Termine kurz notiert: immer montags Montag, 04. März 15. und 16. März Mittwoch, 03. April O rtszeit Methler Doppelkopf-Runde, AWO Der gestiefelte Kater Nacht der Bibliotheken 8. Sinfoniekonzert Husen, Begegnungsstätte PopMusical , Stadtbücherei Kamen, Konzertaula (Kühlkamp 2-4) Kamen, Konzertaula Fr. ab 20.00 Uhr 18.30 Uhr 17.00 Uhr 17.00 Uhr Sonntag, 17. März Sonntag, 07. April immer dienstags Mittwoch, 06. März Vierteljahresversammlung Osterbasteln des Familienkreises Südschule gewann Nordic Walking, AWO 7. Sinfoniekonzert „Bibel und Erzählen“ Kolpingsfamilie Kurl Husen, Begegnungsstätte Kamen, Konzertaula Kolpingsfamilie Kurl Kurl, Johanneshaus Schwimmmeisterschaften (Kühlkamp 2-4) 19.30 Uhr Kurl, Johanneshaus Werimboldstr. 8 10.00 Uhr Werimboldstr. 8 15.00 Uhr Mitte Februar fanden die schule, 2. Astrid-Lindgren-Schule, Freitag, 08. März 10.30 Uhr Schwimmmeisterschaften der 3. Diesterwegschule, 4. Jahnschu- Lauftreff, AWO Mitgliederversammlung Schul- Dienstag, 09. April Kamener Grundschulen statt. le und 5. Friedrich-Ebert-Schule. Husen, Begegnungsstätte und Heimatverein Westick e.V. Samstag, 23. März Seniorenrunde, AWO Die Siegerehrung wurde durch den (Kühlkamp 2-4) Westick, Gaststätte Schulze- Abendgottesdienst Methler, Bürgerhaus Nach spannenden Wettkämpfen, stellvertretenden Bürgermeister 19.00 Uhr Beckinghausen Ev. Luth. Kirchengemeinde 15.00 Uhr bestehend aus 8x 16 Meter Sprint- Manfred Wiedemann vorgenom- tag, den 11. März 2019 von 08:45 12:00 Uhr an der Sportanlage Gu- 19.00 Uhr Methler, Margaretenkirche staffel (Brustschwimmen), 8x 16 men, Ausrichter des Wettkampfs bis 11.30 Uhr in der Sporthalle der tenbergstraße statt. Der vielseitige immer donnerstags 18.30 Uhr Mittwoch, 10. April Meter Sprintstaffel (Freistil), 8x 16 war die Südschule. Diese wird als Friedrich-Ebert-Schule. Gefolgt vom Mannschafts-Wettbewerb in der Walking-Gruppe, SGV Methler Samstag, 09. März Kommunales Kino Kamen Meter Wasserball-Staffel, 8x 16 Me- Sieger auch für die nun folgenden Fußballturnier Mädchen am Mitt- Leichtathletik soll am Montag, den Methler, Wanderparkplatz Ro- Abendgottesdienst Roger Cicero Tribute Konzert „Lachsfischen im Jemen“ ter 6-Shirt-Staffel (mit Wechsel des Kreismeisterschaften gemeldet. woch, den 03. April 2019 von 08:45 17. Juni 2019 von 08:45 bis 11:00 bert-Koch-Str./Lindenallee Ev. Luth. Kirchengemeinde Kamen, Konzertaula Tragigkomödie von 2012 T-Shirt am Wechselpunkt) sowie bis 12:00 Uhr in der Sporthalle Hee- Uhr auf der Sportanlage Jahnstati- 08.00 Uhr Methler, Margaretenkirche 20.00 Uhr Kamen, Haus der Stadtgeschichte Mannschaftsausdauerschwimmen Weitere Termine der Kamener ren. Dem schließt sich das Fußball- on stattfinden. Ausweichtermin ist 18.30 Uhr 20.00 Uhr konnte folgendes Ergebnis-Ran- Schulsport-Veranstaltungen sind turnier Jungen am Freitag, den 17. ein Tag später, der 18. Juni 2019. noch bis zum 30. März 2019 Dienstag, 26. März king aufgenommen werden: 1. Süd- das Handball-Spielfest am Mon- Mai 2019 an. Es findet von 08:45 bis Foto: Stadtverwaltung Kamen Ausstellung von Claus Peiler Jahre später, gleiche Zeit Seniorenrunde, AWO Freitag, 12. April Husen, Atelier für Jedermann Liebeskomödie mit Heiner Lau- Methler, Bürgerhaus Ökum. Agapefeier Bauerholz 36 terbach u. Dominique Lorenz 15.00 Uhr Gemeinschaftsveranstaltung der Kamener Schwimmfahrt nach Mo u. Di 17-20 Uhr u. Kamen, Konzertaula Kolpingsfamilie Kurl u. Husen und Di, Mi u. Fr. 10-13 Uhr 20.00 Uhr Donnerstag, 28. März evang. Männerarbeit Kurl/Husen Musikwerkstatt Bad Sassendorf Sportabzeichenverleihung Kurl, Johanneshaus März 2019 Montag, 11. März Methler, Bürgerhaus Werimboldstr. 8 Neue Workshops und Kurse Am Mittwoch, den 06. März 2019 stadt von Bad Sassendorf besuchen. Handball-Spielfest 18.00 Uhr 19.30 Uhr fährt der Stadtseniorenring Ka- Die Busfahrt mit Schwimmen kostet Samstag, 02. März Schulsport-Veranstaltung Die Kamener Musikwerkstatt professionelle Pianisten-Beglei- men zum Schwimmen in die So- 18 pro Person. Wer nicht schwimmen Kinderkarneval Kamen, Sporthalle Freitag, 29. März 27. und 28. April startet jetzt mit neuen Work- tung für Melodieinstrumente er- letherme nach Bad Sassendorf. möchte zahlt für die Busfahrt 11 Euro „Husen lot gohn“ Friedrich-Ebert-Schule Doppelkopfturnier Kamener Frühlingsmarkt shops und Kursen in das 2. Se- gänzen dieses Angebot. Hinzu pro Person. Anmeldungen für diese Kolpingfamlilie Husen 08.45 bis 11.30 Uhr Kolpingsfamilie Kurl mit Autoschau und mester. kommt die 10er Karte für Erwach- Wer nicht schwimmen möchte, kann Fahrt nehmen die Eheleute Christa Husen, Gemeindehaus der Kurl, Johanneshaus verkaufsoffenem Sonntag sene, bei welcher man Unterricht alternativ die Westfälischen Salz- und Werner Herrmann unter der Ruf- kath. Kirchengemeinde Dienstag, 12. März Werimboldstr. 8 jeweils 11.00 bis 18.00 Uhr Seit Herbst vergangenen Jah- für das eigene Wunschinstru- welten, den Kurpark oder die Innen- nummer 02307/933285 entgegen. St. Petrus Canisius Seniorenrunde, AWO 19.30 Uhr res gibt es diesen neuen Projekt- ment ohne Langzeitbindung bu- 14.30 Uhr Methler, Bürgerhaus bereich der Städt. Musikschule chen kann. Auch für Jugendli- 15.00 Uhr April 2019 Dienstag, 30. April Kamen mit speziellen Angebo- che werden zwei Workshops für Große Prunksitzung Seniorenrunde, AWO ten für Erwachsene, aber auch Blockflötenensemble angeboten, RV Wanderlust Methler Mittwoch, 13. März Mittwoch, 03. April Methler, Bürgerhaus für Kinder und Jugendliche. Die dazu Kurse für kreatives Gitarren- Methler, Bürgerhaus Kommunales Kino Kamen Fußballturnier Mädchen 15.00 Uhr Dozentinnen und Dozenten der und Klavierspiel sowie ein Einfüh- 20.11 Uhr, Einlass 18.30 Uhr „Caramel“ Schulsport-Veranstaltung Musikschule sind professionelle rungskurs für Sängerinnen und Kamen, Haus der Stadtgeschichte Kamen, Sporthalle Heeren Musikerinnen und Musiker. Sie Sänger. Speziell an Kinder