Amtliches Mitteilungsblatt Ligister der Marktgemeinde

Nachrichten www.ligist.at

Ligist immer dabei

Gemeindeapp Ligist Deine Gemeinde, Deine APP

Yes we care Seite 4

Neue MitarbeiterInnen Seite 5

Heizkostenzuschuss Seite 9

Foto: Robert Cescutti

Oktober 2018 Nr. 275/135 Zugestellt durch post.at 2 Inhalt - Impressum

Marktgemeinde Inhalt Ligist 8563 Ligist 22 Tel: 03143/2229-0 Impressum 2 Fax: 03143/2229-24 [email protected] Bürgermeisterworte 3

Gemeinde 4 - 9 Parteienverkehr Gemeindeamt Montag 08:00 – 12:00 Uhr Gratulationen 10 Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 –18:00 Uhr Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr Standesamt 11 Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 –18:00 Uhr Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Danksagungen 12

Verschiedenes 12 - 34 Ansprechpersonen

Tourismus 13 Bürgermeister Johann Nestler DW 16 [email protected] Amtsleiter Bernhard Schröttner DW 23 [email protected] Schule 14 - 15 Meldeamt Ulrike Kohlbacher DW 11 [email protected] Bauamt Roswitha Krill DW 12 [email protected] Musikschule 16 Standesamt DI(FH) Jasmin Cichy DW 13 [email protected] Michaela Schröttner DW 14 [email protected] Kindergarten 17 Buchhaltung Karl Kohlbacher DW 15 [email protected] Amtskasse Monika Stoni DW 21 [email protected] Kinderkrippe 18 Bauhof Josef Muhri DW 17 [email protected]

Vereine 19 - 34

Sprechstunden Gemeindevorstand Pfarre Ligist 34 Bgm. Johann Nestler Do: 15:00 – 18:00 Uhr (und nach Vereinbarung) 1. Vizebgm. Magdalena Sagmeister Tel: 0664/1338869 Ärztedienst 35 2. Vizebgm. Günther Queder Tel: 0664/6166138 GK Barbara Schriebl Tel: 0676/3575068 Veranstaltungen 36 VM Michael Tschermoneg Tel: 0664/1457800

Post.Partner Ligist 8563 Ligist 22 Tel: 03143/2229-14

Parteienverkehr Post.Partner-Stelle Montag 08:00 – 12:00 Uhr Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 –18:00 Uhr Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 15:00 –18:00 Uhr Freitag 08:00 – 12:00 Uhr

Impressum: Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Ligist • Herausgeber: Marktgemeinde Ligist • Für den Inhalt verantwortliches Redaktionsteam: Johann Nestler, Barbara Schriebl, Michaela Schröttner, Bernhard Schröttner • Vereine, Verbände und Privatpersonen sind für den Inhalt ihrer Artikel selbst verant- wortlich! • Gestaltung: Jasmin Cichy • Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 26. November 2018 – Nach Redaktionsschluss einlangende Beiträge können erst in der darauffolgenden Ausgabe berücksichtigt werden.

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Bürgermeisterworte 3

Geschätzte Ligisterinnen und Ligister! Liebe Jugend!

Umfangreich waren in den vergange- eines Bewegungsparks sowie eines Möglichkeit, Infrastrukturverbesserun- nen Monaten die Arbeiten an unserem Pumptracks wird das Areal zu einem gen durchzuführen. So werden neben neuen Familien-, Sport- und Freizeit- Freizeitpark für Jung und Alt. Vor allem der gesamten Straßenentwässerung zentrum, die aufgrund der Witterungs- wird dadurch auch den Kindern unserer auch Stromleitungen neu mit verlegt. verhältnisse jedoch nicht immer einfach Volksschule und Ganztagsschule eine Außerdem hat der Gemeinderat be- waren. Öfters hat Starkregen die Ar- tolle Anlage für den Turnunterricht zur schlossen, notwendige Vorleistungen beitsphasen (besonders beim Sport- Verfügung stehen. Diese Bauabschnit- für einen künftigen Breitbandanschluss platzaufbau) unterbrochen. Durch die te befinden sich teilweise noch in der durchzuführen. Durch die Mitverlegung relativ stabile Wetterlagen in den letzten Planungsphase, und es müssen dazu eines Glasfaserkabels bis zur Grund- Wochen ist es jedoch gelungen, diesen in den nächsten Monaten auch noch grenze der einzelnen Anrainer sind Zeitverlust teilweise wieder aufzuholen, diverse Gemeinderatsbeschlüsse erfol- dann die technischen Voraussetzungen sodass der geplante Arbeitsablauf doch gen. Letztendlich wird hier eine Anlage für einen späteren Anschluss gegeben. relativ zeitgerecht eingehalten werden entstehen, die unsere Bevölkerung zu Für uns ist diese Maßnahme ein Pilot- kann. körperlicher Aktivität anregen soll und projekt, um für die Zukunft Erfahrungen ihr auch die Möglichkeit zur Ausübung auf dem Gebiet des Breitbandausbaus Was ist bisher geschehen: Nach dem derselben geben wird können. zu sammeln. Abtragen des Humus auf dem gesam- ten Areal konnte mit den umfangreichen Es wird und wurde aber nicht nur in Durch diese Bauarbeiten ist es immer Grabarbeiten für Fundamente, Draina- sichtbare Infrastruktureinrichtungen in- wieder zu Verkehrsbehinderungen ge- gen und diverse Leitungen begonnen vestiert. Auch die bestens funktionie- kommen. Ich möchte allen Betroffenen, werden. Aufgrund der gegebenen Bo- renden Kinderbetreuungseinrichtun- besonders aber allen Anrainern, für das denverhältnisse wurde dabei besonde- gen haben in unserer Gemeinde einen entgegengebrachte Verständnis und res Augenmerk auf die Oberflächen- hohen Stellenwert. Sie bieten damit die Geduld danken. entwässerung gelegt. Umfangreiche einen wichtigen Beweggrund für junge Seit Herbst verstärken neue Mitarbei- Leitungsarbeiten (Wasser, Kanal, Gas, Menschen, Ligist als ihren zukünftigen ter unser Gemeindeteam. Am Bauhof Strom) waren notwendig, die für den Wohnort zu wählen. Und die Statistik ersetzt Richard Müller unseren langjäh- interessierten Beobachter jedoch nicht zeigt, dass diese verschiedenen Be- rigen Mitarbeiter Siegfried Sturmann. immer in vollem Umfang ersichtlich treuungseinrichtungen auch zahlreich Im Kindergarten Unterwald unterstützt waren. In wöchentlich durchgeführten in Anspruch genommen werden. Von Frau Ursula Lernbeiß das Team, und Baubesprechungen wurden und wer- der Kinderkrippe bis zur Musikschule Frau Erika Rieger ist künftig im Reini- den der Baufortschritt bzw. die nächs- bieten wir mit unseren kompetenten gungsbereich und unterstützend auch ten Schritte besprochen. Dabei kommt Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein in der Nachmittagsbetreuung tätig. es immer wieder zu Änderungen bzw. hervorragendes Entwicklungsumfeld Verbesserungsvorschlägen, die neu in für unsere Kinder. Ich wünsche unseren neuen Mitarbeite- das bestehende Konzept eingearbeitet rinnen und Mitarbeitern viel Freude an werden müssen. Mittlerweile geht es Bevor mit der tatsächlichen Sanierung ihrem Arbeitsplatz und bin überzeugt, beim Hochbau zügig voran, und auch der Höllbergstraße begonnen werden dass sie in ihren jeweiligen Einsatz- der Platzaufbau des Hauptspielfeldes kann, müssen umfangreiche und zeit- bereichen verantwortungsvolle Arbeit samt Raseneinsaat ist abgeschlossen. aufwendige Vorarbeiten geleistet wer- leisten. Dadurch sollte die Hauptspielfläche im den. So musste – um eine verkehrstaug- nächsten Sommer bespielbar sein. liche Einbindung in die Grabenstraße zu erreichen – eine Stützmauer errichtet Ihr Bürgermeister Die nächsten Schritte werden nun im werden. Außerdem mussten voluminö- Bereich des „Aktivparks“ konkretisiert. se Pufferspeicher eingegraben werden, Mit der Errichtung eines FunCourts, um eine funktionierende Oberflächen- eines Rundweges mit diversen sportli- entwässerung gewährleisten zu kön- chen und motorischen Betätigungsmög- nen. Im Zuge der umfangreichen Gra- lichkeiten, eines Kinderspielplatzes, barbeiten ergibt sich jedoch auch die 4 Gemeinde

YES we care – der Vorsorgetest in 10 Minuten Danke an unsere Schülerlotsen

Die YES we care Gesundheitsaktion Blutdruck) durchführen lassen. Für die 2018 von Land Steiermark, Apotheker- ersten 100 Ligisterinnen und Ligister kammer Steiermark und der Exel Medi- werden die Kosten dieses Vorsorge- cal GmbH gibt es auch in unserer Apo- tests von der Marktgemeinde Ligist theke in Ligist. übernommen. Gutscheine liegen in der Kosmas Apotheke und im Gemein- Im Zeitraum vom 24.10.2018 bis deamt auf. 03.11.2018 können Sie schnell und unkompliziert einen Stoffwechselvor- Nähere Informationen zu dieser Aktion sorgetest (betreffend Fettstoffwech- finden Sie unter www.yeswecare.at sel, Diabetes, BMI, Bauchumfang und oder in Ihrer Apotheke in Ligist.

Wie schon in den vergangenen Jah- ren sorgen auch im neuen Schuljahr die Schülerlotsen für Sicherheit vor unserer Volksschule. Unterstützt vom Polizeiposten Krottendorf übernehmen diese jungen Schüler eine große Ver- antwortung für ihre Schulkameraden. Ich ersuche die Verkehrsteilnehmer in diesem Bereich um erhöhte Vorsicht, denn durch die entsprechende Vorbild- wirkung unterstützen Sie die Kinder bei ihrer Aufgabe.

Spaß - Sport - Spiel = Ferienaktion der Marktgemeinde Ligist Schüler- und Betreuungsstatistik Die Ferienaktion der Marktgemeinde Li- diesjährigen Ferienaktion 208 Kinder 2018/19 gist erfreut sich großer Beliebtheit und bei zwölf Kursen insgesamt 6.507 Stun- sorgt bei den Kindern für unvergessliche den betreut werden. An dieser Stelle ein Kinderkrippe Erlebnisse. So konnten im Rahmen der herzliches Danke allen Mitwirkenden. 13 Kinder Kindergarten Ligist Kurs TeilnehmerInnen Betreuung 43 Kinder Schwimmkurs 66 990 Std. Nachmittagsbetreuung Sternenturm 14 119 Std. Kindergarten Ligist Keramikkurs 14 210 Std. 22 Kinder Erlebniscamp 60 3150 Std. Kindergarten Unterwald 25 Kinder Kräuterhexentag 22 110 Std. Volksschule Ligist Nähworkshop 6 144 Std. 155 Schüler Abenteuercamp 28 1470 Std. Nachmittagsbetreuung Tennis 9 67,5 Std. Volksschule Ligist Spielevormittag 4 12 Std. 43 Kinder (tägl. Betreuung: 25 Kinder) Tisch-Tennis 7 63 Std. Musikschule Ligist Beach-Volleyball 9 67,5 Std. 280 Schüler Schöckl 13 104 Std.

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Gemeinde 5

Lagerplatz für Strauchschnitt auf dem Areal Ehrlich Neue GKB-Bushaltestelle

Nach anfänglichen Startschwierigkei- Strauch- und Rasenschnitt direkt zur am Dietenberg ten wird unser Strauchschnittlagerplatz Verbandskläranlage bringen oder Seit Schulbeginn gibt bestens angenommen. Die Möglich- selbst häckseln und kompostieren. es eine neue GKB-Li- keit für die Ligister Bevölkerung, ihren Damit diese Einrichtung auch weiter- nie von Grabenwarth Strauch- und Rasenschnitt an einer hin bestehen kann, ist jedoch eine ord- über Dietenberg nach zentralen Sammelstelle abgeben zu nungsgemäße Verwendung eine wich- Ligist. Für das Zustan- können, ist ein zusätzlicher Service tige Voraussetzung. dekommen dieses Vor- der Gemeinde für unsere Bürger. Nach habens musste eine der gültigen Abfallverordnung müss- Keinesfalls dürfen Sperrmüll oder geeignete Haltestelle te nämlich jeder Bewohner – wie in Restmüll an diesem Lagerplatz gela- gefunden werden. anderen Gemeinden üblich – seinen gert werden. Deshalb gilt an dieser Stelle Frau Ger- hild Kürzl ein großes „Dankeschön“ da- für, dass sie ohne langes Zögern das dafür notwendige Grundstück an die Gemeinde verkauft hat. Nur so war es möglich, diese Busverbindung noch zeitgerecht mit Schulbeginn zu starten. Dadurch haben nun nicht nur Schüler, sondern die ganze Bevölkerung die Möglichkeit eines GKB-Zustieges am Dietenberg.

