreiten 1. Platz: Anja Kapper (Frauenklasse) Sportschützen in Knittelfeld ihre steiri- bis die SiegerInnen feststanden. Mit der Luft- 1. Platz: Theresa Eisler (Klasse schen Meister und Landesmeister in den pistole erzielte Anja Kapper aus Fehring Juniorinnen) olympischen Disziplinen Luftgewehr und den steirischen Landesmeistertitel in der 3. Platz: Timon Bauer Luftpistole. Frauenklasse in einem spannenden Finale (Juniorenklasse) Rund 250 Sportschützen nahmen an die- vor Marion Weingand aus Aigen im Ennstal, 4. Platz: Daniel Kleinschuster ser Veranstaltung teil und kürten ihre Meis- der dritte Platz ging an Nina Waldner aus (Männerklasse) ter in den verschiedenen Klassen. Graz. Daniel Kleinschuster hatte in der 2. Platz: Daniel Kleinschuster, Besonders spannend waren die Entschei- Männerklasse Pech und landete nur knapp Alexander Maaß und Timon Bauer dungen in den Frauen- und Männerklas- auf dem undankbaren 4. Platz. (Team Männer) sen. Hier mussten die acht besten Schüt- Die Ergebnisse der Fehringer Sportschüt- Bewerb fünfschüssige Luftpistole: zInnen neben dem Grunddurchgang auch zen im Einzelnen: 2. Platz: Daniel Kleinschuster

GenussFrühstück zum Verschenken oder Selbstgenießen! Gutscheine für ein GenussFrühstück für 2 um 24 Euro oder ein GenussSektFrühstück für 2 um 29 Euro erhältlich! Feuerwehrsanitäter auf dem Prüfstand 68 Trupps stellten sich in Hatzendorf der Sanitätsleistungsprüfung

Durchgeführt wurde der Sanitätsleistungs- Hilfe wurden z.B. Verbandstechniken und bewerb am 07.02.2015 im Gemeindezent- die richtige Anwendung des Defibrillators rum Hatzendorf vom Bereichsfeuerwehr- abgeprüft. Der Bewerb wurde sehr praxis- verband Feldbach mit tatkräftiger organi- nah abgehalten um das erworbene Wissen satorischer Unterstützung der FF Hatzen- im Sanitätsdienst zu perfektionieren. dorf. Nicht die Stoppuhr stand im Vordergrund, Erstmalig wurde neben Bronze und Silber sondern die Automatisierung der Abläufe, auch das Sanitätsleistungsabzeichen in um diese zum Zeitpunkt X zu beherrschen Gold vergeben. Neben einem umfangrei- um so bestmöglich helfen zu können. chen Theorieteil bestand die Prüfung des Die FF Hatzendorf stellte insgesamt vier Sanitätsleistungsabzeichens auch aus zwei Trupps, wobei zwei die Prüfung in der fordernden praktischen Teilen. Basierend Stufe Gold und jeweils einer sie in der auf den Grundkenntnissen aus der Ersten Stufe Silber bzw. Bronze absolvierten. APRIL-MAI WWW.FEHRING.AT [ SEITE 23 ] Jahreshaupt- versammlung der Stadt- kapelle Fehring

Am 4. März dieses Jahres tra- fen sich die MusikerInnen und Marketenderinnen der Stadt- kapelle Fehring zur alljährli- chen Jahreshauptversammlung im Festsaal der Neuen Mittel- Die geehrten MusikerInnen mit den Ehrengästen schule. Unter Beisein von Re- gierungskommissär Mag. Jo- hann Winkelmaier und Be- zirksobmann Franz Monschein führte Obmann MMag. Tho- Stadtkapelle mas Karner durch die Tages- ordnung. Nach einer Gedenk- minute für verstorbene Musik- Fehring kollegen und dem Kassabericht wurde der Tätigkeitsbericht des Eintritt frei Jahres 2014 verlesen und be- kanntgegeben, dass unsere Mu- 140 sikerInnen 119 Mal im vergan- genen Jahr im Dienste der Stadt- Jahre kapelle standen. Angesichts die- ser Zahl bedankte sich Kapell- Jubiläumsfest meister Mag. Peter List für die an den Tag gebrachte Aktivität Festzelt der MusikerInnen und bat für am Fehringer das laufende Jahr 2015 um wei- Hauptplatz terhin gute Zusammenarbeit. Nach Grußworten der Ehren- gäste wurden folgende Musiker-

Innen für ihre Verdienste aus- 2015 gezeichnet: 29. –31.Mai Ehrenzeichen in Bronze für verbunden mit dem 1. Bezirksmusikerfest 10-jährige Mitgliedschaft: Eva Freitag, 29. Mai Maria Geiger Bezirksmusikertreffen Ehrenzeichen in Silber für 15- 18.30 Uhr: Empfang der Gastkapellen Schützenkompanie & jährige Mitgliedschaft: Daniel Musikkapelle /Tirol Neumeister, Karin Reindl, Unterhaltung im Festzelt Junge Paldauer Skylight 20.00 Uhr: „Stadtkapelle Jennersdorf” Sigrid Stern und Mag. Sand- 21.00 Uhr: „Junge Paldauer” & „Skylight” ra Groß Ehrenzeichen in Silber-Gold Samstag, 30. Mai für 25-jährige Mitgliedschaft: 16.00 Uhr: Kindernachmittag & Preisverleihung - Malwettbewerb Stadtkapelle Jennersdorf Wilhelm Kapper Blasorchester der Musikschule Fehring Ehrenzeichen in Silber-Gold Bezirksmusikertreffen 17.30 Uhr: Empfang der Gastkapellen für 30-jährige Mitgliedschaft: Musikkapelle & Schützenkompanie Patsch/Tirol Heinz Dornik 19.00 Uhr: Festakt Unterhaltung im Festzelt Ehrenzeichen in Gold für 40- 20.00 Uhr: „Patscherkofel-Klang” jährige Mitgliedschaft: Johann 21.00 Uhr: „Junge Paldauer” & „Skylight” Patscherkofel-Klang Fauster Sonntag, 31. Mai Anschließend durften die Mu- Tag der Fehringer Vereine sikerInnen und Marketender- 09.15 Uhr: Treffen der Fehringer Vereine am Pfarrhofsgelände Schützenkompanie & Musikkapelle Patsch/Tirol innen zum gemütlichen Teil 09.30 Uhr: Kranzniederlegung vor der Mariensäule 10.00 Uhr: Heilige Messe im Festzelt übergehen. Schützenkompanie & Musikkapelle Patsch Mehr Informationen auf www.- anschließend: Frühschoppen mit der Musikkapelle Patsch stadtkapelle-fehring.at und auf Raiffeisen. Meine Bank www.stadtkapelle-fehring.at unserer Facebookseite. [ SEITE 24 ] WWW.FEHRING.AT APRIL-MAI 2015

as Jahr 2015 ist für die Musiker- Innen und Marketenderinnen D der Stadtkapelle Fehring ein besonderes. Gibt es doch wegen des 140 Jahre 140-jährigen Bestandsjubiläums wirklich Grund zu feiern. Schon beim letzten Jubiläum vor fünf Jahren 1875-2015 konnte man im „Fehringer“ viel über Stadtkapelle die Vereinsgeschichte erfahren. In diesem Jubiläumsjahr möchten wir Sie einladen, unseren Verein in seiner Fehring Gegenwart besser kennenzulernen und mit uns das „Jahr der Musik“ zu feiern. Wir wünschen viel Vergnügen Eine Stadt feiert das Jahr der Musik beim Lesen dieser Vereinskolumne! Ihre Stadtkapelle Fehring Eine Kolumne in 7 Teilen ( Teil 3 )

Einladung zum Geburtstagsfest

Das Musikertreffen. Im Blasmusik- ins Zentrum von Fehring zu bringen und Das Festzelt. Sowohl Freitag als auch bezirk Feldbach ist es seit Jahrzehnten üb- am Hauptplatz ein Zelt zu errichten. – Samstag gibt es nach dem Gastkapellen- lich, dass zwei Bezirksmusikertreffen aus- Nach dem Motto „Die Blasmusik mitten empfang bzw. dem Festakt Unterhaltung getragen werden. Meist wird das erste im unter die Bevölkerung bringen!“ wird sich pur. Am Freitag gibt es eine Stunde lang ein Mai und das zweite im September veran- an diesen drei Tagen alles rund um den Platzkonzert der Stadtkapelle Jenners- staltet. Durch die Veranstalterreihenfolge Hauptplatz abspielen. Das Programm am dorf, am Samstag das gleiche mit dem „Pat- ist eine Musikkapelle aus dem Musikbe- letzten Maiwochenende kann sich auch scherkofel-Klang“. Täglich ab 21:00 Uhr zirk Feldbach alle zehn Jahre berechtigt, sehen lassen (siehe auch Seite 23). stehen die beiden Top-Bands „Skylight“ und ein offizielles Bezirksmusikertreffen aus- „Die Jungen Paldauer“ abwechselnd auf zurichten. Diese Reihenfolge wurde so in- Empfang der Gastkapellen. Der Gast- der Bühne, um ein breites Programm an stalliert, dass sehr viele Blaskapellen ihr kapellenempfang findet am Freitag ab Tanzmusik bieten zu können. Musikertreffen in einem Jubiläumsjahr bei 18:30 Uhr und am Samstag ab 17:30 Uhr sich im Ort haben, und dass sich diese Feier- statt. Sammelpunkt der Blaskapellen wird Der Familiennachmittag. Am Samstag- lichkeiten wunderbar kombinieren lassen. – das Pfarrhofgelände sein. Von dort aus mar- nachmittag werden am Hauptplatz schon So wie 2015 in Fehring. schiert Kapelle um Kapelle durch die Gra- ab 16:00 Uhr die ersten Programmpunkte zerstraße und hält vor der Mariensäule zu über die Bühne gehen. Für die Kinder gibt Der Festausschuss. In den Reihen der einer Meldung vor dem Bezirksobmann des es Clowns, Spiele und Kinderschminken. Stadtkapelle Fehring ging man schon vor Blasmusikverbandes und dem Fehringer Die Sieger des Zeichenwettbewerbes „140 mehr als einem Jahr daran, mit den Pla- Bürgermeister. Man darf ca. 15 bis 20 Jahre Stadtkapelle Fehring“, der bereits in nungen fürs Jubiläumsjahr und vor allem Blaskapellen pro Tag erwarten. den Kindergärten und Schulen angelaufen auch mit den Vorbereitungen für das große ist, werden prämiert. Ein Highlight dieses Fest Ende Mai zu beginnen. Eigens für Der Festakt. Der Festakt bildet den ei- Nachmittags bildet das Jugendblasorches- dieses Fest wurde ein Festausschuss ge- gentlich offiziellen Teil eines Bezirksmusi- ter der Musikschule Fehring, das unter der gründet. Geleitet wird dieser Ausschuss kertreffens und wird am Samstag, 30. Mai Leitung von Mag. Karl-Heinz Promitzer vom Festobmann Franz Gingl. Der heutige um 19:00 Uhr im Bereich Sparkasse, Post ein Platzkonzert zum Besten geben wird. Beirat und frühere Ob- und Mariensäule über mann der Stadtkapelle die Bühne gehen. In den Der Tag der Vereine. Die Idee, alle Feh- eignet sich schon allein Festakt eingebettet: das ringer Vereine zu einer Feier zu vereinen, durch sein Know-how, Monsterkonzert. Das ist nicht neu. Schon beim 130-Jahr-Jubi- das sein Beruf als Mu- heißt, alle an diesem Tag läum traf man sich auf Vereinsebene und sikproduzent und Event- anwesenden Musikkapel- erntete großen Zuspruch. So werden sich manager mit sich bringt, len spielen gemeinsam. auch heuer alle Abordnungen am Sonntag, ein Fest in einer Grö- Man darf sich schon auf den 31. Mai 2015 um 09:15 Uhr im Pfarrhof- ßenordnung wie das der die Klangwolke freuen, gelände einfinden, gemeinsam zur Marien- Stadtkapelle organisato- die sich aus ca. 600 Musik- säule marschieren, um dort einen Kranz zum risch meistern zu können. instrumenten am Sams- Gedenken an verstorbene Vereinsmitglieder In den ersten Sitzungen tagabend über den Feh- niederzulegen. Im Anschluss (10:00 Uhr) hat man sich schon dazu ringer Hauptplatz erhe- wird im Festzelt gemeinsam die Jubiläums- durchgerungen, das Fest Festobmann Frang Gingl ben wird. messe gefeiert, gefolgt vom Frühschoppen. APRIL-MAI WWW.FEHRING.AT [ SEITE 25 ] 1875-2015