wendet 20.00 Uhr 08.45 bis 12.00 Uhr Alle Angaben ohne Gewähr. bringen ihre langjährige Unter- sich ein Schnuppertag für Strei- richtserfahrung in das neue Pro- chinstrumente sowie das Angebot Impressum: jekt ein und haben spezielle von zwei Workshops für Ukulele. Methler/Oberaden aktuell erscheint 6 x im Jahr mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren und wird kostenlos an Geschäfte Angebote für die Kamener Musik- und Betriebe in Methler, Husen, Kurl, Lanstrop und Oberaden verteilt. Jahreshauptversamm- werkstatt geschaffen. So entsteht Detaillierte Infos zu Kursen und Herausgeber: ein neues Programm für alle Mu- Kosten gibt es auf der Website der FKW – Fachverlag für Kommunikation und Werbung GmbH lung vom TV Germania sikinteressierten mit einer zusätz- Musikschule unter www.musik- Delecker Weg 33 • 59519 Möhnesee-Wippringsen • Tel.: 02924/879700 • Fax: 02924/8797029 lichen Auswahl von Kursen und schule-kamen.de. Anmeldungen www.fkwverlag.com Kaiserau fällt aus Workshops. Für Erwachsene gibt zu den Workshops und Kursen Anzeigen: Evelyn Böving Tel. (02303) 3 01 07-25 Michael Just Tel. (02303) 3 01 07-22 es jetzt neue Workshops für Cir- nimmt die Musikschule ab sofort [email protected] [email protected] Die für den 8. März 2019 geplante clesongs, Floortoms und Boom- entgegen. Die 10er Karte für Er- Jahreshauptversammlung des TV whackers sowie einen Schnup- wachsene kann jederzeit für alle Es gilt die Preisliste Nr. 4, Januar 2019 Germania Kaiserau fällt aus organi- perkurs für Violoncello und einen Instrumente angefragt werden. Druck: satorischen Gründen aus. Auf einen Workshop für Kammermusik mit Das Sekretariat der Musikschule Senefelder Misset, Doetinchem späteren neuen Termin wird der Klavier. Ein Workshop für Blockflö- erteilt hierzu gerne weitere Aus- Anzeigen, Fotos und redaktionelle Inhalte dieses Heftes dürfen nicht ohne Verein noch hinweisen. tenensemble, ein Auffrischungs- künfte, auch telefonisch unter unsere Genehmigung weiter verwendet werden. kurs für Akkordeon und eine 02307/9133010. 2 | Methler aktuell 2-2019 Methler aktuell 2-2019 | 3 TVG Jugend sucht Nachwuchs Sauerländischer Gebirgsverein ehrte Jubilare

Im Februar fand die Jahres- und dem Verlesen der letzten Nie- hauptversammlung der SGV derschrift wurden viele Mitglieder Abteilung Methler statt. für langjährige Vereinszugehörig- keit geehrt. Bei den Ergänzungs- Nicht wie gewohnt in ihrem Ver- wahlen für den Vorstand wurden einslokal, sondern wegen der Elisabeth Kordys zur 2. Vorsitzen- vielen zu erwartenden Jubilare, den und Rainer Nehls zum 2. We- trafen sich die Mitglieder des Sau- gewart gewählt. erländischen Gebirgsvereins Ab- teilung Methler, in der Gaststätte „Zum Turm“. Nach der Begrüßung Foto: SGV Methler

D-Jugend E-Jugend NRW-Finanzminister Lutz Lienenkämper Wer Lust auf Handballspielen lich Sportsachen und los geht gend (11-12 Jahre) sind montags ternet unter www.tvg-handball. in einem tollen Team hat ist bei es. Die Handball-E-Jugend (8- und mittwochs jeweils von 16:30 de. Ebenfalls Auskunft erteilt MdL zu Gast bei MIT und CDU der TVG Jugend vom TVG Kai- 10 Jahre) trainiert dienstags von bis 18:00 Uhr. Montags wird in Denise unter 01575/2683641 serau herzlich willkommen. 17:00 bis 18:00 Uhr und freitags der Eichendorffhalle und mitt- oder per E-Mail unter denise@ In Nordrhein-Westfalen geht von 16:00 bis 17:00 Uhr jeweils wochs in der Jahnhalle trainiert. tvg-handball.de. es voran. „Das ist nicht zu- Einfach vorbei schauen ist die in der Eichendorffhalle. Die Trai- Weitere Infos über die Teams letzt ein Verdienst der unions- Devise. Mitzubringen sind ledig- ningszeiten der Handball-D-Ju- und deren Spiele gibt es im In- Fotos: TVG Kaiserau geführten Landesregierung“, betonte Marco Morten Puf- ke, CDU-Kreisvorsitzender, in seinen einleitenden Worten SGV-Mitglieder Anfang Februar in einem Ka- mener Autohaus. Besonders starteten ins neue Jahr freue ihn, dass die Verände- rungen zum Besseren bei der Anfang Februar traf sich der dert. In der Kleingartenanlage Bevölkerung ankommen und Sauerländische Gebirgsver- „Auf der Lauke“ wurde anschlie- wahrgenommen würden. ein Abteilung Methler am ßend bei Kaffee und Kuchen ein Wanderparkplatz Ecke Lin- gemütlicher Nachmittag ver- Die Kreisverbände der CDU und denallee/Robert-Koch-Straße bracht. Abends führte die etwa der Mittelstands- und Wirt- zum Anwandern. 3 Kilometer lange Strecke über schaftsvereinigung der CDU Auf dem Bild (v.l.) Frank Murmann (MIT-Kreisvorsitzender), Marco Morten Pufke (CDU-Kreisvorsitzender), Lutz Lie- Wasserfuhr und Kurler Busch (MIT) hatten NRW-Finanzmini- nenkämper (Minister der Finanzen NRW), Eva Muermann (Verwaltung Autohaus) und Matthias Muermann (Ge- Von dort wurde über Burhag zurück zum Wanderparkplatz. ster Lutz Lienenkämper MdL in schäftsleitung Autohaus). Foto: CDU Kreisverband und Kurler Busch cirka 4,5 Ki- den Kreis Unna eingeladen, um lometer nach Lanstrop gewan- Foto: SGV Methler darüber zu sprechen, was sich Abwicklung der WestLB, stellen bat der Minister um Verständ- und dafür sorgen, dass Genehmi- seit dem Regierungswechsel im wir die nötigen Mittel bereit. Au- nis: „Wer baut, ausbaut oder sa- gungsverfahren flotter laufen.“ Juni 2017 getan hat und darüber, ßerdem bilden wir Rücklagen für niert, der verursacht Baustellen. Trotz aller Investitionen sei aber was sich noch tun muss. Mit die- schlechtere Zeiten. Und wir inve- Das ist nun mal so.“ „Die Unter- eines klar: „Wir werden bis zum sem Themenkomplex erreich- stieren: In Bildung, Infrastruktur, nehmer wollen übrigens am lieb- Ende der Legislaturperiode kei- ten die beiden Veranstalter an- Sicherheit, Digitalisierung und in sten in Ruhe gelassen werden“, ne neuen Schulden machen, son- nähernd 160 Interessierte, die die Kommunen.