Neue MitarbeiterInnen für unsere Gemeinde

Herr Richard Müller ist seit 1. Ok- Auf Grund der Reduzie- Die Marktgemeinde Ligist ist für tober 2018 als neuer Bauhofmit- rung auf 3 Tage/Woche 16 Gebäude zuständig. Um die arbeiter im Einsatz. Als gelernter unserer Kindergarten- Reinigungsvertretung bei Urlaub KFZ-Tech- pädagogin Christina und Kran- niker und Schröttner wird ab die- kenstand Mitglied sem Kindergartenjahr besser or- der FF-Li- Kindergartenpädagogin ganisieren gist stellt Ursula Lernbeiß das zu kön- er eine op- Team verstärken. Frau nen, wurde timale Er- Lernbeiß (geborene Frau Erika gänzung Wipfler) war bereits für Rieger als unseres einige Jahre im Kindergarten Unterwald tätig. ständige Bauhof- Nach einer Kinderpause freut sie sich auf den Aushilfe teams dar. Wiedereinstieg. angestellt.

Tolle Badesaison für das Familien-ErlebnisbadBesucher Ligist

Spät, aber doch! …. 35 000,00 war wohl das Motto des heurigen Sommers. 30 000,00 25 000,00 Dies spiegelt sich auch in den Besu- cherzahlen unseres Familien-Erleb- 20 000,00 nisbades, mit Traumtagen im Juli und 15 000,00 August, wider. Besucher 10 000,00 Unser Freibad erfreut sich nach wie vor 5 000,00 weit über die Gemeindegrenzen hin- weg großer Beliebtheit. - Dies liegt wohl auch an der wunder- schönen und gepflegten Anlage, dem freundlichen Badepersonal und der ausgezeichneten Gastronomie. Foto: Statistik der Besucherzahlen seit 2003 6 Gemeinde

Das war der Kultursommer in Ligist

Neben diversen Festen, Frühschoppen und sonstigen Veranstaltungen unserer Vereine sowie dem Sommerfestival am Schilcherhof hat auch der Kulturausschuss unter dem Motto „Ligist pur“ zu zwei Konzerten geladen.

4ME – das a-capella-Quartett (mit Ligister Beteiligung durch Michael Zarfl) ist vielen sicherlich als Finalisten in „Die Dem zahlreichen Publikum wurde ein Große Chance der Chöre“ 2016 ein Konzert höchster Qualität, gepaart Begriff. Umso schöner, dass 4ME am mit einem kräftigen Schuss Humor, 7. Juli auch am Ligister Marktplatz ihr geboten. Können zum Besten gegeben hat.

Schülcherleitn trifft Country-Saiten hieß es am 9. Juni, als sich (auch dank Als es am Marktplatz schließlich wieder eines gnädigen Wettergottes) am Li- ruhig wurde, haben die Musikanten Ge- gister Marktplatz Volksmusik mit Coun- rüchten zu Folge in den Gasthäusern try-Klängen zu einem musikalischen noch bis spät in die Nacht (oder war es „Duell“ trafen. schon früher Morgen?) weitergespielt.

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Gemeinde 7

Das war der Kultursommer in Ligist

Erfreulich war, dass auch diesen Sommer drei Vereine die Idee der „Ligister Gmiatlichkeit“ genutzt und zu Veranstaltungen am Ligister Marktplatz eingeladen haben.

Wie schon im Vorjahr, so hat der Pensionistenverband Ligist-Krottendorf auch dieses Jahr zu „Z’sam steh‘n und Volksmusik lous’n“ eingeladen.

Und auch der MRC- hat heuer wieder allen Motorradfans einen Abend mit Speis & Trank & Musik geboten.

Premiere hatte der Seniorenbund Ligist-Krottendorf, der einen unterhaltsamen Spielenachmittag für Jung und Alt organisierte. 8 Gemeinde

Neue Arztpraxis am Marktplatz Höllbergstraße

In den letzten Tagen ist eine wichtige Dadurch wird die Möglichkeit geschaf- Umfangreiche Grabtätigkeiten waren Entscheidung für unser Marktzentrum fen, dass der Nachfolger unseres lang- für die Errichtung der Stützmauer und gefallen. Die neuen Besitzer des ehe- jährigen Hausarztes Dr. Zagler weiter- für das Versenken der Pufferspei- maligen Burgcafes, DI Schriebl & DI hin in Marktplatznähe seine Ordination cher für die Straßenentwässerung Rothschädl, haben sich entschlossen, betreiben kann. Diese Maßnahme ist notwendig. das erworbene Gebäude umzubauen. ein wichtiger Schritt zur Belebung un- Neben den geplanten Wohneinheiten seres Marktzentrums. wird auch eine Arztpraxis errichtet.

Verbunden mit dem genannten Um- Musikschule neue Parkplätze errichten. bau ist aber auch ein Vorhaben der Damit entstehen im Zentrum wieder zu- Gemeinde. Denn diese wird auf einem sätzliche Parkmöglichkeiten für unsere von den Eigentümern zur Verfügung Bevölkerung. gestellten Grundstück gegenüber der

Museum Ligist - Archivierung der Exponate

Das MUSEUM LIGIST hat jeden 1. Sonntag im Monat von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Die Verantwortlichen unseres Muse- Arbeit, haben sie alle Gegenstände un- ums, Elfi und Ingo Wundrak, haben seres Museums katalogisiert. 1033 (!) einen weiteren wichtigen Schritt zur Exponate wurden so schriftlich und fo- Museum Ligist. Überzeugen auch Sie Bewahrung unserer Ligister Vergan- tografisch für die Zukunft festgehalten. sich bei einem Besuch in unserem Mu- genheit gesetzt. In mühevoller und Wir danken herzlich für diese ehrenamt- seum selbt von der großartigen Arbeit mit großem Zeitaufwand verbundener liche und wichtige Leistung für unser des Museumsteams.

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Gemeinde 9

Heizkostenzuschuss Sanierung der Pestsäule

des Landes Steiermark 2018/2019 beim Gemeindewohnhaus Der Heizkosten- Im Zuge der Bauarbeiten zur Erweite- zuschuss kann rung und Umgestaltung der Büroräume heuer wieder bis der Firma gemba. gmbh hat Herr 21. Dezember Ing. Siegfried Frühwirth die bauaus- 2018 im Gemein- führenden Firmen auch mit einer klei- deamt beantragt nen Nebentätigkeit beauftragt. werden. Die Höhe des Zuschusses be- Er ließ nämlich die Pestsäule beim trägt € 120,00 für alle Heizanlagen und Gemeindewohnhaus mit einem neu- wird in Form einer Einmalzahlung für en Dach und einem neuen Anstrich die Heizperiode 2018/2019 gewährt. versehen. Anspruchsberechtigt sind alle Perso- Im Namen der Marktgemeinde Ligist nen, die danken wir herzlich für diese Eigen- • seit 01.09.2018 ihren Hauptwohnsitz initiative, die einen wertvollen Beitrag in der Steiermark haben, zur Erhaltung der Kulturgüter in unserer • keinen Anspruch auf Wohnunter- Gemeinde darstellt. stützung haben, • das monatliche Haushaltsein- kommen (inkl.13. und 14. Gehalt) die nachfolgenden Grenzen nicht übersteigt: - Ein-Personen-Haushalte: € 1.238,- - Ehepaare bzw. Haushaltsgemein- FITMARSCH schaften: € 1.856,00 - Der Betrag erhöht sich um € 371,- für jedes Kind für das Familienbei- hilfe bezogen wird. Folgende Unterlagen sind bei Antrag- stellung mitzubringen: • Einkommensnachweis (nicht älter als 6 Monate) bzw. aktueller Pen- sionsabschnitt; (sämtlicher im Haushalt hauptwohnsitzgemeldeter Personen) Die Gemeinden Krottendorf-Gaisfeld und Ligist • Nachweis über den Bezug der veranstalten am Freitag, dem 26.10.2018 den Familienbeihilfe gemeinsamen FITMARSCH und laden die gesamte • Kontodaten (IBAN) Bevölkerung von Krottendorf-Gaisfeld und Ligist zur Freitag, Teilnahme recht herzlich ein. Redaktionsschluss 26. Oktober 2018 Treff punkt aller Teilnehmer: Gemeindeamt Krottendorf-Gaisfeld ab 08:00 Uhr für die nächste Ausgabe der Abmarsch: 09:00 Uhr „Ligister Nachrichten“ Abmarsch Strecke: Gemeindeamt - 09:00 Uhr Bahnhofstraße - Dr. Heidinger - Gaisfelderstraße - Fam. Fastian (vlg. Eichbauer) - Fam. Starchl (vlg. Steff erlbauer) - MONTAG Fam. Tippler (vlg. Nestler) - Forstweg - Kapelle Gaisfeld - Labestation FF Feuerwehr Gaisfeld - NOVEMBER Unterführung Kreisverkehr Gaisfeld - Buschenschank Lackner (vlg. Beingrübel) - Traktorweg entl. der Kainach bis Umfahrungsbrücke - Weg durch Naturschutzgebiet Kainachinsel - Gemeindeamt 26 Musikalische Untermalung vom Musikverein Ligist-Krottendorf. 2018 Nützen Sie diesen Aktionstag für eine sportliche Betätigung. Teilnahme auf eigene Gefahr. 10 Gratulationen

Wir gratulieren herzlich ...... im Namen der Markt- gemeinde Ligist

Zum 80. Geburtstag Zum 80. Geburtstag Zum 80. Geburtstag Zum 80. Geburtstag Franz KLUG Marianna ZITTA & Margareta GSPURNING Hubert RENHARD Dietenberg Ligist Ligist Grabenwarth

Alles Gute!

Zum 85. Geburtstag Zum 90. Geburtstag Zum 92. Geburtstag Franz MARTINELLI Herbert HECHTL Maria HAUSEGGER Ligistberg Dietenberg Unterwald

Weitere Jubilare

Zum 80. Geburtstag Erika RUMPLER Steinberg Zum 93. Geburtstag Zum 94. Geburtstag Zum 95. Geburtstag Franz GÖSSLER Margaretha HENTSCH Maria KRAMMER Steinberg Dietenberg Ligist

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Standesamt 11

Trauungen

Cornelia LIST & Jacqueline BAUER & Markus ZÖHRER Christian PRESCHAN Dietenberg Steinberg

Maria-Theresia HOLUB & Erich POSCHNER Krottendorf-Gaisfeld

Claudia STERN & Karin LASNIK & Erich FABIAN Christian MAGELE Krottendorf-Gaisfeld Ligist

Wir gratulieren herzlichst! Geburten

Baby Louai SALEH Eltern: Nadine u. Kamal Ligist

Zur Goldenen Hochzeit Wilma & Hubert GÖRI Steinberg

Zur Steinernen Hochzeit - 67,5 Jahre Maria & Johann KÜHWEIDER Oberwald 12 Danksagungen / Verschiedenes

Herzlichen Dank Wir möchten uns auf diesem Wege Danke, für die mir anlässlich Zur Stuanenen Hochzeit für die freundliche meines 91. Geburtstages entgegenge- Die Wölt is hoat, der Weg voll Stuan, und nette Betreuung brachten Ehrungen! Besonderen Dank gor nix gschiacht sich von alloan. durch das Team im Freibad Ligist an Herrn Bürgermeister Johann Nest- Gegenseitig hob’s dos richtige Gspür bedanken. ler sowie Herrn Heinz Ofner vom Steir. a großes Herz, a offene Tür. Die Frühschwimmer Jagdschutzverein mit den Jagdhornblä- Ihr meistert’s Leb’n mit frisch’n Muat sern und den Oberwalder Jägern. Dank und steht’s a grod, dem Kameradschaftsbund mit Obmann wenns a amol stürmen tuat. Danke für die Anteilnahme Alois Gschwind, dem Seniorenbund mit Is imma a jeda fürn ondern do Herrn Hiden und Herrn Puck sowie mei- denn dos Mitanond wendt Unheil o. Wir danken unseren ner Gattin, den Kindern mit Famlien. Mit vül Liab und Freid Verwandten, Nachbarn und is im Haus Plotz für uns oll, Bekannten für die herzliche August Weixler, Oberwald so sog’n ma donkschen tausend moll. Anteilnahme am Heimgang Herzlichen Dank für die netten unserer Mutter, Frau The- Fam. Harrer, Reinisch, Lackner für Glückwünsche und Geschenke an- resia Amreich. Ein Dankeschön gilt Kühweider Johann u. Maria, Oberwald lässlich meines 80. Geburtstages. Be- auch den Brotbäckerinnen, sowie den sonderer Dank geht an Bgm. Johann Mein herzlicher Dank für die vielen Helfern bei der Betstunde in der Gra- Nestler, Obmann Alois Gschwind, Wolf- Glückwünsche und Geschenke zu mei- benwarthkapelle. Bedanken möchten gang Hiden und Karl Münzer vom Ka- nem 90. Geburtstag gilt Bgm. Johann wir uns auch bei unserem Pfarrer für meradschaftsbund Ligist. Danke auch Nestler, sowie Alois Gschwind, Karl die herzliche Gestaltung der Seelen- an Vzbgm. Günther Queder und René Münzer und Wolfgang Hiden vom Ka- messe, dem Kirchenchor, sowie auch Hiden für die lieben Glückwünsche. meradschaftsbund, weiters Berta Leth beim Vorbeter Josef Lederer. Für die Einen großen Dank möchte ich auch und Christa Rieger vom Pensionisten- Blumen und Kerzenspenden, sowie bei meiner Frau Hilde, meinen Kindern, verband, Vize-Bgm. Günther Queder, allen, die für die Erhaltung der Graben- Enkelkindern, allen Verwandten und meinen Nachbarn und natürlich meiner warthkapelle gespendet haben, sagen Bekannten aussprechen. Danke auch Familie. Vielen Dank auch der Familie wir Danke. Auch möchten wir uns bei an Familie Dokter für die ausgezeich- Kremser/Greitbauer für die ausgezeich- Herrn Dr. Zagler für die langjährige nete Bewirtung. nete Bewirtung. gute ärztliche Betreuung bedanken. Franz Klug, Dietenberg Herbert Hechtl sen., Dietenberg Die Trauerfamilie

Gratis erhältlich in Ihrem Gemeindeamt bzw. zum downloaden unter: www.wasserwirtschaft.steiermark.at Öffentliches Wassergut: Was ist das?