Die Partnerkapelle Patsch in Tirol. lisch mitzugestalten. Für die Stadtkapelle kleine Formation aus Patsch im Festzelt Seit Jahren schon pflegen die MusikerInnen ist die musikalische Umrahmung einer ech- ein einstündiges Konzert geben. und Marketenderinnen eine enge Partner- ten idyllischen Tiroler Bergmesse auch Man darf also gespannt sein: Auf Tiroler schaft sowohl mit dem Musikverein als auch immer ein besonderes Highlight. Traditionsmärsche, die Marketenderinnen mit der Schützenkompanie Patsch in Tirol. Die Partnerschaft zwischen den Musik- in den wunderschönen Tiroler Dirndln und Erstmalig waren die „Manda“ mit ihren kapellen und den Patscher Schützen hat die Salven, die die Kanoniere abfeuern traditionellen Tiroler Trachten beim 120- sich mittlerweile soweit gestärkt, dass sich werden. Uns würde es besonders freuen, Jahr Jubiläum der Stadtkapelle 1995 in Feh- auch die Gemeinden Patsch in Tirol und wenn Sie dabei wären, wenn das Kom- ring zu bestaunen, und seither gibt es kaum Fehring offiziell Partnergemeinden nen- mando „Hoch an“ ertönt und die Patscher ein Fehringer Fest, bei dem nicht zumindest nen dürfen. Schützen die erste Ehrensalve anlässlich ein paar BesucherInnen aus Tirol zu Gast sind. Beim Jubiläumsfest Ende Mai werden der „140 Jahre Stadtkapelle Fehring“ abfeuern. Umgekehrt wurde den MusikerInnen und Patscher Musikverein und die dazugehö- Marketenderinnen unserer Stadtkapelle rige Schützenkompanie auch wieder in Feh- Im nächsten (vierten) Teil lesen Sie über das Instru- schon des öfteren die Ehre zu Teil, die ring zu Gast sein. Sowohl Freitag als auch ment- und Kleidungsarchiv der Stadtkapelle sowie Steirische Blasmusiktradition nach Tirol Samstag werden sie den Reigen der ein- der Tradition der Marketenderinnen in deren Reihen. zu bringen und das eine oder andere Schüt- marschierenden Blaskapellen eröffnen. zenbataillons- oder Musikerfest musika- Am Samstag wird, wie schon erwähnt, eine www.stadtkapelle-fehring.at

Interessante Fakten Der Blasmusikbezirk Feldbach wurde 1948 gleichzei- tig mit dem Steirischen Landesverband gegründet. Im Bezirksverband sind derzeit 21 Musikkapellen mit insgesamt 1174 MusikerInnen (762 männlich und 412 weiblich) gemeldet. Das sind im Durchschnitt 54,62 MusikerInnen pro Kapelle. Die älteste Musik- kapelle ist die Stadtmusikkapelle Feldbach, gegründet 1848, der jüngste Musikverein ist die „Artillerie Tradi- tionskapelle Von der Gröben“, gegründet 1972. [ SEITE 26 ] WWW.FEHRING.AT APRIL-MAI 2015

„Blasmusik trifft Klassik & Moderne“ lautete das Motto des bereits 47. Wunschkonzertes Das Faschingsprinzenpaar Silvia und Markus mit der fröhlichen Kinderschar Wunschkonzert in Hatzendorf Kindermaskenball Hatzendorf Musikverein begeisterte unter dem Motto „Blasmusik trifft Klassik & Moderne“ Der Höhepunkt für Kinder im Fasching

Im voll besetzten Kultursaal det und selbst auch im Verein Traditionell organisiert vom tenden Eltern, Opas und Omas Hatzendorf wurde am 15.03. gespielt. Ihm zur Ehre hat Ka- ÖVP/ÖAAB Team Hatzen- hatten Stress um ihre lieben 2015 ein Konzertprogramm, pellmeister Mag. Hirschmugl dorf stürmten gut 100 Kinder Sprösslinge mit den Kameras welches von Kapellmeister das Stück „Unserm Franz“ ge- verkleidet als Cowboys, Indi- einzufangen. Mag. Anton Hirschmugl schrieben, welches ebenfalls aner, Clowns, Prinzessinnen, sehr vielfältig gestaltet wurde, zur Uraufführung gelangte. Polizisten, Feuerwehrler und Ein großes „Dankeschön“ dem präsentiert. Als Moderator konn- Für Johanna Gütl und Leonie allerlei Getier das Gasthaus Gasthaus Kraxner für die herz- te Sepp Loibner vom ORF Hödl war es das erste Wunsch- Kraxner. liche Aufnahme der Kinder. Steiermark engagiert werden. konzert in den Reihen des Mu- Animiert von zwei Clowns des Auch wenn sie im Anschluss Drei Stücke („Annenpolka“, sikvereines. Das Jugendblasor- WIKI Teams wurde getanzt, ganz schön zu tun haben um „Tanzen möchte ich“ und chester hat mit „Mamma mia! gespielt und viel gelacht. Er- die bunten papierenen Hin- „Questa o quella“) wurden mit The Musical“, „Don´t cry for öffnet wurde der Ball vom terlassenschaften, die im Saal Gesang dargeboten. Als Ge- me Argentina“ und „Schöner echten Faschingsprinzenpaar verstreut sind, wegzuräumen. sangsolisten standen die bei- Böhmerwald“ begeistert. Ihren Silvia und Markus. Die beglei- Danke! den „Wahl-Hatzendorfer“ Elfie ersten großen Auftritt hatten Höbarth und Richard Lilly Celina Monschein und De- auf der Bühne. Der Marsch nise Koller auf der Querflöte, „Gruß ans Ennstal“ von Kapell- Christin Krenn auf der Klari- meister Mag. Anton Hirsch- nette, Romana Lipp auf dem mugl wurde im Rahmen des Saxophon und Verena Koller Daniela Adler- Konzertes uraufgeführt. auf der Trompete. Neubauer und Als besonderer Höhepunkt wur- Die MusikerInnen bedanken Herbert Telser de Kapellmeister Franz Krenn sich für die großzügige Unter- beim Verteilen vom Musikverein stützung beim Konzert und der Krapfen. zu seinem 80. Geburtstag ge- laden Sie auch zum nächsten Weitere Fotos ehrt. Franz Krenn hat über Auftritt beim Musical „Freu- finden Sie auf Jahrzehnte die Jungmusiker de” – von 1. bis 3. Mai 2015 den Seiten für den Musikverein ausgebil- im Kultursaal Hatzendorf ein. 42 und 43.

BERATUNG und BEGLEITUNG

Mag.a Ulrike SEIFERT Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, 8350 Fehring Terminvereinbarung unter: 0664 / 960 50 67

Erstgespräch kostenfrei!

Privat oder beruflich, alsEinzelperson, Paar, Familie; in der Gruppe Teamförderung, Konfliktmanagement; Coaching: Führungsanalyse, Personalentwicklung, bei Mobbing (ArbeitnehmerIn oder ArbeitgeberIn) APRIL-MAI WWW.FEHRING.AT [ SEITE 27 ] Aus dem Kindergarten Hohenbrugg-Weinberg ...