“ Sichtbar sei das verkündete Lienenkämper dem dern alte Schulden abbauen. So nicht nur dem kurzweiligen Im- unter anderem an der besseren Publikum. „Denen helfen wir am gelingt es uns, Handlungsspiel- pulsvortrag des Ministers auf- Ausstattung der Polizei, die diese besten, indem wir weiter über- räume für die kommenden Jahre merksam lauschten. Auch in der auch brauche, um zum Beispiel flüssige Vorschriften abschaffen zu erreichen.“ anschließenden, vom MIT-Kreis- die Clankriminalität erfolgreich vorsitzenden Frank Murmann zu bekämpfen. 16.000 zusätz- moderierten Diskussionsrun- liche Plätze im offenen Ganztag, de waren die Gäste mit Engage- eine auskömmliche Finanzierung ment dabei. Lienenkämper er- der Kindertagesstätten, die Ein- läuterte den ausgewogenen führung eines zweiten beitrags- Dreiklang, den er angesichts der freien Kindergartenjahrs und nach wie vor guten Konjunktur die Schaffung von 9.000 neu- mit seiner Finanzpolitik verfolgt: en Lehrerstellen gehörten eben- „Wir machen es wie der Mittel- so zum Programm der NRW-Ko- stand. Wir wirtschaften sorg- alition aus CDU und FDP wie fältig, mit Augenmaß und auf die Aufstockung der Freibeträ- die Zukunft gerichtet. Für unse- ge für Übungsleiter in Verei- re Verpflichtungen, z. B. aus der nen. Zur Baustellenproblematik 4 | Methler aktuell 2-2019 Methler aktuell 2-2019 | 5 Spielspaß ohne Zwang Radsportler wurden geehrt

Café Knirps in Methler eröffnet Eine Jubilarehrung der beson- Johanna Bartosch freut sich, (9 Monate) kam: „Das Cafe Knirps deren Art und die Fertigstel- denn im neuen Café Knirps in ist unverbindlich, wenn man we- lung des Bürgerhauses Meth- Methler kann sie Kontakt mit gen Krankheit oder anderer Grün- ler standen im Mittelpunkt des Frauen und ihre Tochter Romy de ein Treffen nicht wahrnehmen Interesses bei der Jahreshaupt- (6 Monate alt) mit gleichalt- kann, ist dies nicht schlimm“. Und: versammlung des RV Wander- rigen Kindern schließen. Zur „Wenn ich Fragen habe, kann ich lust Methler. Eröffnung des offenen Treff- mich jederzeit an das Fachperso- punkts für Eltern und ihre Kin- nal wenden“. Grundsätzlich sind Fast 40 Mitglieder konnte der Vor- der kam sie mit Tochter Romy. Mütter und Väter aber auch Groß- Ein fröhliches Kennenlernen beim ersten Café Knirps in Methler mit den Leite- sitzende Manfred Chytralla im Ver- Das Café Knirps in Methler ist eltern mit ihren Kleinkindern im rinnen im Hintergrund (v.l.) Silke Firzlaff, Andrea Woller und Dipl. Andrea Go- einsheim des TC Methler begrüßen. bereits die siebte Einrichtung Café Knirps willkommen. Spiel, ede (Leiterin der Ev. Familienbildung). Foto: Ev. Kirchenkreis Unna Dabei konnte er in Anwesenheit des dieser Art im Ev. Kirchenkreis Spaß und der Erfahrungsaus- Ortsvorstehers Ulrich Klein 16 Mit- Unna. tausch stehen jeweils mittwochs fen sich nun auch die kleinen haben sich schon kennengelernt gliedern zur Jubiläumsmitglied- von 09:00 bis 11.30 Uhr im Vorder- „Knirpse“. Leni Matilda, Romy, Sa- und freuen sich auf weitere Kin- schaft gratulieren, die es auf ins- Die Ev. Familienbildung schloss grund. Auch gemeinsame Lieder muel, Mailin, Hannah und Siva der zum Spielen und Lachen. gesamt 625 Mitgliedsjahre im RV dafür eine Kooperation mit dem und Musik stehen auf dem Pro- Wanderlust bringen. Das 25jäh- Auf dem Bild (hintere Reihe v.l.) Wolfgang Budde, Rüdiger Erdmann, H.-Wilhelm Quabeck, Ernst Rüsse (verdeckt), Ev. Kinder- und Familienzentrum gramm. Silke Firzlaff plant zudem - Anzeige - rige Mitgliedsjubiläum feiern Chri- Volker Dieckheuer und Vorsitzender Manfred Chytralla, (vorne v.l.) Heidi Linke, Désirée Patschkowski, Renate Ja- Methler (KiFaz Methler). Die Idee regelmäßige Aktivitäten oder stian Chytralla, Eugen Föllner, Anna schinski, Kurt Erdmann und Adi Kersten. Foto: RV Wanderlust dafür schmiedeten die Kita-Lei- Kurzvorträge zu bestimmten The- Zwei, die sich gefunden haben Lohsträter, Désirée Patschkowski terin Andrea Woller und Silke men. Da könnte dann beispiels- Auf Mauritius kann man zwar das Weiterbildungsangebot der und Christian Schelkmann. Auf eine und Rüdiger Erdmann geehrt, wäh- Chytralla berichtete anschließend, novierte mit neuester Technik aus- Firzlaff, die das Café Knirps lei- weise gebastelt werden oder die eine Ausbildung zum Elektro- IHK zu . Deutsch bringt 40jährige Vereinszugehörigkeit zu- rend Kurt Erdmann bereits seit 70 dass die Kamener Stadtverwal- gestattete Halle des Bürgerhauses tet. „Ein vergleichbares Angebot Erziehungsberatungsstelle der techniker absolvieren, Aus- er sich allerdings lieber selber rückblicken können Wolfgang Bud- Jahren dem Verein treu ist. Dass alle tung alle Anstrengungen unter- freuen. Natürlich fand auch der gibt es hier noch nicht“, erzählt Stadt Kamen stellt sich vor. Auch sichten auf einen lukrativen Job am Computer bei, dabei lernt er de, Volker Dieckheuer, Adi Kersten, Jubilare bei bester Gesundheit ihre nimmt, um der Bevölkerung den Aufstieg der Radpolo-Mannschaft Firzlaff, die bereits Spielgruppen die bereits bestehenden Koope- hat man allerdings nicht. So ver- schneller, sagt er. Ansonsten ist der Heidi Linke, H.