Als Öffentliches Wassergut werden Grundstücke bezeichnet, die in Verbindung zu einem Gewässer stehen und sich im Eigentum der Republik Österreich befinden. Die Verwaltung erfolgt durch das Land Steiermark in Zusammenarbeit mit den Baubezirksleitungen.

Was ist erlaubt bzw. was ist nicht erlaubt? Wie sieht es mit Ablagerungen aus? Was ist mit Gehölz-, Schotter- bzw. Wasserentnahmen? Was gilt es bei der Errich- tung von Bauten zu beachten?

Alle Antworten zu diesen Fragen und vieles mehr erfahren Sie im neuen Folder.

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Tourismus / Verschiedenes 13

Tourismusverband Lipizzanerheimat

„Herbstreigen“ findet man unter www.herbstreigen. in der Lipizzanerheimat com. (Das Wildbretfest wurde übrigens leider aus organisatorischen Gründen Zwölf traditionsreiche Herbstveranstal- abgesagt.) St. Martinerin, unterstützt zur Zeit das tungen in acht Gemeinden werden zum Team sehr engagiert. „Herbstreigen“ zusammengefasst und Auf ein gutes Gelingen Beim Lipizzaner-Almabtrieb wurden gemeinsam beworben. Zum Start die- für alle Veranstaltungen! ses Veranstaltungsreigens wurde vom vom Team des Tourismusbüros Leb- TV Lipizzanerheimat zu einer Presse- kuchenherzen der Lebzelterei Schmid Personaländerungen konferenz eingeladen, bei der Ligist in Kainach an die Besucher verteilt. Li- alljährlich mit der „Stürmischen Wan- Eva Unterhuber hat sich entschieden, pizzanerheimat quasi mit allen Sinnen derung am Schmankerlweg“ vertre- beruflich neue Wege zu gehen und genießen! ten ist. Siegi Rosenzopf, Peter Fötsch hat den Tourismusverband Lipizzan- Informationen: und Traude Bauer präsentierten hier erheimat Ende August verlassen. Wir www.lipizzanerheimat.com vor der Presse unser Event. Weitere wünschen ihr auf diesem Wege alles Informationen zu allen Veranstaltungen Gute! Katharina Müller, eine gebürtige  T. Bauer, TV Lipizzanerheimat

Foto: Pressekonferenz Foto v.l.n.r.: Linda Peissl, Katharina Müller, Adi Kern, Margit Reichnach

Erfolgreiche Wildbachbegehung 2018

Die Unwetterereignisse der vergange- Eine wichtige vorbeugende Maßnahme geräumt haben. Der Großteil al- nen Monate haben in weiten Teilen der ist das frühzeitige Erkennen und Entfer- ler Übelstände wurde als beseitigt Steiermark enorme Schäden hinter- nen von Missständen im Bachbett und gemeldet. lassen und gezeigt, wie überraschend Abflussbereich, wie z.B. Querhinder- Selbstverständlich sind Unwetterereig- schnell ein idyllischer Bach oder ein nisse im Bachbett, Holzablagerungen nisse niemals vollkommen berechen- ausgetrocknetes Gerinne anschwellen im Abflussbereich oder Schäden bei bar. Durch regelmäßige Kontrolle der und über die Ufer treten kann. Mittrans- Schutzbauten. Bäche sowie Entfernung von Missstän- portiertes Material verlegt Durchlässe Da unsere Gemeinde laut Forstgesetz den, die den Bachlauf hemmen, können und Brücken, kann Verbauungen und 1975 dazu verpflichtet ist, die Wildbä- präventiv Schäden verhindert werden. Gebäude beschädigen. che innerhalb des Gemeindegebiets Danke, dass Sie Sorge tragen und un- einmal jährlich begehen zu lassen, sere Wildbäche frei von Hindernissen werden unsere Wildbäche alljährlich halten! Damit wird ein wichtiger Beitrag von einem Expertenteam der Firma zur Gesamtsituation geleistet. umwelterkundung.at kontrolliert. Die dabei festgestellten Missstände werden dokumentiert und anschließend an die GrundstückseigentümerInnen kommu- niziert, welche aufgefordert sind, das Bachbett frei zu räumen. An dieser Stelle möchten wir allen GrundstückseigentümerInnen dan- ken, die den Aufforderungen nach- gekommen sind und das Bachbett 14 Schule

Volksschule Ligist

SCHULBEGINN Schuljahr 2018/19 tollen Schultüten und nagel- Die beiden Lehrerinnen, Ma- neuen Schultaschen, verab- ria Klug und Sabine Bareche, Am 10. September begann heuer an schiedeten sie sich tapfer von freuen sich über ein lustiges der Volksschule Ligist der „Ernst des den Eltern. Es wurde fleißig gesungen, und lehrreiches Schuljahr mit ihren Lebens“ für 36 aufgeregte Schüle- gemalt und geschrieben. Auch schon Schützlingen. rinnen und Schüler. Ausgestattet mit erste Freundschaften wurden geknüpft.

Sicherheit am Schulweg bei. Sie stellen sich freiwillig für diesen Dienst vor Unterrichtsbeginn zur Verfü- Verkehrserziehung ist als verbindliche gung und helfen unseren SchülerInnen Übung im Lehrplan der Volksschule täglich beim Überqueren der Straße vor verankert. Besonders am Beginn eines dem Schulhaus. Herzlichen Dank für neuen Schuljahres werden die Gefah- ihre Bereitschaft! renstellen rund um das Schulhaus be- sprochen und die wichtigsten Regeln, die das Schulkind als Verkehrsteilneh- mer zu beachten hat, wiederholt und gefestigt. Unterstützt wird die Schule dabei mittels Unterweisung durch einen Beamten der Polizeiinspektion Krotten- dorf. Zur Schulwegsicherung tragen auch die Schülerlotsen der 4. Klassen

Vorstellung neuer einen hohen Stel- Meine Heimat ist , Religionslehrerinnen lenwert in meinem doch der Liebe wegen hat der VS Ligist Leben. Durch die es mich in den Bezirk Leib- hofeigene Kapelle nitz verschlagen. Seit 2010 Mein Name ist Katharina auf dem Bauern- bin ich als Religionslehre- Eberhart und es freut mich, hof meiner Eltern rin tätig und durfte schon Ihnen mitteilen zu dürfen, entwickelte ich viele Schulen und Pfarren dass ich seit September schon in meiner kennen lernen. In heraus- 2018 an der Volksschule Kindheit eine (für fordernden Zeiten meines Ligist den Gegenstand „Re- mich) besondere Lebens war mir meine Be- ligion“ unterrichten darf. Ich Beziehung zu Gott ziehung zu Gott eine große wohne in Köflach und bin und dem katholischen Glauben. So ent- Stütze, und so wurde es mir ein Her- seit 2015 als Lehrerin tätig. In meiner stand in mir auch früh der Wunsch, die- zensanliegen, mit meinem Religionsun- Freizeit betreibe ich sehr gerne Sport sen gelebten Glauben mit jungen Men- terricht meine Erfahrungen im Glauben in der Natur: Im Sommer Schwimmen schen im schulischen Bereich teilen zu zu teilen und den Kindern Möglichkei- oder Wandern, und in den Wintermo- dürfen. ten mitzugeben, durch den Glauben an naten darf das Schifahren nicht fehlen. Gott größere und kleinere Hürden in ih- Des Weiteren bin ich ein sehr naturver- Ich heiße Monika Schneider und freue rem Leben zu meistern. bundener und tierliebender Mensch. mich, im heurigen Schuljahr gemeinsam Somit haben Werte wie Nachhaltigkeit, mit Katharina Eberhart Religion an der Umweltbewusstsein und Naturschutz Volksschule in Ligist zu unterrichten.  Schulteam der VS Ligist

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Schule 15

Neue Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld – Unsere Schule ist vielseitig!

KENNENLERNTAGE der 1. Klassen erfahrene Kräuterpädagogin brachte Fr. Mixner und Fr. Bernhard, ging ge- der NMS-Krottendorf-Gaisfeld uns die heimischen Heilkräuter näher. mächlich entlang eines Forstweges und Außerdem genossen wir dann eine vor- war ohne Probleme innerhalb von drei In der ersten Schulwoche gab es an zügliche Jause bestehend aus selbst- Stunden zu bewältigen. Variante Nr.2 der NMS-Krottendorf-Gaisfeld wieder gemachter Kräuterbutter und Brot. Ein war die für sportlich ambitionierte Wan- für die ersten Klassen die sogenann- rundum gelungener Vormittag! derer, da es darum ging, den Rappold ten „Kennenlerntage“. Wie der Name zu erklimmen und nach kurzer Rast auf schon verrät, geht es darum, dass Ausflug zum Motorikpark Gamlitz der anderen Seite wieder hinunterzu- sich die Kinder untereinander besser Ein strahlend schöner, wolkenloser gelangen und das möglichst in einem kennenlernen um sich gemeinsam auf Spätsommertag sorgte für ungetrübte Stück. Dank des Elans unserer Schü- den Schulalltag vorbereiten zu können. Freude an Sport und Spiel in Europas lerinnen und Schüler kamen wir sogar Neben Vorstellrunden, Gesprächen, größtem Motorikpark im idyllischen fünf Minuten vor unserer Deadline an! einer Wanderung und vielen sozialen Gamlitz. Die zweiten Klassen fuhren Spielen, gab es auch die Möglichkeit, Erfolgreicher Gipfelsturm der 4. letzten Donnerstag zeitig in der Früh bei verschiedenen sportlichen Aktivitä- Klassen am 12. und 13. September! los, um die zahlreichen Stationen so- ten als Team aufzutreten und somit den wie Kletter- und Spielgeräte auszupro- Bereits am Beginn des noch jungen Zusammenhalt zu stärken. Am letzten bieren. Auf spielerische Art trainierten Schuljahres unternahmen die bei- Kennenlerntag gab es selbstgemach- unsere Schülerinnen und Schüler mit den vierten Klassen der NMS Krot- te kulinarische Köstlichkeiten aus der Begeisterung Balance, Koordination tendorf-Gaisfeld eine Wanderung mit Schulküche. Das Erste-Klassen-Team und Kondition. Übernachtung über zwei Tage. Die Kin- der NMS-Krottendorf entschied sich der und ihre BegleitlehrerInnen konn- heuer bewusst, diese Tage in der Schu- ten hierbei gleich mehrere erfolgreiche le abzuhalten, da man so kostengünstig Gipfelstürme feiern. die verschiedensten Möglichkeiten und Gegebenheiten unserer tollen Schule ausnutzen konnte. Für die kleinen Neuzugänge an unserer Schule und dem Lehrer- Das weitläufige Gelände mit den gro- kollegium ßen Landschaftsteichen im Herzen der waren die- schönen Südsteiermark, die vielfältigen Ausgehend von der Knödelhütte führte se Tage ein Bewegungselemente und auch Zeit die Wanderung am ersten Tag unter voller Erfolg, und Muße für den gegenseitigen Aus- anderem über den Peterer Riegel und und wir freu- tausch machten diesen Tag zu einem den Speikkogel bis zum Salzstiegl- en uns schon auf eine schöne Zusam- rundum gelungenen Erlebnis. haus. Dort wurde ein lustiger Abend mit menarbeit in den kommenden vier ge- Wandertag der 3. Klassen Spiel und Spaß verbracht, ehe es am meinsamen Schuljahren! nächsten Tag zum Alten Almhaus ging. An unserem Wandertag, am 20. Sep- Ausflug der 4.a zum Biobauernhof Dort konnten die begeisterten Wande- tember, war es unser Ziel, vom Salz- rer noch eine abschließende Stärkung Am Dienstag unternahm die 4.a Klasse stieglhaus bis zum Alten Almhaus zu zu sich nehmen. gemeinsam mit Frau Teferle und Frau gelangen. Es gab dafür zwei Strecken- Jandl einen Ausflug zu Frau Archan. Die varianten: Die 1. Variante, geführt von  LehrerInnenteam der nms