Projekt Autowerkstatt Ich und meine Gefühle Im Land der Regenbogenfee

Dieses Projekt ist durch eine Idee der In der vergangen Zeit haben wir uns mit Ein geheimnisvoller Gast hat uns im Kin- Kinder entstanden. Ein Kind wollte ein diesem Thema besonders auseinanderge- dergarten besucht: Es war die Regenbogen- richtiges Auto mit Bremse, Gaspedal, Sei- setzt. Neben verschiedene Spielen und fee aus dem Farbenland. Gemeinsam mit tenspiegel und allem was zu einem ech- Geschichten, war ein Schwerpunkt das ihr lernten wir viel über Farben und For- ten Auto gehört, bauen. So wurde in un- Ausdrücken der eigenen Gefühle im men, was nicht nur die Kreativität sondern serem Kindergarten eine Autowerkstatt Morgenkreis. auch die mathematischen Fähigkeiten der eröffnet. Die Kinder konnten hier ihrer Die eigenen Gefühle zu zeigen, dazu zu Kinder fördert. Am Höhepunkt der Fa- Kreativität und Handwerkerlust freien stehen und sie auch anderen zu zeigen ist schingszeit brauchte dann die Regenbo- Lauf lassen. Aber sie haben auch viel für manche Kinder nicht so einfach. Des- genfee unsere Hilfe um wieder ins Land über Fahrzeuge, Handhabung von Werk- halb wollten wir mit diesem Schwer- der Farben zu reisen. Die Kinder konnten zeugen und auch über Teamarbeit dazu- punkt das Selbstvertrauen der Kinder verschiedene Aufgaben lösen und den ge- gelernt. So wurde aus dieser Idee ein und einen ehrlichen Umgang mit ihren heimen Weg finden. So feierten wir ein Gruppenprojekt, das alle begeistert hat. Gefühlen fördern. ausgelassenes Fest der Farben.

Fasching beim „Mäusetreff”

Auch in der Eltern-Kind-Gruppe „Mäuse- treff“ wurde Fasching gefeiert. Die kleinen Mäuse waren alle toll verkleidet und mit Spielen, Tanzen, Lachen und Krapfenessen verbrachten wir wieder einen lustigen Nach- mittag. Vielen Dank an die Bäckerei Wink- ler, die uns auch heuer wieder mit köstli- chen Krapfen versorgte. Interessiert? Einfach vorbeikommen: Je- den 2. Dienstag im Monat trifft man sich von 15:00 bis 17:00 Uhr im Untergeschoss des Kindergartens Fehring. Die nächsten Termine: 07. und 21.04., 05. und 19.05.2015! [ SEITE 28 ] WWW.FEHRING.AT APRIL-MAI 2015

FAHRZEUGVERKAUF SERVICESTATION KONSERVIERUNG AUFBEREITUNG ABSCHLEPPSERVICE ...von ausgewählten & ...preiswert für alle …geben Sie Rost ab € 75,- …wir fahren aufbereiteten Fahrzeugen! PKW & 2-Räder! KEINE Chance! …WELLNESS für Ihr Auto! wenn Sie stehen! matzhold.com Alle Marken und Modelle (ÖAMTC- Franz Matzhold e.U. Testsieger) zum Toppreis verfügbar! 8361 Hatzendorf 135 MONTAGESTATION im HAUS (bis 24-Zoll-Reifen & neuesten Geräten) Tel: 0664/3950875 (10-20 Uhr) oder Versand österreichweit frei Haus! Reifeneinlagerung! Besuchen Sie auch unser Reifenportal unter www.8361.at

Alle Preise verstehen sich pro Stück inkl. 20 % USt, Preise gelten bis auf Widerruf (Stand Mitte März 2015)! Wir besorgen alle Dimensionen und Marken innerhalb von 4 Werktagen – fragen Sie uns! APRIL-MAI WWW.FEHRING.AT [ SEITE 29 ]

Windisch-Kager, gemeinsam rollen Alois Krenn, Magdale- Ein Blick voraus mit dem Musikverein und „The- na Paunger und Direktor Pe- von VDir. Dipl.-Päd. Franki Peter Kalita ater in Hatzendorf” im Kultur- ter Kalita zu sehen und zu saal Hatzendorf das Märchen- hören sein. Musical für Kinder und Er- Die rund 80 Mitwirkenden un- Der Frühling ist wieder ins wachsene, „FREUDE“, zur Auf- ter der Gesamtleitung von Di- Land gezogen. Der Schot- führung bringen. rektor Peter Kalita würden sich ter ist von den Stra- Der Musikverein unter der sehr über zahlreichen Besuch ßen gekehrt und so Leitung von Mag. Toni Hirsch- freuen. ist nun ersicht- mugl wird für die musikali- Die Kartenreservierung star- lich, dass die sche Umrahmung sorgen, als tet ab 7. April unter der Tele- Zebrastreifen Darsteller werden in den Haupt- fonnummer 0664 / 9605732. im Bereich der Schule drin- gend neue Far- be benötigen, damit die Schulkin- der ihren Schulweg möglichst sicher absolvieren können. Bedingt durch das schöne und warme Frühlings- wetter sind auch manche Au- tolenker verleitet, das Gaspe- dal etwas fester zu drücken. Dabei wird leider allzu oft übersehen, dass im Ortszent- rum und vor allem im Bereich unserer Schule eine Geschwin- digkeitsbegrenzung von 30 km/h ausgewiesen ist. Ebenfalls hat es sich noch immer nicht bei Der Kinderchor der Volksschule Hatzendorf allen FahrzeuglenkerInnenn durchgesprochen, dass vor unserem Schulhaus schon seit des Bezirkes Südoststeiermark vielen Jahren in der Zeit von werden dabei um den Titel der 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr ein sichersten Schule des Bezirkes allgemeines Fahrverbot gilt. in vier spannenden Bewerben Also, liebe AutofahrerInnen, gegeneinander antreten. im Sinne der Sicherheit unse- Die Volksschule Hatzendorf rer Schulkinder (der Vertrau- zählt seit vielen Jahren bereits ensgrundsatz gilt bei den Kin- zu den sichersten Schulen der dern nämlich nicht) wäre es Steiermark. In den letzten fünf sehr wichtig, wenn Ihr Euch an Jahren konnten die 4. Klassen die Verkehrsregeln halten wür- aus Hatzendorf vier Mal den det, meint Bezirkssieger stellen und so VDir Franki Peter Kalita den Bezirk beim Landesfinale Direktor der VS Hatzendorf in Kapfenberg immer würdig vertreten. Vielleicht gelingt ja Ein Blick voraus: auch heuer wieder die erfolg- Sicherheits-Olympiade reiche Titelverteidigung! mit Seriensieger Kultur-Highlight: Volksschule Hatzendorf Märchen-Musical Und weil wir gerade beim „FREUDE” Thema Sicherheit sind: Am 27. April 2015 findet in Gos- Ein ganz besonderes Highlight dorf der heurige Bezirksbewerb wartet Anfang Mai auf unse- der Safety-Tour 2015 statt. An ren Schulchor (Foto): Am 1. diesem, in ganz Österreich vom und 2. Mai 2015, jeweils um Zivilschutzverband organisier- 19:30 Uhr und am 3. Mai um ten spannenden Wettbewerb 17:00 Uhr wird der Kinder- nehmen dritte und vierte Volks- chor der Volksschule Hatzen- schulklassen teil. Die Schulen dorf, dirigiert von Aurelia [ SEITE 30 ] WWW.FEHRING.AT APRIL-MAI 2015

Lehrausgang ÖKÖ-Park Hartberg

Am 10. Februar hatten die bei- te und ihre Wirkungen aber den 2. Klassen die Gelegenheit auch wissenschaftliche Theo- den Ökopark Hartberg zu be- rien näher brachten. suchen. Zuerst wurden die Kin- Besonders beeindruckend war der in zwei Gruppen durch die für alle die abschließende Kino- Sonderausstellung „Experimen- vorstellung im MAXOOM mit tarium – Wissenschaft zum An- dem Titel „Amazonas“. Auf der greifen und Experimentieren“ größten Leinwand Österreichs geführt. sahen wir beeindruckende Auf- Die SchülerInnen lernten die nahmen vom Tropischen Re- verschiedenen Arten der Ener- genwald, in dem die Hälfte giegewinnung und deren Vor- aller Tierarten der Erde behei- und Nachteile kennen. Danach matet ist. Der Regenwald ist für durften die Kinder selbst durch die ganze Erde der wichtigste Kurbeln Strom erzeugen. Sauerstoff-Lieferant. Außerdem Mit einem Fahrrad konnten sie reguliert er das Klima und be- Strom erzeugen und damit ei- stimmt somit die Wetterverhält- nen Wasserkocher, Staubsau- nisse rund um den Globus. ger, Fernseher, Ventilator und Der Mensch gefährdet jedoch ein Radio betreiben. Im An- den Regenwald. Tagtäglich schluss gab es verschiedene werden riesige Gebiete des Stationen, die optische Täu- Regenwaldes abgeholzt. schungen, verschiedene Kräf- VDir. Dipl-Päd. Helga Kröpfl

Das ideale Muttertagsgeschenk

Österreichs erfolgreichste ter und natürlich gibt es, wie Schlagerband „Die Paldauer” bei jedem Paldauer-Konzert, gastieren mit ihrem „Einzigar- musikalische Überraschungen, tigen Muttertagskonzert“ für die man von keiner Schlager- alle Mütter und Schlager- band erwarten würde. Auch freunde in der Sporthalle Feh- die speziell gebaute Bühnen- ring, am Samstag, den 9. Mai dekoration und die Lichtshow 2015 mit Beginn um 20:00 beeindrucken. Uhr (Einlass 19:00 Uhr) Am Ende des Konzertes gibt Eigener V.I.P.-Bereich von es für alle Mütter eine persön- 18:30 bis 19:30 Uhr! liche Überraschung von den Neben einer geballten Ladung Musikern ... all ihrer Hits wie „Tanz mit Unbedingt LIVE erleben! mir Corina“, „Düsseldorfer Karten gibt es in allen Raiffei- Girl“, „Na endlich Du“, usw. senbanken, bei Ö-Ticket sowie präsentieren „Die Paldauer” beim Veranstalter unter 0664/- neue einfühlsame berührende 5432022, [email protected] – Schlager zu Ehren aller Müt- Stadtkapelle Fehring! APRIL-MAI WWW.FEHRING.AT [ SEITE 31 ] English Project Week an der Neuen Mittelschule Fehring