-Wilhelm Quabeck, Blumen und Ehrenpokale in Emp- traditionellen Karneval des RV Lisa Schelkmann/Samantha Tho- und in Vertretung auch ande- rationspartner des KiFaz Methler suchte auch Kamlesh Bajan (r.) in sympathische Kamlesh durch die Ernst Römer, Ernst Rüsse und Vol- fang nehmen konnten, führte Chy- Wanderlust am 02. März feiern zu mas in die 1. Bundesliga bei aner- re Café Knirps Einrichtungen im könnten integriert werden. seiner Heimat im Indischen Oze- Grubers, seine „deutsche Familie“, ker Sperling. Für 60 Jahre Mitglied- tralla auf die sportliche Vergangen- lassen. kennendem Applaus eine beson- Kreis geleitet hat. Besonders am an Fuß zu fassen. Die Familie Gru- bereits bestens integriert. Er steht schaft wurden Renate Jaschinski heit der Jubilare zurück. Alle können sich auf eine neu re- dere Erwähnung. Café Knirps ist, dass es eine of- Das Café Knirps findet im Ev. KiFaz ber aus Kamen-Methler hat die regelmäßig auf der Südtribüne des fene Einrichtung ist, die ohne An- Methler, Otto-Prein-Straße 17a, Bemühungen des 25jährigen BVB, spielt in Methler des Öfteren meldung besucht werden kann. statt. Seit Juli 2018 ist der neue durch die langjährige Bekannt- Boule. Alles möchte er über sei- Gesangverein „Cäcilia“ Kaiserau sucht Verstärkung Das war auch ein Grund für Esther Anbau des Familienzentrums fer- schaft mit seiner Familie mit- nen Beruf und über das Leben in Kirscht, die mit ihrer Tochter Siva tig und im Mehrzweckraum tref- erlebt und hatte eine Idee: Der Deutschland lernen, denn er fühlt Nach der Begrüßung durch den ßend einstimmig entlastet. Als folgende Aktivitäten wie das Sin- tag in der Zeit von 18:00 bis Fachkräftemangel in Deutsch- sich hier wohl und würde gerne 1. Vorsitzenden Dieter Kuhne nächster Programmpunkt wur- gen zum Marienfest kath. Kirche 19:30 Uhr im kath. Pfarrheim land ist kein Märchen und auch auch hier bleiben. Nur das deut- verlas Schriftführer Franz Wal- de der Vorstand neu gewählt: 1. St. Marien, die Radtour der Fahr- an der Harkortstraße. Bei Inte- die Firma Elektro Sehl in Ka- sche Essen ist ihm irgendwie nicht ters den Jahresbericht 2018 Vorsitzender Dieter Kuhne (seit rad-Gruppe, das Herbstfest sowie resse bitte Dieter Kuhne unter men-Methler kann davon ein scharf genug. Wie jeder Arbeitneh- vom Gesangverein „Cäcilia“ 1985), 2. Vorsitzender Jochen die Adventfeier. Unter dem Punkt der Rufnummer 02307/31967 Lied singen. Elektrotechniker- mer bestreitet er von seinem Lohn Kaiserau auf der diesjährigen Faust, Schriftführer Franz Walters, „Verschiedenes“ wurde allen an- kontaktieren. meister Christian Sehl (l.) war be- seine Wohnung und seinen Le- Jahreshauptversammlung. Kassierer Georg Quinting, Haus- wesenden Mitgliedern die „Da- reit Kamlesh Bajan die Chance bensunterhalt, ohne staatliche Un- kassierer Bernhard Lake, 1. No- tenschutz-Hinweise“ übereicht. zu geben, in seinem kleinen Fa- terstützung. Genau so hat er sich Den Kassenbericht 2018 verlas im tenwartin Bärbel Hareiter, 2. No- milienunternehmen zu arbeiten. das Leben in diesem Land hier vor- Anschluss daran Dieter Kuhne. Es tenwartin Christa Patschkowski Der Gesangverein „Cäcilia“ Kai- Eine Chance, die der junge Mann gestellt. Familie Sehl und Familie gab zu keinem Bericht Beanstan- und Kassenprüfer Christa Patsch- serau braucht dringend neue zu schätzen und zu nutzen weiß. Gruber empfinden ihn als ehrliche dungen durch die Versammlung. kowski und Horst Peiler. Zum Jah- Sängerinnen und Sänger. Die Bei der IHK geht sein Antrag auf Bereicherung und wollen ihm ein Der Vorstand wurde anschlie- resprogramm 2019 gehören u.a. Chorprobe ist jeden Donners- Anerkennung seiner beruflichen Leben hier, trotz etlicher behörd- Qualifikation als 25.000. ein. Da- licher Hürden, weiterhin ermögli- für erhält er einen Gutschein für chen. Text u. Foto: F.K.W. Verlag

6 | Methler aktuell 2-2019 Methler aktuell 2-2019 | 7 Cäcilia Kaiserau bedankte sich RV Methler steht erstmals im Finale bei verdienten Sängern um den Deutschlandpokal

Danke und Gratulation an drei ger ihrem 1. Vorsitzenden Dieter Direkt eine Woche nach dem sondere bei der Chancenausnut- Sänger hieß es im Februar beim Kuhne. Doch leider gab es auch ei- Einstiegs-Spieltag in der Rad- zung stärker und kann sich so- Gesangverein „Cäcilia Kaiserau“. nen Abschied. Der Sänger Richard polo-Bundesliga musste das mit hoffnungsvoll den weiteren Engler beendet seine aktive Zeit Team des RV Methler Anfang Aufgaben im Bundesliga-Ab- Chorproben ohne Noten, undenk- und wird von nun an den Verein als Februar wiederum nach Wetz- stiegskampf stellen. Im ersten bar. In der Chorprobe am Valen- förderndes Mitglied weiter unter- lar reisen. Dort wurde eines Spiel gegen das Team aus Gins- tinstag wurde Waldemar Haardt stützen. Jochen Faust überreichte der zwei Halbfinals um den heim führten Schelkmann/Tho- für seine 20jährige Tätigkeit als No- im Namen des Vereins Präsente Deutschlandpokal ausgetra- mas zur Halbzeit knapp mit 3:2 tenwart gedankt. Ein Herz und eine und sprach allen Dank beziehungs- gen. Toren. In der zweiten Spielhälfte Seele und dies 50 Jahre lang. Zur weise Gratulation aus. Foto: Georg nutzte das RV-Team die sich bie- Goldhochzeit gratulierten die Sän- Quinting In jeder Halbfinalgruppe stan- tenden Chancen konsequent den sich sechs Mannschaften und am Ende stand ein deut- gegenüber. Die jeweils vier Erst- licher 7:3-Erfolg. Durchgehend Fußballtennis für Männer ab 50 platzierten qualifizierten sich sehr spannend verlief das Spiel für das Finale um den Deutsch- gegen Tollwitz. Jedoch musste „Eigentlich bin ich heute Abend Doch vorher werden noch Glieder der will dabei sein Bestes geben, doch geplant. Oftmals trennt man sich erst landpokal. Dabei musste sich der RV Methler mit der letzten gar nicht so fit“, das ist ein im- und Gelenke mit verschiedenen gym- leider gelingt eben nicht alles und das spät am Abend und hat dabei völlig das Bundesligateam des RV Me- Spielsekunde das unglückliche mer wiederkehrender Spruch, nastischen Übungen warm gemacht. wird dann mit lockeren Sprüchen von vergessen, dass „man sich ja heute ei- thler mit Lisa Schelkmann und 6:7 hinnehmen. Im dritten Spiel den man jeden Mittwoch um Danach freuen sich alle auf den Trend- Mitspielern gerne kommentiert. gentlich nicht so fit gefühlt hat“. Samantha Thomas wieder mit gegen die Heimmannschaft aus 18:00 Uhr in der Sporthalle der sport der TVG Männer. Es wird mit der starken Konkurrenz aus Nie- Wetzlar konnten Schelkmann/ Jahnschule an der Heimstraße in großem Einsatz bis 20.00 Uhr Fuß- Danach geht es zur 3.Halbzeit zum Die TVG Männer freuen sich immer dersachsen, Sachsen-Anhalt Thomas entgegen der Vorwoche Methler hören kann. Dann weiß balltennis gespielt. Ein Mannschafts- Sportlerstammtisch. Hier treffen sich