Ausflug der 4.a zum Biobauernhof Wandertag der 3. Klassen 16 Musikschule / Verschiedenes

Musikschule Ligist

Gut erholt starten wir vol- ler Elan in ein neues Schul- jahr. Aber auch im Schuljahr 2017/18 waren unsere Schü- lerInnen und LehrerInnen sehr aktiv. Neben zahlrei- chen Auftritten unterm Jahr, einen Gegenbesuch zu uns kommen. freuten wir uns, bei unseren Unter dem Motto: „Ligist meets Kitz- beiden Schlussvorspielstun- bühel“ werden die Schüler/innen der den in Söding-St. Johann MS Kitzbühel sowie der MS Ligist am und Ligist vor vollbesetztem Freitag, 19. Oktober 2018, mit Beginn Saal musizieren zu dürfen. um 19:00 Uhr einen Konzertabend in Auch heuer wurde in der der MZH Ligist geben. Durch das Pro- MZH Ligist ein gemeinsames gramm führt: Bernd Prettenthaler. Wir Schlussmedley aufgeführt. laden alle recht herzlich dazu ein. Wir begaben uns auf eine musikalische Weltreise in der Das Team der MS Ligist hat sich in die- es hieß: „ In 80 Minuten um sem Schuljahr auch wieder ein wenig die Welt“. verändert. Unsere Kollegin MMag. Bar- bara Peyer hat nach ihrer Babypause Aber auch für das neue ihren Dienst angetreten und freut sich, Schuljahr sind wieder zahlrei- wieder in der Musikschule aktiv mitzu- che Auftritte geplant. Neben wirken. Besonders freut es mich, dass den musikalischen Umrah- wir in diesem Schuljahr einen Schü- mungen der Adventsonnta- lerhöchststand erzielen konnten, wel- ge in Ligist und Söding-St. cher sich auf 280 MusikschülerInnen Johann, werden wir auch beläuft. heuer wieder beim traditio- nellen „Einstimmen in den Für Spätentschlossene besteht jedoch Advent“, dem „Ligister Christ- nach wie vor die Möglichkeit, sich für kindlmarkt“ usw. musikalisch das aktuelle Schuljahr anzumelden vertreten sein. Natürlich werden wir auch wieder unsere „Konzertreihe“, sowie bzw. eine gratis Schnupperstunde zu viele weitere Veranstaltun- besuchen. gen abhalten. Abschließend bedanke ich mich bei al- Partnermusikschule len Eltern für ihr Vertrauen, bei den drei Kitzbühel auf Besuch Gemeinden, Ligist, Krottendorf-Gais- feld und Söding-St. Johann für ihre Nachdem wir im Jänner Unterstützung, aber vor allem auch bei 2017 auf Besuch bei unse- meinem Lehrerteam für seinen Einsatz rer Partnermusikschule in rund um die Musikschule und freue Kitzbühel waren, freuen wir mich wieder auf eine gute Zusammen- uns sehr, dass unsere Tiro- arbeit im neuen Schuljahr. ler Freunde in der Zeit von 19. - 21. Oktober 2018 auf  MDir. Peter Lidl MA Foto: Schlussvorspielstunde Söding-St. Johann HHAARRRREERR BETON & SCHOTTER

A-8102 Semriach, Semriacherstraße 122 Transportbeton: 03127/28566 Steinbruch: 03127/28466 Fax: 03127/28464 E-Mail: [email protected] www.harrerbeton.at Foto: Schlussvorspielstunde Ligist

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Kindergarten 17

Kindergarten Ligist

Start in das neue Kindergartenjahr Personen, Kind, Eltern und Pädagogin- nen/Betreuerinnen ein gutes Gefühl ha- Am 10. September starteten wir wieder ben und einander vertrauen. Somit kön- voller Elan und Vorfreude in das neue nen wir gemeinsam Schritt für Schritt in Kindergartenjahr. Besonders die ersten den Kindergartenalltag wachsen. Wochen, die sogenannte Eingewöh- nungsphase, ist für viele sehr heraus- Unser Team fordernd. Vor allem die Kinder stehen Auch bei uns im Team gab es eine dabei vor vielen neuen Aufgaben, zum kleine Veränderung. Verena Rosker Beispiel: neue Räumlichkeiten und Ri- kehrte aus ihrer Karenz zurück und ar- tuale, Konkurrenz erleben und teilen beitet nun mit Cornelia Gyrrhy und Elke lernen, Regeln kennen lernen, von Lederer in der blauen Gruppe. Die rote Gruppe wird weiterhin von Tamara Per- Mama und Papa lösen, neue Kinder staller, Alexandra Ruprechter und Andrea Rumpf betreut. Am Nachmittag wird die und Bezugspersonen kennen lernen, Gruppe von Anita Bau- Bedürfnisse signalisieren und vieles er sowie Elke Lederer vieles mehr. Wichtig dabei ist, dass alle und Andrea Rumpf (im Wechseldienst) geleitet. Wir freuen uns auf viele neue, tolle, ereignisreiche und bereichernde Erlebnisse mit den Kindern.  Team des Foto: Unser Team Kindergartens Ligist

Kindergarten Unterwald

Der Kindergartenbeginn Unser Ziel als Kindergartenteam ist es, Im alltäglichen Rollenspiel interagieren Die erste Eingewöhnungszeit im Kin- die Familien in dieser neuen Situation die Kinder auf ganz ungezwungene dergarten ist eine besonders sensible bestmöglich zu begleiten. Lustige Ken- Weise miteinander, bauen Vertrauen Phase. Sowohl die Kinder als auch die nenlernspiele im Morgenkreis sollen zueinander auf und knüpfen dabei ers- Eltern werden mit vielen neuen Eindrü- dabei unterstützen, einander besser te Freundschaften. cken und Veränderungen im Tagesab- kennenzulernen und sich als wertvoller lauf konfrontiert. Teil der Gruppe zu fühlen.  Christina Schröttner

Kennenlernspiel Selbstinszentierte Theatervorstellung Freundschaften „Ein kleine Spitzmaus“ „Der Jäger und das Reh“ hegen & pflegen 18 Kinderkrippe / Verschiedenes

Kinderkrippe Ligist

Der Herbst ist eingezogen haben, alles erdenklich Gute und viele Großen lernen oder manchmal auch spannende Erlebnisse. umgekehrt und immer wieder neue Ide- Ein aufregendes Krippenjahr, geprägt en entstehen. von vielen tollen Erlebnissen, neigte Am 10. September starteten wir wieder sich dem Ende zu und einige unserer voller Elan in ein neues Krippenjahr. Im Oktober kommt dann noch unser Kinder waren nun schon zu groß für die Unsere 6 neuen Kinder haben sich nun jüngster und letzter Zugang, damit ist Krippe geworden. Auf diesem Wege schon Schritt für Schritt in den Tages- dann die Gruppe für heuer komplett. wünschen wir unseren „Großen“, die ablauf eingefunden. Auch die älteren heuer in Kinder mussten sich wieder neu orien-  Team der Kinderkrippe Ligist den Kin- tieren, und ihren Platz in der Gruppe dergar- finden. Es ist schön zu beobachten, ten ge- wie sich von Tag zu Tag neue Freund- wechselt schaften bilden, die Kleinen von den

Frau sucht Freizeitbegleiterin in Ligist und Umgebung (- 50 +) für Wandern, Kino, Therme oder Kurzurlaube.

Tel: 0664/3408341

Sozialzentrum Leoben Eine Volkshilfe ist immer Volkshilfe Sozialzentrum Leoben Eine Volkshilfe ist immer Volkshilfe Pestalozzistraße 27, 8700 Leoben, T: 03842 47027, Pestalozzistraße 27, 8700 Leoben, T: 03842 47027, in Ihrer Nähe. Demenz-ExpertInnen E: [email protected] Volkshilfe in Ihrer Nähe. Demenz-ExpertInnen E: [email protected] Sozialzentrum Liezen Sozialzentrum Liezen in den steirischen Bezirken Erzweg 33, 8940 Liezen, T: 03612 25590, Demenz-ExpertInnen in den steirischen Bezirken Erzweg 33, 8940 Liezen, T: 03612 25590, E: [email protected] in den steirischen Bezirken E: [email protected] Sozialzentrum Bruck/Mur Sozialzentrum Murtal/Murau Sozialzentrum Bruck/Mur Sozialzentrum Murtal/Murau Roseggerstraße 16, 8600 Bruck a. d. Mur, Hauptplatz 16, 8750 Judenburg, T: 03572 44124, Roseggerstraße 16, 8600 Bruck a. d. Mur, Hauptplatz 16, 8750 Judenburg, T: 03572 44124, Volkshilfe Steiermark Sozialzentren T: 03862 53503, E: [email protected] E: [email protected] Volkshilfe Steiermark Sozialzentren T: 03862 53503, E: [email protected] E: [email protected] Mobile Pflege- und Betreuungsdienste, Sozialzentrum Deutschlandsberg Sozialzentrum Mürzzuschlag Sozialzentrum Voitsberg Mobile Pflege- und Betreuungsdienste, Sozialzentrum Deutschlandsberg Sozialzentrum Mürzzuschlag Betreutes Wohnen, 24-Stunden-Betreuung Forstgartenstraße 14, 8530 Deutschlandsberg, Toni-Schruf-Gasse 5, 8680 Mürzzuschlag, Betreutes Wohnen, 24-Stunden-Betreuung Forstgartenstraße 14, 8530 Deutschlandsberg, Toni-Schruf-Gasse 5, 8680 Mürzzuschlag, Albrechtgasse 7/2, 8010 , T: 0316 8960 29000, T: 03462 6868, E: [email protected] T: 03852 6688, E: [email protected] Bahnhofstraße 13, Albrechtgasse 7/2, 8010 Graz, T: 0316 8960 29000, T: 03462 6868, E: [email protected] T: 03852 6688, E: [email protected] E: [email protected] Sozialzentrum Graz Sozialzentrum Südoststeiermark E: [email protected] Sozialzentrum Graz Sozialzentrum Südoststeiermark Göstingerstraße 28c, 8020 Graz, T: 0316 577622, Gniebing 198, 8330 Feldbach, T: 03152 5093, 8570 Voitsberg, T: 03142 25705, Göstingerstraße 28c, 8020 Graz, T: 0316 577622, Gniebing 198, 8330 Feldbach, T: 03152 5093, Volkshilfe Steiermark Seniorenzentren Volkshilfe Steiermark Seniorenzentren E: [email protected] E: [email protected] E: [email protected] E: [email protected] 25 Pflegeheime E-Mail: 25 Pflegeheime Sozialzentrum Voitsberg Sozialzentrum Graz Umgebung Sozialzentrum Voitsberg Albrechtgasse 7/1, 8010 Graz, T: 0316 8960 79000, Sozialzentrum Graz Umgebung Albrechtgasse 7/1, 8010 Graz, T: 0316 8960 79000, Haushamerstraße 3, 8054 Graz, T: 0316 286529, Bahnhofstraße 13, 8570 Voitsberg, T: 03142 25705, [email protected] Haushamerstraße 3, 8054 Graz, T: 0316 286529, Bahnhofstraße 13, 8570 Voitsberg, T: 03142 25705, E: [email protected] E: [email protected] E: [email protected] E: [email protected] E: [email protected] E: [email protected] Sozialzentrum Leibnitz Sozialzentrum Weiz HILFE BEI DEMENZ Sozialzentrum Leibnitz Sozialzentrum Weiz HILFE BEI DEMENZ Metlika Straße 9, 8435 Wagna, T: 03452 71550, Waldsiedlung 4, 8160 Weiz, T: 03172 44888 41, www.demenz-hilfe.at Metlika Straße 9, 8435 Wagna, T: 03452 71550, Waldsiedlung 4, 8160 Weiz, T: 03172 44888 41, www.stmk.volkshilfe.at Weitere Adressen E: [email protected] E: [email protected] ANGEBOTE IN DER STEIERMARK www.stmk.volkshilfe.at Weitere Adressen E: [email protected] E: [email protected] ANGEBOTE IN DER STEIERMARK

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine / Verschiedenes 19

Kathi‘s Hofladen

Ein kleiner, aber feiner Hofladen mit Wer sich für gesundes und fri- Lammspezialitäten und sämtlichen sches Essen interessiert, sollte hier Erzeugnissen bäuerlicher Art! vorbeischauen! In Kathis Hofladen finden Sie eine Viel- zahl von hausgemachten Produkten. Alles wird auf biologische Art und Wei- se auch auf dem Bauernhof hergestellt und ist frisch und aromatisch. Im Laden finden Sie: • je nach Schlachtsaison der kame- runischen Lammspezialitäten, wie Lammwurst, Räucher- und Grill- wurst, Leberaufstrich, Lungenstrudel usw. • Gemüse und Früchte nach Saison • frisches Roggensauerteigbrot mon- tags und dienstags Öffungszeiten: • Partybreze nach Vorbestellung zum Mo, Mi, Do und Fr: 8-12 u. 14-18 Uhr Selber befüllen Sa: 9:30-12 Uhr • eingelegtes Obst und Gemüse haus- Kontakt gemachte Marmeladen hausge- Kathi‘s Hofladen machte Suppengewürz und Tees Katharina Leitner • Hausgemachtes, z.B. Insektenho- Unterwald 155, 8563 Ligist tels, Weihnachtsarrangements und Tel. (+43) 664 / 3882899 mehr [email protected] Schibasar Samstag 10. Nov., 9–12 Uhr Feuerwehr Steinberg Bringt Eure Abgabe der Waren Wintersport- Freitag, 9. November, 16–19 Uhr Artikel vorbei!