Die SchülerInnen der 3. Klas- sen konnten eine Woche in- tensiven Englischunterricht im Rahmen der English Project Week vom 23. bis 27. Februar 2015 genießen. Native Spea- kers aus Großbritannien und den USA unterrichteten die Ju- gendlichen auf abwechslungs- reiche Art. So wurde z.B. ein American Breakfast zuberei- tet, Basketball trainiert, Base- ball besprochen und auspro- biert, über Großbritannien, Ka- lifornien und andere englisch- sprachige Länder recherchiert, Neue Mittelschule Fehring setzt Rollenspiele erarbeitet und alle Gespräche in englischer Spra- auf Bewegung und Gesundheit che geführt. Zum Abschluss hatten die Schüler viel Spaß Projekt „FIT” sorgt für Fitness, Intelligenz und Teamgeist beim „Scavenger Hunt“ und erhielten ein „Certificate“. Laut der HBSC (Health Be- Mathematik gesprochen, und haviour in School-aged Chil- die Kinder errechnen sogleich dren) Studie sind Jugendliche ihre persönliche Laufgeschwin- von 11 bis 15 Jahren maximal digkeit auf einer vorher aus- 4 Tage pro Woche für eine Stun- gemessenen Distanz. de aktiv. Entgegen der Aussa- Die Themen Sehnen, Skelett ge dieser Studie nahmen die und Muskeln erarbeiten wir Schülerinnen und Schüler der über e-learning. Laufdiktate Neuen Mittelschule Fehring und ein Rap, in dem die 4 Fäl- während der FIT-Projektwo- le wiederholend erarbeitet wer- che 10 Stunden lang aktiv an den, finden im Deutschunter- Bewegungseinheiten teil. richt neue Freunde. Bewegung Eine Woche lang wurde der ist immer ein essentieller Be- Mathematik alles besser merkt, „normale“ Stundenplan auf- gleiter im Unterricht. wenn man dabei etwas tun gelöst und die Unterrichtsfächer Die Eltern konnten sich im kann: abmessen, ablaufen, an- bekamen neue Namen: „Relax“ vollbesetzten Festsaal der NMS fassen.“ (Liliane) für Entspannung und zur Ruhe Fehring am Präsentationsabend „Ich habe es toll gefunden, dass kommen; „Zirkus“ wird mit vom Ideenreichtum und der wir viel über gesunde Ernäh- Jonglieren und Feinmotorik Denkleistung ihrer Kinder über- rung lernen konnten.“ (Eva) verbunden; bei „OL“ heißt es zeugen. Aussagen von Lehrpersonen „Bewegte, gesunde Kinder sind Orientierungslauf in Zusammen- Direktor Hans Wendler be- zum FIT-Projekt: uns sehr wichtig. Gerade des- arbeit mit dem Bundesheer dankte sich beim verantwort- „Bewegte Abwechslung zum halb ist unser FIT-Projekt uns Feldbach; im Unterrichtsgegen- lichen Lehrerteam unter der Schulalltag. Es ist schön, so allen eine Herzensangelegen- stand „CYL“ wird ein sportmo- Leitung von Maria Wagner- motivierte Kinder zu erleben.“ heit.“ (Maria Wagner-Schöll- torischer Bewegungscheck Schöllauf für das große En- (Markus Gether, Klassenvor- auf, Klassenvorstand und Pro- durchgeführt; in „E/H“ regen gagement bei der Durchfüh- stand) jektkoordinatorin) wir die SchülerInnen aller vier rung dieses, auf Nachhaltig- ersten Klassen zu gesundem keit ausgerichteten Projektes. Kochen an und verspeisen an- schließend das „healthy food“ Aussagen von SchülerInnen Buschenschank Payerl genussvoll. Apropos „healthy zum FIT-Projekt: Franz & Erna Payerl, Birnbach 91 food“: in den Englischstun- „Das Lernen in den Unter- den stehen Themen zu „Keep richtsstunden war lustig. Aber hat ab Ostersonntag, 5. April 2015 your body fit“, „brain training“ auch, dass wir jeden Tag eine wieder für seine Gäste geöffnet! und die „Healthy Food Pyra- Turnstunde hatten gefiel mir (MO/DI Ruhetag) MI-FR ab 18 Uhr, SA ab 17 Uhr SO/FTG ab 15 Uhr mid” auf dem Programm. sehr gut.“ (Denise) 0664 / 9780628 oder 0664 / 5301343 Von km/h und m/s wird in „Ich finde, dass man sich in [ SEITE 32 ] WWW.FEHRING.AT APRIL-MAI 2015

www.fachschule-schlossstein.at [email protected] Tel.: 03155/2336

Walburga Beutl (Landtagspräsidentin a.D), OSTR Herta Temm, Ingrid Gady (Abgeordnete zum Steiermärkischen Landtag), Prof.in Dr.in Verena Winiwarter, Dir. Rudolfine Praßl, ÖKR Josefa Christandl, Ing. Anna Kandlbauer (v.l.n.r.) 21. Frauentag an der Fachschule Schloss Stein „RESPONSIBILITY – TODAY and TOMORROW – Nachhaltiges Handeln für dich und mich“ lautete das Motto

Zum 21. Frauentag am 05.03. den. Als Fan der Fachschulen auch verboten wurden. In einer te. Nachdem er über seinen 2015 fanden sich zahlreiche in- für Land- und Ernährungswirt- spannenden Diskussion beant- Werdegang berichtet hatte, lie- teressierte Besucherinnen aus schaft stellte Frau Gady fest: wortete Frau Dr. Winiwarter ßen so manche Taten und Fak- der Region an der Fachschule „Wir haben das Glück, Boden hochaktuelle Fragen der Be- ten über seinen derzeitigen Be- Schloss Stein ein. zu bearbeiten“! sucherinnen und schloss mit trieb aufhorchen. So beschäf- Nach der Begrüßung von Frau den Worten: „Ohne Frieden kei- tigt Josef Zotter 160 Mitarbei- Fachschuldirektorin Ing. Ru- Frau Univ.Prof. Dr. Verena ne Nachhaltigkeit, keine Nach- terInnen und konnte im Jahr dolfine Praßl eröffnete Frau Winiwarter setzte die Vortrags- haltigkeit ohne Frieden“! 2014 über 300.000 Besucher LTAbg. Ingrid Gady den reihe fort und gab einen inter- Frau Dir. Praßl bedankte sich in seinem Schokoladentheater spannenden Vortragsreigen am essanten, geschichtlichen Rück- bei der Referentin: „Wenn viele begrüßen. Den ausgezeichneten Vormittag und berichtete über blick auf die Rolle der Frau als Frauen an vielen kleinen Or- Geschmack seiner Schokola- ehrenamtliche Tätigkeiten, die die kritischere und genauere ten viele kleine Schritte tun, de führt er auf die Qualität der zum großen Teil von Frauen Beobachterin der Umwelt. Als wird sich das Gesicht der Welt Kakaobohnen zurück, die er aus- der Gesellschaft durchgeführt Wissenschaftlerin des Jahres nachhaltig verändern“. schließlich aus „Fair Trade“ werden. Sie erzählte einige 2013 berichtete sie über Frauen zertifiziertenBetrieben bezieht. interessante und nachahmens- verschiedener Kontinente und Kulinarisch wurden die Gäste Josef Zotter vertritt die Philo- werte Beispiele aus der Pra- darüber, wie sie ihren Beitrag mit einem köstlichen Mittag- sophie: „Mach nicht das was xis, in denen es darum ging, zu einer lebenswerteren Um- essen verwöhnt, das von den der Kunde will, sondern aus- wie man seine individuellen welt geleistet haben. So ist es Fachschülerinnen zubereitet schließlich das, was du für rich- Fähigkeiten – auch im Tausch- diesen Frauen zu verdanken, wurde, bevor am Nachmittag tig hältst. Die Kunden finden geschäft – zum Wohle anderer dass bestimmte, gesundheits- Chocolatier Josef Zotter, Bio- sich dann von selbst. Wenn es einbringen könnte. Sie ermun- schädliche Stoffe wie z.B. As- Landwirt und Andersmacher den Mitarbeitern gut geht, terte die Frauen, initiativ zu best genauer unter die Lupe mit den Besucherinnen in die dann können sie mit Begeis- werden und Netzwerke zu bil- genommen und letztendlich Welt der Schokolade eintauch- terung ein Produkt erzeugen.“

Fehring, Grüne Lagune 1 Bad Gleichenberg 60a [email protected] Rohr an der Raab 160 www.eder-electric.at

Wir sind Ihr Partner für: E-Installationen. EIB. Netzwerkverkabelungen. Sat, TV, HiFi. Videoüberwachungs- und Alarmanlagen. Beleuchtungs- technik. Blitzschutz. SAECO-Servicepartner. Kernbohrung. Stördienst. APRIL-MAI WWW.FEHRING.AT [ SEITE 33 ]

Lustspiel der Theatergruppe Johnsdorf-Brunn Im Kultursaal Johnsdorf-Brunn Leitung von Gesamtleiterin und zeigten die Mitglieder der ört- Regisseurin Sabine Hartinger lichen Theatergruppe Ende brillierten die Darsteller Traude Februar 2015 in sechs Auffüh- Wagner, Johannes Hartinger, rungen das Lustspiel „…und Brigitte Thier, Monika Kern, wieder schweigen die Män- Eva Krenn, Alexandra Kaplan, ner!“ von Regina Rösch. Joachim Kern, Thomas Friedl, Das heitere Stück begeisterte die Hannes Bauer und Richard vielen BesucherInnen. Unter der Krenn. [ SEITE 34 ] WWW.FEHRING.AT APRIL-MAI 2015