auf neue Sportfreunde, die sich ohne und Hessen auseinandersetzen. diesmal die komplette Spielzeit man, hier treffen sich die Oldies sport, bei dem das gegnerische Team in geselliger Runde sowohl die ak- jeden Leistungsdruck fit halten wollen Durch den Ausfall des Teams aus ausgeglichen gestalten und am der Männerabteilung vom TV jenseits der 1 Meter hohen Leine nur tiven als auch die passiven Sport- und dabei auch noch den Spaß in ge- Frellstedt waren nur vier Spiele Ende mit einem 3:3 Unentschie- Germania Kaiserau. durch gezielte Schüsse besiegt wer- freunde. Neben themenbezogenen selliger Runde schätzen. Trainiert wird zu absolvieren. Das Methleraner den die Spielfläche verlassen. Lisa Schelkmann (l.) und Samantha Thomas. Foto: RV Methler den kann. Die Verletzungsgefahr ist Gesprächsrunden und lockerem Klö- immer mittwochs von 18:00 bis 20:00 Duo zeigte sich diesmal insbe- Damit gelang es dem RV-Duo Die Freizeitsportler ab 50 Jahren, ohne äußerst gering, und deshalb eignet nen wird hier der Trainingsbetrieb Uhr in der Sporthalle Jahnschule, als einziges Team dem Deut- und damit qualifizierte sich der sen und Tollwitz dürfen Schelk- Limit, vergessen ihre Wehwehchen sich diese Sportart sehr gut für ältere abgeschlossen, von früheren Zeiten Heimstraße in Kamen-Methler. Kon- schen Meister von 2017 einen RV Methler erstmals für eine Fi- mann/Thomas am 30. März 2019 aber sehr schnell, wenn der Ball rollt. Sportfreunde und Freizeitsportler. Je- erzählt und anstehende Aktivitäten takt:www.tvg-kaiserau.de/Männer. Punkt abzuknöpfen. Im vierten nalrundenteilnahme um den dann die Finalrunde mit insge- und letzten Spiel gegen Etelsen Deutschlandpokal. Zusammen samt acht Mannschaften be- – Anzeige – musste das RV-Team dann eine mit den Teams aus Wetzlar, Etel- streiten. Gartenbau Volker Deifuß klare 4:9 Niederlage einstecken. lädt zum Frühlingsfest Am Ende des Spieltags reichten die vier Punkte für den 4. Platz

Backhandwerk wie in alten Zeiten ... Methler oder Oberaden

frisches Gebäck, Brot und Kuchen. Um den Frühling zu begrüßen, Musterbepflanzungen und Deko- Jeden Mittwoch laden Volker und Anne Deifuß rationsbeispiele liefern für noch zu ihrem traditionellen „langen Unentschlossene die passende ab 10.00 Uhr Blumensamstag“ in ihren Gar- Inspiration. Zudem können sich tenbaubetrieb, Altenmethler 8 die Besucher auf Frühlingsra- frische in Kamen ein. batte von bis zu 15 Prozent freu- en. Reibeplätzchen! Am 23. März können Kunden von 9 bis 16 Uhr nach Herzenslust Stief- Begrüßen auch Sie den Früh- Konditorei mütterchen, Primeln und viele ling beim Frühlingsfest im Gar- Bäckerei-Café weitere Frühlingblumen für ihren tenbaubetrieb Deifuß. Volker Einsteinstraße 12 Garten, ihre Terrasse oder ihren und Anne Deifuß freuen sich Kamen-Methler | 02307/31166 Balkon erstehen. auf Ihren Besuch! 8 | Methler aktuell 2-2019 Methler aktuell 2-2019 | 9 DLRG Kamen kämpft auch in Sportabzeichenverleihung an der Jahnschule 2019 gegen den Ertrinkungstod Im vergangenen Jahr haben 58 Luis Schenk, Levin Zühlke, Till Kinder der 3. und 4. Jahrgänge Weingarten, Paula Bothe, Emma schwimmabzeichen in Gold ab- an der Jahnschule Kamen die Sobik, Renee Loesaus, Lana Pa- gelegt haben. Lukas Kussel ist erst Bedingungen für das Sportab- wlik, Lia Uhlir, Lilou Herlitschke, seit knapp einem Jahr Mitglied in zeichen geschafft. Luis Hilgemeier, Jonas Schlücker, der DLRG-Ortsgruppe Kamen und Dominik Fandrich, Matteo Brei- hat im vergangenem Jahr direkt Anfang Februar bekamen die tenstein, Marlon Bartsch, Luca beim ersten Anlauf sein goldenes Schülerinnen und Schüler ihre Patryas, Lilly Henze, Julia Bä- Rettungsschwimmabzeichen be- Urkunden ausgehändigt. Die cker, Jayden Drygala, Philipp Lo- standen. Lukas Kussel schleppt in einer Freude war groß bei Justus Ja- esaus, Fynn Milejczak, Vanesa Übung Lea Sommer im Wasser ab. schinski, Jessica Penner, Han- Kryeziu, Hannah Wollberg, Kim An der Ortsgruppe Kamen schätzt Foto: Weißner/DLRG-Kamen nah Daubitz, Lena Sophie Flörke, Schriewer, Lucas Guhl, Simon der 21jährige Student vor allem Phoebe Alyssa Kaisig, Mara Limb, Töns-Rocklage, Maurice Stuhr, muth, Aleksander Bakalov, Ben Schneider, Melissa Bader, Philip die freien Trainingsmöglichkeiten. können. DLRG ist eben mehr als Hannah Sophie Stefaniak, Leni Justin Diedrich, Hanna Küssner, Luca Brasse, Joshua Loesaus, Diedrich und Pascal Golly. „Hier kann ich fast alles selbst aus- nur reiner Schwimmsport. Marie Trebing, Marlon Knappert, Ben Landfester, Timo Wohlge- Ben Liedtke, Phil Brinkhoff, Finja Foto: Jahnschule Kamen probieren, ohne unter Druck zu ge- raten. Die erfahrenen Trainer hel- Informationen zur DLRG Orts- fen mir bei Bedarf jederzeit“, sagt gruppe Kamen und zum umfang- re Nauber wurden mit Vollendung Kussel, dem zudem die Trainings- reichen Kursangebot gibt es im In- Jahresdienstbesprechung der des 18. Lebensjahres in die ak- zeiten sehr gut in den Wochenplan ternet unter kamen.dlrg.de oder tiven Reihen aufgenommen. Yan- passen. „Mich reizt an der DLRG zu den üblichen Trainingszeiten. Löschgruppe Methler nik Zühlke wurde im letzten Jahr Rettungsschwimmkurs bei der DLRG Ortsgruppe Kamen. Auch das Kleider- vor allem die nahezu einzigartige Diese sind an jedem Dienstag und als Quereinsteiger in die Feuerwehr schwimmen gehört zum Deutschen Rettungsschwimmabzeichen. Hierbei Kombination aus einem Sport, Donnerstag außerhalb der Schul- Bei der Jahresdienstbespre- nächstgeplante Schritt ist die Sa- wurde Jörn Stute geehrt. Rolf Dei- aufgenommen. Mit dem Stand vom muss innerhalb einer vorgegebenen Zeit ein ebenfalls bekleideter Partner welcher an sich bereits unglaub- ferien im Hallenbad Methler an chung der Löschgruppe Methler nierung des Bodenbelages der al- fuß, Dieter Hagenbucher, Hans- 31.12.2018 hatte die Löschgruppe aus dem Schwimmbad geborgen werden. Foto: Weißner/DLRG-Kamen lich viel Spaß macht, mit der