Weitere Informationen: ligist.sportunion.at Kipras Streimikis Kipras 20 Vereine / Verschiedenes

Der Österreichische Kameradschaftsbund 8563 ORTSVERBAND LIGIST Der Obmann und der Vorstand gratulieren zum Ehrentag!

Zum 80. Geburtstag Zum 80. Geburtstag Franz KLUG sen., Dietenberg Hubert RENHARD, Grabenwarth

Zum 90. Geburtstag Zum 93. Geburtstag Herbert HECHTL, Dietenberg Franz GÖSSLER, Steinberg

Ihr Ansprechpartner wenn‘s ums HANDY geht!

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine / Verschiedenes 21

Frauenbewegung Ligist-Krottendorf-Gaisfeld

Sommergespräch – verbessertes Zusammenleben auf re- Starke Frauen in Ligist gionaler Ebene. Als eine der „Power- Auf Initiative der VP Frauen fanden im Frauen“ aus dem Bezirk nahm Luzie Bezirk Voitsberg Sommergespräche Eberhart – Inhaberin von Modeland Heissenberger – an der Veranstaltung statt. Sinn der Sommergespräche ist bzw. war es zu erfahren, was Frauen im teil. Bezirk bewegt. D.h. was wünschen sich Bezirksleiterin Angela Steiner war bei Frauen, was wollen sie ändern, was be- der Veranstaltung ebenfalls anwesend. unruhigt sie. Sie hat einleitende Worte gesprochen Auch die Ortsgruppe Ligist-Krotten- und einen Überblick über die Frauen- Foto: OL Christa Langmann mit ihrem Team dorf-Gaisfeld hat daran teilgenommen. statistik im Bezirk gegeben. Statistische Interessierte und engagierte Frauen Informationen über die Gemeinden unter den Akademikern sowohl in aus Ligist und Krottendorf-Gaisfeld Ligist und Krottendorf-Gaisfeld gaben den beiden Gemeinden als auch im trafen sich am 03. August 2018 beim Gudrun Leutschacher und Monika Bezirk Voitsberg höher ist als bei den GH Eckwirt und sammelten in Klein- Pölzl. Positiv fiel dabei aus weiblicher Männern. gruppen Ideen und Vorschläge für ein Perspektive auf, dass der Frauenanteil Um die Aufmerksamkeit der anwe- senden Frauen zu überprüfen, gab es im Anschluss an die Präsentation ein Frauenquiz, bei dem die ersten Drei Preise bekamen. Gewinnern des Qui- zes war Bauern-Obfrau von Ligist Ma- ria Klöckl – der zweite Preis ging an Josefine Farmer und der dritte an Luzie Eberhart. Nach dem offiziellen Teil wurde ein kleiner Imbiss gereicht, bei dem die Frauen weiterhin noch rege Ideen und BrauchenBrauchen Kinder Kinder einen einen Versicherungsschut Versicherungsschutz? z? Gedanken austauschten.

DieDie Sicherheit Sicherheit unserer unserer Kinder Kinder liegt liegt mir mir persönlich persönlich sehr sehr am am Herzen. Herzen. Daher Daher widme widme ich ichden den heutigen heutigen Ligist ist um einen BeitragBeitrag diesem diesem gesellschaftlich gesellschaftlich wichtigen wichtigen Thema Thema im imversicherungsrechtlichen versicherungsrechtlichen Aspekt. Aspekt. Denn Denn allein allein in in sozialen Impuls reicher! ÖsterreichÖsterreich ist etwaist etwa alle alle fünf fünf Minuten Minuten ein ein Kind Kind in einenin einen Unfall Unfall verwickelt verwickelt und und pro pro Jahr Jahr verletzten verletzten sich sich Seit Mitte September steht auf der ca. ca.120.000 120.000 Kinder Kinder. Die. Die meisten meisten Verletzungen Verletzungen passieren passieren zu Hausezu Hause oder oder beim beim Spielen Spielen in derin der Freizeit Freizeit, , Rückseite unseres Gemeindeamtes wiewie beim beim Radfahren Radfahren oder oder Ballspielen. Ballspielen. Besonders Besonders bei beijüngeren jüngeren Kinde Kindern unterrn unter sechs sechs Jahren Jahren gibt gibt es zues zu das VERSCHENK-KASTL! Die Idee dazu stammt von unserem langjährigen HauseHause viele viele Verletzungsmöglichkeiten Verletzungsmöglichkeiten. M.eistens Meistens passieren passieren Unfälle Unfälle durch durch Stürze. Stürze. Doch Doch Kinder Kinder sind sind in in Mitglied Elgrid Salchinger. ihrerihrer Freizeit Freizeit nicht nicht unfallversichert unfallversichert. Wenn. Wenn sich sich aus aus einem einem Unfall Unfall dauerhafte dauerhafte Folgeschäden Folgeschäden ergeben ergeben, , Was steckt hinter dieser Initiative? sehensehen sich sich die die Eltern Eltern gezwungen, gezwungen, diese diese Kosten Kosten aus aus der der eigenen eigenen Tasche Tasche zu begleichen.zu begleichen. Weitergeben statt wegwerfen ist DieDie gesetzliche gesetzliche Unfallversicherung Unfallversicherung greift greift nur nur in inder der Schule Schule, auf, auf de mde mSchulweg Schulweg oder oder bei bei die Devise. Betreut wird das Ver- Schulveranstaltungen.Schulveranstaltungen. Besuchen Besuchen die die Kinder Kinder eine eine Nachmittagsbetreuung, Nachmittagsbetreuung, werden werden die die Unfallkosten Unfallkosten nur nur schenk-Kastl von ehrenamtlichen Hel- im imFalle Falle eines eines Unfalls Unfalls gedeckt, gedeckt, wenn wenn der der Eigentümer Eigentümer oder oder Betreiber Betreiber auch auch die die Schulbetreiber Schulbetreiber sind sind. . ferinnen der Frauenbewegung. Helfe- rinnen sind immer willkommen. AnsonstenAnsonsten deckt deckt die die gesetzliche gesetzliche Unfallversicherung Unfallversicherung die die Folgeschäden Folgeschäden nicht nicht ab. ab. Typische Typische Leistungen Leistungen einereiner Unfallversicherung Unfallversicherung bei beiFolgeschäden Folgeschäden sind: sind: Folgekosten Folgekosten bleibender bleibender Invalidität Invalidität (Hilfsmittel: (Hilfsmittel: wie wie Was kommt ins Verschenk-Kastl! Gehhilfe,Gehhilfe, Prothesen) Prothesen) sowie sowie zusätzliche zusätzliche Therapiekosten Therapiekosten (Physiotherapie), (Physiotherapie), Transportkosten Transportkosten (z.B. (z.B. Ins Verschenk-Kastl kann jede und Hubschrauber),Hubschrauber), lebenslange lebenslange Unfallrente Unfallrente und und vieles vieles mehr. mehr. jeder Sachen bringen, die nicht mehr gebraucht werden und Sachen mit- DeshalbDeshalb ist istes wichtiges wichtig, für, fürIhr IhrKind Kind den den richtigen richtigen Versicherungs Versicherungsschutzschutz zu haben,zu haben, denn denn wenn wenn einmal einmal nehmen, die gefallen und gebraucht etwasetwas passiert, passiert, können können Sie SieIhre Ihre Kräfte Kräfte voll voll und und ganz ganz in die in die Genesung Genesung Ihres Ihres Kindes Kindes stecken stecken. . werden. Die Sachen sollen noch be- nutzbar sein. Lebensmittel, Schu- KinderKinder sind sind unser unser kostbarstes kostbarstes Gut Gut und und unsere unsere Zukunft. Zukunft. he, Kleidung gehören nicht ins Ver- schenk-Kastl und kein Müll! HerzlichstHerzlichst Für weitere Anregungen, Wünsche GabrieleGabriele Rosa Rosa Pölzl, Pölzl, MBA MBA und Unklarheiten steht Christa Lang- mann (GH Eckwirt) unter 03143-2160 VersicherungsmaklerinVersicherungsmaklerin und und Dipl. Dipl. Mentaltraineri Mentaltrainerin n zur Verfügung. +43+43 (0) (0)699 699 / 15 / 1562 6215 15 15– g.poelzl@f – [email protected]  Gudrun Leutschacher 22 Vereine / Verschiedenes

GH Eckwirt Tanzsportclub Ligist

Wir haben neue Öffnungszeiten: Liebe Tanz- Landesmeister Donnerstag bis Sonntag sportfreunde! und Sieger in ab 9:30 Uhr bis open end Am 15. Septem- Latein Jugend A, ber fanden in der Mehrzweckhalle in Raphael David Wölfing und Kim Marie In Ausnahmefällen Ligist die Steirischen Schüler-, Juni- Heinzmann, aus seinen Reihen stellen. (div. Feiern, oren- und Jugendmeisterschaften in Weiters konnte der TSC Raiffeisenbank Besprechungen Standard und Latein statt. Vor aus- Ligist noch die Steirischen Meister in o.Ä.) sind wir auch verkauftem Hause gaben die Paare ihr der Jugend Latein C, Bastian und Fa- gerne außerhalb Bestes. Der Tanzsportklub Raiffeisen- bienne Spari, sowie in der Junioren II der Öffnungszeiten bank Ligist als Organisator und Aus- Latein C, Luka Sunko und Leonie Bian- für Sie da! richter konnte sich über eine gelunge- ca Eckhard, stellen. ne Veranstaltung freuen und auch den  Karl Kohlbacher

Sie haben Lust auf Singen? Sie möchten in ungezwungener Atmo- sphäre alte und neue Volkslieder und anderes Liedgut (Texte sind vorhan- den) gemeinsam mit anderen singen? Einfach dabei sein und Spaß haben? Dann haben Sie die Möglichkeit, jeden zweiten Donnerstag im Monat im GH Foto v.l.n.r.: Präsident Steir.Tanzsport DI Eckwirt mit dabei zu sein. In Koopera- Dr.Eugen Brenner, Präsidentin TSC Ligist tion mit dem Steirischen Volksliedwerk. Friedericke Schröttner, Landesmeisterpaar, Bgm.Johann Nestler und Raiffeisenbank Foto: Die erfolgreiche Trainerin des TSC Nächster Termin: 8. November, 19 Uhr GF Reinbacher Franz Ligist Lilly Schön mit ihren Siegerpaaren

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine / Verschiedenes 23

Theatergruppe Ligist-Krottendorf

„Auf der Alm do gibt´s ka Sünd“ Premiere am Samstag, 20. Oktober, 20 Uhr Der Weinbauer Franz Weinstock, im- Fr., 26. Oktober, 20 Uhr So, 4. November, 15 Uhr mer bei Weinverkostungen unterwegs, So, 28. Oktober, 15 Uhr Sa, 10. November, 20 Uhr seine Frau zu Hause und muss sich Sa, 3. November, 20 Uhr So, 11. November, 15 Uhr um die Fremdenpension kümmern. Der Wirt, dem schönen Geschlecht zuge- tan, das bringt die Wirtin auf die Pal- Kartenvorbestellung unter 03143/4548 oder 0664/73 520 495. me. Da kommt von Ungarn die schöne Piroschka auf Sommerfrische, von da an gibt es eine Verwechslung um die andere. Unzählige Pointen und Gesang strapa- zieren die Lachmuskeln des Publikums. Unter der Gesamtleitung von Gerhard Rußheim bringen Christa Prasch, Sa- bine Münzer, Daniela Rompold, Robert Schleifer, Conny Wehr, Christoph Pau- ritsch, Sabine Puntigam, Hanna Rom- pold, Gerhard Rußheim und Vildan Catic die Besucher wieder zum Lachen. Die Theatergruppe Ligist-Krottendorf würde sich freuen, wenn wir Sie bei einer unserer Aufführungen begrüßen könnten. Aufführung im Schilcherhof!

„Schmerzen ade – Arthrose ade“

Bekomme deine Schmerzen durch einfache Übungen in den Griff!

Wann und Wo?