LESEECKE Einladung zur Neue Bücher warten in der Stadtbibliothek auf Sie zum Verleih! Lesung „Bergab und doch berg- auf” von Armin Assinger: Ich lese ... „Ich schreibe in diesem „... weil es lustig und spannend im Innenhof Buch über das Leben, sein kann und man ein wunder- des Gemeindezentrums über Hochs und Tiefs, bares Abenteuer im Kopf er- Ängste und Zuversicht, lebt. Man kann sich mit ein Hatzendorf Freud und Leid, Moti- wenig Fantasie in jedes belie- vation und Resignation bige Geschehen und auch jede 8. Mai 2015 um 19 Uhr und weitere Befindlichkeiten, die uns durch Rolle in einem Buch versetzen. unser Leben begleiten und mit denen wir Man kann gedanklich dieser uns tagtäglich zu beschäftigen haben.” Welt entfliehen und woanders e Erich Thurner liest heitere Texte etwas erleben. Lesen wird nie e Robert Knapp sorgt für die „Selbstporträt mit Fluss- langweilig!” musikalische Untermalung pferd” von Arno Geiger Tobias Laundl (2A NMS Fehring) e ist die Geschichte einer Birgit Schwarzl stellt alte und Trennung, einer Liebe neue Werke aus und eines Flusspferds. e Großer Bücherflohmarkt Arno Geiger erzählt Filmvorführung e Verlosung von der Schwierigkeit e Eintritt frei! des Erwachsenwerdens. „Jud Süß“ Der Spielfilm aus dem Jahr 1940 „Irgendwann kommt wird im Gerberhaus Fehring gezeigt alles ans Licht” von Walther Parson. Es gab in Nazi-Deutschland Walther Parson, Jahr- rund 25 Kinofilme mit antise- gang 1966, ist habi- mitischen Inhalten. Der gehäs- litierter Gerichtsme- sigste war der Dokumentarfilm diziner und leitet den „Der ewige Jude“. Heimlicher Forschungsschwerpunkt Fo- Regisseur war der Reichsminis- rensische Molekularbiologie am Institut für ter Dr. Joseph Goebbels. Ein Gerichtliche Medizin der Medizinischen Uni- Publikumsrenner dagegen wurde versität Innsbruck. In schwierigen Fällen wird 1940 der Liebesfilm „Jud Süß“ Walther Parson zurate gezogen. Selbst das mit dem Grazer Schauspieler FBI bittet den international renommierten Ferdinand Marian in der Genetiker regelmäßig um seine Expertise. Hauptrolle. Im Gerberhauskeller wird der Michel Houellebecqs Spielfilm „Jud Süß“ am 23. „Unterwerfung” be- Mai 2015 um 17:00 Uhr ge- schreibt in seinem zeigt. Eine Einführung gibt Buch ein islamisier- Prof. Dr. Friedrich Knilli, TU tes Frankreich im Berlin, Medienwissenschaft), Jahr 2022. Autor des Buches „Ich war Jud Süß. Die Geschichte des Filmstars Ferdinand Marian“ Öffnungszeiten Stadtbibliothek Fehring (2. Auflage, Montag: 15:00 - 18:00 Uhr 2010). Er be- Mittwoch: 09:00 - 11:00 Uhr antwortet Freitag: 16:00 - 19:00 Uhr auch gerne Samstag: 09:00 - 10:00 Uhr Fragen des Publikums nach der Öffnungszeiten Bücherei Hatzendorf Vorfüh- Freitag: 17:00 - 19:00 Uhr rung. APRIL-MAI WWW.FEHRING.AT [ SEITE 35 ]

WIR FO(E)RDERN KULTUR IN FEHRING

trabass und rollendes Besen- Rückblick Aktuell schlagzeug ist alles was nötig ist, um den feinen Teppich zu Claudia Rossbacher stellte Konzert weben auf dem Susanna Sa- am 10.02.2015 im Gewölbe- woffs Stimme fliegt. Sanft jaz- keller zahlreichen Besucher- Susana Sawoff zig, wohlig soulig, durchzogen Innen ihren neuen Alpen-Krimi von leichtfüßigen Melodien. „Steirerland“ vor. Claudia »Österreichs Fr, 17.04.2015 - 19:30 Uhr Rossbacher lebt als freie Au- Diana Krall« Kleiner Kultursaal torin in Wien. Ihr Krimi „Stei- Eintritt: VVK 15,- / AK 20,- rerblut“ wurde verfilmt und Im Rahmen ihrer Europa-Tour- erreichte bei der Erst- nee konzertiert Susana Sa- Das Konzert ist eine Veranstaltung ausstrahlung im ORF eine woff mit ihrer Band in Fehring. der Stadtgemeinde Fehring und vom Verein Kultur Gerberhaus. Rekordquote! Foto: © Concert@Summertime Blues Festival 2012 by Udo Nestl Sparsame Klavierklänge, Kon-

Aktuell Matinee »HÖRGENUSS 2015« Günter Seifert & Freunde »Streichquartett und Posaune« So, 12.04.2015 - 11:00 Uhr Eintritt: VVK 28,- / AK 32,- / Jugendliche bis 15 Jahre 15,- / Menükarte 22,- (Veringa) Gerberhaus Fehring (OG) Das Konzert ist eine Veranstaltung der Stadtgemeinde Fehring und vom Verein Kultur Gerberhaus. Vernissage TOMAK 15 Jahre „Philharmonische Klänge“ »MALPRACTICE« Kammermusikfestival mit 8 Konzerten auf Höchstniveau ist ein fixer Bestandteil des Kulturangebots der Steiermark Gezeigt werden Werkgruppen und Zyklen des Wiener Künst- Vom 6. April bis 21. Juni 2015 den Reihen der Wiener Philhar- zieht, die Musik auf höchstem lers TOMAK. Nach Ausstel- wird die Südoststeiermark wie- moniker und der Staatsoper. Niveau genießen möchte. Kon- lungen in Österreich und im der zum Treffpunkt von Musi- Besondere Spielorte, herausra- zertiert wird in diesem Jahr in Ausland sind seine Arbeiten aus kerInnen und ModeratorInnen, gende KünstlerInnen, ein breit Gleisdorf, Fehring, Kirchbach, Malerei, Zeichnung, Skulptur, die im Bereich der klassischen gefächertes Programm und ku- Ottendorf, , Korn- Text und Performance in zahl- Musik Rang und Namen haben. linarische Höhepunkte, das sind berg, Riegersburg und . reichen renommierten Museen Neues und auch Vertrautes steht die Schlüssel zum Erfolg der Günter Seifert, Andreas Groß- und Sammlungen präsent. auf dem diesjährigen Festival- „Philharmonischen Klänge“. bauer, Dieter Flury, Alexan- Fr, 08.05.2015 - 19:30 Uhr programm dieses einzigartigen Das erste Konzert fand vor 15 der Matschinegg, Milan Šete- Gerberhaus Fehring (OG) Kammermusikfestivals im Süd- Jahren auf Schloss Kornberg na oder Harald Krumpöck mu- Eintritt: frei osten der Steiermark. Dabei sind statt. Mittlerweile hat sich die- sizieren seit vielen Jahren. dem Musikgenuss keine Gren- se Kammermusikreihe mit acht Besonders genannt sei Günter Karten zu den Veranstaltungen sind im zen gesetzt, konzertieren doch Konzerten etabliert, die jedes Seifert, der seit 15 Jahren auf Stadtamt Fehring, in den Fehringer Banken begnadete MusikerInnen aus Jahr eine treue Gemeinde an- seiner Violine verzaubert. und in der St. Josef Apotheke erhältlich.

Wir danken unseren Sponsoren, die diese Veranstaltungen ermöglichen!

Öffentlicher Notar Fehring [ SEITE 36 ] WWW.FEHRING.AT APRIL-MAI 2015

Zutaten: 700 g mehlige Kartoffeln 70 g Bärlauch KOCHTIPP 1 EL Sauerrahm 1 Ei DES Pfeffer aus der Mühle Muskat gerieben MONATS Salz 4 Stk. Strudelteigblätter VOM FACHMANN 50 g flüssige Butter JOHANN EISLER (zum Bestreichen) Küchenmeister im Reiters‘s Finest Familyhotel Knusprige Bad Tatzmannsdorf Strudelteigtascherl Brot und Gebäck für den Alltag Erdäpfel waschen, schälen, in mit Bärlauchfülle so belegen, etwa 1 cm dicke Scheiben dass rundum ein etwa 3 cm Am 05.02.2015 fand in der Land- licher Anleitung verschiedene schneiden und in Salzwasser breiter Teigrand bleibt. Die wirtschaftlichen Fachschule pikante und süße Gebäcksorten. 30 min. kochen. Bärlauch put- belegten Teigstücke mit einer Hatzendorf ein Brotbackkurs Bei der Nachbesprechung wur- zen, waschen, gut abtropfen Hand umdrehen, sodass die statt. Die Referentin des Abends, den die Köstlichkeiten gemein- lassen und klein schneiden. Teigspitzen nach unten zeigen. FL Irmina Friedl, hatte tolle sam verkostet. Organisiert wur- Erdäpfel abseihen und im Mit der anderen Hand die Teig- Rezepte vorbereitet und gab de der Abend von GB Annelie- Kochtopf auf der noch heißen ränder über der Füllung fest viele Tipps wie selbstgebacke- se Gütl und der Bäuerinnenor- aber ausgeschalteten Herd- zusammendrücken. Päckchen nes Brot auch gelingt. Die Teil- ganisation Hatzendorf/Habegg/- platte unter ständigem Rüh- mit flüssiger Butter bestreichen nehmerinnen formten unter fach- Stang-Tiefenbach. ren etwa 2 min. ausdampfen und seitlich mit einem Zahn- lassen. Erdäpfel mit einem stocher gleichmäßige Löcher Stampfer zerdrücken und mit stechen. So kann der Dampf Strudel selbst gemacht dem Bärlauch vermengen, über- aus den Päckchen entweichen kühlen lassen. Sauerrahm und und es wird verhindert, dass Vieles wird heute fertig gekauft „Beisammensein“ gemeinsam Ei dazugeben und mit Salz, sie aufplatzen. Päckchen im und gegessen, dass diese Fer- verkostet. Pfeffer und Muskat würzen. vorgeheizten Backrohr bei tigprodukte nicht immer ge- Frau Gertrude Macher und Die Strudelblätter übereinan- 180 Grad etwa 15 min. backen. sund sind, ist allseits bekannt. Frau Isabella Schweizer be- derlegen und mit einem Mes- Nach dem Backen nochmals Daher fand im Rahmen der danken sich bei allen, die da- ser vierteln, sodass etwa 20 x mit flüssiger Butter bestrei- Gesunden Gemeinde, Ortsteil bei waren, für den schönen 20 cm große Stücke entste- chen. Johnsdorf-Brunn am 28.01. Nachmittag. hen. Pro Päckchen zwei Teig- Variationen: Geselchtes, Moz- 2015 der Aktions- stücke mithilfe eines Pinsels zarella, Frühlingskräuter. nachmittag „Strudel mit Butter bestreichen. Zwei Ein Radieschen-Dip passt aus- selbst gemacht“ statt. mit Butter bestrichene Teig- gezeichnet dazu! In der Küche des stücke kreuzweise aufeinan- Gutes Gelingen wünscht Kulturhauses Brunn derlegen. Mit einem Esslöffel KM Johann Eisler! tummelten sich 16 tatfreudige Frauen, um mitzumachen Gasthaus oder einfach nur um dabei zu sein. Danach wurden die „KIRCHENWIRT” gebackenen Köst- Gerhard Pock lichkeiten wie Kar- Fehring - Hauptplatz 1 toffel-, Kraut- und Tel. 03155 / 2402 Apfelstrudel bei Anna Kerschberger, Gertraud Macher, Isabella Schweizer, Silvia einem gemütlichen Knapp und Anna Bauer (v.l.n.r.)