Mög- der Germaniastraße 45 ab 17:00 Mitte Februar begrüßte Lösch- ten Fahrzeughalle. Löschgruppen- Josef Haselier, Knut Meyer, Man- einen Bestand von 46 aktiven Ka- lichkeit für die Gesellschaft etwas Uhr. Neue Interesssenten sind will- gruppenführer Markus Szcze- führer Szczepanski lobte an diesem fred Notka, Hans-Joachim Queda meradinnen und Kameraden in der Ein Blick in die Ertrinkungssta- weit mehr als die Hälfte aller Kin- Gutes tun zu können“, sagt der er- kommen und können nach Ab- panski zahlreiche Ehrengäste, Abend besonders die uneigennüt- und Hans-Uwe Wilhelm wurden für Einsatzabteilung. Die Ehrenabtei- tistik der Deutschen Lebens- der unter elf Jahren nicht richtig fahrene Leistungsschwimmer, der sprache auch an einem kosten- die aktiven Kameradinnen und zige Unterstützung der Fördermit- 35 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Auf lung beziffert 12 Kameraden und rettungsgesellschaft (DLRG) schwimmen. Auch bei Erwachse- vorher in einem Schwimmverein losen Probetraining teilnehmen. Kameraden, sowie die Förder- glieder und die Löschgruppe freut der Jahresdienstbesprechung des die Jugendfeuerwehr kann stolz verrät, dass in 2018 allein in nen bestehen hohe Defizite. Rund trainierte und per Zufall von dem vereinsmitglieder. sich über einige Neuzugänge. So- Löschzuges wurden zudem für 35 auf 33 Mitglieder im Löschzug Me- Deutschland 445 Menschen er- 50 Prozent sind absolute Nicht- umfangreichen Kursangebot der mit werden Matthias Auferkamp, Mitgliedschaft Manfred Eder und thler sein. 369 Mitglieder unterstüt- trunken sind. Das sind 148 Per- schwimmer! Doch das alles muss DLRG Ortsgruppe Kamen in seiner Im Hinblick auf die Einsatzzahlen Dieter Brylewski, Jasmin-Isabell Eb- für 50 Jahre Mitgliedschaft Werner zen den Förderverein der Lösch- sonen mehr als im Vorjahr und nicht sein, wenn Nichtschwimmer Heimatsstadt erfuhr. Nach einem ließ sich eine Steigung im letzten meier, Stephan Eder, Ursula Gött- Knöpper geehrt. Nach der gültigen gruppe. Summiert ergibt dies eine damit die bisher höchste Zahl bereit sind, ihre Defizite aufzuar- Schnuppertraining startete er di- Jahr beobachten. Somit rückte die ker, Bernd Gronau, Maurice Hawlit- Laufbahnverordnung wurden zu- Mitgliederzahl von insgesamt 427 der vergangenen zehn Jahre. beiten. Hilfestellung gibt es dazu rekt mit dem Rettungsschwimm- Löschgruppe zu 66 Einsätzen in zek, Christian Henze, Maximilian dem folgende Kameraden beför- Mitgliedern. von der DLRG-Ortsgruppe Ka- abzeichen durch. Erst Silber, dann 2018 aus. Ausgelöste Rauchmelder Hinz, Markus Hoffmann, Michael dert: Zum Oberfeuerwehrmann Die Ursachen der Ertrinkungs- men. Seit ihrem Bestehen kämpft Gold. Kussel lobt dabei die schnel- sind weiterhin feste Bestandteile Jäger, Dominic Krampe, Lars und Patrick Eder, Fabian Nordhorn und Markus Szczepanski blickte zudem unfälle sind meistens Leichtsinn sie mit einem umfangreichen le Aufnahme in den Verein und die der Einsätze. Leider blieben auch Sören Lambert, Frank Möllmann, Felix Möllmann und zum Unter- auf die erfasste Stundenzahl zurück. und das Überschätzen der eige- Kursangebot im Schwimmsport- traumhafte Trainingsumgebung. folgenschwere Brandstiftungen Marc Nauber, Sandra Nölken, Wil- brandmeister Kevin Knöpper, Lars 3.211 Stunden verbrachten die eh- nen Leistungsfähigkeit - vor allem bereich gegen den Ertrinkungs- „Das Schwimmbad in Methler bie- in 2018 nicht aus und somit wur- ma Pätzold, Wolfgang Ruhnau, Ma- Middendorf, Adrian Nijenhuis und renamtlichen Feuerwehrleute bei an unbewachten Seen und un- tod und bildet Nichtschwimmer tet eben Tauchtiefen unter drei de die Löschgruppe auch überört- rio Schewinski, Tobias Schulte- Bi- Julian Rataj. Zwei Kameraden wur- Diensten und Lehrgängen, 1.578 bekannten Gewässern. Oft lag zu Schwimmern aus. Zudem wer- Meter, die heute recht selten sind“, lich aktiv. Auch an den Nachlöschar- sping, Delia Werner und Yannik den bereits von ihren Arbeitgebern Stunden wurden in Sonderdienste es aber auch daran, dass den Er- den jährlich sichere Schwimmer sagt Kussel. Für die Zukunft hat er beiten des tragischen Brandes auf Zühlke den Förderverein engagiert weitergebildet: Markus Schygul- und Jugendarbeit investiert. Hin- trunkenen schlicht grundlegende zu zertifizierten Rettungsschwim- sich die Ausbildung zum DLRG-Sa- dem Gelände der GWA in Bönen unterstützen. la schloss den B3 Gruppenführer- zu kommen 304,5 Stunden Fahr- schwimmerische Fertigkeiten mern ausgebildet. Allein in 2018 nitäter A und B vorgenommen, war die Methleraner Löschgruppe lehrgang erfolgreich ab und Tim zeug- und Gerätepflege, 1.067,5 und Kenntnisse fehlten. Nach ei- waren das 20 Personen, darun- um später den DLRG-Wasserret- beteiligt. Die Umbauarbeiten am Ein weiterer Tagesordnungspunkt Seiffert absolvierte den B4 Zugfüh- Stunden im Einsatz, 78 Stunden bei ner aktuellen Studie können ter sogar zwei, die das Rettungs- tungsdienst aktiv unterstützen zu Feuerwehrhaus Methler sind noch waren die Ehrungen. Für 25 Jah- rerlehrgang inklusive Stabsausbil- Brandsicherheitswachen und vieles weiterhin in vollem Gange. Der re Mitgliedschaft im Förderverein dung. Delia Werner und Marc And- mehr. Daraus resultiert eine Stun- denzahl von 6.239 Stunden. Neben seiner Beförderung durfte sich Ke- vin Knöpper zudem über die Aus- zeichnung „Feuerwehrmann des Jahres 2018“ freuen. Der Kamerad nahm ausnahmslos an 23 Diensta- benden teil. Bereits jetzt lädt die Löschgrup- pe die Bevölkerung in und um Methler zu ihrem traditionellen Tag der offenen Tür am 30. Mai 2019 ein. Das Fest findet hin- ter dem Feuerwehrhaus „Bunte

Foto: Feuerwehr Methler Kuh“ statt. 10 | Methler aktuell 2-2019 Methler aktuell 2-2019 | 11 Polizei bildet ehrenamtlich tätige Seniorenberater aus O rtszeit Husen-Kurl

Kolping Husen spendet für das Kinderhospiz