Jeden Mittwoch um 19:00 Uhr Wer kennt das? ab 7. November

im Kultursaal in Arthrose? Abnützung? Migräne? Krottendorf-Gaisfeld Schmerzen? - An Wirbelsäule, (neben Bauhof, Spielplatz) Rücken, Hüfte, Knie oder anderen Gelenken und Bereichen des Körpers, die den Alltag erschweren Kosten und die Lebensqualität 10er Block: 140 € herabsetzen. inkl. Mappe für zu Hause mit allen Übungen Versuche es mit der Mitzubringen sind: Handtuch Schmerztherapie. Erlerne in Gymnastikmatte Kleingruppen einfache Dehnungs- und Kräftigungsübungen und die richtige Anwendung der Faszienrolle. Infos und Anmeldung So könnte man zum Beispiel in nur Lisa Hausegger, BSc 8 Minuten täglich, durch diese 0664 39 84 891 speziellen Übungen, Bitte um Voranmeldung, Nackenschmerzen in den Griff begrenzte Teilnehmerzahl bekommen und endlich wieder einen schmerzfreien Alltag erleben. 24 Vereine / Verschiedenes

Freiwillige Feuerwehr Ligist

Unwettereinsatz in Krems Bereits auf der Anfahrt rüstete sich der Atem- schutztrupp des TLFA-3000 Ligist für den Einsatz Zur Unterstützung der Feuerwehr Krems, bei den aus. Mittels HD-Rohr und Schaumrohr konnte der zahlreichen Unwettereinsätzen, am Freitag, dem Brand rasch gelöscht werden. 10. August, wurde die Feuerwehr Ligist nachalarmiert. Durch das beherzte Eingreifen durch Mitarbeiter der Auto- Mit dem Schweren Rüstfahrzeug, Planen sowie dem Klein- bahnmeisterei Unterwald konnte der Brand eingedämmt und löschfahrzeug rückten die 12 Kameraden zum Feuerwehr- somit ein Vollbrand verhindert werden. haus Krems aus. Anfangs musste die Straße freigemacht werden, bevor die Feuerwehren am Einsatzort ankamen. Zwei Bäume mussten vom Wohnhaus entfernt sowie an- schließend das Dach mit Planen zugedeckt werden. Eine weitere Mannschaft der Feuerwehr Ligist blieb zur Be- reitschaft im Feuerwehrhaus. Bereits am frühen Nachmittag wurde die Florianbereitschaft des BFV Voitsberg alarmiert. Die Kameraden Daniel Muhri und Alexander Wagnest rückten zur Florianstation ab und nahmen zig Notrufe entgegen. Insgesamt standen 17 Feuerwehren bei rund 110 Einsätzen im Bereich Voitsberg im Einsatz.

Abschnitt 3: Feuerwehrjugend beim Bachsteigen Am Freitagnachmittag, dem 17. August, fand das fünfte Bachsteigen der Feuerwehrjugend statt. Um 16 Uhr trafen sich 41 Jugendliche und Betreuer der Feu- erwehren Hallersdorf, Krottendorf, Ligist, und Steinberg beim Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Ligist. Mit den MTFs der Feuerwehren ging es nach Krotten- dorf, wo der Ligistbach in die Kainach einmündet, wo sich auch der Einstieg befand. Nach über einer Stunde voller Spaß und Action erreichten die Jugendlichen und ihre Betreuer ihr Ziel. Nach diesem Abenteuer haben sich die Jungflorianis des Abschnittes 3 PKW Brand auf dem Herzogberg Parkplatz A2 eine Stärkung mit Hamburger, Getränken und Mehlspeisen „PKW in Brand auf der Südautobahn A2 Herzogberg redlich verdienst. Parkplatz Richtung Klagenfurt“, hieß es bei der Alarmie- Ein großer Dank gilt den Feuerwehrdamen für die köstlichen rung für die Feuerwehren und Ligist. Mehlspeisen! Umgehend rückten die Einsatzkräfte am Donnerstag, dem 16. August um 11:28 Uhr zum Einsatzort aus.

Vermietung Garconniere Ligist

Mietzinswohnung mitten im Ortszentrum von Ligist in der Größe von 31,25 m2 inklusive Küche, Parkplatz und Kellerabteil.

Ruhige Lage im Grünen, sonnig. Gartenbenützung möglich.

Kosten: 245,00 Euro inklusive Betriebskosten

Verfügbar ab November 2018.

Bei Interesse: Weitere Berichte und Fotos unter: StB Mag. Helmut Leitinger www.ff-ligist.at Tel. +43 316 386001 47, Mail: [email protected]  LM d.V. Florian Magele

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine / Verschiedenes 25

Freiwillige Feuerwehr Steinberg bei Ligist

Österreichische THL-Tage 2018 teil. Neben zahlreichen in Mooskirchen Teams aus anderen Bundesländern waren Die THL-Tage (Technische Hilfeleis- auch französische und tungs-Tage) sind ein alljährliches Zu- tschechische Gruppen sammentreffen von Feuerwehren un- dabei. terschiedlicher Nationalität, um die strukturierte Rettung von Personen Bei diesem Bewerb wird ein Verkehrs- einsatztaktische Maßnahmen zu be- nach Verkehrsunfällen auf professio- unfall mit einem oder zwei Fahrzeugen achten. Die FF Steinberg nahm zu ers- nellem Niveau zu trainieren. Diese Ver- und weiteren Hindernissen dargestellt. ten Mal an einer derartigen Veranstal- anstaltung fand heuer zum ersten Mal Eine Person wird als Verletzter im Fahr- tung teil. Als Szenario für unser Team in der Steiermark statt. zeug positioniert. Das Team, beste- wurde ein Verkehrsunfall mit zwei Fahr- hend aus sechs zeugen aufgebaut. Eines davon lag am Personen, hat Dach und mit der Motorhaube auf einer nun 20 Minuten Betonleitwand. In diesem befand sich Zeit, die verletzte auch die verletzte Person. Vier Bewer- Person so scho- ter positionierten sich um die Fahrzeu- nend wie möglich ge um die Rettung zu beurteilen. aus dem Unfall- fahrzeug zu be- Unsere Mannschaft konnte den Patien- freien. Dabei sind ten innerhalb von 16 Minuten befreien

Im Zuge dieser Veranstaltung wurde die sogenannte „Rescue Challenge“ ausgetragen. Dabei mussten die rund 35 teilnehmenden Teams ein vorher nicht bekanntes Verkehrsunfallszena- rio möglichst fehlerfrei bewältigen. Die FF Steinberg stellte als einzige Feuerwehr im Bezirk, neben dem Gast- geber Mooskirchen, ein Team für die- sen Bewerb auf. Insgesamt nahmen vier steirische Feuerwehren daran

und lieferte dabei eine beinahe fehler- freie Arbeit ab. Somit wurde die Ret- tung innerhalb der Sollzeit erledigt, und auch das Feedback der Bewerter war sehr positiv. Die FF Steinberg gratuliert unserem THL-Team recht herzlich zu dieser gu- ten Leistung! Weiters möchten wir uns bei der Feu- erwehr Mooskirchen recht herzlich bedanken! Einerseits für die perfekt organisierten THL-Tage 2018 und andererseits für das gemeinsame Training als Vorbereitung für diese Veranstaltung.

Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage: www.ff-steinberg.at

 LM d. F. David Wagner 26 Verschiedenes

EINLADUNG

RAIFFEISEN Die Kraft SPARTAGE der Idee. 29.10. - 31.10.2018 Vor 200 Jahren wurde Friedrich Wilhelm Raiffeisen geboren. Wir leben seine Idee. Heute.

Wir leben Heute.seine Idee. VERTRAUEN. NÄHE. SICHERHEIT.

Friedrich Wilhelm Raiffeisen wurde und Sicherheit machen Raiffeisen vor 200 Jahren geboren und dennoch als digitale, regionale Hausbank zur ist seine Idee aktueller denn je: Nummer 1 der Steirer. Anteil nehmen, Verantwortung tra- Raiffeisen Spartage gen - miteinander, füreinander. Diese In diesem Sinne laden wir Sie herz- Idee wird von uns engagiert weiter- lich ein: Besuchen Sie uns an den von 29.10. bis 31.10.2018 gelebt. Die Werte Nähe, Vertrauen Raiffeisen Spartagen!

Am Mittwoch, den 31.10., nachmittags geöffnet. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine 27

Steirischer Seniorenbund, Ortsgruppe Ligist-Krottendorf

Von DAHOAM - auf die ÅLM den Grundstock für weitere solcher Spielenachmittage. Ligister Gmiatlichkeit - um unserer Einstellung zu die- Ein wichtiges Datum für sem Thema gerecht zu wer- unsere Mitglieder war auch den, entschlossen wir uns, unsere Wanderfahrt auf nach einem verregneten die Koralm, einem Ge- ersten Termin, den 3.Au- birgszug der Lavanttaler Al- gust ins Auge zu fassen, um pen. Nach einer kurvenrei- einen Spielenachmittag für chen Waldstraße, die unser Jung und Alt mit dem Senio- Busfahrer Schlatzer Heinz renbund zu veranstalten. Es perfekt beherrschte, er- war auch dieser Termin eine reichten wir den Parkplatz Zitterpartie, da es bis knapp des einladenden Alpen- vor Beginn regnete, und wir gasthofes Sonnhof. Hier erst mit viel Wischen die Bänke und Ti- ging jeder seinen Möglichkeiten und sche trocken bekamen. Die Stimmung Interessen, wie Schwammerlsuchen, war dessen ungeachtet fröhlich, und Almwandern oder einfach in der Son- so konnten wir einen Teil der von uns ne sitzen, nach. Nachdem das Wetter vorbereiteten Spiele den Interessier- perfekt war, schafften es sogar ganz ten zugängig machen. Großen Spaß Eifrige bis zu den Radarkugeln, einer bereitete uns ein Stäbchenspiel, wo imposanten Anlage des Heeres in der die größtmögliche Höhe maßgebend Nähe des Gipfels. Treffpunkt war wie- war und Frau Gabi Ranftl als Siege- der der Sonnhof, wo man, je nach Ein- rin hervorging. Die Freude, das Kind langen, bestens mit einem Mittagessen im Manne zu leben, beobachteten wir verwöhnt wurde. Anschließend konnte beim überdimensionalen „Mensch är- man sich beim fröhlichen Beisammen- gere dich nicht“-Spiel, wo sowohl Män- sitzen über Erlebtes austauschen, sich ner als auch Frauen mit vollem Ein- zu Gesangsfreudigen gesellen oder satz spielten. Die von den Seniorinnen ganz einfach und den wunderschönen vorbereiteten Köstlichkeiten fanden Tag beim Kartln genießen. großen Anklang, und so bildet das mit etwas Skepsis begangene Vorhaben  Poldi Schipper

Weststeirischer Kulturhammer

Jubiläum und Er ist ein weltweit bekannter und an- Rückschau erkannter Künstler und trat heuer bei- spielsweise bereits in der Elbphilhar- Am 15. Juni 2018 monie auf. fand im Hammer- werk Roob ein Im Sommer besichtigten Schüler der Konzert der Son- NMS Köflach das Hammerwerk, au- derklasse statt. ßerdem Besucher aus Frankreich und Der Verein „Weststeirischer Kultur- Großbritannien. hammer“ feierte damit sein 5-jähriges Bestehen. Alle waren sehr angetan von dem Am- biente, den historischen Maschinen Matthias Loibner und Peter Ros- und der Geschichte. Es war ein Eintau- manith, zwei genial aufeinander ein- chen in die Vergangenheit! gestimmte Musiker mit Drehleier und Schlaginstrumenten, spielten ein ei- Es ist ermutigend gens für diesen Abend komponiertes zu sehen, Stück. Es fanden sich viele Besucher dass das Hammerwerk im Hammerwerk ein, und das interes- noch immer sierte Publikum war begeistert sowie voll des Lobes für die Künstler. bei Alt und Jung Begeisterung hervorruft! Der Ligister Matthias Loibner war der erste Künstler, der ein Benefizkonzert für das Hammerwerk gab (2013).  J. Ehrlich-Roob, Dr. K. Salkowitsch Foto: Peter Rosmanith und Matthias Loibner 28 Vereine

Bibliothek Ligist

Von der Menschakamma über die Tit- NEU EINGETROFFEN Schauen Sie einfach bei uns talan zum Dukatenkacker – Zwoadrei- vorbei und schmökern Sie in vier beim Ligister Literaturfrühstück Ruhe in unseren Medien: Sogar auf der Stiege des Foyers der Volksschule Ligist drängten sich am • Bücher 2.9.2018 die Besucher des Literatur- • Bücher in Großdruck frühstücks, so groß war das Interesse • Hörbücher an dieser Veranstaltung - des Schlecht- • Spiele • Zeitschriften wetters wegen mussten Zwoadreivier samt Frühstücksbuffet vom Freien in Die Jahresgebühr für Erwachsene und Jugendli- die Schule verlegt werden. che ab 15 Jahren beträgt € 15,-. Unsere Öffnungszeiten: Dienstag, 10:00 bis 13:00 Uhr Donnerstag, 17:00 bis 19:00 Uhr Sonntag, 09:00 bis 11:30 Uhr

Eva-Maria Hois, Rosmarie Krainz und Sissy Glavic boten einen frivolen, aber zwischendurch auch besinnlichen Querschnitt durch rezitierte und ge- sungene Literatur zum Thema „Männer und Frauen“, der das Publikum mehr erheiterte als nachdenklich stimmte. Zart, kräftig, grotesk (sh. Überschrift!), alle Arten von Gedanken und Empfin- dungen prasselten auf die dankbaren Zuhörer ein. Interessant waren die ko- loraturnahen Versionen des Jodelns, so hört man solches nicht oft! Abschlie- ßend bat die Leiterin der Bibliothek, Gaby Jud, ihr Bibliotheksteam inklusive aller Helfer zu Zwoadreivier „vor den Vorhang“, sie waren ja verantwortlich für das reichhaltige (und natürlich auch teilweise äußerst ungesunde) Früh- stückbuffet. Aber geschmeckt hat‘s wirklich allen!