Oberlamm 18/1, 8352 Unterlamm JetztJetzt FrühlingsschmankerlFrühlingsschmankerl –– Geöffnet: 10.-17. April / 08.-25. Mai 2015 FR, SA, MO ab 17.00 Uhr, SO/FTG ab 15.00 Uhr abab MaiMai Spargelzeit!Spargelzeit! Telefon: 0664 / 4521955 oder 0664 / 5236274 APRIL-MAI WWW.FEHRING.AT [ SEITE 37 ]

Ei, Ei, Ei, ...

Lustige Eierbecher

Du brauchst: Eierkarton Schere Wasserfarben und Pinsel rotes Papier dem Eierkarton aus. Male sie Kleber gelb oder braun an. Schneide Federn aus rotem Papier Schnabel und Kamm aus. Klebe beide So geht‘s: Schneide die Hühner- an. Male Augen auf. Klebe Eierbecher mit der Schere aus Federn an, wenn du magst.

Lustige Unterm Baum Abzählreime im grünen Gras

Auf der Leiter sitzt ein Hahn Unterm Baum im grünen Gras der ruft lustig: Du bist dran! sitzt ein kleiner Osterhas. Putzt den Bart und spitzt das Ohr, Zickel, zackel, zockel, macht ein Männchen, guckt hervor. ein Ochse ist kein Gockel, Springt dann fort mit einem Satz, ein Gockel keine Maus, und ein kleiner frecher Spatz und du bist drauß. schaut jetzt nach, was denn dort sei. Und was ist‘s? Oberpoppel Hoppelhase, Ein Osterei! hoppelt in dem Stoppelgrase, hoppelt in das Hasenhaus, und du bist raus. (Janosch)

Fünf Hühnchen

Fünf Hühnchen hab ich im Hühnerstall auf der langen braunen Stange gesehen. Nun flattern sie alle froh und munter auf den Hühnerhof hinunter. Sie scharren und picken den ganzen Tag und gackern: gi-ga-gack, gack. Ein Hühnchen trippelt unter den Hecken, dort werd ich bald ein Ei entdecken. Ein Ei fand ich im Grase hier und eins unterm Korb gleich neben der Tür. Das vierte hab ich gefunden im Heu und im Osternest lag das fünfte Ei. (Barbara Cratzius) Die fünf Finger der rechten Hand sind die Hühner und flattern durch die Luft, setzen sich auf dieE rde, den Tisch oder die „Stange“ (den linken Unterarm). Später wird der linke Unterarm die Hecke und Daumen und Zeigefinger der rechtenH and formen die Eier, die jeweils hochgehalten werden. [ SEITE 38 ] WWW.FEHRING.AT APRIL-MAI 2015

Irene, Anni, Toni, Gerhard, Daniela, Karin und Stefanie (nicht im Bild: Irene, Michaela, Christine, Martina, Eva-Maria, Brigitte, Michael, Tanja, Helga, Eva, Daniela) Lust auf mehr Yoga.Zeit! Wöchentliche Yoga-Einheit in Hatzendorf

Jeden Freitag um 18:00 Uhr tref- Irene gestaltet die Stunden ab- 1 fen wir uns zur 1 /2 stündigen wechslungsreich, mit viel Acht- Yoga-Einheit im Turnsaal der samkeit und gibt uns Tipps für Volksschule Hatzendorf. Dar- das „leichte Sein“ im Alltag mit. auf freuen wir uns schon die Weitere Yoga-Termine sind fi- ganze Woche. Das gemeinsa- xiert, wozu wir recht herzlich me Meditieren, Entspannen, einladen. Anmeldung und Infos Loslassen und Auspowern gibt erhalten Sie bei Daniela Adler- Schwung für die nächsten Tage. Neubauer unter 0676/7840087.

Fehringer Rosenbad

Das Fehringer Rosenbad wird tag, den 10. Mai 2015, wieder (bei Schönwetter) am Mutter- bei kostenlosem Eintritt eröffnet. APRIL-MAI WWW.FEHRING.AT [ SEITE 39 ]

TC Fehring ist erstklassig Der Tennsiclub Raiffeisenbank folgreiche Mannschaft v.l.n.r.: Fehring schaffte den Aufstieg Anton Pammer, Christian Sampl, in der Wintermeisterschaft sou- Andi Bauer, Herbert Karner, verän in die 1. Klasse. Die er- Chris Prutsch und Lukas Ruck. Faschingsturnen für Groß und Klein Die Sektion Turnen des TUS Fehring feierte den Fasching

Auch heuer gab es beim Turn- eine lustige Turneinheit, als verein wieder ein Faschings- Stärkung gab es dann zum Turnen für Groß und Klein. Schluss wieder für alle Krap- Feen, Ritter, Cowboys und noch fen. viele weitere Verkleidungen Auch die Damen hatten Dank hüpften, tanzten und turnten des Programms von Mag. Dag- in der Sporthalle. mar Eibl einen sehr lustigen Lisa Boandl und Karl Feuchtl Abend. gestalteten für unsere Kinder Claudia Schmuck

Freizeitverein Hohenbrugg Die Jugend des FZV Hohen- seit September 2014 trainieren brugg spielte am 17.01.2015 in auch zwei Girls mit. Leider ist der Sporthalle Fehring gegen die Alterspanne etwas zu groß ihre Freunde aus Königsdorf, (9 bis 14 Jahre), dadurch ist es die Hattrick Heroes. Das Spiel schwer, Gegner zu finden um endete nach toller Aufholjagd Spielpraxis zu sammeln. Die der HohenbruggerInnen mit ei- Jugend trainiert von April bis nem Sieg (9:8). Oktober durchschnittlich ein- Der Verein, unter Trainer Ro- mal pro Woche. Im vergange- nald Loidl, hat seit zirka zwei nen Jahr wurden drei Spiele Jahren eine Fußball-Jugend- absolviert. mannschaft. Der Kader be- Weitere Infos auf der Home- steht zurzeit aus 20 Burschen, page www.fzv-hohenbrugg.at.

Die FZV Fußball-Jugendmannschaft – nicht am Foto: Simon Koller, Mario Techt, Philipp Hammer [ SEITE 40 ] WWW.FEHRING.AT APRIL-MAI 2015

3-Tages-Skiausflug nach St. Jakob im Walde Tolle Schitage mit tollen Erfolgen

Schon zur Tradition ist der Schi- ten, gutes Essen beim Berger- ausflug der ÖVP-Ortsteil Hat- Krutzler und gemütliche Hüt- zendorf mittlerweile geworden. tengaudi in der Hexenhütte. So geht es jedes Jahr in den So war für jeden etwas dabei. Semesterferien für drei Tage Am dritten Tag wurde es span- in das schöne St. Jakob im Wal- nend. Für die Kinder gab es das de im Joglland. Vom 18. bis 20. Abschlussrennen und für die 02.2015 nahmen Eltern mit Erwachsenen veranstalteten wir ihren Kindern, Großeltern, das Gaudi-Rennen zwischen Freunden und Bekannten aus Hatzendorf und Stein. Viele Er- allen Ortsteilen der neuen Stadt- folge konnten wir an diesem gemeinde am Schiausflug teil. Tag feiern, aber eines möchten An diesen drei Tagen hatten wir besonders erwähnen: Alle die Kinder die Möglichkeit Anfänger haben das Schifah- das Schifahren zu erlernen. ren erlernt und konnten somit Erfahrene Schilehrer der Schi- am Rennen teilnehmen. schule Joglland übten mit den Ein großer Dank gilt auch den Anfängern in kleinen Grup- Eltern, die ihren Kindern das pen „Pizzaschnitte und Torten- Schifahren ermöglichen! stücke“ und brausten mit den Lustige, spannende und unfall- fortgeschrittenen Schifahrern freie Sporttage sind wieder Ge- die Hänge herunter. Die Er- schichte, doch (versprochen): wachsenen genossen das tolle Fortsetzung folgt – 2016! Wetter (vor allem am 2. und Weitere Fotos sind auf www.- 3. Tag), super präparierte Pis- hatzendorf.info zu sehen. APRIL-MAI WWW.FEHRING.AT [ SEITE 41 ]