Marcus Eßer, Vorsitzender der vor dem Rewe in Husen, sowie Kolpingfamilie Husen, über- durch Spenden einzelner Men- reichte im Rahmen der Jahres- schen aus der Gemeinde konn- hauptversammlung eine Spen- te dieser Betrag zusammen kom- de in Höhe von 1.850 Euro an men. Mit dem Geld soll der Bau Frau Büscher vom Förderver- und der Betrieb des Kinderhos- Foto: Helmut Eckert (Pressesprecher ShS) ein der Elisabeth Grümer Hos- pizes in Dortmund-Westrich un- Wie in jedem Jahr, so wird das at Kriminalprävention/Opfer- Seniorinnen und Senioren kön- amtliche Tätigkeit vorbereitet. Wei- piz-Stiftung. terstützt werden. Der Spatenstich Team der ehrenamtlich tätigen schutz der Kreispolizeibehörde nen sich an diesem 24. Seminar, ter wird geklärt, wer der zuständige ist für dieses Jahr geplant. Seniorenberaterinnen und Se- Unna auch in diesem Frühjahr das über einen Zeitraum von fünf Bezirksbeamte der angehenden Durch verschiedene Aktionen wie Foto: Andreas König (Kolpingfa- niorenberater auch 2019 wie- wieder ein Seminar für am Pro- Tagen durchgeführt wird, betei- Seniorenberaterinnen und Senio- zum Beispiel dem Waffelbacken milie Husen) der aufgestockt und verstärkt. jekt „Senioren helfen Senioren“ ligen und sich zur Seniorenberate- renberater ist oder aber auch, wie Und so bietet das Kommissari- (ShS) Interessierte an. rin bzw. zum Seniorenberater aus- man sich verhält, wenn man Zeu- bilden lassen. Allerdings ist die ge eines Unfalls oder einer Straftat Teilnehmerzahl der Schulung auf wird. Natürlich stehen das eigene Kurler Kolpingsfamilie wählte Leitungsteam 16 Bewerber bzw. Bewerberinnen Verhalten im Straßenverkehr sowie begrenzt. Nach erfolgreicher Teil- die Sicherung des eigenen Hauses Ende Januar fand die diesjäh- suchten Veranstaltung war die und den Schaukasten kümmern. mehr fast 100 Jahren. Zusammen- nahme an dem einwöchigen Se- bzw. der eigenen Wohnung eben- rige Mitgliederversammlung Neuwahl des Leitungsteams: Neu gewählt ins Leitungsteam halt, soziale Arbeit und Gesellig- minar stocken die Beraterinnen falls mit im Stundenplan. der Kurler Kolpingsfamilie im Die derzeitigen Mitglieder des wurden Andre Wellmann (2. v.r.) keit, geprägt mit der Einbindung und Berater die bereits bestehen- Johanneshaus an der Kurler Leitungsteams hatten bereits als neuer Ansprechpartner des in die christliche Gemeinschaft, den, regional tätigen Seniorenbe- Das Seminar findet vom 11. bis zum Pfarrkirche statt. im Vorfeld mitgeteilt, dass sie Teams sowie Dr. Mark Ölmu- sind auch heute noch das Leitbild. rater-Teams auf und sind im Kampf 15. März 2019, täglich von 08:30 von ihren bisherigen Funkti- eller (r.) und Jan Zimmermann Dies stellte auch der Pastorale Be- gegen die Kleinkriminalität un- bis 15:30 Uhr im Kreishaus in Unna Die Kolpingsfamilie Kurl konn- onen zurücktreten, aber gern (l.). Das Bild zeigt die Überga- gleiter der Kurler Kolpingsfamilie, terwegs. Sie informieren und ge- statt. Bewerberinnen und Bewer- te auf ein erfolgreiches Jahr un- in anderer Funktion im Vor- be der Kolping-Schlüssel vom al- Bernd Pathmann in seiner Predigt ben Ratschläge, halten Vorträge ber sollten eine E-Mailadresse ha- ter anderem mit den weit über stand weiter arbeiten wollten. ten an den neuen verantwort- zum Abschluss der Veranstaltung und schauspielern sogar manch- ben. Anmeldungen werden beim Kurl hinaus bekannten Fahr- Andreas König (2. v.l.) wird in lichen Ansprechpartner des dar. Veranstaltungen der Kurler mal, um in Rollenspielen zu ver- Kommissariat Kriminalpräven- radtouren in den Sommerfe- Zukunft als Beauftragter „Eine Leitungsteams. Kolpingsfamilie finden regelmä- deutlichen, wie man/frau sich ge- tion/Opferschutz unter Telefon rien und dem Höhepunkt des Welt“ fungieren und der bishe- ßig im Johanneshaus an der Kur- gen Diebe, Einbrecher, Rowdies in 02307/9214914 (Kriminalhauptkom- Programmes, das alle zwei Jah- rige Ansprechpartner des Lei- Die Kolpingsfamilie Dort- ler Kirche statt. Gäste sind immer Bus und Bahn und…. und…. und… missarin Petra Landwehr) oder unter re durchgeführte Kurler Volks- tungsteams Julius Wandelt (3. mund-Kurl gehört mit über 200 herzlich willkommen. Foto: privat schützen kann bzw. wie man/frau 02307/9214916 (Kriminalhauptkom- fest mit Gänseköppen zurück v.l.), wird sich für die Kolpings- Mitgliedern zu den größten und schon vorbeugend tätig sein kann missar Volker Timmerhoff) ab sofort blicken. Wesentlicher Tagesord- familie als Beauftragter für so- aktivsten Kolpingfamilien in der - sich Situationen angepasst rich- entgegengenommen. nungspunkt der sehr gute be- cial media um den Webauftritt Region. Sie besteht seit nun- tig verhält. Die Seminarteilnehmer werden intensiv, u. a. auch in Rol- Die Seniorenberater der Kreispoli- lenspielen, auf ihre spätere, ehren- zeibehörde Unna waren 2018 auch aktiv im Kreisgebiet bei Ärzten und Zahnärzten unterwegs, um mit Pla- katen zum Themenbereich „Falsch- er Polizeibeamter am Telefon“ in den Praxisräumen aufmerksam zu machen und Präventionsmaterialien auszulegen. Dienststellenleiterin des Kriminalkommissariats Kriminal- prävention/Opferschutz, Kriminal- hauptkommissarin Heike Redlin (l.), und Kriminalhauptkommissa- rin Petra Landwehr (r.), Projektleite- rin „Senioren helfen Senioren“ (ShS), überreichten das Material an die ShS-Teams im Kreisgebiet. 