 Peter Kügerl

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine / Verschiedenes 29

Steirischer Jagdschutzverein - Ortsstelle Ligist

Rehe und Wildhasen Dieses tierartge- bitte im Winter nicht füttern! rechte Futter kann Das Füttern von Wildtieren ist ein Teil man – wo Fütterung erlaubt ist – im Tier- der Hege und ausschließlich dem jagdberechtigten Jäger vorbehalten. park kaufen. Dies hat seinen Grund: Wildtiere dürfen Dies gilt auch für Rehe – sie sind Wie- nur in der Notzeit (Winterhalbjahr) und derkäuer und vertragen z.B. keine Brot- ausschließlich mit artgerechtem Futter reste, sonstige überschüssige Bäcke- versorgt werden. reien oder verschimmelte Kastanien. Wenn es auch noch so verständlich ist, Wer einmal in einem Tierpark war, im Winter am Waldrand in unmittelbarer wird wissen, dass den Tieren nur „tier- Nähe des Hauses zu füttern, damit man gerechtes“ Futter gegeben werden die „lieben Rehlein“ in der Früh und am darf, da sie sonst Verdauungsproble- Abend beobachten kann, so ist dies me bekommen und verenden können. trotzdem verboten. Darauf wird überall an den Gehegen hingewiesen. Wir Jäger haben auch die Verpflichtung, wenn wir füttern, dafür zu sorgen, dass in der Notzeit Futter konstant (d.h. ohne Unterbrechung) vorgelegt wird. Dies deshalb, weil Rehe in größerer Zahl zur Futterstelle gelockt werden und in Er- mangelung des Futters in unmittelbarer Nähe zum Ärger des Grundbesitzers Für eure Mühe sind wir dankbar. ersatzweise Waldbäume verbeißen. Wir ersuchen daher die Bevölkerung, die vielleicht gut gemeinte Fütterung von Wildtieren zu unterlassen.  Heinz Ofner, Ortsstellenleiter

Grippeimpfaktion

Impftermine in der BJ Voitsberg (Sani- tätsreferat – Parterre Zimmer Nr. 5). Preisschnapsen Impfstoffe und Impfkostenbeiträge: PPreissreisschnaapsepsenn Vaxigrip Tetra € 11,00 Impftermine: Mi, 17. Oktober, 13:30 - 15:00 Uhr Freitag, 16. Nov. 2018, 18 Uhr Do, 25. Oktober, 11:00 - 12:00 Uhr Mitgebrachte Impfstoffe dürfen aus rechtlichen Gründen nicht verabreicht Schilcherhof Ligist werden.

Behindertenberatung von A-Z 1. Preis € 500,- Für Menschen mit Behinderungen im berufsfähigen Alter (15–65 Jahren) und deren Angehörige. Bezirk Voitsberg: 1. Preis € 500,-- / 2. Preis € 300,-- / 3. Preis € 100,-- 14. November 2018, und weitere Sachpreise 12. Dezember 2018 1 Karte € 5,-- ***4 Karten 11:00 Uhr – 13:00 Uhr Veranstalter: Schnapserrunde Schilcherhof Informationen: 0664/ 147 47 04 oder 0664/ 147 47 06 www.behindertenberatung.at 30 Vereine / Verschiedenes

MRC Styria

Ligister Gmiatlichkeit den Anrainern für ihr Verständnis, den Be- suchern für ihr Kommen und würden uns Motorradfahrer und Freunde trafen einander freuen, auch 2019 ein Fest am Marktplatz am 17. August am Ligister Marktplatz, um ausrichten zu dürfen. einen „gmiatlichen“ Nachmittag und Abend miteinander zu verbringen. Wir danken  Johann Reinbacher

Haben Sie 2018 eine Heizungswärmepumpe installiert ? Heizsystem kaufen und von Ihrem Dann holen Sie sich jetzt bis zu €Installateur 300 der Wahl Förderung montieren lassen ! Förderpaket auswählen & Antrag abholen: In unserem Kundencenter, 1. Stock oder unter www.stadtwerke-voitsberg.at/downloads

Förderantrag und Rechnungskopie einreichen und Geld sparen

Stadtwerke Voitsberg GmbH Tel: 03142 / 22172 - 0 Hauptplatz 35, 8570 Voitsberg www.stadtwerke-voitsberg.at Weit mehr als Energie.

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine / Verschiedenes 31

Polsterlkino Ligist FC Raiffeisen Ligist

Der Filmclub Pols- terlkino Ligist be- müht sich, einmal im Monat Filme anzu- bieten, die nivauvolle, witzige, zu Her- zen gehende Kinoerlebnisse verspre- chen. Meistens am zweiten Samstag Neue im Monat ist unser Kinosamstag. Dressen für die U13 Terminvorschau: Namens der Sa, 10. November 2018, 19 Uhr SpielerInnen, der Trainer Sa, 15. Dezember 2018, 19 Uhr und in mei- nem Namen Foto: Neue Dressen für die U13 bedanke ich Zu jedem Kinotermin gibt es um 19 Uhr mich an dieser Stelle herzlich bei den einen Abendfilm. Selbstgemachtes Pop- Firmen Kaminsanierung Wagnest Mi- corn, frisch gebackene Stangerl, Brot, chael, BARESA – Kohlbacher Chris- Aufstriche und Kuchen sowie Wein aus tian, WSB – Klampfl Herbert, Münzer Ligist und Bier und Säfte werden in un- Bioindustrie GmbH – Münzer Michael, serem Buffet angeboten. Das Angebot Erdbau Mike – Modersbacher Michael, gilt nur für Clubmitglieder - die Mitglied- Schuhhaus Maier – Hermann Gottfried schaft ist kostenlos und ganz leicht im und Trafik Krill Thomas, die mit ihrer Rahmen des Kinobesuches zu erlangen. finanziellen Unterstützung diese tollen Dressen möglich machten. Hundekundelehrgang Kein Adventmarkt Ligist der Grundeigentümer von der auf der Burgruine Ligist Haftung nicht gänzlich befreit wird, Nächster Kurs: konnte einer weiteren Nutzung durch Freitag, 23. November 2018 Unser Adventmarkt „Zauber der Weih- den Souv. Malteser Ritter Orden nicht 13:00 bis 17:00 Uhr, BH Voitsberg nacht“ gehört leider der Vergangenheit zugestimmt werden. Vielleicht gelingt an! In einem längeren Telefonat wurde Anmeldung zum Kurs es uns in Zukunft, gemeinsam die Bur- mir von DI. Clemens Spörk mitgeteilt, Die Anmeldung zum Kurs hat bis spä- gruine Ligist für öffentliche Veranstal- dass laut Auskunft eines Sicherheits- testens 16. November 2018 zu erfolgen. tungen fit zu machen – es wäre schade experten die veranstaltungsrechtlichen um dieses wunderbare Ambiente. Kontaktdaten für die Anmeldung: Bedingungen nicht eingehalten werden Telefon: 03142/21520-261 können. Da trotz Übernahme sämtlicher Mit sportlichem Gruße E-Mail: [email protected] Haftungen durch den FC Raiffeisen  Obmann Bernhard Schröttner

Ihr Vital- & Gesundheitscenter in Voitsberg ist der Spezialist... gegen Rückschmerzen easy Fit Endlich wieder schmerzfrei ...in 20 min mittels dynamischer Tiefenwelle Personal Training gezielter Muskelaufbau Ernährungs-Coaching Krafttraining ohne Gewichte (EMA) ab Gesunde Gewichtsabnahme 00 Zum Abnehmen € 69 Muskelaufbau mit EMA Training monatlich Turboslim Infrarottraining Fit bleiben mit dem Bemer System SCHLANK . FIT . GESUND . SCHLANK . FIT . GESUND . SCHLANK . FIT . Ihr Vital- & Gesundheitscenter in Voitsberg | Grazer Vorstadt 19, 8570 Voitsberg, 03142 26888, www.easy-fit.at 32 Vereine / Verschiedenes

Pensionistenverband Ligist-Krottendorf-Söding-St.Johann

Die Sommerpause ist beendet bis nach Ligist. Ein wunder- war keine „Bergtour“ vor- schöner Start in den Herbst. gesehen. Dafür wurden Mit Ende der Sommerpause sind die die Buschenschänken „Pensis“ gleich wieder aktiv in das Vor den Vorhang Lackner und Fuchsenhof Herbstprogramm eingestiegen. Mit ei- besucht. Eine willkomme- ner Radtour wurden vorerst die Wadeln Irmi Fötsch und Anni Pabst ne Abwechslung zum ständigen „Kegel getestet. Mit Start am Ligister Sport- wurden für ihren unermüdlichen Ein- malträtieren“. platz führte die Route über Krottendorf, satz für die Ortsorganisation geehrt und Gaisfeld und Klein Gaisfeld zur Fam. mit einem kleinen Präsent überrascht. Und sonst noch.... Beide Damen sind mit voller Leiden- Pabst, wo die erste Labestation erreicht Die Walkingrunde ist in die Herbstsaison war. Über St. Johann, weiter nach schaft und Ehrgeiz bei der Sache und unterstützen den PV wo sie nur kön- eingestiegen, für das Gedächtnistrai- Rollau, Mühlau, Mooskirchen erwarte- ning wurde das Herbstseminar eröffnet. te die Radler im „Pensionistenstadel“ nen. Das gehört einfach einmal „VOR eine kleine Stärkung. Die Vorsitzende, DEN VORHANG“ Weitere Infos auf unserer Home- Berti Ofner, hat es sich nicht nehmen page: http://www.pv-ligist-krotten- Wanderung der Kegler lassen, die Radler mit einer Kernöleier- dorf-stjohann.at/ und auf Facebook. speis zu verköstigen. Gestärkt begaben Wie alljährlich begeben sich die Keg- sich die Radler auf die letzten Kilometer ler im Herbst auf Wanderschaft. Heuer  Fritz Rothbart

Kaminsanierung KaminW SOSagnes Wagnestt Kaminsanierung MicEdelstahlkaminehael Wagnest Hauptstrasse 29 Hauptstraße 29 8582 Rosental 8582 Rosental 0660 06603467799 / 34 677 99 [email protected]@yahoo.com www.kaminsanierung-wagnest.at ATU 70506017

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Vereine / Verschiedenes 33

Alpenverein Ligist

Abenteuercamp, 30. Juli - 3. August Seniorenwanderung September, Hirschegger Alm 26 Abenteurer haben eine aufregende Woche hinter sich. Aufgrund der gro- Die Route führte von der Gössler Säge ßen Nachfrage stand in diesem Jahr hinauf zur Schmidbauer Hütte, wo wir das Klettern im Vordergrund. Drei Tage uns mit einer zünftigen Jause stärken Die nächsten Termine: wurden im Klettergarten Unterwald ver- konnten. 20. Oktober: Klettersteig für bracht, wo das Klettern, Sichern und Einsteiger; Gerhard Hausegger Das Ziel war das Salzstiegl Haus bzw. Abseilen geübt wurde. Dieser Schwer- für die Nimmermüden das Moasterhaus. 03. November: Abschlusswander- punkt wurde durch verschiedene Spie- ung Gaberl - Almhaus - Salzstiegl; le, Baden, Bachsteigen sowie viel Rad- Fam. Zirkl/Hausegger fahren ergänzt.  Marion Zirkl, Marianne Fedl

Foto: Abenteuercamp Foto: Seniorenwanderung

Ligister Faschingsrunde

Faschingssitzungen 2019 Die Faschingsrunde arbeitet schon wieder eifrig an einem tollen Programm, um mit spektakulären Showeinlagen, graziösen Tanznummern und tollen Sketchen für Sie Nachhilfe. einen lustigen und umfangreichen Abend zu gestalten. Aufgabenbetreuung. Ferien-Intensivkurse. Jedes Alter. Alle Fächer.