Spielplan UFC Fehring

04.04.2015 19:00 Uhr Vorau : Fehring 11.04.2015 16:00 Uhr TSV Kubica Kirchberg : Fehring 17.04.2015 19:00 Uhr Fehring : Pischelsdorf 25.04.2015 17:00 Uhr PPK Alpenlift St. Stefan/R. : Fehring 01.05.2015 19:00 Uhr Fehring : St. Margarethen/R. 08.05.2015 19:00 Uhr Bad Gleichenberg : Fehring 15.05.2015 19:00 Uhr Fehring : Sonnhofen 22.05.2015 19:00 Uhr Mettersdorf : Fehring Frau Edith Kloiber wurde für ihr Engagement, das sie den JF Blackbirds entgegenbrachte, geehrt. 29.05.2015 19:00 Uhr Fehring : TUS Bad Waltersdorf JF Blackbirds im BBV-Cup erfolgreich USV Raiffeisen Hatzendorf 04.04.2015 15:00 Uhr Hatzendorf-Hengsberg (Damen) Die Basketballer der JF Black- birds in die Scorerliste eintragen birds nehmen an der Meister- konnten. 06.04.2015 16:00 Uhr Hatzendorf-Nitscha (Herren) schaft des STBV teil. Sie ha- ben jedoch ihre Wurzeln nicht Das Vorspiel bestritt die U-12 vergessen und spielen auch Mannschaft gegen Gratkorn, Spielplan SGU Pertlstein im Cup-Bewerb des Burgen- welches die Mannschaft aus ländischen Basketballverban- Gratkorn klar mit 49 : 21 ge- 04.04.2015 16:00 Uhr Pertlstein : Gnas KM II des mit. wann. Die U-12 Mannschaft In der ersten Runde am 1. März wird jedoch mit jedem Spiel 11.04.2015 16:00 Uhr : Pertlstein 2015 waren die Mattersburg besser. 18.04.2015 Pertlstein spielfrei Rocks in der Sporthalle in Feh- ring zu Gast. Nach einer relativ In einer Spielpause wurde Frau 25.04.2015 17:00 Uhr Kirchberg KM II : Pertlstein ausgeglichenen ersten Hälfte, Edith Kloiber, die in den letz- 02.05.2015 16:00 Uhr Pertlstein : Edelstauden die Blackbirds führten 36 : 24, ten Jahren sämtliche Formali- konnten sie schlussendlich mit täten für den Verein erledigte, 09.05.2015 17:00 Uhr Weinburg : Pertlstein 90 : 45 gewinnen. Die JF Black- geehrt. Sie war eine langjähri- birds haben sich mit diesem Sieg ge Sekretärin der Kanzlei des 16.05.2015 17:00 Uhr Pertlstein : für das Final-Four des BBV- Obmannes Karl Baldauf. 25.05.2015 17:00 Uhr Mühldorf : Pertlstein Cups qualifiziert. Erfreulich war, Frau Kloiber geht in den wohl- dass sich alle Spieler der Black- verdienten Ruhestand. 30.05.2015 17:00 Uhr Petersdorf II : Pertlstein [ SEITE 42 ] WWW.FEHRING.AT APRIL-MAI 2015

1 2 3

8 9 10 4

11 12

15 16 17

20 21 22 APRIL-MAI WWW.FEHRING.AT [ SEITE 43 ]

FEHRINGER(INNEN) IM BILD ...

Das war der Fasching 2015 in der neuen Stadtgemeinde: Sängergschnas in Fehring (1-5), Maskenball in Hohen- brugg (6-7), Kindermaskenball in Hatzendorf (8-10), Faschingsumzug und Sauschädlball in Johnsdorf-Brunn (11-12), Kinderfaschingsfest in Pertlstein (13), Faschingsdienstagrummel am Hauptplatz (14-17), Mitternachts- einlage beim Feuerwehrball in Fehring (18-19), Fasching in Hohenbrugg-Weinberg (20) und in Hatzendorf (21-24) 6

5 7

13 14

18 19

23 24 [ SEITE 44 ] WWW.FEHRING.AT APRIL-MAI 2015 APRIL-MAI WWW.FEHRING.AT [ SEITE 45 ]

VERANSTALTUNGEN APRIL-MAI 2015

______SA 04.04. »Osternesterlsuche« im Rosenbad Fehring Beginn 14:00 Uhr (s. Seite 37) ______SA 04.04. Osterfeuer in Hatzendorf, Johnsdorf-Brunn und Petersdorf I (s. Seiten 10, 15, 16) ______SO 05.04. »Misa campesina« Lateinamerikanische Ostermesse Stadtpfarrkirche Fehring, 10:00 Uhr (s. Seite 17) ______MO 06.04. Umrahmung der Ostermesse - Landjugend Johnsdorf-Brunn Schloss Johnsdorf (s. Seite 10) ______MO 06.04. Glückswochen-Filmabend »What happiness is« Kultursaal Hatzendorf, 19:30 Uhr ______DI 07.04. »Selbstschutz-Kurs« Kleiner Kultursaal Fehring, 19:30 Uhr (s. Seite 40) ______DO 09.04. Jamsession Zuhören und mitspielen, Stadtkeller Fehring, ab 21:00 Uhr ______10.-12.04. Hausmesse Firma Engel (s. Seite 8) ______SO 12.04. Wandertag in Pertlstein Start: Raabtalhalle 09:00 bis 11:00 Uhr (s. Seite 17) ______SO 12.04. »HÖRGENUSS 2015« Günter Seifert & Freunde Gerberhaus Fehring, 11:00 Uhr (s. Seite 35) ______DO 16.04. Vortrag »Effektive Mikroorganismen in Haus & Garten« Gasslwirt, 19:00 Uhr (s. Seite 9) ______FR 17.04. Susana Sawoff Kleiner Kultursaal, 19:30 Uhr (s. Seite 35) ______FR 17.04. UFC Fehring : Pischelsdorf Sportzentrum Fehring, 19:00 Uhr (s. Seite 41) ______SA 18.04. »Eine Chorleiterin – vier Chöre« Sporthalle Fehring, 19:30 Uhr (s. Seite 17) ______18.-19.04. RC-Buggy-Racing Team Fehring 1. Staatsmeisterschaft 1:8 Off-Road Verbrenner Buggy ______SO 19.04. Rhythmische Messe der Musikschule Pfarrkirche Hatzendorf, 08:30 Uhr ______SO 19.04. Frühlingsblütenwanderung auf der Imkermeile Gemeindezentrum Hatzendorf, Start 12:30 Uhr (s. Seite 4) ______MO 20.04. Glückswochen-Filmabend »Vergiss mein nicht« Kultursaal Hatzendorf, 19:30 Uhr ______DO 23.04. Vortrag »Eine Reise nach Ecuador« mit landestypischem Imbiss, Pfarrheim Fehring, 19:00 Uhr ______FR 24.04. Basketball JF Blackbirds – Graz III Sporthalle Fehring, 19:30 Uhr (s. Seite 41) ______SA 25.04. Feuerlöscherüberprüfung im Rüsthaus Pertlstein, 08:00 bis 11:00 Uhr (s. Seite 19) ______SA 25.04. »2RAD 2015« mit Radrennen und After Race Evergreen Party, Brunn (s. Seite 10-11) ______SO 26.04. Georgisonntag – ÖKB Hatzendorf Pfarrkirche Hatzendorf - Kriegerdenkmal, 08:30 Uhr ______DO 30.04. Maibaumaufstellen in Fehring, Hatzendorf, Hohenbrugg, Johnsdorf-Brunn und Weinberg ______FR 01.05. Traditioneller Wandertag des Tourismusverbandes Fehring Hauptplatz Fehring, Start: 09:00 Uhr ______FR 01.05. Radio Steiermark »Genuss-Radltag« am R11, Kinderstart in Fehring um 11:00 Uhr ______FR 01.05. Muttertagsfeier Seniorenbund Hatzendorf GH Kraxner, 11:00 Uhr ______FR 01.05. Basketball JF Blackbirds – GAK II Sporthalle Fehring, 16:00 Uhr (s. Seite 41) ______FR 01.05. UFC Fehring : St. Margarethen/R. Sportzentrum Fehring, 19:00 Uhr (s. Seite 41) ______FR 01.05. Musical »Freude« Kultursaal Hatzendorf, 19:30 Uhr (s. Seite 20, 29) ______SA 02.05. Musical »Freude« Kultursaal Hatzendorf, 19:30 Uhr (s. Seite 20, 29) ______SA 02.05. Hallenfest der FF Hirzenriegl Rüsthaus Hirzenriegl (s. Seite 15) [ SEITE 46 ] WWW.FEHRING.AT APRIL-MAI 2015

______SA 02.05. Komödie »Russische Bananen« Pertlstein Kulturverein, Raabtalhalle, 19:30 Uhr (s. Seite 44) ______SO 03.05. Musical »Freude« Kultursaal Hatzendorf, 17:00 Uhr (s. Seite 20, 29) ______SO 03.05. »Florianisonntag« der FF Hatzendorf Pfarrkirche Hatzendorf, 08:30 Uhr ______SO 03.05. »Floriani-Grillen« der FF Weinberg (s. Seite 19) ______SO 03.05. Komödie »Russische Bananen« Pertlstein Kulturverein, Raabtalhalle, 17:00 Uhr (s. Seite 44) ______FR 08.05. Fünf Schulen präsentieren ihr »Klimaschulen-Projekt« Festsaal NMS Fehring, 09:00 bis 11:30 Uhr ______FR 08.05. Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus Hatzendorf, 13:00 bis 17:00 Uhr (s. Seite 19) ______FR 08.05. Lesung im Innenhof des Gemeindezentrums Hatzendorf 19:00 Uhr (s. Seite 34) ______FR 08.05. Vernissage TOMAK »MALPRACTICE« Gerberhaus Fehring, 19:30 Uhr (s. Seite 35) ______FR 08.05. Komödie »Russische Bananen« Pertlstein Kulturverein, Raabtalhalle, 19:30 Uhr (s. Seite 44) ______SA 09.05. Komödie »Russische Bananen« Pertlstein Kulturverein, Raabtalhalle, 19:30 Uhr (s. Seite 44) ______SA 09.05. Die Paldauer »Muttertagskonzert« Sporthalle Fehring, 20.00 Uhr (s. Seite 30) ______SO 10.05. Komödie »Russische Bananen Pertlstein Kulturverein, Raabtalhalle, 17:00 Uhr (s. Seite 44) ______DI 12.05. Markttag Hauptplatz Fehring ______DO 14.05. Jamsession Zuhören und mitspielen, Stadtkeller Fehring, ab 21:00 Uhr ______14.-17.05. »Ententreffen« des 2 CV Club Sportgelände Hatzendorf ______FR 15.05. UFC Fehring : Sonnhofen Sportzentrum Fehring, 19:00 Uhr (s. Seite 41) FR______15.05. Basketball JF Blackbirds – BC ECE Kapfenberg II Sporthalle Fehring, 19:30 Uhr (s. Seite 41) ______SA 16.05. ESV Hatzendorf – Turnier ESV-Anlage Hatzendorf, 07:30 Uhr, ab 14:00 Gemeindeturnier ______SO 17.05. Konzert Akkordeonorchester »MORINO« Sonnenhof Fehring, 14:00 Uhr ______SA 23.05. 19. Höflacher Straßenturnier Gasthaus Sukitsch, Startnummernausgabe 07:30 Uhr ______SA 23.05. Filmvorführung »Ich war Jud Süß« mit Podiumsdiskussion, Gerberhaus, 17:00 Uhr (s. Seite 34) ______SO 24.05. „Kellerstöckl hoamsuachn« rund um den Fehringer Kuruzzenkogel (s. Seite 34) ______SO 24.05. Pfingst-Turnier des Sportlerstammtisches Weinberg, Sportplatz Weinberg, 10:00 Uhr ______SO 24.05. Lichterprozession zu den Gräbern der Salesianer, Schlosskirche Johnsdorf, 19:00 Uhr ______MO 25.05. »Maria-Hilf-Fest« Schlosskirche Johnsdorf, Messen um 08:30 Uhr und 10:00 Uhr ______MO 25.05. Frühschoppen mit Hansis Egerländer Sonnenhof Fehring, ab 11.00 Uhr ______MO 25.05. Oldtimertreffen des Sportlerstammtisches Weinberg, Sportgelände, ab 10:00 Uhr (s. Seite 40) ______FR 29.05. Bezirksmusikertreffen ab 21:00 Uhr Tanzmusik, Festzelt am Hauptplatz Fehring (s. Seite 23-25) ______FR 29.05. UFC Fehring : TUS Bad Waltersdorf Sportzentrum Fehring, 19:00 Uhr (s. Seite 41) ______SA 30.05. Bezirksmusikertreffen ab 21:00 Uhr Tanzmusik, Festzelt am Hauptplatz Fehring (s. Seite 23-25) ______SO 31.05. »140 Jahre Stadtkapelle« Jubiläumsfest mit Frühschoppen am Hauptplatz Fehring (s. Seite 23-25) ______30.-31.05. RC-Buggy-Racing Team Fehring Rennstrecke International Race 1:8 Elektro Buggy ______SO 31.05. Landtagswahl (s. Seite 5)