12 | Methler aktuell 2-2019 Methler aktuell 2-2019 | 13 Diesmal zu Gast im Atelier für Claus Peiler stellt seine Werke aus Jedermann in Dortmund-Hu- Klausurtagung der „kunstwerkstatt sohle 1“ sen ist der Kurler Künstler und Pädagoge Claus Peiler. Nun schon zum dritten Mal fan- telt durch den „Künstlerbund Schie- den sich die Teilnehmer der Klau- ferturm“ anlässlich seines Jubilä- Besonderes Augenmerk gilt dem surtagung der „kunstwerkstatt ums. Hier wird das Thema offener Portrait, ob klassisch als Zeich- sohle 1“ ein im Atelier für Jeder- sein: eine Werkschau der Gruppe. nung oder in Aquarell. Damit mann in Dortmund-Husen beim Für die Wegmarke 2019 soll es erst- startet auch eine Reihe von Por- Mitglied Martina Dickhut. malig einen Ausstellungskatalog traitmalerei, die Claus Peiler im geben. Die Gruppe ist gespannt, wie Atelier anbietet. Weitere Infor- Ab 10:15 Uhr wurde intensiv, nur das angenommen werden wird. Zu mationen und Anmeldung un- von einer Mittagspause unterbro- den diskutierten Ideen gehört auch ter atelierfuerjedermann.jim- chen, bis 16:30 Uhr an der diesjäh- wieder eine Veranstaltung „drau- do.com oder telefonisch unter rigen Aufgabenliste gearbeitet. Zu ßen“ zu veranstalten. War es im ver- 0231/283217. behandeln waren Themen von Aus- gangenen Jahr ein gemeinsames stellungen und Aktionen bis Zu- Arbeiten im Garten eines Mitglieds, Die Ausstellung läuft noch bis schauer und Zukunft. Es wurden zu dem – der Lage geschuldet – nur zum 30. März 2019 und ist zu den Ideen gesammelt, diskutiert, Ar- wenige Zuschauer den Weg fanden, normalen Atelierszeiten zu be- beitsaufträge verteilt und eine Jah- streben die Künstler in diesem Jahr sichtigen. Montags und diens- resplanung aufgestellt. Neben der einen zentralen Punkt inmitten von tags von 17:00 bis 20:00 Uhr, traditionellen Ausstellung „Weg- Bergkamen an, um sich im Sommer dienstags, mittwochs und frei- marke“ in der „Galerie Sohle 1“, die eine Woche lang über die Schulter tags von 10:00 bis 13:00 Uhr. in diesem Jahr schon im Frühjahr schauen zu lassen. Die interessier- de intensiv nachgedacht und aus „Fördergelder“ hat sich die Gruppe Über Besucher freut sich Martina stattfindet (31.3.–5.5.) und das The- ten Bürger können dann hautnah der Fülle der Vorschläge wurden zuletzt Gedanken gemacht, ist da- Dickhut, die Leiterin des Ateliers. ma „Stadt-Land-Fluss“ beleuchtet, die jeweiligen Fortschritte im Ent- die Favoriten herausgefiltert. Aus bei aber doch schnell an ihre Gren- Foto: Dickhut wird sich die „kunstwerkstatt soh- stehen eines Werks beobachten. dieser Auswahl bestimmt dann die zen gestoßen, denn deren Bewilli- le 1“ auch in der Nachbarstadt Ka- Auch über die Aufgaben, die sich Gesamtgruppe auf ihrer nächsten gung verlangt einen Arbeitseinsatz, men präsentieren – im Haus der die Künstler für ihre nächste Jah- Sitzung, die auch gleichzeitig die dem ein solch kleiner Verein nicht Stadtgeschichte (5.9.–3.10.), vermit- resausstellung stellen wollen, wur- Jahreshauptversammlung ist, das gewachsen ist, zumal man auch Thema, an dem dann ein Jahr lang das Alter der Mitglieder bedenken gearbeitet werden darf. Im Herbst muss. Das soll den Verein jedoch

- Anzeige - Bald ist es soweit… wird es dann wieder das noch jun- nicht hindern, aus eigenen Kräften ge Format der „Kunstlese“ in den den Bergkamener Bürgern immer Räumlichkeiten der Ökologiestation wieder etwas Besonderes zu bie- geben. Turnusgemäß wird eine Mit- ten, nicht nur 2018 und 2019. Letztes machaktion wie schon 2018 ange- Thema war die Kontaktpflege zu boten werden, wozu die Mitglieder Kunstzuckerhut in Hettstedt. Hier schon eifrig Ideen gesammelt ha- ist anlässlich des 30. Jahrestags der ben. Nägel – und was man mit ih- Wiedervereinigung eine Ausstel- nen so machen kann, werden im lung in der Galerie Sohle 1 mit drei Eine stadtbekannte Kinder- Mittelpunkt stehen. Künstlern aus Hettstedt geplant. Auch über das schwierige Thema Foto: Kieslich attraktion sagt „Tschüß!“ Jeden Tag in der Woche Kinder- „Es hat mir immer große Freude geburtstag feiern, das konn- bereitet den Kindern etwas bie- te Michael Mowwe von sich be- ten zu können, was sie nicht je- … dann zieht „Die Hörbiene“ in fachlich kompetente Mitarbeiter haupten. den Tag haben. Für viele ist dieser die neuen Räumlichkeiten an der verlassen. Die neueste Messtech- Nachmittag auch oft der Erstkon- Husener Straße 63. Einiges ist bis nik ermöglicht bei großen und Mit seinen Pferden und seiner Kut- takt mit Tieren gewesen, das habe dahin aber noch zu tun, denn In- kleinen, jungen und alten Ohren schfahrt war er auf seinem Hof in ich leider auch immer wieder fest- haberin Sabine Bredow (Höra- eine exakte Bestimmung des Hör- Dortmund-Lanstrop immer Mit- gestellt. Die 3 Stunden vergingen kustikmeisterin) möchte ihren vermögens und die jüngste Tech- telpunkt. Für die Kinder ist so ein für mich und für die Kinder wie im Kunden natürlich eine top Aus- nik an Hörsystemen sorgt wieder „Bauernhof“ natürlich das Größte. Flug. Aus Altersgründen stelle ich stattung in typisch schwarz-gel- für mehr Lebensqualität. Zusam- Sie können reiten, Pferde bürsten dieses Angebot ein. Natürlich blei- ben Ambiente präsentieren. men mit ihrem Lebensgefährten oder Zöpfe flechten oder einfach ben die Tiere auf dem Hof am roten Hörakustikermeister und Pädaku- nur im Stroh toben, das lässt Kin- Haus und können immer wieder Gut, dass die Farben einer Bie- stiker Jürgen Holl hat Sabine Bre- derherzen natürlich höher schla- von den Kindern besucht wer- ne auch so gut zu (Borussia) dow jetzt zu den Standorten Dort- gen. Dies wird nun schon 13 Jahre den. An bestimmten Tagen wer- Dortmund passen. Aber auch mund-Husen, Körne und Brackel in Lanstrop angeboten. „Insgesamt den wir Ponyreiten oder Kutsch- Nicht-Fußballfans sind hier natür- ihre 4. Filiale in Dortmund-Men- mache ich das schon 25 Jahre, vor- fahrten anbieten. Das wird sich be- lich herzlich willkommen, um end- gede eröffnet. Hier teilt sie sich die her in Mengede auf Gut Königs- stimmt schnell herum sprechen. lich wieder gestochen scharf hö- großzügigen Geschäftsräume mit mühle. Ich klebe, glaube ich, in je- Ich sage „Tschüß!“ und danke für ren zu können. In allen Filialen der dem bekannten Familienunter- dem Familienfotoalbum in der die schöne Zeit, wir sehen uns be- Hörbiene können sich die Kun- nehmen Optik Siewert.

gesamten Stadt“, sagt er lächelnd. stimmt am roten Haus.“ - Anzeige - den auf sehr gut ausgebildete und Text u. Foto: F.K.W. Verlag 14 | Methler aktuell 2-2019 Methler aktuell 2-2019 | 15