Foto: Um die Jugend brauchen wir uns keine Sorgen machen clever aufsteigen Karten für die drei Veranstaltungen: - Freitag 1. März, - Samstag 2. März u. LernQuadrat Voitsberg - Sonntag 3. März Hauptpl. 46 können ab sofort Tel. 03142 – 212 91 [email protected] reserviert werden. Foto: Aufsteirern beim Ligister Fasching I. Schutting

© Furgler www.lernquadrat.at Kartenbestellung bei Frau Kohlbacher Ulrike (Tel.Nr. 03143/2229-11) Gemeindeamt Ligist. 34 Pfarre Ligist / Vereine / Verschiedenes

Firmung 2019 Sternsingeraktion

Wichtige Information für die Firmkandi- Liebe Kinder! datInnen (und ihre Eltern), die am Unter dem Motto „Hilfe unter gutem 08. Juni 2019 gefirmt werden wollen. Stern“ verkünden wir die Weihnachts- Wie im Vorjahr, erfolgt die Anmeldung botschaft und sammeln für die Men- zur Firmvorbereitung und zur Firmung schen in den ärmsten Ländern der Original seit 1930 in der Pfarre Ligist nicht über die Welt. Wenn Du mitmachen willst, komm Schule, sondern in der Pfarrkanzlei Li- zur Sternsingerprobe! Schweizer Kräuterprodukte hautnah gist im November (Termine unten). Die erleben und kennenlernen. Firmvorbereitung beginnt am Christ- königssonntag (25. November 2018). Produkte auf Basis von Pflanzen- Es ist auch Teil der Firmvorbereitung, extrakten und ätherischen Ölen dass sich die FirmkandidatInnen an der mit höchster Qualität hinsicht- Sternsingeraktion der Pfarre Ligist lich Wirksamkeit, Sicherheit und beteiligen. Hautverträglichkeit. Wenn du vor September 2005 geboren Gehen Sie mit uns durch die bist, melde dich bitte am 14. oder am kommende Herbst- und Winterzeit. 15. November 2018 jeweils in der Zeit Lernen Sie die wertvollen Schätze von 14:30 bis 16:00 Uhr in der Pfarr- der Appenzeller Kräuterprodukte kanzlei Ligist zur Firmvorbereitung an. kennen. Eintritt frei. Die Firmvorbereitung beginnt mit der Die Sternsingerproben sind am Sonn-

Heiligen Messe am Sonntag, den 25. tag, 16.12.2018, und am 23.12.2018 Am 16.11.2018 um 19:00 im Gesundheitszentrum November 2018, um 08:30 Uhr in der nach dem Gottesdienst um ca. 9:30 Uhr „Rundum Gsund“ Ligistberg 20 Pfarrkirche Ligist. in der Musikschule. Anmeldung: 0650/8765499

Weitere Informationen über Anmeldung, Termine und Dokumente: Wir freuen uns auf Sie! Helmut Jermann (Diakon), Tel.Nr.: 0664/4534485 Helga Neulichedl-Söls Download der Anmeldungen: www.ligist.at

Musikverein Ligist-Krottendorf

„Herbst’ln“ mit dem Musikverein Ein herzliches Dankeschön gilt Frau Ligist-Krottendorf Daniela Sachs, dem ÖKB Ligist und GM KFZ- & Landtechnik Markus Guggi so- Unter dem Motto „Herbst’ln – Gaumen- wie allen Mitgliedern des Musikvereins schmaus & Ohrenklänge“ organisier- für die Probenarbeit und allen freiwilli- te der Musikverein Ligist-Krottendorf gen Helfern für die tatkräftige Unterstüt- ein Herbstfest der Extraklasse am 23. zung bei den Auf- und Abbauarbeiten September 2018. Trotz anfänglichen sowie während der Veranstaltung. kühleren Temperaturen kam die Sonne doch noch zum Vorschein, und mitten Fotos vom „Herbst’ln“ findet ihr auf in der atemberaubenden Kulisse der www.mv-ligist-krottendorf.at Weinberge des Weinbau Herbst konn-  Sabine Pauritsch ten hunderte Besucher neben kulina- rischen Schmankerln (vom Gasthaus Gangl sowie Kaffee und Kuchen) Blas- musik und Gemütlichkeit auch musika- lische Leckerbissen genießen. Das Gleinalm Trio, die Original Berg- zigeuner, der Kernöl-Express und die Hausmusik Schlatzer sorgten für bes- te Stimmung und Unterhaltung. „Herr Karl“ Christandl moderierte das Fest in seiner bekannt humoristischen Art mit Witz und Humor. Obmann Franz Herbst und Kapellmeister Peter Lidl zeigten sich über den großartigen Erfolg des erstmals organisierten Frühschoppen „Herbst’ln“ überglücklich.

Marktgemeinde Ligist www.ligist.at Ärztedienst 35

Bereitschaftsdienst Praktische Ärzte Praktische Ärzte Oktober 2018 13.10. Dr. Johann Zagler, Ligist Dr. Brigitta KUPFERSCHMIDT-R. 14.10. Dr. Peter Molterer, Mooskirchen Tel: 0664/5944355, Ligist 20./21.10. Dr. Karin Tinnacher, Ligist Dr. Karin TINNACHER 26.10. Dr. Ferdinand Reiter, Söding Tel: 03143/20006, Ligist 27.10. Dr. Johann Zagler, Ligist Dr. Johann ZAGLER 28.10. Dr. Peter Molterer, Mooskirchen Tel: 03143/3200, Ligist Dr. Johannes HEIDINGER November 2018 01.11. Dr. Peter Molterer, Mooskirchen Tel: 03143/2235, Krottendorf 03./04.11. Dr. Karin Tinnacher, Ligist Dr. Peter MOLTERER 10./11.11. Dr. Johann Zagler, Ligist Tel: 03137/50400, Mooskirchen 17./18.11. Dr. Johannes Heidinger, Krottendorf Dr. Ferdinand REITER 24./25.11. Dr. Ferdinand Reiter, Söding Tel: 03137/3531, Söding

Dezember 2018 01./02.12. Dr. Karin Tinnacher, Ligist Zahnärzte 08.12. Dr. Ferdinand Reiter, Söding Dr. Brigitte SCHULTES 09.12. Dr. Johannes Heidinger, Krottendorf Tel: 03143/20809, Ligist 15.12. Dr. Johann Zagler, Ligist Dr. Gerhard BÄCK 16.12. Dr. Peter Molterer, Mooskirchen Tel: 03142/63500, Bärnbach Dr. Günther ERLBECK Urlaub und Fortbildung Tel: 03142/25848, Voitsberg Dr. Eva GODA-UNGER Tel: 03142/98202, Voitsberg Dr. Heidinger: 29.10. - 02.11. (Urlaub) Dr. Molterer: 03.12. - 07.12. (Urlaub) Dr. Peter GÖSSLER Tel: 03142/22215, Rosental Dr. Reiter: 17.12. - 21.12. (Urlaub) Dr. Tinnacher: 10.12. - 14.12. (Urlaub) Dr. Ursula GRATZER Tel: 03142/61300, Bärnbach Dr. Zagler: 19.11. - 23.11. (Urlaub) Dr. Karl GREINIX Tel: 03144/2120, Dr. Haymo GRUBER Bereitschaftsdienst Zahnärzte (jeweils von 10 - 12 Uhr) Tel: 03142/25300, Dr. Babara HIEBL Oktober 2018 13./14.10. Mag. Dr. Angelika Messanegger, Stallhofen Tel: 03142/22254, Voitsberg 20./21.10. Dr. Karl Greinix, Maria Lankowitz Dr. Gerhard HUNGER 26.10. DDr. Barbara Krempl, Köflach Tel: 03144/3736, Köflach 27./28.10. Priv.-Doz. Dr. Brigitte Wendl, Dr. Ingrid KAMMERER Tel: 03137/3344, Mooskirchen November 2018 01.11. Dr. Ursula Gratzer, Bärnbach Dr. Johannes KRAINZ 03./04.11. Dr. Peter Gößler, Rosental Tel: 03137/34484, Mooskirchen 10./11.11. Dr. Günther Erlbeck, Voitsberg DDr. Barbara / Dr. Christian KREMPL 17./18.11. Dr. Rainer Zmugg, Voitsberg Tel: 03144/72074, Köflach 24./25.11. Dr. Johannes Krainz, Mooskirchen Mag. Dr. Angelika MESSANEGGER Tel: 03142/98237, Stallhofen Dezember 2018 01./02.12. Dr. Gerhard Bäck, Bärnbach 08./09.12. Dr. Brigitte Schultes, Ligist Dr. Johann SCHRÖTTNER Tel: 03143/3553, Krottendorf 15./16.12. Dr. Johann Schröttner, Krottendorf Mag. DDr. Robert STADLOBER Tel: 03142/24230, Voitsberg Priv.-Doz. Dr. Brigitte WENDL KOSMAS APOTHEKE Tel: 03145/630, Edelschrott Tel: 03143/4430 od. 0664/1845552 Dr. Bernhard WIESER Tel: 03144/71271, Köflach Öffnungszeiten: Dr. Michael / Rudolf WIESER Montag - Freitag 08:00 - 18:00 Uhr (Bereitschaft bis 20 Uhr) Tel: 03144/4900, Köflach Samstag 08:00 - 12:00 Uhr Dr. Rainer ZMUGG Tel: 03142/23355, Voitsberg MOBILE DIENSTE - Unteres Kainachtal Tel: 03143/20422 od. 0664/807851809 Tierarzt Bürozeiten: Dipl.Tzt. Alexandra GILLICH-BR. Montag - Freitag Einsatzleitung Tel: 03143/20500, Ligist 08:00 - 13:00 Uhr Manuela Steiner Oktober 2018

Fr 19. 19:00 Uhr "Ligist meets Kitzbühel"; Musikschule Ligist MZH Sa 20. 20:00 Uhr "Auf der Alm, do gibt's ka Sünd"; Theatergruppe Ligist-Krottendorf GH Schilcherhof So 21. 19:30 Uhr Endrina Rosales Rodriguez Schlosskeller Do 25. 19-21 Uhr Workshop Räuchern mit heimischen Kräutern Rundum gsund Fr 26. 09:00 Uhr Fitmarsch der Gemeinden Krottendorf-Gaisfeld und Ligist Gemeinde Krottendorf 20:00 Uhr „Auf der Alm, do gibt‘s ka Sünd“; Theatergruppe Ligist-Krottendorf GH Schilcherhof So 28. 15:00 Uhr "Auf der Alm, do gibt's ka Sünd"; Theatergruppe Ligist-Krottendorf GH Schilcherhof 19:30 Uhr Bernd Luef Schlosskeller

November 2018

Sa 03. 20:00 Uhr "Auf der Alm, do gibt's ka Sünd"; Theatergruppe Ligist-Krottendorf GH Schilcherhof So 04. 10:00 Uhr Museum Ligist geöffnet (bis 12:00 Uhr) Museum Ligist 15:00 Uhr "Auf der Alm, do gibt's ka Sünd"; Theatergruppe Ligist-Krottendorf GH Schilcherhof 19:30 Uhr pKAw - Einsteigen, anschnallen und ab geht die Post! Schlosskeller Di 06. 18:00 Uhr Bauberatung - MG Ligist / DI Josef Schriebl Gemeindeamt Do 08. 16:00 Uhr Rechtsberatung - Mag. Christian Planinc (Voranmeldung) Gemeindeamt 19:00 Uhr Singen im Wirtshaus GH Eckwirt Sa 10. 09:00 Uhr Schibasar (bis 12 Uhr); Sportunion Ligist FF Steinberg 19:00 Uhr Filmvorführung; Polsterlkino Polsterlkino 20:00 Uhr "Auf der Alm, do gibt's ka Sünd"; Theatergruppe Ligist-Krottendorf GH Schilcherhof So 11. 15:00 Uhr „Auf der Alm, do gibt‘s ka Sünd“; Theatergruppe Ligist-Krottendorf GH Schilcherhof 19:30 Uhr Still Waters Schlosskeller Do 15. 16:00 Uhr Steuersprechtag - Mag. Helmut Leitinger (Voranmeldung) Gemeindeamt Fr 16. 09:00 Uhr Fotos bearbeiten - Fotobücher gestalten; akzente Gemeindeamt 18:00 Uhr Preisschnapsen; Schnapserrunde Schilcherhof GH Schilcherhof 19:00 Uhr Just - Appenzeller Kräuterprodukte kennenlernen Rundum Gsund 19:30 Uhr Cheese & Crackers Schlosskeller So 18. 19:30 Uhr Quetschklampfa Schlosskeller Fr 23. 19:30 Uhr Hermann Tödling & a gentle conversation Schlosskeller So 25. 19:30 Uhr The Base Schlosskeller

Meldung von Veranstaltungsterminen Um Ihre zukünftigen Veranstaltungen auch zeitgerecht in den Ligister Nachrichten veröffentlichen zu können, ersuchen wir an dieser Stelle wieder einmal darum, Ihre Veranstaltungstermine frühestmöglich anzumelden.

Marktgemeinde Ligist