... ONLINE STETS AKTUELL AUF WWW.FEHRING.AT sind alle im Stadtamt Fehring bekannt gegebenen Termine. vorbehalten. Vermerkt Satz- und Druckfehler sowie etwaige Terminänderungen APRIL-MAI WWW.FEHRING.AT [ SEITE 47 ]

Freie Wohnungen Bau-Sprechtage Dienstzeiten Bürgerservice in den Gemeindehäusern 10.04.2015 und 08.05.2015 Stadtamt Fehring: von 17:00 bis 18:00 Uhr im MO-FR: Bauamt Johnsdorf-Brunn 08:00-12:00 Uhr, 13:00-16:00 Uhr Annengasse 8/1 Größe 57 m², Miete ca. 500,00 (wegen Feiertagen diesmal Bürgerservicestellen Pertlstein, € jeweils am 2. Freitag im Monat) Johnsdorf-Brunn, Hohenbrugg- Annengasse 8/6 Weinberg und Hatzendorf: Größe 33 m², Miete ca. € 310,00 MO-FR: 08:00-12:00 Uhr Jakob-Wendler-Gasse 4/2 Dienstzeiten Standesamt Größe ca. 58 m², Miete ca. € 450,00 Jakob-Wendler-Gasse 6/2 Fehring: Spermüll-Übernahme MO, MI, DO: 08:00 - 10:00 Uhr Größe ca. 57,8 m², Miete ca. € 410,00 MI und FR nachmittag nach ASZ Bauhof Fehring: Die angegebenen Mietpreise verstehen telefonischer Vereinbarung DI: 13:00 bis 16:00 Uhr sich inkl. Betriebskosten und MWSt. Hatzendorf: FR: 09:00 bis 12:00 Uhr Bei Interesse ist ein verbindliches Ansuchen an das Stadtamt zu richten. Bei MO-FR: 08:00 - 12:00 Uhr 13:00 bis 16:00 Uhr Bezug der Wohnung ist eine Kaution in der Höhe von 3 Monatsmieten in Form eines Sparbuches über diesen Betrag zu hinterlegen. Wohnungsbe- ASZ Hohenbrugg-Weinberg: sichtigungstermin bitte mit Herrn Kern (Tel. 0664/5851616) vereinbaren. Nächste Sperrmüllübernahme am Kontakt Regierungskommissär 28.03.2015 von 08:00 bis 11:00 Uhr ASZ Bauhof Hatzendorf: Kleinanzeigen – Diverses Ihr Regierungskommissär Mag. Jo- Jeden ersten FR im Monat hann Winkelmaier ist unter von 12:00 bis 17:30 Uhr Zu vermieten – ab sofort! Wohnung neu, 0664 / 533 91 91 für Sie erreichbar. ASZ Bauhof Pertlstein: 114 m² mit großer Loggia, Geschäftsflä- Jeden ersten SA im Monat che/Werkstatt, Weinberg/Raab, zentrale von 08:00 bis 11:00 Uhr Lage, Fam. Gartner, Tel. 0650/4544969 Ärzte-Bereitschaftsdienst Jeden dritten MI im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr Erledige verschiedene Arbeiten! (Rasen- 04.04.-06.04. Dr. Schuster-Böhm ASZ Bauhof Johnsdorf-Brunn: mähen, Gartenarbeit, auch mit Motormä- 11.04.-12.04. Dr. Koroschetz Jeden zweiten FR im Monat! her und -sense, eigener PKW vorhanden) 18.04.-19.04. Dr. Raimann 06.02./20.02./06.03./20.03.2015 Tel. 0676/6649816 25.04.-26.04. Dr. Thaler von 13:00 bis 16:00 Uhr 01.05.-03.05. Dr. Scheucher Günstige Bauplätze zu verkaufen! Stadt- 09.05.-10.05. Dr. Koroschetz gebiet Fehring, EUR 22,- bis 23,- pro m² 14.05. Dr. Thaler Tel. 0676/6649816 16.05.-17.05. Dr. Schuster-Böhm 23.05.-25.05. Dr. Raimann 80 m² Wohnung ab sofort zu vermieten! 30.05.-31.05. Dr. Scheucher Tel. 0664/3427475 Freiwilliger Ärztebereitschaftsdienst: Impressum: Die diensthabenden ÄrztI­nnen an Wo- Medieninhaber, Verleger und Redaktion: Wohnung in Hatzendorf ab sofort zu ver- chentagen können Sie unter der Ärzte- Stadtgemeinde Fehring, Grazer Straße 1, 8350 Fehring mieten oder zu verkaufen! 83 m², 4 Zim- Tel: 03155/2303-0, Fax: DW 610 mer, Einbauküche, Balkon, Keller und Car- notrufnummer 141 bzw. beim Roten Kreuz Tel.Nr. 14844 erfragen. E-Mail: [email protected], Internet: www.fehring.at port. Tel. 0664/3846359 (ab 18:00 Uhr) Für den Inhalt verantwortlich: Reg.kommissär Mag. Johann Winkelmaier Kinderspielhaus auf Stelzen mit Rutsche Verlags- und Erscheinungspostamt: 8350 Fehring zu verkaufen! Tel. 0664/9451003 Apotheken-Bereitschaftsdienst Jahrgang 24 / April-Mai 2015 Gestaltung: kirschrot - Büro für Grafik und Mediendesign Kleine Wohnung in Pertlstein! Ca. 36 m², 01.02.-02.04. Jennersdorf Fotos: Stadtgemeinde Fehring, Karl-Peter Kapper, Karl Karner, mit Heizung, Küche. Tel. 0664/2606793 03.04.-09.04. Fehring Andreas Kraxner, u. a., Druck: Scharmer Feldbach 10.04.-16.04. Jennersdorf 17.04.-23.04. Fehring Auflage:3.800 Stück – ergeht an alle Haushalte der Haus in Brunn zu verkaufen! Anfragen Stadtgemeinde Fehring (Fehring, Hatzendorf, Hohenbrugg- unter Tel. 0664/5707323 24.04.-01.05. Jennersdorf 02.05.-07.05. Fehring Weinberg, Johndorf-Brunn und Pertlstein) Landwirtschaftlich genutzte Fläche zu 08.05.-14.05. Jennersdorf Nächster Erscheinungstermin: Anfang Juni 2015 verkaufen! 6.737 m², Hohenbrugg (Strit- 15.05.-21.05. Fehring zelbach), Anfragen an Maria Müller: Tel. 22.05.-31.05. Jennersdorf Redaktionsschluss: 8. Mai 2015 0664/5528432 oder 03155/3874 Hinweis: Später einlangende Beiträge können unter Der Bereitschaftsdienstwechsel erfolgt Umständen nicht mehr berücksichtigt werden! bis auf wenige Ausnahmen jeden Frei- Wohnungen in Hatzendorf zu vermieten! tag um 18 Uhr. Wohnungsgrößen 50,85 m² und 48,41 m², Der Apothekenruf 1455 ist jeden Tag Gedruckt nach der Richtlinie des Anfragen richten Sie bitte an die Bürger- Österreichischen Umweltzeichens rund um die Uhr erreichbar. „Druckerzeugnisse“, servicestelle Hatzendorf, Tel. 03155/5153 Druckhaus Scharmer, UW-Nr. 950 198,- Komplett- Angebot! S.OLIVER inkl. Kunststoff- gläsern in Ihrer individuellen Glasstärke (Index 1,5, +/- 4/2 Dpt. mit Entspiegelung und Hartschicht) komplett um EUR 198,- Als Gleitsichtbrille (bis Add. 2,5) komplett um EUR 398,- 2 Brillen- Angebot! Für die, die sich nicht Neu entscheiden können: 2 Stück in der gleichen Glasstärke (Index bei Optik 1,5, +/- 4/2 Dpt. mit Entspiegelung Ruck! und Hartschicht) komplett um EUR 269,- Große Modellauswahl!

Fürstenfelderstraße 4 T: 03155-28715 -10% -10%Osterrabatt bis 4. April 2015 Osterrabatt bis 4. April 2015

aufauf allealle Fahrräder!Fahrräder! SCOTT Aspect 750 Jugend Mountainbike 27“ 95 24 Gang mit hydraulischen Scheibenbremsen 539, statt 599,00 - 10% Angebot gültig auf lagernde Ware solange Vorrat reicht. Stattpreise sind unverbindlich empfohlene bzw. bisherige Verkaufspreise. 10 % Osterrabtt berücksichtigt. Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten.